1908 / 52 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Krurmärkische Hartsteinwerke zu Berlin .“ xeEeeenEeeeeeeh de ebältejehreg 1997. 2. van ““ Gesellschaft mit x2 Haftung 11 2₰ 2 1 Einladung zur ordentlichen Versammlung der eg. jensschafter am Sonnabend, deu 7. März 0) e. S. 1) nn 8gs Abzug Lg .“ 3 B E 1 l a g E

1908, Vormittags 9 Uhr, im großen Sitzungssaale der Nationalbank für Deutschland, Berlin W. 64, sicherten: 1 1 teils der Rückversicherer: A““ 9 v9 9 9 9 Deu chsanzeiger und Königlich Preußischen

Behrenstraße 68/69. 1) bei den Kaiserl. a. für noch nicht verdiente

. Tagesordnung: EI.“ 1 1 aämi ämien- 1

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ Uehg. und Hhüeien, (Pe zum

2) Rüegs Prülastang an ben Borstand und Aufsictsrat v 1 8 x ö 1) Mitgliederversiche⸗

6 1 * dies. 1 1“ 1 z ““ 88 in S

Zahl un Aasichtat. n woct 88 b sentjige... NWdleb. Verhccherungen Berlin, Sonnabend, den 29. Februar 5 8L88Z 3 111* 114““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach z den Handels., Gükerrechts., Vereins., G schefts., Zechen, Muster, und Börsemregsstern der Ueheberretbentracseole, iber⸗Mamen. * 8 b b 8 8 8 neralagenten bezw. Schadenreservpe: er In ieser Beilage, in w e Kanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen en⸗ er⸗ un enregistern, der Urheberre agsro „Waren⸗

Der Aufsichtsrat 8 1““ 1 Mitgliederversiche⸗ jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten 8 cheind auch in einem besonderen Bkatt unter dem hiaet

8 Bergassessor E. Lehmann, Vorsitzender. EEEEI111I1nq“ c. Guthaben bei 88 rung. ... 9 9 8 Se . irsaeaex.* Iöbeeeeehee Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 524)

Königl. Württ. Hofbank Gesenfchaft mit beschränkter Haftung Stuttgart. fälltge Zinsen. so... [1) Sonftige Pafsion . Soll. Bilanzkonto ver 21. Dezember 1 weit sie anteilig auf Guthaben der Rheinischen) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglich Der oE“ 1I11““ Sg das laufende Jahr Rückversicherungs⸗Aktien.. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 9.nsb beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. —⸗Einzelne Nummern kosten 29 ₰3. 82 * treffen . .. Gesellschast.. . .. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b vFern. Kaits Eeerrhreen. 1ö1“ ee eFep tin ge⸗ 3) Reservefonds: euseflts et.eafekeshebeaühesbcic ndgni-adHan.-rxdsn. Aüadas saeAnvl 44 219 Trattenkonto 733 523 9223 undete Prämien 1 e⸗ riee 7 22 2 . eheneran⸗ . 886 e . FentcEeuchitgrer er f. zu ve. 1. Jss vd.Nehee99. 88 Vom Beutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 52 A., 52 B. und 52 C. ausgegeben. Wechsellontöo c. . 724 ohne Kündigung 7 493 159, 2 achschuß pro V emäß § 55 der Satzun 37 411719 ; Herr Walter Jung ist als Geschäftsführer ausge⸗ Im einzelnen besteht diese Einlage aus: a. die Hypothekenschulde Guthaben bei Bankfirmen und S mit Kündigung .5 (65 541.30 12 558 700 2) Kassenbestand ... 7 631 gemaß 8 Zaschss 100507 V Handelsregister. schieden. a. den im Grundbuch von Barmen Band 102 201 909,65, Reporteoy . 2 616 856 32 Avalverpflichtungen— 427 575180 3) Le tolaalagen; S Davon sind gemäß § 56 V Alsfeld. [96923]]/ Varmen, den 25. Februar 1908. Art. 5064 eingetragenen Grundstücken; Flur 15— b. die Geschäftsschulden 1“ 1 631 378 80 Reservefondskonko.. . 33 462 ertpapiere. ... 52 484 der Satzung zur Deckung In unser Handelsregister (Abteilung A) wurde Königliches Amtsgericht. Abt. 122. Nr. 504/112, 583/109, 527/108, 549/113; Flur 116 nach dem Stand vom 8EEE“ G 88 28 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 432 732 9 Söneh⸗ns . ““ 8 der Ausgaben verwendes 33 50240 bezüglich der Firma N. Spier Söhne in Als⸗ [96156] vs. hr g nebst aufstehenden 13258 zum 1. 19e. 268 644,61 11“ 18 4 8 8— nventauu 8 7 142 b —4 v- ingetragen: Die seither bestandene offene 1 ebernahmepreis von . . .. .. s— c. ein rederefonds hiervon sind: 6) Sonstige Aktiva.. Bleiben.. 67 OhN. seld eingetragen In das Handelsregister Abteilung B ist am b 2 ““ 4) Ueberschuß .. . . . ndelsgesellschast ist durch den Tod des Teilhabers 28. Januar 1908 unter Nr. 103 eingetragen worden laen pefütichen Bererhenden 8 .““ ö“ - e -2

a. durch Sicherheiten gedeckt 1“ 8u ' Spi löst. Alleint veu 5 003 286,68 .““ Gesamtbetrag 172 243,11 Gesamtbetra 7229p EEEEööö e sshte er die Aktiengesellschaft in Firma: Vereinigte Wupper⸗ Maschinen eingebracht zu F , , e Fleeh seergehn, Vkae smanm Adelf Spier in zaler Gisgsehästen Je⸗ Tenge⸗Spies A. G. mit 17 535,10 -e a gbe lhnbrernac dfePefven

b. blanko 8 7 126 367,75 8 1 8 6 Rheinische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Cöln a. Rh. lsfeld. Die Firma bleibt unverändert. Avaldebitoren ———— 427 575/80 8 heinisch h ch g 2. ethent. genseitig 3 b Alsfeld, den 25. Februar 1908. dem Sitze in Barmen. s ist die Herstellung Dynamo und Elek⸗ 8 von .

1“ .300 000,— 885 8 t 4 2 öe 7 9 Bankmobilienkonto. 12 000 Correns. Großh. Amtsgericht. N“ —b. 8; erhält Herr Robert Spies Aktien in gleichem Betrage.

26 976 397 89 26 976 392 85 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 111“ 8 V. pi . Königl. Württ. Hofbauk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. rechnung wurden in der heutigen Verwaltungsrats⸗ 8 Vaest henden Recheungeabsalah, bae g6 nrc Iekas in das Hencbelbeeg029. schbee Z“ ]“] 88 Dampfheizung, Be⸗ 8 schaft eEEEE 161“ Staib. Intelmann. sitzung geprüft und richtig befunden. 83 eer 1 uhe gesunden. 9 b 18 tänd die B S leuchtung, Wasser⸗ FFriedr. Spies Söhne in Barmen gehörigen Ver⸗ Cöln, den 25. Februar 1908 18. Reauar gr A 853 Bernh. Aborf Echeas Altona. Die sbläcigen ee desSe ento na c. b d 10 902,8 mögensstücke. Im einzelnen besteht bie Eialage aus 2 F. 2 inkeit 6,2 1 * r orberg, . . e ähnlichen . 80 8 1 Rheinische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellscha ft auf Gegenseitigkeit. 8 a- Gh.n. ee, Bbrcdollig. 8 vereideter Bücherrevisor. Firma ist erloschen. nehmungen, insbesondere der Erwerb und die Fort⸗ ö Schmelz⸗ 8 1 a. den im Grundbuch von Barmen Band 63 zu Cöln am Rhein. u““ In der Generalversammlung vom 25. Februar 1908 wurde der vorstehende Rechnungsabsch Geng0rr EE. Altona. Die ihrupg des. Frenee ohperkaler und Trockenöfen 9 080,— 85 81870 deg 1ccenen Srandftbceh; Fln. i8 8 Rechnungsabschluß für das 33. Geschäftsjahr. sewie der Geschäftsbericht in allen Punkten mit Einstimmigkeit genehmigt und dem Verwaltunseran son Der bieher, Gesellschafter Kaufmann Emil Carl G. m. b. G. wnd Friedrich Spies Söhne, sämtlich eMobilten, Modelle . Flur 1/18 Nr. 556,69, 963,69, 417/68. 507/828 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1907 sder Direktion ebenso einstimmig die beantragte Entlastung erteilt. Adolph Hertz 97. Altong führt als alleiniger In⸗i n. G 8' 6. Patente, Zeichnungen nebst aufstehenden Gebäud ha Ueb b reise A. Einnahme. bis 31. Dezember 1907. Ferner wurde Herr Gutsbesizer Peter Röllgen zu Brühl, Vorstandsmitglied des Rheinische bab vh g Geschäft fort Unter der geänden 89 8 Die Gesellschaft kann zur Erreichung und Förde und Sandaufschüttung 7 183,— 1I“.“ en zum eg1 agcer 7 g —— Bcauern⸗Vereins, zum Mitglied des Verwaltungsrats gewählt. We 8 ort unter der geänderten Firma: wve. Pferde und Wagen 1 501,— 1 vee“ 1 3 deng.en Heneh. Serbinen und Tavpics. vng nen ncathcen Sertshenden dan 8 ühhegeehe⸗ 54. - 8 aus, 8 niederlassung elsge⸗ te ei befindlichen Dampfkesseln un 2 86 88 1““ .“ ivee. b m. Snn 1 E.Denber 4292 .—s —— Palsiva. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. schäften, welche von Dritten betrieben werden, be⸗ 2 eisan ne e . 80 800,— 1 aschinen .10 297,90 8 2 ir nicbt vervneri⸗ 8 a. Nachschußver siche .“ II 24 V Ansbach. Handelsregistereinträge. [96692] 11e E2s-F Aeraeea dgven; veräußern. Werkzeuge und Uten⸗ Pynamo und Elektro⸗ 8 Prämien (Prämien- ¹“ ““ Gesamthahngrundstücks⸗ u. Zentral⸗ Gesellschaftskapitalkonto 1 500 000 1) Firma: Anton Bromberger. Sit;: as Ceenn 1 aist Faans Direkror Wlehel 8 lien. . 19 449,— iesveen. 4 000,— uͤberträge): 1“ b. Rückoersicherung: anlagekonto. 2117 839 64 Obligationskapitalkonto. . 1 500 000 Schillingsfürst. Inhaber: Anton Bromberger, Odhum or 89 Düsselborf b estent Prokuristen Formkasten . . .19 560,— D pfbei vnen, g 1) für Mitglieder - 1 Mitgliederver⸗ Werkstattabschreibung ... .4 840 85 2 112 998/78 Erneuerungsfondskonto Fhanana 8 bbseeenen⸗ Klein⸗ stis vct bestellt Alle Urkunden 888 schrift⸗ Zum Uebernahmepreis von. 228 758,90 öö erse cherung.. a sicherung 6“ Gleisanlagekonto Stadt Düsselvor 85 53. 0 2) gixma⸗ E. Bogelhuber, Inh. Johann lichen Erklärungen sind für die Gesellschaft been angat 190, 8 Gleisanlagen 10 828,20

versi 8 1“ g ge ““ 9⸗ 1907 427 000,— 22 Vogelhuber. Sitz: Ansbach. Inhaber: Johann verbindlich, wenn sie m er Firma der Rohmaterialien, Halb⸗ und Ganz⸗ upol⸗‚Schmelz⸗und Feste Präͤmst.. See Eö“ 397 386 20]2rtisotcsrecceee nced, Vaeülhöben⸗gasechen teAnsbach (Spezerei, Landes. Gesellschaft unterfeichnet find und, fall der Bor. saplhmnate allez8 handn Sa. , 653,61 ‧„ Trocenöfen . 3260,— b. Schadenreserre: 2) Entschäͤdi 6. Akkumulgtorenkonto E“; 47 000— sa 892 88 nng. 69 produktenhandlung und Seifensieverei). stand aus einem Mitgliede besteht, die eigenhändige d. allen am 1. Januar 1907 vor⸗ Mobllien, Modelle, 1) für Mitglieder. in * iungen ab⸗ 9- 8 Abschreibung.. 2 000 1ꝓß+ 45 000 b 8 3) Firma: Peinrich Föttinger. Sitz: Unterschrift desselben oder falls handen gewesenen Debitoren... 177 255,32 8 Patente, Zeichnungen V jüglich des Anteils 11 ZInventarkonto N22 225 50 Zugan 8 Schillingsfürst. Inhaber: Heinrich Föttinger, aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, e. Kasse und Wechsel .. . . . 6285,26 „und Sandaufschüttung 4 413,—

An Stammeinlagekonto... 111*“

versicherung. der Rückversicherer: . schr⸗ 0 9 570,13 67 897 ver fürß 5 ie eigen händi 8 2 1 3 t EEEEEP11 4 444 9 7 . 978 . die eigendändige Unterschrift zweier Vorstands⸗ 2 Pferd und Wagen. 1 753, 2) für Versiche⸗ a. für regulierte . b 8 4444,28 1 980 Reservefondskonto —— 11 933 % Kaß saggan in Lcböniagsfüeft (g FEüchrnrengeschäft) mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Mit dieser Aktivmasse von . . 220 53,00 Hebezeug und Trans⸗ festes zgegen Schäden: 8 * Vor gasf eees gis 81n Haftpflichtversicherungs⸗ ist erloschen. .——VProkuristen oder zweier Prokuristen tragen. übernimmt die Gesellschaft als portmittel. 46 564,— este Prämie. h aus dem Vor.. v 4 fondskonto.. 5 6239 5) Firma: Ludwig Holl. Sitz: Ausbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1907 Selbstschuldnerin folgende Schulden: Arbeitsmaschinen 94 200,—

2) Prämieneinnahmeab v1ö““ 8 . Disagio⸗ u. Emissionskostenkonto 5, 800 Batterieunterhaltungsfonds⸗ Nunmehriger Inhaber: Hans Reiß, Kaufmann in festgestellt. Nach diesem werden die jeweiligen Mit⸗ genndfh Ierdhng Ind üten

lüglich der Ristorni: b 8 . für Mitolieder,/ Abschreibnnng⁊ CbenkeSee“ 4152¾ bach (Schnittwaren⸗ kt äft). glieder des Vorstands vom Aufsichtsrat, und zwar zu 1 . 88 B 1) für direkt ge- äungen gegen 1 vE14“ 8 Gerxchnn⸗ und Verl itorts —28000 folges. . tz: aktien und 450 Stammaktien famtlich auf den on⸗ schulden der Wupper. 2 wer 1go7 vor schlossene Ver-⸗-⸗ 8 feste Prämise 8 1 8 8 8 9) Firmc. Johanm Wittmann. S haber lautend, welche zum Nennwerte von je 1000 taler Eisenhütte Dr. c. allen am 1. Januar 1907 vor⸗ sicherungen 29)aus dem lau. PLL1 3 411 338/33 1 3411 3388 burg 2 5 gs eee. Fenf. ausgegeben werden. 1 1 Harald Tenge, wie 1 lerrwen E“ Fol. 421 727,711211 ö1114A4A“ Debet. 1 wi d Verlustrechnung. NKredit nc gnge Johaun Meiee e’geib⸗ Ia9 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ seam 1. Januar 1907 . Haten 8. 116 617,— 8 1 8 8 E1“ 8 1 b F 3 1 Inhaber: Johann Meier, Ferrfnca⸗ in Ansbach 1 v Gesetz 1 77 110 335,77. 8 85 d. 82 am 1. Januar 1907 vor⸗ ersicherung. - . 5 b 1 1 1 4“ b.für Versiche⸗ 8 Abschreibungen ... 88 ¹ 2 281,4 Gewinnvortrag aus 1906 1 5339 eher eeas Fhede erharnfean). Pferde⸗ und bhendlkeg a a dens ee ene. eee. S derefonds von.. 2000 handen gewesenen HessEi 48. 9494 10 8 fenngcrbeen b E - ... 9970,138 Brr Seevm Se eteng n zen 9988 156 31890 Viehhandel in Rothenburg o. T., ist erloschen. Bekanntmachungen erfolgen dergestalt, daß, je nach⸗ Sa. 297 335,77 .Kautionen. z) für Ffie...,. bB“ Sewenn pro 1997 . . . . . . . . 790009 ü 22 8 80 Füma. S 88 dem die I1AX“ E“ Ce bleibt biemach 2 Ueberschuß der Efekten. 8 rungen gegen 1 für Mitglieder⸗ 8 116“*“ 8 157 FIal 8 Ftrankendeim (Schloserei verlaser⸗ des Aufsichtsrats bezw. dessen Stellvertreter der Hierfür (600 000 in anfg hende, Füngcger⸗ feste Prämie. bersicherung . Düffeldorf, den 12. Januar 190bg3. I1I1““ handlung). Geänderte Firma: Johann Abel Wwe. Firma der Gesellscheft ihren Namen bei⸗ Aktien, 200 000 in bar und eine Gutschrift von gung. . .. . 17 815,80 417 969,28 1 3) für übernom⸗ 8 Dfür Versiche⸗ 8 8 eldorf, 8 L“ 18 3 1 1“ Ansbach, den 25. Februai 1908. —. fügen. Die ordentliche Generalversammlang de 122517 200 90 ““ 1 mene Rückver- Riirn zußzges gigen [98743] 11“ 8 2 8 ““ K. Amtsgericht. Aktionäre findet innerhalb der ersten sechs Monate] II. der Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Co. 9 5’— versicherung . auf das nächste Ge⸗ [97136] [197129] Im hiesigen Handelsregister Abtl. A Nr. 63 ist stimmenden Orte statt und wird von dem Aufsichts⸗ bis zum Betrage von 225 000 ein; er erhält den die die Gesellschaft“als Selbst⸗ b. Nachschußprämien: 7 schäftsjahr für noch 4 1 heute zu der Firma Eberhard Blome in Sundern rat durch Einrückung in das Gesellschaftsblatt gleichen Betrag in Aktien schuldnerin übernommen hat: 1) für direkt geh-. nicht verdiente Prä- Csakathurn⸗Agramer Eisenbahn Internationale Schaubetriebs⸗Gesellschef eingetragen, daß das Geschäft unter unveränderter mindestens 4 Wochen vor dem Versammlungstage III. Die Firma J. Wichelhaus P. Sohn bringt 2. Hypothekenschulden schlossene Ver... mien abzüglich des Actien esellschaft mit beschrünkter Hastung. Firma auf Fabeikant Heinrich Maybaum in Sundern berufen; in der Ankündigung ist der Zweck der ihre Rechnungsforderungen an die Firma Friede⸗ 8 173 383,35 sicherungen derr Anteils der Rück.. g . Gemäß § 65 des Gesetzes, betieffend die Gen übergegangen ist. b Generalversammlung (Tagesordnung) bekannt zu Spies Söhne im Betrage von 175 000 ein und b. Geschäftsschulden Viehlebensver⸗ 1a8 versicherer (Prä- Einladung zu der am 14. März 1908 8n 5 it beschränk etz 2 ermeles 20. Aul. Arnsberg, den 26. Februar 1908. machen. In derselben Weise erfolgt die Einberufung erhält Pktien in leicher Höhe nach dem Stande sicherung 39 633 88 mienüberträge): 1 (Samastasz. Vormittags 10 Uhr, oder wenn ce b 85 Fasssehean 89 27 N Königliches Amtsgericht. sder außerordentlichen Generalversammlung. Ueber 1yv. Robert Ssies bringt in die Aktiengesellschaft vee. 1. .. 382,50 2) Anteil des Rück. a. für Mitglieder⸗ Ueeee Bescßfeh e 8 J 1898 weisen wir die Gläubiger der „Internationain nU armen. . 1 [96530] 1„ nicht in der Ein⸗ ein die der Firma Rob. Spies Fr. Sohn G. m. EII versicherers am versicherung.. am 25 März 19089(Minw⸗ 8) 8 Schaubetriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Hasteng. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter 2 ng zur vs ver e ℳgg 128 seülndsene b. H. gehörigen Vermögensstücke. fonds von 10 034,43 9) Hi.N een; E““ 11 Uhr, in Budavest, 1V, Veres⸗Pa ns Sesse 30 darauß bin, daß in der Eesellschafterversemmtng 9.R. A Nr. 553 bei der Frma F. W. Schlüter dnen ch 1üm Ege aer,Senredörsämmlung Im eintelnen besteht seine Einlage aus: d. ein Dislokations⸗ 86 3) Nebenleistungen der gegen feste Prämie (1. Stoch, stattsiadenden ord eran. veS. v⸗ al⸗ vom 28. Februar 1908 die Auflösung der Eesel- in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der e gt ist Fe 85 ůffe nicht gefaßt werden. Znn en im Grundbuche von Barmen Band 55 FT -Fneen 8 G Regulierungskosten 8 versammlung. 8. 8 *schaft bbeschtafffn Kvr⸗ ist, und b5. b vebeng. elen Henmsch Schlüter ist alleiniger DDre Heresd Llschaf finde. er auf Schloß Art. 2705 eingetragenen Grundstücken: Flur 1/7 * I; 80028 5 §10 der Ver⸗ FI“ Tagesordnung: 88 e eseece den unterteieinetse H.R. A Nr. 934 bei der Firma Croll & Co. Hats Kreis Wiedenbrück handelnd ser ch und als ——2— 1,280,215,42, Es verbleiben hiernach an Aktiven 150 008,— b a. 5 % der Netto⸗ 1) Bericht der Direktion ühber das Geschäftejahr 1 in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Inhaber der Firma „Wuppertaler Eisenhütte Dr. Uebernahmepreise von 491 900, g 1 die durch übernommene Aktien gedeckt werden.

sicherungsbedin⸗ i 92 Fsbü⸗ Die Liqusdatoren der Internationaleu Schau⸗ w 9 vorprämie von 88 1907, Feststellung der Schloßrechnungen und bett jeb⸗Gestnschae nn. befchrünkier Hasaas bisberige Sisellschafte celtelnü Utendörfer ist Harald Tenge“ in Barmen. VI. Herr Wilhelm van Ditzhuyzen leistet seine Ein⸗

gungen ... 5 455 133,16 der Bilanz pro 1907 1 2) Theod insb d K. b. allen in den vor. u b. Policegebühren. b. Eintritisgelder. 25 1 ä in Liqu. alleiniger Inhaber der Firma. ) Theo or Hinsberg und Karl Heinz, beide stehenden Anlagen be. llage von 450 000 in bar, wofür er Vorzugsaktien in

c. Rücktrittsgelder ge⸗ 1 c. Rüctrittsgerder 9) Herlch den Aufsictsrate s und Erteilung des Friedrich Steimann. Carl Rosenfeld. H.⸗R. A Nr. 1703 bei der Firma Schlüter & nw⸗ 16— . als rechtliche Ver⸗ findlichen Dampfkesseeien gglleicher Höhe erhält. mäß §4 der Ver⸗ 1“ d. Zinsen des Re⸗ Absolutoriums. —uns und Ertellung de [95244] v1““ Schulze in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5 8r 8 8 en vFlsche gee Bank. und Maschinen, einge⸗ Seinen Aktien ist der besondere Vorzug ein⸗ sic erungsbedin⸗ 88* servefonds.. 37 411 4) Wahl des Aufsichtsrats auf ein Jahr und Fest Laut heutigem Beschluß tritt die Kronenbraueni Ir. prma hhege. 9) nnfingsgers en 8 ki 4 Elb rjeldh delnd bracht zu .. . 7 687,— Erfunet, daß diest im Falle der Liquidation der „gungen .. . G 6) Abschreib ügx setzung des Bolo s desselben.“ *(Aurich G. m. b H, Haxtum b. Aurich, hiermit i H.R. A Nr. 1775 bei der Firma Marks & Co. 8 eermann, Bankier in Elberfeld, handeln Dynamo⸗ und Elektro⸗ (Gesellschaft in erster Linie aus dem verbleibenden 4 Porig. uStempel. e. Inventan n n. CerHeren Aegiantes mehenerrugt, ire müt Lgeioson. ., 84 eelcer she Berlftent seßehhsenee 3o aschalc, heüse, dererhite beüshast nüenne, un Go. vo. MAhüsäasenrgöete Lhig us den det zwar zu gebühren b. Forderungen .. 2 260 Couponz versehenen Aktien wodon je 10 St Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf 3 Warmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 86p Röerhaus ses Feegaan i Bhodrgen handelnd z.Transmisstonen, Dampf. 8 Erem vollen Nennwert und 6 % Finsen seit dem 4) Erlös aus verwertetem B. Kapisal. ——2 eine Stimme repräsentieren bis inkl. 6. März uns ihre Forderungen umgehend anzumelden. leherige versgalich haftend⸗ Gesellschsser Feiz Mankz als Geschäftsführer der Firma Rob. Spies F Sohr heizung, Beleuchtung, (LTage der behke⸗ Bilanziehung. Von dem ver⸗ Vieh: Verlust aus Kapital⸗ 1908, fallg jedoch die erste Generalversammlun⸗ Haxtum bei Aurich, den 21. Februar 1908. ist alleiniger Inhaber der Firma Die Prokaren der I; it beschtänd ins Pies Fr. Sohn, Wasserleitung und Gleisz. sbleibenden Rest werden die übrigen Aktien, und zwar 2. Mitgliederversiche⸗ 58 anlagen: n0 bejcgfäsdo neets 8 ene. ung Kronen⸗Brauerei Aurich G. m. p. d. i. Liau. Herren Rudolf Valentin und Ewald Hauser sind 2 gaft tnitebeschrän in B 585586,— G lunächst die Vorzugsaktien, in vollem Nennwerte, runng .121 929 8. Kursverlust: 17 März 1908G en der üblichen Kaffa. Meinhard Neemann. Fr. Siebert. erloschen. für sich als vclice⸗ Vertrete . han venl Kupol.⸗, Schmelz⸗ und odann die Stammaktien, soweit solche noch vor⸗ b. für Versicherungen a. an realisierten . bel einer der folgenden Depoisten SA” 006733] H.⸗R. A Nr. 1678 bei der Firma Hermann sellschaft Friedr. Spies Sööne ir 2. mmandit⸗ Trockenöfen .. ö5b5 60 hhanden sind, befriedigt. Der dann etwa noch ver⸗ gegen feste Prämse 707 Wertpopieren. in Budapest: bei der „Umon schenn Achen: Wie li Erben d 26. Janmm Graff & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist ge 51 San 2. C“ Mobilien, Modelle, Fleibende Ueberschuß wird auf sämtliche Aktien in Kapitalerträge: b. buchmäßiger . 22¼ „bei der, „Ungarischen Allge] Die gesetz chen en der am eröwitwe aufgelöst und die Fenns erloschen. Das unter der ) Wilhelm van Ditzhuyzen, Direktor in Düssel⸗ Patente, Zeichnungen gleicher Weise verteilt. Der Vorzug der, van ) Kapitalerträge: V meinen Credithank“, 1907 in Elbing verstorbenen Bückermeistersw irma betriebene Geschäft ist mit allen Aktiven und dorf. und Sandassschättung. 3 348,— Ditzhuyzenschen Aktien wird jedoch hinfällig, sobald

8) Verwaltungskosten 1 5 ämtli ö

EI1“ öe. - 1b 1 in Agram: bei der „Hauptkassa der K. Landes⸗ Dorothea Frantz, geb. Kalinowski, bis zun 1 Die 6 Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ b ) Gewinn aus Kapital⸗ 5 Süassrhhs 88 12 8 regierung“, 7 Ses ebnschließlich werden aufge⸗ rIn * 85 K. nommen, und zwar: 8 Pfer - 20 060. -rgg 1bder ”’— 88 eee. 49 e“ sich der Rückver⸗ 1 in Wien: bei der „K. N. Priv. Oester. fordert, sich unter Beifügung der die Verwandtschaf Tusch fortsetzt. Die Firma ist nach H.⸗R. A a. Vorzugsaktien: leuc, eign perim ttel. 30 000— 60 % des Vorzu zsaktienkapitals erzielt worden ist Sonstige Einnahmen: v1“ Provist 1I1“ reichischen Länderbank“, ausweisenden Urkunden bis zum 31. März 1908 ꝑNr. 1783 übertragen ¹) Dr. H. Tente 400 000 W 2 1a6 deUt⸗ 8 8 Sollte diese Gesamtdividende bis zum Ablauf des Zinsen für gestundete E“ 6 v en 1.“ 18” in Frankfurt a. M.: bei der „Dresduer Bank“ bei uns zu mllden. H⸗R. A Nr. 1784 die Firma Emilie Wiegandt —2) Barmer Bankverein Hinsberg silien a. b ,0 2. 10. Geschäftsjahres nicht erzielt worden sein, so ist rãämien 8 der uge 46 607 5 S oder „Gebrüder Sulzbach“ oder „Baßz K Der Gemeinde⸗Kircheurat J“ in Barmen und als deren Inhaberin die Ehefrau Fischer & Co. 18¹“¹“; 225 000 For nkaste 11 14 140,— Herr van Ditzhuyzen verpflichter auf Anfordern eines 8) Fehlbetrag, gedeckt . B11 h. sonftee Ve var. —— Herz“, evang.'reformierten Gemeinde zu Elbing. des Geschäftsleiters Ernst Wiegandt, Emilie geb. 3) J. Wichelhaus P. Sohn .. 175 000 .„ peirs s. hehe einzelnen oder mehrerer Aktionäre seine Aktien, und durch Füschuß 1789; 1“ 8 dongsosgen. 47 5b18 4 en b bei der „Mitteldeutschen Credit⸗ 8 hn. Pfarrer, . Berohaus, mit ihrem Ehemanne in Gütertrennung „4) NöSe; Fgö. Spies, Fr. Sohn 88 8 1957 vor zwar ganz oder teilweise, an diese oder an von diesen kon 4 2 - 185 8 3 898. PI6 r r. 8 b11“ 2 g 35 . b. . in armen E11“” ;- * 8 0 9) Steuern, öffentliche —— Budapest, am 23. Februar 190ö9... 196480) Vorsitzender. gse ebend, iu Barmen. Dem Geschäftsleiter Ernst „rBühelm Ier 450 000 handen gewesenen Vorräten an Rob⸗ namhaft zu machende dritte Personen zum Nenn

* z 4 3 v6 Wiegandt zu Barmen ist Prokura erteilt. (Ge⸗ 5) E““ werte abzutreten. Das Vorrecht vor den anderen Abgaben und ähn⸗ Die Direktion. Gemäß § 65 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch schäftsgweig: Möbelhandlung und Polsterwerkstätte.) b. Stammaktien: 90000 nneee. ea esbäten 88 889 79 V ernagzaktie soll im Falle des Todes des Herrn

liche Auflagen .. [96685] bek die Fi G. u. 1) Dr. H. Tenge ü ü

0) Sonstige Ags d kannt, daß die Firma Band⸗Industrie G. H.⸗R. B Nr. 57 Antwerpener Speditions⸗ . 16“ van huyzen auch auf seine Erben übergehen,

8 2-hg. .“ 1689,57 Ddie Baugesellschaft Kronenstraßee mit bc⸗ b. H. in Barmen durch Beschlaß der Gesel, GContor Gesellschaft mit beschränkter, Haftung 2) Rob. Spies, Fr. Sohn, G. m. bancen 1E“ 8G Frsa bei Veräußerungen der van Dihupzen⸗

bI dertres. schräunkter Haflung it aufgelöst; die GCläubiger schafter vom 25. Februar 1908 aufgelüöst 8ns in Barmen: Die Bestellung der Herren Fritz Kern⸗ b. H. . Fe 100 000 g 108 246 83 schen Aktien ganz oder theilweise an dritte Personen;

Sas lich sesistebenb 9 8 20472 werden aufgefordert, sich zu mielden. lsist. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, st Spediteur in Antwerpen, August Heinrich 3) Wilhelm Spies, bezw. die Firma 1 000,— 104 246,83 vielmehr geht mit einer solchen ganzen vder teil

berschuß 268 - 3 en h be⸗ Berlin, den 27. Februar 1908. kbei der Gesellschaft zu melden. 1 ck zu Dalheim bei M.⸗Gladbach, Carl Heinrich Friedr. Spies Söhne in Barmen .. 150 000 ECCCCCöe“ aee 82 * weisen Veräußerung das diesen Aktien anhaftende

Z11“ ——— Auanst Spahr,] Die Liquidatoren: I MNellen, Spediteur in Rbeydt, zu Geschäftsführern Summa . 1 900 000 ℳ/ o. Kasse und Wechserln ———. 48264.— S Sonderrecht unter. 837 059 ESeesamtausgabe 8 837 059 08 98 LELiquidator. 5 Vorsteher. Julius Lucas. ist widerrufen und ihre Befugnis zur Vertretung der I. Dr. Harald Tenge IG in die Gesellschaft Dieser Aktivmasse von. 781 971,26 Bei der Bilanz sind sämtliche Vorzugsaktien in 8 - b 9 1 Gesellschaft erloschen. ein das unter der Firma Wuppertaler Eisenhütte stehen folgende Pafsiva ge eenüber, die folgender Weise bevorrechtigt:

„R. B 96 Verband der Ziegelwerke Ge⸗ Dr. Harald Tenge in Barmen betriebene Fabrikations⸗ die Gesellschaft als Selb schuldnerin 88 Der durch die Bilanz festgestellte jährliche Rein

sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: und Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven.] übernimmt: 8 gewinn wird, wie folgt, verteilt: