1908 / 53 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8— 1““ 1908s. Wahltermin und Prüfungstermin am Frankfart, Main. [97259]] Meinersen. Konk 1 6 t„[f8758 Klavierläufer, 1 8759 Klavpierläufer, †9825] auf Diengztag, den 17. Märg 1908, und all 8 8 ukursverfahren. [97244] Quedlinburg. 97229 t bah”eeeczese, vintsce gürcmeiseschit,sasferwirnegin h desfeen ecs,s, en H. dane . 1.mn.9. er 88.,en 100e, Phernasng, 1ne ngr. Cee frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1908, Vor⸗ wärmer, f 8610 Kaffeewärmer, †9840 Staubtuch⸗ ve-he⸗ Rr 38. bestiam Anmeldefriff bis 6. Aprit 20. März 1908. hier, Niddasttaße 46, ist heute nachmittag 27 Uhr erösfiet. Verca Hier Peoe⸗rgent Slengee Fentenben encen 82Ses kers Rudolf Amsfe in Quedlin⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eimer

mittags 9 Uhr. tasche, 83, b) Staubtnchtasche, 79306 Staubtuch. Zaner aee eechestimmmt, Anmerdefrist biss. aprir 20. Känügliches Amtzgerlcht zu Bischafswerba. dHas Fontersberfahren gröfnei worder Der Rechts. Anmeldefrist bis 27, Mün 1908, erite Gläubiger. Nachwittags 1 lhs 11 Zente dn, 7.ernar 1908, anderen Vewalters und die Bestellung eines Gläu⸗ ag. ö 8. 18859 Sesnbtg aac welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Slankenburg, HFarr. [97250] nwalt Reinach hier, Hasengasse 5, ist zum Konkurg. versammlung am 27. März, Mittags 12 ühe. eröffnet. B.anhr. A1““ E ZZ1““

gesellschaft F. £ O. Kübel in Cannstatt, ta 2 63 Besitz haben oder zur Konkursmaffe eiwas schuldig Konkursverfahren. verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist Allgemeiner Prüfungstermin: 24 April, 12 Uhr. in Quedlinb 1b 8 den Fragen anberaumt auf Frei⸗ offene Handelsgesellschaft“, hülle, f9437 Teewärmer, f 9064 Teewärmer, 1 90 t habe 8 bis 15. März 1908. rist zur A de 24. April, 12 Uhr. uedlinburg. Anmeldefrist bis einschl. 25. März tag, den 20. Mär 1908, Vormit 2 8 verschlossenes Kuvert, enthaltend 50 Ab⸗ Teewärmer, 19438 Teewärmer, †9436 Teewärmer, sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Ueber das Vermögen der Ehefrau 88 . orderungen bis zum 1 lf ril 1908 umssung, ger Nnithge epflicht bis 27. Erssiss; 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 9 ÜUhr. Texmin zur Araneldung der Konkuts foege⸗

ö der isten, die Verpflichtung isters Karl Spormann, ebruar 190b. 1 1 eüeres ehsr r aifesi Ziit. es fiert, aehabanase sese“ aüäss ase .; JRNFiüen her, ese g hn vesfäiehe vabe vegssatir g deagen e ch 2 1 1 der Sache ab⸗ ist heute, am 28. Februar 1908, Nachmittag r, ersammlung manch 88) einschl. 25. März 1908 1d r * 103 dto., 1 9388 Schreibtischdecke, 1 8835 Decke, kartentasche, 9396 Postkartentasche, 19395 Post⸗ Forderungen, für welche sie aus Rabel Mittwoch, den 18. März 1908, Mittags chen. [97288] 3 . tag, den 10. April 1908, Vormi . kartent ost⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rabe . . g 8 Quedlinburg, 27. 8 908, Vormittags 18844 ermafbece, 117896 358 nüöbtiscdeg. bartentssche 19392 Pöstkartentasche 18899 86 erwalter bis längstens Montag, den 16. März hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener . F. Keeeenen Prüͤfungstermin Samstag, fa. befeehedntegezict 5 bvee. A& Der Gerichts chaibden 88 Feeua. 1999. 9⸗ cichts II ven S scdaftegnaer zr 91I dahier. Kdarcec hünch, d802 d10 50 dir, 160, Bo, kartentasce, 13858 Hostkaneentasche, .8380 Post⸗ 1808, Anseige zu machen, vleeEEEE” EE her Seilerttrtze 199, 1. Seech giageen 1t Uühr. masns Martus Ohrenstein Inbaberg ber Sünt marenabarz. n Gerichsschreiberei 1a hr9s onsrdeg⸗ (8700 Klavierläufer 78761 Klavier, kartentasche, 19419 Stricknadeletni, †9801. Hand. Augbach, den 28. Februar 1908. 27. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 5, venl. Ktoce,Zeher 10. Markus Süns Ofe⸗ Reste. und B“ K8. Amtsgericht Ravensbur .197484] (C. 8.] He 1,***ν* 2 8& Amtsgerichts. läufer, †8762 Klavierläufer, 1§763 Klavierläufer, schuhmappe, †9529 b Handschuhmappe, †9531 Hand. Gerichteschreiberel deg Kal. Amtsgerichts 18. März 1908, Wormitzags 10 Uhr, al⸗ Dar Serchsscheiber des Ksntlchen Kotsrencta. eschast, in Müarchen. Wohnung. Besecgeer. Ueber das Weracheeehben Wenßkerspncheler, stereae Fäich ahnernr. Tahsevgg. 81, hih, öscee, a degaa a 1111164“*“ süsfsetznicha hige Katenau. 10 ℳ01, defssah aent vencee sehegiünen Werreereenhe,gehete rnnn, veerege Püere, ne Besh 1 *f 9707“ Necessaire, f 9702 schuhmappe, 9641 Handschuhmappe, f 92 und, gerlin. [972 . 8 ruar Nachmittags 4 ½ Uhr, d bruar 1908, Vorm. 11 Uhr, das K chra 28 H.aragecessgeg; Necessaire hen Necessaire, schuhmappe, f 9528 Sachet, f 9530 Sachet, f 8854 nrber das Vermögen der Commanditgesell⸗ gericht Blankenburg a. H. Amtsgerichtz Konkursverfahren. [97489] öffnet. Konkursverwalter: geeh eröffnet und zum Lrneesce valtee Perberfahken ee ve ür. Ssrvr Haftung in f 9706 Necessatre 92 Schreibunterlage, 93 dto., Sachet, f 8710 Sachet, f 9532 Sachet, f 9526 Sachet, schaft i. Fa. M. Schachtmeyer u. Co., Berlin, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen b ger 8 Ueber das Vermögen des Geschäftsinhabers Franz Rausch in München, Färbergraben 5/III. Egle in Weingarten ernannt worden. Offener Arrest 11,45 Uhr . jabrif Fr. Vorm. 91 Schreibunterlage, 90 dto., 1 9296 dto., f 9297 1 9640 Sachet, 8836 Läufer, f 8837 Läufer, Sebastianstr. 5, persönlich haftender Gesellschafter 1“ Ferezf irant DOtto Richter in Greiz ist heute, Nachmittags Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung mit Anzeige, und Anmeldefrist: 16. März 1908. walter: Kaufmann Fve a8. üge dto., 9295 dto., 1 9299 dto., f 9298 dto., f 9375 VIII. ein verschlossenes Paket, enthaltend 50 Ab⸗ Maximilian Schachtmeyer ebenda, ist heute, Nach⸗ J. V.: R. Koch, Gerichteschr⸗Aspirant. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin: 24. März rich. Karl⸗Straße 5. Off . 8ce Iee 8. Schreibtischdecke 7f 9376 dto., f 8775 Pompadour, bildungen von Mustern für Stickerei auf Stoffen mit mittags 12 Uhr 5 Min., von dem Königlichen Amts. olkenhain. [97232] echtsanwalt Dr. Henning in Greiz. Anmelde letztere im Zimmer Nr. 82,I. Obergeschoß des meen. 1908, Vorm. 9 †Uhr. . zun 95. Märn öhs veg. sm tt Anzeigefrist bis f 8777 Pompadour 18780 b Pompadour, f 7779 folgenden Fabriknummern: †9831 Läufer, †7753 Läufer, gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 8 termin: 19. März c. Erste Gläubigerversammlung Justizgebäudes an der Luitpoldstr e, bis 16. März Den 27. Februar 1908. 1908 Erste Glaubi⸗ KM. g. is jum 10. April Pompadour, 87 Pompadour, 86 a v 8 8 FrSe 8 992 Se vefe 5 Verwalter: Kaufmann vecsehe 8. Fägeee g. See⸗ Sehaber, der . b- 1 228 vr. 88 Vormittags schbssfinschrieglnc geeg. 2 8. Wahltermin zur Be⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (Unterschrift). 1908, Vorm. 10 Uhe, laegedere Seseen 1 . 3 5 24 Pom⸗ Läufer, äufer, 1 9 f 8462 7 8828 er Konkurs⸗ 8 am 27. Februar b . ener Arre . März c. fassung über die a „[R 1“ 5. . e e rehee eis.. 9878 Bürstentasche, f 8463 Läufer, f 9004 Läufer, f 9005 Läufer, f 9414 ee 88 Frisi zr Nüme Eeste Gläubiger⸗ Eheneha da. 8 eröffnet. Greiz, den 27. Februar 1908. walters, Bestellung eines Elksbigerausscheffes 272 Febehden Verns en des Kunstgärtners F 027 82 1“ npeil v1““ II. ein verschlossenes Paket, enthaltend 50 Ab⸗ Schlummerrolle, 19415 Bettdeckenhalter, 19416 versammlung am 25. März 1908, Vormittags Konkursverwalter Spediteur Alfred Güttler bier⸗ r Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Henning Heinrich Thöl in Nendobr 1— rift 4 Stettin, 27. Februar 1908 büldunen von Nustern füe Sticeret, auf Stoffen Beicenbalter. 186171 Müt, 7 8718 Osenzug, 1rshe⸗ Hrüfungsterwin um 2c. bipr 1608, elht. Anmeherist dis 25. Mäirr 190⁄⅞, Srfe Fragen in Verbindung mit dem allgememnen Prüfungs, 26, Februar 1908, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs, Der Gerichtsschleiber Kat, Amtsgerichts. Abt. 5 1 mern: 8 . 1 . e Glä . 8 eeege wche hhhvan 8 8 ã . F 3 —— 8 mfche folgen 1a sebräcanmernsg; 9 3 eücsche f 8646 Bettdeckenhalter, f 8319 Bettdeckenhalter, eritstnas n ve berche -eens 1is,115. EEE1““ Prhtungstermin den Hamburg. Konkursverfahren. [97245] Vormittags 10 Urn e ee ee 5 Agent Martens in Waldsassen. Bekanntmachung. [97490] 9383 Bürstentasche 77 Bürstentasche f 9875 f 9178 Bettdeckenhalter, f 9176 Bettdeckenhalter, ffener Arrest mit nzeigepflicht bis 8. April 1908. 10 pril 1908 Vormittags 9 Uhr. Offener Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton neuen Justsagebäude an der Lu tpoldstraße bestimmt Erste Grkabi veenen is zum 1. April 1908. Das K. Amtsgericht Waldsassen hat auf Antrag Bäürstentasche, †9382 Bürstentasche, 1†9380 Bürsten⸗ 7 9177 Bettdeckenhalter, 1 9428 Schlummerrolle, —Berlin, den 27. Februar 1808. Arrest mit Anteigefrist bis 1. April 1908. 1 A volph Emil Driehaus, alleinigen Inhabers der Manchen, den 27. Februn a⸗ Vormiltags 10 Uür. Allene gürs 1908, der ledigen Epezereihändlerin Fanny Lappert tasche, 19379 Bürstentasche, 19870 Bürstentasche, †9425 Schlummerrolle, †9372 Berndeckenbalter, Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amrtsgericht] Bolkenhain, den 27. Februar 1908. Driehaus & Co., Speditionsgeschäft. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. am 15. Aprit 1968 ee.eeeee. 5 I über deren Vermögen am 28. Fe⸗ f 9869 Bürstentasche, f 9867 Bürstentasche, 9741 Bettdeckenhalter, f 9749 b Bettdeckenhalter, erlin⸗Mitte. Abteilung 83. Königliches Amtsgericht. amburg, Hopfensack 20, Wohnung: Alt⸗Rahl⸗ M.-Gladbach. [97223] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April 1908. Fffnei. ee eee 2.

