1908 / 61 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

sollen. Wir würden also für die Aufhebung der Deklarationspflicht stimmen, haben aber keinen Antrag gestellt, weil er aussichtslos sein würde. Jedenfalls muß die Kinderzahl besser in Anrechnung kommen, und deshalb stimmen wir dem Grundgedanken des Zentrumsantrags zu. Die Novelle hat sich allerdings insofern bewährt, als sie dem

sehr hohen Beträgen zur Erbschaftssteuer heranzuziehen, hat der Reichstag auch alle Zuwendungen zu gemeinnützigen Zwecken, Zu⸗ wendungen an Kirchen, an gemeinnützige Anstalten usw. mit einer Steuer von 5 % belegt. Das sollte eine Besserstellung sein gegenüber

Die am 11. früh in Berlin fälli 8 Wi geblieben. Grund: Kein „ürlis. B

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und

Dritte Beilage Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 11. März 1908

Staate mehr eingebracht hat; ob sie sich aber für die Steuerzahler den persönlichen Zensiten, die bekanntlich je nach der Entfernung des masßtregeln. e 888 1 eeee 2 hat Verwandtschaftsgrades und nach der Höhe des Objektes sogar bis z9 Malta. - b minister --nne .n v Wir d.e deß die als der Füasa⸗ 20 % herangezogen werden. Man hat also eine Sonderbestimmung 4. .295 E Eerveee n De stärker herangezogen werden durch eine größere Progression, und in iu Gunsten der Kirche, gemeinnützigen Anstalten usw. treffen wollen, „R.⸗Anz.“ vom 8. November v. J., Nr. 267.) . 2 r8 scch auch der Zentrumsantrag. Naer e hee indem man vorschrieb, daß sie mit einer Steuer von 5 % belegt ozialen e igkei ommen wir nur, wenn wir zuglei⸗ e 8 s 1 1 Kommunalbesteuerung reformieren. 88 weden folles. I 12 des Erbschaftssteuergesetzes steht Die Feststellung des Gesundheitszustandes auf den vom Abg. Wolff⸗Lissa (fr. Vgg.): Die Finanzverwaltung schätzt in Die Erbschaftssteuer beträgt 5 vom Hundert für einen Erwerb, Schwarzen Meer in Kovak eintreffenden Dampfern oder der Regel ihre Einnahmen zu niedrig, ihre Ausgaben zu hoch. Unter der anfällt Kassen oder Anstalten, welcher die Unterstützung der zu, Segelschiffen kann nach Wahl des Kapitäns künftig an Bord der Umständen ist eine etwas pessimistische Schätzung nicht unangebracht. dem Erblasser in einem Dienst⸗ oder Arbeitsverhältnis stehenden Schiffe oder an Land erfolgen. —2 11“ ne § 23 Aebeitgeban * 85 Personen sowie der Familienangehörigen solcher Personen bezweckt. rfer a ie Deklaration, die dem Zensiten selbst obliegt. r 8 3 3 Arbeitgeber hat ein Interesse daran, sich nicht etwa been ea ber Also auch die Unterstützung, welche ein wohlgemeinter, wohl⸗

m machen, daß er den Arbeiter zu niedrig einschätzt; dadurch kommen gesinnter Fabrikherr an seine Arbeiterunterstützungskasse gibt, wird Brasitlien.

ö -.e 1 vercniot snd. 22 E nach dem Reichsgesetz besteuert. Es fragt sich nur, ob hier ein anr vr. es 8 9 L1T““ BB“ nderprivilegs stimme ich zu. Etwa ensiten sind dur V 1 8 nisterio da Marinha, Reparticäão da Carta Maritima, Se den § 23 aus dem nicht besteuerten Einkommen unter 900 1ugs ees 8 beißt vrb.en vx. Fesaeg; des de Pharöes) in Rio de Janeiro: Lieferung von usenea dersenn

8 dia sfucen 8 aufgestiegen. 52 ob man 8 8 Fe8 g- e 8 FSwns 8 8 üean es bee⸗ - —— vee . 8 und Asbest ise Klasse die Selbstdeklaration einführt, ist danach zu lösen, ob ob nicht vielmehr, wie Herr Abg. von Boettinger ausgefü⸗ at, die Leuchtturmwärter, ots ꝛc. für Leuchttürme. sts, Abteilun 1 . 1 bedeckt man diese Klasse für fähig hält, eine Deklaration abzugeben. In Summe zwar dem Zwecke der Unterstützung der Werksangehörigen Füe S. 3/8. Provisorischer Konkurzmaßeverwalter: advore⸗ Kommissionäre und Interventionen 1.2.1. Keitium be 49 Rachts Riedersct. Sesernen de mün7engen, ds 0o ee nheedcnfte hürte de eret it. cbes doß och im Eteeinme der üeadeleünc geb,; 88“ sichner, noetrr. eeg, cher 1809, Wormütoos anschfn van genene, eSe] ara 3 i 2 8 . e d . 6 schl. eS v- 1.- Khees 1.-ver; e Geselschaften 8 1 8. gleich ist. Ich glaube, diese Frage muß noch näher erörtert werden. Aber (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten g 1 Die Forderungen find bis zum 26. April 1908 bei dem ge⸗ 5 Röhkupfer. Im späteren Verkehr gaben vrefen creic. Nlen. Len Fra. nachdem das nicht ist, rer jetzt kein an sich bestimmt, wie gesagt, der § 12 eine solche Steuerpflicht, „Nachrichten für Handel und Industrie“.) b nannten Geri eenea⸗ in der 8e, en sterungen,, g II Materials gebot eboch beeev. 8 bedeckt 1,3 nlaß vor, die Gesetzgebung deswegen in Bewegung zu setzen. Die und daran werden wir in Preußen, wie ich glaube, nichts ändern zfen i er Zustellungsbevollm 3 . z2 bie gute insna d crass⸗ 1 Regierung sollte uns mitteilen, wie die Verschiebungen Eee der dürfen. w 6 b .“ Fet⸗ E 8 e beeanche zur Feststellung der Ansprüche) 4. Mai 1908, schließlich der rückläufigen Bevfgune inhalt. Nachmittags schwächten Neufahrwasser Nebel 10 Vormittags

meist bewölkt g8 ’. b Baisseangri d neuerlichen Reali ——FoFh SmSI bedeckt 12 einzelnen Steuerstufen gewesen sind, damit man die Wirkungen des 18 1 Der Kaiserliche Handelss 8 1 8 hr. sich die Kurse infolge von Bai ffen un Memel. e 3 ndelssachverständige in New York berichtet: Sch 5 23 1.n übersehen kann. Nach einigen Bemerkungen des Abg. Brust (Zentr.) wird Dfe Fraue, ob es nützlich sei; an Stelle der Bienenkorbösen ur rungen wieder ab luß

schwã Für Rech Londons aNachts Niederschl. . Für nung Lon 7⁴⁹0 88

b ũ kauft. Aktienumsatz Aachen bedeckt 1 Schauer enecaldirektor der direkten Steuern Wirklicher Geheimer Ober⸗ die Debatte eschlossen. b 8 engestellung für Kohle, Koks und Briketts Saldo 15 000 Stück Aktien ge 38 te 2, Hannobver bedeckt 4,3 Schauer 11“”“] 2 Belzangen X“X“ 1v . Hacperse 8.es he am 10. März 1908: 2 2 2, (deia Iu anden Berlin 3 wolkig 4,4 Nachm. Niederschl. vaanas n 120 Ftebacheuic cbasgen 825 vel dgen ger saht 2 ebersicht he reins der Einkommensteuerveran⸗ Die Teerproduktenindustrie anderer Länder wird durch die Entwicklung 8 Uehera, Kr Sv Revier vageso⸗ ee e —99 Sa üa

88 . b ;* edden soll. 3 agungen wird für erledigt erklärt. 88 der amerikanischen Koksanstalten mit Nebenproduktengewinn nahe er Wagen X 8 * seder e ha. fsahtitben E dere aht vor weni en Damit ist die allgemeine Besprechung geschlossen. berührt, da mit einer wesentlichen Vermehrung der eiortenösen eine 8 Gestellt 22 117 8 677 1 8 10. März. (W. T. B.) Wechsel auf Breslau —— boeecr —52 ve wiederum dem Hause zugegangen ist. Es wäre aber nicht richtig, Bei den Besoldungen der Katasterbeamten liegt 2 als EEE1“ Niicht gestellt. 1 London 15 714. Bromberg bedeci 36 Schauer 2. 1 ütaa. 11— ben Seice vanda vos 8 eg. 8 8 Pricen ger Se. Feeralen sondern wetter bis . Mch. . N Regen 12 Nachm Niederschl. a ießlich auf die Wirkung des § 23 zurückzuführen. So manns von Bülow 8. a. in Dattein ö. 8. 2 Lo babva der ier Lercfr dece berS e e. etien,n Scien, henrclen Tllung veraee⸗ Ein von Alfred Ernst in Pitteburgh im Iron Age vom betrug, wie „W. T. B.“ aus Berlin meldet, die Goldausbeute Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Feer arloruhe, B. bedeckt 4,2 Schauer

1 : 1 tione 8 1 b 16. Januar veröffentlichter Aufsatz führt an der Hand des Berichts f Mi vereinigten Minen . —— MN 12 hen 52 düs 8. Fg- 18n2 ees amts I in Recklinghausen und Errichtung des neuen Kataster⸗ des Geological Survey aus, klear Eb von den der in 2 5 E1“” ünes von 2 212 936 Pfund Magdeburg, 11. März. 8583 21 b Sucerben.- t. x. München— Schnee 0,7 Nachts Niederschl. mehrt. Diese Verschiehun vee hiet e. Ierr. ads Mnaf at das⸗ an in statt in Waltrop, der Regierung zur Er⸗ hee Ger; re,s begen gerbenie e* Besag swes 540 202 Unzen im Werte eeons 229 52 1 B 8 .. Brbtraffin. I o. F. 20,12½ 20,371. 8 heiter 11 h n7e7 2 1 E.“ z 1 8 wägung zu überweisen. korbofen. inige der angegebenen en sind zu Vergleichszwe 908; die der Außend rikte ,30 8,29. I sveera 8 8 .S. 19,87 ½ 20,12 . tornoway 5 .: 8 2 hünrene Füenn 09. 8 Pehs en eNlenn. . v le Abg. Baensch⸗Schmidtlein (frkons): Die Katasterkontrolleure interessant: Sterling Jannar ¹ Kristallzucker mit Sadk —, —, Gem Masscnabe m. &. 8 B

8 8 5 Pfd. Sterl. gegen 20 127 Unzen im Werte von 3 —9,62 ½. . Stetig. (Eiel⸗) es handelt sich hier um sehr elastische Dinge. Die Berechnungen des wiederbolen ibre langjährigen Wünsche, namentlich hinsichtlich der ahl der im Jahre 1906 tätigen Bienenkorböfen 85 234 im Werte von 89 035 Pfd geg ack 19,37 ½ 19,62 ½. Stimmung g

SFem. Melis I mit S . Head halb bed. 5,6 Schauer b 5 492 Pfd. Sterl. im Januar 1908. Die Zahl der den Minen zu ai frei an Bord Hamburg: Märꝛ Malin ed. 1 Abg. von Dewitz über die Besteuerung der Aktiengesellschaften sind richt Vorbildung; sie beklagen es aber auch, daß die Vorbereitung doppelt ewinnung von Koks in diesen Oefen ⸗„Tons 31 834 090 - n8

. b. Frbeiter betrug 17 970, dagegen schieden aus Rohzucer I. Ie April 21,00 Sd., 21,10 Br. Fastrow 1 X.) zutreffend, sie baben aber übrigens nur einen akademischen Wert. Die so lange dauert, als sie dauern soll. Ich bitte, die Wünsche dieser Jährliche Durchschnitkeproduktion eines Ofens Ftlbhn singeberegalbo 125 845 beschäftigt waren. 20,90 Gd., 21,05 Br., Nachts Niederschl.

8 * b n Wert. 98 e ie 7 0 329, so 1 20,2 edn Mal 21.15 Gd., 21,20 Br. —,— ber. Juni 21,25 Gd., Valentia ften öüPeenn fell Beamten doch noch einmal wohlwollend zu prüfen. Es müßte ei 3 Tons 373,6 10 329, rat der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ —,T bez. . —,— bez. E11“ Bebeghnatedencheselchchtfne n. . h. dretäbriges Studium und eine dreilährige prattisce Ausbildung ver⸗ sShfre dcat haldung eföee .⸗„ofgr das Jabr 1807] 21,30 Br., —,— bei., August 21,45 Gd., 21,50 8g 1 m Schauer Der Aktienbesitz wechselt im Laufe des Jahres sehr stark, und man langt werden. 1ee““ boafen sclugg einer Dividende von. 50 % vor (wie im Vorahre). Flan. März. (W. T. B.) Rüböl loko 76,50, Mat 75,50, Seile 116“ kommt deshalb zu steuertechnischen Schwierigkeiten, die sich kaum bg. Witzmann (nl.): Zu meinem lebhaften Bedauern hat die Ausbente .. . ..„ Protent 64 26 —Laut Bekanntmachung im Anzeigenteil dieser Nummer werden Föln, 10. Türi. März. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 8G überwinden lassen. Wir haben jetzt des Prinzip der Besteuerung nach Regierung erklärt, daß sie auf die Wäünsche der Landmesser nicht ein⸗ Zahl der im Jahre 1906 tätigen Nebenprodukt⸗ Lö.“ di 1. April d. J. fälligen Zinsscheine des Landbirtschaft⸗ Bretzen, Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 41 ¼, Aberdeen better 42 See dem Gefamteinkommen, dieses stellt die Stufe der Leistungs⸗ gehen könne. Die gegenwärtige Vorbildung für die Katasterkontrolleure E“ ö1“ licen Kreditv greich Sachsen sawse de. ee⸗ Pebehanen a8. g ffee. Unverändert. Offizielle Notierungen der Ufagdeburg) fähigkeit dar. Würde man also die Aktiengesellschaften besteuern, so ist nicht ausreichend. Es ist einleuchtend, daß diese Beamten allzu Gewinnung von Koks in diesen Oefen Tons 4 558 127 89 eloster und am 1. April d. J. zahlbaren Pfandbriefe der im Doppeleimer 42. 8 ee. Unberxangig. aber stetig. Upland loko Shields wolkig 3,3 meist bewölkt könnte es kommen, daß reiche Leute, die ihren Besitz lediglich in leicht Beeinflussungen aussesetzt find; bei abgeschlossener Bildung Jäbrliche Durchschnittsproduktion eines Ofens teil dieser Nummer näher verzeichneten Serien des genannten Baumwollbörse. Baumw (Grünberg Schl.) Aktien angelegt haben, überhaupt keine Einkommensteuer bezahlen, werden sie diesen nicht so leicht unterliegen. Ich hoffe, daß die Tons 1 356 V düns vom 16. März d. J. ab eingelöst. middl. 58¼ 4. 10. März. (W. T. B.) Petroleum. Standard Holphead wolkig 5,0 Nachts Niederschl. weil dieses Emnkommen bereits bei der Altiengesellschaft besteuent ist. Wünsche dieser Beamken, auch bezüglich der geforderten Vorbildung. Menge der zur Herstellung des Kols gebrauchten G reins pom a. dung des. ⸗W. 2. B.“ betrugen die Cinnahmen der= Hansbfüee; d. 4 Fünaus. EIs) 8 Abg. eIe Den Einfluß der de wir 8. Revision der Beamtenbesoldungen ibre Berücksichtigung. . 111“ Canadischen Hacisic.Eisenbahn in der letzten Woche 1 103 wh o fe, 7221 März. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ erst vor zwei Jahren gemacht haben, werden wir erst übersehen können, . 2 28

. iger als i. V.) Die Einnahm „Hamburg, IgE 883. Isle d'Air 762,7 N2 5 wolkig —2,9 Schauer Generalbi der di S Wirkl 1 Z 3 D 38 000 Dollars weniger als i. V.) ie Einnahmen der * „ood average Santos März 32 ¾ GSd., Mai 32¾ Sd., Sep⸗ Friedrichshar wenn wir nicht nur gute, sondern auch schlechte Wirtschaftsjahre hinter eneraldirektor der direkten Steuern, icher Geheimer Ober⸗ Wäre die in Bienenkorböfen verkokte Kohle in Retortenöfen 6 verersen Eisenbahnen betrugen vom 19. bis 25. Februar bericht.) Good average ber 33 ½ Gd. tSdi Zuckermarkt. ( chshef.)

nur gute, sondern . . (8 1 1 6 Retorn . 81: 8 d., Dezem 5 halb bed. 4,6 meist bewölkt uns haben. Ein wirtschaftli 8 finanzrat Wallach wiederholt seine bereits in der Budgetkommission verkokt worden, so würde die Ausbeute an Koks 4 628 865 Tons 64 855 Fr.), seit 1. Januar 1908: 812 605 Fr. tember 33 ¼ Gd., De „Produkt Basis 88 % Rende. St. Mathieu NW 1 und eeJ2 * Urteil sch⸗ ir e darüber abgegebene er erkennt die Tüchtigkeit der Kataster⸗ mehr betragen 1.2. es werden also rund 6 000 000 Tons Kohle - 1 (Anfangebericht.), 2* Bafn 21,05, April (Bamberg) ¹ Freude ist mir in der Debatte aufgefallen, daß die Versuche, den § 23 beamten an und weist darauf hin, daß auch die Konferenz der Land⸗ ungenützt verbraucht. Der Verfasser des Aufsatzes führt weiter aus, Die Bilanz der Unio nbank v x 9128, August 21,60, Oktober 20,10, Dezember 19,95. Grisnez 8 NW 5 wolkig 5,0 Nachts Niedersch wieder zu ändern, die anfangs sehr lebhaft waren, aufgehört haben. wirtschaftskammern eine Aenderung der Vorschriften über die Vor⸗ d9 nachdem die von Hüttenleuten gegen den Nebenproduktenkoks nen gegen 8682,822 Hxnen a Ernte matt, neue ruhig. 8— Parii Wn7I 1 bedeckt 4,3 28 Miich freut die Anerkennung des Herrn von Arnim, daß der § 23 und Ausbildung der Landmesser nicht für nötig erachtet habe. als solchen gehegten Vorurteile (schlechtes Aussehen und Struktur) 1 Dividende von Senn veß. 10. März. (W. T. B.) Raps August 16,25 Gd., . hüees bebeci dem Papier stehen, sondern praktisch ausgeführt werden, und wenn die utrollenr re in einer Pentschrift dem lagen efürwortern des Retortenofens noch entgegen gehalten em 8 Z 8 . % Javazucqer Pap hen, sch ausgefüh ie neue Fechrung vorgetragen. London; 10. Mär. (We. r. . März stetig, 10 sh. Bodoe 2 Gwolken⸗

8 11 sh. 3 d. Wert. Rübenro Bodoe die 1 einer 100 Ofen⸗Anlage be⸗ asgow, 10. März. (W. T. B.) In einer heute nachmittag fest, ristiansund NRO 6 halb bed. Abg. Gyßling meint, durch die indirekten Steuern werde der kleine Mann Arbeiten in der Neuzeit gewonnen habe. tragen 350 Doll., die Kosten eines Retortenofens auf Basis einer smancehahces Versammlung der schottischen 6 ¼ dSe 1 W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Cbeftcen 18 1 wolkig am meisten belastet, es gibt aber auch indirekte Steuern, die gerade Darauf vertagt sich das Haus. Anlage von 100 Oefen in zwei Batterien zu je 50 Oefen betragen wurde beschlossen, die Preise um Bvir. e mangels Kupfer träge, 57 ¾, per 3 Monat 58 18. SI S3O 6 bedeckt 14 den wohlhabenden Mann belasten. Wie die indirekten Steuern im Schluß nach 4 % Uhr Nächste Sitzung Mittwoch 11 Uhr 965 Doll. Da nach der Produktionsfähigkeit 3,62 Bienenkorböfen 88 tzen. Drei Lanarkshire⸗Stahlwerke h 1 9 Liverpool, 10. März. T. B.) Baumwolle. Umsatz Skagen . 5,0 2 einzelnen Falle wirken, wird sehr schwer zu sagen sein. Jeden⸗ (Interpellationen we d Besold zvorlage; Etat der notwendig seten, un dasselbe Ouautmn Kolr zu hrddebkenen wies ein i Aufträgen den Betrieb eingestellt. 6 8000 Ballen, davon für Spe ulation und Export 1000 Ballen. WVestervig. 750,4 NO 6Schnee . falls haben aber überall in der Welt die anderen Staaten mehr in. vürek 2 8. 8 Eroe d ser Besoldungsvor e ; Eta Retortenofen, so ständen, um eine gleiche Produktion von Koks zu 10. März. (W. T. B.) „Ausweis der Oester⸗ Tendenz: Ste Amerikanische ordinary Lieferungen: Ruhig. Kopenhagen 748,6 5sbedecktÄ 2,2 0 direkte Steuern als Deutschland. Herr Gyßling geht also zu weit, wenn irekten Steuern; Etat des Finanzministeriums. erreichen, Anlagekosten von 1267 Doll. bei Bienenkorböfen den Kosten .“ I arischen Bank vom 7. März (in Kronen). März 5,68 April 5,68, Mai 5,69, Mai⸗Juni 5,69, Ferlsiad 7584 SnS S bedeck. 7,2 2 er eine Ueberlastung unseres Volkes mit indirekten Steuern annimmt. von 965 Doll. bei Retortenöfen gegenüber. (Die genannten Kosten um⸗ 8 dciss zue me gegen den Stand vom 29. Februar: Notenumlauf Juni⸗Juli 5,67, li⸗August 5,63, August⸗September 5,54, x. E S 2559 aD s Schnee 68 10 Wenn der § 28 große Mehrerträge gebrocht hat, so kann ich darin schließen nur den Bau der Oefen, nicht die maschinellen Anlagen für S, es (Abn. 61 455 000), Silberkurant 303 362 000 (Zun. Lmber⸗Oktober 5,44, Oktober⸗November 5,37, November⸗ Stockho 8 3 —5— ein Unglück nicht finden, denn es ergibt sich daraus eigentlich nur, 111““ 1 1““ 8 Koblentransport, Zerkleinerung, Chargieren der Oefen, Koksziehen 1748 em 1 116 501 000 (Zun. 1 101. 000), in Gold zahl⸗ zember 5.34. Wisby) 7750,3 NNO 4 Schnee 0,2 daß die Leute vorher zu wenig Steuern bezahlt haben. Was im Ge⸗ Verkehrsanstalten. 8 und Löschen, die bei modernen Anlagen beider Systeme dieselbe 1 000 000 (unverändert), Portefeuille 478 322 000 Manchester, 10. März. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam⸗ Hernssand 767,5 S Ibedeckt 15,7 1 88 an Steuern steht, muß auch wirklich zur Hebung gelangen. Die tscher Schiffe i vn 8 1 8 1 sein sollen). Die Kosten der Errichtung stellen sich also bei dem n. 101 000), Hypotheken⸗ nern beziehen sich auf die dseeeg vom 6. d. M.) 20r Water Haparanda 775,8 N Iwolkenl. 24,0 erbindung des § 23 mit der Ausdehnung des Kinderprivilegs ist g. Aüee d 8e⸗ 3 8gB 1907 schen Häfen Retortenofen um 31 % hilliger. 1 b un. 21 000), Pfandbriefeumlauf 292 672 000 courante Qualität 873 (8 2), 301 er courante Qualität 9 ¾ (10), F10 SS5 2Schnee 08 etwas schief, denn § 23 will gewisse Kreise, die ein festes zablen⸗ 8 während de ahre 7. Die weiteren Ausführungen von Ernst, die die Verwertung von 1 Notenreserve 131 150 000 (Zun. 62 987 000). 30r Water bessere Qualität 10 (10 ¼), 40r Mule courante Qualität Riga . —2‿08 22 mäßiges Einkommen haben, zur Steuer heranzjehen, während die Aus⸗ Eingang Ausgang Koksgasen zu Heiz⸗, Kraft⸗ und Beleuchtungszwecken betreffen, ent⸗ 8 3 11 (11), 40r Mule Wilkinson 12 (12), 421 Pincops Reyner Wilna 750 0 S 1 bedeckt dehnung des Kinderprivilegs die individuelle Leistungssäbigkeit berück⸗ 8 Zahl m⸗ Darunter Zahl arunter halten nichts Neues. Bemerkenswert ist noch, daß man hier (nach 1 51. d8p, 32r Warpcops Lees 9 ¾ 88) 361 Warpcops Wenington Pinsk 75 SS Rebel 20 sichtigen will. In letzterer Hinsicht ist der Gedanke des Abg. 1 gehalt Schiffe in der in den 29 von Ernst) in modernen Retortenöfen auf 2000 Pfurd 8 Die Pre'snotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ 11½ (i19, 60r Cops für Nähzwirn 25 (25), 80r Cops für Nübpemee Palersburg 765 8 S8O 3 Schnee Sm̃oõ von Dewitz nicht ron der Hand zu weisen, denn tatsächlich haben Registertons Ladung Schiffe Ladung Lngl) ohlen der üblichen Qualität eine Ausbeute von 1470 Pfund 8 3 in der Börsenbeilage. 29 (291), 100r Cops für Nähꝛwirn 37½¼ (37 ½), 120r Cops für Näh⸗ u1 F bedect 52 die Familien von 6000 bis 9500 besonders schwer unter den 8 8 Tö1ö“ 21 oks, 100 Pfund Teer, 20 Pfund schwefelsaures Ammoniak und ½ fimden sich in - 2 471 (47 ½), 40r Double courante Qualttät 111 (11 ⁄), 60r Double Wien eS jetzigen Teuerungsverhältnissen zu leiden. Ich würde es deshalb, Karlshamn II18“ 4800 Kubikfuß überschüssiges Eas rechnet. öö 8 8 wourante Qualität 16 ¼ (16 ¼), Printers 231 (234). Tendenn: Frag 750,7 SSW Ibedect wenn es finanziell durchzuführen ist, für erfreulich halten, das Nyköping.. Wiie bereits berichtet ²), hatte der Bau von Nebenproduktenöfen Berlin, 10. März. Marktpreise nach Ermittlungen des Rom 754,8 NW 1 wolkenl. Kinderprivileg auch diesen Kreisen zu teil werden zu lassen. Westerwik .. im letzten Jahre gegen die Vorjahre erheblich nachgelassen. Die

Stetig. Königlichen Polizeipre (Höͤchste und niedrigste Preise.) Der März. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 2 Die Besteuerung der Aktiengesellschaften nach dem Prozentsatz der Christiansund augenblickliche Lage der Industrie und besonders der Eisenindustri 8 dcs Ehrien 20,80 ℳ; 20,74 ℳ— trã⸗ Igasgee. 1g G 51/4. Florenn 754,3 S2 Ieech g=58 Dividende würde sehr leicht zu umgehen sein, indem man das Aktien⸗ Frederikshald.. ist nicht danach angetan, größere Neubauten ins Leben zu rufen 8 ortef) 20,68 ℳ; 20,62 Weizen, geringe Sortef) geäparis 10. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Cagliari Le. Awoerem⸗ kapital erhöhte, wodurch sich die Dividende änderte. Der Prozentsatz Fredrikstad... Die vorhandenen Koksöfen genügen reichlich, um den für 1908 not 20,56 ℳ; en, gute Sortef) 19,50 ℳ; 19,46 fest, 88 % neue Kondition 27 ½ 27 ¼. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 Warschau 748,4 SSO Nebel der Dividende ist ein sehr wenig zutreffender Maßstab für die Lage Sannesund wendigen Koks zu produzieren. Die größere Ausbeute an Koks in 12ptecorre) 19,42 ℳ; 19,38 Roggen, exinge für 100 kg März 30 ½, April 30 ½, Mai⸗August 31, Oktober⸗ Thorshavn 7,592. MD 4 bedech einer Aktiengesellschft. Meine Freunde stehen schließlich dem Narva .... den Retortenöfen dürfte daber keinen Anreiz zu Neubauten geben Sonne 19,34 ℳ; 19,30 Futtergerste, gute Sorte“] 17,20 *; —Zanuar 29. Serdisssord 767,5 4 Schnee Antrag Hitze durchaus freundlich gegenüber und boffen, daß wir Barrow in Furneß Bei dem Fehlen größerer Anlagen zur Verarbeitung von Teer und . 15,40 ese Futter erste, Mittelsorte*) 16,30 ℳ; Antwerpen, 10. März. W. T. B.) etroleum. + 7 bedect damit noch in dieser Session zu einem brauchbaren Ergebnis kommen. almouth Teerdestillaten könnte für den gewonnenen Teer kein Markt gefunden attergerste, geringe Sorte⸗) 15,40 ℳ; 14,60 Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. März 22 Br., Cherbourg 757,

Abg. Dr. von Böttinger (nl.) fragt an, ob denn das Straf⸗ rwich . .. werden. Um solche Anlagen in dem erforderlichen Maßstabe errichten zu 18 2 Hafer, Mittelsorte do. April 22 ¾ Br., do. Mai⸗Juni 22 ½ Br. Fest. Schmali Flermont 759,0 W 5halb bed. 4,3 verfahren bei nicht rechtzeitiger Steuereinschätzung nicht eingeschränkt Lowestoft... 1 werden könne, und weiter, 24 die des Erbschaftssteuer- ꝗũNewport

1

8 17,50 können, fehlt zur Zeit nicht nur das Kapital, sondern auch die Unter 8 b Hafer, geringe Sorte*) 16,40 ℳ; 15,50 März 96 ½ Biarrit 765,8 2SW 5 bedeckt nehmungslust. Es ist richtig, daß die Vereinigten Staaten jährlich 8 2 16,105 ℳ; 15,80 8 1 10. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 1 kenl gesetzes, daß auch bei Schenkungen 5 % Steuer bezahlt werden müßten, Rochester gg hmsherdag, Nnh ——— 7534 W Swolken

nahezu an 9 Millionen Doll. Wert an Teerprodukten (einschließlich 6 ; —,— inn 81 ⅛. .

aller Farben und Medizinalien) importieren, aber es ist nicht sicher 1 5.2 X; 15 ke2 ℳ% Richtstroh 5,50 ℳ; ordinarh 87 . 'xn 8. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Krakau 1748,2 W 1l Regen

daß ein solches Unternehmen rentabel sein würde. Man setzt darin ℳ; 7,20 Erbsen, gelbe Kochen „ür Leeferung per Mal 10,66, do. für Lemberg 746.1 bedec edeckt

Türkei.

London, 10. März. (W. ) EI. 0 82 bericht vom 11. März 1908 ormittag

Konsols 25 ⅛, ingang ba

vr 10. Mär.. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente

97,62. Suezkanalaktien 4448.

drid, 10. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 14,55. lio

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Besitzers eines Rfenn. 10. März. (W. T. 9) Goldagio er b station 8 Grundstücks und einer Koneale..nden, New YPork, 10. März. ei Kenidch ee V V 8 u 5 e b w

Stupecki in Aliestrer⸗ Strvj vom 26. Februar 1908 89 wen nefena,eeanfe infolge von Deckungen, Käufen der Borkum bedeckt 431 7 ere: v

Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Zweiten Beilage.)

Konkurse im Auslande. Galizien.

Verdin en im Anslande. Wind⸗ gung Name der richtung,

Beobachtungs⸗ Wind⸗

verlauf

der letzten 42 24 Zlcbüben

Temperatur in Celsius

ziemlich heiter

Nach einer der a Hardy u. Co. zugegangenen Depesche

g8ssge

(Eönigsbg., Pr.)

8 8

Einkommen bis 3000 richlig herangezogen werden sollten, so mußte Hause unterbreitet haben, und weist auf die große Bedeutung hin, werden könnten. Auch dieser Grund 8 nicht stichhaltig. Die Er⸗

man eine Maßregel treffen, die diesen Grundsatz verwirklicht. Der die die Tätigkeit der Katasterkontrolleure für alle kulturtechnischen richtung einzs Bienenkorbofens auf Ba

OU O

Po —90l—

2*

IüSUUnU’nahonaonaonananunonnoanonmüuünrt

—2

q—*

auch für wohltätige Stiftungen gelte. Stornoway

8

SASA'

’S 58 —+

b.l 002

8 9

9

8 2

2geg

IUEIIEIISLASSS2OSSS

8

1

1“ . 8 ijon Finanzminister Freiherr von Rheinbaben: . den größten Zweifel, da bekannt ist, daß man mit einer kapital 8 Heu 9,19 Speisebohnen, 942, Ba Uepreis in New Orleans 11 8 . kannt ist, ; 42, FHerm 749,0 Herr Dr. von Boettinger hat zwei Dinge zur Sprache gebracht. (Balearen).. kräftigen Konkurrenz europäischer Werke und einer tatsächlichen Ueber 8 88 00 ℳ; 5 v 25522—9 ie dur white in New Pork 8,75, do. do. in Philadelphia Hernarstagr 755 4 beiter Das erste war der Wunsch, die Zensiten durch eine stärkere Hervor⸗ La Valette produktion zu rechnen haben würde. Analoge Verhältnisse 1.2— sich . 8 ds d ben do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City 8 2883 = vees AA2s 12 II (Malta)... 3 auch in anderen Industriezweigen; ich erwähne nur die Baumwoll 1,60 w2 78., Schmalz Western Steam 8,65, do. Rohe u. Brothers 8,20. Brindisit hebung der Notwendigkeit der pünktlichen Einreichung ihrer Steuer⸗ 4 8 1,78, ma 5 do. Rio wolkenl. . Mytilene ... und Rübenzuckerindustrie. Getreidefracht nach Liverpool 1 ½. Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ¼, do. Sworno 753,4

erklärung vor Strafen iu bewahren. Wir müssen allerdings ent. Port Louis (Mau⸗ W 8 —— il 5,85, do. do. per Juni 5,95. Zucker 3,50. Zinn Belgrad 752,8 Regen scheidenden Wert darauf legen, daß die Steuererklärungen pünktlich ritius) .. *) Vergl. den Artikel „Gewinnung von Nebenprodukten in den fer 12,37 ½ 12,62 . fingfors 762,0 bedeckt eingehen, und das können wir nur dadurch erreichen, daß der Urpünkt⸗ Halifax (Neu⸗ eenstalten der Staaten von Amerika“ in Nr. 5 der Hendis 2 722 wolkenl. liche einer gewissen Strafe unterworfen wird. Aber wir haben durch⸗ 85 1Lö2à g- 8 8 Zürich G 756,0 wolkenl. aus kein Interesse, möglichst viele Strafgelder einzuziehen, sondern nur (Dregon) ((Fenf e . [2756,3 bedeckt das Interesse, die Deklarationen rechtzeitig zu erhalten. Wir werden Gulfport - Golderzeugung Australasiens im Jahre 1907. Mitteilungen des Königlichen Azronautischen 3 753,9 wolkenl. 1,0 erwägen, ob sich dem Wunsche des Herrn von Boettinger Rechnung (Mi sisfippih. 8 Die 32— Australasiens belief sich im Jahre v 8 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Sänies bBH.88,6 Schnee 127 tragen läßt, indem wir in dem Aufdruck nochmals auf die Notwendig⸗ Laguna de Ter⸗ auf 3 090 621 Unzen Feingold gegen 3 416 464 Unzen im Jahre 1906 8 8 8 b —.718 wolfig 53 keit der Einhaltung der Fristen hinweis minos . . . 1 Von dieser Gesamtsumme entsielen im Jahre -1907 auf den Austra⸗ b märkten veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “] Dunroßneß. 54, SS mee 58

ng sten hinweisen. 18 (Corinto lischen Bund 2 582 413 Unzen Feingold, während das Jahr 1906 mit Kursberichte von den auswärtigen gondemärrten. 10. März 1908, 9 bis 10 Uhr Vormittags: Poriland Bill 756,5 2NW 6 8s

Was den zweiten Punkt anbetrifft, so waren, glaube ich, hierfür (Nicaragua). 8 2 852 421 Unzen abschloß. An den genannten Mengen war Viktoria 10. März. (W. T. B.) Gold in Barren dat Drachenaufstieg vom 10. ũ 775 üder nicht die gerignete Stelle. Es handelt sich um die Aue⸗ Rio de Janeiro 240 247 gegen 253 987 Unzen im Jahre 1906, Queensland mit 457 596 Unzen 6 F & ebeS Seehöhe .... 122 m 500 m 1000 m. —1 . . über 770 um Ssels der Pee ,— cine legung des Reichserbschaftssteuergesetzs. Bekanntlich ist es ggp. 8e 66 8 1908e 58⸗ 192 Peftütralie ne. 1097, —9 b2r, 12488 1u“ ’1 11. M Vormtta, 10 nbe 5 Srie 4 „A.¶1& in Temperatur (C¹) r En ger Sihen urg, ein Ausläufer unter 755 2— genötigt gewesen, nicht nur die eigentlichen Erbschaften Santa Elena 3 508 208 Unzen Feingold; die Ausbeute des Jahres 1906 stellte 8 ult. 97 8 4 % Goldrente 112,35, Ungar. 4 % Rel. Fchtgk. %) wF 6 SW SWW nördlichen Nordsee. öäeöe im der Besteuerung zu unterwerfen, sondera auch entsprechende Schen⸗ (Argentinien). 8 auf 564 043 Unzen. 8 (The British Australasian. . - 2*ꝙ Kr.⸗W. 94,35, Türkische 8 ver M. b 998, —25 7 bis 8 9 1 JEI1““ trübe; E v 1.—3— Nordestwinde. kungen, weil sonst natürlich die Einsetzung von Todes wegen durch *) Nicht nachgewiesen. 1 8 8 enb.⸗Akt. Lit. B —, vordwefthezadh. drAsgofi 8 lett mehr als drei Bi Füdeefcrage haben stattgefunden. 2eenns. Seewarte. eine Schenkung unter Lebenden umgangen werden würde. Nachdem . (Nach den Schiffslisten der Katserlichen Konsulate.) h 88 1uöqu 1 8 ule gtaft . per ult. Anfan 22—3 als die Hälste, 1 8 g L 8 “] das Reich so weit gegangen ist, die entfernten Verwandtschaftsgrade mit 1 9 b .“ gar. allg. 775,00, Länderbank 88 7,5 des 8 4 8 8 . 3 82 1 Montangesellschaft, De . 65 700, 8 Nult. 117,62, Undhebens 556,00, Prager