1908 / 59 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

43 spätestens am dritten Tage vor dem Tage der 99954] Bekanntmachung. 1 [99640] jer I & Brünings Fett- und Seifen⸗ ätestenv, rfammlung ihre Interimsscheine 8 der Der bisherige Provinziallandschafts direltor Bekauntmachung und Aufforderung. 9 Kasse der Gesellschaft in Aumund b. Vegesack des Departements Danzig, Herr Ritterguts. Die unter der Firma „M. Schmeißere Nähr⸗ werke Ahtien⸗Gesellschaft Bremen. oder bei der besitzer Major a. D. Röhrig auf Wyschetzin, ist auf mittel⸗Fabrik, G. m. v. P.“ in Leipzig bestebende ch Bremer Bauk Filiale der Dresdner Bank fernere sechs Jahre wiedergewählt. BGesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Marienwerder, den 3. März 1908. jin Leipzig hat in der am 20. Februar dieses Jahres 8 sstattgefundenen Generalversammlung, an welcher 8

88

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur M 1908 in Bremen den Hinterl de Uen. iche Gesellschafter teilgenommen haben, die

f zu der am Dienstag, den 31. ãrz V ungssaale der Bremer hinterlegt haben od Westpreußt sche Generenferlingt n Ke r . raf vo 9 8 200 000 auf 100 000 einstimmig beschlossen. 8 8 ichen, P . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind Pauch , erscheint auch in einem besonderen Blatt un dem Titel

Mittags 12 Uhr, im Siß Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms⸗ Notars einliefern. hof 8,9. stattfindenden Geueral⸗ 6 Der eafficgte aee äger Tagesordnung: F. Tagesordnung unserer am 21, dss statt⸗ ; e unterzeichneten Geschäftsführer der gedaclee”n Bgrbaueg des Fücüssdedggg, und der ne ghöenenge Cerrenvenbanehans fttt nas waentsche Lebensversicherung e füsbesenfbmndesn asds Nihazaen de,,06 rechnung per 31. 1- 8 1. Si olgender 1 Potsdam a. G. Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. L 8 entr 2 9 8- 2) Beschlußfassung ü die Genehmigung der Bilanz Geltendmachung von Regreßansprüchen ꝛc. Wir bringen dierdurch zur algemeinen Kenntnis Leipzig, den 5. Mär 1908. g— 3 E re e ĩr r a 1 s v die Mitglieder des Aussichtsrats unserer Carl Max Schmeißer Das 1 2 d 8 D R 1116“ Kael Müssahter 8 .“ Selbstabholer 8 1 andeseregistes,r den Der sg Menh kann durch alle Postanstalten in Berlin für 8 e er * (Nr. 59 A.) (S([Sttnaatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen Reichsanzeigers und Königlich Preußischn Be fugapra ebtzar Handelsggiste t das Peutsche Neich erschent in d Insertionspreis für den Rau das Viertellahr. Einzelne Num Regel täglich. Der m einer Druckzeile 30 ₰. nzelne Nummern kosten 20 ₰.

und ve.; * Entlastung des Aufsichtsrats Brauerei inn G. 8 Fasi 2 bg. Geselschaft;, Regi srat von Tied und ru on Tie n und Hert Geheimer Meorerenierun der Firma M. Schmeißers Nährmittel⸗Fabrik 1.“ 8 . m 8 1. X“ Vom „Zentral⸗Handelsre 8 gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 59 A., 5 59 B., 59 C. und 59 D. aus . gegeben.

manien vgg Aufsichtsrat ahlen zum Au rat. timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche [1000171 Schlobach. e . vvETEe Geheimer Oberregierungsrat Harder m b bggB 2,— 5 am 2. nüpp. 1. n een sind. G. m. b. H. in Leipzig⸗ Hardenbergstraße 3. * tsdam 8 8 8 7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften .“ vBV Der Vörstand. xe Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ 1 Pat t 2 böböbN1999951 schränkter Haftung Oliaß Fänger un under11 8 ente. weicht 8. sit ie; Selbsttätige Nachspann⸗] wälte B. Blank r Brandenburger Spiegel⸗ lich. Die Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläuk:-n (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Bahnen. All r Kettenoberleitungen elektrischer SW. 61 22 nk, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin/ 46Rc. S. 24 werden ersucht, sich zu melden. Der Liqui- 6G1“ 1) Anmeldungen. 8 Berlin 1 1e Elektricitäts⸗Gesellschaft, Für diese e ist bei der Pruf Aoft. skessünaschen Upe.reenee für Ex⸗ 1 3 291. A. d 9 ei der rüfung gemͤß Cherb 889 a. Simon 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Wagen ennnsch beczebeneot ene schalten fürʒ. E. 2. die Priorität be ra. Fcrse vone ecnh Te.egebafe nzüge. auf Gr 2. Berlin SW. 61. 9. 3. Pat.⸗Anwälte, und der Anmeldung in Frankreich vom 47 b. K. 31 0482 LE“ Schwinghebel e

Eingetragene Geuossenscha nea; Fe- Lre. 06 bis 31. Oktober 1907. Brandenburg a. H. werden Geueralversammlung am 11“ teilung eines Patents Hinter der n 19. 11. 07.

32a. Saageen a. W. 27 562. Auf der Decke des Glas⸗ Seetr. 68. 1. 8 1. 24 717.

Aktiva. Geschäftsveriode 1. 1“ 4 8 28. ordentlichen 1 032 511 28 ꝙPer Kreditorenkonto 36 Montag, den 6. April, Nachm. 4 Uhr, im [99145] uk, Berlin Saale der „Loge“, neust. Heldestraße 22/23 hier⸗ 19. b Üe geer2 JEEE it beschr er Haftu n ation a P. Gegenstand der Veaelhurareg rmaasben. 1.98n eseneh. B.eS.n Einrichtung zur nachgiebigen b ektromotors auf der Fahrzeug⸗ enelzosena, ineenrebes Glaskühlofen. Franz leit Hrastnigg, Steiermark; Wertr.: leitungen für auf ihr wander Antriebetefle⸗ Heineich Mieche, Cossel. Schlanggnweg Intzg⸗ 85

An Debitorenkonto A 8 C 45 600 —. Ba Srhle eingelcd eckkonto elbst, eingeladen. Fentrallagerrenfterkonta 1“ Trattenkonto Tagesordnuung: getreten. Forderungen sind beim Liquidator 8 Manufakturwarenmusterkonto.. 1 Geschäftsanteilkonto: .““ 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Kreitling, Charlottenburg, Grolmanstr. 4, anzumelden. P1eg geschützt. triebachse mi Kassakonto 210 Es sind von den Mitgliedern 3 Geschäftsjabr, Vorlegung der Bilanz und der (99535) ö Teigknetmaschine mit durch ““ mit dem Elektromotor ntensilienkonto gezeichnet 501 Geschäftsanteile 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8. Märrische Automobil Gesellschaft mit be 8 flußten Tragstücke öhecten und durch Lenker beein⸗ burg, Penns B. Sr s. Robert Siegfried, Pitts⸗ N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 15. 4. 07 RRaus⸗ 85 ö G 2) Verichg 11 scrünkter Haftung. Die Gesellschaft t aufgelöst. Halle a. S. elebe ee. Otto Bertram, Pat.⸗Anw., Berlin SW. lertr; 98 be Schmidt, ö n Lampenzylinderputzer mit 48 b. M. 29 158. Verfahren und Vorrich on Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. 2b. B. 46 679. Teigknetmaschi Für di E16“ t uͤßeren an Bügeln befestigten Reini zur Herstellun 5 vns Vorrichtuag Kautiongkonto Betriebsfondskonto⸗ Cntlastung. Der Liquidator: Antriebsk eee bfe henebvnng sst bei der Prüfn teilen. Adolht Grünberg, Leipne Theneaftesn Uebersn g. von Zink., Zinn⸗, Blei⸗ oder dgl⸗ Effektenkonto .. Transportversicherungskonto.. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. E. ntriebskurbeln bewegten und durch L 8 20. ng gemäß straße 22, u. 2 g, Leipzig, Thomasius⸗ erzügen auf Metalldrähten. gr. ffektentezerungenkonto Unterstützungsfondekonto.. 4) Beratung und Beschlußfassung über etwaige Otto Wunderlich, Wilmersdorf, Gasteinerstr. 33. EETö die hnne⸗ Fak⸗ 1 hkein dem Unipnsvertrage vom 14—15-—9 die Priorität] Ludwigstr. 16. Leipzig⸗Neustadt, ü-eee 12. 2. 06. anufakturwarenkonto Reservefondskontoẽ . 5) v des Pensionbreglemententwurss nebst 1995241 “X“ 86 6. g. ertram, Halle a. S., Torstr. 61. in den Vereinigten heuer. 528 V188.Rnr Peter Rada 85 Zink⸗, Zinn⸗ Sr ’“ C“ 1 gr 8 2 e. D. 18 913. a vom 3. 3. 06 anerkannt. 34 „Frankfurt a. M. 13. 8. 07. Metalldrähten; Zus. z. See e 6) Lnhage Stammkapital unserer Gesellschaft um 2800, 0 von künstlichen S.eherrich nng zur Herstellung en „T. 12 539. Verfahren zur Herstellu a Butterdose. Verena Ehrsam Melles, Brieg, Pe. 158. James und beträgt es hiernach ncch Gommern b. Magdeburg. 24. 8. Dobritz, ö für galvanische Primär⸗ und S 6 —— Rünwp. Per Zürich; Ags E. G. Prillwitz, at. 49e. E. 11 495. Nietmaschine 85 nte. Dr Heinrich Traun 4. Söhne, vor. 541. Sch. 22,906. Veverttndung für Möbel Pesrecge erbevrkesnngiche alte, und vseaaen Mähren; 8. 11. —b5.

