Seil⸗ . loser Schweißblätter. Gustav Heinrich Sachsenröder, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Beclin öI 3 b. 196 4A18. 1e— zur Herstellung von D öcken aus ändern. Franksuct a. M. Speicherstr 7. 23 8 07. F. 24 024. 3 5. 1 festigungsschild angeknüpftem Band. F. Donner,
SW. 61. 18 2. 07.
ITIc. R. 9104. Leistenmaschine mit mehreren angen. Nollesche Werke, Genst Nolle, Weißen⸗
er a. S. 24. 5. 07. 3 1
71I c. U. 3154. Spitzenfräsmaschine für Schuh⸗
werk; Zus. 1. Pat. 172 594. United Shoe
Machinern Company, Boston und Paterson;
Verir.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, D
Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 7. 07. Tiec. Z. 5213. Vorrichtung zum Messen und Abformen des Fußes. Franz Zielinski, Warschau;
Vertr: Friedrich Weber, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. Aa.
15. . qrf.
72 h. L 21 971. Rückstoßlader mit vergleich⸗ mäßigter Schließfederwirkung. Georg Luger, Char⸗ lottenburg, Weimarerstr. 28. 21. 12. 05.
72h. ch. 24 629. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Oeffnen und Schließen des Verschlusses von Geschützrohren. Société Schneider & Cie., e Creusot, Frankr.; Vertr: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 11. 05. 1 3 72h. Sch. 27 8 n eee. elbsttätige Feuerwaffen mit vorwärtsgleiten 2u A. 8- Schwarzlose, Berlin, Zinzendorf. straße 7. 23. 3. 07. 8 29 C. 15 606. Aufschlagzündung für Gra⸗ naten. Pierre Cairello, Marseille; Vertr.: Hans Friedrich, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 18. 74 d. G. 24 672. Vorrichtung zur Ueber⸗ mittlung von Befehlen an den Wagenführer aus dem Wageninnern mit an einem Gehäuse gleich⸗ achsig angeordnetem Hörschlauch und Pfeifsignalvor⸗ richtung. Charles Gall, Paris; Vertr.: M. Abra⸗ hamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 3. 07. 77f. N. 9460. Vorrichtung zum Anhalten von Eisenbahn⸗Spielfahrzeugen. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik vorm. Ge⸗ brüder Bing, A⸗G., Nürnberg. 2. 12. 07. 77g. R. 23 472. Theaterbühne mit stetig ge⸗ krümmter Rückwand. Max Reinhardt, Berlin, Schumannstr. 13a. 25. 10. 06. ““ 78a. A. 15 088. Löschvorrichtung für Zünd⸗ holzmaschinen mit Zündholzmagazin, insbesondere für Schachtelfüllmaschinen. Carl Reinhold An⸗ dersson, Wenersborg, Schweden; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen und A. Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 11. 07. 80 b. R. 25 579. Verfahren zur Herstellung eines weißen Portlandzements. Charles de la Roche, Paris; Vertr.: F. Dannert, Pat⸗Anw., Berlin NW. 52. 14. 12. 07. b
80 b. 3 5285. Verfahren und Vorrichtung zum Spoalten von Steinen. Georg Zachmann, Wurzen.
8 Vorrichtung aus Metallband
SIc. K. 36 258. zum Schutze der Kanten von Kisten, Möbeln und
ähnlichen Gegenständen. Josef Kontzwald, Ham · burg, Graskeller 3. 2. 12. 07. —
Sie. L. 24 753. Endlose Fördervorrichtung. Lamson Consolidated Store Cerviec Com⸗ any, Boston, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart,
Par anw⸗ Berlin SW. 61. 19. 8. 07.
B. 43 354. Kaffeeröster mit einem zum Absaugen der Verbrennungs⸗ und Röstgase und zum An⸗ und Absaugen der zum Kühlen des Röstgutes nötigen Luft dienenden Hohlständer und einer die Rösttugel umschließenden Ueberkugel. Michael Boof, Straßburg i. E., Marbachergasse 12. 11. 6. 06.
S2a. H. 40 743. Trockner für Wolle und andere Faserstoffe, bei dem das Trockengut auf schlangenjörmigem Wege mittels endloser Bänder durch eine Trockenkammer gelestet und einem ihm entgegenströmenden, erhitzten Luftstrome ausgesetzt wird. Wilhelm Höcker, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ heim, Adalbertstr. 5. 21. 5. 07. 87a. L. 23 920. Durch Federn in der Offen⸗ stellung gehaltener Schraubstockeinsatz. Jean Lam⸗ brecht, Lüttich; Vertr: A. Rohrbach u. W. Binde⸗ wald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 19. 2. 07.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
2. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 28 21f. R. 22 630. Einrichtung zur magnetischen Beeinflussung des Lichtbogens bei elektrischen Bogen⸗ lampen. 7. 2. 07.
b. Wegen Ni tlahlung der vor der Erteilung zu 8 Seen we Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zrückgenommen. 4 J. 9848. Stengel sür künstliche Blumen und Blätter und Verfahren zur Herstellung des⸗ selben; Zus. z. Anm. J. 9421. 25. 11. 07. 6 b. G. 546. Rührwerk für Maisch⸗ und Koch⸗ gefäße der Brauerei und Brennerei. 5. 9. 07. „Von neuem bekannt gemacht unter Q. 607 Kl. 65 ³4 21c. G. 24 539. Elektrischer Druckschalter. 21. 11. Fö. 44a. S. 23 746. Knopfoberteil. 21. 11. 07.
J. 9247. Federnde Spindelführung für Schleudertrommeln u. dgl. 28. 11. 07. 45g. J. 9440. Federnde Spindelführung für hängende Schleudertrommeln u. dgl.; Zus. z. Anm. J. 9247. 28. 11. 07. 53 b. V. 6978. Federndes Rad 28. 11. 07. 71 c. O. 5496. Vorrichtung zum Befestigen von Knöpfen mittels zweischenkliger Befestiger; Zus. z. Anm. O. 5269 9. 12. 07. SIc. A. 13 2 ’ö für hängende Gasglühlichtkörper. 28. 11. 07.
Das Dalum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im —5 an dem angegebenen Tage bekannt Erhien n⸗ meldungen ist ee versagt. Die Wirkungen des einstweiligen utzes gelten als nicht eingetreten. 12“/. B. 41 984. Verfahren zur Darstellung von Verbindungen der Titansäure mit Milchsäure.
27. 9. 06. 12 p. H. 326 444. Verfahren zur Darstellung von und 1.3-Dialkyl-4 -amino-2. 6 - Dioxy⸗
3-Alkyl- pyrimidinen; Zus. z. Anm. H. 35 512. 12. 3. 06.
4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
S2a.
bindungen. Max Schönmann, Steinfeld b. Landau,
teile der Zündmasse getrennt gelagert sind und durch Abschaben kleiner Mengen die Zündungsflamme ge⸗ bildet wird. Bochum Lindener Zündwaren⸗ und Weiterlampenfabrik C. Koch, Linden, Ruhr.
geordnetem
.o. ä9. —t 8g sbe⸗ das Gasableitungsrohr umgibt.
