8 “ 88 “ 11A4“ 182 b“ Wiehl, Kr. Gummersbach. [97486] 8 ts⸗] gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver./ Nünchen. 1 97287] 8 — Fer.bee emaraeece irhzt. Kächtan neeane Piese Hescazus e Keeereesememmee eereere e v Sveeeeeeeeebe 1908 das unterm 12. September 1906 über das Ver⸗ in Neudieringhausen ist ein Termin zur Beschluß⸗
„ 8 dem Königlichen Amts⸗ . 8 Danzig, den 22. Fehrvar 1908. böeeee 8 t. mögen des Früchtenhändlers Johann Franz in fassung der Gl ubigerversammlung über die nach 1 „ „ 1..2g.in engneh ““ desac Len ancrfsn vneee Bendang ber hcn. Mänchen Frsehetr Konkursverfa 88 8. 1— der 1“ 8 “ ger un onig 1 P ““ Kontenburföhren ner das Vermögen kursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung der Flahtenasrlapes, Iee naanes des
8 „sdes Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden der Prozeßkost “ 8 b de Handelsfrau Emilie Reichardt, geb. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. de deents dem Schlußtermineprotokoll ersichtlichen 8 182 .O. auf den 14. März 1508, vor. Berlin, Monta g, den 2. März
Donner, in Dessau ist zur Prüfung der nachträg. vehe. binnen, den 21. Februar 1908. Beträge festgesetzt. mittags 10 ¾ Uhr, Zimmer 1, bestimmt. 1 lich angemeldeten Forderungen Termin auf den “ offmann, München, den 28. Februar 1908. Wiehl, den 26. Februar 1908. 1 V b “ xggehan .I ses dnbeeate he 1enn neh e. Gerichtsschreiber 82 Königlichen Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. 8 1 wreaehen. a9lsgeepgersghede 8. [97233] 1q“ Amtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. vaane reh r üe Fustitute. 100,00G g eg. eemn. ün 8 “ 97226] M.-Gladbach. [9646 — . 8 jner 2. Mär; do. do. 3½ 8 3,1 do. do. VII Nuk. 16
9g den 25. Februar 1908 “ vvn. Konkurssache über das Benadn des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In -reeer. ze 88 d- Vern gen n ” Arr 8 Mürz 19 echehh Ldb.⸗Obl. 39 versch. 1 doltr ImVINI vel 915 gesen⸗ B108 1 Amtsgerichtssekretär, Kaufmanns Markus Schneeberger zu Wüsten⸗ Kleinhändlerin Catharina Florack zu M.⸗Glad⸗ 8 Feisne ah Schcdhrecndncg des Verwalters, zur Gos.-Gld. — 2,00 ℳ 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ do. behessande i 4 11 1000 I.nHe 180 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. sachsen ist in der ersten Gläubigerversammlung vom bach, Marktstieg Nr. 18, ist zur Prüfung einer nach⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 ger. terr gng. a 8 0,85 ℳ%ℳ 7 Gld. füdd. W.] do. do. 1902, 03, 05 3¼] 1.4.10 5000 — 50 G do. G 1891 konv.
eeee. 14. Februar 1908 einstimmig beschlossen worden: träglich angemeldeten Forderung sowie zur Abnahme berücksichtigenden W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. . 1 Düsseldorf. 18 ä.n ö 8. G das ; a. Konkursforderungen sind bereits bis zum 6. März der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtig 2,1,50 ℳ 1 stand Krong = 1,125 ℳ 1 Rubel⸗= 216 ℳ] do.“— do. konx. 31 Fhesgogt.N189-
—“ 11““ “
versch. 3000 — 100—,— Nürnber 1903 1.1.7 b1a6 Offenbach a. M. 190074 1.1. 1.4.10 . do. 1907 N unk. 15
do. Offenburg.
do.
do. EVVNFöö Peine. Pforzheim.
do.
