. keuwied] Milaburghausen. 983187) „ und Darlehns⸗] Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuw . qQ*ν Genofsenschaftsregisters il Handelsregister Abt. A ist bne bne fhelaa,8, 2 2 b.zehe saan mit — Pe ed benn e s ee, Pge erlereüeben. 87. d.g, Seanr 85 Darlehnskassenverein unser m „
i Vorstandsmitgliedern, 8 änkter Haftpflicht, Stücken“ eingetragen worden, halten, von mindestens ü2. n. Nr. 12, betr. die Firma „. Ilaner vemaa⸗ sche der aus eschiedenen Vorstandz mitglieder unter denen sich der Vereinsv er Füsen 8e Eügen Eerebleg sol8eee SngeenceegeFens enictene dfe Wissech, Handelsmann Ferdinand Stellvertreter befinden muß, in allen anderen 5
1 . drich Rosin, sämtlich in aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. 8 ist abgeändert in Pfersdorfer Max Bölkel in Strehlen. Inhaber ist der Eb. w8 1-. rie 6 8 der Büdner Die Willenserklärungen Rernrngen -128 gir ospiei Spar⸗ und Darlehnskassenverein in trehlen, den 26. 1 8 jesecke, sämtlich in Stücken, zu Vorstandsm „ befinden muß beschränkter Ha b 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 Wiesecke, sind “ oder dessen Stellvertreter befinden muß. t. Hildburghaufen, den 29. Februar 190ö8. etanntmachüng. 188328] gewählt worden sind. 1 „Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolg 1 ict Abt. . “ 8 ntrst.denr. Beelig, den Z8, itee ggericht indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden 1 getragen worden: in ge. e ns hecher Bedossenschaktsreossger NK . . Köeeebeebe— entral 8 2 oder Iebabs “ dr de hcnee wander Nir. 72 berzeichneien, durch 8 Ser e; wirt Albert Köhler daseibst, als “ 1S2b in ZEE b r das De che M orben. 7 1 2. Jun — röpfer Ha — 1 B 2 b Friedrich Meese, Johanna Antonie geb. Weper, und eʒEe zu Schulzen⸗ wirt 5JJ. v Alb .. es vr der Beschäftsführer Richard Lapp, Das Zentral⸗ delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Posta stalten, i G 2 eich. (Nr. 55 B.) deren minderjährige Kinder Friedrich und 9 en ingetragene Genofsenschaft mit be⸗ dase Landm List der Genossen ist während Kaufmann hier, aus dem Vorstand ausgeschieden, an Sta ker auch durch die Königliche Expedition des Deutse ers und Kerfolit Sherhg für Das Zentral⸗Handelsregister für d Meese, alle 85 eseh „Diesee sebe de3 gEüschaft doe ter Saftgflicht⸗ heute gestaaenr 98 . v dn2 1S seine Stelle der .Se. 2 8 5897 2 aatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, 1nna— werden. und Königlich Preußis B vfngpreis⸗ 8. ägt 1 ℳ 80 ₰ srr Seauu ereic TFeint b Regel täglich. — Der unter unveränderter Fir 1 sbefugnis der Liquidatoren, näm G udestedt, den 24. Februar 1908. Schneidermeister „und statt des letzteren zum ͤ“*“ ertionspreis den Raum einer Druckzeile 3 . Sinzelne Nummern kosten. 20 . — at am 1. Februar 1908 begonnen. Zur Zeichnung Vertretung tsbesitzer Arnold rostr . icht. eistkorn, Kupferstecher hier, ge⸗ 2 212 mee . ile 30 ₰. 5 bet Fma ssf die Witwe Mese allein bercchtgt. Z vntake Großherzogl. S. Amtsgericht b Eö s “ . Genossenschaftsregister. lcer Becnanden Henofenscat ausgehenden gffent. der Ackerer Ludwig Stolz in Schaffhausen i PIAbIgs den 28n wbrzn ggertht. in Schulzendorf, beendigt ist. [Sütergsloh. Hildburghausen, den 29. Februar 1908. Obersgtein. [97941) der Genossenschaft, gen geschehen unter der Firma Vorstand gewählt usen in den 4) Firma:
ee Wereerne 1 „ den 31. Januar 1908. LIn unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist heute rzogl. Amtsgericht. Abt. I. 9 In das hiesige Gen tsregister j gezeichnet von zwei Vorstands. Unter Nr. 120 F viersen. Bekanntmachung. (es327)] Deutsch⸗Krone, den 31. J Herꝛog [98350] ossenschaftsregister ist heute zu mitgliedern bezw. den
NR en sich D irma: verein Niederbexbach, ei köntanl 56 1 2 Stellvertret 0 bei der Firma: Memmelghofener 9 xbach, ister Abtellun Nr. 99 ist Königliches Amtsgericht. bei d 8 Benafeeichate 27 Hecchrantter Hohensalza. Bekanntmachung. 29 16. olkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. 5. Die von dem Auf ee. 1 arfehnskaffenber den, — 4 — 8 125 r 181n; Fzcar Z N. in Viersen Eddelak Bekauntmachung. [97451] getragene — — 1 u 98 —
e be a 1 .
eingetragen worden: 8 6
aus b Denossen⸗ Miederbexb 8. 829 1 osenbach, folgendes eingetragen: Ernst machungen erläßt d gehenden Bekannt, schaft mit unbeschränkt . berbexbach. In der eralve icht zu Sun ingetragen: „und tider is er Vorsitzende desselb M vhofen räankter Hastpflicht in 23. „ Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts. eeee Vihnrsch Echuzber mu Sundern „Deutscher Spar⸗ und E 18 1— Ade er gesan. ah, t nde ausgeschieden und Heteichnung: Der Aufsichtsrat der Kaln nitg der v Beschluß der General⸗ 1 1908 wurde § 36 des Statuts dahim ist erlosch b register das Statut der Meierei und Müllerei ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Umsatz⸗Verein eingetragene afteute in den Vorftaeih e eub zu Niederhosenbach säure⸗ und Hartsteinwerke lllau i. P g. vom 25. Dezember Renn 86 e. ebgrer 1903Z. Buchholzermoor, eingetr. Genossenschaft m. Stelle der Lagerist Ladwig Meier zu Nordhorn ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Tannhofen and gewählt. 2
90 8 die von der Genossens
1907 sind an Stelle öffe tliche ossenschaft ausgehenden tragene Genossen 1 c, Einge⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmit ntlichen Bekanntmachungen nunmehr Rati Königliches Amtsgericht. unb. Haftpflicht zu Buchholzermoor und Um⸗ folgendes eingetragen: Die Ackerwirte Friedrich Meier Oberstein, den 28. Februar 1908. Die schaft mit schränkter Haftpflicht. Weiß Michael A ndsmitglieder Michael hr im io
llen Landwirt“ b B gen erfolgen i ael Acker, Johann Schaaf und g rt⸗ aufzunehmen find. 0 „dktreten. 8 ck in Tannhofen sind aus dem 8 Großherzogliches A icht. gen in dem „Pillauer Wagner, Ackerer in⸗ „und Franz Zweibrücken, den 28 bru bir aq vr ea ist üeese sessnd.r 0enfcggeragere egeng Gütersloh, den,2n 35 8 “ und find 8 cer Ghele 9 Offenburg, ee “ [98357] 8 Königsberg üggenenhen Jimg Zesep Schelinger Geeemnelcbofg N Kgl. — 8 .2 dag Hendean hgheer, ehabe angeentrale Getreideverwertung auf geeelchaic⸗ Fäicnung hrau, Bz. Breslan. [98346] Sce wncte n Begner,unw hih. 8 In das Geveftoscs F2e bei be22t enes ter ein oder verweigert es stand Meumelshofen 8 den Vor⸗ 2 leselbach⸗ Gesellschaft mit T 9 des und 4EE Porstande⸗ See Nr. 13 unseres er— ohensalza, den 25. Februar wr2. 8 ( erkgenossenschaft Offenburg⸗ E. 8,2½* Deutsche Reichsgangeiner ideffen enn ——— Personen: 1) Josef — G Musterregister. F4“” Wa Kancglche üantsgeriht ee Bguhe. Echtrteghn, u, Zre⸗ ““ ie anelandischen Maste Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ Rechtsverbindli 8 isbaben⸗ 8 b “ HPuber, Schr einermeister, belbe ii Sffennnn füns durch die beiben Vorstandsmikalie orstands erfolgen Schweikert, Beisitzer, ad 1— 3 Ackerer in Memm 102 à eipzig veröffentlicht.) 3 ich Lutz ist beendigt. Geschäftsführer schieht in der Weise, d b S jedenen Max Ehrlich ist ECaquidatoren. 9 Vorstand er bezw. durch ein hofen, ad 4 Bergwerksarbe Vieselbach, den 25. Februar ½ irma der Genossenschaft, gezeichnet standsmitglied getreten. ingetragen: “ dur nung der bestellten zwei Liquldatoren. nofsenschaft ihre eigenhändige Unt fl;;, den 25. Februar 1908. Bkoßherwgis S. Imäsgerich. Jerfolge eganwsnfnlichern, in la 3886. . abeen⸗ dor 1t. heheher Jo8, 4 Pas Sgtatut vom 6. Mrz 1890 ist in revizietter. Oie Feicaung geschieht derartig daß die Liguidakaen e , Ginsicht der Lite der Gerscheift hinzufagen. b ter B Nr. 4 tsocdenn. richten. n Königliches Amtsgericht. [98749] Soem neu festgestellt am 15. Februar 9.8 ö 2 Liquidationsfirma zu rlc⸗ S des In das hiesige Handelsregister — 2 t, Gefen⸗ Der Vorstand besteht aus Hinrich Schmidt, Land⸗ Gummersbach. Groß hi Die Willenserklärungen und Ze . liedor ee⸗ re Namensunterschrift bei⸗ u, den 27. Februar 1908. hZ- nmuster, Fabriknummer 19208 1 die Firma Walsroder Dampfz We⸗ 78. de sein. mann, Wilhelm Wethje, Landmann, Claus Kruse, Die Liquidation der Derschlag⸗Großenohler stands haben danach durch n.. e; 88 libe ö6“ — Di. Genossenschaft ist d 8 Königliches Amtsgericht. Die Vertrei⸗ 8 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1 Schutzfr schaft mit beschr. Haftung in Walsro Landmann, 8 8 Hnchberegeon en uid vFeheeee geczenobij darunter die r. Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ gerichts e hurcg, Beschluß Gr. Amts⸗ Potsdam 88361] Lehner vee g.dbvg. der Rö Erhard mtgia⸗ 8 Ubr 40 Minuten. Februar 1908, Vor⸗ getragen. 5 Die Ein in die Liste der E unbeschr. Haftp . vhr, treters, zu erfolgen. 1 6 . 6 8 . 8 „ 88 ohann ner II. r. 1400. Fi 8 de Serneitt kaas, aehe g. Gisegens rezelateen ssenae ihaaen esatt ii genus Zalmaäk ier Jasdetnen Et *ee engh sa n b,x,) .. Sfeabire. “ hsFrcer Schecengsrg eersgeinen iggeizge it zas esaüimn, erge, rehset e⸗eengesö eng ier. des Unternehmens: Dampfziegelei. Geschäftsführer: Eddelak, Königliches Amtsgericht. * . C82. den 20. Februar 1908. ö b e r [98352] 1 2 (Gaftsregister unter Nr. 26 eingetragenen Gam⸗ Weiden, den 25. Februar 1908 33 — von Gashadeösen, offen, Mufter otelbesitzer Ernst Müller und Kaufmann W. Ham⸗ 2 19882] Königl. Amtsgericht. 18 Zenblen schaftsregister ist bei der Ge⸗ FE“ Genofsenschaftsregister ist E brinus⸗B . vageerehen e G enossen schaff I K. Amtsgerickt — Registergericht. ““ 1072 10 C-nOgekenisse, Fabettnümme 105g, 72 888 8 eeen⸗g.e 1908. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei ders mamburg. 197924] nossenschaft „Vorschuß⸗Verein zu en 8 8 ,Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Nowames, auggeschselen 8 z int bene gigein Paclez ns,bekanamachung. gxeg eönigliches Amtsgericht. unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Ländliche Eintragungen in das Genossenschaftsregister. E. G. m. u. H.“ heute eingetragen worden, daß
Jahre, angemeldet s [98363] 2m 25. Februar 18508, Vormittags 11 U 8 F 8 mit unbeschränkter Haftpflicht, Gastwirt R. b seiner Stelle der „Darleheunskaffenverein Filchendorf, e. G. 50 Minuten. br warburg [97901] Spar⸗ und Darlehnskasse Meisdorf, einge⸗ 1908. Februar 27. an Stelle des ausgeschiedenen Geheimen Illstizratz W ftpflicht, obert Godglück in Nowa m. u. H.*
1 eingetragen worden, daß der Hofbe stand gewählt. wes in den Vor⸗ 3 Aachen, den 29. Februar 1908 d t der Bürger⸗ Klaus Topp und der Kauf „ sißer g ’ Durch Generalversammlun sbeschl K icht. jß ilung tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hansa⸗Bank in Hamburg „Eingetragene Obuch als Direktor der Genossenschaf er Kaufmann Karl Gelzer, beide Potsdam, den 27. Feb 1 umlungsbeschluß vom 16. Fe⸗ gl. Amtsgericht. 5. SüeaecSesni eafite en, Sehaseerr Litce ene lenat,eaezer s, dehe. erchensgeteen, drerhenö,vagseriniett ernete 1eh de en ds Seest tsser Brietsenzrtskice en “, Ertds Rearahtn büebe ssehüteeee dereeesmeren ,, 84 2 . st aus dem Vorstan 1 er Versammlung Fe⸗ 9 *. 8 r Johann “ 1 1 b 1 Musterregister ist kasse e-r.e venshas ne⸗ dle mescnesage bürg Etelle Hugo Kollosche in Meisdorf getreten. .. 1908 ist die Abänderung und Fense ssun Löbau (eAe es.). den. Ia. ebenan 1909. 25 8 8. Hlcble meies Johann Hinch, beide ead Een. Neckar. [97947] solgende Si.und 8 Porsch, Hs. Nr. 29, Nr. S;g. Harmnonissabelbett ee eeen.,, lng, ner Elverseld, (htr. 9 des Negssters) beule neeskaae -n eeese eg des Sea.xsk. b “ 8 “ (98353] Oshen, der 10 Pege Vorstand gewählt find. Innn. sesgericht Rattenbaren a. R. 1) Johann Dollhopf, Wirt, Hs. Nr. 40, als Stell Weier n. Altenbnarg. ein Muster zu einem solgenof⸗ “ Direktor Dr. jur. Frankfurt, Main. Veröffentlichung [97454] folgen durch die „Hamburger SHI 8 Molkereigenossenschaft ve ve; F G. möguf 8265 Köni iches Amtsgericht. I. 21. Ser 1908 eingetragen: 18 2 — 29 Vorstehers, offen Fabriknummer 300, Mufterefster —— 25 i Te gne in Elberselb ist sätwnosgemäͤhe Be⸗ aus dem Cenosferschehiee hinen. 6 derch F 55 vim versten. annee cnerg ßlba vW genefecainschagag. si beul”83ös. — L dünge⸗ 9 & geererns Gatker pa . 38 39. Jhisse. Seschct,s Zahr,, shemeldet am 10. — 8 ü tnieder⸗ das hiesige Genossenschaftsregister wurde am eines die ageht, 7(Gille un 5 1 „ 1 register eute unter ’ un ränkter sämtlich i 7 „ Ps. 8 „2 98 1 8 Bebecas shrestatiche gfemen be Vehmieze⸗ öschas ” ingetragene Ge Ceess ähs⸗ demn vüesigg Fee, wen beslater ugtst. Zalhliwan EE11 . E“ ö g1. Ts.Zilcgndarf. smitglied Johann Baumann Se — Fee-v 8 rauhaus, eingetrage ⸗ un d Se m⸗ be 8 8 ft. e Genossen 1 . ü. wurd 2 Amtsge 1. liheie e, na⸗ Direktor Richard Bernecker acffinschan mit beschränkter Haftpflicht“, mit lung zu beschließen, 98 an 82 am 29. Februar 1908. Königliches Amtsgericht mit unbeschränkter Haftpslicht mit dem Süchast Unternehmens ist, den Mitgliedern W. — Vereinsvorsteber bestellt. Arnstadt. Zrsgericht. Abt. 1 für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweig⸗ dem Sitze zu Franksfurt am Main. gegangenen Blattes ein andere Lüchow.
Inhalt dieser
e
85 Der in welcher die Bek . ichen, Felag 2 anntmachungen aus den dels., Güterr inzagefügt werden mnabargbansss. 1983420) dthen, Patente, Gebrwchämufter, Koͤnkurse sowie die Fari, ug Feblanbekan Fnade, Süterge athahmer ertcernsecssass. gasee, Weer en Bersegkenhen intragerolle über Waren⸗ 1 B. nter dem 881 3z
a
st auch in einem besonderen
„Landwirtschaftlicher
werden unter 8
[98197] - 1 Aach er, Buchdruckerei⸗ enossen ist während weiden. Kaiserliches Amtsgericht. 8 Paket, enthaltend ein Karten⸗
Gerichts jedem gestattet. Bekauntmachung. [98362] Kart 8 42 einzelnen Karten, jeb⸗ vempfdreschgenoffenschaft Veranreuth! 8 21 Fläche e Figur darstellend, versiege
3 eingetragen worden. die? zu ihrem Geschaͤfts. und Wirts Seee . 1908. — In das Musterregister ist S8169] 4 1908. Blatt treten soll. 8 Merzig. Bekanntmachung. [98354] Das Statut ist am 21. Februar 1908 festgestellt nötigen Geldmittel verzinslichen Darle 8 mtsgericht — Registergericht. 1 Nr. 399, die Fi & G niederlassungen erkeilte Gesamtprokura ist erloschen. Das Statut ist vom 21. Januar inschaft⸗ ar 28. 1 “ enstand des U sGaffen sowie Gelegenbett 1 Zönlim. Erngeb. ’ im C. G. Schierholz & 11144“*“ E1112 zu Pusseld T 5 (Ma )) zeckss ausschließlichen Ab⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht zu Vorstandsmitglieder sind: r. seine Mitglieder den gemeinscha - 4— eingetragen worden: gemeldet am 26. 2 Elberfeld sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Vorbetrieb (Mälzerei ac.) zwe ie Mitslieder der eingetr. Igendes eingetragen worden: 1) Hofbesitzer Claus von Holt in Braak bei Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstä Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft An 33 Minun 1908, Nachmittags 12 Uhr Oskar Schlitter zu Berlin, demnächst in Elberfeld. Genossenschaft. Der jert von 16. Februar 1808. Nikolaus Calmes in Mondor NN.. 2) Posbesitzer Eduard . Erzeugnisse vermitteln schaftlicher prun it beschräukter nungen folgender Modelle: 1 Terrine — Krebs. 8. ie Bekanntmachungen ergehen unter der Firmasß Das Statut datiert vom 16. Fel dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle itzer Eduard Petersen in Hemm, 1 . 88 . g. Statut ist vom ice Nr. 14, 1 Teller — . 26 ũ 5 n „ . ’ 8 w b 1 8 ilwei 1 WW s11““ Ogs ghigenosahr Bennt am L. Apel und ertet vosehhein vechagerShich un, aeßenenhins 2. erAasar äte as ⸗erachzs eerßa e sten Aeteen In unser E1“ lüns Giefe in Nad⸗ lichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte,, bauten und Umbauten, sowie 85. auf . Herzig. Bekanntmachung. [98355] 1 hüe März. eh FAg Letzterer besteht aus dem 2 iebe i br jeglicem Materjal, plastische Erzeugnisse e 11“”“ 8 tritt das „Frankfurter -e so lams⸗ 827 —— der Grundstücke, für eigene und fremde In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22 — Vorftanbemmncdngen —— der von zwei Stellvertveser des Moctedeis bern bieren einer zum] bezieht, uneer Coecheene⸗ a8 fri 18 FE.. * 7 Schutz⸗ m . s Blatres, bis für die Veröffent⸗ echnung. g . 8 „ lehnskassenver⸗ in unterzeichneten Firma d 2 g 8 „ 8 vollen Gehalt an rustadt, den 29. Ir. Fens, vloschen. ar 1908. 1 h.ee ö der Genossenschaft Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt “ g bastocfec m noffen chaft in der Neuhaus.Ostener um vent gs —— Vorstandsmüüglieder sind: — Bestandteilen im Fleizen Färftides dEgresats Abt Wongrowitz; den 27. Februar 1908. durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes ℳ 200 für jeden Geschäftsanteil. . — heute solgendes eingetragen alls diese eingehen sollte, bis zur naͤchsten General⸗ ohannes Hafner, Pfarrer, Vorsteher, en, 2) ihre landwirtschaftlichen Er⸗ autzen. ““ . Königliches Amtsgericht. s. 5elnh. worden ist. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Schwemlingen h folg versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. 2) Johannes Wiest, Bauer, Stellvertreter des⸗ ff en und gemeinschaftlich verkauft In das Musterregist [98171] Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und ein Genosse sich bere Hee henget. 29, die 8 Bahnwärter Matthias Nicola ist aus dem dnne „lreelen gen des Vorstands erfolgen 3) liae⸗ Straub, Kirchenpfl 16“ ür jeh eee fünehundert Mark Nr. 776. eeif Plb ehngetrageg worden: b n „ . b Genossenschaftsregister enzase ana i, Sfhtember, des Vorstands erfolgen a1Di6.,Sech nng Uangenteunden . durch je Sen ee Nhee kiehe. lne⸗ Stelle der dr “ 8 Weise oliegenen elar feichnet 8 — eeeen Manrerae, B 129, 1 Rataeri coregcbesee es e — 8 len. K. Württ. Amtsgericht Aalen. 98335] durch mimesehdt eehe, Wesse daß deg Geschnenden -eerflandemitghneder geprinchech n er. 8Mrerzig; den,20. Pberne 1808 .. „ Hie Eiasiht der ulte Chr tkefggen, während löntlig in Scwalherh,. ⸗Benoferscafäichen hegschastnefolger Febritaummern 2331, 2336, 2300, ZBae muste⸗ .Ja e cf ngatereasten i Pr26 uede deute Receugheda des engfenchast bor Renmehenders, plnr prc ben Teest Aneger her Fweahegt seacnc,s Sessenat. age. 8. —, Ohre tan ss Pezcbenchth dem veftatet. e32 bch fescalch, ilezcernarane a, ZechamgBecznseranhr FezenstntekHFe benast eeet B9 11 8 g 22 a12eerh. h. „ 6. ü 8. as „Hamburger . 8 en, den 29. Februar 1908. 1 rfolgen durch der n der Form, d 2 mi 3 62374 — 2, 5— 288 EC1eA“ led schaäct⸗ Pigoleder des Vorstands sind: Bierhändler nenig des Hrssseaeröcs. eeeeee eezazurgh i. E. 6 Könialiches Amtsggericht. Abt. I. lehnes Sellvertreier und zwei veatene Hfhencden vsr enofsenschaftsfirma Uufh . N Fse- S2282 6233, 62328, 82399, 2 8 An Stelle des ausscheidenden Vorstandemitglieds Josef Leleithner, Hotelier Wilbelm Werner, Hotelier von diesen. Blältern 1-d. .G.18.v 2n in Band 111 Nr. 77 bei der Steinsulzer⸗ tweiler, Bz. Frier. [98359)] Die Zeichnun dne. 8 vom Aufsichtsrate ausgeht, affr dere achung 62896, 62900, 62904, 62908, 63068“ 63084, 63085 8 1 a 1 den Konfumv n . nlehen von 100 ℳ und darunter genügt sile n dieses Blattes tritt bis zur nächst . 7 et am 14. Februar worden. Die Haftfumme beträgt 1000 ℳ%ℳ und darf ein, worden: 1 tragene Genossensch nsumverein Uchtelfangen eingetra Unt genügt die neralve — en Ge⸗ 1908, Vormittags ti2 uh I 3 bertow Alfried Heiseler, Marcus pflicht in Steinsulz: Geno gene Unterzeichnung durch zwei vom V S 1 rsammlung die „Leipziger eitung“ Dr. vxä“ eSaeainberchi de Beaster ih, er asgei veerhes e s eacseseicin Ssght. . üeeeee ve⸗ ——— 3 G s f t Ferdinand Prack, sämtlich zu . in Ban .82 Alfeld, Leine. Bekanntmachung. (98336] Gerichtsschreiberei während der Dienststunden ist seyer und Ernst
4 d ausgeschiedenen Valenti . Das Flächen Genossen ge hen Valentin Klein wurd t chenmuster, Fabrik ,. P“ Seoaffen. vien Main, den 25. Februar 1908 Hamburg, iet der Liste der Genossen auf der eeehehee ile. 8 ficht im Senle;. ve 2-2 lchjeffangen in de sheh hene-helöch nd saeiha asch enn im Hriee envnet gzeman Cen Fästs. deen 1908, bfe * 11““ hausen und Umgegend, eingetra ’ a.n : iberei des unterzeichneten Gerichts ist weiler: Ott Amtsblatt des Oberamtsbezirks. aul Uhlig, Emil Schmieder, sämtlich in e Seeve,; 8 a tpflicht in Wolters⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Gerichtsschreiberei de - ver foelöst. ttweiler, den 27. Februar 1908. „ ⸗. mamestt 8 d Wijjo n Ansprung, Bautzen, den 2. Ma setragen: daß der Böttchermeister Friedrich Grotja Im Genossenschaftsregister wurde heute in Ban üöeIZ 3 „Kaiserl. Amtsgericht. b . ekanntmachung. [98360] Amtsrichter Mgerl Zeichnung desselben für die — sen an Stelle des ausgeschiedenen 3 u. 44 unter Nr. 5 bei der Bank für Abteilung für das Hande v — —— 8 Im Genossenschaftsregister für Vi Lichter Möͤgerle. techts ff das 198182] 8. Vettgebauzen den Vorstand gewählt worden ist. 8 u. Landwirtschaft Obersontheim, Hannover. 2* Neuburg, Donau. 2 1v. ¹ .2 eee hsass reolf 8 8G 8 keeerhe— —6 strassburg, Els. [97950) p Verkzndlich in aei. Meisc, daß zwei Mitg 89 deggeneatteg inxbaden. 1s Alfeld (Leine), den 28. Februar 1908. e. G. m. u. H. in Obersontheim folgendes ein⸗- Im bhiesigen 8 1 6½ N. 8 1““ 8 Haht Sammarei, e. G. m. u. H., folgendes ge S2 Fenossenschaftsregister des Kais. Amts. Namen hinzufügen. affel, Abbildungen von 12 — Königliches Amtsgericht. 2. getragen: Nov. 1907 beute cingeragen 1 8* neseeenn mit be.in Feidlirist der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Fnehen⸗ 1 Unte Feoßbur v.es I wurde heute eingetragen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während base mit Jäger, kärchenvase mit Weib, Statue⸗ Altona, Elbe. [98337] In der Generalversammlung vom 17. Nov. 1907 novera, eingetrag iefeIWaf⸗ 88 Müller und Johann Wittmann wurden 1 en ausgeschiedenen Johann Peschl wurde ei der Firma: Breuschwickers, der Dienststunden des Gerichts jed stat unge, Glocke läutend Eintragung in das Genossenschaftsregister. ist an Spl⸗ -E.-Ineen le F— 1 Kve. e st 9. Herrieb 82. s. en Sa. in Kran) und Georg Dick, beide Varfael, anmgartner, Tnom in Sammarei, als venafe arlfhralessen, Beren⸗ Königliches Amtsgericht Zoblig. am Lehärt 1908 Spechelfigur. Cable schau, 27. Februar 1908. helm Schäfer gew worden . 8 egen 4 d Bmonaden 2 idli in den Vorstand gewählt. 8 8 ed gewählt. kter Haftpflicht zweibrücken 8 ulknabe, ulmaͤdchen, kaufsgenossen⸗ ditor in Obersontheim. Herstellung von Mineralwässern un im „[von Leidling, V b Pafs 22. Februar 1908. in Breuschwickersheim. Dur B Neehhan . [97957]] Osterkind mit Vögel 2 en essierdnniasei Serrderlcch dlcg ia de cf ze d we Stt ühenen 111““ Seerales, si ch ire: geae-serezesen Ire evarhene Eee⸗ legislitt, Sgzen., Fe ã icht, Altona⸗Ottensen. worden. 2 onstigen 1 1. schefis⸗ . a Bek richtet. e Firma ist geändert 3 in: ukter nummern is 176, f 1 Be Warsen en zelefe enene Wilhela n. Beräfeghichungen efolben tünstg nur noh ie Haftsemrge berat 100 i8 tn jedenhgescahts 12,bde 1 . , ge sealsssebenhenh nne-dhe erfens-adese. n dasregs laeevaasetscafaeraser, Shae, es ertedos. ehebect aea s Semeghein, Phsanget. eFfidzs2 1.sebaar na, rrere ag. Hüttscher in Altona⸗Ottensen ist aus dem Vorstand im er Tag “ 1“ an schäftsanteilen beteiligen. Mitglieder des Vor⸗ für den hiesigen Bezirk, beir. den Spar⸗, Credit⸗ Nn 2* en: , schränkter cht a Neu bestellt: Andreas Engler Hüttenarbeiter in 20 Muster fi eha . Grünbaum, Caffel, ausgetreten und an seiner Stelle zum Vorstands⸗ Den 28. Februar 1e H uner 5n e sind Kaufmann Friedrich Piwkowski und st u Beru g⸗Verein EPhrenber g, e. G. m. u. H. ve. Kalk⸗, Kohlensäure⸗ und Hartstein⸗ Breuf chwickerohe n. 9. m 1.-w. Ormesheim. Mun i. r Rellame⸗Ausstattungen u.⸗Packungen, mitgliede der Milchhändler Friedrich Christoph Oberamtsrichter vh“ 8. tier Fris Schulenburg in Hannover, Stellver⸗] in Ehreaberg, ist heutz eingetragen worden, daß 2 5 Pillau i. Pr. Eingetragene Geuossen⸗ mitglied ist der Vereingtechne güere. Vorstands. 2) Firma: „Bürger⸗Konsum Verein Wolfers. nu 8 “ chenerjeugnisse, offen, Fabrik⸗ Theodor Wienke daselbst gewählt. Srosearudestedt. Bekanntmachung. [98344] Priva it Restaurateur Wilhelm Schormann in der Gutsbesitzer Erwin Nenmann in Chrenberg nicht V Haftpflicht, in Pillau. wählt. Die Willenserkläruna Fr edrich Cassel ge. heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1591, 7993 18 1570, 1572 bis 1582, 1589 bis Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 13 unseres treter 8 sst 13. Januar 1908 er⸗ der des Vorstands und daß an dessen hemiker Dr. Ernst Büschler, Königs. G rung un Zeichnung für die schränkter Haftpflicht“ Sitz. Wol „ .1592, 1596, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1“]“] : Kleinrude⸗ Linden. Das Statut ist am 13. mehr Mitglied des Vorstan n Hufenallee 43 1 9 enossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder V tz: olfersheim. gemeldet am 5. Februar 1908, Mitt Artern. [983381 Genossenschaftsregisters eingetragen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Stelle d Gutsbesitzer Ewald Böhme in Ehrenberg „Hauptmann a. D. Georg Ibssen, erfolgen, wenn si⸗ Dritt g orstandsveränderung: Ausgeschieden: Carl Brengel 10 Mi 2 ags 12 Uhr . lehnskassenverein, ein⸗ richtet. ekanntm ¹ Auf elle der b Tiergartenstraße 59 18 1 ritten gegenüber Rechtsverbind⸗ und G 8 e in. In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem stedter Spar⸗ und Dar it unbeschränkter mit dem Zusatz „Der Vorstand“ bezw. „Der Auf⸗ Mitglied des Vorstands geworden ist. . lieder. rchiter Be 59, als Vorstandsmit⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschtebe gbnd eorg Hunsicker der Zweite. Neu bestellt: Nr. 284. Firma Si fried unter Nr. 5 eingetragenen Elektrizitätswerk Bret⸗ getragene Genossenschaft mit unbe er ficgtsrat', mit Unterschriften, je nachdem, von wem Reustadt, Sachsen, am 29. Februar 190w9.ͤ B beifc itekt Johannes Pietrzyk, Königsberg, Weise, daß die Zeichnenden zu der Fi e ’ n der 2. Heinrich Krebs, Bergmann, b. Carl Neumüller, 5 Muster für Fifma Slea e M 6 ssel, leben und Umgegend eingetragene Genossen⸗ Hastpflicht iu Kleinrudestedt. hen, in der Hannoverschen Wirtezeitung und Königliches Amtsgericht. gs raße 8/9, Kaufmann Franz Wichura, nossenschaft ihre Namensunt rma der Ge. Steinbrecher, beide in Wolfersheim. Vereinsvorsteher erzeugniss ztkarten, Muster für Flaͤchen⸗ t ist vom 9. Februar 1908. sie ausgehen, — derg, Kaiserstraße 3 ensunterschrift beifügen. Die ist nun: Weugnisse, offen, Geschaͤftsnummern 2331 bis 2 . schaft mit beschr 122 dehtp ttede here cr Di Slatnt, it ve — Sitz in Klein⸗ der Gastwirtschaftlichen evae wens vI 8b „Das Statut fefenße 31. ö üt 29 Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ esen⸗ deseh üncdt. pens rene. Stell⸗- Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 10. Fel beute ein , — Weischlaß der General⸗ rudestebe 1b erklärungen des Vorstands 8. een 2 Die 1 einer Abänderung vom 22./25. Februar 1908 m ann machungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ beide allda⸗ . ristian Weber, Bergmann, 1908, Vormitta 9 Uhr 40 Min. .ene 29. Januar 1908 auf 750 Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der standsmitglieder oder n 86 Firma e Ge. Verantwortlicher Redakteur: 1 Gegenstand des Unternehmens ist: Erbauung, Ei Pflr daft gezeichnet von swei Vorstandsmitgliedern. 3) Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse. Tr. 885.1Q ima 42 Grünbaum, Eassel, höeeh esehene iens Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Zeichnung geschteht, indem diese der Firms deren. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Heirieh eines Kalkhochofens, einer, Elsaß erübenngde rLandwirtschaftlichen Zeitschrift für getragene Genossenschaft mit zabesafhneer ds Müster für Reklame⸗Ausstattungen und „Packungen Aan den 2. Februar 1908. eebSHurchführung aller zur verrschgeg elc eich F⸗ öoser gfaft bre Aeeehnge vacescser it weährend Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Dillau bestep 8 Erwerb und Beirfeb des r venen. FEö Schasthauß Haftpfticht⸗ Sit: icenbuch. eschran Ge⸗ „* 1 vesgeugniffe, Fabrik⸗ Koönialiches Amtsgericht. feigneten Ma nahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ e stunden des Gerichts jedem gestattet V erlags⸗ 8 rtsteinwerks oder Errichtung Spar⸗ 4 Darlehnsk 5 affhausener ner versammlung vom 16. Febru 1611 bis 1613, b 1““ der wirtschaftlichen Betriebsmittel und der Dienststun r Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und euen Werkes. assenverein, eingetragene § i 3, nn 18 7 2 r⸗ 2 „ 8 unter Nr. 6 eingetragenen, in Stücken domizilierten! Alle öffentlichen Beka 1 1 — 8- Geschäftsanteil orbenen Vorstandsmitgliedes Anton Stolt wurde Sveeee im „Rationellen Landwirt auf⸗ Cassel, 82 25. Februar 1908.
2 ericht. Abt. XIII.
ie Bekanntmachungen des Vereins e rihlben wanter einen bis zum 30. Junt des anderen E des mit 50 Stück Mustern lithographischer Erzeugmse,