1908 / 52 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

populärer Abend des Böhmischen Streichquartetts, Mitw.: die Herren kar Schubert, J. Burian aus

von Rhaden geschieher wondeg wer, e en v 4 5 22 ächsten Sonnt chmitt den „Richter von Zalamea⸗ morgen ofessoren Talich aus Prag. Oskar w iuntagnachmitta r von . 8 1 rat sie wieder nächstenwie Des Sonnadend „»Kaiser und düe⸗ Sonnabend: Saal Bechstein: Konzert von Hermann 8 8 zog sich dann aber von der Bühne zurück gn üilaere 8 1 jebig (Klavier), Mitw.: Elise Wetzel (Gesang); Beethovensaal: 5 längere Zeit in der Nähe von Zürich, zuletzt in ien. re Haupt⸗ nächsten onntagabend wir ührt. 11X“ 4 frikanerin, te, m Lustspielhause wird auch in nächster Woche das Lustspiel Juon; Singakademie: Konzert von ( 2 r B ’frikanerin, Marheee —— le erfolgreich wiederholt wurde, Philharmonischen Orchester (Dirigent: Dr. Ernst Kunwald); Theate-. e e 1 1 a g E eine ausgezeichnete Darstellerin. 8 dee e erns saal der Königlichen Hochscele für Mussk: Liederkompo tionsabend ga nz 2 , 1 8 1““ mn er Einfa 8 8 g 8 8 . 6 1 Wilhelmstädtischen Schaufpielhause Felix Senius. . zeiger und Königli 8 6 I1I1 Königlichen henn denponssten wiederholt. tages von Adolp 8 reußi en Staatsan es Komponisten wiederholt. A * Freitat, den 6. k. M, statt; das z en Herodes Herr Grüning, den Fochanaan Hir Bösontag wid. ⸗„Die Sonntag wird Ernst von enldenh Be. Sba Heciche 8. April beginnen im Pestalozzt⸗Fröbelbansee Aap,k, 8t 3 8 2 8 onnerstag, Sonnohend wird dac öchne welche einen Beruf suchen, empfehlenswert sind. 5 1 bels „Kriemhilds Rache“ wird am Hebbels, er ge. 1c n irkeln und Instituten die häusliche Krankenpflege zu Im Königlichen S nächsten Sonnta i Erkrankungen der ““ .“ vor 100 Jahren, „Der Qualität 8 und zwar am morgigen ün 8* Eedhe grinpen V i . d 1 on woch ab über⸗ . e r 1 ohl, Vallentin, Staegemann, Eichbolz und den Damen chramm nimmt der Direktor Schmieden die Rolle des Jacques Br Hilf werden sollen, können sie sich ausbilden. Sezah Die Dienstboten“ von Roderi Woche der Sie werden mit erziehlichen Auf jahlter Preis für 1 D oppelzent Schwank „Bibi“ und hierauf der Einakter „Der selig und würden sicherlich durch ihre haus⸗ und land zentner über die Hälfte nisse auf die Lebensführurg er fördernd einwirken. Die 9

Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen und von Wallhofen (gestorben 1899) vermählte. mehrmals in Berlin auf, war später der Wiener Haeper verpflichtet, abend sowie Dienstag, Donnerstag und 1 ebte in der Folge Galiläer“ von Henrik Ibsen. Montag, Mittwoch, Freitag und d „Auf der Sonnenseite“ aufgeführ 11. Liederabend von Iduna Walter⸗Choinanus, am Klavier: Paul parkien waren die beiden Zerlinen, Cherubin, Wassily Sapelnikoff mit dem Carlo Broschi und andere Rollen des Koloraturfaches. Auch war sie „Panneöcd”e 1*,— erfolgreich wiegehmtag wied allaben eegeben werden. orgen n 3 6 weederholt. von Alexander Schwartz, itw.: Aline Sanden und Kammersänger 8 haus ird Sonnta fi dS, , Zezrüfhgg d des 70. Geburts ause wird morgen, Sonntag, nde aufführung der zu ren de Geburts⸗ 8 b 5 b E der veestal en behr Ire. 6 1.niedech bor 8 e. in Stene gehenden Festvorstellung 88 8 1. VBer lin Son 8 1 2 Die ome singt Fräulein un, die Herodias Fräulein iedler, von „Hasemann er“ am erlin, 29. Februar 1“ nab 288 Berger, den Narraboth Stück wird am Sonnkag, denn 8. i. 88 EA“ 885 2 F ““ 8 2 en 9. Februar err Kirchhoff. (Anfang 8 hrn.) enbru ragödie „König Heinri *aufge⸗ 8 i⸗F 8 8 I. Ses. 3 r - ; Brünnhilde: Frau Plaichinger; führt, am Montag, Dienstag, häuser Straße 20) neue Lehrgänge, die für ältere Persönlichkeiten . Hunding: Herr Knüpfer; Sieglinde: Frau E. Dennera vom König⸗ spiel „Lokomotivführer Claußen“ von Ernst Erik Eberhart (Waldemar e Als Lehrerinnen füur G B ri sichen Theater in Wiesbaden, als Gast; Wotan: Herr Bachmann; Müller) wiederholt. Friedrich q häusliche Krankenpflege bietet sich ihnen Gelegenheit, in 1“ e chte von den tf chen Fricka: Frau Goetze) gegeben. (Anfang 7 Uhr.) Mittwoch aufgeführt. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen und 3 lehren und jener Fruchtm 2 chauspielhause wird am Montag, den Maxim Gorkis „Nachtasyl“ angesetzt. Ratlosigkeit ein Ende zu machen, die be ar März, zur Erinnerung an die Uraufführung Ferdinand Bonn tritt im Neuen Theater in „Simson“ nur Familie manche Frau und Tochter in ihrer Unfähigkeit, zur⸗ erbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist, mit den Herren Oberländer, noch dreimal auf, M Erleichterung und Linderung beizutragen, ergreift. Auch als 1“ tag (25. Aufführung) und am Dienstag. n d in Landesbezirken errichteten mittel s achner, von Arnauld, Abich und von Hochenburger in den Haupt⸗ 1 achard. Landpflegestationen Hilfen ch Im Residenztheater wird auch in der kommenden gaben durch alle Altersstufen vertraut, e Octave“ auf⸗ landwittschaftlichen Kennt⸗ niedrigster der Landbewohn höchster niedrigster höchster Fachkurse erstrecken sich niedrigster d Krankenpflege.

rollen aufgeführt. Darauf folgen dod Benedix. Morgen, Sonntag, wird Ernst von Wildenbruchs Schau⸗ ch d spiel „Die Rabensteinerin“, mit Frau Willig in der Titelrolle, geführt. Als Nachmittagsvorstellung geht morgen bei 1 cuü gespielt. ermäßigten verses „Haben Sie nichts zu verzollen?“ in Szene. vierteljährlichen hauswirts chaftlichen Im Neuen Königlichen Operntheater findet morgen eine m Thaliatheater bleibt die Posse „Immer oben auf“, mit auf Kochen, Waschen, Plätten, Handarbeiten un Aufführung des „Barbiers von Sevilla“ statt unter der Leitung des Alexander Girardi in der Hauptrolle, die nächste Woche hindurch 1 11“ 1 Herrn Dr. Besl. Fräulein Martick singt die Rosine, Herr Sommer 28 dem Ie.ge Morgen acheütag Sede nächste Wo 9 s 8 as Haftlichenm hend be⸗ 9 86 ,hsen 8 f 1 8 Sonnta mittag „Eine lustige Doppelehe“ wiederholt. 8 . den 1 den Grafen, Herr Hoffmann den Figaro, Herr Mödlinger den Basilio. n chsten tagnachmittag g pp öö dnned ditt vam Montag, Pnclorncs und Freitag wird der Vortrag „Eine Nilfahrt bis zum zweiten Katarakt“ olff kündigt für nächste gehalten und am Sonnabend hält der Professor Dr. B. Donath einen Die neueren Fortschritte der Farbenphoto⸗

20,00 Weizen. f88 8” 21,25 22,50 20,00 130 21,30 21.80 ͤ1114“““ Ä0 p ge v 1900 21 99 21,09 2130 11“*“ DJZZ11 1970 9 89 29720 EE11“” 19,50 ,60 20 70 v1m“ . 20 9 20.35 21.15 n 9365 1“ 11“ 1 1,00 21, öT6 18 1 19,80 19,8 1190 en. 3 L 5 9,80 21,20 1“ 19,60 20,00 2 ber 19 85

