1908 / 53 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 angemeldet am

Hastpflicht in Brandenburg a. H

1“ r v“ 8. u“ Erengnisse Schutzfrist 5 Jahre 3 8 5 1 ö11pp ““ un . 5 2 3 1 99 5) Josef Zambach, Sohn von Anton, 2ngetragene Genosensch eschr 8 Musterregister. 22. Febrnck 1806, Bormtttage lil Ube., Fhees 1 8 b 3 wöl f te B eila g e

8 Enenschnle ,, der Genossen ist wäͤhrend Gotlfried Wezel und Johannes Armhruster find (Die ausländischen Muster werden unter Königliches Amtsgericht.

ts em . W Wolf, ig veröffentlicht.) 95924 8 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. aus dem Vorstand 5ee b ,5 Wald⸗ Leipzig ver Deggendorf. [95924] 2 2 1e.* 8 be⸗mMülhausen, den 27. Februar 1908. Beäcker, und Gottlie zel, Wirt, beide dorf, Vogtl. [97295]]% In das Musterregister wurde heute eingetragen: 8 m 2 en l chsanze er d KNK l St t 8 Kaiserl. Amtsgericht. 1 82 b-- 1, Se ene e eee gesen Um⸗ Fezas hraereagie 8 Ese. gbS 1 8 Ftraa⸗ ds beseese rs eae n 2ö. . 8 8 ii v. 1 un ont 1 1 reu 1 en 11] Lanzeiger. Midda. 71 „eingetragene Genossenschaft mit be. 2. Nr. 155. Firma S weberei in Frau . 5 „entbal g- 8 8 8 . 8 8 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der * dafpfüiche in Tübingen: Claviez, Aktiengesellschaft in Adorf (Vogtl). 50 Zeichnungen von plastischen eeegegesr Ina⸗ 6““ W“ v“ Berlin, Montag, den 2. M ärz

Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ An Stelle des zurückgetretenen Michael Eberhardt Ein versiegeltes Paket, enthaltend 19 Stoffproben 1) 1 Eieschale 8, 2) 1 Eistasse

8 e. G. m. u. H. für Moqueite, Stückware, Läufer⸗ und Rollenware, 3) 1 Eisschale Fabr.⸗Nr. 9, 4) 1 Eistasse Fabr.⸗Nr. 9, E‧——— 5 geneenschaft 8 Borsdorf 2 is Uggcch Menb. Fmmeen als Kassier in e ieswanean ustoffe und 19 pbotographien für 5 1 Borole gabr⸗Ar. 172, 6) 1 Bowlenkannel Fabr.⸗ alt dieser Beilage, in welcher die Telenntmachangen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Hüesaheegares. der Urheberrechtseintr

der Generalversammlung vom 19. Februar] Den 28. Februar 1908. Amtsrichter Bauer. Tevpiche und Decken, Fabriknummern 2088, 2146, Nr. 172, 7) 1 Bowle Fabr.⸗Nr. 173, 8) 1 Bowlen⸗ geichen, Valen Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel hisgats

e. 1 266 bis 2270 73, 9) 1 Bowle Fabr.⸗Nr. 175, 908 wurde Otto Koch in Borsdorf an Stelle des weasterstede [97475] 2163, 2195, 2216, 2255, 2264, 2266 bi kannel Fabr.⸗Nr. 173, 9) 0 2 E19 8 9 60 e“ 5 is 2275, 2278, 2279, 2283, 5859 bis 5863, 10) 1 Bowlenkannel Fabr⸗Nr. 175, 11) 1 Wasser⸗ 8 8 t d Döll VIII. in Borsdorf r Be ne ee. 2297 bis 2972 163 bis 168, 176, g siegeltes ü99 abr Fer 82 9 ZF ü 8 en r d 2 an e re 1 er ur c en E 2 er . (Nr. 53 F.) Nidda, den 26. Februar 1908. euse .G. m. u. H. b. Nr. 156. Dieselbe Firma. Ein versiege 13) 1 Sturzflasche Fabr.⸗Nr. 61, 8 8 8 b 8 4 cinper gand 1 Paket, enthaltend 20 Stoftproben für Stückware, schüler Fabr⸗Nr. 13, 15) 1 Likörflasche Fabr.⸗Nr. 79, - register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister s; 8; EZ Gröht Iarazegs b [97468, vtes a à.. Lau. 8 eenbbepangungstoste,7 n 865 1 Fenst;sche, Fohre Zür nen. J. Bierkꝛus 1. B EE““ Sertihen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen beir g gpreis eträgt e ffür üe Feutsche, Reich Fchehn. 83.e , 8 9. PS 8 ist bei . 7 v lte Skizzen, 7 Stück gedruckte Skizzen abr.⸗Nr. 312, 18 jerbeche Nr. . 1 efugspreis beträg . 1 1 8. 8 In das eee n K. den ore. 5 ziu Süd⸗Edewecht ist Feaufen at ec,vpiche und —d Gen, Fabechxmßn 19) 1 Seidel ½ †¼ 1 Fabr.⸗Nr. 58 n 585 . preis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Lögn un Veute fokgendes eingetragen worden;, Westerfede⸗ 1908, Februnr 24. Seeeee, 1111113““ Musterregister. erzenanis, Geschäftsnummer 1I Schußfrists Jabre, 8498, 8498, 8495, 3486, 8497, Muster für plastische massivem Messins, Hahnenschus Gold bronzsg h Gemäß § 21 der Statuten hat der Aufsichtsrat. Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Abt. I. n 8’ Fiatenetzenzrisfe Schutzfrist 3 Jahre, 23) 1 Römer †1 Fabr⸗Nr. 896 24) 1 Römer xT 6 Tososs)⸗ 2 .2, ce Mittags 12 Uhr. Ir genthe eeah. 1 angemeldem am offen, plastische Erseugnisfe, Schutfrists Jpen 42 die sämtlichen Vorstandsmitglieder, nämlich: Wismar. [97476] angemeldet 10. Februar 19.8, Nachmittags 15 Uhr. 1⁄1 1 Fabr.⸗Nr. 897, 25) 1 Römer /⁄10— ¼ . In das Musterregister itt ringetrugen worhen. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. d - mittag hr. gemeldet am 17. Februar 1908, Vormittags 9 ½ Uhr.

tlich 1.“ . Oberstein, den 19. Februar 1908. d 1) Heinrich Wilhelm Mickel (Direktor) zu Ober⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute betr. die Koönigliches Amtsgericht Adorf, Fabr.⸗Nr. 898, 26) 1 Römer 110 ¼ 1 Fabr.⸗Nr. 899, Nr. 183. H. Bühl & Söhne in Großbreiten, Konstanzs. [95934] Foßbeneglihe Amtsgericht. Kepi, ..“

2) Philipp Brack (Kontrolleur) Mockstadt „Rohstoff⸗Genossenschaft, Ein-— den 13. Februar 1908. 27) 1 Römer ½1 0 †¼ 1 Fabr.⸗Nr 900, 28) 1 Römer . 1 5 1 8 Hermann Harth (Rechner) 858 8 hetz aakter 292 1 Fabr.⸗Nr. 901, 29) 1 Römer 110— ¼ 1 ben. 62 vteeflts, Hiicg ent⸗ veeenfte eihe eirtang 9.-Z. 53: Ferdinand oOrtenberg, Messen. [95955]/ In das Musterregister ist eingetragen: vorläufig von den Geschäften enthoben und bis zur Haftpflicht zu Wismar, zur Spalte 4 eingetragen: Altena, Westf. 1 [95947] Fabr.⸗Nr. 902, 30) 1 Römer 16¼10 ¼½ 1 Fabr.⸗Nr. 903, nummer 821, Muster für plastische M. nisse, 5 88 ahar 1 n Konstanz, ein verstegeltes In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 50. Firma August Jüttner in Saalfeld, endgültigen Entscheidung durch die demnächstige Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 31) 1 Römer 1⁄16— ½ 1 Fabr.⸗Nr. 904, 32) 1 Römer Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 9 8 8 0 5 85 en ü Muster zu Zeichnungen für Auf. Die Firma Eisenwerke Hirzenhain Hugo 1 versiegeltes Paket, enthaltend 5 Muster Ver⸗ Generalversammlung den Gr. Bürgermeister versammlung der Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossen. Nr. 110. Firma Altena & Cie., Altena 1% ½ 1 Fabr.⸗Nr. 905, 33) 1 Römer 10— ¼ 1 1908, Vormittags 9† Uhr 1 e 9 Faschen Geschäftsnummern Buderus hat für den unter Nr. 13 eingetragenen zierungen für Federkasten (Abziehbilder), in allen stock in Ranstadt zum Direktor, den Landwir schaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter i. Westf., ein Modell für Fahrradnabenkörper, ver⸗ Fabr⸗Nr. 906, 34) 1 Römer ½10)— ¼1 Fabr.⸗Nr. 907, Gehren den 9. Februar 1908 4 üree is 7 8e9 sse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eisernen Kaminofen die Verlängerung der Schutz. Größen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Fe friedrich Wibelm Meub von Ober⸗Mockstadt zum Hefipflicht zu Wismar, vom 29. Dezember 1907 ist siegelt, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 101, 35) 1 Römer 10— ½1 Fabr⸗Nr 908, 36) 1 Römer Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. geed amn eernar 1908, Müttags 12 lhr. frist um weitere 3 Jahre angemelde. bruar 1908, Mittags 12 Uhr, Flächenmuster, Ge Kontrolleur und den Landwirt Richard Kullmann beschlossen worden, daß Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1½0 ½1 Fabr⸗Nr. 913, 37) 1. Rotweinkelch Fabr.⸗ 2 Amtsgericht. II. onstanz, ee 7. Februar 1908. Ortenberg, 20. Februar 1908. schaäftsnummern 2157 2161. 8 von Ober⸗Mockstadt zum Rechner ernannt. 1) die Schuhmacher Rohstoff⸗Genossenschaft, Ein⸗ 1908, Nachmitiags 5 Uhr. NNr. 129/1, 38) 1 Weißweinkelch Fabr.⸗Nr. 129/2, Gengenbach. [97059] Gr. Amtsgericht. Großh. Hess. Amtsgericht. Saalfeld, den 6 Februar 1908. NRNiidda, den 28. Februar 1908. scetragene Genossenschaft mit deschräͤnlter Haftpflicht: Altena, den 13. Februar 1908. 8 39) 1 Bordeaux Fabr.⸗Nr. 129/3, 40) 1 Madera Die Firma Georg Schmider, Vereinigte Künzelsau. 8 [959929) Pössneck. [97062 Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Großh. Amtsgericht. ssuu Wismar, aufgelöst ist, und Königliches Amtsgericht. Fabr.⸗„Nr. 129/4, 41) 1 Likör Fabr.⸗Nr. 129/6, Ae keramische Fabriken, Zell a. H., hat In das Musterregister Nr. 13 ist heute ein⸗ In unser Musterregister wurde unter Nr. 88 Saarbrücken. [97494) ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [97469 2) als Liquidatoren bestellt sind: die Schuhmacher. gustasburg, Erngeb. 197057]] 42) 1 Champagnerflöte lFu⸗ 129/7, 802 1 .eagenms 2 8 der Firma getragen: eingetragen: 1 In das hiesige Musterregister ist eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist heute die Ge⸗ meister Wilhelm Daebell, Hermann Boldt und Carl In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: pagnerschale FFgae 8. 49 85 Retne 8 809 -e. c F. 19 8b Textilgesellschaft Weißbach, Ges. m. b. H. Firma Conta & Böhme in Pößneck, ein ver⸗ worden: 1 nossenschaft in Firma: „Spar⸗ und Darlehns⸗ Pagel, sämtlich wohnhaft zu Wismar. Nr. 154. Firma Nestler & Bernhardt in Fabr.⸗Nr. 128/1, 45) ein h abe g-b 4 b 3 Nn er, S. üsse n Weißbach, ein versiegeltes Paket mit 1 Muster siegeltes Paket Nr. 98, enthaltend angeblich Nr. 81. Firma Oskar Heyer, vorm. L. Zix kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe- Wismar, den 27. Februar 1908. Eppendorf, für Holzwaren bestimmter Farben⸗ Nr. 128/2, 46) ein „Bordeaux Fa 7 . 8 5 Gengenbach 2 Fehadee ge.. 8 von Kunstleinen, bezeichnet Dessin U, Flächenerzeug⸗ 50 Zeichnungen von Mustern zu Poriellangegen⸗ in Saarbrücken. Umhüllung zur Verpackung von schränkter Haftpflicht“ 88 1 F ist 29 ge. Großherzogliches Amtsgericht. [97477] anstrich „silbergraueblau auf Eichenholz“, Flächen“⸗ zohre es. SvEEE abr.⸗ Großh Amtsgericht vniffe Röngfrt 5 82 ber angemeldet am 6. Febr ammern 9677 9578, 9581 doppelt, 5 ““ 1656, 1 heim eingetragen worden. Das Statut ist am 5. Fe⸗ ittmund. 7 is, Schte 7. Fe⸗ 3 bhdacs 8 1 . 3 V doppelt, 9585, 9586, 9587, 95 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am h gerreg . erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. F 50) 2 Fösr⸗ 1 [95926)] Künzelsau, den 7. Febr. 1908. K. Amtsgericht. 9589, 9591, 9592, 9593, 9592, 9595, 9596, 9889, 21. Februar 1908, Vormittags 12 ½ Uhr⸗

bruar 1908 festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ n das Genossenschaftsregister ist heute bei der r 98.28 sttags 11 Ühr. Nr. 128,7, eine Champagxnerschale tar nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ G.Jnfs cscaft Molkereigenossenschaft Friede⸗ bepar v 2— Richter abr, ich in Eppen⸗ Nr. 128,8, Muster für plasttsche Erzeunn sse, 157 In das hiesige Musterregister ist heute folgendes Amtsrichter Buri. 4068, 4069, 4070, 4071, 4072, 4073, 4074, 6909, Königl. Amtsgericht Saarbrücken. 2 eingetragen worden: Lahr, Baden. [95922] 6910, 6913, 6916 doppelt, 6919, 6920 doppelt, Schwarzenberg, Sachsen. [97296]

kassengeschäfts zum Zweck: burg in Friedeburg folgendes eingetragen worden: verschlossents Kifichen mit 8 Mustern für frift drei Jahre, angemeldet am 1. Februa 1) Der Gewährung von Darlehn an die Genossen Der Gemeindevorsteher Johann Hagedorn zu Se herele a aus Holz mit Rinde Vorm. 8 Uhr. 8“ 1 Nr. 83. Firma Heimendahl & Keller in Zum Musterregister wurde am 4. Februar 1908 3983, 3984, 3985, 7109, 7110, 7111, 409 doppelt, Im Musterregister ist eingetragen worden: für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Wiesederfehn ist aus dem Vorstand ausgeschieden als Verzierung, Fabriknummern 1140, 1159, 1138, Des nen. 29 27 n richt. Hilden, Paket mit 1 Modell für Tafelgeräte, ver⸗ unter O.⸗Z. 334 eingetragen: 410 doppelt, 7221 doppelt, 6219 doppelt, 6172, Nr. 232. Zeugschmied Emil Ernst Schröder 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung und an feine Stelle der Rendant Franz Christophers 1142 1, 2, ³, 1156, 1143, plastische Erzeugnisse, K. Amtsgericht, Registergericht. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Josef Herbstrith, Uhrmacher in Lahr, ange⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Obersachsenfeld, Kehrichtschaufel mit vorge⸗ des Sparsinns. S; Strudden getreten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar Deggenaorr.. —— [97051] nummer 1279, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am meldet am 4. Februar 1908, 11 ¼ Uhr Vorm., ein gemeldet am 25. Februar 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. hohltem Rand, ausführbar in verschiedenen Größen Vorstandsmitglieder sind Johann bec. Jakob Wittmund, den 22. Februar 1908. 1908, Nachmittags ½3 Uhr. In das Musterregister wurde heute eingetragen: 5. Februar 1908, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten. versiegeltes Paket, enthaltend eine Zange zum Ein⸗ Pößueck, den 25. Februar 1908. und aus verschsedenem Metall, Muster für plastische Fheene Lenhard, Jobann Seraneea⸗ Tergs Königliches Amtsgericht. II. Augustusburg im Erzgeb., den 29. Februar BFirma Ferdinand von Poschinger, Buchenau, Gerresheim, den 5. Februar 1908. sprengen von Ta chenuhrengehäusedeckeln, Geschäfts⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. . Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am engel III., Georg Dünges r ee. 2 von Wörrstadt. Bekanntmachung [97478] 1908. ein versiegeltes Paket, enthaltend 18 Zeichnungen, Königliches Amtsgericht. 8 1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre. Nadolfznell. —— [97055] 25. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr. —9 . .ev . Firma der eines Eintrags aus dem Genossenschaftsregister. Königliches Amtsgericht. darstellend: it3 Weins Gerresheim.— [97050] ahr eeeae; 4. e 42⁸ In das Musterregister Band II ist bei O.⸗Z. 10 hsgesh e em 28. Februar 1908. Benoffenschaft 2n dem zu Ober⸗Ingelheim er⸗ In der Generalversammlung der Spar- & Ballenstedt. [97053] ². P. Punschsat Fr 17,Inr 9 t 338 n7c . In das hiesige Musterregister ist heute folgendes 1..weʒa ceaat für die Maggi Ges. m. b. H. in Singen st önigl. Sächs. Amtsgericht. scheinenden „Rheinbessischen Beobachter“’. Die lehenskasse c. G. m. u. H. 8 In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts Nrn. 82, 8 Lür 4 n , R. 9' mit 16 eingetragen worden: Lanban. [95921] (Zweigniederlassung in Berlin) eingetragen worden 1 Linach. S.-Hein. [959392 Willensertlärüngen für die Genossenschaft erfolgen vom 28. Fehruar 1908 wurde an Stelle des aus. ist deute folgender Eintrag bewirkt worden: 11“ Nr. 84. Firma F. W. Backhaus in Hilden, In das Musterregister ist bei Nr. 108 und Nr. 111, 1 versiegeltes Patet mit 1 Muster, nämlich einem In das Musterregister ist eingetragen worden: ; vzwitglieder; die Zeichnung ge⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Ludwig Fritsch der Spalte 1: Nr. 2333 Spalte 2: Eisenwerk Sturzflasche Nrn. 19, 20, Nr. 11 mit 13 Bier⸗ ket mit je zwei Mustern für Pr. Taschenmesser⸗ betreffend die Firma Günzel u. Hilbig in Lauban Prospekt in Buchform, Muster für Flächenerzeug. Unter Nr. 158. Firma A. Sachse u. Co. in vec 9 28 =r. . der Firma der Paul Seemann in Wallertheim als Mitglied des 2. Meyer 88 Attiengesellschaft zu seidel Nrn. 546. 547, 548, Nr. 14 mit 16 5 schalen Metall mit Einprägung —, versiegelt, eingetragen worden: nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 1086, an⸗ Igelshieb, 10 Muster für Hutschmuck aus Glas, Giehht inden 29 b Vorstands gewählt. Harzgerode; Spalte 3: 21. Februar 1908, Vor. Nrn. 1057, 1058, 1060, Muster für plastische Er⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Für die eingetragenen Muster zu Hohlsaumnaht⸗] gemeldet am 20. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge- Einsicht der Liste der Genossen ist während der Wörrstadt, Pen 28. e,, 4 mmittags 10 Uhr 30 Minuten; Spalte 4: ein ver⸗ zeugnifse; 3128, 3129, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am verzierungen in Ecken von Taschentüchern ist die Radolfzell, den 21. Februar 1908. sschäftsnummern Ph. 239 a, Ph. 240 a, Ph. 235,

5 8 8 8 3

4 8 8 8 8.

Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die 1 21. Februar 1908, Vormittags 9 Schutzfrist um drei Jahre verlä Großh. Amtsgeri [Ph. 239, Ph. 240, Ph. 237, Ph. 245, Ph. 246 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1 siegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen mit 1 6 25 nifse, „Februar Vormittags 9 Uhr. m drei Jahre verlängert. roßh. Amtsgericht. :269, F. 240, Ph. 267, Ph. 245, Ph. 246,

