8 3 unmer 159, f. en Eisenbahnzug, Geschäfts./ mit Braut und König von Italien mit i 8 , lkenst 9 3 Firm zummer 160, plastische Erzeugnisse, utzfrist, Muster sü alien mit Familie, rungen am 30. April 1908, Vormittags] kursverfahren eröffnet. aufm I11I1A““ ler Magerregther weree etehftmgen⸗ 8 885 weeeedae. Uh s, esne a Herm 8 3 FJahre, 8 S. am 11. Februar 19884 8 1067 K, Iis vlastisc⸗ Berewaniseg Febritaummem 8 Snn. immer Nr. 18, im Amtsgerichts⸗ in Groß⸗ Sraütae 2öF Emmerichk. [98180] Nabreziteacs FLel⸗ III Seite 71 Nr. 161. Firma Martin Nr. 292, Söhne in Neurode, sechs verschlosfen 1 miftag8 111 Ane⸗ “ II 8* V ügergegi gegEeres In das Musterregister ist enenne- Königliches Amtsgericht Falkenstein, Mayer in Mainz, 3 offene Briefumschläge, ent⸗ 82 8 und zwar Paket 1: 39 Muster baumwollener Sahda, den 29. Februar 1908. fin enesneüdt im 8 1 “ 1 Büsse Firma „H. f nne 2 für vemfae o. am 29. Februar 1908. haltend 87 Muster für EEöö Hena. ed. ehefe bezw. 1 18nne nlene . Königlich Saͤchsisches Amtsgericht 3 Ne vesbe m 2 4 Eeake. 8 . 8 8 Emm mea 1h Fse gensrEnn 1 n 2 1 u ermes 4& 8 EEEö“ eines anderen Verwalters sowie üb 41 bis 45, Schutzfrist Söppingen. icht Göppingen. 1 e“ 1“ 1827, 1828, Fsn Febenstoff, Fahcatawnara, 11, 1676/13, 1677, 360, 8 Selingen. . [98200] längerung der Schu an ee 1. aih Fer Konkursverfahren. [98152]) die Bestellung eines Gläubigerausschuffes gee. Feas 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1908, Vor⸗ 3 das Mesteregcter Band II ist heute ein⸗ 1830 Nippes, 1832, 1833, 18 EE’e 3557 bis 3572, 281; Paket be.. —2 8 v“ varfterreaier Igfisgetagen. Soling Lößer 8 Gaheln, Fabriknummern 2010 und 5006, 1— Hees Edgar die ühn 88 132 der Konkurs⸗ 1 benae 3,52 270, . 1 8 W. r en, um weitere d 2. — „Har . 8, Allei neten Gegenstände auf den 20. 8.0e, 10 1he „.gcnar 1908. vgetiagen perden emb. Metallwarenfabrik Seldkehseh, 848, nachpes, 33 opes, 1862, EEee“n”; Latseeech fiene Muster sür eine Säbelmontur mit 1908, Vormittoa d0 en Tancgdet am 22. Februar verbala i Edgar Schuiz daselsst, Welbelnehenen,1908, Be heitenas An E1“ 8 I““ disat. zssano a1 188⸗na à⸗, Ziöse W di 2 nische Konen in Solingen, die erlängerung der Schutz⸗ in., onkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ . rmittag r, vor dem unter⸗ tein, Vogtl. [97718]1 Schauffler u. Eafft, 44 3 „ 1875 Tablette, 1883, 1884, 9, 46, 47, 57, 58, 59, 48, zappen, die andere eine abessinische Initiale erhaben frist für 1) eine geras geted e Mühn. das Keostteag Sas. Persbebas 1e 1r de Ffaieried h aregrag, in Eneseld, 8echleselen Zibngschlag at 88, 8c58 n9s9. 1878, 1874. Nogge Hendspiegel; 1839 Seifendoset 39796 3,8 2;, sdendel a 28, hanüar 1908 Vorm ¹dFEtamer Sübel mit Kaxpe ven hend wieden alen geknapft⸗ ne. Ha ege Prut. Jere, 2nfinf crag Bhlaisö hr 8 ingehre 1 — Pönnas 1,-aafsd vüla Fersonen. iess- Ehe ze “ “ 8— 16 8 1“ 1a de, Fägseha 1 88 den 8 üü. Bihet Fcbita ain 1027 bis 1041 ausgeführt, der Gri 1 it und vergoldet einem Stück, allen Größen und aus jedem be⸗ ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März tige e in aben oder zur Konkursmasse “ 8 1 8 “ “ eeag Tee. Damenkleiderstoffe, Fabritmummern 1027 dis 1045, Füssbaut oder; kessin Kautschuk, Holz, Holz mit] liebigen Stoffe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1908. Erste Gläubigerversammlung am 26. März etwas schuldig sind, wird auf segeben, nichts an 50 Muster für Spitzen, Einsätze, Phan, nnd Kragfe 5859, 5860, „5879, 5880, 5881, 5885, 1914 Gürtelschließe, 1910 Papiermesser, 306 bis 5310, 5312 bis 5332, 2609, 364, angemeldet er Zellulosd, Knochen und Elfenbein und 4, 5 d 6, um weitere 7 Jahre, ist an emeldet am 1908, Vorm. 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin den Gemeinschuldner zu verabfo gen oder zu leisten 2, 5873, 5874, 5876, 1 9, 5 925 Nippes, 1921, 1922, 5 3 0,50 Uhr; 5 it oder ohne Drahtbewickelung, versiegelt Muster] 25. Feb 1908, 2 g am 14. April 19 auch die Verpflichtung auferlegt — 1“; hs ich Be en 8. 3381, 6982. anter sn lagisch Gr. ses Gütaicntee on. Berle 1as 939, 1941, am 13. Februar 1908, Vorm. 10,5 ; für plastische E f 8 *.20. Fcbruar 1908, Nachmittags 6 Uhr. . 0s8, Vorm. 11 Uhr. auferlegt, von dem Besitze der 1“ 88 “ füe bek an 3 Versncneh, bas Zan946 Apve — Uener Knabenstoff bemw. 44 Weuft rzeugnisse, Fabriknummer 990, Schutz Solingen, den 2. März 1908. 1 (13 N 14/08) und von den Forderungen, für 8 1 Ncs. dr dc 1h 28 18 fepre, Seae⸗ Weieh dienalck a ss Bangerzer 1889 Sc. 1766, doen 1980 1“ bc heaeee, an übr de hrt amn 8. Februar 1908, Vor⸗ bnigk. Amtsgerihht. Der Gerichtsschreiber den Kol. Amtsgerichts in Caffel. v1 2 α‿——2— See ee 1sa 6092, 6102, „ 6135, 6138, 6140, 6143 * nar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Kinderrolle, 1951, 1 mu 9111. 1888 Famnzelenee, Dae 180c d8 . 3 beeie⸗ Neh “ 2 “ 6129, 6131, 6133, 6134, 6135, 6138, 1. Februar — richtsrat Plieninger. ejektrische Klingel, 1981 Börse, 1990 1991, 1120375 8 875,19, 378,5, 376/13, 37772, 37712. 8e,1agübe 45 Muten. “ S-e es g
8nc8.v en naes 8 bernrgas Atnder. 3,82, 78,1 9, 32, 33, 84 Finbrichs in Solingen, Yaket mit einem Mast⸗ gister ist eingetragen: reüaden. [98165] Kön Amtsgericht für Spitzen, Einsätze und Pla 3278, 3279, 3280 [95943] Körbchen, 1966, 1967, 1968 Rahmen, adelständer, 378/2, 378/13, 379 bis 385, 28, 29, 32, 33, b1 4 Frie b,neghele Fhr da Peeexans, g ngere be, bnexerger eS b 1 3272, 3273, 3274, 3275, 3277, 32 6, 3287, 3288. Göppingen. presse, 1964 Gürtelschließe, 1979 Hutn 1985, Paket 6: 47 Muster baumwollener Damenkleider E1 erzange deren Halme e nen a astfr i 1. 2s Perher, Mescher Se. gegr efs —— 2ge,ns . 88 ““ 22 88 11““ 1nesh soft an acte Fenenani h Sasegnig, Must 22 plasttse Ausführungen und Größen, offen, bildungen von 5 Modellen für ver lerfe Be⸗ ff Jheute, am 2 März 1908, V Lu. resden wird Ueber das Vermögen des Landwirts und 3289, 3290, 3291, 3292, 3293 für Kragen, Im Musterregister wurde heute eingetragen: 1986, 1988, 1989, 1987, 1995 Jardiniere, 1 bis 1026, 1046 bis 1055, 1170 bis 1177, 1674 8 er für plastische Erzeugnisse, Fabrir ns gen. ss⸗ düdungen,S 18Rhaset⸗ 8 üüccen a her heses bese cen ***
. 6. Februar 1908, b Färberei 4. retur⸗ 8 Schutzfrist drei 1014 „ 413, 414, 3573 8 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 3. Februar 1908 * Erzeugnisse, Fabriknummern Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr ertümpfel 1e 88 e. eeae ar s bätar. Vormttaga 1977, 28, 39, 80, 18781679, 18, — Vormittags 11 Ühr 50 Mi Februar „ Nr. 48, 49, 50, 51 und 52, Schutzfrist drei Jah t It Alwin Schlechte hier, Wai in der Jüdenmühle bei halbürgel ist heute, am 4 Uhr Nachmittags. in Falkenstein, anstalt Stuttgart in Uhingen, 1 Dessin „Jahre, angemeldet am 6. Februar 1908, Vormittag 3574, 26, 29, 30, 1678, 1679, 1680, angemeldet a Raitagg ü1 1 4 “ Nie 481 , 00, nc bhns “ ür 9 8 5 küen⸗ .Fere
b. 225. Firma Otto Schüler in Fa thaltend Gaufré, Fabriknummer 2996, offen, für Fl 10 ½ Uhr. 27. Februar 1908, Vorm. 10 52 Uhr, sämtli “ , Rartoanagenscbrikant Friedrich Peegede 8 8 1 1 da eüche Frara, frnrguch Zahhe d . ite 72 Nr. 162. Firma Georg 27. ist 3 e. ugust Ann in Solingen, Paket mit drei n am 3. April 1908, Kauf 8 . 8 — 2 I1“ siegesnt shee Nacateas 1Eün, 2 Dae ,F SHe Gesellschaft mit 6 eeenh. ö Mustern für Musterschachteln mit Gummivorband gʒeaexe⸗ n 29, Februar 1908. eernittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Amegesrin Nn 20. Sünthercg ere Anmelde⸗ und nnd Hervezdanosgcen. 7,867, 88 8—6 Lefa⸗ Nr. 263. Diefelbe Firma, 1 Dessin, in Buch⸗ bncrarhaer Haftung, in Mainz, eine Flaschen⸗ Neurode, Königliches Amtsgericht. zum Verpacken von Scheren, Messern aller Art und önigliches Amtsgericht. Abt. 5. * is zum 24. März 1908. 1 Offener Arrest ist 88, 824 885. 880 581, 397, 1einentalito, Fenammt Fergemerteniaiine Egar⸗ beschenneier Hafans, n Reins. ein iaschen 600, 601, 603, 621, 623, 639, 679, 674. 677, 678. nummer 23071, offen, für Fläche ’1 b
1 673, 674, 677, 678, n 660, 662, 663, 667, 668, 669, 5
ben 98199 8. Farben und Größen, offen, Muster für, In das Musterregister ist eingetragen 9, — Königliches Amtsgericht. 1908, Vorm. 2/1908, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am In das Musterregister ist eingetrag 67 f 691, 692, 693, 695, 696, 661, Schutzfrist drei Jahre, Vormittags 10 Uhr. 15. Februar 1908, Vormitiags 10,50 Uhr. —
8 11. Aprir L505 -N. 8 urüfungstermin: v Plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 600, 601 u. S ima Aktien⸗Gesellschaft der EhrenfriedersderF- 98188 . . m. r. Unterschrift) irma Karl Nr. 332. Firma F. A. Schurig ch 8 , SHußfrif 3 Jabre angemeldet am 3. Februar Shieg eeene — chemischen Fabriken 88 Vermögen der Inhaberin 90e 1Be den29. aen. ittags 11 Uhr Den 15. Februar 1908. Amtsrichter (Unter „ 3) Band III Seite 72 Nr. 163. Firma Kar röhrsdorf, ein verschlossener FrE 9.8 8 82 Fachm 2 2 Uhr 35 Minuten. in Stolberg Rylv Di n2 und in 1 H. odewarengeschäfts Minna Amalie Kosel. No angemeldet am 7. Februar 1908, * äfenthal [98172] Theyer in Mainz, 45 Flaschenetiketten, offen, haltend neue Gurtbandmuster, Art. 1e. Sotie —— Linder Deltawerk in 2 Jahre verläsnert. e schutzfrist ist um weitere Stein, geb. Pahlitzsch, in Thum wird Ra.9; . Firumn Dreegdeerngesellschast⸗ Ab⸗ 8 d. Musierregister ist 752 Erben in I Föcgens evniso, erae e rihe Supfösf Cas det am 11. en, Paket mit einem Muster für Stistfeder⸗ “ 8 ein i. Vgtl., 5. Firma Carl Schu en 1193, . . . 2 ’ 2, 363,] bruar „ „ ügs-. 28SDen. Pakete, Nr. 200, 201, 202, 203, Gräfenthal, 22 Muster zu PeI 5 1201, 1202, 120
heute, am 28. Februar 1908, Nachmitt Ueber das Verm b. Klien, Ida 8 duc. bn Safonetthersclähe an zusammensetz. Stolderg (Rhld.), 21. Febr. 1908. das Konkursver achmittags 5 Uhr, ugust Daniels blich enthaltend Zeschäftsnummern: 9953 Cinzelsache V(364 365, 366, 367, 368. 3689. 370, 371, 372, 373, Nr. 333. Schöne, verw., 9 Miaglees zur Verhütung des A 204, 205, 206, 207, 208, ange 4 Feschäftsnummern: — 3 1
ahren eröffnet. Konkursverwalter, 1908 nbeiace ber. Kgl. Amtsgericht. Rechtsanwalt Winter hier. Anmeldefrist bie Pos der Konkarge 490, 421, 422, 4238, Jullene in, Croshehr ao seirn far Leralsans Feans ar Feeeehl gege ne. . Ie8 de hsterregsn 1 es174 2 Hnen, 18038 Petgangeteraaz am Stnakdevecemans 27. März 1908 7 379, — 2 ¹ „enthalten uster für 8 nisse, Fabriknummer 1829, . n usterregister ist ei : . . ormittags 1 r. O b⸗ ’ 150 Muster engl. 1“ 9 eeeanse. 8998, 9921, 99 3, 9939. 8832 8838, 8839, 1e2. 121 85 21,à27’,428, 49 b2 g.n. Brefe ch1e29. bölt⸗ 158 883 vad. Bürala ehe⸗ Usngemeldet am 4. Februar c08. b 1-n. Sene 8. 0. Basfteagen eene. , Areh wit Ameigepfa 88 r. 82 Vür. Dhen 8 Lor. 2 ühr. lgemeiner Prüfungstermin am bises, Roul.⸗Kanten, Lambrequin 79, c 9945, 9950 mit Gegenstüc, Muster für drei Jahre, angemeldet am 15. Februar 1908, Vor⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ang 1 r. ür Miegelter Briefumschlag mit 8 Stück Mustern edersdorf, den 28. Februar 1908. 1 5 1 Flae.n zenn se, geschos, exafe, 28811 28618, Saüch Lxen a9, twhehen Fohrenngewelde 1ns lit UF, w 1908 I.. gensr 18. iF.se.E..is z e⸗ v gearraig sirgen . Reigsgn mrah, u (e Dameastoffe Fazritaummern 602, 808, 804, 602 Königi „ 2 7 2 1 8 — — „ . 2 1 . 3 8 8 8 7 4 7 7 b 2e8eh, 23929, 28631, 23838, 23889, 28701, S8211.m 2a gehrnes 1üche decheao s uhe Meint, den Pecßt. Antsgerict. roßröbrsvorf, ein verstegeltes verschnärtrs Paket Mufter str Maler. 28979, 28687, 28781, 28789. 28748, 28791, 28793, Leefs e a. Amtsgericht. Abt. III.
Uhr, vor dem unter⸗ es Amtsgericht. reerten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arreft „ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Falkenstein, VogtJ- mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1908. 1 Kindergürtel, Fabrik⸗Nr. 2391 Nr. 99) in allen oder Anstreicherspachtel (Ideal] drei Jahre, angemeldet am 21. Februar 1 Nr. 1, enthaltend ndergürtel, ⸗Nr. 8 . 28791, 28793, 28817, 28823, 28629. 28381, 28833, Hane, Saale. 28791, 28793, 28817, 28823, 28829, b 8
[98193] ꝙKosel, den 29. Februar 1908. “
908, Nach. Ueber das Vermöͤgen des Handelsmauns Gußar Königlich⸗ “
g ches A eericht. Griffen aus allen 18 . n laos, 8 liches Aünbaheris
. itten 8 87 8 ister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen worden: ütehe“ Fabeik Nr. 2392 mit Mufterabschn 28875, 28877, In das Musterregister ist eing 2 28837, 28851, 28853, 28869, 28871, b
28883, 288 rdmann Kummerlötve in Falkenstein, Bis⸗ Pa b H. Köhn in Werdau, 1 ver⸗ marckstraße, wird heute, am 2 März 1908 Landau, Pralz. 1 irma Gebrüder Boch⸗ 06 u. 107, 1 Kindergürtel, Fabrik⸗Nr. ü2 gefenetger Befessigung nrch 3 ie, 5Neien sesgelter Briefumschlag mit 15 Stück Kammgarn. mi 10 Uhr, das Konkursverfahren — Das Kgl. Amtsgericht Landau, .““ 8. 1* Kert, ee. Meerezwzebeeacs befe üde 2agh 1oet Musterabschnitten Zire. 110, 111,,112, nisse, Fabrikaummer zeng⸗ ttags 908 Bz22 8989 292, 399, 2899 Zea. Zeszl. SIeE.n ““ Facen 1, geh 50 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, 85, 28997, 29013, 29015, 29021, 29033, 29035, 11 Mustern von 28985, 28997, 29013, 29015, 29021, 2 1
ʒ m b 3 Jah 1833, 1834 1848 benr 1845 39873 1890; 18 Herr Teegt 2r. nz Schneider in Falken⸗ 29. Februar 1908, Nachmittags 5 ¾ ahre, ange⸗ . V . . „ 1847, n, in Firma F. A. Schneid 8
116, 117, je 1 Gurtbandkollektion, meldet am 10. 8 abre, -(183, 1884 ir nrs
stehend in F von Damen⸗ Geschäftsnummern 3417 — 3516, Flächenerzeugnisse, S18. 1. 1189819 03362 Iese d an 8 frist 1 8
1 m .
. 9141, 29171, und Wabenpapier, bestehend in For
29063, 29065, 29085, 29117, 29133, 2 .
- oͤgen des Heinrich Levy, Kaufj 1 er daselbst. Anmelde⸗ Lankd Kaufm einen jr., Messer⸗ frist zwei Jahre rgaeie deneeemnie A. 88. be kun 0n Paglzenin an — denterthevern eaffan. 4 8 2 er⸗ „ am 25. Februar 8 5. r 1 . ormittags 1 1 0 . haube, Fuchs⸗ Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 1. Februar erwähnten Mustern, Flächeerzeugniffe 122 usfuift Fhned, in Eolingen, Paket mit zwei Mustern für Veratttags 112 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai 1908. 8 ung über -die 29197, 29205 für Gardinen, 21592, 22148, 22156, strohhut, E1ö1“ 5eede maorzabobo Auto⸗ ] 1908, e. 1,2 Thieme & Co. in äxäöö am 20. Februar 1 3 vnd Rüch. 2 un ’ . 25 erdau, 8 z9 12 1n 1 8e Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 1 2 * 52 e, * 9 Nr. 8 rim . 1 g 12 hr. 8 1 r 1.“ — 8 ——— Snnsgh heanes, vece⸗ mohlümat n FRleler, Svortaee. renftrcg. Mleraan. ein versiegeltes 15 8 Stas 1te8, c- Füma G. 8 Liebis —— bah 82 Alungen, 1 fae pfssisch 1n Falkenstein, den 2. März 190o. „908, Bormitta 78, 22180,: „ 22192 29 ächer, versiegelt, Mu „ und Kleiderstoffe, 8 „ein versiegeltes Pake r. 9, 8 ern u. 16, utzfrist 88 8 Heise bnes. Ia1d. e8146 Ie198 s8 VBes, 287 — 297, Schutzfrist 8 fin Bläse Fläͤchener eeagnisse, Schutzfrist z9r Ieidenveisge von Gürtelband, und zwar: 83 FJahre, angemeldet am 11. Februar 1908, 8 2222n, ür eembocneha,912 Tsso 8e91. 23635, 8 Jahre, üngemeldet am 13. Februar 1908, Jor⸗ wei Jahre, angemeldet am 3. Februar 1908, Nach⸗ 10 Muster von Fabriknummer 6250, 6 Muster von mittags 11 28581, 28543, 28667, 28669, 28685, 28687, 28639,] mißtage 11 1 Uhr. 28637, 28645, 28667, 28669, 28685, , V
Königliches Amtsgericht. e K. erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1b —l 11““ ’ 1 1908. Aeußerste Frist zur An Idung: or⸗ meldung: Uhr 30 Minuten. ““ Frankfurt, Main. [98195) 4. April 1908. 6260, 4 Muster von Fabriknummer 8 Nr. 2943. Firma Ka Bergen W ander, Gesellschaft mittags 5 Uhr. W. Wilde in Meerane, Fabriknummer isse, Schutzfrist drei Jahre, a Pa „ 1 5, 28767, Nr. 310. Firma Willy Zander, S., Nr. 3130. Firma F. W. Wilde f. 6265, Flächenerzeugnisse, 28693, 28737, 28739, 28741, 28749, B5 28895, mit beschränkter Haftung in Halle a. S., st 25 Stück Mustern für 28797, 28805, 28825, 28855, 28861, 28889,
Allgemeiner Prüfungstermin: Ueber das Vermögen des Kau manns J. 18. April 1908, V itt 10 3 ket mit vier Mustern fü ficgen d. Lerncgrn den Frenrreueg n1og Fnenieg (Vorzenlan. und malkezäreg. Lermeen mg Kal. Sefthcebiche dahenbg,nae 1 ltes Paket m Idet am 20. Februar 1908, Vormittags 112 Uhr. ear füͤr säͤchsische Infanterieofsigiersäbel mit Doppel. matetere Adolf Klatt in Garz a. Rügen ist am 1 fe ufönn ekannten Aufenthaltgorts, Ge. Nr. 10, parkerre⸗ ümschlas mit 1 uster fü Zuftehegütefts auf esn eresece Sladeroße Seschiftenunmern 105 his gemchden, Firma C. G. Großmannin Großröhrs. scher'ie mit teflegenben Bemierungen, sär Kütgsster. 28. Herrac. 1alb dle hoen Serc,en, 1agen ii am seelch undferace 8. heeneesic 9h,en. 8⸗Bech Pde,nn hen 703 28916, 28917, 23980. 28937, 28885, 28 ,59, Z878 Srneclag, ner gufschrit. Seeee Blusegi and ienisse schutseit nwe⸗ Zahre ange. dorf, ein verstegelies Paken * nehner geheh Hene. ebeegbeterzierungen, für Artillerie. Justizrat Hänsel in Berwen Fehnfr hefmiltet EöEö S-2ng — ne gae 1e Seeberi de Ac1. AntngeNata. 2cg16. Z8915, 28980, . 2898. 2375. Aaiche eith en dl deieheeasees k 8. melbel am 5. Februar 1908, Nachmittags r. 43 Flächenmuster, und zwar: 4 Deckenmuster Fa 8 8 d Kavallerieoffizier mit stellenweise glattem 15. März 1908. Erste Gläubigerversammlung den anwalt He hier, Kai vexen. 8 Leipnig. [98162] 1e.8. Bö8, Zaas Z8331 Z3 8. Z üiß Ulicenmaster Fescäfisaunmer 1. Sca. 2 3 1 Bügel und für Kavallerie⸗ und Artillerieoffiziersäbel 21. März 1908, Vormittags 10 Uhr. All⸗ verwalter Leae⸗ 85 beleaase 12e ren Lesfrr. een Bermögen der C ee Wülbel wacs, Bis, ages. Baal; 288, ga8t Bece uster Fabrir⸗Nrn, 22/71, 23/71, 24 71. 30/71, 1 nit tiefliegenden Verzierungen, in allen Größen, gemeiner Prüfungstermin den 4 April 1908, 14 Mã 1928,7 Uit ar gamef nit Angeigefrist bi⸗ Biaß Faroline verw Fanber, —
b 1 & Pinner, Luxus⸗ Geschäftsnummern 2693 be 1, 300 Farbe 2, 300 Farbe 3, 8 usführungen und Metallen versiegelt, Muster fur i 10 1 11g mn 31 Mnr Füser Bereunace Aerberunoen 8 — 8
“”“ kubus, Wlusen and Kleiderstoffe 33/71, 300 Farbe 1, 08 23 Borden⸗ stische . er fü rmittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum 31. März 1908. Bei schriftlicher A F- Inhaberin der Fischhandlung unter der
29075, 29077, 29089, 29091, 29101, 29175, Papier⸗Fabrik in Halle a. S., 1 Pake bis 2729, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 8 rzeugnisse, nummern 364, 551, frist bis zum 15. März 1908. Vorlage in d riftlicher Anmeldung Firma K. Thurm in Leipzig. Reichzstr. 39, wird 29119, 29123, 29,37, 29139, 29165, 2 215, 29227, 7 Mustern von Hüten in Form eines Fezes und einer emeldet am 6. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr. muster Fabrik⸗Nrn. 30307 Farbe 2, 30307 Farbe 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am: Bergen a. Rügen, den 28. Februar 1908 Erste g Frdoppelt er Ausfertigung vringendempfohlen. eute, am 29. Februar 1908 Nachmittags 13 uh 29188, 2918, 29189, 29181, 29197, 29219, 29271, Schottenmütze sowie Basen und Tischdckorat'onen, ange e132. Fima C. 2. Jacobt in Meerane, 30307 Farbe 7, 30307 Farbe 8, 30308 Farbe 1, ar 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Königliches Amtsgericht 17. März 1s ammlung Dienstag, den das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Katfmühn 29235, 29247, 2997890 702685,27776,2 0 n Lhi91 alles flach zusammenlegbar, verstegelt, Muster fün in verstegeltes Kuvert mir 19 Stück Mustern, 30308 Farbe 2, 30308 Farde 3., 30308 Farbe 4, Aör 2944 Firma Magx Layfiepen in Solingen, Berlin. “ einer Panfunsgtermin eenittags 11 ihr. all. Johs. Müller fi⸗ Heipjig, eibnizstr. ö. Anmelde⸗ 29303,29305 29307,29315,29317 für Gardinen, lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 298 — 304, ei hend in Karten zum Aufheften von 8 Farbe 5, 30309 Farbe 2, 30309 Farbe 3, Feaket mit einem Muster füͤr Scheiden zum Einstecken [98161] gemeiner wüungstermin Freitag, den 10. April, frist bis zum 20. März 1908. Wahf. nob Bnmelde⸗ 9303, 37, 29363, 29365, plastische 28. Februar letztere bestehend ug⸗ 30308 Farbe 5, 30310, 30311, 080 je einer Schere und ei Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Posner Mitags 12 ühr, hier, Seilerstraße 198a, 1. St c Rärs 19029 ng Prüungs. fr Siores 29319, 20321, 277827229987,8,393, 29:99. Schupseist 3 Jahre, angemeldet am 28. Kaßpfen, Geschiftsnummern 1—19, Fläͤchenerzeug—. 30309 Farbe 5, 30309 Farbe 9, 230311, 080, nenn eines Brieföffners mit fassonierten in Bernter Brunnenftraße 182 b v 1 “ ¹*oc, kemig am 21. März 1908, Bormiaas 29369, 29371, 29401, 29419, 29421, 1, 29445, 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr. nisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗ 081, 082, 083, 084, 085, 086, 087, Flächenerzeug⸗ Enden aus demselben Material, wie Leder, Papier 11 Uhr, von dem Könkglichen Amtsac⸗ cb F 29. F 29. hhr. Offener Arreft mit Anreigefrit dis aa 29431, 29433, 29435, 29437, 29439, 29441, 59 alle a. S., den 29. Februar 1908. 1 1 Nachmittags 3 ½ Uhr. „ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ usw., und in allen Größen, offen, Muster für plastische ⸗ „ 8 en sgericht Berlin⸗ raukfurt a. M., 29. ebruar 1908. 28. März 1908. g.
b 29455, 29457, 29459. Halle a. S., eilung 19 bruar 1908, Nachmittag ifert in nifse, Schutz ’ Ereugnisse, Fabritk Fanmadn Feostersdehfahres, aöfnes. Verwalter. Der Gerichtsiaraben der Kün gGi e Sn. 2h449. 28161, 2842 88,97, 38457. 89 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Nr. 3133. Firma Tetzuer & Seifert in vsle. 19085 Vormittags 111 Ubr⸗ kenerefe, Fabriknummer 870, Schutfrist 3 Jahre, Kaufmann Gutllletmot in Berlin, Lessi Abteilung 17. che öniglches amtepegt E““ gi. 2.nes. a c9. 2uc2. La8as. 2882 k 88848, raberg. Harzk. — [98198] gecrane, ein versiegeltes Paket mit 31 Stück Bei Nr. 291. Firma G. G. Liebig in Groß⸗ zoeemeldet am 14. Februar 1908, Nachmittags Frift zur Anmeldung der Röreeggelsingstraße 2. II. den 29. Februar 190S. 29501, 29503, 29505, 29521, 29525, 29541, 29548, me das hesige Musterregister ist heute eingetragen Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ röhrsdorf, Verlängerung der Schutzfrist der 12 Uhr 40 Minuten. To. Aprik 1308. er. Sls dn ursforderungen bis Frank furt, Main- [98140], Labeck. S 29545, 29549, 29551, 29555, 29573, 2993, 28787, vn 8. 291 Firma Haltenhoff & Zeidler in nummern 52 — 82, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Gürtelbandmuster unter Fabrik⸗Nrn. 5988, 6055, Nr. 2945. Firma G. old Grah in 28. Mär⸗ 1905* Van serversammlung am Ueber das Vermögen der offenen Landelsgesel. Ueber das Vermögen des K — 29607, 29609, 28367, 28373, 28715, 28221. 29367, E La. terberg i. H., 1 Umschlag, offen, ent⸗ Jahre angemeldet am 15. Februar 1908, Vor⸗ 6060, 6065 um 3 Jahre, am 26. Februar 1908, Fräfrath (Oben⸗ lachsberg), Paket mit zwei Prüfungsteren in am 25 Ee tte 2 111 Uhr. schaft in Firma: Mitteldeutsche Großbuch⸗ Werner Grube vgnb ck — Heren 28815, 28859, 29105, 29121, 29289, 292 5, 29547, in 5426 Muster für Sitzmöbel, Fabriknummern itin 3 10 ¼ Uhr. in Vormittags 112 Uhr. Mustern für Malerspachteln mit 1 bis 5 Nieten mittags 11 uhr im 89 richt 888. Vor. binderei Dittmann * Schwarz, hier, Teil⸗ der Firma Albert G 5 8* Labe⸗ 8— 29469, 29513, 29517, 29519, 29523, 29535, In 354 — 360, 499, 500, 536, 533 543, n 8 3134. Firma L. Thieme *£ Co. in Bei Nr. 292. Dieselbe Firma. Verlängerung üend Rosetten und solche mit Schrauben jeder Aat riedrhs — . de tfze haber: a. Huchbinder Friedric Schwarj, 3. Zt. un. Firma C Hambuahe fnm ge⸗
V 577, 29581, 29587, 29611, 29613, 347, 349 — 351, 3 499, 500, „Nr. 0 Stück 6 4 ter unter Fabrik⸗ mit oder 8 vrree 1cirr Stackms Zimmer 13,115. belanite Infenthalte, b. Fauf bir c ece Teh e da he hanege 29942 29883 29399 29627, v- n 8; e 880., Feagch. ehncg⸗ 8 23” e, retamt Ces E 8 Feruer Sb . -722 e ffener Arrest mit pflicht bis 10. April 1908. unten Aufenthalts Kaufmann Emsl 5 as 4 2 3 29349, 29689, 29689, 2968b. 29681, 29862, 29669, srltnds de uühr mern 246 — 295, Flächenerzeugnifse, Schutzrf 1 29649, 29655, 29657, 29659, 29661, 29663, 5, Abends 6 ½ 8 „den 28 Februar 1908. num - 29667, 29669, 29671, 29685, 29687, 29689, 29695, Herzberg Pat
: von g Vormittags 112 Uhr mit kurzer oder Angel oder oh solch Berlin, den 29. Februar 1908 Beilhe 5 Oberingelheim, Geschäftslokal: Kölner⸗ vruar 1908, Nachm. 12 ½ Uhr, d nkursverfahren 1908, Vormittag v er langer Angel oder ohne solche, die ; .2, zwei Jahre, angemeldet am 15. Februar 1908, . em. am 29. Februar 1908. 8 “ Griffe in allen Formen und Holzarten, poliert und 29713 Amtsgericht. hr. b - 29701, 29703, 29705, 29707, 29709, 29711, .
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. V. ön visscreierde Koniglicen Amtsgertchts Fonkarsperohheersn erlen 16 Ha eff Ofener Arrest mit Anmesde, 82 Rachmättags 3 Königliches Amtsgericht. 8 znpoliert, offen, Muster für plastische Erreuanis eu. e 29 Ze. Faff as. Feebans ie. Heakecstete eäenanfan pe imane 2 29723, 29725, 29727 thal, Sachsen. [977161 ꝙNr. 3135 bis mit 3138. Firma gebrader bach, Vogu. — [98173] Fabriknummern 98 und 98 ½, Schu frist 3 Jahre, - Beschluß. 1961841 r., 86, tt 29715, 29717, 29719, 29743, 29745, 29747, e eMusterregister ist eingetragen worden: Bochmann in Meerane, vier versiegelte Pakete xeeerr. eh Musterregister ist eingetragen worden: angremeldet am
29729, 29731, 28780, 29788, 29773, 29769. 29777, Ne vbe hiefige gseh Mar ddois, glostenmacher Be se 50 Stuck Mustern für Blusen⸗ und Kleider. In das hiesige
9 versammlung 27. März 1908 V 10 um Konkursverwalt 3 „Vorm. 10 Uhr, 108ige des * Februar 1908, Vormittags Nv die Eröffnung des Konkursverfahrens übe!] Arrest mit A e. he. en. 9 1 9 . 97, 29799, 29803, 29805, 29815, G uthal, 1 Paket, enthaltend 1 Virtuosen⸗ stoffe, Geschäftsnummern 3517 — 3716, Flächenerzeug. à unter Nr. 359, Firma Heusel 4& Löschner 4 Minuten 29789, 29795, 29797, 29799, 29803, 29805, in Georgenthal, 1 1
„Kont Nr. 22; allgemeiner Prüfungstermin 3 nzeigefrist bis 14. März 1908, Frisi ; gstermin 3. Juni Pr. 2hin tirn, mopeet meups; “; Baß und Nu. f i Jahre, angemeldet am 17. Fe⸗ in Reichenbach i. B., ein offenes Paket, v5v Paket mit einem Muster ar een R2809. Max Eponholz 4& Wrede in Berlin, Erenier doppelter Ausfertigung bringen mgfoiler-en e Das Amtsgericht. Abteilung VIII. 29819, 29821, 29823, 29827, 29829 29831, 29833, instrument mit verschiedenen Tonarten mit ch von niffe⸗ Ssfeist mc. 8 5 Uhr. 50 Musterabschnitte, Schiffchenstickereien, je in L. ö““ Taschenwagen, in einer Pappschachtel straße 6, und in Saalfeld a. S. beantragt ist, Flzubigerversammlung Dienstag, den 17. März Aünchen. 1In 198187] 29839, 29837, 29335, 29841, 2983, 29849 12 90, eZZ“ 16 8 . ohne bruar 1903, b 2 it 83143 Firma Müller 4&. Größen und Verwendungsarten, bectg amc verpackt, zu Musterzwecken, auf dem Karton werden wird demselben zur Sicherung der Vermögensmasse 1908, Vormittags 11† Uhr, allgemeiner Das Kgl. Amtsgericht München I 1b eann A 29861, 29871, 29875, 5 . v 9e0 — . eh. eeen g 8 “ fünf 1““ 85 R-IIxzn 3340 — 3342, 3344 — 3364, die rehge Einteilungen sowie das Land an⸗ 227 Beflünenng, Verpfändung und Entfremdung Prüfungstermin Freitag, den 10. Apri für Zivils
29413, 3 ü 129 1 viatur, Fabrikaum . 35 Ja . 1 ür „und Kleider⸗ 3367, 3 gegeben, für wel 1 n Bestandteilen sein — 2as 29697, 29699, 29783 für Stores, fär plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mit je 50 Stück Mustern e. e, hhe 3 b. unter Nr. 360, dieselbe Firma, ein offenes 8 Fhch e die Wage bestimmt ist, offen, 29909 22204, 22206, 22208, 22210 für Borten, 5 meldet am 24. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr stoffe, Geschäftsnummern 1 7 24 7 4 +2O 7 52 521 22 22384 für Brise⸗bises, glatt, 22318, 22320, „
1 6 „hat über das Vermögen der S reib⸗ Berlia,dbeilen —n Vermögens hiermit untersagt. Bormittags 11 Uhr, hier, Selkerfinge gr Brrertallen ändlerin Satimes 4 ü erlin, Minut Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 18. Februar Paket, enthaltend 50 Musterabschnitte und Abriebe Sebftehef plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 546, n ärz . 5 en. „ 22324, 22326 für Roul. Kanten, 22426, 22522, 22524, 1 Jr. 563. Meinel, Felix Horst, Kaufmann
Kirchner 8,3 Königliches Amtsgericht Harline Meddi 1. Fewazrsih nerhe. Reensber, aun ener 90 n 3, Tüg 1808 ößen und aJabre, angemeldet am 22. Februar Königliches Amtsgericht Berlin⸗ We ding. Abteilung 6. rt a. M., 29. Februar 1908. ag r, den Konkurg eröffnet. Konkurs⸗ — 3 von Schiffchenstickereien, he in allen Gr 1908, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Bielefeld. n8 * Der Gerichtsschreiber des ön verwalter: Rechtsanwalt Fritz Schmitt in München, 328, 2870 vrer e eles, eger, sha Lgt. Zteaeehn Ziche gren Fegeeer et dersnesgenn Tessha unig , 889, 381 Nr. 2947. Firma Carl Kaiser 2 Co. in „Uebe dos hermögen desErefed cker uelder Abteilung 17 Baverstraße 78 II. Offener Arrest erlaßen ar⸗ 22388 Be33 Bea8 ss8 e9 88 888 88 — Lamaties vnrecen Tne 2rntee. 2-e. Seee. Peren 5 bs 3399 394% 2 92077 314363 267, 368, 371, 8 22 mit einem Muster für breite Sander * Venesen. Kurfürstenstraße 61, Freiburg, Breisgan- . 1. —22 * - bvö. Z2878. 22573. 22880, 2256e. 22800, 22602, Flappen d und zwar zum Anspielen der 50 Stück Mustern für Blufen⸗ u eiderstoffe, „ — 353, . 1 unkerbügel m ü „welcher in Gemeinschaft mit dem Lithographen Konkurseröffaung. Nr. 82 , Letztere im Zimmer 28388, 23898, 22810. 22318 Z 7l. 22619, 3928, r ben dent Lemenndn Fefü 71—6220. Fläckenerreugmiffe, 339, 327, drei ff st ische hard Temming dier, Wertherst . Ueber das r. 82/1. Obergeschoß des neuen Justizgebäͤudes an 288 22690 22699 22633, 22910 22614, 22636, Nelne 8 Fenrdlete de wesbalt. Mese⸗ B.ashtsanmef 3,he⸗ angemeldet am 19. Februar I8n * ,n X eneuen. ee 5 3 hr vlsngemehh 8 üt ehagetragenen Perrenne e G, e⸗ zeistere Zeimrich onlls ie geensdens ift heute, der Lultpoidstrae bis 18. März 1908 einschli 22628, 5 D, 22 2, 23 5 6 2 8 7 1 818, 2 „, 3 re, an⸗ itta⸗ 8 4 Uhr. ahre, 8 1 orm ag r inuten. er, ädter⸗Kir ra 0, eine 1 9 aphische am eeöe”]; i 228969,22972,22,sh 2n 0h 22752, 22754, 22756, genlingenthal. am 29. Februar 1908. Meerane, zwei versiegelte Pakete m c. unte . 361, .
eßlich
Februar 1908, Rags 6 ½ Uhr, das bf Wahltermin zur Besclaßfafsung iiber
erd. Hammesfahr Anstalt betreibt, ist heute, am 28. Februar 1908 Konkursverfahren eröffnet worden. nkursverwalter: ees anderen Verwalters, stellung chen . 1 Gem it , ausschusses, dann über di 8, 22860, 22862, 22864, 22866 Königliches Amtsgericht 19 Stück Mustern für FEastoffe⸗ 8Pt. 19 —2 8 Aa eree. Ia⸗ Feier e. veinde a üde lmschtag , * 1n, 2 Fehcemwaktk Distel in Freiburg i. Br. Anmeldefrist: 134 und lhiges 2-e 2 die in 88
22854, 22856, 22858, 22860, 22862, re . 8 — 1157, Flächenerzeugnisse, utz⸗ halten . zfts⸗ fü „ und zwar für san; öE selraas c806 LSoddn Mofterecister ist eingetragen: 1 frilt nwes Fagre angemeldet am 25. gehenar 1808, ka ulen Gedsen und Wersendungterien Gesch Vormittags 10 Uhr.
— 13³2, m Prüfu rmin: 2 m neten Fragen in Ver⸗ 9z 1908. Erste Gläubigerv K. 1 ickt b bracht die Klingen sowie Hieleseld. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zu 10 ug :* 2.wezrn Ewversammlung und bindung mit dem allgemeinen Pruͤfungstermin ter eine teilbare gestickte en angebrachten 1 ch Falk Nr. 23. Steingutfabrik Elsterwerda, Gesell⸗ Vormittags 11 Uhr. nummern 1006 — 1019, darunter d. 227. Firma Pönisch & Freund in Falken⸗ .
1 1908, Vormittags 8 die sgungen, dersiegeit. Master dfhr Hiaftgche Era de.seng,n dte 808 Sa r Jarnelang vi dacde. 200 Ar. „Hffener Arrest und Amnzeigepsicct bis 1 nest, er-n. vzer ⸗e. e. . 7 7 u 2„ . 1 2 1 3 3 8 8 1.en2 Ne.3191. gae, 139 se. Mansten ser Hene eI enen ven,. ndch her⸗ nisse, Fübriknunzmern 1161 Fraasde,G vfri . Erste Gläubiger ärz mitt stein, ei schnürtes Paket Nr. 9, enthaltend sechs schaft u n e als; ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Muster der Geschäften her „ ein verschnür p. 859 er es Muster für Töüll⸗Volantkanten, je in allen
1* G enwaren, in allen Papier. Stolberg, Rheini-. resden, den 2. März 190 erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 20. März ldet den 13. Februar 1908, Muster für IIevre ihe Geschäftsnummer Pnlanitn, h““ 2e 7s — 688, 689, 690, frist 3 Jahre, angemeldet den 13. 679, 680, 683, 684, 685, 686, 687, 688, 689,
8 3
2 16 Sto Nr. 3131. Firma Max Funke in Meeraue, Nrn. 25/71, 28/71, 31/71, 32/71, 29041, 29043. 29049, 29053, 29069, 29071, 29073, Nachmittags 12 ¼ Uhr. X verfiegeites Paket mit 37 Stück Mustern für 1
neuen Justsz⸗ 3 3 u versammlung am 25. März 1908, Vormittags Freiburg, 29. Februar 1908. -— Ir. Lettolöfraße bestim ,
8 Se.c E 1 8 Eies er v““ 97713] eeranit vag Muster für eine Parderkopfmontur gerichtsgebäude, Gerichtstraße . Lumma 22 2 de, geg eng, Fans ün⸗ Kal. f g. Frlcht, Permasns t heute, des 18883480, 1-e-Fxz2. 10. Februar 1908, Vor⸗ vra. Seasis 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe⸗ rühe. ⸗ Firma C. Ernst Müller in hg-22 FErs Ziusterre ister ist b“ Grshen müh —— r. v9 8 8.5 vSEIE den 2. Feban g. Ss.-ecsehen “ b 5 -sn 82 ˙˙;n e allen E““ 1n8, 1.2 eefte etes P ger erde Besenschass sctas 88 nr 3199. Firma Otto Schwedler walle deee 1e, dee ac2, dlü b2.igten, ee & I5 v b. Fehrnar 82 achenitags Umge. N., 18. Offener Arres nie negefest bis nchen, Friebrich Amann janior, Mobzel. II“ Na. we geche Ees s weal oire, gnuen Gamitwr Stratenreimig ngsgeräne 8 alen wie Taschenmesser⸗ afiermesser, und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Gross-Strehliin. 98126] walter ar ens zum Konkurzver⸗ I11.“] “ eez esegeeress zienrere c.eireocermhe, Frersererder eee vee zerrr aca erser 188 1 88 9. d. 38 2 08, — Bebennerzez enaes Hnaner e. en. .Känigliches Amtsgericht. 8 eeeeekettstt ürar eh. F2g. 8 g “ 5 eeaas 1ne 4 Vormittags 11]⁄ Ühr, das Kon⸗ jedesmal Na 9422, 9425, 9431, 9433, 1
„den 21. April 1908, chmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal