1908 / 60 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Viktoria Greif in Friedberg als durch Schluß⸗] in Zuffenhausen ist der auf 19. März 1908,/ Tanga. Bekanntmachung. [100178] †100075] Bekanntmachung. 8 verteilung beendet aufgehoben. Vorm. 11 Uhr, anberaumte Prüfungstermin zu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der an der Bahnlinie Berlin Görlitz zwischen Friedberg, den 6. März 1908. gleich zur Beschlußfassung über die in § 134 K.⸗O. Kilimandjaro⸗Handels⸗ und Landwirtschaft⸗ den Stationen Bagenz und Schleife gelegene, für Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: bezeichneten Gegenstände bestimmt. Gesellschaft m. b. H. ist durch Beschluß vom den Gesamtverkehr eingerichtete Staalsbahnhof

Heuber, K. Sekretär. Den 5. März 1908. Der Gerichtsschreiber Heller. 98 [ Bes, Lerrtehse iirühe auf mu 88 April 1908 ab die Be⸗ um 8 9

Gottesberg. [(1000891] / HMeerane, Sachsen. [100125] 8. Ma „Vormittag r, an⸗ zeichnung emberg 32 4 1 3 sche chs g d N ch ß sch

8 raumt. In der Versammlung soll Beschluß gefaßt, Halle a. aale, den 4. März 1908. I .

vcn dautgvasehcsn, übe das Bermigen des In dem onterwerjahren aber das Vermgen der werden daräber, ob gegen den Heutschen Keiefttten nönigliche Eisenbahndirektiva. . 4 en an eiger un onig b reußische RBerrlin, Dienstag, den 10. März

Kaufmanns Paul Weiß, früher in Gottesb offenen Handelsgesellschaft in Firma Richter jetzt in Breslau, feceige Achalkune; Oehmig in Meerane sst infolge eines von der She. gegen den Deutsch⸗Ostafrikanischen Landesfiskus [100076] Bekanntmachung. n.

g des Schlußtermins hierdurch aufgeho Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Klage erhoben werden soll auf Uebereignung der Deutscher Seehafenverkehr mit Südd Amtsgericht Gottesberg. 28 2. März 1908. auf . n.üprir 8. Urübenen Gonverneute der Gesellschaft ver⸗ Riscer. Serh; 8ea 182 Mir, shrdentschlang. 8 Grimmen. Konkursverfahren. 100162) 1908, Vormitta r, vor dem hiesigen bayerischen Stationen Schweinfurt Hptbhf. und Anleiben staa resd. Grdrpfd. 8 ürnb In dem Konkurzverfahren her den Nactos 12. Fondilig. Tamnsgeüche o e RanEante Decens icht Schweinfurt Stadt in den Ausnahmerarif § 18 b Amtlich festgestellte Kurse. Owenbg. staatk Riedea. 59G .] 49. Bfenbe, an 1898 zu Grimmen verstorbenen Spediteurs Hermann Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 1eEetter. für Alizarin, Talg, Tran usw. mit direkten Sätzen gBerliner Börse vom 10. Mürz 1908. vo. do. 3 ⁄½ versch. do. do. VIIJui. 16 do. 1907 7 unk. 15 Bader ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Waldenburg, Schies. [100090) aufgenommen. 1 Frank, 1 Lixa, 1 Leu, 1 Pesetz 0,80 1 ösöar. Sachl⸗Alt. dh⸗Obl. 31 1 93,25 do II TV, vINufl2715 vnse 9 walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen gerichts niedergelegt. 1 8 Konkursverfahren. Nähere Auskunft erteilen auf Befragen die be⸗ Gald⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. ²2 1,70 * 9 CpthaLand⸗gerd⸗ V 1ind Br 14 14. Offenburg. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu, ʒMeerane, den 6. Mäarz 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen des teiligten Dienststellen. 1 Krone österr.⸗;ung. W. = 0,85 % 7 Gld. südd. W. do. do. 1902, 98,0581 14 voen 0 1891 1 18,T 1 5 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. „na,] Tlschlermeisters Adolf Böhm in Rieder⸗ Hannover, den 5. März 1908. 12,00 1 Gld boll. W. = 1,70 1 Mark Banco Sachs.⸗Mein. Lndkred,4 11 Düsfeldorf 1ee2“14,3 18. b 3 1908, Vormittags 11 uUhr, Mörs. Konkursverfahren. [100172) Dermsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion. 2,1,50 EE. 1, . 1Rubel = 2,16 do. do. konp. 31 1 1. b do. 1905 1.M ukv-11 1 vrsnh. glichen Amtsgerichte hierselbst bes᷑timmt. In dem Konkursverfahren über 84 S, Sebetbencnesgeexwaa Hufgehosenha, 1903. (T100077] Bekanntmachung 8 1pess Ladtga) hi9 . Pf a chl) 109 * H. Weim Sdakr uL 1I do. 1800 F7 ue 13 b Grimmen, den 22. Februar 1908. unk, jetzt in Cölu, 2—8 Staatsbahn⸗Güterverkehr. 1 gipre Sterling = 20,40, 1 eee 17 2,108 8 99 Schlußrechnung des Konkurz⸗ Mit sofortiger Cer,Gran wird 88 Station Die finem Havier beigefügte Bereichnung N besagt, daß ET“ 66. 109—199 8 do. 1907 Nr

Siegmund, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Weinsberg. [100144] Ehlershausen des Direktonsbezirks Hannover als nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Diy. Eisenbabnanleihen 8 N ukv. 12 gcser. 168,80 bz Bergisch⸗Märkisch⸗III 31 1.1.7] 3000 300 do. 1882, 85, 89, 96

6 8 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ Königl. Amtsgericht Weinsberg. 8 8“ über das . chtigenden Forderungen Termin auf den 1. April] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dersdanstation in den Ausnahmetmif 20 a für Roh⸗ Amsterdam⸗Rotterdam JBraanschweigifacn 41 117 ²000 —300o 8₰ 1909 Handelsfrau Marie Koroll in Groß⸗Strehlitz . üü dem Seeees.Srndles. 1eeeeaua. . Hannover, den 6. März 1908. W“ 167780bz66 Magd.⸗ Wictenbergo3” 1.1 800 e Hürlach Bg unf., 12

1 1 mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. wurde n eer Abbaltung 1 - 8 Mecklbg. Friedr⸗Irzb, 31 1.1. 1 enach 99 ukv. 09 N See desese ter Abhaltung des Schlußtermins Mörs, den 29. Febrdar 1808. Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Königliche Eisenbahndirektion. do. ecklbg 5 r.Frzb. 3 ½] 1.1.7 1.; 93,00 G. 8

Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 27. 2. 08. Königl. Amtsgericht. 8. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. [100194] 8

madersleben, Schleswig. (1001111 nnchen. (100171] / Weinsberg, den 6. Marz 1908. Oberschleftscher Kohlenverkehr. Gruppen 11, Cbristignic .... ...

Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht Munchen 1, Ahteilung B= Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts: Löffler. 8 voerdee che e efeeweise Eeüen⸗ Jialienische Pläte...

Konkursverfahren über das Vermögen des für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. März 1908 Weissensee 1“ [100103] 15- Män d. J. der Nachtragäii nen 86 fanünah 6 81 do e

as am 19. Mai 1906 über das Vermögen des sch 0 8 ee —ncse Säteneich, Segessise. SöI“ Stephan Schaal in In dem Konkursverfahren über das Vermögen a. Eisenbahndirektionsbez gea und termine vom 30. November 1907 angenommene München, Elsässerstr. 23,/0, eröffnete Konkursver⸗ der Firma Oppelt & Co. zu Weißensee, In⸗ Olrvenbargis .vn. Staatsbahnder Großherloglich 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom fahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. haberin: Frau Toni Oppelt, ist ein neuer Prüfungs⸗ b. von der Persandstatian Neue Abwehrgrube Jo. November 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. München, den 7. März 1908. termin auf den 26. März 1908, Mittags ie Berichti d Erga engat Hadersleben, den 3 März 1908 1 Der Kgl. Sekretär: Schmidt. 1enuhr, vor dem Könzglichen Amtzgericht in sowie Berichtigungen und Ergäͤnzungen enthält. : ¹ 8 Weißensee bei Berlin, Parkstraße 52, Zimmer 12, Der Nachtrag ist zum Preise von 25 A bei den

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. H.-Gladbach. [100152] anbekauchn. beteiligten Dienststellen erhältlich.

Hainichen. 100181 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Iusee, Maͤ Kattowitz, den 3. März 1908. - 1 Weiszensee, den 7. März 1908 18.1V. 1741.— Königliche Eisenbahndirektion.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wanders zu M.⸗Glad. t. b do. 88

Kaufmanns Heinrich Thiele, früher in vHeeee bach, alleinigen Inhabers der Firma Bloem 4& baeans [100197] Bekanntmachung. d9 Peenebaem .. .

mühle⸗Riechberg, jetzt in Dresden⸗A., alleinigen Remy zu M.⸗Gladbach, wird Termin zur Gläu⸗ 8 8; kursverfahre 8 Am 1. Mai d. Js. tritt ein neuer Tarif für den Schweizer Plätze ...

Inhabers der Firma C. G. Fiedler u. Sohn in bigerversammlung zwecks Beschlußfassung über a. die eebren. Nordwestdeutsch⸗Rheinisch⸗Schweizerischen Personen⸗ 8- S

ühle⸗ Riecht lrd Abbalt ev. Fortführung des Geschäftes über den 1 April In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d 2 z do. G 90v0.

28 Safustergaten 1ean e 8en Sesas 1908 hinaus 8 die vom Gemeinschuldner beantragte FHenbenen⸗ bad beocdf semaxes Ee. bat. eche 18, cfaor nccenen veiche een Fecshamn Königliches Amtsgericht Hainichen. weitere Unterstützung sowie zur Anhörung über den eahgeus in gSe. Präfung . nebst Nachträgen aufgehoben rier 8 Wier

Hayiagen, Lothr. [100147] beabsichtigten Verkauf des Geschäftes im ganzen be⸗ März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor Neben Fahrpreisermäͤßigungen treten au 3 ¼ 1.1. 5 elsenk 1907 N ukv. 18

. 18 e ahr⸗ v1“ Konkursverfahren. stimmt auf den 18. März 1908, Mittags dem Königlichen Amtsgericht in Wiehl, Zimmer 1, preiserhöhungen ein. Freigepäck wird nicht mehr ge⸗ 8 Bankdiskonto. 8 do. IX., XI, 4. G 1901 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Abtei⸗ g 8 1 - b ü äckf Berlin 5 (Lombard 6 ½9. Amsterdam 4. Brüssel 4. Scoi⸗ Prv. 07 ukv. 1 4. ießen do. 1906 N unk. 13/4 uh zeich ch eas MHas4e, währt. Im übrigen wird die Gepäckfracht ermäßigt. SCbe ti ne 51. Wheh 815 Kepenbeg⸗ 8. Srüfel ;. Sal H Prb kukv 11 Se. 8 do. 1907 unk. 12 vöee. sa 31

E“ des straße 41, Zimmer 5 Näbere Auskunft ertellt unser Veketche 1 bezereihändlers Padovanni Giovanni, früher v Wiehl, den 6. März 1908. e Austunft erteilt unser Verkehrsbureau. Fondon 3 ⅛. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. Frukv. 12 19 1 do. 1905,31 14. . 114 M.⸗Gladbach. den 5. März 1908. Königliches Amtsgericht. 2. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Waärschau t. Schwein 4. Ekbebolne .Psien ufs, de e; esn hen01 1419: Jcee —Süeeh so e .. 97881 1110, 10⸗ 1I1“““

in Kneuttingen, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufe theltgent, 58 nach erfolgter Abhaltung Koͤnigliches Amtsgericht. wimelmshaven, sronkursverfah 100099] stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 1⸗ 8 Geldsorten, Banknot d C 8 WestföPrv.⸗AIIukv09 4 7 PS8 Konkursverfahren. 2 der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt worden. 8 Münr⸗H0 se8⸗ z2 b58“ Enor. Baron ve honch, do. Fp Srn 15/16 4 verf 200 99. do. 1907 ukv. 128

des Schlußtermins hierdurch aufgehobben. freisse. [100096] ü G Hayingen, den 6. März 1908. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des eer-N.s,n Feadae⸗ . 1Eeen e⸗ Mainz, den 6. März 1908 8 RNand⸗Duk. St. —,— rz. Bkn. 100 Fr. 81,25 b do. do. IVukv. 09 3 ¼ Kaiserliches Amtsgerich9t. Kaufmanns Max Heimann in Reisse wird haven wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen: 8 Spovereigns 20,4365 oll. Bkn. 100 fl. 168 80, do. do. II,III, IV 3 Hechingen. Konkureverfahren. [100115]] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termins hierdurch aufgehoben. G Königl. Preuß. und Großh. Hessische 8 rs⸗Stuͤge 16,305 bz FItal. Bkn. 100 8.81,606zB 8. 59 8— 10 nkv. 1581 Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. 8 Wilhelmshaven, den 22. Februar 1908. 8 Eisenbahndirektion. eeeh ac . FVere nn ve. Weftpr. Pr. A. VI uk. 124 Feanrwenn⸗ Philippine Stettmund in Neisse, den 5 März 1908. 8 Königliches Amtsgericht. 100196] Bekanntmachung. Imperials alte —,— 1 De. 1 v. P068 do. do. V VII 3 ⁄¾ 8 3

8 forzheim.

do. 1907 unk. 13

do. 1895, 1905 3 ½

irmasens 1899/4

lauen 1903 unk. 13/4

do. 1903 3 ½

1900/4

1905 unk. 12/4

- 1894, 1903 3

Potsdam . 1902 3 ½

ö“

do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rhevdt IV 1899 4

o. Rostock. do. do. Saarbrücken 1896 ,3 % St. Johann a. S. 02 N 3 ½ do 1896/3

Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 1904 N3 ½ Schwerin i. M. 1897,3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 1214 1.4. . 1 Spandau 1891]4 1.4.10 1000 200 —,— do. 1895 3 1.4.10 1000 20092,50G Srngac i. Pom. 1895,/3 ¾ 1.4.10 5000 200 Stendal190 1 ukv. 1911/4 do. 18903 31 1.4. Stettin Lit. N, 0 P 3 ½ 1.1. . ,30 bz G do. 1904 Lit. 0.X, 3: 1.4.10 5000 200 90,10 b; 8. Stuttgart 1895 N4 1.6.12 2000 200

½ 05 2

00 &

Süsegstagasbnsen.2.

