1908 / 55 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 ö 9 Z8 10 se auf dereenfne , eE Mangels eines assebetrags abgewiesen

Die Regierungsreferendare The Losen und Dr. jur. sich ein Trupp Eingebotener, auf den alebald Feuer eröffnet wurde.] sage. Balfour erklärte, daß die diesjähri 11“ 86 ͤ 18 Henner an Sanebeeß heden iwee nnnde Der ie. Poic, des Dar aut der age vfenntee. nguss da8 däget er Egtuscunofn beaun müen. vn jüct “““ 1“ Ruß⸗ oägts cehte Hersc gahten wflr sc gas de dn Cnt Ce wutden ags nhs; 5 7 gen; er erwie edoch a maler, nach beiden Seiten gland den folgenden Jahren brau werde. W Der Bundesrat hat, „W. T. B.“ zufolge, m uß⸗ 8.2— 1 1. dden höheren Verwaltungsdienst bestanden. 1u“ Hhct aßfallender Grat Nur emnige weudeworsene en bekundeten Stellung im Siabih ann aeN⸗ nhen 5 8 8.3 eg 8.⸗ and eine Ceklücung, beikeffend die Ausliefe⸗ gaben herausgestellt habe, wodurch ein Ausfall von 15 Millionen und 2072 Konkursverfahren eröffnet; von letzteren hatte in 1243 Fällen 8 8 ““ die Anwesenheit der Orokoza. Wir hatten uns kaum etwas würde es eine große Anzahl von Dreadnoughts und Panzerkreuzern ung derjenigen Personen, vereinbart die sich des Mißbrauchs endea e. 1aS d. Eflahgt werden. etne 114.2 5 öö11“ 8 G1 x-2 2 822 von dem schnellen Anstieg erholt, als wir die Orokoza im auf Stapel legen müssen, das Marinebudget würde ungeheuer an von S abe ., wbree: 1926 (im 4. Vierteljahr . 3 prengstoffen schuldig gemacht haben. gemeinen Staatsverwaltung. 1906: 1939) Konkursv „und jw 2 erst M.egr e Br80 Fen, riger“ Eatg dah accstn Setzerrandan Lgienssasenes serrüctenaaas e uhectehenrüeägee rene 8 -1“; heute von Schanghai nach Tschingkiang (Jangtse) ab. Leute, die shren Krieistanz aufführten, die Sheere schülielten des Zweimaäͤchte Stankards errfeline 88 8 8 1 EEE“ ung wmöglich sür alee Wänsche die wegen Massemangels 162, In 817 beendeten Konkursverfahren war S. M. Tpobt. „S. 90“ geht heute nach Schanghai und uns mit Hohnworten herausforderten. Ich stellte nunmehr die Zwischen dem König und der Regierung ist, nach einer Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen. Meine Freunde werden ein Gläubigerausschuß bestellt. 1 Meldung der „Agence Havas⸗Reuter“, ein vollständiges Ein⸗ deshalb manches erst im weiteren Verlaufe der Beratung vorbringen. xeen 8-e. 11 b 2535 neuen und den 1926 beendeten

1 onkursverfahren betrafen:

ker clateeezan Ban ztaiem Vüasaer ghf damde Anh⸗ eegen; Femchen, bengienh dse Mnlgsaed as ne9ben-Penaee dag. wrehcr Ferende anrg e ehann üdntewni genacbethser eneefresahrn haafen -

—s der Linie den Berg langsam hinunter. In halber Höhe 8 D st b Mini 1 2 Teil 8 angekommen, ließ ich halten und auf die uns bergan entgegen⸗ er gestern a gcheltene inisterrat hat, laut Meldun kommen, betreffend die Angliederung des Congo⸗ „meiner Freunde 8 Danzig, 3. März. Der 32. Provinziallandtag der stürmenden Orokoza eine Salve abgeben. Durch diese Salve fielen des „W. T. B.“, bes lossen, daß der General Lyautey uns 1 staates, ee hJ2, Dieser ö eancbe Büld; das hat . MNachlässe . . . 14230 anzig, ü 3 8 z K8 i h drei Mann; der große Haufe zjog sich zurück und ergriff, als der Gesandte Regnault sich wegen der durch die Lage in Nach Erkundigungen, die die Agence Havas⸗Reuter“ in offiziellen man . 5 . -SSn. benerhaltung nicht vorent⸗ Feeeige semchasten. . 116 1-eea. w“ heute von benn inder An⸗ mwir ein lebhafteres Feuer unterhielien, die Flucht. Wir hatten nun⸗ Casablanca und an der algerischemarokkanischen Grenze ent⸗ Kreisen eingezogen dat, wird die Regierung der Kammer die Errichtung muffen, un en Eher 1 . ommissar, Oberpräsi enten von Jagow m gender An⸗ mehr unseren alken Standplatz wiedergewonnen, während die Ein⸗ standenen Fragen nach Casablanca und Udschda begeben sollen. eines Spezialfonds vorschlagen, mit dessen Hilfe eine Reihe von öffent⸗ ung noch weitere große Ausgaben bebor ein hartes Wort in einer eeetx nbia⸗ des 1““; 1“ 8. 1 . n e n, euer weiter unter⸗ ösisch⸗ zei 3 w 5 r Wouters⸗ 1 z französisch⸗spanischen Polizei Fen der Algecirasakte und Bettas eetaum ten, derwichach werden soll. Per Ponds soll ins. angewiesen sind —, namentlich die Erhöhun eih Heamtengehälter und Der Halbjahrsausweis der deutschen Hypothekenbanken.

Zusammentreten zu begrüßen, habe ich seitens der Königlichen Staats⸗ halten. Mit einem durch Rippenschuß und Armschuß schwer verletzten emäß den Sonderabkommen Frantreichs mi 5 mit dem 1 b wir wi icht vom b gemãß ch Machsen besondere zur Errichtung eines Kolonialmuseums, einer zur Ausbildung ve —„ Dieser Enfne n grse Im „Statistischen Jahrbuch für das Deutsche Reich“ werden seit

1 wei Vorlagen Ihrer Beschlußfassung zu unterbreiten. In ü schü 8 h Vorlage wied Iöhr 1nschlecfasgna⸗ 2 anderweite Fest⸗ Deseea, de, gg ⸗mabhetebseüres-Kereeesen dem Ministerrat erteilte der Mini b junger Belgier bestimmten sogenaanten Weltschule in Tervueren, zur die Klarheit und die Uebersicht, die wir von einem tadellosen Etat einigen Jahren Nachweisungen über die deutschen Hypothekenbanken stellung der „Normalstädte“ für die nach § 20 des Gesetzes vom Unterhaltung. Der Orokoza bat, es möchte ihm doch nicht der Kopf ärti a 5 nr. nisterrat erteilte der inister der aus⸗ Vollendung der in Laeken begonnenen Arbeiten und zur Verschönerung warten müssen. In en aus eizeichneten Bericht des Resert s auf Grund von deren Jahresbilanzen veröffentlickt. Diese Uebersichten 21. Mai 1861 demnächst vorzunehmende Revision der Gebaͤndesteuer⸗ abgeschnitten werden. Es wurde ihm Pgesagt. weshalb der Angriff auf wärtigen 88 egenheiten Pichon den Botschaftern und Ge⸗ von Ostende verwendet werden. Für letzteren Zweck sind ungefähr dargelegt worden, daß der Eunt übersichtlicher und vollftc 6. er finden nunmehr eine Ergänzung in Zusammenstellungen der Halbjahrs⸗ veranlaaung, in der anderen die Vornahme einer Neuwahl der bürger⸗ seinen Stamm erfolgt sei. Weitere ersuche, die Orokoza zu stellen, sandten Frankreichs bei den Signatarmächten der Algeciras⸗ 20 Millionen in Aussicht genommen, doch wird der Fonds die Höhe aufgeftellt werden muß. An dem vorliegenden Etat Tön baer ausweise, welche die Hypothekenbanken gemäß §§ 23, 41, 42 des Hypotheken⸗ lichen Mitglieder für die Oberersatzkommissionen erbeten. blieben erfolglos, weil sie sich von nun an mehr in Deckung hielten. akte telegraphisch den Auftrag, den betreffenden Regierungen von 60 Millionen nicht erreichen. Ferner wird in das Congobudget 218, nichts ändern, aber in Zukunft ; der Etat er. bankgesetzes im „Reichsanzeiger“ zu veröffentlichen gehalten sind. Die

Den wesentlichen Teil Ihrer und Beschlußfassungen Da der sechsstündige Marsch, das Gefecht in stärbster und mitzuteilen, daß die franzöftsche Regierung beschlossen habe, während einer Reihe von 15 Jahren ein Kredit von jährlich aufgestellt werden. A nach“ anderer Richtung bietet der erste derartige usammenstellung bringt das soeben erschienene 1. Viertel⸗ werden auch in diesem Jahre die Vorlagen Ihres Provinzialausschusses die Verfolgung unsere Polizeitruppe ziemlich angegriffen hatten, sie auch Verstärkungen in Föhe von etwa 4000 Mann nach Casablanca 3 Millionen eingestellt werden, der jur Ausführung von gemeinnützigen Eter Bedenken. Dadur daß das Ordinarium 4 Reihe v 1 jahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs“ 1908 und zwar nach -ee-e, In. A 2 hehge b.cnse den L 3 zum Abkochen gekommen war, beschloß ich, su entsenden, um die Pasiftierung des Schaujagebietes zu be⸗ EEEEEE wveeee. 18 * Jabren nicht auskömmli sft dene ibfchr 28 dem Stande vom 31. Dezember 1507. Sie gibr ür ne da⸗

„der 1 1 n en. leuni d die baldige Errichtung der Polizei in Casa⸗ 111“ ecaaihseeg asectsect at Aüen zung des eigentlichen Status des Eisenbahnwesens herbeigeführt. 39 deutschen Hypothekenbanken den Betrag der umlaufenden vpo⸗

mehreren Vorlagen, die eine finanzielle Verbesserung für Beamte Als wir schon wiedet über eine Stunde marschiert waren, wurden schleunigen und; a«sca. g Kammer votiert wird. 3 vber auf ber tbekenpfandbriefe, Ko 1. und Kleinbahnschuldverschreib und Angestellte der Provinzialverwaltung in bezug auf Gehalt, wi üb d8 Is egriffen. ig blanca zu ermöglichen, wie es in der Algecirasakte vorgesehen ee 8 Das ist bisher nicht so in die Erscheinung getreten, weil man auf der e, Kommunal⸗ und Kleinbahnschuldverschreibungen sowie pession es. Fasen für ihre Hinterbliebenen 8 Gegenstande vn Lan. 15ers,; sconce grkffen sei. Gleichzeitig wurden die Vertreter beauftragt Amerika. 1 ee. e Seite 8 iu rechnen 228 Fanße derf -- been .N.e 1.-Ieren Ig.n aben. Bei den Provinzialanstalten in Konitz und Königsthal gehen lassen und war mit Pater Vormann und drei zuverlässigen Jungen darzulegen, daß diese Absendung von erstärkungen in keiner Nach den „Daily News“ ist in Chicago beschlossen fute er, wa wng F8 We wüssen veshabh udfärn 5 Kleinbahndarlehen. Das ü dem Hypothekengeschaͤft esetzlich zuge⸗

ist eine Vergrößerung des Grundbesitzes der Provinz in Aussicht ge⸗ am Schluß des Zuges marschiert. Wir waren einen Augenblick stehen Weise eine Aenderung des Programms bedeute, das sich die worden, alle bekannten Anarchisten auszuweisen und die auskömmlicher estalten als bisher Ich weiß wohl, daß bei lassene Kommunaldarsehnsgeschäft wird von 13 Hypothe enbanken, das hEirs rthn e gegltte gensaazs vent ahche e Kamesen t e delcet; var geetn vencen talecben dernnne-0h dehes ar veneresznannc der hen genihge Fehns de ezeans neee euzast Eercezega se, ücnhe vegeärrchesekeeemden 2r en eebcncdaecaß ervereresvrt

. 1 1 1— n n etwa chten bekannt gegeben habe. ändern. enn diese Praxis habe Chicago zu einer Brutstätte f teriell gep

bbe dmungesahe. 1“ 28 52 Sreth,e visn Husch 82 Ga8 Fnag. 8 Rußlland G 8 5 Gewalttaten -e, 800 Anarchisten sind hetracht 8 Uebe fäber ben Fefgeter Rrconöwh ee Batene I r den velenferden. e

rationen und Gemeindewegebauten vorschlägt, so ist dies im Interesse ergriffen. Es wurden hier acht schön geschnitzte und mit Baumbären⸗ 1 3 1 8 bereits verhaftet worden. kosffiztent, das Verhältnig zwischen München mit 857 Millionen mer e ndö sefe v. 9 eußische der dadurch bezweckten weiteren wirtschaftlichen Hebung in der Provinz fell verzierte Speere erbeutet. Der Kaiser Nikolaus hat eine an ihn gerichtete 1 Afrika. bewegt sich leider in einer Richtung, die wir bisher in der preußi⸗ -w. 1 „Plandbriefen, die Preußi .nh Fcha stee ftöht, deß hahedezchcb sceeneiz gse de ehe dee. benln i Beebezteat gesslen un Ahresseg des Moskauer Abels, taut Meing des .““ i T. B.- Haden. haben natz eier Deyesche vernziscen uns kmstezcsce Ssebatnen ren t, de hen Nenn dir Herlfe eenäesüef n vh. drr, vt 883 Rällenen wo er sein. u echnungsjahres 19 nn a e a erwundet worden. Von der Polizeitruppe wurde „W. T. B.“, wie folgt, beantwortet: e. 8-F. 8 zitn; bish be len i Mark, die Hypothekenbank in Hamburg mit 462 Millionen Mark, die tiger bezeichnet werden. Der erhebliche Ueberschun dieses 88 188758 8 . 1 des Generals d'Amade die französischen Truppen in Sidi hältnisse ungünstiger, aber wir waren er an bessere Zahlen in g. mne 2 Lohlehr bat - ermõ a daß der Eesüttige Verefcsan d8 vne e .orgrkene⸗ ee-keg ddnch, eber. Kherhne den 118 Aber een, Sheshic.n esn. ben Sliman ein Lager bezogen. Die Zaida haben sich mit dieser Beiiehung gewöhnt. Es ware hedauerlich, wenn wir dauernd ber Eh Ziet gkeanbant in Zhanndeim mit 487 Nilionen Mark der erwähnten Ausgabeerhöhungen und bei vorsichtiger Aufftellung keiten einstellen wollen, und es soll nunmehr der Versuch einer fried⸗ treu bleibend, ebhrlich, jetzt, wie auch seit altersher, die von mir er⸗. ihren Herden in die nordöstlich gelegenen Korkeichen⸗ bcs. veE ; Mülbiffen, 4.f 82n Mark und die Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M. mit

zu seiner Balanzierung nur einen Betrag an Provinzialabgaben vor⸗ lichen Annäherung gemacht werden. warteten Dienste leisten und alle seine Kräfte der Durch ührung wälder zurückgezogen. Die Kolonne Tirs hat von ihrem nachgehen 8 die Eisense.. ee Abhilfe anhalten. Natür⸗ 426 Millionen Frar Den größten Betrag an Kommunalschuld⸗ meiner Weisungen weihen wird zur Erneuerung und Festigung unseres Standquartier aus nach allen Richtungen hin Aufklärungs⸗ lich fragt man, wer die Schuld trägt, und wir sind gewöhnt, sie 5ö56 hat diß Preußische Herteae disdeaköchn Hene encee ss mi onen Mark ausgegeben.

bejtzaber va . Se Eeee, aben, 8 5 Kberschreiten Dem Gouverneur von Deutsch⸗Südwestafrika ist da keffenve in el wobdetct überschrelten Jgewif n. in⸗ großen Rußlands. märsche unternommen. Die Küstenkolonne hat ihre Detache⸗ ächst bei der Regierung zu suchen. Das ist in gewissem Grade wird. Fbre Provinzialfeuersozietät ist in ihren Versicherungen auch unter gewissen Voraussetzungen Vollmacht erteilt worden, ein⸗ Die russische Regierung hat wegen des Baues von 1 ments bis nach Sidi Mohammed ben Ismail vorgeschoben, mmnachs aber PS ea- eits fin⸗ duc wir 1ö. schuld daran, 8818 7,h S düe. r FANfeberexpfandbrief. 2 onen Mark, gede ur b illionen Mar ype⸗

im verflossenen Jahre weiter fortgeschritten; insbesondere befindet sich heimische, d. h. aus dem Wortschatz der Eingeborenen oder 1 Uff. 2 1 d Kilometer südli Biwak li Es 1 die von ihnen neu geschaffene, mit dem 1. April v. J. ins Leben aus der holländischen und englischen Sprache stammende Eisenbahnlinien auf der Balkanhalbinsel an ihre as sechzehn Kilometer südlich vam wak liegt. Die Kolonnen 8 8 v so bae ist veelleae ein Segen, theken und Weine b 1

8 W uns . n und 7,2 Millionen Mark Wertpapiere, die Kommunalschuld⸗

Vertreter im Auslande eine Zirkulardepesche gerichtet, in 2 Faß erre öe e gsene Sennn 1en, 8.90 8 kemndben sen Ent etzeas vnsmfsenen n die üte sarr, verscnehnncen. Aear nh ae Set enhen die inn mmwelshen.

getretene Mobiliarversicherung in gesunder Entwicklung. Ueber einen Ortsbezeichnungen auf Antrag der Ansiedler in deutsche 8 . 8 . Antrag des Provinzialausschusses wegen Bereitstellung eines Garantie⸗ 1 s 7 der sie darauf aufmerksam macht, daß das Wiener Kabinett wird gemeldet, daß eine Mahalla Mulay Hafids nach Settat 1 Nittel an 8 . sfonde für die Mobiliarabteilung werden Sie Beschluß zu fassen haben./ rts bezeichnungen umguändern. Voraussetung ist, daß dor sie⸗ Projekt eines Eisenbahnbaues zwischen Bosnien und zurückkehrt. geben, um materiell bessere Erdebnisie zu eniielen, damit wir nicht Mark Kommunaldarleb S1 12 8 9 Fnhnsch mrerschiehangen: Mit dem Wunsche, daß auch Ihre diesjährige Tagung der Provinz eine genaue Pruͤfung den Nachweis eines wirklichen Mitrowi ineteilt nah lei rklätt xhee⸗ . nur dem Etat, sondern auch den Interessen des Landes gerecht 6,0 Millionen Mark, gedeckt durch 6,7 Millionen Mark Kleinbahn⸗ zum Segen gereichen möge, erkläre ich im Allerhöchsten Auftrage den Bedürfnisses für einen Namenswechsel erbringt. Dies di ow 32 mi 3 vls ig zugleich erklärt habe, daß es 1n werden. Da müssen wir uns zuerst fragen, ob wir den Betrieb nicht darlehe 32. Westpreußischen Landtag für eröffnet. ist z. B. der Fall, wenn in einem Bezirke ein⸗ 1 shes. Telle ausschiehnch vEe“ 8 . 8 hersemer 2 B Das i 1— vEI“ 82 Ans 8 ähnli 6 - kan⸗ 3 1 ie Aenderung der rechn estaltung; man kann rechnen von ss vigiEfgen d gdes 1.n. heee Sge beim sch⸗ 2% ee.nich naee, 8 cteener halkinsel verfolge. Dann heißt es in der Depesche, obiger Parlamentarische Nachrichten. füng bis zum Abend vir nict sparen, nützt all Recnung ha N.delen Ieeeiaeedehen auf Seine Relna den Kaiser und König aus, in das die einer Verwechslung gegeben ist. Alteingebürgerte, auf Se. Fe.he. ee die jederzeit an der wirtschaftlichen Ent⸗ 8 Die Schlußberichte über die Föftrigen Sitzungen des bich .senaen ee. en. 1““ vfrdre schaftskasse ist im Abgeordnetenhause wiederholt die Behauptung auf⸗ Versammelten lebhaft einstimmten Alsdann wurde zur Wahl den Karten verzeichnete Ortsnamen sollen nur im äußersten wicklung der Staaten und Bölker des Balkans ein lebhaftes Interesse Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden kolossalen Summen für das Material ermäßigen, wenn wir mit senls worden, daß die Tätigkeit der Preußischen Zentralgenossen⸗ des Präsidiums geschritten, aus der als Erster Vorsitzender Notfall eine Umänderung erfahren, z. B. wenn es sich um hat, ist der Ansicht, daß der Bau von Eisenbahnen, die verschiedene sich in der Ersten und Zweiten Beilage. äußerster Sorgfalt die Verträge zweckmäßiger und billiger schaftskasse die Entwicklung des Genossenschaftswesens in un⸗ Exzellenz von Graß⸗Klanin, als stellertretender Vorltender sehr ee“ erero oder Keile der Halbinsel unkeremander verbinden, und ihnen den freien Die heutige 115. Situng des Reichstags, welcher dar ifl matnendin bei nohee Cnn riel parsamer ausüten; Fefunder Weise EEEE , 6 ottentottensprache handelt. In solchen Fällen sollen a ie 8 8 vers .S 2 welcher das ist notwendig be e, en und au uhrpark. uflösung d schaft 2 t 5 Feacha eee Fegang, me den die Halbinsel umgehenden Meeren Ahe een 8 der Staatssekretär des Dr. von Bethmann Hollweg Bei den Beratungen dieses Etats treten ferner viele Wünsche hervor, sei. Seitens der Königlichen Staatsregierung ist stets darauf

der Generallandschaftsdirektor Graf von Kayserlingk⸗Marien⸗ eweng- . 8 1

8 nach Möglichkeit solche chen Namen gewählt werden, die friedlichen Fortschritt dieser Gegenden beitragen werde. Die russische 8— 1 1 1 2 ·8 b bim 1 8 88 2 85 q“ öffn äsident G 2 run inkl W gewiesen worden, daß für diese Behauptung

wohnte, eröffnete Präsident Graf zu Stolberg⸗ die mit diesen Gramdsätzen nicht im Einklang stehen 2 der Beweis fehle, daß vielmehr das Gegenteil durch die geschäftlichen

werder hervorgingen. 8 ¹ Renn kei 8 bei önb. E; einem besonderen landß tlichen oder geographischen Char egierung hat, da sie keinen persönlichen Zweck und keinen persön chen 1“ 42 . . S it t, V 1“ Wernigerode, dessen Plat anläßlich seines 65. Geburts⸗ man won Spersamkeit 6 Erfolge der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse bewiesen werden

au 82 1907 jetzt eine Ueberschätzung sowohl der Einnahmen wie der auch nur die Kosten des Verfahrens deckenden

1.

8 SHeffeciht kristikum der betreffenden Gegend oder des betreffenden Platzes Vorteil verfolgt, sich stets enthalten und wird sich au 1 29* - 4. 1 eistet werden kann In der Zweiten Kammer standen gestern der Etat in Beziehung stehen. Vor⸗ oder Personennamen sind möglichst e Arn egeene Eltenkade⸗ 8 s Ie vrüchtigen Strauße geschmückt war, mit vielleicht nicht immer genügend unterstützt. könne. Bei der diesjährigen Etatsberatung ist nun behauptet worden, nd Interpellationen zur Beratun u vermeiden, da die Gefahr besteht, daß bei zunehmender jekt begünstigen, daß geeinnet c, Ihne, je Fn. v“ folgender Ansprache: 8 8 Andererseits dürfen wir die Sparsamkeit nicht so weit ausdehnen daß daß 84 v. H. der aufgelösten Genossenschaften im letzten Jahrzehnt dem Berict des ⸗2. X. B., erfiärt; der Staatsminitter, Zestedlung aus einer Häufung von Orten mit gleichen. vresiti n begünfigen, das gecsanet erscheint Peaeg gehengn ece; ve ee Ssatttfüpen Fabzm walch aeach das schine Hukät, wa der Flscnnan genecitae Maeaalich dh Aer beene nrde deütee berden deeeeneae, neefseischaften, ldentisch mit einer Ewald bei der Etatsberatung, daß die Regierung mit der Er⸗ oder ähnlichen Namen besonders für die Postverwaltung Un⸗ zu dienen. Dardie serbische Regierung gebeien batte⸗ 8 v 8 aufs höͤchste überrascht und aufs tiefste beschämt; ich sage Ihnen und billig zu führen. Meine politischen Freunde wünschen ebenso Peröstertnehung in den „Blättern für Genossenschaftswesen“. Der Ilu - I Den Wünsche b88 1 See träglichkeit chs Von dem G te 8 Regierung möchte ihr ihre Unterstützung gewähren ür eine Linie, meinen Dank dafür. Meine Herren, da die Schriftführer durch die dringend, daß noch viel sparsamer gearbeitet wird, daß aber dort angeführte Satz von 84 v. H. oder genauer 84,7 v. H. und 1 ng e eee uf 8 8 e. . 8 räglich eiten erwachsen. Von dem ouvernement in Win ;. die Donau mit dem Adriatischen Meer verbindet, ist dem 8 Ueberreichung dieses Buketts die Tatsache, daß ich heute ein diese Sparsmakeit ihre Iee. Iotereffen des Betriebes findet. die zugehörige Rechnung sind mathematisch zwar richtig, statistisch - rung der Anf anreeere 5 Wien e. b 1 9 uk sind im verflossenen Jahre 8een Namensänderungen russischen Botschafter in Konstantinopel Auftrag erteilt worden, das 8 Jahr älter geworden bdin, verraten haben, so bitte ich Sie, In bezug auf die Beschaffung der Mistel 8. bes Ausgestaltung aber irreführend. Der Anteil der aufgelösten Genossenschaften die FöüFce, we. 2s vnsee nbringung der genehmigt worden: Lord Hill (große Karrasberge) in Schroffen⸗ Projekt bei der Pforte zu unterstützen. Da das Kabinett in St. 8 mir zu gestatten, daß ich die Gelegenheit ergreife, um 8 1 2 Iee G iffer Wahlrechtsvorlage, versprach der Minister, eine Vorlage im stein, O owakuatjiwi (Bezirk Omaruru) in Kalkstein Auplatz etersburg überzeugt ist, daß es leicht sein wird, die verschiedenen in 8 Ihnen allen meinen hertlichen Dank für ge Ra cficht I. Sie des Extraordinariums der Eisenbahnen meinen wir, daß größere basenn letzten —2 Imr⸗ . nächsten Landtag einzubringen, sofern über deren Grundzüge (Besirk Grootfontein) in Waldstein, Okongawe⸗Weft (Bezirt Betract kommenden Frteresen auf praktiscem Gebiet zu bvordinitren mir bisher bemiesen, und für die Unterstützung, die Sie mir bisber Mittel, durch Anleihen b i Fett Her Anact mnß sersherraneafun e “““ 88 8 8. und miteinander in Einklang zu ngen, so wird es auch andere gewährt haben, auszusprechen. Ich bitte Sie, mir diese Nachsicht zu deren Aufbringung nicht etwa den Verkehr beschränken längeren Zeitabschnitt man der Zahl der Auflosungen eines Jahres

g us. en. ung erzielt Karibib) in Neu⸗Schwaben g zm. werde. In der Frage der iffahrtsabgaben stehe die Regierung Eisenbahnprojekte, die von den verschiedenen Balkanstaaten vorgebracht 8 und diese Unterstützung auch in Zukunft gewähren zu wollen. (Die 3 1 2 4 b 1 ü- euf demselben Standpunkt wie bei ihrer vor Jahresfrift abgegebenen * swerden, ebenso günstig beurteilen und ihnen seine diplomatische Unter⸗ Mitglieder des Hauses hatten 8 von Plätzen erhoben.) 6 Felenis, ie; EE11153 8 bern 2 S“ üre en Fbrlhe 1.aS E Ig.

1 n, so würde man sogar finden, daß 92 v. H. der

Selnegfn, 15 Sefe Ranncsennahsätson habe 8 1 stützung zuteil werden lassen. b 8 2 8 8 Die Spezialberatung des Etats für das Reichsamt jetzigen Lage des Geldmarktes keine kleine Verantwortung, mit einer Grunde gelegt werde 1- estimme, daß der Kanal nicht früher gebaut werde, als bis die 1 Zum Schluß spricht die russische Re ierung die Hoffnung des Innern wurde darauf fortgesetzt und die allgemeine neuen Anleihe vor das Land zu treten; aber es wird nicht anders, im letzten Jahre aufgelösten Genossenschaften in diesen 15 Jahren ge⸗ Schiffahrtsfrage geregelt sei. 8 Oesterreich⸗Ungarn. S,daß B8a9 Seee vefehen. vF 82 ben— Debatte bei dem Titel „Gehalt des Staatssekretärs“ mit den Der e. 1v einer Reihe von anderen deutschen Feeret snn hieraus ergibt sich die Hinfälligkeit der versuchten bs. ““ 1 in Ko S äge ü ührung. Die Ungarische Delegation konstatierte in ihrer p geg dazu vorliegenden 24 Resolutionen wieder aufgenommen. s; 5 8 asch, des Wogenmatfrtals angebahnt Derartige Rechnungen sind mathematisch zwar möglich, statistisch

f ürde, ihre Unter⸗ 8 . Eine Rei ti 1 Sinne zu unternehmen in der Lage sein würde, ihr . (Schluß des Blattes.) bar E9 -282 dee e . ece, nhischer N dhenge svefch aber völlig wertlos. Will man das, was damit bewiesen werden soll,

8 Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 1 insi E” gestrigen Sitzung die Uebereinstimmung der auf das gemein⸗ stützung nicht versagen werden. 1 ür; ab 8 In der gestrigen Sitzung des gemeinschaftlichen Land⸗ same Budget bezüglichen Beschlüsse beider Delegationen und a,., ich in i igen Si 1u.“] ußens stets wahrzunehmen. Wir wollen auch der Staatsregserung die statistisch untersuchen, so muß man die in einem gewissen Zeitraume, 8 88 der 98.S Anzeiger“ meldet, der nahm bezüglich des Latour⸗Schrafflschen Beschlusses der öster⸗ zuerst 8. er 8 deie n. ihrer II 8 an) Sisdas 25L vhg 4 434 beeaeer nn rügen mpetenz zu solchen Verträgen nicht bestreiten, solange diese Verträge 3½. B. in einem Jahre, aufgelösten Genossenschaften nach Lnen Antrag Arnold, die Regierung zu ersuchen, im Bundesrat reichischen Delegation, betreffend die Erhöhung der Offiziers⸗ genommen, die 8 342 000 Rbl. für Verpflegungszwecke fordert, 1 baben und ber Minister der Ffentlichen Arbeiten Breiten⸗ bü-; Frihe. solaese 8 gx ”- IEü 1 1 Bei gegen die Beschränkung des Vereins⸗ und Versamm⸗ gagen und der Mannschaftslöhnung, „W. T. B.“ zu⸗ und dann über eine von 31 Abgeordneten eingebrachte und bach beiwohnten, die zweite Beratung des Staatshaushalts⸗ bicht , d Schrttaenf denöne eheeffintahde nnschen einem solchen Verfahren kommt man zu einem erbeblich anderen lungsrechts der Einzelstaaten zu stimmen, nach langer und folge, einstimmig einen Beschlußantrag an, in dem ausge⸗ von einer Kommission geprüfte Gesetzesvorlage beraten, die 1 etats für das Re nungsjahr 1908 beim Etat der Eisen⸗ Freunde mit dem aͤußersten Mißtrauen gegenüber und wir bö-ee Ergebnisse. Von 6441 Neugründungen der Jahre 1903 bis 1906 heftiger Debatte einstimmig angenommen und ebenfalls ein⸗ sprochen wird, die Ungarische Delegation würdige die wichtigen den Kampf gegen die Trunksucht zum Gegenstand hat. 3 bahnverwaltung fort, mit dem zugleich die Berichte über für uns das Recht in Anspruch, dabei Hafprechen. Bezüglich der sind, um einzelne Beispiele anzuführen, im Deutschen Reiche 4,72 v. H., stimmig die Einführung der Berufsvormundschaft Beweggründe, welche die bilerxH Delegation zu diesem Der Vertreter des Finanzministeriums erklärte, wie das die Verhandlungen des Landeseisenha nrats im Jahre 1907 Personentarifreform erkennen wir an, daß sie einige Verbesserungen von 3854 Neugründungen in Preußen 5,63 v. H., von 1845 in Preußen ar s vase. Natche angcgs auf Cnzelsag tes weizer Reedis nich oonwscnnnas, Küee see e herer. e denhen s üa8. de die,eganise bezsäseehser reeeencensee de kis gat oheere tssechsmne büremnaeedeeeder weaeener hgeeeibecsgeneenenenchaennn 889,28. 8 zügliche Antrag auf Einstellung des nötigen nicht von setzesvorlage billige, jedo eberga eer Vorlage an S 8 e Fahrkartensteuer. Sie ist ein Erschwernis, ihren pr en Erfolg ha d aubl lliche 8 Uh. e 1 haegas 8. ö 1 8 Kriegsminister unter S 58 zum Zweck ihrer Ausarbeitung beantrage. 5 e 8”” 2 Staatseisenbahnen im Jahre 1906 zur vem weit Els 5 2. 8 n derselben Zeitspanne wieder aufgelöst worden. Ueber die jüngst von der Presse gemeldete Ein⸗ beider Staaten vorbereitet worden sei und da die Ungarische Der Präsident der Duma verlas hierauf ein vom Bei den Einnahmen g 8 8 wankungen isenbahneinnahmen und von adurchentstehenden 1 b 2 1 findet zunächst eine allgemeine Be⸗ Einfluß auf die Staatsfinanzen gesprochen. Wir müssen uns doch geborenenerhebung im Hinterlande von Potsdam Delegation das vorgelegte Farbena haftlkchen aber einmal auch klar machen, daß wir ganz enorme Gelbver in die , . Zur Arbeiterbewegung.

1 1b te K dget bereits angenommen Varnaer Stadthaus eingegangenes Telegramm anläßlich des B - Loefen, (aiser ichel eland), liegt jezt ein Bericht des habe, nicht in der Lage, in eine meritorische Verhandlung über 30. Jahreskages des Friedensvertrages von San Stefano, in Ercheng eelagancs9 1“¹“ Fisenbahnen hineingesteckt haben, und welches Bild sich ergeben bätte Bezirksamts Friedrich⸗Wilhelmshafen vor. Die Vermutung, den österreichischen Delegationsbeschluß einzutreten. Nachdem dem der Duma und dem russischen Volke die Dankbarkeit für 8 Die Einnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ wenn wir diese Suömen auf anberes als auf die Eisenbahnen geworfen K22 A eber der Fetenb 1 ndustrie beabsichtigen, daß die Unruhen nur lokaler Natur waren, hat sich danach bestätigt. der Delegierte Kunty füͤr die Abschaffung der Delegationen die von Rußland dem bulgarischen Volke errungene Freiheit verkehr sind auf 552 930 000 veranschlagt, das sind hätten. Wir müssen bedenken, daß wir niemals ein solches -1 E. deln. Ztg. derfgbece go se eeee

82q P 8

Es handelt sich um die zum Stamme der Arepagon gehörigen eingetreten, wurde die Sitzung geschlosen.. ausgesprochen wird, was auf allen Bänken mit lebhaftem 52 680 000 mehr als im Vorjahre; die Einnah Entgegenkommen beim Privatbetrieb der Eisenbahnen gefunden Orokoza leute, die einige Stunden landeinwärts von Monumbo v11“ *ℳ rjahre; NRe men hätten, daß wir dann schwerlich bei der Steigerung der gelegt wird. Die Aussperrung erfolgt voraussichtlich am Sonnabend. 8 U aufg T.gee a 3 aus dem Güterverkehr auf 1 363 520 000 ℳ, dus sind Kohlenpreise und Löhne noch dieselben Tarife wie heute bätten Der evaeeIer. h.. fwuem 8

(hinter Potsdamhafen) wohnen und mit sämtlichen Küsten⸗ Großbritannien und Irland. 1 68 620 000 mehr 1 dörfern von Awar bis Bogia in ständiger Fehde leben. n 8 8 8 ierzu 1i wei iti Sedanke der Aufstellung einer festen Grenze bei den Ueberschüffen ladeuee b die Arbeiter aus t 5

e- Sr- . . Im Unterhause wurde gestern über das Marine⸗ 8 . b Hierzu liegen zwei Petitionen der Handelskammer zu adeunternehmung die Arbeiter ausgesperrt, worauf sämt⸗ egeg“ ISn Zeit Uesvee aeh 98 . dud Fet p Anterhe gef Der Minister des Aeußern Tittoni hat, nach einer Thorn und der Handelskammer zu hc.⸗ vor, die eine e. 19 CfarSee beidie bwnentüshn, sehtcender, lic TS sich solidarisch erklärten und die Arbeit Müffion die be * 2 d 5 fen 8i tion best zen led h tt Im Laufe der Debatte widersprach, wie das W. T. B.“ be. Note der „Agenzia Stefani“, auf das Zirkular der Ermäßigung der Fracht für das mehr als 200 kg schwere zurechnen wären. Die itierung dieser Grenze wäͤre doch nur für ein Am Montag wurde in einer Konferenz der Baumwoll Mission, die be⸗ ch sdamhafen Stationen besitzen, wiederho richtet, der Parlamentssekretär der Admiralität Robertson der vor russischen egerung mit der Erklärung geantwortet, egepäck der Geschäftsreisenden wünschen und die die Kom⸗ einige Jahre mcalic. 82 5 x8—— bn. 82 abrikanien von Lancashire, wie dem „Hann. Cour.“ aus i 8 mi wer sagen: ne Gut muß so und so vie 2 G

überfallen. Mehrfach sind von ihnen auch bei ihren Streifzügen einigen M 8 2 jml Neai ickel 8 1 L gen Monaten von Bellair gemachten Behauptung, daß im De⸗ daß die italien che Regierung dem darin entwickelten n durch entgegenkommende Erklärung der Eisenbahn⸗ kann er auch udon gemeldet wird, beschlossen, allen Arbetern aw nächft bringen, eventuell muß eine Hypothek aufgenommen werden, das andere Mittwoch zu kündigen. Die Aussperrung erfolgt, um den

Eingeborene ermordet worden. Ein Einschreiten der Regie⸗ zember 1906 Deutschland in der Rordsee mehr Torpedobootzerstorer Gedanken vollkommen zustimme. Tittoni telegraphierte verwaltung fuͤr erledigt zu erklären beantragt. rung gegen diesen Stamm, mit dem sie bisher noch nicht in in Dienst gestellt hätte als England. Robertson stellte fest, daß dem italienischen Botschafter in Konstantinopel, er möge Der Bericht über bie Ferhanbkumpen⸗ des Landeseisen⸗ Gut soll Erträgnisse für Meliorationen abwerfen; ja wenn nun etwas der Arbeiter der Weberei von Whrteffekb zu brechen. Durch Berührung gekommen war, erschien daher mit der Zeit England in dem. betreffenden Monat 49 Torpedobootzerflörer, bei der Pforte den Antrag auf Genehmigung einer hahnrats und der Betriebsbericht sollen gleichfalls nach dem da nicht hineinpaßt? Ich kann diese Eoßen Fragen hier nicht an. diese Maßnahme wuürden 25, bis 30000 Arbeiter brottes ugh c dringend nötig, namentlich auch, um einem Angriff des 32 Torpedos und 29 Unterseeboote gegen 33 Torpedobootzerstörer, Eisenbahnlinie von der .,e bis zum Adria⸗ Kommissionsantrage für erledigt erklärt werden nähernd erschöpfen, möchte aber zum Schluß noch einmal die Ueber⸗ 70 000 Webstühle zum Stillstand gebracht werden⸗ Stammes au 2 Station Potsdamhafen vorzubeugen. Mehr 16 Torpedoboote und ein Unterseeboot Deutschlands in Dienst ti M die Serbi t t, tatkräfti 8 A Frei g P - 3 zeugung 5 daß, wenn wir uns entschließen, unsere 8 als einmal e die Orokoza den Küstenbewohnern hinter hatte, 1. 2b sein vegsn vi⸗ 818 ützen eere, um die Serbien ersuch hat, tatträftig v. reiherr von Gamp⸗Massaunen (freikons.) 2₰ lesttngefäbig n machen, 8—,L beß 8 Wisgenschefe 88 8 22 8 . 7 v 5 8 8 . 8 8 8 1 8 1 em e haben werden. eine politi re 8 Kunst aft. 14““ Bogia, den einzigen, mit denen sie Handelsbeziehungen unter⸗ Pbhn 2c, gons.) aerfärte, . Vorlage se trnicht ꝛu e2 die Regierung zu ersuchen, bei den Wahlen zum preußischen die Ueberzeugung, daß der Eisenbahnminister sein Referreede fabhh 2 halten, sagen lassen, sie fürchteten die Weißen und deren kennen, ob die Regierung auch vorausschauend sei oder ob der Zwei⸗ E“ xvxee 3 5 1 Ahgeordnetenhause den Wahlmännern freie Fahrt nach verwaltet den Finanzminister werden wir auch nicht vergessen —, Die vier Danziger Artusbrüderschaften haben beschlossen, eine Feuergewehre nicht. Ueber den Verlauf der Expedition be⸗ mächte⸗Standard erhalten bleibe, wenn das erste Stadium der ausländi⸗ Eine Note des Fieenn des Aeußern teilt mit, und von den Wahlorten zu gewähren, ihnen auch, wo die regel⸗ und daß die Aufg des Eisenbahnressorts meisterhaft geleitet sind. Geschichte der Stadt Danzig durch den Professor Dr. Simson richtet der Bezirksamtmann im „Deutschen Kolonialblatt“, schen Flottenprogramme im Jahre 1910 vollständig zur Ausführung daß Mulay Hafid das Konsularkorps gebeten habe, zu ver⸗ mäßigen Züge keine angemessene Verbindung bieten, Extrazüge zu (Schluß des Blattes.) schreiben zu lassen, die den Zeitraum von den ersten Anfängen der wie folgt: gelangt sei. Im weiteren Verlaufe der Diskussion beklagten sich mitteln, daß Abdul Asis seine Truppen aus Mazagan zurück⸗ 8 stellen. 5 1- bcg c die s. 85 ven . dee he les der Mit der letzten „Siar“ begab mich nach Potsdam⸗ mehrere opposstionelle Redner über die erwähnte ungenügende Zahl iehe, welches er, Mulay Hafid, anzugreifen beabsichtige. des Abg. Viereck 89 wird die Be⸗ tell 8 Fol Dne Geschichtswark 6* 85 b-. G 38 ung Der aus 15 Soldaten bestehenden Truppe schlossen der im Budget vorgesehenen Torpedobootzerstörer. Der Zivillord * Minister des Aeußern fügt, „W. 8 .“ zufolge, 22 ratung dieses ntrug⸗ erst nach Beendigung der allgemeinen E Bände Geschichte und einen Vand Urkundese 2 as Er⸗ prechung stattfinden. 8 1 Berichterstatter Abg. Schmiedin EEE“ Statistik und Volkswirtschaft. 88 soll innerhalb 10 Jahren erscheinen. 8—

hafen. ter Vormann und einige Männer des Monumbo⸗ der Admiralität Lambert gab dem Hause die Versicherung, daß die 8 d., an. In sechsstündigem Marsche landeinwärts Ratgeber der Admiralität der Ansicht hres daß die Zerstörer, 89 in fu chabeden Konfunn a. ver fohlen. auf d. aus⸗ 8 1“ C1“ beeüeen ser gacer Keeageneach Ee, ien ontrade e velten nse eee ieebnsehe vor,; 8 gleich im Anfang, weil ein in den Pflanzungen arbeitender Ein⸗ glaube, daß die Bauten in Rosyth in zirf bis sieben Jahren benutz. nicht einmengen könnten, und daß sie hoffen wollten, daß Mulaoy preußische Staat auf die nlenzset 8 da bö. Nach venensigen Mitteilungen des Kaiserlichen Statistischen Amts Römischer und germanischer Getreidebau. eborener uns entdeckt hatte und laut schreiend das Dorf alarmierte. ’2n sein wüͤrden, wenn er das auch im Hinblick auf die Schwierig. Hafid den Angriff nv-2-9. werde, da es wahrscheinlich sei, angewiesen und deshalb bei der Aufstellung dieses 25 ts sür P5ebershath 2.- Vierteljahr 1907 im Deutschen Reich versitätsbibliothekar De. Gradmarvn in Tübingen hat in einem uf der Kuppe eires mit lichtem Busch bedeckten Hügels befand ] keiten, die sich bei den Arbeiten herauesstellen könnten, mit Vorbeh daß europäische Interessen darunter leiden würd 538 neue Konkurse zur Zaͤhlung, gegen 2322 im 4. Viertellahr 1906.] Vortrage, den er im nthropologischen Verein in Stuttgart hielt, 8 8 f 8 8 8 v11M1“ 1““ 11“ 3 1“ 185 L111444“ 8

8 86 8 8“ 11““ 1

8

1u 8 4