fully good fair 8 ½⁄6 (8 ¼), do. brown good 82116 (8 ⁄), Peru rough Wetterbericht März 1908, Vormittags good fair 10,00 (10,00), do. h good 10,50 e-800) do. rough fine k. b “ 11,50 (11,50), do. moder. rough sair 8,00 (8,00), do. moder. good fair 9,00 (9,00), do. moder. good 9,75 (9,75), do. smooth fair 6,52 6,48), Name d do. smoolh good fatr 6,72 (6,68), M. G. Broach good 5 %6 (510 Fe do. fine 5 ⅞ (5 ¾), Bhownuggar good 4 ¾ (4 ½), do. fully good Beobachtungs⸗ 4¼ (4¼), do. fine 4 ¾ (4 ¼), Domra Nr. 1 good 4 11½16 (4111¹), station do. fully good 4 ⁄1 (4 ²⁄11), do. fine 4 15⁄16 (4 1⁄½16), Seinde fully good 4¾ 2 do. fine 3 ¼ (3 ¼⁄), Beng good 3 ¾ (3 ), 37 ¾ (3 ¼), Madras Tinnevelly good 5 ⁄6 (5 ¼). Borkum Manchester, 6. März. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam⸗ mern beziehen sich auf die Notierungen vom 3. d. M.) 20r Water Keitum. courante Qualität 87 (8 ¼), 30r Water courante Qualttät 10 49) Hamburg.. 30r Water bessere Qualität 10 ¼ (10 ¼), 40r Mule courante Qualität Swinemünde 11 (11 ¼), 40r Mule Wilkinson 12 (12 ½4), 42r Pincops R Rügenwalder⸗ 8 9 ¼ (9 ¼), 32r Warpcops Sees 9 ¾ (9 ¼), 36r Warpcops Wellington münde 11¼ 1120), 60r Cops für Nähzwirn 25 (25), 80r Cops für Nähzwirn 29 (291), 100r für Nähzwirn 37 ¼ (37 ¼), 1201 für Näh⸗ Neufahrwasser mwirn 47¼ (47 ½), 40r Double courante Qualität 11 ½ (11¼), 60r Double Memel bane⸗ Qualität 16 ½- (16 ½), Printers 234 (234). Tendenz: Nachen — lasgow, 6. März. (W. T. B. Roheisen Hannover — feesst, Middlesborough warrants 50/10. . 86 Berlin Glasgow, 6. März. (W. T. B.) Die Vorräte von Dresden. Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1028 Tons gegen 4944 Breslau Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen — Hochöfen beträgt 73 gegen 90 im *2 Jahre. Bromberg — wolkenl. Paris, 6. März. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker Mes. —.— bedeckt stetig, 88 % neue Kondition 26 ½ — 26 ¼4. Weißer vuckes stetig, Nr. 3 Frankfurt, M. 8 5bedeckt -89 dae. X; März 29 ¾, April 29 ⅞, Mai⸗August 30 , Dktober⸗ Karlöruhe, B. 758,3 bedect 8. ÜÜrwmbb yj oko 1. Br., o. 2 . (Wilhelmshav. do. April 22 ¼ F., do. Mai⸗Juni 22 ½ Br. Fest. — Schmalz Stornoway heiter MAbgene — 8
Witterungs⸗
laa, 1“ Viert
+— . anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. “ 28 we † 8 Berlin, Sonnabend, den 7. März. 1908.
bnen Naatahae—assbetemmmeme — 1. UMntersuchungssachen. 2 IZAAZSOffentlicher Anzeiger. 2 6“ 5. 2 “ 88
in Celsius
S’ z
Temperatur
8 88
₰S Sbb
80 —
Vorm. Nieverschl. Pinsk —— Nebel Wefraafe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — Sbae Bäases beekh Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. st bewölkt wolkenl. 1 ottlieb Schneeweiß, We heiter —25 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ n. Unterlichen Sis. Hefbes ist nicht bekannt. Als Die Berufungsklägerin ladet den Berufungsbeklagten zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig Regen 6 d . Erben des Kohlenhändlers August Koehler kommen zur mündlichen Verhandlung über die Berufung vor fällig werdenden am 4. Juni, 4. September, 4. De⸗ Re sachen, Zustellungen u. erg nach den bisherigen Angaben neben der Witwe Julie den I. Zwwilsenat des Königlichen Oberlandesgerichts zember und 4. März jeden Jahres zu tjah und 85 . 8 geb. Gattert nur die am 20. Dezember 1893 ver⸗ in Dü eldorf auf den 25. Mai 1908, Vor. kas Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erflaren. bedeckt 8 [99337] Aufgebot. 2. F. 1/08. storbene Witwe Beate Breitkopf, geborene Koehler, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen bedeckt Auf den Antrag des Kaufmanns Wilhelm Storr und ihre am 8. Dezember 1810 geborene, angeblich dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Köni liche Regen in Bingen, Eigentümer des im Grundbuch von nach Oesterreich ausgewanderte und dort verstorbene stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Amtsgericht in Bojanowo auf den 5. Mai 1908, Kreuznach in Band 58 Artikel 2883 eingetragenen Schwester Maria Josepha Koehler in Betracht, die diesern Areszug aus der Berufungsschriit bekannt ge. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ r 4 — Grundstücks Flur 63 Parzelle 17, werden im Wege. des letztere aber nur, sosera sie den Erblasser August] macht. lichen Zustellung wird dieser Auszug der. Klage be⸗ bedeckt 4 Aufgebotsverfahrens alle Seu Ab 8 im Koehler überlebt hat. Der Vater der Beate Breit⸗ Düsseldorf, den 27. Februar 1908. kannt gemacht. Ebe wolkig aus der in dem genannten Seres 8 8 ge- in kopf und der Maria Josepha Koehler, Anton Köhler, Kratz, Bojanowo, den 28. Februer 1908. 8 März 94 ½ Zbedeckt 1 ] crbek v 188 . — “ 12 8* 8 19 Koehler und Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. . „ 1 reuzn 9 b 4 a geb. Schaffer. 0 ammten dieser 8 —1 8 ⸗ 07. Ts 8 März. 9 T. B.) Java⸗Kaffee good Malin Head halb bed. heiter Nina 8 bedeckt leiten, erfar sordert⸗ dieselben bis hstestens n2 Ebe und Johann Benedikt Köhler noch [99353] Zustelumg. 88 8. e ö 86 e. New VHork, 6. Nän (T. T. B.) (Echluß), Baumwolle (FerevIg.) Veaten — Anferzotsternin bektend t Fachen, wecs elass. en ader wehren seiner 2o dene g, ieenden, Bedans sc hea une De Lehmerkt 10, hrozeg⸗ leweki, früber in Laben, jeßt in Tbene, Susner⸗ II o-n, .n. e. igh e he, Regen .5.,009ꝓ— Nachts Niederschi. Lenbers — 76771. SS80. 3 wolkenl mit shrem Recht aussesclossen erden. ge gnh. mester Front Koedlee m Schenau. seneche nn dven e⸗ herssegeer Harace ehsfe ian Ffanthmrs, e. Ze, tahe 5. fürzsch und als Bogaand dbre, in, Pefen r Jali 10,38, Baumwoll vreng he Riew Dileans fh V IEönigabec. Pr.) Hermanstadt- 770,2 SSD wolkenl. gebotsiermin wird bestimmt auf . Sep. melche näͤbege oder gleich nahe Erbansproche an den bedon mven Febetr ussaes nd Kubi 6. früher in läbrigen unebelichen Sohnes Bernhard Anielewski, keue din⸗ leprris, ih Nen Orlean,ngt, Sceiy nücbge g n S80 2 baei 5 lember 1908, Bormittags 10, hr. Rachlaß deh Kohlenhändlers August Koehler zu Paem * Ferdinand Kubisch, fräher imn Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Wilk im Thorn Folern Sandae⸗ vh. he Fer Seene Hens 2.,relh Nachts Niederschl. 8 12 76492 OSDO 2bbedect Kreuzuach, 5 8 — g133 8 haben vermeinen, weiden aufgefordert, ihre Ansprüche zeehs klagt gegen den Kutscher Wilhelm Vischke aus 70, do. n e ,90, do. Credit Balances at Oil Ci ndi —2— Pen 5 1 t. 2. — . 1 wegen Ehe wird der ee zur münd⸗ 1 1 8 1.78, Schmalz Western Steam 8,10, do. Rohe u. Brothers 8,25. Aberdeen — 8b devölkt “ 7622 5 3bedeck- — bis zu dem 30. Juni 1908 bei dem unterzeich⸗ lichen Vördcndlung des Rechtsstreits vor die dritte Kl.⸗Lansen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der
Getr 1 — 2 Livorno 4762,2 OSO 3 99340] neten Amtsgerichte zu den Akten 48 V 16/07 anzu⸗ for Jen2 1 6 Bebauptung, daß der Beklagte der Vater ihres un⸗ Nr. een ag ETEETEö““ I..118 g g”.ei Shields (Magdeburg) Belgrad 766.4 SO wolkenl. Der Rittergutsbesitzer Dr. Paul Allendorf in melden; nach Ablauf des Termins wird die Erb⸗ g 8 2e.J* ö- ervnen chelichen minderjährigen Kindes Bernhard, geboren
——— 62442152 inj furt a.
29,25 — 30,00. Kupfer 12,37 ½ — 12,50. — Nachm.Niederschl. Helsingfors 768,4 wolkenl. Schlanowitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Krappe bescheinigung ausgestellt werden. 8 3 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung geladen am 14. August 1907, sei, mit dem Antrage auf N . März. 8 1 8 I1 Grünberg Schl. 8 in Wohlau, hat zum Zwecke der Anlegung eines Breslau, den 29. Februar 19053. 2 7[1) Zahlung der Entbindungs⸗ und Unterhaltskosten ew York, 6. März. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen Holyhead. (Grünberg J]†Kuopio 769,1 bedeckt Grundbuchblattes das Aufgebot nachstebend be⸗ Königliches Amtsgericht. einen 82 dem A See 1- — 0. Ze8 ersten sechs Wochen nach der Entbindung
bericht. ie Zi iemli . eeeeeeee eSdeee Fe kee. 3 cht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vorwoche.) nemllch heiter Zürich 762,0 halb bed. 4. heeie. in der Gematkung Schlanowitz belegenen (99338] Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt mit 36,00 ℳ, 2) auf Zahlung einer im voraus zu
—1
V
ber in Roben; der Name] Urteil ist am 25. Januar 1908 zugestellt worden. richtende Geldrente von vierteljährlich 36 ℳ, und
8
AIA
Uemlich heiter Prag emlich heiter Rom Uemlich heiter Florenz — 763,8 ziemlich heiter Cagliari. Nachts Niederschl. Warschau
Vorm. Niederschl. Thorshavn meist bewölkt Seydisfsord memlich heiter Cherbourg
G 9&
SAGAS5 S 8
GA& 8 d0olL,—
b
8 F S. 58.b
5=o=ðAhSSSSSobbeoe —02—2
— —
AEAE f
76. -s2s P.e-ee.
1
11
S
0 =
Zufuhren in allen Untonshäfen 109 000 (125 000), - 2 dIhaus. B .
britannien 20 000 gee Ausfuhr 8123 een .. 8. 90c Isle d-Aix 766,1 8,4 Cüenng 22 Genf 763,6 8 Regen ’ rzelle, Kartenblatt 1 Nr. 300/87, Acker, an der ch Ausschlußurteil des unterzeichneten Geri ts] gemacht. entrichtenden Geldrente von vierteljährlich 30,00 ℳ
(62 000), Vorrat 658 000 (662 000). TFriedri Lugano 764,5 NW l Regen — traße noch Wohlau, Größe 34 a 90 qm, Rein⸗ vom 14. Februar 1908 ist der am 17. Novem Frankfurt a. O., den 29. Fehruar 1908. als Unterhalt für das Kind, von seiner Geburt an
“ 8 8 St. Mathien 763,7 1 8,8 d6ᷣ Simnss — 857 3 SS 5 s xrtrag 1,17 Taler, beantragt. Alle Personen, welche 1833 geborene Leib Mamelok aus Skalmierschütz Cossäth, Sekretär bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres,
Verdingungen im Auslande. b 1 be.- Hrrs e— 1928 e0 tecen 2 LNE c. Neses PcFrene öe 188, gehalzat Lals Tobestag ist der 17. Januat! Weuichteschreiber des Königlichen Landgerichts. ünia m⸗ e efücndon Hetrsde ga oet. de 88
8 8 LüeAeetad 2d& 48 2 1 in aufgefordert, dehüssessdhsaäübcbaeeer älli er am 1. jeden u 8
5* Oesterreich⸗Ungarn. 8 (Erienei 7534 5,2 8 Vorm. Niederschl. Portland Bill!] 758,1 W 6 wolkig b 8 Ffbamten Aufgebotstermine des unterzeichneten eö 17. Februar 190bg. [99367] Oeffentliche Zustellung. E 59/08. Untedl für vorläufig vollftredbar zu erklären. ⸗Die
i 9* Was 1998 - 8. Pee isee ion der esh⸗ Visssi 82. 188 — 50 — 1 Gerichts den 3. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. In Sachen Königsreuther, Babetta, Kutschers⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ regie in Wien: Veräußerung von Holzstoffdeckelskarte. Näheres bei issingen 752,1 Regen 3,8
— 0
00
OSS2,O.
Eine Devpression erstreckt sich von Irland bis Mitteleuropa; ein Zimmer 12, Gerichtsgefängnis, Apothekenstraße, an⸗ CI ehefrau in Fürth, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ der v ten Behö 2 8 5 8 ’ 1 1 1 1 2 April er vorgenannten Behörde, IX. Porzellangasse 51, und beim „Reichs⸗ Helder. ——74746 Regen 40 verlagert, über der Nordsee, ein neuer Ausläufer niedrigen Drucks auf das aufgebotene Parzellengrundstück ausgeschlossen Darch unser am 24. Februar 1908 verkündetes reuther, Michael, Kutscher. zuletzt in Fürth, nun 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der
S Christiansund 755,8 Frenl. naht westlich von Irland heran. Hochdruckgebicte über 720 wm he⸗ Ausschlußurteil ist däs auf den Namen der minder⸗ unbekannten Aufenthalts, Beklagten, hat unterm zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Stanislau: Bau eines zweistöckigen Wohnhauses auf der Station — 1 1 wolkenl. — 0,8 — 1 “ — 28
K 284hes —+ land das Wetter meist wolkig und milder bei lebhafteren süd Königliches A Sparkassenbuch Nr. 64 044 der Svar⸗ und Darlehns⸗ ivi dgeri 8. T „den 29. Februar 1908. vlomea der Eisenbahnstrecke Lemberg-Itzkany im Anschlagspreise Skudesnes 75349 Sbedeckt. 2,8 östlichen bis südwestlichen Winden; verbreitete Niederschläge blane 8 kasse des Kreises Grafschaft Hohenstein zu Nord⸗ vier Solsjegmner des e saenw gehenüscha herc, 9 28. Sen Kanzleirat, Amtsgericht Herrenberg, Nordhausen, den 27. Februar 1908 äusli 28. Feb 1908. 5 . 2 erkennen: I. der Beklagte ist schuldig, die häusliche ri Uung. —— Königl. Amtsgericht Abt. 5. Gemeinschaft mit seiner Ehefrau, der Klägerin, her⸗ 190s51 1ver escht — 8a Braunschwang,
8 8 Teilminimum unter 745 mm liegt jetzt, verflacht und nordostwärts zumelden, widrigenfalls dieselben mit ihrem Rechte 199363] anwalt Büchenbacher in Fürth, gegen Königs⸗ gericht zu Thorn, Zimmer 37, auf den 29. anzeiger.“ Boßd 2—= —,— 1. 1908, 12 3 1 * odoe 764,6 wolkenl. — 2,2 2 1 2 d 1 März 2 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in faden sich über Südrußland und jenseits der Pyrenäen. In Deutsch⸗ eohlau, den 2. März 1908. jährigen Auguste Oberthür in Niederorschel lautende 29. Februar 1908 klägerischer Prozeßbevollmächtigter bekannt gemacht. von etwa 47 300 Kronen. Näheres bei der genannten Direktion. Stagen „756,5 DS80 6 Schnee 0,8 — -— stattgefunden. Deutsche Seewarte. 8, hausen über 1097,89 ℳ für kraftlos erklärt. eingereicht mit dem Antrage, durch Urteil zu er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zustellen, II. derselbe hat die Kosten des Rechts. Maienstr. 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
1. Unte 8 8 Fawp Kes 8 rfuchunggsachen Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. “ 58 vom 3. s 1.“ 9. Bankausweise. Andreas Bühler und der Marzarete, geb. Roller, von Allvert Sabel in Altona am 23. Februar 1907 aus. mündlichen, Verhandlung des Rechtöstreitz vor das 2 Heengeees dene.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1u““ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. donm, ist 1858 aus dem hlefigen Beiirk nach Amerika 0 Untersuchungssachen. sraafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Blatt Nr. 548 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Weißensee unter de 1554 verzeichnet 8 8 .n. Se le Betarer Punker van endae güae. “ 1esz. gercesednne. beecmer Pamnee zarc a . ehergeeg “ ggos egegsrie⸗ Ere. .ente ee Beeetetige Base sere Perent, Aar gegenes Fenvfusz zeaens mchsncdar zdzzces eZrne b2.sascchessezcos eh ,s g a nrrni ana edlhere Bezen de d1ezc. Fersede egeseer gegsemen, n Fect seheen den 81 Aec nece sae nal ge vom Landwehrberirk II Hamburg, welcher flüchtig (99548] Bekanntmachung. —ööööSEE 5H4. HS 28. Mer nens de⸗ 1-denhgrain (993682 1114“ IZBürcz (shrecheel des K. Landzerichn⸗ Fsas de. sccecg anf de Sas-cs8.
ist, ist die Unter shaft 5 g8 versteigert werden. G 1 widri - 8 1 vv ee.Geg haft wegen Achtungs Durch Beschluß der Straftammer des K. Land⸗ rsteigert werden. Das in der Gemarkung Weißensee, den 4. März 1908 sih ja - Alle⸗ welche über Leben oder Tod des Die Schuldurkunden vom 12. März 1875 28 (L. 8.) Sommer, K. Kanzleirat. vchmittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 2an
arrens im U Berlinerstraße, bele Grundstü 1 8 buldurk anLS.ar e.bgns ““ ngehorsam gerichts Zabern vom 28. Februar d. Js. ist die Be⸗ Perree 180771860 2 8. 8 K. 28 X4X“ ö1ö Verschollenen Auskunft geben können, werden auf. 9. Junt 1875 über die im Grundbuche von August⸗ [99355] Landgericht Hamburg. Ibsbei dem gedachten üeA gelafsenen Anwalt zu
vor versammelter Mannschaft verhängt. Es wird schla 1- wird schlagnahme des im Deutschen Reiche ndlichen öße, eing 1 dn Iht 2 ie ner asatjche Lan 1 ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Militär⸗ Vermögens der nachbenannten, wegen C.hemse Größe, eingetragen unter Artikel Nr. 468 der Grund⸗ [989151 K. Amtgericht Crailsheim. .“ Ffordert spätestens im Aufgebotstermin dem Gerichte 8 2 für die stadtische Svarkasse Oeffentliche Zustellung. ncge. EB.“ Mern scht. g-.
arrestanstalt oder an die n ä 8 teuermutt f 1 2 1 a Wekenitanspork erhe⸗ ec arg grcth na Iaan . e de,ealenneba ger Peenelitranms Die Obezomtzartmünt, hüe⸗ Helene Mülber 5 Sch pie. Oberamtsrichter. untEnge und den Einlieger Lmnebrügger zu Bllling.] 0ee Ebefran Angafe gnüe 1äsa, gelteane Braunschweig, den 25. Februar 1908. Alter 24 Jahre, Größe 1 m 72 cm, Statur schlank bex; bekannt gemacht: 24 vermerk ist am 25. Januar 1908 in das Grundbuch in Crailsheim hat das Aufgebot folgender, von 8 8 Veröffentlicht durch A.⸗G.⸗Sekretär Schweuzer. hausen eingetragenen Hypotheken iu 900 ℳ und * d d 8 4 s8 en Ch Se8e,a den Klavier Schwanneke, Sekretär, Haare blond, Mund gewöhnlich, Nase tetan scsle 8 2) S89gs Luzian, geb. 10. 4. 85 zu Schweinheim, eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an Gewerbebank Crailsheim, e. G. m. b. H in Crails⸗ 8 99336 Fufgebot. 5. F. 2/08. 300 ℳ sind durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Pinkerne 5 1 gacs Räch 4. 8 r Zt vag Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Fleusburg, den 5. März 1908. zulet ar Mittelbronn, 1 der Gerichtstafel und Gemeindetafel. heim, ausgestellten, auf den Inhaber lautenden, a eed wetnann Gontseied Moritz zu Kreuzmach Amisgerichts vom 28, Februar 1908 für kraftlos erklärt. Auf balts e2. 8 Ehescheide — b Uung. 0 31/08 1. Königliches Gericht der 18. Division. leg . 6 van geb. 18. 2. 86 zu Lützelstein, zu. Berlin, den 31. Januar 1908. geblich verloren gegangenen Ecpfangsbescheintzungen. in feiner Eigenschaft als gerichtlich bestellter Pfleger Detmold, 28. * bw. e me ne nn n zu scbeidene. den Be⸗ 1S . Psan Plemmer und erfügung. 8 üegens, Artur, geb. 13. 11. 86 zu Zabern, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 1) vom 22. November 1895 über einen Interims⸗ 3 der Nachgenannten hat beantragt, die verschollene Fürstliches Amtsgert klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären Luise geb. ter in Sensenbach,
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 9 6. ““ 8 3 [99332] 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 utl A 7. Erwerbs⸗ und Wirts enossenschaften. Johann Georg Bühler von Rohrau, geboren da. [99332] schlußurteil des unterzeichneten Gerichts streits zu tragen, beziehungsweise dem Klageteil zu 1 e 1 er nzei ger. 8. Niederlassung ꝛc. von ben. 8 1 selbst am 28 September 1824 als Sohn des Bäckers 8 Eel 1908 ist der von dem Kaufmann enn b .. lobet den Beklagten 4⸗ Dr. jur Hähn hier, klagt gegen den Landwirt Wil⸗
199512] V g In der Untersuchungssache gegen den Einjährig⸗ 4
schein für Aktie Nr. 1908 der Heilbronner V Koch, Elisabet geb. Beisiegel, ge⸗ [99334] Bekanntmachung. n des Rechtsstreits aufzuerlegen. mächtigter: ’ . Frchelden mehegsch es e esce kennic, der .5 im, David, geb. 1. 2. 87 zu Ingweller [99331 Zwangsversteig n er⸗ Ehefrau Johann Koch sabet g. gel, g und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. mächtigter: Rechtskonsulent Carl Henricy in ben,
. . Di „Friedri .12. 1 erung. 1 sicherungsgesellschaft mit Coupons Nr. 1 pro 1896. 8 boren am 31. Juli 1829 zu Kreuznach, welche An⸗ Durch Ausschlußurteil des unterze chneten Gerichts Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ klag egen die ECaroline Schlemmer, Tochter Kompagnie Trainbataillons Nr. 1b, wegen Fahnen⸗ hofen, emer, Friedrich, geb. 12. 12. 87 zu Pfaffen Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in 2) vom 31. Mai 1899 über 5 Stück 4 % ige fangs der 1850 er Jahre nach Amerika ausgewandert vom 3. Januar 1908 sind die Hypothekenbriefe über — des Rechtsstreits 2 vie Fegücene 9 des früher in Essen, lflnucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ 6) Strauß, Ferdinand, geb. 3. 8. 87 zu Struth Berlin belegenen, im Grundbuche von den Umgebungen Kaiserin Elisabethbahn Prior.⸗Obligationen — 8 und seitdem ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ die im Grundbuche von Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem jetzt unbekannt wo wohnhaft, auf Grund der Be⸗ fasgesetzbuchs sowie der 88 356, 380 der Militär⸗ 7) Kuntz, Johann Michael, geb. 30. 9. 87 zu Berlins im Kreise Nieder⸗Barnim, 1) Bd. 159 Serie 1649 Nr. 16, 17, 18, 19 und 20 zu 400 ℳ mit unch rgort ist, für tot zu erklären. Die bezeich. a. Carow Hand d. Blast 149 Abteilung III Holftentor) auf den 1. Mai 1908, Vormittags hauptung, daß die Beklagte verpflichtet sei, in die strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Landersheim, Blatt Nr. 5732, 2) Bd. 159 Bl. Nr. 5734, zur Coupons vom 1. Oltober 1899 an, nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens Nr. 1 für den Adermann Wülhelm Förste in Carow 5 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Löschung der zu Lasten der Erben Eheleute Philipp fahnenflüchtig erklärt. 8) Burg. Josef, geb. 7. 1. 87 zu Schweinheim Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Ds ) vom 5. Dezember 1899 über eine 3 % ige Prag⸗ 8 in dem auf den 16. September 1908, Vor. eingetragene Post von 400 Taler, dachten Gerichte zugelassenen An walt zu bestellen. Schlemmer und Louise geb. Schäfer eingetragenen 8 Straßburg, den 3. März 1908. vl8 Diener, Jakob, geh. 15. 7. 87 zu Zecnheker⸗ den Namen des Maurermeisters Eugen Unger zu Eisenbahnprior.⸗Obligation von 1896 Serie 119 ½ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht b. Zerben Band II Blatt 43 Abteilung III Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kaufgeldforderung im ; von Sensenbach Kaiserliches Gouvernementsgericht. J10) Winterberger, Viktor, geb. 30. 7. 87 8 Berlin eingetragenen Grundstücke am 28. April Nr⸗ 7 mit Coupons vom 1. Juli 1900 an, 8 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Nr. 12 für den Rentier Georg Franke in Zerben Auszug der Klage bekannt gemacht. Bans 1 Artikel 48 Abteilung III einzuwilligen, da [9959111 Fahnensluchtserklärung. OOttersthal, 4 1908, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ Le S2 Der Inhaber der genannten Urkunden falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche eingetragene Post von 1500 ℳ, Hamburg, den 5. März 1908. siese Schuld bereits abgetragen sei, mit dem Antrag In der Untersuchungssache gegen den Trompeter, 11) Ziller, Josef, geb. 19. 5. 87 zu St. Johann — See — an der Gerichtsstelle — N. 20, spätestens in dem auf Montag⸗ Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen c. Zerben Band II Blatt 78 FPeershen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: NNauf kostenfällige Verurteilung der Beklagten zur Er äüberzähl. ÜUnteroffilier, Paul Wilhelm Walter 12) Jürgens, Karl August, geb. 7. 1. 87 zu eh — Zimmer Nr. 32, I, versteigert I“ . S- 1908, Vormittags 9 Uhr, 1 zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Nr. 1 für die Eheleute Altsitzer Friedrich Flügge Haueisen, Gerichtssekretär. steilung der Schuldlöschungsbewilligung. Die Kläger Köhn, 3. Eskad. Drag.⸗R. 15, wegen Fahnen⸗ Zabern, Ia. een. 1) Das Grundstück Bd. 159 Bl. Nr. 5732, ver ebansterrn mtsgericht Crailsheim anberaumten 8 spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige und Luise Dorothee Weber in Zerben eingetragene laden die Beklagte zur mündlichen Verhandlun Fache wird auf Grund der 88 69 ff. des Milltär. „e13)⸗Henry, Jakob, geb. 14. 7. 77 zu St. Louls Ses gFnetder, eeeash st 21ah, Pn 11I1nn 5 8 Pof von aog erhr -beeen Seee e ene Rechteftrets vor das Kanjgliche zntsc⸗nct n ne frrafgesetzbuchs sowie der 88§ 356, 360 der Militär⸗ (Kr. Saarburg), abschnitt 913,31 er Bernele artenblatt 21 Flächen⸗ Kranl eereen ve widrigenfalls die 8 Kreuznach, den 27. Februar 1909. für kraftlos erklärt. 1908 88 In Sachen der Ehefrau Anna Elisabeth Schmidt, dorf auf den 19. Mai 1908, Vormittags ferrscertaisorvaumg der Beschulvigte bierdurch für 1.) Mharligh, Leon, geb, 27. 10,78 zu Iwlingen, 8destt ns,nrtseraft. uhr dcf cn Ge. Crailsheim er en 8 Ihüehes Kesese21. 6. Henabin. d2r Faesea duenbt. Fia adäu. S. en n vgtrefen darc zie vi Usr. sem Jvece der Uiacnhnece. ” fahnenflüchtig erkl 15) Brendel, Franz, geb. 8. 2. 78 zu Pfalzburg, steuerreinertra S f. b3 kr. Grund⸗ Obera: Feichter 1908. 1 [97761] Bekanntmachung. nigliches amreg. Rechtsanwälte Dr. Görtz, Dr Muus und Dr.] wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Straßburg i. E., den 3. März 190b9. 16) Hasselwander, Johann, geb. 1. 10. 80 zu Grundstück 195 eranlagt. Zur Gebäudesteuer ist das amtsrichter Bertsch. 1 Das Kal. Amtsgericht Oberdorf — Kgl. Amts⸗ [99349] Oeffentliche Zustellung. Brehmer in Lübeck, gegen ihren Ehemann, den —Dierdorf, den 21. Februar 1908. Gericht der 31. Division. rer vin, Joh. B B8. 199 Bl Nr. ich nraxianr. 8 8 “ [99588] 11“ “ richter Scheidle — bat 24. ruae⸗ 1908 8 vang, vv Keb 82- 2n. 8 Ielbe ' 2 2 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [99513] Verfügung. 8 oberwill, Joh. Baptist, geb. 23. 11. 81 zu straße, ist 5 a 01 m groß un 8 Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank. folgendes Aufgebot erlassen: In ringer, straße i Berndt, rozeßbevollmächtigter: Rechts, in gübeck, jetzt unbekannten Aufen 1 wegen Ehe⸗ 99324 Oeffe mtliche Zustel che Zustellung. C 91/08 xegreceSssein gerese rehehmnreregemnee eeerer 1111ö14“ n ce ete erteRe ge Krsögecdir zewicecüge etersorn beeeeeeeee m er der 1. Kompagnie Pionierbatat 18) Glohr, Teofil, geb. 4.3. 85 zu Marke ist unter Nr. 25 175 der Grundsteuer. Pfandbr 4— en 3 ½ %o igen Zwecke der Todeserklä des Josef bekannten Aufenthalts, in den Akten 34 R. 68. 08, 5. ogember 1907 auferlegten Eides und zur Dorsten, MWoi⸗ ollmächtigter: Rechtsanw 8 Nr. 14, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der letzt in Schirmeck. geb. 4.3. 85 zu Markirch, zu⸗ mutterrolle mit 0,01 Tlr. Grundsteuerreinertrag ver⸗ Pfandbriefs unseres Instituts Ser. V Lit. D. D diemit zum Zwecke der Todeserk geng - En 5 i mann in Dorsten, klagt gegen den Maschinisten Fritz Iewl; 8 . 1 tr⸗ 8 8- 8 1 Juni 18867 in Hagmoos, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich dem weiteren Verhandlung vor die erste Zivilkammer des 4 6 8 69 ff. des Milntärstrafgesetzbuchz sowie der 88 356, Zabern, den 3. März 1908. anlagt. Zar Gebäudefteuer ist das Grundstück noch Neeacheane A“X“ 2 Sres geezen 29 xJ4 ebns der Trunke ergeben und wenig gearbeitet und sie häufig Landgerichts Lübeck 8en auf Dienstag, 28. April Timmermann, früher de Porsten, jetzt unbekannten
der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigt nicht veranlagt. Der Versteig if 5. März 1908. G b N. habe. 8 d Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. schuldigte Der K. Erste Staatsanwalt. 17. Februar 7508 8 2 Die Direktion. Säldnerstochier Viktoria Strobl, von Hagmoos, in grober Weise gemißbandelt sowie daß er d. J. Vormittags 10 Uhr, angeseßten Terxmine⸗ vefie 2 der Feüeees für die Zeit vom 1. Oktober
—jjñ 8 2 1 2 1 2
2 11 Nz 11“ 8 os, seit d Ehebruch getrieben habe, mit dem Antrage, die Ehe] mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Lübeck 1
—, — 3 — evrvren; en rosen — 8 1 he unterm 2. f —: 1 den Verscholl uldigen Teil zu erklären. ie ägerin ladet st um Zwecke der öffentlichen Zustellung w d +₰ A*
.h .e eg, e2 K2 1 8 22 191 vei —— 7,1 8ebe Beter] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Peür⸗ bz aeen 190z als aßhenden, ge. vhegfencg 22 .“ den F Bcklagten 93 üüeer v] 8 Ausing hierdurch bekannt gemacht. “ vnzafc 8 Fosbesb. 89
8 etier . Komp. II. rosendivision, geboren am nstituts: o0s. 9 u echtsstreits vor die 17. Zivilkammer der nig⸗ übeck, 2. . . Wilhelm Robert Karl Gäbel der 10. Kom⸗ 13. März 1885 zu Bremen, wird 22u § 362 8 423,9 8E Serie I Lit. B Nr. 1609 à ℳ 1000,— “ Bofeeitge nengn: usr. nsch Landgerichts lin Be lin, Grunerstraße, II. Stock, 282 Gerichtsschreiber 1324,50 ℳ schulde, vEv. ,v5 e, den 9 —2 d- pagnie 3. eser sestc, e a ess eee 8 I1“ üebe. de ade der Pebner⸗ See Sesel der. eneeFol eecene d- ee, ee E XX Lit. B Nr. 263 940 à ℳ 1600,—0, † 2) an alle. welche Auskunft über Leben oder Tod des Zimmer 13, Juni 1908, -*] der ersten Zivilkammer des Landgerichts. Rachts V82 . 8h 2 8 8 Aucht, wird auf Grund der 8 Februar d 6 - I Lit. 2 4 f b ätest 10 „mit ufforderun i dem ge⸗ — v11““ 2 2 8 as-
needltrftrafgeseßbuchs somie der 88 358, 360 liegenden Voraussetzungen weggefallen finb. de Hand 62 Blatk 1834 mm Zeit der Cintvagung des Serte Ktese Gg6867071366 9 . Aeechensermine eee nn. 1c brp echte wgelosfenen Anwalt zu bestellen. (993411 Seseraag. 3en,.. „ Jsfer Porltufch hilstreckar. nanenfiche Deer eglana
der Militärstrafgerichisordnung der Beschuldigte hier⸗ ilhelmshaven, den 28. Februar 1908. Il erungsvermerks auf den Namen der Bau. und der 4 % ige Pfandbrief unseres Instituts; M.⸗Oberdorf, den 5. März 1908. Zum Zwechke der öffentlichen Zustellung wird dieser. Der Selterwasserfabrikant Paul Mischke von hier, ladet den agten zur mü 5½ 2. 882n
ee für fahnenflächtig erklärt. Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion. E“ -”. ü’- gs Serie XII Lst. O Nr. 177 472 à ℳ 500, — Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Oberdorf. Auszug der Klage bekannt gemacht. als Vormund der minderjährigen Elfriede Margarete 2 e * danr ner⸗ . na 8. 28 twaßbacrn. den 5. März 1908. 1 — äfts- — einschließlich Couponsbogen — Der Kgl. Sekretär: Ziegler. Berlin, den 2. März 1908. Dittmann aus ern klagt gegen -b 9 Uhr. 8e F Zwecke der öffentlichen Zustellung
1 1.“ 1 ührer Doktor Magnus Haase zu Charlottenburg⸗ Ponsb ö ü Eeͤebeebeee¹.; 199333] Aufaerge. geachtsschreibe!ies Nerdcien Landgerchts 1. Busten Faertzalse⸗ bde ig, Befeawo sämptung. wird dieser Ausnug der Flage fetaint gemac.
[99510] Fahnensiuchtserriarung und. 2) A 2 1908, Vormi 10 gefunden. 1 11. Juni 1892 ift zu Schmolz, Kreis Breslau, des Königliche 8 28 1908. Beschlagnahmeverfügung. ) ufgeb ote, Verlust u. Fund nete A.. 8. hr. eehee. Pier. Würzburg, den 5. März 1908. — 11. Seng dehge, lder Kohlenbäͤndler August [99365 Oessentliche Zußenun. 1. U. 83/⁄08. 19. daß der Beklagte der unberehelichten Elfriede .. 52SPe. .. lichen Amtsgerichts: „ 2 LSSAe eeerher sachen, Zustellungen u. dergl. beß 52, Zimmer Nr. 12, persteigert werden. Das Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. Unble, zetzorben. Er hat in kinderloser Che mit! In Sachen der Ebefrau grag⸗ eaen. „Dosenone der Zeit vom en Girnus, Amtsgerichtssekretär. g Unter⸗ ndstück Lehderstraße, Acker, ist mit ²2/100%⁰ Taler [99339] “ 88 der noch lebenden Julie geb. Gattert gelebt und war Klara — 2 vn eieit, nämlich nie wah hat, und der [99342] Oeffemliche Justellung.
elsässischen Infanterieregimen wegen Fahnen⸗ [90603] Ier Peerhhecfrzn Reinertrag sowie einer Fläche von 8 a 84 am Die 7 Stck. Dividendenscheine d. Aktienges. vorm. 1 ein Sohn des Schahmachers und Häuslers Johann Enen Progsbenaef. gegen ihren Ehemann, den ferneren Behauptung, daß das Amtsgericht Bojanowo Die Firma J. Schnelling in Hannover, veocb⸗
wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär. Im Wege der Zwangsv b . Roben, Kreis Leobschütz, und Süiiagter- 5 sesegbachs sowie der 88 856, 360 der Mälitäe⸗ Tegel belegene, im Brundbuche von L.d2 - 2 “ &&92. * aoger, Posen, sind gefunden. Die Sperre ist Leehle neeels n, Sein —F Behmecbeiter Franz Arno Hanke. früher in Dümpten, zuständig sei, weil der Betlagte in dessen Beürk,) bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Des Köbler in Se sunt
I1114“ E111““
ohn, Posen, Friedr.⸗Str. 21. 3 f Nr. 88¾ in berhausen, jetzt ohne nämlich in der städtischen Sparkasse zu Bojanowo, klagt gegen den Kaufmann
vater war Anton Koehler in Roben, welcher zuerst Seklion I Nr. 2, dann in rhausen, jetzt ohne 2 1 8 1 b 1 eb. Scha m W beschei Vermögen habe, mit dem Antrage, den Beklagten früher in Erfurt, jetzt un ekannten Aufenthalts, ö“ mit Iohanna geb. Schaffer, dann mit einer Frau Perafurg “ 1bdng. be6 nf vernesfarhe zu verurteilen, der Klägerin von ibrer unter der Behauptung, daß Beklagter ihr für am
mit Vornamen „Katharina“ verheiratet war. Von Berufungsklägerin gegen das u b 1 * Plaee. r. au st igli Landgerichts in Duisburg Geburt an bis zur Vollendung ihres sechzehnten 15. Oktober 1907 käuflich gelieferte Waren . Fe ülen gbefrie,senet el ehl geöslare rear 13.e 3238 Pev nbers 103 eingelegt, das als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ schuldig geworden sei, mit dem Antrage, den Be⸗
8 8 —