1908 / 53 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliches. 8 hcch E1““ 8 IIö“; . Melbung des W. T. B“ n 8 den, die die in leuchtendem Eisenrot gemalten Watteausenen um⸗] Tagen st nd Lorentz auf einer 2320 m hoben Stelle eines Kammes 8 98 1 us Fez wird, n des „W. T2. 8 88 erklärte in der werden, die die in leuchtendem Eisenrot gemalten Watteauszen . agen stand Lorentz auf einer 2320 m hohen Stelle eines Kammes, utsches Reich 1 Mittelpunkt is ganzein Eebetes dürfte Zer Reschid vom 24. Vrichtet, daß in der Moschee ein neuer Brie heutigen 88 en⸗ er, hs velener des Innern rahmen. Beim Tablett stoßen sie freilich etwas unvermitlelt in die dem höchsten je von einem Forscher in Neuguinea erreichten Punkte. ausersehen e g, dos auch als Lebeneé nitte- und Mulay Hafids verlesen worden sei, in dem Hafid erklaͤrte, 89 ltke beiwöhnir, zunächst eime Reihe von Peiltionen Büdregion. Das Porzellan hat noch den warmen rötlichgelben Ton Dieser Kamm, der Hellwigkette genannt wurde, erwies sich als das Preußen. Berlin, 2. März. 8 Nunitionzdepott Fien und durch eine hgalsparige Feldbahn daß ein Teil seiner Truppen den Ued Uergha bereits über⸗ . 8 ur Erörkerun ümn Plcnum nicht geeignet und sette darauf der Frühzeit der Königlichen Manufaktur. Die außerordentliche südlichste Parallelgebirge der weiter bneehs.E hinziehenden 1 9 mit Casablanca veästzahen werhen soll. Die Kezerung hofft, schritten habe, und daß er selbst SI. nach Fez auf⸗ für - e ats des Minist s ms des Innern Feinheit der Malerei rechtferiigt den Stolz des Königs vollauf. Hier Schneekette, die offenbar Ferner ters Aber weiteres Vor⸗ Seine Majestät der Kaiser und König onferierten. daß 3000 Mann Ferstürkungem zur Durchführung aller not⸗b chen wolle die Beratung ¹ 8— Uiegt in der Tat eine ganz selbständige Leistung der Berliner Fabrik vor. dringen war nicht möglich. Die mitgeführten Lebensmittel gingen zu „W. T. B.“ zufolge, heute vormittag mit dem Staalssekretär wendigen Ovperat Fen ancreschen werden. Was den Sultan 8 n einer vor estern abend in Souk⸗el⸗Drin aufgegebenen bei dem Kapitel der Polizeidistriktskommissare in der Das zweite neuerworbene, für drei Personen berechnete Kaffee, und Tee⸗ Ende und die Eingeborenen ließen sich, wie gewöhnlich in Neuguinea, des Auswärtigen Amts von Schoen und dem Reichskan ler Abdul Asis a ber cl. so weutt narn daß er Azemmur be⸗ 8 bes ichtigt der G 1 d'Amade d ber 8 Provin Posen fort. 8 service mit dem sogenannten Kurländer. Muster (Berlin um 1780) ist noch nicht sehen. Auch hatte Lorentz bereits eine Anzahl Träger verloren, Fürsten von Bülow, nahmen im Königlichen Schl den eden mruͤfsen ne kat and vorn eere ban schneiden: erst Depesche benachrichtigt der Genera made den Kriegs⸗ Berichterstaiter Abg. von Arnim⸗Züsedom (kons.) weist darauf in dem alten Kastenfutterale erhalten. Es zeigt fastreinenLouis XVI. Stil. die den Strapazen und der ungewöhnlichen Kälte erlegen waren, und ee des Chefs 8 Ziviltabinetis iche chioffe den sehen müsse e Mala eh pon Leere g vesc jickzu⸗ minister Picquart, daß er sich nach Soukeel⸗Drin am DOued hin, daß im Extraordinarium 107 500 zur Ctrichtung von Dienst⸗ Die Form der Gefäße ist antiken Vasen nachgeahmt, nur die r; die übrigen waren nicht mehr leistungsfähig. So kehrte . Rat 8. nn. 2 inetts, Wirklichen Gehei en emn werde Abbre Ws bvareh denten konmen, Saffi zurückzu⸗ Mellah begeben habe, und zwar mit der Tirs⸗ und Küsten⸗ gebäuden für die Distriktskommissare gefoxdert werden. stellen der Henkel und der Ausgusrohre lassen Spuren des Rokoklo, am 7. September mit einem Verlust von elf Mann na ats Dr. von Lucanus entgegen und empfinge den neu⸗ erobern. ““ kolonne, die durch Teile der Kolonnen von Ber Reschid und Abg. Viereck (freikons.): Die Tätigkeit der Polizeidistrikts. erkennen. Das dritte Service gehört der späteren Empirezeit an; es seinem Standlager am Nordflusse zurück. Die Expedition war ernannten Staatssekretär des Reichsschatzamts vdom zur CSCme von ftestatsenh Versonen besuchte Protestver⸗ Fedalah verstärkt worden seien. Seine Operationen seien unter kommissare hat durch die neuere Gesetz gebung, insbesondere durch war ein Geschenk des Prinzen Biron an den Grafen Wassiliew. Die durch die vor einigen Jahren gebildete Gesellschaft zur Be⸗ Meldung. . eeeereeg, bie ge gestern aed in Paris abgeholten worden dem Schutz von Bedeckungstruppen verschiedener Waffen⸗ das Viehseuchengesetz, eine erhebliche rweiterung erfahren. Es Vorliebe dieser für Gefäße in farbigem Stein mit Bronzefassung förderung der naturwissenschaftlichen Erforschung der holländischen 3 1““ st, hat obiger Queil zuf die eins daagege munit angenommen attungen erfolgt. Die Kavallerie sei von Abteilungen der wäre an der Zeit, in eine Prüfung darüber einzutreten, ob hat vielfach zu achahmungen in Porzellan verleitet. So sind hier Kolonien im Verein mit dem Indischen Komitee für wissenschaftliche 1 ist⸗ 8 IIII“ . 8 Ereh 88s s. Ver⸗ gn 8 . Infanteristen R itern, mit Heftigkeit nicht die Geschäfte der Kommissare fester zu umgrenzen wären. Ihre die Körper der Kannen und Tassen in der intensiv blauen Farbe von Untersuchung zu Batavia ausgerüstet vorden, die beide wohl bald eine f int 1 CC gege 2 Eueu“ d gege die Aus⸗ dd war Iufonte. 8 vesan G 8 Tätigkeit ist eine so wichtige, daß zu dieser Stellung die Lapis Lazuli bemalt, Ausguß, Henkel und Fuß sowie die Ränder neue Expedition nach dem Nordfluß ausschicken werden. Doch ist schon Die vereinigten Ausschüsse des Bundesras für Zoll⸗ osgung kaäm e Fegen hee n angegriffen worden und habe nach einem ernsten Gefecht einen. besten Kräfte verwendet werden müssen. Deshalb sollte man auch vergoldet. Die drei braun in braun gemalten Porträtmedaillons jetzt das Vorhandensein von Schneebergen auf Neuguinea kaum zu be⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen hielten, heute cine weisung russisch⸗ 1 eiialisten aassericht. r 8 sprach den Vorstoß unternommen, der die Feinde zuruͤckgetrieben habe. Hierbei den Kommisffaren eine ihrer Vertrauensstellung entsprechende äußere stellen Friedrich den Großen, die Königin Luise und ihre zweifeln. Die unterste Grenze ewigen Schnees unter dem Aequator Sitzung. Wunsch aus, baßs eu eeweiation ere Völker sich hahe es auf französischer Seite 10 Tote, darunter zwei Unter⸗ Lebensstellung geben. Ich möchte deshalb den Wunsch aussprechen, Schwester Friederike dar. Das Service ist nicht vor 1815 liegt in Afrika (am Runssoro) in 4400 m, in Südamerika in 4400 8 b vnzig und Mein Kit dem Wege der Fiehlichen Durchdringung offiziere und acht Jäger, und 23 Verwundete gegeben, nämlich ihnen den Titel „Polizeirat“ zu verleihen. Die Stellung der gefertigt. 21 die Aegyptische Abteilun wurde bis 4600 m Höhe; es muß, sich also in Neuguinea um sehr be⸗ 8 18 vohziehen möge. Die margergnische Erpedition sei unter⸗ zwei Offiziere, zwei Unieroffiziere, 18 Jäger und ein Goumier. Kommissare in der Provinz Posen ist so exponiert und ein Porträt au Hols von einer Mumie des 2. Jahrhunderts deutende Gipfel handeln. ““ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M 1A““ nommen worden s die ES“ Nach der Verjagung des Uenners habe er ihn 7 km weit egees Hefchas spon issor 1e e here F 6 * b15— üö2 88 . E. .EE8698 LDE111““] C1ä16“ 8 jerbei wo erechtig jedem Kom a ne eigen amm raf vor ahren . ar 1“ am 28. Februar eingetroffen und setzt am 6. März ü1X“ 82 deren, ugefägt. Härbe önt zu geben. Ich begrüße deshalb die Forderung im Extraordinarium. Porträts von Männern, Frauen und Kindern, auf etwa 40 20 em8 . 1 Danswesen. 1 die Reise über den Audorfer See nach Kiel fort. 11“ 1— ee 8 13 d g u 8 9 v K. 1 2 Der den Kommissaren gewährte Zuschuß für Bureaukostenvergütung Pößen Brettchen oder Leinwandstücken gemalt. Die Ausführung der Beim Aachener Münster sind die Instandsetzungsarbeiten an S. M. S. „Jaguar“ ist am 27. Februar in Wusung Siebent dusch htekröftig gewoardenes Urteil des Kriegs⸗ uaven, davon ein Unteroffizier und vier Algerier, ver⸗ und Pferdehaltung erscheint mir als zu gering. Die Bureaugehilfen Bilder ging von rohem Geschmack bis zum vollendeten Porträt. Die der Ungarischen Kapelle und am äußeren karolingischen Mauerwerk in eingetroffen und vorgestern von dort nach Amoy in See vFüzas [gerichis wegen eiren Meichtags auf en Groyßsürten Nikolaus wundet worden. Der Kampf habe von 8 Uhr früh bis zur sollten stagtlich angestellt und das Gehalt der Kommissare sollte er⸗ Bilder erregten großes Aussehen, die besten wurden sogar anfangs für Höhe des Tambours der Kuppel fortgesetzt und zahlreiche Werkstein- 8 .“ Räkelo ewitseh int ee eeeete zum Dere durch den Nacht gedauert. b höht werden. 1 Bilder von Fürstlichkeiten aus der Ptolemäerzeit gehalten. Jetzt] architekturteile an Stelle von verwitterten versetzt worden. Nunmehr . 8 Strang verurteilt⸗ Ser coristen, unter ihten der angebliche Die Meldungen über die Unruhen in Tafilet und Abg Peltasohn (fr. Vgg.): Ich kann mich den Ausführungen]· weiß man, daß es nur die Bilder wo lhabender Leute aus einem ab⸗ sind alle Bronzefenster eingesetzt und mit Antikglas verglast, mit 111““ MNlariv Calvind. ber sich r einen wetsenlschen Untertanen Ksours an der algerisch⸗marokkanischen Grenze bestätigen, des Vorredneis nur Unschliegen. Die Stellung der Distrikts⸗ gelezenen Winkel des römischen Reiches sind, die wohl kaum von alleiniger Ausnahme des nördlichen Fensters des oberen Umganges, 5 b.e - hat. 8 29 . zufolge. Hor estern hin⸗ der „Agence Havas“ zufolge daß die antifran-kommissare ist ganz eigenartig. Sie hHaben neben ihren polizei⸗ namhaften Meistern ausgeführt wurden. Sie stammen aus dessen Oeffnung zum beguemen Herkinsszaffen von Materialien Hannover, 29. Februar. Der 41. Hannoversch g chtei worhen⸗ v* 8 zöͤsische wegung deutlicher e und sich auf lichen Geschäften zum Teil auch als Bürgermeister oder Gemeinde, dem 2. Jahrhundert n. Chr. und gehören Mumien aus einer der Mosalkarbeiten dienen soll. Mit den Marmorbekleidungsarbeiten E““ ist gestern durch den Königliche 8 5

8 ½ teher zu fungieren. Ihre Gehaltsver hältnisse sind mit Rücksicht Totenstadt Faijums an. Wir wissen, daß mindestens seit etwa im oberen Umgange ist vor einiger Zeit begonnen worden, auch sind a. n E““ 1 ““ hZarka auszudehnen scheine. In Boudenii sind 3500 vorf 8 1 1 2 . ommissar, Oberpräsidenten Dr. von Wentzel mit folgenbder 4 Jiaglien. 2 ann konzentriert, um Streifzüge in das aigeiche auf die besonderen Verhältnisse ungenügend. Die Pferdegelder sind ver. 2000 v. Chr. die Aegypter über das Gesicht der Mumie eine Papp⸗ die zu erneuernden Gurtbogenkämpfergesimse teilweise zur A

44

usführung 1 1 dochgeebi⸗ Hernes⸗ 8* 8 bersührigan —— b Eöö“ kammer trttgeishie ierpellatioe 9 Min 8 die marokkanischen Emissäre vertrieben und verhalten sich kostenentschädigung. Die Aee. hat schon im vorigen Jahre eine Mumie mit einem schematischen Portgät oder gab gar ihrem Deckel 1 A““ Frna 78 uüsthen 8* 2 Heuss 86 2 enn Tittoni vegern her ““ 86 Hemhe fer. A vino Fenich gegen die Agitation. Ein Telegramm des Komman⸗ rüfung der letzteren zugesagt; dabei sollte sie aber auch 8 die Gestalt des Verstorbenen in der Tracht, die er im 29 trug. Die Landgewinnungsarbeiten an der Westküste des Regie⸗ Seneges n dere eene dge dee vecheat e 8* 6 durch das 5t tersbürger Kriegsgerich⸗ Zeldet e „Agenzia eurs des algerischen Armeekorps, General Bailloud meldet istriktskommissare selbst hören, die ihr ziffernmäßiges Material über Ausläufer solcher ägyptischen d-ee e. sind Ee. man in xr rungsbezirks Schleswig konnten bei dem anhaltend guten Wetter denne ea pwebe durch die wiederholte Beratung des von der Stefgni, dah .“ 11“ Italien ferner, daß die Lage sich beträchtlich gebessert habe. üibren Aufwand liefern können. 1 lieft 1 in ersten re 55 9. 2. afthsee in so gefördert werden, daß die im Sommer infolge der schlechten 8 Poenne nen den voegelee. Se e ehon der angestellten ZnIn erschunen cie unter dern. Namen 1 Abg. Dr. Wolff⸗Gorki (kons.) schließt sich im wesentlichen griechischer Art gese gte Portr 3 4. 88 p vhftehct gee a 8 5. Witterung eingetretenen Verzögerungen ausgeglichen worden sind. 8 treffend das Höferecht in der Provinz Hannover Sie haben Mario Ceosvind verurliettte Peison nicht Calvino heiße den beiden Vorrednern an. 8gS viin nshh Us daß bes Eee Bild des v. 9 5 e vewas . eer dem 26 ee. Der Sommerdeich vor dem Norderfriedrichskooge, Kreis Eider⸗ * Vorlagt, gauch in Ihrer Kommisston, in Anbetracht der und, nicht it etlischer kimtertan. sei 88 ve 1 8 . Gebengü 8 aercklenigfr:e gsbo eunk geebcte 8 1 a g digeeiche Iünng der Tole aus eehe dess. s6 fertiggestegt uns Fennt zHecmals etz wertvanes Stüßg Lan aeee 8 RAna 7. 82 8 Nch Aerons B1“ Dyoln echer ver Fallen 2 8 8 98 86 - 8 8 . . 1 Bebeutung dieser Angelegenheit für unsere Provinz sei mn 88 von demn Dolmetscher der ktall ischen Bot deshalb die Hofnung aus, daß die Borlage für die Verbesserung Es war sei nerzeit nicht möglich gewesen, der Berliner Sammlung aus Eer neege Hane. e vhtden. 3 Der neue Koog hat den Namen

98

ine. desondees eingevegen irr sorgfältigxen Berateng und schaft in Er heteesbearg hefragt Borden, Zabe a er jede Er⸗ Parlamentarische Nachrichten. der Beamtenbesoldungen recht bald komnmen möge. Die Distrikts⸗ der Grafschen Sammlung Bilder zu sichern. Aber die Ausgrabungen, Henng cterlogen. Ich hosfe, daß der von. Ihnen so klärung iher, Fiite Jeensest ind seime Mazisnalität ver⸗ 8 kommissare kͤmen nicht einmal in den vollen Genufß ihges Gehalts, die wir bald darauf den Herren R. Mosse und R. von Kaufmann sowie 8 . beyrzochkete Entwurf bald eses 89 ift erlangt, und daß dann das weigert. des Dolmelichen habe den Hncruc gehabt, daß Die Schlußberichte über die vor estrigen Sitzungen da sie noch einen Teil desselben für den Dienstaufwand brauchten; einrich Brußsch verdankten, haben uns mit so prächtigen Bildern be⸗ 8 Verkehrsanstalten. Geset zue Erhaltung und Fräftigung des tüchtigen Baterattandes [es sich ver seeer vünschen Fenchten Janzele Uebrigens Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden denn die Dienstaufwandsentschädigung, die Pferdegelder, die Bureau. schenkt, daß dieser Teil der hiesigen Sammlung nicht hinter anderen In Deutsch⸗Südwestafrika ist zwischen Keet 3b 8 ünfes, Peeim Z eee tragen wird. gehöre der ei vem Verucleilten gefünsene Paß, der sich in der Ersten und Zweiten Beilage. unkostenentschädigung seien so gering, daß sie damit auf keinen 8 zurücksteht. Es sei nur an die Bilder der Familie der Aline, das Läder it bn chbei Pe 8 der Reiche t 4. e⸗ 99 v. 1 8 eg 75 hehan veer eeuesch vom Präfe h. in Pert Mauri on auspestellt und 8—* auskommen könnten. Die im Etat enthaltenen 30, 000 zu außer⸗ des braunen bärtigen Mannes und das Geschenk des Herrn eingerichte u 1à⸗ Pamst sind die Re⸗ verereeiweseaüen; unterbrelcten Art ige. bg 8 . rün icer, sachgemäßer von den r.s eh e Gennag am 16. Juli Die heutige 118. Sitzung des Reich ö“ cher ordentlichen Zuschüssen für diese Zwecke reichten nicht aus. Es sei osch erinnert Bilder, die zum Teil noch auf den Mumien liegen. Lüͤberitzbucht, Aus und Brackwasser an das ö Telegr 8e Prisen, d int erlehigt. n binong un Berotune aus 1907 visttert W6 , hehe für Land⸗ g . g 98, l ein Unding, von den Beamten zu verlangen, daß sie aus eigener Tasche Wenn die Museumsverwaltung nun doch Wert darauf gelegt hat, netz an eschloffe n. Die Worttaxe für Tele dahi sigedieh lbe Fehe s vaaes Entense ser dte g8rbe Höane manngh, ver. wirischaftsien à Mien Büet . .. ns 8 der Staatssekretär des Innern Dr. von Hethmann Hollweg etwas zulegen; die Kommissare müßtem dem wirklichen Bedürfniffe, ein auf Holz gemaltes Porträt aus einem vor kurzem im Handel auf, wie ““ kepei isꝛalter des Sch beets. iiitttitittttttttttzeszessztbtszztttsttzzzsshss ee Abg. Lusensky 6a9) ließt sich den Wünschen der Vorredner käten mit vielem in dem bisherigem Besitz nicht messen kann, so 1e 3. n. Fö. eg. 111“*“ ““ e 111“*“ er verehrter Alterspräsident, der Abg. von Winterfeldt⸗ nach Verbesserung der Dienstbezüge der Distriktskommissare an und ist das wegen der erstaunlichen Frische der Farben geschehen. Es 6 8 8 E Prsseerte hagen iunr .. gefuhr .16“ A114““ vollendet heute sein 85. Lebensjahr. Sie werden wohl alle betont mee enen daß in beschleunigten Tempo für Dienstwohnungen gibt wohl kaum ein zweites unter diesen Bildern, das so die Harmonie g 8 Theater und Mufik. Memn⸗ Fee 8„ sch⸗ ee eee bde wnettheeeeeee iinverstanden sein, wenn ich ihm zu dieser eier die Glück⸗ gesorgt werden müsse. 8 eines vortrefflich erhaltenen Goldgrundes zu den zarten Tönen eines 1“ 1 8 g;. eta sin zunaa pe en Segen Mario Calnimoe, Noß er nlechsis , haßt d gew sei und 8 n des Reichstags darbringe. (Allseitiger Beifall.) (Schluß des Blattes.) en Gesichtes vor Augen führt wie dieses Porträt eines jungen Neues Königliches Operntheater. H Melestat 2 KAser⸗ ben in St. Pe shurg ..6 Falvlno dms erste Lesung der Vorlage, betreffend die Herstellung b 8 annes mit seinen vdchenho. Zügen, den großen braunen Augen, Walther Nithack⸗Stahns fünfaktiges Schauspiel „Die Mas desr eöu zm 2 1A4“ garren in der ausarbeit in .Aersten mit 1X1X“X“ 8 dem leichten Flaum auf der Oberlippe und den schwarzen, mit einem Christen“ wurde am Freitag durch Mitglieder des Vereins zur 111“ 1““ 5 Sraaldiskussion der Nopelle aug erbeordnun 1 2 8 8 goldnen Kranz geschmückten Haaren. Es wird jedem dafür inter⸗ deutsch⸗evangelischer Volksschauspiele zum ersten 84 11“ SKeiden in Bern am 26. 1tanger 160” errenng Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds des Hauses der essierten Maler ein v sein, an diesem Porträt die technische ale aufgeführt. Obwohl, mit Ausnahme der Spielleiterin. Fräulein tionalen Abkommen über das Verbot der Abgeordneten, ie am 29. Februar in den Kreisen Seite der Malerei mit Wachsfarben zu studiren. WMathilde Lipp ert, Shrerhnan der Marie Seebachschuleim Königlichen 1 hnen nng staacha Scser, sattend e rhe ah nühcen ge Läsabilkaht; Ehehatsen nüerech ntaes de Frapns zungsbezir attfand, wurde na begfee 2 b Uung, wie „W. T. B.“ berichtet, der Rittergutsbesitzer Im Märzheft der „Marinerundschau“ wird ein weiterer Bericht nur wenig auf; ein beredtes Zengnit für die Sorgfalt der Regie und

Reinecke (kons.) in Guswitz, Kreis Rawitsch, mit allen über den bisherigen Verlauf der deutschen Marineforschungs⸗ E nseesescen mMlbure ac das esbnh

11ö“

E11815““ 8382à1. 8 Beeheine Mazestet den bLE“ 2. L . ,5. s, die Resammelten Mitglieder

S 1 Ee111X“

8 n de e erie in eremi kür die Wahlen kbeit der ewerblichen Arbeite 8 d i nd ale e der Hinberusung ber Tortes das Zetbot der erwendung von weühene (ge 52 h

den 29. L wil feßiht. ien zooeite ekrer ertlürt gemeß dem Phobphor zur Anfertigung von Zündhölzern, wur vom Statigrate abgegeben Gulachten jenes Deiret fur un⸗ forige⸗

ählt. ise 1907/08 auf Neu⸗Mecklenburg veröffentlicht. Der Bericht 8 gültig, waches die rhihung ber Zivilliste und die Enders (fr. Volksp.): Mit der gesetzlichen Re elung der 347 Stimmen, die abgegeben wordernn sind, gewählt ist 2” 17 lia 1 das geehe 88 18. 58 oBeaeen der Reihe lebensvoller Bilder, die der auf diesem Gebiete schon bekannte

.vShe⸗ 6öeA“ „S a AS-, ü in dunkles Land. Verfasser an den Augen der Zuschauer vorüberziehen läßt, war daher —— Gewährung von Worschuüsen aus dem Staatsschate mne beit tun wir einen schüchternen Schritt in e Insel liegt und wo sich der Hauptteil der Expedition unter Leitung 8 ¹ 8 8*

an das Kaoigliche daas der fügt hatie. Das dritte Dekret Fün Aa nahene dcn .CE1“ g er. 8 b. Ste an ö hat. p. 8 delhet. n. 88. 47 schrießtich n ht näh.. Deimmänen für die Wahlen in 29. S hen it beseitigt werden. Der Abg. Geyer hat ein Al⸗ Nr. 9 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ e Expedition traf auf dem „Planet“ am 1. Dezember der von diesem angeordneten Christenverfolgungen und der Martyrien

die 8 booranetentemyer und kebt gleichzeitig die Ne⸗ alle E en 9 Vanbot 8 Heimarzett. bas ist sundheitsamtz“ vom 26. Februar hat folgenden Inhalt: beim Kay Matanatamberan ein, das die Elisabethbucht nach der tod geweihten Nazarener. Namentlich ist hierbei der

9. Mittel à la Doktor Eisendart; hätten wir keine Heimarbest,Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige E ka., Be⸗ innerliche Zwiespalt einer vornehmen Römerin, Claudia,

erv: Jahre verflossen sind, seit die ambaeccheAKkeeen durch den Staat übernommen worden sind, richene Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent an das Verkehreministerium ein Aller⸗ höchstes Handschreiben, wornn. „W. T. B.“ zufolge, betont

wirh da 2. 299eeö,’n eee eee Tense Neser, handert fo 990 oer Patesre lu e. auj. 9 - . 0 1 1 irt⸗ er großen Mehrheit der Politiker wird, der „Agence 1 keine Schäden der Heimarbeit. Selbst⸗ Maßregeln gegen Pest. Desgl. gegen Cholera. Mitteilungen aus außerordentlich wirksam, die sich anfänglich aus Neugier dem Christen⸗ has das Lufölüherg den Pene Nea sge en Perlünürt ne 8. 8 8 h P so gäbe es allerdings auch keine Sch H 8 „Ostindien, 1905/06. GesesgePungase (Preußen. Berlin.) schreibung bekannt. Das Lager der Expeditionsteilnehmer besteht aus tume nähernd, von dessen Hlgch,anfane überwunden, dann selbst eine d 1

—— ——————

nnüti efaßte Entschließung des hilfe und Staat müssen mitwirken, um die Uebelstände in der Heim⸗ Bri ’. 8 rigen Postverwaltungen einen ehrenvollen Platz gesichert Staatsrates gebilligt, obgleich delre⸗ der Ansicht sind, daß blhetune beseitigen, 2 sie selbst in ihren Grundlagen zu erschüttern. hittermittel. (Reg.⸗Beꝛ. Posen.) Fleischbeschauer. (Württem⸗ Eörigen. „Heits. . one shnnhen Jabgren vong her⸗ todesmutige Bekennerin des neuen Glaubens wird. Die Vertretert habe. Seine Köͤnigliche Hoheit der Prinz⸗Regent die Kammer niemals aufgelöst werden sollte, selbst nicht in Die Heesaeeeueg 1 Herg bat ds eer ang. Tierinngiche, Iüb Sgwechneseucden (ese . uberdale cf⸗ und ihr Besitz fiel an dag Gouvernement zuräck. Auf einer Korallen⸗ diesee Neole, gee len hers 882 1s nch un Feuss ich jeni b ö ild der Heimarbeit gegeben, die Sonneberger dadt.) L n ; . stufe von etwa 15 m Höhe stehen die drei Zelte, und noch etwas . g spricht dankbar seine Anerkennung allen denjenigen aus, die in gesetzlichen Formen.é Emige Anhänger Francos beabsichtigen, B tikeln vertreten, die in der Fuhr von Rindern. (Oestexrreich⸗Böhmen.) Untersuchung o weit glaubhaft dazustellen, wie es der etwas schwer verständlich ge⸗ hemn geringwertigen Artikeln vertreten Pafef Ee e Pest⸗ und choleraverdächtige Schiffe. höher find aus Eingeborenenmaterial weitere Häuser errichtet. Seen. Charakter der Claudia überhaupt das,sc Von den E

