v 1 1 1
Or Die S für kunstgewerbli 8 hutzfrist ist auf 10 Jahr swar: Nrn. 696 a, b, 697 a, b, 698 a, b, c, d,] Spitzenartikel, Fabriknummern Art. 56 1 „A Ver⸗] gericht hierselbst traße Nr. 9, Zimmer 275] und Fellhandlung in Gebweiler, wurde am 1908, Nachmittags 6 Uhr 55 Minuten, über das Braunsfeld, angemeldet am 18. Cöln, den 3. März 1908. 2 1 SS⸗ 8 a, b, 7 d, 701 a, b, c, 702 a, schließlich 74, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2. 3 . .⸗* i.e ericft higselbst, Maleumßraße ean. Anzeigepflicht 4. März 1908, Vorm. 11 ¾ Uhr, das Konkursver. Vermögen der Geschirrhändlerin Magdalena 8, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, Abbildungen Königl. Amtsgericht Abt. 2u.. d. 706 b” „0, d, 704 a, b, c, d, 705 a, b, angemeldet am 18. Januar 1908, B schaft in Leipzig⸗Reudnitz hat als Rechtsnach⸗ bis 20. April 1908 einschließlich. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Berstel in München, Wienerplatz 11, auf An⸗ von Modellen für: Brett Fabriknummer 8029, Brett Errart —— III1“ 759⸗, 8 a, b, jes d, 707 a, b. c, d, 708 a, b, c, d, 10,50 Ubr. solgerin der Firma Vereinigte Papierwarenfabriken Amtsgericht Breslau. Hasselmann in Gebweiler. Offener Arrest, Anmelde⸗ trag der Gemeinschuldnerin den Konkurs eröffnet und 8 nctannmes 2972. Zeett Fohritanmmer e. In dos. Masteregser it angetrae 199281] 702 , 35 Flachenmuften; Schutfrist je drei Jahre⸗ dr 1 Firmafechm de ee Cg. in Echweln S. Krotoschin in Aue bei Zeitz für die unter Rorag Ccormar. Els. Konkursversahren. (99292]] vnd räabiger⸗ EELo11I““ „Jardiniere Fabrik⸗ 1 “ ar 1908. 1“ e Schutzfrist der Muster aus den äft 4 as Ver 1 „ [versammlun . rz, allgeme — Georg Gernbeck in München, Josef⸗ halter Fabriknummer 3005, Spiegelanilefaz Senen. Faece, fbgn- Ialftngetragenen Musters für eine] Zim bi.. Musterregister ist eingetragen: †849, 4841. 4861, 4866., 89 C6 nsd 1. si as 6 Fen. deeenn Fegtnan 1908. 1 dege n Penas, iahemt ahcber nn olmar ee Penfnnns nü Vfr iae eh ngt ehen 1ecrel nummer 3234, Spiegeluntersatz Fabriknummer 3122, der Schußfrist auf weit Ermnt⸗ die Verlängerung. Nr. 266. Firma Porzellanfabritk Unterweiß⸗ 7 Jahre verlängert, angemeldei am 13. Januar 190e 98S8 8 Königliches Amtsgericht.. wird zum 1 veK. Halg.2, gn. Henen. Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen des Stuckateurs Johann rüfungstermin ist auf Samstag, den 4. April Vase Fabriknummer 2897 a, Jardiniere Fabrik. Erfurt den 29. Zebruer idabre angemeldet hat. üe-, eween; üeeea. & Porzelius, Aktien⸗ 405. Firma Schmidt & Co. in S welm, v8A. sind bis zum 25. März 1908 bei dem Ge⸗ Tümmers in Gelsenkirchen⸗Ueckendorf, Uecken⸗ 83 eeeenn 5 889. 39 Sitzungszimmer — a Unterweißbbach, ein verschlossenes die Verlängerung der Schußftist um : Iahtee e⸗ 8 Konku rj e. richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über dorferstraße 68, ist heute, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das An. ha. 8 fplatz 17/II, in der Vorstadt
3179, Pbotographieständer Fabriknummer 8066, 8 ü Photographieständer Fabriknummer 8044, Pbhoto. Falda. [98889] ständen, für welche in ganzer oder keilweiser Aus⸗ meldet am 13. Januar 1908. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Hopstein in Gelfenkirchen ist zum Fontt ncban Der Kgl. Sekretär: Schmidt
graphieständer Fabriknummer 8043 Klavierleuchter In das Musterregister ist ein führung, in jeglichem Material⸗ Nr. 535 8 1 1 8 „ getragen: . glichem Material, jeglichen Größen, r . Firma J. P. Bemberg, Aktien⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [99315] nt. Erste Gläubigerversammlung am 2. Apr 8 3123, Leuchter Fabriknummer 3089, Nr. 188. Firma Franz Emil Ben in Fulda, 8 und sonstiger Ausstattung Musterschutz be⸗ gesellschaft in Oehde bei Barmen⸗Rltiershanfen Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat auf An⸗ lär ve 7908, Cesrse ch aur Larübe. Termin zur Prüfung Niesky. [99245] . 8 88 riknummer 3158, Sparbüchse Fabrik. 15. Februar 1908, Vormittags 8,40 Uhr, sechs neue 9988 888* Fabriknummern 4983, 4980, 4975, ein versiegelter Umschlag mit 50 Webmustern mit trag des Frucht, u. Pferdehändlers Meier Vogel in und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen der bis zum 6.April 1908 anzumeldenden Forderungen Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ampe Fabestewm dedelften Fabriknummer 3227, Modellf für urushaumlichte, Faßzeikaummern Modell 4928 4981, 4909, 4949, 4993, 4848 4936, 4989. dern Ieechnung ⸗„Germania⸗ in verschiedenen Ge⸗ Vsbase urg, SFrickergasfe, unterm Heutigen, Por. auf Mittzvoch, den 1. Avril 4908, Vor⸗] gn 16. upeil 1998, Boemittags 10 Uör, gesellschaft G. Glümece in Riesryw mi Zweig 8 174987, 4967, 4901, 4897, 4968, 4970, 4973, schmacksdessins und Farbenzusammenstellungen, Ge⸗ mittags 11,10 Uhr, beschlossen: „Ueber das Ver⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte], Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und — ung 8 “ 1 128 838 1900 achmittags r, der Konkurs eröspet. on-⸗
Lampe Fabriknummer 3127, Lampe Fabriknummer 200 klein weiß, 200 klein rosa, 200 kl. 8 in rosa, ein grün, 200 8 215, Lampe Fabriknummer 3230, Schreibzeug groß weiß, 200 groß grün, 200 groß e -F-n; 4974, 4969, 4919 ½, 4924, 4925, 4632, 4910, schäftsnummern Artikel „Germania, Dessin Nrn. 46 6 mögen des Landwirts und Händlers Alois Nofen⸗ Fermein anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepfleht Anmeldefrift der Forderungen bis zum 6. April 1908. 5 4 Gelsenkirchen, den 4. März 1908. kursverwalter: Rechtsanwalt Nehring in Niesky. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist
Fabriknummer 2928, Schreib 1 versiegelten Pak 4875, 4914, 4876 bis 95 1 8 4 zeug Fabriknummer egelten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . 1„4887, 4977, 4934, 4864, bis 95, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, a berger in Dörrmorsbach, Haus Nr. 13, ird der Kon⸗ 5 Schreibzeug Fabriknummer 3079, Brief. 3 Jabre Gusfse Schußfrist 4891, 4937, 4915, 4912, 4376 4978, 4889, 4984, meldet am 22. Januar 1908, Nachmittags 5,30 Ubr. krweeröffnet.⸗ Als Konkurkverwalter wuͤrde der Kom⸗ bis zum 2c. Mag Saoggericht in Colmar. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
7 Thönnes, Tmisgerichissekret r. bis zum 28. März 1908. Erste Gläubigerversamm⸗
924, re. öffner Fabriknummer 3157, Federschal „ Nr. 189. Firma Wachs⸗ 4990, 4911, 4894, plastische Erzeugni Nr. 536. Firma J. P. 8 t. nummer 3156, Kusersand chale Fabrit Adam Gies zu Fulda, ü12 e, Fuma⸗ 3 Jahre, angemeldet bs. Felencsle Seb⸗ 88 gefellschaft 18028,8 ben Seeeee ehens 8 Eüsens Foseh Gure 8- Woheffenbuns beannt. Zer Düaaeldorf. Konkursverfahren. (99293] —— lung und Prüfungstermin am 1. April 1908 3071, Kuvertständer Fabriknummer 3072, 3,30 Uhr, zwei neue Modelle für Luxuskerzen a6 8 mittags 9,30 Uhr. ein versiegelter Umschlag mit 45 Webmuster vFn der die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Ueber das Vermögen der Firma Fabriknieder⸗ Meidelberg. Konkursverfahren. 98189] g . inass 10 Uhr . chseuerzeug Fabriknummer 3159, Barometer nummern 96, 97, in einem versie eteen, c ket. „Zu Nr. 220. Der Thermometerfabrikant der Bezeichnung „Germania“ in verschtedenen 8— die Bestellung eirtes Eläubigerausschuffes und die lage der Artiengesellschaft Schaeffer *† Ueber das Vermögen des Privatmanns Emanuel Niesky sden 4. März 190. Fabriknummer 3040, Thermometer Fabriknummer plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr en Bater, Emil Schneider in Lichtenhain hat für das unter schmacksdessins und Farbemzusammenstellungen, Ge⸗. in den 88 132, 134, 137 der Reichskonkursordnung Walcker, Inhaber Mar Henschel. Düsseldorf, Wener von Heidelbeng wurde heute, am 1. Märn ¹ Koönigliches Amtsgericht. 041, Uhr “ 3141, Uhr Fabriknummer Fulda, am 29. Februar 1908 “ Nr. 220 des Musterregisters niedergelegte Muster schäftsnummern Artikel „Germania“ Hessig 8 1 1 bezeichneten Fragen wurde Termin auf Dienstag, Grsellschaft mit beschränkter Hastung in 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurzverfahren er⸗ vesemeeae. nper48. 99297 . arrenlampe Fabriknummer Gotha. — “ rist um ahre angemeldet. jsgemeldet am aanuar 1908, Nachmittags 5,30 Uh anberaumt. Offener Arrest ist erlassen; demgemäß ’ 2¹ 8 er is in Osnabrück 107, 8 99287 Oberwei 5 1 r. 1 3 (Rechtsanwalt Martin Cohn in Düsseldorf wird zum Anmeldefrist bis 27. März 1908 einschließlich. Erste mann Johannes Gropengießer in Osnabr 1 Fteitssene Fadetewnnereclisn eeafsen eendan Meerreatter i in Manatgebate 189 uü “ ac.vüzehr Eet. sne geste dezte he gerewicn iee eene e eeanenaee weüemen Eöfüch. Fisdsge⸗brzeczörerchehnsaserne Fabriknummer 3102, Zigarettenkasten Fabrik⸗ r. 857. Otto B Pretti r Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, und Anmelde s zum 3. Apr . se termin: 4. Apr „ . 3 1 8 . 857. öttcher jr. in Großtabarz, ottlm. [99283] Schwiebus. 992 zin 8. 9 „„aulgegeben, Gläubi 1 wie allgemei üfungs⸗ vor dem diesseitigen Gerichte, Zimmer Nr. 23. Heinrich Buck in Osnabrück wird zum Konkursverwalter zeug Fabriknummer 5795, T 8 1 nes Mu r plastische : .4. ottfr. er & Söhne i 4 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ er Ger reiber: .S.) Arnold. e 8 . —8 —14“““ 8 8 2 . „ 2 9 2 1 7 me „ 4 . 8* 2 Photographieständer Fabriknummer 3213, 48 Min mittags 5 Uhr Deloration von Steinguterzeugnissen, Dekor 1057 3 Jahre, angemeldet am 20. Febra⸗ 1955 Nen EZIT“ Zasaczcesr nmüsgericht Abkeilung 2, drPüsse worf. nmlsbe ne , gfhagheide Sseernhtheeen a van e Heftel gagg, eigg⸗ AI. lusse⸗ agehn⸗ retenden Falls über die in e
Photographieständer Fabriknummer 3214, Dulciata 5 Verw 8 . Nr. 858. Firma W. Heene G. zm. Agathe, 1068, Ottilie, 1069, Antonie, 1070, Christiane, mittags 11 ½ Uhr. alter bis längstens Samstag, den 21. März 4 c 8 3 e. 1 b 3 11AA161545 Poes hsürn nt dacher üaage, 8,nbe, da eegfäelver ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. März
service Fabriknummer 3232, Löffelkorb Fabrik⸗ senice, Febet⸗ Gräfenroda (Porzenl anfabrik), ein viernal ber⸗ 1071, Helene, in verschlossenem Umschlag, Schutzfrist Nr. 5. Firma Gottfr. Nendler & ü b abeitnammer 5Sent Liae. hagrig, a0t8, Feors siegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend 1 9 hofo⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1908, 8 Schwiebus, 1 Muster für Leagge net eebafe in “ bg ““ Sg 7 85 Nr. 2492 1 des Zivil.] Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. 1908, eseFeee-ee vr 98, grophie von Poreangecenee een eten a feheie: 112 Ubr. Flächenmuster, Geschäftsnummer 3 ✕, Fsun anspruchten Voerechts und unter Beifügung der ingenieurs Alfred Vogelgesang in Nechar. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1908 bei Eee bie 8
gerach, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, —55 Lr.ee.- -K.ew Xrrg Amtsgerichte, Abteilung VI, Termin anberaumt.
orb brik Febtitaummfr 2076, Forb Fabritnammer nummern 2761. 2768, 2782, L497 Lra2 hüs Prettin, Königliches Amtsgericht 3 Jahre, ungemeldet am 20. Februar 1908, Vor⸗ Awwaigen Beweisstücke entweder schriftlich bei dem
3147, Korb Fabriknummer 3164 Korb Fabrik⸗ ss angem Id Ronneburg 99279 1 d d t d n ur An onkursver ahr n öffn 1 rwe
Bonbonkörbchen Fabriknummer 3044, Bonbon⸗ körbchen Nr. 859. Firma Gebrüder Ruppel in Gotha Nr. 80. Roschützer Porzellanfabrik unger Königliches Amtsgericht. meldung der Konkursforderungen ist Frist bis zum Franz Spielmann in Eberbach. Anmeldefrist der
Offener Arrest mit An⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
Vormittags 11 ½ Uhr. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an
abriknummer 3195, Bonbonköͤrbchen Fabrik⸗ M nummer 8045, (Metallwarensabrik), ein dreimal verstegeltes und & Schilde, Aktiengesellschaft in Roschütz Wächtersbach. 198870 Dienstag, den 31. März 1908 — einschließlich —, Konkursforderungen bis zum 18. April 1908. Erste.] zeigefrist b. 12 ven ben Gemeinschulbner zu verab vigen ober zu leisten,
Bonbonkörbchen Fabriknummer 2920 - EE— Korb Fabriknummer 8065, Korb Fabrik verschnürtes Paket, angeblich enthaltend 3 Zeich⸗ ein versiegelter Umschlag, enthaltend 20 Abbild In das Musterregi 1 ü t Gläubigerv I Samstag, den 28. Mär 312, Kors Pabeirnuamer vüle, Fal . nrvenej vh een. SEFedels für plastische Gegenstände, von Modellen für Porzellangegenstände, Crangen unter Nr. 11“ Februar 1908 Vö“ 8 2. 1“ 18e-2S 5B des Königliche ancheretssch ebeheim a. MN. auch die Verpflichtungas afedeg. von dem Beß 2 de nummer 3049, Korb Fabriknummer 8006, Frucht, am 29. Feb 119, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nummern 1388, 1399, 1400, 1401, 1402, 1404, Firma Ferdinand Maximilian Fürnt mittags 8 Uhr, wie alle oben erwähnten Termine am Mittwoch, den 6. Mai 1908, Vormittags el thal, Sachs [99302] EE“ b8 88 — Pet, Söbetgunaner Zosz, geubit, Faheinamae ane 0b2, den ehe. n30s 12 Uhe 3 Min. 1405, 1107, 1468, 1109, ldli, 1616, 1alf, 1422, Psenbueg. Bobingen. Wäͤchtereacher Sage⸗ 8. Sipungssaal. Jie d4 des F. Amtszerchis, 1zübr. Sfener Arresi und Amreigefest dis Bim dlcherdas Wennnuen des Handelsmanns RNichard 18. e.. bease efde e n 22. Nrr „ nummer 8 7 z . “ „ . 9 „ F 8 ’ . erk zu 2 8 . . v11“ 1“ 3 abriknummer Fruchtschale 8 „Vormittag r nuten. „ 463, 466, 467, 473, 474, 475, 476, 477, 2011 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. einrich, Gr. A.⸗G.⸗Sekretär. ren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt . ericht. VI abriknummer 8055, uchtschal In unser Musterregister ist einget G Ronneburg, den 2. März 1908. 2110, 2 12, 3114. 4 1 v1XX““ beehe ; ue 8 ane⸗ 8 ehlser herhuener va ha Züammer⸗ versir n Snese 2 Schreyner, Iserlohn, ein Herzogliches Antssasb- Abt. 2. 3116, 2289, 12648,,2212 Hanalche d12ecscn ene⸗, 8 ““ [99268] EAfedn den ermöͤgen der Firma Gebr ECün Feltacd lleram nb. . g96 ogenaisas Pee das Be. 88 9 Fehein enanen abriknummer 8035, Zitronenschale Fabrik⸗ 9 riefumschlag, enthaltend Jeichnungen Rantatt. 11“ [99157] frist 3.Jahre, angemeldet am 20. Februar 1908, Vor⸗ a Ueber das Vermögen des Händlers Franz mann zu Eisenach, alleiniger Inhaber Kaufmann 10 Uhr. Prüfun eö. 8. Fen ““ Inhaber 8. Snsn Emanuel Rheinheimer, 8 v. Offener Arrest mit Anzeige⸗
nummer 5789, Zitronenschale Fabriknummer 3225, von Griffen Nrn. 3894 und 3895, Türdrückern mittags 8 Uhr Bonb Nrn. 3897 3 . In das Musterregister ist eingetragen: 8 1 Heinrich August Wohltorf in Geesthacht, Elb. Alter, genannt Albert, Schiffmann daselbst, ist heute, Vormittags 10 „hat das K. Amts⸗ onbonschale Fabriknummer 3221, Bonbonschale Nrn und 3899, sowie Langschildern Nrn. 3898 Nr. 33. Eisenwerke esenaa. Aktiengesell⸗ Wächtersbach, am 2. März 1908. sraße 3, ist heute, am 5. März 1908, Bormittags am 4. März 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs pflicht 8 san,24. Meirn 1808 Kli enthal Beche ziemafen benn⸗ viele Peraäbtan 88 Ube. 8 nig üegeh ins gr. das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗
3232, Zuckerkorb Fabriknummer 2794, und 3900, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Königliches Amts nerkorh fabritnananer üca angemeldet am 8. Februar 1909, N [schaft in Gaggenau: 18 offene Photographien, 1 gericht. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ nummer 3080, Zuckerkorb —— re; 15 Minuten. achmittags d Uhr Ce darstellend, 8. hctegrrhhen Waldheim. [99286] Reechtsanwalt Dr. Cohn in j 9 anwalt Dr. Heller in Eisenach. Anmeldefrist bis oͤmignberg, Pr. Konkursverfahren. [99246] konsulenten Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter Zuckerkasten Fabriknummer 3139, Zuckerschale Fabrik⸗ Nr. 1693. W. Bachtenkirch, Iserlohn, ein For 380, 3381 3289 330, 331, 332, 333, 334, 339, Im Musterregister ist eingetragen worden: 8 Arrest mit Anfeigefrift 83 8 1e Erste zum 15. April 1908; erste Gläubigerversammlung: Ueber das Vermögen der Papierwarenhändlerin ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den nummer 3219, Teesieb Fadriknummer 3105 versiegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen 3830 36272“ 82* 383, 384, 389, 381 C, 3820, Nr. 174. Firma Ed. Altmann in Waldheim, u“ Anmeldefrist bis lun. . 8b Fo. . rs 5 Donnerstag, den 26. März 1908, Vor⸗ Fräulein Aurora Kenger hier, Weißgerberstraße 3, 31. März 1908, und allgemeiner Prüfungs⸗ Bonbonniere Fabriknummer 3226, Bonbonniere von Hut⸗ und Mantelhaken, Nrn. 147, 1251 bis mit 3 Jah 2 lef sche Erzeugnisse, Schutzfrist ein Muster für eine Truhe von gebranntem Holze Glläubigerversammlung: 3. 2q 8 8 266 G mittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: sit am 3. März 1908, Mittags, das Konkursver⸗ termin auf Dienstag, den 21. April 1908, abriknummer 6134, Glslosfel Fabuürnnonee uien 1268, plastische Erzeugnifse. Schupfeist Sühe ü 4 Nc 8 Jem. et am 27. Februar 1908, Vor. mit Metallfüßen, der Verpackung von Zigarren 12 Uhr. Prüfungstermin: 8. Ma „[den 30. April 1908, Vormittags 10 Uhr; fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gustav jedesmal Na nitgse 3 Uhr, im Sitzungssaale ahmservice Faßrikaummer 3144/48, Kaffesservser gemeldet am 12. Februar 1908, Nachmitzags 12 Uhr] giastatt, sor 29 beenend. offen, Fabrikaummer 1. plastische Ereug. güvhe en 8 offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Mär; 1908. Raudies dier, Strohmarkt 4. Anmeldefrist, für des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Fabriknummer 3097/3101, Kaffeeservice Fabrik⸗ 10, Minuten. ast G. ee 29. Februar 1908. ir nisse, Schutzffrist drei Jahre, angemeldet 3. Februar Bergedorf, den 5. März 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht, III, Eisenach. Konkursforderungen bis zum 26. März 1908. Erste Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 24. März nummer 8058 /62, Kaffeesetvice Fabriknummer 3552 Nr. 1694. Wwe. Wilh. von Hagen, Ifer⸗ oßh. Amtsgericht. (Unterschrif.) 1908, Vorm. 111 Uhr. Das Amtsgerich95969t6. Eiberfela. ö1A1“ [99296) Gläubigerversammlung den 4. April 1908, 1908. Die Anmeldefrist endet mit dem 10. April 1908. Spülnapf Fabriknummer 9063, Spülnapf Fabrik⸗ lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Snargemünd. [99285] Nr. 175. Firma Ernst RNockhausen Söhne in 8 Berlin. [99275] Ueber das Vermögen der EChefrau des Restaun⸗ Vorm. 11 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin den Pirmasens, den 5. März 1908. nummer 8049, Teesiebschale Fabriknummer 8047, Verzterungsknupfen Nrn. 3034, 3011, 3012, Unter. In das Musterregister ist eingetragen: Heetebehe⸗ ein Muster einer Holzbettstelle in Ver⸗ Ueber das Vermögen der Verliner Buch⸗ ateurs Gustav Holtschmit, Hedwig geborene 4. April 1508, Vorm. 11 ¼½ Uhr, Zimmer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gemüseschüssel Fabriknummer 5389, Suppenschüssel sätzen Nr. 3035, Rohrenden Nr. 3036, Verzierung „Firma Eompagnie des Eristalleries de St. neg. mit Verzierungen aus metallüberzogenen druckerei und Verlagsaustalt Gesellschaft mit Oberheide, in Firma „Etablissement Winter. Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Pössneck. [99272 Febriknummer 377, Bratenplattegabritnummer 5412, Nrstsan Er,erlererguasten Nr. 3097, 3058, Louls etiengesellschaft zu Et. Louis, Gemeinde sedlere üühennen Drofiffeisten, ausführbar mit be⸗ beschränkter Hatung in Liguid. in Berlin, garten Frau Hebwig Holtschmite, in Elber⸗ 20. März 1908. AUeber das Vermöͤgen des Kausmanns Urthur ompotiere Fabriknummer 3096, Fruchtkähler Fabrik⸗ plastische Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, an. Münzthal, ein verstegeltes Paket, enthaltend Zeich⸗ ebiger, Einteilung und der Metallver⸗ MWarschauerstraße 34/36, ist heute, Vormittags feid, Kipdorf 61, ist heute, am 3. März 1908, Königsberg Pr., den 3. März 1908. Rothe, alleinigen Inhabers der Firma J. F. C. nummer 8039, Fruchtkühler Fabriknummer 8041, gemeldet am 17. Februar 1908, Nachmiktags 3 Uhr nungen für Muster, 8 952 und 953, Muster für Rund sät somie mit gerader und gebogener Form der 1 Iüienbr, von dem Königlichen Amtzgericht Berlin. Vorm. 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königl. Amtsgericht. Abt.JV.. Rothe in Pößneck, wird heute, am 5. März 1908, ruchtkühler Fabriknummer 8040, Fruchtkühler ie plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ laftisch End I verschlossen, Fabriknummer 221, MNiitte zu Berlin das Fereseberen g.ee worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Köhler, gönigshütte, O.-8 [99242] Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. abriknummer 8050, Salatschüssel Fabriknummer 3182, „Nr. 1695. C. G. Weyland, Iserlohn, ein gemeldet am 4. Februar 1908, Nachmittags 6 Uhr. b Id 894 “ sse. hutzfrist drei Jahre, ange⸗ Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Berg⸗ Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum Ueber das Vermögen des Gasthausbesitzers Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Junkelmann latschüssel Fabrsknummer 8048, Salatbestech beregh aket, enthaltend 1 Muster von Tür⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. meʒde 449 vnar 1908, Nachmittags 16 Uhr. mannstr. 109. Frist zur Anmeldung der eee 13. April 1908 bei dem unterzeichneten Gericht. Joses Ogorek in Echwientochlowitz, Bergwerk⸗ bier. Anmeldefrist bis zum 29. Avril 1908. Wahla Fabriknummer 5693/⁄4, Erdbeerschale Fabrik. eer, Weißguß vernickelt mit Shornwischenteilen, Schweidnitz. —— [99280] Waldheim senß Rockhausen Söhne in forderungen bis BATA“ en vr Erste Gläubigerversammlung am 4. April 1908, straße NS936 wird heute, am 4. März 1908, Mit⸗ termin am 25. März 1908, Vormittags ; ein Muster eines Gehäuses für Sprech⸗ dersammlung am 30. März „Vormittags Vorm. 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Louisenstr. 87 a, tags 12 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Mai 1908
nummer 5801, Essiggestell Fabriknummer 3154 Nr. 255, plastische Erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre Im Masterregister ist heut 8 erm Ew Obstmesserständer Fabriknummer glun B15 1, angemeldet am 20. Februar 1908, Nachmittaas § Ure ger . gister eute unter Nr. 216 ein⸗ apparate und Musikwerke aus Holz in Verbindun 8 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1908, — r215 SF.la .Zec 10 8 I— riknummer 3218, Biskuitdose “ 3182 10 Minuten. 4 asb uhr efnragene Ifia . M. ransg in Schweidnis, mü Benjerungen aus metallg rzogenen Holzrunde Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Setearan J998. tts Lonigr⸗ daselbst. — Feerüae ’ 8 Fäfct b zum 8 Fi. AJgcse h“
— ein versiegeltes Paket mit 49 Mustern fü d 2 b Biskuitdose Fabriknummer : Nr. 1696. H. Gößer Söhne, 2 üstern für ganze stäben und Profilleisten, ausführbar mit belie Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. 1 1 — ü 1 e 3161, 88; Fehece esse 8 b 6.35 iis7 ge wrzecs 1eeee haeahe. 9. Ireiiesehagere Einteimg 1 5 Mfeclbeeneaner 32— büvre. -2 eeeen bie 1. Mai 1908. Offener Frefec t nnneig füet de ge .me böenr ee eee ea dern dehe anen heh. “ vntgencee Jatere 8x or abriknummer 3029, n Herdgriffen mit Goldeir 4 3 nummer 222, pla 8 erlin, den 5. März . —— — . 8 emesser Fabriknummer 3243, Kinderbecher Fabrik; 312⸗ Herdknopseinlagen aus Porzellan Nrn. 314,315, 4137 bis 4142, 4174 bih 41726, 1027 1118, 4322, 1908, Voimittag 8 WEeee. in Firma G. Lengenfeld, in Elbin 1 it Anzeige⸗ Fi 8 ü Bismarckstraße 1 nummer 3169, Flaschenteller Fabriknummer 5813. 316, 317, plastische Erzeugnisse, Sch ützfrist 3 Fahre⸗ bis 4196, 4219 V7 4187, 4192, 4194 Nr. 177. Firma Richard Möbius in Hartha, Berlin. 111““ [99274] Kramer, in Firma E. keugen eld, in g. Zimmer 58, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Firma J. Szpetkowski in Posen, Bismarckstraße . nkühler Fabriknummer . ; 4263, 4264, 4300, 4304, 4309, 4314, 4320, 77. 3 3 EEEö“ . Stadtrat Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmelde⸗ Fe Manheimer in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 28, Weinkühler Fabriknummer 8054, Weinservi Iserlohn, den 2. März 1908. 4324 2 1 . . — 17 7o0l bis 7708, 8401 bis 8405, Flächenerzeugni 8 anz Sonntag und Jacques Cohn) zu Berlin, [Ludwigasburg. [99304] 1 r . abriknummer „Weinservice Karlsruhe, Baden. Schweidnitz, Mëͤ L“” 9 11“ zigerstr. und Müllerstr. 182 eute, . 1 1 Fabriknummer 8064, Bowlenservice “ In das Musterregister zu Band III ist 8 gaelcdes Nere 203: 8 nn 178, Firma Erust Rockhausen B in Nacmittags 1 Ubr, von dem Königlichen Amts⸗ 194,,hez002 nemetge veo güügre Bemmer e eeeerE Tans 232ne;; Le gigeman ags une gees 3241, Bowle Fabriknummer 2877, Bowlenuntersatz S5. 175. Firma Cbristofle & Co., Fem.ss 6“ amefeim, s Muster von Etageren und Ständern 1 gerccht Berlin⸗Mitte zu Berlin das Konkursverfahren Nr. 12, Osfener Arrest mit Anzeigefrit bis zum Wabler, offene Handelsgesellschaft in Zusfen. Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplat Nr. 3. Fabriknummer 3135, Champagnerglas Fabriknummer manditgesellschaft au Aktien, Paris⸗ mir enn⸗ Schwelm. — [99290] aus Hol und gebogenen und geraden Metallstäben eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, 27. Mär, 1008 xv ist am 4. März 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Posen vge Sude, 1ü908 .3. 3197, Weinglas Fabriknummer 3185, Punschglas. Zweigniederlafsung in Karlsruhe, offen bas Muster Iin unser Musterregister ist eingetragen: 828 Fütet verschloffen, Fabriknummern 223 bis 225, Neue Roßstr. 14 1I. Frift zur Anmeldung der —Eibing, den 5. März 1908 vakurwerfahren eröffnet worden. Bezirkonotar . Ksönigliches Amtsgericht halter Fabrikaummer 3138, Punschglashalter Fabrik. eines Tafelbeftecks (Löffel und Gabel 1, L. Ne. ,526. Firma J. P. Bemberg, Alktien⸗ 221 233, plaftische Erzeugnifse, Schußfrist oakursforderungen bis 30. April 1908. Erste Gläu. Der Gerkhtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Klingenstein in Zuffenhausen ist zum Fonkurzverwalter . nummer 3087, Teetasse mit Unterteller Fabrikaummer kreuzte Bänder mit der Fabrik⸗Nr. 5208 gf. gesellschaft in Oehde bei Barmen⸗Ritiershausen, drei Jahre, angemeldet 28. Februar 1908, Nach⸗ higerversammlung am 4. April 1908, Vor⸗ Der Ger Shgiüs 9 9 . ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 31. März Quedlinburg. 3196, Weinkrug Fabriknummer 3050, Bierservice Abbildungen von 2 Mustern von Taf — r⸗ ein Umschlag mit 19 Webmustern (Damast) mit der mittags 86 Uhr. mittags 11 ühe. Prüfungstermin am 30. Mai] Elsterwerda. [99248] 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Fabriknummer 3239, Bierkanne Fabriknummer 3150, (Schüsseln, Kasserollen, Terrinen, Saucieren 2 g8 89 heeichmung „Royal⸗ — in vier verschiedenen Ge⸗ ;Sn 179. Firma Ernst Rockhausen Söhne in 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäͤude, Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Krone in F Inhabers der Firma ikörservice Fabriknummer 3116/18, Likörservice mit eng und weit umschlungenen Bändern mit . schmacksdessins und 19 verschiedenen Farbenstellungen S Ieeie. 2 Muster für Spiegel⸗Toiletten, aus Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, seaae. Otto Keppler in Elsterwerda ist heute, am sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Fritz Pitsch daselbst, ist heute, am 4. März 1908, Fabriknummer 3116/17 a/18, Besteckhalter Fabrik⸗ Fabrik. rn. 9439 und 9440, plastische E Hgfen — versiegelt, Geschäftsnummern: piegelglas, Holz und gebogenen und geraden 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. März 1908, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkurs, ausschusses und eintretenden Falls über die in 8§ 132 Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten, das Konkursver⸗ nummer 5576, Likörservice Fabriknummer 3240, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 8 i nisse, 488/1, 488/2, 488/3, 488/4, 1““ Metallstäben gearbeitet, Fabriknummern 226, 227. 30. April 1908. verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Louis Krenkel und 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinck⸗ Wandteller Fabriknummer 8008, Wandteller 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr. Februar 386i, 386/2, 386/5, 386/6; deslossen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Berlin, den 5. März 1908. in Elsterwerda ist zum Konkursverwalter ernannt. auf Mittwoch, den 1. April 1908, Nach⸗ meier hier. Anmeldefrist bis April 1908. Fabriknummer 8007, Handschuhkasten Fabrik. O.⸗Z. 176. Firma Kunstdruckerei Künstler⸗ 4232/2, 432/3, 432/4, 432/5, 432/6; 6 unn. v1111““ 8 Gerichggehien ghlne. Seecsecheren sgericen Eö Lh egla gigabeisarnm Fanene . —a kev cn 8 2enadran drs enceb eoe mafarg 1908 e nen an⸗ 2 8 9 eerlin⸗ e. eilung 81. 1 2 . . . . 8
nummer 8068, Handschuhkasten Fabriknummer 3125, bund, Karlsruhe Gesellschaft mit beschrä . üööö. Taschentuchkasten Fabrikn Saftung, — chränkter 414/1. 414/3, 414/4, 414/5, 414/6v=8 Nr. 180. Firma Ernst Rockha 8 egtesen ahrgeßae 83196⸗ Llch, t chlcn. Senee. Ser - 8 eI von Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang Waldheim, ein Ureftedcn ö 8 9b G Vermögen des Kaufmanns . 10 ½ Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf gericht dahier Termin anberaumt. Allen Per⸗ einschl. 1. April 1908. Fabriknummer 8069, Parfümflakon Fabriknummner eines Kartons mit der Gesch Jir 20 Flag uster am 31. Deiember 1907, Nachmittags 5,45 Uör. wagen, aus Kristallglas und gebogenen und geraden f w— e- äbschener Straße 45, wird den 15. April 1908, Vormittags 11 Uhr, bres welche eine zur Konkursmasse gehörige 2 Quedlinburg, den 4. März 1908. j 2228, Nagelpolierer 2 3173, Haarnadel⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelder 18 Aevheng. Nr. 404. Firma Gevelsberger Herd⸗ und Metallstäben gearbeitet, Fabrienganmer 232, ver⸗ hhesr 8 PrAr 1908 Vormittags 10 Uhr, das anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dose Fabriknummer 3172. Puderbürste Fabrik. 1908, Vormittags 11 Uhr. d Februar Ofenfabrik W. Krefft, Aktiengesellschaft in schlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jabre, 5 5. L efcar r Verwaller: Kaufmann zum 31. März 1908. sind, wird aufgegeben, gas an den Gemeinschuldner Regensburg. Bekanntmachung. 99305] 3 Gevelsberg, die Sch angemeldet 28. Februar 1908, Nachmittags 18 Uhr. Fohannes Vormeng in Breslau, Tauenßienftraße 22. Königliches Amtsgericht in Elsterwerda. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das
nummer 2917, Nagelbürste Fabriknummer 2886. O.⸗Z. 177. Fims Nupy a. Moener, ußfrist des Musters, Geschäfts⸗ v †ℳ - „ Karls⸗ nummer 58, ist auf 3 Fiöle verlängert, ange aldheim, den 2. Mä 1 Be der S den 5 B . meldet „den 2. März 1908. 8 99306] auferlegt, von dem Besitze der Sache und Vermögen des öbelfabrikanten Haus Eisen⸗ 8- g g Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis Erlangen. Bekanntmachung [99306] Foserunien; für welche sie aus der Sache abge⸗ verger in Sünching unterm 5. ds. Mts., Vor⸗ e
8 Nagelfeile Fabriknummer 3171, Bartbürste Fabrik⸗ ruhe, versiegelt die Abbilbungen vo 1 Schuhknöpfer 11“ mer 2nn sne G. dbbeggmals nit den ee 19 82, 83, 84, Nr. 532. Firma Alb. A E. Henkels in Langer⸗ Zeitn. “ vreh e 8 . g- 29 vrn 1908, ee. —— Nerbene een e-AIeee sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vorlegbesteck Fabriknummer 5805, Etui m. Tis .19 Muster für W schtisch 8ö29, 100, 101, feld, 1 Umschlag mit 44 Mustern für Spitzenartikel In das Must 1988711 “ versammlung am 2. Apr ⸗ 9 Kal. Amtsgerichte Erl⸗ 2 4 öhest⸗ Konkursverwalter bis zum 31. März 1908 Anzeige und chtsanwalt Siegfried in Regensburg als porlegbesteck Fabritnummer 5807 Lersteult vrceisc. Erzeugziffe, Cohu frils/ ucs Fun 6, plastische 600/1, 601/1, 602/1, 603/1, 604/1, 605/1, 606/1, für Druckerzeu übeld Jubelt in Zeitz, 7 Muster 8 Vormittags 89 r, 2* 29. 8g de n78⸗ b Vermaster: . ent Friedrich Kennemann Den 4. März 1908. Amtsrichter Doertenbach. Mnes sc erlassen mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. gi⸗ e 18 Ferrucr 1908, Mdrmnttonen, 18 bre⸗ angemeldet 607/1, 608/1, 609/1, 610/1, 611/1, 612/1 613/1 Fabrik gnisse in einem besf sehe. Umschlage, 8 ericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275, worden. Offener A e it Anzeigefrist bis Lübvdenann. Konkursversahren [99551]] frist bis 1. April 1908. Erste Gläubigerversammlung Nr. 1532. Alfons Maufer. Ingeni narleruhe. 2. Mar 1808,—ve 14,1, 619,1, e1801,a11,618,1,9 8191 b2d , 8. Ahe Behnsfin dSeit, dhengie glücenegeu 8 1. sas Sfecge eet mit Amoeepftcht bis in Gelangen ssgeft are eit nh gierheüst n.—cher des Heemaden des Jehcerensabestanten indei stnt un Donnerstag, v6. Büae,1908;, Chrenfeld, angemeldet am fs. öhen 12; Faölz. Gre;b. Aa wgeaich Ücer. 62171, 622,1, 623/1, 624/1, 625/1, 6261, 627/1, 1906, Rörgestt,s Jehi, angemeldet ee b. Hee S 180e - hen, . 8 1Frhe zur Nosneldang der zur Be. Richard Bryla m Wetschau Lar Feulen Mittags und der Pruüfungstermin am Gamstag⸗ 11. Aprit mittags 12 Uhr 20 Minuten, Abbildungen von Lahr, Raden.. — 12 628,1, 629,1, 630/1, 681/1, 632/1, 633/1, 634,1] Nr. 409 ict 29J19,8 212 ggericht Breglau. [99251] schlußfassung über die Wahl eines endgültigen Kon⸗ 12 Pür das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1908, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ 2 Mustern Verpackungskörbe für Säureballons, ve⸗ Zum Musterregist 8 c.r. 99289] 635/1, 636/1, 637/1, 638/1, 639/1, Flächenerzeugnisse, für Hruckerzeugnisse in einem Heitens Master Eü-hngee — kursverwalters sowie über die etwaige Bestellung, Kaufmann Karl Psaar zu Vetschau. Anmeldefrist schäftszimmer Nr. 39, erster Stock. egelt F 1 keeacter vurse aan 28. Februnr 1908 SSünöfritt , Jatze, angemelder am 13. Januat Fabritaummern ü. b9. Mhaster sge Sisnenschhg. ...l.neene Fehabeetn der aneftinsts Raterve eines Bltubigerausscses und er altgemeine Prd. bis 1ön . Mhe, 8. Ge. Slanzigpogehenssgegecgeesn de zhna döhrs wereus r. 8 8 N . 1 iensiag, 31. März 1908, Nach⸗ und Prüfungstermin am 1. Vor. Ger reiberei des Kgl. Amtsg eetüseü han
1 abriknummern 1900, 1901 plastische Er⸗ eingetragen: zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ¹ ü t 8 . 1hs. Borwittaas 2,10 vile — . Feit, Sbezg he. ., nans s e⸗ he,ch an un 0 Fhge nnme⸗ IIee. eüegheah. M — Fhabftist -, Jahrs, angemelde am 17. Februar ’v G“ “ . 1 1.39 -. 82 1.eee Uhr. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht arg, Kgl. Obersekretär. CEhrenfeld, angemeldet am 22. Februar 1908, Vor. Nachmittags 3 ¼ Uhr, je ein verzegeites Pakes 82 Enie, v gfrssese gen, Uaschlag müt 4½ hufteen sfhah0 1 Ihasch üePrethzsch, offene Handelg. bösbig⸗ 8 konkarezerjapren eegcnet exwalt⸗ Sregeen;, zen. * 2 18082 tsgerichts. bic. 10, 1gian 1908 8neer dn Ner⸗ 5 d ff 8 edeie 3 1 n⸗ gesellschaft in Zeitz, 1 . 8 . m erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. „ den 1. . eber das Vermögen der offenen Handels⸗ Abbildung von Form und Kaufmann Hermann Kossack hier, Enderstraße Nr. 18. (L. S.) Lauk, Kgl. Kanzleirat. 8 1 Baschin, Amtsgerichtssekretär, gesellschaft in Firma Erbe & Dhefel in
mittags 11 Uhr, Abbildung eines Modells der Um⸗ baltend: a. 35 Stück Etfkett s
büllung nebst Uniersatz ꝛu Luhns Postkacen Anenaen, baltend: . 35 8. etten für Zigarrenkistchen, schließlich 683/1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist. Grundriß eines Phönix⸗ 1 . e
EFlehate Sesaqit wrner 3811, biasces &e, B13ngee edähen n, d, Bi!e pie, ie vsehrg elte“ —” is Jemes 1ücs, Ver. zamn acnees chen Shösfhch dg wamgahe E“ wanna) , Genzwshelsen de Rüalice, Aateaan. Ffsericef ahs deie am i geis üeöher
v. frist 3 Jahre. c, d, 517 a, b, c, d, 519 ,a, b, c, 710,a, b, c. d. Nr9534. Fi 9 A schlossenen Umschlage, Muster für plastische Erzeug⸗ versammlung am 2. April 1908, Bormittags Ueber das Vermögen der Witwe Jakob Lehmann, Muncheoen. Bekanntmachung. 99318] mittags ½45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. r. 1812. Firma Maschinenbau⸗Austalt Hum⸗ 711, b. 50 Stück Etiketten für Zigarrenkistchen, feld, ein ve siegelt i sege. Her kels, zu Langer. nisse, Schubsrist 3 Jahre, angemeldet am 25 Fe⸗ 11 Uhr, Prüfungstermin am 6. Mai 1908, Cäcilie geb. Bloch, in Gebweiler, Inhaberin, Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abte ung B Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Groß in Elterlein.
. rszegelter Umschlag mit 19 Mustern für] bruar 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. der Firma Witwe Jacques Lehmann, Häute⸗] für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 4. März! Anmeldefrist bis zum 25. März 1908. Wahl⸗ und
lung ist auf den 26. März 1908, Vormittags 1908, Nachmittags 3 Uhr, vor dem K. Amts⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis