1908 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1975633 Zum

Donnerstag, den 19.

Herzog

Christoph, Die diesjährige ordentliche Generalversammlung ärz

1908, Abends 6

wozu die Aktionäre freundlich eingeladen werden.

Tagesordnung: Genera des Aufsichtsrats f

Eintrittskarten zur bericht und den Bemerkungen

ktionären bei Herrn Attiondren &eus

gart, den 27.

Kaufmann

Die in § 23 der

J. Igsenbang hier, Febr. 1908.

evang.

Iversammlung sowie 1 ür das

Uhr, im

Grundbestim Gewinn⸗ Jahr 1907

Marktstraße 7,

sichtsrat.

kleinen

können vom in Empfang

Saal un

mungen genannten und Verlustrechnun

der Aktionäre un 58 maach Fnr⸗

Gegenstände. nebst Vorsta

3. k. Mts. an von genommen werden. 8

Kalliope

Generalbilanz per 3

Grundstückskonto: Ende 1906 .

Gebäudekonto: Ende 1906

Zugang

Abschreibung

Maschinenkonto: 88g 1906 .

Zugang

2 160 63 —a 880 5 3 860 66

123 700 19 894

143 594

12

Musikwerke Alttiengeselschaft

Dezember

Aktienkapitalkont Oblig.⸗Kapitalau konto: Noch nicht zur 190ö7 . .

othekenkonto Loporchrckonto 8

Obligationskapitalkonto

eingereichte ausgeloste Obligationsscheine per

Obligationszinsenkonto..

Leipzig. pa 5 9 . slosungs⸗ Einlösung

8 61I1I1“ 1 9

nds⸗ den

a.

Bankenkontko.. Wechselkonto

vonthah“ In und Sortenkonto

Kontokorrentkon

[97167]

Aktiva.

udekonto

““

31. Dezember 1907

Debitoren am

Bürgschaftsdebitoren 72 061,70

Stahlkammerkonto Inventarkonto

1

981 434 02 18 416 40

Unkostenkonto.. 8 Saldo (Reingewinn) ...

20

to vom 31. De

2 b500 000 270 400 2 624 091

2 675 074

ktienkapitalkonto Areiemesndekonto Depositenkonto.. 8 editoren ... . . übernommene Bürgschafte

8 8 72 061,70 Dividendenkonto 8 Antezipandokonto Tantiemekonto.. . Fes 18 v tionsfondskon 1““ n nüean auf zweifelhafte For⸗ azedg- winn⸗ un BePrrnag auf neue Rechnung...

200 530 22 568 25 068

4 000 500

39 000

2 084 94

ℳ—

8 363 318/20 Haben.

ember 1907

Per Gewinnvortrgg 1

e und Sortenkonto

Devisenkonto..

No. 53.

I’I“ 8ve; gsachen.

1n“ gebote,

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl

Siebente Beilage anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 2. März

Offentlicher Anzeiger.

Staatsanzeiger. Staatsanzeiget.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1 7. Erwerbs⸗ lchaft⸗ f Aktien un Iee

8. Niederlassun 9. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

aftsgenossenschaften. ꝛc. von dleegenoseaschaf

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[972⁰9]

Montag, den 23. März 1908, 11 Uhr, ünchen II-

ndet in München auf dem Notariate 25. ordentliche Generalversammlung der Eisen⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft Schaftlach -Gmund Tegern⸗ see statt. Die Herren Aktionäre werden unter Hin⸗ 28 auf § 9 der Statuten zur Teilnahme einge⸗ en.

Die Anmeldungen haben bei dem Bankhause

[97197]

jum Aufsichtsrat unserer Herren gewählt worden sind: 1) Rechtsanwalt Felix Kallmann, 2) Geheimer Kommerzienrat Leopold Koppel, 3) Exzellen; Generalleutnant z. Brandau, 4) Direktor Simon Nathan. Berlin, den 28. Februar 1908.

Monoline, Maschinenfabrik

Hierdurch machen wir ergebenst bekannt, daß in der Generalversammlung vom 12. Februar 1908

Gesellschaft folgende

D. Wilhelm

[97212] Bekanntmachung. Rechtsanwalt Dr. Kossy Silberschmidt wurde am 27. Februar 1908 in die Liste der beim Amts⸗ hg Kissingen zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ agen. 86 Kgl. Bayer. Amtsgericht Kissingen. 1 doRlclaanwalt echtsanwalt Karl Heinrich Delfs, mit dem Potzysibe, in Segdhaße⸗ 5 venh ssgngen in eer beim sgeri Rüchi tanehe. esigen Amtsgericht zugelassenen Mühlhausen i. Thür., den 26. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

des Landwirtschaftlichen Ministeriums hierselbst Leipziger Platz Nr. 9 statt. 1

Die nach § 13 der Vereinssatzungen zur Teil⸗ nahme an. der Mitgliederversammlung Berechtigten werden dazu eingeladen. Die Teilnehmer haben nach § 16 der Vereinssatzungen ihre Mitgliedschaft bei dem Hauptvorstande nachzuweisen.

Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für 1907 sowie der Etat für 1908, können im Lardwirtschaftlichen Ministerium Leipziger Platz Nr. 7 vom 7. Mai 1908 ab in der Zeit von 11 Uhr Vor⸗ bis 2 Uhr Nachmittags eingesehen werden.

Genußscheinkonto: vng 4 Stück, und zwar folgende Nummern: Nr. 14, 18, 573 u. 575 P serr pes besrdontr trareservefon 8 Grae 1906 26 057,86 Für Genuß⸗ sceame⸗ entnommen 11 625,— Delkrederekonto 8 nkontöo. u. Verlustkonto: Vortrag n 1906

4 467,50 inn Nefgogen⸗ 100721.35

insen⸗ und provisionikonto , 8 fesmietekonto Hausertragkonto. .

Merck, Finck & Cie. in München zu erfolgen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1907. 2) Erteilung der Entlastung.

3) Seee Anzahl der pro 1908 zu ver⸗ losenden Schuldverschreibungen sowie Ziehung

der Nummern. 3 1“

4) Beschluß über die Gewinnverteilung 5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1““ ugleich wird hiermit gemäß § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs bekanntgegeben, daß Herr Fabrikbesitzer C. Haug infolge Ablebens am 17. Februar 1908 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Mlünchen, den 28. Februar 1908. Die Direktion.

[97195]

Bremer Rolandmühle A.⸗G.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden Herren besteht:

Senator Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer, ageSn Hene in Firma F. A. Ebbeke, stellvertr. orsitzer,

S. F. Gristede, Fritz Möller, in Firma Fredk. Möller Söhne.

3 . 8

Berlin, den 7. Dezember 1907. 47 994 Hauptvorstand

des Brandversicherungs⸗

Abschreibung Elektrisch Licht⸗ und Kraftanlage⸗ konto: Ende 1906

Aktiengesellschaft. [82077]

Bei der am 2. Januar 1908 gemäß § 5 der Anleihe⸗ bedingungen unserer Obligationen durch Notar voll⸗ zogenen Auslosung unserer 4 ½ % Obligationen Ser. I mit Januar/ Juli.Zinsscheinen und Ser. II mit April / Oktober⸗Zinsscheinen wurden nachstehende Nummern gezogen:

1) Ser. I Lit. A 22 Stück à 1000 = 22 000.

0616 0878 0997 1417 1423 1741 1749 1781 1919 1990 2128 2299 2354 2360 2452 2564 2907 2928 3455 3526 3698 3806.

2) Ser. I Lit. B 23 Stück à 500 = 11 500.

0416 0433 0441 0625 0799 1201 1300 1342 1389 1417 1689 1851 1938 2134 2951 3128 3166 3244 3255 3271 3273 3384 3673.

3) Ser. II Lit. A 27 Stück à 1000 = 27 000.

0009 0019 0214 0627 0743 0860 1028 1355 1455 1459 1759 1823 2129 2291 2368 2420 2953 8s 3605 3641 3883 4009 4187 4262 4284 4726 4) Ser. II Lit. B 23 Stück à 500 = 11 500. 0169 0618 1484 1553 1630 1771 1810 2122 2156 2165 2172 2305 2416 2428 2562 2640 2684 3104 3708 3731 3819 3830 3853. Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1908 ab zu 103 %, also mit 1030 bezw. 515 pro Stück: bei unserer Kasse in Kattowitz O.⸗Schl.; in Berlin bei der Bank für Handel & In⸗

dustrie, Commerz’. & Disconto⸗Bank,

Dresduner Bank, Mationalbank für

Deutschland und dem A. Schaaffhausen⸗

schen Bankverein; in Breslau: bei der Breslauer Disconto⸗

Bank, Depositen⸗ u. Wechselstube der

Breslauer Disconto⸗Bank, Zwingerplatz 1,

Breslauer Wechslerbank, bei dem Schlesi⸗

schen Bank⸗Verein; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Dis⸗

conto⸗Bank; in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.; 500 0 99-— in eh e dem Bankhause Erttel, Frey⸗ 21836 40 sbehn Rückgabe der Obligationen Ser. I mit Zins⸗

