[99562] [99228] 8 8 [99608] 99170] [96678] [99239] Prehlitzer Braunkohlen-
Kalk⸗ und Mörtelwerke, Act. Ges., Hürtersche Portland⸗Cement. Fabrik A. G. Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesells chaft Kosmos. 1 üeEwedg Sachsen, Aktiengesell- Stolper Stallbau- Artien. Gesellschast. Aktiengesellschaft fur Selas⸗Belen tung. Antien-Gesellschast in
vormals J. 2 Eichwald Söhne. . Maximilians⸗Ning 64. Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sechste ordentliche Generalversammlung am
Königsberg i. Pr 5. ordentliche G lv 1 1 b Mittwoch, den 28. Marz 1908, Nachmittages Diengtag, den 21. März, Minags 1 Uhr, in Meuselwitz S.⸗-A nig . . Bei der heute stattgefundenen Auolosung unserer 35. ordentliche Genera ersamm ung „ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 21 ho”⸗ 5. 1908, . . 3. 9 3 .-A. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ Partialobligationen sind folgenhe Numehern de⸗ am Dienstag, den 24. März 1908, Nachmitta as 2 ⁄⅞ Uhr, in der Börsenhalle, Saal 11. LVonnabend, den 11. April 1908, Mittags 88 ng 12 ö Feesee.h dem Bureau der Lerkerh. 1.aiinch Nr. 23. 8 Vrdentlichen Ceuneralversammlung werden
lichen Generalversammlung auf Dienstag, den eh worben Tagesorduung: 12 Uhr, im Banklokale stattfindenden ordentlichen 3 G äre auf Donnerstag, den 26. März ds Weril d0 Iürs.. Bormittaas 18. Uhr, in zohen worden: 1000,— Nr. 22 72 78 108 196 1) Porlage des Geschäftsberichts und der Bilam sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Generalversammlung ergebenst eingeladen. e.“— bätsberichte des Bor⸗=† —)Bfrict Fe nägrsegeda ikes en, Fermnszensstand sdee Bauses ens üneuhe⸗ C Svale des Beug
das Situngszmmer der Norddeutschen Creditanstalt 257 283 291 388 397 für das Jahr 1907 und Erkeilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Tagesordnung: 8 1 . 1 1 8 es. 2 2 L. zu Könsgsberg t. “ 56, eingeladen. Lit. 8 ½ ℳ 5800,— Nr. 108 472 499 51a b27 2) Wabl von Aussichtsratsmitglieden. b WI1W111“ “ fense für 1.ale goe vhana n vnes Vonr⸗ behhia sg Hstcaben R und Legitimation von 11 Uhr ab 1) Porlsge der Bilan, des Geminn⸗ und Verlust⸗ 228 ee c ablmne dieser Obligationen erfolgt vom HeIhrhn sind vom 14.—21. März inkl. werktäglich Vormittags ferr das Jahr 1907 Dllondataliede., 8. echäftlich⸗⸗ Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Tagesordnung: b 8 — 89 das st-casteberichis füs das abge. 2. Juli er. ab mit c % Aufgeld bei dem Bank, zwischen 9 und 12 Uhr bei den sggtaren Hecren Dres Asher und Becker, Vr. Zurstah 4, Hamburn, 8 Heschrutsaffungs 8 2 venehmiaung der dom 10. Mirn cr. ab ber ee Filneneeno lfecen 2) Beeta ng über Genehmigung der Bilanz] 8 erlars gen escif ösfr hag, 88 — nc 2) Besalng vhe ne Begebezan des Jahres. . 2enaesseneng vrrgter. — een 1 0cheshang, Bohesar ee h eifcennn esente d6 27 1eherctmenan 2») Beschlutztaffung sber die Erteilung der Ent⸗ Frlenscaf öb Hen Buchhalter bei der und der Gewinn. und Verlustrechnung für dar Entlastung der Verwaltung sowte üben Ver. 3 6 . 8 . 2 “ — rma Hermann Küster, 8 , . . . abschlusses sowie über die Entlastung des Vor⸗ werden etwa fehlende, noch nicht fällige Zinsscheine Hamburg, den 7. März 1908. 6 lastung an die Mitglieder des Vorstands und Feast 5/6, zur Einsichtnahme a caftgich cgh. 8. 3) ] 819.n, Erteilung der Ent. 2) Besghaee ewinns Erweiterung der Anlage
stands und Aufsichtsrats 7 j — G des Aufsichtsrats. ung
66 . 8 Z 1 Der Vorstand. 4) B. fassung über die Erteilung d t⸗ derli ittel. zefentaen gettmzee Hacchthen vanrgsavatuegesga Hößter, den 1er e„V (Oale] Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am Main. L“ 22 1ehesel Sazangen machen J. Sievert. von Boehn⸗Dt.⸗Buckow. des Aufsihtzrats 3 Retencen Rütce, spätestens am 4. April de. Ihrs. im Kontor C. Brenner. Ir. Valeur. Soll. Bilauzkonto ver 21. Dezeml er . b neralversammlung nur denjenigen Aktionären zusteht, Dr. Giebe. . 5) Zeschlußfaffung über die Gewinnverteilung. ge Hinterlegung der Aktien zur Tnahme
der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen v 3₰ welche spätestens 3 Tage vor der General⸗ [94095] Aktien der Gesellschaft noch nicht aus⸗ der Generalversammlung kann
Credit lt in Königsb iedergelegt haden. [99517] ℳ, ₰ versammlung j kti 8 Fj gegeben sind, so sind zur Teilnahme an der General⸗ in Halle a. S. bei Herrn Reinhold ESteckner Fennaselt in gonissverg niedergelegt haben. 1 299 7618] Per Aktienkapitalkonto. M 8. ihge Attien an unferer Faffe Sächsische Bank zu Dresden. veesfammlung diefedatn Fellnahr berechtigt, welche in Altenburg CE. . ne en Angemeinen
8 1 . Pr., den 6. März 1908. An Kassakonto 1 interlegt . b Königsberg i. Pr., den 6. März Spielwarenfabrik Carl Beck. „ Sortenkonto 45 107 68 Reservekonto (Guthaben 1 vterleg baben. Der Geschäftsbericht sowie B Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden ihre Interimoscheine oder eine Bescheinigung des Ge⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt, Lingke & Co.,
Der .“ 8*0 Aufsichtsrats: Ac tien⸗Gesells ch aft Ohrdruf Th Couponskonto. 389 218,1. desselben per 31. De⸗ . “ rb an unserer werden hierdurch eingeladen zu der am Montag, sellschaftsvorstandes über ihre Beteiligung spätestens in Zwickau i. S. bei der Vereinsbank Ab⸗ 2 E. 18 . Reichsmarkwechselkonto . . . . . . . [15 061 524 19 zember 1907) . . DPresden, den 3. März 190s. den 16. März 1908, Vormittags 10 ⅔ uße⸗ am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ teilung Hentschel & Schulz, Seven, 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren remde Wechselkonto . ..834 773 88 Delkrederekonto (Gut⸗ 3 8g. Die Direrelon im S resdner Borse in Dlesden Waisen⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem in Leipzig bei der Privatbauk zu Gotha 8 “ öbSn viehenc. . 1 88 cer. “ Debitoren (inkl. laufender) 52 LSeen qer 11““ , abzubaltenden diesläbeiden See sen⸗ Rale binterlegt haben und dils dadch Vorleguemg Fikiale geipgic⸗ „lokale der ale der agdeburger Privat⸗Ban ratten): 8 4 . b 8 . W. . 111“ 8 F.Seresbärer er Löegese e eer Bictaeeuseech ggaecgensse Bersen Been damn, .. . 22972 09s .“ be Sereersfenecs drteeiaasevaneseecsevdede Rliresgag'sdene ndessann, e P sees.e. deanee. ger, venen [v ammlun au onta 9 . r. d “ 9 275 32 S ini 8 a S 2 . * A.⸗ Blumenstraße Nr. 80 part, abgehalten werden. 1958, Rachmittags 4 une ergebenst hene. Gutbabenc8ee ouswärtigen 8 1 Kreditoren in laufender Lerlinische Feuer Verstcherungs⸗Anstalt. 12 e Nokaden 1L erhe Schmider 8.2. d. n “ . darüber eine Bescheinigung mit Tagesordnung: Tagesordnung: Bankiers (Nostri) „ 2013 335,68 Rechnung) .7715 999 503 Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonn⸗ Nach § 17 der Statnten könne hch n Atti — enauer An abe des Nennwerts, Be khenan der 3 Iefecas. des Geschasäcberihi⸗ und Rechnungs. 1) gescafteberchi des Vorstanhs und Bericht des⸗ für geleistete Abale . .3589 861,05 36 951 400 dese gea be ge. 1 E Gean nihan d0, Berefaase⸗ vom 24. Februar bis mit 12. Nräre d, ee sar Landwirthschaft à Gewerb Neäjer und genhdeam e behubringen. ung über 5 “ Darlehenskonto (Auslein n Uater. es de -gbEe g b - 1 8 „sauch bei der Bank oder ihren Fitial⸗ iuna⸗ andw a ewerbe, Der Geschäftsbericht liegt 1 tkontor in 8 Hericht des Auffichtsrats über die Prüfung der 2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ Sehagen Nens, g 1hren . . 2 444 594 6: Aoalkonto. . 3 589 861 fmaße 11112 hierselbst, stattfindenden Generalver⸗- 82 i. Er Chemörer Lin e-n.1. Köln. 1 Meafemwig cha Ehesicht aug. “
des R ngs⸗ b pfänder bezw. mit festen Terminen) 8 üner.- 1 4 b zgeb., 6 Jahresrechnung, Genehmigung echnung und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Effektenkonto 2 273 220 Dividendenkonto (Uner sammlung eingeladen Plauen i. Fe Reichenbach i. V., Zittau und Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Meuselwitz, . 2n 1208 [99575]
gbschlusses und Entlastung des Vorstands und die Gewinnverteilung, insbesondere gestsetung ⸗ 5 hobene Dividenden von Tagesordnung: 1 . 3) Ert ewinn⸗ und Verlust⸗ der 8 „ 1 . ger⸗Gese — . 3 ewinns. ) 8 üung der 2 an den Vorstand un Mier snngen 189 konto (Gewinn) . .. 2 007 781 2 Bericht des Revistonsrats uüber Revision des Pheehnesn rüräen 8 Appellhofsplatz 26, stattfindenden ordeutlichen [99204] ee4““ Aewernah 8n, 8,1, des Statuts, Bergütung . Nobllseltorto,. T“ sceinigung der Bankoirektion oden Ane neene. de⸗ b 8 Actien⸗Baugesellschaft en Au rat betreffend. 8 28 27 — 8 1 8 1 1 S : 8 „ vert der ager dele Rüis, noneana dereanign e Shüschesaghaat Mene 8e bas, Las *769 435238† 42 HSeschluß über Verwendung des Ulegerschuffen Precicnaenanteh Bcgttarsfr sar Sgltmahun 1) Hersats des Boctande, des Auffictarats und Mülheim a/d. Ruhr in Liauidation. oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ Beschluß der General⸗ jenigen Aktionäre, welche an der General⸗ hinterlegten Aktien werden vom 18. Mia 2 J. ab der Rechnungsprüͤfer. 1 Abschluß vom 21. Dezember 1907 Eehefeahen der sce⸗ee vetncen eeherbe⸗ versammlung teilnehmen wollen, hahen iöre Altien versammlung v. 7. März V . S. ener — — ge. gegen Rücgabe der warhestenien, 18. Feiah ee 2b]2) Büllußfafsung über 5 Gewinnverteilung und 8 — 1 2 sch , ã “ V beten, ihr Erscheinen rechtzeitig vorher anzumelden, 19 Besche ng der Dividende. ermögen. ℳ Lanh 1, 25 2932 dug Felelien Behgftegscene 8 v ehen. dopneltes eee e. bis spätestens den 1907 69 435,28 5 Berlin, den 6. Mrärg 1999 1 b-bn 1 8. zusgedändigt, an welchen 3) Ertegang, 85 1Entlastung des Vorstands und 1) Br. und Gebäne Sö⸗ Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 15. März eeeeee Masdeburger Privat 65 406 787 “ 8 Reichel. Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 9 Kassenbestand 394 55
* %.—. ab in unserem Geschäftslokal sowie bei der bei der Gesellschaftskasse in Ohedruf i. Th. 8 l875 VrSe des Jabkercheen; 6 5) Wahl der Rechnungeprüfer für 1908. 1 Zabhlungen an die Aktionäre (erste 2
Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht der zu hinterlegen. Jahresabschlusses]/ Es wird gleichzeitig auf die Bestimmungen des Liquidationsrate) 80 000„—-
Aktionäre aus, Die interlegung hat bis 6 Uhr Abends 8— Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Peshletzasu. nh2 2in. eaenh. Eahe aehedant aufaertiam demacht 8 94 Ab III—
resdeu, den 29. Februar 1908. erfolgen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird 1 G 1 1 to: er Saldovortrag aus 1906 (Gewinn⸗ 8 erku 1 1 8 Dresdner Albuminpapierfabrik mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depot. An (Bebnenkon o ,., Inserate u. 5 vortrag)’. .⸗ 170 500 Herkules in Zittau. Büüam des Fahres 1907 und über Verwendung] nhr sein Stimmrecht ausüben will, muß min⸗ ) Aktienkoginlblichkeiten Snn
A“ versehen, zurüu b d dient iti g-42,. 8 d Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit des Reingewinns. destens drei Tage vor der Generalversamm⸗ 29 Aktien g esellsch aft. 88 Pr Fera en und dient als Legitimatio Zeitungen, Reisespesen, Geschäfts⸗ Coupons. u. Sortenkto. (Gewinn)) 21 719 März 1908, 3) enen.⸗g en Entlastung dem Aufsichtsrat und lung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei 2) Kreditoren 8 417,29
ersammlung. . bücher, Kontorutensilien, Beleuch⸗ Reichsmarkwechselzinsenkto. (Zins⸗ 2 achwinans Nnes⸗ d- 30.
1 5. März 1908. 2 Versammlungssaal der er Direktion einem deutschen Notar bis nach stattgehabter Sen enelrae. ee d 8.n Auffichtgrat. 8 tung, Hezeng 95 8 8 445 931 erträgnig) 75 886 Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1⁄½2, 4 Wahlen zum Aufsichtgrat. Generalversammlung hinterlegen oder beheecet exeeiee mwF. Rud. Sulzberger. Gustav Unger, Vorsitzender. to (Staatsu Kommunal. 124 323 5 103 460 stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ ift uid Henen cgelsbar 19 ge⸗ D S. Mäfnüber in einer ihr genügend er⸗ 132 114134 weain d Kontokorrentzinsenkonto (In lau⸗ “ agrraaihenn 1- 88 b sammlung W“ 5. Dresden. am 18. Februar 1908. 8 sce b. süegübergden St 8 Srnnn2 un Verlustrechaung Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. Lugau. beeffeeeche äege ensenf Bar. v71 37924—- EE dauennden 1) Frböhung des Crundkapitals um einen Betrag Der Easschs⸗ b d. Srerignon. eneagbvecsemmlong aunzesen Ke jeni —1Son Debet. Bilanzkonto am 31. Dezember 1907. 6s p „. n. 1 263 173 34 bic zu 1 350 000 ℳ evtl. um einen solchen Be⸗ Er g * Direktion. biernach den Besitz von Akti 8 An Geschäftskosten
1“ gung. .Re ngewinn
Hrundstücks. u. Gebäudekonto: Aktienkapitalkonto 1 Abschreibung auf Debitoren .. 100 000 ommissionsgeschäft) 631 671 71 litäten der Begebung der Aktien und entsprechende Gruneberg
ursgewinn)
1 8 K Buchwert am 1. Januar 1907 Reservefondskonto Bilanzkonto (Gewinnsaldo) .. 2 007 781 60% ꝙ‧ Effektenkto (Zind⸗ u. Kursgewinn) 177 368,78 Erdeng des, Geselschaftevertragt Regensburger Branhaus vorm. Bahn, Die Direktion. e
ℳ 290 170,64 Außerordentliches Reservekonto G . Konsortialkonio (Gewinn) . 111 070 05 Bezüzlich der Bero⸗ Ctigu
— ng zur Teilnahme an der Regensburg 5. 1 1 8 I 3 257 850118 Seerheazzüegg derweie en⸗ nauf gz nsgrer [90031 und Laupheimer Werkzeugfabrik . 1b I1“ äge: 8 8 . „ den 5. . 8 “ 8 8 8 j 5 24 *
aaet, Ee E. “ 1I1“ Den lhbeeeehec;a fees Hirscfeite und de vacr sar Obermünster Brauerei A. G., negensburg. vorm. Jos. Steiner & Söhne. 2zor
Ellbs für Fae⸗ . Kontokorrentbuchkonto: . Wolfskehl. Wormser. 11“ Faelplan Industrie öö1 anzecerdertchen pezanar 9ttgefandmen 280, nlce rgerzizersarn 8 lhbe dnnheen e, dr Nuhr. 31. Dezember 1997. 4 ierte Ma⸗ Kreditoren . . .... “ 99870 4 8 1““ Anfter⸗2 G. am . r3 8 Machmittag hr. Aectien⸗Baugesellschaft Mülheim a/ b. Ruhr Ehenice —. 24ℳ4] 1801. Aöeee 22,ö 4241 Deutsche Vereinsbank. X H 1. April 1908, vorrwnittags Kirrschselde, — uu““ ’ 2ee. Fern banhe orde lcher Batz, ngtag, Köntan Sörtt Host 879, . *. 8. 1r 1n.eteg. 8 dteeee. 2 “ Bruttogewinn in 1907 .. 160 454 J der enthe ... Se vrnchr⸗ EEE— “ Bartling, Vorsitzender. Generalversammlung der A. G. Regensburger Brau⸗ beiwohnen wollen, werden eingeladen, gemäß § 29 des In der heutigen ordeütlchen Generalversammlung
nuar 1907 .. . . Za⸗ 5„ Abschreibungen: EII die Dividende für das Geschäftszahr 1907 auf = ardenklichen Generalversammlung laden wir die 1 [99235] bah voene Zahn, Ztegen b8g Prd relagelahen, Statute, ihre Attien vis längsteng 27. März ist an Stelle des verstozenen Herrn Kommerzienra Gaseinrichtungs, und Elektr. 5 % auf Grundstück u. Gebäude
6 % = ℳ 36,— per Aktie Aktionäre hierdurch ein. 8 j. 1 8 d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder Eugen Coupienne Herr Kaufmann Carl Itzenplitz in Bel.⸗Anl.⸗Konto: 8 von ℳ 291 678,53 festgesetzt, welche gegen Einlieferung des auf es 88 . 1 Meclenburgische Kali Salz merhe Jessenitz. abreschlosen wischem dem Berstznd der X. G. Regens⸗ einem Rater oder bei der Würit. Vereinsbank vhn
zt. Tagesordnung: 3 Gemäß § 224 des Handelsgesetzbuches machen wir burger Brauhaus vormn Zahn, Regensburg, und dem Mülheim g. d. Ruhr zum Mitgliede des Aufsichts.⸗ 1ö1111X“X“ 10 % auf Ma⸗ “ Ber dem Namen des Einreichers versehenen Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907. abgehaltenen 20. ordentlichen Generalversammlung burg, Obermünsterbrauerei Tagesordnung: Islhen 0. d. Ruhr, . Märn; 1908. . schinen von 89 Dividendenscheins Nr. 35 von heute ab aus⸗ 2) Revisionsbericht und Antrag auf Erteilung der . S F62 Liquidati 8 ug: Actien ⸗Baugesellschaft Mülheim a/d. Ruhr .2..27 Ind, 2 1 ℳ 130 014,11 13 001,41 bezahlt werden: Entlastung für den Aussichtsrat und den Vorftand e Eee. — Mt. Tbn⸗ ken Ihasbanes 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ in Liquidation Feuchtungsanlagekonto: 1 — 2 b ldd des Aufsichtsrats Herr Geheimer Kommerzien⸗ 3 zur DPurchführung ung füͤ 2 8 8e am 1. Ja⸗ 8 Verteilung des Reingewinns: 2 —' 822 22 11 Uhe. sevex. Aage. h die Verwendung des Rein⸗ Kayser wiedergewählt wurde. Außerdem veee Ples Hertroges d*8 Feagbkanita dee Fegensburger Ffchzang ftn ece sowir ö Seee Jüan nuar 1 S 5 % für den gesetzliche Reserve⸗ . 88 , t ir Direktor Max Rupprecht⸗Hamburg neu in den Brauhauses durch Ausgabe von ück auf den 8 ü „ 199208 Utensilienkonto: n 818 den bee lich 868,85 in Basel, L.vsg- Darmstadt, 228 4 Wahl zum Aufsichtsrat. . Ln Hret gewahlt. Faen 8 Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je ℳ 1000,— 2) Beschlußfaffung über die Berwendung des Rein⸗ l 8 Kammgarnspinnereien Bluchwert wie am 1. Ja... 4 % ordentliche Dividende .. 8 Hanau, Kreuznach, Leipzig, Ma * lejenigen Herren Aktionaͤre, welche an der General⸗ Der Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft besteht, um den Betrag von ℳ 100 000,— zu erhöhen. In 3) Frulastung des Vorstands und Aufsichtsrats. vormals Schwartz & Cie Ahktiengesellschast L1“ Extraabschreibung auf Ma⸗ Mannheim, (Baden. Baden, Frei⸗ versammlung persönlich oder durch einen Vertreter nunmehr aus folgenden Personen: Gemäßheit des abgeschlossenen Fusionsvertrags sind BStuttgart, 5. März 1908. zu Mülhausen im Elsaß ferde⸗ und Wagenkonto: 8 schinenkonto burg, Fn,es. Kaiserslautern, teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 8 Geheimer Kommerzienrat Kayser, Schwerin, Vor⸗ die neuen Aktien des Regensburger Brauhauses, die Der Aufsichtsrat. d 88 . Buchwert wie am 1. Ja⸗ 8 Dotierung des außerordentlichen 1 Karlsruhe, Konstanz, Lahr i. B., 2 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ sitzender, an dem Gewinn des Geschäftsjahres 1907/08 vollen (5578] Bilanz per 31. Dezember 1907. nuar 1907 1 Reservekonto 8. Mülhausen i. Els., Neunkirchen, lung bei Bankdirektor Lincke, Hamburg, stellvertt. Vor⸗ Anteil nehmen, den Altionären der Obermünster⸗ 3 8 Statutenmäßige Tantieme sowie Ssfenburg, Pforzheim, Rastatt⸗ den Gesellschaftskassen in Berlin, Geln⸗ 1 sitzender, brauerei derart anzubjeten, daß auf je ℳ 5000,— DessanerWaggonsabrik, Aktiengesellschaft. Aktiva. Vorräte an Wolle, Garnen ꝛc.] 741 2022 Gratifikationen an Vorstand 8 Speyer a. Rh., Straßburg i. Els., hausen, Dresden oder Grottau i. I. oder bei — Geh. Regierungsrat Dr. von Krüger, Haus Eller Aktien der Obermünsterbrauerei eine Vorzugsaktie, Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ Immobilien und aEErvr e. Materialienkonto: und Beamte 10 322 544 weibrücken), München, Stuttgart der Deutschen Bank in Berlin oder deren 8 bei Düsseldorf, des Mernsheher Brauhauses à ℳ 1000,— entfällt. schaft zu der am Montag, den 30. März 1908, ℳ 4 425 325,89 Diverse Vorräte 14 004 “ 40 000 —S Heilbronn, Reutlingen, Ulm), Wies⸗ Filiale in Frankfurt a. Main, . 3 Graf von Baudissin, Jessenitz Gut, Für den Fall, daß Aktionäre der Obermünster⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der 210 443,22 Handlungsunkostenkonto: Vortrag auf neue Rechnung. 7,14422 baden und Zürich bei den bekannten dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in abrikbesitzer Einst Poensgen, Düffeldorf, brauerei ihre Aktien nicht oder in einer zum Aus⸗ Anhalt⸗Defsauischen Landesbank in Dessau statt⸗ 210 443,22 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ F 187 695 561 Stellen. “ Berlin und Cöln, HFeedebeftber Thormann, Wismar, tausch gemäß vorstehenden Bestimmungen nicht aus⸗ findenden 3. ordentlichen Generalversammlung Kassa, Wechsel und Werdabsere— 397 470 prämien 3 442 8 I1I1“ 9 Frankfurt a. M., 5. März 19c8. dem Bankhause Wiener, Levy & Co. in Berlin, b Direktor Rupprecht, Hamburg. reichenden Zahl einliefern, wird mit den Aktien nach ergebenst ein. Waren und Vorräte 6 589 717 Kassakonto 1 448 8 v Direktion der Deutschen Vereinsbank. der Vergisch Märkischen Bank in Barmen, 1 Bergwerk Jessenitz (Mecklb.), den 5. März] § 2590 d. H⸗G.⸗B. verfahren. Tagesordnung: Verschiedene Debitoren 3 536 935 Wechselkonto . . . ... . . 11 230 b “ 8 [99217] Wolfskehl. Wormfer. der Essener Creditanstalt in Dortmund und 1908. Außerdem ist in der außerordentlichen General- 1) Vorlage des eschäftsberichts, der Bilanz,;, 14 739 006/40 Effektenkonto 2 789 58 Essen Der Vorstand. versammlung des Regensburger Brauhauses be⸗ Gewinn⸗ und Verjustrechnung pto 1907. 8 8 8 1ö 8 [99220] oder bei einer Bffentlichen Behörde bezw. einem Kulle. schlossen worden, die Stammaktien im Verhältnis 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des dkapital Pa 000 350 052 1“ I 85 1 M Ahktien-Gesellschaft. Notar z hinterlegen. 199518 von 10 zu 7 Stück zusammenzulegen, also von 400 Rechnungsabschlusses. Renendeeplta Nr. i 1545 867 8 r. Pau eger n-Gesellschaf . Berlin, den 5. März 1908. 3 auf 280 Stück. Für den Fall, daß Stammaktionäre 3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reservefonds Nr. 2 H 99% Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionãare Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Leipziger Braunkohlenwerke, des Regensburger Brauhauses ihre Stammaktien Reingewinns. Vorsichtsfonde 380 801 Debet. . z u der ordeutlichen Generalversammlung für 2 ger nicht oder in einer zur Zusammenlegung nicht ge.] 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Vorsichtsfondsds 8 ₰ as Geschäftsjahr 1907 auf Freitag, den 27. März 8 Gummiwaaren⸗Fabriken. “ Aktiengesellschaft, in Kulkwitz. nügenden Zahl einliefern, wird mit diesen Aktsen rats. vebfiterunterstütungsfonds 396 938 Reparaturenkonto. 7Bilanzkonto: 1908, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin N., Der Vorstand. vö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden nach § 290 des H.⸗G.⸗B. verzahren. Gleichzeitig Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nn. lofan 8 6 522 292 Bilanzkonto: Gewinnvortrag von 1906 .. 4 24135 Lynarstr. 5— 6, ergebenst einzuladen. Spannagel. hiermit zu der denfägeigen ordentlichen Geueral, wurde der Beschlu gefaßt, zusammengelegte Stamm⸗ jeder Aktionär berechtigt, zur Stimmabgabe nur Bimn⸗ en 8 c 320 000 Gewinnvortrag von 1906 ℳ 4 241,35 Fabrikationskonto: Tagesordnung: ver sammlung, welche ontag, den 30. März aktien durch Z g von 15 % in Vorz diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens N 88* b 8 J br 8 1906 . Bruttogewinn in 1907 „ 160 454,21 164 695 56]% ◻ Betriebsüberschuß 174 048 68 1) gäedloum der der Generalversammlung statut⸗ [99571] 82. C., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude umzuwandeln, sodaß sie mit den seitherigen am 3. Tage vor der Versammlung bei der envortrag des Jahre ℳ 132 988,13 178 290 03 % 178 29008 mäßig obllegenden Geschäfte, insbesondere Ent⸗ Bei der am 3. März cr. in Gegenwart eines Kgl. der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, aktien gleichberechtigt sind. Gesellschaft oder den unten angeführten Bank⸗ “ . 2 178 2900 gegennahme des Berichts des Vorstands und Notars stattgehabten Auslosung von 25 Stücdh Brühl 75/77, abgehalten werden soll, ergebenst ein⸗ Zwecks Ausführung dieser Beschlüsse werden auf⸗ firmen angemeldet haben. 7 80 095,53] 213 083 Vorstehendes Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind aden. gefordert: Bei Beginn der Generalversammlung sind die . mäßig geführten Büchern der Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. in Lugau überein⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ folgende Nummern gezogen worden: III1“ Tagesordnung: 8 1) die Aktionäre der Obermünsterbrauerei, angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre 14 739 006 stimmend befunden. G 8 lastung der Verwaltung. 8 23 62 82 122 12 8 1 Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1907. ihre Aktien zwecks Umtausches bis spätestens Hinterlegung zum Nachweis der terechtigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Leipzig⸗Lugau, den 26. Januar 1908. 1 8 2). Wahlen in den Aufsichtsrat. 1 2) Antrag auf Entlastung der ernaltanggorhane 10. Mai 1508, eilnahme vorzulegen. — — Richard Kiepsch, “ zetacer..b.Diesenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht 743, 1 3 Beschlußfassung uüͤber Verteilung des Rein⸗ 2) die Stammaktionäre des Regensbur er ur Entgegennahme der Hinterlegung und Aus⸗ Soll. beim 8** Landgericht zu Leipzig beeideter ö für kaufmännische Geschäftsführung, ausühen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine die hiermit gekündigt werden und deren Einlösung “ gewinns Brauhaufes, ihre Aktien zum Zweche stellkung von Pöescheinigeren darüber sind zuständig Anxgemeine Unkostan- gbs chreibungen vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor und verpflichteter Revisor der Handelskammer zu Leipzig. der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor zum Nominalwert von ℳ 1000,— 8 4,) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zusammenlegung und bezw. Zuzahlung von der Vorstand, Notare und— auf gewerbliche Aala ens Resergen Nachdem die Generalversammlung in Berlin am 6. März a. c. die Verteilung einer Dividende dem Tage der Generalver sammlung oder wäh⸗ 1. Juli ers ab Laut § 9 des Gesellf aftsvertrages sind zur Teil⸗ 15 % bis spätestens die Anhalt. Dessauische Landesbank in Dessau fonde, Tantiemen ee von 8 % oder ℳ 80,— pro Aktie genehmigt hat, gelangt der Dividendenschein Nr. 13 vom 7. März rend der Geschäftsstunden bei dem Vorstand, zei der Deutschen Bank zu Berlin und nahme an der Generalversammlung alle Aktionäre 10. Mai 1908 und deren Filialen, stützungsfonds (ℳ 48 019 40) = 1 465 960 a. c. ab “ 8s Berlin N., Lynarstr. 5— 6, oder bei einem Notar bei dem A Schaaffhausen’schen Bankverein berechtigt, welche spätestens am 3. (britten) bei dem Regensburger Brauhaus vorm. Zahn, die Firma Dingel & Co. in Magdeburg, Dividende der Aktionäre 320 000
8 ugang „ 1 507,89 Delkrederekonto 8 1 J257e 8 sdncena,. Konto für Textilberufsgenossen-
ℳ
1m 1 82 bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder 11I1Mqn“ oder bei der Deutschen Bank, Berlin, zu hinter⸗ zu Berlin I Werktage vor der Generalversammlung Aktien Re ensburg, vermittlungsweise bei der Bank rma GE. v. Pachaly s Enkel in Breslau. der Deutschen Bank in Berlin oder wennee i Legen. Die Himterleguzgobescheinigung ist, sofern die erfolgt. bei der Gesellschastskasse, bei dem Bankhause der dugo Thalmeffinger Co. in Reegensüne Se. Seschagsbeict kann vom 17. März cr. ab Neuvortrag “ der Hereisch ; , ee ühe⸗ 1eang⸗ in Seeleenn, gct be ener E“ Berlin, den 5. März 190oag. öee Ellsßemfine verlos eerzezi der. der. nfaszischen Bank in Ludwigshafen bei der Fejeiszaf. be. der indzii Desjauigen 6 999 075 en., Barmen, Bocholt, . - . 5“uisburg, Ste . 2 erpzig, oder bet einem Motar hinterlegt haben a. Rh. einzureichen, n Dessau, . v. Pachalyis Enkel 8 M.⸗Gladhach, Hagen i. W., Cöln, Paderborn, Remscheid, St. Johann⸗Saar. der Generalversammlung dem Vorstand einzu⸗ Vereinigte Berlin⸗Frankfurter 6 und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ Die genannten beiden Banken werden auch soweit in Breglau und bei der Firma — 8 Co. in Neuvortrag des Seher. 1906 132 988 Lseahl brücken, Trier und deren Depositenkassen in Hilden, Rheydt und Warburg 8b den 5. Mär) 1908 I Gummiwaaren⸗Fabriken. Lehanosscheine. nelfe die “ der hinterlegten 882 9-ee e. nee E Magdeburg vn giie- Bruttoertrag.. :...eI züur Auszahlung. 6“ „ 1 angeben müssen, erweisen. egensburg, den 6. Februar 1908. Dessau, den 6. März 1908. 8 ““ Lugau, * 6. vx Kgn Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Geft. Dr. Paul 25 ttien. Hesenlschaft. 8 2 . Kulkwitz bei Mrkianstade, den 5. März 1908. üessa t. Zahn. Dessauer Wagnonfabrik, Aktiengesellschaft. 1 999 043 1“; ugauer ammgarn⸗ u e .F. . .* 8 “ 2 er rat. er orstand. K ux, h“ Der Vo and. F. Hiller. ppa. G. Rasch. W. Vorsitzender. 1 g b h. de Beaux, Vorsitzender. Fritz Schrich kunninger. Vorsitzender des Aufsichtoratz. Georges G.1aaa. Herr Chambau 8 1 8 1“ 11“ 1“ “ 8 8 9— e “ 166“