———

1114X“&“

80 g

Allenstein . b Z““ 1““ 1 R „2 18,25

Sorau N.⸗ boylen. 8 11“” 19,10 19,40 issa i. . L1114“ 19,30 19,30 Krotoschun . . . . 1““ 1840 18. Schneldemähl . . . . . . 1820 88 b schneidemühl.. . u““ 1 18,30 eS 1. 1570 1870 re en i. S 8 0 2* . 8 17,40 Schweidnitz. chl 1““ 18,30 18,70 Flogan 18 38 1885 e nit 2* . . 8 . 8 2 8 2 19,00 Hildes 8 . . 8 Emden . . . . 11““ 18,70 Mayen .. . 18,80 38Q 19,20 ö“ 17,85 17,85 18 85 h .. 78 Saarlouis. 3 . . .18 18,00 1 18.66 Lenstaune 1 . 111“ 17,20 . 188 ö11X1X“ 19,60 19,70 19. Gien öö ““ . 19,64 9.80 gen a. Br. 20,00 852 Bopfingen 8 1.— 19,40 19,70 1989 Mainz . Raer 27 19,0

Allenstein .. 1

11ö7656 E ““ Gerste. Sorau N.⸗L. 1 14,15 14/,15 15,50 Posen. v14“ 14.,90 15,20 15,60 lifsa i. P. . . . X“ 16,50 16,50 17,00 Krotoschin 8 b EETE6öö555 9„ .3 188 15,00 8 11n1n 198 1839 188

11313 ET 3 3 17,20 17,

Steblan . Schl. 15 8 17 1980 ʒn.t 18898 I öI“ . . 16 35 17,30 Landshut.. . u6 . 88 1900 Augsburg. . v . 15,50 15,75 Giengen ZEAA6A“X 19 23 19,62 Bopfingen. . . 19 00 19 20 Main 21.00 21,20

ainz Schwerin i. Meckl 21,20 21.40

In der Rolle des Dr. Bartolo gastiert Herr Brag. Im Deutschen Theater wird am morgigen Sonntag sowie b am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend Shakespeares „Was ihr Die Konzertdirektion Hermann W 1 „gegeben. Montag, Mittwoch, Freitag und nächsten Sonntag Woche folgende Konzerte usw. an: Sonntag: hilharmonie Experimentalvortrag über „D. 1 Schillers Schauspiel „Die Räuber“ wiederholt. Montag, den Mittags 12 Uhr: öff entliche Hauptprobe zum IX. Philharmonischen graphie“. Am Mittwochnachmittag wird der VortragUeber den Brenner 9. März, findet zur Feier des 70. Geburtstages von Adolf Konzert, Dirigent: Arthur Nikisch, Solist: Jacques Thibaud; Saal nach Venedig und am Sonnabend der Vortrag „Frühlingstage an L'Arronge eine Aufführung seines Lustspiels „Der Compagnon“ Bechstein: III. Kammermusikabend (Beethoven⸗Abend) der Herren der Riviera (beide zu kleinen Preisen) wiederholt. Im Hörsaal statt. In den Kammerspielen des Deutschen Theaters wird am Ossip Schnirlin, Severin Eisenberger, Fritz Becker, Mitw.: Therese finden nachstehende Vorträge statt: S2 Dr. C. Thesing: Montag „Gyges und sein Ring“ und am Dienstag „Liebelei“ auf⸗ Schnabel; Philharmonie (6 ½ Uhr): populäres Konzert des Phil⸗ „Lamarckismus ;Donnerstag: P ssor Dr. Rathgen: „Das Eisen“. geführt. Am morgigen Sonntag sowie an allen übrigen Abenden der harmonischen Orchesters, Dirigent: Dr. Ernst Kunwald. Montag: Im großen Hörsaal der Sternwarte (Javalidenstraße) spricht am 2 kommenden Woche geht die „Lysistrata“ des Aristophanes in Szene. Saal Bechstein: Liederabend von Theodor Heß van der Wyk, am Freitag der Privatdozent Dr. Ristenpart über die Kometen. u 5 Am Mittwoch, den 4., und Sonnabend, den 7. März, findet Nach⸗ Klavier: Dr. Max Burkhardt; Philharmonie: IX. Philharmonisches G v38 8 8 1 se mittags 4 ½ Uhr je eine Vorstellung statt, in der die Schwestern Konzert, Dirigent: Arthur Ntkisch, Solist: Jacques Thibaud. h“ ens 1ö11“ 16 11“ 19,00 59 20,00 Grete, Elsa und Berta Wiesenthal aus Wien ihre Tänze vorführen Dienstag: Saal Bechstein: IV. (letzter) Kammermusik⸗ Posen, 29. Februar. (W. T. B.) Die Warthe steigt 1ee . 1 .. 18. 19,00 20,00 werden. abend des Klingler⸗Quartetts; Beethovensaal: II. Konzert von Alfred weiter und hat heute einen Stand von 3,08 m erreicht. Aus Neu⸗ e. 1b ““ 18,80 19.80 Im Neuen Schauspielhaus wird morgen sowie am Mon⸗- Wittenberg, Mitw.: Paul Goldschmidt, am Klavier: Robert Erben; dorf wird vom Oberlauf weiteres Steigen gemeldet. Iegsburg 8 1 21 99 ’F;. 19 89 tag, Dienstag, Donnerstag und Freitag „Wolkenkratzer“, Mistwoch Blüthnersaal: II. Liederabend von Angelika Rummel, am Klavier: ens 1“ s 22 00 22,33 (7 ¼ Uhr) „Alt⸗Heidelberg⸗ aufgeführt. Sonnabend (7 ½ Uhr) findet Otto Bake; Philharmonie: populäres Konzert des Fhlhermoncchen San Antonio (Texas), 28. Februar. (W. T. B. Auf deutsch⸗ . i. Meckl. 1 1“ , 23,00 23,25 die Erstaufführung von Ludwig Fuldas fünfaktigem Lustspiel „Der Orchesters, Dirigent: Dr. Ernst Kunwald. ittwoch: Saal atlantischem Kabel) Nach eirer hier eingetroffenen Nachricht erfolgte e““ ““ 3 888 2 21,75- Dummkopf“ statt, das am folgenden Sonntag zum ersten Male Bechstein: Konzert von Anna Otten (Violine), am Klavier: Clara eine Explosion in einer Mine bei Rosita (Mexiko), in der 11u“ 4 199 20,30 wiederholt wird. Am Sonnabendnachmittag wird als II. Aufführung Elbud;: Beethovensaal: Klavierabend von Ossip Gabrilowitsch; 200 Bergleute arbeiteten; die Zahl der Umgekommenen wird Gi 50 20,60 . der Opernschule des Sternschen Konservatoriums „Die Hochzeit des Blüthnersaal: Bach⸗Abend, veranstaltet von Georg A. Walter auf vierzis bis neunzig angegeben. seSehs Figaro“ gegeben. Tenor), Daniel Herrmann (Violine) und die Herren Kammermusiker Bopfingen. 1 (enthülster Das Lessing⸗Theater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ .Rößler und de Fries (Flöte); am Klavier: Elsa Walter⸗ . 8 9 V 21,00 plan aufgestellt: morgen abend sowie Dienstag und Donnerstag: Haas; Philharmonie: populäres Konzert des Philharmoni⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 40 20,40 „Das Tal des Lebens“; Montag: „Hedda Gabler⸗ (neueinstudiert, zum schen Orchesters, Dirigent: Dr. Ernst Kunwald. Donnerstag: Depeschen ersten Male); Freitag und nächstfolgenden Sonntagabend: „Lebendige Saal Bechstein: II. Konzert (Klavierabend) von Fanny Davies; Stunden“; Sonnabend: „John Gabriel Borkman“. Als Nachmit⸗ Beethovensaal: II. Svmphonieabend mit dem Philbarmonischen Teheran, 229. Februar. (W. T. B.) Nach der tagsvorstellung ist für morgen „Rosenmontag“, für nächstfolgenden Orchester, Dirigent: Sergei Kuffewitzkv. Solist; Leonid Sobinoff;, Bombenexplosion eröffnete die den Schah begleitende Sonntag „Die versunkene Glocke“ angesetzt. Singakademie: III. (letztes) Abonnementskonzert der Herren Professor Kavallerieeskorte ein Feuer nach allen Richlungen durch das aachsr u““ v ““ wird am dngac üas S an Zaltes Hebnrg Brüngep; kamversiager, Alessee zwölf Personen getötet wurden. Es ist Militär bereit gestellt, sen Sonntagnachmittag „Der Ka erjäger“, morgen abend „Reiter⸗ einemann, Wa apellnikoff und Kammervirtuos Hans Hane⸗ 1 8 ; attacke“ Mhentag wird Der Revisor“, Dienstag und Freitag Freitag: Saal Bechstein: Klabierabend von W. Willis; Beethoven⸗ um bei etwa ausbrechenden Unruhen einzugreifen „Der rote Leutnant“ wiederholt. Mittwoch 1.. 85 ühs 5 -5 Kontert⸗ des Männerchors ehgraaeeg) 6—— 8 2 or⸗ r . 2 ert); itw.: erto Curc 2 8 b 5 1“ 8 28 omchors (Coormente Konzert Horace Kesteven (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilaße.)

führung des Lustspiels „Der Weg zum Herzen stellung wird Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntagabend (Eiabre); Singakademie: 8 Klavier) mit dem Philharmonischen Orchester; Philharmonie:

wiederholt.

E11“ Sonntag: (Welthistorisches Schauspiel von Henrik Ibsen. Montag, Abends 7 ½ Uhr: IX. Philharmoni⸗ Dentsches Theater. Sonntag: Was ihr Deutsch von G. Brausewetter. Erster Teil: Cäsars sches Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch Solist: Jacques Thibaud.

Theater h wollt. Anfang 7 ½ Ur. NAcfall. Schauspiel in 5 Akten. Abends 8 Uhr: Auf der Sonnenseite.

8 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Montag: Die Räuber. Montag, 2 3 Dienstag: Was ihr wollt 8 läer. 8 ehancbenteeeweausge, vimana Füran cs sche DZFaa. Nraae ote Reservwn Ceulsge. aal gealehn. gonanaceaen ne Frem Aufzuge nach Oskar Wildes gleichnamiger Dennereg6⸗ 8— ihr wollt. 8 1. Kammermusikabend (Beethoven⸗Abend) von Dichtung in deutscher Uebersetzung von Hedwig g. ö Ut Theater des Westens. (Station: Zoologischer Ofsip Schnirlin, Severin Eisenberger⸗ Fritz Lachmann. Musik von Richard Strauß. Musikalische as ihr wollt. Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags Becker. Mitwirkung: Therese Schnabel. Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Kammerspiele. 1 3 ¼ Uhr: Zu halben Preisen: Die lustige Witwe. Montag, Abends 7 ½ Uhr: Liederabend von Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 8 Uhr Sonntag: Lysistrata. Anfang 8 Uhr. 2 Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum. re Heß van der Wyk. Am Klavier: Schauspielhaus. 60. Abonnementsvorstellung. Dienst Montag: Gyges und sein Ring Montag und folgende Tage: Ein Walzertraum. Dr. Max Burkhardt. und Freipläge, sind aufgehoben. Die Raben⸗ Dienstag: Liebelei. 1“ 1 1 inerin. auspiel in 4 Alten von Ernst von Mittwoch: Lysistrata. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ 21 neh Regie: Herr Regifseur Keßler. Anfang Sr 8 82 Rachmiag, 5 Uhr: Ein toller Einfall. Soiree von Elsa Reues Operntheater. Nachmittags 2 ¼ Uhr: Auf Fonnaßend, Lyftsteaaag. Montag und folgende Tage: Paunve. i F 2 Allerhöchsten Befebl: Vierte Beefennse ser 2 Schauspielh sirhus Schumann. Sonntag, Nachmittagt e die Alten eues auspielhaus. Sonntag, Abends e .[3 Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Zwei große Gala⸗ vn.ca Aomische Oper. Sonntag, eee. vorstellungen. 1112 auf allen Plätzer, be in Begleitung der Angehörigen, ein Kind

½ 8 8,g66666.,ene

i. Meckl.

Choralion-Sgal. Sonntag, Abends 8 Uhr⸗ Laura von Wolzogen.

die Berliner Arbeiterschaft. 2 efüspiel, i 4. Kuffügen vog, al. 8 Uhr, colenlreben. Kie verkaufte Braut. Abende 8 Uhr: ““ unter 10 Jahren frei. Jedes weitere Kind mn

iemann. telle für Volkswoblfahrt nur an Arbeitervereine, Dienstag: Wolkenf en. Ein Verkauf an einzelne enstag: Wo enkratzer. Montag: D Muütwoc, Abende , dhre Alt⸗Heidelberg. O Oienstag: Tieflaud. mittags: Pantomime: Die lustigen Heidelberger⸗ orstellungen: Das neue Mär

Fabriken usw. abgege 9 onen findet nicht statt. Abends 7 ½ Uhr: Donnerstag: Wolkenkratzer. 8 Hienstag. Dül hedermaus. 8 nittase. Pang 8* Programm. Neue, hier nie gesehene Spezialtih

ungen. Die Billette werden durch die Zentraks- Montag: Wolkenkratzer. bHeeee 8 ie Fledermaus. 1otegahren halbe Preise (zußer Galerie) ,

s 88. Bihettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze nd Pfgehobens ne⸗ Varbier von Sevilla. Famsch Frea. ogemeraacz 3 Uhr; II. Oyern⸗ Donnerziag: Tiefland. Oper in 3 Aufzügen von Rossini. Dichtung nach aufführung der Opernschule des Sternschen Kon⸗ Freitag: Die Fledermaus. 8 . a.: Das berühmte Loja⸗Trio. Des gr ZHeaumarchais von esar Sterbini, übersetzt von servatoriums. Die Hochzeit des Figaro. Sonnabend: Die Fledermaus. büöörgolges wegen prolongiert: Mr. Refista, dan Inhas Kale e- Mrfibalsce Lünang. Her Zrgen. sigvatorum. Deun eren Male: Der Dumm⸗ Erolgeche Mätsel. In beiden Vorstellanga, er Dr. Besl. Regie: r Reg n⸗ kopf. Lustspiel in 5 Aufzügen von Ludwig Fulda. Residenztheater. (Direktion: Richardelerander.) keichhaltiges, ab wechssledsserseün⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Sie nichts Amerika. Prachtausstattungspantomime m. ds 8 Uhr: Bibi! Schwank in lichen Licht⸗ und Massereffekten.

schweig. 8 58. Ahonnementsvorstellung. Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Feerzonen 7o goen lbr. en Fens en von de Gorsse und de Marsan. Deut

. veraesn vernhan, aufgehoben. Die Walkg Kienst⸗ und Freiplätze sind au gehoben. e Walküre. In z Atkten von Richard Wagner. Mustkalische Roseumontag. Abends 8 Uhr: Das Tal des von M. Schönau. (Bretillot: Richard Alerandel) Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Lebens. on M. nau. (Bretillot: 1d Alexander.) Regisseur Dahn. Anfang 7 Uhr. Montag, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. Seuf. Der seta., Se Ta. Bibi! Hierauf: Schauspielhaus. 62. Abonnementsvorstellung. Zur Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Tal des Lebens. n. Deꝛave. de : 3 Familienna ch ri ch ten. Verlobt: Frl. Helene von Poncet mit H 8 pbeüfenüon von Rudno Rudtims

Erinnerung an dle Uraufführung vor 100 Jahren: Berliner Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Thalimihegker. Sonmtsg, Nacmtegs erlob; 8 untag, Na r: 2 8 3 (Dirschel). Frl. Helene Günther mit

Der zerbrochene Krug. Lustspiel in einem Auf⸗ zuge von Heinrich von Kleist. Regie; Herr Re⸗ Gastspiel von Hansi Niese. Die Förster⸗Christel. Kam'rad Lehmann. Abends 8 Uhr: Gastspiel- Qberssbrster a. D. Georg Ernst Salomon (Luca

3 8 gisseur Patry. Die Dienstboten. Genrebild in Montag bis Sonnabend: Die Förster⸗Christel. Riegisseur Patry. Anfang r. mit Gesan n von Kren u u . 2 2. DSppernhaus. Dienstag: Lucia von Lammer⸗ Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57158.) Gesan gberte von Affrend Schönfeld. Musik nvon Verehelicht: Hr. Oberleutnant Seegfälig pͤor. Mittwoch: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Sonmtag, Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge“ Paul Lincke. Bonkus mit Frl. Charlotte Thieme JüGebih ven vebr bis Sonnabend: Frau Warrens Ge Montag und folgende gfage⸗ Abends 8 Ubr: 0esdanheancn gae wenc) Hr.] : Gaftspiel von Alexander Girardi. Immer oben efor Dr. Ernst Bieligk (Züllichau). 2

88 Donnerstag: Der Evangelimann. Carmen. Sonnabend: Tannhäuser. Sonntag; Kregh b 8 Sb Konsul Gustav Levin (Berlin). E

regierungsrat Anna Herr, geb. Schoch (Berlm

um 250. Male: Die lustigen Weiber von 0 0. . 2 Schillerthenter (Wallnertheater.) Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof

indsor. Schauspielhaus. Dienstag: Uriel Acosta. Mitt⸗ 3 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Raiserzagss. Friedrichstraße.) Sonntag, Nachmittags 3 ür, n

woch: been hmerbe. Deeersnag⸗ b Fonddie in 3 Aufzügen von 8. Brennert und 8. H

FC““ ““ en. wald. Abends 8 Uhr: Reiterattacke. Schwank Fräulein Josette meine Frau. er 1 in 3 Aufzügen von Heinrich Stobitzer und Fritz 8 Uhr: Baron Toto. Verantwortlicher Redakteur:

Montag und folgende Tage: Baron Toto. Direktor Dr. Tyrol in C arlottenburg

-

6) in Becl

Frran. Friedmann⸗Frederich Neues Operntheater. Donnerstag: Verein für 3 1 8 1b Volksunterhaltung. Uriel Acosta. Freitag (für den benee, vavah Heʒ Verlag der Expedition (Heidri Venn elnengl zgnerne. ue veeeene. Charl 1 burg. So tag, Nachmittags 3 nn Konzerte. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 er g er Laterne. e Dienst⸗ arlottenburg. untag, Nachmittag r: . 24 1 8

Die BeAofang 8 Uhr. Sonntag, Nachmittags Der Michter von Zalameg. Schauspiel in 3 Auf⸗ Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Anstalt Berlin SW.⸗ Wülhelmstraße d emerkunge

2 ½ Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Aebeiter⸗ zügen von Calderon de la Barca. Für die deutsche Oeffentliche Hauptprobe zum IX. Philharmo⸗ Zehn Beilagen in Uegende 2& Die verkaufte

vorstellung. Wie die Alten Abends Bühne übersetzt und eingerichtet von Adolph Wil⸗ nischen Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. 8 b lage) trich (—) in den

7 ½ ÜUhr: Margarete. 8 brandt. Abends 8 Uhr: Kaiser und Galiläer. Solist: Jacques Thibaud. (einschließlich Börsen⸗Beilage). Berlin, den 29. Februar 1908. van der Borght.

8 9 ..9.„5⸗⸗. l☚

16,00

5

Haser. 16,298 14,00 15,20 15 30 15,80 16,10 16 30 16 20 8 15,50 15,50 u1u6“ 8855 15 10 16,50 * 28 Schneidemühl. 1““ 15 00 . 15 30 15,40 16 18 reslau ue8 88 . 2 15,00 00 15,20 15,20 8 15,12 26. 2. Strehlen i. Schl b 15,00 15,50 15 8 21. 2. SEööF. 1450 15,900 15 10 15 0 b 1898 26.2. Slogau 1141“ 15,0 15,30 15 60 89 1 5,00 25. 2 e-.. 8 1“ 15,20 15,60 15,60 128 8 15,30 1 Hildesheim.. 152 92 15 60 1589 24.2. Faden .. 11“ IphS 15,75 15,/70 ayen 6 8 1 4 . 1 8 2. 9 1.8 ““ 8 8 25. 28 1I1M““ 1“ 14,60 15,50 15,60 16,40 Trier... .“ 1600 1670%o 1799 g5S ¹98 25.2. Saarlouis 11A146A“*“ 18,60 vS 15,20 1620 . 8 b 21. 2. andshut.. G 18 88 19,00 1900/ 15,70 Augsburg 8 EE16“¹ . 1s 18,90 19,00 19,50 ,] . w 27. 2. Giengen a. Br. . . . . . 18 20,43 20 97 21.51 8 18.89 Maihe 8 ““ 1865 1880 1940 189% 21. 2. ö 740 17,40 U 17,60 17,609 18,66 ꝓ*½

mn Leut

n

a. Schwerin i. Mecki Sk. Iand. Meclb.. 1480 18 19,50 19,0 1 , 12 8 1u . ““ .2ℳ 34 18,80 21. 2.

wird auf volle D oppelzentner und der Verkaufzwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den

für Preise hat die Bedeutun 8 g, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Pun Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß hlen berechnet

8 22-