521 836,40 scheinen Nr. 18— 20 und Erneuerungsschein und der Obligationen Ser. II mit Zinsscheinen Nr. 13 20 und Erneuerungsschein. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1908 auf. Der Zinsschein der aus⸗ Pachtgelder der Freibank für gelosten Obligationen Ser. II pro 1. Oktober 1908 Apparate 8 wird also nur mit dem anteiligen Betrage für die 1“ Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1908 bezahlt. 8 Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungs.- ö“ betrage in Abzug gebracht.

Kattowitz O.⸗Schl., den 3. Januar 1908.

Schlesische Kleinbahn⸗Ahktiengesellschaft.

Daubner.

ereins Preußischer Forstbeamten Wesener.

9) Bankausweise.

[96687]

Dentsther haren, ebens. Nexehe Berim, es. m. b. H

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

Die Herren Gesellschafter des Deutschen Waren [97215] Bekanntmachung..

Einkaufs Vereins Berlin, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Berlin, werden hierdurch zu

sder am Sonnabend, den 28. März 1908,

““ 1 65 Reh.g. 1”.J

Die schwedische Staatsangehörige Hilda Sofia Heste Ahueeaasee sotars Crome zu Berlin,

Olansnotter, geborer an 8. cal1970 sn guceee Belle⸗Alliancestraße 91, stattfindenden ordentlichen Provinz Blekinge, Schweden, und zur Zeit in Elms⸗ orn, Kreis Pinneberg, Preußen, wohnhaft, beab⸗ schtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen, Ar⸗

beiter Berend Tiedjen, geboren am 29. No⸗

Gesellschafterversammlung der Gesellschaft ein⸗ vember 1867 in Sparrieshoop, Kreis Elmshorn, und

geladen. zur Zeit in Elmshorn wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließzen. a.

Einsprüche gegen diese Ehe sind vor dem 13. März 1908 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde geltend zu machen.

Die Königlich Schwedische Gesandtschaft zu Berlin, den 28. Februar 1908. [74703] Bekanntmachung.

Die achtundzwanzigste orventliche Mit⸗ gliederversammlung des Brandversicherungs⸗Ver⸗ eins Preußischer Forstbeamten findet am 9. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude

s5775

Schlachtvieh⸗Versicherung vereinigter Viehkommissionäre Berlins.

I. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1907 bis 31. Dezember 1907.

13 300 71⁰

14 010 7 010

2 538 32 3 510 6 048

g Usgr inreichung des Dividenden⸗ Die Dividende pro 1907 vlangt mit Seleatsart vegenäsehgfuchan 8 scheines Nr. 3 an unserer Gesellschaft er Vorstand.

Clamann. Schumann.

Actien⸗Spinnerei.. menegzer ultimo De aeg. 1907.

Abschreibung Betriebsmaterialkonto: Ende 1906

[97168] Aktiva.

Abgabe a. d. Werkzeugkonto.. Werkzeugkonto:

ienkapitl . G Resenefende (einschließlich 44

idendenscheine für verfallene Divi FSh. 8

Diverse Reserven .402 317,48

Anleihhe .

Darlehenoscheine

Kreditoren, Hypotheken und un⸗ erhobene Zinslen

Saldo, Gewin .

An e. vrschgegf Areal, Gleis

1 11 Alucemni . . 105 188 11. demoie,, 766,—

8 Spinnerei II 1 Altchemnitz 1 788 810,— Fünlle Ehemnit 187 027,— Mühle, Wohnhäuser und Srund⸗ besitz in Altchemnitz

Wechsel, Kasse,

e Effekten und Hupo e

Debitoren.. 1 141 201,19

Waren.. - 1 227 238,—

55 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Jahr 1906/1907. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Rechnungsprüfung, Richthats nng. der Jahresrechnung, ntlastung der Geschäftsführer. 3) Verabschiedung des stellvertr. Vorsitzenden des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines neuen stellvertr. Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats. 5) Erhöhunz des Siammkapitals der Ge⸗ sellschaft. 6) Geschäftliche⸗ Mitteilungen. Berlin, den 26 Februar 1908. 8 Deutscher Waren Einkaufs Verein Berlin Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Remling, Rechtsanwalt, Otto Profe, Vorsitzender. Direktor.

Abschreibung

Inventarkonto: Ende 1906

2 780 000

1 378 9387 190 359

4 111 603

Abschreibung Originalplattenkonto: Ende 1906

Bremen, 27. Februar 1908. Der Vorstand. Carl Erling. Edm. Meyer.

NI Almania Hartstein- & Industrie⸗Aktiengesellschaft

Ketschendorf⸗Fürstenwalde a. d. Spree.

Bilanz des ersten Geschäftsjahres vom 27. Juni 31. Dezember 1907. Bilanz per 31. Dezember 1907.

Noch einzuzahl Noch einzuzahlendes Kapita b-a 1; Kassenbestand

8 Femanh und Uteasilien

u“

2 573 268 1 70278 01956 8 7⁰7

Gewinn⸗ und

Abschreibungen

8 Leese —2 Bankzinsen.. 8

esspesen . Fübe, Bewinn 01

8 1906. 8 wertee der Warenbilanz und Gewinn aus sonstigen g⸗

tentekonto: Pagende 1906. Zugang

Abschreibung

ersicherungskonto: 8 eeere. Prämien.. Fabrikationskonto:

a. Fertige Waren

b. Halbfabrikate

c. Rohmaterial..

d. Tischlerei

3₰ 375 000 56,78

2 878,21

3 320/85 81070 850—

4 968 50 125 172740 8778,96

521 836 40

908 547177

n der lung zur t nach den Wahlen der Generalversamm Geheimer Den aefchisrebenohh Scznekder Ritter ꝛc., Richard Flade, Rhcurd

1 ichenbach i. V. Kurth in Ghem nit un⸗ ern Merit Fert,nsenmngtan. nübach s.. ividendenschein Nr. 49 der alten

—, und zwar L““

ivi 2223 der neuen Aktien mit 100,—, un bbecnt .. ... eas 8 EETE11u.— deasce, lesse Bank⸗Verein und bei der Filiale der 8

außer an un

Konto der Neuanlagen . it in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ansta 85

ee. n Aold in Dresden von jetzt ab eingelöst. 3

eit aus den h. Koerner,

Einnahme.

rundstücke b 1) Schädenreserve aus 1906:

für Rückprämien 422,— Schadenfälle 71 179,65 2) Prämieneinnahmen: für Rinder . 1 104 166,— ber.. 71 343,60 Schweine 837 924,60 3) Nebenleistungen der Versicherten: Uebergabegebühr für Schweine 4) Erlös aus verwertetem Vieh. 5) Zinsen 6) Sonstige Einnahmen:

124 869 112 189 144 632

47 385

422,—

260 980,— 284,—

1) Rückprämienreserve: 8 b11X4““ für 59 460 Rinder, 1907 gezahlte

1907 festgestellte, 1908 4“

2) Entschädigungen: Schädenreserve aus 1906

per 1907 gezahlte. Schädenreserve per 1908

3) Abschreibung auf: Inventar (Freibank). Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto

4) Kursverluste auf Effekten 5) Verwaltungskosten: Gehälter und Löhne. Sonstige Verwaltungs⸗ EEq1q111ö16“ Verwertungsunkosten

Debitoren.. mnitzer Actien⸗Spinnerei. 8 g; Sthrr ppa. J. Pfau.

Bremer Konsumverein Aktiengesellschaft.

Zewinn⸗ und Verlustkonto 1907. Kredi

11.“*“

26 237 537

2 913 043,75 66 610,40

[97180] Debet.

Kontokorrentkonto: a. Debitoren

öP1W11“ 3 % Rückstellung..

15 629 1 57. 3 050 833

10 004

2286 ,508 286

296 823 30 16 17675 14 926 85

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. An Handlungsunkostenkonto

6 920,— 952,70

an Waren 4. ..

winn 153 591 88]¶ Per Ge von Lieferanten.. enkonto

36 990 8 86 Frtae⸗ nlegerkto., verfallene Spar⸗ 174729 1””g.-r

8 n der B 111 699,58 der Bäckerei 3 759 8 aiss 8 22 Brennmaterialgeschäst 23 434 18

13 082 3 528 8 1 442 30

44 27

12 439 55 231 336,82

784 80795 anz per 31.

