11“ Fünfte Beilage 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
No. 59. Berlin, Montag, den 9. Mürz
4 187 ahunge sachen. 6
.. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, t 8 2 8. Rrsalre, rastscenhs undsgchen, Zustellungen u. derg 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[99589]
Waarenhaus für deutsche Beamte, Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung in den Ausgaben des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers vom 4. und 5. d. Mts., betreffend Einberufung der Eigentümer von Obligationen unserer Gesellschaft zu einer VBersammlung auf Mittwoch, den 25. März 1908, wird die Tagesordnung wie folgt ergänzt: 3) Abberufung des Gläubigervertreters und Neu⸗
19e2s2] Continentale Pegamoid Actiengesellschaft Crefeld — Brüssel.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗
lichen Heneralversammlung, welche am Donners⸗ tag, den 26. März 1908, itt 8
[199846] CThemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt, vormals Thörl & Heidtmann,
Actien⸗Gesellschast. .“ Herr Georg Wellge ist durch Tod aus dem Ver⸗ waltungsrat nee gees.
Herr-Johann Witt ist aus dem Aufsichts rat ausgeschieden und in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre in den Ver⸗ waltungsrat gewählt worden.
In der gleichen Generalversammlung ist Herr
ucgegehnschiffahrt Actiengeselschaft vorm. Fendel Mannheim.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. März 1908, Vorm. 11 ¼ Uhr, im Effektensaale der hiesigen Produkten⸗ börse stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der von dem Vorstande mit dem
rüfungsbericht des Aufsichtsrats vorgelegten
“
Nachm 2 ½ Uhr, am Hauptsitze der Gesellschaft in Brü Rue du Pont⸗Neuf 54, stattfindet, eingeladen. . Tagesordnuung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
—engnen
6. Foumonditgefenscha en auf Aktien und Aktiengesellsch.
7. Erwerbs⸗ und chaftsgeno 8. Niederlassung ꝛc. von dhcgeossenscheften.
3) Statutengemäße Ernennung eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds und eines Revisors gemäß Artikel 21 der Statuten.
Die Herren Aktionäre werden gebeten, sich nach Artikel 25 der Statuten zu richten. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein Filiale Crefeld oder bei Herren J. Mathieu & fils, Brüssel, Rue Rovyale 52, erfolgen.
[99635]
Nach § 244 des neuen Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 5. März 1908 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats
den M. Bortfeldt, Brandenburg a. H.,
err R. Kreusler, Plauerhof,
ir G. Evers, Halensee, wiederaewählt sind und an Stelle der vor Erledigung ihres Mandats ausgeschiedenen Herren Otto Biernath, Wilbelmsruh, und Paul Maaß, Berlin, die Herren D. Sinzheimer, Berlin, und R. Faßkessel, Berlin, neugewählt worden sind.
Berlin, den 6. März 1908.
Central⸗Verkaufscomptoir
von Hintermauerungssteinen.
Der Vorstand. Otto Rau. Richard Kluge.
8
wahl eines Gläubigervertreters mit veränderten Kündigungsred mqunageg. Berlin, den 7. März 1908. Waarenhaus für deutsche Beamte, 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Herm. Müller. Rich. Petermann.
[99964]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der Mittwoch, den 25. März cr.,
Abends 8 ½ Uhr, im kleinen Saale der Lessingloge
stattfindenden Generalversammlung gemäß § 18
der Statuten ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1907 und Beschlußfassung über Genehmigung derse
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Etwaige Anträge der Aktionäre.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
der Geschäftsbericht liegen vom 6. März cr. an bei
dem Vorstandsmitglied Herrn Eduard Bielschowsky,
Nikolaistr. 76, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Breslau, den 5. März 1908.
Lessinglogenhaus Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Bielschowsky. Goldberger.
