8 8 1 Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der 1 1100280]] schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; sie 8. [100293] 8 2 Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. sind in dem „Hessenland“ aufzunehmen. Genossenschaftsregister. 1 — A ch 1 B Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes In Band III Nr. 106 wurde heute eingetragen: Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und Am 3. März 868 in 8 bei Nr. 132 t e e 1 a 9 e
geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Bolkensberg'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ läuft bis zum 30. Juni des folgenden Jahres. für den Konsumverein der Angestellten und “ 8 1 uu55 „ 2 2 Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und Verein, eingetragene Genossenschaft mit Der Vorstand besteht aus Johann Marschall Arbeiter der Stahlwerke Gouvil I Cie., ein⸗ z4r St ts 1¹ günstiger Absat der Wirtschaftserzeugnisse. schränkter Hastpflicht in Volkensberg. weiter, Direktor, Adam Lauth, Rendant, Adam 88.en, e mit beicheKatten de zum eu en el ganzeiger un onig 1 reu 1 en 10] anzeiger. Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer⸗ Das Statut datiert vom 24. Februar 1908. 8 ost, Stellvertreter des Direktors, Friedrich Wilhelm pflicht mit dem Sitz in Oberhomburg einge⸗ gerichtlich vom Vorstand vertreten und durch die von Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Muth, Adam Friedrich II., sämtflich in Alsheim tragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ 1 8 d 10 Mã 19 08 dem Vorstand in ihrem Namen geschlossenen Rechts⸗. Wirtschaft und des Erwerbes der Milalteder und wohn ft. 8 schiedenen Hans Diesing ist der Kaufmann Camille Berlin Dienstag, en 10. März 0 dcJe Firshemaen ncbeis ere er ge. vehn gigeibechzasseen e Secis ee vRgezmetkcnegeen gegreng hete oe Lröraeeeein en. rwenan — ee rungen und Zeichnungen des Vor⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere: nossen muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ un eschäftsleiter bestellt worden. 8 i ü „, Vereins⸗, ossen , n⸗ zuster⸗ un enregistern, der Ur⸗ echtseintragsrolle, über Waren⸗ stands sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. zeichen, öö“ 5 h.p “ Ei nee de⸗ enthalten schafs. auch in einem besonderen Blatt unter dem Pber
1 b-e * eraassän anes. Wirtschafts f lteü bis ze Feresdärimuns “ in 88 Stuttgart. [100294] 88 9 9 1 ei orsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. günstiger Absatz der aftserzeugnisse. e, e Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. C Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie nossenschaft ihre amensunterschrift beifügen. Z 4 (Nr. 60 .) eees “ die Unterschriften der Zeichnenden eeh en i 8e Bee2 1 “ der n Freg. sbwäbrend 1— EEE“ haü en ra 78 2 an e re 1⁷ er r ad e e nzugefügt werden. esten orstandsmitgliedern, unter denen ser der Dienststunden kerichts jedem gestattet. 6. m. besch. H. Möhringen eingetragen, daß 8 ister fü Rei stans in fü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der aals B sind in dem E oder dessen Stellvertreter befinde] Osthofen, den 7. März 1908. an Stelle der aus Sas Vobstand sgeschiedede⸗ Selbstabh öö delsregister sar e e gsc efcer Rervecle d arstakancnh Perlin 2 121 ℳ 80 ₰ für das “ — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 85 ftli nossenschaftsblatt⸗, das gegenwärtig in muß, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher Großh. Amtsgericht. 3 Friedrich Conrad, Schullehrers in Möhringen. igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. euwied erscheint, oder in demjenigen Blatte, welches zu unterzeichnen und in dem „Landwirtschaftlichen Otterndorf. ü100286] Ludwig Schweizer in Möhringen als Kassier in den Staatsanzeigers, „bezog E desselben zu betrachten ist, a eee . zun macger. In das Genossenschaftsregister ist beute de Fe - Vorstand gewählt wurde. 3 Nr. 6850, Firma A. & L. Feldheim in 12314, 12316, 12320, 12323, 12325, 12327, 12329,] angemeldet am 28. Februar 1908, Vormittags! ah S chtsverbindliche Erkla ee. e Utands. Maschinengenossenschaft, eingetragene Ge⸗] Stuttgart, 5. März 1908. Musterregister. aes Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ 12337, 12338, 12342, 12343, 12377, 12379, 12380, 559 Minuten. nthakten, m ver sür die Zeichnung der Järunten kiandere nnge denen sich der Bereierftnede:, noffenschaf mit unbeschränkter Haflyfticht, z Oberamtsrichter Kallmann. 8 artikel, vasiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummein 12382. 12390, 12391, 12353, 12394, 12396, 12395 Nr. 6890. Fiema Barmer Aktiengesensschaft b er fü g n⸗ mitg „ unter denen eer Vereinsvorsteher Altenbruch eingetragen: Ueckermünde. —— 100295] (Die ausländischen Muster werden unter 6943 — 6946, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am bis 12399, 12400 — 12414, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. länd⸗ 1
schaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber oder dessen Stellvertreter befinden muß, S 1 1 G 1 8 Umschlag mit 24 Mustern für Besatz⸗ werfäcger h. Genoffenschaft erfolgt, Nach dem Statut vom 1. Februar 1908 ist Gegen. In unser Genossenschaftsregister ist bei den Leipzig veröffentlicht.) 10, Fetruar 1808, Mittags 12 Uhr 25 Mimuten. sgemöldet am 22. Februar 1908, Bormittags 11 Uhr evere, hn enn, b
vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Die Zeichnun 2 8 G 1 stand des Unternehmens: Beschaffung und Betrieb lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Liepgarten, .6851. Fi W. Nagel in Barmen, 3 Mitglieder des Voestands find; Uiden ser Firma die Unterschriften der Zeichnenden landwvieischafttichen leschte da gemeinschaftliche e. G. m. v. H. beute eingersger üoedeen” SeS. aese. ge herrelsa wucde be e a de. nehles bn ih Maher nen esaßarttkel. ver⸗. Nr. 6871. Firma A. W. Nagel in, Barmen, 1099, 190,5,1. 4, 10481..9, 13069,1023
1) Wilhelm Joos, Pfarrer in Oberopfingen, Ver⸗ hinzugesetzt werden. 2 1 rt 8* 4 elt einsvorsteher, Der Ehe merd besteht aus: Rechnung und Gefahr. Der Pastor Johannes Kausch in Liepgarten ist bruar 1908 eingetragen: siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4358 — 4407, Umschlag mit 36 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, . 2) Leo Arnold, Schultheiß daselbst, Stellvertreter] 1) Josef Ueberschlag, zugleich als Vereinsvorsteher, „Die Willenserklärungen erfolgen durch 2 Vorstands⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Nr. 6354. Lithograph Julius Heckhausen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1908, e geahnn, Ien ae Del⸗ e⸗ See st , vrn. b 29. Februar
. mitglieder, die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Lehrer Karl Doll in Liepgarten i d 1 öscht. ittags 11 5 Minuten.
3) Verern anerfteechʒ,. dort 2) Vlben, Grase, zulecch ei Stellvertreter des n Eöe unter der Firma der Ge⸗ gewählt worden. “ 8 RKesseere⸗ venosbe tcge asch. in Barmen Bhen s92 — 2. en. Fagel in Barmen, en 22. Süeet es Sehnhe 12 Chr.n 8 S ge91 gtrmag. 1,9 . Plbheinans g-er⸗ 2 7 “ 8 8 „ c2 2— g 3½ 92 . 8 2. m 7 7
nossenscha Ueckermünde, den 18. Februar 1908. Paket mit 12 Mustern für Etiketten, peprägte Um⸗ Umschlag mit 22 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 3 mschlag becere Manteen sar Geelel. Zacbemanster, Fübrihnunmnen 6965 — 6978, G. 1069,
4) Franz Josef Hörmann, Bauer allda, und 3) Taver Lienhart, 8 4 n 1 5) Vinzenz Göppel, Bauer dortselbst. 4) Adolf Stengelen, Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in der Königliches Amtsgericht. schläge und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Flächenmuster, Fabriknummern 3546 — 3563, 9392 bis in Barmen, 1 t. 2 1 Di Einsicht der Liste der Genossen ist während 5) Anton Wertenberger, v“ Landeszeitung zu erlassen. Urach. K. Württ. Amtsgericht Urach. [100296] Fabriknummern 2712 — 2723, Schutzfrist 3 Jahre, 9394, 4408, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 * EE— be, aerire Zarbposst, 2 bsa. b 12 11, 29. Februar
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. alle in Volkensberg. v4“*“ andsmitglieder sind: Landwirt Hans Benöhr Im Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 15 ist bei angemeldet am 3. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 13. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Königl. Amtsgericht in Barmen März 1908. z zu Groden, Landwirt Wilbelm Bulle zu O. E.⸗Alten⸗ dem Darlehensk ssenv 8 1 Nr. 6853, 6854. Firma Kruse & Breying in 1 Jahr, angemeldet am⸗22. Februar 1908, Mittags önigl. Amtsg . Den 5. März 190 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während bruch, Landwirt Heinrich Köppen zu Süderwisch. 5 gssenverein Eirchingen, e. G. 488G Barmen, 2 nerfarer mit 3 Mustern für Um⸗ 12 Uhr 5 Minuten. Brandenburg, Havel. 99700]
sri “ ichts j 1 m. u. H. unt . 10 f den: .6832. d ittelsten Scheid ““ eranrerchte Gundlach der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der n 8. Eö A“ nn — 19 Reültelhese Sin schlag Elsa Nr. 103, Rockstoß ohne Besen Nr. 6873. Firma Barmer Aktiengesellschaft In unser Musterregister ist heute unter Nr. 212
den 6. März 1908. 8 ne 2 n [100274] Mülhausen, ’— Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. V ersiege Nr. 9241 und für Schlauchgewebe für Glühstrümpfe für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. ndes eingetragen:
„In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Kaiserl. Amtsgericht. Otterndorf, den 26. Februar 1909. I.. Fülge, eacsce daden Vorsgendamzalieds I v. aeag esgee Aebfitammmern 882 zer Sch PR. “ SgeSge n Schutzfrist in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ gre-. Eeust Baul Lehmann Brandenburg em Konfum Berein Gitter a,. eingetragene Aulhamgen. Els. d10gssl) „ Königliches Amtsgericht. I. Bauer in Sirchingen, zum Vorstandsmitglied gewählt eldet am 3. Februar 1908, Mittags 12 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1908, Mittags artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern a./H. ein offenes Paket mit zwei Figuren aus Blech, enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. Patschkau. [100287 worden. g; meee 1. 2 Fibrus e. Söhne in 12 Uhr 1 Minute. 15043, 15045, 15047 — 50, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Fabriknummer 625, Muster für plastische Erzeug⸗
