agen, Stundeserhöhungen und
4
* g.
Seine Majestät der Asnig haben Allergzabigst geruht: dem Gymmastalprel a
or Ebuard Haass zu Ren⸗Nuppin
napitat Chchunt Haspar zu Staß, en Roten Adlerorden pierter—
abiförster a. Lestprignitz den
und dem Architekten furt im 8 5
zu 1 vierter Klasse,
dem Kasernenwärter verwaltung in Freiburg i. B. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,
dem Landgerichtskanzlisten, Kanzleisekretär Friedrich Sachs zu Arnsberg, den Schutzmännern Karl Ehlert und Karl Klaus, beide zu Königsberg i. Pr., den Gemeinde⸗ vorstehern Eduard Boettcher zu F. im Kreise Heyde⸗ krug, Friedrich Busching m Kreise Gumbinnen, Ferdinand Endrigkeit zu Wersmeningken im Kreise Ragnit, Aug ust Leszinsky zu Schillehnen im genannten Kreise, Adolf Friederitz zu Groß⸗Kryszahnen im Kreise Niederung, Martin Kaulitzki zu Michelsakuthen im Kreise Heydekrug und Christoph Stadtkus zu Schillwen im genannten Kreise, den fruͤheren Gemeindevorstehern Ephraim Kroehnert zu Neukirch, bisher in Alt⸗Buttkischken, Kreis Niederung, und Gustav Radtke zu Tilsit, den Provinzialchausseeaufsehern Wilhelm Koller zu Sensburg und August Wedler zu Trackseden im Kreise Heydekrug, den Aufsehern Gustav Preuß und Ludwig Siegmund ber der Ostpreußischen Provinzialbesserungsanstalt in Tapiau, Kreis Wehlau, dem bisherigen Am taltsbäcker der Provinzial⸗ irrenanstalt Allenberg Moritz Albat zu Paterswalde im Kreise Wehlau, dem Maurerpolier Urban Kasperek zu Oppeln, dem immerpolier Hermann Fischer zu Gro⸗ Derschau im Kreise Ruppin, dem Fabrikmeister Abraham Kuckelsberg zu Barmen und dem Kassierer Karl Bräsicke zu Schönehberg bei Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen sowie
dem Sergeanten und Zahlmeisteraspiranten Georg Gold⸗ beck im 2. Ermländischen Infanterieregiment Nr. 151 und den Unteroffizieren Emil Sus und Hermann Bergau, beide im Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm I. (2. Sütvenßischen) Nr. 3, die Rettungsmedaille am Bande zu
Deufel bei der Garnison⸗
Deutsches Reich. 111“¹n 8. betreffend die Abänderung des Zuckersteuergesetz Vom 19. Februar 1908.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnad König von Preußen ꝛc. ö8“ verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgt des Bundesrats und des Reichstags, 8 8 t 8
Die Zuckers 1 n. uckersteuer wird vom 1. April 1909 ab auf 10 ℳ von 100 kg Reingewicht herabgesetzt, sofern bis dahin Gesetze 2 — kommen, die eine Erxhäbung der eigenen Einnahmen Sh geichs um mindestens 35 Millionen Mark jäͤhrlich be⸗ hsha 89 femmem solge e. erst nach dem 1. April 1909 . gt die ichzei be eren Inke ffgtan Herabsetzung der Steuer gleichzeitig Artikel 2.
Dieses Gesetz tritt gleichzeiti B 28. August 1907 vonsgegen usigaint 8 N.;
Zustimmung“
Brüssel am zu dem Vertrag über
die Behandlung des Zuckers vom 5. März 1902 in Kraft.
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expeditio
sändigen Unterschrift
enel.
p den 1h. ebruar 1908. 8
8989 Fcv. Oktober 1899, mtlratz, jenehmige Ich,
tzuzichuig von Sach⸗ — 2* 2* erben, un suung de utzgebiete lüen. Sie Pabe hiernach das
4 5
g,
Gev/llmächtigten
gefassug des Deutschen *.r w Farser, König he. Sydow zum Bey igten esrat rden. heen Berlin, den 1. März 1968. “ Der Stellvertreter des Nichskanzlerez. von Bethmann Follweg.
Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und 6
A. dem bayerischen Orte Auachloe,
B. den im Reichstelegriphengebiet belegenen n vFg Gebih
ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beirägt: 88 g
1) im Verkehr mit Buchloe 1 ℳ 50 ₰,
2) im Verkehr mit den uüͤbrigen Orten je 1 ℳ
Berlin C., den 29. Februar 190 8. 8 Kaiserliche Oberpostdirektion.
Bekanntmechung.
E111““ ö“ Adolf Klostermann, Berlin, Charlottenstraße 72, welcher, ohne in die Liste der Patemanwälte eingetragen zu sein, die Vertretung vor dem Kaiserlichen Patentamt eruse. mäßig betreibt, wird hiermit auf Grund des § 17 des Gesetzes, betreffend die Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 (Reichs⸗ gesetzblatt Seite 233) vom Vertretungsgeschäft ausgeschlossen. Berlin, den 26. Februar 1908. DDer Präsident des Feetsench. Patentamts. auß.
11.““ Nummer 8
ö
Die von heute ab zur Ausgabe gelangend des Reichsgesetzblatts enthält unter
Nr. 3417 das Gesetz, betreffnd die Abänderung des Zuckersteuergesetzes, vom 19. Februat 1908, unter
Nr. 3418 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Auf⸗ hebung des Kolonialrats und die Bildung von Kommissionen beim Reichskolonialamt, vom 17. Februar 1908, und unter
„Nr. 3419 die Handels⸗ und Schiffahrtsübereinkunft
zwischen dem Deutschen Reich und dem Fürstentum Montenegro,
vom 18. Juni 1907. Februar 1908.
Berlin W., den 29. — 3 Kaiserliches Postzeitungsamt.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Baugewerkschuldirektoren Professor Gürschner in Muhedurg und Professor Keil in Königsberg i. Pr., dem Maschinenbauschuldirektor, Professor Makhée in Essen und
den Direktoren an den höheren Fachschulen für Textilindustrie
Professor Vinzenz in Kottbus und Professor Dr. Kapff in ven be9
ferner den oberlehrern, Professoren
Baugewerkschul
des Deutschen Reichvpanzeigers 8
und Königlich Preußischen Staatsanzeigern Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
==
Boeß in Kattowitz, Stumpf in Erfurt, Neff in Magdeburg, Tannert in Stettin und den Maschinenbauschuloberlehrern, 17192 oren Hornung in Magdeburg, Kotte in Duisburg,
anz und Lowack in Gleiwitz, Dr. Knauff in Altona, Siewers, S in Görlitz den
mitt und Weigel in Dortmund und Deckert ang der Räte vierter Klasse zu verleihen.
8*
8 b Finanzministerium. Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreis Kolberg, Regierungsbezirk Köslin, ist zu besetzen.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Den Charakter als Professor haben erhalten: der Direktor der höheren Fachschule für Textilindustrie Lehmann in Crefeld, der kommissarische Baugewerkschuldirektor Braune in Buxtehude, die Baugewerkschuloberlehrer Bettner Hörter, Redlich in Cassel, Wölfer in H 8
achen, Viehweger in Cöln, Tilsen in Erfurt, Breslau, Beyer in Hildesheim, Rühmkorff 11616 burg, Kuhn in Barmen, Wolter in Münster, Großs mann in Buxtehude, Koll in Münster, 7 in Aachen, Schütte in Hildesheim, Baumann in Kattowitz und Michel 8 in Frantfurt a. O., der kommissarische Direktor der Maschinen⸗ bauschule in Graudenz, Oberlehrer Grimm, der kommissarische Direktor der Maschinenbau⸗ und Hüttenschule in Gleiwitz, Oberlehrer Dr.⸗Ing. Förster, die Oberlehrer Dr. Deutz⸗ mann an der Fachschule für die Bergische Kleineisen⸗ und Stahlwarenindustrie in Remscheid und Scheidl an der Fachschul ür Metallindustrie in Iserlohn und die Lehrer an den höheren F achschu ür Textilindustrie Dr. Dittrich in Kottbus, Dr. Herno Sorar . , Weber in Aachen,
Fiebler und Kobym ia Is
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.
Der Arzt Dr. Hahn aus Garnsee ist zum er⸗ nannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirks Kreis Stuhm beauftragt worden.
Der Kreisassistenzarzt Dr. Howe aus Prechlau ist zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirks Kreis Culm beauftragt worden.
Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin Dr. Franz Sachs, dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Uni⸗ versität zu Breslau Dr. Martin Thiemich und dem Lehrer der Zahnheilkunde an der Universität in Breslau Dr. Walter
Bruck ist das Prädikat Professor beigelegt worden.
Verzeichnis
Vorlesungen und praktischen Uebungen an der öniglichen Tierärztlichen Hochschule zu Berlin iim Sommerhalbjahr 1908.
18
Beginn: 21. April. 5
Schütz: Allgemeine Pathologie, Pathologisch⸗anatomische Demonstrationen, Pathologisch⸗histologische Uebungen; 1 Dr. Pinner: Anorganische Chemie, Organische Chemie, Chemische ebungen; ggeling: Seuchenlehre und Veterinärpolizei, Propädeutik der ambulatorischen Klinik. Ambulatorische Klinik; Dr. Fröhner: Gerichtliche Tiermedizin, Klinik für große Haus⸗ tiere, Abteilung für innere Krankheiten und Gewährmängel; 8 Dr. Schmaltz: Histologte, Histologische Uebungen, Embryologie, Geschichte der Tiermedizin; 1 Dr. Eberlein: Allgemeine Chirurgie und Akiurgie, Klinik für große Haustiere, Abteilung für äußere Krankheiten; Regenbogen: Pharmakologie und Toxikologie I, Rezeptierkunde, Allgemeine Therapie, Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere; Dr. Kärnbach: Poliklinik für große Haustiere, Huf⸗ und Huf⸗ beschlagkunde; Dr. Abderhalden: Physiologie 1; 8 Hygienisches Institut (Professur vakat): Diätetik, Tierische seasten. Sanitätspolizeiliche Milchkunde, Bakteriologie der Tier⸗ euchen; Dr. Wittmack: Botanik, Botanische Exkursionen; Dr. Börnstein: Phvysik; 18 Dr. Werner: Tierzucht; Dr. 8 Zoologie; Dr. Knuth: Tropenkrankheiten und Trop Kiehn: Pharmazeutische Uebungen. Berlin, den 29. Februar 1908. 8 Der Rektor.
Angekommen:
der Staatsminister und Minister Delbrück, von einer Dienstreise.
84 “ Seine 8 ellenz Handel und Gewerbe