ihei in leitender Stellung durch Umsicht und Tatkraft oder als aus⸗ wieder von der vollen Freiheit des Handelns und edens nur ZrrDie Angabe über Höbe der 9 - ft flauen Zeit angefertigt werden gz e Beiriebe. (Britisch⸗Südafrika.) Gebrauchte Das Ganze liegt in einer Kolosp —. im Osten zahlreichen Mitwirkenden sei noch Fräulein Marga Buchholtz (Sklavin haben im Norden an das offene Meer, das in schweren Brandungs⸗ 11“ 11“ e

ührende Organe in hingebender Pflichterfüllung zur fort⸗ Gebrauch zu machen, um auf die Angriffe antworten zu können, drr g rbeitszeit für die einzelnen Artikel aürl 1 füheftenden tfaltung des bayerischen Postwesens besgerragen die gegen sie gerichter werden. ““ 3 e grohenteils irrig, den Verhältnissen nicht entsprechend.] im Veoeace u. (Zustrallscher Bund.) Esers:. 2 Uerseuchen an ein Dorf, im Süden und Westen an hohen Unwald und Felicitas) rühmend erwaͤhnt. v9„1“ MBeeahh rfh de Kegäenvihh cne hinbeshen. Sefans densezaiin des Leöehe üseedzötesre rhe din eaen ire Sebees rebee dche, de. Sufhsptethans. 8 8 2 1 * . 1 u re v 8 9 herse * IW. 8 3 8 Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 8 Das Organ der Sozialisten verö entlicht einen Brief baß die Löhne im Hausgewerbe vielfach niedrig sind; 4. LöS ũ rkei, bene zekgker 3. b; . H Peflee n hd vone- nen ** 88 beregs 9 Ehber 1,5 9* baee, den r r nr am Sonnabend im Lust Gegenüber der Meldung, daß der Präsident Dr. von des revolutionären Komitees in Serres, der, nach einer sich darum, Reformen 1 schafffn g2 dne r 5 sich enc seuchen. (Bavern. Neg.⸗Bez. Pfali) esetz. Wafserfall blldet. Marinestabsarzt Dr. Stephan, Dr. Schlaginhausen sp Prneee . Hintesa geunn, .-.. Orterer in der bayerischen Abgeordnetenkammer mitgeteilt Meldung des „K. K. clegraphen⸗Korrespondenzbureaus., be⸗ EE“ dene nbeftrielle rwricnng Der föden gr ascheien, Vereinen, Kon gressen usw. (Deutsches Reich.) Eb Frphetsnnahh⸗ L. veldee ns eze Frler d srgdeei Außhü en“ bezeichnet wird. Es konnte Een oaut Hinter der W ersce les 8— . 2 en die Sar vencearng Ser rechend vorgeschlagene Weg ict richig und wenehg 8-, g. vr (Bapern. Fenierstar.S ce Par de Se cöhpüftts eri vürm scne⸗ Lage des Ortes muß als sehr günstig bezeichnet beden. Das Arbeits⸗ Kulissen“ heißen; denn es zeigt sich als ein kecker Ausschnitt aus dem eingegangen, in der die Haltung des bayerischen Lan aghes wegen Verschwörung geaen die Sandanskigruppe, entspreche im Hausgewerbe, insbesondere bei der Zigarrenhausarbeit un in Rürnberg, Baden, Hen ahr, .— Infektionskrankheiten gebhiet wird sich an der Küste füdlich bis Likkilikti (etwa 120 km) und Leben der wandernden Provinzmimen, schont aber auch keines⸗ gegenüber dem Reichsvereinsgesetz vollkommen gebilligt den Statuten des Komiees, zum Tode verurteilt worden seien. außerordentlich komplizierten Spielwarenindustrie find so ver⸗ Wien.) Stalistisches Fehmburg. Galizien c., 1906. (Oesterreich. g5eli a bis Namatanat (gegen 100 km) erstrecen. Außerdem wird wegs die festgewurzelten vornehmeren Theatermitglieder. Was Karl und dem Vorgehen beigetreten werde, teilt die „Gothaische Mit der Vollstreckung ds Urteils sei Panitza betraut worden. schieden, daß eine differenzielle Behandlung durchaus am 1905. Ceschenkkiste uich, 1905. (Ruͤßland.) Seheeke gen wc., es möglich sein, ins Gebirge vorzudringen wahrscheinlich sogar die Rößler hinter dem Zaun entdeckt, duftet gar nicht lieblich Zeitung“ mit, sofort eingezogene Erkundigungen hätten das Daiew habe sich felbs tleibt. Das Komitee sei entschlossen, latze ist. Verbote und Verordnungen an sich nützen nichts, wenn deutschen Orten mit 10 005 Wochemteabelle über die Sterbefälle in Insel an ihrem breitesten Teil zu durchqueren und endlich die Inseln er findet dort allerhand Unrat, den er in unverblümter Natürlichkeit üͤberraschende Resultat ergeben, daß dem Präsidenten des ge⸗ au naba hch gegen das Lager der Gegner das gleiche sie nicht strikte durchgeführt werden. Staat und Gemeinde] größeren Städten des A aglan dund mehr Einwohnern. Desgl. in Janirr (Sk. John), Tanga (Caaninsel) und vielleicht auch Lihier auf der Bühne ausbreitet. An seiner scharfen Beobachtungsgabe, die 8 meinschaftlichen Landtages ein derartiges Schreiben gänzlich Syst nden 1 werden die notwendigen Mittel finden müssen. Der Staat kann deulscher Großstädte. Desgl. e. Erkrankungen in Krankenhäusern Berrit Denys . besu dene die alle drei in Sichtweite von Muliama sich übrigens auch jüngst in seinem Schwanke „Wolkenkratzer“ be⸗ unbekannt sei und daß ihm die Meldung der Blätter sehr Amerika. br D. Febfitmn Ründen 81 8 geande e. esenn R. 921 Beilage 8 veeebree Eb sen Obwo 1 jerne das Gebiet erst seit erwa zwei Jahren beruhigt kungete⸗ s 8.2 ögn ducd ehnn füc vF 5 en An 8 . . 5 n nden, alo⸗ e urchaus u 5 E 1 Die Schiedsgeri zh e zwischen der Schweiz und lorcge e.henang g.8 veeh.nan gaün Seen Räͤumen Verkehr mit Nahrungsmitteln 2c., XiTelblatt und Inhaltsverzeichnis. ist, biftet Fohente b88 Censs.n0s etcheeit, n ec sgence ecgs⸗ natürlich, die Personenzeichnung vist tlar und scher⸗ dund das Reuß j. L. . W Grie stasd einecseits und Vereinigten Staaten anderer⸗ für Hausarbeiter. Für die Cf nereaange; 2 b Meirinfes, unberühet, daß die Silten und Gebräͤuche des Volkes in ihrer ganzen gante 8I“*¹ Ln be. über⸗ Nachdem am Freitag in Coburg die katholische Trauung seits sind gestern, „W. †. B.“ zufolge, von dem eeehehcphischen sgsoeneefe dic umn ge nabenr be brlich dee. Ftharel dcüberal 8 Ursprünglichkeit studiert werden können. Besonders interessant dürfte gofsen. qus 2 vse is eeeekofre M. 589* 82 2 en 8 ] 7

5

1 vans; 2 6 ro

3 S 8 3 die Erforschung zweier Geheimbünde, des Dudduk und des Iniet 3

Seiner Königlichen Hoheit des Fürsten von Bulgarien Staatssekretär Root usd dem schweizerischen resp. griechi tes: der Bundesrat kann dies und dies tun. Der Wille zur . Kunst und Wissenscaft. 8 7 durch überlegene Ironie und befreiendes Lachen zu lösen. Auf eine mit Ihrer Hurchlan cht der Prinzessin Eleonore Gesandten unterzeichnet vorden. 8 vn mäͤßte aber Platz greifen und eine reicegeseglic, Be⸗ das der Müesbeft der Ummlahem Hecde, a 8 2 bEETET“ schon festgestellt werden ko L“ Hanblun vnit in dem Wert kaum abgeseben; troßdem ist Reuß⸗Köstritz hegeanhe hatte, ist gestern, „W. T. B.“ sftimmung, daß alle Zweige der Hausindustrie durch un⸗ hlichen Kunstsamemnkungen sei mitgetelt e aus den König⸗ ““ der Zusammenhang zwischen den einzelnen Akten gesichert dur

Asien. teiische, sachverständige Männer eingehend untersucht werden. c daß zu der kleinen 11“ 1 8 Lebensschicksale eines jugendlichen Bühnenangehörigen, der, ungesucht, 15 Eine Feehann des persischen eh beacen, hat sich E dafür ist die allgemeine Regifterpflicht 88 bataae beitischer Semälde im Kaissr Friedrich⸗Museum ein Schneegebirge im Innern von Neuguinea. Eine die ister Mutter und den tot geglaubten Vater findet. 48 8 2

8 Männerbildnis von Henry Maebrun hi zns V 8 r 1 1 t die ganze Hausindustrie che run hinzuzekommen ist. holländische Expedition unter H. A. Lorentz ist vor einigen Wochen derb⸗lustigen Episoden, aber auch an gewagten Szenen ist in diesem urch den bulgarischen Minister Shancioff ist Ihrer vorgestern, „W. T. folge, zum Schah begeben, um ihm die Ausdehnung der erwerbeaafstht auts dennen Her wundefte Die keramische Sammlung des Kun st gewerbemuseums hat in aus dem Innern Neuguineas nach Sona surückgekebet; sie hat realisti Stilleben kein Snch n.,g fies übten oft eine beifs⸗

W Königlichen F der Fürstin von Bul hasts die Gluͤckwünsche zu seiner Rettung darzubringen. 1 die große Ausdehnung der Vollmachten für die F ken⸗ dtt eens Femqic⸗ bedeuten den Zuwachs erfahren. Außer zwar die dortigen Schneegebirge nicht erreicht, aber Beobachtungen Wirkung aus trotz des bitteren Ernstes, der hinter dieser Satire steht.

Summe von 150 000 Franken als Geschenk des bulgarischen Die kürkische Grenzkommission hat Urmia ver⸗ zrden. lizeibehörden sollen nicht nur für einzelne r Gefäße in geschliffenem rotbraunem Böttger⸗ gemacht, wonach diese in der Tat Gletscher tragen. Jetzt bringt die Die Darstellung bot vorzügliche Leistungen, unter denen die der Damen Volkes überreicht worden. Die Fürstin soll über. be Ver⸗ lassen und sich nach Sarai im Bezirk Kotur begeben. - ebebecder., v.Me 889 Pnd Uhrarad dfe angtare Auf. ehgeabes Nüapbenbeee. Wiener Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde“ in Amsterdam nähere Arnold, Ehren, Euler und der Herren Schönfeld, Beckmann, Bra 2 wendung der Summe selbst bestimmen. 8 Die Expedition L2 nae Zak wch Mlawif sicht führen und Bestimmungen vüeg 8 hrwesre 8. 5 Service hervorzuheben. Das erste ist distorisch wie Nahleasc Csereghie d an- . ewan, üolgendes nhee. -;Teaeen. 1 heanaf Wie Zuttg⸗ Aälche haben sach, nehreiner Meldeng des de gabest,m nn vaf ers banaten senean dig dem. beleden n escher Hehhutung. res, st ein Kafffelervice, das Fratgebirge der noch fast ganz unerforschien, Skandimavien an e“ 1 T. B.“ vollständig unterworfen und dafür verbürgt, daß arbeit ausgedehnt werden; nament ich muß sich die Kranken. mit folgent 1 Br ef a0, Geschemt üb fe ehe 8 E Eee 8e. Seete, ee dn Hheletsbgheee ereer ir ““ ie Schuldi zen, welche die letzten Einfälle unternommen versicherung auf l MMeffnge es Fenten per I Nerdöher ℳ5 828 d'Avril 1764. „Aprêès que wous avez insults ma ma e est ichenn Bea Pienfe ed 1acgit bor lnpischen Föstr⸗ 9 19 erecfants, angfit. s bcheen dose wr⸗ Frankreich. 3 haben, bestraft werden sollen strecken. Ein großer Vorteil der Vorlage ist, p r die Zig 8 acture de porcelaine, il faut mom cher, que je la justifie. bemater, d. er 8 .ü,ar 4 b e lbac . z 8 1 wi heimarbeiter eine Beschränkung der Kinderarbeit vor ese Je vous envoye un déjeouns aussi B Teile der Südkäste Neuguineas, tätig, die vergebens versuchte, in das lerische Absichten, daß man an die Lösung einer solchen Aufgabe heran⸗ ““ Ferreatin det feniltg ende e anehehen⸗ daaescen Büthl, ,den e Lyautey Konferenzen tattgefunden in welchen, „W. T. B.“ Entschädigung für die Beschlagn ahme des Dampfers „vver Kontrolle des Kinderschutzes durchzuführen. Aber au moins A Senxigcer que notre ouvrage vaut sehen vechlesbi die über die Schneegrenze hinausragten und Spitzen Massenszenen verlangen, als auch der Charakteristerungskunst, usolge üͤber die Sicherung der algerisch⸗marolkanisch en Tatsu Maru“ verlange, die am 6. Februar bei Macao selbst, wenn ts an einer Kontrolle fehlte, wäre schon das Bestehen Der Ehrgei Friedrichs vi. 2 Srür von 5000 m und darüber aufwiesen. Nachdem 1906 ein Gouverne⸗ besonders in der Darstellung des Julian. Hieran gemessen, verdient Brenge und die marokkanischen Angelegenheiten beraten wurde. burch die chinesischen Zollbehörden erfolgte, und behaupte, daß lines gesehlichen Kinderschutes ein Svorn für die Eltern, ihre Kinda % übernommenen Manufaklur auf bie 2.gieice Höͤhe n Soßkowgeh mentsdanpfer den in die Osthai mündenden sogenannten Nordfluß ie Aufführung einerseits das Lob einer guten Instenierung; schöne Ueber die Beschlüsse, die im Laufes 882 Besprechung wenigstens der „Tatsu Maru“ in den boere sesg en Gewässern beschlag⸗ nicht ohne Not zur Arbeit anzuhalten. Wir betrachtin das Cesh Meißener Fabrik zu gleiche Höhe wie die der weit hinaufgefahren war, schien es, daß dieser Strom einen Dekorationen, farbige, bewegte Bühnenbilder, eine Steigerung der

9 1 m 1 . Weae⸗ - ringen, ist bekamnt, und dieses kurz nach der günstigen 1 ü ,““ sie Rtencdne eeschsgene cBersste = 1ene mmose e dezesgee. Süßt eim.Rer ühr 8. Lnnh it agn Fgezhn os der an aste pe bseim greisenveen dh eheehens en ghee

8 1 üssen. eit, nach des Königs Wort die Methode der kleinen Nachschübe, die sich bisher so wenig waltmaßregeln reiten, wenn ihren Forderungen zur rechten müssen 8 Win 8 orten sogar die Ueberlegenheit der Ostbai gesendet. Dieser fuhr ebensalls den Nordfluß hinauf und trat werden, daß der robuste Ton vieles Intime erstickte. Manches wi tige br ehenh habe, aufgegeben werde. Casablanca und die ] Zeit nicht nachgegeben wedee. 8 h 88 2 sed ütge 1 8 ht edene m Nessenn⸗ 8.2.n. snande Enr den d emübfer sele de ehn 29 2 Püche Hücsaenhte wer 88 8 8 1 G u“ Fe 1 dur r der vo i a urchschnitten eller des Julian, Herr ard, tlich, 8 gezw b uster, dessen Rocalllenzacken durch gerade goldene Zweige fortgesetzt! war, in dem aber kei Menschen Aeas⸗ de den lauten Ton mit vnhhe. Das b Karhinaffehler; denn

8* 8 882