folgendes eingeiragen: Durch Beschluß der General, In Band, 1II Nr. 107 wurde heute eingetragen: In das Genossenschaftsregister wurde heute be/ Den 6. März 1908. Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besätze, Nr. 6855. Firma „Barmer Aktiengesellschaft gemeldet am 22. Februar 1908, Mittags 12 Uhr nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Fe⸗
20n ne. aha 1903 1aeehe 190 in das Stesmt ienn dedagetecgear genage gesehnskefser. Na. Eendwirnschasrüche Bezuso⸗und Absas⸗ Rathgeb, Ge. verfiegelt, Flächenmuster, Fabeiknummern 5058 bis für Besatz Industrie vorm. Factere et Besag. e b84 Frma Blaark 4* Co⸗ Geseusch, erugr 1908, Mitzags 12 Uühr. , 8
. genossenschaft Altpatschkau eingetragene Ge⸗ Wiesbaden. [100297] 5063, 5067, 5068, 5070, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz mit beschr. Haftung in Barmen, Umschtng mli Brandenburg a. H., den 2. März 1908.
geändert, erweitert und neu redigiert. Nicht ab.) schränkzer Haftpflicht in Neudorf. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) ein⸗ O ldet am 4. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8 1 . Königliches Amtsgericht. eändert sind unter anderen die Bestimmu ber] Das Statut datiert vom 23. 8. 8 ändij effentliche Bekanntmachung. Ferhe an *. 1 01— 8 büs 6 Nust Besätze, versiegelt, Flächenmuster, E —n si s ngen ü u m 23. Februar 190 getragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ In unser Genofsenschaftsregister ist heute die 8 15 Minuten. 15001— 5, 15007, 15011 — 13, 15024, 15025, 15028, e eeeen frsr. Fas Schutz⸗ Frankfurt, MHain. [99726]
Firma, Sitz, Gegenstand des Unternehmens, Form Gegenstand des Unternehmens ist: die Hebung der je teuf⸗ S ldet am 13. Februar . der Bekanntmachungen, Geschäftsjahr, Form für die Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und EE 111“ Ferbnegeeslee 1.S. eingetragene in 1““ Nlenslean n g. se fhe Vacher Teasit abrabe 4 Minuten. ¹ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1908, 8. Ee vorden aut⸗ IRlema harnwhen de⸗ Heftsamm lüan 5 5 259 “ 1 8 Amtsgericht Patschkau, 5. III. 1908. dem Sitze in Büebrich Rhn “ * versiegelt, Flächenmufter, EETETEEqEbEEe üeh . Nachentttane r., Hyll & Klein in Barmen, furt a. M., Umschlag mit 26 Mustern, und zwar
e g n; eig men, esondere: Peganu. [100288]]/ ꝑDas Statut der Genossenschaft ist vom 29, De⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1908, in Barmen, 2 Umschläge mit 100 Mustern für Umschlas mit 29 Mussenn fuͤr Umschläge, Reklame⸗ a2: 7 Muster für Plakate, b: 10 Muster für Brief⸗
können zwei Vorstandsmitglieder rechtsverbind⸗ a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ 8 7 4 satzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 1 u] 8 ice für die Genesseschaft Feklärungen ügechen und trthomtc., — . “ 3 L-eee;, veelen Beae. Büeh v Bözir scs 11ehcr, 2oe hespzgen, gesenschaft 11778 11185, tsg iccn nesiefesnnaet wanch Gülteten und Plezate versexel; Fliaer, hea he e Eegeher le de. e Meüe⸗ eichnen. In der Generalversammlung vom 26. De⸗ „günstiger Absatz der Wirtschaftserzeu nisse. witz, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Verkauf mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag bis 11316, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 1 . Fe 1908 188 f: 1 Muster für einen Prospekt, offen, Fläͤchenmuster,
ber 1905 ist der S inand? 5 8 . . 3 F Vorstand gewählt. mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen u ngetragen worden: Ri „ ist au ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ ee. 20267, 20272, 20278, 20282 Barmen Umschlag mit 16 Mustern für esatz⸗ Nr. 6876. Firma H. G. Grote in Barmen, 231 ; 2, 1093, 1095 1108. : 1079., Liebenburg, den 6. März 1908. sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter dem Vorstand ausgeschieden. Leopold Müller in machungen erfolgen schriftlich unter der Firma der e g .. Zn lder 4. Februar 1908, zwecke, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrikaummern 9722] Umschlag mit 20 Mustern für Damenbesatzartikel, 1085, 1087, 1092, 15 1098, 1105 1111: 8 Königliches Amtsgericht. befinden muß, in andern Fällen aber vom Vereins⸗ Leipen ist Mitglied des Vorstands. Genofsenschaft und müffen von mindestens zwei e“ sbis 9749, 9752 — 9759, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1200 bis zu d: 1089, 1921, 20 Bfrist 3 Jahre, angemelvei beeeen 275] vorsteher zu unterzeichnen und in dem „Landwirt. Pegau, am 5. März 1908. Verstandsmitgliedern unterzeichnet sein. Bei der Be⸗ 11“*¹“ ifing. Februar 1908, Mittags 13 Uhr] 1204, 1210, 1225, 1228, 1229, 1179, 1180, 1185, 1090, mu f: 1094, Schutz ahre, angeme „Feds⸗ehe Ferhe rznegnee 1 nen bne deahenesäth i Hemwed sah — Fedna gr er Ffradeksean.agen derc Laneaax.m „ee . peshen Se stagern iüs peseheeant gePilret,an 14. Februar 3 1198, 1198, 1199, 1174 —1178, Scugfrist 3 Jahre, am 7. Februar 190z, Vormittags 11,1ihr 30 Minuten.
28 Bei Nr. 1435. Firma Klimsch’'s Druckerei e. asen ——3 18e. Lerda des Auffichts⸗ und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 8
8 b 25. Februar 1908, Vormittags Konsumverein Salzgitter, eingetragene Ge⸗ ; 1 itz’er rats hinzuzusetzen. Die Veröffent Be⸗ Nr. 6859. Firma Theodor Mittelsten Scheid angemeldet am 25. Fe 1 J. Maubach & Co. Gesellschaft mit be⸗ Eegsrschen Petde schedarter Hastysthe 2a Borsandedebeegnanener wen ngftcn due geesssrnlaher Lese daen ceten degeiene Uhnatmacunne Rüolgt in Aatfglatthe arehabee. T bee sreäelter Heseung, in Fertfurt 3. Bi. la 2 2 : 8 2 ℳ b 3 a re, an 8 „ 2 1 ceʒ 1 1 25 , 5 8 9 8 1 w . Pnne a Seeee Vorstands⸗ o Di⸗ Zeichnung st die Genoffenf beffn 2e, Verteilung des Gen enschaflaveremsgens de Valk⸗ Karl Först, dem Stationsgehilfen Börner n dem .6837. F . A. Peis in 8 SH. 1e 2 e. 8 J. 8- osr 1033, 1035 1038. 1040. Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre mitgliedes Stuhlmeisters Fritz Hönicke der Weber dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden, macht der Liquidatoren erloschen i Pyrit⸗. den Werdneister Wühelm Weileswist, sämtlich in — naclas nt 1, Möähegn far e 82 1.,s Bonler 9 . * 8 Berzen. Umsalan ni — 1Sg esgist n. reeihft an ees. Fyma Schriftgießerei Flinsch in 8 f erkäru 96 — 8211, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 50 Mustern für Teppiche un elstoffe, versiege . 2 Frankfurt a. M., Umschlag mit 2 Mustern für Willenserkärungen des Vorstands erfolgen durch 81 c. 3 5680, Nr. 6878. Firma Fritz Kromberg in Barmen, Neugotische Initialen, versiegelt, Flächenmuster,
1908, Mittags 12 Uhr. Flächenmuster, Fabriknummern 5670, 5679, d 2 4 Fnesgs 6839. Fimma Schmahl & Schulz in 5686, 5700, 5716, 5718, 5726, 5732, 5736, 5738, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz, versiegelt, Fabtikaummern 76, 77, Schutfrist F Fahre, an⸗
2 Backhaus in Salzgitter neu in binzuceseßt werden. 6. März 1908. Königliches Fentsiseic gewaͤ 2 6 Der Vorstand besteht aus: Reichenbach, Vogti. 002 . Liebenburg, den 6. März 190oez. 1) Josef Schneilin, zugleich als Vereinsvorsteher, Auf dem den vcsechenz. ö e. swet Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in
Königliches Amts t. - f gliches Amtsgerich 2) Joh. Bapt. Deichtmann, zugleich als Stellver. Reichenbach i. B., einnekragene Gen ossenschaft der Weise, daß die Vorstandsmitglieder der Firma 1 Barmen, zwei Pakete mit 36 Modellen für Schnallen 5746. 5748, 5750, 5754, 5758, 5760, 5762, 5766, Flächenmuster, 111122 gemeldet am 11. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr
Ludwigsburg. 99486 treter des Vereinsvorstehers, “ 3 ihre Namensunterschrift beifügen. 18 ¹ 8 * 8 788, bis 2109, Schutzfrist s ] ereinsvorsteher mit beschränkter Haftpflicht“ in Reichenbach f und Knöpfe, und zwar für Schnallen Nen. 1146, 5777, 5779, 5780, 5781, 5783, 5784, 5787, 5788, 8 1S21093, 1 ebdt e Il' Uhr 40 Minuten. 50 Minuten.
K. Amtsgericht 1 ff 8 iesigen Rei f Die Haftsumme beträgt 40 ℳ Ein Mitgli 1 8 . b Im Ceeen. 89 Vnns ist heute 8 8 EEb vege “ höchstens 5 Geschäftsamteile erwerben. öu 1155, 111“ ai; vrn 888 28 89 8892. 8810 3812 Nr. 6879, 6880. Firma Müller & Eykels. Nr. 2339. Firma S riftgießerei Flinsch in bei dem Poppenweiler Darlehenskassenverein 5) Anton Moeglen, 8 Der Sattlerobermeister Karl⸗ Julius Bauer i Dis Einsicht der Liste der Genossen ist während eeaee 1e1 108 19. 1621, 1929 1719, 5833 5864, 5868, 5872 5874, 5772, 5773, Schutz kamp in Barmen, 2 Umschläge mit 57 Mustern Tö““ 88 vas aftern 9. e. G. m. u. H. eingetragen worden: alle in Neudorkf. 116“ Reichenbach ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattt. 1 IS esaxeveten 1775 — 1780, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1908, für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Vignetten, versiegelt, E11“ In der Generalversammlung vom 15. Dezember Die Einsicht der Liste der Genossen ist während BDer Uhrmacher Theodor Mittag ebenda ist Mit. Wiesbaden, den 22. Februar 1908. 16 1742, 1743. 1748, 1756, 1759, 1761, —1780, fr uUhr 25 Minuten. nummern 885 — 897, 7384 — 746, 20838, 20839, 3610, 3611, 3613, 3614, 1 „ 3618, 1907 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. glied des Vorstends hx i Königliches Amtsger mtsgericht. 9. eh. Pege sar Ee1 B9.e tas⸗ Theodor Mintelsten Scheid 20843 — 20856, 20858 — 20862, Schußzfrist 3 Jahre, 2eg . g F.ee böcoc z8 er. Ubr mitglieds Gottfries Mesger gewählt worden: Schul. Mülhausen, den 6. Marz 1908. t. Reichenbach, am 7. März 1908. LZorbot. Tittaas Wilcs v“ iin Barmen, ÜUmschlag mit 4 Mustern für Guͤrtel⸗ angemeldet am 26. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr KII 8
e-—; . [100299] lehrer Widmaier in Poppenweiler. Kaiserl. Amtsgericht. 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Nr. 30 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist 8 Sehlbach, Sohn & Stein⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0369 55 Minuten. Nr. 2340. Firma Klimsch's Druckerei J. Fe Eeeeee
Den 4. März 1908. Amtsrichter Eberhard. Rendsb 8 heute folgendes eingetragen worden: ß d is 0372, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Fe⸗ F 8 Ludwigshafen, Rhein. [100276] 1““ 1 8 a. das hier geführte Genosser990951 ö ge und Darlehnetasse Zerbst⸗ Iehcn Eeerenfee in EE1““ - 2zas Hefeühe 12 Uhr. 1 2 Etei — E Haftung in Fraukfurt a. M., Umschlag mit — Genosseuschafteregiter. Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 6 „Darlehens⸗ eiste 2 Statut der Dampfdresch⸗Genossen⸗ schränkter Datpftiche mn be’eSen Zets be 9136, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 8 KS 187hs 3598 nf G 9599 *9908. 15054, 15055, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 14 Mustern, und 85 8 1r Tie ehn, F 2 d 18 M⸗xr 2 eraaer Sehazeneh. Iren. 86 887 tezn. 2eeee Ilern ehese 8 8 Das Statut ist vom 4. März 1908. h CE11 & Dircks i 8 . antikel versiegelt Flächenmuster, Fabrik, gemeldet am 26. Februar 1908, Mittags 12 Uhr b: 5 Muster 89 bür 1dn st⸗ F brikan ““ vaftpftlchte 152 eöZ EöEE 29 *1soser Sseeg ben 88 1. Der Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb 898* E” süüma en Phlger⸗ für Hesatz⸗ verenen 9138, 9139 Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ 12 Minuten. : neang, eces b, Aös erzausger, Faner 8855, 38806, 2 * . . . v. wur a or⸗ 1. ⸗ scz . armen, Um . “ s f „ 2. . 2 8 8 2 § 46 II der Statuten wurde durch Beschluß der standsmitglieder gewählt: a. Ernst Schenk jung als nehmens ist Anschaffung und Inbetriebsetzung einer ir dereine Darlehncaffngeschafid un Zwecke artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1022, meldet am 17. Februar 1908, Mittags 12 Uhr p.er 2 siene Heisen e Lg 9. ge-.ee 3860, zu b. 3857, 3858 a, 3858 b, 3858 c, 3858 d, Generalversammlung vom 16. Februar 1908 geän⸗ Vorsteher und b⸗ Ernst Mann, Ratschreiber, als Dampfdreschmaschine auf gemeinschaftliche Kosten. für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftebetrieh enoffen 1023, 1023½, 1024, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei 10 Minuten. 8 Alktiengesenschaft Flächenmuster, Fabriinummern 24777 —54457, 4,58, e⸗,38093 Schußfrist; Jahre, angemeldet am 12. fe⸗ Seleecfrrechunon XX 1 2* S’e 888 Georg Schenk Dee huf E“ Pücr 88 . Ge⸗ 2) der Erleichterung der Gelvanlage 8 Förde 888 n Se08. 1 ve 8. n. 2Sg 1acbe er & Co. A 60, N 4311 — N 4325, N 4327 — 4336, P 1378 bis FSh 9.08. zerenece E“ 3 und Gustay Hofmann sind ausgetreten. Vorstandsmitglieder er⸗ 88 r. 6842. Firma Mesewin 4 1 w 1 8 8 69 F. b 27. Fe⸗ ei Nr. 2048. 8 r . 2) Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein Neckarbischofsheim, den 4. März 1908. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ eee ” auch Richtmütoliede . in Barmen, Ümschlag mit 10 Mustern für Besatz, in Barmen, Umschlag Be. 15 e. 8 ö EE am 27. Fe Maubach & Co. Gesellschaft mit beschränkter — eeeng 8elesscah mit Amtsgericht. Ph,b-hes 12 Die Zeichnung geschieht in der Die öffentli . artikel, versiegelt, Flächenmuster, ö“ S.ee EETEE“ Schutzfrist. Nr. 6883. Firma Theodor Mittelsten Scheid Haftung 8 . üer. . 5 TSerdr e hefeh ie, n Börnheir. 8,46 Oporstein. v ee; eö Feirsg, der Tf. der Fuma der g ft, gezeich .: Fee hs hte . Ümsclag mit 1 Muszer für Gärtel- 2rr. 2oen 3199e zage g182 snn, vü1 204 ene ua nert. le Bekanntmachungen er⸗ u. d. bn Berschweiler, solgendes 8 eeei; -. a der Genossenschaft gezeichnet, gezeichnet von Die Haftsumme ür jeden äftsantei 8 Umschlag mit Mustern für Wä ebesätze, ver⸗ 5 F . 11 Must ür Besatz. Vormitt 11 Uhr. angemeldet. 8 folgen nunmehr in dem rationellen Landwirt. 9 getragen: zwei —— im landwirtschaftlichen 200 e böchife shr jeden Geschäftsanteil I — siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2498 — 2505, Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz Rir 888 Firma Quambusch & Meyri Ge⸗ Frankfurt a. M., den 4.
udwigshafen a. Rh., 28. Februar 1908. Julius May ist aus dem Vorstand ausgeschieden Wochenblatt für Schleswig⸗ lstein. äfts⸗ . hl der Geschäftsanteile 220. aa. — ¹ frist 3 Jahre, an⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknvmmern 8 Königl. Amtsgericht. gsh aai a, och fũ g⸗Holstein. Das Geschäfts Die Mitglieder des Vorstands sind; 2507 — 2511, 2513 — 2519, Schutzfr r 19999,—ar 12963, 12964, 12976, 12983, 12984, sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, bb — [89282]
und dafär Otto Lasendäcker, Ackerer zu Berschweiler jahr Läuft vom 1. April bis 31. März. Der Vor⸗ gemeldet am 6. Februar 1908, Mittags 12 Uhr. Ludwigshafen, Rhein. 8 Mëa 16“ a Br . A — 8 8 9 2 1 466, S ist 3 re, sx [100277] Oberstein, den 4. März 1908. 1“ Hhefues August Schmidt, Arbeiter, sämtlich z“ 2) Eärtner Heinrich Sens in Zerbst, in Barmen, Paket mit 3 Mustern für Werkzeug⸗ am 19. Februar 1908, Vormiktags 11 Uhr 10 Minuten Flücgefsafter, W Schuß fr 8. 1 Pehr. G“
in den Vorstand gewählt. stand besteht aus Hans Lütje, Hufner, Jürgen Bromm, 1) Gärtner Karl Schreck in Zerbst, Nr. 6844. Lithograph Julius Heckhausen 12991, 12996, 12997, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Umschlag mit 1 Muster für Besatz, versiegelt, In unser Müfberegister ist folgendes eindetragen
Genossenschaftsregister. . 2 1— 8 g e Betr. Wingervereie eüshsegan eingetragene ——. Lersoesse a 4.25198 ö 6 —. in die Liste der 5 ncste nd X““ eee kaäarten, versiegelt, Saüen; “ I. 8escge. eerne 8 “ vefensas 1 Minute. M.⸗R. 429. Metallwerk Kreuter & Pohl, 8 ees 546 üne-scantzee Hafensliche Im Genossenschaftsregister ist zur Lasfelder ist 88,8. gestattet. ö“ Cersehs 8— Rlle ehheemes erfolgt mit rechtlicher 8— 70½. 700. 879. rg h2,8-1 age ss Pläetaen 13 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ 38 . — See. See EE1“ er⸗ 1 - Abs. 2 der Statuten wurde Molkerei, e. G. m. b. H. zu Lasfelde, einge. Rendsburg, d. 22. Februar 10hoaeg. irkung gegen Dritte durch zwei Vorstandsmitglieder, 16 irma B u & Bellingrath muster, Fabriknummern 1868, 1875, 18,6, 1878, Weberei vorm. Dahl & 4 9 kinuten, ei ltes Paket in der Generalpersammlung vom 7. Februar 1908 tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Königlichen 284 — die Zeschnung geschieht, ind ’1 Nr. 6845. Firma Bergman g 891 — 1895, Schutzfrist Umschlag mit 10 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, mittags 10 Uhr 40 Minuten, ein versiege aket, fofh 71 ba b gliches Amtsgericht. W. ftanj 8, 9g „nindem zwei Vorstands⸗ Rachfolger in Barmen, Paket mit 28 Modellen 1882, 1884, 1885, 1888, 1 utz nschlag ber. thaltend angeblich 5 Modelle für plastische Er⸗ geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen hägeashe. Mackensen der Zimmermann — —— mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma bei. für Ielgfasses versiegelt, Muster für plastische 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1908, Vor⸗ bö— 8— Fürhafse 8 8 89,5 sir lshe emewcehe den
42 8 ilhelm Waldmann .
in dem rationellen Landwirt. La vanen Saarburg, Bz. Trier. 100292]) füö 1 b
29. F 7 ZSeee, e Herstnaz pesibn F m hiesiaen G tsregister ist fagen. Die Fisscht der dite der Genossen im Erzeugniffe, Fabritnummern 557, 3558, 3961, 3563, mittass 11 Uhr 30 Minuten. 2 ar fuͤr,. Möbelbeschläge, Fahriknummern 1032, 11“ , Osterode (Harz), den 29. Februar 1908. 98 28 neeen secsele Efheraeler .nne wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 83884. 3509, zecn 3569, 3570, 3571, 3573, 3574. Nr 6866 Firma E. Rud. Hummel in Barmen, mifiag⸗ 8ie19,20⸗. drusfn egmit in Barmen, 301i, Jh. 1915, 1288, 1188, 3312, 10577, 1282
—, Königliches Amtsgericht. I. Ei stattet. 1 8 3582 586, 3587, Umschlag mit 4 Mustern für Flechtartikel, verstegelt, 8 8 b if 4 1-2eeen-Se. ee 11902781 ostnofen. — 1000ess) afesscefe ser ansefcgrasger Peratase⸗ In hceeha he 8.eg 1ae richt des. 588, 3867, 3582, 3998, 3298, 3597, 3888, Fitceahe CqqEEEEEE
In unser Genojf register ist zu Nr. 5, Bekanntmachung. dem Sitze in Schoden eingetragen worden: Das 81 . 1 8 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Februar 1908, rist 3 Jahre, angemelde „uam 19. Februar . bezg. 5ʒAee frist 3 an⸗ M.⸗R. 430. Metallwerk Kreuter & Pohl, Konsum⸗Berein Schalksmühle, eingetragene In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Statut ist am 16. 1908 festgeftell. Zievemhals. 100298] 3 Vormittacs 11 Uhr 45 Minuten. Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. S. 8e ea 3.2 bi⸗ Uhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lucken⸗
SFenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nr. 5 folgender Eintrag vollzogen: Gegenstand des U if ültni In unser Genossenschaftsregister ist bei 8— Nr. 17 Nr. 6816. Fi Sehlbach Sohn & Stein. Nr. 6867. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, I Idet am 12. Februar 1908, Vor⸗ Schalksmühle, heute eingetragen: Statut vom 1 9. b 10919 . ver eh deczennternehmens ist, die Verhältnisse — Holzbearbeitungsverein Ziegenhals — ein. „ it 1 Muster für Umschlag mit 2 Mustern für Besatz, versiegelt, 15 Minuten. ve,vee. maüme inuten, Möbelbeschläge, Fabrik⸗ om 1/9. Februar 1908 der Winzer⸗ seiner Mitglieder in materieller und sittlicher Be⸗ Ziegenh ein⸗- hoff in Barmen, Umschlag m. ft Flächenmuster, Fabriknummern 14160, 14161, Schutz Nr. 6887. Firma L. Neuhoff & Hardegen in b An. 4 Pm 519910 88eeeschläge, Fe Er⸗
Der Packmeister Karl Berker ist aus dem Vor⸗ genossenschaft ein zti tr G ã 9 3 7 6
1 getragene Genossenschaft mit ziehung zu verbeffern, die dazu nötigen Einrichtungen getragene Genossenschaft mir beschränkter Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9137, Fl . 8 it 33 Mustern für Besatz⸗ 0 6 2 aeAiss fenee d5 e-e See. Se. . t mit dem Sitze zu 8. 8 8 Varlehen an 3 4 Püerenba1s. beute ehftrager⸗ Sünsfrist5 Pgemelhet am 8. Februar 1908, fiist . .-. ⸗ 20. Februar 1908, Seet. Fascgtae, mit, 38 Senf Febritnummen weuanihe Söbuvzrif 8 F.8. “ j wählt. “ . lieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ v * — ags 12 r anten. . b b üe . 12 . 1 — 13010, 13012 — 13021, 1302 ·NM. 431. — H2. 828., 6. Mär 1908. 8 g. eene. 8 2 n ist: licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder F.. b-e, Zofef Müeefle . Nr. 6847. Firma ; SMlenbafer * 8* e2ten 88 Firma EEEEö ge 177,90889970:80013012 Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19 g-ve r ne
Königliches Amtsgerich 8 li 1 Kemmtelan cevehwwertung der von den Mit. anzunehmen und iu verzinsen. Vorstandsmitglieder d an ihre Stellen d vö 1 E“ See. Umschlag mit 17 Mustern für Besatz⸗ gemeldet am 28. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr 33 Minuten, 1 Paket, ffe e auf Hutfilz, hergeste fäferhen Ehelnetans der ens den Werecsin e der. dene Seis gta gemeljarger. Föbunh pets Zac, mann Zkegenbals als Borfschcre isig Srhier vtren, verfzebelt, Flsch nmuger. ae rucmnerg10, waeen,e, e acgchenmuster Fabriknummern 55 Minuten. durch gefärbtes Chinagras⸗Ramey, Fabriknummer 1, n 9.
8 Lutter, Barenberg. [100279] kelterten Weine und der aus den Weinab ällen her. Ackerer, Mathias? mann zu Ziegenhals als Vorsitzender und der Tischler⸗ „47, 48, 49, 52, 5006, 5007, 5010, artikel, versiegelt, nir kab 1 3 isse, Schutzfrist 3 Jahre.
„2. Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist bei der gestellten Branntweine; gg; EE1“ hür⸗ nnecharsn meister Eduard Jahn zu Ziegenhals als Kassierer 8 Soöbaseisr3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 9149 — 9154, 9665—9675, Schutzfrist 3 Jahre, ange Nr. e 5 Sssa. ecPeatn Flsshegennengüf ö“ Broncewaren⸗
3 Aö 32 eingetragenen Firma „Konsumverein b. der gemeinsame Bezug der mit dem Weinbau von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstandes im getreten. 8 1 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. meldet am 21. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr Barmen, 22 ace ach musser, Fabriknummern fabrik Julius & Albert Hirsch in Luckenwalde, rishausen, eingetragene Genossenschaft mit und der Kellerwirtschaft 2 Verbindung stehenden „Trierischen Bauer“ zu Trier. Die Willens. Ziegenhals, den 4. März 1908. I“ Nr 6848. Firma Kötter & Hecht in Barmen, 50 Minuten. Sg üSnh 22136 22143, 22147 — 22153, angemeldet am 19. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr
eschränkter Hafipflichte folgendes eingetragen: Bedarfsartikel; 1 „ Ferklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch Königliches Amtsgericht. ZZI1öö1““ Schusfeist 3 Jahre, angemeldet am 15 Minvten, 1. Paker (3 Huthaken), Fabrik⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom c. die gemeinsame Bekämpfung der Rebenschäd⸗] zwei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung lächenmuster, Fabriknummern 6099 6102, Schutz⸗ bese nait Sees, inrer verfegelt, 28. Februar 1908, Vormittaags 11 Uhr 20 Minuten. veeen 80—c Zo8⸗ 3036, plastische Erzeugnisse,
15. Dezember 1907 ist an Stelle des Gastwirts linge; eschieht dad daß die Zei d 8 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1908, 1 8 Acenhausen in Ortshausen der Schmiedemeister d. die Verbreitung von Kenntnissen und Fort⸗ aeeseen ch.beh bae Jebnanden . ader tor Lerantwortlicher Redakteur: 1“ n. n8hs 11 übe 25 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 2847, 2648, 2650, Nr. 6889. Firma Paegeesnen Sgoe sat⸗ M.⸗R. 433. Metallwerk Kreuter & Pohl⸗ Heinrich Hauenschild daselbst in den Vorstand ge⸗ schritten auf dem Gebiete des Weinbaues und der der Liste der Genossen ist während der Diensi⸗ Dmecter Dr. Tyrol in Charlottenburg. „ Nr. 6849. Firma Thepdor Mittelsten⸗Scheid 2652, Schutzfrist 3 Jahre. e. afnen, Maschlag, zagt a ger Fabriknummern Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lucken⸗ “ ““ 8““ 111“ ene eedeoene chlccenmusten gablltewannren—Btt. 85,gtenc Keühmen a aeger ir 1086 4118,is, d820 ss, Aasise üsse EEEbbb1— . 2 4 e 2 r „ . . 8 t 6 7 6 7 2 1 5 ; 5 S 7 a 9 9 9 afol 2. aus urg, den 29. Februar 1908 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ an 9 angemeldet am Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Besatz, 11326 — 11328, 11332, h . hh 3 Jaher, 2 2 — 6457 1133, 1186, 2181, 2197 21an 3024.
Herzogl Amtsgericht. unge B — 1 frist 1 Jahr, 2 iches 8 achungen Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. 795 Febranr 1808 Mistan 8 lhr 20 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12315, “ 5 “
8