lberfeld .1899 N

80,75 ismar⸗ Wismar do. konv. u. 1889

arow 3 ½, 1.1.7

—,—

25Se

Provinzialanleihen. 9 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1399,31] 1.4.10 1en. 109—— Eebing 1903 ukv. 17 112,00 B 3

5000 100100,00 Edo⸗ 18988 Erfurt 1893, 1901 N do. 1893 N, 1901 V 32 Essen.. 1901/4 do. 1906 N unk. 17/4 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ Flensburg 1901 4 o.. 1896 3 ½ Frankf. a. M. 1906 v do. 1907 unk. 18,4 do. 1899 3 ½ do. 1901 N3 ½ do. 1903 3 ½ Fraustadt 1898 3 ½ Freiburg i. B. 1900

Cass. Endskr. S. XXII4 81,30B 89. 22 5 1.,95 o. do. Hann. Pr. A. V, R. XV 4 do. 8o. vEIIn- 20 o. o. 80,366 Ostpr. Prov. VIII XG4 70,70 bz do. do. I X3 ½ eü. Ppbesn. Feov. . 5 o. o.

430256;G v Vrovim. Aul 8 25 o. o·. 81,25b; B Rheinprov. XX,XXI, XXXILu. XXXII4 ii ens e XXII ie. 88 81 o. 8. do. III. II. X. XH. 8 907 N 8 ge 8

Im 3 % ürstenwalde Sy. 00 N,3 ½ do. XXVIITunk 16 3 1.1. beee;

9 9 9

—,——N—

—,— O00 do SSbo HC do OCo bo”

—8VVPSæVęPVOSSęVSS'SSYBV A AEE ;

8

8

1 S8

—2=-- SSSS

3 3 4 5.

—— D=S

geEgʒ S”ebeggn

1 1 1 2. 7

25—

do Ce 0. 002

SA

DS

4.10 4.10

P⸗ 2₰ 8. 5 82q 82

7

-90800=

SEs

2 226=

—,—,— —,———,— b

—2 gEZE

00 0œo S do0 O Co Oœl to O bo

d”0 Sümgagen

SDSSS=s

S

SS

S888g

904/3 ½ 8 1907 N4 o. 90 4. 8 3 ½ Graudenz 1900 üukv. 10 4. Wiesbaden. , 01/4 Gr Lichterf. Gem. 1895 8 ’1 S do. 1903 III ukv. 16/4 Güstrow 1895,3 3 1 do. 1903 IV ukv. 12/4 . ,— 4 . OHadersleben 1903 . do. 1879, 80, 83 3 ½ 2000 200—,— dtanleibeg. FSagen 1907 N ukv. 124 14. dessdo. 95, 98, 01, 03 N3 2000 200 91,10 bz 5000— 290,—. alhestadt187900 9 1— Zan 1908 nn s4 3099—309 88208 2000 500 98,75 6 4. do. 18 g. 0532 verich. 2900 200 1 2000 200-,— do. konv. 1892, 1894 3 ¾ 1. 8 89,90 bz 3 J. Zerbst .1905 II3 ¼ 1.1. . 190,60 G 8 Preußische Pfandbriefe. annover.... 41. 992, ; arburg a. E. 1903,3 ½ 1.4. ivSn EX“ 8 1 eidelberg 1907 uk. 13 ,4] 1.5. b do. 1.1. do, 1903,3½ 1.4. . 00. 8* 1 eilbronn 97 Nukv. 10714 1.6.12 . do. 1 1903 31 14. —. eim 1889, 1895/3 1.1. do. do. 3 Kaufmanns Jaques Lehmann in Hirschberg Rieolai, den 28. Februar 1908. 8. Stambach wird eingestellt, da eine den Kosten des metallurgische Erzeugnifse (Preis 0,20 111* 500119,998,30G Fessb, . 1992 dbersats⸗1898 8 4. . E“ 8 b.Scht. in erna öeicher Hazar⸗ Faauegs 8”” Sn J100135] Werfahrens entsprechende Konkursmafse nicht vor⸗ gigisch, Erheugni Außnahmekaetfe säe Stein⸗ NlSoe- 22 298 HfL. 14907198. 15, 1,158 . 1en9 39 Lr8o.1509 1 vefsg. Lär. n. Neum. alleg 2 wir r altung de rnberg. Bekanntmachung. anden ist. 8 8 1 st. Mär 82,75 en⸗Baden 98,05 V,3 ½ 20 1902 3 ½ 1.1. b o. v.ene Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Zabern, den 6. März 1908. 5 kohfesz usm. ( . 82 L2e.ahmmelart für Lebens⸗ 8 Preuß. tonzult Märs . 5000 - 150 22.309,802 8ee.Jes-en .6. Krehersl. 1901 unk. 12 88 bs. Konnn.⸗Obllg. 83 Hirschberg i. Schl., den 5. März 1908. vom 6. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. mittel (gratis). . 3 10000 100182,70 bz; G vöö 1903,/3] 1.6. do. konv. 31] 1.1. . 90,50 G 3 Königliches Amtsgericht. mögen des Schlossermeisters Karl Schaffner, Ziegenhals. [100-97] Die Nachträge enthalten im allgemei Aende⸗ b 1 heepege Barmen 1880/4 1.1. 1 Karlsruhe 1907 uk. 1374] 1.2, 8 75et. Landschaftl. Zentral⸗ Jessen, Bz. Halle. [100094] zuletzt in NRürnberg, nun unbekannten Aufent alts, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d 8 5 d Feamneinen lende . 1. . do. 189974 1.1. 7,75 do. kv. 1902, 03 3 ½ 1 90,50 G do. do In dem Konkursverfahren über das Vermögen als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. (Glaswarenhändlers Josef Urban zu Regen⸗ Hanpitarifg namentlich die Eenbenzelnen vilede⸗ . erf 2 1 8 19071 uns901sNI4 2 g8 8 1898 1886, 8898 Ix e... des Keufmanns Otto Schulze, früher in Jessen, Nürnberg, den 6. März 1908. hhals ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ neuer Stationen in den Verbandsverkehr. . v,. 92,94, 1900 do. 16, 82,97 91,96, 31 versch. 5000 —500 11960 do. 1904 unkp. 144 111. Ostvreußische jetzt in Wittenberg, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Die Nachträge zu 3, 5 und 7 enthalten nennens . 1902 ukb. 10 do. 1901 N, 1904,05,3 ½ 1.3. 90,502 do. 1907 N unkv. 1774 1.1. 1 8 rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ Schweinfkurt. Bekanntmachung. (99310) Schlußverzeichnis der bei der Verteilen zu berück, werte Frachtermaͤßigungen im Verkehr über den ö. 1904 ukb. 12 Berliner. 1876, 78,3 ½ 1.1. 5 do. 1889, 1898,3 1.1. Pommersche wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußtafsung der Gotthard durch Entsernungsabkürzungen. Der Nach. . 1907 ukb. 15 do. 1882,98,3 ¾ 2, do. 1901, 1902, 1904 3 1.1. do. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der am 10. Juli 1907 verlebten Frifeurs Karl Martin Gläubiger uͤber die nicht verwertbaren Vermögens⸗ trag zu 3 enthält daneben unwesentliche Fracht⸗ do. 1904 13 1.4. . 2 Kene 7 Fv; do. neul.f. Klgrundb. 8 Sclußtermi, auf den 31. März 1908, Vor. Hegeling von Schweinjürr bur das rtin dhücke der Schlußtermin au den 21. März 1908, erhshungen im Gokkdrcneteneefe tariftechnischen do. Oölskamm. [oöh 81 1.1 1““ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht gericht Schweinfurt mit Beschluß vom Heutigen den Vormittags 11 Uhr, immer Nr. 10, vor dem Gründen, dagegen bedeutendere Erhöhungen im 2. 1899 1904 05 1. do. 1891 92,95. 01 /3 ½ Vosensche F. 8 1.7 5000 100 91,70 hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Die Vergütung Kenkursverwalter Rechtsanwalt Bauer dahjer auf Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Brennerverkehr für Eil⸗ und Frachtstückgut, für die Bielefeld 1898, 1900,4 1.4.10 2000 Konstanz .. 1902 3 ½ 1.1.7 . do. Lit. D 1 1.1. 10000 -1000 97 30 des Konkursverwalters ist auf 650 festgesetzt. seinen Antrag vom Heutigen vom Amte eines Kon⸗ Ziegenhals, den 4. März 1908. allgem. Wagenladungsklassen A B sowie den Aus⸗ ddo., Ldsk.⸗Rentensch. do. F, G 1902/03 4 1.4.10 28 Krotosch. 1900 L ukv. 10(4] 1.1.7 . 8 1.7 10000 100 89759 Jessen, Bez. Halle, den 5. März 1908. kursverwalters entbunden und als Konkursverwalter Königliches Amtsgercht¼. nahmetarif 27a (Garne und Gewebe) aus Anlaß Blensch.⸗Lün. Sch. VII Bingen a. Rb. 05 1, I1,3 Landsberga. W. 90,96/ 3 ½ 1.4. 1 16“ 1.7 190000-100097,90 G Stopje, Amtsgerichtssekretär, Rechtsanwalt Dr. Hommel dahier aufgestellt. sder Erhöhung der Einrechnungstaxen seitens der Bochum 1902,3 Fangensalza . 1903,3 ¼ 1.1. w 8 1.7 5000 10090; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schweinfurt, den 5. März 1908. K. K. priv. österreichischen Südbahn. M 85 1. 188% 8 4. . do. 4 % Königstein, Eibe. [100138] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. Die Frachterhöh erst vom hdo. do. 1905b nk. 15 31 d 96 Lichtenberg Gem. 1900,4 200 Sächstsche alte.. 73

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Neuburger, K. Sekretär. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 15. Mai 1908 ab do. 1896, 1902,3 Liegnitz 1892,3 ½] 1.1. AIXAX“

Blumenfabrikanten und Fuhrwerksbesitzers Spaichingen. [100149] G Bei der Neuausgabe des Kohlentarifs zu 6 handelt amburger St.⸗Rnt. 3 ½ Ludwigshafen06 uk. 1114] 1.1. Ernst Arthur Brückner in Rosenthal⸗Schweizer⸗ K. Amtsgericht Spaichingen. der Eisenbahne 8 ses sich lediglich um einen Neudruck, da der alte Tarif 8 mort. 19004 do. 1890,94,1900, 02 3;1 versch. 1 Sachs.. altkaens hafil,4 mühle wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des [100191] sdurch zahlreiche Aenderungen unbrauchbar geworden do. 1907 ukv. 154 Lübeck 1895,3 1.1. do. do. 3⁄ vom 13. Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich Thaddäus Wohlfarth, Krämers in Egesheim, Preußisch⸗Bayerischer Tiertarif ist. Die Neuausgabe gilt nur bis einschl. 30. Sep⸗ 1I11 fdat,8 Iendhg e . landsch. durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen age wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Mit Gültigkeit vom 15. März d. J. wird die tember 1908 und wird vom 1. Oktober 1908 ab 1886.1902 81 do. 1902 unkv 17 N14 144. 1u bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . zug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von Station Namslau des Direktionsbezirks Kattowitz durch einen neuen Kohlentarif ersetzt. 1AR 1899 unk. 09 do. 75,80,86,91,02 ,3 Königstein, den 6. März 190bbg. . heute aufgehoben. mit Schnittfrachtsätzen für die Abfertiguna von Auskunft erteilt das Verbandsabrechnungs⸗ . 1906 unt. 168 Main, 1909 unk. 1910/4

Königliches Amtsgericht. 8 Den 6 März 1908. Amtsgerichtssekretär Schmid. lebenden Tieren in Wa f bureau hier. 8 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 8 lcdes umtgae 5. Amtsgerich . genladungen (ausschl. Pferde) . do. 4 1 1 Kosel, 0.-S. Konkuresverfahren. [100091] Spanda 1 ’3 Stück⸗ Straßburg, den 5. März 1908. 5,809. 1896-1905 do. 1888,91 kv. 94,0532 4 erfahr J[Spandau. Konkursverfahren [100117]) in den Tarif aufgenommen. Ferner werden Stück Die geschäftsführende Verwaltung für den Deutsch⸗ V 80s Staat⸗-Ant. 995 Mannheim 1901 4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des frachtsätze für Gro vieh (ausschl. Pferde) zwischen 2 Fer 8s den dem geüefnenn aus 1 v. eleniger Ellsleben 82 Perzene und 83 bLaneischen Srx e über den Gotthard: 4 88 18928G 2000 100,05,50 G 1809 85 184 1. 98,80 B on dem Gemeinschuldner gemachten der Firma Hau eu pandau, ist zur Stationen eingeführt. ere Auskunft erteilen die l. Eif.⸗ 70 —5000 10091,1 do. 88, 97, 983 1 90,75 G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Prü ung der nactträglich angemeldeten Forderungen Tartfstationen. - 1— der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. d.- 308 do. 1904, 1905 38½ . 2000 —10099,15G 9. April 1908, Vormittags Termin auf den 7. April 1908, Vormittags Erfurt, den 4 März 1908. 1 100195] do. 1890,94,01, 05,3; 9 8 Marburg 1903 N 14. 200 90,20 t Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kosel, 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Königliche Eisenbahndirektivv, EEEe Eisenbahr⸗ Oldenb. St⸗A. 190332 6 970¼½ 14 3000— 50099,20 89 JMerseburg 1801ute 10 5 per.- ve g gn wisn fh a öS b. ¹, anberaumt. als geschäftsführende Verwaltung. verband. 2. Heft. Eisaß⸗Lothringisch⸗Luxem⸗ Sot er.2 1809 8 94,96, 98, 01. 29 erf 90G2,30 G Minden, 1 88 1902 an nallgemeinen Prüfungs⸗ aubau, den 6. März 3. 100193 burgisch⸗Württember Güterverkehr. 5 t.⸗Rente : zvenid mnkv. s FErnmie 25— b 22. vechndch vorschlaß und die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bepbentsch Riederveutschee Kohlentarif. Mera ich.he vom secsgcher 1908 nült 5 Ab⸗ de-dgs e -889 Pente 5 Ceenc ehaanes 1976 Milbemogehe 5g9 ichtsschragbore⸗ 8 Sne d.enesehe⸗ sind auf der Ge⸗ Stadtamhof. Berkanntmachung. [100506]2 ¹/ Der Frachtsatz der Abteilung B des vorgenannten teilung A des Ausnahmetarifs 7 für Eisenerz usw. Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 8 Cottbus 1900 ukv. 10/4 do. 1904, N ukv. 11 eirh 8 2 8 es 2. 75 8s: Ia Einsicht der Das Königl. Amtsgericht Stadtamhof hat mit Tarifs von den Versandstationen der Gruppe 2 nach auch für Sendungen von den deutsch⸗französischen Württemberg 1881 -83/,3 ½ do. do. e; 2 sel, den 2e ghgs 1908. 108. Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über Station Gnoien wird mit sofortiger Gültigkeit in Grenzpunlten Altmünsterol Grenze, Amanweiler P 3000 30 199 89.,b 1900/4 elce beßtr 8997 822 er. FieFtasch —2 Krriar das Vermögen der Spezereihändlerin Maria 1,11 für 100 kg berichtigt. (AFrenze, Chambrey Grenze, Deutsch⸗Avricourt Grenze, Hezmoversche 3⁄ - 4 8 Ceefige.,enin. 19094 ers do. 100,01ur. 10/11 Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Kaiser von Steinweg nach Abhaltung des Schluß. Essen, den 2. März 1908. entsch Grenze, Noveant, Noveant Grenze und Hessen⸗Nassau 4 30 (99, 8⸗ 1907 N unkp. 17,4 0 1 do. 1906 unk. 12 Landsatuhl. 100120] termins aufgehoben. Königl. Eisenbahndirektion. 8 eulsch⸗Oth (Villerupt) nach allen württembergischen do. do. 33 ] versch. . do. 1876, 82, 88 ,3; versch. 2 do. 1907 unk. 13 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl von Stadtamhof, den 6. März 1908. [100192] r“ . Stationen. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 144. EI“ 1901, 1903 8 Fdo. 86, 87, 88, 90, 94 do do. 3 1 8 91,10 ’G Danzig 1904 ukv. 17 N do. 1897, 99, 03, 04 1 1904 N. M.Gladb. 99,1900 N D.

wurtde das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Staatsbahn Stuttgart, den 6. März 1908. güterverkehr, Gemeinsames Heft A, 2 gaue d 904 N Generaldirektion der K. W. Staatseisenbahnen, auenburger Doem stadt 1907uk 14 ; 1900 do 1897 do. 1880, 1888

mögen des Ludwig Wagner, Ackerer, in Schroll⸗ (L. s.) Heldmann, K. Obersekretär. Ausnahmetarif IcC eftdeut 1. 30 —.,— Legs nach vollzogener Schlußverteilung Stadtambof. Bekanntmachung. [100507] 2 als geschäftsführende Verwaltung. Vommersche 4 4212 . endchuhr. 7. März 1908 Das Königl. Amtsgericht Stadtamhof hat mit deutscher Verkehr, Besonderes Heft 3, Aus⸗ - 4.10 3000 30 99. do. do. 1899, 1903 . 3⁄ 2 2 bctsf 1 Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über nahmetarif 1T. Westdeutsch⸗Niederdeutscher do. LWE ersch. 1 3 SDessau 1896 Münden (Hann.) 1901 8 j. sn er Bbechek rge. e Fh 2we 4* 8 Lencsetertf. Ausnahametarif 1 b. Direkt Redakteur: G preußische ..-. . a 3000 30 8 Shsch Evlan 7 - Münster As 1 3* 12 Tgl. Oberse sund Olga erhofer von etten na om 15. März d. J. ab wird die Station Dorsten irektor Dr. Tyrol in Cha rgG. 8 .e . anhe n. 9 h05,9” Ludwigaburg. [100127] haltung des Schlußtermins aufgehoben. als Empfangsstation (Sammellagerstation) in 28 8 e Cherlsttenbaeg. Rhein. und Westfäl. 4, 1.4,10 3000 30 Dortm. 7723 * 884 Fheumnburaoen vhip, 8 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Stadtamhof, den 6. M . 8 genannte Ausnahmetarife für zu Grubenzwecke des Verlag der Expeditton (Heidrich) in Berlin. Seh lsche do. 7 3000 30 88 St eumünster..

In der Konkurssache über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bergbaues bestimmte Rundhölzer auf enommen. Druck der Nordd druckerei rlage⸗ 1 910 neea, a L1⸗ 4 99,50 b Landw. Pfdb. bis XXIII] 4 117 100,00 b Aüblers und Weinhändlers Karl Kunberger (L. S8) Heldmann, K. Obersekretär. Gssen, den 4. 3.08. Königl. Eisenbahndireltion. Anstalt Berlin Er Becdebcfgrend2 82. . ee 31 versch 1 u8.19993 1. 5 9248 w u . 8 1. ““ 8 3 .4. 1 3000 30 ,— 1 21 .4.

Aa.

—2 5 SSS

echingen wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. e— verrerver Feen, 6 Deutsch⸗Italienischer Eisenbahnverband. do. do. pr.500 —,— do. 1214,00 Kreis⸗ und lußtermins hierdurch aufgehoben. Gu1X“X.“ Neuss. Beschluß. [100156] e. ben 11ue“ 2eve Mit Wirkung vom 1. April 1908 treten die nach⸗ 8 NeuesRuss Giß. do. do. 500 R. 213,85 bz Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Hechingen, den 29. Februar 1908. X“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Kaufmanns Nikolai Petersen in Wyk ist zu stehenden Nachträge usw. jum Deutsch⸗Italienischen * 18% R.. Isohr do. do. 88 213,80 bz Flensbusg Fr. 1901 Königliches Amtsgericht. itwe, Z. Leven, Auna geborene Schiffer, Abnahme der Schlabrichmete sers Verwalters, zur Gütertarif in Kraft, die zu den dabei vermerkten d eine ie. er 64 6z Schwep era ls dbbz Bnaen emru Telt Hirschberg, Schles. [100081] zeitlebens Gastwirtin in Dormagen, wird auf den Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Preisen von unserer Drucksachenverwaltung hier be⸗ do. Cp. 3. N. N. 1,19 bz6 Schweiz N. 81,308z Telt.Kr.1900,Crunk 15 Konkursverfahren über den Nachlaß der Antrag der Erben eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichligenden 1ogen werden können: ZBelg. N. 109Fr. 81,20 1 R./ —),— do. do. 1890, 1901

am 4. Juni 1907 in Reibnitz verstorbenen ver⸗ teiligten Gläubiger ihre Zustimmung erteilt haben. Forderungen der Schlußtermin auf den 2. April 1) Nachtrag II zum Teil I A, Reglement. Be⸗ Dhän. N. 100 Kr. 115 0553 do. kleine —,W— Aachen St.⸗Anl. 1893 witweten Eisenbahnarbeiter Beate Reiche. RNeuß, den 27. Februar 1908. 127908, Hormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen stimmungen (gratis), 8 Deutsche vonds,. 1902 eb. Nickelsdorf, wird nach e Abhaltung Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 2) eachtra III zum Teil IB, Tarifvorschriften 1 Staatsanleihen. do. 1902 unkv. 12 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. FfnHicolai. 1 [100173] ½ Wyk, den 4. März 1908. b- lassifikation (Preis 0,10 ℳ), 8 Dtsch. Retche⸗Schan E Ie. . do. . 5; Kirschberg i. Schl., den 5. März 1909. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. di ) 5 n IIA, Tartftabellen für I.“ E 117 7. . T ufv. 11 Nv 2 Königliches Amtsgericht. eor] Krämers Franz Janetzko in Ober⸗Lazisk wird Zabern. Konkursversahren. J(100134] die ertaltenischen S (Peen 1729 Falben ha o.. 17 do. 1897, 1889. 1893 Hirschberg, Schles. [100082]] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtertins aufge⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des die italienis 24 Stre cken (gratis), ariftabellen für 8 Apolda 1895

5 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hoben. 8 Holzhändlers und Wirts August Kling in 5) Nachtrag III zum Ausnahmetarif Nr. 1 für reuß Schatz⸗Scheine Aschaffenb. 1901 uk. 10

10,

Wöü2 —q—q—,—ℳ

—SSSSSSSSS &

T

—— 22

—2

S

mnszgne 8,—8 OB

aAa ua a

SS 2002— 2198- 22EE22=

SSS=2—

8

SsEyPPEEP:· dod. SSrdodedoe

EEezEEeüEEEEEEAEE 222222ö22ͤ2ö=ögn

N2

0— 58geggEg 8..8⸗ g;

+Ꝙ

—,— =

228ègęgg

ı & —,⸗88

ZB8êZ. EoO; SSSSEUgeSabo

S2S

Ü —2ö2ͤö

——VéqO—— 1

* 22 S1.52g

öö

gEEEnE

3 88 Folge 3t . —öF D. 1000 u. 500 97,60 bwz 3 III. Folge 4 97,60 bz 1 do. 8

kE. SS

—,—— SSS

e

do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. IB

—,—J—V—

1 3 8 3 ½

do. II3 neulandsch. II 3 ½ do. II3

Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗

8 Fjanibe Rfteech do. do. XY

* be-r 5

do. Kom.⸗ . 1.

do. do. VII. VIII4

do. do. I-IVI3]¾

99,50 bz Sächsische Pfandbriefe.

SÖSqSE

* 288 —2.

5000 60 89,20 bz G 5000 200 81,10 bz

122ööSöSöSööeöö.

5

27 WSEzgssresseeress. SEESSGShASGeheebeAn

1 1

Sg*SUSSI=e

unk. 13 [99,50 G unk. 14

unk. 9,, . 9170.

—22S.=8⸗

SSPEgESgSEg 222ͤö2ͤö22

D

41.

SsSPSSSSSVé 2 EeRAeS

S SSᷣ

1

do. 1907 unk 1917,4 3 —,— o. bis XXV. 3 verschieden 92,60 G

v11“ do. 91, 99 kv, 96.98 Kreditbriefe bis XXII. 8 RN8979 6e

1905, 06 3⁄ 91,40 G do bis XXV. 3 ½ verschieden 92,60 G

—,— SS

88