1908 / 50 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Rr. 2967 Ueber de 51 Frankfurter Allee 146, 3. Z. unbekannten Aufenthalts,] Ki ler⸗ rchhundem. meisters Karl Haas in Oberwolfach erev⸗ st zꝛur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. Das Konkursverfahren über das Vermögen des genannten Stationen zu streiche n.

““ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗] Manu 3 1 1 onkursverfahren eröffnet. 8. fesae ,e. keass. 8- 5-F. Verteilung zu benckch sacluc⸗ Frcaile er and s,Eznserenhündlers Soseph Breslau, den 20. Februar 1908. veneie. V konsulent Ludwig Rapp in Wolfach. Anmeldefrist über die Erftattung 684 Anbarung 88 18. in dem Vergleichstermine vom 30. 8 I11“ . - d g g . 3 V 8

4 3 3 8

6, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [96340] beteiligten Verwaltungen. zum Deuts ch en R ei ch 8 an z eiger un König ch Preußis chen aa zanzeiger. 1

1 11“ 8

Donnerstag, den 27. Fehruar 8 1908.

7 37

bis 15. April 1908. Erste Gläubigerp n9 Donnerstag, den 12. 2-S ung: währung einer Vergütung an die Mitglieder des 5 ft . Rachm. 5 Uhr. 8 1öf uhr, vor Kärchhundem, den 20, Februar 190a.ü Frenncennch Eeclerdnesisceen Fasebrs No. 50. Berlin nen.

Arrest und Anmeldefrist bis 5. Mär ener dem Köoͤniglichen Amtsgerichte itte, N. . 3 190b8. ri 1 e, Neue Königliches A elen 8 Friedrichstr. 13/14, bestimmt. gliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. März 1908 werden die e TEen itute. . d. Iu.II]4 versch. Nürnbe 1903 Anleihen staatlicher Institute es ec vre Defen beng a. M. 1900

25. Februar 1908 5 8 Berlin, den 21. Feb Neutomisch G erichtsschreiber des Gr. Amts ebruar 1908. schel. 96048] Stationen Grieben i. d. . . Nebenee Ver Gerchtasgretemis dezin cen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das 1. 2 Köpernitz i. 8 Uinit. di kark, deägher 1Ra ena. Almtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. staatl. Kred 100,00G VIINE164 1. 1907 N unk. 15 8 1 vgardo. 3; versch. 2000. G do. do⸗. *164 14. 1 do. 1907 -15 . 3 S vor Mveh1 31 1 do. 207*1902, 03

8 Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär. Br. Amtsgerich Berlin⸗Mitte. Abt. Buchhändlers Konrad Seeliger, Inhabers der i. d. Mark Dorf und Rheinsberg i. d. Mark der gerliner Börse vom 27 Febrnar 1908. Jo. 0.—13 5000 100†932

Wolmirstedt. Konkursverfah Fi 5 8 reu. (96056]) SBerlin. Konkursve 8 rma F. Seeliger, in Neutomischel wird nach Löwenberg⸗Lindow⸗Rhei laber Vermögen des Kaufmanns Paul Das Konkursverfahren Früehre Fachlaß 8 85 Chees. bdaltung des Schlußtermins Uirduach Tarif aufgenommen. heinsberger Eisenbahn ie ie 1 Frank, 1 58 Lsu, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. do. Gotha Landeskrd. 4. 14. 19GS Düren 1118599, 1901,4 190572 1 Kr ung. F. 4 Dg; vShein LEndke Düsseldorf;f 18994 133. Oppeln 1902 N

Wolmirstedt (alleini stedt (alleiniger Inhaber der 9. Mai 1905 zu Schöneberg verstorbenen Kauf. Neutomischel, den 21. Februar 1909. Dienststellen Auskunft 1903

Firma G. Michaelis) wird heute 22 1908, Mittags 12 Uhr, das Konk am 22. Februar manns (Rentiers) August Ningewaldt wird b 846 Be s-Mein. L ʒ öffnet. Konkursverwalter: 8 bach, efelgee⸗ Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Rhaicgiches mtsgerichht. Breslau, den 23. Februar 1908. . Svgee EETT 4 Hu.Mark Zene⸗ sba6t. b1 1.1. 4 ie do. 1905 L,M, ukv. 11 4 1 Peine. Sendler in Wolmirstedt. Anmeldefrist für die Kon⸗ Werit e. [96043] Königliche Eisenbahndirektion, Talter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 S.Weim. Ldskr. uk. 04 1.5.11 ⸗3000 200 99,750 do. 1900 707 ug. 13,4 Psorzbeim 1901 kurgsforderungen bis zum 15. April 1908, Cest⸗ Ks 8 in, den 22. Februar 1908. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . namens der beteiligten Verwaltungen. 1 Fe arg. Pap.) = 1,75 1 Dollar = 4,20 do. do. 3 ½ 1.5.11 3000 u. 1000 92,50 G do. 88 90 94 187 5. de. BH Gläubigerversammlung 14. Mare 9s, Ceste Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 8. Allwarenhändlerin Pauline Sionznik in 9960891 Bekauntmachung. 1 srre Stering = 27,40 cn, Be eichnung N besact, das de reüh ddee n verf 2,T=e= ae.,a. . 18994 17 Pirmafens .. 1899 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin 4. Mai Bischofsburg. Bekanntmachung. 196045] Ricolai ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Russisch⸗Westpreußischer Verkehr über Mlaw Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung X besngt, daß do. Sondb. ö 1 F do. 1907 N ukv. 124 1.1. - Plauen 1903 unk⸗ 13 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Anhang zum Gütertarif, Teil VI, Abteilung B* uut bestimmte Nrn. od. Ser. der bes. Emission lieferbar find. Div. Eis do. 1882, 85,89,96,3½ 1.1. b 10 do. 1903 3 mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1908. Kaufmanns Fritz Niemzig in Bischofsburg wird eeetbee hans der bei der Verteilung zu be⸗ (Flachstarif) vom 19. Oktober alten S 8 d B 169,10 5b Bergisch⸗Märkisch.III 3¼] 1.1.7 3000 300 94,00 G do. 1902 N3;] 1.1. 8 1900 nach rechtskräftigem Zwangsvergleich vom 15 Ja⸗ C“ und zur Beschlußfassung November neuen Stils 19092. Ansterdam⸗Adoerdam 100 fl 1 Prünn schmeigische ge 81 20080050.,g9 Bärlach ae arunch t 88 . 12Jee1n193 3 agd. * ittenberge . 2 *†* 9 4. 11“