Chemnitzer Bankverein ——2 304 420 1935 195 90 9 beigetreten 86 der vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privat. 20 000 14 5 1i Ab⸗ —. 6 1 6 b. K. 36 030. b 8 versicherung enng füß 1ne 9 Antomaten · Restaur ant Gelsenkirchen, ven Bier. Otto Ki ke -2,in Aufkräusen mals Gummi⸗Kamm⸗Co., Hamburg. rahmen, bei welcher zur Verbi Gesellschaft mit beschräukter Haftung. 1 xb A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wasser⸗ 21c. L. 24 758 Teile eine Caelcher ns Nerbindung .-ha. galerh 49f. G vom Dorff, 8 Berlin SW. 48. 30. 10. 07 divergierenden Elektr Ueberspannungesiche aag mit gesetzt laufenden Gewinden Ver zwei entgegen⸗ Hallvorricht 23 726. Biegemaschine mit einer P. 20 843. Zackenkolonne. Franz Pampe, werke, Akt.⸗G ektroden. Land⸗ und Seekabel⸗ Christian Schwarting, S erwendung findet. W zur Verhütung des Ausweichens d . Ges., Cöln⸗Nippes. 19. 8. 07. Oldenb. 11. 6. 07 8 trohansen⸗Roßenktrchen, 808 Emn Hüeoeg. Walter Graf Jüric, . ir.: . eibner, at.⸗Anw., Gleiwi 3 ¹ 50c. A. 14 433. Kugelmühle eiwitz. 9. 10.06. . gelmühle mit an die Mahl⸗

Im Laufe des Geschäftsjahres 1906/07 sind ausgeschieden. 8 1 änderungen des März 190b9. Friedrich 21 d. F. 20 591. Gleichst 3 8 chstrommaschine mit 34I. L. 24 697. Hohle Sprosse für Leitern. vamm schl er angeschlossener Siebkammer. Ma 1 x Franz

Es gehörten am Schluß des Geschäftsjahres 1906/07 der Ge 5 8 mit einer Gesamthaftsumme von 501 000,— an. Br denburg a. H., den 6.

Es haben sich das Geschäftsguthaben der Genossenum. 30 325,—, 1“ Der Aufsichtsrat. n 12 8 Hasfsumme, 8 1 909hf. str. N. Toepffer, Vorsitzender. Geschäftsführer. Halle a. S., Seebenedt -bvii Märg 1 ö“ ((199143) 9. S., Seebenerstr. 50 a. 16. 12. 07. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1“ [92294] Sterbekasse deutscher Lehrer, Die Berii t Uschaft m. b. H. is c. P. 19 857. Verfahren zur Herstell ei b

M. Gretner. W. Riede. NPvNersicherungs Verein auf Gegenseitigkeit 28. de, Helloger Meutenacsenchesre. 3b Liui⸗ ue Fnse. Pe bln Vichtung. Sre 1.“

u Berlin. v dist 1. BSaufmag Ma Söchalle öhencheen ani be; 80 988. Troce vorrichtung für Ketten⸗ 225 92 cer Pe2n lage. 85 .“ Anwaͤlie, Erfnn. behach 07 W. Bindewald, Pat⸗ Sön. nden egti Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser

1 8 m Inpelsj deFrs As . r für Kraftü 11“ Hering, E. Peitz u. K.

v ee senkrechten Eööööö“ F von gleichbleibender erke be n02 Fützia eaüts 898 Kran mit von der Laufkatze e SW. 68. 8 C11““ Pat.⸗Anwälte,

ahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frank⸗ eeceecngenen tarem Fsenn sgeräst. Berreether S0... Babeen; were. e genichtg. Hugo

Abdeckt . 21.11.07. Fr. Harmsen u. A Büͤttner⸗ P ertace. Sescin.

.. Pat.⸗Anwälte, Berlin

Syvlvester Märten, Göttingen. isor: C. Erdmann, Erfurt. Zur 21. ordentlichen Generalversammlung bei dem unterzeichneten Liquidator anmelden. Berliner Hermann Häberer, Rodewisch i. B. furt a. M. 19. 10. 05. c. B. 45 769. Abdeckung für Fensternischen, SW. 61. 17. 11. 06

Vereid. Bücherrev 8 99637 Bekanntmachung. am Mittwoch, den 25. März er.⸗ Nachmittags M [99637] 8 3 ½ Ühr, im großen Saale des Restaurants Wilhelm m. b. H. in Lau. Schmidt. Meogenosqum. 21d. F. 23 236. Verfa ’1 fahren und Einrichtung in denen ein Heizkörper angeordnet ist. Gustav, 50 db. G . . 25 740. ühleneinrichtung; g; Zus.

8) Niederlassung ꝛc. von Von der Pßsbische van⸗ der dgzsae Hant m 8 in grßen Saase dheeseagene nne 1 2 rankfurt a. M., den Herren J. Ph. Ketzler und Neumann & Söhne, Rosentdaler raße 36, werden Rechtsanwälten. 8 C. Ladenburg, hier, ist bei uns der Antrag auf die Mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen. 4 Die Berliner Metallschmelze G. m. b. 8 ist am 8 1 38 059. Sternförmig gestalteter Spulen⸗ zur Erzeugung von Wechse 8 Zulassung Tagesordnung: 2. März 1908 in Aquidation getreten. Zum Liquidator A nsbesondere für Färbereizwecke. Société zahl. Felten & echselstrom beliebiger Perioden⸗ Bender, Elberfel [99952] Bebaneeceee. Ruppin von 30 000 000,— 4 % Hyvotheken. 1) Prüfung der Mandate. 88 8 ist der Kaufmann A. Heye, Charlottenburg, Grolman⸗ Frankenn⸗ des Usines de Navarre, Evreu A. G. Frankf t Guilleaume Lahmeherwerke 30f. K. deren Neue Nordstr. 43. 11. 3. 07. z. A 1 Der Rechlsanwalt Dr. phil. Arthur Ruphin er⸗ pfandbriesen der Rheinisch⸗Westfälischen 2) Geschäftsbericht des Direktors. straße 11, bestellt. Gläubiger wollen Forderungen Frankr.; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., 2 r, 22 b. 2. furt a. M. 25. 3. 07. . Wärmeregler für Heizungs. Vertre: G. 24 921. Hugo Graepel Fheione ac. -; Freieveichfir, &la, webr e Joden⸗Eredit⸗Bank in Cöln a. Rh., 9 Bericht der Revisionskommission. . Berliner b8ae 1, S“ 06. bl“ andsag. Wesan 1 Sgeäbeng zur Selbstreglung ; v Linem die Durchtritismenge 2 b-n 9 Fehlert, G. Laubier Fr⸗ .März 1 te Kgl. s v ür 1907. tallschmelze G. m. b. H. in Liqu. Heye. . . 22. b en. Felten & . en Heizkör 7u. A. Büttner, . 8 GBoerlin eessv.s 8 2 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte zum zur Notierung an der hiestgen 9 seütezung dee, üwneiac ngen vraen 9. 1“ ve. Ee Perte onkichtung. ah Srebrollen XX“ Akt.⸗Ges., Feanfunl ü82 Ee S E] 88* . 78 42 v1““ eingetragen worden. Börse eingereicht worden. a. In § 4 Abschnitt III lautet der letzte Sa 9 3 „Anm. P. 20 232. Wilhel 1 [211 2. 3 .3. 791 8 B. 203. Ki Cberleenburg, den , sütnen Beuin Ian 8 M., den 6. März 190eo. fortan. „Die sind in den Ete tals 1c26 prehsen hen Ferenn, düe ehenn ““ 8Se 18rgs uee“ anfn . EA““ ser Me.e 8 2 bee . drehbar Richart ceint g eng Böinrn, venee⸗ 1 isston monaten zu zahlen.⸗ ufgelöst. Die Gläubi erd ve e*† . Kombinierte inrich⸗ C. b 1 ann Lux, Wien; Vertr.: en, die Führungsbahne 7 idt u. O. Schmidt, t.⸗ Anwälte, 99940] Bekanntmachung. 81 HKe . 8 In § 11 Abschnttt I ist der Schlußsatz zu huloe 827. ger er 8 anfgesorher,. e mit Baneafe Jeetegamsteangs veimeich S.ehlert . Fonbiers Fr. Harmsen u. A. Büttner, eeee ieieiaaheegen ugen Körner, enn 68. 31. 7. 07. Pat.⸗Anwälte, Rr. àl 4394. In die Liste der beim Gr. Amts⸗ für ssung von Wertpapieren rganzen durch: ⸗hat aber ohne Rücsicht auf Pelden, Laihag, Haupt, Liauldaiov. Timm G. m. b. H., Berlin. 8. 5. 07. 21 „Berlin SW. 61. 5. 7. 06. 27b. 3. 4881. 2, Sed. H.h. Vorrkehtung zuge mechanllah gerichte Lörrach zugelassenen Rechtsanwälte wurde an der Börse zu Frankfurt a. M. 8 2 Zabhl. Fner. Nütgliescen 1ee 19056 Lsssbahe-scssüan ig 1“ Fr . 809 1 Taschenbürfte. Heinrich dd, ötg Elektrische Dampflampe mit Josef Zeintl Ee ““ mit anzuschlagenden Ton; m e. In n 5 olz. 3 8 8 oge 8 2 3 en r. 3 . .4. . 2 2 Jeder Mitgliedschein M ckl bur jsche Bank 5. W. 28 850. Verfahren 5 körper. Dagobert incar Z Elüh⸗ 2Sa. L. 29 690. Kreissäge mit einse 8 06. mann, G. m. b. d., Feee ecklen gise 2 Bürsten, Pinseln, Besen u. dgl.; Zuf L delngg 5n Berlin, Bellealliancestr. 92. 5. 12 Ogen B. 82 V Heyn, Stettin, Grabowelst⸗ 65. EE Herfabren zur Herfenin Hars Weihermüller, Nürnberg, Schwabenstr. 64. 1ic 7e,09ztn Stronxketkande Verbindung 38d. B. 42 618 zum Schli daafaftkeret, don i Berabagh Iensa Vrten 1 und Zulestungsdrähten Langlöchern in Holz mit einem en von 531. St 78. Verfahren nem durch ein Exzent . 12 378. Verfahre kreisend bewegten Werkzeuge. Peter Bontenakels, 8 Herstellung stangenförmiger egrund 8 Cchenng 06. aden⸗, Zucker, oder ähnlicher formbarer Masse.

8 Fe -e.veeeaen. Samuel Zucker, wohnhast in g 2 Lörrach, eingetragen. C1111 der Satz zu streichen: [99948] eeees stimmberechtigten Mitglieds gewährt S chwerin i M 8 8 C“ 4. 12. 07. 12a. T. 12 172. Vorrichtun b aus leichter schmelzbaren M. . g zum Eindampfen W 4 zbaren Metallen w. z. B. Nickel. fe olfram⸗Lampen Akt.⸗Ges., Augsburg. 30. 7.06. Heerdt b. Düsseldorf. 19. 3 Verj Paul Steinbrecht, Wallhausen . a. Helme. 9. 9. 07.

Lörrach, den z. März Sean. Sociecta Generale per la Cianamide. Aiee Stimme:⸗ eubranden ntiengelellschaft mit Sitz in Rom In § 11 Abschnitt II ist am Schlufse hinzu.’. Fi Aktieng schaf t 18 zufügen: „Die Vollmachten sind dem Direktor 188. von Flüssigkeiten i n- 19 ven Fi⸗ Ures en im Vakuum. Max Töpfer, 22 Ihde, eaez. M . 8 a. F. 23 487. Verfahren zur Parstell 38 G 121. A. 14 417. Verfahren zur Gewinnung von geltotan hüg blaneoten Püsazofarbstoffen; sPnang von gort duns 98e. Faeeggone nac ere Ss C. 18 1 1 Farbwerke vorm. Meister mann G. m. b. x 88 8 7† Secs. J. 1e. Erkens 1rsena e Bürheihes ge mt 8 „Rh. 7. 12.06. Foc. R. 23 646. Strahl oder ⸗Geblä 3 pumpe oder ⸗Gebläse.

tt nte . . . . .

Aktienkapital 8 8 . 1 ekanntmachung. . 9) Bankausweise. 8 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am d. 3n 8,12, Kin aflösehnnn der Vollmächten.“ echsel 8 verren, Ie iopzachmittags 2 Uhr, am Sis- 6) Wabl von uffchisratomsägliederne Lonenhc torlder q1111““ ö1A“*“ on und deren Stell⸗ Ei iri 11nq 8 aft, in. . 1 8 Eigene Effekten und Heteiligunsgen 2 651 607,61 13a. R. 22 891. e ste gel znit wölbter Schieber zur Nea b ge⸗ S 1. 12. 07. Schichten von Wasserröhren und einem Dlegerden Zus. 3. Anm. G. s für Vorrichtungen See 8. 28 049. Wasserschöpfrad. Joh 8 ngelhardt, Berlinerstr. 87, u. Hans Weise, Tonen. Deutsche 8 63 b.; h- K gs Speerr. Hedenbgfem) 8.7.07. .-Ges., Wagenkörpers auf dem Un he eerm des tergestell durch nachgiebige

. . 1. 2 5. . 06.

—ůÿõõ—᷑—ÿ—ÿ—ÿÿℳJ⁴;;- vnaee. ghg mit geladen: 1z 5 Beri Berlin. den 1. Februar 1908. b 8 10) Verschiedene Bekannt⸗ * Vorlage der Blent dericteedirae des Aaf. eiesbefafse deutscer Beüree wergchexunns⸗ Büsitals de n, Schwerin und 8 machungen. 1 n. der Bilanz und Bestimmung der erein au Gegensfie 8 8 u8 11““ 25 58n Berlin SW. 8 5 sin⸗ 8 Osius, Pat. Anwälte, 2ü4h. K. 35 273. Beschickungsvorrichtung für 42 8ã. W 1 . 8 . er v114“*“ 1 145b. P. B Feuerungen mit ei . vorrichtung für g. . 27 843 A 8 199955] 4 3) Fixierung der Vergütungen an den Aufsichtsrat G. Hansen. I 2* . Maschine mit 1 gen mit einer Wurfschaufel v 5 rretiervorrichtun 5ölder Bank für Handel u 5 Iaduftrie, der gic 2 die Fcvifignst gene sfion. 1 Zur gesfl. Beachtung: Die Legitimation der .ge. 23 122 252,52 Ferres. eere. Konstruktionsbüro EE Heufwerte solche von Sprechmas a. hundene u““ Benjamin Walter Davis Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen'schen- 4) Ernennung von zwei neuen Mitgliedern des Se. an der Generalversammlung ist vor 5 000 000,— Pec⸗ 88 E. wvek ven ah⸗ G. m. b. H. 241 & Co., Zwickau. 23. 7. 07. 42h. Z. 4 88* Wettinerstr. 47. 3. 6. 07. 8 12s St. A; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt worden: Verwaltungsrats, um die Anzahl derselben auf 8 g.en lt. § 12 81-a . dem bööe. 270 189,58 14 b. St. 12 * stäben nchs— 091. Feuerung mit hohlen Rost⸗ korrigiertes Fernobjektiv hromatisch und sphärisch 8 13 Mer 11. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin nom. 20 000 000,— 4 ½ % abgestempelte neun zu bringen. 8 tor oder dem von ihm eauftragten vor⸗ Kapitaleinlagen, Sparbücher und 4 des Hubvoꝛ 0. Vorrichtung zur Veränderung Rostfläche! 28 Zusatzluft zum vorderen Ende der 14. 3. 05. jektiv. Fa. Carl Zeiß, Jena. 635 ech 82 06. . 4““ eee. 8 hes.. lacs 28 82G ““ Nreditoren. . 1“ 17 266 862,40 Kolben Kark Etulge -8e. ni umlaufenden walde b CA“ Mönchs. 42 k. P. 19 786. Verfahren zum Prüf wagen oder Bacna.. e Ie he. an Kinder⸗ 8 m an dieser Versammlung teilnehmen zu unen, B D1“““ ¹ 5 500 8 en. „Antwerpen; Vertr.: 3 .S. 13. 7. 07. Dr · Hr,“ a. m Prüfen von zum selbsttäti nom. 5 000 000,— 4 ½ % Teilschuld⸗ haben die Herren Uüonzre lore 2 spateftene 89 Fe shc, Herren Tepling⸗Spandau Diverse. eee IErcctt, grbevreg 1 Helea Biefazacsir. Köv;. S 1u“ jastafch ““ Hrahtseiten auf ihee Fagfeftioret. Foseph egnas ““ Rinseibihenes er Geueralversammlung Hunold⸗Pore 2 89. der Widerstände d · Wäaͤrme peicher mit Regelung 28 4. „Großgörschenstr. 42. 5. 11. 06 42 m. G 25 82 1 3 ee 635 a38 1 8 exxgs F * er es zugeführten Abdam a. B. 44 858. Verfahren . 326. Rechenmaschine mit Vor⸗ . B. 46 438. Befesti - 1 3 . fäli 1 pfes. West. Metall zum Gerben mit richtung zur V e mit Vor⸗ elastische! gungsvorrichtung für ommerciale Iean. (Actiengesellschaft). 8 -— SZö11““ 9 eerzülftgen 183 e ve- Sohn, Nieder⸗ beainernchneng venäswe n, k.Sv eüesc⸗ 1-,geskn Fa. H. Büssing, Braun⸗ 3 . . —. iland. 14. 5. 07. . um i. W. 30f. H. 10. 12. 06. ertstellen des 1 65a. 2360 Li 3 . . . . 8 8 ; . 2 7 1 2 2 Turin, Udine, Venedig, Verona Zasn. 177. Typograph aehene; Fe „ete. Pebeg 88 nnn leme . Rechenmaschine mit get Ihnrig düffen . Froge⸗ fank Farbrer 8* . 4. 8. 30h. D. 18 435. erlin. 30. 1. 07. von den Kurvenscheiben mit getrennt G. 8 ; Vertr.: C. Franke u. h. D. 18 435. Verfahren zur Herstellung Franz Trink vETTEbe. 22. Eöö Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 14. 1. 07. , enallee 71. 68b. H. 29 916. Vorrichtung

2 s F

lautend, Tilgung bis 191 und Gesamikündigung bis 1918 ausgeschlossen, zu hinterlegen. igeaume⸗Lahmeyerwerke Falls eine Versammlung mit 2. Einberufung nötig, Carrara, Catania, Ferrara⸗ Florenz⸗ so wird dieselbe auf den 6. April] Palermo, Parma, Perugia, Pisa, Rom, Saluzzo, Savona, und Bicenza⸗ verden hierdurch zu ei dentlichen und en hierdurch zu einer ordentlichen un G zur Verbindung eines elektri oder Stahlbades mit der Flch fetheeden Tls⸗ S ee hahr cen Stoffen. Dr Degen 42/. Sch. 28 800 66 „Püren Rbeinl. 6. 8. 7. öö; Heinleth, Had Reichenball⸗Kirchkerg. 15.2,7 8 rg. 13. 2. 07.

der Felten & Guikl Actien⸗Gesellschaft in Mülheim am Rhein werden sollte, zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. 1908, Nachmittags 3 Uhr, angesetzt und der Berlin, den 6. März 1908. Termin für die Hinterlegung der Aktien bis zum Die Aktionäre der Banca Commerciale Italiana wer Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. 31. März *. 9 verlängert. 8 außerordentlichen Generalversammlung auf den 31. März d. J., 2 ½ Uhr Nachmittags, in das Kopetzkv. Rom, den 8.I 1 (Geschäftslokal der Bank in Mailand, Piana delh 1-S2 3, zur Verhandlung mit folgender H Jerael Broun, Rombach i. Lolhr. 8. 11 99639 Bekanntmachung. I agesordnung 1“ 20a. B. 48 0 „Lothr. 8. 11. 06. 31b. H. 39 1998300, der Rheimisch⸗Best alischen Bodeu. (99192] eingeladen: 1) Pericht des N n 9. Saft berznstaßter Kbnbrferricnunn wvif den . W. eeeeneae gaes eee err“ Credit⸗Bank, hierselbst, ist bei uns beantragt „Fortuna“, Kranken⸗ Sterbekassen⸗Ver⸗ ö Bleichert 4&. Co., Leipzt „Gohlis. . See. mit unchonmg von 406. G. 88,940. Sabstverfäufenfüh 1 8t. e ah eeeeeec worden, 30 000 000 4 % ige, frühestens zum sicherungs⸗Anstalt (C. H.) in München. Be. 2) Bericht der Revisoren. 31. Dezember 1907 und diesbenü liche Beschlußfaffungen 20 b. H. 41 855 Voen Uhrs. 8. 10. 07. Stampfern. Hermann Berch gernunh festgehaltenen angeordnete Postkarten, die e3 serfet für in Rahmen feder. Fa. Wilhelm Haffe b 8 mit Schleuder⸗ 1 Jenes drönaer vvveggerenwferderge bemnecage. 10,.2och den 18. März cr. 6“ 11““ .190 ung 1n9310 28 und R des Sietuß. P gesbabgmagen zun laacenns, Fin etrnen. Dane 72 2e 1 96 ⸗Malheim, Ruhr, an der Schausffaung eines ehfg enzantge ncs 35. SSchisetees ieNan ank, Serse Xl, zum Börsenhande on der Albends 8 Uhr, findet im Hoiel Reichsbof“ in— 8) Se öö u“ eise mit Sand u. dgl. Carl Eri 1 . .8959. Hpydraulisch orbeibewegt und nach Wahl durch . . . 27 890. Rasiermesser. T hiesigen Börse zuzulassen⸗ München, Sonnenstraße 15 (Hoteleingang) eine außer⸗-· I von Z68 70 nn0 nn, 2 8 tret u“ Stjernsund, Schweden; Vertr. D rik Hersing, besonders zum Formen tiefer G 6 Formmaschine, entnommen werden können Oito ünzeneinwurf Safeth Razor Company, Chi Peen Borse nuglas. München Connenstacens nbenag ünah, ine eaben 38 8 Wahl von 3 Revisoren und 2 Svelve retern. Pal An Berlin 2w. 11. 9. 10 r. J. Ephraim, Ober⸗ und Unterkasten mit Sn efäße, auf welcher 2. 11. 06. . o Gosch, Hamburg. Wiele, Pat.⸗Anw. Nürnberg 1 o⸗ Vertr.: A. . d satt. 1) Statutenänd 2) 2 denes. 7) Festsetzung der Bezüge für die evisoren. 20c. 8. 34 1 .11. 2. 10. 07. baren Modells e eines ausschwenk⸗ 44b. B. 47 b 712. *. 22 350 g. . 6. 07. 1 Henassunzegele, se 178 e 8 8nn 8* 1eela s 8 a 1S SH. Generalre nngliann uns spätestens am Cesbane Pescatlager, für Begs Pechet g ucch, de len, beggeftet 8 eh Weckar. E“ Alfred Cöln, 1 aer 92. 209 Leo Levy, 1 München, den 5. März 1908. Die Vorstandschaft. in Oesterrei rthur Koppel A.⸗G., Berlin ern. Verir. S. Reitenbaum, Pat⸗Anw., Berlin e1. nnS. 17 987. Plalinmoh 2 8n 28 ds:c0Ttllethne,e R. Sellamann.. FPPuttinger, I. Vorsitzender und Direktor. in Italien: 8 . „Anstal 20e. B. 44 972. Selbsttätige F 3. 07. 24. 2. 06. „Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. Verbindung mit einet Lampe. rfeuereug in Dr. öduard Lingenberg, Bur Pose 2 oect ve. Serlasen.... orsitzender und nancz commerciale Italiana in vier Srereenees E.nh Anstalt Eisenbahnwagen mit einem 1 für 315b. L. 24 589. Kernformmaschine mit mitt Berlin, Luisenufer 8. 9. kampe. Fritz Deimel, 2c. M. 26 865. PFo urtaho b88 sekestese n aBen Deang8 nmacaige, ist bei uns der 1Cialabung zur Generalversamm lung unserer land und bei allen ihren Fllialen; Ansio⸗Oeserr, Banr. Wien. ““ hahe 3a 2n13 G-g- Altona⸗Ottensen Valen⸗ een Rtagorn ane nach n F1 unten abziebharen ükee 8g. Ferafe nerntenesctne Wil⸗ Recgelung de eclangfangen, bei Rohrrücklauf⸗ Antra⸗ b Gesellscheft auf Donnerstag, den 19, März, in Deutschland Wiener Bank⸗Verein, Wien; * 20½. H. 41 1 en. Emil Lübcke, St. Joh Berlin, Franseckistr. 40. 8. 12. 06 abrik, etallwaren⸗ und M von nom. 525 000,— vollgezahlten neuen . in Deutschland: 1 8. H. 41172. a. d. Saar. 11. 7. 07. 2 ohann 45k. J. 10 261. Fli ä 1 . schinenfabrik. Dusseldorf⸗D 98 Seaen ser Freneiet Sternen Cbbelah. deeeitaaee 85 15 unserm Geschäftslokale Z. Bleichr öder, e Fapußtrie Gerlin . EFeee2 -1een Basel, Zürich, Seehe. Hengebahnen. 1geshtz Li eüerusc EE“ Verfahren zur Entfernung sheragache, Frog anh Heheheerealie dston L-e 4 98 Verfchas h Rigjchirder . * 0 5vö 8 1 e 8 8 8 ;. i 8 . . 8 8 g uf. Nr. 1801—2325, Eeböhund des 1üaeslefs m 50 000, d Bemsche Handelg. Gefellschaft, Berlin, 2Sr9⸗Heltch,ndaevifanstolt in Zzarich, 1907,uch, 2101e Hr .ne12 ei0, Frank Asa dicht 1 Ben EEee 1Ee“”“ 1 1 . Pnion Financière de Genèeve, Geuf; “] u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ 31c. R I, ha ich ütig wirkendes Luft⸗ aschlußgehäuse schwingbar ge⸗ Dresdner Bank, VBerlin, ““ in Paris: ; Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 5. 06 „Pat.⸗ 31c. R. 23 975. Blockf ventil, hauptsächlich für Expl Luft⸗ lagertem Verschlußriegel; Z gbar ge 3 . 8 20i. S. . 8. 5. 06. lußei : form aus Schweißeisen, A xplosionskraftmaschinen. Zus. z. Anm. M. 30 067. C., Cöln; nanque de Paris & des Pays Bas- für veee Sahre EEEEET ußeisen⸗ en S S 4 Rottmann, Fleaeeake horn. 1.v. leyer Akt.⸗Ges.⸗ 2an. menf 212 21,8, erjichten 8 06) Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., 8 88 32a. P. 19 193. Verfahren zur Herstell 46c. J. 9824. Elektrische Zündkerze. Jos des Standes der in einen Raum ö.S., Berlin. von Flaschen in Glasblasemas ellung Arthur Jeffery u. Benjami 1 eph Flüssigkeit. Bernhard Friedrich C genen asemaschinen. Albert San Francisco, V. St. A axa. . e. elltnadorf b. Kiel, u Heinrich Feübetian Selbies⸗ A .J. Stuckenber Kiel, Walkerdamm 5. 6. 9. 06

1 9* Herne 9- zur N 8 77 worden. 8. Carl Francke, Bremen M., den 6. März 1908. . . 8 Bremen, den 7. März 1908. Wasser⸗ und Sal. Oppenheim jr.

Mailand, den 5. März 1908.

23. 9. 07. Philip

poteaux, Reims, 1 .

Frankr.; Vertr.: Pat.⸗An⸗] Pat.⸗Anw., Hamburg. 25. 3. 0I. 76 b. H. 40 655 3 . H. . Vorrichtung zum Schmelzen

Hera e r b gis der Urheberrecht tr Leintra olle, eg-

——-—

gung des Aufsichtsrats zur Vornahme vermindert werden,

6883Z“

30. M ndenden ordentlichen General⸗ 7) Wahl der Rev sionskomm eforderte 600 % des

25 000, .“ sämtlich zu 103 % rückzahlbar, über je 1000,— Banco di Roma in Rom, oder bei der 1, verstärkte Tilgung Banca Commerciale Italiana in Rom Eingezahltes Aktienkapital

Der Präsident :

Frankfurt a. Centralverwaltung von Gas., Mangili.

Die Kommission Persagan,gen für Bnlassung von Wertpapieren Geseüschaft mi E“ an der Börse m Franksurt a. 2. gg 8; mit Fveen daf ung, Bremen.

8