[100042] 8 Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags der Aktien⸗ gesellschaft
Schellenberger Baubank
werden deren Aktionäre zur neunten ordentlichen Generalversammlung, die Donnerstag, den 26. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Hirsch hier stattfinden wird, unter Hin⸗ weis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen mit dem Bemerken, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Teilnehmer an dieser Generolversammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine bez. der Aktien der von ihnen Vertretenen zu legi⸗ timieren haben. 8 1
Die über das verflossene Geschäftsjahr 1907 auf⸗ gestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 11. dieses Monats ab zwei Wochen lang im Geschäftsraum der Gesell⸗ schaft für die Aktionäre zur Einsicht aus.
Augustusburg, am 7. März 1908.
Der Horgtand der Schellenberger Baubank. Robert Rosenfeld. Otto Zschockelt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1907.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, den Reservefonds um 68 ℳ 31 ₰ m vermindern.
4) Uebertragung von Interimsscheinen.
5) Neuwahl von 3 Aussichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Rentier Her⸗ mann Enger, Rentier Karl Heinrich und Stadt⸗
rat Bruno Röder in Augustusburg.
[100029] 1 8 Mech. Tricotweberei Mattes & Lutz Actien-Geseltschaft.
In Gemäßheit des § 11 der Statuten werden die Altionäre zur zehnten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Samstag, den 28. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Fabriklokal in Besigheim stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) ehha des Vorstands und Vortrag der
anz.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär oder dessen Vertreter berechtigt, welcher sich gemäß § 12 der Statuten spätestens am dritten 2 vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Gesellschaftsburau in Besigheim oder bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat.
Stuttgart, 7. März 1908.
Der Aufsichtsrat der Mech. Tricotweberei
8 Mattes & Lutz Act. Ges.
Gustav Ulrich. 8
Hanseatische Dampfer⸗Compagnie,
Hamburg.
9. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 25. März 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschaft, Alsterdamm Nr. 16/19.
Tagesordnung:
1) Jabresabschluß, Genehmigung desselben und
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Aufsichtsratswahlen. 1 3) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstandz auf Auflösung der Eesellschaft und gleichzeitig Uebertragung des Gesellschaftsvermögens im 303 des Handelsgesetzbuchs so⸗
des Uebertragungsvertrags.
19. und schen 10 und
20.
12² und Nachmittazs zwischen 4 1⸗ Vorzeigung der Aktien oder Dervotscheine im
Feschaftselokale der Gesellschaft, Alsterdamm 16/19,
erhältlich. 8 Hamburg, den 5. März 1908.
[098785 . Sylter Dampfschiffahrt⸗:
verein in Dresden zu hinterlegen oder im Fall Bee
sĩ00035]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung, welche am 28. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Carola⸗Hotel hier abgehalten werden soll, er⸗ gebenst ein. ’a
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 17 des Gesellschaftsvertrags ibre Aktien oder Depotscheine über solche bis zum 25. März cr. entweder beim Dresduer Bankverein in Chemnitz oder bei den Herren Mende & Täubrich in Dresden. bei Herrn A. Ephraim in Berlin C., Gr. Präsidentenstr. 9, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. — Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 15. März an bei allen genannten Stellen iu haben und einzusehen.
Chemnitz, den 7. März 1908.
Chemnitzer Aktien⸗Fürberei und Appretur-
Anstalt vormals Heinrich Körner. Die Liquidatoren: Gräßler. Hösel. Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über den bisherigen Verlauf der Liquidation. 2) Vorlegung der Fahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1907, Genehmi⸗ gung derselben und Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. “
3) Eventuell Wahl eines Liquidators.
*n Schriftgießerei D. Stempel Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 21. März d. J., v 284—1 im Geschäftslokal, Hedderichstraße 108, ein⸗ geladen.
11
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlugfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Gewinnverteilung sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. b
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien exkl. Dividenden⸗ scheine und Talons spätestens am 3. Ses gs vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresduer Bank, Fraukfurt a. M., zu hinterlegen oder den der Hinterlegung bei einem Rotar bei⸗ zubringen.
Die Vorlagen an die Generalversammlung liegen vom 10. März ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. 8
Frankfurt a. M., den 6. März 190b9.
Der Vorstand. b Stempel. Cunz.
Gesellschaft (A.⸗G.).
Ordentliche Geueralversammlung der Altio⸗ näre am Sonnabend, 28. März 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel zum Deutschen Kais in Westerland. 11np“
Tagesordnung: 1
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Vorlage und Genehmigung des Rechnungs abschlusses und der Bilanz für 1907 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Vorstandsmitalieds an Stelle des ausscheidenden Herrn Dr. Quitzow.
4) Antrag des Aufsichtsrats, die Summe von 10 000 ℳ aus dem Disposttionsfonds als Unter⸗ stützungsfonds anzulegen.
5) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, zur FEelean einer Kirchenuhr bis zu 3000 ℳ zu
iften.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft durch Vor⸗ legung angemeldet werden. “
sterland den 3. März 19083.
Vorlage ihrer Aktien vor Beginn der 8 versammlung zu legitimieren oder ihre nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens
der Gesellschaft oder
bruar 1900.)
ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Erfehe garen in den Aufsichtsrat.
ur Teilnahme an der Generalversammlung und Silmmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem 27. März 1908 bei unserer Gesellschaftskasse in Mannheim, oder der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, oder deren Filialen, oder dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf, oder bei der Firma W. H. Müller & Co., Rotterdam, oder der Bank für Mülhausen, Filiale Straßburg in i. Els., oder der Berg. Märkischen Bank in Aachen hinter⸗ legt haben. 1 6 Mannheim, den 7. März 1909.
Der Vorstand.
Fendel. Meuthen.
sĩdõõ1ʒ
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. März cr., 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude hierselbst, Lang⸗ asse 33/34, stattfindenden 51. ordentlichen
Blneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nedst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907. Bericht der Direktion, des Verwaltungsrats und der Revisoren. .
2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung; Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.
3) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrats.
4) Wahlen für den Verwaltungsrat.
5) Wahl von 3 Revisoren. 8 “
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗
scheine der Reichsbank bis zum 26. März ecr. inkl. bei einer der nachbenannten Stellen:
Danziger Privat⸗Aectien⸗Bank in Danzig.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Graudenz,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Stolp Pom.,
Deutsche Bauk in Berlin,
Ber er e Bank in Elberfeld,
mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis
einzureichen, wogegen die Legitimation zur General⸗
versammlung ausgehändigt wird.
Danzig, den 7. März 1908. “
Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank. Die Direktion. 88
Vieweg. Marx.
fĩdõõ27]
Saalbau Aktiengesellschaft Neustadt a. d. Haardt.
Samstag, den 4. April 1908, 5 Uhr, im kleinen Saale des Saalbaues
Generalversammlung. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die in Artikel 20 der Satzungen
vorgesehenen Punkte.
S Abstimmung kann nur derjenige Aktionär be⸗ iehungsweise Vertreter zugelassen werden, welcher eine Aktien spätestens 5 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung im Bureau der Gesellschaft (Neustadter Volksbank), nach Nummern geordnet, anmeldet.
Aktien müssen auf den Inhaber im Grundbuch der Gesellschaft eingetragen sein.
Neustadt, Hdt., 9. März 1908.
Saalbau ee Neustadt a. d. H. Karl Zinckgraf, I. Vorstand.
[10003 Exportbierbrauerei Rehau Actiengesellschaft.
Die 15. ordentliche Generalversammlung soll Sonnabend, den 28. März 1908, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Vereinszimmer der Zentral⸗ halle in Rehau abgehalten werden.
Die Anmeldung findet von 2 Uhr an statt.
Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben sich entweder durch General⸗ Aktien bis 26. März dieses Jahres bei dem Vorstand ei dem Dresduer Bank⸗
der Aktien bei einem Notar den
erüber erteilten ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein bis zum vorgemerkten Zeitpunkt beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen. (§§ 18 und 19 des neuen Gesellschaftsvertrags vom 24. Fe⸗
Tagesord 1) 28 Beratung des Geschäftsberichts und der ilanz. 2) Die Beratung des Berichts des Aufsichtsrats Pr die Prüfung der Jahresrechnung und der anz. 3) Die Feststellung der Jahresdividende auf Vor⸗ schlag des Aufsichtsrats. 4) v2 “ des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. 2 Aufsichtsratswahl. ahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 23. März d. J. ab im Kontor der Brauerei und bei dem Dresdner Bankverein in 2 S zur Einsicht und zum Empfang der Aktionäre reit. Rehau, den 8. März 1908. 9
Der Vorstand der 8
„Alfred Tietgens, Hamburg, in
Abends
58
den Aufsichtörat
gewählt worden. 8 fsich to 84
Hamburg, den 6. März 1908. Der Verwaltungsrat.
[100025]
Stuttgarter Straßenbahnen.
Die diesjährige ordentliche (39.) Generalver⸗ sammlung findet statt Dienstag, den 31. März 1908, Vormittags 11 Uhr, im Bürgermuseum
in Stuttgart. Tagesordnung: 2 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1907, Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1907 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. vSehr eines Aufsichtsratsmitglieds.
ie Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung werden vom 10. bis 27. März d. Js. je ein⸗ schließlich bei der Württb. Bankanstalt, vorm.
& Cie. in Stuttgart, bei den Herren Doertenbach & Cie. in Stutt⸗
gart und 4 auf dem Hauptbureau der Gesellschaft verabfolgt. 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Prioritäts⸗ oder Stammaktie be⸗ rechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz recht⸗ zeitig bei einer der vorgenannten Anmelde⸗ stellen ausgewiesen hat. Vertretung ist durch schrift⸗ liche, vor Beginn der Versammlung dem Vor⸗ stand vorzulegende Vollmacht zulässig.
Gedruckte Ausfertigungen des Rechnungsabschlusses pro 1907 können von den Aktionären vom 10. März an bei den obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden. 8 Stuttgart, den 7. März 1908.
Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Heinrich Mayer. [100028]
„Kronprinz“ Actiengesellschaft für Metallindustrie, Ohligs (Rhld.).
Die 12. ordentliche Geueralversammlung findet am 4. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld, Königstraße 1 bis 11, statt. Tagesordnung: 1) Wahlen zum Aufsichtsrat.
11“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um ℳ 700 000 mit Dividendenberech⸗
tigung vom 1. Juli 1908 ab und über Ein⸗
raäumung des Bezugsrechts an die Aktionäre im Verhältnis von 3 alten Aktien zu einer neuen Alktie und zum Preise von 150 % abzüglich Stückzinsen vom Einzahlungstermin (1. Mai 1908) bis zum 30. Juni 1908.
6) Aenderung des § 3 der Satzungen, betreffend die
Höhe des Grundkapitals.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 19 der Statuten spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung — die Tage der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet — bei
oder deren Zweigstellen oder bei der Deutschen Bank in VBerlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummernverzeichnis versehene Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Ohligs, den 29. Februar 1908. Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan.
[100041] 1
Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am 2. April 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank in Breslau stattfindenden wanzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1907, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung üͤber die Wahl von Aussichtsrats⸗
mitgliedern. Revisoren und zweier Ersatz⸗
4) Wahl zweier revisoren. 8
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben in Gemäßheit des § 28 der Statuten ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine bis zum 27. März 1908, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau gegen Depotschein zu hinterlegen, welcher als Einlaßkarte dient. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Fall ist die von dem Notar auszustellende Hürterlecengec⸗cebeiga binnen genannter Frist bei der Gesellschaft in Lauban ee esn welche auf derselben das Stimmrecht vermerkt. Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht, für das Ge⸗
äftsjahr 1907 liegen in dem Burezu der Gesell⸗
aft in Lauban zur Einsicht der Aktionäre aus.
Der Aufsichtsrat der
Laubaner Thonwerke.
Exportbierbrauerei Rehau Aetiengesellschaft.
II“ Menzell.
cha G. Hoppe. H. Krug.
O. Schweitzer, Vorsitzender.
Pflaum
2) Vorkaze des Geschäfteberichts nebst Bllanz und
der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Offentlicher Anzeiger.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Bilanzkonto.
99949]
1 Aktiva. Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: abzügl. der Abschreibung.
Maschinenkonto: abzügl. der Abschreibung . Utensilienkonto Berkin 88 “ Warenlager: a. fertige Ware...
Kassa.
Felt,e
Debitores abzügl. Skonto Assekuranzkonto: vorausbezahlte Prämien
b. Rohmaterial und Halbfabrikate
Obligationenbegebungskonto: abzüglich der Abschreibung
Konto pro Dubiose.
88 F
Aktienkapitalkonto..
Obligationenkonto . . . . . . . . . . ..
Reservefondskonto. Kreditores
Rückständige Obligationszinsen Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Assekuranzkonto insenkonto
c. Obligationenbegebungskonto Obligationszinsenkonto 8 1111**
rn fß .“ antieme des Aufsichtsrats EEEEö Vortrag auf 1908
1“ ““ 1. 8 Gewinnvortrag von 1906 Gewinn pro 1907.
gelangt mit % 60 pro
arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis Berlin, den 26. Februar 1908.
Berlin⸗Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien⸗Gesell Wilhelm Milller.
Der Vorstand. Eugen Fernbach.
vorm.
1 Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1907 0
Eg ividendenschein Nr. 19 von 81 Phr den fe. 94
55 Schlesinger, S. Simonson hier und an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung
Zahlung der Dividende erfolgt nur gegen Cv.en. “ Dividendenscheine, welche mit einem zu versehen sind.
₰
111 095 27 376 020 08
13 024 58 15 703/10
487 11
28 72 528 51
ℳc 493 000 598 000
26 000
2 167 364
1
7 9
—22 5 Uhr, im Saalbau
5 Aktien ode
Aktionäre aus.
Aktien⸗Gesellschaft für Ziegelfabrikation
Die geehrten Aktionäre
ingeladen.
Tagesordnung: br. 1) Vorlage und Beratung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das
2) Sn S 8B 8 euwahl zum Aufsichtsrat.
Stimmkarten behufs Teilnahme an An beiden Stellen liegen auch
Braunschweig, den 6. März 1908.
r einer notariellen Bescheini ü der Geselschaft und beleenen Heren Weth, Eeched ene s ker ans
der Gene lversamm ung
88 89b
Der Aufsichtsrat. Herm. Wolff, Vorsitzender.
zu Braun werden hierdurch zu der am Mont (1 Treppe boch) stattfindenden ordentkt den 30.
schweig.
März, Nach⸗
ordentlichen Generalversammlung
werden gegen Vorzeigung der
d. Mts. 8 8 olff, Scharrnstraße 6, hier ausgegeben. ab an der Kasse
Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß zur Einsicht für die
[99998]
16 164 83 322
6 826 11 304
75 794
22 500 74 489
296 401
8
1 317
38 295 084 23
296 401/61
erren andsberge
tgesetzte Divid Die
r,
[99993] Aktiva. Berliner
Kontokorrentdebitoren Couponskonto Effektenkonto:
eigene Reports..... „ 627 871,25 Wechselkonto
Sortenkonto
Handlungsunkostenkonto Gehälter Kontokorrentverluste
Steuern und Inserate
Saldo zur Verteilung bleibend Saldovortrag 1906 e
ordentlichen Generalversammlung geneh erfolgt von heute ab gegen Einlieferu
ℳ 95 554,05
.ℳ 53 501,95 ab Eingänge aus früheren Abschreibungen 8.
9 99 9 9 116u
Berlin, den 9. Februar 1908.
Moritz Schmidt. A. Hefter. C.
. Albert Kowalewski. Gerichtlicher Bücherrevisor beim Köni
Obige Bilanz nebst Gewinn⸗
Berlin, den 6. März 1908.
9 049 707 24 864
Bilanz der Vieheommissions⸗ und Wechsel⸗Bank. Paffiva.
₰ 07]Aktienkapitalkonto 91]Reservefondskonto 66]% qDelkrederekonto Unterstützungsfonds Dividendenkonto 1906
723 425 926 789 60 8 540 65 “ 11 051 233 19 4 Gewinn⸗ und Verlustkontv.
529 097 80] Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustbere
mäßig geführten Büchern der Berliner Viehcommissions⸗
Julius D
gl. Kammergericht und den Landgerichten I, II 88 885 ö“ in der 8. 5- März III Berlin. e ende auf 6 ½ 0 ng des Dividendenscheins 5 Sa, fefg ses:.
30] Kontokorrentkreditoren
bü 106 272 50 „ 8 “ 51 778,55] ⸗ 1
11 856/17 310 758 84 11 806/80
Zinsenkonto
Helfert. W. Lentz. Gustav Caspar.
oerck,
Berliner Viehcommissions⸗ und Wechsel⸗Bank.
. 8 — — 56 624 94 Per Saldovortrag 1906. Effektenkonto..
ℳ 3 000 000 320 000 137 000 6 000 1 137 7 264 530 310 758 11 806
I11 051 233. Kredit.
26 652 02 35 296/42 131 885 35 313 dk gs
529 00. 85
scchnung haben wir geprüft und mit d d ⸗ und Wechsel⸗Bank in Uebereinstimmung eae-g Der Aufsichtsrat. Hermann Beust.
1. e Auszahlung Nr. 15 mit ℳ% 65,— an unseren Kassen
[59605]
55677 Debet.
An Unkostenkonto: Gehälter, Steuern, Handlungs⸗ unkosten und Reparaturen.. Abschreibung auf Effektenkonto. Rückstellung auf Kontokorrentkto. EFö“
Aktiva.
An Debitoren gegen Unterpfand
4 Fernreereelfchaaafe⸗ — Guthaben bei Banken u. Bankiers Bankgebäude Markt Nr. 1 u. 3 Mobilienkonto ℳ 3 396,— Abschreibung „ Kassebestand.. Effektenbestand.
iesige und Bremer Wechsel.. uswärtige Wechsel
“
332 458 380 840 90 000
2 500
57 544 692 542 298 730 126 898
und Verlustkonto per 31. Dezember 1907.
5 667 619
Brem C. Schröder.
er Bank⸗Verein Der Vorstand. .
Per Pecna aus 1* „ Gewinn an Sorten, fremden Wechseln, Verwaltungsgebü “ Ffeachmieten ꝛc.. 8n hdes insenkonto
23 297
184 215 Passiva.
ℳ Per Aktienkapitalkonto 1 000 „ Depositenkonto: Ih 8 Einlagen auf Kontobücher, wo⸗ von rund ℳ 2 600 000 mit halbjährlicher Kündigung... Kontokorrentkreditoren... Resewefonds I
4 160 883 175 829 126 978
Gewinn...
4 Fentenceto 2895 eamtenunterstützungs⸗ und . “] endenkonto: 80 1907 be
96 022 9 861
15 897
Buschmann.
[99615] Bremer Hank-Verein Bremerhaven.
Die für das Geschäftsjahr 1907 auf 80 „ gesetzte Dividende 8 . 2 1e für die Aktien à ℳ% 300,— mit ℳ 24,—
„ „ Aktien à „ 1000,— „ „ 80,— von heute ab 8 an unserer Kasse, 8 ee bei 8* . . Weyhausen, amburg un erlin e . und Disconto⸗Bank sr.evee zur Auszahlung. Bremerhaven, den 6 März 1908. Der Vorstand.
s00009] Aktiendruckerei und Verlag der „Neue
Hürgerzeitung“ Nenstadt a. d. Haaordt.
Mittwoch, den 1. April 1908, Nach⸗ mittags 5F Uhr, im Beratungssaale der Aktien⸗ druckerei orbentliche Generalversammlung.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz E 1907 und Erteilung der Decharge.
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Neustadt a. d. Haardt, den 7. März 1908.
rro 1907 liegt zur
8 “ b 3 “ .*
Debet.
An Handlungsunkosten: inkl. Steuern, Versicherungsprämie, Weihnachtsgratifikationen.. Reparaturenkonto Obligationenzinsenkonto Kontokorrentkonto
scheins Nr.
Aktien Nr.
Der Aufsichtsrat. Die Bilanz Einsicht der Aktionäre auf unserem Kontor offen. “
Aktiva.
An Anlagekonto: 48 vnsa sämtliche Grundstücke,
e
und Gleisanlagen laut Abschl
per 31. Dezember 1906 Aluß
Zugang für Neu⸗ u. Unmbauten u. Neu⸗
pro 1907 Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Unkostenkonto:
üe v Versicherungs⸗ t
Beständekonto Debitoren inkl. Bankguthaben
In der Generalver gesetzt worden.
Gleich
Oberschlesische Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke ee er
Bilanz am 31.
äude, Maschinen, Utensilien
ℳ 1 850 500,—
685 790,32 2 536 290,32
100 990.,32] 2 435 300
6 651,42 4 734 49 29 244 92
Abschreibungen
““
mien 5 290
539 465 24
3 098 881 86 Verlustkonto
₰
Gewinn⸗ und ℳ
48 253 06 58 158 73 18 320 120 57 834 06 325 507 22
78 195 79
Dezember 1907.
Per Aktienkapitalkonto „ Obligationenkonto „ Reservefondskonto „ Dispositionsfondskonto „ Obligationenzinsenkonto: naoch nicht erhobene Obligationen⸗ ͤinsen. „ Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividende „ Kreditoren
ℳ 325 507,22 ab noebenstehende
Abschreibungen . 100 990,32
schaft, Groß⸗Strehlit.
Passiva.
ℳ 2 000 000 458 000 —- 152 174 26 55 000
9 190
70 199 930
224 516
3 098 881 Kredit.
Per Saldovortrag ex 190u56 ement⸗ und Kalkkonto.. Nietenkonto
Ackerpachtenkonto
Zinsenkonto
ööo. 2 2 2
ℳ
5 623 434 223 2 870 666
7 608
88
450 993/64
Ihre 10 8 LEoCE1
bei der Geselschaftarasse in Größ⸗Strehl
bei der Breslauer N. v.an. S . Kattowitz, Myslowitz, ü G von Pachaly’s Enkel in Breslau. 2 g machen wir hierdurch bekannt, daß die Ausgabe der ueuen Dividendenbogen zu de
bei der Firma .
1—1 bei der Breslauer Disconto⸗Baunk
sammlung vom 5. cr. ist die Dividende für das Jahr 1907 Auszahlung erfolgt vom heutigen Tage ab gegen d Nehe 19. d.u dce fest.
mit ℳ 28⁷ für die Aktien Nr. 1 — 1500,
„ 1501 — 2000, O.⸗S.,
in Breslau und
bei der Firma G. von Pachalys Enkel i 8 gegen Einreichung der bezüglichen Erneuerungsscheine erfolgt. iübesctaan
Groß⸗Strehlitz, den 6. März 1908.
er Vorstand. Dr. Ott
D Eugen Ziekursch.
1ö116 8
450 993/64 9 % fest⸗
“
und deren Niederlafsungen in Gl — Oppeln, Ratibor, Zabrze und Ziegenb eis⸗
16“ LI“