An Geschäftsunkosten Bäckereiunkosten Brennmaterialienunkosten.. Pferd⸗ und Wagenkonto: nbe anlage: en Abschreibung Immobilienkonto: “”“ i ude: Bäͤckere 29 Use s t o: n Abschreibung n: osleaiadsceabang . .. Maschinen⸗ u. Bäckerei nventarkto.: Abschreibung Reingewinn

8 832

26

Per Zinsenkonto Bilanzkonto

53 30 8 778 96 8 832/26

Ketschendorf⸗Fürstenwalde, den 10. Februar 1908. Almania Hartstein⸗ Industrie⸗ 8 Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. ““ Reimann. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 20. Februar 1908. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. H. Franken. J. V.: Behrens. Kammerherr Johannes von Dewitz Krebs zu Charlottenburg, Major z D. Robert Ascher zu Berlin, Feehn Dr. Max Teßmann zu Berlin, Spei aleservefondetonto 3 2e e a. D. Emil Zimmermann zu Char⸗ ndskonto.. 8 ottenburg Dehofitigneso e 18 statutenmäßig aus unserem 1 Au rat ausgeschieden. oeeendenbesebelonio In der ordentlichen Generalversammlung am Markenkonto 26. Februar 1908 wurden an Stelle der sämtlichen vpothekenkonto ausgeschiedenen Aufsichtsräte nachfolgende Herren in Hepatben ““ den Aufsichtsrat gewählt: Roch zu zahlende Unkosten Famgerser Ferdinand von Keudell zu Berlin, Vechenn. 1und Verlustkonto. .. 1e.eöee; e 1 2) Handelsrichter Georg Jackwitz zu Wilmersdorf, als stellvertretender Vorsitzender, ““ 3) Generalmajor 3. D. Eugen von Hirschfeld zu

1140 8809000 8 Gr. Lichterfelde, ktiengesellschaft. . Bremen, den 2. Februar 1908. 5 Vremer Konsumernr lde; 8 Pauls. 4) Durchlaucht Fürst von Sayn⸗Wittgenstein zu

b legen München, 6— Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und den Beleg 5) Graf Felix von Behr⸗Bandelin zu Bandelin, verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. Der Aufsichtsrat.

Gewinnvortrag a. 190u6 .. Fabrikationsgewinn 1907 .

34 993,50

16 953,03 9 766,20

ang 5 .

dlun gsunkostenkonto 2 Handalge, Reklame⸗ Krankenkasse ꝛc.. Zinsenkonto. G Höliaationszinsenkonto be Kere Riclelung zur Ergänzung b f.ℳ 30 000,— . b. 8 % Rückstellung für Skonto a. Debitoren

Abschreibungen: 1 . Maschinenkonto.. Mreschins Licht⸗ und Werkzeugkonto Inventarkonto Driginalplattenkonto.. Patentekonto

61 712 19 978

3 405 744

3 405 744/48

Bilanz für das Rechnungsjahr anuar 1907 bis 31. Dezember 1907.

Aktiva.

n Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

2

464 807

1) Forderungen: a. Guthaben bei Bankinstituten

b. ausstehende Erlösforderungen 2) Kassenbestand..

3) Kapitalanlagen: Wertpapiere zum Kurse vom 31. Dezember 1907, und zwar: 83 000 3 ½ % Preuß. Konsols ger 94,—

8 020,— 10 000 4 % neue Berliner Pfandbriefe à 99,25 9 925,—

4) Inventar per 1. 1. 1907 . . 31 200,— Zugang per 1907 17 872,70 Zugang per 49 012,70† 1907

Abnutzung a. Freibank 8

Abschreibung a. Ge⸗ 8 winn⸗ u. Verlust⸗ 1 66”

8) Niederlassung ꝛc. von b 889 Rechtsanwälten. V 399 739

Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Schlacht⸗ 1 gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ferdi⸗ vieh⸗Versicherung vereinigter Viehkommissionäre Berlins in Ueberein⸗ eerabeeen 9 g- nand Berendes in Berlin, Jägerstr. 22, eingetragen 9

ti 8 2. X. stimmung gefunden Prenzlow.

1) Sicherheitskapital ... 2) Sonstige Passiva: Schädenreservekonto per 31. 12.07 66 610,40 Reserve für Rückprämien 284,— 3) 4 Depositäre zum Hinter⸗ legungskonto. .. 4) Reservefondskonto: Bestand am 1. 1 1907 262 867,12

19 978,25

163 934,40 93 990,01

anh 257 924

6 670

lung am 10. März 1908, Abends 7 Uhr, im Restaurant Stubenrauch⸗Platz 3 in Steglitz. Tagesordnung:

1) Rechnungslegung und Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Ersatzwahl für Aufsichtsratsmitglieder. 8*

3) Diverses.

Dtsch.⸗Wilmersdorf, im März 1908.

Der Vorstand der Baugewerks⸗Bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin.

Thiele. Knull.

Dezember 1902.

Per Aktienkapital .. 165 000

nicht eingezahlte. 132 000 ‧.

einlegerkonto . Shavlicher Reservefonds..

enbestand 88 eflenbesgaße und Belegungen. Warenkonto Verkaufsstellenkonto Inventarkonto Bäckereiinventarkonto. . ferd⸗ und Wagenkonto.. Maschinenkonto.. Telephonanlagekonto Geschäftsanteil bei der Groß⸗ Antaufs esenschaft mmobilienkonto: 8. Immobilien, Schä 1.059 500 ℳ, abgeschrie Vorschußdividendekonto Kohlenschuppenkonto..

105 188,85

492 758 28 8 Leipzig, den 3. Fehruam 1 mufitwerke Aktiengesellschaft. Bock

Eacihs. 1 ind it den ordnungs⸗

in⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und m 1

möͤßt 12S; lanz: und enrverte Aktiengesellschaft in Leipig übereinstimmend gefunden mäßig geführten

ig, den 7. Februar 1908. ier Sachverständiger für kaufmännische Richard Füaig. beim Königlichen Landgericht zu Leipjig Ln eelbeter Bücherrevisor. cts⸗ Aufsichts⸗

492 758

ungswert en bis auf

. te der Stadt Geschäftsfübrung und vom Ra Wir machen biermit bekannt, daß der

rat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern

- betbhe Konsul Charles de Liagre in Leipzig, Vor⸗

5 15 er Hans List in Leipzig, stellvertretender

9o hada⸗ Dr. Harrwitz, Direktor der Allge⸗

ischen Creditanstalt in Leipzig, 1öu“ Konsul Henri Palmié in 1 Dresden, 1 thur Pekrun, Rentier in Dresden.

der Sehan 8. Februar 1908.

C18*“

399 739

1971840 videndenschein Nr. 10 unserer Aktien

er te ab mit gelanat AEe 110,— pro Akt

1 e 1 bpei der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt

ig⸗ 84 n SeIs,weinen Deutschen Creditanstalt,

Dresden in Dresden feds Fee Gesellschafts kasse in Leipzig,

Bitterfelderstr. 1,

Auszahlung. we. igssa. den 28. Februar 1908.

Berlin, den 6. Februar 1908. 6) Major a. D. Max von Stangen zu Berlin. Berlin, den 25 Februar 1908. Bremen, den 8. Februar 1908. J. A: Conrabd Heuer. Diedr. Töbelmann.

b F. Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor. b He.lsewald. a. d. Spree, den [97214] 8. 8 Gut renommierte Papierfabrik haben . 8 8 ten mit dem Hauptbuche und der Kassa Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanzpof Revisoren festgestellt. W. Roghé. O. Korsmeyer.

1 In die Liste der bei d terzei 4 Almania Hartstein⸗ & Industri e⸗ n er bei dem unterzeichneten Gerichte sucht zwecks Ausbau der Anlage Bremen, den 11. Februar 1908. Auffichtsrat zuͤsgescteden, an dessen Sreüe wurde Herr

1“ Akti lsch e ve; Re bzsnwöͤlte ist eingetragen: Dr. Felix 3 heute als 8* 28 Balliope Seeee. Ahtiengesellschast sikwerke Aktiengesellschast. r Ernst Keil sst aus dem Der gesellschaf Der Vorstand. Der Vorstand; sIa. . Mener aewehtt 8

[972171

Klempau, Sekretär.

Hamburg, den 27. Februar 1908. Reimann. v““ s 1

Das Hanseatische Oberlandesgericht. 16“ 8

Wacker.