Fräulein Martick. komisch⸗phantastischer O
Der Oelku
. chenmarkt hat gleichfalls unter der allgemeinen un⸗ stigen Lage
zu leiden gehabt. Im einzelnen stellen sich die Preise, wie folgt:
Kokoskuchen (in Säcken).
Hederichbauernkuchen
In Rapskuchen und in
wieder keige Abschlüsse stattgefunden. Die Frachtsätze haben sich
ngebot für hier klein blieb. 8 Es wurde bezahlt für:
Rotterdam, Weser
2
Am Sonntag, ie 250. Aufführung von Otto Nicolais per „Die lustigen Weiber v Am 9. März 1849 ging das Werk erstmalig in S g im Koͤniglichen Schauspielhause zu Arronges stattfindende Aufführung r. — Morgen, Sonnabe ranz von Schönthan, mit Fräulein Eschborn übrigen Hauptrollen sind die Patry und die
ajestät Kaiser Wil⸗ keine Aufführung des r Nithack⸗Stahn im
stag, Mittwoch, Uhr Abends. un von Sonntag
zu einem Schüler⸗ artenbau⸗ Die Anstalt besitzt näml sog. Gartenfelder, die jetzt wesentli ten die sich interessierenden Schüler nach der Eigenart des Pflegers be⸗ ünstigen Ergebnisse haben den ittmar, veranlaßt, diesen Zweig In Anbetracht
ligen Veranstaltung den Anfang unterstützungsfonds bilden und verein des
auf dem Turnp
ein Teil dem G Gymnasiums zufließen. latz in der Hasenheide erweitert werden sollen; dort erhal⸗ Anzahl Beete zugewiesen, die erden. Die bisher erzielten terrichts, Professor schaͤftigung noch der Beliebtheit dieser Anstaltsko ist dem morgigen ein trittskarten zu 2 und 1 ℳ si (Kochstraße 14) und Abends an de
on Windsor“ statt. 1,05 — 1,07 Rbl.
0,95 — 0,96
0,85 — 066 fert en Bocd.
S Ehren des 70. Geburt hydraulischen Hederichkuchen haben
stags Adolf L'
1 Klaus“ beginnt um 7 Uh „Klein Dorrit“ von
in der Titelrolle, in Herren Vollmer, Damen von Hoche
Wegen des T
Schauspiels Neuen Köni stellungen der Donnerstag und
Erste chsanzeiger und Königli
Berlin, Freitag,
Beilage
Leiter des Turnun jugendlicher Bes
zene. In den übrig Boettcher, Vallentin, Gei nburger und von Mayburg odestages weiland Seiner m Montag, den 9. März, „Die Christen“ von Walthe glichen Operntheater st nächsten Woche finden am Dien Freitag statt und beginnen um 7 ½ Neuen Theater tritt Ferdinand Bo ls Brachard in „Simson“ auf.
Das Hebbeltheater Graefe, die den Titel
Die Konzertsängerin von jetzt an in jedem Wi den in Berlin lebenden Ko Abend findet am Diensta und enthält Komposition Leßmann, Kaun, Ma Taubert, Leo Ble⸗ 15 Werke, die
ziemlich behaupten können, da das mehr auszudehnen.
nzerte und des guten Zweckes, dem sie jahlreicher Besuch zu wünschen. Ein⸗ in der Egertschen Buch r Kasse zu haben.
egööt Scüling Ga
C11nIn tuttgart, 5. März. mze Ozeandampfer stellten sich auf 6½ 8 Htgs Stunden fielen 60 Zentimeter
leitungen erlitten Drahtbruch.
(W. T. B.) Heute früh tobte im Binnen wenigen nee. Eine Reihe von Fern⸗
schriften David Hume’s, 2.
thodik, 4. Prof. Geyser. undlage, 2.
enlehre, 1. g. Erkenntnislehre und 8 oppelmann.
2) Indogermanische Sprachwis Philolog e, Arch enschaftliche
Lektüre der Haupt Prof. Meumann. 10) Reine und an i — 8 ge⸗ Or Fruchungen über die † 2. g⸗ Prof. Salkowski. Uebungen im JA 18— Pro⸗ Leitung wissenschaftlicher Arbeiten, 85. Profh Flscen Lah⸗ Chemisches redung. g. Praktikum für Mediziner, 6. Prof. Salkowski, Prof. Kaßner
ein heftiger
Schneest urm.
Saatenstand in Italien. ab wieder a
Generalkonsul in Genua berichtet unterm Fe⸗ weiten Drittels des Monats Februar in errschende schöne Wetter begünstigte die Frühjahrssaat hat in den meis⸗ nen. In Oberitalien verhinderten Nachtf chstum der Saaten, nur in einigen Gegenden namentlich auf den Wiese In Mittelitalien sowie in de ländischen Meer und auf Sardinien läßt auf eine sehr gute Entwicklung hoffen.
Adriatischen Meer entbehren noch immer de
platonische Ide
of. Geyser.
kogik, nach nähere Der Kaiserliche
Das währe dem größten Teile Italiens Feldarbeiten.
hat eine dramatische Arbeit von Meier⸗ ünstler“ führt, zur Erstaufführung erworben. rigitta Thielemann hat die Absicht, nter mindestens einen ihrer Liederabende ten zu widmen. Der diesjährige g, den 10. März, im Blüthnersaal statt ven von Kahn, Hans Hermann, rschalk, Edmund von Strauß, ch, Richard Strauß zum ersten Male in die Oeffentlichkeit gebracht werden.
Westfälische Wilhelms⸗
Universität zu Münster. Verzeichnis der Vorlesunge
n für das Sommerhalbja
Meiningen, 5. März. (W. T. B.) Im hiesigen Hoftheater
rand aus, der das ganze Gebäude f die Umfassungsmauern voll⸗ der fieberhaften Tätigkeit der rgerschaft war es walt sich entwickelt
brach heute nachmittag ein B ergriff, sodaß es ta niederbrannte. Feuerwehr, des Militärs und de dem Feuer, das mit furchtbarer Ge Um 1 ¼ Uhr war im Theater bereits der Bau in hellen Fla ist bisher noch unbekannt, doch ver Kellergeschoß, ist, weil auch die dort lagernden Von den wertvo sonstigen Ge
sten Gegenden be⸗ nöste ein zu schnelles deren Stand im allgemeinen befriedigend ist; Piemonts und der Lombardei macht sich der Mangel an Feuchtigkeit bemerkbar. rovinzen am Mittel⸗ der Stand der Felder ie südlichen Gegenden am r nötigen Niederschläge.
aft, Klassische
Sprachwiss des Sanskrit), 1. g.
griechischen Schulgrammat dium der grie Medea (mit ei Kroll. Griech Radermacher.
se Stundenzahl an, das g. die Vorlesung unentgeltlich i
I. Theologische Fakultät. holische Kirche (für Studieren g des Buches
1. g. Prof. F es Buches Daniel, 1. eidhawi, 1. Einleitung ins Neue rof. Bludau. elkemper.
nicht möglich, e, Einhalt die Probe beendet; um 2 ½ U Wodurch das mutet man, daß es im ausgekommen
Die Ziffern geben di Ertel, Behm,
Schwers, E. E. und van Eyken,
bedeutet, daß treitberg.
Einführung in das v
n südlichen P
chischen Sprache, 3. ner S nendracez8. ischer Anfä
Ausgewählte Satiren
Ue für Studierende aller Uebungen (L
de aller Fakultäte Jeremias, 3. Im
8 i g. Prof. Fell.
Rün geenn 3. g. Prof.
Heizanlage befindet, Kohlen von B llen Requisiten, genständen wurde ein größerer
dürfte alles stark gelitten haben. chen und wertvollen Biblioth Um 5 Uhr war der wütete noch weiter. Von
ealabiturienten, 3. riften, 4. Prof. Sonnen⸗
Juvenal, 4. klassischen Altertums,
ngerkursus für R ben und Geographie Palästinas, aramäische Teil Kommentar des B.
„Des Tribunals Gehot“,
eine neue komisch⸗romantische Oper von Istel, dessen „Sing
spielouvertüre“ Symphoniekonzerts der B apelle steht, wird unter Felix Wein Hofoper in der nächsten
des Horaz
Fakultäten, 1. Trendelenburgs Elementa
der römischen Wegweisun
der Garderobe und den eil zwar gerettet, doch von der sehr umfang⸗ ek der größte Teil ver⸗ sch nicht gelöscht, sondern
Ernteaussichten in Chile. sul in Valparaiso berichtet unterm n sind in ganz Chile günstig. In der Weizen durch die Kälte des Winters
erliner König⸗ artners Leitung pielzeit ihre Ur⸗
1 Ebenso ist Der Kaiserliche Generalkon
31. Januar: Die Ernteaussichte Prodinz Llanquihue hat der
Seminarübu Deuteronomiums, 1. 1. g. Prof. Engelk
gebung des ristoteleae),
Brand no
aufführung erleben. Unglücksfällen ist bis
ganische Chemie, 5. Prof. Salkowski. Chemie de
und Dr. Thiel. Anorganische Chemie mit
wählte Kapitel der
Kolloguium über pharmazeutische räparate und die ngen zur ergleichende Frrtschen Arzneibuchs, 1. Prof. Kaßner.
ner.
Ugemeine Hygiene, 2. g. Prof. Kön
ebungen in phvsikalischen und chen Philologische b4 Ih or Anfertigung einfacher pparate, 3. Prof
(mit Licht⸗ und Beurteilung der ebrauchsgegenstände, 1. g.
durch die archäͤologische Repetitorium der Nahrungsmittel eemie, 2. Prof. Böͤmer.
her nichts bekannt ge⸗ der gegenwärtig in Kap elegraphisch in Kenntnis
unter der Regierung des Herzogs 1 erbaut und am 17. D
Der erste Direktor wa
ngeschichte 9 Neuzeit, schichte der n Prof. Dörholt.
rof. Dörholt. ie Lehre von den
Literatur, 1. etwas gelitten, und im Konsulats
ohne Einfluß auf die Entw kann fast durchweg eine recht gute Chile in diesem Jahre seinen Be heblicher Menge ausführen wird.
ertahee sind die Ernteaussi
irk Concepcion ist die Trocke lung dieser Frucht gewesen; doch Weizenernte erwartet werden, sodaß darf decken oder gar W Für Roggen, Hafer, Gerste, Erbsen chten gut oder befriedigend. Erbsen in größerem Umfang als früher angebaut worden.
Prof. Koepp. für Hörer all ische ves9 88 8
adermacher. Prof. Kroll.
Sonnenbur
worden. — Seine Martin weilt, wu
Christliche Archäologie, Prof. Pshäalo⸗ 8 Metaphysi
Hoheit der Herzog, rde von dem Brande t
Das Meininger Hoftheater wurde Bernhard II. in den Jahren 1830 — 3 1831 mit der Oper Heinrich Eduard Be
es Altertums (mit Licht⸗ 11) Miner
akultäten, 1. g. f. Koepp. Archäo⸗ ——— Min⸗Mineralogie, 4. Prof. Busz. Kristallographie, 2. rof. Busz.
Prof. Koepp. von Arbeiten ü pretation von Vergils Geo
Terenz' Adel⸗ ursorische Lektüre des A
Beilage. 2. g. Dr. (Der Konzertbericht befindet sich in der Helkten Beilage) etik, III. Teil, 2. g 89 — ischen Symbolums, 1. g.
69; Prof. Dörholt.
eizen in er⸗
Geschichte des Metaphysische Sakramenten,
8 Mannigfaltiges. Berlin, 6.März 1908.
rgica, Buch I, 2. 8 Institur, 8 selbständigen Arbeiten im m rof. „Fra Diavolo“ eröffnet. thmann, der
alogie und Geologie.
gewandte Chemie, Pharmazie, Hygiene.
ratorium und
besond ück⸗ sichtigung der Pharmazie und Medizin, 4. Prof. Keßmen chemischen Technologie mit besonderer
führung in die Elemente sichtigung der Brennstoffe und deren Ausnützung, 1. 52 Kaßner.
. des
n 2 eber e und deren
vwen. achweis in Untersuchungsobjekten, 1. g. Prof. Ka
1 uripides jeutisch⸗chemisches raktikum, Darstellun hemischer t 25
sche Bühne), 4. Prof Prof Kaßner. Analytische Chemie ( ennss Reäe⸗ Fönis. . ig. Uebungen im Laboratorium
Prof 8* agrikultur⸗ chemischen Versuchsstation, 39. g. Prof. König.
oustrationsversuchen Konen und
Physikalische Chemie, I. Teil, 3. Dr. Thiel. Analyse Prof. B
eralogische und kristall 2. g. Prof. Anleitung⸗ sche und kristallographische biebungen, 2. Prof. Bus
neralogisch ⸗ geo g. Prof. Busz. Allgemeine Geologie, 8 8.n
b9289 8 Geologie von Westfalen (für Zuhörer aller Fakultäten),
Seminarübungen, 1. g. men und dreieini
rof. Bautz.
zweite Gatte der berühmten Berliner ann, geschiedenen Unzelmann. re 1860 sind Pfister,
12 Die Stadtv Beratung des Sta die Spezialetats:
Pr gen Gott, 4.
Schauspielerin Friederike Bethm Moraltheolees 8
en Sitzung die n bis zum Jah
rledigt wurden
erordneten setzten in ihrer gestr dthaushaltsetats für 1908 fort.
Verkehrsanstalten. „Grundstücke der
Uebersetzun
weiteren Leiter matik, I. Te
übungen, 1.
Lateinische deflcge 1
1 Apologetir I. Teil, Hebräische Gram
Weißenborn,
egner. . Prof. Sonnen⸗ 12) Botanik. Fx. vneg. Allgemeine Botanik, 5.
„Ländliche Grund⸗ Heimstätten für Untersuchungsamt Bei dem Etat:
gab der traurige Fall des
gymnasiums Anlaß zu es Oberlehrers und
— Eine Vorlage
einer neuen Ordnung für die
m Erwerbe von Gruvdstücken
nach längerer Debatte einem
ntrag des Stadtv.
Dr. Vandenho
Hebräische Uebungen, In Okaukwe
an der in das Owa anstalt eingerichtet
Das ursprünglich
jo (Deutsch⸗Südwestafrika), mboland führenden Straße worden, deren Tätigkeit gabe von gewöhnlichen und eingeschr
mingrübungen, 1. g. P Liturgik, I. Tei ldung zum geist⸗
nördlich von Outjo elegen, ist eine Post⸗ sch auf die Annahme eebenen Briefsendungen
Grammatik, 2.
Dr. V unbestimmt, g. Dr. 8
r. Vandenho
3) Romanische Philologie.
schen Poesie des 15. und 16. J engalischer Texte Prof. Andr gewählte Kapite und schriftlichen
8 8 Mausbach. Homiletik, I. Teil rof. Hüls. Ueber den 1. g. Prof. Hüls. üls. Agrarfrage, 2. g. itze. Kirchenrecht, I. en, 1. g. Prof. Lu x. Kirch 8 g des Chorals mit Praktische Uebungen, 1. Kirchenmusik
„Badeanstalten“, „Zentrale Buch“, für hygienische und gewerbliche Realgymnasien und Oberrealschulen“ mordes eines Schülers des längeren, Erörterungen, in denen das Verhalten stalt scharf kritisiert wurde. ffend den Erlaß
„Desinfektionsanstalt“,
schauerplätze fassende Bühnenhaus „Städtisches
ls umgebaut und
verwaltung, mit einem jetzige Herzog von Me nahm er die Kosten des Intendant wurde ssen im Jahre 1870 erfolgtem Leitung übernahm, seinem artistischen Mitarbeiter machte. zehnt wurde das berühmte und vorbilvl „Meininger“ geschaffen, Umschwung auf dem Gebiete
Nach dem Tode
Laufe der Jahre mehr⸗ ter Herzogliche Ober⸗ pitze, gestellt. Als der
Genesende“,
Jahre 1860 u Intendanten an der S iningen 1866 die Regi Theaters gan Friedrich von Bodenstedt ee der Herzog dann s G ofrat Ludwig Chronegk zu In dem nachfolgenden Jahr⸗ ich gewordene En das durch seine Gastfahrten einen des Theaterwesen Chronegks wur die Leitung übernahm sie der Direktor Osmarr.
Beruf und d Homiletisches itze. Wohlfahrt Lux. Kirchliche Uebungen, 1. g. ezug auf die Editio Va Domchordir. Lektor Cortne r. Domchordir.
egierung antrat, Sophien⸗Real
Seschichte der
ranzösische Uebungen, Dr. Wiese. mit mündlichen ettlich. Französt an 82 Pif e itglied Stilübungen, 2. 8 Hrre 4) Deutsche Philologie. in das Studium der deut ng mittelhochdeu
enrechtliche Unter dem Vorsitz des zentralamts in Berlin, Hoff, Besprechung über die S für das laufen e Jahr stattgef Mitteldeutschlands sowie Vertret zweige Einladungen erhalten hatten. der verschiedene Schätzungen zu Tage W. T. B.“ meldet, dahin, aunkohle auf etwa 5 %, 1 für Kalisalze auf etwa 12 % und für Zucker bis z — Die Internatio dienst mit durchgehen eröffnet worden. italienischen Staats bahne Segenstände allgemeiner Natur, Interesse sind, verhandelt, internationalen und der den Sektionen.]
Präsidenten des Königlichen Eisenbahn⸗
hat gestern in Brauns Sung des Wagenmehrbedarfs en, zu der die Eisenbahndirektoren er der hauptsächlichsten Industrie⸗ Nach längerer Besprechung, bei traten, einigte man sich, wie das daß der Mehrbedarf an Wagen für sand auf 4 bis 5 %, u 5 % zu schätzen sei. nale Konferenz für den Eisenbahn⸗ agen ist gestern vormittag in Rom ich die Vertreter der .“ zufolge zunächst die die für alle Bahnverwaltun so die Verbesserung des Mater Luxuszüge. Dann begannen die Arbeiten in
Prof. Lux.
ticana — des Direktors der An
des Magistrats, betre Erhebung einer Gemeindesteuer bei de im Bezirk der Stadt Berlin wurde
Ausschuß zur Vorberatun Barth, betreffend die Ue in Berlin, wurde wegen v liche Lieferung von Gas fü beteiligten Ballons und d Wettfahrt fanden die
öffentliche folgte eine ge
mentarphonetik, ösischen Grammatik Lektor, Prof. Dr. M übungen im Anschluß [Lektor, Prof. Dr. M Seminars französische
I der fran⸗
Uebungen, 2. Entwicklungsgeschichte d
prech, und Vortrags⸗ gsgeschichte des Menschen und der höheren Wirbel⸗ Hugos dKaeaae,⸗ fhasr. rof Ballowitz. I1 zu selbständigen wissenschaft⸗
er des romanischen
tunden na or, Prof. r. Mettlich. kebereinkunt. Prof. Ballowit. Allgemeine Zoologie: Weändiue
verglei 8 Mediziner und Naturwissenf Hunad her⸗ ergleichenden Physiologie (für
indem er den praktische U Einführung in die Kir ordir. Lektor Cortner.
II. Rechts⸗ und Staatsw 88 Einführung in d Geschichte des römis⸗ Seminar (einmal
mischen Rechts
gen, 1. g.
uU — chenmusik prak i che 1. g. Domch t Uebungen,
rwachung der Zahnpflege der Schulkinder orgerückter Zeit vertagt. — D r die an der Gordon Benne ie Stiftung eines Ehrenpreis⸗ ustimmung der Versammlung. eime Sitzung.
ungeheuren s in ganz Deutschland de Paul Lindau (1895 nach ihm der Hofrat
herbeiführte. bis 1899) Intendant, Richard, zur Zeit führt
issenschaftliche Fakultät.
ie Rechtswissenschaft, 4. Prof. Krückmann. chts, 4. Prof
Prof. Erman.
ie unentgelt⸗ tt⸗Wettfahrt es für diese — Auf die
der für den Rübenver
schen Philologie, tscher Text 1 eminar, 2. g. Prof. prache nebst praktisch Drama des 19.
g der deutschen Lit⸗
alle 14 Tage), 1. g. rof. Krückmann. Einführung in die Pandektenexegese ckmann. Kon⸗ eschichte des römischen (mit Digesten⸗ ung juristischer An⸗ Bürgerliches Recht II Bürgerliches
Bürgerliche Uebungen im bürgerli Arbeiten, 2. schrittene, mit rückmann. K.
g. Prof. Jostes. Vergleichende en Uebungen, 3.
Jahrhunderts, 3. Prof. kolontalzoologischer Fragen, 3. 1
Uebungen im deut Grammatik der gotischen
Streitberg. Das deuts Schwering.
aller Fakult Deutsches Semi
Wien, 5. März. fabrik Herrmann Fe Bei den Löscharbeite männer verletzt. Es ist dies der Jahren hier vorgekommen ist.
Heute vormittag brach in der Möbel⸗ 1 „das einen Teil des Fabrikgebäudes
mehrere Feuerwehr⸗ größte Brand, der in den letzten
einer Begr
Am nächsten Vortragsabend der n wurden, „
aturfreunden zu B hause (Wilhelmstraße 118), Dichtungen vorlesen. Außerdem wirken Frederking, die Schauspielerin Fräulein chauspielhauses, und der Schrift vorheriger Anmeldun
„Klause“, Gesellschaft von Montag, Abends 8 Uhr, im Vereins⸗ Rudolf Presber eigene mit: die Sängerin Fräulein bisheriges Mitglied steller Dr. Morrée. g bei dem Vorstande (auch
Die Entwi vernichtete. n un
ten, 1. Prof. Sch
Deutsches Prosemina nar, 1. g. Pro
eratur, für An
ische Uebungen über System und ing. Goethes Faust,
Prof. Krüger. Zum prätorischen auslegung), 1.
.P schauungsmittel, 1. g. der Schuldverhä II (Sachenrecht), 2. V (Familienre (Erbrecht), 4. für Anfänger, Uebungen im B. G.⸗B. f beiten, 2. Prof. Erman u den allgemeinen Teil des B satorium über B. G.⸗B. ] Konversatorium über Konversatorium über
1. g. Prof. Uebereinkunft. Prof. Schwering.
f. Schwering. glische Philologie. hre des Englischen,
des Mittelengl 8, 1. Prof. Jiriczek.
des Königlichen S — Gästen ist nach am Abend selbst) der Eintritt gestattet.
chülerkonzert veranstaltet das Königliche Friedrich Abends 7 Uhr, in der Aula der zweite in diesem Semester einertrag des ersten dem zugute kam, soll die Einnahme
Prof. Krückmann. pest, 6. März. (W. T. ptau wurden durch eine Law
Sechs Arbeiter sind icht
Im Dubravatale im e zwölf Holzarbeiter sind schwer
Komitat Li verschüttet.
Theater und Musik.
glichen Opernhause wird morgen „Tannhäuser“
Denera vom Königlichen Theater in Wies baden fort, die Elisabeth singt Fräulein den Wolfram Herr Hoffmann, ter Herr Jörn, den
„Historische Lautle führung in das S gewählter Gedichte Chaucer Nineteenth Century Seminar: Alt⸗ Im Seminar:
E. Barrett⸗Brownin
4. Firieczek. „ Geodätischer Kursus: a. * 9 elementarer Behandlung, 1. Prof. Mei
einardus. b. Niedere A short History Geodäsie, Aus leichungsrechnung und Photogrammetrie, 2. rof. Dehn.
in noch zu estimmenden
f t), 4. 8 Prof. 82 4. Peof ,8 mit schriftlichen
wiederholt. setzt als Venus EGkeblad, den Tannhäuser Herr Grü Herr Knüpfer, den Wal
chen Recht aendrup. schriftlichen Ar⸗ onversatorium über Krückmann. ), 2. Prof. Erman. achenrecht), 2. Prof. Jacobi. IV (Familienrecht), 2. „B. V (Erbrecht), 1. bürgerliches Recht
Oberlandes⸗ kquellen, 1. g. versatorium über rof. Naen⸗
Wilhelms⸗G Anstalt (Kochstr veranstaltete Konzert. „Ruderverein Friedrich Wilhelm“
vymnasium morgen, Es ist dies das Während der Re
1. Prof. Jiriczek. ihr Gastspiel
en, 2. g. Fi .Stunden. Lektor, Prof. aßmann. d. Gemeinschaftli Ex⸗ 9 2 Hinlcher kursionen nach Vereinbarung, g. Prof. Meinard säeküiche Er . g. Lektor,
chen in der Ersten,
und neuenglisch Lesung und
s (in englischer Spr onversations rammatik mit schri
se Lautübun
etzung des Amtlichen und Nich vuns Zweiten und Dritten Beila
den Landgrafen
Schuldver ältnisse
übungen, 2. ftlichen Uebun
6) Geschichte und geschichtliche
Geschichte der röm in der lateinischen Epigr Ende der Kaise Uebungen über Fra mit schriftlichen Ar Uebungen über Fragen aus der Ge Prof. Erler. er Berücksichtigung kolon gang des Römerreich
bürgerliches Recht onversatorium über B. G
Nenes Schauspielhaus. Sonnabend, Nach⸗ Opernaufführung der Opernschule Die Hochzeit
Zum ersten Male: pf. Lustspiel in 5 Aufzügen br
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ abend, Abends 8 Uhr: P Sonntag und folgende Tage: Panne.
Hilfswissenschaften.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: f. Seeck. Uebungen
Geyer (Violine) aus Budapest ) aus Prag mit dem
ozart⸗Saal. Konzert von Stesi und Otto Marak (T Mozart⸗Orchester.
mittags 3 Uhr: II. des Sternschen K des Figaro. — Abends 7 ½ Uhr: Der Dummko Ludwig Fulda.
Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ . 63. Abonnementsvorstellung.
lätze sind aufgehoben.
ngerkrieg auf Wartburg.
ung: Herr r Regihem
gen des Reichs Lektüre deu
tsgeschichte, 1. lung in Preußen, 2.
P ⸗rechtl. Natur), 2. echselrechtspraktikum (ohne
Recht der
serzeit, 4. Pro Prof. Seeck. rzeit bis zur Reformation een aus der mittelalter eiten (histori
erichtsrat, Prof. Mo onservatoriums.
rof. Jacobi. deutsches Privatre drup. Uebersicht über die Preuß.⸗deutsches
aphik, 2. g.
Sachsenspie ccht und deut
Tannhäuser und der Romantische Oper Musikalische auß. Regie:
lichen deutse Praklikum), 2.
schichte des 14. und 15. Wirtschaftsgeschichte der ialer Bestrebungen, 3. P s und das Zeitalter der
Rächard Alexander.)
wank in h Sch Deutsch
ichard Alexander.)
Residenztheater. (Direktion Sonnabend, Abends 8 Uhr: 3 Akten von de Gorsse und de von M. Schönau. (Bretillot: R Hierauf: Der selige Octave.
Eisenbahnre otz. Handels⸗ und
Birkus Schumann. Sonnabend, Abends7 z hr: XXV. Grande Soirée High- persönlicher Mitwirkung des Herrn Dir Schumann. Des großen Erfolges halb
Kapellmeister von Str Dahn. Ballett: Herr Ballettmeister raeb. (Venus: Frau E. Denera, oftheater in Wiesbaden
Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: John Gabriel Borkman. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:
Regierungsra Life, unter
ektors Albert er prolongiert:
vom Königlichen
Prof. Naendru als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr.
8 Wertpapiere und Die versunkene Wechselrecht,
1 Prof. strationen, 1. g. 4 1] Zeit noch E11 * Mrof Zoyf Mikroskopischer Kursus, 3.
Zopf. Biologische Demon
Prof nlettung zu wissenschaftlichen botani Arbeiten, 20. Prof. Zopf. Untersuchung von E Prof. Zopf. Kenntnis der Flora (Bestimmungsübungen, Exkursionen ahrhunderts, 3. und Demonstrationen), 3. Dr. Tobler. 2. g. Prof. Sterilisationsmethode
Ueber Bakterien und
t n, 1. Dr. Tobler. Ueber Vererb esen. Ele⸗ Pflanzenzüchtung, für Zuhörer aller Fakultäten, 1. g. Sr nngh und
13) Zoologie.
suchungen, tägl cch, außer Sa. nachm., in S
der vergleichenden natomie und der
Prof. Stempell. meine Zoologie: Vergleichende Entwicklungsgeschi 4 Prof. Er Mediziner und Naturwissenschaftler), 9. schicht⸗ und L.
tempell.
rof. logische Exkursionen und Demonstrationen mit gelegentlicher Erörte
gehörige selbständigen wissenscheftlichen
rof. Stewpell. 2 14)⸗Erdkunde.
n, für Zuhörer aller
eographische rtsbestimmung
c. Astronomische Orts⸗ und Zeitbestimmung,
Dr. Tobler.
Feeftopisch wologische Praktikum, 6. Prof Eirof Stempell
. Prof. Stempell. Anleitung zu Uitfrsuchungen, täglich in Stunden nach
Henaih “
8, 8 Prof. und Lektor, Prof. Plaß mann. Geographische Prof. Dehn
of. Meinardus. c. Medirinisch⸗propädeutische Abteilung. Anatomie.
d in Prof. Ballowitz.
t
of. Erler. wicklungsgeschichte des Menschen und der höheren Wi beltiere, Z.
ahrhunderts, Peof Ballowitz. Anatomische Demonstration 5 Neuzeit mit allowitz und Dr. Brodersen. Knochen⸗
rof. Meister. Dr. Brodersen.
Völkerwande⸗ 2) Phyfiolog ie.
Glocke. — Abends 8 Uhr:
I. Der Puppenspieier. Dolche. III. Die le
Prof. Meister. rische Hilfswissens schichtsschreibung Spannagel.
aller Fakultäten, schichte, 2. g. Prof.
Lebendige Stunden. II. Die Frau mit dem tzten Masken. IV. Literatur. John Gabriel
Schauspielhaus. 66. Lustspiel i ranz von Schönt eßler. Anfang 7 ½ Uhr. Sponntag: Opernhaus. 64. Abo und Freiplätze
Naendrup. Oberlandesgerichtsrat, ischer Rechts Ilenberg. tungsrechts,
istorisches Proseminar. Mr. Resisto,
Loja⸗Trio,
programm,
Sonntag und folgende
Abonnementsvorstellung. Der selige Octave.
Preußisches n 3 Akten (na
Modersohn. Schreuer und atorium über ausgewählte
gsrat, Prof. Lo
es allgemeinen
das elektrische phänomenale Drahtsei Saltomortalen.
Abteilung: Tage: Bibi!
Rätsel. Neu: Die deutsche
lakrobaten mit Außerdem: endigend mit Amerika, P spantomime mit den herrlichen Licht
Dickens) von rr Regisseur
vom 16. J. Deutsche Geschichte von 1871 bi rof. Spannagel. Ueb
pannagel.
ahrhundert bis zur G
ebungen in westfäl S
tel des Verwal mit vornehmlicher Berü
ichte, 1. g. Prof. vers 7
Thaliatheater.
1. Regierun
cksichtigung d unementsvorstellung.
sind aufgehoben.
zur neueren Ge⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Urkundenlehre des
88
. Experimentalphysiologie, I. Teil, 5. Prof. Rosemann. egenwart, 3. Prof. “ gr5Prof 8* emann. Anleitung ꝛu 7. . 2. n en ³ 1888, für Hörer Prof F 1— ichen Arbeiten, täglich nach Uebereinkunft, g. Mittelalters, 2. 3) Medizinische Propädeutik.)
Gastspiel von Alexander Girardi. auf! Posse mit Gesang in 3 Akte
von Paul Lincke. 9 und folgende Tage,
8 Thomsen. Strafrechtepraktiku
satorium über
feld. Strafr
Immer oben n von Kren und rte von Alfred Schönfeld.
250. Male:
Strafrecht, Windsor.
m mit schrif den allgemeinen u echtliches Se
Berliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Hansi Niese. Sonntag: Die Förster⸗
Sonntag: Zwei Vor 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ U frei, weitere Kinder zahlen hal mittags: Die lustigen Heidelberg
27 Uoötlippi. Paläographie, 3. P
7) Kunstgeschichte. deutsche Plastik vom 15.— 18.
Prof. Thomsen. ie mit Konver⸗ Prof. Rosen⸗
rof. Schmitz⸗ Geschichte der Medizin, 1. Prof. Arneth. stellungen: Nachmittags 8 mittags ein Kind
Preise. Nach⸗
Komisch⸗phantastische Oper in 4 Akten Shakespeares gleichnamigem Lustspiel
Musik von Otto Niecolai.
tlichen Arbeiten sow nd besonderen Teil, 2.
für Fortgeschrittene,
Die Förster⸗Christel.
Abends 8 Uhr:
A Kapitel aus dem Gebiete der Arzneimittellehre, 28 Prof.
t t Einführung in die Technik der Röntgenologie, 1. Prof. F. rn⸗
(mit Licht⸗ 4) Physik.
— erei von den Phpsikalische Uebungen für Medi iner, 3. Semibt. ichtbildern), 1. g. Erperimentalphysir Allgemeine Phystk, vera⸗ Prof. Schm
Jahrhundert
feld. Strafproze ländische Mal⸗
bekämpfung, 1. g. renzfragen, 1. g. Reosenfeld. 3 Prof. Jacobi. Arbeiten, 2.
Prof. Rosenfeld.
Juristisch. pf Zivilprozeß I, ckung und Konkurs), 4. en mit schriftlichen
bildern), 2. P Gebrüdern van Exyck rof. Ehrenberg.
hrenberg. Die nieder von Alexander Girardi.
Massys (mit L sichtigung we
Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57 /58.) een Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge⸗
Sonntag: Frau Warrens Gewerbe.
Schauspielhaus. 67. Abonneme und Fgecplag cn aufgehob Schau in Anfang 7 Uhr.
Neues Operntheater.
Immer 9
f. Thomsen. Prof. Rosenfeld.
ß II (Zwangsvollst rozeßpraktikum, verb
ntsvorstellung. Dienst⸗ en. Doktor Klaus. Aufzügen von Adolf L'Arronge.
1 893 Gemeinsame monatlich ein Tag (nach Ehrenberg. Die Malerei des
stfälischer Kunst⸗
Familiennachrichten.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
drichstraße.) So
ahrhunderts in Deut Nachmittags 2 ½ Uhr: Auf
Verlobt:
midt. Elementar mathematlsche Ergänzungen zum Hauptkolle b
ch ger Vereinbarung), g. 1. 4 ,Fn Schmidt. Pbrpftralisch Uebungen, 3 u. 6. 12 e
nnabend, Abends 8 Uhr: Baron Sonntag und folgende Tage: Baron Toto.
zu wissenschaftlichen vilprozeßrechts, 1. g. nesgerichtsrat, preußisches Staats⸗
4 f land, Frankreich, Italien und Arbeiten auf dem Gebiete ch
rof. Jacobi. rof. Modersoh
recht. 4 Prof Sh
Hanna Heydemann
undt (Insterburg). Hr. Leberecht⸗Viktor von Thümen Wiga von Düring (Kochsdorf, Kr.
Spanien (mit Lichtbildern), Allerhöchsten Befehl:
Fünfte Vorstellung für die Berliner Arbeit
Wie die Alten von Karl e werden durch die Zentral⸗
und des Zi. Schillertheater.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der W Lustspiel in 4 Akten von Adolph L.*
““ eutnant Siegfried B (Wallnertheater.) Verehelicht:
Freiwillige Gerichts eg zum Herzen.
Oberlandes Allgemeines, deutsches und
taatsrechtliches
b. Mathematisch⸗ naturwis Abt iemann. Die Billett
rof.
sch⸗ midt. Wissenschaftli e physikalische Arbeiten, täglich nach Pah.
2. nbarung. Prof. Schmidt und Prof. Konen. Einleitung in die
Phpsik, 3. Prof. Konen. Uebungen zur Vorlesung über eoreti
che Physit, 1. 9. Prof. Konen. Uebungen in phvsikoln sinschaftlich⸗pharmazeutische und chemischen Demon tratio physikalischen
1. g. Prof. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: — Abends 8 Uhr: Der W
Montag, Abends 8 Uhr:
Charlottenbur Kaiser und Gali von Henrik Ibsen. Erster Teil: Cä Sonntag, Na
Savigny. Völkerrecht, 2. Savigny. Ver waltungsrecht avign y. Nati nomie, II.
lle für Volkswohlfa abriken usw. abgegeb ersonen findet nicht statt 100. Billettreservesaz. Di Margarete.
Der Kaiserjäger.
Der rote Leutnant.
g. Sonnabend, Abends 8 Uhr: historisches Schauspiel Brausewetter. sars Abfall. Schauspiel in 5 Akten. chmittags 3 Uhr: D.
Konzerte.
Hochschule für Musik. Sonn⸗ Abends 8 Uhr: Liederkompositionsabend artz. Mitwirkung: Aline
hrt nur an Arbeitervereine, Ein Verkauf an einzelne — Abends 7 ½¼ Uhr enst⸗ und Freiplätze sind Oper in 5 Akten von
t nach Goethes Faust, von Ptae Carré.
f. Schreuer. eutsches und preußi
Prof. v. Heckel. tionalökono 8
rof. v. Heckel. Vorlesung über Na satorische Uebungen über
Geboren: Eine Tochter: Brederlow (Lünebur Gestorben: 8 Richard Harder (Potsdam). Justiz⸗ und Kammergerichtsrat Mayet (Berlin). — Verw. Fr Johanna von Vangerow, geb. B — Bianca Freifr.
Hrn. Leutnant von
Oberregierungsrat Fr. Geheime Lida Hoppe, geb. Reichsgerichtsrat urchard (Le
8) Mathematik und Astronomie. II, 4. Prof. Killing. Iling. Di of. von Lilientha
Königliche
Teil nelaszan 2 eil (pra e Na ssenschaft, 4.
se Uebungen im Anschluß an die of. v. Heckel. Kon
sches Ob . Teil, Metalle, 2. Prof. Salkowski. Uebun en
g heorie der Diffe. ratorsum und Leitung wi enschaftlicher Arbeiten,
Uebungen des mathe. Chemisches Praktikum für Mediziner, 6. 2. g. Prof. von Lilien
Mathemati Tationalöko
erential⸗ und Integral
gen, 4. Prof. von Lilien erseminars,
Alexgander Schw
aufgehoben. Sanden, Felix Seniu
Charles Gounod. Jules Barbier und
vas geresche. matischen Un läer. Welt Geometrie, I. Teil, 4.
mie, I, 1. g. praktische Nati
nsversuchen und in der Anfertigun ein⸗ facher Apparate 3. Prof. Konen und Dr. Thiel.
5) Chelmie. 9
inar, — Organische Chemie, 5. Prof. Salkowoski. Chemie der
im chemischen Labo⸗ 35. Prof. Salkowski. Prof. Salkowski
Analytische Fas en und Dr. Thiel. Analptische Chemie Metalisdepro.
Prof. Dehn. Uebungen des Photogrammetrie, 2. er Richter von sbestimmung. 2.
nd Kalenderkunde, 2. Lekto
Singakademie. Sonnabend, Ab
s(sily Sapellnikoff mit dem Orchester. Dirigent: Dr. Ernst
von Mbrsen Pieasd 8 Staaismwiffenschaftlichen
olttik, Staatsklugbe Sozialpolitif
Zalamea. — Abends 8 Uhr: A f der S Montag, Abends 8 Uhr: Kaiser und Galiläer.
über Kolonialpolitik, 2. g. d Staatsweisheit Gesetzgebung (Arbeiter⸗
gleichungsrechnung und mische Zeit⸗ und Ort Zeitrechnung u
Prof. Dehn. Freiin von Amelunxen
Lektor, Prof. P
Astrono⸗ über pharmazeutische Präparate und die
laßmann. Arzneibuchs, 1. Prof. Kaßner. Ueber Konzert von Wa
Geodäsie, Aus. Prof. Kön ig. Allgemeine Hygiene, 2. g. Hrof. Köntg. Philharmonischen Kunwald
Deutsches Theater. Sonnabend: Zum ersten
gierungsrat, Male: Der Kompagnon.
Anfang 7 ¼ Ubr.
1 Kolloquium eegenstände des deutschen
Gifts und deren Nachweis i r, Prof. Plaßmann. Das Untersuchungsobjekten, 1. g. Prof. Kaßner⸗ Heescbtn
genwart und Zukunft),
Sonnensystem, icklung und Ziele des
egierungsrat, Prof. obachten und R
echts, 1. g. Sonntag: Der Kompagn
Kammerspiele.
ysistrata. Anfang 8 Uhr. — Na Tänze der ia lnetn Wiesen⸗
2. g. Lektor, Prof. Pla echnen, nach Zeit und
9) Physik.
Allgemeine entar⸗mathematis⸗ rof. Schmidt.
Wissenschaftliche rof. Len afal u Prof. Konen. Phvsik, 1. g. Prof. K schen Demonstrationsversuchen un
Konen und Dr. Thiel⸗
Uebungen im Be⸗ elegenheit. g. Lektor, Prof.
Verantwortl Direktor Dr. Tyrol
r Redakteur: 1 Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchd Anstalt Berlin SW., W Neun Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Naendrup.
III. Philosophische und 2. Philosophisch⸗phil
Seeschichte pick
Theater des Westens. (Station: Zoologischer ) Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Sonntag und folgende Tage: Ein Walzertraum.
Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr:
Konzert von Hermann Viebi wirkung: Elise Wetzel (
ECarten. Kantstraße 12.
Sonnabend: L Walzertraum.
mittags 4 ½ Uhr: Sonntag: Lyfistrata.
Naturwissenschaftliche Fakultät. ologisch⸗historische Abteilung.
phie und Pädagogik. en und neueren hes Weltanschauung, 1. gen und Disputationen
sychologie und Uebungen im An
“
Experimentalphpsik: hysik, Akustik, Wärme, 4. (Klavier). Mit. Piof Sanihe eülr. che e. rreftin, 2. Schm ereinbarung. die theoretis⸗ über theorelische lischen und chemi einfacher Apparat
ruckerei und Verlags⸗
1) Philoso elmstraße Nr. 32.
der mittler Ueber Goet
hil. - Füüsfopb, c8. ursus zur exp
zum Haupt⸗
täglich nach inleitung in Uebungen zur Vorlesung
Uebungen in physika⸗ in b Anfertigung el.
hilosophie, 3. Prof. rof. Spicker. ädagogik, 2.
Heethoven⸗Faal. Sonnabend, Abends g Uhr: II. Liederabend von Iduna Walter⸗Choinanus.
e Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Untersuchun
er Philosoph erimentellen
Philosophische
8 tisch⸗ raktikum, Darstellung chemischer Präparate h sch⸗chemisches
1 rof. Kaßner. nor enjsch⸗ Chemie, mit besonderer erücksichtigung der Pharmazie und Medizin, 4. v ; Ausgewählte Kapitel der chemischen Technologie mit besonderer Berücksichtigung der Brennstoffe und deren Ausnützung, 1. Prof. Kaßner.
6) Zoologie.
Allgemeine Zoologie: Grundzüge der vergleichenden Anatomie und der vergleichenden Phyvsiologie (für Mediziner und Naturwissen⸗ 8 schaftler), 2. Prof. Stempell. Allgemeine Zoologie: Vergleichende Entwicklungsgeschichte und üxr. (für Mediziner und Naturwissen⸗ Faftterh 5. 5 Stespe 20 gvologische nehemstwaen und emonstrationen mit gelegen r trun olonialzoologi Fragen, 3. g. Prof. Stempell. 8 tsa hhah
1
Uebungen, 2. g. b rof. Meinardus. Geographische Exkursionen fü Studi gen, 2. benl. Hal⸗ E.e. nach Vereinbarung. nirf
Spypystematische Anaton- des Menschen, II. Teil äß⸗
Deutsche Geschichte Nervenlehre, Sinnesorgane), 5. Prof. Vehren Fe Vrh sa.
rof. Erler. anatomische Uebungen in der Zellen⸗ und Gewebelehre un n Geschichte mikroskopischen Anatomie der Organe, 6.
skopisch.
en, 1. g. Prof. und Gelenklehre, 4.
u ählte
Wärme, 4. Prof.