1908 / 55 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1u“ ber [98405] Auslosung. J†198373] den die Zinsscheine dem Inha 1 In der im Februar 1908 stattgehabten Auslosung 8 Am 2. April ds. 8., Mittags 12 ½ Uhr ift der §8 1004 ff. der Zivil⸗] rungss dns herdg ds ausgehändigt, wenn er die unserer Grundschuldanteilscheine wurden folgende ktiengesellschaft der ngesellschast vormals findet in Shrin. 8 de Börse⸗ 9 22 g- bis zum erfolgt nach Vorschrift sder ödverschreibung vorlegt. G Nummern gezogen: Kreisbahnen. Gebrüder Abresch in Nenstadt a. d. Hdt. ordentliche Generalversammlung der Aktio 888 e 8 8 2 9 9 2 in 2 a 8 8 9 8 . 2 z. 2 2 2 2 2 Sten. Urkunde Sculn ohne Kündigung eeeeg Milon⸗ der Mittel zu ee Inhaber von Finsschetnen, welchen dennn gsfrist bei Vesngen 892* rkunde haben wir diese Ausfertigung 954 982. —— mit 10-ze8 berauszuge den 1750 aaeh g8 8 s sellscha ernh: Stoewer, Artien ges ellsch ast, unterworfen hat, da deN. gg⸗ Zinsen ganz oder behufs 8 veg Bildung eines Grundstü Efonde., dem Ablaufe der vier a Abl fe der Frist der Dessen zur Unterschrift erteilt. 8 La. B à 300,— Nr. 41 42 69 167 170 172 ammaktien werden hierdur gemäß § 15 der b Tagesordnung: statt. b t 98 V1 unter unserer Unter 19.. 1 Statuten ersucht, je eine Rate in Höhe von g 9 sofort fällig sein solle, Wochen über den seweiligen 21 48 e eines neuen Friedhofs und 35 u der dem Magistrat anzeigt, insscheine gegen Quittung iesbaden, den..ten Z 229 250 272 367 396 441 470 479 486. 20 % ih 1 1 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ Tagesordnung: teilweise länger als 4 Rückstande gelassen werden zur An 8” tstraße zu diesem, zur Bestre und des Betrag der angemeldeten spruch ist ausgeschlossen, Wie Der Mazistrat der Stadt Wiesbade istrats. La. ½ 100, Nr. 167 194 196 253 262 d 4 5 Zichnungen am 1. Apeil, 15. Mai 1b dgz, Porlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ 1) Bericht des Vorstands über die Lage Verfalltermin binaus nmehr das Kapital zurück⸗ einer Z S. Neubau des Kurhauses un usgezahlt werden. Der Ansp in dem Magistrat De (Unterschriften des Mag 304 331 332 343 418 420 422 443 497 500 524 „August d. Js. an den A. Schaaff nd Verlustre .. 4 . ines provi⸗ a den gekommene Schein d eines zweiten hausenschen Bankverein in Cöln einzuzahlen. 2 sollten, und daß sie n. e: „Die Beklagten zu ver 8 Bades sowie der Einrichtung e Kehricht⸗ wenn der abhande gt oder der Anspruch aus Stadtsiegel.) dirigenten un des) 529 543 596 672 678 694 705 780 827 838 876 öͤln, den 1. März 1908 Geschäftsberichts .-eng d. en samt Zinsen zu 5 % seit städti rhauses, zum Bau einer ktungs. zur IEinlösung vorgeleg ltend gemacht worden ist, (Sta Magistratsmitgliede 890 927 954. n, den 1. März G für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht urteilen, wegen 300 Ulstredung in das Grund⸗ sorischen venn und eines zweiten Verwall dnng dem Scheine gerichtlich ”] oder die gericht⸗ Ausgefertigt: La. D à Nr. 29 36 71 110 167 171 Die Direktion. orstands uns Aussichtsrals. des Aufficthofss 8 E“ ITE eumsneuban, zur Weit aheumg eeses denn, daß die Vorlegun blaufe der Frist bändige Unterschtet des damit von 191 2904 215 259 278 309 343 430 419 181 191 Rohlfs. 4) Wahl zum Aussichtetat 2) Zeschlußfassung über die Genehmigung der Blht bn Grenddaco füe ghaf relsren., EöA 8z da erens 98 65 ic. Ereee Farn 8 berczehis Eigenänzigen, beauftragten Kontrollbeamten.) 1 8 86s 735 740 746 763 780 809 848 863 892 (98377] Hehenibe bereasa SS 1 16 1f Chteüber 82 Sfafhniaung de⸗ Fager g lhdeblaen Es Recigserns d.eit hecnen, en. Fekaresele 8 Seliechtanz nh des 223 ee va Bescfe dng Fehres⸗ Provinz Hefsen⸗ Naffan. Regierungsbezirk Wiesbaden. 4 vie Ealösung erfolgt am 2. Januar 1909 nach a0 Hhnterarigche enreite 1 Slatut nenscmen, wünschen. Peben g- 3 ö 3 mün n 14. kenhauses, 2 3 insscheine werden u nsschein. 8 er Bed ngungen. der G eralv LEE11“ 8 Sge⸗ ag tsgerichts Eüifenneene dn,s des dleelintäven encesn de Ffeträrn, ’e böie2 be te Reihe zu 8. b5 1 egc 1 Eiserfeld, den 2. Uäan 1898. 18 1e bv, Fenichae, oder aneeragn nkhäuper, Kaffa der dien dieser Generalversammlung laden wir hiermit 1908, Amtsg sspitals. . .. hrig insscheinen er. ... te Ausgabe, Bu ginsen ü 8 ewerkschaft Concordia .“ 16. d. M, 8 r, findet im 1 Grohs⸗ vnn gbrüige Reee e whcsr veSs Ezehersaznapen. ke-e8, g e. gs 1““ v1“ Per Galhe vanind Cesganttans. 2n 1.,8‧8 —j.— 3 g folg 6 freie Verm w... helung. 20, 11282 2. egenden Mustern auszu 9 sen. Entweder ist das die für den Inhaber kosten blieferung [98271] Oeffentliche 38 Frommer in Lehe 4 Prozent jährlich zu verzin stellten Tilgungs⸗ durch die gegen Abliefe pfängt gegen Der Klempnermeister J. It Dr. Koellner Kapital nach dem festge f die des . 8 inreihe beigedruckten Er⸗ haber dieses Zinsscheins em b b : Rechtsanwa aufgenommene Verlosung von dem au der älteren Zinsscheinreihe Schuld⸗ Der In Prozeßbevollmäͤchtiater den Klempnergesellen durch Ankauf oder Ver lnen Teile des der älte icht der Inhaber der Phidtan E“ .“ ühcbme de 8 eenz vöss 6 stens ne enes leteigs. 8— kich 3 88 d der Behau folgenden Rechn früher in Lehe —, auf Klempnerei mit Beklagter ihm aus seiner

b e Herren Aktionäre ein. Nach § 8 des Statuts ction der Disconto⸗Gesell- h Heurich in Neustadt a. d. sind zum Zwecke der schaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die vnorse 19 ü in der Zeit vom 1 ider⸗ dessen Rückgabe in t verschreibung bei dem Magistrat der Ausgabe wider ihekapitals, unter 2,13 Prozent des Anle 530 schulde, von Werkzeug ein Restkaufgeld von

mmrechts die Rheinische Krevitb 8 6 88— 1. die Depotscheine der Richsbank über die “*““ derjenigen Partialobligationen unserer Gesellschaft 1nl ämikiadet Riederlaseaanheim und Aktien bis zum 29. - 5 .9 mmanditgesellschaften fiass weich⸗ 88 Ss beb. ng tüczallhar 8 vorzuzelgen oder unter Angabe der Nummern schrift⸗ dem B r in Berlin, die Zinsen der vorbenannten ö“ r b en u Akti en g es ells ch haber der Obligationen berechtigt, diesem Termii⸗ auggehänbarden dwogegen ihnen eine Stimmkarte Seervalstr. 20 1 1 ause Wm se 8 der sprochen hat b Verlust eines das Halbjahr vom. 8 . 5 . . den 2. März 1908 Neustadt a. 8 Se * März 1908. Fitsh e⸗ 8 8n Fea. eibungen, lese wie beim Ve .„ ten . der be ; 1 . 8 6, Der Au rat. er Vorfitzende des Au rats: 1 sen Sinscie von dene gesgtgeten Braesg stnd dach dn vnneche c wesen die Zinescheige im In, bei der Stabtheubtkasse iu Wiresbaden 0 3 Ahtiengesellschast für sanitären Bedarf, Bochumer Bergwerks⸗Artien⸗Gesellschast. Abresch, Vorsitzender. Rud. Abel, 50 am 1. Oktober 1907 fahg werben, ET“ wcger. der Ausgabe ab ge⸗ e Schuldverschreibung ausgehändigt, 19. 8 1 LCütgenau & CTie, Medizinisches Waren- H. Lind. F. Hohendahl. [98413] Geheimer Kommerzienrat. 1endu9 280 am 1. April 1968 fällg wer 1⸗ Aplauf von, 21 Zahtenn gnarten, in weichen dnt ke die Schuldverschreibung vorlegt. n Ber.] Wichbadenh, den . r. Siabi Wiabaden. hans, Düssseldorf 198714] Vereinigte Bautzner Papierfabriken Perstand sen ee Antrage: Königliches dehas es t zt Feere, e etr e se she en 2,13 Prozent 83 89 Zur Sicherheit der beeehee; ihrem Der Umeacifgg fftrckabirigenten und eine Die Herren Aktionaͤre laden wir hiermit ur Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ Die sechsunddreißiaste ordentliche Generan. nter Bestätigung der einstweiligen 1908 (G. 4/08) durch jähr e ein nach näherer Bestimmung 5 flichtungen haftet die Stad kraft. Unterschr weiten Magistratsmitgliedes) ordentlichen eneralversammlun uf Sa 68 chaft zu der am Freitag, den 27. März a. c., versammlung unserr Attiengesellichaft foll eal-. 1 . Amtsgerichts 9 den e. übwarkänfe vollstreckbar Fcfumbsttengede verzinslich anzulegender Tilgungs⸗ Vermögen 8Eöö diese Ausfertigung Erodkenstempel des Fkapuftegeie) a Hüüit eens 28. März, Nachmittage 8* uhr, in 2 8. 2 8 nfngarten erie. e9 827. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Haupt⸗ 2gen. 1-2 Fleeft den Beklagten gegen St 250 nebst 4 % Zinsen ds anzusammeln ist. behaltlich der Dessen zu chrift erteilt. Der Anspruch aus diesem Zin Schlusse des die Amtsstube des Herrn ustizrats Dr. Schmitz zu in Dresden, Pirnaischestr. stattfindenden zwölften kontor unserer Gesellschaft zu Bautzen⸗Seidau abge⸗ 28. Marnc, n. Nachmittags aen. verurteilen, an den Kläger 1. April 1908 fon de Genehmigung wird vorbehe der unter unserer Unters 19.. blauf von vier Jahren vom äll 8 1 Düsseldorf Steinstraße 28) ein, Tagesordn : Pordentlichen Generalversammlung ein. halten werden . cer., chm 3 7 und 280 am Vorstehen 1 die Befriedigung de iesbaden, den .. ten dem Ablau Zinsanspruch fällig ge- 1 g ung: ennear. Saale des Restausnris Ien Mas, seit 1. Oktober 190 Der Kläger ladet den Be⸗ Rechte Dritter erteilt. Für wird eine Ge⸗ jesbaden, istrat der Stadt Wiesbaden. Jahres ab, in welchem der in vor dem Ab⸗ 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Ge⸗ a9 g: Tagegordnung: kichaburg zu zahlen, Verhandlung des Rechts⸗ haber der Schuldverschreibungen t übernommen. Der Mag Unterschriften des Magistrats⸗ orden ist, wenn nicht der Zinssche Einlösung h r Bilanz und der Gewing⸗ und Verlust. 1) Verlag; der Bilanz und des Gewinn⸗ und 1) Vortrag des Gesch G J“ önfalichen In tens des Staates nich d eines zweiten w 3 st dem Magistrat zur 3 8 8 üt 3 Verlustkontos sowie des Berichts über das Ge⸗ G 5 18. bot 4 1See9 18, wn vge ses vePjelrgenHmigun 18 donich (Stadtsiegel.) dirigegfeagistrtz itglieden) Nersl .eerag⸗ aecfeöhet sereneaezan ufsichren 1 fichcatat schäftsjahr 1907 Landger it der Aufforderung, einen Deutschen Reichs⸗ un n ais Ausgefertigt: der Anspruch innerhalb zwe t die gerichtliche 3) Neuwahl des Aufsichtsrats bes en. F-g. g L⸗ rulscen Zesehas 3Peeiun de 8 iS Der . Etgenhändige, veces at⸗ Kontrollbeamten.) Verlecungefase des Anspruchs aus der Urkunde gleich 8 . bekannt g er r des Innern. a. N; ch A 1“ imanzminister. Minister den den Muster II. Besdens dsg,2e Be a elichen Landgerichts. üse eese ec In Vertretung: Der Gerichtsschreiber des König

In⸗Bonner Warzmühle Ahtien

des Ge- u 1 schäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ 2) Beschlußfassung üle. die Bilanz und über die und Verlustre⸗ nung und des

ewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Ludewig. 3) Entlastung des V

28 straße, abzuhaltenden X. orden haftsberichts auf das Jahr 1907. versammlung unserer Gesellschaft ein. 8 mit Bilanz 98 Fagesordnung besteht in: 1a hes icteege Er cSese er ra gttg es as Segten wn wewenzacei Hestzetn. D rss Gesrn znte gascgn dr, San Satzungen hat die Hinterlegung der Aktien oder der Bechnungen,, . scafues dee und die Vorschläge bezuͤglich derxeadung des Jahr 1907. von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine spã⸗ 3) Beschluß fassun g über Ertestung 1s Entla i. Reingewinns un Entlastung der Verwa tungs⸗ 2) Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über R glerungsberirk Wiesbaden. testens eine Woche vor der Geueralberfamm⸗ an den Voestand und Aas chtcrat „organe. die Gewinnverteilung und Festse Wiesbaden. Provinz Hessen⸗Nassau. Reg 8 cheig 8 lung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinisch⸗ 4) Beschlußfassung uhe⸗ WVerbit at. des Rein⸗ ³9 Neuwahl zum Aufsichtsrat lt. § 19 der Statuten. Dividende. Dombois 9 Alg., 4272 Provinz Hessen⸗Nassau. W Zinsscheinteihe.⸗ zur 252₰ 1 Fecene saf s hscenerhesenscaß Iö8b gewinns 6 hnse. . . 8 8. Ausscheidenden sind sofort wieder wählbar. m . 8 1 u F n . e, . rf zu erfolgen. 9 8 SrEna. h kt rn. F. M. 13947. 112055. M. d. J. Vb Nr 8 desgeeg 1 gtadt - 1 8 1 5 k8. ehesstene de. a2. eae ae gmanh ves vüsitede en eafst ens 5 vn Buchstabe .. Nr.... Buchstabe . Nr.. empelt bei dem orstand einzureichen. 2 itä A. Mufter IT. sbaden. ... te Ausgabe, Reichswährung. 8 3) U ffall⸗ und nvalid 8 ovinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Wie über e mit Allerhöchster Der Inhaber dieses Scheines eapftngt. 778. Versi erung. 9 Selveerehegsge. aufn Genehmigung der Minister 88 8 8 8 der a Ermã gu Keine. ...te Ausgobe, Buchstabe.. .. üb =mu262u36ö—— ——

tzung der ersammlungslokal wird 11 Uh 2) Fntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. t F nd diejenigen Aktionäre, welche Die Berechtigung zur Teilnahme ist Düsseldorf, den 3. März 1908. ssentweder ihre 1 2 braar 1908 dessen Ruͤckgabe zu der obigen Schuldver bung vom 29. Fe ; der Finanzen und des Innern Reichswährun

durch 9. 9 Maͤhl; hum Aufsichtsrat. 1 ktien bezw. eines Scheines über erfo Diej 8 nhen. 3 Aktien oder die Bestätigung einer legung derselben auf dem Gesellschafts sejenigen on üeüeehh h DEeceeEbbb Bee F. atsen eten was ihe von Zinsscheinen für die Zeit Oemler. —²ꝑArken am dritten Tage 9 88 Sereeeh, —4 Lber n de Löbau, der der Gesellschaft anz ats- die .... 8. ten 2 . mmrecht ausüben hat na cher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Sta di te Reihe 19. bi 8 bens bei.e. Blankenburger Bank 8 agelang 5,sfss. * ühr in unserer Ge Seee 8.e Reinhane dier, und Zen Filzelen. Stteneech will, hat nach § ster Cr⸗ 86— 8 8 ür 8 2 tsstelle, Pirnaischestr. 29, deponieren. * Co. in Leivzig oder bei einens 1 über Allerhöchster Er⸗ (Deutscher I 190 ..) . nebst Erneueru barch die fär .“ v. in Leipzig oder bei einem deutschen Ses 8 ieerlectig 9 Minister 858 Bezirksausschuß des Bhadteutr se n de eghedeggtaldan 8* Die aaretien Gesellso eügs biermit bcge. Veh1n 8e. 8 magar maöbmesen „J. ab li 4) Verkäufe, Verpachtungen, nactgans eceite eänakcheg⸗agüsger Swass. Ze Gengzhet def oh,en, Hasge vrüsemc. e vorrre. ern nüht se Züeßzaseeceen. hcen m, Meiettzoch, den us. Musenhaus Actien Gesellschaft. sin ende,eic Füeg ge und Königli Regierungsbezir tadtverordnetenversamm⸗ ig der Ausgabe bei dem ttags 12 Uhr, zu Blankenburg a. H. 8 1“ (Deutscher Reichs⸗ un 190 ). Magistrats und der Sta 1907 wegen verschreibung all sowie beim Verlu rinenstr. 6, abzuhalt den vi J. M. Müller. Eugen Dittmar. Verdingungen 1 1 anzeiger vom ... ten dem Bezirksausschuß des *4 80g 26. Pabaann. 8n. 19.18”1-- bekennt e et, In. e Fiosscheine, zebst str. 6, abzuhaltenden erten orden e 2 2 ie 8 e 5 8 zf Beliden untecfeachntun⸗ 11 Sftt vam heen geensbehe e. der Stadtweraenens. für jeden Inhaber gültige Schuldver i, 5. un ., b“ Fuhren und Gespannen lung vom 26. Juni, werdende Stellung von

2

Die Hinterlegung der Aktien 8. bis am e ven, vor der eneralversamm ng, ends r, schaft gt 8 Rslchaftsberict bei der Gesellschaft oder bei einer der nach. 2che” vast ur nsichtnahme aus. benannten Bankfirmen: 1 den vi. . 208. Gebr. Arnhold, Dresden, 11““ eingeladen. [98422] i v 8II1“““ g aaen 1.2n agesordnung: Rhei che S dwerke Düsseld [98410 scher er die Schuldverschreibung 1) Geschäftsbericht und Genetahn Rheinische Sandwer „Düsseldorf. Privatbank zu Gotha, Goiha, einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehens⸗ 1 e. 8 18 8 Benne. 9 8 Shan „Sir rebren 88 herpnch. Ii. Herrens Anionsre veansce Letel Antten Gesen 8 vesil raufe * Co., Berlin W. 8, 7 3 t8 5 8 ntlastung des Vorsta 8 . r Gesellscha . Aüfnabme einer Anlate von 2189000 7e behhant chnh rvC“ vengsenost.- Wresbsdenzen. den Srct ee . ) Eeegrepelac⸗ gegen ein teghoez ugsichtsrat 2c. e, 1908, werehnege 1nt üt., „, 82 t der Sta u welche mit .... ch dem genehm ifien des Magistra I11“1“ 3 mitglied. unseren Geschäftsräumen in Düsseldor geben werden Dienstag, den 10. März sich der Magiftag Fltige SrchuldverehhV..ä...“ der Schuld⸗ (Unterschr istratsmitgliedes) Wahlen zum Aufsichtsrat str Termin hierzu ist auf im Zimmer 25 des für jeden Inhaber gü⸗ 8 unkündbaren Darlehens⸗ lan durch Einlösung auszulosen Sras zweiten Ma tadtsiegelsd) z rat. 1908, wveegn dgn, wa. müelen Postamt einer seitens des See-ee F 9. Meark, Weaesceheen 88-.g7ges; L5 lofr⸗ Erodenftempef des Ste si ie Au - Beerstgesungg, angesetzt. der Dienststunden schnch. Dmit „Prozent E“ schreibungen . Rechnungsjahr [98401] Ber 1“ . 88 n 8* L h ur Einfist iie 8 Hechala, defd, nac nosen er Schuld⸗ oder ihrer einze von 8— sch gegen Erstattung g s. Dieselben können au

er am 26. M. 908., Nachmittags „Bernburg, den 3. März 1908. „Pempel forter⸗ 2 ½ Uhr, in

9. 1n vrdentlichen General⸗ anwälte Drs. 1

sgabe der Eintrittskarten erfolgt von versammlung ergeben nzuladen.

heute an bis zum dritten Tage vor der

1 ten 23. BVerä- FSFeneralversam

in Tilgungsstock te planmäßig stattgehab 8 8

Ankauf von Schuldver⸗ ab getilgt. 59 diesemn Zwec- 2 v ga der Anleihe Aktien

au ildet, welchem

ter verschreibungen oder durch An fnahme der Anleibe gebildet,

2 1 in bar abschriftlich un von dem auf die Aufna

Seee be 1 stsache“ bezogen werden. schreibungen

Portopflichtige Dien

Konser ernburger Maschinenfabrik veenft en Mei b dinandstr. 29 P. . Aktien⸗Gesellschaft. agesordnung: Der Aufsichtsrat. mlung gegen Hinterlegung der] 1) Senc dee, Pechande 1 . n ge. laden. is t. S... 1 Lorenz Bod ee Vörsitender. 8 88 der Bilant, des Gewinn⸗ e Tagesordnung lautet: 98445] 8 2 und Verlustkontos und d 8 Geschäftsberichts 1) Ab 8 ü äftsj 1 hraf gen 22 Begeeh won der 7e te ems rieec er veüeeen; 12-e. d.. Hlankenburg a. H., dos perfaseme Geschäneteh schchcgechs sür ) fchnung uns Berich dler das Gescztjnh den Rechnungsjahr BAnleihekapitals 7 Ablauf von 29 Jahren von 5* (Ausgabe vom EE Ie Braunschwei gischen Bank und evit. Aufsichtsrats. . rer einzelnen Teile folgen sstock Beträge werden n. eibungen ab gerechne Nummern gezogen wo id 485 je über 100 anstalt A. G. Braunschw 885. tüetetit ereeen e 1 aesecgat. Ze dicen Zees d saen Bülheasestes Aueache der Schulvverschebung d. 8 N.. 901 683 392 681 670 720 088 899 Sg q11416 jährlich wenigstens 2,13 ückgezahlt. jernach das Ka- Lit. B Nr. 50 chatz eer Terxeeeeenen gebildet, welchem lnsen von den geillaten zuge geahlt. , an welchem hlerna Lit. 11“ Anleihekapitals sowie die Zinse d. Die Auslosung Bis zu de 9

[96698] Fvve in öffentlicher Schuldverschreibungen zuzuführen sind.

Beim Artilleriedepot Metz u Ausschreibung

Einladung zur zwöl 2) Bericht des Rech epräͤfers über die 8 2) Vorlage der Bilanz nebst G Berzcht des Rechnungspruüfers über die rüfung Blanukenburg a. H., den 4. März 1908. d 4 1183 1270 1286 Blankenburger Ban a Ter⸗ 58 996 1029 1032 1081 jeden Jahres. pital zu entrichten ist, wird es in Iee 89 985 .S. 1eve- s ¹ t - inen am geschieht in dem Mona dt Wiesbaden bleibt jedoch m te, kurze, Magistrat der Sta 41 045 15 cm Hebegur 9 Em breit, Dem Mac den, 1,40 m lang, 1 (Gurte aus Bindfaden, 1,

ewinn⸗ und Verlust⸗ versammlung der A 1 rechnung über das Geschäftsjahr 1907. Deutsche Lin F Rlücher 18 Geüscüne und 3) dee lfan von Decharge an Vorstand und Auf⸗ k Aktien⸗Gesellschaft. erlustkontos für das verflossene Ge äftsjahr. gra 8 [98428] Lincke. Lippmann. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1722 Fnacher harhirsrfa. . un. —— Bilanz, die Ertei und inst. Nr. 1517 1522 1547 1567 1649 1722 Eyacher Kahlenfänre⸗ Industrie A. G. ä Tilgung eintreten heute an gerechnet, mit Zin 1 vc gerzu. 2od 3014 Naocg S 1 2348 2g . nach 2 Stuttgart. s G., das Recht vorbehalten, eine stärkere lulcaf befind⸗ Die ; fällig gewordenen Zinsscheine 2621 2682 2780 .. 3nd 3272 3276 3424 3427 mit Kienteer durchtränkt) zu lassen oder 85 EEE“ zu kün gsg. folgt egen. N uldverschreibung bei der Stadthaupt.¹Lit. D Nr. 30 kauft. liche Schuldverschreibu ersparten Zinsen bezw. n den Meistbietenden verkauft. Artillerie⸗ die verstärkte Tilgun boten können vom Art Die durch die 1

Formulare zu gn⸗ en werden und sind bis zum

depot unentgeltlich bezog

2 4) Festsetzung der dem bisherigen Aufsichtsrat für auf Mittwoch, den 25. März 1908, Mittags

Verteilung des Rlung 5 Catlastung und der das eesh Geschäftsjahr 3 sic m Bankgebäude der Direction der Dfs⸗

erteilung des Reingewinns. Die neunte ordentlich w d 3999 je über 1000 findet am M kasse zu Wiesbaden oder bei. 8 viistena ö . dieser Schuld- den ebenfalls dem Tilgungssto b zaeführte d jemns auch in der nach dem Eintritt de 2 b b ie gekündigten 8 den 11. März ausgelosten sowie d

erkaufstermin, ureichen. 908, Vorm. 10 Uhr, einz

zu gewährenden Ver⸗ 12 Uhr, i 4) Wahl Aufsichtsrat 5 Rünmng. tswahl i; conto⸗Gesellschaft in Bremen. ahl zum Au rat. ufsichtsratswahlen.

5) Wahl von Rechnungsprüfern. ur Teilnahme an der G e Generalversammlung Aktiong lche h Er⸗ t ausüb 8 ontag, den 30. März a. c., Nach. üre, neiche r Stimmrecht auzübe b mittags 5 Uhr, im Geschäftslokel der Gesell⸗ müssen ihre Aktien oder .Juli d. Irs. an t, tätterstr. 149, it. Mit der zur Empfangnahme verschreibungen erfolgt vom Rüciggabe schaft, Hauptstätlerstr 9, i br Dereschnunge dhrer kennae. olgenen Zeitten Schulbverschreibung sind nverscre Heess⸗. eveesec. den unter Ter. des Kapita des verschreibungen wer und Beträge sowie des t 3 Wochen vom Tage Buchstaben, Nummern

Zuschlagefrist 5. ungen liegen zur Einsicht

Termins. Verkaufsbedingung

Tagesordnung:

eneralversammlung sind 1) Rechnungsablage. Bericht des Vorstands und

sspranzia die v. gn berechtigt, vvelche spätestens rechenden am zweiten Wer age vor n Stuttgart statt. scheine der Reichsbank oder eines Bezüglich der Voraussetzungen zur Teilnahme an nicht später 5 n und der dam gehörigen, der Generalve folgen soll, auch die daz gebarigen Zirnschenn. 5 1 Kenben da Sshaldiälscheettzngschenn samt Zinsleisten. üczablung, frfo ae sonh abigkettstermine nurückzullefern nüine, gan welchem die Rücaibn Hekannkmachung 8G

75 abschriftlich bezogen öffentlich bekannt gemacht. aus, können auch gegen werden.

5 winnverteilung. Entlastung er auberaumten Generalversammlrug, Uhr ve als am fünften Tage vor der Fvemmf des ns 1 eralversa auf den Namen des betreffen lüsten. . rsammlung wird auf § 21 des Statuts der Hergisch mürsischen ummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗- A 8 au . der Betrag vom Kapital abgezogen.!] Mit dem 1. Juli d. Irs. hört der Zin re Aktien vber hieeshenibe Lautenden Hiota. 2ac7 dn⸗ Ges. seh 1908 in te vor dem Zahlungstermin in Zinsscheine wird der ve semncanc Hercerne 58. hrend der General⸗ legungsscheine d 8 remen hinterlegt erfolgt drei Monate vo Kasse der memtung hinterlegt lassen. 8 rz b die Schuldver⸗ Stadt Wiesbaden und in je e Erfolgt 5 Abs. 2 Satz 2 des H 1 zwe [98409] .G. lIde, b schreibungen bewirkt, so wird dieses unter die Vorlegung, so verjährt der Vüfe de sind bisleng zur Ginigsugg nicht aberreiche e Fahresberchte des Bor.. Nachzem in der Ganeesanhung, ichnete für dr anstalt en e Welze. Barste Schuldverschreibungen / ie gerichtliche Geltendm n M standes mit den 2 k rzeichnete für die 1 1u1“ aans löbald nach dem Ankauf in gleicher Vorlegung steht die gerich JIüe 8 es zum all ezeng-Werhe, Die Bekanntmachungen über den Verluft des Königlichen vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine m 3) Beschlu 198432 wurde. Schliurn dem Magistrat mit Genehmigung de . 4) Cesschieratswabl. lverbandes Braunschweig st 1896 ausgegebenen Auleihescheinen der folgt nach Vorschrift der 88 1004 ff. der Zivil⸗ des Kreiskommuug 3. Augu heute an erfo 8 und 70 bis einschließlich Nr. 69 500 Lit. A Nr. 6

2

8

8

Aufsichtsrats. Abends, bei 2) Neuwah 1. sich der Gesellschaftskasse in Hamburg oder bei einer timmberechtigt sind nach schaft in Dustelbaeze gnbe Ee. Kosl⸗ Sfes. fhen, deueschen Bank: ktien und solche Akzn en, wonach zur Teilnahme 1 2 en ien un 8 n s b i Bank in Düsseldorf o stimmten Aktien einreichen, spätestens am 21. Mär sgelosten Aktien (ohne Divi 3 Tage und Industrie in Berlin gegen eine Empfangs⸗ Direction bung er⸗ verzeichneten, bereits früher au . bescheinigung hinterl d der Disconto⸗G Faiglich Preußi- Der Anspruch ker⸗ hiega, 3ch ebrgch nach dem öö Verzinsung Hendoffaheig . 8e.Ffara, dernöeneralofrsanmbns de tesbebetgung blnne Fean und 2. 88 Hamsburg, den dr nFichebm dinterlegen. sverden. An Srene 9n ge 4 Le auch der Depot⸗ dem Deutschen Reichs⸗ und Achet Anzeiger der lischt mit dem Ablau 1 dem bungen des Khe 1884), als: 1 Pfälzischen a. Rh. Düsseldorf, den 2. M 1z 1908. Der Vorstand. sschein eines Notars hinterlegt werden. 8 1 —] schen Staatsanzeiger, im a ung vor dem Ablauf der dreißig Fahes de (Ausgabe hns 248 und 272 je über 100 ℳ, 1 oder einer ihrer i eberlassungen 8 FE“ Peters. Boalth. n en« Uann unen h Berlis⸗ Frribang zur Einlösung vorgelegt wird. 2 git 6 Nr. 1310 1906 und 2227 1, über 500 ℳ, (Vergl. auch § 25 „G.⸗B.) 1g620) —Leo Hanau Der Aufsichtsrat. 2 Ahhet g. ür von Ma⸗ it. : 3723 5 gord . 1 Verlosung A. von Wert⸗ bagen e Tilgung der Schuld durch Ankauf hren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Lit. D Nr. 3726 über 1000 ) Entgegennahise. ne ordnung ben -. 8 Vener swesbnnn, nenn en ge Nordden ts che Credit papieren 8 Angabe des Betrages der angekauften Schuldver⸗ Ja hedie e ee is Braunschweig, den 2. rz 1908. 1 ) Bülaungen veglaffchtsran⸗ ennns deg’ Sperhelcher der 8 Sefa die Königsberg j Pr. Welter Elektrizitüts⸗ und Heb bekannt gemacht. Geht eines der erJc. Ee ene 8 beträgt die Vorlegungsfrist Retemeyer. 1 . Zengees 89 Sesellschaft v. llbelmh 2egengeseli 12 8 Die Herren Aktionäre werde 6 2. Weise bekannt g 1 i Stelle von 2 8 11“ assung über die Verwen ung des Rein, Liquidation zu Hatten eim im eingaue beste papieren befinden sich ausschließlich Din Unte bteilung neten Blätter ein, so wird an desse lusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung [98402] äßig stattgehabten 12. Ver⸗ gewinns. 8 8 5 Wiesbaden ein anderes z te Zeit eintritt. 8 bhanden Bei der heute planmäßig ibungen der Anleihe 3] Bekanntmachung. ilegiums vom Bieng bestsweücdenten 3 ital be Aufgebot und die EerneeMüessn aene losung von Schuldverschre g . 9 . . G Rückkauf getilat: zu u entrichten ist, wirde Stadt Hörter sind durch

5 venncg Mirden ermit , der Attien Gesellschast Köln- Zollstoch. onnerstag, den 2. 8, Vor⸗ Die Herre ktiona U werd hung gelegt worden ist, werden mittags 10 Uhr, in Königsberg i. Pr. in unserem F.v. . r Donmeege heselschaft ger 8 der sgaiezsahee N.dene n.v. nie aseces gheczgats Shecüen, ie Ihie veibensameasitusttenrin, B⸗d-nüichen ge hcerr- Gsechzteos, 4,8 acher ensäure⸗Industrie A.⸗G. . n. unserer Gesellschaft, Vorgebi d die nachverzeichnete Der Aufsichtsrat. 8. 11 Uhr, in die Tagesordnung: . stattfindenden zehnten orpenilichen Ge (Ausgabe vom Jahre 189¹) sin 8 Rud. Dacqué, Vorsitzender. Justizrat von der 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sammlung ergebenst eingeladen. 3 au 1 1 8 ur le alversamm⸗ rteilun 8 1 ä ’1 und Nr. 1908. 8 Die Auszahlu Zinser wordenen Zins⸗ insscheinen, welcher 1 Lit. C Nr. ar-Verein zu ambur ien- kagesordnung: esschlußfassung über die erteilung des Rein⸗ 31. Dezember 1907 abgelaufene Geschäftsjahr.

Oöcter, den 23 8⸗hia, ea . fhet. aegenn Recglcsee Scsäcee LPeng te der Zabgtt vmc beeshche ndegrgecsde,g ragund 273 191be8080 8119 3509 3894 8740 37;E8 Geseuschafn, nrg ¹) Berlage der Endschlußzabrechnung des Liaut⸗ ““ 2) Sesclzeafang zberveae

Leisnering. eine Wiesbaden oder be .. istrat anzeigt, n a ittung aus⸗ Lit. r. 3039 1000 d 8 8 ahl von Aufsichtsratsmi gliedern. Bilanz, Gewinn⸗

8 8-.....1e 2 8 tadthauptkasse zu war auch Mag ine gegen Qu 3889 je über 6 rdentliche Generalverfammlun Sonn⸗ 2 Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats. ur Teilnahme an d T 98103] 8 vere nvh sbaden durch S n Eintriti des gäligrataie nins 24 28 Pehchnfbrac ist vusgisch Liste 88151 28 Nr. 4041 und 4170 t. uber n0Og d. abend, den 28. März 1908, Aben s Uhr, 90 § 26 des Statuts sind zur Teilnahme an diejenigen Lahans, veracztlat alhegsenmlun 1— Nachdem der Stadtunemeinde Feneen und des in der nach dem C 62. zur Empfangnahme des gezahlt; abhanden gekommene Schein 862 6 dem] Die Auszahlung des 85 Juli b. Js. an im Patriotischen Gebäude, II. Stock, Zimmer Nr. 31. der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berech⸗ bis sptesteiog 28. März 1908, ittags Erlaß der .e; Fr die Genehmigung elgenden Schuldverschreibung 88 85 ner Einlsfung 88i den 188. ist, es sei perscreitaogen 5 gegen Rückgabe 1) Vorlegung e egeszeemgz, neöst Bilanz ht eche ihre mst einem doppelten N 18 2 bei 8 2 nachfolgenden Hinterlegungs⸗ Innern vom 29. Schulbverschreibungen auf ap 8 ehörigen Zinsscheine der s äteren 1 gscheine Schein erichtlich gelten ve- jerichtliche Geltend⸗ bei der hie und der dazu gehörigen, 8 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ br 2 ; f 8 es i S E“ Betsag, d80 180, 70 .. dcß zurickzuliefern. Für die sehlenden Jin des bet die Vorlelung oder vitfersolgt ist. Der der wrveen Zinsscheine samt Zinzgleisten. 8 fafsung über bie Gewinnverteilung Geschaäftslage 8'8 . n Foniasberg, Danzig. Posen. . kertze⸗ een erce⸗ 6, ö 85 der Betrag vom Ahhkeh tberrs inan er. machung nuchj den Fnen liche nc henie, 1,Jun d. Js. hört der 8e.g-. e Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ oder be⸗ e Rotar Justizrat von der Heyde unseren, Feffer v111A1““ 8* ugnahme auf die Vorschrift 158 8elöe Ge. Der Anspruch une Fieser e⸗ 30 Jahren nach An h hche Schuldverschreibung sind halbjährlich Die nachverzeschneten, beretie rnhee Sacer creie 3) lichtsrats und Vorstands. 1 in Rüdesheim iägerlee⸗ oder binnen derselben in Berlin bei der Deutschen Bauk, bei der Generalversa ger 8

Bärgerlichen Gesetzuchs die beir Muster lischt mit dem Ablau icht die Schuld⸗ um Schlusse des Jahres ür und aus der Verzinsung gefalle unschweig 3) Wahl eines Aufsichtsratsmltalieds. HBrist daselbst die bei einem Motar⸗ erfolgte/ Nationalbank für Deutschland, Aktien oder den daruͤber ausgestelllun otschein de⸗ nn und die zu ihr gehörigen Muß dem Refetablmost n. eea der dreißig Jahre Zinsscheine b. Iterneren Zinsscheine werden Uhr bungen des Kreiskommunalverbandes Bra 4) Verschiedeneg. 8 Himterlegung nachgewiesen haben 26 d in Frankfurt a. M. der Frankfurter der Reichsbank bei einer der nachbenannevatschemn b Schu verschreibungen, verschreibung vor den lösung vorgelegt wird. Er⸗ e Zeiträume ausgegeben -ean.2 olgt (Ausgabe vom Jahre 18 8 nuSur Teilnahme an der Generalversammlung sind sellschaftsstatuts und § 255 d. H.⸗G.B.). iltale der Deutschen Bank, stellen hinterlegt haben. rungsscheine zur . 1cen engeg dem so werzährt der Anspruch in Ausgabe einer neuen Reihe vin Zinsscheinen e die t. A Nr. 287 über 106, 8 iah iefenigen Irtionare bereaͤrig, Pelce im 88 Hattenheim im Rheingaue, im März 19098. in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens Als solche gelten: 6 sbaden, ee esaen, 2 folgt Jahren von dem Ende en heTegungefcifth an bei -. IFrdaßeröile ee ermitetungege Fe 8 8 3 1998 nd 2789 de über 500 ℳ, banen 2 i. -. 2 1 7 A. wülheim Ahtiengeselschast 2 638 fe-. Hamburger Filiale der die Kasse der Gesellschaft,

Dr. v. Ibell. Pr. 69 Urgunde gleich. bE““ gegen Erneue⸗ Lit. D Nr. 3173 über nicht überreicht. em Vorstand angezeigt haben. Sass. 1 in Karloruhe bei dem

des Anspruchs aus der ägt die Vorlegungsfrist .. . . . . insscheinreihe beigedruckten 1 bislang zur Einlösun Der Vorstand. zu Hattenheim im Rheingane. eeh Eienelaurc ndelen wir hier⸗] Ber den Tegigceinfnnt eecZinsscheint mig bein des Pschents cn an latrden Iehaber der eegiber. sing aussehaeig, den 2 Cenator Dr. Heinx. Trar Mit Allerhöchfter Fen ch gung Zürgerlichen Ge⸗ veerIJehre., 1 Tr. welchem die für die Zahlung füng dahn bei dem Magistrat der Ausga Der Rvgr ““ auf Grund des § königlichen Ver⸗ u⸗ intritt. 1 at. ue⸗ W1“

denchahs und des Artikel 88 ee denghih Gesetz⸗ be S8 —— abhanden sprochen hen⸗ Fall sowie beim Verlust eines Erne 8 gehernng 898 v182 1899 der Fet axfe⸗ 1e.-a.el oder vernichteter Schuldverschreibungen buchs vom 16. igung zur Ausgabe Wiesbaden die Genehmig

der A. Schaaffhausen'sche Bankverein, iliale Bankhause Straus 4& Co. Bonn, 8 Pr., den 4. März 1908. b X1“XAXXX“ 89 3

Königsberg i. ein deutscher Notar. Ib. Der Liquidator: 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Cöln, den 4. März 1908. Heinr. Andresen. Ja ehard. r. Krahmer, Justizrat. 1“ Der Aufsichtsrat.

1“ 1“