““
Da brachte ein von dem Colmarer Geistlichen Ingold im] Affanassiewna: Fräulein E born; “ 1X6A“ Fübre 8 veröffentliacs summarisches Inventar die Kunde, 28 ein lein Romminger I Neren Sanen neagashtana. evwe seshen — n 8* K- sich t ann ihrer Pflicht zu großer, und gerade der wertvollste Teil der Straßburger Dom⸗ Sommerstor ; Anatol Pawlowitsch Agapin: Herr Boettcher; IZwan die das Reisegeld bereits 991en8s 2e1 sn tgcbern
kapitelsakten 1790 nicht abgeliefert wurde, sondern noch heute im alten, Iwanowitsch Iwanoff. Herr Werrack. Andrej ; ei Stepanowitsch an Arbeitskräft ö 8 Klcnehen esanere Srngeh Sbting seire Banu⸗ Ffanifie scas daem Je Pänen,cder gardneaafst, hehehe dah e.. Berlin, Dienstag, den 10. Mürz Katja: Fräulein Hoff; eine Dame. Fräulein Jensch. Die Rege „ 1e,e.
führt Herr Patry. Darnach wird der „Zerb — 1 1 R eres diterZstvec gchtczeat Füht g e. Ker ge eeeöe 4 a28.nehe. Köana — raßburger Ar⸗ ektor H. Kaiser im rno Holz'’ Tragödie „ 8 8ees; . . “ Fuegen Heftz der. Zeitscheift fär Geschichte des Oberrheins⸗ (N. F.] des Deutschen Thealers en Bfnerrc gehte al⸗ Rreste eaheit 7 Personen, die um vorläufige würde ————— —ᷓ—— Bd. 23, Heft 1) mit, daß die Verhandlungen, die seitens des Ministeriums der Dichter nach mehrjähriger Pause zum ersten Male wieder auf der In b nasbegen eschäftigung und Wohnungsnachweis vermittelt. 11“ Qualität Am vorigen Außerdem wurden mit dem Domkapitel behufs Ueberführung der Akten ins Bezirks⸗ Bühne des Deutschen Theaters. Die Rollen des Stückes Uiegen in 8 e Frage der Ruͤckgängigmachung von Ausweisungsbefehlen Durchschnitts⸗ Manatacge am Markttage archiv gepflogen wurden, zwar gescheitert seien, daß aber eine den Händen der H Paul Biensfeldt Hans Wa . 8 ie S5 von Interesse, daß sich seit dem 1. Januar nicht 1 8 gering mittel V gut Verkaufte preis 9 (Spalte 1) geregelte Benutzung dieses überaus wertvollen Archivs gewähr⸗ mann, Albert Steinrück Bernhard von Jacobi. Für die weibliche v 8 918128 do Hersonen gemeldet haben, bei denen nach dem Geset 8 3 8 Durch⸗ nach überschläglicher Füiste 18 nn e- — — hor lem. 3n gmaale Hauptrolle ist Marietta Olly verpflichtet worden. dandepolhzelbehꝛne 1f aenand aüpund ö setten⸗ 8 1 Sesebllee Peete er 1 — Menge 1 8 schnitts⸗ S ütung verkauft änden, die interessante riftwechsel des Kapitels d 8 urde, und die unte 8 8 S jentner mit den Bischöfen, der Stadtverwaltung und zahlreichen 89 75. Pernhen 8 G He.ebn Canegera metttwoch, de 8 Fürsorge des Vereins stellen wollten, um i . serbleiben ler. 3 Iniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Hehh 2-nn —“ Ftandlicher Denc asschebnh bhle 1 und letzte Melodramenabend der Rezitatorin 8 “ 1 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 8 1 1 es möglich sein, genau allmähliche artha Kempner⸗ tädt t .Ma 8 8 2 Eindringen der neuen Lehre in das Hochstift und die Vorstoͤße der im großen Saale des Facltaht Indes venehetag den19. Müer „Die Mark Brandenburg in Ballade und Drama“ wird das 6 Weizen. 1 . katholischen Reaktion zu verfolgen. Die so bedeutsame elsässische Re⸗ hafter Künstler statt. Motiv des 23. Konzertabends der Gesellscheft„Deutsche Nationalal. 20,10 20,20 21,10 21,20 21,80 a et hr öh, ehausedshn gecs bhntendfnshewimn zichen 1“ .JHSmehin, 1 cl. — 19,50 2055 209, bb 21,80 21.80 r die Ge e der gesamten religiös⸗politischen Vorgä atsersaal des Trinitatis⸗Wohltätigkeits 8 v 2 ehlen i. “ . . 1 , 2 1en 16 agh hie escte den gisan voltischen Vorginge (Der Konterthe richt befirdet sic in der Zweiten Beilage) loktenburg (Bioxmargstraße 84), Es werdas meneee eeeüee Sbc.. Löwenberg i. Schl. 8 I29 xho125959 8 8 6 16 ““ Kewitsch (Sopran), 8 Gertrud Seeliger vom Düsseldorfer Schauu.— Oppell . 1131“ 6 8 1889 20,80 20,80 Technik. Mannigfaltiges. spielhaus, der Hofp zmnist Prosefler Sormann und Friedrich Weber⸗ 8 1A14““ 11.“ 22 S. 8027 12 b . 1 Robine. Der Eintrittspr beträgt 1 % Eine beschränkte Anzahl von Meßkirch.. 1 3 1 b Artilleriemechaniker. .“ Berlin, 10. März 190oez. Heerg tnctes zu 60 ₰ werden in der Musikalienhandlung von Bern Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). „ Die komplizierten maschinellen und elektrischen Einrichtungen der hrend des Jahres 1907 sind 1872 Ehejubiläums. — Stegel (Tauentzienstraße 9) ausgegeben. Babenhausen.. 1 w 8 x. 21,80 1.“ stetig sich vergrößernden Artillerieanlagen an Bord der modernen medaillen verliehen worden; davon entfallen auf die Provinzen: .“ — Illertissen 8 “ 21,60 21,80 21,80. 22,00 Schiffe stellen an das zu ihrer Instandhaltung bestimmte Personal Ostpreußen 46, Westpreußen 46, Brandenburg mit Berlin 200, Wien, 7. März. (W. T. B.) Gest NAalen . . . . . . 8 — 22,00 22,68 23,00 so hohe Anforderungen und „verlangen so eingehende Fachkenntnisse, Pommern 91, Posen 55, Schlesien 104, Sachsen 188, Schleswig⸗ Versammlung des t. tralt 9 estern fand die konstituterede Geislingen . . .. 19,60 20,00 20,40 20,60 daß es notwendig erscheint, ein bestimmtes Personal hierfür zu schaffen. Holstein 91, Hannover 204, Westfalen 175, Hessen⸗Nassau bundesf vießen statt „8, 8 Ehre egdifü das, Zubilsumse 6 Meßkirch.. .. . 1 8 20,60 29, 2 Auf diese Weise würde gleichzeitig die wünschenswerte Entlastung des 105, Rheinprovinz 364 und auf den Regierungsbezirk Sig. Veranstaltungen b steht 48 böphgestdinm sür die inteenationale G b jetzigen Feuerwerkspersonals erreicht und dieses ausschließlich für den maringen 3, zusammen 1672. 1243 Ehepaare gehörten der minister 88 Bundesbb are 8 “ des Aeußern, dem Kriegs⸗ Roggen. wrrczierr und Schiegzienst sowie für die Behandlung der Munitiong vangelischnn, 344 der athollschen, 37 der mösehchrn Lehfcfüen ün Präfidenten der in der sche densnenlten üe dreutmannsdorff, den osen. . .18,oe, 1899 188G 87 verfügbar werden. Die Marineverwaltung beabsichtigt daher, eine Ferner erhielten 18 reformierte und 26 in gemischter Ehe lebende organisationen Deutschlanbs. Fralgee Meion gereinigten Schüten⸗ Prlale 1 17,60 18,50 18 18 Retebe Petra fie Ee Hasttetn er ei i ißgsden sgeßn Beoctestvie de Perrachach seesshreüsce Bene benrde Frrc race nsaeaecenesen Sfaen,e........ N8 R386 ds s n rd die Ausführung der bis je 8 b er Baptistensekte an. 14 ährige Ehe⸗ 8 - 1 521 8 n — — — 1 Feuerwerkern, teils von den Bnaunün 8.] n bifeht. ech wan den Uubilaum. an Paare feierten das 60 jährige Ehe der auswärtigen Staaten wurden eingeladen, Ver⸗ Frünbeg 1 e8. v1“ 18,90 18,90 19,10 “ 92 an 5 nasch el. und elektrischen Ein⸗ —— zu entsenden. . “ 19,60 18,30 19,30 ungen der Artillerieanlagen obliegen. Da dem Vernehmen nach Der Deut b 8 L“ — 88. 17,60 das bisher vorhandene Bächfen macherpersona als Personalstock mit⸗ Berlin, teilt 8 be. 22— vatz 5 n Ihneas Ortegrehbe k 9. Mirz. (E. T. B.) Der gestern am Patscher. —— 8 1 8 8 5 18,40 18,40 19,00 übernommen werden soll, so dürfte es sich für jüngere Waffentechniker, angekündigte Vortrag des Professors Dr Klemperer über ist 88 ö Renschüttete Deutsche Ebuard Spec Elektrotechniker, Mechaniker und Kunstschlosser schon Aest empfehlen, „Hygiene der Empfindungen“ im Bürgersaal des Rathauses zu Berli heute früh, von efger Föeftunazerpebition zoch lebend auf⸗ sich zum freiwilligen Eintritt für die Büchsenma erlaufbahn zu nicht stattfinden kann. n gefunden worden. (Vgl. Nr. 59 d. Bl.) Speck war von der melden. Anmeldungen werden jederzeit bei der I. Werftdivision in Lawine in die Tiefe gerissen worden, jedoch an einem Baum hängen Kiel oder bei der II. Werftdivision in Wilhelmshaven entgegen⸗ geblieben. Er konnte sich zwar selbst herausarbeiten, jedoch infolge genommen. Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des der erlittenen Verletzungen nicht nach der Schutzhütte zurückkehren. Deutschen Flottenvereins veranstaltet am Donnerstag, Abends Die Rettungsstation verbrachte Speck, der außer Kontusionen schwere Verkehrsanstalten. Funr. dcegchttguns —2 cuftitnte für Meeres⸗ innere Verletzungen erlitten hat, nach der Innsbrucker Klinik. 4 n — 36), unter der Fü tend s. Dem „Württembergischen Staatsanzeiger“ zufolge tritt in des Instituts. Den einleitenden Vortrag bält der Kürpifade na een , St. Moritz, 10. März. (W. T. B.) Der Architek Württemberg vom 1. April d. J. ab eine Erhöhung des Brief⸗ Wittmer an der Hand zahlreicher Lichtbilder über das gerade die Stephan Koch, der gestern in eine Lawine geraten ist portos für den Ortsverkehr und Nachbarortsverkehr ein. Mitglieder des Beutschen Flottenvereins besonders interessierende wurde von einer Rettungskolonne unweit des nach dem Pi ö 22 1M1“ 5 2 I111““ ₰. Druch i Das Kertggeschif verschiedenen Baustadien“. Um 89 ch fübrenden Föesnneges otegufgefunden. Die Leiche wurd g g 20 ₰, eiteren Kreisen den Besuch zu ermöglichen, „m der vergangenen Nacht nach St. Mort 8 500 bis 1000 g 30 ₰. Nach den Uebergangsbestimmungen wird im ausschuß den Eintrittspreis für Mitglieder und 2 dei er. beupt 8 u 1 8 ü Stavanger, 9. März. (W. T. B.) Das hiesige See⸗
April kein Strafporto erhoben. ü 1 5 8 8 gericht sprach dem deutschen Fischdampfer Magdeburg“ 8 “ Mu 8 19 000 Kronen für seine Beteiligung an der Ber 8 8 Theater und fik. norwegischen Dampfers „Greetland“ zu, der —
Im Koöniglichen Opernhause wird morgen, Mittwoch, 1900 in der Nordsee das Steuer verlor. 1“ g
wCppaälleria rusticana? in Verbindung mit „Johann von Paris Der unter dem Protektorat Sei gegeben. In der erstgenannten Oper wirken die Herren Sommer, Königs stehende Vere a 959 einer Majestät des Kaisers und Aschabad (Prov. Transkaspien), 10. März. (W B. die Damen von Scheele⸗Müller und Parbs mit. räulein hielt gestern, Montag, im St e Sen8. afg Tangenen Rentei in Tschardschuj (Br0. 19 ses . 8599 n n. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. A. Hummel vom Großberjoglichen Hostheater; glichen Landgerichts ubel Bemerkunge icht fehlt. krꝛoglichen Hoftheater in Schwerin singt als seine Monatssitzung ab. In thinderung des Präfidenten, General⸗ ger aubt. Die Schildwachen wurden getötet, die Soldaten Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fe n — b “ “ “ 8 1” 8 ““ 1 ““ 8 8* 8 Se 8 8. 81
ge.
2 2 2222. 2 à0.
8 61bbö5 9 9 6 6 8 14,00 14,00 Sters Pelelen “ 11“ 15,00 15,30 15,70 8 u“ „Braugerste — — 16,90 öv14A*“] 16,00 16,00 1889 Löwenberg i. Schl.. 1 W1X““ 15,80 15,80 16,3 8. “ Oppeln . . . . 16,60 16,60 16,80 “ 21,40 43 1
Falens; en 6“ ““ 19,00 . 19,40 9 950
11,.“
1 160 14,40 15,00 b 8 . Bkeslan,ü. 1““ 188 15,20 1,50 1980 1556 1 550 15,50 15,50 Grünberg i. Schltl... 1 — — 1 0 . 2.* 8 ZI1I1X1X“X“ 182% 18⁵0 18,30 18 1880 . 1 343 15,80 15,80 8811““ 8 bc 15,20 16,20 390 15,60 15,76 ö;]; 17,20
Nelh. 1834 18,60 198,00 1100 18,314 1807 “ Riedlingen.. qT(ö6 18,00 18,40 19,2020 1 279 1 8 6%6¶ . . ͤ1“*“ — 18,00 18,00 8 4 . 123. 1
11“
abasasunaaeen; &
Gaft die Rolle der Santuzza. In der zweiten Oper sind die Herren staatsanwalts Dr. Wachler führte der L 3 des Wachtk
8 1¹ 1 Landgerichts D. kommandos verwundet und gesfe It.
1 ve. eiec, Fehs die Damen Henog, Francillo⸗Kauffmann 28 den Herfis. 1. Penachte. zunächst ö 88 Eennen verdüchcsgen Renteibeamter wurde zwei Belellent, Ln — . 8 b
8 erstorbenen langjährigen 8, efunden. 1“ 88 mn
Mals n.en5 Sgrnthenes.An agelbauge whes morgen um ers Heer Fitr. Trbentenoi Lersemmben b .“ “ 116.“ — van der Boraht. Velitschko, frei nach dem Russischen bearbeitet von Ludwig Wolff, efastet. . Nech,8 vr elgg eherfeibe geschaftlicer Neütte lengen
aufgefübrt. Die Seehe⸗ lautet: General Fürst Tschembarsky: nachweisebureaus Bei diesem hatten sich im M 2 Fortsetzun des Amtl
Herr Vallentin; Fürstin Tschembarsky: Fräulein von Mav⸗ 8 1n22, e. -b imn Monat Februar 429 g des Amtlichen und Nichtamtlichen 1 8 8 önig Friedrich August von Sachsen in diesem Regt., die Oberlts. urg; Affanassi Emelianowitsch Okhrimenko: Herr Vollmer; nee anbastübung gemelhn, 365 von 1 ö “ und Zweiten Beilage) 3 u“ 86 Königlich Bayerische Armee. ” im 3 Inf. Regt. Prinz Karl von Bayern, und Pelagia Dimitriewna, seine Frau: Frau Butze; Anna dieser Personen die Verschickung nach auswärts benutzen, um emne “ “ ZIm Namen Seiner Majestät des Königs. Seine Königliche Faltermaver des 223. Inf. Regts., beide in ihren Truppenteilen 11“ 8 3 Berlin, 5. März. Lohmann, Königl. baver. Major, Platz. Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern Verweser, haben Sich unter Beförderung zu Hauptleuten ohne Patent, zum I bei
major in Ulm, rechtes Donauufer, von dieser Stellung enthoben, — unterm 23. v. M. Allerhöchst Fee⸗ gefunden, nachstehende Personal⸗ der 5. Inf. Brig. den Oberlt. Frhrn. v. Imhof des 22. Inf. Regis.
“ . d ügen: a. ieren: das versetzen: den Major Jäger, Bats. Kommandeur im 21. — 1 brunner, Königl. bayer. Hauptm. und Komp. Chef im veränderungen Allergnädigst zu verfügen: a. bei den Offi zu eater. II. Die Frau mit dem D 4 8 1 abers 3 tes Donauufer, ernannt, do des Lts. Gr. v. Berchem des 1. Schweren Reiterregts. Regt., zum Stabe des 13. Inf. Regts. Kaiser Franz Joseph von 1 21e, I.Theratur,”he. III. Die letzten ꝗResidenztheater. (Direktion: Richardllerander.) keit. Prolongiert: Refisto, das elektrische Rätsel. 21. daf aehstezu ne Mras aesatglicrn hoheht de Heimen Luitpold, beßn gan von Bavern zum auswärtigen Dienst des Deutschen Desterreich unter Beförderung zum Oberftlt. 62), die Haupt⸗
Königliche Schanspiele. Mittwoch: Opern N 1 . 3 ängern; — och: . Donnerstag, 3 Mittwoch, Abends 8 Uhr: v b euengagiert: Loja⸗Trio, phänomenale D il⸗ 3 8 d. J. ab auf ein weiteres Jahr zu verlängern; leute Graßmann vom 20. Inf. Regt. Prinz Rupprecht zum unerstag, Abends 8 Uhr: Das Tal des hr: Bibi! Schwank in nale Drahtseil Regenten des Königreichs Bayern, entsprechend G II. hanssceh- Sgh b REEaeaee, e. uf. Leibregts., Passavant, Komp. Chef im 1. Inf.
* 66. Abonnementsvorstellung. Johann von Lebens. 3 Akten von de Gorsse und de Marsan. akrobaten. Außerdem: Tas neugewechselte Riesen⸗ 8 1 8. . Oper in 2 Abteilungen, nach dem Fran⸗ Frreitag, Abends 8 Uhr: Lebendige Stunden. von M. Schönau. (Bretillot: Fricherdc zn. Dentsch programm. 8 8 Königlich Preußische Armee. B als Kommandant des Truppenübungeplatzes Lechfeld zu ent⸗ Regt. König, Berr, Komp. Chef im 2. Inf. Regt. 1enen und 22 silchen. 122 152 Just. Musik von Boieldieu. I. Der Puppenspieler. II. Die Frau mit dem Hierauf: Der selige Octave. 11“ .“ Offinie 1 ähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ beben; mit der Feleblichen Pension zur Disp. zu stellen: Kunzmann des 5. Inf. Regts. Großherzog Ernst Ludw 8 Vor liscs ihmg: Herr Kapellmeister Blech. Dolche. III. Die letzten Masken. IV. Literatur. —Sonnabend: Zum ersten Male: Der Floh im 8 Flre 5 setzungen. Wilhelmshaven, an Bord den bersten Abt, Kommandeur des 3. Inf. Regts. Prinz Karl von Hessen, diese zum Stabe ihrer Truppenteile, Gr. v. Zech 2½ 88 8 ’ 2 en Seeeetes ger Weeeern. O e Nachmittags 3 Uhr: Hab 8 8 8. M. einienschiffes Hanschland⸗ 6. März. v. Katzler, Gen. Bayern, die Majore Kelgm — 15 2 Fof. 82 5 P 195 . Pehas. Fegeat S n Hse 2 8 ehre. 1 . Mascagn ; . „Nachmittag r: Haben ESie nichts . . “ 1 zum Kommandeur der 2. Div, Regt. Prinz Rupprecht, Seitz, Bats. andeur „Inf. 4. Feldart. Regts. 8 8 3. Inf. . Tert nach dem gleichnamigen Volksstuͤck von G. Verga. Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: zu verzollen? amiliennachr . .“ ELt. und Inspekteur der 4. Kav. Insp., zum Kom - bteil. Kommandeur im 2. Feldart. Regt. Kaiser Franz Joseph von Oesterreich zum 3. Trainbat.; wiederanzu⸗ ü rga 3 F chrichten Wagener, Gen. Lt. und Kommandeur der 4. Kav. Brig., zum In⸗ büen N. II ; Kenden n 2. we derf. Regt. hasle 8 2 dons ester Jch, un . Trarnbet. , neede antn.
d Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Gastspiel von Hansi Niese. Die Förster⸗Christel “ : Herr Regisseur Dahn. Anfang 7 ¼ Uhr. Donnerstag bis Sonnabend: Die Fö . 8 1 Verlobt: Frl. Gertrud Edle von Paepke mit SHrn. . . spekteur der 4. Kav. Insy., — ernannt. Frhr. v. Hollen, Oberst „ sämtliche mit der Erlaubnis der Kaiserli Schutztruppe für Südwestafrika, ersteren im 8. Inf. chauspielhaus 69. Ihenneenod etelltne Shens aeFaacare. Thaliatheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Leutnant Henning von Jagow (Lütgenhof — Calber⸗ .“ und Kommandeur des Regts. Königsjäger zu Pferde Nr. 1, mit der — EE 92. bestimmungsmaͤß. Nrce Fer der ehbieed e;
und Freiplätze sind aufgehoben. Zum ersten Male: Gastspiel von Alexander Girardi. wisch). — Frl. Gertrud Schwaß mit Hrn. Re⸗ ührung der 4. Kav. Brig., v. Mutius (Albert), Major im ; bschied mit der gesetzlichen Pension zu be⸗ tober 1906 nach dem Oberlt. Kaltenegger des 15. Inf. Regts. Der Schrihimacher. Luftspiel in 3 klustügen von ngeberltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) auf! Posse mit Gesang in 3 — Fren Le- , Ueens sef Möring (Berlin —Fürsten⸗ Febeaaßgtoh⸗ des Eöö Haekeg. Aüicchen;, den ebsch Gr. Fugger⸗ Blumenthal beim Stabe König Friedrich August von Sachsen, letzteren im 6. Feldart. Iwan Maximowitsch Velitschko. Frei nach dem berg: 1. B ends 8 Uhr: Erstaufführung Strind⸗ Buchbinder. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. D bü e; rich Frl. Hedwi Schmidt mit Hrn. 8 “ Königsjäger zu Pferde Nr. 1, m - des 13. Inf. Regts. Kaiser Franz Joseph von Oesterreich mit der Regt.; zu befördern: zum DOberstlt. den Major IFrhrn. Russischen bearbeitet von Ludwig Wolff. Regie: 15 —* orm Tode. II. Mit dem Feuer spielen. Musik von Paul Lincke. b 8 8 g ch Seelmann (Berlin — Charlolten⸗ 8 . beauftrogt. ilri Wilhelmshaven, an Bord Erlaubnis zum Tragen der Uniform des Inf. Leibregts, den Haupt⸗ Lec er v. Hüttenbach, Bats. Kommandeur im 14. Inf⸗ Regt. 8 ü 8 Ir Kra. Donnetstag: e T Honnfrstag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Verebelicht. Herr B 8 Ubsch enbwi lägun land⸗, 6. März. v. Reichenbach, leuten Frhrn. v. Pechmann, Komp. Chef im 14. Inf Regt. Hart⸗ Harimann (1); zur Disp, zu stellen: den Lt. a. H. Hohzschuher; 8 ustspiel in einem Aufzuge von Heinrich von Kleist. spiel r 828 orm Tode. — Mit dem Feuer Gasftspiel von Alexander Girardi. Immer oben und Rattonit 9 kune Frhr. von Stillfried 81 d 1. 2, Piv., in Genehmigung seines Ab. mann, und Dork, Platzmalor in Landan, vifsen bnde samiirge hehmslter srenn e Hsedve eeue ne h ggiti wer be 8 * Herr Regisseur Patry. Anfang 7 ½ Uhr. 8 . —, Samum. auf! vorff - Ban mit Frl. Helene von Wolfframs⸗ 8 .“ Gen. Lt. und Komman mel ne p 2 ur Hisp. gestellt Erlaubnis zum Forütragen der bisherigen Uniform, sämtlichen Werkstätten; b. im Sanstätskorps: dem Oberarzt Dr. Wittmer des onnerstag: pernhaus. 67. Abonnements⸗ Sen 2.5 Frau Warrens Gewerbe. G mburg — Hannover). — Hr. Pastor schiedsgesuchs mit der gesetzlichen Pen 1 mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen; den] 23. Inf. Regts. ein Patent vom 9. März 1906 zu verleihen; c. bei vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. f v end: Vorm Tode. — Mit dem Feuer Trianontheat 88 4e; mit Frl. Hanna Schoenawa (Kammers⸗ 1 Beamte der Militärverwaltung. Abschied unter Fortgewährung der Pension zu bewilligen: den den Beamten der Mühtrve welucg. den Zeichner 1. Klasse auf Die Meistersinger von Nürnberg. Oper in spielen. — Samum. 11“ heater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Grnbh dau). Ei 2 8 3 Kriegsministeriums. 31. Januar. Majoren z. D. Schmidtkonz, Aufsichtsoffizier bei der Kom⸗ Kündiaung Herrlich bei den Art. Wer stätten zum Technischen Assistenten b Fhten bens e Anfang 7 Uhr. “ . Mittwoch, Abends 8 Uhr: Baron Arnomwaldt (EareSohns 12 . Oöfrehs 8n, Snreske üs 8 Sen e een des Gardekorps zum mandantur des cübungaplabes Hammelburg, mit der beim Kon truktionsbureau der Art. Werkstätten zu eSx e ver⸗ chauspielbaus. 70. Abonnementsvorstellung. Zum Schillertheater. o. (Wallnertheater.) — — Hrn. Leut 42 anbei Zaumgarten in Meckl.). 8 Sesks, Irtend. le 8b 8 llitärischen Institute versetzt. Erlaubnis zum Forttragen der bisherigen Uniform und setzen: die Intend. Räte Schreck, Vorstand der Intend. der 1. Div., 8 . onnerstag und folgende Tage: Baron Toto. rn. Lfutnant a. D. Henning von Sydow 1. April 1908 zu der Intend. der m F tiederic, Bezirksoffizier beim Bezirkekommando Ludwigshafen, Probst, Vorstand der Intend. der 5. Div., beide zur Intend.
100. Male: Die Rabensteinerin. Schaufpiet in MMf 3 chauspiel in Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Weg zum Herzen. (Zeblendorf). — Eine Tochter: Hrv. Haupt⸗ 6. Februar. Kwader, geprüfter Intend. Registraturanwärter, mit der Erlauhnis zum Tragen der Uniform des Ingen. Korps, beiden 1. Armeekorps, Wackenreuder, Vorstand der Intend. der 4. Div.,
8
4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. 8½ Pher, e Ernft re Bübenöruch) gfang 79 übe ustspiel 1, 4 Akten von Adolph 8 Arkonge. mann Hans von Kleist (Berlin). — Hrn. Kurt 1“ d. des V. Armeekorps als Militärintend. Diätar überwiesen. 8 eeschriebenen Abzeichen; zu ernennen: tend. II. Armeekorps, die Intend. Assessoren Scherer, Vor⸗ saß. Dienst⸗und Freipläbe sind aafgehoben veeser nereteg. Abends 8 Uhr: Philister. Hierauf: Konzerte. von urgsdorff (Irgs Enhne) — Hrn. 3 1““ r. Schweinhagen, Intend. Registrator von der .a- “ Lich eld ben Obersten sn S der Intend, der 6. Div., zur Intend. II. Armeekorps, Rex⸗ eios Tob Tröuerspiek si 5 Aufzügen von Schlller FaJn 2. 8 Singakademie. Mittwoch, Abends 8. Uhr: Leutnant Grafen von Plettenberg (Lübben i. L.). 8 8 Inte d. des II. Armeekorps zu der Intend. des XV. Armeekorps D. Moser unter Verleihung des Charakters als Gen. Major, roth von der Intend. II. Armeekorps als Vorstand zur Intend. der “ reitag, nds 8 Uhr: Der Weg zum Herzen. Kiavierabend von Marguerita Melville. Gestorben: Hr. Justizrat August Wolff (Bres1cn.) 8 1. April 1908 versetzt. 8- Kommandeur des 3. Inf. Regts. Prinz Karl von Bayern den 1. Div., Dames von der Intend. II. Armeekorps als Vorstand zur .S; b „S rrhnerae, Hübagg 1 ewine. 1 Emma von Fenübe⸗Fin⸗ Fehevon recckom 1 zum 20. Februar. Fleischer, Intend. En. 8 ö des Vbersten Breitrapl, E Frr 4 q gel⸗ zum Intend. der 6 8 85 68 1“ 8 deteasburg. 2 99., 2 1 8 H.). — Fr. Gräͤsfin arlotte 1 il 1908 zu der Intend. des Armee⸗ ule den Major Frhrn. v. Pechmann, Vorstand zur Intend. der 5. Div. un 3 1 ch heater Mittwoch: Die Räuber. von Oskar Blumenthal and afish el in 3 Aufzügen Saal Zechstein. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: von der Schulenburg, geb. Freiin von Hodenberg “ e. 8 EE1“ 8 Regt. Orff, zu Bats. Kommandeuren I. 125àà2 als Vorstand zur Intend. der 6. Div. 88
Anfang 7 ½ Uhr. ustav Kadelburg. ihr wollt. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kaiser und Galtlaer. Klavierabend von Della Thal. (esgle Hehlen) Fal. Porothea von Auers⸗ 22. Februar. Klare, Lazarettverwalt. Insp. in St. Avold, die Majore v. Reck beim Stabe des Inf. Leibregts. im 17. Inf. Königlich Cächsische Armee.
Freitag, Abends 8 Uhr: Auf der Sonnenseite. Frl. Nancy von Schmidt mit Penston in den Ruhestand versetzt. Regt. Orff, Dobmayr beim Stabe des 1. Inf. Regts. König im Mittwoch: ganteenHlele. 8 Uhr. — Nach⸗ Beethoven⸗-Saal. Abends 8 Uh 1sae.s 8 24. Februar. Fuchs, Unterzahlmstr., zum She. toer Se. e. ege. Hes hereect, o h. e Stab⸗ 18. 8 ” gfiervng 8 8 er 8 ü Dr. jur. Brütaas 48 uör Tänze der Schwestern Wiesen⸗ „Thrater des Westens. (Station: Zoologischer, Hopuläres nonne von 8 8 AEIIIZIZSe1ue.* ee e , eeeeeeeee 6 Sr lfar bchstegn Flch uz a28. eh er, Pr. 1. —₰ „ „Kantstraße 12) Mittwoch, Abends 8 Uhr: 8 Verantwortlicher Redakteur: v“ Eq1ö1ö18 b mande 3 rt. Regt. Horn den Hauptm. Belli „jur. Müller, Assessor und Lt. der Res. des 4. Inf. Regts. Donnerstag: Lyfistrata. Ein Walzertraum. br Direktor Dr. Tyrol in Charl ottenburg. .“ 1 Pension in den Ruhestand versetzt. 5 ü., Keema,dene, 1n 2.,Senhaeer. Fecr, deenn⸗ 1,9n Beförderun 8 8 — mit Wirkung vom 1. März d. Js. zu Militär⸗Intend.
Sonnabend, Nachmittags 4 ½ Uhr: Tänze der Donnerstag und folgende Tage: Ein Walzer⸗ Mozart⸗Saal Mittwoch, Abend 1 25. Februar. Kanthak, Proviantamtsassist. in Lyck, nach ekorps ernannt. Sch — 1 . 8 „ 8 8 Uhr: 8 1 atent; zum Platzmajor in Landau der Hauptm. Beutel, Assessoren bei der Intend. XII. (1. K. S.) Armeekorps erna western Wiesenthal. traum. III. von Bronislaw Huberman S Hernac der Gwesiton (Heibrich) h Herlin. Maig, - 8b nnn veawahtn d, 8.2 1“ benne Hefhm Ln nne nehe zum Bezirksoffizier beim Bezirkskom⸗ Durch Verfügung des 1I41e g dr,v9. 2½. . dem Mozart.Orchester. Prug deggr Fetsche BVücfdeuchenet v. Uen 1 & Avold⸗ 2 versett Bern storff ahlmstr. vom III. Bat.! mando Ludwigshafen den Hauptm. 8. 8 en en. Mittensg a; Sen Lenner nehteenen, d Je. mit eerlin SW., e 9 — . - v „unter Stellung zur 3 egsministerium, . . Js.
1 gee ge is 1““ 4. Unterelsäss. Inf. Regts. Nr. 143, mit Pension in den Ruhestand Urehhen 2. 9 8 Daber äehs bie Feungjens Frhrn. v. Rech gei vmn e enhestand versehzt.
„Renes Schauspielhans. Mittwos, Abende egerlan, 6 ien. Der Dummkopf. Donnerstag: Die Fledermaus. Birkus Schumann. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: 16 Neun Beilagen 8 versetzt Februagr. Suchantke, Oberveterinär in der Schutztruppe 2. Inf. Regts. Kronprinz, bisher ohne 9,5 egelah in XIII. (Königlich Württembergisches) eekorpe. 8 1. Inf. Regt. vö bei der 5. Inf. g., Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Befördg—h⸗
DPonnerstag: Weh’ dem, der lügt! 1“ : Tiefland G 1 Freitag: Der Dummkopf. . nabend: Die Fledermaus. ei roße außerordentliche Borstellung. Mit “ für Südwestafrika, im Trier. Feldart. Regt. Nr. 44 wiederangestellt. 1 1 8 : gens dazu engagierten 120 8 für „ 8 . 1 t. itter v. Traitteur des 22. Inf. . SFSennabend: Der Dummkopf. b 8 IüIr* Chah⸗ 8 SZ3eh Sc heng e ir. hete c. gemeefoche, vam Bellecdunoe. . 28. 2,ege., Meaf sbetnnar wad Leng de 1b. Jaf Reil, euncen nt Hersehuncen Stuttaart, d. Min. v. Marc “ v1“ 8 e, mit herrlichen Wasser⸗ und Lichte kten, . * 1 1“ ““ ressngthenter. Mmnrog, Abends s Uhr⸗ delielgang. Erebricstache 236.) Mittwoch, pompssen Balletten, Massenaustügen Reie teffgnten uditgesellschaften auf 11A1AA“A“X“ ““ “ “
““ Stunden. I. Der Puppenspieler. Donnerstag und folgende Tage: Paune. 1 veetlihende Seffrcsdece Tüller 19;eiann 2283. gagg.
Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: