durch den Liquidator Rechtsanwalt Dr. 8 in] und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Leipzig. [96431]-¼ a. Aenderungen und Ergänzungen in den Kilo⸗ Dortmund, wird heute, am 25. Februar 1908, Nach⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des metertafeln I und II durch Aufnahme neu eröffneter mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. sicht der Beteiligten niedergelegt. seren Gastwirts Carl Reinhold Ehrhardt Stationen und Strecken,
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eylardi in Unna. Dirschau, den 19. Februar 1908. eipzig, Ranstädtersteinweg 3, wird mangels b. neue Fassungen der Warenverzeichnisse ver⸗
Anmeldefrist bis zum 21. April 1908. Erste Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ schiedener Ausnahmetarife, — 8 c. Aufnahme neuer Ausnahmetarife: 3 g für
Gläubigerversammlung den 24. März 1908, Dresden. 96418] kursmasse hierdurch eingestellt. 8 1 . 98, Vormittag lhr. zeitherigen Bäcker run ul. Kretzschmar . “ . . nlei ; . . I. 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März 1908. hier, Riesaerstraße 8 III, wird hierdurch aufgehoben, Limbach, Sachsen. [96423] d. Aenderung der „Anwendungsbedingungen des 1 Amtlich festgestellte Kurse. — Oldenbg. Te. ftafclcher e 100,00G 5b zn 19. . ffrnter 8 e. Unna, den 25. Februar 1908. nachdem der im Vergleichstermine vom 31. Januar]· BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarifs 8 a für Gießereiroheisen durch Ein⸗ liner Börse vom 28. Feb 1908 do. do. 33 ⅛ versch. 2000 — 500 93,10 G do. do. VIINuk. 164 1.4. PNhvpo. 1907 N unk. 15 Der Gerlotoscgrelhen des Königl. Amtsgericht: 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Brauereibesitzers Karl Franz Weiser in führung der Frachtberechnung nach dem Ladegewicht gBerli — - . Februar 190 8. Sach⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3½ versch. 5000 — 10093,25 G Edo IIV.LTNYutkl2/1153 versch. . u“ 1 1902, 05 erbrecht. Gerichtsaktuar. kräftigen Beschluß vom 31. Januar 1908 bestätigt, Wittgensdorf, alleinigen Inhabers der Firma der gestellten Wagen. — Soweit rAw 8 3 Fegah. 85 1. v pe eg = 0,80 ℳ 8 sßterr. do. Bstha dandegerd, ¹ 4.10 väöne. —,— E Grxunde Br.11 4. “ . 1898 Warstein. Konkursverfahren. [96466] worden ist. Franz Weiser daselbst, wird nach Abhaltung des treten, gelten sie erst vom 15. April 1908 ab. — ö“ ses Isterr, . † 8 8 1 5000— 1909og Düren 4 S01 13, . 1893 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Vor⸗ Dresden, den 26. Februar 1908. Seöluztermins hierdurch aufgehoben. Uüiemu- Auskunft geben die beteiligten Ab⸗ 1 779,% 1 Gld boll. W. = 1,70 ℳ 1 Mam Banco Sachs.⸗Mein.Endkred. 4 50 Dässeldotf.⸗.. 1890,4 1.33. ,50 G Odbveln 1902 N mann offene Handelsgesellschaft in Warstein, Königliches Amtsgericht. Abt. II. Limbach, den 25. Februar 1903. 8 ferzerge. ist bei di ie beim Ausk 21,50 ℳ, 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel⸗= 2,16 ℳ do. do. konv. 3 ⁄ Ho. 19021, 1 ukp. 1174 versch. Jböööö“ Inhaber: 1) Ignatz Vormann, 2) Otto Vormann, Dresden. [96419] Königliches Amtsgericht. 1oo * er fch Fee Auean. I(alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 4 do. 1900 N 0. ut. 134 b forzheim . 1901 3) Franz Vormann, sämtlich in Warstein in West⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohr. Bekanntmachung. [96457] 2 exanderplatz, zum Preise von uflich 1 Pe arg. Pap.) ZJ215 ℳ w1 Dollar = 4,20 ℳ do. do. 3 ½ 1876 33 do. 1907 unk. 13 falen, wird heute, am 26. Februar 1908, Vor⸗ Kaufmanns Nichard Königsfeld, in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Berlin, den 25. Februar 1908 1 venese pehecgacg Bezeich F besagt, daß ee 38 V do. 1895, 1905 — /RR,¼qRK b I “ Der Rechnungsführer Fritz Arnscheid in War⸗ wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ wird infolge Schlußverteilung aufgehobe eehe.⸗-rtesansrcgeeen 8 nut u.“ 8 b b Dip. Eisenbabnanleiben, 8 do. 1882, 85, 89.96 3 % ag un03 stein wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ gleichstermine vom 31. Januar 1908 ang⸗nommene] Lohr, den 25. Februar 1908. (N96691] Lö“ e “ Bergisch- Mäͤrkisch-II1 3 1.17 3000 — 30094,10bwbb do. 1902 N,31 . kursforderungen sind bis zum 24. März 1908 bet Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kgl. Amtsgericht. ““ Ostdeutsch Südwestdeutscher Güterverkehr. 8 terdam 8. m 1 Hraunschesgische . .33 1*7 ’ 809. S0 dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 31. Januar 1908 bestätigt worden ist. Lübeck. 1114“] [96433] Mit Gultigkeit vom 1. März 1908 wird die Brüssel und Antwerpen e Mecibg deder h3z 11,7 5000 — 500 83,0 3 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder] Dresden, den 26. Februar 1908 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Station des Direktionsbezirks Posen als v e 1“ 1 (Elberfeld.. N;a die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Königliches Amtsgericht. Abt. II. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma e EE “ u“ Edn⸗ 82 22 1879z2 Falls über die in §132 der Konkursordnung . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hier⸗ keit vom 15. April 1908 folgende Tarifent . Cass. Lndskr. S.XXII4 1.3.9 5000 — 1007100,00 G Ems 1903,3 ½ neten Gegenstände auf den 24. März 1908, Kaufmanns Adolf Kalms zu Freiburg i. Schl. mit aufgehoben. 8 bet 8 15. Apr folgende Tarifentfernungen IIISTI111“ 92,25et. bz G Erfurt 1893, 1901 N 4 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der wir ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten] Lübeck, den 24. Februar 1908. ePriebrichsfeld Bad. B.— Kranowitz von 982 t Kopenhagen do. d 100+—,— do. 1893 N, 1901 N32 FIe eee Uhr dem Fan. Versclag n nen Seseeee Das Amtsgericht. Abteilung 8. 979 km 8 Lissabon und Oporto 1 M 8 Heha⸗ be kü8 . Ee „auf den 17. März „Vormittag r. Ngürnberg. kanntmachung. 642 6 do. o. ilreis do. do. NX . 1906 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ vor dem unterzeichneten Amisgericht anberaumt. Ber]· Das K. “ g b 9 22% Geisingen-Bielschowit von 858 in 1058 km, 1 2£ do. do. VII. VII do. 1879, 83, 6 32 beraumt. Allen Personen, welche eine jur Kon. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ vom 25. d ütsGerrc Fbe n ůb zeschluß b; Z8Z“ von 959 in 1 £ 1 I Prov. VIII * Ie bun ee t . . d. . 1X“ 1 T. o. do. — 534 o. 3 kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Vermögen des Kaufmanns Samuel Rathhaus Geifingen Sorau von 874 in 854 km, “ 8 . b Pomm. Prov. VI, VII Frun. 8. M. 1906 N4 Schöneberg Gem. 96 3 ½ 1 3 b
81 8
————O— —
8 8
& 52 8
1905 unk. 12
1894, 1903
otsdam 1902 egensb. 97 NO1-03,05
18893
do. Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IVW..
do. 1 Rostock . 1881, 1884,3 ½ 1.1.7 do. 1903, 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 [90,50 G do. 18953 1.1.7] 3000 — 500 [84,90 G Saarbrücken 1896, 3 ½ 00 —,— St. Johann a. S. 02 N3 ½
„ —
PEESEEEES;SS..
88G
— 00
.,0.
SEbasgagfasne egʒ
8 8
coc &ᷓ moocOocoʒWx
— — Oo0 OœlCO b GlbdOSSbOH bP 0 bO 0
200
8 ErrüüEEA
PELSgNn — ,—Z
SESoHe 22ö-—-—2S” DS
aegrans
.1.
27n
——— ——
Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt sema 8. 1“ em.h. 8 öb ms 9 Ne. 1078 194 5c enc.Ben8. 18 ichts den Gemeinschuldner zu verabfolgen 3 ¹ 8 eas in Nürnberg, Alleininhabers der Firma S. Rath⸗ Maxau-Leobschütz von 650 in 950 km, EI1“ E11 Z 3 1899 31 13.3 - 86 do. Etevehn. Lg. nb Teiste n, auch die acdnee - ev⸗ ene Königliches Amtsgericht Freiburg, Schles. haus, als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Sierenz— Emanuelsegen (Güterbhf.) von 1108 in . 1 85 8 Pesn. Vchwine. er 89,80 G 2 eöe 3½ * 1,2 1 V vem Befibe der Sache und von den Forderungen, Gorresherm. eschluft. [95734] gehoben. 1208 km, 109 Frs. Rbeinprov⸗ XXXXI, 8. 1903 3 15.11 94,30 b; Solingen 1899 ukv. 10(4 für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nürnberg, den 26. Februar 1908. Uhingen-— Orzesche von 994 in 974 km, rs. Mru XXXII ’. 8 I gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Händlers Heinrich Adams in Eller wird ein⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Weil b. Lörrach —Liegnitz von 995 in 996 km und 88 b do. XXII u. XXIII 3; zum 24. März 1908 Anzeige zu machen. gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Osterwieck, Harz. [96690)]⁄ Eberbach — Kolberg Vorbhf. mit 870 km gestrichen. Schweizer Plätze... do. X— Warstein, den 26. Februar 1908. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin Konkursverfahren. Breslau, den 25. Februar 1908. do. ö. do. I.vIIXIN. 1 Königliches Amtsgericht. eeerhn. e hon Fön n ae 7 9 e. da- üher das 1 . nönigliche Eisenbahadirektion⸗ Srocholm Gothenburg I . 3. ver 8 2 8 . aufmann ert Fricke in erwieck a. H. namens der beteiligten Verwaltungen. 8 3 8 do. 901 3 14.10 2000 — 200 90,50 ttin Lit. N, O, P 8 1. 200 92 Zittau. Konkursverfahren. [96432] Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, anberaumt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [96472] 1— 8 88 irn1z 80,50 dühe 1907 F unt 121 117 “ Stettin, Fit. de 22 110 5000 — 200 Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahnverbände. Bankdiskonto. 88
b
5000 — 500]99,00 /G Ä Fraustadt 1898,3 ½ 0] 5000 — 200 91,25 1902 ukv. 124 1,4.10 — b 5000 — 20095,00 /G Freiburg B. 1900,4 98,50 G . 189174 14.10 1000 — 200 98,50 G . 93,75S do. 1907 N ük. 124 13. . 898,50 G do. 1895,3 ½ 1. 91,75 G 3 do. 1903 3½ 1.5. Stargard i, Pom. 1895 3 ½ 1.4.10 rstenwalde Soy. 90X,34 —,— Stendall901 ukv. 1911 4 1.1.7 5000 — 500⁄,— ibi B. 1901 vr 103 98,00 G 1903,3 M5000 — 500 90,60 bz G
—,O— O SSSSVSVSxVeæSS+Oe V 8 Fex:
20œ do S
00 0œ Sb0o 0oo’ AnashseAen ,ênꝓ
—,2 2S
—
do =
Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Gerresheim, den 22. Februar 1908 1 2N Papierfabrikationsgeschäfts Auguste verehel. “ hierdurch aufgehoben. 3 “ 3 XVII 31 Gelsenk. 1907V ukv 1844 1.4.10 . Stuttgart 1895 14 in Olbersdorf, Inhaberin der Firma C. G. 8 3 8 ETTE Iferst vom 20. Maärz — wird das im Güter⸗ istiania 5 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6 ½. Lissabon 6. LIE11111“ 8 1905 31 14.100. . Thor .1911,4 Schwarz daselbst, wird heute, am 25. Februar 1908, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pottenstein. Bekanntmachung. 95320] tarif Teil I B enthaltene Verzeichnis der in gedeckt S beItes n,9 Paris Fnbagen Eö6 bs. 02 dorutb 12/788* Ce an 1894, 1903 3 ½ 1.1. 8 2. 8 8. vesn 1410 Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmanns Richard Franke in Görlitz, Post. Das unterm 5. September 1907 über den Nachlaß gebauten Wagen zu befördernden Güter der Spezial⸗ Warschau 6 ½. Schweiz 4. Stockholm 6 ½. Wien 4 3. do.Landesklt. Rentb. 3 ½ b Gnesen 1901 ukv. 191114 1.4.10 1 8 1895 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Seidemann in platz 11, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine der Dienstmagd Margareta Gehhardt von tarife durch Aufnahme der folgenden neuen Position Geldsorten, Banknoten und Coupons WesisPrv.⸗Alflukv0 4 1.4. 20099,00 G do. 1907 ukv. 19174. 1.1. . 1903 3 ⅛ 1.17 Zittau. Anmeldefrist bis 15. März 1908. Wahl⸗ kobember, eenenn9gofghe 58”; Stadelhofen eröffnete Konkursverfahren ist durch eaoaeg. ei gwelt tirh Münx-Duf.] gr. 9,72 B Engl. Bankn⸗ 1 220475 s S. “ 878 5 e --e.. 82,Satt eiit 4.10 8 4 Vers..; 1904 3 ½ 1. 1 Beschluß von heute als durch Schlußverteilung „Stärke, feuchte, wie im Spezialtarif III genannt, Rand⸗Duk. Frz. Bkn. 100 Fr. 81,45 bz 3 88 “ 3½ 14,10 3000 200 19808 190031 1.4.10 5000 10090,60G Wandebeck 197888 3
und Prüfungstermin am 25. März 1908, Vor⸗ r 1— d mittags 10 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) selben Tage bestätiat ist und der Schlußtermin statt, deendet aufgeboben worten. Schlußrechnung liegt bei Auflieferung vom 1. November bis 31. März. Sovereigns 20,485bñ]v Holl. Bin. 109 fl. ch do. 7 200 60,60 kz] donden 1900 un 792“ 1410 1098—399806 Fimar . 1600 965; 2 — 53 ½ 1. 3000 — 100,— do. ukv. 12
bis 15. März 1908. gefunden 8 Görlitz, den 24. Februar 1908. Pottenstein, 18. Februar 1908 Königliche Eisenbahndirektion do. (Güf “ 8 8 ⸗ —,— 8 1 8 1 strow 1895 ,3 ½ Gold⸗Dollars —, Oest. Bkn. 100 Kr. 85,05 bz West b 30 b üstr :190338 do. 1903 1P 399. 133,
1000 — 200 2000 — 200 5000 — 200
2000 — 200 2000 — 200 2000 — 500 2000 — 200
——22öq=2 S882S.
92
— SE —
Königliches Amtsgericht zu Zittau. gliche gericht zu Z Königle iches Amtsgericht. K. Amtsgericht. [96439] 8 Imperials alte —,— do. do. 1000 Kr. 85,05 b do. do. adersleben. 3 1. 1 .83 Annaberg, Erzgeb. [96446] Gotha. [96428] Speyer. Konkursverfahren. [96461] Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. do. do. pr.500 —,—. Russ. do. p. 100 R. 213,95 bz Freis⸗ und agen 1907 8 2,18 4.10 1 do. 95, 98, 01, g8 N3 ¾ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] BDas am 11. Februar 1907 über das Vermögen des, Vom 1. März d. Js. ab wird der Versand von Neues Russ Gld do. do. 500 R. 213,95bz Anklam Kr.1901ukv 15/4 alberstadt Sevexn Warxms .. Leg Posamentenfabrikanten Paul Martin Roscher Schreiners und Zimmerers Eduard Laufer in Kolonialwaren⸗ u. Zigarrenhändlers Jo⸗ Eisenerz ꝛc. zum Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb iu 100 R.. 215,40 bz do. do. 5,3 u1IR. 213,80bz lensburg Kr. 1901 410 8 1803. 05 38 in Buchholz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Goldbach wird Termin zur Anhörung einer Gläu⸗ hannes Klein in Speyer eröffnete Konkurs⸗ (Ausnahmetarif 7) auf den Verkehr von sämtlichen wee Not. rseerbich 8 bwed 2r1e 11510 b G. Kanalv. Wilm. u Telt do. nv. 1992 1894 31 termins hierdurch aufgehoben. bigerversammlung über Auflassung eines dem Gemein, verfahren ist nach Abhaltung des Schlußtermins und in den Tarif einbezogenen deutsch⸗französischen Grenz⸗ öö 2 K. 2 — zG Sonderb. Kr. 1899 Zerbst 1905 113⁄ ur do. Cp. z. N. P. —, Schweiz. N. 100 Fr. 31,30bz 1900,Utunk. 15 Annaberg, den 24. Februar 1908. schuldner gehörigen Grundstücksanteils und zugleich Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß des K. stationen ausgedehnt. Belg. N. 100 Fr. 81,25 b Zollcp. 100 G.⸗R. —,— Telt.Kr. 9. Könialiches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben worden. Erfurt, den 24. Februar 1908. “ Dän.N. 100 Er. 112,108; 1“ Berlin. Konkursverfahren. [96458] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Speyer, den 25. Februar 1908. 1““ Königliche Eisenbahndirektion Deutsche Fonds. AFachen St.⸗Anl. 6— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kgl. Amtsgerichtsschreibereteit. als geschäftsführende Verwaltung. Staatsanleihen. 1. 5 Buchhändlers Waldemar Klahr in Berlin, orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Stübinger, Kal. Sekretarkrt. [96438] 1 1 Dtsch. Reichs⸗Schatz 4. 1.1.7 ffällig 1.7.12 8 1893 Gitschinerstiaße 110, Firma: Dobberke & über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schluß.] Strehlen, Schles. Konkursverfahren. 96404] / Mittieldeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. do. do. 83 ½ . Schleiermacher, ist Hnflh; eines von den Ge⸗ termin auf Mittwoch, den 25. März 1908, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. März d. Is. werden Ausnahmefrachtsätze meinschuldner gemlachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht Lorenzberger Spar⸗ und Darlehnskassen. für gebrannte Steine von Wolfenbütiel B. L. E. 7 P,g
—
½ —q—— —½
8;e — ESPEgEhAE! .
2
88
—,— —
V V
4
4 4 4 4 3 arburg a. E.. 1903,3 ½ 1.4. eidelberg 1907 uk. 13 8 a3 dühronn97 N 194“ 18 8e do. eilbronn 97 Nukp. 6. 8 . 1903 3 ½ 1. do.
ne Fidesbeim 1889, 1895/3 ⅛ do. G 1896
ESVSVVéS=gSgWSę gVSè geSægWSg
Füucms.
do.
Eeen 01 ukv. 11 tona ukv. do, 1887, 1889, 1893,3 ⁄
Apolda 1895 3 ½
Aschaffenb. 1901 uk. 10/4
lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. W“ hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 25. Februar 1908. DeReichs⸗Aoleihe 3 Augsbur .. v⸗
straße 13/14, II. Stock, Zimmer 106,108, anberaumt. Greifswald. Konkursverfahren. [96434]¹ Strehlen, den 22. Februar 1908. 86 Königliche Eisenbahndirektion. do. v 1 0bz do. 1889, 1897, 05,3 ⁄
Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreibere In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. [96470] Gemeinsames Hest A. do. ult. Müra 5b06 1.”. 55 Baden⸗Baden 98,05 773 ⁄
des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niede⸗- Kaufmanns Paul Rühr zu Greifswald ist Vvandsburg. [96081]¹ ꝙMit Gültigkeit vom 1. März d. Js. werden die ben. een büs 31 110000 — 100 996068; FSBamberg 1900 uk. 11274
gelegt. . infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren über daz Vermögen Stationen Heißen und Essen H. B. Zeche Hagenbeck ult. März —— 8 1895 21 Berlin, den 21. Februar 1908. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ des Kaufmanns Oskar Kunzig soll, nachdem als Empfangsstationen in den Ausnahmetarif Ze für Baden 1901 unkv. 09 4] 1.1.7 3000 — 200,99,40 bz G E111I“ do 1886, 1889,3
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termin auf den 18. März 1908, Vormittags bereits eine Abschlagsverteilung von 30 % der Forde⸗ Steinsalz aufgenommen. . 1908 unk. 184 1.1, 5 100,00 G 8 1901 N4 Kiel 1898 ukv. 1910,4 Berlin⸗Mitte] Abteilung 84. 11 Uhr, vor dem Khniglichen Amtsgericht in rungen stattgefunden hat, nunmehr die Schluß⸗ Näbheres bei den beteiligten Dienststellen. 8 - konv. 3 ½ versch. 3000 — 1002,— . 78, 82, 87,91,96, 3 ⅛ verf do. 1904 unkv. 14,4
Beuthen, 0.-S. [98401] Greifswald, Domstraße 20, Hintergebäude, Zimmer verteilung erfolgen; hierzu sind 3806,36 ℳ verfügbar; Essen, den 22. 2. 08. 1“ . v. 92,94, 1900 3 ¾ 3000 — 200 92,25 B 1904,05 3 ½ 13. 8 do. 1907 N unkv. 17/4 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen Königliche Eisenbahndirektion. . 18022 unh. 19 3½ 1 Berliner.1876, 78 3½ 1.1. do. 1889, 1898,3 ⁄ verstorbenen Kaufmanns Viktor Kirczek aus der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ beträgt 27 972,06 %ℳ Das Verzeichnis ist auf der [96440] 1“ 1 180 utb. 153 ½ 12. 1 do. 1882,98 ,3 ⅞ versch. do. 1901, 1902, 1898t Orzegow ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur sicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Gerichteschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts —Voraussichtlich im Laufe des Monats März d. J. 1892 3] 12. ] do. Odlekume 91 31 147029999-51092,2 Königsberg. “ V Erhebung von Einwendungen, gegen das Schlußs. Greifswald, den 18. Februar 190b9. s uur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. wird in km⸗Stat. 67,26 der Strecke Borsigwerk- rn 4 15.11 5000— Qdo. ”Spnode 1899 4 1.17 5000 — 200 98,50 G do. 1901 unkv. 17(4
verzeichnis und zur Beschlußfassung über nicht ver⸗ Königliches Amtsgericht. 13“ Vandsburg, den 24. Februar 1908. Uidrertscham für den Venehr EF ern j807 unk. 154 1511 nehe do. Srn08 1809,3 20085, do. 199019nng;. ,13 wertbar gewesene Vermögensstücke Schlußtermin auf Jülich. [96454] Der Konkursverwalter: Horwitz. chließenden Werken (zur Zeit nur der Neuen Ab⸗ . . 3 :10900— 2909240 G LAfelefel 1995, 1900(4 V 28 Konstanz . . 1902 3 den 28. Februar 1908, Vormittags 9 ¾ uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viersen. Konkursverfahren. [96453] wehrgrube) eine Tarifstation für den Wagenladungs⸗ 8 Fheree Sn 3, ee sdo. F, G 1902/03, 4 098, Krotosch. 1900 Lukv. 1043 an Gerichtsstelle in den Mietsräumen Parallelstr. 1, Kaufmanns Heinrich Schwamborn, i. F. Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der güterverkehr, soweit das Ver⸗ oder Entladen ohne vedofcs Lün Schdr 3 ½ 5000 — 200 . BVBingen a. Rh. 98st 200—, Landsber a. W. 90386 Ir. „„„ schwister Strauch zu Jülich, ist mit dem all⸗ Ehefrau Johann Goertz, Anna geb. Feyen, seste Rampe bewerkstelligt werden kann, unter dem . öI“ 5000 — 200-,4M Seh .. .. 1900 3 26 ben ensalza 8973 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 31 1.08. — 12 N 7 b/07. gemeinen Prüfungstermin am 23. März 1908, Inhaberin der Firma Goertz & Co. in Namen „Neue Abwehrgrube“ eröffnet werden. Die Bremer Anl. 1887.99,3 ½ 5000 — 500 1 3½ 1.17] 50 :90G Sʒ 1902 3 ⅛ Bonn. Konkursverfahren. [9641512]/ Vorm. 10 Uhr, der Vergleichstermin verbunden Helenabrunn, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ neue Güterstelle wird mit dem Tage des betriebs⸗ do. do. 190zunk.15,84 5000 — 500 —,P— do. 896 3 1.1. Lichtenberg Gem. 1900 4
Das Konkursverfahren über das Vermögen des worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ fertigen Anschlussts der Anschlußgleisanlage der do. do. 1896, 19028 5000 — 500 80,25 bz G Boxh.⸗Rummelsb. 992 250G Liegnitz 1892 3 ⅛
Kaufmanns Albert Weidenbaum in Bonn richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Neuen Abwehrgrube an die Prschlußoleisene in den Hamburger St.⸗Rnt. 8 ve2 Brandenb. a. H. 1901/4 144. Ludwigshafen06 uk. 11/4
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gelegt. PVerteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Staatsbahngüterverkehr, Tarifhefte B, F, G und H See.. vh 89,4089G 1901 4. — do. 1890,94,1900, 02 3 21. Dezember 1907 angenommene Zwangzvergleich Jülich, den 26. Februar 1908. hhhur Beschlußfassung der Gläubiger über die einbezogen. Bis zur Herausgabe von Tarifnach⸗ do. 08 unk 18 Int, 4 99306b; B 2 5000— 29082708 Fübec 1891 1019792 durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember Königliches Amtsgericht. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur trägen sind der Frachtherechnung für die neue Güter⸗ do. 1887-1904 32 92,00 bz G e 1885. 1893,3 1 98829 Masdeb 16g un⸗ 114 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. smaiserslautern. Bekanntmachung. [96442] Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der tartfstation Neue Abwehrgrube folgende Entfernungen do. 1886-19023 Burg 1900 unkv. 10 04 ,500 do. 1902 unkv. 17 N4 Bonn, den 22. Februar 1908. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen von Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an zu Grunde zu legen: a. im Verkehr mit Borsigwerk Hessen 1899 unk. 09,74 ssel .1901 4 1 G do. 75,80,86,91,02 N,33 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 11) Friedrich Dexheimer, Kaufmann in Kaisers⸗ die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß, 6 km, b. im Verkebr mit Peiskretscham 12 km, do. 1908 un. 88G I vr .1868,72,78, 87 3 .300 2 Mainj 1900 unk. 1910/4 Charlottenburg. [96080) lautern, Inhabers einer Geschäftsbücherfabrik, termin auf den 19. März 1908, Vormittags ec. im Verkehr mit den übrigen Stationen die Ent⸗ 1896.1905 8 3000 — 200 80,90 b; G do. v2 4. do. 1907 di Ras. 16,4 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des einer Liniier, und Vergoldeanstalt unter der 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ fernung von Borsigwerk zuzüglich 5 km oder von end Staats⸗Anl 1900 — Charlottenb. 1 b g5 1889,DItv.97,05 8 Händlers Hermann Unger zu Hohensfelchow Firma „Fr. Dexheimer. Geschäftsbücherfabrik“ selbst bestimmt. .—FPeiskretscham zuzüglich 12 km. je nachdem sich die do. do. 1899,3 do. 1907 unkv. 174, 14. donmbe g, anf. 11,4 soll die Schlußverteilung erfolgen. serzu sind mit dem Sitze in Kaiserslautern, 2) Elise Dex. Viersen, den 25. Februar 1909. 88 niedrigste Gesamtentfernung ergibt. “ 88. e 18953 do. 17 4. 1 . 220 ℳ 56 ₰ vorhanden. Zu berücksichtigen sind heimer, geb. Schick, gewerblose Ehefrau des Königliches Amtsgericht6“. Kattowitz, den 26. Februar 1908. Meckl. Eif.⸗Schldv. 70,3 ½ 3667 ℳ 45 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. vorgenannten Friedrich Dexheimer, allda wohnend, Waldshut. [96448] — 18. IV. 4 1. — Königliche Eisenbahndirektion. do. kons. Anl. 86, 3 ½ Charlottenburg 5, Hoitzendorffftr. 19, hoch⸗ wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahler Nr. 4441. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [96441] 11“ Oho. 1e, , o1983 parterre, den 24. Februar 1908. vom Heutigen an Stelle des verstorbenen Konkurs, mögen des Seifensieders Emil Wegeler, In⸗ Imm diesseitigen Binnenverkehr erfolgt die Fracht⸗ * n 180881 1 . Dr. Wilhelm Bartelt, Rechtsanwalt. verwalters Geschäftsmanns Bacher dahier der allda habers der Firma August Wegeler Sohn in berechnung für Roheisen — Klasse III a 1 und IIIb S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 4 do. 94,96,98,01, 03 3 Nülden ,n8e6. 1808 8* Dessau. Konkursverfahren. (96447] wohnende Rechtskonsulent J. Sebastian provisorisch, Waldshut, wurde nach Abbaltung des Schluß⸗ des Ausnahmetarits 85 — vom 15. Axril d. Jö. Sächsische St⸗Rente 3 Cöpenich 1901 unkv. 10,4 do. 1907 unk. 16,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zum Konkursverwalter bestellt und zur definitiven termins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch ab für das wirklich verladene Gewicht, mindestens do. ult. März 8 Cötheni. A. 1880/19033; Mülheim, Rh. 1899/4 Schuhwarenhändlers Jakob Zloczower in Wahl eines Koakursverwalters eine Gläubiger⸗ Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. aber für das Ladegewicht der gestellten veab.Sond. 2908 1.4.10 Cottbus 1900 ukv. 1074 do. 1901, N ukv. 11,4 Dessau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner versammlung einberufen auf Freitag, den 13. März Waldshut, den 20. Februar 1908. Wagen wie im Ausnahmetarif 5 vorgeschrieben ist ürttemberg 1881-83 3;versch. — 0 1889 38 do. 1899, 9*27,89 emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1908 Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schmitt. In Klasse I1b des Ausnahmetarifs 85 ist unter vbdel- 6.89.n . Mc⸗ Ruhr 1889,97 34 8900—200 ’2” ergleichstermin auf den 27. März 1908, Vor⸗ saale II des Kgl. Amtsgerichts dahier. würzburg. Bekanntmachung. [96421] I b der Artikel „Wagenfedern“ aufgenommen. versch. 3000 — 30 deef.,ögwi./12 1 Lün 19eh,C1ue.10,11 4 5000 — 200 98.80 B
mittags 11 Uhr, vor dem Perioglichen Amts. Kaiserslautern, den 26. Februnr 1906. Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Oldenburg, den 24 Februar 1908. 1 Hesfen⸗Nassau ... .4. 14,10 3990— 30 0. bo. 1907 N unkv. 1774 do. 1908 unk. 124 1 4.10 5000 — 009925 8 V
Pricht in Dessau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliche Eisenbahndirektion. do. do. .. .3: versch. 3000 — 30 —, do. 1876, 82, 88,3 ⁄ do. 1907 unk. 134 1.4,10 5000 — 200 99,00 B do. do. I13 ergleichzvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ (L. S) Koch. Kal. Karnzleirat. Reisenden Geo .19 11“”“ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 20 G do. 1901, 1903,34 do. 86, 87, 88,90, 94,3 ⅞ versch. 2000 — 100 91,10 G 1 andsch. II ,3 ½
—— eisenden rg Hofmann, ehemal. Kolonial⸗ [96471] . 8 299 1 do. neul 1 bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [96635] warengesch. IJunh. dahier als durch Schluß⸗ Soarkohlenverkehr nach Frankreich. do. do. 3 versch. OSDanzig 1904 ufv. 17 N4 do. 1897, 99, 03, 04 ,3 ¾ . 5000 — 200 91,10 G do. do. II3
Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der verteilung beendet, aufgehoben Mit sofortiger Gültigkeit ist die Station Montiers Lauenburger 11.7, 1 “ do. 1904 N 3 ½ M.⸗Gladb. 99, 1900 N4 1. 5000 — 200,— e
legt ff dels Uschaft Perl & T i 8 8 g g 2 Pommersche 4. Darmstadt 1907 uk. 144 1.2. do. 1900714 1.1.7 2000 — 200 97,50 b Hesf. Ed⸗ Hypotheken⸗
gelegt. offenen Hqndelsgesellschaft Per rapp in Würzburg, den 22. Februar 1908. der französischen Ostbahn in den Kohlentarif Nr. V 74 83;% 200 91,75 Pfandbr. XII-XIII4
Dessau, den 25. Februar 1908 Zawodzie wird nach erfolgter Schlußverteilung iberei — ähere do. ; 1 ““ do. 1897 ,3 ½] 1.1. do. 1880, 188831 1.1.7 2000— 20091,75 8 -XV4
8* I ⸗ 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. aufgenom men. Die Abfertigungsstellen erteilen nä Posensche 4.10 3000 — 30 do. 2, 05 8 do. 1899, 1903 N 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 91,00 G do. do. XIV-XVYW4
(L. S) Block, Amtsgerichtssekretär, aufgehoben. — 6 N 9a/06. Der Kal. irat: 3 JI . 2¹* E. . 1-XI 3
8 er Kgl. Kanzleirat: (L. S.) Andreae. Auskunft. do. 4 90,90 G Dessau 3 ¾ 1.1.7 5000 — Münden (Hann.) 1901/4 00 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Kattowitz, den 21. Februar 1903. 1“ St. Johann⸗Saarbrüscken, den 24. Februar 1908 Vreußische 4.10 3000 — 30 [99,20 G Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15/4 28 8 Münster. 19998% 88* do. do. VII b
4 3 Königliches A ch 2 . do. Kom.⸗ v Dirschau. Ronkursverfahren. [96402] önigliches Amtsgericht. 35. Königliche Eisenbahndirektion o. J 91,10 G D.⸗Wilmersd. Gem 994 14. Nauheim i. 3 ½ 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kolberg. Beschluß. 196411] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 3 beeieneh Verwaltungen. Res. und Westfäl. I1I“ 12 . 898 886 2. 8820 b; RFcumpurg oe;, 2- 1.17 1 en Putz⸗ und Kurzwarenhändlerin Clara von In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des de Eis b — Stichssche do. sat verlch. 89,3003 do. 9 91 gs. 03,3 verf 8 978 Rmügec eg 10/124 verf —200199 Sächsische Pfandbriefe. Mirbach, geb. Lips, in Dirschau ist infolge verstorbenen Bäckermeisters Kemp in Kolberg r en ahnen. Verantwortlicher Redakteur: Sibsche. ... 14. 1 . 81 8 77 8. v.r19424 . 20988.90 Lundw. Psvb. bis XXIII 4. eines von der Gemeinschaldnerin gemachten Vor⸗ wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten [96437] Direktor Dr. T 1 Charlottenburg. d 1141““ ersch. 30 [92˙00G 1 8 92,00 G bo. 1907 unk 19174 1.3.9 e bis XXV. 31 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Ost⸗Mittelbeutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. . 9½ in Ch lin 3 ½ 14. 8 do. 91, 93 kp. 96-98, Kreditbriefe bis XXII. 4 auf den 20. ar 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, vorhanden ist. Am 1. März d. Js. tritt ein Nachtrag 1 in Kraft. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. “ b 1“ 1905, 068 do. bis XXV. 3 ⁄ vor dem Königlichen Amtsgericht in Dirschau, Kolberg, den 25. Februar 1908. Außer den im Bekanntmachungswege berei ch. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz 1“ 86 Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Königliches Amtsgericht. ggeführten Neuerungen enthält er u. a.: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
8—
—2'-ö=2Aö2ö D SS
öxter 3 ½ 14. g. do ohensalza 1897,3 ½ 1.4. . ene I e n 1 1 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ ans Gsac558 1 971 do. 8 do. nfue 51 Kaisersl. 1901 unk. 1 100 98,25 G 27 vnne⸗Ohblig. 3 1. Kadc he 1907 Ser en 2. b 3506 do. do . arlsruhe 1907 uk. 1.2. 2 1 † do. kv. 1902, 03,3 versch. Landschaft. Zentraj 1 1.
2*. * ürEn
vergleiche Vergleichstermin auf den 13. März hier, Zimmer 17, bestimmt. vereins — e. G. m. u. H. — in Louisdorf nach den Berliner Bahnhöfen usw. eingeführt. pdor Schat. Scheine1 1 3 ½
1.
1.
1.
1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König. Gotha, den 24. Februar 1908. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Näheres bei den beteiligten Abfertiungen. 1. 8 .
N — — —- — Z1“]
2.5.*³⁸& *½ gE
x
81,10 G 91,10 bz G 80,80 bz G 91,50
EE1“n △☛
. 2 —8—-—9G½—— &᷑E
— — — — — — — — — . .
.14.
rsch. 2000 — 500 91.20B 2000 200 90,30 G 3000 — 200 97,30 G 2000 — 200 90,75 B 111. 2000 — 200—, 33 11.7 5000 — 100 91,10 G 17 10000 — 10082,40 G 3000— 78
—,— x —272092 —
Pdbeog SSSg &
½ SSESEPVęPVSPVg 21
do. neue Seeet altlands
1ee . ScCSSH-
e
caft
-re. “ —222B8ö2ö2=gö=ö=ö2ö=ög
—
üPEEESSGüEPEeeenegn
⸗ —½
Seecshsecssessen
v*
S S
SUEL2AgESN 8S;è58S5 8,5.—8.
8 UeNAn : 2
— — — =
H8.vgBöZ. 99 —] S S
—½
do. 1885 konv. 1889 3 1b — do. 12907 unk. 124 do. 95, 99, 1902, 05 3 ⁄ do. 88, N, 98,3% Coblenz 85kv.97,1900, 3 ½ versch. 58 do. 1904, 1905 3 ⁄ .1902 N33]1.. 25G Marburg. 1903 N3
1900]4 14. 30 G Merseburg 1901ukv. 10/ 4
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. d
FsSSSoonbzE
— — SS8
—½ rssrern
do. Westfälisch
9
88⸗/2 —,—2ᷣ2I— ☛—f CSC S N
ß. rittersch. 13 ½ do. IB
.SSeEEn.:; —'—'— — — —- — — SSSSSSg
½ — öE 8gö
— —Q—Q—-——
222ö2ög2ö2