1908 / 57 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

mann zu Bergedocf, übernomme en; d. Nr. 5097. Allgemeine Deutsche Verlags I nem 8 ved. en e onen dinec hektor ist nach Eggersvorf bei Strausberg I1 Mnpr. 8 198981]Gri 1 8 1 beas⸗ v“ mann zu Bergedorf, übernommen worden und wird enschaft mit beschränkter Haftung. Er wird vom Aufsichtsrate bestellt, der auch die Gelöscht die Firmen zu Berlin: Amts gricheg. n das Handel tregister des Königlichen/ Auf Blan 258 des Handelsregisters, die 31.9. Am 24/1 1908. i ter unveränderter Firma fortgesetzt. gesel : Karlshorst 1 Stellvertretung des Vorstands ordnet. Bekannt⸗ Nr. 5147. Ulbrich & Elsne . 8 zu Efsen⸗Ruhr am 23. Februar 1908 Verblendsteinwerke Heinr. Kretschmann i 11A1A1“ C& Kock erteilte Prokurn 86 Sibe kamnd Unt ehmens 1,1t hes 3 i achungen der Gesellschaft werden in dem Deutschen Max Lehmann ner Nachf. Juh. Abt. B zu Ne. 53 betr. Aktiengesellschaft in Firma Borsdorf betreffend, ist die P. 18 28184 . 1908. —1—n Has Aazatht Bergeboef. Befan mns Bermiese. ““ vent mehefre Feschearseiger vasfenülict Anmah, sofen] —Ie. 26 198. Wilhelm Schonbergt. SCfe bicbrauerei 8.Se der Rahr“ Feür Heintich Kretschm 1 6 8 EE“ . 811“ 8 eschäfts⸗ nicht eine ford ist.ü Berlin, . 1 1 alver⸗ 1 26e 31 185 (M. 2976). 1 88 sverun. 198959]] 1) 8 Ledchesh.. 116“ E1““ Eree hn und einen 8 füüch Fforderlich ist Königliches Aintenasch. Hernnnveltt⸗ Abt. 86 8 26. Februar 1908 ist die Erhöhung Kgl. Amtsgericht Grimma. am 4. März 1908 v Fehndes Cacnane 3 te zmsemagefe, Neae fir, nact, enst. Frofreten odee Hantlungedeelmächtsgten wnd im .: vensgsgseeesn n nnes es selhe Bitterfeld. 88966] Gesroiapttaristge nas i a Heschrh rehegolee⸗ L11““ 198990. 2,7801 1908 1) Am 28. Februar 1908. 3 äftsführer: Professor Dr. David Joseph, Fränkter Haftung: 8 8 Vorsitzenden oder dessen 30 . mit beschränkter Haftun Am 29/1 1908.

0 H Akt 2 urch A ma Dresdner ter der „G. m. b. 1 8 des Grundkapitals e folgt d sgabe 5 irma Dr er Schuhwarenhaus E. Klahre 88 8 tellvertreters. Die General⸗ Polko G. m. b. H., ig Bitterfeld, eingetragen rfolgt durch Ausgabe 500 neuer & Co. in Groß nhain ff 8

st ei it be⸗ er Zeitungsverleger Carl Marfels in Berlin ist versammlungen werden von dem neral⸗ worden: Die Prokura des einrich Uelze ist erloschen. ien zum Nennwerte von je 1000 ℳ, welche auf des hiesig G oßenhain betreffenden Blatt Beschluß v 12. Februar 1908 ist die] Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft m

(M. 3535). ur e

41c 37 271 (M. 2868), 34 42 2

gvertr berunfen vorbehaltlich des ggjeglichen Rlsgbt et Ven. Dem Kaufmann Willi Raub in Bitterfeld ist Ge. den Inhaber lauten. Diese werden zu 150 % plus en Handelsregisters ist bacgckäscas oPiis peggen 11X“X“ stands hierzu, mittels Veröffentlichung im Deutschen samtprokura neben dem

der Gesellschaft geändert. Sie lautet nun⸗ schrän 2h, w. 2. pebtun 1968 h. 5

ee 255 i e Theater⸗Gesellschaft mit be⸗ Der Gese eeh

14 30 323 (S. 1952), 14 34 Eh mehr: Bioscop G

worden: heute eingetragen rokuristen Emil Polko % Stückzinsen vom 1. Oktober 1907 ab ausge⸗ orden: Die Firma ist erloschen.

ã festgestellt.

32 526 8 nese. 327 606 (S. 2113), schränkter Haftung. 8 9

114““

geben. Das 2 000 „Verkaufs⸗Gesell⸗ sichtsratsvorsitzenden

Feb 1908 ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: r. 4066. Grundstücks

37 783 (S. 2021), 2) Am 27. Februar 8

Die Geünder der Gesellschaft, die samtliche Attien Könialiches Amigaericht. 3000 Aktien ü 8, 19 enp Gef E“ Igna übern haben, sind: 88 nieri helte zur Firma sellschafter Professor Dr. Joseph bringt Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Ignaz ommen n, sind: Bleckede. ben über fe 20 3 Pees seft Hedase 1” 1 . Lagenpusch, ell- Der Ge⸗ 1 ie vu ist beendet. Der 1) Fabri er Max Polack delsregiß 6 8 en über je 1000 5 3 1 Neme Januge twossf ve 33 512 (S. 88 72 * * . 1988 chen vgeescheige defanas: 8 85 92”es —2 Karlshorster an- Frebächafeder E ö“ zum Geschästs⸗ 8 er Albert en 1“ 1eene. 82 82 denzned rna, Bi. güber gt2. ür Bascfign an n Iehatn . ist Bie Jeezmnedegeceste g hehccen 34 022 (S. 2070),) 11 (C. 1963), Sitz: Charlottenburg. Lokal⸗Anzeigers nebst dem gesamten ür] führer bestellt. Direktor ermann el zu Gotha, Dahlenbu Amts wegen dahin geändert daß i 8 6“ 34 198 (S. 2071)) 311 11711). Gezenstand des Unternehmens: &† g.] 2) den Verlag der Internationalen Revue für i Nr. 4268. Internationaler Verlag Ge⸗ 4) Kaufmann Willy Seeber zu Gotha, 8 Bleck 8 34 650 (S. Süsh 704 (A. 8 Febcuszb⸗ veefernen .e nhe. ) EE und Technik, Berliner 8 193,8 n desZetesler Bastang: 1 048 (A. 1802). be 1— 8. 14 28 2789 (a. 1801), 14 4 8 3464). instrumentenindustrie.

in der Generalversammlung je Hagenow, den 29. Februar 1908. Stegli V 2,* ncte⸗ vahe,envsdasg zu Gotha. 6“ Königliches 250 Mark des gemäß § 31 d 1 f f in Steglitz b Nach nähe'rer Maßgabe des Gesell ), 16 b 29 734 I beträgt 20 000 3) die für ihn auf dem ihm gehörigen, zu Berlin,F Der Kaufmann Heinrich Genner 8 g e 35 235 (A. 1800), Das Stammkapital beträg Am 1/2 1908.

e Aktienbestäns g es Vertrages nach⸗ 8 gr iches Amtsgericht. 8

schaftsvertrages enen Aktienbesitzes je 1 Stimme geben. alberstadt. 1“

5, § 6 und Anhang I) bringt der Mitbegrü Bekanntmachung. [98968] Flensburg. 98982 Bei der Handelsregister A

8esn 8. G felschafder eitbegründer] Die unter Nn 198982]] f .

S * 8, belegenen, im Grundbuch zum Liquida 23. uar 1908 ist die Marx Polack in die neue Gesellschaft ein die Grund⸗ e unter Nr. 220 des Handels eaisters A ein. Eintragung in das Handelsregister vom 29. Fe. offenen Handelsgesellschaft Wilh. Kux Nachfolger

0 226 (L. 2172), Geschäftsführer: Kaufmann Julius Lagenpusch k Stralsandeestroßf. d, delch Band 73 Blatt .Dücch, eee 3. Jan stücke der bisherigen Firma B. Polack in Warund. büteaaeze Firma Franz Kersting in Bocholt, In⸗ 823 1908: Fe zu Helzersede s b dir eng etragen.

26c 30 234 (K. 3457), 16a 3 2 8 2268) Charlottenburg. 6 1 8 beschränkt Nr. 2183 in Abteilung III unter Nr. 43 ver⸗ Bei Nr. 4494. Baugesellschaft Havelstraße 8 8 hausen sowie das bisher unter dieser Firma be⸗ Bochol⸗ 12 ng in Wesel, ist erloschen. 88 fene Handel⸗ esenschaft Bandholz * Recps uu2 d. ri eüiger ar Ehel sen, isß dnc Tod 30 240 (K. 3446)) 34 * L. 2234). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter zeichneten Grundstück haftende Grundschuld im ii beschränkter Hastung! 8 triebene Fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und . 8gf 1 1908. 1upp Flensburg. ersönlich baftende Gesellschaften. zuszesgieden. Se Mitgesellschaster, Fabritbesihen 33282 8 2 vaftung, llschaftsvertrag ist am 4. Februar 1908 Betrage von 5000 nebst Zinsen vom mndie Vertretungsbefugnis des Mar 28½ h e 8 * e-- ein⸗ 1 nigliches Amtsgericht. 1w1 Neeo⸗ EI“ und bans b unde nderker gürbe bns (fhre das Geschäft

7 30 082 8. 3 Gesellschaftsvertrag . 1908, zftsfü is an seine Stelle 5 enten derart, daß der Betrieb der Bottrop. Bekannimach ööe“ . nsburg. Die G.sene⸗ 8

88 8 89 3/2 1908. feideelhe ird hierzu bekannt gemacht: zum eneseteen Ferthert⸗ 88 Zeftacree ist. n0 c . Spandau zum Geschäfts-⸗ Febene det öe für 8 In nfer Handelsregiger Ahenog A 199980. schaft 5 Zer Pes ö“ 91328 98 daee . 88. eee 773 4 32 943 (J. 3 Außerdem wird hierzu be 3 eine Stammeinlage. 2 . . . eht; er stellt ferner dieser Gesellscha t, unter Nr. 123 die offene Hand lsgesell 8 mtsgericht. 98

8 n1992 39 92 242 P.4821 e Feliaehe⸗ Nc icg⸗en ge s be. ne. Arieb30g un elis.⸗ e 2 K. echs facges Zte ,18 Georeg . S hrh nar sbe Rein, sane gesamte Kundschaft, ale Getzr, Lübbering z0 Peresegflsgehn henn Preiburg, Rralsgaun- [98983] Halle, Saale.

38 31 1 .2439). 42 43 122(8 18)) Gesellschaft den vscheihe nden Fachzeitschrift „Chemi⸗ zeug⸗Industrie mit beschrän (GSSas. und Wasseranlagen 6 2 wothenen Patenk⸗ hüehf e von ihm schon er⸗ persönlich haftende G sellschafter ister 88 2440), 34 30 635 (M. 2912), ere en. Aktiven und Passiven, insbesondere 2 Uretnehmens. Bauklempnerei und Holzbearbeitung

5 1143). br. ts und] Gegenstan 8

26d 30 392 (T. 1143). den vorhandenen Forderungen aus Abonnemen

Am 7/2 1908

[98997) . . In das Handelsregister Abteilung A ist 68 ng Kaf unmittelbar oder mittelba Patente, die er ferner 1) der Müller Gerhard Lübbering zu Bottrop, In das Handelsregister A teilung A wurde ein⸗ unter Nr. 1943 di st mit beschränkter Haftung: ikation und Vertrieb von Gußstahlkugeln, scha 1 s in zum Gesamtwerte von Fabri 198 (W. 1984), Insertionsaufträgen, ein 6 29 560 (Z. 498), 16 b 30 31 733 (R. 2270).

ben wird, mit all 2) der Müller H getrage Albert Merz d109. it d. eschinezadrir 2 i erwerben wird, mit allen 2) der Müller ermann Lübberi n: mit dem Site zu Diemig ili Dem Kaufmann Felix Saeger in Schöneberg is Verträgen zur Verfügung; im einzelnen werden ein⸗ eingetragen worden. Band II, O.⸗Z. 107. Firma August Steinle, und als deren Inhaber der Maschinenfabrikank Alben⸗ * f seine Stamm⸗ Werkzeugen, Eisen⸗ und Stahlwaren und Beteil vg Prokura erteilt. Fenct zu den im nhange 1 ausgeworfenen Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 be⸗ Freiburg, ist erloschen. Merz fr Halle a. S. eingetragen worden 8 1V1616A“ egeeee. ebermeg. 1 Bei Nr. 4957 Autotachometergesellschaft, Ge⸗ Hern 8 Fiegdana. und Gebäude, sämtliche gonnen. Band 1, O.⸗Z. 292. Firma Johann Waßmer, DHalle a. E., den 2. März 1908. 89 Am 9/2 1908. 4sqier 5923. Deatsche Biefeop] Cesenschaft Zes Staumlapital deträgt 50 000 legseht znit decernes, hereime Weyl Rnge Fatee kenand Hegeng und Zmnegit.] Benroh, den 21 Fegerar 1908 —2 28 i8s gesera 102 1908 mil beschränkte⸗ Haftung:’1 1qm“ * Beyersmann in Schöneberg, Die Vertretungsbefugnis des 8 3 1 8. Sitz Berlin. 1 13 30 228 (G. 2216).

Großenhain, am 4. März 1908 000 betragende Grundkapital 1 irt b ist eingeteilt i Königliches Amtsgericht. oder dessen Stellverteeteen Bitterfeld, den 28. Februar 1990b9. st eingeteilt in 1““ maSsenen, meehlb. 8995] 1I““ 350 Aktien über je 2000 n das hiesige Handelsregister ist h.

[989671 500 Aktien über 4 n.

323 070 (S. 2067

2 29 82 2

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. anderen Vermögensgegenstände Königliches Amtsgericht. üftgfü e als Buchwerte i ü 1 9 1 no.-; 1R 1 1 . Kausmann Cael Bothe in Berlin. als Seschätafabee zaagsehde⸗ Peis.Senc 8 eee Efetenn elas von 1907 Bremerhaven. Handelsregister. (98970] gescher) g. (Geschäftszweig: Kolonialwaren Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: EAA11X“ Gegenstand des eh von Projektions⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ePe. 8 Carl Lorenz in Ee, 8 8 Fremeterlaleen ehitoren. Der Gesamt⸗ .. ndeleretter ist heute zu der Firma: Band I, O.⸗Z. 57.

m 8 d der Verkau 5 ftung. 8 b riedenau sin wert dieser Einlage ist auf 291 2 2 (.2245722 g0. 2 vargen, zun Frengie⸗ 8s schääarig, Lllsgastsvertrag ist am 13. Februar 1908 und Kaufmann Wilhelm Junge in Frie g u

m 8 Kinematograph und Phonograph, 1 20 b 29 654 (P. 1544). 8

8. w = mer ma W in Abteilung A:

mm eu h un 485 Fi 8 ö18 6943 78 fest. ba-e, Bre haven, eingetragen Freiburg betr. Firma Wegma & Reiser, zu Firma Wilhelm Wehde: Die Fima ist 5 Fescttssaher. elt 8 gesetzt. In Anrechnung hierauf übernimmt die neue worden: 8

1e“ 1 inematographie sowie die Be⸗ festgestellt.

Am 13/2 1908. 8 Zubehörteilen für Kine g

erloschen. 8 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisberige G in Abteil 8 1 Die Fi nusas . hisberige Ge⸗ 1 eilung B: der beizen Geschäftsführer ist zur selb⸗—ꝑBerlin, den 27. Abteilung 12. 16 chaft auf G Be. 8 S-erneescen. 1sn8 Helsgafter Theodor Wegmann ist alleiniger Jahaber zu Nr. 88 Firma Eisenwerk Wülfel: Nach Be⸗ E. 179). ²7 20 922 (8. 2988), keliageg gchner ssaehoeg nelch, vit den Iver acggen Vertelang der behegae., Tesenfc⸗anwinrtssnteeee 188960) 8 98 Der Gerichtescheiber des Amtsgerichts⸗ 8 20 8168 (K. . 1 Gesellschaft in Beziehung ABei Nr. 559 Berliner r, loregister 8

4 31528 90. 31 614 (H. 4125), ü. deStehmtehänd beirägt 216000 herlin. Handelsreg

1 G ftsführer:

Am 14,2 1908. 81&

schluß der Generalversammlung vom 12 Februar 2 Freiburg, den 29. Februar 190e s8. 8 1928 soll das Grundkapftal um d ö N . ö“ Großb. Amtsgericht. sstehendem si e 2. B 1 Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist des Königlichen eeee Berlin⸗Mitte. 8 Winegesa 8 k. Buttstädt. 198971] Garding. Zmachun les Greenbaum in Berꝛin. Ber 98 (M. 2847), Kaufmann Jules Ulschaft mit beschränkter erloschen. Am 29. Februar 1908 ist eigetrag 10 30 850 (St. 1053), 12 33 9 6 (M. 2846 Die Gesellschaft ist eine Gese 30 851 (St. 1052), 38 876(M.

Inhaber ist Joha [Hannover. händler, Freiturs egescg ohncr; Folozjalwaren [98998]

8

r. 4 bei das hiesige Handelsregister 4 ist beute unter zusammengelegt werden. b. Diese 1200 Aktien 8 hält Ma lack der Firma Eduard Wolf, 8 Nr. 35 di sollen vom Vorstande de 7 Bei Nr. 3911: 500 für voll gezahlt erachtete Aktien zum Neneboolae & C. Wulst in Butrseab; Inhaber: dman e8r ebedösen. werden. * Gesellschaft angekauft g g,., g ist 12. Febraar 1908 beschränkter Haftung: 8 öneberg ist Berliner Automobil⸗Centrale Den ersten Aufsich srat bilden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist eingetragen. I Hannover, den 3. März 1908. 30 853 (St. 1051), 9 b 30 753 (H. 4033), Der st am 12. Dem ö 1, Tneen vve . 8 ) Fen dereer Nealis Sbulge m. Magdeburg, ESSgn a. Garding, 8. . Febeea 8 has K-. Amtsgericht. 4 4.— 8 St. 1 erFnes. äftsfü 1 n 1 S erlin. Gn Bu den 3. März 8 öni 8 Amtsgericht. ann. I,,.] 98 22 888 & 29 88 * 288½ b 298 ) 89 Feheere Geceft agen be,e ... see gaüftgübre zur Vertretung der Ge⸗ mann 8e9 in 3 8 Fencdirengr Albent 8 4 Eisena 1 2 Großherzoglich Sächf. Amtsgericht. Giessen. Gekeeiechehesst [98644 IWih das Handekgregiste 4 Nr. 98 ist 1n üftsfüh et berec gi fit. mehr Vorstande der Gese 2 enen 8 5 tesbaden, 6 Buttstädt. b11““ In das Handelsregister Abt ö de bezügli ilh. Brauns in Dransfeld eiggetragen: Ie“ der durc etꝛen Gerheftsechh. Bei Nr. 1128 Anton Ehrhardt & Co., Ge⸗ ist der Bücherrevisor Leo Preuß zu Berlin. irektor Hermann Witschel in Gotha 11 1 (98972) der Fir ℳ9 Die Firma lautet jetzt: Wi aE,g, rhn kuristen vertreten. t beschränkter Haftung: EEE“ 6) Bankier Alfred Goldschmidt in Gotha, In unser Handelsregister A ist unter Nr. 144 ein⸗ Firma Peter Kronenderg. Gießen eingetragen: 2 jetzt: Wilh. Brauns Nachf. 9b 584 9, 34 888 . 18 9) Nüsertem 8 x1 H 8 sensehass wae neh ist beendet. Die Firma ist 0595 Keb C. P. Goerz E 4 „½ üs. Le umenn 8 Fotha. gde unale dare Zecha,Sekar Welf in Vuns. 82 b 17 Hernann n E Sxxxb 2 2 . ES (G. . Bekanntmachungen 8 enau b erlin. 1 Unmeldung der Gesellschaft ein⸗ 8 8 ar b Der Ueb eld. I““ --en]; %%%%1“ 1 14 8 Faee iedberger s v Apri 1 bes, des Au srats un 1 der 8 8 3 5 8 6 1 (D. a,192 1908 eFö een saece ann 11X“ 8 heehenes Fltxae Die Firma ist er⸗ Fenelcessar elane 800000 auf 5 000 070 R können bei dem Amtsgericht in Gotha, Düngemittel⸗ und Kartoffelgeschäft betrieben. Hermann Dominicus. Anna 0 (E. 1529), itz: . 1 Die Liquidation i 11 30 155 (E. 1530), 11 20 88 E. 1531), Gegenstand des Unternehmens: 30 577 (E. 1527), 34 602 (E.

1 Lydia geb. Schlimm, den neuen Inhaber des Geschäfts ifr aacreben fnf b 6, d ¹ . Buttstädt, den 3. März 1908. sist Prokuna erteilt. Die Prokura der Peter Nrbena. Hann. Münden, den 22. Februar 1908. erhöht. 8 6, der Prüfungsbericht der Revisoren Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. berg Ehefrau ist erloschen. Bei Betrieb des Sortiments⸗, Buch⸗ und Kunsthandels . 1661 Columbia, Deutsch⸗Amerika⸗ erner die 522 1 1 1 8 ve Borfelsfamwer süt de ernishre IIIII,, 8s sond 8 ’1 s. 1 2 Amn ; er Sa 2 Ng,1sn 1ga8, Keesesgn berrimmneder Fmma Stthasc; Bach uch Kns 2128 Handels⸗Zeitung, Gesellschaft mit be⸗ weiter beschlossene Abänderung 570), . .1556). her unter der Fir 40 31 284 (K. 3570), 12 33 952 (P

chr as f dem Erwerb des Königliches Amtsgericht. S 8 i 7 88 H in ird bekannt gemacht: Berlin, den 29. Februg werden. Cassel. Handelsregister Cassel. [98973] Geschäfts durch Hermann Dominicus ist der Ueber⸗ Hann.-Münden 2 Als nicht einzutragen wird bekannt g : . eer 8 Kunst⸗ schränkter Haftung: handlung betriebenen Sortiments⸗, Buch⸗ und Am 20/2 1908.

8 gang der im Geschäft begründeten Schulden aus. In das Handelsregister A Nr. 15 ist 1 L- 1908. Am 26. 2. 1908 ist eingetragen: geschlossen worden. s(Cvhr. Knüppel Staten —— - 8 Sehendenfätzte nah9 dntende⸗ enar Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ Abteilung 89. 88 Spbüthen Zas beMfghem⸗ 8& 2 bnse 85 güüsn⸗ vgker Febrar 1908. ““ . x e Li auf den Inhaber un Sn2 3 8 8 eöbus zu Cassel betriebene roßherzogliches Amtsgericht.. Die erss lacfee es d .3972), handelsgeschäfts. 8 lcboschen. 3 Wum Kurse von 110 % zuzüglich des Berlin. Handelsregister 99147) Spedit onsgeschäft ist mit dem Rechte die gebene noaͤliches Amt 22 asecs 89 ae dSege hsshbrere er enrta oh⸗ 1 achen EX“ des anteiligen Landesstempels zu dem des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Reic- Jakob Möbus zu führen, auf den Spediteur Siessen. Bekanntmachung. 98643 Ses. kühöahtehs 20 b 31 758 (G. 8 8 Geschäftsführer: iger in Berlinun, mit beschränkter Haftung: ius Erhöhungsbeschlusse und des Anschaffungsstempels; Abteilung A. Stamm zu Cassel, Wolfhagerstr. 24, übergegangen. „In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen. Inhaber ist 8 ii.erlices Heentem W Buchändler Taghft Heealiser Zeriher 8 Die eee eee sie nehmen vom 1. Januar 1907 v 8 1 ben 2. böe. 1908 ist in das Handelsregister S 8 Lusstehenden Forderungen sowie Pe.ch sirma Ja 2 8 mnl labe n *† Hann⸗Münden. v 8 8 1 . uchhändler BI1 den als Geschäftsführer 1 den auf vorher eingezahlte Beträge 5 % eingetragen worden: von Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts d er Thefr ultus Wellhöfer, elmine geb. V Betei W“ sebacü hüit neoreikan vükcaane vs ““ ben 868 zum 31. Dezember 1906 vergütet. Nr. 31 738. Firma: Otto Schmidt Chemische Heinrich Stamm ausgeschlossen. Die Fön Ueaich . Prokura erteilt. 2) bezüglich der Firmen: bes Der, Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Die Gesellschaf Geschäftsführer bestellt. Bau⸗ und Terrain gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 7g. je a 1 Waschanstalt und Färberei, Lichten berg. he ieht „J. Wohus. Jale Meinr. 1e. Jirma Nice, 9 H d Sr e gist er Hapung schaͤftsvertrag ist am 29. Dezember 1907 8 M. 1163 dgrsden 8 8 eeene, den Inhaber und über 1000 lautende Aktien. haber: ande 8 fest 1 11. Februar 1908 geändert. Gesellschaft m : gestellt und am 11. Fe

an Julius Drei begründeten Forderungen und Ve bindlichkeit * Kaufm D 8 lius Dreifuß zu Watzenborn: den neuen Inhaber is erbindlichkeiten auf 8 2 * 8 1 8 1 r ist ausgeschlossen. 88 Nr. 1440 Nr. . idt, Kaufmann, ick. as schäft ist ein Speditions⸗ und Fracht. Der Sitz der Firma ist nach Gießen verlegt. eb Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Siegfried Bei Nr. 1 1 2 1 1 un, Köpenick Geschã 2 D . Gesch ühre bständigen ie 98953] Jeder der drei Geschäftsführer ist zur sel F Annaberg, Erzgeb. -

Hann.⸗Münden, den 2. März 1908. . Emil Reifegerste Nachf. geschäft. b. Marcus Rosengarten zu Allendorf a. d. e⸗, Wasser⸗ und uh. M 2 8 Kgl. tsgericht. Abt. 8 Lda. Der Si Sch ArHe dh de Be fhregice geende, n ist zum Atstensesgschage ts Aalagen” b Inzaber: Herchnertzn, iieder⸗ Schön I. Amtsgericht. Abt. XIII Hacghols ber Frde, Piant 2s Veätesr da wird hierbei bekannt gemacht. Kaufmarn Georg 2 olz 1

B Mehnert 8 t der Firma und der Wohnsitz des . Koönigliches Amtsgericht. li Nieder Schaabar Ie gehn „Kaufmann, Crone, Brahe. Bekanntmachung. [98974] Inhabers derselben sind nach Ems verlegt. Haspe. 8 Sitze zu Berlin. Itieder Schönhausen. Das Geschäft war bis 1 . zftgfü bestellt. mit dem 9⁰00 Uschaft erfolgen im BGeschäftsführer daß die dem Kaufmann Bekanntmachungen der Gese sst heute eingetragen worden,

[9 8 Gießten, den 19. Februar 1908. In das hiesige Handelsregister ist heute unter

8 her Zweig⸗ Ja unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 64, 1 dNr. 211 d 8

Bei Nr. 2352 Jaternationales Offerten Blatt, H Fane⸗ eETT 1ö1öuu“ Mheberlafsung der Firma Emil Reifegerste in Berlin. 1. Firma inrich 8— bdem Site in Großherzogliches Amtegerichtk. 8 de Zicha eHeinrih, Seee 8,9.

inri 8 ändler⸗ Börsenblatt⸗. b eusch beschränkter Haftung: N in. m xr. 3 8 3 rone a. Br. und als ihr Inhaber der Bau⸗ ogau. Heinrich Albin Peatklchah in Buchholz erteilte Pro Sss Baugesellschaft Lapis Gesell⸗ 5 Arthur Moses gen. Moser 2 Fesr Reecnn Frlans ch igt, in Gemeinschaft S : Carl Millarg, Berlin. gewerksmeister H Rewober 8 42er1n908, schest ma vve 5uö in Berlin ist zum Leqaidator bestellt. n je Königl. Sächf. Amtsgericht. Sitz: Berlin. *

and⸗

d [98984] Holzhändler Heinrich Weiderken einrich Herbold in Crone a. Br. Im Handelgregister A unter Nr. 309, betr. 80 Hern 8Sö deren Prokuristen und, wenn der Vor⸗ D 1l ——3 ehgenagen BE 8&ꝙ Badrian, Glogau, wurde heute ein⸗ Firma Prokura erteilt. Gezenstand des Uaternebment: n ne 23. Januar 1908 ist die Feng meberre e. Beface. Man 525. 82 2 2 Popiersch Berkin⸗ Ksrjgkiches Seee-e. 8 gesellschait Din g.i ac Pece Sesr. den 5, Meüh . . 8 954 9 1G ,. art aufgelö 8 orstan . nhaber: Augu v ¹ . g nn44.24 1 Iv-Hvn lsregister Abt. A Nr. 5 Ausführung von Fußbodenbelägen Uean von 8 e Nr. 2425 Vertriebs⸗Gesellschaft für ve⸗. A 3 Bei Re. ugu⸗ öö. t 135* K. Deasam. 8 [98976] eeg. r nee,t ne den, eeeh als persönlich n.dn Resthene handiee Snm, ch. Lorwveabach belleidung ““ L-e, kon d eicheaner gafacgn en se Pesshae 766. 1 Beicherlis, Herlin): Der biäerine GeselschaitesweOis. r, 190, Abt. A des biesigen Handelsen 06 sFebn,

ein g * 8 erw 3 1“ rän * 8 vormals 1m Faeg- 8. Loes Krchen cn s ag ht Batgs Stammtkapital beträgt 24 000 8— n sakte 8 38 gfübrerin Katharina Freuden⸗ Fabrik photographischer Papiere vo Dial Müheöhis, Ihn a deren Inhaber Kaufmann JosefJ Geschäftsführer: Arusberg, den 2. März 1908.

Heide, HMHelgtofn. Bekanatmachung. s f andelsregister Abt. A. Uschaft st, alleiniger Inhaber der Firma. dlecf be . Herm. Graul in Dessau Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1908 begonnen. ttlitz in Berlin berg, geb. Schulze, in Berlin ist zum L quidator bestellt. Carl Christeusen Aktiengesellscha Gesellschaft ist aufgelöst. Bi Maurer Hermann Pu n Berlin, [gep. . igliches Amtsgericht. Ane AF. Blicger Aortaa [98955 Maurer Max Nnas in 8

G Eingetragen ist die Firma Hugo Thiede mit 8 8 g7 R Amtsgericht Glogau, 28. 2. 08. dem G g N eh 8 ee Prokurg der beute eingetragen worden. Dem eaas. a82 em Sitz Heide und als deren Inhaber der Kauf⸗ chas Lclaß S nn den, ege n at Ar zust Friedrich Sllomon zu F 9 lis, geb. Jacobi, bleibt bestehen. Kaufmann Ludwig Pri zler in Pessau ist Prokura Görlitz. 8c be er merzienr 1 t aufgelöst. I in Berlin (stellvertretender Gesellschaf

istt. Maurer Paul Page

Auf Blatt 432 des hiesigen Handelsregisters i

98645]) ] mann Hugo Thiede in Heide. Das G t ist K dergestalt erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen In unser Handelsregister Abteilung A n 8 eine Zementwarenfabrik und ein . zurer ei Nr. 16 8 ernannt ist der erloschen. 2 . . 8 *¶¶½ ½,172 . 1 Marie Hase in Aue und als Gesbäftefhrseh ich Furch in Berlin (ielbertretender Geseulschaft wit beschesether Hestzng, egner Ban üdert Eralaberger n Dösben Nr. 21 983 (Hirma. Emil Reifegerste, Herzogl. Anbalt. Amtsgericht wenafst Radolf Lorem, in Görliz eingetragen eeeaseet u. r. heute die Firma Ma Katharine Marie verehel. Maurer Fr * Die öö 82 Unter Nr. 5100: Berlin Berlin): In Nieder⸗Schönhaufen ist eine Dessau. [98975] Görlt den 27. Feb 1908 Hermsdorf, Kynast. 199004] 8 vn- Fran s eingetragen worden. Seentases llschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ als e efabrer h *Weng in G.oß⸗Lichterfelde / B. Polack Aktiengesellschaft, Filiale n 8. I peigniederlassung ernchtet. Demnächst ist ein⸗ Bei Nr. 14 Aht. B des hiesigen Handelsregisters, en Köniolsches ar tsgerichht. In dem Handelstegiste ist bei der Firma Max Hese, geb. Sechlnpec dassehe. Handel mit Butter 22 Paflun Der Refmenefan 85 bestellt 3 Zweigniederlassung der zu Waltershausen getragen worden: Die Zweigniederlassung in Nieder⸗ woselbst die Firma: Dessauer Aktien⸗Brauerei 8 9 eb. 1“ Schlicker, ingroßhandlung, Schreiberhau dns nebencs ctalch se ZeHisebaftspertrag ist am 10. Januar 1908 ist ee Vereinigte Mineral⸗ Nierenden Aktiengesellschaft in Seeesen enbaasen ist unter der Firma Emil Reife⸗ zum Feldschlößchen, Aktiengesellschaft in Dessau Sörlitz. [98646] Eat⸗ Fe. daß der Frau Kaufmann Beate und zeaht ansgericht Aue, den 4. März 1908. festgestellt und am 7. Februar 1908 „-ersabeiben Gesellschaft mit beschränkter 6 * enne . gerlte ns, Jet. Mehnert nach e it 825 7 n Die Aiserm Handelgregister eöteln 4 ist die eic it./ geb. Kott, in Schreiberhau Prokura er⸗ . Aebdg wt. 1⸗ Mree 56 U t wir zum . egen an . . 6. . 8 e 2 etung des behinder en orstandsm edes e r. eingetragene irma: wanen⸗ 2 Balingen. Amtsgericht EE 819h Dwer 1986 Aecegtkef Dieselbe gilt stets dstuas. chluß vom 31. Januar 1908 sind die Fabrikation und Vertrieb ven nf. 93, ,124 cnan 726 (Firma Gustav Mieske, Friedrich Franck durch den Major a. D. Leo Thiel Drogerie Max b Görlitz Inhaber] Hermsdorf * 9 283 Februar 1908. 1 FK. Württ. Amt 96 sellschaftsfirmen wurde 3 weitere Kalenderjahre nach Ablauf für ver⸗ Durch über die Gesellschafterversammlung schläuchen, Pneumatiks für Fahr⸗ Uer Art und arlottenburg): Inhaber jetzt: Oskar Mieske, in Dessau jst erloschen. 1“ Drogist Max Lorentz in Görlitz gelöscht worden. nigl. Amtsgericht. 8 Im Handelsregister für 3 ü chaft Theodor Groz anf mde us nicht eine Kündigung dieses Vertrages Bestimmungen 5 8 und Automobile oder Gummireifen alle Faufmann, Treptow, Arnold Mieske, Kaufmann, Dessau, den 2. März 1908. 1ö1.“ Görlitz, den 27. Februar 1908. Kaiserslautern. [99005] vne ge FAeereeeehssen s Ebingen, ein⸗ veg. ndestens 3 Mitgliedern der e 2. as-In Le80 8 erlin⸗Iquitos⸗Gummi⸗Com⸗ sonftigen Lechelsben vamiartiteln soge⸗ Patente Cegrettenburg. . Hnndelsgesellchaft. Die Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. de gian eeenle nocge etrhetzaven; 5 u. ne, 1 in welchem dieser .2660 5 tung: wandten Artikel, 8 F⸗ egonnen. v“ 4 rma, „Arthur Hönig jr.“ mit dem St 2 0. Juni desjenigen Jahres, in] llschaft mit beschränkter Haftung 5 olack in D Düben. 97811 Görlitz. 9898 ¹ A. im Sitze x8r.. jederlassung Annaberg in Sachsen, er⸗ en B Kündigung ablaufen würde, 1ir. dat. 8 enne 8 beendet. Die Firma ist er⸗ der Fashe Polack und des Mar P Ne. hrohara den Oslar Mieske und des Arnold In unser Handelsregister Abtellun g A eeng- In unserm Handelsregister Abteilung A1 ist 850 1 Inhaber: Arthur Hönig jr., r. 2r 10 Jult 1907. 8 Die Gesellschaft wird immer durch zwei Geschäfts⸗ loschen 81 1 200 000 c. 8 Bei Nr. 28 838 (Kommandltgesellschaft 5 unter Nr. 10 der Firma Carl Brettschneider ein⸗ under Nr. 235 eingetragene Firma: Alfred Kretsch⸗ 2) Die Firma E il André“ mi ie 2n März 1908 8. 5 führer vertreten. bilien⸗ und Hypotheken⸗ 82 Nr. 2847 Berliner Feredeapihe : ö11“*“ Nimz Kommandit esellschaft⸗ Schömebergze getragen worden: ““ Görlitz Inhaber Kaufmann Emil Liep⸗ zu Kaiserslautern 8 ,— Fmirnt. r Bamberg. ekanntma 3. itz: Berlin. i ann Walter Goldstücker in Schöne⸗ 2) Pau robel in mächtigt in Gemeinschaft Berf 1 0 Ulbhagen, Fabrikant, G Königliches Amis cht. 0 König ches Amtsgericht. aiserslautern, 3. März 1908. 8 8 6 ee ee eece offene ndels⸗ Gegenstand des H.enedne. ndstücken sowie ern ht Hesonazrcnans F „S säe Prsflben ealach ig. Gesellschaft zu Sernede htergang 81 dg escha ünb 1 Ebersbach, Sachsen. Lr [98979) Golaberg, Schieg. 98986. Kattowitz , sgah in Bamberg. Auflösung durch Beschluß Erwerb und b sowie Vermittlung berechtigt ist, mit jedem anderen Prokuristen der 8- Fn, anf Erwerbe des Geschäfts durch Adolf Wildhagen aus⸗ „Auf Blatt 423 des hiesigen Handelsregisters ist In unser ndelsregister Abteilung A 1- beute Im Handals jr H . [99051] 8 ese 2 8 15 ateanwagt in Fan Hävoenen vid eanoftchesgcfe 11* Heüschaftfe und it evem Weschäftsscherr de eseü⸗ Prtergesenschaft. trag ist am 20. Dezember 1907 8 . teliene sesader in: Hermann ben8“, e-8,dg- 1,ö. enserssorf 9* ö22 41 (Firma: S Dürschke, Goldberg) eingetragenen Fema; M. Shae der,2. K. Justizrat Dr. Jose erner, Buxbaum allda Vornahme von Finanzierungsgeschäften für eigene handen ee Der Gesellschaftsver 82b Beenhicn Sa,. 84 n. o agen. Berndt in Neugerst e . rikant Hugo Moritz eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Aktiengesells afi“ in Kattowitz folgendes ein⸗ Bamberg; Prokura der Frau Jette Buxbau Sne Rechnung. schaft zu barl Hermann Hammer und festgestellt. Nach ihm wird die Gesells der 6 30210 (Firma Fritz Zabang, Berndt in Neug orf eingetragen worden. Ange⸗ Goldberg⸗Schl., den 27. Februar 1908. sgetragen worden: „Die Prokura des Josef Böhnert 1 der der Prokuristen Herma schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern 0 Treptow): Eine weitere Ni derlassung besteht in gebener Geschäftszweig: Betrieb einer mechanischen Königliches A 1I b erloschen. in Bamber n. Pag Stammkapital beträgt 20 000 e Treptow ist berechtigt, die Gesellschaft mit gemeinschaft itglied und einem Prokuristen. Berli s EEEEI1I“ önigliches Amtsgericht. vwcc, it erloschen. Josef Boͤhnert in Kattowitz ist 2) „Gustav Buxbaum, in Burb Geschäftsführer: Kaufmann Emil Knack in Berlin. Georg deren Prokuristen und, wenn mebhrere Ge⸗ von einem Vorstandsmitglied un Max Polack zu B ing. 30 252 1 Ebersbach den 3. März 1908 (Hreifenberg, Pomm. [98988] stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.⸗ haber: K. Kommerzienrat Gustav Bux 6 Ehe⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter jedem ab vorhanden sind, mit jedem Geschäfts. Ernannt sind der Kaufmann . Kaufmann 8 1 r. 30 252 (Firma Restaurant Oester⸗ Kamialich 8. Bekanntmachung. Amtsgericht Kattowiv, denn 2e Februar 190. opfenhandlung.) Prokurist: Jette Buxbaum, i schäftsfͤ ber 1 Waltershausen zum ordentlichen, tell⸗ reichischer Hof Emanuel Stein, Berlin): onigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt ung A j te Königsberg, Fr. 8* ü8. E1““ Hepen Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1908 . Besctaß vom 28. Dezember 1907 sind 8. .1Z 1. s 82 Seer aan Kencd Sin Sghene .M. 88 reneghn Handelgegister A müten e vtes 82 67 88 Firma⸗ „Bernharz abe scht ves Röniarsches Amis bea,s Aselnern-⸗9n. 88 8 84 3 8 e * 2 1 9 1 r. 8 1 9 2 asd L. in das 88 gescgt. ird hierbei bekannt gemacht: Aübonng und Beenng.eatsh 88 ““ lautende Aftien, die jum Februar egonnen. worden. eee 1cs Nae 2. der Gesellschaft erfolgen im der Gesellschafterversam * ung umn Hermann Kock in Bergedorf. 4

t eingetragen Abteilung X .Preßnranre seenic, lbrecht in Geetfenberg bei Nr. 362: Für das am hiefgen d2, düneh Bei Nr. 24 533 (Firma Norddeutsche Filz. Eberswalde den 27. Feb 1 1* 8 Vorstand be⸗ b 3 . „Februar 190 8. Reichs iger unterlieg Vorf fabrik Paul Meyer, Berlin): Die Nieder⸗ G ck, Kauf⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 8 8 5 Das Geschäft ist von Carl Richard Kock,

Firma Robeet Halm bestehende Handelsgeschäft des

L111““

8 1““

hier Prokura erteilt.