1908 / 52 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Herren sammlung auf den 25. Hotel, berufen.

1) Jahresbericht des Vorstands und Verlustrechnung für 1907.

2) Beschlußfassung über Entlastung des V

Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit März d. J., Nachmittags

Tagesordnun und des Auf

Reingewinns und Wahl etwaiger Revisoren.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Die der Generalversammlung zu machenden Vorlagen werden vom 3. März ab Behufs Teilnahme an der Generalv

die Aktionäre in unseren

mitgerechnet) vorzuzeigen

khause Ephraim

der Dresduner Bank in Berlin, für die Anmeldenden ausgestellt.

Hannover, den 28. Februar 1908.

und werden

Geschäftsräumen aus liegen.

die Aktien spätestens am dritten Tage vor der entweder in unseren Geschäftsräumen, Ständehausstraße 6 hier, oder bei dem bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder

Meyer & Sohn hier oder dagegen von den bezeichneten Stellen Eintrittskarten

Generalversammlung (den Ta

5

Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Emil L. Meyer.

zur ordentlichen Generalver⸗ 4 Uhr, nach Hannober, Continental⸗ 1

etsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ orstands und des Aufsichtsrats, Verteilung des zur Einsicht für

ersammlung sind derselben nicht

[96761]

Aktiva.

1 205 134 17

3 300 368/89 Syndikatsbeteiligun 36 312 55 Guthaben bei Banken und

Bankiers (verfügbar) 9 886 595/09 Klienten in laufender Rechnung

und garantierte Vorschüsse. 35 891 464 01 Klienten in Akzeptenkonto. 10 982 539 71 Klienten in Kautionskonto 3 702 806 02

Einzuziehende Coupons 1 66 256 70 Gebäude und Mobiliar 5 vehhnfen 208 000 8

1 000 641 Rückständige Einzahlung auf alte Aktien 400

Debitoren

90 075 061 30

Debet.

Handlungsunkosten, Besoldungen und Remunerationen in Mülhausen und den Filialen

1n e (inkl. 217 487,95

Uebertrag von 1906) 1 580 517/41

2 119 021 40

In der Generalversammlung vom 27. n wiedergewählt. 1. Januar 1909.

23 794 542 90

Banque de Mulhouse.

Generalbilanz pro 31. Dezember 1907. Colmar⸗

Belfort.

Aktienkapital Statutarischer Reservefonds ..

Dispositionsfonds (Fonds de pré-

voyance) Banken und Bankiers Klienten in laufender nung

digung Akzeptenkonto Kautionskonto

gedeckte Akzepte.. Blankoakzepte..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Noch unerhobene Dividenden von 1906

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1907

pro 1907.

Saldo von 1906 Gewinn in Mülhausen, der Abschreibungen Gewinn der Filialen, Abschreibungen und

Februar 1908 wurden die ausscheidenden A Züeßtieder: Herren Alfred Engel, Eugêne Favre, Auguste Lauth⸗Scheurer, Gle In den Aufsichtsrat neugewählt Herr Alexandre H

Rech⸗ Klienten in Depositen mit Kün⸗

Agio⸗ und Rückdiskontokonto ö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo

nach Abzug

nach Abzug der der Tantiemen an die Direktoren ... .....

Mülhausen⸗Straßburg⸗Epinal⸗ VPassiva.

1 092 443 1 866 074

51 263 924

3 032 199 4 779 948 6 202 590 3 702 806 106 894

5 136

217 487

12 800 000 3 642 526

—————

Ernest Spoerlein und A. von aas mit Funktionsantritt am

1 363 029,46 90 075 061/30

Kredit. 217 487 1 188 269 19 713 264 26

2 119 021]40 ufsichtsrats⸗

oder Reichs

den

Generalversa

198778] Aktien⸗Gesells Der Au mmlung vom 21. Februar 1908 aus

8

chaft fsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich auf Grund der nachstehend genannten err Kammerherr Arndt von Arnim auf Ki ir Justizrat Dr. Thürmer in Dresden, ste

Kammerherr Curt von

Dresden, am 21. Februar 1908.

Der Vorstand. Ronnefeld.

Hotel Bellevue z

u Dresden.

Wahl in der 36. or

Herren zusammen: scher, Vorsitzender, vertretender Vorsitzender,

Arnim, Hennersdorf bei Kamenz.

1

Rechnung

venmn Aufforderun

Die Aktionäre unserer 15. März d. J. bei der Vogtländischen Bank, hier, Plauen

Vogtländische Spitzenweberei Aktien

mit 25 % des Nennbetrages, also

eine Einzahlung zu bewirken.

i. B., den 27. Februar 1908.

Alfred Gärditz.

g zur Einzahlung auf Altien.

Gesellschaft werden ersucht, auf die von ihnen

gezeichneten Aktien bis;

gesellschaft.

[97144]

Oberschlesischer Credit⸗Verein in

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen im hiesigen Rathause 37. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. 10 Uhr, eingeladen.

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresre Verteilun von drei Beschlußfassung ü

Tagesordnung:

des Jahresgewinnes, insbesondere die Festsetzung J 31 des Gesellschaftsvertrages). er die Ertetlung

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3

2.veg hnss sind nach bankdepotscheine über Hinterlegungsstelle erfolgte 24. März cr., Abends 6 ÜUhr,

hinterlegt haben. Formulare zu den Nummernverzeichni Ratibor, den 27.

solche oder die Bescheinigung über die

in Ratibor bei unserer Kasse,

Ratibor.

statt findend rz er., Vormitta

nung und der Bilanz sowie üͤber! der Dividende; ebentuell Wa

der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. § 26 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre,

welche ihre Akti⸗

in Breslau bei dem Schlesischen Baukverein

ebruar 1908. Der Aufsichtsrat des Oberschlesischen Credit⸗B Martius.

ssen werden von den Anmeldestellen vera

ereins.

7766] Sächsische Tüllfabrik A.⸗G.,

Chemnitz⸗Kappel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

gemäß § 17 der Statuten zu der Freitag, den 27. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Hartensteins Weinstube (Hotel Römischer Kaiser, 1. Etage) in Chemnitz stattfindenden 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das

Jahr 1907 und Beschlußfassung darüber. 2) Beschlußfassung über Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4) Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 19. März 1908 in Chemnitz⸗Kappel beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft, in Chemnitz bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Chemnitz beim Dresdner Bankverein Abt. Erust Petasch, in . der Allgemeinen Deutschen stalt,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. resden, i wee whn bei der Filiale der Deutschen ank, in Plauen i. V. bei der Filiale der Dresdner

Bank, Plauener Bauk A.⸗G.,

sammlung teilnehmen woll bis zum 21. März einschließli Kontor oder in Berlin Max Pick, SW, Jerus legung der Aktien Hinterlegung von Depotscheinen der eines Notars legitimiert und Stimmkarten Empfang genommen haben. unseres Rechnungsabschlusses pro 1907 können vom an genannten Stellen entgegengenommen werden.

[97117]

Neue Dampfer⸗Compagnie.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ den 25. März, Vor⸗ sigen Börsenhause statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 12 des revidierten Statuts

lung findet am eieene 7. mittags 11 Uhr, im hie

unter Hinweisung auf § hiermit einladen. Tagesordnung: 1) Bericht über

2) Bericht der Prüfung der Gewinn⸗

verteilende Dividende sichtsrat und Vorstand. 3) Wahl 4) Wahl revisionskommission. Die Herren Aktionäre,

zur Abstempelun

Gedruckte Exemplare 9. März ab

Stettin, den 29. Februar 1908. Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. B. Karkutsch. Die Direktion. C. Piper.

e

das vorjährige Geschäftsjahr. Rechnungsrevisionskommission über und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Beschlußfassung über die zu und Entlastung für Auf⸗

von Mitgliedern des Aufsichtsrats. von drei Mitgliedern der Rechnungs⸗

welche an der Generalver⸗ en, müssen sich spätestens in unserem im Bankgeschäft des Herrn alemerstraße 43, durch Vor⸗

oder durch eeichsbank oder

G. Blau.

in

in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Credit⸗

in Plauen i. V. bei der u1u.³* Vogtländis alkenstein i. V. er Vogtländischen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht kann im Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden. Druckexemplare des⸗ elben können ab 3. März bei den obengenannten Depositenstellen entnommen werden. Chemnitz⸗Kappel, den 28. Februar 1908. Der Vorstand. H. Monk. [97120]

Rhein- und See-Schiffahrts ⸗Gesellschast.

Nachdem die Frist für die Einreichung der alten Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke der . Lanns legung abgelaufen ist (vergl. unsere Bekanntmachungen 8 vom 23. November, 30. November und 7. Dezember 1907), werden hiermit die alten Aktien Nr. 512, 542, 543, 544, 545 und 546 = 6 Stück à 600,—, lautend noch auf die Badische Schrauben⸗Dampf⸗ schifffahrts Gesellschaft, welche nicht rechtzeitig eingereicht worden sind, gemäß § 290 des Handels⸗ gesetzbuchs für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien und der zur Verwertung zur Verfügung gestellten Aktien auszugebenden 2 neuen Aktien im Nennwerte

in

277 293 296 297 466 484 492 517 52. 750 763 772 827 860 907 917 927 1022 1118 1136 1162 1167 1311 1325 1350 1393 1618 1619 1679 1691 1842 1859 1882 1912 2026 2039 2048 2053 2065 2 2130 2177 2244 2270 2295 2

von je 1000,— öffentlich versteiger Erlös nach Abzug Verfügung der Bet

„Die Versteigerung erfolgt durch den vereid. Kursmakler Herrn Moritz Spiegelberg zu Cöln im Massimfteaß 29/31, 88 ttags 12 ¼ Uhr. den 29. Februar 1908 4 ng Der Vorstand.

Börsenlokale, en 6.

rz d. Cöln,

eiligten.

sollen für Rechnung der Beteiligten t werden, und halten wir den der entstandenen Unkosten zur

am Freitag,

2605 2615 2616 2655 2676 2 2765 2767 2776 2826 2846 2909 2927 2930.

mit dem 1. Juli 1

gelöst, deren Verzinsun gehört hat:

[96624])

Rickmers Reismühlen, Rhederei &

Schiffbau A.⸗G.

In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir am 21. mäßigen 200 000,— ausgelost, gekündigt und am 1. Juli cr. der Disconto⸗ werden.

Die ausgelosten Nummern 15 folgende:

Lit. A à

5000, 63 70 96 109 114

243 273 350 358 388.

Lit. B à 1000,—.

19 23 34 72 114 122 153 208 211 224 255 270 317 331 341 351 377 380

Die Verzinsung

Februar er. die vertrags⸗ welche hiermit bei der Direction Gesellschaft in Bremen eingelöst

177 191 199 210 261 268

946 949 991 1190 1200 1222 1428 1439 1470 1512 1702 1726 1768 1770 1926 1962 1968 1996 083 2113 2117 303 2386 2481 679 2698 2735 2857 2873 2875

der ausgelosten uldschei ört 908 auf. 88

1236 1522 1784

Zum 1. Juli 1907 ausgelost und noch nicht ein⸗

Lit B à 1000,— 1365.

Bremen, den 21. Februar 1908.

g mit gedachtem Tage auf⸗

447 4 538 573 648 671 730 749

96762]

Baukkonto Außenstände Vorausbezahlte rungsprämien

Mobilien und Immobilien Bestände 8

Sewinn⸗

Löhne, Gehalte, Provisionen, Skonto und Zinsen Reparaturen Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1906b Reingewinn in 1907

Die in heutiger Generalversammlung für 1907 auf 15 % ie⸗ Herber Dresdner Bank in Dresden und bei der Gesellschaftskafse in Harthau i. Erzgeb. zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Geh. Justizrat Chemnitz, Vorsitzender, Kommerzienrat und Konsul Paul Scheller in Dresden. Harthau i. Erzgeb., am 27. Februar 1908. Kammgarnspinnerel Schaefer & Co.

Versiche⸗

Kammgarnspinnerei Schaefer & Ce, Aktiengesellschaft, Harthau i. va.

Bilanz pr. 31. Dezember 1907.

10 05 51 55 05 30 96

35

1 224 623 636 946 18 755 23 091

7 538

3 333 899 807

Aktienkapital

Unterstützungsfonds

Kreditoren: Warenschulden Vorauszahlung

Kapitaleinlagen von Aktionären ꝛc

Erzgeh

Passiva.

1 200 0008 300 000— 260 000— 60 000

5 355 419 441

87 303,85

Gewinnvortrag aus 1

8 Bruttogewinn in 1907

2 % Skontoreserve auf Außenfsnde EE11ö“

17 996 473 048

2 827 675 87 und Verlustkonto pr. 31.

321 157

72 809

12 656

Steuern ꝛc. .. 26 1 164 375,04 25 185,—

283 488,90 473 048

879 672

94 67

Paul Arnold in Greiz, Kommerzienra

Dahlem. Otto Schaefer.

98,]q Gewinnvortrag aus 1906. 49 öö Betriebskonto pr.

Aktiengesellschaft.

2 824 6455 Kredit.

854 4876-

S7725

festgesetzte Dividende ge

H. Ulrich i

t Martin Fischer in Dreiden

8

[97140] Aktiva.

8

An Aktienkapital (noch nicht fordertes Grundkapital) .. Kassakonto

Konto pro Diverse

Effektenkonto.. .. ypothekenkonto nventarkonto

Liquidationskostenkonto pro 1907 8 Reichsbankgirokonto 8

Schleswig, den 31. Dezember 1907.

Schleswiger

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend 1 Schleswig, 8 f end gefunden

Gewinn⸗

An in 1907 voraugerhobene Zinsen unter Berücksich ständiger Effektenzinsen.. Abschreibung auf Effektenkonto Geschäftsunkosten, als: Gehalt,

Bücher, Abschrei

Schleswig,

Schleswiger Bank in Schleswig

reibung 1““ Reingewinn pro 1907 ..

Bilauz am 31. Dezember 1907.

3₰ Per Aktienkapitalkonto 150 000- 9 27 092 38 774 20

487 584 69 534 389 55 73 418 40 118 153 25 73 300‚— 4 246 24

einge⸗ 8 Reservefondskonto

Spareinlagenkonto Kündigungsfrist)

Kündigungsfrist) Spareinlagenkonto lichen Verfügung) Lombardkonto

Effektenzinsen Dividendenkonto Dividende)

Delkrederekonto Avalkonto

Reingewinn

11775 559 39

Bank in Schleswig Martens. Struve.

den 8. Februar 1908. s Otto Schmidt, vereidigter Bücherrevisor.

und Verlustkonto am 31.

1907

tigung rück⸗ ez. 5 3 871 31. 7 4 3892

Steuern, Miete, Porti, Stempel ꝛc. 11 662 8 1 094

22 072

43 09] den 31. Dezember 1907.

8

Martens. Struve.

ebruar 1908. tto Schmidt, vereidigter Bücherrevisor.

Spezialreservefondskonto... 8 Kontokorrentkonto: Konto pro Diverse

Spareinlagenkonto

voraus erhobene Zinsen in 1907 unter Berücksichtigung rückständiger

v . 26 462,20 Hiervon Abschreibung auf Effektenkonto

Aktiengesellschaft

Jan. 1. Per Gewinnvortra D Zinsemüberschuß 8 vak nahnats Provisionen pro

Gewinn auf Coupons⸗ Sorien⸗ und Devisenkonto.. ..

300 000 21 570 08 163 852 40 50 843

787 493 71 10 018 10

65 642 39 30 500—

Kreditoren A (6 monatl. B (3 monatl.

C (zur täg.

2 871 68

340 1 730

20

22 072 93

4 389,27 9b 1 475 559 39

111“

Dezember 1907.

aus 1906

332 69 pro 1907

37 977770

Aktiengesellschaft.

Lechededen 8 5 den Büchern übereinstimmend gefunden.

1. 2. 3. 4. 5.

TvFoeaeen r

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen,

Berlin, Sonnabend, den 29. Februar

Untersuchungssachen.

Au 119 Vertuff und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Aessasfcgheosestte 88 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

)) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. eRheinisch⸗Westfällsche Boden⸗Credit⸗Bank in Köln am Rhein.

h. 30 000 000, 4 %ige YVypotheken⸗Pfandbriefe Serie X

frühestens kündbar zum 2. Januar 1918.

s „Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank“ Rhein v 11215 89 lam 390. 8 180 in das Handelsregister in Cöln tragen worden; sie unterhält eine Zweigniederlassung in Berlin. „Gesoll . bei einer gesetzlich zugelassene nüuftg auf hundert Jahre, gerechnet vom Tage der landesherrlichen Genehmigung ab (12. Mär; 1894), Hinterlegung der Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis späͤteft

in

si ärfte des eingezahlten frategteg dee eesdssrs ennah uch öö eingeteilt in 20 000 auf den Jahaber lautende jen à 1000,—, wovon 12 000 Stück mit 12 000 000,— vollgezahlt, 8000 Stück mit 25 % m. der Rest kann auf Beschluß des Aufsichtsrats jederzeit durch den Vorstand ein⸗ obilien .

1

Prospekt

über

gesetzt.

vom Gläubiger zu leistende Prämie, die

fandbri 3 eld oder anderen Sachen zum Zwecke der Hinterlegung be⸗ nabriefen sowic de nnabehe bonshen des mit als vierwöchentlicher Kündigungsfrist

rundkapitals nicht übersteigen darf.

teres mit der Maßgabe, daß der Gesamtbetra

gezahlt sind; fordert werden.

1 1 ; schäfts⸗ ie L t der staatlichen Aufsicht. Die Aufsicht erstreckt sich auf den ganzen Geschäft’ Die Zanr amteriegt der staet ce . alle Anordnungen zu treffen, welche erforderlich 882 3 n den Geschäftsbetrieb der Bank mit den Gesetzen, der Satzung und den sonst in ö“ 81s W troffenen Bestimmungen in Einklang zu erhalten. Die Aufsichtsbehörde kann einen b fn- 8 er unter ihrer Leitung die Aufsicht ausübt; mit dieser Funktion ist zur 8 Herr Bankinspektor Moritz

trieb der Bank.

lämmler, Berlin, betraut. Zum Treuhänder ist seitens des zuständigen

ink und zum Stellvertreter Herr Provinzialsteuerdirektor a. D., Geheimer Oberfinanzrat Triest zu

aln bestellt.

Die über die Wertermittelung erlassene Anweisung der enehmigt.

ihuldverschreihungen der im

er solchen Kapitalserhöhung solange ausgegeben werden, bis

hae e e

immten Höchstbetrag um ein Fünftel übersteigen.

böhe und gleichem Zinsertrage gedeckt sein.

dem e vor dessen Ausgabe zu bescheinigen.

immten Hypot chgluß neceee und des Treuhänders aufbewahrt.

Die Pfandbriefe werden von der Reichsbank und der Königlich Bayerischen Hauptbank und deren

ilialen in Klasse I beliehen.

. ie desberrlichen bezw. bundesratlichen Die Ausgabe von Inhaberpfandbriefen geschieht kraft lane Peivilegiums und

8 . vom 9. Januar 1908 emittiert die Bank: 20 000 606,— 4 % Pfandbriefe Serie XI.

—, jede Abteilung in 60 Stück zu die Serie XI ist eingeteilt in Abteilungen von je 1 000 000,—, jede At 0 Stück zu it. A); (Lit. B); 1000, (Lit. C); 120 zu 500,— (Lit. D); 5000,— (Lit. A); 50 zu 3000,— (Lit. B); 450 zu Die S. Litera ven e. imtli . Die Rückzahlung erfolgt al pari im Wege der Kündigung ganzer ei⸗ e8. n Heeheh9 unch bestimmt werden, und muß spätestens am 2. Januar 1974 erfolgt sein. 8.22 ündigung welche sich auch auf sämtliche im 1 Fefraaltse gfaneechee erstrecken darf, ist eine sechs⸗ wonatliche k frühestens zum 2. Januar 8 zulässig. . e. satenc 1 Dage ffch ihezo a Zinsscheinen sowie Talons versehen; die ersten Zinsscheine

grivilegziums vom 12. März 1894, 27. Mai 1895, 13. März 1900.

00 zu 300,— (Lit. E); 100 zu 100,— (Lit. F).

nd am 1. Oktober 1908 fällig.

e Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und sind seitens der letzteren unkündbar. ¹ eit dem Fesscieeh dhetrescen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Feelre ggh des Vof. ands und des Treuhänders versehen und auf Antrag seitens der Bank auf Namen umgeschrieben. 81- fillösung gekündigter Stücke und fälliger Zinsscheine sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen ero.g pienfrei bei den Gesellschaftskassen in Cöln und Berlin, ferner in Berlin, Frankfurt a. M.,

öln und anderen Plätzen, bei den jeweils bekannt zu gebenden Stellen. onvertierung der 88 enden Pfandbriefe kostenfrei bewirkt werden.

nie VIIIa in Höhe von 20 000 000,— werden folgende Stücke: w id 28 Nr. 501 1000 à 5000,—; Lit. B Nr. 55

10 000 000,— beschränkt bleibt. ee 31. 1907 waren als Deckung für Pfandbriefe in

16“ othekenforderungen im Gesamtbetrage von 8 ecs waren Hypothekenpfandbriefe im Umlauf:..

8 4 s mindestens 10 und höchstens 15 von der Generalversammlung wählten Perrnüncst 8 bene 8 8n8 Herren Gustav Michels, Geheimer Kommerzienrat, Mitglied des berrenhauses und Präsident der Handelskammer, in Cöln, Vorsitzender; Heinrsch Stein, Geheimer

1 zrat, in Cöln; Robert Esser, Geheimer Ave .⸗ 8 8 Direktor der Dresdner

irma A. Levy, in Cöln; Robert Kesselkaul, Geheimer ilhelm Hoesch, Kommerzienrat, in Düren; Ernst Sevöen Kommerzienrat, M.; Dr. ser. Sene nb 889r G Trinkaus, in Sche usen's ns, in Cöln; W. Pfeiffer, Kommerzienrat, in .G. ug, bekesfteve aehe vemege ng in Firma Reverchon & Co., in S Heeverer. 8 sierungsrat a. D., in Cöln; Moritz Seligmann, Kommerzienrat, in Firma Füapel-h 8 Uriang. 15 2 die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine Tantieme von 12 % 2% 8 8 nage ; g. gier 8 kornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten

ommerzienrat, in Cöln, fustizrat, in Cöln; Eugen Gutmann, Konsul a.

Pank, in Berlin; Louig Hagen, Kommerzienrat, in ommerzienrat, in Aachen; Firma E. Ladenburg, in Frankfurt a.

Die Dauer der Gesellschaft ist

Gegenstand des Unternehmens ist die Foͤrderung des Bodenkredits in der S der Effektenbestand (Reichs⸗, Staats⸗ govinz Westfalen sowie in den übrigen preußischen und deutschen Gebieten und der Betrieb säͤmtlicher, 1 Gn Kommunslantehen), ““ 8 5 des Feiceeepasbebesceeeaeles. vhesheeenn escderes ach Mesgasc⸗ Fieses 1Seehszifeeeahen 8 Ie die; issionsweise Vermittlung des Erw⸗ der B ahr en Lomba

n; di Shan ne ehevmmissigcsfisen hypothekarischer und Gruadschuldforderungen für Rechnung der e“

Suldner gegen Sicherstellung, die Verwaltung und den Einzug von hypothekarischen und Grundschuld- Bankg 56

d schilli 5 n. othekarischer und Grundschuldforderungen gegen nderungen und Güterkaufschillingen, die Ver en 9 hop beeeeeeswen dihctöesen⸗

Die Beleihung der Grundstücke darf, soweit die Hypotheken als Deckung für Pfandbriefe benutzt

ätz⸗ ei †. kgesetzes n. feden, nur in Gemäͤßheit der Grundsätze des Neneehapofsekenban geebe⸗ cflrene. die Aufsichtsbehörde

uln g Nr. 2 und 3

ie Bank darf Hypothekenpfandbriefe und Schuldverschreibungen der im § 5 unter 1„,das

i inem Be⸗ 28 3 8 tele a über 585 Sen. hinaus dürfen Hypothekenpfandbriefe und Abschreibungen auf Bankgebäude 8 5 unter Nr. 3 des Reichshypothekenbankgesetzes bezeichaeten Art er bis in zehnfachen des jeweils mehr eingezahlten Betrages zuzüglich des ausschließlich zur Deckung dHfer aneer⸗ lanz oder zur Sefene der Pfandbriefgläubiger e eean EE—— 1 8] ee o es e hs naee sts h es des c ect Lsate 1e Hinzurechnung der auf Grund der

g nschuldverschreibungen den für diese be⸗ E11 n 7- 18 im Umlauf befindlichen

vp i eit d potheken von mindestens gleicher Zbb1— en 8 Deckung und deren

tsbehörde bestellten Treuhänder auf fintragung in das Hypothekenregister ist von dem b.S gSS vbZII1“

eken, Wertpapiere und Gelder werden im Banktresor unter dem gemeinschaftlichen Ver⸗

Die - für 98 S und Verjä d Pfandbriefe sind die reichsgesetzlichen. Alle die Serie Xl sowie deren EEE“— erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger, mindestens zwei anderen

Herli ölner und einer Frankfurter Zeitung. 3 1* Seree siwie ih enes,8 888 Handel 1 der Berliner Börse zugelassenen 4 % Pfandbrief⸗

1 1100 à 3000,—,

.2 Feees 500,— it. C Nr. 4501 9000 à 1000,—; Lit. D Nr. 1501 3900 à 500,—, dit E Nr. 1501 3000 à 300,—; Lit. F Nr. 1501 3000 à gis Gesamtbetrage von 10 000 000,— nicht ausgegeben, sodaß also diese Serie auf den Betrag von

der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung, vorbehaltlich Deckung der statut⸗ und vertrags⸗

mäßigen Tantiemen. 8 . 51 für 1903

3 d d auf das eingezahlte Aktienkapital für die Jahre 1902 6 ½ %, für 8

und 1904 eeee 11 000 000,—, für 1905 7 ½ %, für 1906.,8 % auf je 14 000 000,2&

verteilt worden. 1 diesjährigen Die vom Aufsichtsrat in der Sitzung vom 9. Januar 1908 genehmigte und der diesjährig

Pordentlichen —— vorzulegende Blilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

127 wie folg Pafsiva.

20 000 000 2 000 000 500 000 3904 361

Bilanz am 31. Dezember 1907.

2 Aktienkapital..

Gesetzlicher Reservefonds .. Reservefonds II

Agioreserve

Agiovortragskonto. . . .. Vorträge auf Zinsen⸗ u. Provisions⸗ konto E11““ Pfandbriefe im Umlauf:

4 %-..O 166 873 700,— 3 %% 35 273 700

Verloste Stücke Fällige, noch nicht erhobene Pfand⸗ briefcoupons und Zinsquote aus Coupons per 1. April 1908.. Noch nicht abgehobene Dividende Depositen Kreditoren.. Guthaben der Agenten nge-8 zur

ortrag aus

8 467 620,79

Diesjähriger

Reingewinn .1 795 190,44

Noch nicht einberufene Einzahlung 98 Serie D und E des Aktien⸗ kapitals

Kassenbestand

Wechselbestand

mit dem Sitze in Cöln

6 000 000 601 999 1 224 361

2 026 778 6 064 664 1 010 745

41 072 1 000 000

211 864 543]

1SIIIL

ο

und Kommunalanleihen)

Hypothekarische

rungen ..

bier. am 31. Dezember 1907 zur Pfandbriefdeckung bestimmt: 206 872 080,89. Rückständige Zinsen . Am 2. Januar 1908 fällige Zinsen

etreiben,

1 844 679 100 5*

8

2 262 811

231 704 961 Kredit.

23 05

231 702 961 05 Gewinn⸗ und

7 903 332 125 469 10 238 685 23

18 933 05 69 07302

inisters Herr Oberregierungsrat Verlustkonto.

Debet. 79

80 71

Gewinnvortrag aus 1906 Hyyothekenzinsen einschl. 110 Verwaltungskostenbeträge Sonstige Zinsen 1 Eingegangene Raten aus dem früher

eingestellten Aktivposten 8“ der 6 996 heen Pepehilgen Normativ⸗ estimmungen 8 3 799 Provisionen auf Darlehen, Rück⸗ zahlungen und Prolongationen 90 239 Prüfungsgebühren V Sonstige Provisionen (Lombard, 44 433 42 Effekten, Wechselverkehr usw.) ..

467 620 79

77 8. 467 620 952,96

..9 478 914 398 025

Zinsen auf Pfandbriefe

Steuern

Gehälter. 1

Beamtenversicher Unterstitt

Handlungsunkosten

Kosten der Staatsaufsicht ...

305 341 8 495

95 689

und Möbilien * Verlust auf Effekten (Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalanleihen) Pfandbriefanfertigungz⸗, Stempel⸗ und Begebungskosten Gewinnvortrag aus 1906 Reingewinn des Jahres 1907

52

1 795 190,44 2 10 763 773,142]P 8 Die Verteilung des Reingewinns wird wie folgt beantragt:

1) 8 % Jahresdividende 8 2) Statuten⸗ und Tantiemen 3) Gratifikationen an Beamte 1 2 8 8 in den Reservefonds II 300 000,

479 536,33 8 vortrag... .. EC“ S Se crtar zusammen 2 262 811,23

42

10 763 773

1 120 000,— 327 274,90 36 000,—

Cöln, im Februar 1908. W 11“

Rheinisch-Westfälische Boden⸗Credit-Bank. Auf Grund vorstehenden Prospektes sind 3

4 %i thekeapfandbriefe Serie XI, frühestens kündbar zum 2. Januar ʒxxö Boden⸗Credit⸗Bauk in Cöln zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. 1

Berlin, im Februar 1908. 3 6 A. Schaaffhausen’scher Bankverein. Dresdner Bank.

bglx. Kloster⸗Actien⸗Bierbrauerei Salzungen. Aktiva. Bilanz am 30. September 1907.

29 05

Die Stücke sind mit halh⸗ Passiva. Sie werden . 242 100 18 429 5 000 404 400 362 646 12 700 9 570 462 58 366 13 541

866 230 52 222 1 300

1 200 214 801 7 890

n Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto

Erneuerungsfondskonto ypothekenanleihekonto ypothekenkonto

Hypothekenanleihetilgungskonto

Hypothekenanleihezinsenkonto

Dividendenkonto

.dese ag

Akzeptkonto.

nach Vorschlag zu verteilen: a; 89,8. von 16 428,45. Vorstand, Tantieme

zu berechnen von 16 428,45

ab Reservefonds 1 642,85 öss

5 % von. . 14 785,60 Aufsichtsrat, Tantieme

8 von 16 428 45

ab Reservefonds 1“ 9

1 612,8 4 % auf das arbar⸗ t v. 88 b

ASi9 1c 9 684.— 11 326,85 G

20 % von 5 101,60 Prioritätsaktien, 6 % Dividende von

92 100,— Stammaktien, 5

150 000,—

Anlagekonto (Immobilien, Mobiliar und Pferde).

Fabrikate u. Betriebsbestände

Versicherungskonto...

Kautionskonto

Debitorenkonto

Kassakonto

Ebendaselbst kann eine etwaite

78 06

581818 [81&

das Hypothekenregister eingetragen: I 203 872 080,89, 202 147 400,—.

Direktor des

16 428 1 143 644

8

45 15

1 143 644/15

keirages von 4 vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals verbleibt.

Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrat bestellt wird, besteht aus zwei oder mehreren Direktoren

her stellvertretenden Direktoren. Zur Zeit bilden denselben die Herren: Fritz Milinowski und W. Schm

schtsanwalt, in Küta und 88. jur. Seheh Her Panr ast

ralversammlungen finden am Si Ban . ter 8— eee. mindestens drei Wochen vor dem Tage der vaeie. durch Pub tion in den Gesellschaftsblättern 6 des Statuts) berufen. Jede Aklie gewährt ekne Stimme.

8 Das Feschtstesshe ist das Herlnbebr. 1Eede daenacgegts lungen des delsgesetzbuchs und des Reichshypothekenbankg 8. 1 v the 5 Kegtlichen Reserve, bis diese 10 % des Aktienkapitals erreicht bezw. wiede 89 . b

Von dem jährlichen Reingewi

Sie werden durch den Vorstand

Für die Aufstellung der Bilanz gelten die Bestim⸗ rreicht hat;

b1

tt, Debet.

li⸗ Abschreibungen Reingewinn ..

nn

Geschäfts⸗ u. Betrielskesten u. Zinsen

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

126 844 17% Abfallkonto 57 665 07 18 16 42845

200 937[69

Bierkonto (Bruttogewinl1n) ..

Kredit.

7 994 192 942

200 937