1908 / 58 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die nüereice-n8 vecnen und Orader der

Hotel, Restaurant „Cafe Lück“ Aktien⸗Gesellschaft zu Braunschweig⸗

berufen eine Generglversammlung der Aktienzeichner zur Wahl des Aufsichtsrats der . 9.

n. den 725. Märg 1908, Abends ꝛ7 Uhr, nach Café Lück. nanschweig, den 6. März 1908. 5 E.“ . Der Vorstand. 3 8 Kalms. 6“ e Gründer Karl Kalms. Rich. Brauwers. Otto v Albert Hecker. M. Kalms.

199523])

Gewinnanteilscheine der Rheinischen Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik 8 in Düsseldorf.

Bei der 8 Gegenwart eines Notars in Düsseldorf stattgehabten Auslofung unserer Gewinnanteilscheine sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 99 900,— gezogen worden: 1 53 62 82 93 163 2710 339 345 360 366 390 423 460 470 477 501 567 602 616 641 642 652 655 722 723 750 756 764 771 815 834 932 937 938 956 962 1007 1040 1055 1061 1070 1083 1148 1168 1169 1172 1183 1184 1217 1299 1331 1332 1356 1370 1429 1439 1449 1450 1459 1468 1477 1478 1549 1604 1653 1654 1655 1661 1667 1733 1739 1747 1752 1761 1803 1808 1847 1854 1868 1876 1927 1960 2035 2046 2064 2068 2160 2168 2171 2230 2267 2275 2342 2347 2369 2370 2371 2431 2441 2449 2451 2452 2453 2454 2458 2486 2563 2565 2573 2663 2664 2665 2685 2709 2739 2740 2767 2785 2805 2809 2842 2866 2927 2930 2937 2940 2958 2959 2972 3079 3093 3146 3148 3164 3167 3183 3188 3237 3250 3252 3265 3354 3447 3539 3546 3566 3578 3613 3626 3662 3675 3726 3730 3742 3747 3761 3768 3854 3870 3959 3974 4045 4072 4109 4122 4142 4159 4248 4270 4273 4310 4313 4331 4417 4456 4471 4520 4554 4564 4619 4622 4647 4688 4701 4744 4763 4910 4916 4923 4955 4962 4969 4979 5001 5056 5057 5076 5084 5119 5152 5177 5234 5256 5308 5309 5360 5368 5374 5381 5385 5386 5420 5438 5463 5499 5542 5571 5594 5643 5666 5683 5691 5730 5762 5777 5859 5864 5865 5866 5869 5870 5889 5928 5942 5946 5951 5961 6046 6069 6071 6077 6079 6086 6114 6156 6180 6184 6216 6240 6247 6283 6344 6348 6387 6400 6432 6443 6486 6511 6577 6649 6706 6744 6745 6746 6763 6767 6774 6783 6840 6859 6869 6920 7028 7055 7056 7064 7067 7076 7080 7083 7084 7099 7106 7138 7142 7154 7164 7168 7194 7340 7346 7349 7350 7398 7406 7453 7455 7458 7497 7551 7552 7555 7559 7562 7572 7581 7636 7687 7702 7706 7738 7751 e. 7786 7829 7851 7852 7869 7964 7976 7978 8001 8077 8091 8139 8166 8175 8193 8198 8221 8222 8232. Die Rückzahlung dieser ausgelosten Gewinnanteilscheine erfolgt sofort zum Nennwerte von 300,— in Düfseldorf bei der Gefellschaftskasse, Herrn C. G. Trinkaus, Herren C. Schlesinger, Trier 4& Co., der Deutschen Bank, Bank für Handel & JçJudustrie, Nationalbauk für Deutschland, Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M Herren von Erlanger & Söhne, . Sebrüder Sulzbach, 8 Wiesbaden der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Wiesbaden, gegen Auslieferung der Gewinnanteilscheine und der dazu gehörigen Jahresscheine von Nr. 6 an. b Aus der vorigjährigen Auslosung der Gewinnanteilscheine sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt: 258 274 275 276 377 405 518 1147 1469 1471 1963 1964 1965 1966 1976 1981 2061 2121 2556 2814 2981 3532 3533 3537 3540 3556 4065 4066 4158 4162 4184 4580 4775 4776 4778 4982 4983 6449 6450 6451 6576 6601 7287 7934 7935 7943 7944.

Düsseldorf, den 28. Februar 1908. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. H. Beitter.

G. Müller.

1899218

Aktiva. Vasfsiva.

Bilanz vom 31. Dezember 1907. 2 557 313] 42 Aktienkapital. 1 650 000 8 109/73 Herabsetzungskontot Erneuerungsfonds) 456 500— für bisherige Abschreibungen von 18 000 - den Grundstücken und dem In⸗ . 8 848/85 .-.ee-J 8 8 1 520 000,— 1“ n ür das Jahr 1 1 527 000 Reserve 58 165 000 Spezialreservefsnds 270 000 ypotheken in den Grundstücken.. 88 A

GFrundstücke und Beaxgüree. 8 Neuanlage. Hypotheken der Reserefonds. otte nent vonto. Konsortialbeteiligungen Bestände von edlen und unedlen Me⸗ tallen nach Abzug der darauf zu ver⸗ wendenden Verarbeitungskosten .. Bestände von Vitriolen, Glätten und

Betriebs⸗

xydu Bestände von mmaterialien Beank und Kassa.. Wechsel..

Frachten ꝛc., im voraus für 1908 be⸗ zahlte

Zinsen, im voraus für 1908 bezahlte Assekuranzprämien, im voraus für 1908 bezahlte

diversen

Courtagen ꝛc.,

2 237 856 76 934 rbeiterunterstützungskasse.. 48 949 85 Empfangene Barkautionen.... 2 300 96 056 21]% Akzepte. 2 500 36 575 Unkosten zah hlenbe 35 251 1 91266] Diverse Kreditores 1 960 159 99 23 6338 42 Dividendenkonto 165 000— Tantiemenkonto 27 054 96 8 000 Gratifikationen 5 600 —f . . 737 590111 2 Verlustkonto, Vortrag 8 1 6 316 280119 6 316 280/19 owmburs im Februar 1908. Norddeutsche Afsfinerie. Der un . Die Direktion. r. Schinckel, Borgnis, Dietz. Geyer. Schlesinger. Vorssender⸗ stellvertr. Vorsi ender. 1 Mit den Büchern von aeee⸗ ffinerie in Hamburg übereinstimmend befunden. Hamburg, den 26. 12 W. C. Krause, beeidigter Bücherrevisor. ] und Verlustkonto von 1907.

per Saddo aus 1906 Betriebsgewinn nach Abzug von Zinsen, Generalunkosten, Abschreibungen usw.

An Dividende à 10 % Tantiemen für Aufsichtsrat! u. Beamte berechnet voln 201 274,828 nach Abzug von 4 % auf das Aktienkapital von 1 650 000,— 66 000,— demnach von . 135 274,82 à 20 %

Arbeiterunterstützungskasse Gratifikationen.. Vortrag auf 1908 .

Hamburg, im Februar 1908.

Norddeutsche Affinerie.

Der Aufsichtsrat. . Die Direktion. Max. Schinckel, A. Borgnis, Dietz. Geyer. Schlesinger. Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. 4 Mit den Büchern von Norddeutsche Affinerie in Hamburg übereinstimmend befunden. Hamburg, den 26. Februar 1908. C. W. C. Krause, beeidigter Bücherrevisor.

[99230]

Berliner Holz⸗ Comptoir.

Gemäß § 244 H. ingen wir biermit zur Kenntnis, daß 828 Mitglied unseres Auffichtsrass. DHerr M. W. Theod. Müller in Berlin am 3. d. Mts. verstorben ist.

Berlin, den 5. März 1908. Die Direktion.

199219]

Norddeutsche Affinerie.

In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre wurde Herr A. Borgnis in den vrengeg Hamburg, den ärz Die Direktion.

264 093

Gesellschaft Falkenstein Feangne am 1. 2

konto p. 31. ber 1907.

An Kontokorrentkonto: P. Aktienkapitalkonto: Guthaben beim Bankier 1380 Aktien à 300,—. . . Urterstasungsfondckontor Kassenbestand 8

Für unbem. Kranke. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo p. 31112/07

255 85275 8 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustkonto v. 21. Dezember 1907. Einnahmen. 3 905

1 441 213 992

insenkonto chüsse aus den verschied. Ab- teilungen.. E1I“ Berlustsoldo p. 31/1270

An Verlustsaldovortrag vom 31/12/06 Unkostenkonti: Unkosten, Heiz. u. Bel., Ver⸗ sicherung, Behalter Entschäd., Verpfleg. ꝛc.

219 33973 In der heutigen Generalverh mmlung ist beschlossen worden, unsere Aktien zu 48 % urückmablen. Es gelangen mithin die in Umlauf befindlichen 1380 Aktien à nominal 300,— Nr. 1 1380 zum Kurse von 48 % mit ℳ% 144,— p. Stück bei der 8 Deutschen Efferten⸗ Wechsel⸗Bank dahier zur sofortigen Einlösung.

Fraunkfurt a. Main, den 2. März 1908.

Der Verwaltungsrat. Ad. v. Grunelius. Rich. v. E“

Osnabrücker Ziegelwerk, A. G. Hellern.

Vilanz für den 31. Dezbr. 1901.

[99211]

as Kg89 ) 12 . 2 533 50 12 . otheken. 159 587 80 9 N heptkonio. 11 747 40 b 8 Arepftoren 8 355 50 S Reservefonds 8 3 382 80 6) Spezialreservefon 8

eerIöcses⸗ 9 eiten. ““ 72 ingewinn. 17 050

89 928 85

8 4496 30 10 888 55

2 600,— 17756

1) Grundstücke 1. 1. 07 . Abschreibung 8 12. 07

2) Gebäude 1. 1. 07 Zugang 31. 12. 07.

Abschreibung 31. 12. 07

3) Maschinen 1. 1. 07 . Zugang 31. 12. 077

Abschreibung 31. 12. 07 4) Geräte 1. 1. 07

Zugang 31. 12. 07 . Abschreibung 31. 12. 07 .

5) Debitoren 6) Waren: Steine und Tonlager

Bruttoüberschuß

iegelmstr. und To Fche mstr. und Tonschach Gewinnvortrag 1. 1. 07.

Abschreibungen.. Skonto. . Zinsen und beabifionen Kohlen.. Lohn .

hentie sir Sann .

„1114“

racht und Kohlenfuhren

heschäftsunkosten Betriebsunkosten Reingewinn ..

Der Vorstand. Der Vorfitzende des nuffichtsrats: Fr. Possel. 1“ A. Finke.

eng. Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co. Münster i. W.

Bilanz am 31. Dezember 1907.

141 n8 1 707 162 58

355 016/ 18 V Einlagen der persönl.

Aktiva. Passiva.

Grundkapital der Kommanditisten

Kassa⸗ und Reichsbankgirokonto... 1 beg gshe 18 2 250 000,— 1

Wechselkonto Effektenkonto.

Guthaben bei Banken 91 938 50 haftenden Gesell⸗ Kontokorrentdebitoren.. 3 503 433/82

Debitoren für Warenrembourse 29 118 90 Resewefonds

Avaldebitoren .„ . 76 847 [97 Besonderer Reservefonds. 8

Mobilienkonto 7 307/14 Immobiltenkonts .. 204 823 22 Außerordentl. Rücklagekonto

Bankgebäudekonto

Depositenkonto.

Guthaben von Banken 8 vr.22 e Scheckkonto.. r. Kontokorrentkreditoren .. Akzeptkonto.

Avalkonto. 2 Gewinn⸗ und Veriuftkonio·

6283 897 ,65 Gewinn⸗ und

5283 897,65 Kredit.

4₰ Saldo von 190bo0ob9 835 30 Zinsenkonto: Ertrag per Saldo .198 469 90 Provisionskonto: 61 434 55

Ertrag per Saldo.. Gewinn nach Abzug von Zinsen 60

Verwaltungskosten:

Gehalte Diverse Unkosten, Ghmn 65. ... Abschreibungen:

2 Uwefelhate Forde⸗

33 597,64 22 125,60

Devisenkonto:

10 000,— 811,90

auf Bankgebäudekonto 4 000.—

Effektenkonto: Kursverlust. Gewinnsaldo .

9 308 184 249

264 093˙35

3 Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1907 a von heute ab mit 5 ¼ % gleich 52,50 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Len. bei Herrn J. Loewenherz, Berlin, bei dem Gronauer Bankverein Ledeboer

ter Horst & Co., Gronau i. W., bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer Drießen & Co., Rheine i. W., bei Herrn B. W. Blydenstein jr., Enschede, bei den Herten Ledeboer & Co., Almelo, und an unserer Gesellschaftskasse.

Gleichzeitig können die neuen Dividendenbogen mit Dividendenscheinen für die Jahre 1908 bis 1917 gegen Einlieferung des Talons und Ausfüllung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare an unserer 1,9 erhältlich inde⸗ abgehoben werden.

Der v,x unserer Gesellschaft besteht nach der heute vollzogenen Wahl aus den 828* Geh. Kommerzienrat August Kümpers, Rheine i. W., Stadtrat Herm. C. Binpinck, ee Bankier B. W. Blydenstein, Amsterdam, Kommerzienrat Heinr. Meier, Gronau i.

Justizrat H. Nottarp, Münster i. W., Stadtrat Jos. Wagener, Münster i. W., und Kaufmann esobge

bert sen.,

i. W. Mlünster i. Westf., den 5. März 1908.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Ledeboer. 8 ter Horst. 8 Drießen.

219 339753

IIISSII le.

uchun 1 Eischer. Plachen. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 8 8 Verpachtungen, E ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

u.“

6. Kommanditgesellschaften auf Aktie d A 7. Erwerbs⸗ und Ichaftea s *. ffense 2 8. Niederlassung ꝛc. von Re Reüesseef 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengeselschaften. wn

Usn. 8 Vereinsbank

in Nürnberg.

Generalbilanz per 31. Dezember 1907.

351 290

41 374 ¼ 115 134

Kassakonto Sortenkonto. Couponskonto.. Wechselkonto, auswärtige Pläß 5 593 44 82 Platzwechsel 1 822 315,25 Guthaben bei Banken u. Bankiers Lombarddarlehen Effektenkonto 848 187, 15 . 545 406,80

Obligationen unserer Bank. dä.ee des allgememen Reserbe⸗ fonds.. 750 072 05 Sb des gesetzlichen Reserve⸗ onds. 3 544 231 02 Effekten des Spe jalreservefonds 4 000 088 45 Effekten des Pensionsfonds 939 594 /61 Debitoren in laufender Rechnung Hypothekenabteilung ee Wraxck.se Gewinn 8

Immobilienkonto Bankgebäude).

7 415 763 18

4 268 079 383 605

1 393 593 95

31760 804 44

Per Aktienkapital: ’. 40000 Stück Aktien à. % 300,— 2 2 500 ,—

1 1200,

Trattenkonio Kreditoren in laufender Rechnung

1 955 687,41 Konto pro Diverse 2 195,29 Sparkassa . Kassenscheinkonto Allgemeiner Reservefondekonto Gesetzlicher Reservefondskonto Spezialreservefondskonto.. Pensionsfondskonto nicht erhobene Dividende... Immobilien⸗ u. Bamreservekonto Vortragskonto

825 480

1 957 882

187 989

1 149 747 750 000,— 3 544 341 4 000 000 939 986 3 480,—

Soll. Bilanzkonto der Ounpothekenabteilung. Haben.

An Hypothekkapitalkonto . . 277 969 195/73

(wovon 274 865 458,17

zur Pfandbriefdeckung be⸗

stimmt)

Debitorenkonto

(wovon 79 986,42

insen⸗ und Annuftätenräc-

280 689 272

249 490 60 2 193 123

18

An reeeee . .9 753 602 (im Geschäftsjahre zu entrich⸗ tende Hicndbriefzinsen) Unkostenkonto Allgemeiner Zinsenkontöo... fandbriefemissionskostenkonto

ilanzkonto

239 926 402 326 133 681 1 403 209

11 932 745 Nürnberg, den 31. Dezember 1907.

Per Obligationenkonto: ““ 4 prozentige eeen 8 75 909 200,— 3 8 prozen⸗ tige Obli⸗ gationen. 197 209 300,—

Obligationeneinlöosungskonto. . .. X nncrn ee 8 onto pro Diverse E Disagioreservekonto. Grundstückgewinnreservekonto Vereinsbankkonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

273 118 500

37 187

2 692 019 403 464 22 426 20 473 603˙30 6 916 94

2 531 946 23 1 403 209 04

280 689 272 52 Haben.

107 500 1 403 209 266 422 71 395 1 701 3 687 24 666 23 110 13 429 524 080 1 443 1 966

2 442 614 aben.

RE9 9 9 S 2.

31. Dezember 1907.

Per Vortrag von 1906 Hacgfel konto b2eeiee ortenkonto Couponskonto Effektenkonto.. . Depositenkonto

Fägatentonn.

insenkonto .. rsgewinn auf fremde Valuien Sparkassakonto.

* 32

11 600 842/79 313 976 56 17 925 83

11 932 78 18

Per Hypothekenzinsenkonto v. 8 erzugszinsenkonto

Vereiusbank. Die Direktion. Die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Abschlüssen der Heneüsen vnni in den Bücen

der Vereinsbank bestätigen Nürnberg, den 29. Januar 1908. Lot Kugler.

98

Fr. welbea. L2. Winkler.

[99215]

Vereinsbank in Nürnberg.

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1907 auf 10 Prozent,

gleich 18 pro Aktie von 300,— und

2 e festgesetzt, und kann dieselbe von se ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3 der alten Aktien von 300,— bzw. Nr. 8 2 neuen Aktien von 1200,—

an unserer Kassa dahier, bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg,

bei den . Filialbanken in Amberg,

Ausbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bam⸗ berg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kaisers⸗ lautern, Kempten, Landshut, Ludwigs⸗ hafen, München, Passau, Regensburg, Nosenheim, Schweinsurt, Straubing, Würzburg, bei der Filjlale der Bank für Handel u. Industrie in Fraukfurt a. M., 88 Herren Merck, Fiuck & Co. in München, bei Herren Stahl Federer, Aktiengesell⸗ schaft, in Stuttgart erhoben werden. Nürnberg, den 5. März 1908. 8 Die Direktion.

199237]

Palmengarten⸗Gesellschaft.

Gemäß §§ 19—23 der Satzungen werden die Aktionäre der Palmengarten⸗Gesellschaft hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Samstag, den 28. März, Abends 6 ½ L im Lokale des Palmengartens stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsrats. Bericht des Aufsichtsrats. Antrag auf ve. ür die seitherige Ibmmesehens und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns des Betriebsjahres 1907.

2) Wahlen zum Verwaltungsrat.

8 Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Auslosung von 14 500,— Hypothekenanteils⸗ obligationen.

Die Herren Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben sich gemäß § 20 der Satzungen spätestens am dritten hentage vor derselben bei dem Bureau

esellschaft anzumelden und empfangen hbier⸗ 8,4 die sie Eintrittskarte Frankfurt a. M., 7. März 1908. Der Verwaltungsrat der Palmen e. Justizrat riedleben.

31 160 804/44

Markisch⸗ Weftfälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe.

Bei der am 11. Dezember v. Js. in Gegenwart des Königl. Notars Herrn Justizrat Thurn in erfolgten planmäßigen Auslosung von 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe 1 000 000,— sind folgende Nummern im Betrage von 35 000,— gezogen worden:

24 36 58 64 68 69 77 85 143 158 233 241 269 304 31d 322 324 336 340 357 388 878 384 402 425 440 446 471 509 513 543 592 593 647 659.

Die Auszahlung des laut Bedingung festgesetzten Wertes dieser ausgelosten Teilschuldverschrei bungen mit ℳ% 1030,— für jede Teilschuldverschreibung Ese. vom 1. Juli 1908 ab:

a. bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln, 2 bei unserer Kasse in Letmathe gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der sämtlichen dazu gehörigen Zinsscheine. Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Lee F Schuldverschreibungen gekürzt. 8 Die Verzinsung obiger hört mit dem 30. Juni 1908 auf. Letmathe, im März 1908 Der Vorstand.

[99221]

Vermögensteile. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1907. Verbindlichkeiten.

Grundstückskonto. Aktienkapitalkonto Gebäudekonto... 31 500 000,—

Hypotheken⸗ konto 240 000,— Spezial⸗ reserbve-. fondskonto 11 428,32 Reservefonds⸗

konto 50 000,— 21 192,63

ngewinn

ca. 10 % Abschreibung vertelt wie folgt: enantont a. 4 % Dividende —— onto. 8 1 . 20 000,— Negative⸗ und Litho⸗ 8 b. Gratifika⸗ 9 5 tionen Anlagetonto c. Vortrag

Zugang . .. auf neue

1 Rechnung ca. 20 % Abschreibung Inventarkonto

ca. 2 % Abschreibung Maschinenkonto

ca. 10 % Abschreibung

Motoren⸗ und Trans⸗ missionskonto.

1 000,—

ca. 10 % Abschreibung Schriftenmaterialkonto

ca. 10 % Abschreibung Lithographiesteinekonto

ca. 10 % Abschreibung

11 300 Kassakonto 3 428 Zweigniederlassung 8 München 66 600 Se iehellaffung 59 493 54

2ern laut Auf⸗ 145 432 ,91

we Verlagskonto laut Auf⸗ 125 235 30

nahme. Debitorenkonto 141 88 12 910 279 17

Gewinn⸗ 8 Berlugtente per 21. en ber 1902.

910 27917 Haben.

Gehaltekonto Lohnkonto .. . 8 S 565 Henglangeunkosienkonto 1852 Wecznso, Kredit⸗ etriebsunkostenkonto.. S EIE““ 31 692 ee vI Warenkonto, Aufnahme 145 432 insen⸗ und Diskontkonto 8 eschirrunterhaltungskonto

Abschreibungen:

Gebäudekonto ca. 2 % Maschinenkonto ca. 10 % Motoren und Trans⸗ missionskonto ca. 10 % ee- „Steinekonto ca. Elektrische Anlagekonto ca. 20 0% .

Inventarkonto ca. 10 % Schriftenmaterialienkto. ca. 10 % 1—

21 192 177 691

6b

11 Dresden, den 31. Deiember 1907. 8 E8“ Wilhelm Hoffmann, Attiengefelschafe Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heinrich Pätz mann. Bruno Schulze Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz⸗, Gewinn⸗ und Banitenf mit den 802 uk geprüften ,—+ 1.7 einige ich hiermit. 8

Dresden, den 30. Januar 1908 Franz Zeuner, vereideter Revisor.

[99235]

Vom 16. März a. cr. ab gelangt der Zins⸗ schein Nr. 25 unserer 4 % Schuldverschreibung vom 15. Oktober 1895 bei der Löbauer Bank in Rentier Heinrich Pätzmann, Sseen Vorsitzender, Löbau und ihren Filialen, bei dem Bankhause Feen tzer Otto Noßke, Kamenz i. Sa., 8 G. E. Heydemann in Bautzen, Löbau und

rechtsanwalt Dr. jur. deaar 8 Zittau und an der Kasse der Gesellschaft zur Dresden, den 5. März 1 Einlösung.

b Bautzen, den 5. März 1908. zinianzitt Blhrln hesmam Esgengießerei & Naschimenfabrit

Der Vorstand. Aktien⸗Gesellschaft.

1 S ges luß der Generalversammlung vom 5. März de x23852 der Aufsichtsrat unserer Gesells aft aus fol 112 Herren:

Seeene Ladenburg.

Bruno Schulze. Th. Grumbt. ppa.