Dauer des Patents. Am Schluß
S. 22 867. Salomon Krawatte mit lose an das Be⸗ Oswald
Chemnitz, Moritzstr. 33. 21. 10. 06. 17 649.
3c. 196 524. Verschluß für bandähnliche Ver⸗
196 458.
2. 7. 07. Sch. 28 038. 196 525. Unvecbrennlicher Lampendocht für flüssigen oder zu verdampfenden Brennstoff. Dr. Ing. öSv Monasch, Berlin, Schröder⸗ aße 6. 29. 3. 07. n 196 419. Reitungsfeuerzeug, insbesondere für Grubenlampen, bei dem die einzelnen Bestand⸗
Pfalz.
18. 10. 06. B. 44 374. 8 4g. 196 365. Dampflampe für flüssige Brenn⸗ stoffe mit oberhalb der Nutzflamme im Zugrohr an⸗ Vergaser; Zus. z. Pat. 163 299. Curt Heinrichsdorff,. Berlin, Puttkamerstr. 19. 29. 6. 06.
.38 202 8 196 366. Luftgas⸗Lampe, bei welcher der Frank
West Suter, London; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., “ 19. 5. 07. S. 24 632.
6 b. 196 392. Läuterbottich mit wagerechter Misch⸗ und Auflockerungsvorrichtung. Michael Brenner. Stuttgart, Werastr. 136. 15. 2. 07. B. 45,516.
6c. 196 526. Verfahren und Vorrichtung zum Einführen von Flüssigkeiten oder Gasen in das Innere von verkorkten, Schaumwein enthaltenden Flaschen. Jules Bourgeois, Fils, Epernay, Marne; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 7. 06 B. 43 678.
7a. 196 367. Vorrichtung zum Zerlegen von Schienen oder Trägern durch Walzen. Peter Wilhelm Hassel. Hagen i. W. 15. 7. 06. H. 38 291.
Sa. 196 368. Lufttrockenmaschine für Web⸗ ketten mit Windflügelhaspeln in nebeneinander⸗ stehenden Trockenkammern; Zus. z. Pat. 173 275. Paul Fritsche, Rumburg, Böhmen; Vertr.: M. Löser, Pat.⸗Anw., Dresden 9. 29. 11. 05. F. 20 961. Sb. 196 527. Bügelmaschine für Gewebe⸗ bahnen. Nik. Wahl & Co., Kahl a. M. 14. 2. 07. W. 27 211.
Sc. 196 420. Maschine zum Bedrucken von Stoffen (Gewebe, Papier o. dgl.) in Bahnen; Zus. z. Pat. 193 069. Dr. Eduard Mertens, Mülhausen i. E., Altkircherste. 26. 8. 7. 05.
M. 27 807.
Sc. 196 421. Verfahren zum Entfernen der überschüssigen Farbe beim Gewebedruck mittels Walzendruckmaschinen mit einer oder mehreren Weich⸗· walzen zwischen Muster. und Gegendruckwalze. Dr. Eduard Merteus, Mülhausen i. E., Altkircher⸗ straße 26. 23. 10. 06. M. 30 848. 1 8d. 196 422. Vorrichtung zum selbsttätigen Stillsetzen von Wringmaschinen. Eugoêne Louis Collon, Cannes, u. Georges Tabard, Lyon, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 9. 07. C. 16 039.
Für diese Anmeldung 85 g- Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 18. 9. 06 anerkannt. 8i. 196 393. Verfahren zur Herstellung eines Reinigungsmittels für Wäsche⸗ und Putzzwecke. Dr. Fritz Schmitt, Zabrze, u. Carl Distler, München, Wiedmayerstr. 4. 22. 3. 07. Sch. 26 487. 12 b. 196 499. Verfahren zur Herstellung fester Filterhohlkörper. Dr. Wilhelm Bünte, Hannover, Körnerstr. 28. 16. 12. 05. B. 42 773. 12i. 196 369. Verfahren zur Darstellung von Perhydratbasen und ihren Sazen. Dr. Richard Wolffenstein, Berlin, Meinekestr. 24. 10. 10. 06. W. 26 467.
12i. 196 370. Verfahren zur Haltbarmachun von Wasserstoffsuperoxzdlöfuogen. Dr. Josep Arndts, Paderborn. 19. 4. 07. A. 14 334.
1 2i. 196 371. Ofen zum Verbrennen bezw. Schmelzen von Schwefel und sich ähnlich ver⸗ haltendem Material. Sachsenburger Aktien⸗ Maschinenfabrik und Eisengießerei, Sachsen⸗ burg Heldrungen, Thür. 16. 6. 07. S. 24 784. 12 k. 196 372. Verfahren zur Darstellung von Cvaniden aus Nitraten oder Nitriten. Dr. G. Müller, Charlottenburg, Leibnizstr. 10. 7. 2. 07. M. 31569. 121. 196 500. Verfahren zur Verarbeitung von sulfathaltigen Mutterlaugen der Chlorkalium⸗ fabrikation auf Kaliumsulfat. Gustav Saeger, Bernterode. 1. 2. 06. Sch. 25 038. 12/. 196 501. Verfahren zur Darstellung der Leukoverbindung des durch Oxvydation des 3⸗Oxy (1) thionapbtens erhältlichen Farbstoffes. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rb. 16. 1. 06. K. 31 140. 13c. 196 373. Hochhuksicherheitsventil. Dreyer, Rosenkranz & Droop, Hannover. 30. 5. 07. D. 18 542.
13c. 196 423. Wasserstandsteiger für Dampf⸗ kessel, mit in einem Metallgehäuse angeordnetem Schauglas. Alwin Konrad, Görlitz, Postpl. 21. 16. 7. 07. K. 35 220. 2 13 c. 196 502. Standrohr mit Ueberlaufgefäß für Niederdruck⸗Dampfkessel. Anton Wierz. Dort⸗ mund, Könioswall 83. 12. 3. 07. W. 27 373. 14 b. 196 421. Vorrichtung zur Ahbdichtung der Kolbentrommel von Kraftmaschinen oder Pumpen mit umlaufendem Kolben. Karl Nüsse, Einbeck, Hann. 15. 4. 06 W. 25 561. 1 15a. 196 459. Matrizenablegevorrichtung für mit zwei übereinanderliegen den Magattnen versehene Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Jean Pierre Tihon, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 19. 4. 07. T. 12 000., 1 152. 196 460. Bogenführungsvorrichtung für die Schneidewalzen von Falzmaschinen mit Längs⸗ schneidevorrichtung; Zus. Pat. 187 503. Carl Bernhard Schärling, Leipzig⸗Connewitz, Leopold⸗ straße 9. 16. 4. 07. Sch 27 550. 15 9y 196 461. Vorrichtung zum Schalten des Papierwagens für Schreibmaschinen. Alerxander Timothy Brown, Spracuse, V. St. A.; Vertr.: C Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse,
151. 1960 409.
O. Fraur, — h06. A. 18456. 20a. 196 425. Maschinelle Strrckenförderung. für Förderanlagen Erust Heckel ö.b. H., St. Johann, Saar. 22 8. 07. G. 25 396. 20e. 196 426. Mittels Stoßstange einlegbare, aus Haupt⸗ und Notkupplung bestehende Kupplung Kreutzigerstr. 21. 12. 11. 05. P. 17 833. 20f. 196 468. Anstellgestänge für Reibungs⸗ North Sidney, Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin
Gesellscha m. b
bremsen.
Austr.;
M. 31 957. SW. 61.
20i.
trische Bahnen. rtr. .
Vertr.: J. Pat.⸗Anwälte, 30i. 196 394. Weichenstellvorrichtung. Will am
20i.
werken.
pany Ltd.,
C. Glaser, L. Gla
Ling v. E. Peic Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.
Walter Pfundt, Lichtenberg b. Ber
Aubrey James Reid,
14. 11. 06. R. 23 569. 196 374. Angelo Della Rieccia, Pa Tenenbaum u. Dr. Heinrich Berlin SW. 13. 16 11. 06.
Washington Miller, Oakland, Calif., V. St. Vertr.: E. W. Berlin SW. 11. nnecgta galch bei ür Druckluftantriebe be d — Paul Müller, Dortmund, Holzhofstr. 18. 8. 06. M. 31 636. 20i. 196 503. Signalsystem Eisenbahnen.
20. 11.06. M. 31 025. Elektrische
Berlin SW. 61. 3. 5. 04. T. 9636.
20i. aufzupflanzendes Scheibensignal. . Sohn G. m. b. H., Braunschweig. B. 47 804.
21 a. 196 504. Ernst Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 248. 23. 9. R. 20 193. 1 21a. 196 505. Schaltung für Hauptstellen Fernsprechämtern mit Schlußz⸗ichengabe durch Amtsbatterie. Telephon Apparat Fabrik Zwietusch & Co., Charlottenburg. 24. 6. T. 11 305.
21 b. 196 427. Elektrodenplatten galvanischer Elemente.
. Bü SeeAhs
Befestigungsvorrichtung De
mington, Delaware, V. St. A.; Vertr.: E
2. 9. 06. D. 18 262.
21 b. 196 428. Elektrischer Sammler gettennten Elektrodenplatten und abzugkanälen. Quintin Mariuo u. William Barton⸗Wright, London; Ve M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 18. 12. M. 31 233.
Schutzkastens. schaft, Berlin. 21c. 196 429.
19. 5. 07. A. 14 438.
Schalthebeln.
stände bestimmten - Concord,
Eiectrice Company, C. 14 796.
SW. 11. 18. 7. 06.
r. Glatz. 19. 3. 07. W. 27 417. B5 5105b 431. Selbsttätig fortschrei Schützensteuerung mit einem Drosselzeitschalter. gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, 22. 5. 07. A. 14 446. „ 21c. 196 506. Einrichtung
werke Act. Ges, Frankfurt a. M. F. 21 330.
21 c. 196 507. Schützensteuerungen. Allgemeine Elektrici Gesellschaft, Berlin. 3. 1. 07. A. 13 932. 21c. 196 529. Marximalausschalter, bei we das Feld des Maximalmagneten gleichzeitig
Elektricitäts⸗Gesellschaft,
gemeine A. 14 629.
13 7. 07.
werke Act.⸗Ges., F. 22 303
Gleichstrom veränderlicher Spannung aus
17. 10. 06. F. 22 405. 21 b. 196 434. Regelungseinrichtung Schwungradumformern; Zus. ;. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., 20. 3. 07. S. 24 344.
8nne, t Allgemeine
ollektormotoren. g
Gesellschaft, Berlin. 20. 7. 07. A. 14 647 21d. -3 Sehe Einphasen⸗ Kollektormaschine. meyerwerke A.⸗G., Frankfurt a. M. 4. F. 21 246.
kollektormotoren Allgemeine Elektricitäts sellschaft, Berlin. 22. 9. 07. A. 14 824.
21f. 196 376. Elektrische Glühlampe. Gibiansky. St. Petersburg; Vertr.: Strehlau, Rixdorf, Weichselstr. 10. G. 24 916.
Metallfäden. Ernst Ruhstrat, Göttingen. 22. R. 24 546.
ee Kerageon
von aus Unedelmetallen, z. legierungen, bestehenden elektrischen Leitungsd in Glas. Charles Orme Bastian u. Calvert, London;
Berlin SW. 48. 12. 5. 07. B. 46 369.
ZIlg.
ochspannungskondensator. Geoorg Gormann, „ 6. 07. G. 25 046.
2
Naturflecken aus Alabaster.
Dirksenstr 49. 14. 6. 07. T. 12 166.
196 351 bis 550. 32 b. 196 391. Verfahren zur Herstellung naht⸗
Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 28.2. 07. B. 45 665.
at. 165 059 u. ;z. Zus.⸗Pat. 195 516. 9 Cöln, Alteburgerstr. 7. 20.5. 06. M.
890 †6239 Irobelalünangs Notizblock; . z. Pat. 178 239. Pau uscher u. vegeeemi⸗ Paris; Vertr.: F
Charles
selbsttätige
Zugdeckangseinrichtung für elek⸗
heimann, .23 581.
Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte
Steuervorrichtung Weichen⸗ und Signalstell⸗
8 ex''en The Westingdouse Brake Com⸗ London; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw.,
196 528. Vorübergehend neben dem Gleise
Flammenbozgenunterbrecher.
Electrieal Manufacturing Company, 8* Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
echt gelagerten, durch Isolierplatten voneinander vegeeg senkrechten Gas⸗ Edward
21c. 196 375. Vorrschtung zur gegenseitigen Verriegelung von Schalter und Dockel des Schalter⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗
Anlaßvorrichtung für Elektro⸗ motoren mit zwei für die Anker⸗ bzw. Feldwider⸗ Cushman V. St. A.; Vertr.:
E. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1 84* 196 352. Schrank oder Kasten zum Auf
21c. 196 430. Selbsttätige Anlaßvorrichtung nahme der für Elektromotoren. Paul Wolff, Oberschwedeldorf, eordneten und unter Einwirkung von Gegengewichten
Berlin. Kasten und Schränke.
Berlin.
21 b. 196 432. Gleichstrommaschine; Zus. z. Deseinfizieren des Sitzes dienender Au tragbürste. Pat. 193 220. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ David Glied, 1 Frankfurt a. M. 25. 9. 03. G. Loubier, Fr. Harmsen v. A. Büttner, Pat.⸗
Ausblasen des Unterbrechungsfunkens dient. Ad⸗ Wilbelm Stieghorst,
21d. 196 433. Verfahren zur Entnahme von 341 Leitung, die Gleichstram konstanter Spannung führt.
Nikolaus von Fedoritzky, St. Petersburg; Vertr.: 341. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. gefäß.
Pat. 188 241. tönendem Signal. Berlin. Bachemerstr. 9!.
196 435. Schaltung für kompensierte Längsträgers verschiebbarem Ausleger. Elektricitäts ⸗ Maschinenfabrik Akt⸗Ges., Benrath. 26. 2. 07.