Wolmirstedt, den 22. Februar 1908 Königl. Amtsgericht. nuar 1908 hierdurch aufgehoben. der Gläubiger über die nicht verwertbaren V . 1. Apri 9 1 8 1 Denn ermögens⸗ Am 1. Abril alten. Stils 1908 tritt der Nah. Büsfel und Antwewen 100 Frt. 89208 ecbs. Fehr, 2b 38 14. 1o00o Elberfel 1848393, Egensb.C7X01-9606 —.— . 2— .1. 9 2 5 18893

Bischofsburg, den 22. Februar 190b. stücke der Schlußtermin auf den 18. März 190 . Arnstadt. Konkursverfahren [96064] gavg. Ralarist vbt. 2 1 Be17 Sanne, .ühr; er 8 vncehccheres trag Iv, raltn heng den u. a. die Station 109 Kr. 1 G - 1. 8. e Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Rhein. Konkursverfahren. [96093]]/ ꝑNicolai, den 20. Februar 1908. 8 Danzig⸗Holm und Danzig⸗Strohdeich in den Tari Chestiania 2 100 Kr. 112,10 bz Anl. 1899,3 5000 100⁄,— a 19033½ 1.1. Fem de8 1900. öne. X“ Otto Müller, gabfcaag negsahren Uber das Ler8c,.. Königliches Amtsgercht. Mvokan, gen And von einigen Stationen der Jnüienische Plätze... 100 gire 810 Brddg. Hrr heaI14 1,389 5000 100100,00G Exfurt 1888. 1501 4. 5 1891 bes Saishtrmias und Aussctang der Raße hies iesga beten ches Beaaafateezwreen. ss encneneene Rhekecceerfaege. 00, 1444*" 1sJ, Wal 1 1419 ögioc. 1821, 19886 durch aufgehoben. a aselbst, j⸗ n über das Vermögen d ruckstücke des 2 . d rto 1 Milreis iAlEii n. Pr. 4. vn eüh 85 Arustadt, den 17. Februar 1908. 8obhtn mefe ach e8t auqAachen. Nesh 1, Gllse, Klipsel, Chefrau des Wirts und ISö“n Oporto 1 Mällrets = DHeFnn Pr-A..n. XX 8, 18,19 5000—59—.— 18 82 Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. gs. e aufgehoben. ist per vis De gee h. eeS . 118 8 unterzeichnete Verwaltung auf 5— 1 2 20396,G do. 8 4. eee. e ... 19 1 4. 1h St.Johann a. S. ,3008 n, G glich an „langen 8 . 9. 89 tyr. Prov. FIII— 1. . o. 2 9. kursverfahr obcrmittags 10 Uhr, vor dem Kaiser⸗ önigliche Eisenbahndirektion, 1 4,905 B phum. Prov. FLVII2, 14,10 5909 —g0000,oni 88 un 99 3; 122. de. do 104 N Posen. Provinz.⸗Anl. 31 1.1.7 5000 100 89,80 G . 3. 1 Schwerin i. M. 1897 do. 1895 3 1.1.7 5000 100—,— do. .5. Solingen 1899 ukv. 10 Fraustadt. 1898 3 ½ do. 1902 ukwo-r

81,25bz B S. I

r nc Rheinprov. XX,XXI 4.

213,00 G benxron u. XXXIIA4 1.1.7] 5000 500 99,00 bz Freiburg 1. B. 19004 14. Spandau 18.

s do. XXIIT u. XXIII 3t 1.4.10 5000 200 95,00 b do. 1907 N uk. 1214 1.3. do. 8 18

81,15 bz do XXXS3X; 1.1. 1 93,75 G do. 1903 3 ½ 1.5. Stargard i. Pom. 1895 Feas Stendall901 kv. 1911

ö“

Konkursverfahren. [96103] Seite 87 des 8 8 vernwes- b es Tarifs unter 3 sind deshalb die vor⸗ 8 1— age 8

5000 100/86,50 bz G 2000 200 98,00 G 98,25B

2000 200 90,00 G 5000 200 90,75 G . H0.50B 2000 200 —.—

5000 200 91,50 G 5000 500 90,25 G 2000 200 98,00 G . 98,00 G 2000 100 89,80 G 1000 (98,20 G

—y=g=gͤNͤIN -SS

—¼

—,—,—

ÜSPSEEesegesgeeeesss

—222ö2SSIg

——

F8. S S.

91,25 bwz 200 [90 50 G 90,50 G 3000 500 84,90 G 5000 u. 1000⁄,— 3000 500 [91,50 G 2000 200 ,— 5000 500 90,80 bz 5000 200 98,60 G 90,50 G 3000 100 91,00 B 1000 u. 500⁄,— 1000 u. 500 ,— 1000 200 98,50 G 1000 200 91,75 G 5000 200,— 5000 500 ,— 5000 500 90,75 G 5000 200 [91,00 bz G 5000 200 90,75 Bu 2000 200¼,— 5000 200,— 5000 200 90,80 G 5000 200,—

—,— bo SSboO0 bo 0 d

ÜAggShsen

bdo on OœOCWE’OC S

Shghshxe grrriüereseeszn

sqSGSPEEÖSS.vSgg

—y

4

3.

2858: S 8

8

Das Konkursverfahren über das Verms Bäckermei ermogen des Düben. K 8 eisters Alois Hoffmann aus Neudorf onkursverfahren. [96055] lichen Amtsgerichte hier anberaumt. als geschäftsfübrende Verwaltung⸗ 8 . 21 8 v11““ 8

entschen w erfolgter Abhaltung des sverfahren über das Vermögen des. Oberehnheim, den 25. Februar 1908 . 8E1“ aufgehoben. es ene, ae Karl Brettschneider in Gerichtsschreiberei des B. Felthen Amtsgerichts 1888l 1 100 Frs. 3 *n, EFn 19. Fehrna 13. spvom 7 Hkioher llöf adge⸗mabecne e . .. . Ss en eehesh. (188100) Die Schreihweise des an de Zeehenecn er ... 100 F. merlHn. E“ 1b075 11 Beschluß vom 1 egüver dlbic iöaen. -eeheg. süer Vermögen der gelsgatgen Hefkeparftes Seerenscben 199 Fe. Das Konkursverfahren über das Vermô estätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ mann & Co. in unter der Firma Zimmer⸗ in „Beiershausen“ zu berichtigen. d 19 gr. ffeuen Handelsgesellschaf Oio & 5 gen der durch aufgehoben. I 8 1ago. Liquidation in Reichenbach wird Frankfurt a. M., den 24. Februar 1908 r. Berlin, K sckers Dtt. rnich zu Düben, den 18. Februar 1908. 8 stung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliche Ei . 8 . —,— 4 denrneeza bnecererhe, Plze nn ofg⸗ Schlußver⸗ Königliches Amtsgericht. [96342] e Hclesbeketsekliog. N 85,00 B do. XXVIIunk. 163½ 1.j. . 990,50 G h 1907 N unk. 124 1.1. 116882 Lv ußtermins aufgehoben anchau u e Hüeeh. 88 88 Fhrvar 1908. Deutscher Seehafenverke rneie Padeutsch! 8 1.“ neeans do. XIX unk. 190989 4 o SH 1807 NrpJ1; 4. Stuttgart v- 1 Berlin, den 8. Februar 1908. Das Konkursverfahren ü E Mit Gültigkeit vom 1. März 1908 wird die aon ““ 8 33 1.1.7 5000—30082 000 ießen 14, 14. 1 . 1 n.⸗* . . e Z er un ieo S 9 2 35à 2 8 . b 8 3 ½ 4. 200,—,— 8 1. 1 do. 96 ukv. nerun. Koufurobersahren. 89 [96075] üöab ex emeEU Grötzner in den Ausnahmetarff 8e9 far ocefer nanhe tt.roof Pheden 4 6, een, 8,4.vEisctolm 6. Peiefsbun u. do. 0) d tv. 12/15 8 1410 3919 309 2 gdet Bneedahn ns.st 19 1 wan.- 1895 nach erfolgter Abhaltung des usw. mit direkten Sätzen aufgenommen. Geldsorten, Banknoten und Coupons Ws 8b 8 410 5000 200 89,255; 88 unv. 19013, 14119 fers 1904 Görl . 1900]4. 1.4. 8 Wandsbeck 1005

Das Konkursverfahren über das V Glauchau, den 22. Feh 1 8 ermögen des 4 . Februar 1909. Schlußtermins und vollzogener 2. 8 3 Kaufmanns Ferdinand Mührer in Verlin, Königliches Amtsgercht. ducch dusgezogen oniegener Schlußverkelung bier, mur,Nitehi vas eäailon Grhaven, Fischeretaser Fen⸗a e.—. sFnabrngh de sgettih, de.7, 1 1 19 8, egch 80 Za0h 48 1 me und Auslieferung von See. % PandDuk. bLe r. ”0 Sr. 789960s2 do. do. wn8o 09,311.4.10 8900 100520 96 1900 31 1.4. Weimar .. 18887 oll. Bkn. 100 fl. 169,20 bz do. do. L. II. IVI3 ½ 1.4.10 5000 200 90,60 b Graudenz 1900 ukp. 104. 14. Wieshaden. 19. h o. ukv.

Molkenmarkt 4, Wo . Graude 1.“ 8 1 nachdem der in dem n.eaehege 8 8 Das 196044] J“ Februar 1908. fischereiprodukten, aus solchen hergestellten Waren Sovereigns —,— zember 1907 m 17. De⸗ über das Vermögen des n gliches Amtsgericht. sowie Emballagen und sonsti s 2 Frs.⸗Stücke. Ital. Bkn. 100 L. 81,50 bz B 1 3 5000 200 90,75 Gr Lichterf. Gem. 1895 3 rechtskraftig 49 Böüschiug ane Fe Poevekfgle durch Al E Kierszkowski zu St. Vith. Konkursverfahren [96089) unmittelbar dienenden Gegenständ ben Sce 8 Guld.⸗Stücke —, Norweg. N. 100 Kr. —,— 8 I üukv. 88 116 5838 388 8978 G Fr em. 1895 88 4. EE“ 2 8 . Dezember 1907 be⸗ . 3 wird na erfolgter 8 . 8 e . n olchen „Dollars. Oest. Bkn. 100 Kr. 85,10 b B I“ 3 4. M. . . 5 88 1 8 Iv ukp. 12% 4. 2 8 30 1 S encgen hon do. do. pr. Russ. do. v. 100 N. 214,10 bz di. . Worms. . 1901 4 2000 500 98,30 B

SSSS SSS

—-—öööönööIIAng

—-—-2öö=2 d0S

92— wr-

0 0 O00 AbOG bd”

—₰

15102 do. II. VIIL.X.XII-

2,10 B XVII. XXV. rth i. B. 1901 uk. 104

XXVIIXXIX3 . 5000 500 90,10 bz do. 1901 3 Steitin Lit. N. 9 4 Lit.

00 00Dbd agsehwehien

12 2 SoCSSeESCoenEnn

ânbn

Sx.h.SE.EExEEÜGxʒeʒEAEE

eüügSeegg

80‿

-

—- o SS

FGSücahcahgeeoen e

1000 200 91,75 G 2000 200 98,90 G 10] 5000 2007—-,—

0G— 98,30 bz

05

EEESge

Berlin, den 12. Februar 1908 Graudenz, den 21. Febr 8— 8 2 8. - „Februar 190bo 9. 1. 8 V 1897,02 N,3z verfch. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts en S158 Amts⸗ g 1908 b ee Hinderscheidt ist zur Prüfung der 8 Fischeresinspektion in Cuxhaven erteilt ist. Von Neues Russ Gld do. do. 500 R. 214,10 bz dtanleihen. . 1900 N 3J. do. 1906 unk. 12,4 2000 200 98,10et. bz G. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Gross-Gerau. Bekannimachung. [96098] den 260 mnra ng68, e Lermin auf deren Perag an gescdafsen snd .Neeh. g Ans 8 2186951G do⸗ 18, AnklamKr. 1901ufv 15 Sgeene. EWVEWüw 4. do. 1809, 058 r2000—20085,19 8 8 8 2 8 . . . *¼, . 8 AFn ons 8 2 8 8 8 3 ½ Ze Jchat Fenkarsverfahren äher das Jermgeen 821 bor dem Königlicen Amtrgeriche ae Int Uhr. oder eine Seitenampe erforbartich it odframpe e feime. v 4183 53 Schwer Rlhcr glöh bs Frensbut rn ahn 3909 —20SGscobbz bo. 2 9. TTööö“ —. ao.oes er cj 8 mer ¹. 4, 8 8 . S Cp. z. N. B. —,— weiz. N. 100 Fr. 81, 3 200 —.— 9 8 geutmanns Tülabislang esorowets benden dein; wich eincelh, vaczen sch enreen ka geß St. wuh, zen 20, gebruar 108 aüfatgcengt harfisch. Zlasonen bae sch e Fiezeshegecselst e n.,. ee Feraaschae, d 39Phsns 7 . . . än. . r. 112,15 bz . do. do. 1890, 1901 u. 7 —,—

Inhaber der Firma L. Weißenber eine den Kost ü 8 g Nachfolger e den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft erteilen auf B 1* weeer rüh teili efragen die be⸗ Pe Deutsche Fonds. 5 5000 50009,00 arburg a. E.. eiligten Dienststellen. 1 S eer. Aachen St.⸗Anl. 8 .ee- 89,000 vehnga.s 1907 l3

zu Berlin, Alt⸗Moabit 14, ist zur Abnab kurzmasse nicht vorhanden ist Schlußrechnung des Verwaltere 15 nahme der ehanden ist. 8 Stettin. Konkursverfahren. [96065 11“ zur Erhebung roß⸗Gerau, den 19. Februar 1908 98 Das Konkursv d 8 Hannover, den 22. 11“ BEB““ . do. 9 bon E“ Schlußverzeichnis der Großh. Amtsgericht. Bläckermeisters Irheen, 1“ Königliche 8 Düsb. Reich. Schat s 6 10 1 8r 8 ü 5000 500 89,0099G dübronn9 Nukp.-10 sowie zur Anborunh * Gla 585 Forderungen Halle, Saale. Konkursverfahren. [96060] ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent [96273] Bekanntmachun do. - 1.708 99,50G Alenburg 1899 Tu. II 1000 100 99,25 G 19033 E— e die 58 de. Hermögen des 1 nicht vorhanden ist. Mit SstdentschBayerischer Verkehr de 889 110.0989,80G,6 3 Alitona bl utz. 11 8 an die Mit 7 ober emming in den 19. Februar 1908. it Gültigkeit vom 1. be o. . 8 do. 1887, . Schlußtermin 86 8e9 „Snaub gerang schuffes der ”9, a. S. ist zur Abnahme der —— Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Stationen Callies, Callies a.. neerdgnde Preuß Schat⸗Scheine 4 weeehee Apolda 1875 erlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, berücksichtigend Zescssaa o reverfahren über das Vermoͤgen der 8 N. de. do⸗ versch. 8225 65 do. 1907 unk. 15 Zimmer 113/115, ““ . genden Forderungen und zur Beschluß⸗ Handelsfrau Heuriett Näheren Aufschluß erteilen d 1 do. lt. Feb 82,80 b . 1897, 05 Berlin, den 1 1eveee 1908 Haffung bö.; über die nicht städt, in 1“ abfertigungsstellen. n die beteiligten Güter⸗ pre⸗ 6. konsol⸗ 1. versch. 5000 150 92,609B G 8 18e. F. Der Si des Königlichen Amtsgerichts 1968, dhne dcn Ce lühte nhnaufden bn. Mahs . Ar berdurch aufgeboben. xefachee ö de. A. gehr WTETöö“”“ Bembern 1900ue. 908 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. lichen Amt vor dem König⸗ Tangermünde, den 21. Februar 1908. 1 er K. B. Staatseisenbahnverwaltung. . 09 2007.— 8 1 Hen Autsgercchte Halle a. S., Hostsirabe 13——1i Königliches Amisgericht. 996271) GBekauntmachung. 3 Büden a0t unf. 184 117† B00n 20gCh208s

2000 200 [90,30 G Preußische Pfandbriefe. 5000 500 92,25 G V 117 3090 150

06- 8 22 —22

4 ½ 3000 300 3000 150 - 3000 15094,30 4“'1.1,7 5000 10098,70G 1 3 5000 100] 92,00 G do. do. 3 82,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ In do. D. E. kündb. 3 ½ 3 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4

do.

—,2 —₰

206- ³2252 22 7

. erne 3 10 5000 500 98,30 G SHildesheim 1889, 1895 . 5000 500 90,70 G Hörter 1896

—JPy2=Bé=I DS DbdoS, -S

ohensalza... omb. v. d. H. kv. u. 02 ena 1900

do. Kaisersl. 1901 12

ScISSEFFEGnEnneenemnn

wer- 296- 02

—,— —6,— —- 2 . 2

Peehhen 2,—-9— D0 SS

N

—,—,—

0 5000— 100

5000 100

Lanchchaftl. Jertra 9 aftl. Zentral . . V . 8 po⸗ do. 3 10000 100 90,80 bz

SESSͤüSeSe

17 10000 100⁄81,75 G 1.7 5000 100 101,00 B :1.7 3000 75 90,30 G .1.7 5000 100 81,25 B 10000 75 91,30 bz 10000 75 81,00 bz G .1.7 5000 100 91,50 G 5000 100 [80,80 B 3000 200 100,80 bz G 5000 100 92,30 590 10000 -1000 97,80 M 10000 100 82,80 bz 10000 -1000[97,80 B 5000 100 91,10 G 10000 100 [82,30 brbz 5000 75 83,00 G 5000 75 98,75 bz 3000 60 ‧—+, 3000 60 93,50 G 3000 100 [98,60 B 3000 150 92,80 bz G 5000 100 84,60 bz 3000 100 98,60 B 5000 150[02,80 G 5000 100 84,60 bz 5000 100/98,60 BS

8 —2 —.,

SPEPSPEPEPEES,SSgSgS

—.

2000 100 ,— nerlun. Fonkassversah⸗ Erdgeschoß, Südft 2 2998 30088888 K.. 1888 2 ukursverfahren. [96072]] Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Wei rankfu 1 4 1.1.7 5000 50098,25 G e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den 22. Februar 1908. Has Se- 5 8887 Köüertiede⸗ 4 . v. 92, 94 9c 88 1 van Z0 16 do 78,82 89 8638 2 1899 dag 1208 8 8 90Feunt. 1 gen de FI“ yt 200192“ .45254% 5282 b 4 G . 1902 ukb. 10/3 3000 200 92,00 BMNM 3.9 5000 500 90,402 do. 1889, 1898 ukb 1 . do. 1901 X7, 1904,05 3 ½ B do. 901,1802, 1925

Kaufmanns David Kormann in Berlin Der Geri „Kaiser⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts., S Abt. 7. ch chuhfabrikanten Robert Schütze in Weißen⸗ Mit Gülti 1904 ukb. 12 3 ¼ 876, 78 3⅛ 1.1. 5000 100 96,00 G

straße 5, ist zur Abnahme der Schluß ayern rechnung des fels, Inhabers d 22* . .892,002 1 . er Firma „Robert Schütge“ da⸗ gkeit vom 1. März 1908 gelangt der . 1907 ukb. 15,3 50 2, 1““ 5,98,3 * 5000 100 93,00 Königsber 1899 Nachtrag IX zur Einführung. Pre ntb 3631 ,. a-- ,vöS 1881,7; r1· 3909—190 88998,8 80, 190† unkv. 11

Verwalters und zur Erhebun 1— g von Einwendungen Halle, Saal gegen das Schlußverzeichnis der bei der „Saale. Konkursverfahren. [96061] selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 1 Kearn zez dlabverzicis der ba 2 Vertelung . 8 vem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 13. August 1907 angenommene Näheres durch die Dienststellen. ern 4 5000 200]101,00bz G 8 Hdlskamm. Obl. 3 1.1.7 20000 -5000,— do. 1901 unkv. 17 auf den 10. März 1908, Vormittags 10 u abrikanten Karl Schmidt in Halle a. S. durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. August 1907 ne-ee een Tebrner 18og. ds . Sehön ““ 8 üise sabrikazten Karl Lneg, 1debe .2. beftätigt ist, iergarch elcn bnenn Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltun do. 3 ½ 10000 200/ 92,40 G 86. 1899 1904, 05 3 1.1.7 5000 200 89,60 G Konstanz .. 1902 e. Fn tashce ergrcce vefsrher Ecene enberrer üeenen eneee Weißenfelg, den 25., Febedenr 1908. [96105] Bekanntmachung 2 do. Eisenbahn⸗Obl.; Zeelefeid 1898, 1900,4 14.10 2900 50098,25 6 VKrotosch. 1900 ufp. 10. Fes. Brtets, nn eb⸗hang aom Eingendangen ge dg Königlichtz Abrarrho Güterverkehre Elsaß Baden und Pfalz. Slef WE“ Bdo. Hch. 98, 111. Z“ üenzense a.W. 903098 rnsch.⸗Lün . ingen a. Rb. I 4. 91,30 .. . 1897 3 ½

Berlin, den 15. Februar 1908. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Weissenfels. Konkursversahren. [96058] Mit Geltung vom 15. April 1908 werden in den do. do. se- 1. 8 .1902 3 ½ 1.4.10 5000 200 91,30 G Lauban Bremer Anl. 8 4.

Der Gerichtsschreiber des Königli Gläubiger über die nicht verwertbaren ermögens⸗ Das Konkursverfah d Ausnahmetarifen 10 a und 27 . 5000 1000 94,20 G 8 H 1902 3 ½

BerlhRilte. Ableglusg g,tesericts stüce ore ur anbörung der liubiger 1bfr diecer. Hs⸗Zelsfean Rinnc e fen, web gndfene der folgende Aenderungen . xhn be. do. 1t0un,1588 6 1,70 89909 1200G13968 Ecienbera Gem 18908

vernn. Aonkuesverfabres. (98071] pituog an die Müglieder des elgeresseses beltmnk des becleste Sin düna ah aealgägen - Beden) wien ner eni aa des darciheste (lsgh. ddas nser Ee Nongs ga a⸗ 1. 1. Fna-Sheoes Lcgatsezeserh lhs

eh ben Ferkirborfahwen be, das Bermauen tes eer Sarehtenen auden ax,dnea 108,nees Weitentela, den Zar,deid hc —heben. uaseiag-⸗Biseh Efachtsaß für Fgeis Kehl Wasser. J†po.uremert. 1800 d h Biüsch Bart heeena 3c . 1119 bans Aäcacit; JRaxeasba.88,09

„ist zur Abnahme der Schlußrechnung des flügel, Zimmer N estimm. n ebem. . mschlag Basel Bad. B. do. 1887-1904 1 EWI k. 11

Veratten Banea Sectong Ei geceähgen eLehe sne: e esennge

eichn ei der Verteilung Der Gerichtsschreiber des Königli j o soll die ußverteilung erfolgen. Bei er und gleichzeitig für 8*&

23 Snä Amtsgerichts. einer verfügbaren Masse von 10 633,25 sind den Verkehr nach Basel Ort in Geltung gesett. p. e.

r1⸗

zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörun 3 Die Getreidefrachtsätze Karlsruhe Hafen do 1896-1905 ³

der Gläubiger über die Erstattung der Ausl Fonkursver 1cc9,215,22 Forderungen c ö die Pemwasbeng enen agen und Halle, Saale. Konkursverfahren. [96062] sichtigen. Das Verzeichnis 8 verie a berdar au c, veeeee ööö118 Mn.StzatsBnb.1999 er und gleichzeitig für Basel Ort in do. do 1899,3

. Vergütung an die Mitglieder— 8 des Gläubigerausschusses der Schlußtermi glieder BDas Konkursverfahren über den Nachlaß des Gläubiger liegt auf der Gerichtsschrei 12. März 1908, Vormittags 11 n auf den Apothekers Karl Junge in Halle a. S. wird lichen Amtsgerichts hi⸗ Fichtescheeiberet ves König⸗ Geltung gesetzt. Di d 1 1895 3 dem Koöniglichen Amtsgerichte ] bach. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Beteiligten bierselbst zur Einsichtnahme der Uebergang- Basel E.daselase Egelsruh⸗ 5 csn Mheal de., Sg.dp. ”031S “”“ 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, be⸗ . 24. Februar 1vhog. 43 den 24. S 1908. 81 vsn⸗ 130 129,6 und für Leinöl usw. 84 129,6 2 gg. nh 888% 5,e . . 1 er Konkursverwalter: Herman Ziegel und 131 erhöht. „. 190

Berlin, den 18. Königliches Amtsgericht. 3 3 vvyaee:2X 442 gel. Oldenb. St.⸗A. 1903,3

Der vernaaegrais ben n90 bichen Amt Halle, Saale. wericht. 26t. 7 96059) .“ Sachsen. [96104] TeSntcen dee a höbebenen Mernsetae⸗ Seee. 1880 Berlin⸗Mitte. Abteil mtsgerichts In dem Konkursverfahren üb 1 onkursverfahren über das Vermögen des sätze für Reis ch Vas werden die Fracht⸗ S.GothSt.⸗A. 1900 28 8 ü Mitte. Abteilung 84. der Bimmereeiseeee de en über das Vermögen Zigarrenhändlers August Louis Oberländer Buchwei nach Sgfel loro von 083 7 und fär I“ .w. 9 8 928,01. 19 erlin. Konkursverfahren. [96073] a. E. wird auf her rdmann Ohme zu Halle in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins gehob zen usw. nach Basel transit = 0,80 auf⸗ do. ult. Febr. eüncr Cnpeni 41901 vnkr. 10 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gläubi auf Antrag des Konkursverwalters eine hierdurch aufgehoben. gehoben. Sie sind ersetzt durch den entsprechenden Schwrab.⸗Hond. 1900/74 1.4.10 2000 200198,10 G Cötben i. A. 1880/1903 1 2 Sisarrensabrikan en Louis enan. 8 den 86, Män 1908, Zwickau, den 25. Februar 1908 G“ gigtfeg von 61 sEln⸗ Aif. 10 a des Tarifheftes 4. Württembeg 1881-83/3 ½ Fevüse Cottbus 1900 alv. 989 alleinigen 1 8 vor dem iche 5 7 8 8 8 e saß⸗Pf 7 reußi entenbriese. ; o. 2 hachg. F. Beüsie Noferthelärsnae 8. senekt I1 Prcht blerz, Bonheeg⸗. 18/17, aaeöh Amts⸗ Königliches Amtsgerich95t. ss d für 5 von 8rnegf ee , werden die Faace dennoversch 3 rena 3000 50 1895 ur Glzubigerversammlung zum Zmwecke einer Be⸗ Zimmer Nr. 45, zur Beschlußfafsung über = 0,83 und für Buchweizen usw. nach desse ee 700 / Jbdo. 1901/06 utv. 11/12 scaffaffung über Entl ner Be⸗ Aufrechterhaltung des Rechtsmittels der Be . Basel transit = 0,80 ℳ, ferner 1 essen⸗Nassag 4 14.10 2900 0 Ndea. 1. 94758ntn.27%82 küslast Er Trchehe e iizan di Ses. erare hensss ue. en Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen eder ee värrererlee eeeeeeexee veene ,e, ctssh G 2 re Ste 2 523; verich. 3000 30 91,10 G do. 1901, 1909 Vormittags 11 nühs, 82 dn nher 8108. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbah 79 und 80 im Atf. 103. v Säte 88 Lauenburger 8. 8 48 zer SDanzig 1904 ukv. 17 N gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13,14 Abteilung 7. [96086] nen. Straßburg, den 21. Februar 1908. . Pommersche 4 1..4.10 do. 84 See III. Stock, Zimmer 113/115, anberaumt. Kirchhain, Bz. Cassel. [96090) Ostdeutsch⸗Süd 8 Kaiserliche Generaldirektioan pdernsche -8* versch. 8119,, Derestast1eeee Berlin, den 20. Februar 1908. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tfeeisg⸗⸗ Güterverkehr, er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringey. do. ..... .3z versch. 30, E1I1mq V ee. Preußische 4 1.4.10? 30 99,30 G Dessau b d . Dtsch.⸗Eyvlau 07 uk. 15,4

Der Gerichtsschreiber des Königli möcen des Faufmanns Friedrich E j büscreüht des Foriglicen Amtsgericis schein in Kircbein wee Te ant Pesern enaiülthteht Fom l. Mäch d. 3. sade der vermtwortlscher be. wnd Bftt t Aa6 88 V E. Rin Mitt Abee ern, agtegtrsc E ta für Eisenerz usw. zum Hochofen⸗ Di icher edakteur: Rhein. und Bstfäl. 4. 1 D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 nn 3 wehs) 1a enge Fnnn e Feckeus Lehlnr⸗ 1 b widerruffich hne insHesecfen irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. b. 1 Dortm. 07 N ukv. 124 nen geüehee⸗ Eern engen 89 V virchtein. e; Tnhe eretnag8, bestin 8 . den Veebehe von den deutsch⸗französischen Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Sächstsche. 1 4 4. 3000 30 59G₰ D v. . 1980 29906 * ein zu Verlig, Könkgliches Amtsgerscht. Roveint und Remeweiler Geenze, Fentsch Grenze. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ EEA“ 9 eer n 188838 8 8 toveant⸗Grenze Anwendung. Auf Anstalt Berlin SW., Wllhelmstraße Nr. TPag⸗ SoGleswig⸗Helsig 4, 14.,10 3990 —30 9930G e.

o. o. x 8 8

’AEFgSEgSgEn

—-

—,—

888

SS 2222ö2nnNnön

ee Ostpreußische do.

do. Pommersche

do. V do. neul. f. Klgrundb. 3 do. do. 3 Posensche S. VI—=X4

. XI-XVII38 ((66.

—O OOO-

‿ρ,—

1 SPeSPEeEegges SüEPEFEgʒ 22-2ö2ö2ö2ö2ög

—, —- —- —,—,—

52 22S.

00 00

—8

2000 500 91,25bz 2000 200 90,39 8G 20097,30 G

S

—₰½

àFSAIIüeeeI eC o ,SöSS, b.Sbrbode —-—-2I —DSS

½

2=

g. —- 2

n00 EE

S

1902 4.10 5000 200 [98,10 bwz do. 1906 unk. 1 b.= FgAs 1895, 1899 8 5000 100 do. 1902 unkv. 17 N. Burg 1900 unkv. 10 N .1.7 2000 100]⁄98, do. 75,80. 86,91,02 Cassel 19014 14. .. Mainz 1900 unk. 1910 do. 1868, 72, 78, 874 .3000 200 ⁄9: do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1901 3 ½ 1.4.10 5000 200, do. 1888, 91 kv., 44,05 Charlottenb. 1889/99 sch. 2000 100 99, IIW 1901

do. 1895 unkv. 11 4.10 5000 100 1“ . 1906 unk. 11 7 4.10 4000 500 ⁄99, do. 1907 unk. 12 do. 1907 unkv. 17 1 88, uf. 98

do. 1885 konv. 1889,3 2000 10095,50 G do. 3 1 do. 95, 99, 86 rsch. 25 bb I 1 g er. 85 kv. 97, sch. 756 G arburg... eexe 1902 N3 ½ 1.1.7 . Merseburg 1901 ukv. 10

8 Minden 1895, 1902

Mülhausen i. E. 1906 . 1907 unk. 16 1899

8 822

½—2hh-E-O EEEE

.29

2- 58SSS wWe. 8 —8,

SS8S8PSESESSOBHO'OO— AEESE

ENW ng: Pegegenns... ——* 2nS 8 SbF.og.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do

D

ScsscüIog”AE‚*E

r uee wee

8 do. 200 90⸗ 1 Fäli 1000 200 98,50G deüeesien do.

do. do. do. do.

—D

20—

——O— JOOO— 2—2ͤ2ͤön-2I

1. —+½

5000 100 5000 100 8. 5000—- 1

.27

29b 25

3 3 . II3 do. II3 neulandsch. II 3 do. 8

3

München 18 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12

. 1907 unk. 13

do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladb. 99, 1900 N 1900

do.

do. 1880, 1888

do. 1899, 1903 N Münden (Hann.) 1901 Münster 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907 Nürnb. 99/01 uk. 10/12

do. 1902,04 uk. 13/14

8 1195 nnte 22 8 Adcitb tefe

o. 91, 93 kv., 96- reditbriefe

2

eeEg·ʒhhchʒccchhhs·ʒ·ʒ6c·ccashctt6tthcs6x 222ͤö222öSönöngngnnsnsnesnseseneseneeeneeeeeeeeeöeneeneeeeeeeeeeeeeeeenene

22— 1S—EOEq 1.

5000 200181,00G

E A SeegSSägSüShEEgS.gB

SS—S

2

ISFPeoeS=SSE

2—

24.

2000 200 )2— . SHes. Ld.⸗Hypotheken.⸗ 2000 200 91,75 G Pjanpbr. AfrKäüi 2000 200 91,00 G do. do. XIV.XY4 2000 200 2. do. do. I⸗XI32 5000 20093,00 G do. Kom.⸗Obl. V. VI4 1000 200 90,10 /GG do. do. VII-II

unk. 13 [99,50 G unk. 14 [99,70 G 6 91,90 G unk. 13 99,50 G unk. 14 [99,70 G 1 91,90 G

2

.

-22222S :

—D¼

’’ngg

⅔£ —O—

2—

——8OVVO— 2222ö2=2

do. do.

5000 —200 96,60 cG Säͤchsische Pfandbriefe.

5000 200 98,60 G Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1,7 99,75 G . 8 bis XXV. 31 verschieden 92,75 G 1.1,7 99,75 G

is 2* 4 1 is XXV 3 ½ verschieden [92,75 G

22

—;,

g6FFgVg S2äÖSegPg

.

EAESEEe

dob

—,——— —,——

3 ⁄) versch.

8*

111“