5 1 1 schaf s sta eldet 17. Februar 1908, Vorm. 11 Uhr, jalich⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ö“ e2 vofeSentece , I. eH und LSsreerenei. L Schusfri 8 1,10 9. F; Königliches Amtsgericht. Ree iches Amtegericht. . In das Musterregister ist eingetragen: Steinach, den 12 Februar 1908. . G nefkaschaftsrchtger it 1een nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu g1nds unnag 6787, 6788, 6789. 6790, 6791, 35 s Fee hec.n 8 82eedas hrfterreriste⸗ [95942] **In das⸗ Musterregister in eingitragen ”9- bee 8 Ee e, Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. bei der mamk Prze. Thiergarten eingetragen; 6792, 6793, 6794. 6795, 6786, 6804, 6805, 6806 mtsgericht Deggendorf, Registergericht. . r 12. Fanesilen t. getnng 1 E us gtonderg. Ergser. b. Nr. 1 bei der ank Erzemyslowcow, ein. Der Barbier Karl Kaske ist aus dem Vorstande 9 6. S 28 astische Erzeugnisse, Düren, Rheinl. [95938] Firma Bramm & Harries in Wieseck hat Liebau i. S ge Zaldemar Hesse, Nawitsch, Modell: Umschlag mit 1 Modell für In das Musterregister ist einget get Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ *& E 5 6808, 6809; Spalte 5: plastische Erzeugnisse, F111“ für die unter Nr. 254 eingetragenen Muster für Liebau i. Schl., 28 Muster für Küchenmöbel in „Federhalterreform“, versiegelt, plastisches Erzeugnis, a zister ist eingetragen: Flicht in desen Kingelragen vns d. Jozef Kusgeschfden unh, amnaein Tbitrüerton Seneeghas. S eb 1 viler eftereniften i Kuth in sgarrenpockungen, Fabriknummern 11nanf 11n v eeex Schussoist 3, Jahre, angemeldet am 11. rren. L8 gt⸗⸗ 88ge heen afinski stellvertretendes Vorftandsmitglied ist. stand gewählt liches Amts icht 1 G Düren hat für die unter Nr. 193 eingetragenen 2, 10 u. 1214 die Verlängerung der 260, 270, 780, 784. 787, 810. 814, 1 7 „Mittag ,55. eis Knochens * . 1 1 - b .270, V.787, 810, 814, 817, 760, 764, Rawitsch, den 11. Februar 1908 eiserner Knochenschneideapparat mit feststehenden und Posen, den 22. Februar 1908. b 1 Amtsgericht Wohlau, 18. II. 08. Heriog E 8 Muster 6 Elikette für Arzneiwaren die Ver⸗ utzfrist um 2 Jahre angemeldet am 10. Febr. 1908. 767, 770, 774/ 7778 19 . ruar . sbbeweglichen Hebeln und mit M. Königliches Amtsgericht. gerichemgmane—s. samberg. [97496] fäng⸗ Schutzfrist bi 3 Jah ldet ießen, den 11. Februar 1908. 767, 770, 774, 777, 800, 804, 807, 790, 794, 797, Königliches Amtsgericht. esserschutzführung, Hennnehtäht Sekü. 7 Zabern. [96310] b 1 längerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. G liches A Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar —— sKblastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei Radeburg. [97471] Im Musterregister wurde eingetragen: Düren, 3. Februar 1908. ö11A4A4X“ roßherzogliches Amtsgericht. 8 1 Regensburg. 1 am 12. Februar 1908, N i Auf dem den Spar⸗ und Creditverein zu Im geeseerhebbiger Sür e gnne. Nr. 13 ‧1) unter Nr. 264: Die Firma „Gebr. Schmitt, Kgl. Amtsgericht 6. Görlitzn. [95923] i-ees 89,9 82 8 1 In das Musterregister ist eingetragen: elanberge den 14. Fenchmtttagg.⸗ hib Radeburg, eingetragene⸗ E 83 8 wurde heute eingetragen: „Landwirtschaftskaffe, vormals Schmitt üües 8 e 1* b Durlach. v 197498] 8 In unserm Musterregister ist heute folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. ö Nr. 42. Schicker, Curt, Inhaber der Firma: Königl. Amtsgericht. unbeschränkter Daftpflicht betreffenden Bla Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ die Verlängerung der Schutzfrist der unter Nr. getragen worden: Löbau, Sachsen. G [97497] „Curt Schicker“ und Kunstdrechslermeister in Stuttgart. 1““ [95952]

Ferschaf 1 2 8 e b s f drei Jahre an In das Musterregister ist eingetragen: öe nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu ühZZ Nr. 49. Firma Philipp Luger, Durlach, In⸗ Nr. 334. J. Suligo Mechanische Knopf⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Regensburg, I offenes Kuvert, enthaltend 27 Photo.

b 1 t K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Petersbach“. 2) unter Nr. 284: Firma Schaller u. Lang⸗ haber Alexander Roßwog Kaufmann in Durlach, fabrik in Görlitz, ein offener Umschlag, enthaltend Nr. 22. Kaufmann Ernst Oscar Weber in graphien, darstellend 2⸗ Muster für Kron, und Im Musterregister ist beute dei Nr. 50 Karl

Karl Klein in Radeburg infolge Ablebens aus dem Die Stakuten sind am 9. Februar 1908 errichtet . eeltes Paket liend 1 Muster für T 6 Stück Knopfkartonmuster zum Aufnähen von Löb 4 Ki 1 in Wandleuchter aus Geweihen für Gas und elektrisches R Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Ge⸗ heinrich in Bamberg, 1 verstegeltes Kuvert, ent⸗ versiegeltes Paket, enthaltend euster für KCer⸗, Knöpfen, Geschäftsmarken K. Z. S. K. S. Reichs⸗ au, Kinderspielgärten, offen, Muster für Licht, Muster für plastische Erzeugnisse, brik. Rupprecht, Privatier in Degerloch, eingetragen: egfänchte Arthur Lehmann in Radeburg als worden. haltend 1 farbeiges Muster von Kaliko mit flechtstoff. Kaffee⸗ und Kakaopackungen, Flächenerzeugnis, Fabrik⸗ wäscheknopf, sccltemarken Muster für Mich. Plastische Erzeugnisse, Fabrikationsnummern 1 bis 4, nummern 40 mit 66, Seafe 3 Eb Die Schußftist für die am 22. Februar 1906, a

E 1,11 tand des Unternehmens ist: - een 1 er 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jah ldet am 25 Mittags 12 Uh Id 8 itglied des Vorstands und Direktor gewählt ist. Gegenstand; arkigem Dessin in beliebigen Farben, Fabriknummer P, numm . ang erzeugnisse, ist 8 ahre, angemeldet am 25. Februar 1908, am 25. Februar 1908, it 4 88 12 Uhr, angemeldeten 2 Muster (Photo⸗ iglich Sächs. Amtsgericht. ihr 2 „Vormitt Schutzfr ahre. . 9. * 5 88 7 8 . n88 : 1 8 erlängert.

Roda F— * Fötderang —amberg, 29. Februar 1906. K. Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. E“ ne1 d. An-Zerngt Marrehnn 19 E“ BleramtgeherKalimaan euneeaeuneenövz. 8 es Spe —— Eisenach. 8“ S hr 1 e ehe 8 e 5940] Stuttgart.

Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ lankenburg, Harz. 97052] 8 8 1 Grimma. Merzig. [95957] Die S ist 1 Stuttga [95954] eingetragenen Bobecker Ag vund E-. scattsbegücfnien, Maen dag vesige Mrusterrenister ist 1“ 9 FEe dingetraae warzen In das Musterregister ist unter Nr. 39 wSo-9 828 868 Savene Muüͤsterregisters ist heute bach u. 82 blüh a⸗ bengage, gne g. Moe⸗ Im Fesfe g Amt. MAAXAX“ 4) der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft. Nr. 43. Buchhändler Fritz Höfer zu Blanken. Weißenburg H. F. Boller & C. Michels in worden: Lie Firma Wileroy . bruar 1909 zum hiefigen Musterregister angemeldeten Gretsch *& Cn. Vedeinüente bei, der Firxma

Bobeck, eingetragen worden: lichen Erzeugnissen, burg (Harz), 1 Modell eines Apparats zur Her. Farnreda, 1 Umschlag, enthaltend 4 Abbildungen Firma Alexander Schumann in Zweenfurth, hat fir EEb Muster Nr. 616 Dessin Eclair, Nr. 617 Hesha fabriken, G. m. Vereinigte Baubeschlag⸗

88

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die stellung von Diapositiven, offen, Modell für plastische von rechteckigen trischen Dauerbrandöfen, dargestellt. ein verschlossenes Paket, bezeichnet A. S. II. 1908, Muster die Verlängerung der dreilährigen Schutzfrift Japonais ist um weitere drei Jahre bis zum 13. Fe⸗ 1 Drücker Nr. 1 ½8 9. 8 Se.ehech, eingetktagen.:

Landwirts Ferdinand Riedel ist der Landwirt und zur Etreichung des in § 1 des Statuts angegebenen Erzeugnisse, Geschäftsnummer 257, Schutzfrist drei mit Behängen und ohne Behänge, Fabriknummern enth. sieben Muster, Nrn. 170 176, zum Bedrucken

Steuerschulze Bruno Riedel in Bobeck als Beisitzer Zweckes der Genossenschaft Förderung des Erwerbs Jahre, angemeldet 24. Februar 1908, Vormittags 251—254, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, von Wachstuch, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei auf weitere sieben Jahre angemeldet.

und Stellvertreter des Vereinsvorstehbers gewahlt. und der Wirtschaft ihcer Mikglieder in materieller 11 ¾ Uhr. angemeldet am 7. Februar 1908, Vormittags 11 Ühr Jahre, angemeldet am 7. Febr. 1908, Abends 46 Uhr. attazde⸗ da lge nerne,: 3

Roda, den 28. Februar 1908. nd moralischer Hinsicht mittels gemeinschaftlichen⸗ 8. 25. r 1908. F 1““ Herjogliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 1 Aeeenee, 2 Age n EN 1, 8 8 üxe; . 30 1,9s VWCT ; Feeee, eeee am 15. Febr. 1908. Naumburg, Sanle. 195951] Reinerz. 1 Den 22. Februar 1908. ohrau, 0.-S. [97473] lehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen enencae 8. 1e 8 „, 1 S5 bf. Amtsgern cr. Abteilung 1v 8 8 6 8 [970562 ꝙIn das Musterregister ist unter Nr. 31 eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: beramtsrichter Kallmann. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Bewucherung. Blumenthal, Hann. [97297] roßherzogl. 51. Amtsgericht 8 . 85* 8 28 er ist eingetragen: Raufmann Viktor Artes zu Naumburg a. S., Nr. 16. Firma F. Rohrbach & Karl Boehme Stuttgart. sIs [95953] Nr. 2 Volksbank zu Sohrau O/S, Kredit. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: In das Musterregister ist eingetragen: Eisenberg, S.-A. [95928] 3 ge dam Opel zu Rüsselsheim: Muster für a. eine aus zwei Seidenbattisttaschen⸗ in Rückers, ein offener Umschlag mit vier Ab⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

in für Handwerker und Gewerbetreibende, 1) Christian Schmitt, Privatier, Vorsteher, Nr. 5 Steingutfabrik Witteburg, Aktien⸗ In das Musterregister ist eingetragen: ür Kettenräder zu Fahrrädern, offen, füchern gearbeitete Tendelschürze, b. einen aus zwei bildungen von Mustern für Glasteller und alle Glas⸗ . * 2 9* zu Sohrau O/S eingetragen 8 Cbristian Engel, Ackerer, Stellvertreter des gesellschaft in Farge, 3 Muster von Wandplatten, Nr. 57. Firma H. W. Kretschmann Jun. 8 bhebenmnfet Fabriknummern 451, 523, 569, Schutz⸗ Eicheen gfrfhenschensh el hürae ene .-kn serviceteile sowie Glaͤser, Geschäftsnummer 668 IEEq—1e worden, daß die Firma in „Volksbauk zu Sohrau Vorstehers, versiegelt, Nr. 14 Fünfeck, Nr. 15 Sechseck, Nr. 16 Eisenberg, ein verschnürtes und versiegeltes v Nüch ati wH am 25. Februar 1908, je in verschiedenen Farbenzufammenstellungen, Ge⸗ Dessin Alexander, Geschäftsnummer 669 Dessin Klischees, Fläͤchenerzeugnisse rn für a O/S., eingetragene ossenschaft mit be⸗ 3) Friedrich Cron, Schneider, Siebeneck, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mit a. 46 Stück Cord Roval u. SFe- iren. Groß. G 1 . 5 1908. scchmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Titus, Geschäftsnummer 670 Dessin Paul, Geschäfts⸗ Geschäftszweige: Nr 12 21, 32, 53 für Uhren und schräukter Haftpflicht in ESohrau S S.“ geändert/ 4) Karl Jung im Hof, Ackerer, angemeldet am 4., Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr. nummern 2438—,2440, 2442, 2443, 2445, 3186, Seegee FJahre, angemeldet am 18. Februar 1908, Vormittags nummer 671 Dessin Fritz, Muster für plastische Er. Goldwaren, Nr. 1011, 1028, 1039, 1031 für Musit. worden ist. Gn.⸗R. 2a. 93. 5) Georg Dorn, Bildhauer, sämtliche in Petersbach. Blumenthal (dann.), den 1. März 1908. 2448, 2449, 2450, 2452, 2454, 2455, 2456, 2455⸗ 1 Br. Amtsgerichht. 100 Uhr 40 Minuten, ohne Fabriknummer. zeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am instrumente, Nr. 2002, 2004. 2013, 2017 für Pel⸗ Amtsgericht Sohrau O.⸗S., den 26. 2. 1908. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Königliches Amtsgericht. I. 2460, 2463 2468, 2470, . 495, agen, Westf. [959451 / Naumburg a. S., den 19. Februar 1908. 12. Segr 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. waren, Nr. 2018 für Hutwaren angemeldet am steinhorst, Lanenb. [97474] Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder [97298] b. 16 S ück Landauer Cordmuster. Fa eem In unser Mufterregister ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Reinerz, den 24. Februar 190b3. 18. Februar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, auf 3 Jahre. ö Aihlcer, renr see Deitten gearalber Rebunverdiez. ,S. d. an.sgewather t ancezragen: 210s -7 218 87 123679 bsi e 99,1, selt, der gen dnn, ng. Sachede, nüeolmersem wonnanmeter. 7gel meehuutg, Anebnda.egench. Ben Te. Fehrunr 1608, ülnern.. i Nr. iesigen Genessenschaftsregisters, lichkeit haben soll. na6 8 72, 72, v * z . Februar Vormittags 1 r, Eintragung in das Musterregiste Fe. Rochlits, Sachsen. 195949] Oberamtsrichter Kallmann. Bei Nr. 6 des hiesigen G chaftsreg Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Nr. 664. Firma Bonner Fahnenfabrik in Je“ 1434/1/15/18, 1435/1/15/18, 1436/1 a. ein 1 mit vernierter Schlüsselloch⸗ bruar 1888ng sterregister am 14. Fe In das Musterregister ist eingetragen worden: geuttgare enneeceer Kal. [95927]

b Genossenschaftsmeierei, e. G. m. u. H., zu schaf Bonn, 12 Muster von Reklamefähnchen, in ver⸗ 15/18, 1437,4/5/19, 1438/4/5/19, 1439/4/5/19, einfassung, b. ein it verzi 2 Sandesneben, ist beute eingetragen, daß Heinrich Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre sbloschen and versegeltem ümschlag, und zwar 1249 4,5,19, 1411,4,5, 1442,47575, 1443,4,2/19. 5 . e dfcgfchlo Eb Firma Franz Rohwer, Neumünster, 1 Muster Nr. 116. Kürth, Edmund, Fabrikant in K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. 8

Bormessiet aus dem Vorstande aukgeschieben und an Namensunterschrist befägene r. 6578, 6579, 6980, 6581, 6582, 6583, 6581, 1444 4,5/19, 1445,4,5,19, 1446/4,5,19, Fläͤchen⸗ Schloßdecke, a. Line ose vernierte Schlosdene unärsse de tent Secenut eütrummer 10, G6 Rerstere e v2nfensclossene Pateit, enthaltend In das Musterregitter Band 11 wurde eingetrggen:

Bruͤ S Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 3 2 241445/4/5/18 2 66 Muster für wollene und baumwollene Herren⸗ 272 beS XöIeen vgeehekhg 8 xgg- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 6585, 6586, 6587, 6588, 6589, Flächenerzeugnisse, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am a, b, und d: die Verzierungen sind mittels Stahl⸗ nestn. aeaense. S 1gh r vnr. socken, Damen⸗ und Kinderstrumpfe unter Heben. -I. 1. e. I, Tüm. E1“

standsmit⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 4. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr. stempels eingeprägt üllt 1 Nr. 12 18n. 8 b - 1. Steinhorst, den 25. Februar 1908. der Genoffenschaft, geneichnet von 2 Vorstandemüt⸗ 1908, lachmittoge Uͤr⸗ . Eisenderg m 10 Februar 1906 als Muster aezang . ufan de arcbe ssasnesalt, , Königliches Amtsgericht, Abt. 3, Neumünster. vrar24e de fin Mearit, 1e “„Fabrit.Nr. 125 Dessin Militäreffetten u. Feuerwehrrequistten in

ravinken. Nachsgeriche⸗ [97531] l gfen ,g in der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift Königliches Amts ericht, Abt. 9, Bonn. 6 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Schutzfrist von 3 Jahren angemeldet. Neuss. Musterregister zu Neuß. 97054] Gbarlogt. 1 Sedeit. r.es Cannstatt, ein versiegeltes Kuvert, enthalten . 4 für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. EEII11“

ügseü jeheaeh⸗ ; agen i. W., 5 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: b 9 Nℳ½ 50 Modelle von Gebrauchsgegenständen in Photo⸗ Im Genofsenschaftsrezister wurde beute eingetragꝛn: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Exandenburt, manel. . dS. „„EnN11 einel Pr. 1291 Desfin. Maud 1—4, Fabrik tr. 129 Desfin

[95930 3 Königliches Amts Nr. 52. Firma Neußer Margarine Werke, 8 graphien, dargestellt mit folgenden Fabriknummern: zu dem Darlehenskassenverein Lustnau, ein⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In unser Musterregister ist heute bei dem für die In das Masterxregister ist eingetragen: gliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter .Se b. Neuß, ee Pe h.n Nde , hesns aDesfen. Aies se. 2999 Rauchständer mit Ascher, 3123 Rauchständer

änkte 8 itma Ernst Paul Lehmann in Brandenburg Nr. 8. Frau Else Holzhausen, geb. Enel, Herford. 95946] ein Briefumschlag mit 4 i 32 2 mit Aschenschale, 3124 Tisch, 3125 Silberkorb, 3002 verassaes Genossenschaft mit unbeschr r Zabern, den 22. Februar 1908. F d. n 149 g. Schachtelbild für in Ellrich, 1 Muster für Knopflochstreifen, offen, In das Musterregister ist heute 1 druckten ümschlag, n „. die 8 Nr. 132 Dessin Wilhelmine/1 4, Fabrik⸗Nr. 133 Leuchter 3001 do, 30038 do, 3090 Raacbserro⸗

aftpflicht in Lustnau: 8.2 9 mtsgericht. 1 e für Flä frist „an⸗ b ’w 88 .8 . 1 1 Der stellvertretende Vorsteher Hipp ist gestorben, Kaiserliches Amtsgericht Spielzeug, Muster für Flächenerzeugnisse, die Ver⸗ veSe, Fe. Seees wan 228755 Uhr. Nr. 116, Kaufmann Friedemir Poggenpohl, Margarine in Würfelform, versiegelt, Flächenerzeug⸗ e. te ehe hne, dt. Nesa 3091 Spielservice, 3076 Kirschenspüler, 3075 do.,

itali Stell] Zwingenberg, Hessen. 2 51 Sch⸗ itere fünf Jahre ein⸗ in Firma Fr. Poggenpohl. in ord, ein Um⸗ nisse, 3053 1, II, III Wasserkanne, 3054 do., 3061 ig⸗

8 Seeheeen,edee egnheen T1-IIen; Eerue I der Schutzfrist auf weitere fünf Jah Ellrich, am 1 8 ea n 1 schlag mit 5 Abbllbun für erlor⸗ 4 tun vicse Peubsent,; 83 am 2. Februar Lebe. 8 Dessin Irene/1 4, Fabrik⸗Nr. 137 dose, 3093 Lr ehessonnen 73092 18 3068 8.dHoni in Lustnau, in den Vorstand gewählt. Durch Generalversammlungsbeschlu Brandenburg a. H., den 6. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 111“ versiegelt, Fabriknummern 680, 690, 700, 710, 720, Neuß, den 12. Februar 1908. ½ 9 5 Fabrik⸗Nr. 138 Dessin Silvia 1 4, spüler, 3094 Kompottschale, 3087 Zahnstocherglas

nu dem Darleheuskassenverein Dettenhausen, zember 1907 wurde die Auflösung der Winzer⸗ Könialiches Amtsgericht. Wan plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Königl. Amtsgericht. Fabrit. Nr. 139 Dessin Carola,1 3, für Flächen. 3050 Ascher, 3056 1, II. 1II Flakons für Dau’ d

engetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter genossenschaft E. G. m. u. H. in Zwingen⸗ Feaahebhbaö“ 1 ae- -e. Februar 1908, Vormittags 10,30 Uhr. 111““ vegeele. EEEE—.“ am Cologne, 2854,I, II Schwammdose, 3097 Teeglas⸗ daftpflicht in Dettenhaufen: bee ee 111.““ In unser Musterregister ist beute unter Nr. 211 Verantwortlicher Redakteur: rford, den 19. Februar 190z. . 197061] 18. G 2 r. kfhalter, 3060 Aschenbecher, 3059 do., 3058 Zigarren⸗

228 ¹ 8 . 8 Königli In das hiesige Musterregister ift heute unt Rochlitz, den 20. Februar 190b8. 8 1

B2ln gee. 88. Cee Fsaggdatoree sun⸗ 8 folgendes eingetragen: Firma „Corona Fahrrad⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Jena. petaesnashecreae Nr. 509 folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Cecer 0 3 eständern, zces Seren asge. 3918 Zohannes Motzer Korl. Bauer, Baumwart in intncg i eeseheeh Ieeeises schlag mit einem Modell für ein Ketienrad für Fahr⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ tr. 12. Firma C. A. Schietrumpf & Co., haltend einzelne Glieder, Muster mit Aufmahung Nr. 159. gsenn Küfrd eingetragen; 2/1, II, III do., 3418/1, II, III Papierkorb, Deltenhbausen, in den Vorstand gewählt. Zwingenberg, den 6. Februar . 1 brik 1909. M ür plaftisch Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Commanditgesellschaft auf Actien in Jena, von Victoria⸗Armbändern g 8 Firma Friedr. Mauthe Gesellschaft 3120/I, II do., 3139 Küchenuhr, 3140 do., 3064 8 Amtsgericht. räder, Fabriknummer Muster für plastische Lena, ctoria⸗Armbändern, Geschäftsnummern 8418, mit beschränkter t

zu dem Darlehenskassenverein Walddorf, u mtsgericht. 85 1 Muster für ein Reklameblatt, versiegelt, Flächen⸗ 8419, 8420, 8421, 8422, 8423, 8436, 8437, 8492, 1 Habrlcha⸗ g-.9 Ta, 1 Fchnhen 88 ge; Feege, 00- Vörsfhel. TeIrh B0ns 8

1818 4 3 8 .

bruar 1911 verlängert. lastische E Reinerz, den 13. Februar 1908. NFPPHNaastische Erzeugnisse in verschlosenem Paket, ange⸗ Königliches Amtsgericht. 1.“ EX anuar 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr,