tan 8 dein 2, en 198773) 1“ 1.““ Creditanstalt. — Filiale der Dresdner Bank, theken⸗ und Wechselbank, Fillale. 3 Wasch. und Leipziger Musikwerke „Euphonika“, gesellschaft des Bades Nassau. In, den Auffichtsrat der Aktiengesellchaft Aetie kelllce 8A7l0l Perein zur verk Vereinsbank, Filiale. Erste Bwickauer Damps-Wasch⸗- un eipzig le „ 1 2 . anan⸗ . gesenschaft Guslav Genschom & Ca. atien esserung dbia Bergisc. marksche Bank. —A. Schaasf. Leivzig: Algemeine Deutsche Crebitaastalt Trocken⸗Anstalt A.⸗G. Leipzig. N.Die Aktionäre der Aktiengesellschaft des Bades verregtahngesellschaft Greisamald⸗Wolzaft sind ein⸗ rxi- “ 68. gesellschast, Wohnungen in Verlin.
. “ Nassau werden zu ein „ ausen scher Bankverein. — Sal. Oppen⸗ und deren Abteilung Becker & Eo gb. Die achte ordentliche Generalversammlung Die Aktionäre der Leipziger Musikwerke „Euphonika’“ 2e ee auf Füessrzentlic 71. — 1) Herr Geheime Regierungs⸗ und Baurat Merkel] Die Herren Aktionäre werden hierdurch höfl. ein⸗ 7. März 8816 . hr. 82
84 Deutschen Bank. Stetti eim jr. £ Co. — J. H Stein. ziger Filiale der Der . — snder Montag, den 30. März 1908, Mach⸗ werden zu der im Loran, der Herren Kitzing & Helbig 1908, Mor 3 äfts⸗ aus Stettin, geladen, an der 8 3 Darmstadt: Bauk für Handel und Industrie. Ludwigshafen a. Rh.: Kgl. Filialbank n 2 im Saale der „Centralhalle“ hier in Leipng, Schloßgasse 22/24, stattfindenden ordent⸗ zimmer der Geselichaft 18, P.een 2erghehne Brunn 1808 ens S Sngs, 1g Pesa sterse derg eilaan ba seircd. 1eneaaaaiige Z.ne erbede sat „ 1 1. . senho „ 8 —
* mittags 4 Uu Dresden: Dresduer Bank. — Dresdner Filiale Pfälzische Banuk. 1 tatt, und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Generalversammlung für Freitag, den 5 T 4 FAAeEZIETTE Finaic, dh. B2, eesebnhae Feegreecne netwendig sind, um 4ä uhr; Schlu 2Jepesen 198, Nachmittags 4 Uhr, bier. GCehöbung de Teddenarbantng: -. 20,— ℳ Aleinb ahngeselscheüffäüren 2 2eaa fetsedenoen 1 1ege, nachnt. bierdurch ““ alt, u 8 b derselben um r. durch eingeladen. und entsprechende Aenderung des § 3 des ast Greifswald. olga ammlung teilzunehmen. .“ 1) Bericht d 1 Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank. Efeskthenk. Tagesordnung: Tagesordnung: Gesellschaftsv 1b 1987. — : 8 8so o stande und, dis Auffichtsrats. “ erben. . Süiats . 1) Portrag des Zahtesabschlusfen auf das Jahr 1907. 1) Porlegung dese Geschäftslerchts und des Die Enetsätvertrals., nach § 12 der Statuten 1s ülhei 1) Beri besatsaracre etace . Zeuseaung des Rechnungsabschlufes undercer Sreue9 debe Fihetassedn Frevanennenr. Nenffabt arh. gillale der vfaag. sr — 81.8e ) eceengsabschlaste se de. Jahe L eghn Fegitimation dei dem Boesand zu erbeben ülheimer Handelsbank 3 benhersadns des Aufsichtsratz. fabr 1907 Verluftrechnung für das Geschäft⸗ ale . .D.: 4 8 über 2 astung an den 8 Na 8 ü . e. 8 Dacqué. — G. F. Groh eeschlußfassung 2) Erteilung der En g 8 8 au a. d. 3 1908. Akti II eschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen 2) Genehmigu der Bil⸗ ürth: Königliche Filialbank. Filiale der vorm. Louis gns. d den Vorstand der Gesellschaft. engese s a und Gewinn⸗ gung der Bilanz und der Verwendung Fünen. Bank. — Bayer. Bank für Handel Frrs. iliale der Rhein. Creditbank. 4) Genehmigung der Uebertragung der Aktien an 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ Dr. 8 Bvrs b Wir beehren uns, die Ahenlschaft. Bank zur Geschästs 2 und Verlustrechnung für das Fersg 3 8 Reingewinng. 1 öLX“ Senab —. Sltlaldernn — Bayer. Vereins⸗ andere Besitzer. gewinns. stebenundzwanzigsten vrdentlichen Geueral⸗ 4) Beschluß assung über Dechargeerteilung an den 9 Falöstung neaesftande Ltg t hese Filiale. vesan: Fhale 5) Neuwahl des Aufsichtsratz. 8 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsratz. sammlung der versammlung, welche am Montag, den 30. März Vorstand und Aufsichtsrat. Zur Angübtum ufsichtsrat.
Eö Pirmasens: Filiale der Pfälzischen Bank. — Zwickau, den 5. März 1908. Leipzig, den 4. März 1908. V druckerei Heidelberg ds. Js., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Casino. 5) Beschlußfaftung über die Gewinnverteilung. Akti rechiches nefcmamnzechts sind, diesenigen
Creditanstalt. 8 Der Vorstand. Musikwerke Euphonika. 8 1.“ faale hier stattfindet, ergeb 5 che ihre Aktien oder die Hamburg: Filiale der Dresduer Bauk in 1“ b eresgaeh Bauk in Wlauen. Abolf Franke. G ver Neen ver eebe. 8 Aktien⸗Gesells cha . findet, erge 4. einzuladen. Gustav Genschow & Co. A.⸗G. d Depotscheine der Reichsbank bis
en⸗ 8 1 agesordnung: Der Vorstand. um 26. . Sdee San.- vForstenec. Bank in den. lcess⸗91eaae geeaer. —ehe Bis⸗ Hille⸗ Becker. die Herzen Ahtionäre werden höflchst ersucht, sich/ 1) Bericht über das Geschltsseer 107, Vorlage ustav Zenschom. er Gesentgas Rünbaeaze anh ver heser
2 . [98802 4 der 1 . dder Bilanz und Beschl f 8 1 3 2 burg. — M. M. Warburg & Co. conto⸗ und Wechselbank. — Bayer. Vereins⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden [98777] Erport⸗ Sch la terei . 8. “ 8 8 Hotel 5x ka her,ö0 tellung des Reinge 88— lußfassung über die Ver der Gesellsch.⸗Statuten sind zur Bankhause Mendelssohn & Co., Jägerstr. 49/50,
6 3 an der Generall⸗ i Hannover: Filiale der Dresdner Bank in bank, Filiale. hiermit zu der am Dienstag, den 24. März mittags 3 Uhr, stattfindenden 0-— General. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent. Aktionäre berechtigt, die 281s. igatg, diegenigen eic. den tgen nacat buterlent haßen Uezer die
8 . bank. 2 * 1 Hannover. — Hannoversche Bank. — Ererhesan⸗. h Se ce, rian 4 Bayer. Dis⸗ 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokal und Schmalz⸗Raffinerie A.⸗G. b versammlung vnn zahlreich einzufinden. lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 19. III., 6 Uhr Abends, bei der Gefellsch.⸗ nterlegung wird den Aktionären eine
Ephraim Meyer & Sohn. — Filiale der conto⸗ und Wechselbank. der Paderborner Bank in Paderborn stattfindenden Wegen des Stimmrechts und der Stimmüber⸗ 3) Genehmigung des mit der Schlebuscher Volks. Kasse in Berlin (Charlottenstr. 6) Bescheinigung erteüt⸗ Le; zugleich als Einlaßk
debdersefn. Hennn nenSder⸗ Pelepner Hank. Speyer: Filiale der Pfälzischen Bank. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. in Hamburg. tragung sind die Bestimmungen, der §§ 29 und 30 bank, Strerath & Co, Commanditgesellschaft- a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be. Berlin, dercaasang nFas
— : Filiale der Bank für Handel und Tagesordnung: Sonn⸗ der Statuten maßgebend. auf Aktien zu Schlebusch, abgeschlossenen Ver⸗ stimmten Aktien einreichen und Der V d Hof: Königliche Filialbank. — Bayer. Dis⸗ Industrie. — Filiale d. Rheinischen Ered ) Perlasge, Henn p. 31. Dezember 1907 sowie abend, 21. März 1908, Nachmittags 2 Uhr,⸗ g Beschkaßsofsche in der General lichen Beschlüffe. Fassung der erforder neungescheine der — Reeschs lautenden Hinter Kopetzky. 8
. 8 k. . 8 3 1 ung gelangen sollen, k
—9 8. Bayer. Handels esantting: Königliche Filialbank. — Bayer. besgeschefts erichts und des Berichts des im Patriotischen “ Nr. 20, 1. Stock I 85: bei dem Vorsitzenden 4) nn8 Erhöhung des Aktienkapitals um . 5. Vntirl gen⸗ 1 1 [98769]
nejsekele hern, aegle n liecbage ane meneen encnc dle g s zsschen Bank. 2) Herchmioung 8g ürn — 1* 1) wereeh V588 —— der Bilanz und 8 T.escedcetagereich werden. 5) Nenwabt 6 brei der Reihenfolge nach aus⸗ machten heibriengen 96 Eüssen schriftliche Voll Dortmunder Bürgerliches Brauhaus iliale der Pfälz ö“ rg: Königliche Filialbank. — Bayer. verteilung sowie Entlastung von Vorstand ur 2eEs 8 . esdende Mitglieder des Aufsichtsrats. [98801]
der Rheinischen Creditbank. Würzburg: König * b Aufsichtsrat. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1 Zur Teilnahme d 1b. 7 Aktien⸗Ge ell aft. garclsruhe. “ Frebite⸗an. . “ 82ee e — 3) Aaflich des Vorstands und Aufsichtsrats, dem Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie “ ) Verwaltungsangelegenheiten. ur Aaslhrnahme Sihnmracig ldersommlung g Oberfrünkische Bank A. G. Hof in Hof. Die diesjährige e..⸗ 2 LEell 8. S. eihchean2,Alabe. e. Vayer. Vereinsbank, Filiale. Fentcphen Nbsaß Statuts folgende 5 . 2den. Sge weee. dee. 1“ . Personalien und Geschäftsführunzg.j einel shatsvertrahs seder Aktionär berechtigt, welcher dherherch nen aktionäte unsere Seenschaft vüten Bre punserer Geseljchaft wird Freitag, den
Vereinsbank, Filiale. IZ1 722 88 Der Aufsichtsrat besteht aus wenigstens gr. Bäckerstr. 13, Hamburg, vom 7. bis zum 9 veeas den, Feien. 2 unserer Kasse hiatecle tng29. “ Fiten. 1508, Nachmittags 3 uh. 8n Saal 8. mund im Hotal 2* 18 Uhr, in Dort⸗ Konstanz: Filiale der Rheinischen Creditbank. “ 1812 7bgeee een Baur in drei und höchstens sieben Mitgliedern.“ 18. März werktäglich von 9 bis 3 Uhr gegen Vor⸗. 7) Anträge der Aktionare⸗ en legung in gesetzlich ngenaae,esceht 5 v Löwengrube stattfindenden 10. ordentlichen Ge⸗ werden, wozu wir die Attionsche ene abgsbal 8 EEEEETT 3 Zhensn. E üt aus. Eoünechfen ae de Haben, woselhst auch emmasge Der Vorsiczende des Auffichtsrats: meaaeh, soo treken an die Stelle der Altien die newerfammlage losl. eingeladen Taedetnung: Landshut: Kgl. Filia 3 8 15 — Diejenigen Aktionäre, welche ihr S vr pr. b Vo 88 8. Mür Eee“ Freiherr von Mentzingen. notariellen Hinterlegungsbescheinigungen. 1) Vorl d agesordnung: 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und erebe⸗ — —— —— —üben wollen, haben gemäß Pesgraph 8 e chti⸗ — sind. Vorstand (9827] Der Geschäftsbericht liegt vom 15. März cr. ab Verlußt 8 5 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands [98734] fellschaftsvertrags, falls sie nicht von der Erm Stunden einzureichen 8 . in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Altio⸗ rechnung, des Geschäftsberichts der Vor⸗ für das Geschäftsjahr 1907.
K ommanditgesellschaften Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. gung zur Hinterlegung bei einem Notar Gebrauch 198808) Waarenhaus für deutsche Beamte, näre auf. 2) gende und des Berichte des Aufsichtsrats. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der
6 8 . 1.1908 machen, die Aktien mindestens 3 Tage vor der . 3 Mülheim⸗Rhein, 3. Mär 1908. Bilanz. Entlastung an Vorstand und . 8. Aktien u Aktiengesellsch. fälhen denehe eeine 2nn 1ergans er. Versammlung bei der Paderborner Bank 88 A. Schaaffhausen scher Bankverein. Aktiengesellschaft. Der Auffichterat 1] 3) Frtlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung Iie⸗ die Rein⸗ 1 ab in den Vormittagsstunden in Breslau bei unserer Paderborn, als der vom Aufsichtsrat h8-- 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 3 Noell, Kommerzienrat, ) Zeschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewians. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Kasse, Schloßstraße Nr. 4, sowie vom 1. April stimmten Stelle, oder bei der Gesellschaft zu hinter durch zur diesjährigen ordentlichen “ 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besiper 8 Vorsitzender. 29“ 5) Wahln . “ 4) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. 190 G ab bei den früher bekannt gemachten aus⸗ leneh., , den 5. März 1908. 9-IE 8 1“ kerc ee edtees ereh cbeehen, berufen wir hiermit die [98741] Diejenigen Herrufsichtzratz, welche sich an d 5) Eel tenn . prüfer für d 8 wärtigen Zahlstellen. . . ; d. J., Vorm. bvn --e. 3 gentümer der gemäß Beschluß des Aufsichtsrats Dürener Metallwerke Ahktien- Generalversammlung beteiltgen wollen a *Die enigen Aktionäre diüfer für das Jahr 1908. [98744] Breslau, den 2. März 1908. Metallwerke Neheim Aktiengesellschaft. in Cöln, Unter g g 111. „eing vas 12. “ 8 gusgegebenen 4]=½ %˖ Obli⸗ Die Herren Artionter wessen ener esellschaft. Allien bens⸗ Hianer ggeilinen wolhen. s K. eirDigtenig 5 89* an der Versammlung — . 1 ation 4 1. 5 onäre u . e n, haben ¹ Hilssverein deutscher Lehrer Akt. Feaer. Ter Moektand. B Ire nn scheatat., 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Naer endele de..a.,1. Isber gg hiermit zu der am Mittwoch. d. Fdschaf 1909, Mittwoch, den 25. März a. c., Nachmittags Mittwoch, den 25. März 1908; vnüsftens Berlin C. 25, Alexanderstr. da-1ea6s [98775] 8 6 8 8 - 1 Verlustrechnung, des Geschäftsberichts der Mittwoch, den 25. März 1908 Nachmittags 4 ½ Uhr, in Berlin, Dorotheen⸗ E Uhr, bei unserer Kasse zu deponieren und die 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vorzuzeigen oder Die 13. ordentliche IX“ Dunran s Leinen Industrie Actien 98787] ; 1l t Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats. 3 Uhr Naͤchmittags straße 45, hochparterre, stattfindenden ordentlichen Etnlaßkarten entgegenzunehmen. sich bis dahin üͤber die bei einem Notar, bei dem findet am Dienstag, den 31. März . lischaft Gr oß⸗Schweidnitz in Sachsen. 1 Actiengese schaf 2) Genehmigung der Bilanz. “ nach den Industrie⸗Festsälen, SW. Beuthstraße 19/20. Pauptversammlung ergebenst eingeladen. Nach § 32 des Gesellschaftsvertrages liegt die, Bankhause Wiskott & Co. in Dortmund, der 7 Uhr Nachmittags, im Bureau des Justizrats Gese cha 1 Frister K Roßmann Berlin 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3 Ta esorbnu 8 b Tagesordnung: Bilanz pro 1907 vom 14. ds. Mts. ab in unserer Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Ber li “ 88n 227 89 5 “ Unneia n 1eeee Donnerstag, den 26. März ds. Js., 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Re 1t 1) Beschlußfassung Cüer dea Interesse der 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Bank zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. der Bergisch Märkischen Bauk in Elverfelb “ ““ 1 882 8 Gesellschaft zur dritten ordentlichen Vormittags 10 Uhr, im Architektenhause, Wil⸗ gewinns. 8 8 8 Obligationäre zu treffenden Maßnahmen, event. ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Hos, den 4. März 1908. oder der Firma Forstmann & Huffmann zu
8 1 1 5 3 1u“ 1 1 Oberfränkische Bank A. G Hof Werden — Ruhr — erfolgt V z M März Nr. 92/3, stattfindenden ordentlichen 5) Wahl zum Aussichtsrat 8 Beschlußfassung darüber, ob einer neu aufzu⸗ jahr 1907 8 . . erfolgte Vorzeigung durch 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Generalversammlung für ontag, den23 helmstraße Nr. 92/3, veeg- vnen intrittskarten und Stimmzettel erhalten diejenigen G ehmenden othek von 250 000 — 2) Beschlußfassung über die Genehmi Der Aufsichtsrat. ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest Gewinn⸗ und Verlustkontos. 1908, Nachmittags 5 Uhr, nach Löbau in Generalversammlung werden die Aktionäre hier Arirtrit welche sich entsprechend dem § 34 Absatz2 1 Vatzang 8epat 1og.00, ℳ der Bilanz und die Verwendung des Rüenngeng, der Carl Laubm ann, Kgl. Kommerzienrat. bei dem Vorstandre an sacisen. rs etee
2) Site de Entlastung an den Aufsichtsrat Sachsen, Rabet e Cergst Lexr. einzuladen. durch eingeladen. veeebegtabn des Statuts bei einer der nachverzeichneten Stelen 8 2) Beschlußfassung uüͤber eventuelle Stundung der] 3) Entlastung des Vorstende und Aufsichksrats. [98799] Dortmund, den l. März 1908.
f . ö; ts, il nd legitimieren: 8 8 Zinsen auf 2 ½ Jahre. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Maschinenfabrik Gritzuer Aktien⸗Gesell aft. Der Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein. 1) eren. 8 Lelcastche ichtz, der a. Hemte 1) EEE ver 58 dem AI. Schaaffhausenschen Bankverein Obligationäͤre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, iejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der . Die Aktionäre der Maschinenfabrik Beefen Lean. Dr. Weidtman. Püebüne⸗ Aufsichtsratsmitgliedern. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent⸗ 1907, Bericht des Aufsichtsrats und der Re⸗ in Cöln und Berlin, sowie dessen übrigen müssen die Obligationen spätestens 2 Tage vor Hauptversammlung selbst oder durch einen anderen hiermit zur 22. ordentlichen Generalversamm⸗ Albert Huffmann. “ 9 A gffichtsrat 8 8 lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. visoren über Prüfung dieser Vorlagen. Niederlassungen in Bonn, Charlottenburg, der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem auszuüben wünschen, haben ihre Aktien oder den lung eingeladen, welche am Dienstag, den 7. April, Gustav Krüger. A Fere⸗ 1, 2. sigender. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Duisburg, Dülken, Düsseldorf, Emme⸗ Notar oder bei einer anderen durch die Landes⸗ Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars Vormittags 11 Uhr, zu Durlach in den Geschäfts⸗ E Forkert, Vorsttzender⸗ n3een Beüastontos son. Veschlugfassng ier Exk. 8, Gogeskera, E11““ Fegleiung danm für F esehes aften Stelk binter. inen di Neüesegung der Aktien spätetens bis räumen der Gesellchaft staftinden wird 1987721 Uslersdorfer Werke. 7 Bekanutmachung. 8 . 81 tlast d Verteilung des eve, Crefeld, . . egt haben, 4 es Gesetzes Absatz 2. . 1 agesordnung: 2 Spar. und Creditvang Leubsdor i. Sa. Geug Ehchwtibahle den 4. März 190. E“] kirchen., Potodam. Rhendt, 1 Fe empfiehlt sich, die Hinterlegungsscheine einige ) bersgher essellschaftsraffe in Püren oce.] 1) Bericht des Vobstaode mer das Geschäftstahr er Heneattonar vele 2 9egllcaft wenen 1at, bes No. . EE“ uhr, g. L.r Dühentsereeala, welche an der Generalver⸗ Berlin, sowie deren Niederlassungen in Präͤsenzliste vorbereitet und ein erheblicher Zeitverlust Dorotheenstr. 43/44, oder, 3 9 Beschlußfafsung über Genehmigung des Rech⸗ veeeerse, fütcngenden ordentlichen General⸗ .vensg kt iit ch EI1“ sammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien Altona, Augsburg, Bautzen, Bremen, in der Versammlung selbst vermieden werden kann./ ³) dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Wengsabschlusses und Verteilung des Gewinns. Tagegordnung: eghäegx dentlichen Generalversammlung Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft gemäß § 22 des Statuts bis zum 23. März Bückeburg, Chemnitz, Lv 9 Berlin NW., den 4. März 1908. 4) 5 J.252 8 Beschlußsafsung über Entlastung des Vorstands 1) Geschäftsberich Gilan, Gebinn⸗ und Verlust b ; . G 1 , oder der . . . . — ellschaft. “ . — 6 I Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch — b gaß 1 S0., Skalitzer⸗ Lübeck, Mannheim, Meißen, München, Der Vorstand. 5) der Dürener Bank, Düren, 6“] Der Aufsichtsrat bezeichnet als diejenigen Stellen, 2) Entlaftung des Vorftand und Aufsichtsratz. 1
nanine2 “ teil. zu der am Donnerstag, den 2. April d. Js., straße 134/35, zu hinterlegen. Nürnberg, Plauen i. V., Zwickau i. S.; Herm. Müller. Rich. Peter mann. zu hinterlegen. bei welchen die Aktien oder die üͤber die Hinter⸗3) Ceesene säsenn Pch. is0 erteilung I
„ . 8 äftsj in Koblenz, Düren, den 2. März 1908 Eeeenbsseccgung ausgestellten notariellen Bescheini ihrer Nachmittags 5 Uhr, im Palast⸗Hotel Breiden Die über das verflossene Geschäftsjahr 1907 auf⸗ bei der Mittelrheinischen Bank 98782 e b,geaaie Snta. 8 1 fnn lee vüan ke. sih. de c Horzebg Gerichts⸗ bacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden 19. ordent⸗ gestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung Duisburg und Löe etz; del und Gewerbe Bresla Dis t B 1“ uin . * „Gesellschaft. väülnahme g Generalversammlung, und zwar dn. vFer hrasg.., für unsere Aktien in Ge⸗ dn g. abwvab nc nös d. ecs Srnes “ 8 an m⸗ üsftre res Hicqat io ne ario. hn Pefen ns abesssserg, 1 Die H ä — 8 28 ank. [98385] —— hinterlegen sind⸗ April, Abends 6 Uhr, zu mäßheit des § 9 des Gesellschaftsvertrags bezeichnen — 8 stimmm bn . im Geschäftslokale der Gesellschaft für die 8 3 —289 e Herren onäre werden hierdu t⸗ 4 wi d geschäftsbericht urd Frchengzabschluß für das näre, welche stimmberechtigt an dieser Generalver, näre zur Einsichtnahme aus. LLD1“ hasclchsn S2n. na eine eiszacber unddreizigsten ordentlichen Cenenachzufnache. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Hucbach: ₰ Gesellschaftstasse, die üen Paese⸗ AErevit Nnstalt in Jahr 1907. sammlung teilnehmen wollen, entweder ihre Aktien Berlin, den 4. März 1908. 1 “ b „ Filtalen; . lung auf Freitag, den 3. April 1908, Vor⸗ nn zu der Sonnabend, den 28. März 8 5. e Veit L. Hom⸗ Leipzig, 2) Serlaftengeder Verweltugg 6 gne de dee, drstend genüen “ Der Aufsichtsrat. ee Berdan. bei 1d. he agedeen inr⸗ in Efsen, Duis⸗ Fhntag 8 mör. 1 8 des Bankgebaͤude zu Breslau, selichsks eg rneit198 1 ubr. . Pleran 8 Krebitbank “ Rheinischen die Sächsische Bank zu Dresden in Dresden 2— 7 ãg. über den 4 2 „ergebenst eingeladen. 8 npla r. 4, statt⸗ 5 8 “ niter ersttaiarsnantgataackeneranvannge arasa bders een rcsche van ggernn; Ta Forbnun : findenden siebzehnten ordentlichen Generalver⸗ „Frankfurt a. M: die Pfälzische Bank, das Beanesher, Flraen n in Sorau N.⸗L., 5) Wahlen in den Aufsichtsrat.
vih n en üe 1 Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei- bei der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank, 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1907 seitens fammlung ergebenst eingelaben, . Berrin: den A. Schaasshaufen'schen Bank woselhst auch vom 18, Män d. 3. c1 Könrnte es 8 un 2 . S. “ Leubsdorf 1.ee aon 522. 1114“ kegungsschein spätestens am 30. März d. Js. vorm. Th. Flöther, Ahktiengesellschaft Herford, Lemgo, Minden 2) Bericht des Aufsichtsrats. öffnet, die Verhandlungen beginnen pünktlich 11 uhr. Durlach, den 4. März 1908.
der Generalversammlung ausgestellten Hinter⸗ Aktiengesellschaft in Bielefeld, Detmold, des Vorstands. Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr ge⸗ verein. (Geschäftsberichts in Empfang genommen werden 8 kö
der Spar⸗ und Creditbank Leubsdorf. — 1.2 lnll.ü. e 2. et'ft;; Gassen i / Causttz. — Hermann Bartels in Hannover, ) 5 lelaßfaffung dber 2 Genehmigung der diesenigen Herren Arkioncre wersammlung Und der Maschinenfabrik Grihner u. SG. Der Bericht des Vorstands für das verflossene 9 August Sanner, Vorsitzender. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Philipp Elimeyer in Dresden. Iber edne En tkaftun 2 Verft dednng sowi⸗ spätestens am 26. März cr. dir Anveldun 9 2 Robt. Koelle, Geheimer Kommerzienrat, Seefesabe nßs üts. Bemerkungen des Aufsichts⸗ [98809] zu der am Freitag, den 27. März cr., Vor⸗ E. Heimann in Breslau. 8 Aussichtsrats. nd des Bureau des Vorstands während der üblichen Ge⸗ Vorsitzender. rechnung fär des Zlan! und Gewinn⸗ und Verlust⸗
2,22 . I“ schaft, I, Bresl. 4 — 8 1 rechnung für das Jahr 1907 liegen vom 10. Mär 16 Giengen a. d. Brenz. 8 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. versammlung eingeladen. § 34 Absatz 2 des Statuts lautet u 1“ versammlung beteili en wollen, 2 ohrs Feral. oder durch Vorlage eines satzungsgemaͤß ausbestellten Waarenhaus für deutsche Beamte, 51652 er Aktionäre aus. 8. &
8 b EEE1“ 8 1 i b 8 Mz 8 Die XXVII. ordbentliche Generalversamm⸗ esordnung: „Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß gemäß § 22 des Gesellschatassrtut⸗ spätestens am Besißseugnisses ausgewiesen haben. Der Vorstand Aktiengesellsch aft. eder II 189
Ta o., 1 . — · 24. März d. J., i bei der Essener Credit⸗Anstalt, 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ ätestens am siebenten Tage vor dem Tage fünften 1 händigt den rechtzeltig Annneld . 2ö T1h8,,d2 ungssaale 2₰ e 5 Ellen bn bzei Bergisch⸗Märtkischen schäfte unter Vorlegung der Bilanz und des sva Generalversammlung seine Aktien oder einen ften Weritage vor der Generalversamm sich rechtzeitig Anmeldenden Eintritts Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
w 1 29 8 9, betreffend di ische einsbank in Stuttgart statt. Bank, 4 Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus 8 zerechnet) während der übli . Vertreter können in der Generalversammlung nur effend die gemeinsamen Rechte der Besitzer te-ese s es Pöestesesnae s belnaßn, N.. in 5 . erhshe. Faan⸗ ) e ab. g grngg über die Prüfung der defkss Laeg.Te. Fev- Vle, mit vncase u Hrerlaud bei der cgaag eücfeftanben, vnsovett zngelassen, 8 . se selbst Aktlear Cigecha däerschreenog cerufen wir hiermit Fr [98794] db en . orf bei de er „Mär G er Num ing 30, inger⸗ evollmã oder Ver⸗ 2 e 4 un 8 Feien paassehe. e e esz6bee 1Sa m Hlexen Beüclafäthaa ata ande Genanbennarorichläge nas gagehabie niee, 1n chosch cinsetgn efen. Zwinger⸗ treter der Aktionäre sün e Se dcetatnts aucgenehenen 4 % unkündlaren Echuld. Glashütte Brunshausen A. G. Außer dem Geschäftsbureau der Gesellschaft bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ 8* 255 ss 8 bierüber 12 oder sich der Direktion segenat 8. in Glatz, Gleiwitz, Kattowitz, Myslowitz, Zur Ausstellung von Besitzzeugnissen gemäß § 29 SS Gesfellschaft d. d. 1. Januar 1893 zu Generalversammlung der Aktionäre am zu Giengen a. d. Brenz nimmt die Württem⸗ verein Be 9 Aberegen ir Entlastung genügend erscheinenden Weise ü 8 5 6, 1 Op Zabrze und Ziegenhals Abs. 3 der Gesellschaftssatzungen sind berechtigt 1908 Punm ung auf Mittwoch, den 25. März 24. März 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, zu bergische Vereinsbank in “ Fameldangen gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗ Her gaachene . r Ce dung rechts in der General⸗ des G losches Sfften b nach 8. 4 d 18 rtigen Niederlassungen ders Bank, außer - den Satzungen vorgesehenen öffentlichen Festsäͤlen r Bachmützege, 1.2 den Industrie⸗ — im Geschäftslokal des Notars, Justizrats s I tgegen. Dieselbe ist auch legen. attgehabter . — erlin bet der B rganen die . 8 . agel. Ee ee eelee aeen, en 88 Besitz von Aktien 8 Tagesordnung: ver . I11““ „Bei den oben Se. ea⸗ ö Industrie, Schinkelviap 1/für Handel und ächsische Bauk zu Dresden, 1) Wahl ei gesordnung: 8 Tagesorduung: und deren Nummern auszustellen. 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlage der welche :. 52 82 5. cr., Abends 6 Uhr, in können statt der Aktien die mit n.S. 198 Frankfurt a. M. † der Filtale der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in des eh 29 gemeinsamen Vertreters gemäß § 14 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz nebst Tederremene Ctatut van den 71 Bereuber 1807 sar dar eshahne. sescicse 1ee ete ncer EETTTT1“ hat sür Handel und Judußteie, S 2) Wabl (ibcs Lusscas en gr,159, 06.r Sogan. gad. Berlaftrehnugg, 2 S. i * e⸗ . assen⸗ “ m „ 6 z 1 ’. ng un e ⸗ EX“ 1.ea0gl. Deebes 1) bei der Gesellschaftskafse in Gafsen, e. Cöhurg bei den Herren L. Behrens bgorduuna. . in München Zedans der Finsen vom 1. Aprl 1907 ab lastung des Boemeguns nen Aufsichtseatze sant⸗
Giengen a. d. Breuz, den 4. März 190bs. 2) Piric des de Serrns die Prüfung der 2) „ „Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Verliner Hotel Gese us ch 8 h hinterlegen 8 bis zum Schluß der Generalver⸗ 1) Vorlegung des Geschentoberichts des Vorstands, (fällig am 1. April 1908) bis einschließlich Beschlußfassung über Gewinnverteilung. s
8 lung (den Bersammlungstag nicht mit⸗ karten und Stimmzettel aus. 1821uf Grund des § 3 des Gesetzes vom 4. Dezember Dr. Röntsch. Knöspel. P. Hoffmann.
8 er und Kiel am 1. April 1910 1 3. Aufsichtsrats: Bilanz und der Gewsatz⸗ und Verlustrechnung Berlin, Hamburg, Hannover un . mlung daselbst zu b d der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun . 2 2 Aufsichtsratswahl. eTer Fascaeaffe 1 des abgelaufenen Geschäftsjahres 1907 sowijie 3) „ dem Bankhaus G. v. Pachaly’s Enkel⸗ Auf Antrag von Aktionären wird unter Hinweis ointerlegung bei . 88 „N.. veet und des Berichts des Aufsichtsrats — die Schuldscheininhaber, die ihr Stimmrecht augüben ur Teilnahme an der Generalv ammlung sind e.
b 1 llen, müssen die Schuldscheine spätestens 2 T diejeni Aktionäre b i ã
Johs. Haehnle. des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Breslau . .52 des Reichsanzeigers vom 29. F nachzuweisen, daß sie einer d . rüfung dieser Vorlagen. 82 diefentgen Bern berechligt, welche 2—
Gens Denische Jindholfsabtssen öC2N——11141414X“ Selenanz Ge. zain ze ce heneiehe ander zeicetede, ien den, eitnsße as,nen veenedere un
inn⸗ und Verlustrechnung, über Breslau, Isaas nen ordnungsma winnrestes (§ 35 ad 7 der Sa einem Notar oder bei einer anderen durch die Landes⸗ sammlung bis 12 Uhr Mittags bei der Gesell⸗ “““ 31,Se.e.. ..eeeee eeeeebee. gieesere⸗ “ Die in Nr. 49 vom 26. Februar veröffentlichte bfrsammlung verbleihenden Gewinns sowie über Empfangnahme des Pinterle ungsscheins, welcher mittags 10 ½ Uhr. in den Kaiserhof hierselbst ein⸗ venn egungsschein ist nur dann ordnun smäaßig, * vn Es empfiehlt sich, die Hinterl zschei *. immummernverzeichnis der zur Teilnahme Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. gegen Empfang 82 . ird, als Ergänzung des Punkts 2 auf die darin die hinterle ten Akti 4) Wahl zum Aufsichtsrat. V ch, die Hinterlegungsscheine ein ge stimmten Aktien einreich Tagegordnung der auf Sonnabend, den 4 . leich als Eintrittskarke zur Generalversammlung berufen wird, a gänzung — und Betr en nach Nummern 5 Beschl b äͤge. Tage vor der Verfammlung in B b. am Tage der General zum Aufsichtsrat. zug ; 8 rägen genau b t 1 eschlußfassung über etwa eingehende A trãge. mlung in unserem Bureau, b. am Tage der eneralv 28. März 15908, Vormittags 11 ¼ Uhr, in d2 Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats dient, deponieren. Tagesordnung Fsaset IEE1“ in dem Hin “ Pndegenn dber. Dresden, den 5. Mär, 1908. ntrãg Dorotheenstraße 33/34, einzureschen, damft die Aktien oder die da V
das Bureau des Herrn Justizrats Dr. Hugo Alexander⸗ . alle der Hinterlegung bei einem Notar Beschlußfa 1 . t. 8 Präsenzliste vorbereitet und ein erhebli itverlust ine der Rei Z“ sae des Ge canassege Taoetnwenen Leglustrecmna 25 8 ena mpfangsscheine bis Regreßansprüchen gegen Mitglieder der ee 8e.. uß der Generalversamm⸗ „Uranig“ in der Versammlung selbh permieden wegen dens “ b kann auch
ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Gesellschaft spätestens 26. März cr. bei der Gesellschaft Verwaltung. 1 8 N. erwahrung bleiben. Actiengesellschaft für Kranken- Unfall. Berlin NW. 7, den 5. März 1908 legung der Aktien bei einem deut ft wird dahin ergänzt: d. Js. in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur sp Berlin, den 4. März 1908. “ den 4. März 1908. 1“ „ Unsa . 3 b gung ei ein eutsche unserer Gesellschaft wird dahin eraänz e11““ Serringerlimer Hotet⸗Gefenschaft. 18 Vreslaner Dioronao-vant. Hnnd Lebens.Versicherung zin Dresden. —2 Hae bicsahe Beamte, Jjuügt werden
iegen. 4) Feststellung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. Einsicht der Aktionäre aufl ““ ven 3 8.llühedenc, März 1908. Seisenkirchen, den 5. März 1908. 1 Der Auffichisrat. Der Auffichtsrat. e, Borstand. uffichtrat. Per Peenhs he vefß a.
2g renstase” 8 Nüier⸗ Nanen ““ E. Simon, Vorsitzender. Eugen Landau, Vorsitzender. 5 cweiter. Korpulug. Josbera. Marximilian Noe Herm. Müller. Rich. Petermann Lautrup, Vorsitzender.