b j 1 s 9743 Bettdeckenhalter, f 9747 b Bettdeckenhalter. 2 di. Oldenfelde, wird heute, Nachmittags 2 ½ Ühr, icht i f ea. festensssc 4 8667 B66ten nen vch⸗ 19788 Zeitgeckenbar 1 9224 Wagendecke, f1 9647 Berlin. Beschluß. [972651 Bremen. [97271] 1 nkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter nt, Ubt; br Der Eröffnungsbeschluß hiesiger Stelle vom 22. Fe⸗ Königliches Amtsgericht in Rendsburg. Waldsassen. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist

8 he, f 9 ge 8 3 1908 wird dahin berichtigt, daß das Konkurs⸗ Riedlingen. 972 in dieser Richtung bis 14. 1 . 236 Bürst 9403 Bürsten⸗ Wagendecke, 19645 Wagendecke, f 9223 Wagendecke, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Oeffentliche Bekauntmachung 6 Lange, Stadthausbrücke 15 II. Offener Arrest mit bruar N. gt, as Konkur [97290] tung k März 1908 einschließlich Sentente6s S2 Züüfcenaschg0s Baerenücsihe. 89646 Wagendecke, f 9328 Tablettes, 19631 Mütze, Steinborn e 12 s⸗ 8 1nhn 1 eeeerevee 1 b. zum 24. März d. J. einschließlich. ecsobeßn nicht über der e F. G. K. -g0 Riedlingen. festgesett. 889 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ f 9401 Bürstentasche, f 9235 Bürstentasche, f 9637 f 9890 Toilettenkissen, f 9891 Haarnadelkissen, †f 91656 * g;- b Fe 22 Der 8 emer aaargs. .eülbar .g⸗ 8— geme 8 1 bis zum 15. April d. J. einschließlich. Frau Gustav S chön Rr vrn cg er. e Ueber das 8 1e-i. ver. 6 Lefiserengen, 4— zum 31. e 's einschließlich Bürstentasche, 19536 Bürstentasche, 9402 Bärsten, Ofenzug, 9159, Ofen ug. 19160 Osenzug. 18976 8 Pn 1nW Goedel jr u Charlottenburg Konkurs eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vor. vnnigerversammlung 5. März d. J., Inhaberin Witwe Gustav Sczö nber B . 24¾% Bamber, Inhaber 284 ieven Wahl eines 27 ußfaffng isRr TTTTTTͤͤͤͤqͤqqQvQQQQee4/; 920. April u⸗J, Whemeind, Uehfendetermin Funter, u M.Glabbalcg ersshel whh. b“ geh. u. Ledevnarha ir Wecgdae dünpenitcserden Züdl eines angeen Bervalters sowie ber; t Te. †9649 Bürstentasche, 94 nestentosch. 18 1 angemeldet am 6. Februar Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1908 bei frist bis zum 15. April 1908 einschließlich. Anmelde⸗ Hamburg, den 28. Februar 1908. 8 M.⸗Gladbach, den 27. Februar 1908. bruar 1908, Nachmittags ½7 Uhr, das Konkurs⸗ 68 132, 134, 137 der Konk.⸗Ordn. bezeichneten

Kinderhaube, f 9558 Kinderhaube, f 9559 Kinder⸗ Schutzfrist 3 Jahre, 1 Beschl il 1908 einschließlich. Erste 1 Königli verfahr öff gen i f 3 1 1 3 13 Uhr. dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ frist bis zum 15. April 1908 einschließlich. Das Amtsgericht Hamburrg. nigliches Amtsgericht. en eroffnet worden. Der Herr Bezirksnotar Fragen ist auf Mittwoch, den 18. März 1908, S Lnden,ec Ueeedlata er dch Nachne 8 Dr. Pfander. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Gläubigerversammlung 27. März 1908, Vor⸗ Abteilung für Konkuͤrssachen. gürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 97286] Hafner in Buchau wurde zum Konkursverwalter er⸗ Vorm. 10 ÜUhr, anberaumt. Der allgemeine

Puppenplatte, 891 Feuerzeug, f 9289 Feuerzeug, Tharandt. 108. 8 mah. Bren daaafclehes 1 vnae, og⸗ Blgenfaner, Pr fighrernin 1 HMaanever. [97260] . Amtsgericht Nürnberg hat am 27. Februar 1808 b, ene 20 E“ 8 2.* NFres 128s Feneszenes 111028, Khchalteö. na88, hh, Fin das Muüsterregistet st leute ingetragen warden: den Falls über die im, 8 132 der Konkursoconung Gerichtehanse dielletst, †. Bbageschoß, Zinmer nr. Zen hagls der verftsrbenen vnverehelichten EE Farneige de Seslusfasane sber die Bahl einez anderen ar. Walzsessen, am 28 gehruar,1306,,,ä,x halter, rhalter, f 928 r r. 18. abenauer uhl⸗ u „bezeichneten Gegenstände auf den 25. März Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). ella (Helene anzow hier wird heute, am Inhabers eines walters sowie üher die Bestellung eines Gläubige Gerichtsschreiberei des K. Amtsg icht UÜhrhalter, 1 9423 Tintenwischer, 1 9892 Tinten⸗ fabrik F. Schmidt in Rabenau: 1 verschlossener bezeichne ttags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfun Bremen, den 27. Februar 1908. 8 8 2 1. Februar 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. Grabsteinagenturen⸗ und gemischten Waren⸗ ausschusses und eintretenden Falls über di 9192, Der K. Sekretär: 8.) Weerichts. wischer, 19893 Tintenwischer, 9894 Nadelbuch, Briefumschlag, enthaltend 8 pbotographische Ab⸗ n degi. 2 vr Pesun el.Se Srenszsasbecben EET11qu.“X“*“ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Br. Pape hier, geschäfts in Müruberg, Peter Vischerstraße 33, 134 der Konkureerttenne Püanbnhen Gee Ade9.

III. ein verschlossenes Paket, enthaltend 50 Ab⸗ bildungen verschiedener Musterstühle, plastische Er⸗ 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Ahrens, Sekretär. Andreaestraße 10, wird zum Konkursverwalter er⸗ Nen gonkurzverfahren ersffnet. Konturzverwalter; auf Montag, den 13. April 1908, Nach. Allenstein. [97277]

bildungen von Mustern für Stickerei auf Stoffen zeugnisse, Geschäftsnummern 276, 277, 355, 287, G . 8 nannt. Konkursforderungen sind bis 20. rg. Offener Arrest 9 1 3 mit elgenden Fazriknun merr. ,422 Navelhuch, 18a sgg 883, 194. Sbabsein 3 Jahre eyge, T dnehr, Ferwan anbauumtn sferen Kere mit nanerenna. —, de Zimmerweineng 22 ics bi den Gerchte ansenen eröEcste Gläue seragen mgn vnge ggat Us B. Misen 108 S. eeee er; a as üfenn ber 1genafenn ann, as rvasahegn über den, Beenanen,e⸗ f 8953 Lackenborte, 2 Lackenborte, meldet am 20. Februar „Nachmittag r. 8, b eber ermögen de ern 1 8 gerversammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ 1— 8 äubigerver. 1908, . g, . 1 8 Lackenborte, f 9921 Blusenborte, f 9919 Blusen⸗ Tharandt, den 24. Februar 190b9. vA“ mann Lensch in Altkloster, zur Zeit unbekannten G gemeldeten Forderungen auf den —— 1908, sammlung 28. März 1908, Nachmittags fünn Ninachnrü a9e d 1

böorte, f 8971 Lacke, 1 8965 Lacke, f 8967 Lacke, önigliches Amtsgericht. Aufenthalts, ist am 26. Februar 1908, Nachmittags Vormittags 10 Uhr, p - 4 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 25. April

78966 Lacke, f.8968 Lacke, 18969 Lacke, 1(8970 Lacke, vriberg Königliches Amtsgericht. 95944 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.,6 Uhr, der Konkurz eröffnet. Verwalter: Auktionator Gerichte, d. Elevert ü0;. Bhene he . nseten 1908, Vormittags 10 ¼½ Uhr, jedesmal btn ngenelch 4 Fen eaemaffe eesörige Sache vonch . Fretuene Besghronmmene Zwangsvergleich 1eesa eser⸗ 1 8n . f 6s Sasten dece. 8 In das Musterrregister wurde heute unter Nr. 207 ““ 6 Schepber n Sufs hae v. eee. 12s . L. 3 Arres dc dcdeaepflic, bis zum 20. März 1908. üe 41 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ sind, aufgegeben, nichts an den Sercee chldig bestaͤtigt ist hierburch Sr. dn Zeablh 8 Tastendecke, 76 Tastendecke, astendecke, ean. eber das Vermögen der offenen ndels⸗ . Erste Gläubigerversam —: 10. r nigliches Amtsgericht i 1 G 5 .“ 1 bane d. 5 vis Mf r 8 8 9842 Tastendecke, f 9308, Tastendecke, f 9307 eingetragen⸗ Pfahrer, Solzschnitzerei in Triberg. gesellschaft M. eregers 4 Co. in Berlin, 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ g gericht in Hannover. 4 A Küruberg, den 27. Februar 1908. su berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie

π 85 1 bwesP geP-vgsxagt ene 1 8 1 7 S e 7 Tastendecke mit Dess. c 4751, f 8430 Tastendecke, Ein verschlossenes, versiegeltes Kuvert, entbaltend Gertraudtenstraße 18/19, heute, Nachmittags fungstermin: 29. April 1908, Vormittags Hohengalza. Konkursverfahren. [97235] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Z—1— e Btaamn sgr en Pehmitcherr 8 FlleSang ders vfr⸗

1f 8570 Kissen / Decke s. f 8571, c 7646/47 Kissen, 5 Photographien in Holl geschnitzter und bemalter 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [97285] onderte Befriedigung in Anspruch ne dem der Schlußtermin auf den 20. März 1 4 1 4 5 5 9 . 2 3 2 8 8 2* . 8-8g 3 e . 9 f 8834 Kissen, f 8840 Kissen, 3 Fißen Uhrenschilder, Nr. 30, 31, 32, 33, und 34, ange, Mitte das n faacfennrde. 15. März veras Amtsgericht in Buxtehude b -I Fexsyee wird Das K. Amtsgericht Närchane, d an 9. Sel2n0n Konkursverwalter bis zum wonanh. Uean, vee Vorm. 10 Uhr, weef da⸗ Königlichen Amkegencht . 1segrha sesen. 88s 99. is 5270 Kissen gg7i memet. ges 4. Fehruae og; acmeütkags ts Uhr, Fenfmann 8 Konkutsforderungen bis Ses 882 26 Febtur 1908. 8 das reröffnet ö 288, e Vlaaüe 1 9. e tsgerichtssek S bigsu üne. Stena, N. 8 ae 77 168 Giß⸗ 5△ 0 pla rzeugnisse, Schutzfri ahre. ——' . 8 8* enen andelsgese aft utmann und mtsgerichtssekretär Sommer. enstein, den 27. Februar 1908. 8 8 15667 98 Kitss F Lisene⸗ Kiflenz Triberg, den 4. Februar 1908. 8 1 5, lru 8n ae ge v⸗eraeng, en Cöthen, Anhalt. [97262] 8 1-J-v.-Aen H.eZeelah- win nne Sgakee. Hamburger in Nürnberg, Regensburgerstraße 32, St. Gonrshausen- Konkursverfahren. 97294] Königliches 1ksarrich Abt. 6.

2 en, c en, Großh. Amtsgericht Triberg. ꝙꝓ 8 3 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard 8 bis zum 15. März 1909. Frift zur A nzeigefr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Jacob Aussburg. Bekanntmachung. [97283

Ki f 8547 Kissen, f 8548 Kissen, f 8570 Kissen, üfungstermin am 5. Mai 1908, Vormittags nmeld d 3 1 v digen, d, Snn, Kiens Mlc Aiftn, Tülft Trmerr. 97ose- Pofeheenm, cherigtsgebande Reue, Fredeihe, Croeschel in Ethen. Inhabers der Füma übeare dFenhwes orderungen bis zum 15. Mirt 1908. Eeste ekaseen wel Kaehen be 8 he cen dene, dcbermann in St. Goarshausen wied beute, am w„ Das K. Amtsgericht Augebarg ct mit Beschta

8 1 8 1 2 . erlassen mit Anzeigefrist bis 25. März 1908. An⸗ 27 b 19 f a ü Ki n das Musterregister wurde heute unter Nr. 208 I. werk, Zimmer 111. Offener. Emmerich Inh. Rich. Groesche 4 Gläubigerversammlung und allge 8 694. 1 1908. An „Februar 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ vom 25. Februar 1908 das Konkursverfahren ůüber ni9 4ern Heseng Paket, enthaltend 50 Abbil⸗ be 29 An. gn bis 8 April 1908. featt wied haue, am Ne. Zehr 1908, 8 Krag⸗ be do. drehs am sane Maärz ] 5 10 Awrnl 1908. Erste Gläubiger, verfahren eröffnet. Konkursvermalter: Amtsgerichts, das Vermögen des echre wermensees Georg dungen von Mustern für Stickerei auf Stoffen mit Uhrenfabrik, vormals L. Furtwängler Söhne Berlin, den 28. Februar 1908. das üebes 5. b. vüme 8 5 10 Uhr. * auan ung: 8 März 1908, Nachmittags sekretär Jung in St. Goarshausen. Offener Arrest Schwarz in Augsburg als durch Schlußverteilung folgenden Fabriknummern: f 8515 Kissen, f 8516 Akt. Gesellschaft in Furtwangen, eine Photo⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Rechtsanwalt Dolge * 15 1, 1— Aure Hohensalza, den 26. Februar 190b9. 2 5 Uör. 8 88 allgemeiner Prüfungstermin: und Anmeldefrist bis zum 21. März 1908. Erste beendet aufgeboben. Kisssen, f 8517 Kissen, f 8518 Kissen, f 8945 Kissen, graphie von einem Uhrgehäuse eigener Komposition, Berlin⸗Mitte. Aßt. 83. offener Arrest mit Anzeigepfl 8 un * Mür 1 Königliches Amtsgericht. ins zt pr „Vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Augsburg, den 26. Februar 1908.

f8544 Kissen, f 9439 Kissen, 19440 Kissen, 9269 Muster Nr. 109, ee. 8 110 ansemecdet EEEET— 197236) wiA n 2 41 Srahms 2 EW 1b des Justingebäudes an der Augustiner⸗ 2* den 85. März 1908, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Kiissen, 1 9070 Kissen, f 9071 Kissen, f 9068 Kissen, am 17. Februar 1908, Vormittags r, plastisches . 9.-S. . ; 2 3 9724 . 8 „Uhr, anberaumt. herlin. Konkursverfah 1 Sagen 49en- ins Aüher LIha 1hes L ha6h Schutzfrist 3 Jahre. Ner. . Vernbgen d a heae .,tne Uieber das Vermogen der zum Betrieb! Aneh Mürgberg, den 27. Februar 1908. 9 St. Goarshaufen, 27. Februar 1908 JNDas Jenes eaeeen, Aer ser wees e d— Kisssen, f 9072 Kissen, 1 3073 Kissen, 1 8573 Kissen, Triberg, den 17. Februar 190b9. Kiwi in e s Herzogl. Amtsgerich then. .8 Herren⸗ u. Knabenkonfektions⸗Engrosgeschäfts erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königk. Amksgericht. eeenanns bene den hüeühen, e Füen e 6 f 8972 Kissen, f 8458 Kissen, f 8469 Kissen, f 8519 Großh. Amtsgericht. 8 durch Beschluß 88 chts . r. Dresden. [97253] unter der Firma: Geyer & Schube in Oetzsch, Nürnberg. Bekanntma ung. (Auszug.) 97284] Schneidemühl. Konkursverfahren. [97224) Bohlen und Co. in Berlin, Alexandrinenstr. 97 Kissen, f 8643 Kissen, f 8580 Kissen, f 9658 Kissen, Villingen. Baden. 195956] Geee ö v. Boͤrner in Beuthen D⸗S Ueber den Nachlaß des am 25. November 1907 Dammstr. 14, bestehenden offenen Handelsgesell⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 27. Februar Ueber das Vermögen der Firma F. G. Raden (Privatwohnung Landshuterstr. 2), ist, nachdem der 88 Pfeifendecke, 99 Pfeifendecke, †1 8920 Pfeifendecke, Nr. 1027. Zum diesseitigen Musterregister Seite 102 ist der .sne find bis zum 13. März 1908 in Tolkewitz verstorbenen früheren Landwirts schaft wird heute, am 28. Februar 1908, Mittags 1908, Nachmittags 3 ¾ Uhr, über das Vermögen des macher Nachf. W. Stoeckert in Schneidemühl ist in dem Vergleichstermine vom 4. Januar 1908 an⸗ 17 8919 b Pfeifendecke, f 8923 Pfeifendecke, f 8921 wurde eingetragen: Kendicsfo heesgen 8 Ide Erste Gläubigerver, Emil Arthur Gössel wird heute, am 27. Fe⸗ 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmanns Hans Gmelling in Nürnberg, durch das Königliche Amtsgericht hierselbst heute, am genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Pfeifendecke, 1 8922 Pfeifendecke, 8924 Pfeifendece, Nr. 100. Uhrenfabrik Villingen A. G. da⸗ bei dem 8* rüßungst dat den 23 März bruar 1908, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren aufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinz⸗ untere Seitenstraße 1, das Konkursverfahren eröffnet. 27. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ schluß vom 4. Januar 1908 bestätigt und der Schluß⸗ 7 8925 Pfeifendecke, 9129 Pecke, c 7751 Decke, hier, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 10 Ab⸗ ee h e⸗ S Uhr, in den Miets⸗ eröffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. straße ). Wahltermin: am 25. März 1908, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gallinger in verfahren eröffnet worden. Der Rentier Gustav termin abgehalten ist, aufgehoben worden. 97752 Decke, f.9902 Decke, 19903 Decke, f 9904 bildungen feiner Zimmeruhrengehäuse, Fabriknummern 190 z1 2 Faneß ße 1, Zimmer Nr. 3. Offener Max Arend hier. Anmeldefrist bis zum 20. März Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum: Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist Dreier in Schneidemühl ist zum Konkursverwalter Berlin, den 25. Februar 1908. Decke, 1.9905 Decke, †9906 Decke, 19907 Decke, 213, 239, 362, 370, 375, 390, 395, 400, 417 und räumen 8 2 mhesen. immer .n. Hcfener 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. März 4. April 1908. Prüfungstermin: am 15. April bis 25. März 1908. Anmeldefrist bis 10. April ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 97542 Decke, 1 8833 Decke, f 8705 Decke, f 8655 450, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet bes vncht Beuthen S.E 8899 08 12hk 682/08. 1908, Vormittags 9 ¾ Uhr. Offener Arrest 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit vSe. Erste Gläubigerversammlung: 28. März 30. März 1908. Konkursforderungen sind bis zum Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Decke, f 9002 Decke, f9003 Decke, den 17. Februar 1908, Vormittags ½112 Uhr, Schutz⸗ Amtsgericht Beuthen .⸗B. 22. 2. 08. 12. N. mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1908. 5 Anzeigefrist bis zum 28. März 1908. a88. Nachmittags 5 Uhr, und allgemeiner 30. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste, werlin. Konkursverfahren. [97266] V. ein verschlossenes Paket, enthaltend 50 Abbil⸗ frist 3 Jahre. 4 8 Beuthen, 0.-S. [97237] Dresden, den 27. Februar 1908. 8 8 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A, Prüfungstermin: 25. April 1908, Vormittags Gläubigerversammlung am 26. März 1908, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der dungen von Mustern für Stickerei auf Stoffen mit Villingen, den 17. Februar 1908. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Königliches Amtsgeric„ht. den 28. Februar 1908. 8 88 im Zimmer 41 des Justiz. Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am Brandenburgischen Spar⸗ und Discontobank folgenden Fabriknummern: f 8656 Decke, f 8452 Großh. Amtsgericht. T. Loewy in Beuthen O.⸗S., Dyngosstraße 66, merfeid. —— [97275] FLeipzig. Fxhühestülth ns [97246] gebäudes an der Augustinerstraße. 15. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor E. G. m. b. H. zu Berlin, Brunnenstr. 54 1,

1 Decke, f 9368 Kammtasche, 9343 Kammtasche, weida. Bekanntmachung [95935]1 Inhaber der Likör⸗ und Spritfabrik unter der Ueber das Vermögen des Drogisten Carl Bogel. Ueber das Vermögen der zum Betriebe eines ase n heseebeenn 1nosgerichts dem Königlichen Amtsgericht in Schneidemühl, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

1 9454 Kammtasche, f 9043 Wandtasche, f 8851 7 usterregister. Firma „A. Loewy Inhaber Moritz Loewy in s 1 Betonbaugeschäfts unter der ae.ü. Zimmer Nr. 82. ur Erhebung von Einwendung S * Wandtasche, f 8850 Wandtasche, 79 Journalmappe, . 8ne, Ehengang, 18 Münchenberns⸗ Beuthen O/S.“, Krakauerstr. 20, ist durch Beschluß 5e hnb ehss 8 4 eenee sesöre Hülßner 8 Sns, Penckenisßrme berohor Pforzheim. Konkursverfahren. [97255] Schneidemühl, den 27. Februar 1908. 8 bei der Vereüngen gegen ag chluß⸗ 80 Journalmappe, f 8849 Journalmappe, f 9190 dorf, zwölf Muster für Läuferstoffe, Flächenerzeugnisse, des Amtsgerichts hier, heute das Konkursverfahren ö F Kontursverwalter: Rechtsanwalt offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 28. Fe⸗ Ueber den Nachlaß der Witwe des Gold⸗ Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Joutknalhalter, 9196 Journalhalter, f 9197 Journal⸗ Qualität London, in zwei Paketen, Paket I: eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann 28 Lt. wonder. Elberfeld. ameiea de ölhe bruar 1908, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkurs⸗ arbeiters Karl Simon, Christiane Marie geb. Schwabmünchen. [97264] bverwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung kalter, 19191 Journalhalter, 19189 Journalhalter, Nrn. 4114, 4115, 4120, 4129, 4130, 4140, Paket II: Schoelling in Beuthen O.⸗S. Konkursforderungen rungen bis zum 2. April 1908 bei dem unter⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Oberst, zuletzt wohnhaft in Pforzheim, wurde Bekanntmachung. (Auszug.) der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 17 9187 Journalhalter, f 9192 Journalhalter, f 9188 Nrn. 24/109, 27/113, 22/107, 25/115, 26/111, sind bis zum 14. April 1908 anzumelden. Erste seichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am Beier in Leipzig. Wabltermin: am 28. März heute, am 26. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, Das K. Amtsgericht Schwabmünchen hat am und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Zournalhalter, f 9361 Journalhalter, f 9795 Journal⸗ 26/112, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gläubigerversammlung am 24. März 1908, 28. März 1908, Vorm. 10 Uhr, an Gerichts⸗ 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrift bis das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Donnerstag, den 27. Februar 1908, Vormittags glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf halter, f 9427 Journalhalter, f 9659 Journalhalter, am 6. Februar 1908, Vorm. 9,55 Uhr. Vormittags 9 ½ Uhr, und Prüfungstermin den stelle, Luisenstraße 87 a, Hinterhaus, Zimmer Nr. 21. 18 zum 11. April 1908. Prüfungstermin am 24. April Waisenrat Georg Siegle in 4v Anmelde⸗ 10 Uhr, beschlossen: „Es sei über das Vermögen der den 25. März 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, 7 8848 Journalhalter, f 9277 Journalhalter, f 9428 Weida, 6. Februar 1908. 24. April 1908, Vormittags 10 Uhr, in Prüfa ngetermin am 14. April 1908, Vorm. 1908, Vormittags 11 Ühr, offener Arrest mit frist, offener Arrest und Anzeigefrist: 16. März Gastwirtseheleute Josef und Maria Strobl vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Zournalhalter, 9429 Journalhalter, f 8658 Journal⸗ Großherzogliches Amtsgericht. IV. den Mietsräumen der Parallelstraße 1, Zimmer 10 ½ Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Anzeigefrist bis zum 28. März 1908. 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ in Scherstetten der Konkurs zu eröffnen.“ Provi⸗ Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/10 halter, f 9276 Journalhalter, f 9275 Journalbalter, wermelskirchen. [95931]] Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum pflicht 82 zum 25. März 1908. 8 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, termin: Donnerstag, den 26. März 1908, sorischer Verwalter: Rechtsanwalt Börger, Schwab⸗ bestimmt.

f 9649 Journalhalter, f 9650 Journalhalter, f 9652 In das Musterregister ist eingetragen worden: 14. April 1908. Kgl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. 8 den 28. Februar 1988 Vormittags 11 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte münchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mitt⸗ Berlin, den 26. Februar 1908. B

Journalhalter, f 9636 Journalhalter, f 9651 Journal⸗ Bei Nr. 40 und 41: Export⸗Agent Max Schöpp Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 25. 2.08. 12. N. 7a/08. E 3 Iagüoebur ZZEEEE—— Zimmer 19 —. woch, den 18. März 1908 einschließlich. Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts halter, f 8648 Journalhalter, f 9648 Journalhalter, ei Nr. 40 und 41: Ex Z“ . Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [97239] 3 g. . 97249] Pforzheim, den 26. Februar 1908. termin sowie Termi Wahl ei Berlin⸗Mitte. Abt. 81

79250 Journalhalter, †9339 Jourmnalhalter, †9303 5 1“ hat für ele. ae Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard 28288 büree 8 Lithographen ulius Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Lohrer. Verwalters emes Gläolegrracfschefses 8 dperfn Bremen 11XX“X“ [97270] Jpournalhalter, f 9264 Journalhalter, 1 9263 b Sch fast dis au e Vahee enastneldet. Ludwig Sobolewski, Bialla, ist am 26. Februar Hirsch in Forst (Lausitz), in Firma Eduard E1“ Fitma I. John 8 ofer, zu Magde⸗ Plauen, Vogtl. [97282] §8 132, 137 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen Freitag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fournalhalter, f 9332 Tablette, f 9331 Tablette, utzfri 1or. den 11. Februar 1908 1908 Nachmittags 7* Uhr eröffnet. Hirsch in Forst (Lausitz), ist am 27. Februar 1908, b 8*Teehung⸗ eipzigerstraße 14, ist am 28. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Spitzenfabrikanten den 27. März 1968, Vormittags 10 Uhr, im Inhabers einer Saeaee 7 9435 Tabletie, 19432 Tablette, †9433 Tablett, Wermelskirchen, n risgericht. Verwalter ist Pr⸗ ßagent Gronwald, Bialla. An. Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. fadecs „Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursver. Max Schreiber, in Firma Max Schreiber in Geschäftsimmer Nr. 15 des hiesigen Amtsgerichts. warenhandlung Hermann Heinrich P 268 f 9326 Tablette, f 9325 Tablette, 1 9334 Tablette, Königliches Amtsgeri waler dors 5 1908. Erste Gläͤubiger⸗ Verwalter ist der Kaufmann Karl Lindner in Forst fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Plauen, Schillerstraße 76 II, wird heute, am Schwabmünchen, den 27. Februar 1908. Inhabers der Firma Heinr. Precht hier bich

VI. ein verschlossenes Paket, enthaltend 50 Ab⸗ Zwickau, Sachsen. [97058]) meldefrist bis 2 vs Eseücgr Anmeldefrist bis zum 24. März 1908. Seee kh. rh.ee Wilhelm Schumann 27. Febriar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des Kal. Baver. Amisgeri chts. ie nach aas Möndine g I hietse .

ür Sti S i Nr. in⸗ versammlung und März 1908 8 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis bildungen von Mustern für Stickerei auf Stoffen mit In das Musterregister ist heute bei Nr. 103 e 28. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Erste Gläubigerversammlung am 25. März . 2e Ihn⸗ n verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ (L. S.) Schmidt, K. Obersekr. durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehob 1 ik n: f 9333 Tablette, f 9337 getragen worden: Die Firma Oskar Tautenhahn . rz Vo g8 10 enes n. rüfungstermin am 15. April 1908, zum 27. März 1908. Erste Gläubigerversammlung It ; ff 8 n. h8 fgehobe Llgtecee Fobacgenmebkerne 19336 Tablette, 9335 in Wilkau hat für die unter Nr. 103 eingetragenen Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. März 1908. Igne ne⸗ en Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ agam 27. März 1908, Vormittags 11 Uhr. 8e,e, ene Zezesn 2 enen Anmeldefrist bis Solingen. Konkurseröffnung. [97293 Bremen, den 27. Februar 1908.

b 4 8 hl- und Prü termi Ueb 2 . Tablette, c 7747 Tablette, c 7748 Tablette, - 7749 Muster für indische Schals und eee goffe die Bialla, den 36. sehrue 8.ees 1 pflicht bis 18. März 1908. 8 E 10. April 1908, Vor⸗ zm 28. Mäarz 1908. a, n g ü. nn- weabeen - eee Der dai eE eteverichts⸗ Taßlete 88 2,33 568 ’1 7 e der Schutzfrist bis auf 3 Jahre ange⸗ [97625] Forst (Lau 1bTS 1908. Magbebueg, der 28. Fehruar 1906 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März Königl. Amtsgerichts Solingen vom 27. 1908, nremen. ““ [972800) Tablette, f 9480 Tablette, f 8828 Tablette, 18829 Zwickau, am 26 2 8 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters prankfurt, Main. [97488. nigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Plauen, den 27. Februar 1908. e. Ze ea9a, n2 KheFrrEr beee at ateeenegalinee Vibe Cseaz chmöhen f 8830 Tablette, f 8831 Tablette, f 8936 Königliches sgericht. Walter Jaensch in Zirke ist heute, am 29. Fe⸗ Ueber das Vermögen der Firma Frankfurter Mannheim. Konkurs. [96459] Königliches Amtsgericht. Npooest in Solingen ernannt. Offener Arkest mir Inhaberr der Bünne⸗ Man 1 * 224 8 1 1 8937 Tablette, f 8938 Tablette, f 9434 bruar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das eeen Verbandstofffabrik C. Degen und Cie., Ge⸗ Ueber das Vermögen der Firma Dampffäge⸗ Posen. Konkursverfahren. [97627) Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tablette, 8932 Tablette, 1†8933 Tablette, f 8934 K ku se fahren eröffnet. Verwalter: der Pelnene bf sellschaft mit beschränkter Hastung, in Liqui⸗ werk Seckenheim, Gebrüder Heene in Secken. Ueber das Vermögen der Firma S. Hoffmann rungen bis zum 21. März 1908. Erste Gläubiger⸗ durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Fees V1 8 vne v. Fürne. 1 88½ onkurse. 8 Isert in Zirke. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis dation, hier, Rödelheimerlandstraße Nr. 21, ist eim, Inhaber Louis Heene und Otto Heene in]/— Inhaber Kaufmann Wladimir Hoffmann in versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Bremen, den 27 Februar 1908. b 89 ablette, ablette, 8 f 9441 Tablette, †9442 Tablette, f9443 Anabach. Bekanntmachung. 97435] allgemeiner Prüfunastermin am 10. April 1908, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ das Konkursverfahren eröffnet : Gerichtsgebäud 1 6 f8ts Trblet, 19889 Tallette, 18838 19828. . 2 Tcbacs bcb aneg 2e sehees e . Rechtsanwalt Hirschler hier. Offener Arrest und mann Friedri ühler hier. Erste Gläubigerver⸗ Kaufmann Paul Hill in Pest, waghfne, Aere ten, Solingen, bezhn erh garn1c0enr x Danzi garnecstegsaße⸗ 28 25 1 Farfettzuf 5108, Sgeas, 1 gcTa blstte. ,3039 Wrrrkomeisers Föhnan Friehrich Böschel in Bienbadun; Zen, 9, S Hamtageüct. Anteigefrist 1s. mar 1968, Fltttagg 1n ör. 1eezeiger Präfungsterah: Fiens; Anffige. und Anmeldefrist dis zum 20, Mär 1908.é Der Gerictzschreiber des Kal. Amtsgerichts. 8. Sn dem Konkermbreeteen cer ns L.v Faas henser, 28 Näh⸗ .-eenrzgerichr. ammlung 18. März Mittag 2 „2 Wormitzags Erste Gläubigewersammlung am 24. März 1908,. Staatamhof. Betanntmachun 97491] Renti . f 8612 Klavierdecke, f 8466 Klavierdecke, †9028 Näh⸗ Ansbach den Konkurs eröffnet. Als provisorischer d 97251] pmn⸗ stermin 27. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Abteilung VIII. Vormittags 9 Uhr. Prüfungst 8 8 g. 5 ] (Rentiers Rudolf Gartmann in Danzi Lang⸗ 25 N tsanwalt Freiherr von Bischofswerda, Sachsen. 9 8 I. Obergeschoß, Zi 8 9 Drüfungstermin am 11. April] Das K. Amtsgericht Stadtamhof hat über das fuhr, Hauptstraße Nr. 74 ist zur Ab tischdecke, f 9025 Nähtischdecke, 19031 Pfefendecke, Konkursverwalter wurde 22¼ b Befchl Ueber das Vermögen des Bäckermeisters 11 ¼ Uhr. Anmeldefrist 18. Mäarz 1908. geschoß, Zimmer Nr. 98. Anmeldefrist und 1908, Vormittags 10 Uhr, im Zim 6 des Vermögen der Ep shändleri b B Bor⸗ . 1 nahme de f 9026 Nähtischdecke, f 9027 Nähtischdecke, Ebner dahier ernannt. Wahltermin 2 eschluß⸗ Wenzel Hame in Demitz⸗Thumitz wird heute, am Frankfurt a. M., den 26. Februar 1908. 5 8 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1908. Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz 3Z. bedlenstet enseh E X un ahn⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von VII. ein verschlossenes Paket, enthaltend 50 Ab⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 8 1808. Vormitrags 111 Uhr das Kon.] Ber Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts. Mannheim, den 25. Februar 1908. Posen, den 28. Februar 1908.. h ehefrau aria Voit in Rein⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei f ür Stickerei Stoffen Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die 28. Februar 1908, Vormittag 8 ““ Gerichtsschreiber Gr⸗ . ausen heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, auf Antrag der der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der bipeasen von eeEn Stggrehe galscha⸗ 799 8 sh 1 9 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist] kursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 19. März Abkbt. 33 (Bockenheinn). ichtssch r. Amtsgerichts. 8 Königliches Amtsgericht. Maria Voit den Konkurseröffnet. Konkursverwelter; Schlußtermin auf den 12. mier, Fen 8 8geeh x 8 8 v1A1A“

11““

1. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und heute, am 26. Februar 1908, Nachmittags 12 ¾ Uhr, eckenheim, wurde heute nachmittag 3 ½ Uhr das Posen, Neuestraße?7/8, ist heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, 30. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

885 8