do. 1895, 1905 3 ⅛
Sßfbeoensnenmn —
—
derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1 (alter) Goldrubel. = 3,90 1 Peso Galos = 400 1. 1908 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der For ücke d 3,20 2 eso (Gold) = 4,00 ℳ S.⸗Weim. Ldskr. uk. 104 155. do. 1900 N 07 uk 13 * 8een Fan l ae echan ee nasbtrzalch b. der auf den 10. April 19 Vorh ne bei der 12 “ beaePessee ete ne ee en R.ve.s.-r egn 1 ers Sre b.12 vee. elar = ö. Cchwrböhud. edkr 1. da9 en dcs nel 1 beraumte Termin zur Prüfung der angemeldeten und zur Beschlußfassung der Gläubiger über 11 ½ u dem Koöniglichen Amts⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt daß do. Sondb. L. 8 88 000— o. 88,90,94, angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. März Fo derungen und zur Verhandlung über einen von verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf mittags ½ Uhr, vor dem g b vn gesfine ehe Befüg Besechn. g n as 2 o. Sondb. Ldskred. 3 ¼ 1 G 9 Duisburg ... 1899 ö 19053 IEE11“ ““ 5 Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ den 18. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, deregee heselhs. ö“ “ er bez. Emission liefer efind. v ahfhben, uv,b —de. 1897 1, ng 18:, 11 — lcge san den 26 Feear 1g06 8 260b 188 1ete nee zir 88 5 88. “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtsz. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 T. Braunschweigische 4 ½ 3000 — 300 10096:8 do. 1999 7,88 1. 22 13805 8 ‚) Block, ekretä mittags r, verlegt. 1 mmer 8, bestimmt. — do. do. Magd.⸗Wittenberge 3 Fches Durlach 1906 unk 124 1.5.11
st. 8) Slock, Amtgerichtesetrer, . Hüͤders, den 26, Februar 1908. M. ⸗Gladbach, den 19. Februar 1908. Zabrzxe. Konkuroverfahren.. 972400 Brüfsel und Antwerven Meassg. aede Gee 1 17 5906 S00 Aöb sß MSieach 9 ern5 h 111 299 b“X Gerichtsschreiber des “ 6 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. „e reeere -v-n 8s, ensene . do. b ismar⸗-Carow 3 ¼ 5001 — (Elberfeld.. 1899 N 30 G — vse 1902 3½ Ht v wvrd en e—e. Hirschberg, Schies. 197222] meidenburg. Konkursverfahren. (97628]1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Broda. Pr⸗Anl 189n e1ege sfrbg 1903 ute. 17b“” 1 E1XAX“ V 4 97 Pemischeis, 1900. 1903,3⁄
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am ten üher dan . 1 ] irtin Witwe Das Konkursverfahren über das g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierd ben. — 4 N. 9/07. 1 1 S. XXII 1903 Uase vonr endlwig I“ Stahlschmidt, Seilereibesitzers Otto Volck, früher zu Hirsch, gaufmanns Wilhelm Günther in Neidenburg EEI Februnt 1908. EA“ Ems 1903 E“ 8 DOberförsterei Döderitz wird nach erfolgter berg, jeßt unbekannten Aufenthalts, wird nach er⸗ sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. do. do. XXI Erfurt 1898, 1901 N be . 18973, Abb lrung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Hann. Pr. A. Vv. R. Xv 8e. 1898 , 1901 N. Rostock . 1881, 1884,3 ¾ Deutsch⸗Krone, den 25. Fehruar 1908. gehoben. termin auf den 17. März 1908, Vormittags ; do. do. vFeh; Cpen1968, . n ”- d⸗ 180837 8 Königliches Amtsgericht. dKirschberg j. Schl., den 26. Februar 190s. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Reiden. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. ge Vr-In do. 1879, 89,98, 01 do. 18853 “ 197221] Königliches Amtsgericht. burg — Zimmer Nr. 1 — anberaumt. Der Ver⸗ †8 . 8 n 1— Flensburg 1901 Febrücen S 18288 Taa an esearerjabten Uber ars Herasgen dr Meheeen. e er 1e . ——— Ce eeelc e e⸗ 82 ö der Eisenbahnen. pomm. Prov. VI, VvII 3dore a M. 197. 951 1.1 ebama. C.. In dem Konkursverfahren über da ermö ausschusses sind auf der Ger ⸗ “ S b enae a. M. 190 N 11 8. I 8 F] unde . ö“ 8 des Handelsmanns Wilhelm Heinrich in Hohen⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. S9geanvif ch. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗ Posen. Provinz⸗Anl. . do. 1907 unk. 184 14. 1 Fesenes 1 3¹ Gddelak ist zur ar gürtendungen gegen salza ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Neidenburg, den 26. Februar 1908. 1. do. do. 1895 3 111. bo. 19789031 12. —= sde. do. 1904 131 Verwalters, zur Erhebung ban. eh teilung zu be⸗ Termin auf den 10. März 1908, Königliches Amtsgericht. Gütertarif, Teil VI (Flachstarif) vom Rheinprov. XX,XXI, o. 9988 3. (Schwerin i. M. 1897,3 ½ das S-eeagee9. 8 elungh ung Vormittaas 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ E“ [97228] 8 18 Okiober alten 8 XXXILu. XXXII 5. Solingen 1899 ukv. 10/4 I“ gericht in Hohensalza anberaumt. —Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. November neuen Stils 1902.
097 0.—
EEESSSA=
recgk
ShShg
—,— SSdo Co dooœto SAA SEN
S E
— —
—
—
297-
5000 u. 1000 3000 — 500
SSASESSEg 89—
— do C0OOCe 00 d0
Seishsrage
— 4₰ 55 — 8
90,75 b 3000 — 100 97,902 1000 u. 500 ,—
1000 u. 500 —,— 1000 — 200 98,50 G 1000 — 200 91,75 G 5000 — 200—-,— 5000 — 500,— 4.10 5000 — 500 00,850 G 1.7] 5000 — 200[91
—,—8,—8———8—9-69-h9i— EEggnEA
EEEEII“
-
SgEg=ESB ==
SSSSS
SriShags
—
do. do. XXIIu.XXIII31 14. 900 G Fregsstadt, . do. 1902 ukv. 1274 der Gläubiger uͤber die Erstattung der Auslagen und
do. 8. do XXXZ reiburg i. B. 1900/4 Spand — Auslagen 2 1908. 1 3 Schweizer Plätze... - do. 4907 Fr uk 12 4 500. ö1.“ Vergütung an die Mitglieder, Hohensalza, den 22. Februar ereihändlers Johann Hoppen in Neuwied do. II.VII, X. XII- 3 . 98,60 G do. 1895/3 ½ ßC14“ S e ö““ 20. März 1968, Vormittags u0 Uhr, vor eJecn enkusgverfahren über das Vermsgen der hierdurch aufgehoben. trag V zur Abteilung A und der Nachtrag IV zur rsch do. XXVIIfunt. 1634 ürthi. B. 1901 uk. 10, 4] 1.4.10 2000 —200 98,00 G do 1 0-1903,3; dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren ü er 8. 8 8 Neuwied, den 25. Februar 1908. 88 Abteilung B obigen Tarifs in Kraft. Durch diese do. XIX unk. 1909 3 ⁄ do. 1901 31 4.10 2000 — 200 90,50 G Stettin Lit. N, O P3* Ebelacg, bg 1 Febr se “ Amtsgerichts. 5 Hee-en - Denac Königliches Amtegericht. werden eine Anzahl russischer Stationen und 18 Bankbiskonto do. XVIII iv Pehe nann. 134 4. 1 875 do. 194 Lit. 0N38 Der Gerichtsschreiber des König 97258] ziegelwerk Karl Jul. Krause Nachfolg. in Potsdam. 8 [97230] Station Greifenhagen des Direktionsbezirks Sarthe -GBellin 6 (Lombard 9 vn öa. Kssel 4. Sel. ⸗H. Prs‚ ukv192 Gleßen 1801 4 1.3.9 2000 Stutt art ⸗. 1S Frankfurt, Main. Konkursverfahren,! 7 8 3 Bröthen, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des neu einbezogen und Frachtermäßigungen im Ve 5 1 Cbristiania 5 †, Jtalien Pl. 5. Farlterpam 8 fesas “““ 183 dosen 1907 unk 12 4 14. „ do. un. 184 Das Konkursverfahren über das 6 Privat⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 1. April am 30. Juli 1903 zu Potedam verstorbenen Stein⸗ von einer Reihe russischer Stationen eingefc 28 8 London 4. Madrid 41. Paris 8. Eer Petersburg u. do. 02, 05 utv. 12/15,3 ⁄ do. 1905,3 ½] 14. Thorn 1900 ukv. 1911 4 Bäckers Johann Georg Schlör, hier, däfts 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ händlers Emil Thurley ist zur Beschlußfassung Letzteres trifft auch bei den Stationen N. * Warschau 6 ¼. Schweiz 4. Stockholm 6 ¾. Wien 4 ½. do. Landesklt Rentb. 3 1 e 18C91.7 2 do. 1906 ukv. 1916 wohnung: Eichwaldstraße 77⁄¾ früberes Gef Ver. lichen Amtsgericht in Hoyerswerda anberaumt über die Verwertung der zur Konkursmasse gehörigen, Baklanka, Grjäsowez, Wologda Stadt und Wologda Geldsorten, Banknoten und Coupons WestsPrv.⸗AlIIukv09 4 Se;; 2₰ 200198, do. lokal: Seehosstraße 6, ist nachdem der in dem Ver. Hoyerswerda, den 26. Februar 1908. in Wilmersdorf, Geisbergstraße 20 und Fürther⸗ Hafen zu. Soweit die Fracht äͤe der letztgenannten 8 Müns⸗Duf. g.—,— Engl. Bankn. 1 2 20,476bz do. IV, V ukv. 15/16 4- 82 8 8 1901,3 ½ 1.4. F. Trier leichstermine vom 7. September 1907 angenommene Königliches Amtsgericht. 8 straße 4/5 belegenen Grundstücke bezw. üͤber die Stationen erhöht sind, wird die Ueberführungsgebühr Rand⸗Duk. 8. —.— rz. Bkn. 100 Fr. 81,45b g. do. A 31 ; 1900/4 1. . Viersen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mEandel, PFfalk. [97540] Aussonderung derselben aus der Konkursmasse eine über die Wolga erspart. b Sovereigns. J2914265) bai Bkn. 100 fl. 169 156; 5. IVBo. F. 15 3 do. 1900 3; 14. „ See 1888]% 10. September 1907 bestätigt ist, vu ger *Deffentliche Bekauntmachung. Gläubigerversammlung auf den 20. März 1908, Druckstücke sind sofort zum Preise von je 10 ₰ 1 281, 16,315bz Ital. Bkn. 100 1802 do. II . - ; Franlfurt a. M., den Fe de 8 iichs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königl. erhältlich. S un.⸗Ttüde. S Berne.1g 8n. 31 76 3G Westpr. Pr. A.VIuf. 12 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gericht in Potsdam, Waisenstraße 47, Zimmer Nr. 21, Bromberg, den 28. Februar 1908. 4, est. Bkn. .85,10 bz do. do. V — VII 3 ½
Graudenz 1900 ukv. 10,4“] 1.4.10 ies ba
- 3½ 4. Bve⸗ ah 1200. 28
. . 1 5 8. 1. do. 1 V ukv. 12
Abteilung 17. Johann Philipp Martz, Pollzeidiener in erlen. anberaumt. “ Königliche Eisenbahndirektion don.do. 1009,8r. 9 Kreige und rarstenwalae. S7SdS, n [97241] dach bei Kandel, wurde auf Antrag des Gemein Potsdam, den 22. Februar 1908. als geschäftsführende Verwaltung. Je. dee e e 8 190 & 213,906b; Anklam Kr 1901ukv1s4.
onkursverfahren.
adersleben. 1903 ,3 ¾ do. 1879, 80 88 Konkursverfahren über das Vermögen des ““ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. [97526] in 100 R.. do. do. 5,3u.1R. 213,90bz lensburg Kr. 1901 b In dem Konkursverfahren über da ermögen
dtanleiben. agen 1907 W ukv. 1274 5000 — 500 98,00 . heutigen Tage eingestellt V JHasberstadt 1877,02 N 3. 2000 — 200 87990 g.0. 25. 98, 88 o.n am heutigen . 8 2 von Amer. Not. l. Mär. —.— analv. Wilm. u. Telt. 88 1 , den 28. Februar 1908. z Regensburg. Bekanntmachung. [97252] Reexpeditionstarif für Flachs usw. . g ult. Maͤrz⸗—, ESbbö““ Adebrüchtgscheiberei. REose den nrzs eeiche Regeneburg hat mit Be⸗. Asnigsderg i. Pr. und Elbing nach deutschen JWe teine . 5. Schwed .100Kr. 11910 bz Sonderbo er. 1895 alleinigen Inhabers der Firma g . Kuhn, Sekr. schloß von 26. dieß
. alle 1900 N4“v1.1. 88 1906 unk. 12 1 Schwei . 5 B * 3 o. b 3 ½ 3 Abnahme d es Monats das Konkursverfahren und niederländischen Stationen. Noch “ do. eh. 139 8. 888 E1 Pene r.18, ggenbe⸗ 42* 8s Zebest nn. 182881821,3⁄ - Eeen Uinnch nebenn ve Kattowitz, 0.-S. [97482] über den I 829 ehs. Se.eeel. 8 ge Een dür- 8. ““ S.10. N11ge hses Penen nh. . S, Aachen St⸗Anl. 1999 Preußische 1 — fü Vermögen des turnlehrers a. D. ipp Geiger von Regens⸗ trag 4 8 Deutsche Fonds Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der In dem öö f Adolf burg aufgehoben, weil es durch Schlußverteilung hagen des Bezirks Stettin neu einbezogen und das St bi 1 Verteilung zu berücksichligenden Forderungen und Kaufmanns Josef Trieber, in Firma . alphabetische Verzeichnis der russischen Ursprungs⸗ 1t . Reichs⸗ aafsanleihen. 2., 8 v towitz, ist zur Abnahme beendet ist. 3 int Dtsch. Reichs⸗Schaz 3 1.1.]füllig . zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Kowatz Nachflg. zu Kat 27. Feb 1908. stationen ergänzt und geändert wird, sowie einige 8 d do. 3½ 1.4.10 1 3. ng des Verwalters, zur Erhebung Regensburg, den 27. Februar 1“ S1 Auslas 22 und die Gewährung einer Vergütung an bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Sarg, Kgl. Obersekretär. eie nerucke sind fofort erhältlich. Preis 5 BS. üc 88 * 4. Apolda „. 1895 3] 1.1.7 1 10091,25 G SOildesheim 1889, 1895 3% ee Mitgli es Gläubt zschusses der Schluß⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Ssenönberg, Mecklb [97254] ruckstücke sin bruar 1908 ügx PrenßSchatze Scheine? 1.1. 219 Aschaffenb. 1901 uk. 10(4P 1.6.12 2000 — 200/97,90 G Hörter 1896 3 ½ 11“ 523 März 1908 Vormittags stattung der Auslagen und die Gewährung einer 18 In Zarben betr das Konkursverfahren üͤber das begs, . Ar T Se e. do. do. 84 14. 110. — Augsburg; 1n1”1 Fe1c weegsaezn 8 Uana 1 — etr. . 8 he G v— 1 . 1 84 do. 5 98 8 8 omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschussess Vermögen des Landmanns H. Kröplin in Falten äftsführende Verwaltung. b1“ 218000 , d 1888. ; ö 2 selbst Uhei mnnk b der Schlußtermin auf den 20. März 1908, hagen Nr. 6 wird das Verfahren wegen Unzu⸗ 197528. EWEE“ do. do Baden⸗Baden 98,05 7,381 versch.: . 1“ 1900, g 191938
Fürstenwalde, den 25. Februar 1908. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ laͤnglichkeit der Masse auf Grund des § 204 K.⸗O. Vom 5. März d. Js. ab wird die im Ausnahme⸗ pdeng. bonfa Anbene . 5000 — 150 22 e06 bs he kreis1cger. 4., 1812 Kaisersl. 1901 unk. 12/4
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. N. 23 a06. 8 Schönberg i. Meckl., den 25. Februar 1908. beee C 8 En . Soa Ie h 89 uli. Na dgg 8. 8
Gerresheim. Kontursverfahren. (97274] Kattowitz, den 22. Februar 1908. 1 Großherzogl. Amtsgericht. 18 Monate verlängert; für Sendungen jedoch, die dn. —h 1901 unkp. 3000 — 200 99,70 b do 3.9 5000 — 500 98,25, G
1 Königliches Amtsgericht. nheeü.ilang 2 4. . 18og untp. 19 ¼ 14. 1 29ok G
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der — “ chroda. [97238] nach dem 31. August 1909 auf der Binnenstation — 8 unkv. 18 N Gerresheimer Nadelfabrik Wilh. Ritter, Ge⸗ ZZ bee ʒ 82; 8 S In dem Konkursverfahren über das Vermönen des ; von der sie ausgeführ! werden sollen, gilt 1m 84,18”3. 8 100—, 8 8. 5 4 8 8. 8 3 dei 1889 uFv. 1910 WEE “ 6 hce i Seerüee Lange zu Kattowitz, Gastwirts und Händlers Martin Sokolowski wieder die bisherige Frist von 12 Monaten. . 1692] ufb. 103 14102 20022. gde. 1801X 1994,9531 133 9. 1907 8 aüts,1. heim wird zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ veeee ist zur Abnahme der Schluß⸗ in Santomischel ist infolge eines anderweiten, von Frankfurt a. M., den 25. Februar 1908. 8 8 1 895 uf. 1288 3. 222gö 8 5 8 1801 18e9. 1398, en r. E“ maärz .F Verwalters zur Erhebung von Ein⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Königliche Eisenbahndirektion. 8 b u 181581 2. 58,2. 92,10 bz B So. Ldos 1901.1906, 1893 e“ das Schlußverzeichnis der bei der einem Zwangesvergleiche Vergleichstermin auf den [97529] Bekanntmachung. 8 omm do. Hdlskamm. Obl. 3 b do. 1901 unkv. 11
1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, wendungen gegen da ittags 10 Uhr, 2 “ rn 5.11 5000 — 200 7101,10B do. Spnode 1899 2v2 g b *Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie 17. 1908, Vormittag hr, Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. 8 5. do. 8.9 9952 98 do. 1 s. 9
niglichen Amtsgericht in Schroda, Mit sofortiger Gültigkeit wird in den Ausnahme- d 3 ½ 4 Bielefeld 1898, 1900 ee. 1902 35 do 8 7 8 Ia b —
4
4
— 8
— do O 0 Stbo OlCo G bo Oœ bo
8
2 5 8.
ixaieta 222gS
g
be
—'JO—VSOeSVVSSgSgV EE1A“
A6wEESEgEgE
sSSüEFPEEPSPSgSFg
GeeeeEEEe
EE— SSS=SSSSSSe
2—82
97,75 G 000 — 200 92,00 G
1 20900 200 9890 G 3680 209 t.hea
2000 — 200 90,50 G 0 2000 — 500 98,10 G
—'—OO— D “
.*¼.
—,——8—8—— A£eeEHA +— —,— —- —- —- — *—
—,— —
—
S38 SSS . 92 e
—2,—
1 —
1.
—6——
— DSSS —
.ü E88. 22SB.
257-
oE Egv
n“
o. 2 unkv. 12 4. 6 99,00 G arburg a. E. 1903,3 ½ do. —189 N5000 —500 93,25 G Heidelberg 1907 uk. 13 4 . 90G Altenburg 1899, Lu. II :1000 - 100/99,25 G do. 1903 3 ½ — Altona 1901 ukv. 11 N14 1.4.10 5000 — 500 98,30 GG Heilbronn 97 Nukv. 10/4
fandbriefe.
8x
V
8‿ Sg —
InSa2” SS8528SESIg.
do. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7
*& do. do. neue 3 ½ 1.1.7 ¾ 1000 u. 500 92,30 G 8 1 2000 — 100/ 98,25 G 1 8n Oblig. 8 4
do. do. 4 Landschaftl. Zentral 4 1.1 do. do. 3½ 1.1 IEE1181818 Ostpreußische 4 1.1 do. 3 ½ 1.1 do. 3 1.1. Pewanersche 3
b022AAS
58 f SE
2222ö2A!
0
o. do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ do. do. 3 Posensche S. VI — X 4 do. I 3 ⅜ it.
83ö
mEe] 8 —₰½
2272
FS EEE1““ m: .——8£8 SVOVVVqOgU 4, b-
22E2=2
[1.1.
4 3 1 vor dem 3 Gerresheim, den 26. Februar 1908.ͤ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der mmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschla veit oor oer gucher usw) für Zuckersendungen 4 1900,4 Königliches Amtsgericht. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Zir die Erilärung des Gläubigerausschusses sind au 8 Uneienet 8 bis einschließlick den 31. August 8 do,Lded⸗Renten c, 31 156. 1 8 686. 8e”e5 Krotosch.19001nf 10⸗ 3 ½¼ 1.4.10 8
— 979⸗ b äubigerausschusses der Schlußtermin V 3 n] b 82 Lün Sch. VII3 Sleiwitz. Konkursverfahren. [97223] Mitglieder des Sliu der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ 1909 uf der Binnen⸗ oder Seehafenstation eingehen, 8 mnsch.⸗Lün Sch. VII3 ] 1.1. — Föchun 1502] 8 998 5 auf den 20. März 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, 2 . 9 do. do. VI3Z] 14. 1— 8 8 Bochum 190278 8 300 Langensalza 1903 V Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer sicht der Beteiligten niedergelegt. vppoon der die Ausfuhr stattfinden soöll, die fur den . Bremer Anl. 187,79* ; 00 9 8 8 1907308 1.1. 8 1 :.. 1999 8 32
Schneidermeisters Hugo Hübner aus Gleiwitz 2 8 Schroda, den 24. Februar 1908. Nachweis der tatsächlich erfolgten Ausfuhr vor⸗ do. do. 1905 unk. 15 eer i. vin 8 “ Abbelnne e. grxhaschg Z 225 8e; 18ös. 11““ Kontgliches Amteg es Amtsgericht. ceehni sesebene Frist von 12 Monaten auf 18 Monate ver⸗ gde. 3 Ee.ets 410 B doß. Runrmels 1.1.7 b Kctesers Gem. 1990, terdurch aufgeh BZ . 11. t. Sebnitz, Sachsen. ängert. amburger St.⸗Rnt. 2. 1 8 1 Gleiwitz, den 22. Februar 1908. “ “ 1972 Das Konkursverfahren über das Vermögen der,] Für die nach dem 31. August 1909 auf den be⸗ do. amort. 190074 1.1. en a. d. 1991 410 Läna g en 6.2 31
Königliches Amtsgericht. Leipzig. über das Vermö 8268 früheren Sebnitzer Papierfabrik, Aktiengesell⸗ zeichneten Ausfuhrstationen ankommenden Surwni⸗ ISb . 386 4. Breslau 8 Lübeck 1895 3
Goldap. Konkursverfahren. [97231] Das baseemveeheen N. 8”28 Ejeler n In. schaft, in Sebnitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ gilt für den Nachweis der Ausfuhr wieder c 8 8 1are ihet 34 verf Bromberg... 4. 98,100 Magdeb. 1891 ukv 1910 ,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters or Deuselhandkun in termins hierdurch aufgehoben. gewöhnliche Frist von 12 Monaten. 8 8 do. 1886.1902 3 4 R. 1900125 2* do. 1906 unk, 114 Kaufmanns Rudolph Sack in Goldap wird nach habers einer u. 8 er. 7 8 E dg Ab Sebnitz, den 27. Februar 1908. Hannover, den 26. Februar 1908. Hessen 1899 unk. 09/1 Se1900 untv. 19,98 do. 191 18.18 erfolgter Abhaltung des Wö und Aus⸗ Leipzisö ntenczait, 8 s hierburch zufgeh 88 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. 1906 unk. 134 1cel 13e3, 79,75 873 erf 8 19e ⸗n e⸗ 58 schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermin g ssenaburg. Beschluß. [97541] [97300] 1 do. 18983 1900 81 .“1901 31 1.410 do. 1907 Lit. Ruk. 164
’ 1 do. Goldap, den 25. Februar 1908. Leip ig. den 28. ebran, 190 83, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 8 für Flachs und Hauf usw. NeStaats-88. 19062 Chatlottenb. 1889/,9971 versch, 2000 10089,50 b; 11888,91:v. 94,09,3 Kgzigliches Amtsgericht. Abt. II A.. 8 da. Etact ne.1806 4 bo. Sg. un o. 114 1419 50020 1099808,0, Rerndess. 11⸗960781
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. im Laufe des Konkurses verstorbenen Gastwirts des Ostpreußisch⸗Russischen Güterverkehrs 5 1 V Grossenlüder, Kr. Fulda. [97621] Lennep. Beschluß. [97487] Rudolf Olias aus Sonntag wird infolge Schluß⸗ 3 19. Oktober a. St. 19092 8. 1895 8 do. 82 unkv. 17,4 1.4.10 4000— V do. 1906 unk. 11 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verteilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ über Grajewo vom 1. November n. St. 1 Meckl. Eif.⸗Schldv. 70,3 do. 1885 konv. 1889/3 ⅛ versch. 200 95,500 do. 1907 unk. 12
Gastwirts und Maurermeisters Philipp Reus Commanditgesellschaft unter der Firma 2 termins hierdurch aufgehoben. (Anhang zum Teil vI Abt. B des Niederländisch⸗ do Tanf. Anl 898
1 il ei t ische Metallbettenfabrik Deußen & Cie.“ zu 1 1908. 8 2 38% b Beigschlirf, wird eingeftent, weics ine han gesfs 29g⸗ bei Lennep wird an Stelle des Rechts⸗ Sensburg, den 25. Februar 190 “ Deutsch⸗Russischen Gütertarifs) Oldenb. St⸗⸗A. 1903,3 ⁄
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Am 1./14. April 1908 tritt der Nachtrag IYV in . Großenläder, den29. Febhruar —— anwalts van Eupen in Lennep der Rechtsanwalt ö1“ Diejer enthält die Einbeziehung von neuen Sdeg tha Cr. 2. 19903 do. 1808ah, 11,3, 1,17 9 Nünden 1889, 18023 L6“ nig Ee Cöpenick 190 1 unkv. 1074 300 do. 13807 unk. 164 144. 3 2
onkurs. Siegen. [97622]] Kraft. 1 GothaSt er⸗ e sdeee vennhg⸗ 8 irma engießerei un aschinensabr ehen 6 5 — M. Fereee 8. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Leseep, der en gheee deoeenat. e. bei Freudenberg ist nach erfolgter den Stationen Len terinburo, Nischni⸗Tagil und SkenebSond. 809. 1ne — Fötcen⸗ 1900 nkv. 104 14. — vübx.xJx .“ 4 8 am 17. Juli 1907 zu Guben verstorbenen Fabrik⸗ “ [97228) Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Perm der Permer Eisenbahn nach Königsberg und g versch. b 8 1889,3 1. do. 1ee.8 3 besitzers Otto Wülfing, alleinigen Inhabers der Marienburg, Westpr. Siegen, den 24. Februar 1908. Pillau und Berichtigungen. An Stelle der aufge⸗ “ 6 preufische Rentegbriese, 895 . ZW1— 98. irmen „Gubener Hutindustrie Otto Wülfing eneezeheheeg. s Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, hobenen Frachtsätze über Grajewo treten ermäßigte 8 3 versch,; I11““ 17,94 11. V,20 bz München 1892 B 5 18 33 n Guben und „Wollfabrik & Spinnerei Otto, In dem Kohnkursverfahren ü 9 18-15 d5 88 Abt. 5: Scheffer, Amtsgerichtssekretär. Sätze über Wirballen in Kraft. Hinsichtlich der ein- sen Rassan... F1 5. 128 5. 8 8 1 do. 18oo,9lut. 10,11 8 1 8o. 118 In ia, in Neurode im Eulengebirge, soll die Reueeeaeshne, hehet nas übamabhhe n,de 25 5. strassburz, Ei’s. [97292] tretenden LeaeIa 2a-8 über Grajewo gibt unser eee..ä. b de. 190 J unn.178 1410 8 8209 8 1808 nn. 1 1 gech. . 88 Flthene hg befnnng ö sind e-2. des Verwalters und zu Beschlüssen über — e7 ,2ng 2. Übes den vg L. Pee.,ggg eee zum Preise von 5 1 8 d Fne. goh 8 b;9 1 Odeeig 197r. 17 1H. . . 5 889, 8, Co,918]% versch. 2909 —1991,808 . neulanssch. 13 . knens er 7 ältlich. Lauenburger G 1.1.7 “ 904 N32114. 4 e. do. „99, 03, 04 3 ½ versch. 5000 — 200/91, do. II3 berücksichtigen ℳ 2725,— Forderungen mit Vor⸗ die Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder auff Bankangestellte 1unru hiüfigen Auetanftstelle Ostbahnhof erh b 2 29G 8 Ra, . ee 88880785, 1 851 500,15 Forderungen ohne Vorrecht. den 28. Mäörz 1908, 10 Uhr Vormittags, hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf Königsberg, den 28. Februar 1908. Uebersche 14*2 8 Darmstadt 19 V 2. 200 8 do 8 1900/4 Hess. 88. dppet Ken. 1 8 2000 — 20091,75G Feehse peeenen 2000 — 200 91,00 G do. do. XIV-XV.
72
—,—— —D₰½
— ½——
1 3 4 V 3 3 1
21
—'——'s 222222222ganane
SqSq*
— =22
2ö—öö
58SESSS;ESÖS
5 —S8 1. 2.1.,
E8 AN
’e S —
do. neue 4— Schles. altlandschaftl. 4
do. do. 3 ½ landsch.
do.
—,— — 2
E8 ——— Uꝙg. Obb œC2S C,SO⸗ 258
8 5 b5
58 — 888885858ö2ö”!
MAG
¹
b. do. 1 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
C
D 3
D3
r. 4
3 3 3
2 —,8V
. ₰
do. 95, 99, 1902, 05,31 8 do. 88, 97, 98,3 versch Coblenz 85k. 7,1900 3 ½ versch. do. 1904, 1905,3 ⅛ versch 5000 — 100 90,25- B8 d Coburg 1902 N/3 ⅛ 1.1.7 Marburg. 1903 N 3½ 1.4.10 5000 — 200 90,20 G . Wesifälisch 579004 14. 99.30 Merseburg 1901 ukv.10(4 1.4.10, 1000 — 200 98,50 G JMAcltfälische 1906 ukv. 11/4 Minden 1895, 1902 3; versch. 91.80 G, do.
ge mJöats⸗ ö, 222222ö2ö2
22222222ö2ö2!
unk. 13 unk. 14
unk. 13 unk. 14
ben. 5 o. versch. d 897 3 ½ 8 . Ueber den Tag der Auszahlung und den zur Ver⸗ Zimmer 15. 11“ gehs⸗ aßburg, den 27. Februar 190oecgz. Königliche Eisenbahndirektion 8 posensche r7 3990 ho. 31 1.1. . do. 1880, 1888,3p teilung gelangenden Prozentsatz werde ich den Gläu⸗ “ 8ns2n. 8 1 h Kaiserliches Amtsgericht. aals geschäftsführende Verwaltung. 8 d versch. 3 Deslau 5 200G, Mhrden Ho8n)7901 4
o.
bigern nach Ablauf der Ausschluß⸗ und Einwands⸗ “ 1u Preußische 1.4.10 40 brbb HOtsch⸗Evlau 07 uk. 154 1. 2 künst [97279] Strassburg, Els. [97291] d versch. 8 5 bz D.⸗Wilmersd. Gem 9974 144. Münsten i. Hesf. 189 8 1
—8 VO' V—
EEEe— —=V=WVgVV 222228
frist noch besondere Mitteilung machen. Mittweida. 1 b becn über das Vernt . o. 8 25. Februar 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verantwortlicher Redakteur: 8 Rhein. und Westfäl.4 1.4.10 2 30 ’G Wortm. 07 N ukv. 124 1.1. 3 “ Hugo Jaenicke. Handelsmanns Moritz Esche in Mittweida Firma Siebert &. Schrempp's Nachf. in] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Sdehslsche do. 3 S5 - 30 91,00 G do. 07 N ukv. 1874 1.2,8 98,20 bz G Naumbunge⸗ 4 1” 4
Gumbinnen. Konkursverfahren. (97629] wird 2. Abhaltung des Schlußtermins hi egs öv ö nach Abhaltung des hes Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Schlesische ... 4 1410 9 * 8n- 198828797982 ev 2.. s. 88406: 8 un 1971
„nndes, en ecpeeezeeh 1249 ö aufgehoben. den 27. Februar 1908. eüburg, . 84 . Sr-. Särs 8* aaar; dent Ieher e ü”n dröcheken, 8 emhteswig e versch; do. 1893 28 6v 81 690 do. 31893 unk. 1917 „ ote . A. 2 weida, . 8 88 . 8 t. n er 8 e .32. 8 88 * 1.“ 4. 2, do. 91, 93 kv., 96-98 ditbriefe bis XXII
binnen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Koönigliches Amtsgericht. 8 “ de a. versch. .—S1. 50 G *.2h 88 ka ge. og 2o0o- 2o-ler2onga8 Srattbriese biß Xe. 31. versistden
8 8 8 CC111“ 8 W111“ 8 v111“ 1“““ 8 9 1u132“ 6 ““ “ 4 88 “ 1.e“ “ 11“““ 1
I-IV3 ⅛
5000 — 200 99,00 G Sächsische Pfandbriefe. 5000 — 200 99,00 G Landw. Pfdb. bis XXIII] 4 1.1.7 . bis XXV. 8. versipen
SeeSæeeVYgVgWgÖg 822E
̃errg D:
2
A. N. 80 8, ov