v11“ Fün fte Beila ge Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 2. März
öffentlicher Anzeiger.
[97547] 8 Altonager Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Tl ste ordentliche i eerds deéeeede. Peeeeucn n ns, de gedi hnra81808, remittag r, im Gesellschaftsgebäude Altona, gr. Elbstr. 238, pt. S 8 Tagesordnung:
1“ 8 8 8 166. 8 8 Bankverein Aktiengesellschaft Kattowitz. Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am
onopol’ zu Kattowitz stattfindenden General⸗
“
Kattowitzer Die Aktionäre des Kattowitzer Bankvereins 28. März ecr., Nachmittags 6 ½ Uhr, im Hotel „
versammlung eingeladen. eborduung:
Ta '1) Vorlegung des Geschäftoberichis, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
seitens des Vorstands. 2 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie
über die Vorschläge für die Gewinnperteilung.
3) venehmispanc der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1907 und Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 000 000,— unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Modalitäten der Aus⸗ gabe der Aktien und des Angebots derselben an die alten Aktionäre.
) esülessefugg dhen olcendi Sendernage de Ac sanlsafgs e goc., deücnt bes Rar
tte „der Generalve * durch „des Au rats“, er ⸗
IEAT“ en Fühe Feesec; aben über das Gruneßsahnan Pestimmung hinsichtlich der Inhabereigenschaft neu auszu⸗
Bautgesellschaft 85 eFercns ü. sas b2 Fbenen Aktien, § 19 Ersetzung des Betrags ℳ 4000,—⸗ 2 ℳ e 98
EEE FFeüscehung felgede. Worie.- n) und .- s edälrnc dez g
Zeutsche Pluviustu⸗(Nunflleder Aktien⸗Gesellschaft.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Ab⸗
hebung der neuen Dividendenscheine Nr. 11—20 zu unseren Aktien Nr. 1 — 1000 gegen Einlieferung
der alten Talons von heute ab bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden,
11 789 kann. Kötitz b. Coswig i. Sa., 29. Februar 1908. Der V
I St. Hansel. Bessert⸗Nettelbeck.
[97593] 3 Norddeutsche Grund⸗Credit· Pank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 27. März 1908, Mittags 12 ½ Uhr, im Bankgebäude in Weimar, Frauenthorstraße Nr. 3 I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
[97
zum No. 53.
1. eseh engss.
2. kufas ote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [97584]
Ahktien-Bau-Gesellschaft Uerdingen.
91 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 25. März 1908, Vormittags 10 Uhr, zu Straßburg im Geschäftslokale, 8. Münstergasse, stattfindenden Generalversamm⸗ lung der ionäre eingeladen. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung 1907. 2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Auslosung von Obligationen und Vernichtung von zurückgezahlten Obligationen. 5) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 8. Werktage vor
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti
Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. mrelsat 8 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
. Bankausweise. 11“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Leez u der am 26. März er., Nachmitt 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude bachraittage Leneralversaxmluns mit folgender Tagesord⸗ g:. 8 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz pro 1907 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
[96682] Spinnerei Neuhof in Hof. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am ö 21. März ds.
rs., Nachmittags 3 r, in der verehrl. Bürger⸗Ressource dahier stattfindenden ordentlichen
Straßburg, den 29. Februar 1908. Straßburger Immobiliengesellschast.
Der Vorstand. E. Lienhart.
A. G'sell.
[97598]
Generalversammlung Dienstag, den 24. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal,
Aue 22 in Chemnitz.
vorm. Fiedler & Lechla
Tagesordnung 1) Vortrag des Geschäftsberichts 2) Beschlußfassung über den und über Entlastung a. der Aufsichtsrats. 8 4
Scharfensteiner Baumwollspinnerei
Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis Abends 6 Uhr am Tage vor der Generalversammlung 6 bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen
in Chemnitz.
ffür 1907.
Rechnungsabschluß Direktion, b. des
6) Diejeni
die entsprechenden
tage liegen. während der Gen
Deutschen Baun
Die Aktien oder 2pe
Kattowitz, den 29. Februar 1908. 8 Der Aufsichtsrat.
Einzahlungen“. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. gen Herren Aktionäre, welche ihr
eralversammlung hinterlegt zu lassen.
Stimmrecht ausüben wollen, Depotscheine der Reichsbank bezw. eines Notars derart bei dem Vorstande oder bei der
k in Berlin oder beim Schlesischen Bankverein in Breslau bineg daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwe erk⸗
über welche eine Empfangsbestätigung ausgestellt wird, sind
Pohlmann, Vorsitzender.
8
geleisteten Einzahlungen unter Berücksichtigung des Zeitpunkts dieser
müssen ihre Aktien oder
2.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1907. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. zum Aufsichtsrat. timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin, bei der Bank für Thüringen, vormals B. M.
[93291]
Soll.
Immobilienkonto Maschinenkonto
Mobilien⸗ und Utensilienkonto ..
Bilanz per 30. September 1907 der
Lothringer Chemischen Werke vorm. Kahn⸗
A. G. S
ℳ 118 584 “ 129 564 81 866 16 245
t. Avold.
Aktienkapital Obligationenkonto —
Kr.
Hertz & Sohn,
Haben.
Strupp A.⸗G. in “ oder bei einem Notar hinterlegt und ihre Teilnahme unter Angabe der Nummern ihrer Aktien bei der Gesellschaft an⸗ gemeldet haben.
Die Eintrittskarten werden in unserem Ge⸗ schäftslokal, vra eeis hr. 31 in Weimar, am Vormittag des 27. März cr. ausgegeben. Weimar, den 29. Februar 1908. 1
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Dr. Friedlaender. Dr. Michael. Bier i. V.
Zu der am Montag, den 6. April ecr., Nach⸗ mittags 6 ½ Uhr, im hiesigen Casino stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ganz ergebenst eingeladen.
Pvöeeen
1) Vortrag der Geschäftsergebnisse, Beschlußfassung
über die Verwendung des Reingewinns und Fest⸗
9) Ue der Docenee 82 1907. nuf
ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Revisoren.
Uerdingen, den 29. Februar 1908.
J. Hoffmann. W. Kramer. 8
1987041 Nordfriesische Bank
Aktiengesellschaft in Liquidation in Tondern.
Die Auszahlung der II. Liquidationsrate findet vom 10. März 1908 ab durch die West⸗ holsteinische Bank Tonderner Filiale in
Tondern statt. 1 Zur Ausschüttung gelangen 6 % = ℳ 60,— pro Aktie auf die Aktien resp. Interimsscheine
Nr. 1 — 1500. Die Auszahlung erfolgt an der
Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesorduung:
1) Bericht der Gesellschaftsorgane mit Vorlage der
Jahresbilanz pro 1907.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗
rats, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
ie Legitimation des Aktienbesitzes findet kurz vor
Beginn der Generalversammlung statt.
Hof, den 2. März 1908.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Kommerzienrat Carl Laubmann, Emil Fischer.
Vorsitzender.
[97579] 888 Thonwerk Kolbermoor
Steinbeis & Genossen A. G.
Einladung.
Die statutengemäße ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Donnerstag, den 26. März 1908, Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungs⸗ der Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die
erren Aktionäre eingeladen werden.
1) Vorlegung des Berichts, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung und der Bilanz für 1907.
2) sheehmnigung der vorgeschlagenen Gewinnver⸗
9 eeeag. Wahlen.
4) Anträge des Magistrats der Stadt Altona, betr.:
a. Erhöhung der Zahl der Aussichtsratsmitglieder im Rahmen des § 17 des Gesellschaftsvertrags (Statutz) von 5 wieder auf 7 unter Auf⸗ 8 des Beschlusses vom 21. März 1899,
8 betr. erabsetzung der Zahl der Aufsichtsrats⸗
mitglieder.
b. Wahl der nach vorstehendem Antrag als 6. und 7. Mitglied in den Aufsichtsrat zu be⸗ rufenden Herren.
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung
der Aktien am 18. März, von 10 bis 12 Uhr
Vormittags, im Gesellschaftsgebäude in Empfang
zu nehmen.
Altona, den 28. Februar 1908. Der Aufsichtsrat.
[97554] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
8) Frtcan der Entk
rteilung der Entlastung fü
Auffichtskat stung für Vorstand und
4) Bestätigung des ersten Aufsichtsrats und Er⸗ gänzungswahl, 8
laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch er⸗
gebenst ein.
Berlin W., den 29. Februar 1908.
Köthenerstr. 33.
Steffens * Nolle Astiengesellschast 5. 8 Nölle. [97558] Spinnerei Deutschland, Gronau i’/W. 1
Die Herren Aktionäre werden hierdur in 8 außerordentlichen vaa⸗ Sonnabend, den 11. April 1908, Nach
mittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Münster
i. W. eingeladen. Tagesordnung:
Pferde⸗ und Wagenkonto Kassakonto
Wechselkonto Debitorenkonto Warenvorräte
Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren
v- nens in Tresden und Chemnitz zu hinter⸗
Chemnitz, 29. Februar 1908. “ Der Aufsichtsrat.
Kasse der genannten Bank gegen Vorlegung der Aktien resp. Interimsscheine und gegen Quittung. Tondern, den 1. März 1908. Der Liquidator: O. Hollersen.
hierdurch zu der am Freitag, den 20. Mär 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel Räömische⸗ Kaiser“ in Chemnitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1 195 8 672 11¹6 736 279 369
Kolbermoor, den 29. Februar 1908. Der Aufsichtsrat. Otto Steinbeis, Vorsitzender. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsvberichts des Vorstands
Abänderung der §§ 11, 17 und 21 des Statuts. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist erforderlich (§ 15 des Statuts), daß jeder, Aktionär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesell⸗ bei einem Notar, einer Bank ode
8 [97550]
88 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 30. März 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in das Architektenhaus, Wil⸗ helmstraße 92, Parterresaal G, zur neunzehnten
Ulrich, Vors.
[97576]
Deutsch
März 1908
straße 22/23, stattfindenden
e
8
ordentlichen Generalversammlung Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 25 der Satzungen ausüben wollen, muüssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 23. März d. J in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen
ingeladen.
in Augsburg bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bauk, Depositenkasse Augs⸗
Bremer Filiale der
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Dresden bei der Dresdner Filiale der
burg, in Bremen bei Deutschen Bank,
der
Deutschen Bank,
in Duisburg bei der Duisburg⸗Ruhrorter
Bank,
in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank,
in Essen (Ruhr) bei der Anstalt,
bei dem Essener Bankverein,
in Frankfurt a. M. bei
Fillale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Vereinsbank,
bei dem Bankhause Gebr
in Hamburg bei der Hamburger Filiale der
Deutschen Bank,
in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Cöln a. Rh. bei der Bergisch Märkischen
Banunk Köln,
in Leipzig bei der Leipziger Filiale der
Deutschen Bank, bei der Privatbank zu Leipzi in London London Agency in Mannheim bei
Deutschen Bank,
in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale
Nürnberg,
in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗
einsbank,
in Wiesbaden bei der Wiesbadener Depo⸗ 8 sitenkasse der Deutschen Bank gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis 1 der Generalversammlung daselbst deeag- Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen
ausgehändigt.
Tagesord 1) Jahresbericht über die Gesch 2) Die Rechnungsablage mit Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der ) SeSgsafln die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
4) Abänderung der Febeen. 1 8 nderung der Vorschrift über den Wohnsitz des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und dessen Stellvertreters der⸗
nur einer von beiden seinen
§ 22 Abs. 1. Ab
artig, da Wohnfib n Berlin ha § 25 Abs. 2.
Hinterlegung schon Werktage zu bewirken
5) Wah’en zum Aufsichtsrat unter Festsetzung der
ahl seiner Mitglieder. Zelhn 2. März 1908.
Deutsche Bauk Klö
R. Koch
e Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der am 26. 9 . mittags, in unserem Bankgebäude, Eingang Kanonier⸗
g⸗ 88 der Deutschen Bank (Berlin)
der Rheinischen Creditbank,
bei der Süddeutschen Bank, in München bei der Bayerischen Filiale der
„ 11 Uhr Vor⸗
28
*
Essener Credit⸗ der Frankfurter
üder Sulzbach,
Gotha, Filiale
Hi. der Gesellschaft. 8 Sesensofe
ben muß.
Erklärender Zusatz zur Be⸗ stimmung über den Hinterlegungstermin der zur Vertretung in der Generalversammlung angemeldeten Aktien dahingehend, daß, wenn der vierte Tog vor der Generalversammlung auf einen Sonntag oder Feiertag fällt, die am vorhergehenden
ist.
Verlust per 3
Rohmaterialien unkosten
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 31. 12.05 ℳ 34 698,78
22 300= 829 536 46 Gewinn⸗ und
8 und Fabrikations⸗ V
0. 9. 07 „ 42 601,22.
913 450 23 913 450,23
St. Avold, den 30. Dezember 1907. Lothringer Chemische Werke A. G. vormals Kahn⸗Hertz & Sohn.
E. Kuhnen.
Verlustkonto.
829 536/46
Haben. ₰ 01
22 23
ℳ 870 849 42 601
913 450
Bruttogewinn auf Warenkonto.. Verlust 3
ppa. L. Meyer.
[95677]
eingeladen.
jahr 1907.
gewinns.
übung des
Privatbank
zu hinterlegen. Der
liegen im Kassel
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 1. April 1908, Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftslokale zu Gotha stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
1) Geschäftsbericht und Feststellung der Bilanz mit ) Felcfeht und Verlustkonto für das Geschäfts⸗
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl für den Aufsichtsrat. Die gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrags zur Aus⸗ rimmrechts dienenden Aktien und die
Hinterlegungsscheine — 5 Notars über hinterlegte Aktien sind spätestens am
27. März 1908 Hauptkasse der Gesellschaft in Gotha,
Firma Arons & Walter, Berlin W.,
Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnun
da bezogen werden. Gotha, am 22. Der Aufsichtsrat der
VPereinigten Hanfschlauch- u. Gummiwaaren Fabriken zu Gotha,
Ahktien-Gesellschaft. Anacker, Vorsitzender.
Tagesordnung:
der Reichsbank oder eines
bei der
zu Gotha, daselbst, oder bei der
für das Geschäft hese 1907 oka
zu Gotha auf und oͤnnen von e. 1908. .
[97591]
findenden eingeladen.
gesellschaft in
Straßburger Bangesellschaft vormals
J. & E. Klein & Otto Hack & Co.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 25. 10 ½ Uhr, zu Straßburg, 8 Münstergasse, statt⸗ Generalversammlung der Aktionäre
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung 1907. 2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmttgliedes. Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung am Sitze der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Elsaessischen Bank⸗
Straßburg, den 29. Februar 1908. Straßburger Baugesellschaft vormals J. & E. Klein & Otto Back & Co.
März 1908, Vormittags
Tagesordnung:
Straßburg hinterlegt haben.
Der Vorstand. J. J. Perret.
197597] In
nicht 1907. Breslau
unserem Inserat vom 25. Februar 1908, betreffend Einladung zur ordentlichen General-
versammlung, so Breslau, den 2. März 1908.
Berichtigung.
es heißen 23. März 1908,
einburger Terraing
[97592
T Allgemeine Elsaessische Bankgesellschaft. Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. März 1908, Nachmittags 2 ½ Uhr, am T Münstergasse 8 zu Straß⸗ hurg i. E., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr 1907. 2) Genehmigung der Bilanz pro 1907“ und
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinns. 4) Aufsichtsratswahlen. Festsetzung der Vergütung
des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien. oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine und, insofern sie dieselben bei einem Notar gemäß § 255 des H.⸗G.⸗B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsschein spätestens am 23. März 1908 bei der Gesellschaft in Straß⸗ burg i. E. oder ihren Filialen oder bei der Société Générale, 54, Rue de Provence in Paris, oder deren Filialen bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Straßburg, 29. Februar 1908.
CE. Ruedolf. A. Koßmann.
[97595]
Württembergische Landesbank.
Die Aktionäre der Württembergischen Landesbank werden hierdurch zu der am Samstag, den 28. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Bank in Stuttgart stattfindenden IX. ordentlichen Geueralversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsratszs. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 4 Reuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. ee Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder den entsprechenden Depotschein eines Notars gemäß § 17 unserer Statuten spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei den Kassen der Gesellschaft in Stuttgart, Heilbronn, Ulm und Cannstatt oder in 12ꝗSn bei dem Bankhause Doertenbach D., in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M., bei dem Zan hause Baß & Herz und bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber, in Karlsruhe i. B. bei dem Bankhause Veit L. Homburger, in Berlin bei der Dresduer Bank, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗
verein, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.
hinterlegen. Stuttgart, den 29. Februar 1908.
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Genehmnigung derselben. 2) Bacbeassene über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen wollen, haben i Aktien bis spätestens Mittwoch, den 25. M d. J., gemäß § 25 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen. Der Geschästsbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom Montag, den 9. März d. J., in unserer Hauptkasse C., Wallstraße 25, zur Einsichtnahme fär die Herren Aktionäre aus. Berlin, den 29. Februar 1908.
Vereinigte Berliner Mörtelwerke. Carl Pernet. Curt Lilge. “
1972050 Mülheimer Bank in Mülheim a/ d. Ruhr.
Zu der Sonnabend, den 28. März 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel Retze, hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung be⸗ ehren wir uns, die Aktionäre unserer Bank ergebenst einzuladen. b
der
Tagesordnung: 1) Fosbesnns der Jahresrechnung und Geschäfts⸗
anz. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Befctashastang über die Verteilung des Rein⸗
ewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlun 8* nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte berech igt, die bis spätestens Mittwoch, den 25. März, in unserm Geschäftslokale, hier, bei unsern Niederlassungen in Oberhausen, Hamborn, Sterkrade, bei der Dresdner Bank in VBerlin und Frankfurt a. Main, bel dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein in Berlin und Cöln, bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz oder bei einem Notar ihre Aktien ohne Dividendenscheine hinterlegt haben. Mülheim a. d. Ruhr, den 2. März 1908. Der Aufsichtsrat. Gust. Stinnes, Vorsitzender.
[97201]
Restaurant⸗ u. Hôtel⸗Gesellschaft
in Hamburg. Sonnabend, 21. März 1908, Nachmittags 2 Uhr, 20. ordentl. Generalversammlung der Aktionäre im Bureau der Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäcker⸗
straße 13 — 15. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Betriebsabrechnung und Genehmigung dieser Vorlagen.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Befugung des Aufsichtsrats und Vorstands, das der Gesellschaft gehörige Grundstück nebst Ge⸗ bäuden, 22, und Hotelbetrieb zu von ihnen zu vereinbarenden Bedingungen zum Preise von ℳ 600 000,— (sechshunderttausend Mark) zu verkaufen.
5) Antrag des Aufsichtsrats, die Gesellschaft, falls bis zum 1. Juni 1908 der Verkauf getctigt sein sollte, unmittelbar nach der Auflassung in gan
dation treten zu lassen und für diesen Fall Liquidatoren zu bestellen.
Die Aktien sind behufs Abstempelung und Ent⸗ gegennahme der Stimmkarten am 16. und 17. März cr., Vormittags 10—12 Uhr, bei Herrn Herm. Pflug, Stadthausbrücke 25, II, vorzuzeigen.
Dr. Hancke.
Der Vorstand.
88
Der Vorstand.
.Sene. St. Elisabethkloster zu Düsseldorf einge⸗
Minssch
187208) Hanseatischer Lloyd Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck.
“ devxe. für die fünfte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Dienstag, den 17. März, Vormittags 11 Uhr, im Saale der „Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit“. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1907. 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aenderung des § 10 des Gesellschaftsvertrags. Absatz 2 des § 10 erhält folgenden Zusatz: „Bei etwaigen Aenderungen des Vertrags⸗ verhältnisses wird die Gesellschaft durch den Aufsichtsrat vertreten. Der Aufsichtsrat ist insbesondere befugt, dem Vorstand Vertretungs⸗ vollmacht aus § 181 B. G.⸗B. zu erteilen.“ 4) Ergänzungswahlen für den Aufst Lübeck, im Februar 1908 Der Vorstand. Doehring.
[97512] Zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung
Actiengesellschaft für
gemeinnützige Unternehmungen zum
Zwecke der Erziehung und Kranken⸗ pflege Düsseldorf
werden die Aktionäre auf den 17. März 1907, Vorm. 9 Uhr,
n. 1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto und Ge⸗ schäftsbericht pro 1907. 1— 8 2) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Erwerb neuer Grundstücke. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Erhöhung des Aktienkapitals. Düsseldorf, d. 28. Februar 1908.
Der Vorstand. 97193]
Baumwollspinnerei Gronau Gronau i. Westf.
Bei der am 2. d. M. durch Herrn Notar Krum⸗ iegel in Elberfeld stattgehabten 8. Auslosung der 65 den g.Prshh) e 718 Gesell⸗ ch ahre 18 nd folgende 2 . ihm Bonee folgende Nummern ge 19 58 64 68 69 93 95 157 221 263 296 323 45 382 383 449 478 575 599 627 668 702 81 785 804 838 843 885 966, 8 was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt n 1. Juli 1908 mit ℳ 1030,— für jede lschuldverschreibung bei der Bergisch Märki⸗ Fnenen⸗ in Elberseld und deren Zweig⸗ 9. ten: Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Sr85 8 Crefeld, Düsseldorf. Duisburg, 88 8. ach, Hagen i. W., Cöln, Pader⸗ i8. emscheid, Rheydt, St. Johann⸗Saar⸗ 5 und Trier, ferner bei deren Depositen⸗ 88½ n Werncastel. Cues, Cronenberg, Goch, 9 b* lenezabr. Schwelm und arburg 2 8 er Deutschen Bank in Berlin gegen 9. gung der Teilschuldverschreibungen nebst 8b per 2. Januar 1909 und ff. zur Aus⸗ 2 Etwa fehlende Zinsscheine werden vom pital gekürzt. Mit dem 1. Juli 1908 h erzinfung der ausgelosten Stücke auf. Gronau i. W., den 23. Januar 1908
und Aufsichtsrats, der Bilanz pro 1907 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung darüber.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. [97560
Generalversammlung der
Erport- und Lagerhaus⸗Gesellschaft am Sonnabend, den 21. März d. J., 12 Uhr Mittags, im Bureau der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstleg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz sowie des des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Statutenmäßige Wahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 20. März 1908 im Ge⸗ schäftolokal der Gesellschaft, Steinwärder, Norder⸗ sand, Hamburg, vorzulegen und dagegen die Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen. (Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Be⸗, richt liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts, lokal der Gesellschaft, Steinwärder, Nordersand Hamburg, bereit.) 1 Hamburg, den 29. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
197515] Allgemeine Petroleum⸗Industrie⸗
Aktien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Montag, den 30. März 1908, Mittags 12 Uhr, in Berlin im Geschäftsgebäude der Dieconto⸗Gesellschaft, Unter den Linden 35, 1 Tr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Die Hinzerlegung der Aktien gemäß § 26 unseres Gesellschaftsvertrages kann außer bei dem Vorstande vereehee oder bei einem deutschen Notar erfolgen: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ eveg; und dem Bankhause S. Bleich⸗ er, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Bukarest bei der Banque Géenérale ü-öne bei n Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Co. 9 aac Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis zu deren Beendigung gegen eine Bescheini⸗ gung der Hhaterteueahen. hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Verhandlungsgegenstände: 1) Vorlegung der Berichte des Vorstandz und des Aufsichtsrats. 2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 9) cre aaung für das Heschäfuläbr 8S 8 ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen. öG Berlin, den 2. März 1908. Der Aufsichtsrat der Allgemeinen Petrol 8 ndustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907.
2) Beratung und whechagfehan über:
a. die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.
b. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aklionäre durch Vorzeigen von Depositenscheinen über die bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einem Notar niedergelegten Aktien ausweisen.
Der Geschäftsbericht liegt im Kontor unserer Ge⸗ sellschaft aus. 11““
Hartmannsdorf, im März 190b8.
Der Vorstand der
Schrepel & Kutzschbach Act.⸗-Ges. Kutzschbach.
[97556]
In Vervollständigung des ersten Satzes von Punkt 1 der Tagesordnung für die zum 14. März 1908 einberufene Generalversammlung unserer Gesellschaft wird derselbe, wie folgt, gefaßt und an⸗
gekündigt: 18 „Beratung und Beschlußfassung
1) über einen Antrag der Verwaltung auf Aus⸗ gabe von Vorzugsaktien à ℳ 1000,— bezw. à ℳ 200,— enee bis zur Höhe des gegen⸗ wärtigen Aktienkapitals unter Annahme je einer alten Aktie à ℳ 1000,— bezw. à ℳ 200,— Nenn⸗ betrag zum Kurse von 60 % an Fernosftent auf je eine Vorzugsaktie gleichen Nennbetrags, eventuell in der Form, daß den Aktionären für jede ihrer ftten Flc. sie *+ % 12 Nennbetrags der⸗ elben har einzahlen, Vorzugsrechte gewährt werden. Dresden, 28. Februar 1908. ee “
Sachsenwerk, Licht: und Kraft⸗Aktiengesellschaft.
Schmitt.
[97549] Grundcreditbank Artien⸗Gesellschaft
zu Nuisburg. Zu der in Gemäßheit des § 13 des Statuts am Mittwoch, den 25. März ds. Js., Nachmittags 6 ¼ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Duisburg stattfindenden ordentlichen cheneral⸗ versammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen. ““ ee 1 v 1) Erstattung des Geschäftsberichts. ““ 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1906/07 und Beschlußfassung üͤber die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. In der Generalversammlung, zu der jeder Aktionär Zutritt hat, gewährt der Aktienbesitz von je nominell 1000 ℳ eine Stimme, jedoch sind nur die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder einen von der deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgefertigten Hinterlegungsschein, in denen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 21. März ds. Js. bel der Gesellschaft oder bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg hinterlegen und bis nach stattgehabter Versammlung belassen. Der Beifügung der Dividendenbogen und Erneuerungsscheine bedarf es bei der Hinterlegung nicht. Diejenigen, die dem Vorgesagten entsprechend den Besitz der Aktien dargetan haben, erhalten eine Ein⸗ trittskarte. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht liegen vom 1. März ds. Js. in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktion Duisburg, den 27. Februar 1908. 1
mwollspinnerei Gronau.
r. Arthur Salomonsohn, Vorsitzender.
gehore⸗. 5 einer dem Aufsichtsrat bekannten (nicht eigenen Firma eine Bescheinigung beibringt, in Lr ege die Zahl der Aktien anzugeben ist. Diese Bescheinigung muß spätestens bis zum 10. April ert., Abends 6 Uhr, dem Vorstand eingesandt werden, wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. Gronau i. W., den 28⸗ Februar 1908. Der Aufsichtsrat. Fr. Kistemaker, Vorsitzender.
[97207]) „ Neue Aktien der Schultheiß“’ Brauerei Actien-Gesellschaft.
In unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Februar ds. Irs. ist eine Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von ℳ 2 000 000,— durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— beschlossen worden. Die neuen Aktien haben für das Geschäftsjahr 1907/08 Anspruch auf den vierten Teil der Dividende.
Die Deutsche Bank hat diese ℳ 2 000 000,— neuen Aktien- mit der Verpflichtung übernommen, 1 den Aktionären der Gesellschaft den Bezug von neuen Aktien zum Kurse von 150 % zuzüglich 2 % Reichs⸗ stempel für die Aktien — franko Stückzinsen — an⸗ da e,, der Grhöh
Nachdem der Erhöhungsbeschluß fowie die durch⸗ geführte Erhöhung des Grundkapitals in 8. Handelgregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden üaene —
as Bezugsrecht ist bei
g. ee. 3 —
s zum 21. März 1908 einschließlich in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen „Bank, Behrenstraße 9—13, ses während der bei dieser üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2) Auf je nom. ℳ 6000 alte Aktien kann ein“ neue Aktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 150 % zuzüglich 2 % Reichsstempel — franko Stückzinsen — bezogen werden. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der oben erwähnten Stelle erhältlich sind, einzu⸗ reichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind die erste Einzahlung von 25 % = ℳ 250,— sowie daz Agio von 50 % „ 500,—
252 zusammen.. ℳ 750,— zuzüglich 2 % Reichsstempel mit ℳ 30,— für jede Aktie zu ℳ 1000,— bar bei derselben Stelle zu zahlen. Die Restzahlung ist ohne weitere Auf⸗ forderung mit S 75 % = ℳ 750,— für jede Altle 8 am 31. August cr. für unsere Rechnung bei der genannten Stelle zu leisten. Eine Verrechnung von Stückzinsen findet nicht statt. Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft. Vorzeitige Einzahlung der restlichen 75 % ist den Akrionären jederzeit gegen Vergütung von 4 % Zinsen bierauf vom Tage der Einzahlung — frübdestens jedoch vom 21. März d. J. ab gerechnet — dis zu 31. August ds. Irs. freigestellt. 4) Die Aushändigung der neuen mit dem Reichsstempel versehenen Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons erfolgt, soweit auf dieselben die Vollzahlung geleistet in, vom 1. April ds. Irs ab gegen Rückgabe der auf dem einen Formula des Anmeldescheins erteilten Quittung bei der Bezugsstelle. S Die Vermittlung von Ankauf und Verkauf des Fengsrechts einzelner Aktien übernimmt die Deutsch
ank.
Berlin, im Februar 1908.
—2
Vermeidung des
Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Merten. L. Boehme. 1gaf