1908 / 51 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1967141 Hanseatische Bank Aktiengesellschaft Hamburg.

Wir laden bierdurch die Herren Aktionäre unserer Bank zur III. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung am 19. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Banklokal, Rathausstraße 18, ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der

[96677) 1 1 Frechener Volhksbank für Zandwerk,

Industrie & Landwirtschaft, Frechen. Einladung zu der am Dieustag, den 21. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof Kügelgen, Frechen, stattfindenden Generalversamm⸗ lung (cf. § 12 des Statuts). h) präfung und gecebdnanch: des Geschäft ü 8 Geschäfts⸗ Abrechnung pro 31. Dezbr. 1907. S . bes enehmgung . 8 2 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver und Verlustrechnung für das 9 Perwendung und BWartelung des Neirgewinns. 5 dec 3 d un ufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ C ; 3 lastung an die Mitglieder des Vorstands und 4) —— für die ausscheidenden Auffichtsrats 8 E“ der Generalversammlung ist Der Auffichtsrat. ur Teilnahme an de er jeder Aktionär berechtiat, welcher seine Aktien bis I. Berk,. Vorsitzender. zum 16. März 1908, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Bank, Hamburg, Rathaus⸗ straße 18, unter Vorzeigung der Stücke anmeldet. Hamburg, den 27. Febr. 1908. Hanseatische Bank Aktiengesellschaft.

[96718]

Zu der am Montag, den 23. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1/2, stattfiadenden neunten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1907.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien bei der Bauk für Handel und Industrie zu Berlin, Schinkel⸗ platz 1/2, spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hinterlegen.

Zehlendorf, den 27. Februar 1908.

Zehlendorf⸗Grunewald Alktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Schubart.

[96679] Berliner Weißbier⸗Branerei Artien-Gesellschaft

Berlin, N. Rheinsberger Str. 43/45.

In der Generalversammlurg der unterzeichneten Gesellschaft vom 21. Dezember 1907 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 124 000 in der Weise herabzusetzen, daß je 5 Aktien gleichen Nennwerts zu 4 Aktien zusammen⸗ gelegt werden. Die Eintragung dieses Beschlusses 8

[96712

Porzellanfabrik Tirschenreuth Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im EGeneralver⸗ sammlungslokale des Herrn Königl. Notars Justizrat Grimm in München, Neubhbauserstraße Nr. 6, statt⸗ findenden 16. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1907 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung.

Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung

Die Anmeldung von Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung kann außer bei dem Gesell⸗ schaftsvorstand in Tirschenreuth auch bei der x3 Filiale der Deutschen Bank in München erfolgen. Tirschenreuth, den 10. Februar 1908. Der Vorstand. . Mezger.

[95355]

Thüringer Gasgesellschaft. Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesell⸗ schaft in Leipzjig werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 23. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins, Schulstraße Nr. 5 hierselbst, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für 1907. 2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungs⸗ organe. Festsetung und Verteilung des Reingewinns. teuwahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrate. ie zur Teilnahme an der Generalversammlung

ist am 5. Januar dss. Jahres erfolgt, und fordern 4 wir unter Bezugnahme auf den § 289 Abs. 2 des

wird auf § 20 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. ercgitsi fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 1. Mai dss. J. unserer Gesellschaft einzureichen. Soweit bis zu dem genannten Tage die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die zur Zusammenlegung nicht aus⸗ reichenden Aktien eines Aktionärs der Gesellschaft nicht zur Verwertung für dessen Rechnung zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden die Aktien für kraftlos erklärt. An Stelle der kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und zwar für je 5 alte je 4 neue. ie neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zu Berlin zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt Berlin, den 14. Januar 1908. 85 Der Vorstand.

Freyknecht.

196631]

Aktien-Gesellschaft für Boden- und

Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg i. Els.

Auf Grund der Artikel 37 und 39 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Samstag, den 4. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, hierselbst, im Ge⸗ schäft lokale, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion.

2) Bericht des Aussichtsrats.

3) Bericht der Revisoren. 14“

4) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende. 5) Entlastung der Verwaltung. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

) Ernennung der Revisoren für das Jahr 1908.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 43 der Satzungen ersucht, ihre Aktien sowie etwaige Vollmachten zur Vertretung in der General⸗ versammlung spätestens bis den 21. März d. J. hierfelbst in unseren Bureaus, Münster⸗ gasse Nr. 1, oder

in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Fraukfurter

Filiale der Deutschen Bank,

in Stuttgart bei der Württembergischen

Vereinsbank, in v5 bei der Aktiengesellschaft von Speyr

o., in Basel bei den Herren Zahn & Co., in Mülhausen bei der Bank von Mülhausen, in Colmar bei dem Comptoir d'Escompte de Mulhouse (Colmar), in Metz bei Mayer & Co., Gesellschaft auf Aktien zu binterlegen. Straßburg, den 28. Februar 1908. Der Vorstand. J. Schaller. C. Gunzert.

Commandit⸗

berechtigenden Stammaktien und Prioritätsstamm⸗ aktien oder die Nachweise über deren Hinterlegung bei der Gesellschaft, öffentlichen Behörden, deutschen Notaren oder bei den unten ver⸗ zeichneten Einlösungsstellen der Dividenden⸗ scheine der Gesellschaft sind bei dem von Nach⸗ mittags 3 Uhr ab im Lokale der Ver⸗ sammlung befindlichen Gesellschaftsbureau zu hinterlegen. 1 Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 2. März d. Js. ab in unserem Zentralbureau, Dorotheenplatz 1 hier, zur Einsicht der Aktionäre aus und wird vom 9. März d. Js. ab außer im bei den Einlösungsstellen unserer ividendenscheine, den Bankhäusern Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Becker & Co. Hammer & Schmidt A. Lieberoth Frege & Co. Adolf Stürcke in Erfurt und Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Liugke & Co. in Altenburg 1“ unentgeltlich ausgegeben. Leipzig, den 26. Februar 1908. Der Aufsichtsrat. Lieberoth⸗Leden, Vorcsitzender.

in Leipzi

[96319] 5 Bayerische Vereinsbank.

Unter Bezugnahme auf die §§ 9 u. ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß Dienstag, den 24. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes, Promenadestraße 14 in München, die 40. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Bayerischen Vereinsbank stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 21. März cr. ihre Aktien bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filialen in Augsburg, Bad Kissingen, Bayreuth, Kempten, Kitzingen, Landshut, Passau, Regensburg, Straubing und Würzburg unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien aus⸗ gewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nach⸗ weises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmenzahl enthalten.

Der Besitz einer Aktie zu 600 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu 1200 zwei Stimmen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats pro 1907.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

9 Festsetzung der Dividende. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) t der Revisionskommission für das Jahr

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und re; so⸗ wie der Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats stehen vom 10. März cr. an bei allen Niederlassungen der Bank unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre. ünchen, 25. Februar 1908. Die Direktion

[96678] 8 Stolper Stallbau-Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. März 1908, Seege 4 ½ Uhr, in Klein's Hotel Haupteingang, erstes Zimmer links stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Geschäftsberichte des Vor⸗ standes. 2) Feststellung der Bilanz und der Divi⸗ dende für das Jahr 1907. 3) Wahl eines Vor⸗ standmitglieds. 4) Geschäftliches.

Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 10. März cr. ab bei dem Rendanten unserer Gesellschaft Herrn Hans Giebe, Buchhalter bei der Firma Hermann Kuͤster, Bankgeschäft, Stolp, Kl. Aukerstr. 5/6, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Stolp, den 25. Februar 1908.

Der Vorstand. J. Sievert. von Boehn⸗Dt.⸗Buckow. Dr. Giebe.

[96715]

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 20. März d. J. im Geschäftslokal zu Wolfen⸗ büttel, Nachmittags 1 Uhr, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Eeeseeens t I. Vorlage und Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Anzeige in Gemäßbeit des § 240 H.⸗G.⸗B. Dechargierung des Vorstands und Aufsichtsrats.

II. Beschlußfassung über den Antrag, die Gesell⸗ schaft aufzulösen. Ernennung des resp. der Liquidatoren. Beschlußfassung über die Be⸗ fugnisse derselben.

III. 1 ierung der Zahl der Mitglteder des Auf⸗

chtsrats und Aufsichtsratswahlen.

IV. Streichung des § 17 Absatz 2 der Statuten. (Feste Vergütung des Aufsichtsrats.)

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen und in ihr stimmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit § 22 Absatz 3 des Statuts spätestens am 17. März d. J. auf dem Bureau der Gesellschaft in Wolfenbüttel vor⸗ zuzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen; sie erhalten dagegen die Stimmrechts⸗ legitimation.

Wolfeubüttel, den 28. Februar 1908.

Zickericwert Aktiengesellschaft.

er Vorstand. Bresina.

[96032] Bekanntmachung der Vetschauer Landwirthschaftliche Maschinen⸗

fabrik und Eisengießerei A. Lehnigk Axrtiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Februar 1908 haben bei nur einer Stimm⸗ enthaltung die Aktionäre Feteos ihre Zustimmung zum Abschluß eines Vertrages mit der Vetschauer Maschinenbangesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grundlage derjenigen Vertragsbestimmungen erteilt, welche in dem der Generalversammlung vorgelegten, dem Pestsbag als Anlage beigefügten Furistise en Gutachten enthalten sind.

Bezüglich des Stammkapitals der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bezüglich der Beteiligung der Aktiengesellschaft und der Aktionäre gilt also für den abzuschließenden Vertrag der folgende Teil des Gutachtens:

§ 1. ‚Die neue Gesellschaft, deren noch festgestellt werden soll, ist mit einem Kapital von mindestens 250 000,— zu begründen. Dieses Kapital soll so aufgebracht werden, daß 200 000,— bar einzuzahlen sind, während weitere 50 000,— durch Sachelnlage der in gleicher Höhe an der neuen Gesellschaft zu beteiligenden Actiengesellschaft A. Leh⸗ nigk gedeckt werden. Von den bar aufzubringenden 200 000,— sind bereits 80 000,— von Per⸗

ssonen, die der Actiengesellschaft A. Lehnigk nahe⸗

stehen, gezeichnet. Es wird erwartet, daß mindestens weitere 120 000,— von den Aktionären der Actien⸗ gesellschaft A. Lehnigk aufgebracht werden, deren jeder das Recht erhält, sich an der Gesellschaft mit 20 % seines Aktienkapitals zu beteiligen, und zwar, wenn die neue Gesellschaft eine G. m. b. H. wird, unter Wabrung der gesetzlichen Bestimmung, daß jeder Geschäftsanteil mindestens 500,— betragen muß. Es wird aber im letzteren Fall nichts im Wege stehen, daß sich Interessengruppen bilden, welche einen Anteil von 500,— übernehmen.“

Da die Vetschauer Maschinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung nunmehr vorläufig mit einem Stammkapital von nur 73 000,— begründet ist, wird deren Gesellschaftsvertrag zugleich mit Abschluß des zwischen ihr und der Aktiengesellschaft zu schließen⸗ den Vertrages dahin zu ändern sein, daß das Stamm⸗ kapital auf die den obigen Bestimmungen entsprechende

öͤhe gebracht wird. Zu diesem Zwecke muß zunächst estgestellt werden, in welchem Umfange die Aktionäre das ihnen einzuräumende Recht, sich mit 20 % ihres Aktienkapitals an der G. m. b. H. zu beteiligen, aus⸗ üben wollen. Es muß dies in Höhe von mindestens 127 000,— geschehen, weil anderenfalls der Ver⸗ trag mangels genügender Beteiligung nicht zustande kommen kann.

Indem wir auch im übrigen auf die beiden dem Generalversammlungsbeschlusse zu Grunde liegenden Gutachten Bezug nehmen, fordern wir diejenigen von unseren Aktionären, die von dem Beteiligungsrecht Gebrauch machen wollen, hiermit ergebenst auf, ihre Aktien bis spätestens 5. März 1908 bei der Gesellschaftskasse in Vetschau oder

Bankkommandite W. Löwenstein & Co.,

Kottbus, oder bei

Herrn Ernst Trauschke, Kottbus, einzureichen und gleichzeitig die Einzahlung von 200,— für jede Aktie zu leisten. Die einzuzahlen⸗ den Beträge bleiben so lange hinterlegt, bis nach Zeichnung des ganzen erforderlichen Kapitals der Vertrag mit der G. m. b. H. geschlossen und jedem beteiligten Aktionär ein Stammanteil über den ihm eingeräumten Geschäftsanteil oder bei Se von weniger als 500,— ein Zertifikat über seine Be⸗ teiligung an einer Interessentengruppe beschafft sein wird. Kommt der He wegen nicht ausreichender Beteiligung nicht bis spätestens 5. März 1908 zu⸗ beee so erfolgt die Zurückzahlung der hinterlegten

eträge.

Betschau, den 25. Februar 1908.

8 Der Vorstand.

Birnstiel.

8

8 8

[96724] 8 Bochumer Verein für Bergbau

und Gußstahlfabrikation.

Gemäß § 32 des Gesellschaftsstatuts erlauben wir

uns, die Herren Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 2. April 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Lokal der Gesellschaft Harmonie hierselbst ein, zuladen. Tanegergenang⸗ 1) Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe 22. Fshin 22 eeteseran. un onstiger nlagen s zur e v 10 Millionen Mark. 8 2) Ermächtigung der Verwaltungsrats, die Be⸗ den ungen der Anleihe und der Ausgabe festzu⸗ ellen.

Nach § 33 des Statuts sind Vollmachten spätestenz am Tage vor der Generalversammlung ein, zureichen.

Bochum, den 27. Februar 1908.

Der Verwaltungsrat.

1e1091]2h

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 14. März cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft Berlin W., Mohrenstr. 47, abzuhaltenden sieben⸗ undvierzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch 1-e.

8 agesordnung:

1) Geschäftsbericht des Direktors und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Bericht der Revisionskommission über die Prü⸗ fung des Rechnungsabschlusses pro 1907.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, den Rechnungs⸗ abschluß, die Gewinnverteilung und die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung.

4) Wahl von drel Revisionskommissaren für die Jahresrechnung pro 1908.

5) Wahl von Aufsichtsräten und Aufsichtsrats⸗ stellvertretern.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Vor⸗ standsbericht werden vom 29. Februar a. c. ab in unserer Hauptkasse zur Einsicht unserer Aktionäre ausgelegt.

Die Eintrittskarten sind vom 7. März a. e. ab in unserem Bureau gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Die Vertretung nicht persönlich erscheinender Aktionäre darf nach § 29 des Statuts nur durch solche Aktionäre erfolgen, welche durch schriftliche Vollmacht legitimiert sind. .“

Berlin, den 10. Februar 1908.

che Feuer⸗Versicheru gs Aktien⸗GCesellschaft.

Der Direktor: Halter.

[92077] Süchsische Teinen⸗-Industrie-Gesellschast vormals: J. C. Müller & Hirt, A. G.

in Freiberg in Sachsen.

In Gemäßheit des § 17 und unter Hinweis auf § 20 unseres Grundgesetzes beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur achtzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche Diens⸗ tag, den 17. März 1908, von Vormittags 11 Uhr ab, im Sitzungszimmer des Kontoyr⸗ gebäudes der Gesellschaft in Freiberg stattfindet, er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesorbnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1907.

2) Richtigsprechung der Jahresrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Beschlu fassung über Verwendung des Jahres⸗

ewinns.

4) Wahl an Stelle des satzungsgemäß ausscheiden⸗ den, aber wieder wählbaren Aufsichtsrals⸗ mitglieds Herrn Rechtsanwalt Dr. Kneschke in

Freiberg, den 19. Februar 1908.

Der Vorstand.

[86625] . Lenne-Elektricitüts- u. Industrie⸗Werke

Aktiengesellschaft, Werdohl. Unter Hinweis auf unsere Veröffentlichung he Nr. 234 des Reichsanzeigers vom 1. Oktober v. J. die Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlustrechnung beo treffend, machen wir hierdurch bekannt, daß der die Gewinnverteilung betreffende Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversommlung vom 14. 9. 07 in der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Fe⸗ bruar a. c. aufgehoben und neuer Beschluß dahin Pfaßt wurde, daß die Verteilung des verfügbaren etrages von 76 646,34 wie nachstehend er⸗ folgen soll: Zum Reservefondds.. . 3 872, 6 % Dividende für die Vorzug.

aktien zur Einlösung des rück.

ständigen Coupons pro 1904/05 45 000, Tantieme für den Aufsichtsrat. 3 000,—, 56* 1 681,34 Vortrag auf 1907/0 1 Summa 76 646,34.

Die Einlösung der rückständigen Coupons pro 1904/05 der Aktien Lit. B findet mit 60,— plo Stück sofort statt: bei den Bankhäusern:

Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr,

Bank für Handel u. Industrie in Berlin W,

Deutsche Nutionalbank, Kommanditgesel,

schaft auf Aktien in Dortmund, sowie bei der meih S anhehese in Plettenberg⸗Bahnhof

2 W.

Herr Direktor Friedrich Engelmann aus Frankfunt a. M. wurde in den Aufsichtsrat gewählk, welcha nunmehr aus folgenden Herren besteht:

Wilhelm Brüninghaus, Werdohl, Vorsitzender,

Berlin, stellvertr. Vorsitzenden

rmann Thielen, Mülheim⸗Ruhr,

Paul Nocelle, Lüdenscheid, I1“

Walter Meininghaus, Dortmund,

Friedrich Engelmann, Frankfurt a. Main. 3.

Plettenberg⸗Bahnhof, den 26. Februar 190

Lenne⸗Elektricitäts⸗ u. Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilh. C. Brüninghaus. Kötter.

8

8

Ak IZmmobilienkonto Gerätekonto Fiilialeninventarkonto. EFFlektrische Beleuchtungsanlagekonto.

Effektenkonto

Vorraͤtekonto

1 Obligationskonto

Kautionskonto

Reservefondskonto

Spezial⸗ und Dividendenaufbesserungs⸗

Baureservefondskonto .

6 912 852

An Iunnoheigienkons . . . . . ..

Bremer Rolandmühle, A.⸗G.

Bei der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer 4 % Anleihe sind folgende 36 Nummern gezogen:

12 20 44 102 112 146 157 166 195 222 223 264 281 301 307 308 324 362 395 406 408 415 482 501 560 618 624 641 658 708 719 724 759 820 852 878.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. c. à 103 % mit ℳ%ℳ 1030,— per Stück bei der

Bank für Handel und Gewerbe und den

Herren Bernhd. Loose & Co. 8 in Bremen. .

Bremen, den 22. Februar 190 8.

Der Vorstand.

8 C. Erling. Edm. Meye [96626] Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß von unseren 40 %igen Teilschuldverschreibungen vom 15. Dezember 1897 in unserer Generalversammlung vom 18. Februar 1908 folgende Stücke zur notariellen Auslosung gelangten:

à ℳ% 1000,— Nr. 5 8 18 26 32 42 46 52 57 71 81 89 95 98 116 121 124 131 141 154 161 164 167 174 182 185 186 195 206 216 223 229 243 253 258 264 272 278 284 295.

à 500,— Nr. 301 339 344 363 366 369 372 374 375 389 420 425 428 430 431 435 441 451 490 498.

Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt ab 2. Januar 1909, an welchem Tage deren Ver⸗ zinsung aufhört, mit einem Zuschlag von 2 % zum Nennwert:

bei der Kasse der Gesellschaft in Dresden,

bei der Dresdner Bank, Dresden,

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden,

bei dem Bankhause S. Mattersdorff, Dresden,

bei der Magdeburger Privat⸗Bank in Magde⸗ burg und Hamburg,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in

Berlin und Hamburg.

Dresden, den 20. Februar 1908.

Deutsch⸗-Oesterr. Nampfschiffahrt Act. Ges.

Schnitzing. Grünwald.

[96397] Fürberei und chemische Waschanstalt 1 vormals Ed. Printz 8

Act.-Ges., Karlsruhe iü.

Bilanz per 31. Dezember 1907.

627 283 95 003 37 507 49 000

1

53 720 1 200 174 068 3 413

1 000

1 042 197 82

Maschinenkonto

Neubaukonto

Debitorenkonto Kassakonto

450 000 170 000 17 994 11 719 32 185

200 000 30 000 10 579

119 718

1 042 197 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. iI Allgemeine Unkostenkonto Abschreibungen Reingewinn

Paf Aktienkapitalkonto

Kreditorenkonto

konto.

Eduard Printz⸗Stiftung Gewinn⸗ und Verlustkonto

747 947 45 186 119 718

912 852 9 Ixgeagsgkc;

er 9. Betriebskonto

16 654

Gewinnvortrag aus 1906 896 197

Karlsruhe, den 26. Februar 190b. Der Vorstand. Dr. M. Richter.

[983921 Bremer Packhäuser. Bilauz am 31. Dezember 1907.

Aktiva.

593 000 Krankonto . 1

Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank 16 198

609 969

11.

5IA

200 000 250 000 130 000 5 000 13 745 11 223

609 969

Passi

Per Aktienkonto

8 Vorzugsaktienkonto Darlehnskonto Spezialreservefonds

e r Reservefonds..

Gewinn⸗ und Verlustkonto...

S1SSIIII

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ℳ, 15 533,45 4 659 64 11 22397

31 417006

8 Debet. 8 An Abschreibungen und Unkosten insenkonto ewinnsaldo.

8 Kredit. Per Gewinnsaldo. Mietekonto

701/21 30 71585

3191706

Der Vorstand.

L. Rüsch. Mit den Büchern der „Bremer Packhäuser“ über⸗ einstimmend gefunden. Bremen, den 25. Januar 1908.

[96585] Aktiva.

Anlagen: GHrundst 3219 q

Gebäudekonto Abschreibung für 1907 40 000,—

Maschinenkonto ℛ6715,— Abschreibung für 1907 123 429,80

Iynventarkonto. 3

482 850

360 000

493 719'2 1

Betrieb:

Kassabestand

Wechselbestand

Norddeutsche Bank in Hamburg, Altonaer Filiale, Giroguthaben

6 209 48 971

458 693

1 336 570

9

513 874

Warenkonto e. Versch ffungsdokumente über schwimmenden

en

675 156 903 150 41 908 7 213 30 654

Versicherungsprämienkonto pro 1908 vorausbezahlt.

Altona, den 31. Dezember 1907.

Altona, den 7. Februar 190b98.

Debet.

82 und Provisionen ründungskosten laut § 28 des Statuts... Abschreibungen:

a. auf Gebäude

b. auf Maschinen

Der Aufsichtsrat. A. Warburg, Vorsitzender. Geprüft und mit de

1 480 409

1 661 465 13 005

n Büchern übereinstimmend befunden.

ember 1907.

Aktiengesellschaft. Aktienkapitalkonto 8 Dispositionsfonds für Arbeiterunterstützungen: von den Vorbesitzern übernommen 70 000,— JIII“ Xℛ 75537

Zuweisung aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto pro 1907 Hypothekenkonto: Uebernahme. Rückzahlung in 1907 Norddeutsche Bank in Hamburg: deren Akzepte Diverse Kreditoren 8 . Gratifikationen, dem Gewinn pro 1907 zu entnehmen Noch zu berichtigende Unkosten Gewinn⸗ und Verlustkonto: nach Entnahme von: Abschreibungen.. 163 429,80 S zum Arbeiterunterstützungsfonds 20 000,— ratifikationen an Beamte 7 200,— ““ vhhmmEEEE Reingewinn.

30 667,73 61 335,46

davon werden überwiesen: . 5 % zum Reservefonds . vertragliche Tantieme an den Vorstand. . 4 % Dividende auf 3 000 000,— Aktienkapital. 120 000, . reserviert für Tantieme an den Aussichts⸗ rat: 10 % von 401 351,38. 40 135,14 . 8 % Superdividende auf 3 000 000,— Aktienkapital 240 000,— Extrazuweisung an den Reservefonds. 121 216,24 1 613 554,57

Der Vorstand. Diekelmann. H. Fellenberg.

ge.

8

Aug. Löhmann, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1907.

.. 123 429,80

30 000

163 429

ratifikationen an Beamte Reingewinn

Altona, den 31. Dezember 1907.

Altona, den 7. Februar 1908.

8 an den Dispositionsfonds für Arbeiterunterstützungen.

Der Aufsichtsrat. 8 A. Warburg, Vorsitzender. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

127 140

20 000- 7 200 613 354,57

961 124/76

Kredit.

8

30 Fabrikationskonto: Bruttogewinn vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907 961 124

80⁰

Der Vorstand.

sSdSOiekelmann. H. Fellenberg. 0

Aug. Löhmann, beeidigter Bücherrevisor.

96112476

[96586]

Die von der Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre am heutigen Tage beschlossene Dividende von 12 % für das Geschäftsjahr 1907 PFlangt gegen Einreichung des Dividendenscheins 2 vom 27. Februar d. Is. ab

in Altona: bei der Norddeutschen Bank in

Hamburg Altonaer Filiale,

in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank

in Hamburg

zur Auszahlung. Altona, den 26. Februar 1908.

H. W. Lange & Co. Ahktiengesellschaft. Diekelmann. H. Fellenberg.

[95678]

Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank zu Halle a/S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 21. März, Nachmittags 29¼ Uhr, festgesetzten, im Saale des Resraurants „Reichshof“ hierselbst, Eingang Kaulenberg, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1907, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Feststellung und Verwendung des Gewinns.

9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl eines oder zweier Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1908.

4) Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichtsrats⸗ Falbaher und eventuell Wahlen zum Auf⸗

grat.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunden vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ cheine und Talons, dem § 24 des Statuts ent⸗ prechend, hinterlegt haben. 6

Halle a. S., den 27. Februar 190ocgg.

Der Vorstand. y Pfahl. Fuß.

[96703]

Linoleumfabrik Maximiliansau

Maximiliansau a. Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale zu Maximiliansau stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

ü* des § 12 der Statuten: „Verlegung

des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr.“

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, können auf Grund des § 27 der Statuten bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, bei der Depositenkasse der Dresduer Bank in Freiburg i. B. oder bei der Filiale der Rhei⸗ nischen Kreditbank in Karlsruhe i. B. Ein⸗ trittskarten erheben.

Maximiliansau a. Rh., den 26. Februar 1908.

Adolf Focke. Johs. Fr. Mardfeldt.

5 Der Aufsichtsrat. 8 Kauffmann

[96393)

8

8

Wiesen Dampf⸗Ziegelei Neidhöfer & Ca,

An Gebäude Innere Einrichtung..

Maschinen Utensilien Mobilar Effekten. Debitoren

An Verluste Abschreibungen Reservefonds Reservefonds 2 4 % Dividende

Saldo auf neue Rechnung 979,59

*

Bilanzkonto.

Per Aktienkonto Reservefonds. Reservefonds II Kreditoren Gewinn

Act. Ges. Neuß.

220 916 24 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

335 33 8 033/79 493,66 1P E111 8 000,— 9 873 25 18 242 37 Der Vorstand.

Ofenkonto

896888] Aktiengesellschaft.

Aktiva.

Grundbesitzkonto Gebäudekonto Gerätekonto Apparatenkonto

Heizungsanlagekonto Rohrnetzkonto Straßenlaternenkonto Gasmesserkonto Effektenkonto Debitorenkonto

Unkostenkonto Interessenkonto Steuerkonto. Straßenlaternen, Salärkonto.. Abschreibungen Bilanzkonto

Bei der heute erfolgten Neuwahl des Aufsichtsrats wurden als Mitglieder 1) Bürgermeister Ehret,

1

Adam Charbon, 5) Peter Köhler, Stadtrat. Weiuheim, den 24. Februar 1908.

Gaswerk Weinheim, Baden.

Bilanz vro 31. Dezember 1907.

2₰ 9 29072 57 981 1 654

Aktienkapital Hypotheke Erneuerungsfonds 116 824 Kontokorrentkonto 38 200 Reservekonto. 5 989 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 180 24 045 1 940 7 361 ˙64 10 563 41¹

381 613 34 Gewinn⸗ und

07 82 83 4⸗

12 49 17880 73 621/09

13 602 83 743 10 088 49 178

Vortrag aus 1906 Betriebskonto Installationskonto.

riedrich Karl Freudenberg, Fabrikant, hilipp Zinkgräf, Bankdirektor, Stadtrat, G

381 613] Haben.

7862 09

s 65 03 80

224 1