1908 / 50 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[9627 8 166“ 10) V ers chiedene Bekaunt⸗ A. Aktiva. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1907. . Passiva. 8 ö“ S ch s i s ch en B a: 8 orderungen: eberträge auf das nächste v1““ 7 1 I 9 e& I 44 3 99 1n se. acennen T1A“* m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

1 ahr am 223. Februar 1908. Die Bayerische Handelsbank dahier hat den b 8. stände bei Ge⸗ 2 ö E16“ 5 . 8 Aknva. Antrag eingebracht, . Barkautionen . 8 den 27. Februar Feanhbgen gnses 25 . 1,88828.—— *8 18808,909,, 3.0e wvalesbene Reereeenne 3 Bnqh Saw. N N, 50. Berlin, Donnerstag, 8 ... othekenpfandbriefe, Guthaben bei der dSparbank, Leipzi dels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Noten anderer d b. % 5 000 000,— 4 % B und Sparbank, Leipzig Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verein . Banken. eeen 1 6 297 970. Hypothekenpfandbriefe üng Seraenen⸗ eeee se. 8 b. Lochhach abgehobene 3 1u“ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ser erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Sonstige .“ 717 783. zum Handel und zur Notierung an h 2* .““ estän 1ö11“

1 esiger Börse fellschaft... eäeI“ v“ d Is d 8 D ch R ich 11““ 8n q6sz entral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. Gn. 504)

Die Bulassungsstelle für Wertpapier t sie anteikigg i Weali. är“ 8 int i ägli

Debitoren und sonstige Aktiva. 6 349 254 1 4) Reservefonds: . ür das D Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Eingezahlt . - M r Boͤrse zu München. LEI 1“ Bestand am 1. I. 1907 veL ’“] R. bhech he. und Königlich Preußischen 85 * beträgt 1 8 4 für das Beutsche Einzelne Nummern kosten 20 ₰. gezahltes Aktien

8 treffen . 8 1 R b 8 . t 30 ₰. . . 30 000 000. 8 Lebrecht, Vorsitzender. Fahr Bei Beginn des igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 1 Reserwefondd y 7142 224. dee 1 hcc 1907. 156 807 K Staatsanzeiger lleunsts6e 2. 12

. echnungsjahres) Banknoten im U

6 5 1“ 8

n 88

11““

mlauf 38 094 400. 198321] 2) Kassenbestand.. Hierzu sind getret. gem. 8 1 ür d tsche Reich“ werden heute die Nru. 50 A. und 50 B. ausgegeben. Täglic fäͤllige enl. zegüs. Oelsnitzer Bergbau⸗ 3) Kapitalanlagen: § 45, 1—5 d. Satz. 1 E Weutral Landelsregister für das Deutsche Reich h

v“ 15 751 146. a. Hypotheken und usammen den Stichflammen ausgesetzten Röhren von Wasser⸗ Zersetzung der Badeflüssigkeit. Dr. Leopold Sarason, 63 b. K. 34 246. Als Wiege benutzbarer Kinder⸗

An Kündigungsfrist gebundene Gewerkschaft 9 elsnitz Grundschulden. süa gemäß § 46 11u1”“ Patente. 6“ r d Stishfla Otto S. Frankfurt a. M., Zan garten b. Berlin. 9. 8. 06. svagen. F. Klostermann & Co., Berlin. 21. 3. 07.

Verbindlichkeiten 25 583 940. im Erzgebirge. b. Wertpapiere .. der Satzung zur 11““ 8 önenkesnast 259. 29. 8. 07. 50g. Z. 5410. Verschluß, insbesondere für 63c. B. 44 834. Vorspannwagen mit einer

Sonstige Passirva 1123 669. Die Gewerken der Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft c. Darlehen auf Wert⸗ 1““ Deckung der Ausggaben (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) [135. Sch. 26 719. Wärmeaustauschvorrichtung Tropfflaschen, mit zwei aufeinander verschiebbaren gleichieitig mit den Wagenrädern anzutreibenden

VVon im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen werden hiermit zur 24. ordentlichen Gewerken⸗ papi verwendet... 1. A d aus einer Anzahl einzelner, in der Richtung des Metallplatten, von denen die eine mit einem Ansatze Windetrommel, über die ein im Gelände verankertes

Wechseln sind weiter begeben worden versammlung, welche Mittwoch, den 25. März d. Wechsel .. .. bleiben Vcs 1) unmel ungen. Heizgasstromes geschalteter Rohrgruppen. Max R. auf der Flasche befestigt, und zwischen denen ein Seil läuft. Joseph Brey, Cöln, Appellhofpl. 7. 6 673. 84. a. c., Vormittags 11 Uhr, im Hötel Stadt 9 Grundbesitz.. 5 dsreserve: Für die angegebenen Gegenstände haben die Schulz, Braunschweig, Schleinitzstr. 8. 6. 12. 06. Dichtungskörper lose eingelegt ist. Heinrich Zündorf, 8. 12. 06.

Die Direktion. Hamburg in Glauchau stattfinden soll, ergebenst ein⸗ 5) In Bestand am 1. I. 1907 Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ 128. R. 24 788. Dampfüberhitzer für Ring⸗ Dresden, Görlitzerstr. 43. 30. 7. 07. 8 63e. B. 46 698. Rad mit elastischer Bereifung

8E“ geladen. 8 8 Hierzu sind getreten h“ teilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassen⸗ kessel. Gustav Ruth, Wandsbek. 11. 7. 07. 31c. G. 24 971. Verfahren zum Erwärmen der Felse und metallischer Lauffläche. Fa. H. Büssing,

1262711] 4 Tagesordnung: 1 Zuf . .“ tiffer ist jedesmal das Aktenzeichen an egeben. Der 13e. L. 24 329. Dampfkesselentschlammungs⸗ von Gußformen jeglicher Art. Adolf Gerdes, Braunschweig. 12 6. 7. -

Stand der Badischen Bank 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 88 Davon find ven⸗ sgabt Gegenstand der Anmeldung ist einsgrbeilen gegen vorrichtung mit mehreren an den Ablaßhahn an, Berlin, Wilhelmstr. 12. 24. 5. 07. 3 64 b. B. 47 888 Taschentarkneber mit K. am

am 23. Februar 1908 auf das Betriebsjahr 1907 sowie Antrag auf 3 8 5 eeebn; unbefugte Benutzung geschützt. geschlossenen. Schlammabführungsrohren. Ernst 31c. P. 20 574. Vorrichtung zum Abkühlen Handgriff angebrachtem A g8 9 arl Bewer,

Arktiva 8 Genehmigung derselben; Beschlußfassung über 1 3 8 8 bleiben 8g 8— za. W. 28 082. Hemdhose aus Webstoff. Kreissig, Cöln. Holzmarkt 47. 21. 5. 07. von Gußstücken durch Eintauchen der von einem Solingen, Helenenstr. 22. 10. 10. 07. 8

Entlastung des Grubenvorstands und Verteilung -ö-0) Ueberschaß 1“] Ba.ns Maclah Walker, Butler, Mis V. St. A; 18a. . 24 4258. Versiellbarer Zeilenstößer senkrecht unter Regelung der Geschrindigkeit und 64 b. L. 24 981. Fallverschluß für durch den

des Reingewinns. Gesamtbetrag 199 800/76 Gesamtbetrag Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. John Tiefe des Eintauchens senkbaren Rahmen getragenen Auftrieb eines Schwimmkörpers verschließbare Trichter.

MNpoten anderer Banken. Wechselbestand...

Lombardforderungen.

bN1126522 Sonstige Aktiva

ds 1 g . 3 ; se2 7 1 7 .A. t.⸗An⸗ Behälter. Ernst Pleuger, Vohwinkel, Rhld. 64c. St. 11853. Hahn zum Ansaugen und üere s Gesellschaft zu vineeha“ in Leipzig. 4 ““ 52.. 2e. 8 8 bü-e —. 28 S L1eeZRheh göfülendon lüssigkelten. Christn Staudenmater, err erbergrat H. eibner, Lugau, . dem Unio⸗ rage vom 14. 12. 00 g. 8 . reibmaschine mit ge⸗ . . . 98 1. .2. 07. “]

““ Lnennede aardens üceehnore Ewarn sweshra.esengee Tgene eeht Sheree hen den. eheise nie häc. Z827ezesz ee 8zan ecnz een 8, 2.083 81³ .8.9 del 991g der 1en nmeftellte Un. geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft uͤbereinstimmend gefunden. von Amerika vom 2. 8. 06 anerkannt. 128” 8ev0 765. Verfahren zum Kühlen der unter Verwendung eines mehrteiligen Modells her. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. 2. 07. XKI12 1 Letssig, den 10. gebeuas 1908. 8 4b. G. 22 877. Druckstoßgasfernzünder mit Luft bei Vakuumoberflächenkondensatoren. Wilhelm zustellen. August Wilczek, Paris; Vertr: 65f. B. 43 308. Kammdrucklager in Verbin⸗

träge. . . B. 1

ä Bi C. Bach, 8 Schaltwerk für das Brennerventil. G. Goliasch b Bleichen 36. 22. 5. 07. Gustav A. üller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. dung mit einem selbsttätig umstellbaren Dampfdruck⸗ Passiva. de-e. g Bilanz wird 6 Prokurist der Credit⸗ und Spar⸗Bank in Leipzig. 2e Hern. 9. 7 Henneberg, Hamburg, Hohe Bleichen s 9 000 000

8 1 iner Kühlflüssigkeit gefu „Weide b. 2 * 10. 10. 07. b Mlanh⸗ 1“ 8 8 2) Neuwahl an Stelle der ausscheidenden, aber Leipzig, den 8. Februar 1908. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 15. 7.07. Raphael Rogers, Brooklyn; Vertr.: C. Fehlert, Formen in einen mit einer Kühlflüssigkeit gefüllten Alfons Laqua, Bzeide b. Breslau

06. Begi ür Hoch⸗ 16. 5. 06. lager. E. Bötticher, Bremen, Doventhors Stein⸗ Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und richtig befunden. 49g. M. 32 907. Invertgasglühlichtbrenner mit 18a. St. 12 407. Begichtungsanlage für Hoch⸗ Z2a. M. 26 885. Verfahren und Vorrichtung weg 20. 6. 6. 06. Fesewefonds . . . . . . . 2227 018 06 ..Hcg nehe er Geveckane fasmürcsan 298 Sas Leibzig, den 13. Februar 1908. v“ b Ahem an ein wagerecht gelagertes Bunsenrohr ange⸗ öfen Fenpen süe neninr. es vwon 1 Dr. H. Mehner, 71. M. 32 625. Aus einem Vorderteil und Umlaufende Noten . . . . . . 20 408 100 Gewerkenbuch eingetragene Kuxinhaber berechtigt Der Berwaltungsrat. 8 schlofsenen, abwäͤrts gerichteten Brennerschenkel. Zus. Eisenevec 9. Se vrn. Steglitz. Steinstr. 55. 7. 2. 05. einem Hinterteil bestehender Spannleisten für Schuh⸗ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ssind, und müfsen demnach girierte Kuxe vorher Freiherr von Bülow, Amtsrat Osterland, z. Pat. 185 700. Antoine Mouneyrat, Paris; vFe. . Druckluftbremse mit besonderer 52a. T. 12 272. Verfahren zur Herstellung werk. Heinrich Müller. Berlin, Paulstr. 10. 4.7.07. eilten dge Be endch. 12 179 687787] gunter Betsügung von 25 3 Umschreibungsgehühr; Rittergutsbesiter auf Berernaumburg (Kreie zangerhausen), Domäge zatzfurth (Krels Bittecfew)y. Zerranweite Bern T1“ Sechern. 2süs de Hapt⸗ und den Zusatbrems⸗ TTb 5050 nefhucher estehenr cekernden 3 3 3 e . .“ Auf Beschluß de er ngsrats zugezogene glieder: at.⸗Anwälte, Berlin . 40. S.9. 1 in⸗ lasgefäße. ermos⸗Gese aft m. b. H., einer den untersten Na⸗ n ZE“ der K. ( sandunserer Zfatuten ch.latehes K.. G. Helbig, gaͤnigl Dekonomierat, 5. Srg, Köniok. Oberamtmann, Für diese Anmeldung ist dei er Prüfung gemäß wplinder, Knorr⸗remse G. m. b. d., Berlin. Blefgefühsh, „107 Vorichtung. United Ehoe Machinery Compangy,

S 3 460 38 Börln (Bez. Leipzig). Gimmritz b. S 5 . Borhagen. 10. 2. 06. zrunasis 32 b. B. 46 914. Vorrichtung zum Belegen Boston u. Paterson; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, Sonstige Passiva 5 2 2* aoss⸗ Direktorium in Oelsnitz eingesendet Dis Feh FVeneralversammlung, in wiicher 898 Ct... be.“ bb dem Unionsvertrage vom 14 15. 00 die Priorität 20k. A. 15 044. Abteilungsisolator mit Aus⸗ chtung -

n 8 (Verfilbern und Vergolden) von Glasgegenständen, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin

Oelsnitz, Erzgebirge, 24. Februar 190e9. vorstehenden Jahresbericht und erteilte nach Anhörung des Prüfungsberichts der Verwaltung einstimmig auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13. 8. 06 Hhh. 1₰ Se besonders Glastafeln auf Seen Wege. Fa. J. Bach, SW. 68. 14. 1. 077. 8

zahlbaren Wechseln 446 427,80. M 3 . . 8 8 6 ür 2 . 1. 5 2 e. 3 8 aschenzug mit zwei in ent⸗ Führen de erkstů 8

Tias Nee 1 An Stelle der ordnungsgemäß aus dem Verwaltungsrate ausscheidenden Mitglieder: 1“ 1223. . 89 ühns g828 Pegfe änseng ncc. gegengesetzter Richtung sich bewegenden Lasthaken. tung von Schuhsohlen. United Shoe Machinery b vg-a; Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr SHeerrn A. Zimmermann, Rittergutsbesitzer auf Haus Paland bei Weisweiler (Rheinland), vegelnden Nadelventil, welches mit einer im Düsen⸗ antreiben. William Cooper, Pittsburg, Penns., Josef Polacek⸗ Richard Schranz u- Franz Nezhyba, Company, Boston u. Paterson; Vertr.: F. C. A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907. B. Ausgabe. Rittmeister d. R., Rittergutsbesitzer auf Schönborn rohr mittels einer Spitzschraube einstellbaren Hülse V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Sptingmann, 2 E. H. Neubart, Pat.⸗Anw., ““ 22 . Peitz, Pat.⸗An⸗ 8 8 n F ee e Ssterfabe 88b Bovenau (Schleswig), verbsnde ist. Oito Michel, LeipiigSellerhausen B.* 15. Pat.⸗Anwälte, Berlin B 23 Aus ween⸗ Feaüse Lü- 5. 23 Sehlherc. vamran sin mnt

1) Ueberträge (Reserven 1) Rückv 8⸗ errn von Lüttichau, Königl. Kammerherr, tmeister a. D., Ritterguts . M. s „Dreh⸗ 8— 4 341 Vorrichtung mit Walze und Schaber zum n. Azetylengaserzeuger und elektrischer Zündung. aus nö“ ) 1 Bärenstein (Bez. Dresden), Fhemnschinen Fan EEE11 1hn., Prahace 88 B und Zusammenpressen von frisch aufgetragenem, Suddards Franklin, South Bethlehem, V. St. A.; Schadenreserve 2) Nachschußversiche⸗ wurden die Herren 2öö Zimmermann auf Haus Paland und Rittergutsbesitzer von Hildebrandt Zylindern und Zuführung des Druckmittels durch Mikrophon und ein Telephon so eingebaut sind, daß fugenlosem Fußbodenbelag. Max Lischke, Düssel⸗ Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. 2) Prämieneinnahme ab’- rungsprämien. auf Osterrade wiedergewählt und an die Stelle des Herrn von Gossow⸗Reinhart, welcher sein Amt nieder⸗ die Welle. Maschinenfabrik Montania, Gerlach sie zusammen einen Fernsprechapparat bilden. Joseph dorf, Birkenstr. 10. 4. 2. 07. . Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 4. 07. züglich der Ristorni: 3) Entschädigungen, ab-: legte, Herr Rittergutsbesitzer Dr. von Waechter, Mitglied der ersten Ständekammer, auf Röcknitz (Bez. 4 König Nordhaufen a. Harz. 29. 11. 06. g 3 euheimer, Nürnberg, Findelwiesenstr. 9. 37 b. Sch. 26 711. Aus einem Steg und über⸗ 75a. S. 25 087. Maschine zum Brennen, Be⸗ a. Prämien (Vor⸗ u“ 1 züglich des Anteils 8 Leipzig), und des Herrn Kammerherrn von Lüttichau, welcher leider gestorben ist, Herr Rittergutsbesitzer 5b. St. 10 252. Kreuzmeißelartige Bohrkrone 7 ugg 8 1 geschobenen Blechkappen zusammengesetzte Sprosse drucken oder Prägen von Platten aus Holi und prämien): der Rückversicherer: 8 Freiherr von Streit auf Medewitzsch bei Kieritzsch (Sachsen) neu hinzugewählt. für Gesteinbohrmaschinen mit einem herausnehm⸗ 21g. H. 42 336. Vorrichtung, um von einer für Kunst⸗ und andere Verglasungen. Herm. Schlake, anderem vrsgeühshen Material, bei welcher die a. für direkt ge’- a. für regulierte b Herr Rittergutsbesitzer Schlichteweg in Auleben (Kreis Sangerhausen) legte sein Amt als baren, mittleren, auf vier auswechselbare radlale Reihe von bintereinander geschalteten Telegraphen⸗ Bielefeld, Hermannstr. 53 57. 5. 12. 06. Preßplatte zwecks Anpassung an das Werkstück be⸗ schlossene Ver - Schäden Verwaltungsrat krankheitshalber nieder. grenzmeibel keilstrmig wirkenden, lonischen Meißel⸗] stotionen wahlweise eine bestimmte anzurufen 39a. F. 24 283. Vorrichtung zum Stillsetzen weglich mit dem Druckhebel verbunden ist. Fa. H. saernog. lmit 6 3 Heanerg. 15 3 3. ns sgrgenden hht Niepergegr S köcper. William Eiuem u. Clhde J. cechan, Willem Jacobus Baron van Haersolte Avel- bc Söahe⸗ 2 vbrwegtts 8 8 Sv Jor“ene Tgr A2. schtng für selbsttätige

von elmit⸗ G“ 1 3 27. ann a. D., eergutspächter in en sen), St t 8 8 8 6 „R. uhrmann o/., Leipzig. 4. 10. 0o7. 2* . 1 )dlnen 8 303 494 32 dadeäcafe 8 Vorsitzenden, 8 Sne Bertk. Canh veeh wa, Iö1 42 b. R. 23 520. Feinmeßvorrichtung mit einer Spulmaschinen zum Ueberführen der abgestreiften von Verbands⸗ en Jahre.. 8

Grundkapital

8 . 06. G. t.⸗Anwälte, Berlin S 1 s

rr G. Wittig, Rittergutsbesitzer auf Ballupönen bei Tollmingkehmen (Ostpreußen), 4 2 b M. Wagner u. G. Lemke, Pa Meßscheibe und einem durch Zahnstangentrieb be⸗ vollen Spule in eine Aufsteckvorrichtung. Jacob 8 „mitgliedern. 36 552 b. Schadenreserve. 927 898 ror Freiherr von Bülow, hexeuts gfite⸗ auf Beyernaumburg (Kreis Sehver ene.) 1 5b. W. 28 347. Mit Vorschub gegen den SW. 13. 7. 12. 07.

für übernomm. 3 4) Regulierungskosten 60271

ü 1 . iz; Vertr.: Karl J. Mayer, b Stoß arbeitende Abbauvorrichtung für Tagebaue, 21c. A. 14 969. Anordnung zur Sicherung wegten Zeiger. Carl Röhling, Gera⸗Untermhaus, Lüber, Heerbrugg, Schweiz; Rückversicherun 81 799 8 err Bee ge an Panbüsin Nüterchiebescer dfse, nagfienden , (Mecklbg Bohes EE Reeascer s esnaeennaedeneeneivemnnan Pbtoriage 23 052¹¹ ojapyarat mit auf eine Pae 2rgi Puppenkoͤrper 1. Zuschlag Nache 8 üö” Föferigsonde: . 8 der G. Osterland, Herzogl. Amtsrat in Salifurth (Kreis Bitterfeld), bausohle laufendem Wagen und am Wagen ge⸗ Zus. z. Pat. 190 663. Allgemeine Elektricitäts⸗ . P. .

fwindb i 1 liedern. Fa. C. Wilhelm Meyer, 8 8 lagerter starrer Laufbahn, an der ein auf einem Besellschaft, Berlin. 22. 8. 06. Trommel aufwindkarer Lotleine und besonderer mit angelenkten G schußversicherung, 161 942 8 Herr Th. Bergner, Hauptmann d. R. a. D., Stadtgutsbesitzer in Ronneburg (S.⸗Altenburg), 8 Zwi Fneu⸗ Führung des Lotkörpers an einem Draht. Murray Leipzig. 11. 11. 07. b. Nachschu de enexx. nenbenger, 8 9 8 8 Heerr von Hern⸗ Eer a. D., Rittergutsbesitzer auf Gro Sabin. —— 8 ETbö - eöhhm Heischenmmgme er Sg. —— Parks, Lydd, Grfsch. Kent, Engl.; Vertr.: 79 b. St. 12 344. Verfahren zur Herstellung von a. für direkt ge⸗ . Satzungen 1 Herr Fr. Osterndorff, Königl. Oberamtmann, Domänenpächter in Pompdamm bel Spiecka, Hansastr. 11. 3 9. 07. 8 sünc F. 22 487. Felten & Guillenume. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin Zigarren und Zigaretten mit Tabakdecke. e n E1“X“ nach 8 45: der dsbagss ö1114141414X*“ a. TX. 12 602. Geteilte Gerstenweiche mit Lahmeyerwerke Alkt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 2. 1123 2,582 Kontrollkasse mit Sonder Verneehvcge⸗ e . Snhnne Sen 95 1“ Satzungen ... . Vorrichtung zum Umlagern, Waschen und Lüften 15. 11. 06. a. . . ollk der. Vertr.: Dr. S. V „Anw., 1) von Einzelmit⸗ 8 Herr A. Zimmermann, Rittergutsbesitzer auf Haus Paland bei Weisweiler (Rheinland), 8 1 druckwerken und dreifachen Typenträgern. Schubert SW. 13. 26. 8. 07. 1 n. e 255 755 82 8 1 ¾ der 8 8 her von Hildekrande, Heitter utsbesther aa Osterrade dei Bovenan (CSeg. hbfin and) J. A. Topf & Söhne, Erfurt EEE Ferecung & Salzer, Maschinenfabrik A.⸗G., Chemnitz. S1e. st. 34 423. Schwingende Förderrinne mit 2) von Verbands⸗ ““ „be, d. Heerr Dr. von Waechter, Ritter usw., Mitglied der 1. Ständekammer, Vorsitzender des 6a. W. 29 005. Ventilatoranordnung für und nach oben begrenzter Spannung. Felten & 31. 12. 06. federnden Stütz⸗ oder Hängestäben. Eugen Kreiß,

der 11 8 8 8 22 Inz,ef b 07 mitgliedern . 73 369 Satzungen llaandwirtschaftlichen Kreisvereins Leipzig, Rittergutsbesitzer auf Röcknitz (Bez. Leipzig) Malzdarren. Rudolf Wiedemann, München, Zieb⸗ amme⸗d ke Akt.⸗G S. 44a. S. 25 109. Manschetten⸗ oder ähnlicher Hamburg, Mittelstr. 92. 9. 4. 07. 2 6) Zur Verbandsreserve 2 . Fetbetr vh r. Slre Ritter usw., Hauptmann a. D., Rittergutsbesitzer auf Medewitzsch landstr. 39. 6. 1. 08. furt a. M. 30. 3. 07. Knopf. Fa. Hans Soellner, Pforzheim. 1 h

. 6 8 it Wärme⸗ 35. 1 „45f. M. 33 609. Verfahren jur Beschleunigung und selbsttätigen Schließen von Spülhähnen mit 1 8— am Nachschuß. 297 978 7) Abschreibungen auf: Zu Mitgliedern des laut § 34 vorgesehenen ständigen Ausschusses wurden vom Verwaltungsrat . Lenen Diersche, TE“ reratwoh. des Ausreifens von Blumenzwiebeln. Jacob einer unter Federwirkung stehenden Zahnstange. öEE111““ ““ .. eter Herr P. Lüdtke gewählt. c 7a. d. 39 258. Hebetisch für Walꝛwerke. Oito pagnie pour la Fabrication des Compteurs 40g. E. 1. CEEEETE 95. Schützenauffangvorrichtung 2. Policegebüöhren . 14 141 8) Verlust aus Kapital⸗ Leipzig, den 15. Februar 190w9. 8. Horn, Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte, Sieg., 26.11.06. et Matériel d'Ufines à Gaz, Paris; Vertr.: maschinen. Bruno Zinke, Saarbrücken. 4. 7. 06. 86c. G. 24 995. Schützenau 12.25 ung b. Beitrag zu den Ver⸗ anlagen: 1““ 4 5 3 2 Sa. J. 9597. Vorricht m Färben losen, & .A. Wei „Anwälte, 464a. N. 9322. Explosionskraftmaschine mit für Webstühle. Großenhainer We stuhl⸗ 4 waltungzkosten (84 ieä .“ Gesellschaft u gegenseitiger Vagels schäden⸗Vergütun 89 SSebbee. beec I dtc⸗ Textilgutes ser h.I . 8 5. tsei heher fetzehcberarh umlaufenden Zylindern. gürn ien vbeen Akt.⸗Ges., Großenhain i. S. d. Satzung).. 52 490 .eS 8 8 ö““ in Leipzig. umkehrbarer Flotte. Brüder Jokl, Humpolec, 21e. M. 33 225. Wattstundenzähler nach dem veen g 5— 8 orn, Pat.⸗ 2. W ven an. Metteich evechhtes in Bheh⸗ servef. 4 d 1 g. buchmäfsger ““ Der Verwaltungsrt. ieeeehhe- w⸗eZI6“*“ Acvälte, Herln .,e Zerfahren zur vorüber⸗ ftühle; Zas. 1. Pat. 164 102, Maiher & Platt, Satzung) .. .. 90 b. sonstiger Verlust ““ 1““ M. Jäger, Königl. Amtsr.aa,‧, Sm. F. 22 848. Verfahren zum Färben von z1f. 2g. 28 513. Verfahren zur Herstellung gehenden Steigerung der Leistung von Viertakt⸗ Ltd., London; e 8. 1. öä84 4) Kapitalerträge: 19) Verwaltungskosten; uu“] Vorsitzender. Wolle mit Schwefelfarbstoffen. Farbwerke vorm. von Metallglühfäden für elektrische Glühlampen aus erbrennungskraftmaschinen für liage Sramstvgs. 5. V. Fels, Pat⸗Anwälte, 8 dessen 8 Sene Se 111AA1“ v. Lucius & Brüning, Höchst a. M. Keclenspoffbahtiger. Rohsäden, Wolfeam ⸗Lampen v aeen. nn e , ürtasser 884. d. 29 76 8. Regulierporrichtung für 5 ewinn aus K ital⸗ 1 2 07. 8 2 kt.⸗ es., ugs urg. 18 . . 9 2 * 7 8 ) eeesn ap 6 6 der Agenten ꝛc. [96323] , 2 Einlaßkarten werden während Sm. F. 22 955. Perfahren zum Färben mit 21h. F. 22 255. Verfahren zur Verminderung von et., veS. E öe 8 a. Kursgewinn: .6“ b. sonstige Verwal⸗ Hannoversche Lebensversicherungs Anstalt der Bureaustunden von 8 bis 3 Uhr im Bureau Schwefelfarbstoffen; Zus. z. Anm. F. 22 848. Farb⸗ der durch die Streufelder verursachten Selbst⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 5.

ütijabeit d 1 3 8 . St. 8 benartig aus⸗ Eaneʒccoq. 1o Fraen Sfralig.— be Ü1—11 1 2 ncmnab ger 1 1u“ Abgaben 1 übn. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ fällige Prämie an die Versicherten oder deren Bevoll⸗ 9. K. 36 004. Zusammenklappbare Bürste mit Urnst von Nißen Pat Malo Berlin W. 50. 12. 9.06. körper und einem Hilfsventil. Paul Sietz, Berlin, A.bee b .fonstiger Gewinn Uiche Auflanen lung ist auf Freitag, den 20. März 1908, mächtigte ausgegeben, auch werden sie auf Wuns b umlegbaren Borstenreihen und mittels Scharnieres 68 1 „, e,zs6 Bopyenstr. 41. 9. 4. 07. vng L. 22 864. Telegraphenzentralumschalter. 6) Sonstige Einnahmen: 11) Sonstige M 1“ Vormittags 10 Uhr, im Hansahause in Hannover, durch die Post zugesandt oder den be verbundenen Bürstenhälften. Hermann Köhler, Für diese Anmeldung 1 e gemäß 4 7h. R. 22 205. Wechselgetriebe, bei welchem 16. 5. 07. b 8 a. Zinsen: a. Zinsen: 8 ae v.. Eingang Marienstraße, anberaumt. Beginn der Generalversammlung im Versammlungs⸗ Chemnitz⸗Gablenz, Clausstr. 34. 28. 10. 07. dem Unionsvertrage vom —— die Priorität die Aenderung der Geschwindigkeit der Uebertragung b Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu a. Bankzinsen. 8 Bankzinsen ie Versicherten werden dazu geladen. raum ausgehändigt. 10g. K. 35 571. Doppelter Koksofenverschluß 14. 12. 00 durch Aenderung der Lage eines Dovppelkegelrades entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8. Wechselzinsen. 8 Wech eltren Tagesordnung: Hannover, den 25. Februar 1908. 1 mit 1H h⸗. Sfeninnere vorgelegtem Feuerschirm auf Grund der Anmeldung in Schweden vom gegenüber einem Führungsrade erfolgt. Jean Marie als zurüͤckgenommen. 8 b. Taxkosten (§29 der 2 Kautiondzinsen 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Der Aufsichtsrat der für schrägliegende Ofe⸗kammern; Zus. ¹. Pat. 186934. 18. 12. 05 anerkannt. Roullot, Le Raincy, Frankr.; Vertr.: Paul Har⸗ 139g. W. 28 174. Papierführungsvorrichtung Vers.⸗Beding.). b. 8 rechnung und Beschlußfassung darüber 13 Hannoverschen Lebensversicherungs⸗Anstal Heinrich Koppers, Essen, Ruhr. 29. 8. 07. 21h. R. 22 716. Verfahren zum Betriebe muth, Pat.⸗Anw., Cöln. 25. 1. 06. 9 für Pahreibmaschinen mit ebenem Druckwiderlager. c. für den Reserve. 3 ö Nr. 1, 2 und 7 der revidierten Satzung). auf Gegenseitigkeit in Hannover. 10 b. H. 40 619. Verfahren zur Ueberführung elektrischer Induktionsöfen für metallurgische Zwecke. 48b. G. 24 085. Verfahren zur gleichmäßigen 25. 11. 07. onds nach § 45 .“ 8 132 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Üchmalfuß. 1“ leicht brennbarer, flüssiger Brennstoffe, insbesondere Röchling’sche Eisen⸗ und Stahlwerke G. m. Verbleiung von an der inneren Oberfläche mit einem 30 r. A. 13 805. Ampullenspritze. 25. 11. 07. d. Satz... 1““ rats. g [95244] von Petroleum in feste Form. G. Hagemann, b. H. u. W. Rodenhauser, Völklingen a. Saar. Ueberzug (beispielsweise von Zinn oder Zink) ver⸗ 47 . H. 39 127. Tropföler mit stbarer Tropf⸗ d. für den Reserve⸗ E 1 .. 3) Beschlußfassung über Aenderung der revidierten—Laut beutigem Beschluß tritt die Kronenbrauerei Küppersteg b. Cöln. 1. 5. 07. 5. 5. 06. sehenen Hohlkörpern. Gießerei £ Maschinen⸗ vorrichtung und mehreren mit Luft gefüllten Schau⸗ fonds nach § 45 1 Lö“ 8 5 Satzung und Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aurich G. m⸗ b. H, Haxtum b. Aurich, hiermit in Ile. Sch. 26 174. Vorrichtung zum Bedrucken 22c. F. 22 872. Verfahren zur Darstelluug fabrik Oggersheim, Paul Schütze & Co., gläsern; Zus. z. Pat. 177 999. 21. 11. 07. d. Satz... 8 8 Aenderungen, welche die Fassung betreffen oder Liquidation. * 3 1 von Buchschnitten für Tiegeldruckpressen und ähnliche eines vom Pyrogallol abgeleiteten Leukogallocyanins. Oggersheim i. Pf. 19. 12. 06. 1 499. 8. 25 747. Sicherungsvorrichtung an 9 enere, eegee. In 8 1 Genehmigung ver⸗ ir fordern die Meeige der Gesellschaft auf Maschinen; Zus. z Pat. 188 389. J. G. Schelter Sere. vorme. L, Durond. Hugueuin 4& e.. 80 85 4 nur ..2eenns Wertheugmaschinen mit getrennt angetriebener Schnitt⸗ 1 . 8 .28. 8. 06. 0., Hüningen i. E. 21. 1. 07. nstellung von Drosselvorrichtun 1. 11. 07. EZEEEE““ 8 4) Beschlußfaffun über die Versicherungsbedin⸗ n, nc. 8e efrngvsme reraes hes 1e22. ene; drng. mPe danpfer mit getrennten 22e. G. 24 883. Verfahren zur Darstellung zu spielende Tasteninstrumente. Ludwig Hupfeld 2öSee 25. 11. 07 f. 1 9, ense sgn 3 3 8 8 vunngen detereg gerficherung Kronen⸗Brauerei Aurich G. m. b. H. i. Liqu sammeen und eingebautem Röhrenbeizkörper n 1n.e ..,en. 868 Jneen Fer * 8 gnn von Abschluß 70e. L. 23 233. Eckentasche für Zeichen⸗ und 2 1- . 8 6 1 8 9 Fr S 2 5,, a üs 8 iscus Hendricus 1. at. ese a r emische a. . . efestigung von 3 11ͤ.. g. Rückgewähr aus 1 1 b welche die Fasung betreffen oder vom Aufsichts⸗ Meinhard Neemann. Fr. Siebert. Leeesceidzade gr8 5 EE“ u. Industrie in Basel, Basel; Vertr.: A. du Bols⸗ reifen an Rauchmasken. Armaturen⸗ und Ma⸗ w.e. 1“ der Bekanntmachung 8 8 enehmigung verlangt werden, vor⸗ Wöber⸗ nenen atlas Utaastent,vens. a126 8 b F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. Reyuond. 8. Lemke, Pat.⸗An⸗ ZůWestsalia⸗ Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 4 8 88 5 . 1 8 usterweberei, ese 20. 3. 07. wälte, Berlin SW. 13. . 5. 07. rchen. . 4. 07. 8 n ingetreten 2) Fehlbetrag, gedeckt 1 8 6 5) Wahl von Mitgliedern für den Aufsichtsrat und schaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld, ist 129. 72 23 412. Verfahren zur Darstellung 24c. Sch. 27 755. Rekuperator. Ernst Schma⸗ 63 b. H. 41185. Vorrichtung an Wagen zur des S 1 . durch Entnahme aus 8 8 . für die Revisionskommission. in Liquidation getreten. Ich fordere die Gläubiger von Azoxy⸗ und Ajobenzol. Farbenfabriken vorm. tolla, Berlin, Hedemannstr. 12. 15. 5. 07. Ausübung einer größeren Gewalt auf durchgehende ) agung h 8 dem Reservefonds. 8 . 8 Wegen der Erfordernisse der Herecfeigang zur auf, ihre Seengen innerhalb Jahresfrist bei Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 24. 4. 07. 30f. S. 22 188. Badewanne mit fingerartig Pferde vom Kutschersitz aus. Oscar Heinß, Dort⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im g er Gesamteinnahme 8 V wsee. an der E“ f die §§ 10 I1 behn. enume de Erh tz Simons, Liquidator, Golz⸗ I8. F. 24 075. Verfahren zur Sicherung der ineinander greifenden Elektroden zur elektrolytischen! mund, Schwanenstr. 24. 15. 7. 07. an dem angegebenen Tage bekannt gemach n

8

c. Beitr. zu d. Re⸗