1908 / 61 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

eine weite Verbreitung gefunden hat, gibt in der vorliegenden Schri Dire 7 lachkundige Ratschläge, wie man sich seine Gesundheit und nseif 8 encha nrn88 24. e Tr. dege dena sheMewe⸗ 8 2 rtgeerneen sedte erhefden’ndas vn de Nerveigrafi oft übermasigce Berlin, 11. März 190 g. 28 Erjahrungen einer langläͤbrigen Praris I 8 au Ker⸗ Die „Staublawine⸗ von Goppenstein (vgl. Nr. 53 d. B.) Im Zirkus Schumann merkt man es bei den immer wieder E 12 st E B el 1 d g; E v11Ae.X“ I1111“ 8 8 eagaa 8 5 1 da aublawinen e . nde entge 8 1 1gg e1111“ Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 8 . eenden Anschauung tr e „Köln. Ztg.“ ren gewandten, ü 9 seinder zu gesunden, lebensfrohen Menschen heranbilden wollen, werden einem Artikel entgegen, in dem es beißt Staublawinen 8119 en bei sorgt außerdem durch seine Fee bekarressnegstngenn. daß Ban⸗ 1. . 3 g 9

in ihm eine Fülle der Belehrung und beachtenswerter Fingerzeige tr ck kalt tri inden trockenem, kalten Wetter durch die Ablösung von feinkörnigem equestr sche Charakter des Instituts gewahrt bleibt. Aus demselben 9 1 q 8 n. Schnee auf kahlen Berghängen, der dann in stäubenden Schneewollen Grunde ist auch das Vorfuhren der Hohen Schu ar 8 8 Fen.der.5 Auflage de Weigandschen Festeristcher, zu Tal treibt. Es ist längst bekannt, daß die Geendenaeche weniger Meisterin auf diesem Sebiten Ferkeleir 88 Letn burch 8 - Fewetel dele Kent Zert, n 8,-2 mbehen va Demegangt befindlichen Massen gesan. 8 als verdient sich der eees. irkusleiter 9 8 . . uftstrom, den sie erzeugen. n Goppenstein nerkennung, wenn er eichfalls 5 öE es Sh S g9. sprachen denn auch die Augenzeugen der Katasteophe von 1 artiges Können auf dem Felde S. 2 eicgroß⸗ Vb 1. 1 . sche r, 5 8 2 h8s „artigen Erscheinung. Die Grund⸗ oder Schlaglawinen, die im den reinen Dressur⸗ und Schaustuͤcken steis voranstellt. Dabei bietet menaglicher 65 slche Fumen erse 8 er. u 3 e Penr⸗ Fühjabr niederzugehen pflegen, bilden sich im Gegensatz zu den seine Erfindungsgabe immer wieder irgend eine Ueberraschung, die das ausfüdriicher ginbeneer er ersten Lieferung an dieser Stelle Staublawinen bei feuchtem (Tau⸗) Wetter. Sie entstehen durch die Ab: Interesse lebendig erhält. Auch der elektrische Wundermann Mr. II Mess . Moderner Kunstverlag D lösung von schmelzendem, nassem Schnee, der andere Schnee⸗ und Resisto erfreut sich noch der regsten Aufmerksamkeit, wenn er allabend⸗ mwast. .. iig⸗n 28. eagang 8 S vss ag 5 Eismassen im Sturze mit sich fortreißt. Diese Lawinenform ist, wie lich mit der sonst todbringenden Kraft der gewaltigen elektrischen ““ 1 Hefte 6 ℳ; Einzelheft 3 Die in zeüheftten 1eennement alle Alpenbewohner wissen, lengt nicht so gestbeiigh ene die Staub. Stromspannung spielend umgeht. Den zahlteichen Besuchter chen Qualität G 8 8 erscheinende Zeitschrift, deren erstes Heft Bstermess 1908 ervninru lawinen. Die Schlaglawinen sind regelmäßige Abruischungen, die sich Zirkus bietet außerdem noch das huntbewegte Manegestück „Amerika⸗ 8 Verk 8 Sseats Zfnge. wilh durch Prsseriltchaheener stes .terresgse l⸗ 7. iegt nr. 78. Schafeschmmelie t. dn Herce neten, zn den dleichen 55 vi 8 100. See erleben wird, einen glänzenden Abschluß mittel gut aufte 2 e. Müefttgae . Man kennt sowohl die Zeit ihres Niederganges wie d gen Abendvorstellungen. 8 hetr. aecte seefeen Fistezeäetcf der Ffesschisve ceicemteihernecm dehe ere,. emebeüt⸗ 1“ . G assen. Eine dritte Lawinenform bezeichnet man als Gletscher⸗und .“ 1t 88 X“ Sehehas eler eht gtns nasschruae en gahete n. F 4 19 Inan nrwing, ie. Hazächen G 8 10. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: , . höhster niedrigster höchster niedrigster böchster Doppelzentner 8 een 1 1 ach zum fer fallen. e bi urch die Ab⸗ sestern nachmittag 6 8 8 8 Ferkwoniffe —— 1. A. lr.se Heshn 69 1 b2 h v9⸗ lösung und Abbröckelung von vereisten Schnee⸗ und von Gletscherteilen. Bresfan-da mg, iene nard i enrzt ung der Chausse⸗ 8. 8 der wertlose Tand Gakankerie. und berdrr wanr ene vfnr⸗ T enn Gletscherlawinen kann man zu allen Jahreszeiten beobachten. Für die witz in der Nähe von Domslau das von dem Handels mann 8 b vb. bedeutungslose Nippes, die in Hnüberen Jahren F⸗ Eipzig bewohnten Täler sind sie weniger gefährlich, da die niederstürzenden Nowarre aus Jankau, Kreis Ohlau geleitete Fuhrwerk in⸗ 8 81 aus ihren Lauf durch Deutschlard nahrarn hf enrscahren, n b zig BEismassen selten über die Eis⸗ und Schneehöhen der Hochalpen folge Nicchtschließens der Schranke von dem Personen⸗ Allenstein 88 19,40 3 20,95 22,50 22,50 seine Stelle sind Erzeugnifse getreten vwee sie die Zeitsch itt e hinausgehen und in das Gletscherbett fallen. Am gefährlichsten und zuge 207 überfahren. Nowarre erlitt eine Kopf⸗ und Thorn .. 21,40 21,70 22,00 züglichen Abbildungen wievergibt. Köstlibe Porzellane 8 standima⸗ verderblichsten sind die unberechenbaren Staublawinen, da man sich Beckenquetschung, seine Frau einen Schädelbruch. Beide 5 Krotoschin. er. 21,20 . bischen und deutschen Manufatures Favencen, reiche Kristli clisf. nur durch umfangreiche Vorkehrungen gegen sie schützen kann und wurden sofort im Krankenhause in Domslau untergebracht. Der Zug Schneidemühl 19,50 2000 20,50 20 50 lässer, Steinguterzeugnisse, Bronen und Lüöremrees LI“ Zeit und Ort ihres Niederganges nicht zu bestimmen sind. Gegen erlitt 43 Minuten Verspätung. Der schuldige Schrankenwärter würde Breslau. . 20,10 21. 10 21,20 21,80 sciedenften Ländern zeigen die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands und vi⸗ 8 89n, I sine anstaalbe e der Schwent, wo ““ venö. .“ Frnbang 8Sr 8 8— 18 5 v- . roffen. 8 E16“ . Fücgie gehan kang derc anfleiscen bagden das eine nehr Ee st farsahreff d, Ueahestenr erus cshagsühe bes ece Hamburg, 11. März. (Z. T. B), Der Dampfer Nrascazt d.e 3989 2129 2129 2.,10 2220 ufsaz spricht der die Heste redigierende bekannte Schriststell,, Dr. keilfbrmige Lawinenbrecher, durch Flechtwert, Zäune und Hfahleheet. Sananng⸗ der Hamburg⸗Amerikalinke stieß mit dem aus Hannover . . 19, 80 1985 20,00 20,10 .3 Heinrich Pudor iber „die Autgaben der deelschete Serst 8 95 vor Lawinenzügen geschützt. Die wirksamste erteidigung gegen die New York einkommenden englischen Dampfer „Creßwell“ zu⸗ Emden.. 8 18,40 19,05 19,85 19,85 erline⸗ Wektausstelläng- Mit Rücksicht auf den edienfne Ind lt. verheerende Wirkung der Lawinen sind die Bergwälder, die in be⸗ sammen. Das engl ische Schiff wurde so stark smt. t, daß gen i. W.. 19,25 19,75 19,75 20,50 20,50 Ee hs oltgt wnd arneyme Fasung zer Zeüch ft it ihr eme Fnenensdhedeceh der Schneh, besonden fehe wiker Priadte Strasp as des Behevases, vor der Scörmündemg au den 8 Be“ IJEEIIELTLL22 1 . 8b 1— nge n esetzt werden mußte. er . euß. . 1 2 möglich t weite Verbreitung zu wünschen. 8 1 besonders viel gegen die Lawinengefahr getan. gleichfalls stark beschädigt ist, kehrte 792 daras. 88 Sehczahm näen 389 330 2 8 19,50 21,10

8

8 Die Mannschaft des „Creßwell“ ist auf ihrem Schiff verblieben. fullendorf. Theater und Musik. Auf Veranlaffung des Verbandes Berliner Abstinenzvereine wird „Ereßwell⸗, der Getreide geladen hat, liegt 88 dem Birterschif 20,50 20,50 20,75 20,75 Im Koͤniglichen Opernhaufe findet morgen, Donnerstag Frau Alli Trygg, Lehrerin aus Helsingfors, über die „Forts chritte hünter . 1 Schleppdampfer ist zur Stelle, Taucher werden 6 Aufführung von Richard Wagners „Meistersingern von Nürn⸗ de, 2 „ttaltan I lanain fla⸗ vee. ür den Nachmittag erwartet. Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen 5 . ie 2 8 - r Aula der Gemeindeschule elmstraße 21. ü 5 7 7 berg“ statt. Die be rn der Hauptrollen ist folgende: Walther: einen Vortrag mit Probelektion halten. Bei der Rolle, die Fia 7177 6 8 Ee. g— Fngher⸗ 1. n8 u 9— 8 2 886 88 22,80 22,80 oi sauste heute Schwabmünchen. 21,60 21,60 22,00 22,00

C111114A“

Herr Grüning; Eva: Frau Herzog; Sachs: Herr Bachmann; Beck. . 3 M. 2. 3 . jetzt auch in der Alkoholfrage spielt, dürften die Ausfü rungen 85 ö. 5gen, eccenr 5 Berlin bereits bekannten Rednerin manches r küh infolge falschen Manöverg ein Förderkorb mit etwa 40 Waldsee i. Wrttbg. 21,48 21,48 21,60 21,60 dal 12 . 8 8 rr erger Der Eintritt ist kostenfrei. Insassen in die Tiefe. Bei dem Aufschlagen auf der 650 m 8 1882 8 88* V 8 8 8 7 8 E 88 trauß Sat 28 tiefen Sohle wurden 10 Arbeiter schwer verletzt 1 Pfallendorf. m n en undertsten Male Ernst von Zeikneh berche „Die Nahun Harry Walden hatte am Montag im Beetho vensaal eine 1 17 steinerin’, mit Frau Willig in der Titelrolle, gegeben. In den Zroße Zahl von Verehrern seiner liebenswürdigen Vortragskunst um Kopenhagen, 10. März. (W. T. B.) In Gegenwart des .“ 8 8 8 nderen Hauptrollen sind die Herren Zimmerer, Kraußneck, Zeisler ch versammelt. Seine, den ganzen seelischen Inhalt der einzelnen Königs, der Königlichen Familie, des diplomatischen Korps . 195) 1999 Staegemann, Patry, Pohl und die Damen von Arnauld, Buße und Dichtungen erschöpfende Wiedergabe wird durch das außerordentlich und zahlreicher Vereine fand heute vormittag in den Ausstellungssälen F . 1859 1830 on Mavyburg beschäftigt. wandlungsfähige, klangvolle Organ noch belebt. Man wird dadurch der Glyptothek die Eröffnung einer Ausstellung von 1 Preofehin äbl 88 „.. In der am Sonnabend im Residenztheater stattfindenden dem Geiste der „daß man ihre Werken englischer Meister statt. Der größte Teil der Bilder 8 dr v⸗ 8,6 19,00 Erstaufführung von „Der Floh im Ohr⸗ (La puce à Loreille) sind Schönheiten voll zu genießen vermag. Das Programm wies eine glück⸗ war bis vor kurzem in Berlin ausgestellt, ist aber durch eine Reihe Breslau. 18,60 9, liche Mischung von Ernst und Humor auf, undder Vortragende wurde beiden anderer Bilder von Gainsborough, Reynolds, Romney, Turner und 8900 3930

in den Hauptrollen die Damen Lotte Gregowich, Mila Krause, Vera 8 Witt, die Herren Richard Alexander, Richard Georg, Kurt Größer, Stilarten gleich EA vwerendt en vortrefllc, Feine anderen ergänzt. 18,50 18,50 19.70 19,80

6 S S Eees T ben. Die „Legende vom Hufeisen- (Gachh e nächste Erstaufführun ebbeltheaters, die für heute, zuversetzen. e „Legende vom Hufeisen“ (Goethe), Kopenhagen, 11. März.

Mittwoch, angesetzt war und drei Strindbergsche 8hnafse- bringen „Der Namenstag⸗ (Enu⸗). „Prinz Louis .eeeh (Fontane), und C Helnbaaen wird 8S P 9 1580 179⁵ soll, ist auf Sonnabend verschoben worden. Morgen, Donnerztag, FUeber 50 Jahre⸗2Mietzsche) fowie drei sonnig humorvolle Dichtungen 19,50 19,50 findet die hundertste Aufführung von „Frau Warrens Gewerbe⸗ statt. Rudolf Presbers gehörien wohl in ihrer ausdrucksvollen Darbietung 18,44 18,44 In dem morgen, Abends 7 ½ Uhr, in der alten Garnifon⸗ zu den besten Gaben des Abends. 1 17,60 17,60 Si Feeih enh⸗) 885 ver⸗ 8 20,40 20,40

anstalte rgelkonzert werden mitwirken: Fräulein Käthe , 1 Sopran), Herr Jascha Sußmann (Violine) und Herr Deüthe Haffe e ö 8 8* v 8 1 6 werin i. Mecklb 1889 18,99 riebe. Das Programm enthält Orgelkompositionen von Buxtehude tag, Abends 8 Uhr, im Vortragssaal des Kunstgewerbemuseums (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1 Sa ünd 8 19,25 19,25 und Bach, eine Arie und Lieder von Seb. Bach, Violinkompositionen (Prinz Albrechtstraße 7). Auf der Tagesordnung steht ein Vort Dritten Beil 1 1g 8 1b

8 Pergolese, Durante, Händel, Viotti und Vieuxtemps. Programme mit Lichtbildern 2 Universitätsprofessors Dr. Seler: „Stern⸗ A1XX“ age.) . 9 mit Text (10 4) berechtigen zum Eintritt. Gottheiten und Stern⸗Mythen der Mexikaner“. Außerdem wird 8 ö“ 10. Allenstein. 14,18 14,18 1 Thorn.. 15,20 15,40

Ke csüne äaül 17,80 17,80 em 9 8 Schneidemũ 15,40 15,j70

Breslau. 16,00 16,90

EIEEE111“ 24

Hannover. Emden. Hugen i. W.

O0 2 8 * 9

8

998 9 899.

Neuß.. Memmingen

fullendorf.

880

Neustadt O. S. 8

auasasaaaaaaanee

& noeoea 8 809⸗

99*

9 .

Theater. Berliner Theater. Donnerstag, Abendss Uhr: von M. Schönau. (Bretillot: Richard Alexander.) Ali 88 . 1 . 1 1 : . indworth⸗-Scharwenka ⸗Saal (Lützow⸗ Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Gaftspiel von Hansi Niese. Die Förser⸗Christel. e. 8. I.2-.n Z“ Floh im straße 76). Donnerstag, Abends 8Uhr. III. Kammer⸗

haus. 67. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freitag und Sonnabend: Die Förster⸗Christel. Ohr. musikabend des Brüsseler Streichquartetts, Freiplätze sind aufgehoben. Die Meistersinger Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ichts unter Mitwirkung von Paul Juon. von Nürnberg. Oper in 3 Akten von Richard Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) 3u verzollen? F.

9„aHx

Leunauaaseceeageaaeegemneu —2 8 1145

82Sg. 99 90 S0

92890 8

8*

ö1 Braugerste Feüe i. Schl.. 16,40 16,50 16,00 16,00 Ares. 8e. Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeist 86 4 eusta .„S.. Dr. Strauß. Ferlsch Herr Berkonenr Frefiser Donnerstag, Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge⸗ 18 Birkus Schumann. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: vr9n . 17,00 18,00 itag: 6,00 16,00 Schauspielhaus. 70. Abonnementsvorstellung. Zum Freitag: Frau Warrens Gewerbe. Gastspiel v eigens dazu engagierten 120 schwarzen Leuten: gen i. W.. . 16, 1 100. Male: Die Rabensteinerin. Sangb in „Sonnabend: Zum ersten Male: Vorm Tode. 96 Posfe min Gahnder ene., Iennen aben Amerira. 2 Practaussatungepamtomime, Pianmnnen 1 Sonntag: IrS 18,20 19,50 Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag: Vorm Tode. Mit dem Feuer M k v Massenaufzügen, Reitermanövern auf im⸗ uillendorf. . . . Freitag: Opernhaus. 68. Abonnementsvorstellung. spielen. Samum. ne⸗ 2 Tage, Abends 8 Uhr: portierten Maultieren, feuerwehren aller gans im⸗ werin i. Mecklb. 18,00 16,00 on und Dalila. Oper in 3 Akten und Gastspiel von Alexander Girardi. Immer oben und einer wirklichen 3 4 Bildern von Camille Saint⸗Sasëns. Text von 3 auf! Prolongiert: Resisto, das elektrische Nätsel. Das 8 8 8 serdinand Lemaire. Deutsch von Richard Pohl. Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Programm besteht aus 12 10. Allenstein . 5 1689 89 188 Schauspielhaus. 71. Abonnementsvorstellung. Der in 3 Aufzügen von Johannes Wiegand. Hi . (Georgenstraße, nahe Bahnhof Schul⸗ und Freiheitsdressuren des Herrn Di⸗ 8 Krotoschin . , . Schrittmacher. Luftspiel in 3 Aufzügen von Zwan Die Lore. Komödie in 1 Akt von Ovn⸗ Enns rerichstraße Donnerstag, Abends 8 Uhr: Baron rektors Albert Schumann. Schneidemühl .. 15,00 15,00 15,50 15,0 15,00 1⁵,00 oto. . dn . bearbeitet von Ludwig Wolff. Der zerbrochene reitag, Abends 8 Uhr: Der Weg zu . Frreitag und folgende Tage: B to. 8 Freiburg i. Schl.. 14 80 15,00 15,10 15,50 . I“ ö . nee, “stpiel in, Enem Aufmuge ben Srhes Bernchen heen nir; Pbilsner. Heaaaf Sescanetsberxa Pees⸗ . 81 naees 13,80 1480 1480 15,30 15.80 satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Wallen⸗ Kaiser und Ga 2 Phil a n 8 Hannover . 1 1 1 1 . liläer. Welthistorisches Schauspiel ilharmonie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Verehelicht: Hr. Oberleutnant 8 ² steins Tod. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller. von Henrik Ibsen. Deutsch von E. Brauseweiter. II. Konzert der Berliner Liedertafel. (Chor⸗ eitb his 2862 Welß (Berlin) Hr. Le ;

16,00 16,50 16 50 17,00 17,00 3 * 16,50 16,50 16 75 16,75 1 6 650 16,63 16,75 15,20 16.20 69 948 15,80 15,60 18,40 18,60 18,80 19,.00 18,90 18,90 19,10 19,10 19,30 19,30 2 578 19,10 18,60 17,60 17,60 17,80 17,80 18,00 18,00 854 17,80 17,90 * n 17,00 18,00 349 17,43 17,51 17,50 17,50 17,64 17,64 17,80 17,80 1 128 17,63 18,10 16,00 16,00 18,30 18,30 238 4 127 17,34 17,44

werin i. Meckibg. 1300 14,80 1470 1500 1510 15850

EEE11.“ 16,60 16,70 annover . Anfang 7 ÜUhr. werbe. Drama in 4 Akten von Bernard Shaw. Thaliatheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Große außergewöhnliche Vorstellung. Mit 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Mit dem Feuer spielen. CSamum. Buchbinder. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Balletien und Lichteffekten, Ehingen.. 19,00 19,20 un ampfspritze in Tätigkeit. ““ . 0 fang 7 ½ Uhr. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Philister. Lustspiel Trianonth eater. mern: sämtliche Spezialitäten und die neuen Thorn... 1280 1289 S 15,99 1289 ¹58 Mopimowitsch Velitschto. Frei nach dem Russischen Hartleben. Breglau. . 14,50 1500 15.10 15,6560 8 t. Anfang 7 ¼½ ÜUhr. Die Lore. 8 1 g 15,10 15,20 15,20 15,40 15,40 15,24 15,47 Neues Operntheater. Sonntag: 101. Billettreserve⸗ Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: onzerte. . b Familiennachrichten. . - 13,80 15,50 15,60 16,40 ““ 4 740 15,80 15,80 Anfang 7 ¼ Uhr. Erster Teil: Cäsars Absall. Schauspiel in 5 Akten. meister: Franz Wagner.) Georg Scheffler mit Frl.

5 vᷓ9e9e 8000

Feeiüas, Abends 8 Uhr: Auf der Sonnenseite. (Berlin). Hr. Berga essor Heinrich von Waldt⸗ hausen mit Frl. Magdalene von Goßler

Ar 86. 1.2 Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 2 268 8 8 Oberleutnant Fritß : agnon. Konzert mit ei K ti n Bültzingslöwen (Gera). Theater des Westens. (Station: goslogischer Bowowiejokz ente deanvcsgeih, von. Ffelin Begtarhen: Se⸗ Oberstleuinant a. D. Eugen von

Kammerspiele. 88 8 Carten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Orchester. Mitwirkung: Luise Geller⸗Wolter, Julius here ,gehescheaf ütterentöbef an

onnabend, Abends 8 Uhr: Kaiser und Galiläer.

Memmingen Schwabmünchen Ehingen. Waldsee i. Wrttbg. fullendorf.

Deutsches Theater. Donnerstag:

9*§⁸

8080 999⸗

Donnerstag: Lyfistrata. Anfang 8 Uh Ein Walzertraum. Otto Becker, Orgel, und ein gemischter Chor.

: Frühlings Erwachen. Freitag und folgende Tage: r. Elise von annchens Nachanehs 21 Ahr: Taaze der . hanesn 1 17,00 1I7,00 18,00 m18,00 400 7000 17,50 0 17,0

Schwestern Wiesenthal. echstei 2 * 8 1G Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: I. ert ge eege-eeee 1““ 8 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. - z ammermusikabend) von Fauuy 88 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sech Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Aenes Schanspielhaus. Donnerstag, Abends Die Fledermaus. 1“ Davies. Mitwirkung: Karl Klingler (Vloline) 8 Uhr: Weh’ dem, der lügt!l 88 Freitag: Tieflaud. I“ Arthur Williams (Violoncello), R. Repky (Horn). 1 Verantwortlicher Redakteur: 8 1 1b Sonnabend: Die Fledermaus. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 38 8 Heefis den 1. Mem 1998. Kaiserliches Statistisches Amt. 8

Freitag: Der Dummkopf. Sonn 1 Seethoven⸗-Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. van der Boraght.

1“ Lustspielhaus. (Friedrichstraße 238.) Donners 2 8 0 20 I. ru 8 Donnerstag, Abends 8 Uhr: tag Abends 8 Uhr: Panne. Klavierabend von Ferrucecio Busoni. 8 1 hen⸗ Ferdentsche⸗ 8 velchenet en B.Aag⸗ 3 Das Tal des Lebens. Freitag und folgende Tage: Panne. 8 19 n Pee Pasden9ze geen z e Pare vertee eebllHAncjart.Sanl. Domnerttog, Abends 8 Uhr: Snen e ecen EI rau mit dem II. Sonatenabend von Ernst von 5b (einschließlich Börsen⸗Beilage dg. II. 2eL299,ee 9. Literatur. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) und Professoe Heury Martemt 888 und die „Hhlene en,csa⸗ der * Serie der Aben Uhr as Tal Donnerstag, Abends 8 Uhr: Bibi! Schwank in Geldlotterie zu Zwecken der Deutsch 15 Akten von de Gorsse und de Marsan. Deutsch 8 gebiete 8

8*

raeffendorff,; geb. von Leesen Stifsdame Cecilie von Kleist 8

2 82 2 32 8 3 89 9 89 82 89 89 8 2 82 8 9 * 0 89 89 89

8