2h die ommanditgesellshaft Maschler 8. Co. in . 1) die Rechte aus ihrem blaher in Berlin, Mitzel⸗s. Die Gesellchafter Hinhe und Seibel beingen d v“ ö“ “ Schweidnitz auf ihre nlage von 20 000 ℳ straße — Vertriebsgeschäft für Ma⸗ Geschäft der offenen Handelsgesellschaft Max — oder Geschäftsführer in Gemein chaft mit ei Nr. 2109 Carbone⸗Licht Gesellschaft mit] Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgli b “ 3245,24 Se. 8 Wene 82 82 vaireSicherungs⸗Btöpse und elektrische Bedarfs⸗ 29 H w zusschlieglich 4“ Brandt einer der G be hrsngger. gftung—, Jan Seeüfagche zu vertreten 8 tloliede die Felöscht die 5 S 3 ,2000 k un im Werte von ℳ e „ artikel, 4 2 er e un ichten aus den Verträgen mit 5 k⸗ om 20. Januar 1908 ist § 2 des Di 1 ; 8 2. ar dlop, Berlin.) fihe 5 8 Fab trei 88e 8 8 1 in IeSowabe 539 to . x. bhte auf die Verb Fn 8 des Patents 9 vohanes Haeree Cbertottenzarf vom 8. 1 8. Gefhsabfer ct. nt er zur alleinigen Vertretung der Gelschaftevertrags dahin abgeändert 8. b Bealt, “ Paul Lewinsohn in Friedenau⸗ 8 E. 2814. 2 Marens — 5 und Kaufmann 0 r in Leipzig. e Ge⸗ e ener in ganz De and. e Gemmel, Wilmersdorf, helmsaue 2, tigt. 3 — i Nr. anzeigers, 3 schäftsführer zeichnen für die Gefen aft in der, Der Wert der Einlage wird auf je 20 000 ℳ 3) Fretin von Seckendorff, Zehlendorf, Potsdamer⸗ EEE Senege. 1 die Herstellung der Vertrieb von elektrischen vbesn er782 „ Gesellschaft Rossija“ Lokalanzeigers, Oberschöneneben Lokalan Weise, daß sie zu der geschriebenen oder auf mechani⸗ fahtgelebt und auf die Stammeinlagen der Gesell⸗ straße 13, im Deutschen R. dich anzeiger esellschaft erfolgen 8 nsge Art und Apparaten und die hiermit St. Petersburg Rückversicherungs Burean eigers u. Niederschöneweider Lokalanzeigers, 1”; Gesnsgefter de vnenisgenhin cfiteneunas.Geseu. an joshen nenehadesce sowie die Beheligoragg N 9 %h ensce wos amen 2ꝙ . . „ 2 . f 8 * v 8 der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Gesenlschaft mit besehrüͤnkter Hastung. Seidel auf 20000 ℳ festgesetz. Diese Veträce schaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 3026 Deutsche Gesellschaft für Des⸗ Baeglter nefugg. de n han Frgnetersburg Inzustrie W. Fenter & Coasrersezgunss e “ 1Sn Berue mit Zweigniederlassung in Frauk⸗ “ der Gesellschafter Gee,ed des Unternehmens: verae und Hygiene mit deschräukter Rossija: rma: eeeslhe d I., dörnar 1695, rnswalde, den 27. Februa am Main. e und Seidel angerechnet. 2 3 : ie Ei Berlin⸗Mitte. 1 Königliches Amtsgericht . Gegenstand des Unternehmens: Nr. 5085. Reue Charlottenburger Bau⸗ Einführung und Verwertung des Der Br phil. Ernst Dreher ist nicht mehr Ge⸗ hersaeins ntragung Bem 3, Februar 1908 wird dahin Berlin Ss ““ Attenadorn. — 1497782] „Herstellung und Vertrieb von Diabolospielen sowie gesellschaft mit beschränkter Haftung. vZ“ 45 die Ausbeutung aller schaͤftsführer. Berlin a6 F. 5 see hrtederlaffung in des Könz glich eendeloregister [97790] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute sonstigen Sport⸗ und Spielartikeln, insbesondere die Sitz: Charlottenburg. 1 grS Stamashr te ben e 150 000 ℳ —— Beschluß vom 8. Februar 1908 nd die beweglichem Eigentum gegen Einbruchsdiesftahl aoan Abteilung a⸗ Seenhn 82 unter Nr. 49 die Firma Egon Jsphording Atten⸗ Ausnutzung der auf das Diabolospiel in Deutschland Gegenstand des Unternehmens: GFeschäftsführer, Ve tretungcbef 88 Gesellschaftsvertrags über die gedehnt werden soll. Am 26. Februar 1908 ist in das Handelsre ist dorn und als deren Inhaber der Kaufmann Egon erteilten Patente und Schutzrechte. Erwerb und Bebauung von Grundstücken und Dr. Aögif Müller, Gerichtsafsefsor in Char⸗ Ber üe vngc ugnis der Geschäftsführer abgeändert, Berlin, den 25 Februar 1908. eingetragen worden: eeg; Icecin zu e in. Heshchtamankepüüal beträgt 400 000 ℳ Setrieh von damit in Verbindung stehenden Ge⸗ lottenburg, Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich durch eine Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. “ KFtema: Carl Scheller, Risdorf): endorn, den 30. Dezember . : 1 8 Robert Friedländer, Kaufmann in Charlottenburg. Geschäftsführer vertret irsceri gairasge hech nhaber jetzt: Louise Scheller, geb. Nadje, Fhefrau, Königliches Amtsgericht. Moritz Feisenberger, Kaufmann in Frankfurt a. M., Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ Di 3 rer vertreten. Berlin. andels Berlin. g . Augsburg. Bekanntmachung. [97784] Feang üdeife Generaldirektor in Hannober. 5 eübenr “ schränkter hschaft ist eine Gesellschaft mit be augeahenn. 100, Ffeuschaßt für Specialbau⸗ des Agniglichen Aensgeeices Gerlin⸗Beine. Am 27. Februax- 1908 ist eingetragen: 8 Fidn der, Hend srsie . 8 hagtiagen. F19 Kaufmann Mar Offenstadt in Berlin Wllmersdore, nn⸗ Fefdoes 12e dlihaseeras ist am 14. Februar 190e Dle Vertretungsbefugnis des Frcd nege⸗ und]· Am 25 Febener 1888 9 2 8 3rh,2920. 6 venn. Fien 8 . ⸗ 7 1 1 4 e ellt. 2 *ꝓ 3 d 2 n, Bankier, in. teg dwig Ec kerle 8.2 488 seg 1.,9. 8 8 25 5 geenn 8 122 2 deehe 8, Eschholz, Maurermeister in Charlotten⸗ E Jeerefobe. bestellt ist, so wird Saüer a Mäaecfe alh Gescäftgfahrer 2 Füscder. 1ünFärahen porgen. 2 V as Handelsregister 1 b 18 4 1 raa⸗ G. gn⸗ 2 veün Rerb . 1I“ Lechhausen: Die Einlagen von acht Kommanditisten . die Gesellschaft durch diesen allein oder durch zwei und der Kauf G as. ene Handelsgesellschaft S. rg., Inhaber Ern ustav Simon, Maurer⸗ Lichtental 1850. 8 Haftung. Karl Franke, Zimmermeister in Charlottenburg. .458 1 - mann Georg Oehlrich in Wilmersdorf berg Söhne, ECöthe it meister, Schöneberg. 4 1 6 vnen fehah den 27. Febenwt ... Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1908 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter nroknr vürrle gei chaftn⸗ 8, ena. mährers e8 has. fisch sn WSeschäftzfährera bestellt. Charlottenburg. (Fe.ge gweign bzderlaff Nr. 31 722 Firma: Schokolade⸗Geschenke⸗ Atberühmtes Diät- und Tafelgebãch. Kgl. Amtsgerich9t. srftae⸗stellt und auf die Dauer von fünf Jahren ge⸗ “ durch einen Geschäftsführer und einen Pror uristen] Demn Kanfmnanes ekorg Oehlrich ist erloschen. berg, Bankier, 2) verehelichte Bankier Martha ber Aüttomaten und Fabrikation von Automaten Augustusburg, Erzgen 197785] schlofsen. zttafü 1 Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1908 gemeinschaftlich oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ dorf, dem Archit 8 Gee. Brnfcann in Wlümers. derg geb. Geldschmidt, 3) Georg Her berg, Bankier, WMaex Challter; Verlin, Jahaber Max Challier Seines Wohlgeschmaches, seiner Auf Blatt 266 des biefigen Handelsregisters ist eee denne geschäftsführe st er selbstaͤndigen 8r.S. wird hierbei bekannt cht: schaftlich vertreten. burg und dem S.eden-,eeee. in (s. 4) Walther Herzberg, Bankier, sämtlich in Cöthen. Kaufmann, Berlin. — 1 Se vBens te Ite he heute die Firma Einhorn & Richter in Grün⸗ A 88 wird hierbei bekannt 9 1 Die G 8 gemages⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: berg ist Gesamiprokura ertei der in Echöͤne. Bie Gesellschaft hat am 11. Dezember 1876 be. „Nr. 31 723 offene Handelsgesellschaft: Stawicki & BPeichtverdaulichkeit und Bekömmlich Vatmichen und solgendes einget .. e cben b Tenn. Hen Hienen im veDs. .e.ag 1gs eee 8bol⸗ dünn⸗ Beranntmachungen der Gesellschaft erfolgen im gemeinschaftlith uf⸗ elnem Frfcrznsfber⸗ d gm fn g, Die Zweigniederlassung Charlottenburg hat Sümnareet, Geeli⸗. Gesellschafter: Max Stawick⸗ beit wegen ärztlich empfohlen. Gesellschafter sind: .“ g DPeutschen Reichsanzeiger. Prokuriste. Gesellsheft bm am 1. März 1908 begonnen. Mess⸗ Beltn und Frau Marie Zysnarski, geb. HFes⸗ g Karl Emil Ginhonn, “ Uarichsageeiaer, 2 18 * ö Seen 64 35 1236 eingetragene Der esellschafter Richard Gravenstein bringt in zechtiat 65 zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Nr. 31 708. Firma Hugo Jaffé Groß⸗ Feuerhelm, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 3/10 1907. Franz Eckerle, Lichtenthal (Bade Gesellschafter Gustav Philippardt und Heinrich dstück ein zum festgesetzten Werte von je die Gesellschaft ein: 9 Verliner Grundbesitz⸗C 1903 begonnen Baden). 19/2 1908. G.: Herstellung und Handel b. der Ührmacher Edmund Max Richter, Othon Kratz⸗Boussac bringen in die Gesellschaft ein: 7000 ℳ unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre 8 1 vie 22 aie B 3434 Barthelmes Bohrer⸗Com⸗ haber: H Fuff 6 Cs,Centrale, Berlin. In. bei Nr.27656 (8 d s von Brot⸗ und anderen Bäcker⸗ und Konditorwaren. „ beide in Grünhainichen. ihre Patente auf Diabolospiele in Deutschland Stammeinlagen. der Pder glctihencs Sahds. 1,0s, ag em . . llschaft mit beschränkter Haftung: Nr. 81908. “ ft *& Löhne, Maspebura ehelchaft C. Wohlece W. Brotwaren. woZien Gesellschaft ist am 15. Februar 1908 errichtet denm ier 170,a88 und 113 72, oestederechce afa n üe Narn,den, Grunderwerbsgesen⸗ schaft in Friedensbütte von der Maftteehtene. sens 21 Ghelctgitegaböebehtgeig des. Kan⸗ Sto cehm st Kaac 2 Co., Weisensec. Gefellchafter, Paut ig,Schbneherg). Der eh dent Gela er eeg 8 en. 1 en Namensschu abolo⸗ Doppelkreisel Nummer schaft mit beschränkter Haftung. Mäu gendet. Statt seiner ist Knoch, — d Berli . Die 8 11“ 1 5 Gb“ 1 .“ die Gesellschaft nur ge⸗ 2. CC“ Aetegteichen 8* 82 8. Fe Fhale eeh efetggen, aufgestlte, 8-. dem System 88 dnn Okto Dellschan Kaufmann in Berlin, Ge⸗ Ehes. acgeam Bessen, Herlta Knoa, 8 8 elb, ist enfsn Die Niederlassung in Magdeburg 1 . a e : 8 1 721 (0 - 43 0698 8 128n *27 4. 1900 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Uhren, Diabolo aleh, . anle sonftigen Marken 98 Ererh, Bersalmng deh Zerwertung eines oder 2) alle aus folgenden Verträgen: Dem Kaufmann Walter Drischel in Berlin ist uugg 190s vn 89 444 1— x1- 82 ”S Handelsgesellschaft: Preuß 1 „A. v. 27. 4. „ Musikwerken, Gold⸗ Silber⸗ und Lederwaren. Schutzrechte unh Patente, die Diabolospiel mehrerer Grundstücke n Balke wüee 8 a. aus dem am 18. Februar 1908 zwischen ihm Gesamtprokura erteilt derart, d ins 9 *. Eirma Maurice Guttmann, „ Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. 44 860 (H. 5417) 21. 8. 1900, chutzr un nte, sie auf Diabolospie rerer Grundstuͤcke in Berlin und dessen nordwest und dem Ingenieur Ronay geschloss V 1 Fteüren - 1⸗ n Gemeinschaft Berlin): Dem Ernst Relitz in Berlin ist Prok Der bisherige Gesellschafter Ernst Büsche ist 56 908 (H. 7666) 19. 12. 1902, ensesbtiseht r rn . dens Februar 1908. und Doppelkreisel⸗Spiel oder zum Schutz derselben lichen Vororten. * trage, betreffend Erwerb der Ronay 1 felichinem Ge schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ erteilt. okura alleiniger Inhaber der Firma. 8 284 8. 83 2l . 1903 SEenäcs. 9 ger a 88 e 12 L- Benchctemmmnkavital beträgt 20 000 ““ 8 deutschen und ungarischen Patente, Bei Nbe chistest, Gesellschaft mit be⸗ Se.e 1 060. (Firma B. Hochstetter, asHeklir; “ ue 1 52879 (H. 8594) 8. 10. 1903, Auf Blaft 609 des Handelsregisters ist heute die Deutschland bestehenden Potente und Schübrecke., Kenheesfünreri Kank⸗ in Pankow. nns denn en ne, 2henae 1906 wischen ihm schränkter Haftung: Peokura) ertentn Hermann Haßler in Berlin ist e1ehe eg HanbelosecaiFitte. Abteilung 88. 64 134 (H. .29 20. 11. 1903, Sr. n g8 Se 2 ge he. 1es, eh. . ℳ unter “ ist eine Gesellschaft mit beschränkter trage, betreffend Eö. eSena Heschlus 1. 8b ö h chf 282 Nr. 19 752. (Offene Handelsgesellschaft Fr. des Königlichen Beenenecber Berlin ean 67 573 (H. 8968 29. 3. 1904, Inhaber der Elektrotechniker Emit ar ul in nlage. . rechts auf ausländische Ronavs erhö ener, Berlin): Der Kaufmann Mart Abt 3 1 67 581 (H. 9338) G Bautzen eingetragen worden. 8 Nr. 5081. Berliner Central Verlagsgesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1908 c. aus dem am 7. E Feheht. dem 3812 Elo K hat das Geschäft nebst Firma von der besheolf Am 27. Februar cagnnns 1., Handelsregist 4 e. 88. 8829) aslsbeebense E1“ Gser schast IISe Haftung. fesesteat. mehrere Geschäftsführer beftellt, so wird 1 Robert Friedlaender und dem Fabri⸗ mit beschränkter Hassern 2 Henelegesschaft erworhen. Die offene eingẽtragen worden: . 92 8 parate und dergleichen Artikel; Maschinenbau un ; . 8 8 . IN n tto König i . . 1 andelsgesellscha aufgelöst. . 31 724. Firma: 1 57 584 (§. 9341 24. Iuttallation elekirischer Anlagen.. Begfnstand der Natemehmen eedie Gesellschaft durch mindesteng zwei Geschästsfübhrer Perteage 1er Anzeif eine utchanaaeschlzsenen an Pe hättgahre Aess herdausen ir Bellin it Barin üüaisist lnen . Die Prahima der 3 n i „0u, beche. 0. n denbr;, Perhr. 69 231 (H. 9567) 1904, Bautzen, den 27. Februar 1908. Verlag und Vertrieb von Zeitungen, Zeitschriften, oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Brikettierungsmaschine und über Einräumung von Durch Beschl vr 1 102 Bei Nr. 24 657. (Offene Handelsgesellschaft Ernst Berlin. i 69 397 (H. 9645) 1904, Königliches Amtsgerichht. (sSeitungsbeilagen hnd Büchern, Erwerb von gleich. kuristen vertreten. Lizenzen auf ein Brikettierungspatent Hete rse des Ln *. Perurber 1907 ist die Boß Nachfolger Dans Braun d. Georg Nr. 31 725. Firma: Baugeschäft Otto Schul 69 672 (H. 9570) 1904, nelgard, Persante- 3 [97787] artigen oder ähnlichen graphischen Unternehmungen Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: zum festgesetzten Gesamtwerte von 145 000 c unt ung s. des Gesellschafts⸗ Brotze, Berlin): Die Firma ist geändert in: Steglitz. Inhaber: Otto Schul B 2 70 545 (H. 9576) 1904, Bekanntmachung. sowie die Beteiligung an solchen oder deren Ver. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ANnrechnung auf seine Stammeinlage. Uehx Geschäftsfü Ernst Boß Nachfolger Georg Brotze Die Steglitz. chulz, Bauunternehmer 70 546 (H. 9577) ⸗ In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 retung. llim Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 5091. Schuellsetzmaschinen⸗ Gesellschaft w an Frschäftsführer Cart Eloesser steht, auch Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafte. — Nr. 31 726. Firma: Karl Gaus, Berli 9 . . ã 8 . 38—88* “ : Berlin. ei Nr. à . ene Handels ¹ Nr. 31 727. 1 71 804 (H. 9574) 1904, 1.“ Haftung, Bel Verlagsbuchhändler Peter Jessen Oestergaard in Sitz: Verlin. 8 “ Gehenfacß des Unternehmens: 489 b Hoffmann & Co. ee. hnseeeelegen, g. Pöge, Beran ee danheltgeselsah BB 71 805 (H. 9580) 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Berlin, 1 Gegenstand des Unternehmens: Bau, Erwerb, Vertrieh und Verwertung von Set⸗ schof⸗ 5 8 Ludwig Spitz & Co. Gesell⸗ berg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Otto Pöge, beide Schloffermeister Berlin. Die 71 932 (H. 10 107) 1904, loschen. Verlagsbuchhändler Kurt Levi in Berlin. Anlage und Beschaffung von Hypothekenkapitalien, maschinen und Apparaten zum automatischen Schnell⸗ aft mit beschränkter Haftung: Gesellschafter Eugen Ebert in S böneberg ist alleiniger Gesellschatt hat am 14 N.edeent . 0 n 82 . n 2 8 .1906, Belgard, den 25. Februar 1908. e rttes galsaaft it eine Geselschafi mit be. Baufnanzierungen sowie Vermtitanoegeschäte es eefe bi vcg giehapschinen und ahalchen Ersnduauen Stonmäspigi as 2.009,2 ar, 1eec9-n, 1nder Sehekernser Süünne dr e Re 41t, uma Wee gegelte wöchönen. . 85 Königlich 2 Amtsgericht. Der Gesellschastovertrag ist am 3. Februar 1908 ePag Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ 1 --h. Eeebacnchbgen Berensen nst ge merden.. Ke 1, , Seen;. Kuhnert Schöneberg.) 82 ü skacen 1904, Berlin. [97792] festgestellt. Geschäftsführer: “ 2 en Bei Nr. 4212 Verlag des Berliner Album Nr. 281156. znig⸗ — rlin): Cach ., N. Conrad, 1 17. 1904. Im Handelgregister B des unterzeichneten Cese2 Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer, Kausmonn Emil Garde in Belil1. J 11““ „₰ scesellschaft mit beschränkter Haftung: Nir 28 682. (Wrrdolhh König. Berlin) Fheclin) Dem Faufmann Erich Beegem in Rirdorf 1905, ist am 24. Februar 1908 folgendes eingetragen vertreten Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8 Geschäftsfäbeer; al beträgt 22 500 ℳ 8 8 0lfchan chluss pom 15. Februar 1908 ist die burg.) 8 entz, Charlotten⸗ 12 5 8 al “ Otto Tewes, Dr. juris, Berlin⸗Charlottenb g2 Berlin, den 25. Februar 1908. Berlin): Den Gesamtprokurist harlottenburg, Der Kaufmann Max Salomon in Berlin ist zum Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Philipp Harjes und Gustav läns. fe — ilt. 89
17. 21. 28. 12.
19. 23. 27. 21.
25. 28.
72 401 (H. 9343) 72 620 (H. 9575) 72 729 (H. 10148) 72 987 (H. 10270) 76 206 (H. 10213) 76 207 88. 10214) 76 208 (H. 1 76 279 (H. 10216 76 575 (H. 10280) 76 653 (H. 10313) 77 264 (H. 10879) 77 278 (H. 10876) 77 279 (H. 10877) 83 365 (H. 11752) 83 954 (H. 11812) 85 721 (H. 12092) 85 713 (H. 12291) 85 941 (H. 12410) 90 402 (H. 12101) 101 900 (H. 14716) 102 796 (H. 15009) 10. 6a 103 845 (H. 15169)
——O O-h—- nSSSSSSOI. 29589R9UI*2* 2*
reten. . . . 288 2nasl. und me. Zies Penamasaecisgen üte Seeästht erclren Een gehischesepertan st an 1 Februar 1908 1 1 r. „E. Bergmann Stahl⸗ un a⸗ e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen r Gese tsvertrag ist am 10. Februar 8 1u“ 1905, schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. im Deutschen Reichsanzeiger. 8 festgestellt. “ —2 bE lott Liquidator bestellt. beide zu Hamburg, ist Einzelprok . 1905, Sttz: Berlin. Die Gesellschafterin, Gesellschaft Zeit im Bild“ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: burg. Bemmcharlotten- Bei Nr. 4787 Angemeine Erwerbs⸗Gesell⸗ Eerlin. Handelsregister [9277892]‧. Bei Nr. 29 816. (Offene Hanbale deen .1905, Gegenstand des Unternehmens . Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, bringt Die Gesellschafterin Frau Bertha Garde brin vLLW- 6 ellschaft ist eine Gesellschaft mit b schaft mit beschränkter Haftung: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. W. Brandt Rixdorf): Die G sellsc dr. 1S .1905 er Betrieb des im Handelsregister de niglichen, in die Gesellschaft ein das Verlags⸗ und gentums⸗ in die Gesellschaft ein: m 18. ruar die 8 B n „„ Der Betrieb des im Handelsrezister des Königlichen in die Gesellschaft ein das Verl Eigent in die Gesellschaft ei schränkter Haftung⸗ mit be. Hurch Beschluß vom 18. Februar 1908 ist di Abteilung A. gelsst. Der bisbenge Gefellschafter Inle Ph. hrah 86 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte verzeichneten, in Berlin recht an der von ihr herausgegebenen Zeitschrift a. die ihr sebörige Einzelfirma „Emil Garde “ Der ellschaftsvertrag ist am 23 Juni 1907 Gesellschaft aufgelöͤst. 1 8 Am 26. Februar 1908 ist in das Handelsregister ist alleiniger Inhaber der Firma beeee 8 2 2 95 b . vnter her⸗ ½ Soüh 18 * ee 85 82v ganze 18 C. allen “ Pasfiven. K b feßfigestellt. Juni⸗ 11. 8 2 e Geschäftsführer Wil⸗ eingetragen worden: 8 Bei Re 31 333. (Firma: Hans Bondy Bergmann vorm. Leo erwarth Nachf. be⸗ eelager, die Kundenliste ten⸗ . eine i . n n. Nr. 31 711. Pj f — 1n Ferhen Hendezaeschäste 1n Fhenar 982 hüisc 29 d,bneser Heristen un 1 veee. e. 8 I 2 8. hren Ehemann zustehende Forde 8 1 Hei, Sesels haftsvertra Bei Nr. 1046 Königin Luisenquelle Gesell⸗ nas Piesbrugeschü pendg nesnschast Nsbn a Bndne 2dr. Dis Fiema lautet jetzt: Hans 1906, fabrikaten, Maschinen und Werkzeugen. aus den von ihr abgeschlossenen Verträgen, ins. Der Gesamtwert der Einlagen wird auf 18000 lähriger Frist von einem Geseüsschce schaft mit beschränkter Haftung: Lankwitz. Gesellschafter: Otto Kölblin Ingenteur, Geloͤscht Nr. 31 469 Ferdi B eüsgstsenbetchtüal beträgt 1 200 000 au Felohme 8 21 8 esug ꝙ Faken, 8 65 t e auf rvee. gpesthe der Gesell wird, besteht er 5 Jahre weiter “ losces iguldation ist beendet; die Firma ist er⸗ Seettn Adolf Naß, Ingenieur, Groß⸗Achterfelde. Giesel, Groß⸗Destillation, Berlin 8 e 1906, eschäftsführer: en Abonnementsverträge, soweit sie au erin Garde angerechnet. 8 . 5 V e Gesellschaft hat 22. . 2 1 8 1906, Kaufmann Emanuel Bergmann in Berlin, die Zeit nach dem 1. Januar 1908 erstrecken, die ꝗNr. 5088. Special⸗Fabrik für Sicht⸗ und Ge döefrtretung der Geselsschaft sind stets zwei Bei Nr. 1357 J. M. Epstein & Cie., Gesell⸗ Nr. 31 9 SZr genrad cs enene Ksckältrs A Abteil .1907, Kusmann Ludwig Winkler in BerlinScöneberg. mit Zeitungen bereits abgeschlossenen Verträge, de. Sortier Mäsfgfeen, Gesenschaft mit be. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: L. bbeschränkter Haftung: Wasserversorgungs⸗Industrie A. Peters &meꝛnd 1.gaa80 19. 12. 1805, ist eine Gesellschaft mit beschränkter Selenn faan oe. Eine 1eene ühee sche ene, eds. “ bro Gesellschafter Tewes, Wolters und Drewell loschen. tion ist beendet; die Firma ist er⸗ ca. SeFln. seSeselschafter. Albert Peters, In. Dfe Angs Nr. Handelsrert. 7 h. 6c 104 171 (b. 14834) „ 28. 1. 1908. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1908] zuf 389 000 ℳ festgesetzt und auf die Stamm⸗ Gegenstand des Unternehmens: 1“ c1eeSeen n “ 1. 1, b „Bet Nr. 1764 Schutz und Förderung gewerb⸗ Berlin⸗ Die Gesellschaft hat⸗ Zö belung A eingetragene Firma „A. Hanebutt“ in 26/2 1908 auf Franz Hartmann Sinalco⸗ Jeder der beiden Geschäftsführer Bergmann und Die Gesellschafterin, Gesellschaft Peter J. Oester⸗ Maschinen nach dem dem Ingenieur Müller paten⸗ darauf erlangten und bereits en 8” t le mit beschränkter Haftung: beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermaͤchtigt. Bernburg, den 27. Februar 190bobg. 5 Akt. Ges., Detmold. Winkler ist zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ gaard Gesellschaft mit beschränkter Haftung bringt tierten Verfahren sowie von gleichartigen Gegen⸗ im In, und Auslande, g Kene ie Liquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ Nr. 31 713. Offene Handelsgesellschaft Kaffee⸗ Herzogliches Amtsgericht. 6 Ern der Anmeld schaft berechtigt. das Verlags⸗ und Eigentumsrecht an der von ihr ständen. 2) die in dem Verzei chnis, Anlage 2, aufgeführten sen. h. vacn Versandhaus „Aroma“ Lamprecht & E⸗ „Bernkastel-Cnes. 1 euerung der Anmeldu Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: herausgegebenen FPustsett „Wissen“ in die Gesell.] ꝑDas Stammkapital beträgt 20 000 ℳ 111 Versuchsapparate und die dazu hörigen M i Zer. 2746 NMormaluhr⸗Reklame, Gesell⸗ Berlin. Gesellschafter: Minna Lamprecht, geb Handelsregister A 113. Am 2/1 1900o9 g Die Gesellschafter Bergmann und Winkler bringen schaft ein. Der Gesumtwert der Einlage wird auf Geschäftsführer⸗ ““ Werkzeuge und Eiand 2. 8 gehörigen Maschinen, schaft mit beschränkter Haftung: . Görlich, Kauffrau, Marie Weik, Kauffrau, beid. Die Handelsgesellschaft Moselwein⸗Kellerei⸗ 26 30 741 (Sch. 2661).. . in die Gesellschaft ein das im Handelsregister des 100 000 ℳ festgesetzt und auf die Stammeinlage der Emil Hemmerling, Kaufmann in Berlin, . 3) die in dem Verzeichnis, Anlage 3 aufgeführten loschie iguidation ist beendei; die Firma ist er⸗ Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1908 Gesellschaft C. A. Stöck a Co. Cues mit Berlin, den 3. März 1903. 8. Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte verzeichnete, Gesellschafterin angerechnet. Hugo Müller, Ingenieur in Berlin. Erfindungen für eine neue Schriftsetzmaschti bezonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur einer Zweigniederlasfung in Bernkastel ist auf⸗ Kaiferliches Patentamt. n Berlin ig der Stallschreiberftraße Nr. 2s unte; Nr. 5082. Marien⸗Ridorfer Grundstücks. Die Gefallschaft in nint Gesellschaft mit be⸗ die bierauf erlangten und bereteft cbmasch pelene ecen, nene2. Fe—guar 180g. beite Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt gelcst und die Firma erloschen. Hauß. [97640) der Firma E. Bergmann vorm. Leo Dberwarth Nachf. gesellschaft mit beschränkter Paftun 2* 9 schränkter Haftung. zum festgesegten Gesounoeerth 88 vagt 82 E. ialiches Amtsgeri t Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Nr. 31 714. Firma: Adolf Hedwig Wein⸗ Bernkastel. Cues, den 21. Februar 1908. betriebene Handelsgeschäft in Eisen⸗ und Stahl⸗] S Sitz: Rixdorf. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1908 Anrechnung von je 6500 ℳ auf ihre Stammeinla en .“ handlung, Berlin. Inhaber: Adol, Hedwig Königliches Amtsgericht. 2. 1 Handelsregister aeness-grsogen veg Wacregsfe “ , xx wsa eisches. kein so wird Pe.e.. 444 Winiam Peym, Gesellschaftmeruun. Handelsregister. HL7788] enfmanne, Berlig,- Handelsgesell vreesee e 197798] g. * 8 ¹ n. „ m 1 FAF . . ene Ha 8 3 8 s 8 Altona, Elbe. [97778] Saale, letztere in Firma Schwarp'sche Maschinen⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Den snarter Behanesg. und Hermann Langer des Kömiglichen Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. nationale Boorking Sfaee —2 . 82 bei den unen ————0 Eintragungen in das Handelsregifter fabrik und Eisengießerei Emanuel Bergmann gemäß Geschäftsführer: oder, falls ein Prokurist bestellt ist, durch einen Ge⸗ beide in Stolberg, ist Gesamtprokura in der Wetf⸗ Am 25. Feb Abteilung B. “ Co., Berlin. Gesellschafter: Carl Knoppe, Künstler⸗ domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftun 27. Februar 1908 3 den Bestimmungen des § 5 des Gesellschaftsvertrags, abrikbesitzer Richard Bermann in Rirdorf. schaftsführer und einen Prokuristen vertreten. erteilt, daß Kind gemeinschaftlich mit jedem d beng Februar 1908 ist eingetragen: sagent, Richard Will, Theateragent, beide Berlin. in Firma „Vereinigung deutscher Spülwarene à 1105. Norddeutsche Regenrock & Kleider⸗ und zwar Bergmann zum festgesetzten Werte von ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: anderen Prokuristen Langer dagegen nur develse B 88n .““ n Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1908 begonnen. und Sanitätsgeschirrfabriken, Gesellschaft mit brik Albrechtsen & Callsen, Altona. Der 900 000 ℳ, Winkler zum festgesetzten Werte von Haftung. Die Gesellschafter Kaufmann Emil Hemmerling schaftlich mit einem der Prokuristen Will 3 Bereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗ Nr. 31 716. Firma: Ernst Jeschke chöne⸗ beschränkter Haftung“ eingetragen worden daß 35 Weenee eehe. Tenng. Peher 300 000 ℳ unter Anrechnung auf ihre Stamm. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1908 und Hemmerling, geb. Krause, bringen aul Pommerrenig oder Kind die en 89 12 Fssgh für Bergbau und Hüttenbetrieb berg. Inhaber: Ernst Jeschke, Kohlenhaͤndler auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ Usen in Altona sst alleiniger Inhaber der Firma. einlagen. —„ glettricitats. Sicherungs⸗Gesen.] Nrftellt, RirdorseHerliner Grunderwerbs.] dotene er 9 Wnnl. werbene de de Nnz b Beötigt ist., ex. „Der Hüttenzigekier erganr Map zn Laurabütte] Neneherc;, Fi 1nsg von 11s ge rnns.190 das Ssemakapital um st. b 1 8 ¹ , — dorf⸗B erbs⸗ patent Nr. ü „und Sortier⸗ r. 476 A. 8 — . irma: Herrman ℳ erhöht worden ist und 32 8 gg. chäft, Altona. schaft mit beschränkter Haftung. gesellschaft mit beschränkter Haftung. 16“] maschinen sowie das Recht auf Erteilung weiterer mit beschränkter 1.5 * Cie., Gefellschaft] ist be e Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Hutfabrik, Berlin. Inhaber: en beträgt. orden ist und jetzt 32 000 8 Töpper zu Altona. den Gesellschaft .; e 2 n un zeugen rthur Schmidt als Geschäftsführer ist erloschen. Filiale Berlin hhaber: ranf Kaufacon vünk, Berlin. In⸗ gaseedereeee. Nernesns. Königliches Amtsgericht, Abt. 6: Altona. Iee eer von den Gesellschaftern Hepke und rwerb und Veräußerung von Grundstücken. in die Gesellschaft ein. Die Witwe Antonie Leonhard, geb. Stern, ist Zwei niederlassung d f haber: Leo Fran „Kaufmann, Berlin. Bonn. Bekanntmachung. [97797] —— gebrachten deutschen Schutzrechte des. Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ Der Gesamtwert der Einlage wird auf 12 000 ℳ u d 1 g ung der zu Loschwitz domizilierenden.—Nr. 31 779. irma: Annaberg, Erzgeb. [97780] Magazin⸗Sicherungs⸗Stöpsels, Patent Hepke & Geschäftsführer, 8 festgesetzt e. mit je 6000 ℳ 2 die Stammeinlagen B.ge Haftaführer in Berlin und vnnfnacsenschan S. 1 urania Josef Gssfan, Chebheisches, Irftitut Sn Heneschasser Ztiing 4 6 hns Auf dem die Firma Hermann Müller in Diener, die Fortführung des von den Gesellschaftern Feeeeie Richard Bermann in Rixdorf. der Iesen chefren angerechnet. dem Faktor Carl Mühle in Berlin ist Gesamt eaeenschaft für Cartonnagenindustrie: haber; Josef Goldlust, Kaufmann Charlottenburg. schaft: „C. Wüsten & Ei 1 B dnn decesel- ; eeeg 8e Hene ng v Süüne Phesar He⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 2„b1 8. — Gesellschaft erfolgen im 5 erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Heefern 11952 2 ites . n. —2 (Offene Handelsgesellschaft Heuri Heinrich“ Wüsten eea. 88 * öö1u“ b B „ 8 erwertungsgeschä eser Stöpsel und die Ver⸗ ng. eutschen anzeiger. ertret . n mit einem Foyer o;. in Liqu., in): 1 en! Man ügself, Mülle waus edem Hardelas, vaste 18 r. eihan bön Pesreaien S eö S e elelaeftrverra M ar .S. cn K. 88 — 22 n.vaak Gefenscheft 1 Behe 85 deSe. resng eh,.. 8 arhern hühlteen nche nen gefane vdas 8n 8 ebenven Soat; s in 92 ee⸗ 2c. en eschäst n eher. 1 5 — .0. Seee; 2 5— mit beschräukter Haftung. ränkter Hastung: emein erg Bamberg zu Schöneberg Liquidator. Firma C. Wüsten & Cie. Gesell Mäüneer, geb. Gepler, in Annaberg dessen Inhaberin ist. Das Stammlapital beträgt 80000 ℳ 1 r. 5084. Max Dreyer Gesellschaft mit be⸗ Sitz: Treglit⸗ . Die dem K wet finem Borstandsmitglied die Gesellschaft iu) Bes Für ergssg. Schöng lbert ie Gefellschaff mit be. Annaberg, den 28. Februar 1908. Geschäftsführer: sschränkter Haftung. 4 8 Febenstann 18 Unternehmens: kurg ist wheelsenn ber Feessscat Eeecte Pen. verekten 2 1 Berlin): Dem Albert Frisch * Se. eeevese Egag mit dem Sißz in Bonn über. 8 Königl. Sächs. Amtsgericht. Kaufmann Philipp Werger in Wilmersdorf, Sitz: Berlin. 8 Erwirkung, Erwerbung und Verwertung von Dem Kaufmann Hans Georg Kutzner in Friedenau Neue 8. 8 Prokura erteilt. Ferner ist in unser Handelsregister, Abteilun 1Bö Arnswalde. . [977811] ꝙKaufmann Gustav Schmidt in Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Schutzrechten für eigene und fremde Rechnung, der ist Gesamtprokura erteilt derart daß er nur in Ge⸗ hotographische Gesenschaft, rtien⸗ Bei Nr. 14795. (Offene Handelsgesellschaft heute unter Nr. 143 die Gesellschaft mit beschränt 85 In das Handelsregister Abteilung B ist heute Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Vertrieb von Pianos, Flügeln und Harmoniums Verl⸗ patenttechnischer und ähnlicher Zeits en meinschaft mit einem anderen rokuristen zur Ver⸗ mit dem Si Pfenschaft 1 aul Erhardt 4& Co., Berlin): Walter Haftung in Firma „C. Wüsten & Cie Geseu⸗ unter Nr. 7 die Kammwollspinnerei Arnswalde schränkter Haftung. und Abschluß anderer direkt oder indirekt damit und Werke. 1 tretung der Gesellschaft berechtigt ist. schiedenen Zabe nie Iesalis bei Berlin und ver⸗ Erhardt, Berlin, ist Einzelprokurist. schaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arns. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar 1908 zusammenhängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ 1 Bei Nr. 1 Thomasphos eigniederlassungen: Bei Nr. 23 592. (Firma Regina Friedlaender, 6 Bonn eingetragen und 8 289 phosphatfabriken Ge⸗ Prokuristen: 1 8 getrag daselbst folgendes ver⸗ walde eingetragen worden. Nach dem Gesellschafts⸗ festgestellt. Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ “ eemferee Brandt in Steglit, 8 K4 . * escränkter Hastung: 1) Carl Breuer in Friedenau Schöneberg s 2 82 8e ee Wieder⸗ merkt worden: 1 ul Brandt in Steglitz,,; e dem Gustav Hey erteilte k . 3 etratung Regina Heller, geb. Oppler. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. n. Prokura ist er. 2) Hecar Culert in Steglit, L 2n Nr. 26 909. (Firma: Alfred Hirschburg abgeschlossen woenen Sege shnahe des 22—
vertrage vom 10. Februar 1908 ist der Gegenstand Jeder der Geschäftsführer ist zur selbständigen] Geschäftsführer: — Ingenieur Pa ee 3 des Sige wen 88S FSre 8* 2 Le, Vertertung 97 1292 s See eBeen Ner enden Hhrlnrnn beschedn Hnfegen enn⸗ Wert i Srrglic 5 8 lose m 3) Ernst Otto Müller ie teglit v5 von Wollgarnen aller Art. a ammkapital be⸗ ußerdem wird hier annt gemacht: e Gesellscha eine Gesellscha er e e . r. A₰ „ o., Berlin): ; li irsch⸗ ist ü ftung. 8 hixgau. n schränke Retbangesenschaft mut be. 4) Dr. jar. Johannes Kollen nh Schöneberg bei burg zu Beriin i Peekars nen 1iebetb Hirsch Püane, Särtfühenng e üsten
vth gabetbesten Grs das salhasranerf ehneim Peachan hebrcennnne⸗ derht etolae Ecber Sehnsceheertma ist am g. Beheuar 1908FateJschesepetran si am 4 Febrvar 1908 He. I., Hestran Bahe 1 Se. .20019 (Offene Handelsgesellschaft K Cie“ betrieb . rag am 6. Februar er ag am ruar etun ugnis des Regierun Ein jeder derselben ist ermächtiat. ü r. ene ndelsgesellscha e.“ betriebenen Wein roßhandlung, sowie der 8 festgestellt. meisters a. D. Theodor Fäeaßsbanr ermächtigt, in Gemeinschaft Emil Gabbert 2£ Co., Tt. Wilmersdorf): d gest Lanffen als Ge hrer mit dem Prokuristen Heinrich Siede und, wenn der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Linuldatoren süad . Fermne cer ed sn una, der,ne⸗ 8 88 “
Smeinlage von 1000 ℳ 220 kg Smvrnagarn die Ee echastecter Hebte und Diener beingen in fesgeene ird hierbet bekannt 1 Bie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer iñ beendet im döe 4 IT.““ w er I le Ge wird dur endet. ieig. 11““ 88 ““ eern 3 8 en 1ö1“*¹ “ Borstand aus mehteren Mitgliedern besteht, auch in] bisherigen Besellschafter. artikel.
“
24. 7. 10. 28.
19. 12. 20.
27. 4. 12.
— OS9e⸗ 2Sboen208900oe 2
— —
72 194 (H. 9578) .„ 14.
— Sbo
r 485 “ 3 “ B“ 11“