1908 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntma über den Verlust von Wert⸗ Kusschüeßlüc in Unterabteilung 2.

papieren befinden Bek

97975 auntmachung. 8 8 der planmäßigen Auslosung der

hdum Zwecke

% Hohensalzaer (Iuowrazlawer) Stadt⸗ 2 16857 sind sir den Tilgungs⸗ termin 1. Oktober 1908 Anleihescheine zum Nenn⸗ wert von 30 200 durch freihändigen Ankauf aus dem Verkehr gezogen, und findet somit eine Aus⸗ losung für das Jahr 1908 t statt.

S,·o den 22. Febhruar 19083. 8 eäfätcbeh Der Magistrat. 8

8 8

[97976] Betanntmachung.

Die 36. Verlosung der Allgemeinen Lothrin⸗ gischen Bezirksanleihe und die 29. Berlosung der Anleihe für den Brückenbau bei Blet⸗ tingen sinden am 1. April 1908, Vo 10 Uhr, im Bezirksratssaale des Bezirkspräsidiums hierselbst statt. Zu diesem Termine hat jedermann

Metz, den 24. Februar 1908. Der Bezirkspräsident: Zeppelin⸗Aschhausen. [97977] Ber Bei der am 28. Februar d. Js. vorgenommenen

Auslosung der im Jahre 1908 zu tilgenden Kreis⸗ (britter) Emission sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Lit. A zu 1000 Nr. 129 138 141 147 149

Lit B zu 500 Nr. 86 130 139 159 207 209 223 225 232 234 252 261 282 283 327 336 354 394 397 401 418 427 455 496 501

Lit. C zu 200 Nr. 24 62 75 76 80 126 152 163 203 207 257 287 299 317 320 351 365 384 436 443 530 553 562 579 651 658 680

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe 7 Nr. 2 10) und den Zins⸗ kursfähigem Zustande bei der kommunalkasse in Rathenow zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Juli d. Js. hört die Verzinsung der Für fehlende Zinsscheine (Reihe 7 Nr. 2 10) „8 d.. ag vom Kapital in Abzug gebracht.

Nathenow, den 29. Februar 1908.

der Vorsitzende: von Miquel.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 1928017] 88 8 5 Bayerische Notenbank.

Wir geben bekannt, daß in der Generalversamm⸗ Anton Cohen, Rentner in München, zum Mitglied

unseres Aufsichtsrats gewäblt wurde. Mllünchen, 29. Februar 1908.

obligationen des Kreises Westhavelland III. 203 263 276.

330 536 570.

699 712 722 732 834 847 854 867 871 889. scheinanweisungen vom 1. Juli d. Js. ab in ausgelosten Kreisobligationen auf. 8 Namens des Kreisausschusses, papieren besinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

lung unserer Aktionäre vom 27. Februar 1908 Herr Die Direktion.

98019] 1 Gemäß § 244 des D. H⸗G. zeigen wir hierdurch daß Herr Hugo Kolb, Rentner, hier, infolge

Akebens dis den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

aaugsgeschieden ist.

Augsburg, 29. Februar 1908. aumwoll⸗Spinnerei Senkelbach C1 Augsburg. C

Kopp.

98005]

Wir machen hiermit in Gemäßheit § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr

John von Berenberg Goßler jr.

8 58 L.b unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Hamburg, 29. Februar 1908.

Kansmannshaus Aktiengesellschast in Hamburg. Hertz. Gayen.

8 Die am 1. April 1908 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden bereits vom 16. März 908 ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst. Berlin, den 29. Februar 1908.

Preußische Hypotheken-Actien-Sank. 188075 Vereinsbank in Hannover.

Einladung zur 34. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. Mär

908, Vormittags 12 Uhr, in unserem gebäude.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. Vorlage der ZBilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907 zur Genehmigung. 2) E tlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Alktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsictigen, wollen der Vereinsbank in Hannover oder der Vereinsbanr in Ham⸗ burg spätesteus am letzten Werktage vor der Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien vnsen und dagegen die Stimmkarten in Empfang ehmen. 8 Hannover, den 2. März 1903. . Der Aufsichtsrat. Hurtzig, Geh. Reg.⸗Rat.

[98c21. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bierdurch vefanat, faß Ser. Snbnee, 3 Tod ans Süss e Ser venRühes 28.öa ⸗n. Wilbelm Heimrod.

[98069]) Lübecker Conservenbe habrik vorm. D. H. Cerstene, e SFesenschefe

eck. Ordentliche Generalversammlung am 27. Blarz 1908, Nachmittags 2 Uhr, in der Geschäftsstube der Fabrik. 1) Vorlage des Festsgeberch der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr

1907. 2) Beschlußfassung über Gewinnverteil 3 Eebesgsaches Vorstands für das hnungs⸗ 2

4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

5) Aenderung des § 5 der Statuten. .

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben 28 chen, haben 4ee 58 Sne

ummerverzeichnis, ausgestellt von einer hiesigen Bank oder einem Notar, bei Eintritt in die Generalversammlung vorzuzeigen. Der Vorstand. Carstens.

lososs⸗ Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung der Aktio⸗ näre auf Montag, den 23. März 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Notar, Justizrat Dr. Oelsner, Bockenheimer Landstraße 2,

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ 2) Englg 1edes Vorszants und des Aaßfihtaeats n g ands un 1 3) Beschlußfafsung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 4) Keuwahl zum Vorstand und Aufsichtgrat. 5) 1“ S.elFeer —, a. des a jedem r ge⸗ stellt wird, je vier auf den Namen lautende Aktien über je 425,— gegen eine auf den Inhaber lautende Aktie über 1700,— um⸗ zutauschen; § 3, betreffend die Numerierung der

Aktien;

c. des § 11, betreffend das Stimmrecht. e am Main, K 1998 8 rankfurter gemeinnützige Baugesellschaft.

8 Dr. Vatkentrapp. Dr. Oswalt.

[98087] Aktiengesellschaft für Asphaltirung & Dach⸗ bedeckung vormals Johannes Jeserich.

Die Aktionäre u serer Gesellschaft werden hierdurch

zu der am Montag, den 320. März 1906, Vormittags 10 Uhr, im Central⸗Hotel zu Berlin (Eingang Georgenstraße) stattfindenden N. ordeut⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das Jahr 1907. 1

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des inn⸗ und Verlustkontvs und Beschlußfassung darüber.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 1 350 000 durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis von zwei zu eins; Festsetzung der Modalitäten der

usammenlegung. 1 s

6) Abstimmung der eesasefitteste über die

erabsetzung und ihre Modalitäten.

7) Ploßin ung der Stammaktionäre über einen gleichen Gegenstand.

8) Beschlußfassung über die Abänderung folgender Paragraphen des Statuts.

a. § 2: Festsetzung des Grundkapitals auf 2 350 000,

b. § 3: Streichung der Worte: laufender Nummer“,

c. § 6: Ersetzung der Worte: „des Reingewinns“ durch: „Dividende“ und Festsetzung, daß nach Gewährung von 5 % Dividende an die Vor⸗

gsaktien die Stammaktien bis zu 10 % er⸗ ten und daß vom weiteren Reingewinn und von dem nach Bezahlung des Nominalbetrages der Vorzugsaktien und des doppelten Nominal⸗ betrages der Stammaktien verbleibenden Li⸗ quidationserlöse die Stammaktien das Doppelte üe erhalten, was die Vorzugsaktien er⸗ en, 18: Anführung der festen Vergütung des 8

Aufsichtsrats, de. 19: a. Streichung von Absatz 2 Satz 2 Aktien oder Depot⸗

interlegtbleiben der

e), b. im Absatz 4 Aenderung der Berufungs⸗ frist der Generalversammlung in zwei Wochen, f. § 28: Verteilung des Reingewinns und Liqui⸗

„unter fort⸗

1 dationserlöses, entsprechend den Beschlüssen

zu c urd d; Fassungsänderungen, b g. n von § 32 (Uebergangsbestim⸗ mungen),

9) Ermächtigung des Aufsichtsrats, Fassungsände⸗ rungen zu beschließen. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Tage vor der Bersamm⸗ lung bei dem Vorstande angemeldet haben.

I. Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Besch⸗inigungen darüber sind der Bor⸗ stand, Notare, die Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, die Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als gerignet anerkannt werden, zuständig.

Charlottenburg⸗Berlin, den 25. Februar 1908.

Der Vorsitzende des Aufsichtsratos: Dr. Gustav Strupp.

85 1 8

[98023]

Ahtien-Gesellschaft sur Herstellung und

Vertrieb von Charcutier⸗-Waren vormals Christian Eckert, Augsburg.

Folgende Mitglieder des Aufsichtsratö unserer Geselschaft sind durch freiwillige Niederlegun Stellung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

1) Fern Bornemann, Hotelier, Augsburcg,

2) Johann Freyinger, Fabrikant, Augsburg,

3) Friedrich Ruff, Kgl. Oekonomierat, Augsburg,

4) Joh. Bapt. Eschenlohr, Kaufmann, Augsburg.

[98085]

Wir berufen hiermit auf Sonnabend, den 21. März 1908, Nachmittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume der Firma Richard Focke, Zwickau (Sa.), eine ordentliche Generalversammlung die Tagesordunung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗

erichts und der Bilanz vom 31. Dezember 1907. 2) Bericht des vom Aussichtsrat gewählten Prüfungs⸗ ausschuffes. 3) Anträge des Aufsichtsrats auf a. Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sr das Jahr 1907, b. Verwendung des Rein⸗ gewinns nach dem Vorschlag im Geschäftsbericht. Leubnitz⸗Werdau, 29 Februar 1908.

Der Aufsichtsrat der

Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei Werdau. Richard Focke sen., Vorsitzender.

98076] Die Herren Akttonäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. März 1908, Nach⸗ mittags 1 Uhr, zu Sagan in Schröters Hotel stattsfindenden zwölsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Beschlußfassung über Genehmigung des schäftsberichts, der Bilanz sowie des I Verlustkontos für das Geschäfts⸗ ahr 8

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für die Gesellschaftsorgane.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. 1

5) Wahl eines Revisors für das laufeunde Geschäfts⸗

jahr.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 26. März 1908, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Freiwaldau oder bei A. Busse 4& Co. Aktiengefellschaft in Berlin oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis deponieren.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 13. März a. c. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der

re aus.

Freiwaldau, Kr. Sagan, den 2. März 1908.

Der Aufsichtsrat der

Schlesischen Dachstein⸗ und Falzziegel-Fabriken vormals G. Sturm

Aktien⸗Gesellschast. C. Kaufmann, Vorsitzender.

WValzingerbrän Aktiengesellschaft, Miesbach.

Gemäß § 18 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. März 1908, Vorm. 11 Uhr, im Gasthof Waitzinger in Miesbach stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts per 31. De⸗ ber 1907 seitens des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilam und Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl. ejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Baherischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗Bank und der Bayerischen Handelsbank in München, der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden, der Werk⸗ & Ereditgenoffenschaft in Miesbach oder bei den Gesellschaf Skassen in Miesbach und Landsberg a. L. zu himterlegen.

Miesbach, den 2 März 1908. 1

eee ass h, eh agesgefenfaheh.

ohr, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[98082] Finkenberg Actien⸗Gesellschaft str Vortland-Cement- und Wasserkalk-

fabrikation zu Ennigerloh b. Beckum i. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu Dienstag, den 21. März 1908, Rachmittags 3 Uor, zu der im Bureau der Ge⸗ sellschaft in Ennigerloh i. W. stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. ee

I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1907, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und über die Gewinnverteilung.

II. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

Nach § 28 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft in Ennigerloh i. W. oder bei dem Bank⸗ hause 8 Windmüller in Hamm i. W. oder bei dem Ba khause M. Schlesinger & Co. Rachf., Berlin W. 8, Kronenstraße 66/67, hinter⸗ legt haben An Stelle der Aktien kann eine Hinter⸗ legungsbescheinigung der Reichebank oder eines deutschen 2 mit doppeltem Nummerverzeichnis der Aktien

n.

Ennigerloh i. W., den 2. März 1908.

M 8 8 Vorstand.

Strätling. ““

[93018]

Württembergische Nebenbahnen, Aktiengesellschaft zu Stuttgart.

der heute vor Notar und Zeugen vorge⸗ nommenen zwölften Verlosung der 4 % igen Partialobligationen der früheren Firma Filder⸗ bahngesellschaft sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden: Nr. 55 174 305 562 621 627 638 1073 1119 1154 1280 1350 1377 1450 1551 1565 1656 1710. Die Heimzahlung erfolat vom 1. Juni 1908 ab gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst unverfallenen Coupons bei der Württembergischen Vereinsbank, bei der Württembergischen Bauk⸗ anstalt vorm. Pflaum & Co. und bei den Herren Stahl &. Federer, A. G. hier. Vom 1. Juni 1908 ab hört die Verzinsung auf. Stuttgart, den 29. Februar 1908. Württembergische Nebenbahnen, Aktiengesell⸗ schaft zu Stuttgart. Der Vorstand. u“

[98073]

Thonwerk Offstein, A.⸗G., vorm. De. H. Lossen, Worms a. Rh.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, nach dem Sitzungssaale der Pfälzischen Bank in Worms höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Auflösung der Aktiengesell⸗ ft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2 -SeI L—. der Umwandlung zu Grunde zu legenden 6 ) Gründung der sellschaft mit beschränkter Haftung und Abschluß des Gesellschaftsvertrags.

Unter Hinweis auf Punkt 1 obiger Tagesordnun machen wir die Herren Aktionäre hiermit darauf auf⸗ merksam, daß es ihnen freisteht, mit dem auf ihren Aktienbesitz entfallenden Anteil am V der aufzulösenden Aktiengesellschaft sich bei der neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu beteiligen.

Diejenigen Aktionäre, die an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine beim Notar erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung entweder auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. vorzulegen.

Worms, 2. März 1908.

Ernst Albert, Aufsichtsratsvorsitzender

[98072] Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre der

Bitterselder Lonisengrube, Kohlenwerk

und Biegelei, Actien Gesellschast findet am Montag, den 23. März 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars, ee Kempf, Berlin W., Unter den Linden 30, zwei Treppen, statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für 1907 sowje des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor⸗ ö der vorgeschlagenen Gewinnverteilun 1

und Entlastung des Vorstands und des sichtsrats

3) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds. 28 des § 19 im Gesellschaftsvertrag.

tejenigen Herren Aktionäre, die an dieser General⸗

versammlung teilnehmen wollen, baben ihre

bis zum 20. März 1908, Abends 6 Uh entweder bei der Gesellschaftskasse in Sande dorf oder bei den Herren A.

Berlin N. 24, Am Kupfergraben Nr. 4 a, gegen Aushändigung einer Bescheinigung, die als G

karte zu der Generalversammlung gilt, niederrulegen.

Berlin und Bitterfeld, den 2. März 1908.

Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und

Ziegelei, Actien Gesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Weese. Glockemeyer. Karl Keferstein. [98070] 1

Hallesche Kaliwerke Ahktiengesellschaft

zu Schlettau a./ Saale.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. März 1908, Vor⸗ gebäude tenden

Die hierdur mittags 10 Uhr, in Cöln im Verwaltun des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins abzu

8

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1907 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats. 4) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. zur Teilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine bis zum 24. März d8. Js., Vormittags 10 Uhr, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem deutschen Notar, beim Vorstand der Gesellschaft in Halle a. S., am Kirchtor 24, oder 8 , Schaaffhausen'schen Bankverein in

2 Gebr. Böchling in Saav⸗ en, dem Bankhause Joh. Ohligschläger G. m. b. H. in Aachen, der Rheinischen Bank in Essen, Ruhr, gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung deponieren. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so sind dessen Bescheini⸗ gungen über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung spätestens 48 Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung beim Vorstande einzureichen. Schlettau a. S., den 2. März 1908. van.

lle’sche Kaliwerke Actiengesellf

8 8

8

bkbei der Bergisch Märkischen Bank Crefeld und

a. ddie Nr. 39 und 1129;

die Nr. 1 2 3 4 23 24 25 26 27 28 226 680.

Kommerzienrat Emil Bellardi, Crefeld

Cresfelder Baummoll-Spinnerei, Act. Ges 8 Tu“

98064] A. Wernicke Maschinenbau⸗

Arlien Gesellschaft Halle (Saale).

der am Sonnabend, den 28. März d. J.,

Nerseburge e Geuneralverse⸗

. wer Gesellschaft nsig-- eingeladen.

1) Vorlage dder inn⸗ und Verlustrechn Seeschäftsjahr 1906/07. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien oder den ordnungsm igen Hinterlegungsschein über dieselben spätestens am 22. März bei der Gesellschaft oder einer der een. vom Aufsichtsrat bestimmten Anmeldestellen: khaus Neinhold Steckner, Halle a. Pfälzische Bank, Ludwigoöhafen a. Pfälzische Bank, Fraukfurt a. M., Hugo Thalmessinger & Co., Bankhaus, Regensburg, Aushändigung von Eintrittskarten zu hinter⸗ Aenn und ein doppeltes Nummernverzeichnis der Stücke einzureichen. Halle (Saale), 2. März 1908. Der Ausfsichtsrat. 8 A. Wernicke, Vorsitzender.

f57583 Rechnungsabschluß der Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, Art. Ges.,

vom 31. Dezember 1907. Bilanzkonto.

gen. 6

Vermö An Grundstückkonto Gebäudekonto

Betriebseinrichtungskonto Utensilienkonto . Mobilienkonto. Arbeiterwohnungsbaukonto .. Sprinkler⸗Anlage .. Vorräte .

Kassenbestand.. Leflencistand. 1 Reichsbankguthaben

108 422/19

1 028 751/38 1 361 218 56 592 642 36 39 8 53 108 194/4 7 015,05 846 414 50 271 402 73 3 829 02

15 970]40

3 020/12

4 386 536 24

Verpflichtungen. Per Aktienkapital.. Anleihekonto

Amortisationskonto Unkostenkonto: Voaortrag auf neue Rechnung, 8 8 eeee. zinsen usw. vom 1. ober bhbhah 31. Dezember . Extrareservekonto Reservekonto Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende -

4 386 536 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 943 063 171 672 277 449

1 392 186

Haben. Per Gewinnvortrag aus 1906 Garnkonto, Rohüberschuß

11 .. 1319 042

1 392 186

Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, Act. Gef. Der Vorstand. Müller. Schütte. [97984]

Die Dividende wurde in der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung auf 12 % fest⸗ gesetzt und ist Cgen Aushändigung des Dividenden⸗

8 Nr. 10 bvom 2. März ab beim A. Schaaffhausenschen Bankverein, Cöln a. Rh. und dessen Filialen, ferner

bei der Gesellschaftskasse hlbar

a 2 8 Es sind bis heute noch nicht vorgekomme Obligationen:

b. Dividendenscheine: Abschnitt VYI die Nr. 01093,

Abschnitt IX die Nr. 00556 00557 00558 00559 00562 00563;

3 c. Zinsscheine: Aüenalfbehre

00560 00561

Bei Erbebung der Dividende bitken wir gleich⸗

—2] 5 . behufs Verabfo 222 . eihe enden eine. Crefeld, den 28. Februar 1908.

Creselder Baumwoll⸗Spinnerei, Art. Ges. Müller. Schütte. 157885)

Auf Grund der in der Generalversammlung vo 28. Februar 1908 stattgefundenen Wahl besteht 88 chterat unserer Gesellschaft aus folgenden

en: Müller⸗Brüderlin, Er eld, B der, eeen M Dlatsohe stellv. ebende.

Kommerzienrat F. W. Deußen, C eld Fustitrat Paul Krüsemann, e. aref Kommerzienrat ritz Leendertz, Crefeld, 3-n1g2 Crefeld,

mmerzienr ustav 1 . Crefeld. den 28 Fbne sha S.e

in unserem Sitzungszimmer, stattfindenden ordentlichen den die Aktionäre unserer

9: des Geschäftsberichts, der Bilam und ung für das

Eff

Hypothekkonto Zinsen

Inventarkonto

Also von 5 % zum Reservefonds Abschreibung auf Inventar

4 % Dividende 8 % Tantieme

11 % Superdividende 8 zum Reservefonds I. zum Reservefonds II für gemeinnützige

Rastede, 1908, Januar 1.

5 % Tantieme an den Vorstand

Bleiben 8975,41

1 697 08

Kredit.

36]% Per Vortrag aus 1906 .. zurückgezahlte Abgaben Zinskonto g

Nasteder Bank⸗Verein.

H. zur Windmühl J. H. Onken. 85

Eil. Meyer.

1 044 243,13

†) 200 000,—, welche dem Bahn⸗

[97613] Debet.

An Handlungsunkostenkonto: Gehalte, Mtete, E

Gewinn⸗ und

Depositenkonto Norddeutsche Bankkonto Kassakonto ollkontokorrentkonto. erse Debitoren Inventarkonto

8b

Tranzgportspesen, inkommensteuer ꝛc. Assekuranzkonto . Effektenkonto e. 5 eerlustkonto...

Wagenladungs⸗ Gewinn⸗

ℳℳ

128 646 1 103

1 075 23 552

154 377

und Zolldeclarations⸗ Comptoir. und Verlustberechnung.

Per Gewinnsaldo pr. 1. Januar 1907 Wagenladungskonto Deklarationskonto Fçnteressenkonto

586 78 221 57 649 17 919

—————

154 377

damburg, den 6. Feeuar 1908. er Aufsichtorat. C. Mathies, I. Vorsitzender.

Aktienkapital davon eingezahlt 40 % Reservefondskonto krederekonto Zollkreditkonto Diverse Kreditoren Gewinn per 1907 22 Saldovortrag per 1. 1.1907 8 wie folgt, zu verteilen: Reservefonds 5 %. Dividende 4 % Tantieme

JBekleidungenkonto nach Abschreibung

Kraftmaschinenkonto frühere Abschreibungen

neue 7 %

Krefelder Teppichfabrik Aktiengesellschaft.

anz 21. Dezember 1907.

35 539,96 5 822,92

Stuhl⸗ und frühere Abschreibungen

neue 10 %

Muster⸗ und Gerätekonto— Mobilienkonto Warenvorräte Garnvorräte

Grundstück. Gebäude.. frühere Abschreibungen

neue I ¼½ %

Ifsmaschinenkonto 158 575,19

105 654,67 15 857,52 121 512,19

v Mꝛ 187 659,37

16 750,37 2 814,90

19 565,27

Debitoren ab Skonto

228 *

Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Diskontkonto

Skonto. und Dubiosenkonto Abschreibungen:

Kraftfmaschinen 7 ¼ % Gebäude 1 ½ %

und Dubiosenkonto.

Stühle· 1an ülhamneschinen 10 % 1

u .ℳ 159 959,64

8 941,44

41 362,88

32 448,8 Reingewinn 1907. 60073,15

5 857,52 5 822,92 . 2 814 90

Reingewinn 1 8

Gewinnvortrag aus 1906 . .

32 448,84 . 60 073,15

Gewinnvortrag aus 1906 —. Bruttoüber⸗

Einlieferung des Bezugsscheines

Crefeld,

Die Generalversammlung vom 29. gelangt dieselbe gegen Einlieferung des Dividend a. c. ab an den Kassen des A.

Februar a. c. setzte die Dividende

8.89,nec denb. nenr. 18 e 100,— aaffhausen’schen Bankvereins zur Auszadl⸗ woselb

cuch die Ausgabe der 2. Reihe be —— eig en

29. Februar 1908.

356 67887 auf 10 % fest, und pro Aktie vom 2. März

der Dividendenscheine erfolgt.

LE11u“

che tallpapier⸗Fabrik A. G.

e hierdurch zu der am 28. 1 v— Flrnbr 188.runee 85 Hotel zu

n or ichen Generalver⸗ ammlung 5 esordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jehr 1907 sowie Beschlußfassung hierüber.

2) bestrag anf Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Sümmrechts hat mindestens Tage 1,2 Pere Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse⸗, Schwabacherstr. 43, zu ei einem Notar zu erfolgen, im ü Fürth, den 1. März 1908. 6 Der Vorstand.

Bauer.

[96752]

Große Berliner Straßenbahn. Bilanz am 31. Dezember 1907.

Aktiva.

Konto Bau des Gesamtbahnkörpers 59 629 435,08

Konto Bau sämt⸗

licher Bahnhöfe u. Werkstätten 20 964 746,15 Wagenkonto. 34 537 560,53

8 ST72175 Abschreibung 1 3 ,0 000,— Außerdem sind noch adgeschrieben für 1907 auf Bahnkörper, Bahn⸗ höfe, Werkstätten und Wagen

körperamortisationsfonds über⸗ wiesen sind. Maschinenkonto nach Abschreibung

von 21 441,07 Abschreibung

Mobilienkonto nach von 13 492,76. Utensilienkonto

Geschirrekonto

von 255 484,91 Inventurenkonto, Bestände an Materialien und Futter.. . Kontokorrentkonto, verschiedene Guthaben 1 10 004 3587⁄¾

23 274 diesen hinterlegt 571 951 ffekten⸗ und Dokumentekonto, Effekten⸗ und Hypothekenbestände als Anlage Reservefonds. W Bahnkörperamortisations⸗ on

Effekten des Beamtenkautionsfonds Nicht begebene 3 ½ % Obligationen Nicht begebene 4 7% Obligationen

5 739 373

18 521 142 275 009]1 313 380 000

152 135 305

¹

.

Puafsiva.

Aktienkapitalkonto 3 ½ % Obligationenkapitalkonto 4 % Obligationenkapitalkonto .. Hypothekenkonto . . Divwidendenkonto, noch unbehobene Dividenden 3 ½ % Obligationenauslosungskonto, 8 Obligationen und

nsen 3 ½ % Obligationenzinsenkonto,

Zinsen per 1. Oktober bis 31. De⸗ jember 1907 Reservefondskonto Bahnkörperamortisationsfondskto. Beamtenkautionenkonto Kontokorrentkonto, verschiedene Gläubiger und Barkautionen Erneuerungsfondskonto ... euerungsfondskonto II.. Gewinn⸗ und Verlustkonto . .

GSewinn⸗ u. Verlustkonto am 31. Dezember 1907.

18 736 32518 288 853 50

1 845 575 03 3 479 195 59 1 110 770/48 9 890 009 23

152 135 305 72

Soll. Hypothekenzinsenkonto 3 ¼½ % Obligationenzinsenkonto . . . 4 % Obligationenzinsenkonto.. . . Gesamtabschreibungen n a. d. Gemeinden Erneuerungsfondskonto I, Zuweisung aus den Betriebseinnahmen nach § 39 des Statuts Erneuerungsfondskonto II, Zuweisung aus 1907

1 854 798/7. 2 561 29763

16 918 551[50 Oaben. 8s Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn⸗ vortrag aus 1906 23 nteressenkonto, eingenommene Zinsen triebskonto sämtlicher Linien: Die Einnahmen betragen

36 592 440,69 Die Ausgaben

betragen 20 255 066,41 Bleibt Ueberschuß

Berlin, den 4. Februar 1908. Die Direktion.

Dr. Micke. von Kühlewein. Koehler. Meyer.

Nach vorgerommener Prüfung der Belege und

Bücher der Gesell chaft bescheinigen wir biermeit die

ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Ueberein⸗

stimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗

und Verlustkontos mit denselben.

Berlin, den 4. Februar 1908.

C. F. W Adol