Wechselstrom⸗ 35b. Felten & Guillzaume⸗Lah⸗ richtung für die Motoren von fahrbaren
21d. 196 530. Schaltung für Wechselstrom⸗ 2. 5. 07.
Theodor . 15. 5. 07. anstalt Ludwig Stuckenholz A.⸗G., Wetter,
21f. 196 377. Verfahren zur Herstellung dünner 196 465. Verfahren zum Einschmelzen Bechem 4& B. Kupfer oder Kupfer⸗ 196 5321. In einem Oelbad gekühlter 25. 11. 06. F. 22 606.
1 2g. 196 466. Verfahren zur Entfernung von hüten des Durchgebens der Last auf der Mario Testa, Berlin, bezw.
24c. 190 582. Verfahren zur Ethöhung der Wirtschaftlichkeit der Wärmerückgewinnung bei Gas- feuerungsanlagen. Heinrich Koppers. Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30,. 29. 3. 05. K 31 685. 24k. 196 437. Hen mit in dem Decken⸗ ewölbe angebrachten Vorwärmkammern für die Ver⸗ Frennungsluft. Franz Dahl, Bruckhausen a. Rh. 26. 6. 06. D. 17 253. 8 24k. 196 428. Als Windkammer ausgebildete euertür; Zus. z. Pat. 193 705. Paul ollen⸗ Seen Cöln, Am Zuckerberg 1. 4. 7.07. W. 28 018. 26e. 196 533. Verfahren zur Beschickung stehender Gazretorten mit einer Mischung von grob- und feinstückigem Beschickungsgute; Zus. z. Pat. 196 024. Dessauer Vertikal⸗Ofen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 23. 5. 07. D. 18 506. 28b. 196 509. Lederspaltmaschine mit Fwg. 3 messer. Maschinenfabrik Moenus A⸗G., Frank⸗ furt a. M. 16. 12. 05. M. 28 756. 8 29a. 196 4607. Entfaserungsmaschine mit Ent⸗ faserungstrommeln, Förderscheiben und bändern zur Führung der Pflanzenteile; Zus. 3. Pat. 186 012. 1 Hubert J. Boeken, Düren, Rhld. 6.6.07. B. 46 661. 30b. 196 468. 1 hohlem Alveolarteil. Dr. Heinr untz, Basel; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 2. 07. R. 24 010. 8 . 30c. 196 439. Kopfhalter für Versuchstiere. F. & M. Lautenschläger, Berlin. 6. 4. 07. L. 24 140. 30c. 196 469. Vorfallgeschirr zur Behandlung des Gebärmuttervorfalles bei Kühen usw. Oskar einich. Meusdorf b. Kohren i. S. 9. 6. 07. & H. 40 901. 07. 30e. 196 395. Gestell zur Aufnahme von Krankentragen, bei welchem die Tragsäulen abnehmbar auf gemeinschaftl chen Auflegeschwellen ruhen. Jobann Linxweiler, Bad Kissi gen. 14. 3. 07. L. 24 046. 50ec. 196 470. Verstellbares Krankenbett, bei dem an dem Fußende ein Tisch umklappbar an-
ser, 68.
lin,
ris; A.;
16.
04.
bei
eine 9.—4. 07. R. 24 320.
8 30h. 196 440. Verfahren zur tierischem Heilserum. Dr. R. H. an Hamburg. 30. 12. 06. D. 18 962. cker 30h. 196 510. Herstellung eines Zahnzement⸗ pulvers für eine transparente Zahnfüllung. Dr. Josef Rawitzer, Charlottenburg, Kantstr. 71. 21. 11. 05. R. 21 920. 30i. 196 534. Ueberdruckregler mit durch den Dampfdruck beeinflußter Quecksilbersäule, insbesondere für dampfbeheizte Sterilisatoren. F. & M. Lauten⸗ schläger, Berlin. 5. 6 07. L. 24 400. 31c. 196 351. Maschine zur Herstellung alla⸗ seitig geschlossener Hohlkörper mittels Schleuder⸗ . 06 ausses. Gustav Jacobs, Leipzig⸗Plagwitz, Jahn⸗ straße 71. 5. 3. 07. J. 9773. . — 34f. 196 396. Spucknapf mit einem zwei teiligen, schalenförmigen Deckel, der mittels eines Fußtritthebels lippenartig geöffnet wird. Otto Albert Ottosson, Strömsund b. Oestersund, Schweden; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berli SW. 61. 17. 5. 07. O. 5637. 34h. 196 441. Kinderschlafsack. Siegfrie Herzverg, Charlottenburg, Kantstr. 70. 2. 9. 06 . 38 651.
erstellung von eutschmann,
mit
rtr.:
bewahren von Zeichnungen mit einzelnen zur Auf⸗ Zeichnung dienenden, beweglich an⸗ tehenden Behältern. August Neumann, Berlin, tende Augsburgerstr. 97. 1. 7. 06. N. 8538. 8 All⸗ 34i. 196 353. Fachabteilung für S bubladen,
(Hermannstr. 6. 25. 9. 07. F. 24 233.
zur Unterteilung H 511. 32 vch. 1 Bünger der Schaltstufen von Schaltapparaten für sehr große 541. 196 Zeichentisch 12* 9 Stromstärken. Felten & “ Z4k.
Steuerschalter für elektrische
Hann. Münden. 10. 6. 05. B. 40 2.
196 397. Vorrichtung zum Nehmen
06. wagerecht gerichteter Körperduschen. Louis Charles
Eugsdne Rémond, Grand Pressigny, Frankr.;
8 Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
tüts⸗- 7. 2. 07. R. 23 985.
34k. 196 398. Zimmerbrausebad, bestehend
lchem aus einem mit einem Wassergefäß ausgerüsteten, zum zusammenlegbaren Gestell und einem Schutzoorhang.
Bielefeld, Spengerstr. 7. 15. 5. 07. St. 12 119.
34k. 196 399. Klosett mit zum Reinigen und
Budapest; Vertr.: C. Fehlert, Anwälte, Berl'n SW. 61. 18. 7. 07. G. 25 247. 196 378. Stiefelbank mit Eiarichtung einer zur Aufbewahrung von Schuhwerk. P. A Brehm, Wiesbaden, Wilhelmstr. 50. 27. 7. 07. B. 47 138. 196 400. Nicht nachtropfendes Ausguß⸗ Frau Clara Schindler, Freiburg i. Schl. 11. 6. 07. Sc. 27 897. . an 341. 196 471. Eerkocher mit selbsttätig er⸗ Eugen Post, Cöln⸗Lindenthal, 25. 6. 07. P. 20 115. 35b. 196 401. Laufkran mit in Richtung des Benrather
. B. 45 657. 196 402. Selbsttätige Regelungsein⸗ ockkranen; 2. 06. Zus. z. Pat. 184 001l. Felten & Guilleaume⸗ 1 S N;e Frankfurt a. „Ge⸗ 35 b. 196 535. Vorrichtung zum Festhalten der Blockform und Ausstoßen des Blockes, sowie zum Jacob Einsetzen des Blockes in die Ausgleichgrube; Zus.
Pat. 161 854. Märkische Maschinenbau⸗
Ruhr. 8. 2. 06. St. 10 052. 35 b. 196 536. Kran mit durch Schrauben⸗ 5. 07. spindel und Schraubenmutter verstellbarem Ausleger. Duisburger Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Keetman, Duisburg. 10. 11. 06. D. 17 709.
rähten 35c. 196 472. Einrichtung zur Verbesserung
George der Wirkung von elektrisch betriebenen, umsteuer⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., baren Bremslüftmotoren. Felten & Guilleaume⸗
Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a.
Jena. 35c. 196 537. Vorrichtung zur selbsttätigen
Verrjegelung von Senkbremskontrollern zum Fal. reifall⸗ Bergmann⸗Glektri⸗ Berlin. 13. 12. 06.
37bv. 196 354. Dichtung von Schiebefenstern 2 Nutenführung, die mit Gleitrollen versehen William Bentley u. William John D.
Frischstromstellung. eitäts⸗Werke Akt.⸗Ges.,
24a. 196 436. Gliederkessel mit im Innern B. 44 872. der Glieder vorgesehenen Prennungszwäͤnden 3
us. egfried ohne 800. find.
geordnet ist. Karl Reinhold, Bremen, Ritterstr. 4. 88 8
Johann Fei⸗h, Oenabrück,
Thompson, Toronto, Canada; Vertr.: E. W Hop⸗ kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 7. 05. B. 40 441. 37 b. 196 442. In Felder geteilter Steinholz⸗ fußboden mit einer elastischen Unterlagsschicht für die auf Trägern ruhenden Betondecken. Paul Lang⸗ uth, margendorf b. Berlin, Marienbaderstr. 9. 7. 5. 06. L. 22 633. 37 b. 196 512. Fenster mit um lotrechte Seiten⸗ achsen drehbaren Flügeln; Zus. z. Pat. 157 163. Jünge⸗ Wroblewski, Krakau, Polen; Vertr.: Merz, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 2. 06. W. 25 143. 38a. 196 355. Blockwagen für Sägemühlen. Gustaf Ferdinand Svenßon, Stockholm; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 5. 5. 07. S. 24 569.
38b. 196 403. Zinkenfräsmaschine mit durch eine mehrgängige Schraubenleitspindel wagerecht ver⸗ schiebbarem, auf einem senkrecht verschiebbaren Träger angeordnetem Werkstückschlitten. Holzscheiter & Hegi, Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karls⸗ ruhe i. B. 23. 4. 07. H. 40 499. 38b. 196 443. Maschine zur Herstellung von Körben aus gekreuzten Holzblättern, bei welcher ein Hauptzuträger nacheinander zwei Holzblätter auf⸗ nimmt und unter den Formstempel führt. Emmet Horton, Elmira, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 11. 06. H. 39 149. 40a. 196 404. Verfahren zum Abschmelzen des im Innern von Sinter⸗Drehöfen sich bildenden Ansatzes mittels einer beweglichen Feuerdüse. Karl Gramm, Frankfurt a. M., Klüberstr. 9. 12.4. 06. G. 22 888. 40a. 196 478. Verfahren zum Reduzieren von Zimf aus gepulvertem Erz, gemischt mit gepulverter
ohle durch Einblasen des Gemisches in einen Ofen⸗ raum. Witwe Eduard Blaß, Paula geb. Austmann, Essen, Ruhr. 7. 4. 06. B. 44 594. 42e. 196 444. Entfernungs⸗ und Winkelmesser mit einem festen und einem en nur teilweise mit Spiegelbelag versehenen Spiegel zur Bestimmung der Eatfernung mit Hilfe des Drehungswinkels des beweglichen Johan Michel Kauffmann, Bettemburg, Luxemburg; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 6. 05. K. 29 794. — 42f. 196 445. age mit mehreren auf dem Wagebalken angeordneten von einander unabhängigen Laufgewichten, die den verschiedenen Gewichtseinheiten entsprechen und durch ihre Verschiebung eine Druck⸗ vorrichtung einstellen. Léonce Merlet de Logeliére, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 8. 06. L. 23 056.
42f. 196 446. Wage mit abhebbarer, kippbarer und feststellbarer Wagschale; Zus. z. Pat. 194 833. Ignaz Roederer, Prag⸗Karolinenthal; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, EE Berlin SW. 61. 30. 6.07. R. 24 724. 2f. 196 513. Raddruckwägevorrichtung für Eisenbahnfahrzeuge, bei welcher die Einzelwagen paar⸗ weise auf je einer Laufkatze innerhalb des Geleises angeordnet sind. Conrad Ningler, Eller, u. Heinr. Essen, Ruhr, Henriettenstr. 13. 12, 5. 07. 42g. 196 379. Sprechmaschine mit innerhalb des Gehäuses angeordneten Schalltrichtern. aul Hayes, Paris; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 2. 07. H. 40 026. 42g. 196 447. Verfahren, um Laute oder Töne mit einer Schreibmaschine aufzuschreiben, die durch von den Schallwellen erregte Körper mit Eigentönen in Tätigkeit gesetzt wird. Josef Haar, Bielitz, Oe.⸗Schl.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 5. 07. H. 40 773. 42h. 196 405. Einrichtung zur unmittelbaren Messung von Beleuchtungen oder Lichtstärken. Land⸗ und Seekabelwerke Akt.⸗Ges., Cöln⸗Nippes. 5. 2. 07. L. 23 852. 42h. 196 406. Vorrichtung zum Befestigen von ungefaßten Linsen in Bügelklammern von Brillen, wicker o. dgl. vermittels einer Doppelschraube. mos Hutton, Hamilton, Ontario, Canada; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw, Nürnberg. 7. 5. 07. F. 40 644. 42h. 196 407. Linsenförmiger Objektträger r mikroskopische Untersuchungen. Fritz Baum, otsdam, Burggrafenstr. 30. 19. 5. 07. B. 46 450. 2 k. 196 356. Verfahren und Vorrichtung um Prüfen der Güte oder Dauerhaftigkeit von üe⸗ William Henry Whatmough, St. Anne’'s⸗ on⸗Sea, Lancashire; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 16. 6. 07. W. 27 928.
42k. 196 448. Federprüfungsmaschine mit Vorrichtung zum Schwingen der Feder. Karl Unger, Arnstadt. 8. 5. 07. U. 3160. 42 ˙0. 196 449. Verfahren zum Registrieren der Normalgeschwindigkeit und der zeitweise von dieser abweichenden Geschwindigkeit. Ernst Jahr, Breslau, Garvestr. 1. 27. 5. 06. J. 9147. 420. 196 538. Geschwindigkeitsmesser, bei welchem die Aufzeichnungen der Zeit und der Weg⸗ strecken durch mehr oder weniger steile Zickzacklinien auf einem durch ein Uhrwerk S fort⸗ bewegten leeren Papierbande bewirkt werden. Eugône immermann, Paris; Vertr.: G. H. Fude u. F. ve i. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 27. 1. 06. .4 8 Sa. 196 474. Kontrollkkasse mit Stellhebeln und einem auf Null zurückstellbaren Addierwerk. Deutsche Triumphkasse, G. m. b. H., Elber⸗ feld. 8. 3. 05. D. 16 125. 44a. 196 475. Vorrichtung zur Sicherung von Taschenuhren. Joh. Peter Stümges, Rheydt. 17. 5. 07. St. 12 123.
44 b. 196 408. Aus einer durch zwei Kappen abschließbaren Röhre bestehende Kapsel zum Auf⸗ bewahren brennender Zigarren. Martin Bach, Scheibenberg. 17. 5. 07. B. 46 443.
44 b. 196 476. Vorrichtung zum Durchschneiden der Steuerstreifen an Sereetesl beeeln. Richard 8 E minarstr. 28. 13. 8. 07.
45c. 196 380. Mit zwei gegenläufig zusammen⸗ arbeitenden Elevatoren versehene Maschine zur Kultur von Kattoffeln, Rüben u. dgl. Dr. Meier Munk, Lemberg, Gal.; Vertr.: Dr. B. exed n — Berlin SW. 13. 16. 11.06. M. 31 000. be. 196 381. Seiltrommelgewinde mit Bremse ud Zugseiltrommel. Elie Marie Alexandre Marilly, K.e— Doubs; Vertr.: H. Nähler, Pat⸗Anw., Berlin Sw. 61. 15. 8. 06. M. 30 383
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 27. 9, 05 anerkannt.
45e. 196 477. Steinobst⸗Entkernmaschine mit selbsttätiger Förderung. Stefan Glaser, Stetzsch 22en 5 32% E. 12,28 28
8 1 attendecke. Otto Wischeropp, Wanzleben. 22. 2. 07. W. 27 256. des gse⸗ 45f. 196 540. Brausemundstück für Gieß⸗ kannen. Katharina Müller, geb. Seith, Stadt⸗ lauringen. 9. 3. 07. M. 31 797. 45g. 196 478. Vorrichtung zum Einführen und Herausnehmen der trichterförmigen Einsatzteller von Schleudertrommeln. Aktiebolaget Salenius Werkstäder, Stockholm; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 8. 06. A. 13 525. 45ij. 196 541. Nagelloses Hufeisen mit Auf⸗ trittflansch und an demselben durch Plättchen an⸗ gelenkten Haltebändern. Charles W. Crannell, Rockyford, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 3. 06. C. 14 494. 46a. 196 382. vöeeese rneee. mit 3 Arbeitsräumen. Caesar Anton Binder, Kiel, Adolfpl. 1. 22. 6. 06. B. 43 444.
46a. 196 542. Zwei⸗ oder mehrzylindrige ver⸗ tikale Zweitaktexplosionskraftmaschine mit geschlossenem Kurbelkasten. Otto Malms, Berg.⸗Gladbach.
27. 10. 06. M. 30 883. 46 c. 196 409. Glühzündrohr. Mathilde Fischer, geb. Riesbeck, Offenbah a. M., Domstr. 47. 11. 3. 05. F. 19 939. 46c. 196 514. Zerstäubungskammer für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 12. 4. 06. G. 22 890. 4 Te. 196 450. Hpydrostatisch geschmierte Ring⸗ spindel bei welcher das Lagergehäuse mit einem Ein⸗ guß zum Füllen und Entleeren von Oel versehen ist. Platt Brothers and Compauy Limited u. John Dodd, Oldham, Lanc, Engl.; Vertr.: C. Fehlers G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 3. 06. P. 18 342. 47 e. 196 479. Schmiervorrichtung für ge⸗ kröpfte Motorkurbelwellen mit Kurbelscheiben. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim. 27. 5. 06. D. 17 118. 47g. 196 357. Ventil für Spülzwecke. William Sears Plumber, Denver, V. St. A.; Vertr.: W. Wagner, Berlin SW. 13. 28. 9. 06. W. 26 414. 49a. 196 410. Werkzeug zum Lösen der Be⸗ festigungsmittel bei zusammengesetzten Schneidwerk⸗ zeugen. Robert. Bannister, Birmingham, Engl.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 12. 06. B. 44 962. 49 a. 196 543. Drehbank, bei der der Werk⸗ gschlitten und die Arbeitsspindel durch je einen otor von veränderlicher Geschwindigkeit angetrieben werden. Potter & eg Machine Com⸗ pany, Pawtucket, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 18. 7. 06. P. 18 725. 50c. 196 515. Brechbacken für Backenbrecher mit Zähnen von verschiedener Höhe. Bernard Liebing, Mannheim, Privatstr. 2. 26. 4. 07. L. 24 234. 51db. 196 516. Tasteninstrument mit mecha⸗ nischer Spielvorrichtung, deren Notenbandrollen und Gleitblock in einem um “ Gestell gelagert sind. Aeolian Company, New Pork; Vertr.: Fr. Meffert, Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13, u. Frank W. Hessin, Berlin, Unter den Linden 71. 28. 4. 06. A. 13 124. 52a. 196 383. Vorrichtung zum Vernähen von gefüllten Säcken, Ballen o. dgl. August von E Charlottenburg, Mommsenstr. 33. 12. 9.06. 54db. 196 517. Degpear⸗ mit in der Längs⸗ richtung unterbrochenen Wellen. Witwe Marie Krull, geb. Hillebrandt, Paula Krull und minder⸗ jährige Carola Krull, Helmstedt, Braunschweig.
19. 5. 05. K. 29 593. 54 b. 196 518. Maschine zum Lochen von ülsen, bei der die Hülsen auf mit Boheungen ver⸗ ehene Dorne aufgesteckt werden. Josef Sauer, Crefeld, Steckendorferstr. 1. 5. 3. 07. S. 24 258. ecghhs 196 480. Verfahren zur Erzeugung einer selbsttätig beweglichen Reklame. Douglas von Arn⸗ 8 öe Burgwall 24 p. 26. 3. 07.
55 b. 196 519. Drehknotenfänger ohne Rad⸗ antrieb für Papiermaschinen. Marcel Lamort, Prrig; Vertr.: M. Löser, Pat.⸗Anw., Dresden. 1. 1. 07. L. 23 824.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 83
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 5. 2. 06 anerkannt.
55 b. 196 544. Trockenzylinderpartie für Papier⸗ maschinen. Braunschweigisch⸗Hannoversche Maschinenfabriken, Akt.⸗Ges., Alfeld a. d. Leine. 3. 3. 06. B. 42 398. 55 b. 196 545. Vorrichtung zum Befördern der Transportwagen vom unteren Kanal in den oberen Kanal für Kanaltrockner mit übereinander liegenden Trockenkanälen. Friedrich Christian, Wächtersbach, Hessen⸗Nassau. 30. 4. 7. C. 15 621. 55 b. 196 546. Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Feinheitsgrades und der Be⸗ schaffenheit von Papierstoffen. Dr. Paul Klemm, Gautzsch, u. Louis Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. 4. 7. 07. K. 35 121. 57a. 196 451. Verfahren zum Weiterschalten von Kinematographenbildbändern mittels Malteser⸗ kreuzgesperres. Fa. C. Buderus, Hannover. 23. 6. 07. B. 46 804. — 57a. 196 547. Vorrichtung zum Fortbewegen des Bildbandes beim Vorführen lebender Photo⸗ graphien, bei welcher ein Greifer für das Bildband, während er in dieses eingreift, rascher bewegt wird, als dann, wenn er leer zurückkehrt. Casimir e esnvFit. Lüttich, Belg.; Vertr.: A. Loll 8 Vogt⸗, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 21. 4. 06.
d u. P
Selbsttätig sich schließendes
mechanische Platten. Gustav Concewitz, Dresden,
Behrischstr. 22. 20. 10. 06. 59a. 196 384.
K. 33 059. Ventillose
lasses durch die Pumpenkolben.
M 31 917. G1a.
Kupplung einer am Haspelrad sitzenden H
Schlauches selbsttätig geöffnet wird.
Berlin SW. 68. 11. 2. 06. B. 42 206.
anerkannt. 61a. 196 548.
und Schmelzlotverbindung für die
Aktien, Dellbrück b. Cöln. 1. 4. 06. 63a. 196 411. Verfahren zur Herstellung von Polstereinlagen z. B. für Kleidungsstücke. Dr. Gustav Goldman, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 12. 04. G. 20 720. 63 b. 196 385. Kinderwagen mit einer Ein⸗ stellvorrichtung zum seitlichen Schaukeln des Korbes an zwei Drehbolzen. Viktor Baur, Weingarten, Württ. 26. 7. 07. B. 47 127. 63 b. 196 412. Vorrichtung zur Erleichterung des Anfahrens von Lastwagen. Emil Hoffmann, Leipzig, Sidonienstr. 66. 27. 2. 07. H. 40 054. 63Jc. 196 386. Abfederung für Motor⸗ und andere Fahrzeuge. Ludwig Sgal u. Josef Schwanda, Wien; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. ne. Berlin SW. 68. 10. 3. 06. S. 22 437. c. radlenkung für Automobile.
D 68c. wagen. Josef Latzel, London; Vertr.: Dr. E. A. enng. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 7. 06.
63 db. 196 481. Vorrichtung zur Verhütung des Abgehens der Räder von ihren Achslagern im alle eines Achsbruchs. Les Etablissements emoine, Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 5. 07. E. 12 575. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich 23. 10. 06 anerkannt.
63d. 196 482. Teilbare Felge. Heinrich Kanter, Schöneberg, Colonnenstr. 48/49. 4. 6.07. K. 34 858. 63 b. 196 483. Teilbare Felge. Michelin 4& Co., vS, Fär, Vertr.: Fr. Meffert u.
vom
Dr. L. Sell at.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 14. 6.,07. M. 32 466. Für diese Anmeldung ist bei e Fvgae gemäß
20. 3. 83 dem Unionsvertrage vom 17. 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 8. 06 anerkannt.
63e. 196 484. Metallbeschlag für Radreifen. Maschinenfabrik Bremer, Inhaber Hugo Bremer, Berlin. 23. 2. 06. M. 29 241.
63e. 196 485. Elastischer Radreifen mit Federn auf dem Boden der Felce Henry Humphrey Moore, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 27. 9. 06. M. 30 672.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 28. 9. 05 anerkannt.
63f. 196 486. Im Rahmen des Fahrrades angeordnetes Fahrradschloß. Fritz Preuß, Gütersloh. 13. 9. 06. . 18 902.
63i. 196 521. Rücktrittbremse mit Freilauf, insbesondere für Fahrräder. Ernst Sachs, Schwein⸗ furt a. M. 27. 6. 03. S. 18 203.
64a. 196 487. Fesh.sgns mit zwei⸗ teiligem plattenförmigem in Nuten des Flaschen⸗ halses eingreifendem Sperrkörper. Lionello Ganucci⸗ Cancellieri u. Anchise Cappelletti, Florenz, Ital.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg I. 27. 2. 07. G. 24 451.
64a. 196 488. Konservenbüchse oder Dose zur Aufnahme dickflüssiger Ware mit beweglicher Feischen. wand. Società Tarugi Lamoitié, ailand, Ital., Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 30. 7.07. S. 25 008. 64a. 196 489. Flaschenverschluß. American Cork and Seal Company, New York; Vertr.: eee Pat.⸗Anw., Aachen. 20. 9. 07. A. 14.
64 b. 196 490. Abschleimungsvorrichtung für Bierdruckopparate. Rudolf Krenz u. Franz Horak, Teschen, Oe.⸗Schl.; Vertr.: Dr. J. Paechter, Rechtanw., Berlin W. 35. 29. 8. 06. K. 32 768. 65a. 196 413. Vorrichtung zum Anzeigen der Lage gesunkener Unterseetorpedoboote. Henry Schwab, Paris; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 29. 6. 06. Sch. 25 891.
67 b. 196 522. Regelungsvorrichtung für ein Sandstrahlgebläse, bei welchem in die Streudüse qguer zu ihrer Durchbohrung ein Kolben eingebaut ist, durch dessen Verschiebung der Sandstrahl geregelt werden kann. Rheinische Stein⸗ u. Marmor⸗ Bearbeitungsmaschinen⸗Bau⸗Anstalt, Felix Noé & Co. G. m. b. H., Cöln⸗Sülz. 10. 10. 05. R. 21 735. 8
67 c. 196 387. Schleifstein, aus mehreren von einander abstehenden Schleifkörpern gebildet, die in radialer Richtung verstellbar sind. Julius Bertram, Düsseldorf⸗Oberbilk, Eifelerstr. 14. 15. 2. 07. B. 45 537.
68a. 196 491. Türsicherung mit einem über
57c. 196 452. Mit Vorrichtung zum Heben und Senken von Hintergrundrollen und zum Ab⸗ und Aufwickeln des Hintergrundes versehenes Gestell. Loh Hahne, Leipzig. 28. 4. 07.
c.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
den Drückerhals gelegten, in seiner Länge durch eine Füder verstellbaren Haken.
Richard Stracka, Ham⸗ urg, Valentinskamp 44 8. 1. 07. St. 11 792. 68d. 196 388. Feststellvorrichtung für Fenster
H. 40 557. mit zwei aneinander gelenkten Flügeln und an den 196 520. Entwicklungs⸗ und Aetzvor“⸗ freien Enden angeordneten, in Führungen der Feesn richtung, insbesondere für photographische und photo⸗ rahmen beweglichen Gleitstücken.
enry Jocelyn
Zwillingspumpe mit Steuerung des Flüssigkeits⸗Einlasses und ⸗Aus⸗ Maschinenfabrik Obdesse, G. m. b. H., Oschersleben. 23. 3. 07.
196 368. Schlauchhaspel, bei — durch aube mit einem auf der Spindel des Wasserleitungsventils sitzenden Handrad das Ventil beim Abhaspeln des John Bat⸗ cheler, London; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw.,
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
. 83 dem Unionsvertrage vom 22-85-9s die Priorikät auf Grund der Anmeldung in England vom 6. 12. 05
8 Stehend anbringbare selbst⸗ tätige Feuerlöschbrause mit “ Schutzhaube
entilhalteteile. Walther & Cie., Kommandit⸗Gesellschaft auf W. 25 477.
ichaslis,
196 549. Vorderradantrieb mit Vorder⸗ Daimler Motoren t. Untertürkheim b. Stuttgart. 3. 3. 06.
196 550. Antriebvorrichtung für Motor⸗
Davison, Moorfield, Engl.; Vertr.: Dr. W. Häber⸗ lein u. L. Werner, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 16. 8. 07. D. 18 865.
68d. 196 492. Hydraulischer Türschließer, bei welchem die Durchflußquerschnitte während Schließens der Tür entsprechend den Widerständen geregelt werden. Theodor Patscher, Düsseldorf, Lennéstr. 13. 19. 5. 07. P. 19 945.
69. 196 414. Verfahren zum Befestigen von Scherenschneidblättern auf Schenkel von weichem Baustoff. Johann Feinenburg, Solingen, Stübchen 32. 21. 6. 07. F. 23 694.
70c. 196 453. Tintenfaß, dessen Eintauch⸗ öffnung mittels einer Kugel verschlossen ist. Fa. Heinrich Friedrich Loos, Nürnberg. 31. 5. 07.
L. 24 384.
TI1c. 196 454. Schuhsohlen⸗Rändelgerät mit Rändelrädchen und Gegendruckrolle. A. Seligstein, München, Bavariaring 32. 30. 12. 06. L. 23 677. TI1 e. 196 523. Maschine zum selbsttätigen Einsetzen von Schnürhaken mittels Setzkolben und Ambos. United Shoe Machinery Tompany, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 9. 04. G. 20 302. „La. 196 415. Gewehrstütze. Josef Livtschak, St. Petersburg; Vertr.: Eduard Franke u. G. Hirsch⸗ feld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 27. 4. 06. L. 22 533.
72Üc. 196 493. ndansetzer für F2 Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 16. 12. 06. K. 33 469. 72c. 196 494. Gesperre zum Festlegen der Handkurbel von Geschützkeilverschlüssen mit Trans⸗ portschraube. Fried. Krupp Akt.⸗Gesf., Essen, Ruhr. 11. 4. 07,. K. 34 429.
72f. 196 495. Anordnung des Aufsatzes mit gekrümmter Aufsatzstange an Geschützen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 1. 3. 07. K. 34 083. 75c. 196 496. Vorrichtung zum Aufstäuben fein zerteilter Stoffe auf Oberflächen mittels eines von einem Zentrifugalgebläse erzeugten Luftstromes. Reinhard Reeuts, München, Gabelsbergerstr. 61. 2. 8. 07. R. 24 885.
76d. 196 455. Fadenführeinrichtung für Spul⸗ maschinen. Carl Wiltelm Pilscheur, Barmen, Siegesstr. 70. 18. 8. 07. P. 20 350.
76 b. 196 497. Ununterbrochen arbeitende Garn⸗ weife. Enrico Wismer, Florenz, Ital.; Vertr.: W. Giesel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 22. 6. 07. W. 27 952. 3 „78e. 196 359. Sicherbeitsfriktionszünder. Rhei⸗ nische Dynamitfabrik, Cöln. 6. 6.07. R. 24 621. S80a. 196 456. Sicherheitsvorrichtung für das richtige Einspielen des Oberstempels an Kniehebel⸗ pressen mit sich drehendem Formtisch und mit Ober⸗ und Unterstempel. Suteliffe, Speakman and Company Limited, Leigh, Engl.; Vertr: H. Neu⸗ bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 10,06. S. 23531. Für diese Anmeldung ist. bei der Prüfung gemäß
20. 3. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England (britisches Patent vom 24. 10. 05 Nr. 21 613) anerkannt. SIc. 196 360. Verpackung von Zigarren in Kisten. Carl Fuhrmann, Hann.⸗Münden, Wilhelm⸗ straße 10. 6. 3. 07. F. 23 117.
Sle. 196 389. erfahren und Einrichtung zum Fortdrücken von Rohpetroleum und anderen, explosible oder selbstentzündliche Gase entwickelnden lüssigkeiten; Zus. 3. Pat. 146 161. Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft Martini & Hüneke m. b. H., Hannover. 22. 4. 06. M. 29 624.
S4üc. 196 361. Dampframme nach Patent 176 849; Zus. z. Pat. 176 849. Menck & Ham⸗ brock G. m. b. H., Altona. 23. 11. 07. M. 31 547. S85c. 196 390. Verfahren zur biologischen Reinigung von Abwässern mittels Oxydationskörper, durch welche das Wasser im Gegenstrom zur Luft hindurchfließt. Alfred Vogelsang, Dresden, Keitzerstr. 12. 25. 4. 06. V. 6533.
S86c. 196 362. Verfahren zur Herstellung von Schleifenbändern, wie Gardinenbändern, Fransen u. dgl.; Zus. z. Pat. 169 776. Carl Abr. Kruse, Barmen, Allee 126. 29. 3. 05. K. 29 270.
S6c. 196 363. Bremssvorrichtung für Webstühle. Dr. Ing. Desiderius Schatz, Zittau i. S. 23. 1. 07. Sch. 27 062.
86c. 196 457. Abstellvorrichtung für Web⸗ stühle. Heinrich Pickhardt, Bocholt i. W. 28. 8. 07.
P. 20 394.
86 d. 196 364. Mehrfarbig gemustertes Jacquard⸗Kettenflorgewebe. Julius Zawadzki u. Bolislaw Knabe, Lodz, Rußl.; Vertr.: Adalbert Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 5. 5. 06. TLa. 196 416. Vorrichtung zum Einschrauben von Gewindeschrauben auf maschinellem Wege. Emil Holthaus, Gummersbach, Rhld. 31. 3.07. H. 40 355. 87 b. 196 498. Werkzeugheft mit einem das Loch für die Angel in einem Abstande umgebenden Rohr. John Lester Osgood, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 6. 3. 07. O. 5556.
S9c. 196 417. Pülpeabschneider für Schnitzel⸗ pressen⸗ und Diffusionswasser mit in Umdrehung ver⸗ setzbarem Siebzylinder. H. Eberhardt, Wolfen⸗ büttel. 27. 10. 06. E. 12 050. 1““
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen. 8
329 501 330 201 bis 55 ausschließl. 330 709 u. 8
Za. 330 227. Zugkasten für Backöfen mit
direkter Heizung. Gerhard Elspas, Duisburg⸗
F; Friedrich Wilhelmstr. 30. 23. 12. 07.
E. 10 7 Backschüssel aus spiralförmig
ZLa. 330 349. gewundenem spanischen Rohr, deren einzelne Win⸗ dungen durch Nietnaht verbunden sind. Großer 4& Berge, Großröhrsdorf i. S. 11. 1.08. G. 17 584. 2a. 330 572. Backofen mit beweglicher Joseph Münchbach, Freiburg si. B., Adelhauserstr. 17. 4. 3. 07. M. 23 767.
3“a. 3230 215. Süeseen Sophie Langguch geb. Schmidt, Elversberg. 16. 10. 07.
ga. 330 228. Sockenhalter. Gerhard Hohn, Goslar. 2. 1. 08. H. 35 601. 3a. 330 277. Als Druckknopf eingerichteter