88
[96323] [95202] Jul. Johst Nachf. Der Verlag der illustrierten Familienzeit. S i e b 8 n t e B e i 1 a g e
98470211 2 ert Ben der Peraßlschen fltab Henosenschafte afe, Hannsversche Lebensversicherungs Anstalt ezei gast waf beschegater destung... 42ewnaen dendene eesannn den
ier, ist der Antrag gestellt worden: ä-acas . 1 öde 1 v16e6“ 8 ö“ nom. ℳ 2 700 000,— 4 % Anleihescheine auf Gegenseitigkeit in Pannover. 22 encaft Fi eee ln. Der icsar. Sesegschefe werbge aufgefordert, Forderungen D 8 2 2 9„, 8 . Gesellschaft baldigst anzumelden bei 1 z isch R ch d NR ch P ß sch St t 9 1 „ Zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ü . ie diesjähri liche Generalversamm⸗ 3 der Stadt Essen, Rückzahlung auf Grund ver “ 8 82 .. niche 20. März 1908, melden. 8 dem Liquidator Jahre 1917 ausgeschlossen Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Jummel, 1
Aegidientorplatz, Eingang Marienstraße, anberaumt. Berlin Donnerstag, den 5 März 2 4 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.⸗, Sterese. Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über —
stärkter Tilgung oder Gesamtkündigung vor dem
10 Uhr, i i ver, 9
a1 Neter ecer dn nlc, Börse mmulassen Vormittags hr, im Hansahause in Hannover G. Joh st, 21 Mincing Lane, London E. C. Leipzig, Inselstraße 7. [98388] 3 5 5 6. . . ie Versicherten werden dazu den. — 3 .
Uleffengsstelle an der Lörse m Lerlin. . s Fagezerdon,nn ‿— Zllanz der Reichsbank am 31. Uegember 1907. 1
rechnung und Beschlußfassung darüber (§ 13 8 5 d [98472] Beranntmachung. Nr. 1, 2 und 7 der revidierten Satzung). 1) A † eien oder Münzen, das 8 1⸗ d 1 spe aas 1b 2 “ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 584)
Von Herren J. Dreyfus & Co, der Direeli 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Dn Fefensafß und der 1 Bank hier rats. 3 2) Der . und, zwa an 88 “ 1 is 580nn A 89,039, -0b, R anleibe. sSebuanahe rsgnn des Kesfsdees .. . Flen. . .: 8 Das Zentral⸗Handeloregister str das Deuksche Reich kann durch alle Postansta
v ℳ 30 000 000,— e⸗ atzung un r g ¹ . 8 “ “ Handelsregist 83 n dur e Postanstalten, i . 8 h
scheine der Rheinprovinz, 32. Ausgabe, Aenderungen, welche die Fassung betreffen oder Scheidemünzgen. 181 181 336.76 29 923 78176 12 88½ durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Küniglich Frerscen Be ’n E sür 88 Se 2 79 3 in der Regel täglich. — Der zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 58 N.l vöe — 85 Genehmigung ver⸗- 8 527196 “ 5 442 280 . 8 18 aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 18 Fnsent vnspreis für den Raum eie Drmn 20₰ ’ nzelne Nummern kosten 20 4. — eingereicht worden. “ angt werden, vorzunehmen. “ —
ankfurt 8 8 über die V sbedin⸗ e6“ 1 ““ 1 . ckzeile
IeB ö,2*2 - waeeegerscheung 1und gr⸗ : 2::. 18993 288— „ 0 228 10 2 Bom — für das Deutsche Reicht werden heute die Neu. 50 1., 56 8. und 560. ausgegcben⸗ 2 mächtigung des Au srats, Aenderungen, 8 11“] 20,— Keilen. exander Ambert, Lyon, Rhöne, Frankr.;] 42h. P. 19 944. berlater . 55 8 5 B .
für Bnlassung von Wertpapieren welche die Fassung “ . vefe. d. Noten anderer Banken 1A“ 7 499 900 1 Patente 8 I 2 : 8. Groner u. W. Zimmermann, Pat.⸗ der Bildträger mittelz F-eeger8 32 “ 1. v. eten athcser ach.
an der Börse zu Frankfurt a. M. amt vor der Genehmigung verlangt werden, 3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten 8 “ ““ te, Berlin SW. 61. 31. 5. 04. wegung gesetzt wird. Leo Prager, Nürnberg, Hoch⸗ Carl Pahl, Berlin, Mark rafenstr 81 10. 6. 7.
— zunehmen. 2 4) Die Wechselbestände, ausschl. der unter Ziffer 8 bezeichneten, und zwar: 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Kl asse.) Of. K. 33 250. Druckluftbremse mit Haupt⸗ straße 21. 17. 5. 07. 61a. A. 11 525 grafenstr. 91. 10. 6. 07. [98474] Bekanntmachung. 5) Wahl von Mitgliedern für den Aufsichtsrat und a. Platzwechsel 1 3 e.) fund Zusa bremszylinder. Kuorr⸗Bremse G. m. 42h. R. 24 237. Gehäuse für Prismenfern⸗ volsser. Al. hnn2 Rauchschutzhelm mit Kopf⸗
Hie bercheebanggie Hmbutg und deen Zanehga⸗ E“ innerhalb der nächsten 15 Tage fällig ℳ 268 331 100, —53ü * 1 1) Aumeldungen. b. H., Berlin⸗Boxhagen. 16. 11. 06. „ vohre mit auf herausziehbaren und in Nuten gleitenden „Wefifali FLte⸗Wef., Geczenkmeschinenfebreür Joh. Berenberg, Goßler & Co.,, hierselbst, haben. Wegen der Erfordernisse der Berechtigung zur in längerer Sicht 620 390 192,73 1 888 721 29 8 G “ S 1 20i. 3. 5574. Schaltung für elektrische Schiebern befestigten Porroprismen. A. B 8 58 8 2. a“ Akt.⸗ es., Gelsenkirchen. 11. 6. 07. den Antrag gestellt: Teilnahme an der Versammlung wird auf die §8 10⁄° — Versandwechsel auf deutsche Plätze Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Weichen⸗ und Si malstellwerke Zimmermann & Rietzschel G. m. b. H., München. 25. 3. 07. Art, bei be 903. Bremse für Fahrzeuge aller
Versandwechse te 11 Aü⸗ N. vbn⸗ die Erteilung Buchloh, Borsi walde⸗Berlin. 17. 12. 07. 2k. B. 44537. Anzeigevorrichtung für Zurückhalten be. Iengalcheeg e- . Ibn gesucht. Hinter der Klassenziffer 21a. F. 20 38 2. Verfahren zur Uebertragung Tangentialkraft⸗Dynamometer, bei denen die den werden. Ratalie Emier 8 . Lwxe 8b 1
ℳ 8 000 000,— 4 ½ % ige, zu 103 % rück⸗ und 11 der revidierten Satzung verwiesen. 1 d 8 8 pphlbare Vorrechtsanleihe der Blohm 4 Re gtreitig bamtragt Erklattarten werden während eS b.5e vften 15 Tage fällig ℳ 8 81 2092 ö dncs Paben — * mngerer Br 006. st jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ von Zeichen mittels kontinuierlich erzeugter, durch Regiftrierstreifen tragende Trommel bei Vergrößerung Schumacher, York, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins
Ia2I12 8rn 535 stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Ton wellen beeinflußter Wellen. der Tangentialkraft weiter gedreht 68 Michael u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 1. 07.
Voß, Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Bureaustunden von 8 bis 3 Uhr im Bureau 1 . mus Sanburg. 12.S 8 auf den In⸗ “ SSr(Eincang 8 Wechsel we gsrr,g Plätze Benutzung geschützt Reginald Aub aber lautende uldverschreibungen zu je straße) gegen Vorzeigung der Quittung über die letzte 5) Der Betrag der Lombardforderungen, und zwar: — b - 8 eginald Aubrey Fessenden, Wasbington; 2: 2 ℳ 1000,—, Nr. 1 bis 8000, Rückzahlung zu fällige Prämie an die Versicherten oder deren Bevoll⸗ 9 a. auf Gold oder Silber w. 8 — 32c. S. 24 383. Korsettverschluß mit überein⸗ Dr. W. Karsten, 98 88 H.an Fnte⸗. Seern gnez ESee “ 63 b. F. 23 779. Rad mit federnder Nabe. 103 % bis längstens 1932, verstärkte Tilgung mächtigte ausgegeben, auch werden sie auf Wunsch b. „ Wertpapiere (einschließlich Wechsel) der in § 13 Ziffer 3 8 3 anderliegenden Verschlußhälften. Fa. Gebrüder 21b. G. 24 775. Zinkelektrode mit Durch⸗ bei d 82 si 7 1 Verfahren zum Probenehmen Josef Fliegel, Mallmitz. 6. 7. 07. 9 bis zum Jahre 1918 ausgeschlossen, durch die Post zugesandt oder den Betreffenden bei Buchstaben b, c, d des Bankgesetzes bezeichneten Art 358 802 350— “ Seidel, Plauen i. V. 28. 3. 07. lochungen. Emil Gersabeck, Berlin Friedrichstr. 12. bes ie ng be Fettgehalts von Rahm oder] Für den Anspruch 5 dieser Anmeldung ist bei der 2 de2ne 25 heg bichigen örse zuzulassen. Beginn der ““ im Versammlungs⸗ c. „ andere Wertpapiere Fe I “ K.ne; . wegee 14. 6. 06. . B H2n. Milch. Paul Funke & Co., Prüfꝛng gemüß dem Uaions She 20. 3. 83 amburg, den 3. März . raum ausgehändigt. 1 d. „ Waren 5 486 400 — le C mpen, bei denen da 21c. K. 34 782. Schalt — 8 vertrag 17 1 5o 8 1. 8 außer zu den Zändflammen je nach der St 8M. 8 altung für Fernsprechkabel, 42m. L. 23 827. Logarithmische Rechenmas ine, 8 114. 12. Die 11u““ 2ar Sersle 9⸗—1⸗geB .inu äines Htestve Febne 8 — Cruub. do Lemnneg bestähend dus veisenonkeandela rfeiten Kete; kel üilcer Zse abarühmiscken Tellunge üegen dnadfaech af enanper Aamebung Ee Ercianb “ amburg. 2 Hannoverschen Lebensversicherungs⸗Anstalt b. „eigenen Wertpapleren . 1112 4820770 . Peentet werden kann. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Dovppelleitungen schraubenförmen b inerftr 499 24, 1. 02. Erast Leder, 682 9. 21 800. Vorri f E. C. Hamberg, Vorsitzender. ꝛDauf Gegenseitigkeit in Hannover. ₰. . I apieren des Reserbefonds fag; 121 797 008 Berlin. 23. 11. 07. .. raubenförmig umwickelt ist. Rixdorf, Berlinerstr. 48. 31. 1. 07. . L. 21 869. Vorrichtung zur Befestigung [98789] Brügxer 8 8 Schmalfuß. 12) Das d.dahe⸗ der Bank 8. V1easg ehs bei ihren NöISe Eiuricting sum 18—Ses 2se- nere, 2 gea es, Batbarg 1125b-S . EEE 8EE1 —2* Heros 5 [98368] 1X“ Korrespondenten 10 970 898 Maschine, bei welcher der Zylinder des von einem kichtungeg mit Spannwerk und durch Ausheber ge. Kolding, Dänem; Veitr.: A. Loll u. A. Vom. Dr. Dagobert Landenberger u. r. C. Graf von Kohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft. Di Wi E dõ 1 k 8) Der Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wechselforderungen 4 231 298 Drudmiltel getriebenen, hammerartig wirkenden Ar⸗ löstem Sperrwerke. Siemens⸗Schuckert Werke Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 6. 9. 07. (Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4.˖12. 05. Die dreiunddreißigste ordentl. Generalver⸗ ie jetzer rdolwerke 9) Der Wert der der Bank gehörigen Grundstücke 54 787 400 beitskolbens in einem Schutzgehäuse achstal verschieb⸗ 4 m. 8 2 Berlin. 13. 7. 07. . A5c. B. 45 076. Stellwerk für die Rechen⸗ 63e. M. 33 095. Luftreifen für Fahrzeuge i8 1 82 drsen es nen 88, J ustus“ Gesellschaft mit beschränkter 18 “ zur Diskontierung genehmigte Wechsel 8 ö “ 6583 während der Bohrstange Drehung evAs 8 85 eenzeswen 12 cfgr ö Pliche g . F. Beyer & Zetzsche, 1“ gücgern. nfeene 21. z 1 „ um r Nachmittags, 3, . . “ 1u6“ ““ erteilt wird. Henr ellma 1 is di 8 . Ges., Frank⸗ auen i. V. 2. 1. 07. n. Joh. Muff⸗Minder, Zürichs; im Saale des Hauses der Kaufmannschaft in Wien IV., * in Hann over b. — Gehälter an die 2* 689. .“ Bayles, “ ööö1 5. “ 88 9. 07. 45c. F. 24 335. Schutzvorrichtung an Sensen. Beene.. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SWI. 61. SA ist i Nee gös etreten. Die Gläubiger. 2 um Amckrn nicht mehr geeignete und deshalb von den Kassen⸗ E LF Berlin SW. 61. 27. 2. 07. abnahme für llektrische Maschtung 1e. etrom E.; 5 F. 15. 8 91 62: 8 23 199. Maschi U on eten. 3 8 2 6 * . 8 . „ 8 en 8 * „ . um e 8 . . 5 ¹) Vorlage der Rechnungsabschlüfse für das Jahr b. L“ si er. g . g ge 2 eständen abgesetzte Bannoben 38 19. ““ Tage vermittels Lote; eiflezehee. dahmeherwerke Akt.⸗Ges., Frank⸗ Krautes an Kartoffelerntemaschinen mit 2 ewn. Ahees aus Fäden oder Seöncten hene.her ber dhnc nen 1907 samt Geschäftsbericht und Bericht des Re. Hannover, den 20. Februar 190ob9. “ —-N55 810 947 21 Zus. 1. Pat. 181 492. Guldo Koerner, Nordhausen 1ut,“M. 24. 4. 07. Ende der Maschine angeordnetem, der Dichte des decken. Thomas Sloper u. Robert Eloper, De⸗ b visionsausschusses. Beschlußfassung hierüber Die Liquidatoren: f. Noch nicht verrechnete Kosten f Anfertigung von kno 5 810 947 ,22 H. 26. 8. 07. le. H. 42 273 Verfahren zur Messung oder Krautes entsprechend sich einstellendem Streichblech. vizes, Engl.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann sowie über die Erteilung des Absolutoriums. Alex Ei 1b Carl Klein, G v“ 5187 158 557 82 1 C. 14 888. Stanzmaschine für Blechtafeln. Anzeige der Stromstärke in Starkstromleitungen. Eduard Zwingmann, Bösekendorf b. Duderstadt, Th. Stort u. E. Herse, Set. ne Berlin Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ er Eichwald. Bergwerksdirektor 1) Das Grundkapital- Passiva. 8 16“ 180 000 000 — Sen Sehgnn. Limited, London; 8 IPtrname 18g 1 nre.-Het. . 8⸗ 892. ¹88 13,7295 S ich ewinns. 8 — . 4 . M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 14. 8. 06. 22 2 2 n 1 g. .32 120. andbutterpr it j 3Je. . Spannvorrichtung zum Ver⸗ 3) Wahl von drei Verwaltungsräten (Art. 10 der [98473] 3 8 n veeee 3 . 8 64 89 72375 7c. r. 22 718. Vorrichtung zum Aufweiten S.8 K2 88 G Vorrichtung zum Umformen Formrumpf aufwarts ee. “ einigen der Enden von Luftschläuchen für Radreifen. Statuten). Neuvorpommersche Spar.- u. Creditbank Reservefonds für zweifelhafte Forderungen: 4 von goldenen Schnuckringen durch Preßgesenk „lektrischer Ströme. Erwin Falkenthal, Berlin, Mohr, Marne i. Holst. 22. 4. 07 Gustav Weidauer, Marienberg i. S. 13. 10. 06 4) Wahl des Revistonsausschusses für das Jahr 1908. A. G Stralsund derselbe betrug am 31. Dezember 1906 582 200 S . Hermann Joseph eoterbemn. Uöln Ee 122 Köpenickerstr. 101. 19. 1. 07. 418 9; . 2 u1u“*““ [349. K. 34.46 ⁄. Boerichrün, Smm belee IFene Herren Aktionäre, welche bei dieser General⸗ — . . 1b Hiervon sind im Jahre 1907 abgeschrieben 22 948 1I1 gafse 60. 16. 7 07 2 . 21g. M. 33 658. Röntgenröhre zur gleich⸗ hängende, festklemmbare Kri F —9 eöffneter Gefäßdeckel; Zus. 3. Anm. K. 32 855 versammlung ihr Stimmrecht geltend machen wollen . nles 1999 “ 559 251 11ga. S. 24 041. Schleudermaschine mit selbst⸗ Ser. Seft Hüm mehrerer Objekte. Fa. C. H. Berlin. 6. 3. 07. ipde Hentschel *£ Cs., Penr Kleber, Südende b. Berlin. 13.4. 07. (je 20 Aktien geben eine Stimme), werden ersucht, s h S . Für das Jahr 1907 neu reserviert 2 706 748 8 — 1 peent 165 892 8 19. „21 eae ö 8 8488 Anreich. —— eee für Aquarien 19 ⸗ . es en e Leck⸗ . unschw 24. 1,72 89. un t für Schiffe. röm,“ . 8 schweig, Petritorwa lüssigkeiten mit Radiumemanationen. Radio⸗ Futterabfälle. g Konstantin Rauscher — fors, Finnl.; Vertr.: B. Blank 9 Anßers, Part⸗ 9. 07
beig nigen, negne2 d. Masehen3 Paagencrae cgace Mehsel -Menatäncher « 2800 38580] * Der Gelactberag der in Betae bexezeꝛer Bantꝛoiam uu 1o5g 1846 99200 8 *. 10,06 . und zwar: Darlehen gegen Unterpfand und 8 — 1 8 “ 308 449 450 Su. K. 32 776. Verfahren zum Figxieren der gen Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 14.6.07. Gabelsbergerstr. 62/4. 4 Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 1. 07 1e,er be. Enh. Shgxen. vnen 6,„U 4g“ 1“ 204 059 520 — 4 208 860 370 Farbstoff⸗ im Deuck, die in Form forer Leuko. biaudt chemkeherr Sanereciehe 1be. Bncnt 19: 2ae,e ba s rröcteng füs Gerlo. 526130. ön1. Sclafschete;, g. 1. par und deren Filtale in Prag, ngeforder I““ ö“ a. Rh. 30. 8. 06. “ Etractfabriken vorm. Joh. Nud. G 47 5. B. 46 168. V„715. bei der Böhmischen Escompte⸗Bank in Prag, „kapitals „ 200 000,— 7) S b 8. §§ 9/10 des Bankgesetzes Füxhöähäas B. 39 553. h obren zur Serele⸗ Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Pb. 9 seider Waschnues 18 2, en.mcse.n 6 I.e — hei der Kasse der Zeutral⸗Direktion in Brüt⸗ 18b üpesfitssebes, ptenshener 8 eines gelbgesärbten, in Alkalien unlöslichen Anthracen. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 5 ,07. Göricke, Biesefeld 18. 4. 07 ⸗ ug. Ktlatt, Berlin, Schellmgstr. 15. 2 11. 27. 21mar F. + 6558 386,82 is e v-vnIee “ Ies zisür!. 8 dertvaks. Badif Aailin. & Soba⸗Fabrir⸗ dda.fen nselbethärschsaschine zar 47 b. G. 24 192. Kugelhalter für Kugellager 71 b. St. 12 290. Ve schi gstü s0- Riegel⸗ b. Betrag der noch nicht auggeablten Auftragswechsel .. .. 445 166 47] ““ H 2 z. 05. nahtlosen Deckelferse⸗ Schleswig⸗Holsteiniscke Z1 8 5 Uhüedebch Greiner, veglane an Hekleidungegegenständen, insbesondere c. Die dem Jahre 1908 zfallenden Zinsen und Erträge von 1 He . he⸗ zur Darstellung von Strickmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Flens. 4 2, 8½ . eeeh ge. 4 24 * en. Max H. Steinke, Berlin, Lützowstr. 4. 8 Wechseln, Lombardforderungen und Grundstücken 10 239 284 “ Ftebenr thnafagfat 8b 8. phniscn Mehdden, burg. 11. 7. 07. S 8 82 5. öge Kugellager mit 24. 10. 07. 8 und Säure. Dr. Ludwig Banino, 268. M. 30 368. Stehende Entgasungsretorie 2,g; 13. inst Sachs, Schweinfurt 98 i Beanac mr rüclanförense sis Geschübe ; ücklauflänge.
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank
Berlin, bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. Aktienkapital Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin Refervefonde
zu deponieren, wofür ihnen die entsprechenden Legiti⸗ Spar⸗ u. Depositengelder, Kredi⸗ 1 028 495
mationskarten behändigt werden. Konsignationen zur toren 8 1 anict abgehobene Dividenden 58, 8 7 München, Barerstr. 31. 10. 4. 07 8 . 1 1 iedene Buchschulden 4 209 875 16 117 369 28 dmchen. Baverstr. Z1. Sear mit zentralem, die Retorte durchziehend . 1 vmterlegung der Aktien sind bei den Depotstellen 289 419,40 9) Der Betrag des Reingewinnes für das Jahr 1907: — ö . 9s. Verfahren aen Darstellung von “ Zäs. 25 Par⸗ 293 Cde bnfebendem, 8 ö8n E.a 378. Bremsringreibungskupplung, Rheinische Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik, Wien, am 2. März 1908. 1 EEb“ hal 1X“ 88EII’“ Dresden, Rabemevin, 13. 8 06. exfolgt Gebrüber Bretzeer⸗ d derselbin Stelle Däseldorf Berendorf. 25. 10. 6. . 3 für die Bankanteilsinhaber 8 8 . K. 34112. en. Gr . 5 8 ““ ür diese2 ig ist ü mäß Der Verwaltungsrat. “ [98763] hierzu treten die 1906 unverteili gebliebenen⸗ 7892,72]%G%◻⅔ 11 511 310 68, 46 021 549 55 Üer 2 Industrie, G. m. b. H., Nürnberg. denpe bei der der efalethlen 5 28. 11. 07. 88 988 Anmeldung 1 8 ge 8 : 1. 07. tritt durch eine einzige Ventilseindel eingestellt wird. 4La. F. 24 324. Verfahren zum elektrolvtischen “ 14. 12. 00 die Peierktät
8 (Nachdruck wird nicht honoriert.) Deutsch-Westafrikanische Bank. 5 187 458 39782 13 b. M. 32 500. Wass 1 eld [98797] —— B .32 3 asserumlaufsvorrichtung Ernst Kandler, Munchen, Feilitzschstr. 13. 5. 3.07 ärben von Gegenständen mit metallisch leitender auf Grund der Anmeldung in . en, 153. 5. 3. 07. B 8 1 den Vereinigt t
Ferbzner unter Benutzung derselben als Anoden in von Amerika vom 1. 12901 Sevn
Monatsausweis per 30. November 1907. 1 b
8 2 Gewinnb nung. . j it Abs Vieh-Versicherungs⸗Gesellschaft unberechnung für Dampfkessel mit Absaugung des Wassers aus 29 b. B. 6,02b di.dhregaaee 1Henieeg Zrerfäheyunten “ 17 „Hessüche 728. B. 44 840. Langgeschoß mit einem leichten,
“] Aktiva. 7..o 4 ℳ dem Kessel in einen vom Kessel abgeteilten Dom. fü 1 ünftlich⸗ auf Gegenseitigkeit zu Bremen. Ausstehende 75 % des Grundkapitals 750 000 ——1) Gewinn von Platzwechseln . ℳ 39 408 364,43 8 Cut Meolz. Mambeim, Waldparkstr 19. 17, 6,07. Eeörche W“ 2. dnr, sraße 1, 15. 10,97 1 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Barbestand 565 713 35 „ Versandwechseln 8 21 828 894,66 G“ 9 8. Hochhubsicherbeitsventil; Zus. eigneter Nitroz llulose. Dr. Ernst Berl, Zürch; [lb. H. 40 892. Pianino mit ziehend auf den en EEEE lung auf Connabend, den 28. März 1908. Bankguthaben 797 421 75 . Wechseln auf außerdeutiche Plib⸗ 2728 799.24 63 966 058 brop. Honnsder 11. 29,1 Rosenkranz *& Verr. F. C. Glaser L. Glaser. O. Hering n. . Resonansboden wirkendem Saitenbezus. Cail Hauk,] Führungsschwanz. J. Bon, Paris; Vertt. C. Gedechte Porderungen an Handelsfirmen 125 438,07 2 f Droop, Hannover. 11. 10. 07. 2 3 1 707. *. Mannheim, C. 4. 4. 6. 6. 07 Fehlest. ie Lnbifr. Fr. Harmsen u . Büttner 2) Gewinn an Lombardgeschäften 6 766 828 13e. Sch. 27 675. Rohrreiniger, bei welchem Lat. E“ 68. 4 4. 07. 51d. G. 23 457. Pneumatische Vorrichtun Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 12. 06. 1b 8 8 Verfahren zur Erhöhung der zum mechanischen Spielen von Pianinos, die in 72 b. P. 18 649. Stahlgeschoß oder Gescho
Mittags 12 Uhr, im „Hamburger Hause“, Bremen, an der Weide 41 . “ Ee abz. Diskont .. 1g 8s 3) Erhobene Gebühren 3 246 215 . spreizbare Messerfedern mittels Lenker mit der 22 b., . 1) Rechenschaftsbericht des Vorstands über das ver⸗ Avaldebitoren ℳ I“ 8 k 288 888 Ee. wede verbunden sind. Fritz Schuittler F ärrt ee-e. 8 Gehäuse des Instruments untergebracht ist. H. E. aus ähnlichem Material mit einer, mit spezifis flossene Geschäftsjahr. 3491 275,42 6) Gewinn auf Gold 155 113 Pats fe, eee, Ses r — Hoffmann, Villeurbanne; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. N Wimb, 85 Elmburs, Essex. Engl.; 9 Berich 5 Rev oegaz g2e und Vorstand — 8 —) — auf Reichsanleihe 780 7812 14g. A. 14 613. Umsteuer⸗ und Regelungs⸗ 8. Weihe. Dr. H. Well, Frankfurt a. M. 1, u. W. a 1 . “ 9 Wal in den Auffichtsrat. C 1 09 092 9) Berschndenf Pe receeesat doss A 81b vorrichtung für Fördermoschinen. Akt.⸗Ges. Iffel. Dorre He in 008˙¹ 6. 5t stereostopi⸗ 524. W. 26 448. Verfahren und Nähmaschine gekrümmter Aufsatzstange an Geschüzen mit in de 5) Antrag auf Aenderung der §§ 12 u. 13 der Felemnesanna, Verbindlichkeiten... 2,1eeees 85 ve-Neneee — K. . 205 953,49 . 8 G vorm. Johaun Nering Bögel schen Ausmessung — Fe. zur Herstellung von Hohlsäumen. The Einger Nähe 89* Geschützrohrbodenstückes liegenden wage⸗ Allgemeinen öeee. An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ b. ersparte Gewinnanteile von unbes ten Vorstandsbeamtenstellen 1“ 33 460,33 11“ “ 129 A. 6 88. r CG trachtung mit gekreuzten Sehachsen. Siemens 4& — Company, Elizabeth, New Jersey, Eßten 9nbnapfer E Krupp Akt.⸗Gef 8 Eöv “ Feen. bindlichkeiten . 212 219 36 c. auf früher abgeschriebene Wechselforderungen nachträglich eingegangen „ 239 420 32 von Verbund⸗Dampim aschinen 2 8b † 8* [ Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 5. 06 JSnagang in Feeeeih. Ser. z A. g;ge- u. 72f. 3 ⸗ 32 Jens dr he am Tage vor der Generalversammlung am Ueberschüfse auf Gewinn⸗ und Verlust. 1b 8 g .. . 82 550 41351 ringer Schwungmasse; Zus. 3. Anm. K. 30 219. 885. Eve eese 54b. H. 39 626. Etikett aug festem Kcestof tung dienender Fernrabreinsaß für esccJieber dch; Kontor der Gesellschaft, Bremen, Fedelhören 80, Pere se inf Praüson, n Ponb⸗ 8 — 1) Verwaltungskoste: v“X“ Teemens Fi⸗se1s20. . Dösseldorf. 6.8. 06. Radebeul b. Dresden. 18 “9, 85 en Akt.⸗Ges., mit anhaftendem Papier oder ähnlichem dünnen Gewehrläufe; Zus. z. Pat. 177 735. Fa. Carl Zeiß, in eSpga Trghhmmenn ahsden. W“ i. AE!.. Fr 8 b ser be —— gEe ee 2 Mäe;ne und veaserkeaftmaftbihen Aric nn, sfer gag. g 8 hemel. Heinrich Beyer, L. eeTee e derga den asbincon, 8 1 F zes 3. 8446 Zum Justieren der Zielvorrich H. D. Müller. 3 491 275/42 2) Für Anfertigung von Banknoten. 1“ — 942 008 48 15b. G. 25 838. Druckschablone. David Heumaun Wiesdorf. 8.9. Oena raß. Gustav von Briefumschlägen. George William Swift jr. Gewehrläufe; Zus. j. Pat. 17p 39 Fa. Carl Zeiß, 3) 8 vden herreziches F9 gezahlt gemäß § 6 des Vertrages vom 17./18. Mai 1875 (Reichs vnv20 Lehetger, Lordon; Vente. C. Röstel u. R. H. 221 nan ent. Vorrichtang zur Schonung Bordentown, V. St. A.; Vertr.: E. W Hopkins Jeng. 9. 2. 07. “ .. orn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 11. 07. Fußbo vegFn 2 w ag. Berli 112* . R. „Rückstoßlad b egeh Auf Grund der §§ 24 Apgsass 9. vngngs 28 rc eahnh. genehmigten Satzungen des Deutschen 8 2n Berfelhcher 828828 8 L=veee ven an die Reichskasse abzuführenden Notensteuer 5gn⸗ 941 380. Farbwerk für Rotationsdruck⸗ 5 Foche den äge Inte E 82. e .81822 v1““ 2n 5 , d Fe seare sülehee 8 1 1 83 8 b 6 g 7 „ fIr. 8 5 8 889 2 1 . 8 Buͤchgewerbevereins wird S Lemacht, e. 22 der rn . 29. Fe⸗ 6) Verlust durch Eüsfsar Veenbabeer 344 000 Ee 8 Ebern ,8 Gran Saris I.Se nen 2. 10. 07. von e I Salvador Arcadio Lee eSe Paul Mauser, Obern⸗ bruar 1908 erfolgten -8 der Ee 8 fe Hartel fe son en ns stet gliedern beste 77) Verlust beim Verkauf von Bankgrundstücken 7 200 G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bültner, Pat.“ 341. F. 23 729. Durch einen Wecker in Be⸗ Fn 5. encia, Spanien; Vertr.: F. C. Glaser, 795b. K. 34 132. Zigarettenstopfvorri 1 nrich Wartzner i. Fa. H. Wagner & E. Debes, Leipztg I. Schatzmeister 1 8. . 30 236 761 15b. K. 34 487. Rotationsmaschine für festes S Svr Grevenbroich. 26. 6. 07. 54g. F. 23 906 Reklamevorrichtung mit be⸗ bewirkenden drehbaren Futter (Schneidhülse) Jacob He tin Schroeder, i Fa. Sieler & Vogel, Leipzig. II Schatzmeister Iöö”” 1 „ 8 Bilanz 8t ormat. Koenig & Bauer, Maschinenfabrik 8.,i. 48,b. Warmmasserheizung mit b55 weglicher Schaustellungsflä 1 8sb 8 Kostin, St. Petersburg; Vertr.: Br. Hugo Ab b 1 artin f in 8 W. Bü stei 8- Wc . stein Berlt . * (Es beträgt wie vorstehend die Einnahme . E“ . . 82 550 413 oster Oberzell G. m. b. H., Würzburg. 17.4. 07. schleunigung des Umlaufs durch eine mechanische Fawfes, Lo Fan ellung laͤche. Jo eph esley Rechtsanwalt vu i 158)290 enden. 1 Lommertjenrat Georg Giesege ege c. B. She 1 Shsehe dinan. die 80 236 761 68 189; 90 8,802c. efestigangtvorrctung für enbuetgeisgtg, (Hanp.), H. A. Bolze, Hannober, Bat⸗Rngr Berlhe c9,he z rtg;, d,d Ofsowkk, gb,seeea 9,ne., Saggenstr, 123,190, ,107. Dr. Walter de Gruyter, i. Fa. Georg Reimer, Berlin “ 8 Gewinn für 1907 52 313 651 lithographische Druckplatten in Rotat onomaschinen senburgerstr. 8. & 2. 07. 8 55 b. G. 25 171. Wasserabdichtung für inner⸗ Birney Clark Batcheller, Philadelphia; Vertr.: Kommerzienrat Felix Krais, i. Fa. Hoffmann’sche Buchdruckerei, Stuttgart diervon sind bereits gezahlt bezw. noch zu verrechnen nach § 24 Ziffer 1— 3 des Bankgesetzes Schnellpressenfabrit Frankenthal Albert & 41c. B. 45 283. Kopfbedeckung mit geteiltem, halb von Behältern rotierende Siebtrommeln für Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat⸗Unw., Berlin SW. 13. Johannes Maul, i. Fa. Julius Hager, Leipzig “ vom 14. März 1875 bezw. der Abänderung desselben vom 7. Juni 1899: Fie. Akt. Ges., Frankenthal, Rheinbayern. unabhängig vom Deckel verstellbarem Randteil. Emile Papierstoffentwässerungsmaschinen Knotenfänger, 26. 4. 06. 3 GFeneralkonsul Rudolf Ritter von Bldenbourg, i. Fa. R. Oldenbourg, Münch 1) an die Anteilgeigner ö Hoallu, St. Elaude, Jurc, Fraͤnke; Vertr: Rundstetpapiermaschinen uim, Holvor Saara. 82, 824. G. 22 688 Röst⸗ und Kühltrommel fü Professor Max Seliger, Direktor der Kgl. nFert se für graphische Künste uns Pachgewe Hn 8 86 geh 8 devaezagg mit 8 829 99 n ene — 1 Anafth Frab-eng 88 8” 97. — e Verts. C. Pieper, P. Kaffeꝛbohnen, Malz u. dgl. Alexius van Gülben. 2) von dem Mehrbetrage von 8 — ücklauf 1 . 5 1 raeg V .68. 24 1. 006. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, E ich a. Rh. 20. 9. 063. erhalten drei Viertel die Reichskasse ℳ 34 510 238,87 n Fhergalte ser Schreibmaschinen. Carl Gaiser, Für diese Anmeldung 88 bei der Prüfung gemäß Berlin NW. R 2. 7 07. 11X6X“] 859. G. 22 926. “ Arno Eck⸗ 46 013 651 15 eim b. Stuttgart. 19. 11. 06. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 33 die Priorität 56 b. D. 17 408. Mit einem inneren, aus⸗ hardt, Potschappel b. Dresden Turnerstr. 12. 8. 10. 07. 14. 12. 00 chwingbaren Hilfsbügel versehener, beim Sturz des 85h. St. 12 345. Vorrichtung zur Verbindung
8 Hans Volckatar, i. Fa. F. Volckmar, Leipzig. .“ . 1 ipzig, den 5. März 1908. 1 1 ein Viertel die Anteilseigner „ 11 503 412,96 h. B. 47 0828 *“ Der orstand des Deutschen Buchgewerbevereins. behmantell 1nqpp“ 8 “ Pustan Bartusch, New PYork; Vertr.: Dr. B. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Reiters sich auslösender Steigbügel. Josef Dwo⸗ des Spülrohres mit dem Abortbeckenstutzen. Robert 7897,72 Irander Kat, Ss eele SW. 13. 16. 7. 07. 13. 3. 06 anerkannt. raczek, Berlin, Feldstr. 8. 13. 8. 08. Enddorn,⸗ Hüfseldorf Linbemt. 251. 9n. 8. 09. 42 b. K. 25 460. Mit Schieblehre versehene 57a. P. 20 035. Verfahren und Vorrichtung S87a. B. 45 375. Einspannvorrichtung mit
Dr. eSe . Der am Schluß des Jahres 1906 unverteilt gebliebene Rest von „ 19a. A. 11 014. de. ..ℳ 11 511 310,68 Schjenenlängsachse zwischen der Unterfläche des Vorrichtung zum Anzeichnen von Nuten usw. Heinrich zum Aufwickeln von Kinematographen⸗Bildbändern, einer winkelförmigen Backe, in welche die andere zum
er. Arthur Woernlein, “ Schien der Verwaltungsdirektor. “ enfußes und einer Fußlasche eingepreßten Hofftnecht, Duisburg, Ostpl. 19. 13. 8. 07. bei welchen das ablaufende Band während der Vor⸗ Festspannen des Werkstücks hineinbewegt wird. Edwin “ “ 88 “ 1“ 89
8 . x*% sschwerem Stoff gefüllten Höhlung. Carl 4 irnen. ler. Spandau, Lindenufer 32 88 8. 10¼. Ssiseg [y72f. K. 34 512. Anordnung des Aufsatzes mit
8 * Fs
1“ u“
1