Steger in Chemnitz: Prokura sst erteilt dem In unser ndelsregister i S h hg Viktor Emanuel Michaelis in Chemnitz 11“““ enacer re t bc, nder, 2 5 8 der Sitz der Gesellschaft nach Bremen der Wert dreitausend Mark übersteigt, durch beide munalobligationen der Bank zum Nennwerte zu vertreter zu unterzeichnen. 8 5. uf Blatt 1840, betr. die Firma Chemnitzer beschränkter Haftung“ zu Dortmund heute Einden, den 29. Februar 1908 Geschäftsführer. gewähren und auf Grund der so erworbenen Forde⸗ kanntmachungen des Vorstands sind die für die bezirk Pirna ist heute die Firma Leipziger Spiegel⸗ in Höhe von 2961 ℳ 95 ₰, E. den Wechselbestand Fe ense rik Max Langhammer in Chemnitz: folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. III Gummersbach, den 29. Februar 1908. rungen, sowie bis zu deren Gesamtbetrag verzisliche Firmenzeichnung geltenden Vorschriften maßgebend. manufactur, Kirschbaum & Hellweg, Zweig⸗ derselben Handelsgesellschaft in Höhe von 1273 ℳ 48 . 1 Herrn Walter Heinicke ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom . III. Königliches Amtsgericht. 8 auf nicht weniger als ℳ 100 lautende mit Zins. 2) Im 8§ 8 lautet die Bestimmung des Abs. 1 stelle Pirna in Pirna — Zweigniederlassung der 50 ₰; F. die Inhaberpapiere der Handelsgesellschaft 88 e 2 8 as Erlöͤschen nachstehends genannter 28. Dezember 1907 ist die Gesellschaft aufgelsst. Emden. [100738] Hamm, Westr. [100745 1 scheinen versehene Schuldverschreibungen (Kommunal⸗ Satz 2 künftig: im Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Leipzig, im Gesamtwerte von 1800 ℳ; G. fünf An Vmen „ gü. FevhgeFe - Die bisherigen Geschäftsführer sind Liegsraseren. Zu der unter Nr. 84 des hiesigen Handels. Handelsregister des Umtsgerichts Hamm. 8 obligationen) auszugeben. — Als Deckung für Hypo⸗ er Vorstand besteht aus einem oder mehreren auf Blatt 8710 eingetragenen gleichnamigen süne teile derselben an der Gesellschaft mit beschränkter vB E eingetragen auf B;b . 28 e 1908. 8 ve,2icaen Firma 28. 6. . thekenpfandbriefe dürfen nur Hypotheken benützt vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. — und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Wilhelm ftung .b-e. e-e Münchenbernsdorf — sters, n es Amtsgericht. e eingetragen worden, daß der Sitz Ber ““ Arcgen ecs 22 Stoll’'s Nachf., Otto Höfler in Dortmund — 9 nach Bentheim verlegt ist. 1 3 Serseaerfcafsangedee binsenn 8..2 die 8 imrischen Bestimmungen auch den von der König. s. des Aös. 9, daß die Behandlung der . Sögaatt as eer M dae re sfters tz, eingetragen auf Blatt 4831 des Handels⸗ In unser Handelsre ister ist di [100726] mden, den 29. Februar 1908. werk W. Bergner in Sande) ist am 7 Mäör. lich I“ Stnatsregierung getroffenen bf. durch den Vorstand eine gemeinschaftliche ist. und — E “ 1“ Zulius „ Mianer a. 9n.erehantac E. Firma „Wys Königliches Amtsgericht. II. 1908 gelöscht worden. “ sonderen Anordnungen entsprechen. Hiernach darf die b. des Abs. 5, daß auch die Vorflandestellberireter Pirna. 100763) 65 000 ℳ das Grundstück belastende Hypothek⸗ auf vülus 1. v- in Chemnitz, eingetragen Berlin mit vekereiebe. ⸗ eeeer u Emden. — [100736] merbo ea re. 2 gag . Beleihung regelmäßig nur bis zur Hälfte des Grund⸗ Vorstandsmitglieder sind, 6 -Auf Blatt 344 des Handelsregisters für n¹ Stadt kapitale übernimmt die Aktiengesellschaft mit den Paul Leennen E auf als deren B Ji der Fhufaasi Praehnd hnh Zu der unter Nr. 73 des hiesigen Handelgregister A g Ee ““ 8. Feber⸗ ö. 8 egfn, künftig “ . 8 8 vpers vZTCEEEö11 nfen vane 1e lennch la-ei ah sc e cgenden emnit,, 2 . echig 4 1 een Pirema e *3,8e 000 3 6 — Bean D116 Moöhen “ Fafterrgn — brpacheeten “ is Olhersam “ 8 stimmung des Staatskommissars (§ 38) statthaft. Zu Willenserklärungen, insbesondere zu Zeichnungen Phena, 8 8.age aga .. 7124 869 ℳ 03 ₰, 25 000 ℳ Schuldverbindlich⸗ 8 g Döhler in Chemnitz, eingetragen auf E“ 8 5 Münzberg in em Kaufmann edeag woren: , Og 8 nber dieser Firma haben die Zimmerleute Heinrich Auf landwirischaftliche Grundstücke dürfen nur des Vorstands für die Gesellschaft sowie für die Das Königliche Amtsgericht. keiten der offenen Hdre Hering & 8 44 des Handelsregisters, A“ gües er el ist Nrvteta manr les in Oldersum in Guntersdorf und Wilhelm Klösg in Amortisationshypotheken gegeben werden, bei welchen Firmen der ihr gehörigen Geschäfte, ist erforderlich: Plauen, Vortl. — [100765] Richard und 7689 ℳ 13 ₰ Schuldperbindlichkeiten B — Hösel in Chemnitz, eingetragen auf Körctalt 282 6 as 08. v1“ März 1908 .u“ die cheid eine offene Handelsgesellschaft errichtet, der jährliche Tilgungsbeitrag nicht weniger als ½ — a. wenn der Vorstand aus nur einem Mitglied In das Handelsre ister ist heute eingetragen worden: der Zweigniederlassung derselben offenen Handels⸗ latt 1937 des Handelsregisters,. gliches Amtsgericht. „Könioliches Amishericht. III die ihren Sit in Sriedorf und am 1. Jannar 1906 eeir Holb vom Hundert des Hypotdekenkapitals besteht, die Ecklärung dieses, bei Behinderung des 2— aas an delsreffstes Handelsgesellschaft Scheim Loselischaft im Wälmersdarf ie em 31. Baember G zbert Aurnhammer &. Co. in Chemnitz, Dortmund. [100727] vamkenstei veri I1 hat. 8 betraͤͤgt; Ausnahmen hievon erfordern die Zu⸗ Vorstands die Erklärung zweier Vorstandsstellvertreter & Zehrfeld in Plauen betreffend n. Blatt 1816: 1907 übernimmt die Aktiengesellschaeft als Scee⸗ eingetragen auf Biatt 5611 des Handeleregisters, „„Die sdem Kaufmann Heinrich Junkesg zu Port,, Auf dem die Frema Her 1100739)] ꝑHerborn, den 24. Februar 1908. süimmung des Staatskommissars. Die Hypotheken.) oder, eines Vorstandestellvertreters und eines Pro. Die Gesellshaft it aufgelost: die Sirma ist erloschen; schuld erinh,364378,ℳ 30 8 gewährt dis Attiengedel. ttenberg & Schindler in Hilbersdorf, mund für die Firma gees nn Hemsoth“ zu stein beeen d g 229 vI 89 pfandbriesg 8 h“ maßshn auf “ Sa 5 Mitalied b. auf Blatt 2610: die Firma K eean an Eoft an . 5 und reeee t ’ ch-OldenaorfF. den Inhaber lauten, können aber auf den Namen . wenn der Vorstand aus mehreren gliedern 8 gabe von en an dieselben. e letzteren 100747] Fritzsche in Plauen und als Inhaber der Kauf⸗ jahlen den durch Uebergabe dieser Aktien bbleh ge⸗
eingetragen auf Blatt 5409 des Handelsreaisters Dortmund erteilte Prokura ist erlosche . n. registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma In das Handelsregift — 1 ter A ist G 8 eeines bestimmten Berechtigten umgeschrieben werden. besteht, die Erklärung zweier Vorstandsmitglieder ; g st zur Nr. 42 — oder viejenige eines Vorstandsmitglieds und eines mann Hermann Karl Fritzsche daselbst; — ü“ Dü 221 ℳ 70 ₰ bar an die engesellschaft heraus. 8
Köͤnigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Dortmund, den 24. Februar 1908 ] Die Gesam m den 7. März 1908. Königliches Amts künftig: „Herm. Damkers Nachfolger“ lautet, Firma: Gebrüder Bö Old Die Gesamtsumme der umlaufenden otheken⸗ B Kurt Her nin gliches Amtsgericht doß 5 bloherige Inhaber, Buch⸗ und Kunsthändler — eingetragen: Die Seensen Fhanen ver S 1 e e zuzüglich der umlaufenden Feeeas. Prokuristen oder diejenige zweier Prokuristen. 887. Hhettt gh die Br f K an8 3 Der V m oder mehre
0 ne⸗, ann. “ [100724] P m [100728] uga Hermann Damker in Falkenstein ausge⸗ Firma ist erloschen. “ obligationen, für welche das gesamte Gesellschafts⸗ 9 § 18 Abs. 3. „Abwesende Mitglieder können ihre Heroldt daselbst 14“ er Vorstand besteht aus einem od ehreren
nter Nr. t. A des Handelsregisters i Dem Kaufmann Albert Adrian zu Dortmund ist schieden und der Buchbindermeister Max Emil Hess. Oldendorf, 3. März 1908 1 vermögen haftet, darf den zehnnfachen Betrag des Stimmen brieflich oder telegraphisch abgeben“ kommt 9 Angegebener ee. beute die Firma „Eduard Hadert Spedition & Gesamtprokura für die Firma: „H. L. Sternau’“ Hermann Titze daselbst Inhaber der Firma ist. Königliches Amiggericht eaimgezahlten Aktienkapitals und des ausschließlich zur in Wegfall Angegebener Sesgett ne g zu b; Putz⸗ und Mode⸗ stellt, dem auch der Widerruf der Bestellung zusteht. Möbeltransport in Cöthen“ und als deren In⸗ zu Dortmund in der Art erteilt, daß er in Gemein⸗ „Derselbe haftet nicht für die im Betriebe des Karlsruhe vb4“ Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der II. in Spalte 7: eelacat “ 8 vek.„.“
H en, den 9. März . auch auf deren Stellvertreter Anwendung.
haber der Spediteur Eduard Hadert in Cöthen ein⸗, schaft mit einem der bereits bestellten Prokuristen die Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Bekanntmachung IIIö bestimmten Reservefonds nicht Dem Fabrikleiter Karl Hepke zu Bergwerk Jesseni Das Königliche Amtegericht. E dtter Annkenaune at g e Erklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗
getragen worden Firma zeichnen und vertreten darf. Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe 3 iß 8
1 1b4N2 8 1 1“ en. ist Gesamtprokura mit der B is erteilt, gemä —
Cöthen, 4. März 1908. Die Prokura des Carl Schonheim ist erloschen. begründeten Forderungen auf ihn über. In das Handelsregister A ist eingetragen; 8 Snng Grundkapital beträgt 37 500 000 ℳ — 8§, 13 8 Vecafte nint dnceaeoh Firxma den Ge⸗ ver eicen Handelsregister Abt. A 8i 67 veodüch sein sollen, müssen von hzpaue Mitgliede des ndelsregister r. Vorstandes in Verbindung mit einem zweiten Mit⸗
Herzogl. Amtsgericht. 3. Dortmund, den 25. Februar 1908. Falkenstein, am 7. März 1908. 8 Band 1 9. Z. 234 zur Firma Max Levisohn illi ü — Delitzsch. [100391] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ““ n Sl⸗ fuges 8 Fume 8” Flelser 8 1 en fänfhundertgnsend ant “ b“ zu der Firma Richard Wehrmann zu Oes⸗ gliede des Vorstandes oder mit einem Prokuristen EEEEöö1“ 1wH Geestemümde. Bekanmsmachung. (99829]) Raagsül-er- Nha900 zur Firma Gebrüder Jost 2 600 ℳ und 16 250 Stück Aktien à 1200 ℳ Die Lübtheen, den 5. März 1908. dorf heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Bau⸗ und Holzwarenfabrik Gesellschaft mit. Das von dem Möbelfabrikanten Wilhelm R In das Handelsregister à Nr. 348 ist hente ein Rede il sestorden, dal Shescein na ng, Wildelm Aktien sind unteilbar und lauten auf den Inhaber Großherzogliches Amtsgericht 82 E beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Delitzsch zu Cöln unter der Firma „Möbel.⸗ und . osner geiragen die Firma „Addressograph“ Karl Lenk auf dessen eEin 8 Enhhs Geschäft ist übergegangen Auf Verlangen des Besitzers konnen die auf den E“ haga Sn- went hees heee t. daea ne Ten helt e. —be e eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Kredithaus Glückauf Juh. Wilhelm R 8 ren, mit dem Niederlassungsort Geestemünde und als wird von dies we Elise geb. Lehrenkrauß dier und Inhaber lautenden Aktien in Aktien auf Namen gtcngigs ee. Fee sesshenbs. Fergefsan ger . hene1“
ist die Fortführung des bisher von dem Kaufmann zu Dortmund betriebene Geschäft ist auf 88 Kauf⸗ deren Inhaber der Kaufmann Karl Lenk hierselbst. geführt. KonfmanzeMndest 1 hen lautend und ebenso letztere in solche auf den Inhaber 5 2* HPerseh ecete ved eingetag uma Remscheid. . Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise und Fabrikbesiber Friedrich Wühelm Meizner unter, mann Heinrich Scheibe zu Vortmund Ubergegangen.]/ Seestemünde, den 6. März 1908. Uheggnrist dte . enf Fatk Pler sft els wehset umgewandelt werden. Jede solche Umwand ung.g2. wnde ne nnenbers cs geccggit neher, eite „In das hiesige Handelsregister Abteilung N wurde daß die Zechnenden zu der Firma der Geselschaft der Firma „Delitzscher Bau⸗ und Holzwaren⸗Fabrik, welcher dasselbe unter der Firma „Möbel⸗ und Königliches Amtsgericht. Band 1 O.⸗Z 351 zur Firma H. R V schieht durch Abstempelungsvormerk der Gesellschaft murde,⸗ b z . b 25g sche⸗ uas Febat be eingetragen: ibre Unterschriften hinzufügen, und zwar die Pro⸗ Ferb. indem 9 25 1b 1- “ Serenerfehü Haus Glückauf Inh. Heinrich Greifawald. [1007991 Se Z. Prokura des Volentin ehblapie v 8 “ S. “ bt Der 1. Män 1808 18. Ver alsa fte he Ge⸗ b Z“ brfsten vI11616
,die Herstellung von Bau⸗ ; eibe“ fortsetzt. 1 t 1 ner Aktie zu ℳ8 gewa Stimme, se⸗ Johann Firn⸗ male ö“ h es ee. Holz⸗ ves FS eIer in Vhe . . w *. Abt. A Nr. 169 ist die Firma st.ecscn. O.8. 165 11“ efitz einer Artie 9 1200 ℳ “ sellschafter sind: Johanna, geb. Eulenbruch, Chefrau] Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft seit!] Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ kapital beträgt 45 000 ℳ Zum Geschäftsführer ist begründeten Schulden durch den Erwerber, Kaufmann lassung Creasabe hart⸗ 1 Ort der Nieder⸗ Helmle Karloéruhe: Ver 8,8 Unterberg 4A DOen Veorstand bildet die Direktion, welche aus des Kaufmanns Julius Sonnenberg ünd ee1. März 1908. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ der Tischlermeister Alfred Brink und zum Stell⸗ Heinrich Scheibe ist ausgeschlossen. lassung Greifowald und als Inhaber Kaufmann von Karlstuhe nuch Burlach rerlen. fellschaft t einem oden medreten Direktoren besteht. Iie Be⸗ Culenbruch Anwalisgebilfe, beide in Maint. Dem]/ ꝙ◻Sie Fabrikanten Adolf Güͤldenring, Ewald Schmidt anzeiger in der für die Zeichnung der Firma der vertreter der Maurermeister Augest Berger, beide i, Dortmund, den 26. Februar 1908. Greifswald 88 8- T eingetragen. Band III 8 1c., 8 428 8 sttellung der Direktionsmitglieder sowie der stellver⸗ Julius Sonnenberg in Mainz ist Prokura und Walter Schmidt, alle in Remstheid, sind in das Gesellschaft vorgeschriebenen Form, und zwar durch Deltgsch, bestellt. Der Gesellscheftevenierg i aen Königliches Amtsgericht v liches di 88 garlovuhe: Pe 809 5* 85 . ene & Emmel, tretenden Direktoren obliegt dem Aufsichtsrat. Zur er . 8 1 Unter di Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ einmalige Einrückung, es sei denn, daß das Gesetz 30. Januar 1908 festgestellt. Die Geschäftsführer Dresaen. —— “ ee““ Feschnung der Ffema stad die Unterschecften ent. Fihia eeülbt Benc einne ang. ehnte ühee getzrlen ö1“
1 [100730] Greifswalg. 1100798 ..* ͤ114A“ 5 g. etre 8 86 zhm⸗ Uwe Remscheid, den 3. März 1908. verlangt. es Kaufmanns Leopold Löwenstein in Mainz, allda Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Erläßt der Aufsichtsrat die Bekanntmachung, was
edürfen der Genehmigung des Aufsichtsrats: 1) zur 1— 6 Anstellung von Prokuristen od 1 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Im Handeltregister Abt. A Nr. 170 j 1.“ 1 bevollmächtigten 8 18 eerh “ 1) auf Blatt 7491, betr. die Aktiengesellschaft „Frida Graupe“, als Ort der — Großd: Amisgerict Serttüencse . vircenge Piectemat hahen Aöerni gung en Has agnchäge 1 o7e0n seaftaatshaeshn W1“ 1 um Aüschluffe von Geschäften, deren Gegenstand eh., “ Tee cgen. — Freisenane und als Inhaber das Fräulein Nrida Z“ “ 1100422) gleiche Rechte mit den Direktoren. Vorstandsmit⸗ 1h2 889 ühh erens. ee 1ee.e die — In das biesige Handelsregister Abteilung A wurde— schaft ziff Beeicun, Der Ausscüfficgtsras * vehmnoeran Barkan achentesg dch Bemheliber der Gebvebebense1 one 21, de⸗echse Beeifewats, den s. Bfn.,. sea8 vnsch pagaägische Leserwercen esefen. 1 HlAe1e eir h ahene helte den Jeheeih“nebes, Johenn Lahitt Sirauß sind eioscer. aiqe lah an der gfeney Handelseelschaft der⸗ de gescarcgeräcsa aneehhhnene, ee Le evne mit dem Bankier, 4) zur Belastung laut Notariatsprotokolls vnen 2s.n18e2. 84 190 1 Königliches Amtsgericht. stritts des Sewelehrdent Ir 18 Snsß. Infolge Rück. sämtliche Direktoren in München, Ernst Unses Großb. Amtsgericht earerfgutddanc pekennnnchung nahomeß. wezhasarebes ws din Bandee anrBestteig latt Rolarans NRYvLsarein. [100800] Michar. Sehan. eesslg., r oß aufmann Johann unnd Map Lang, stellvertretende Direktoren in München, . . Der Buchhändler Hermann Krumm jr. in Rem⸗ Aktionäre erfolgt durch Bekanntmachung nach Maß⸗ 88 8 Buzg sanse nug Crvet von Gfand hee 1128 d . .... Im Handelstegister Abt. ⁴ 171 it dil 208000 Ieschaele hnlen,, Gbürgüns urg nun der einzige Franz Paver Baumgartner, stellvertretender Direktor Marklissa. [100754]] scheid ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. at⸗ der vorstehenden, für die Bekanntmachungen des die Feselschafter ein: 1) Maurermeister August Berger Co. Gesellschaft mit beschrankter Hatturr, Cendswiüane ch als denh e deerböederlassung Kempten, den 6 Mänz 1908 fraag abaher, Dammendeltn, Jecie. gelvertreiender „⸗Im Handelsregister Abteilung 4 ist am 7. Mrz .⸗ Der. Buchhändler Hermann Rudolf Krumm in BAuffichterats geltender Bestimmungen wenigsteng. 1 dg die ibm an den Mitgefellchafter Friedꝛich See. ee ee aftung Greifswald und als Inhaber derselben der Kauf⸗ . 8 Amt⸗ . cht 8. Direktor in Landshut, Friedrich Fürst, stellvertretender 1908 unter Nr. 35 die Firma „Anton Biemann“ Remscheid ist in die Gesellschaft als persönlich 17 Tage vorher, den Tag der Berufung und den . 8f I- 7. zustehende, für ihn auf dem Fabrik⸗ niederlassung der in Hamburg unter de Er.Zweig. mann Luͤdwig Lisch in Greifswald eingetragen. wgemptomn, Henees — .9 8 DKirrektor in e. in Hartmannsdorf und als deren Inhaber der haftender Gesellschafter eingetreten. Tag der Versammlung nicht mitgerechnet. bbet⸗ tück in Abteilung III Nr. 3 eingetragene Hypo⸗ Bayer & Co. Gesellschaft mit besch 8 8 H. Greifswald, den 6. März 1908. pten, Schwaben. [1004232 Dem Filialdirektor Robert von Reichert in Kempten Fabrikant Anton Biemann in Hartmannsdorf ein⸗ Remscheid, den 5. März 1908. Hie Eründer der Aktiengesellschaft sind: Peeenforvra in Höhe von 3000 16 zum gleihen Hehang beseden er Aithaft bl x. F n 89 Königliches Amtsgericht. Baveris Hagbeleregistereintrag. 8 und dem Prokuristen Carl Zerr in Kempten wurde getragen worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1) der Kaufmann Max Karl Traugott Hering in E nae. Kaufmarn Friedrich Wildelm Meither Hekeunae es gbenene Belegschafhn nnt 3 rän 5 „“ 1109741] St. 8* 8. * Dereinsbanr. Filiale Kempten. Gesamtprokura Ig die Zweigniederlassung Kempten Königl. Amtsgericht Marklissa. “ (100770] Ronneburg, — elitz d da⸗ 8 ihm unter der Firma „Delitzscher Firma ist erloschen. — gehoben; die] Das unter der Firma „Zalomon Cohn“ zu nfeberlaffung: vüsiperlassung; Kempten, der Haupt. mit der Maßgabe erteilt, daß jeder der beiden zur, Minden, Westf. Handelsregister [100755] In das Handelsregister A ist unter Nr. 222 die E1ee““ Delitzsch betriebene Möbeltischlereigeschäft mit dem va runo Castelli in Dresden: Die Gesell⸗ go. Cohn zu Jüchen mit Handelsschulden errichtet am 8. Mai 1869 — 5 8 1 e] 1 8 C. . „ genehmigt durch Aller⸗ mitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede geb. Schöne, zu Minden hat für ihre zu Minden ü Pese ut. Forstch ean da Rehr'senesene’ Beeng esell e mselt, düens esessgenaa e erszhete öns gaünütgth f, unaesehrche ehe, e ncemmelehnes den Bioigeher.eaesäpfettier er Zerintta. gteite, anas er nh z enze beih en Kehte, en gur . s⸗(;* Phe8r Eeeea anwe geegern ei 1 , ver. Der K 3 e dem Handels rsamlung vom lassung Kempten ermächtigt ist. eilung mit der Firma Gustav David ein⸗ Grü 5 — mec SS-e e führt beafcmann Hehneeh “ 88 Feace ist eafg. Nort .Sng he. 82 48 28 Upehe 1191ns be,eeenee * 1 b vee Seneealge sanm r. Hhekdhen Fencsgenn Hanelsnitheflasfan 8n rufagnn Rendebugg. düsg ean daan 2. 8 die Felaben baber nng5,fiahe dbemnonmnene 3 de. rt das Hendeltgescant umd de — EE 3 , de ungen vom erufen. se Einladun zu mu indestens dre erdinan avid zu nden Prokura erteilt. n⸗ 5 zelle 904,139 von 50,29 ar, mit allen Maschinen, Zu⸗ , be e offene Handels. * Grevenb 9 15 April 1884, 17. März 1885, 14. Januar 1890. Wochen vor dem dafür bestimmten Tage unter An⸗ getragen am 3. März 1908. Ritzebüttel. [100771] Max Karl Traugott Hering und der Kaufmann Karl Vübgrstchn, efebortähen im dem S. wie Plfelsft Aert rgen eslegeden Se 8 rogch, fche .,h. 10 1898, 28. November 189b5 1 2* der Tagesordnung in den Gesellschaftsblättern -7 eea weastf. Handelsregister [100756] Eintragung in e g atnnessah a g Rre 2,3⸗ 16 1en 1eee öffneten edetberasens dbfr senn Vermögen ür Bernhardt Limbach ist ausgeschieden. Der Geschäfts⸗ Grevenbroich. [100742) Bank vne 1n. SB beannt gemacht verß ve, ger bestimmt: des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. J. Rubardt 1.8 der offenen ist Prohxrxa erfit. “ Vorräten jedoch nicht diejeni von den führer Karl Wilhelm Urban führt das Handels⸗ In unser Handelsregister ist bei der Fi geschäften und zwar mit Rü⸗ ank- und Hanhels⸗ 6 „Deutsche keichsanzeigern, die „Allgemeine In unser Handelsregister Abteilung A ist unter del sell t * leichlautender Fi Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Der zur Fertigstellung seiner Magfer b⸗ “ geschäft und die Firma fort. Die an Max Hugo Grevpenbroicher Molkerei, Gesellschaft mit be⸗ mungen des weic ent üch cht auf die Bestim⸗ C“ “ des öu euesten Nr. 432 die Firma Emil Trepper zu Hadden, Feneseea⸗hench 11P11A16A2A2A“* Kaufmann Richard Reibstein in Erfurt, der ngenseur felderstraße bestimmt sind — endlich rug b ter⸗ Limbach erteilte Fokxs ist erloschen. schränkter Haftung zu Grevenbroich eingetra en, in welchem d rhelben bis 8 18egenn 5 Umfange, 1g ne — 58 35 1 vvresri ehee hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil]—Gesellschafter: Hermann Rubardt, Kaufmann zu Franz Walter Quaas in Meerane und der Kauf⸗ Guthaben bei der Kommanditgesellschaft seinem 5) auf Blatt 8713, betr. die Firma Meisenbach, daß der siellvertretende Ceschäftsführer ilheln gemäß betrieben worden sind. vee“ KErepper zu Haddenhausen am 5. März 1908 ein⸗ Geestemünde, Kark Rubardt, Kaufmann zu Geeste⸗ mann Friedrich Henning in Liebenwerda. chauseil & Co. in Halle a. S. cdu den 1e Riffarth *& Co. in Dresden, Zweigniederlassung Schmidt junior aus seiner Stellung ausgeschieden ist. Demnach ist die Bank befugt: de wera 1oonag, nsken. ne. ia. gefaesan der Fäshtesegee ihm bestellten Sicherheiten der Betrag von dreitausend der in Schöneberg bei Berlin unter der gleichen Grevenbroich, den 9. März 1908. a. Vorschüsse zu gewähren gegen Verpfänd Ktürehhain, Bz. Caanel. [100749] skan. [100757]] Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1889 stücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des 000) Mark. Das Geschäft wird engebracht mit Femfbestehen 5 offenen Handelsgesellschaft: Pro⸗ Königliches Amtsgericht. in⸗ und auckändise en Stoaksschulds 8 862 ben 8b dag. 7 Hendererezate Tagetlang 4 eEEeTTTEI BfüensracenscheGehn ginsat eaearre 33EEEEEEEE“ Uaaa st er 8 de Fauflevten Bernhard Wende in Srossschönau, Sachven. [100743] Wertpapieren, insofern sie auf den Inhaber lauten tra beer rma Anton 2 orff 2. einge⸗ Nr. 138 bei der Firma „Moritz Windschild Bau. H. G. Schulze, Zweigniederlassung der gleich⸗ bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen w. Anfpruch auf Rüclabe der bei der Wifrebenee Friß Füdele 8 Leipzig. 8 Im diesigen Handelgreaise⸗ ist eingetragen worden! kuf gestelt aber durch Blanko 8 8 Kaufleuten Gustav vom Berg und Hugo neler ghe eingetragen worden, lanfacden Fhema zu veabecgg. tin Schulhe, Kauf 8881 8 Der Häeleagebgenc⸗ e.. Le ee. . 1 uf dem Blatte ür di c ament verkehrsfä 1 aß die Firma n ist. 1 nhaber: Lorenz August Martin Schulze, Kauf⸗ Handelskammer für das Herzogtum Sachsen⸗Alten⸗ ür die Firma Wechsel g sind, ferner von Wechseln, Schied in Kirchhain ist Gesamtprokura erteilt. Mustau, den 7. März 1908. . Fabrstan t 88 A. . 5 g eingesehen werden. 1
direktion in Halle a. S. als Sicherheit für Straßen⸗ —— — 1..en...
ausbaukosten und der bei der Eisenbahnhauptkasse i Königliches Amtsgericht. Abt. III. Zube und Depositenkasse der Löb hppothekarischen Forderungen, sowie v 88 8 1
Magdeburg als Lieferungskaution hinterlegten 4 Duisburg-Ruhrort. [100731] in Seifhennersdorf bestehende Zweigntegerlahans Rohprodukten, Waren und Defigen Preibsen⸗ “ (Besnee; nr. Kimtgllches Aautsgerscht. 8 Has Amtsgericht hattzebüttel. “ den, 82 irn 190353 2 8 00 Ie Mucht Neustadt, 0.-S. [100758] Ronneburg. Bekanntmachung. Sreen erlool. mgermre. Abr. *.
der Firma Löbauer Bauk, Arrdengesellschaft in ständen, wenn solche von beeidigten Schätzern und Koblenz. Bekanntmachung. [100750] In unserem Handelsregister A Nr. 192 ist die In das Handelsregister Fbteilunge n ist heute Rostock, Mecklb. [100801]
papiere im Nennbetrage von zusammen Dreitausend⸗ Bekanntmachung. vweiündert (8290) Mark, ater a elt Der tamsend, In unser Hanasrise se de Sh.. Löbau: Prokura ist erteilt dem Kaufmana Mar Maklern gewertet und nicht dem raschen Verderben “ delsregist ist bei 1 Im Handelsregister A ist bei der Firma Leopold Firma: „Sächsisches Kaufhaus Hermann unter Nr. 7 die Aktiengesellschaft in Firma „Auto. In das Handelsregister ist heute zur Firma Wil⸗
8 Konkursverfahrens entstandenen, bis zu dessen Kaufhaus G. Cohen Inh. Ella C Schulze in Görlitz mit der Beschränkung, da die ausgesetzt siad, 8 Beendigung nicht getileten Geschästsverbindlichkeiten. Dnisburg⸗Ruͤrort eingetragen. dnheenn st ae Firma nur in Gemeinschaft mit einer ndes eh die b. Anleihen und Geldgeschäfte, sowohl von Ein.. AFalomon in Koblenz unter Nr. 64 eingetragen Charig“ Hierselbst beute gelösch. Neustadt, mobilwerr Richard und Hering Akt. Ges.“ heim Bartelmann eingetragen: t 45 dieser Gegenstände beträgt Sechundneunzig⸗ Kostümnäherin Ella Cohen zu Duisburg⸗Ruhrort. erechtigten Person zeichnen darf; zelnen, wie auch von Staaten, Gemeinden, Korpo⸗ eg Moritz Sal ist aus der G O.⸗S., den 4. März 1908. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Ronneburg eingetragen worden. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Korbmacher
1E 1öö“ 1 : rma un à. dee nen, 8 8 z estgestellt. segenstand des Unternehmens ist: a. die „ den 6. März 1908. Der Kaufmann Adolf Isaak in Koblenz ist in die Im Handelsregister A Nr. 324 ist heute bei der S8 42 auf den Namen des Kaufmanns Rostock Gtoßherzaaliches Amtsgericht.
beweglichem Zubehör 80 000 ℳ, 2) auf die Vorräte, Duisburg⸗Ruhrort, den 4. Mär Fabrikanten Ernst Gust c. industrielle, landwirt 1 1 . 1 1908. 8 ustav Franze in Seifhennersdorf e, landwirtschaftliche und andere Unter⸗ Gesellschaft als . perfönlich haftender Gesellschafter Firma: Bürstenwarenfabrik Universum J. Löb 1 nehmungen zu gründen, bei bestehenden oder neu sells s haf sellschaf Rachfolger in Neuwild eingetragen: Die Firma Max Kark Traugott Hering in Ronneburg in das 1A1X“*”
3000 ℳ, 3) auf Geschäft und ausstehende Forde⸗ Königliches Amtsgericht erteilt gewesene Prokura sind erloschen; en41:— 8 , s eingetreten. 5 entstehenden sich zu beteiligen, bei deren Verwaltung e lautet jetzt: Bürstenwarenfabrik Universum Grundbuch eingetragenen Fabrikgrundstücks Nr. 685 1. „Neuburger, Reich & Comp.“: Die unter
rungen einschließlich 3000 ℳ vom Guthaben bei Ebersbach, Sachsemn 0073 auf dem Blatt 421: Die Firma Herman . 8 . [100732] f — irma H u mitzuwi Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der genannte 3 Elsner in Leutersdorf mitzuwirken, die Neubildurg von Gesellschaften zu 3 8 schaft is 3 W. Zwikelmaier Neuwied. Als deren Inhaber deh detge Heandfatgsters „ sErcperbn falz⸗ dieser Firma mit dem Sitz in Wonfurt bestehende
Paul Schauseil & Co. und 3200 ℳ Wertpapiere Auf Blatt 381 d. ie s und als ihr Inhaber d 1r7200 1Leusech s. Go. und 3200 3. Wetpaviere Auf latt Z8l des hiestgen Handelsr⸗gisers, die Klebzerfabrikant, ermain CElzner ehosnheerher vermitteln und die Begehung der von 1 ZIWI““ gendes: a. Sie übernimmt als Ser säilenschaft, for 1 daa e 18 eteefec; egebener Geschäftszweig: Herstellung gebenden Aktien und .e. 1 ] 92 her Kemfmann Avolf Isaak erteilte Prokura gNeer ““ 1“”“ burgerstrabe 43 z Wilmersdorf hei Berlin sich be. ofenf Pe eneeleglah Perhe deeses senea e⸗ vegen. eidersachen. en Kreditvereine auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit 8 st nlgsche den 5. März 1908 enReuwieb den 3. März 1908 baeses Ir effenen Hendaageelcjat⸗ Fä-e baüteähneneezehaaz gechen Besalußvutsn . . . . . 8 utomobil⸗Industrie Hering & Richard in Ronne⸗ 8
auf dem Fabrikgrundstück in Abteilung III Nr. 1 und 2 loschen ist eingetragenen Hypotheken von zusammen 60 000 ℳ Ebersbach, den 7. Ma 8 Großschönau, am 5. März 1 sund gewerbliche Assoziati - b März 1908. . 7 b rz 1908. ionen ins Leben zu rufen, Köni A gliches Amtsgericht. Abteilung 5. Könialiches Amtsgericht. Ins die Gesellschafter Hermann Neuburger, Kaufmann in —— g gehörenden Fabrikeinrichtung, Werkzeuge, In⸗ die 7 8 Würzburg und Salomon Reich, Privatier in Kissingen,
d b. vom Konkursverwalter für die Masse bei Köni 88 Königlich Sächsisches A d. das Inkasso⸗, Eskompte⸗ und gliches Amtsgericht. 8 8 8 Amtsgericht. „Eskompte⸗ und Depositengeschäft E—— 6512888 — Königshütte, ö.-S. 9931711 Niederlahnstein. Bekanntmachung. [100760] D; G 89 8 venkar, sämtlicher Maschinen, Gerte, Vorräte an als Liquidatoren ernannt und ist jeder derselben be⸗
der Delitzscher Kreissparkasse aufgeno — 1 Srünb zu betreiben, sowie gegen üb genommene Darlehn Eisenach. Bekanntmachung. [100733] vrg&., Sehles. [100744] zinsliche oder nocer,ceilege def ben Fenen 2-X,es Die in unserem Handelsregister unter Nr. 37 Im hiesigen Handelsregister Abt. B bei der fertigen und unfertigen Waren, Materialien und
von 1200 ℳ, zu a. und b. nebst laufenden Zinsen In unserm Handelsregister Ab s
e. sie befreit Herrn Meißner von der Abteilung III 8 Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 565 under Nr. 122 elsregister Abteilung A ist die Order des Einlegers ausgestellt eeingetragene Firma lautet nicht „Varsovil, Konfitüren⸗
b de Fi 28 . er Nr. 122 eingetragene Fir 2 gers ausgestellte Kassenscheine aus⸗ eingetrage u . il, Konf .
Nr. 3 dem Fabrikgrundstück eingetragenen 1— Fres Fern⸗ . verden, in Eisenach haber Kaufmann Friedrich Irenpefeis Behnsan 1z die auf nicht weniger als 100 lanen Fesft. ger. seannene, c⸗ S-dL-.-Sh weng 1eraa Soee seeisern ge,d⸗dnce! fol Ve 9 .e dnde vüftolche in der “ 1“ 2 z8 , . . 2 * Inventur der offenen Handelsgesellschaft am 31. De⸗ . 9
1 86 8 II. „Gebr. Manes“: Diese Firma mit dem
Forderung des Maurermeisters August Berger zu heute gelöscht word Delitzsch an ihn in Höhe von 3000 ℳ, a. ffe st zu Alleiniger Inhaber ist der Apotheker August Her⸗ Grün 1— e e. den Ein⸗ und Verkauf v Wert⸗ Königshütte. 6 gendes vermerkt worden: z — . 8 sie stelt mann Max Fritsch in Leipzig. berg, den 5. März 1908. fpPooapieren, edlen Metallen 1 Gen vebisn, n s. Königshütte, den 23. Februar 190o. qGDurch Beschluß der Generalversammlung vom n Porcachefactenn ngeden, fünd; 8 9 S. Sitz in Schweinfurt ist erloschen. ks. Februar 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. wagen; d. die Anfertigung aller zum Maschinenfach . sernng A*X*X
r Verfügung diejenige Summe, welche erforderlich] E 5 Königliches Amtsgeri 8
ist, um, unter Hinzurechnung eines von Herrn Meißn isenach, den 3. März 1908. gliches Amtsgericht. eigene als für fremde Rechnung zu 8 Königliches Amtsgericht.
bel Paul Schauseil & Co. aufgeno anna wr-e 1eerr. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. gne; [99611] f. das Girokonto⸗ und enns s. eeh Luaubach, Hessen. — Lrich [100751 Kaufmann Johann Heinrich Wolff zu Koblenz ist ehörenden Ganz⸗ und Halbfabrikate und deren Ver⸗ die Kaufmannsehefrau Anna Heim in Schweinfurt von 10 000, ℳ, die bevorrechtigten Meißnerschen Eisenach. Bekaunntmachung. [100734) die durch G n- elsregister B ist heute unter Nr. 21] treiben, letzteres mit oder ohne Kreditgewährung -In unser Handelsregister wurde heute bezüglich zum Liquidator bestellt. “ b erung; e. die Errichtung von Zweignieder⸗ seit 23. Januar 1905 ein Produktengeschäf onkursgläubiger voll zu befriedigen und den nicht „Zm Handelsregister ist in der Abt. 4 Nr. 320 errichtete 8. zlsschaftsvertrag vom 25. Februar 1908 g. Wertgegenstände jeder Art zum Zwecke der der Firma Hermann Kreicker in Wetterfelb Niederlahnstein, 29. Fehruar 190b3. lasfungen, welche den unter c und d vorbezeichneten Schweinfurt. 8
rrechtigten 40 % ihrer Forderungen zu gewähren, unter der Firma „Fritz Kallenbach in Eisenach“ der Firma 2. bü22 mit beschränkter Haftung unter Hinterlegung, ferner Wertpapiere zur Verwahrun 8 folgendes eingetragen: Königl. Amtsgericht. 8 Zwecken dienen Schweinfurt, 6. März 1908.
— „Lambacher Steinbrüche und Pulver⸗ und Verwaltung, sowie deren Versicherung — 1 1) Die Prokura des Johannes Neuß V. von Nortorr. Bekanntmachung. 8 Das Grundkapital beträgt 630 000 ℳ und ist in .Amtgericht — Reg. Amt.
übernommenen 50 000 ℳ Blankesche Hypotheken Als persönlich haftende Gesellschafter sind die b eschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Ründe, ferner ist die Bank berechtigt, nach Maßgabe des 2) Die Firma ist erloschen. „Spar⸗ und Leihkasse an der Bünzaue, G. m. Nennwerte ausgegeben werden. „Bayerische Vereinsbank, Filiale Ba d., in Innien“ eingetragen: Der Geschäfts. Die Kaufleute Max Farf Traugott Hering und Kissingen“: Unter dieser Firma ist am hars esellscha itz in
die wegen der Kaufleute Paul Ka Kosten des Hebnere sabee ses gewübren die Eijenach me⸗ Feditensadenr B“ IE““ Gegenstand des Unter. Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 und ihres FSaubach, den 6. März 190o’... sp. nicht getilgten Ge⸗ p. enehe aus den Kaufleuten Fritz Kallenbach, Steinbrüchen, die Pesedagritund 8C 2n, von Reglements für das Hypothekenbankgeschäft: 8 Großherzogl. Amtsgericht. führer Rentner Johannes Kaack ist gestorben; an Karl Hermann Ludwig Richard als die alleinigen 1908 eine Zweigniederlassung der Aktieng -—v indlichkeiten, zu d. und e. im Höchstbetrage besteh 8 enbach und Oskar Kallenbach in Eisenach aller Rohmaterialien ee ps. — ktes Ieaas 1 h. auf inländische Grundstücke hypothekarische Dar⸗ 8 Lübtheen. eee eekeaeseaessech [100752] seiner Stelle ist der Rentner Hans Ratsen in Innien Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Deutsche „Bayerische Vereinsbank“, mit dem 96 500 00 %ℳ Der wischen der Einlage von 1908 Fegr offene Handelsgesellschaft hat am 1. März brüchen und der Pulverfabekationi 9* en Stein⸗ lehen in barem Gelde oder in Hypothekenpfandbriefen In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma ium Geschäftsführer bestellt. AAutomobil⸗Industrie ng & Richard überlassen München, in Bad Kissingen errichtet und heute 1899 b. *½ 2 -n 7. güen fortgefübrt. — und wird untei unveränderter Firma stehem ader nicht, ale haternehene daen ne Beens 8 1““ Süree. -, n. Aktiengesellschaft Mecklenburgische Kalisalz. Nortorf, . vn eicht 8 der Artiengeselscgaft I. Eüatzger auf das — n das Handelgregister des unterfertigten Gerichts 2 f Fercherh, gen wertung der gew 5 8 eken sowie zu deren Ge⸗ werke Jessenitz eingetragen: nigliches Amtsgericht. apital die nachbezeichneten Vermögensgegenstände: eingetragen worden. 10 000 ℳ ist dem Meißner auf seine Stammeinlage Eisenach, den 5. März 1908. 8 g gewonnenen Produkte, alle industriellen samtbetrag verzinsliche er getragen . nd kom rzinzliche, auf nicht weniger als ℳ 100 1 3 Opladen. utmachung. 100762] A. das unter a oben bezeichnete, auf den Namen des ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, ein⸗ S. K.2; Helaantmochanges der Gesellschaft Großherzogl. Sächs. Amisgericht. Abteilung IV. oder See. eesn vpeasr wzene lautende, mit Zinsscheinen versehene Schuldve R.sie. 28. Februar 1908 stattgehabten 8n unser Henfrerütüer anene A 85 18 7 Max Karl Traugott 1 z,v Grundstück getragen im Handelsregister seit 3. August 1869, 1 een im Delitzscher Tageblatt (Kreisblatt). Emden. [100737] in Beziehung stehen. Das Stammk vöeee. schreibungen (Hypothekenpfandbriefe) auszugeben, Generalversammlung ist die Abänderung des Gesell⸗ heute bei der früheren Kommanditgesellschaft in 88 für die seitens ber Akliengesellschaft zu gewährende errichtet auf Grund Gesellschaftsvertrages vom tzisch, 82 24 Februar 1908. Zu der unter Nr. 9 des hiesigen Handelsregisters B] 100 000 ℳ Geschäftsführer sind 1 2. 1 C 18 29 bel⸗ Hypotheken zu erwerben, zu veräußern und 1 88 schaftsvertrags dahin beschlossen: quidation, Firma „Steffens & Kortmann in Vergütung von 130 560 ℳ 38 ₰ ; B. die unter b 8. Mai 1869, genehmigt durch Allerhöchste Ent⸗ öͤnigliches Amtsgericht. verzeichneten Firma UEmder Dampfschiffsreederei Advokat in Lüttich, 2) Emil Tondu Br 8 met. Uüben B 9 1) Der § 6 Absatz 1 lautet künftig: Leichlingen“ eingetragen worden, daß die Firma oben bezeichneten beweglichen Gegenstände für schließung vom 14. April 1869, geändert durch Be⸗ Aktiengesellschaft“ in Emden ist heute eingetragen in Remshagen. Die Willenserklärunge . 2. k. an inländische Körperschaften des öffentlichen 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch erloschen ist. 673 934 ℳ 43 ₰; C. die in der Inventur der schluß der Generalversammlung vom 24. April 1871 8 gen und Zeich. Rechtes oder gegen Uebernahme der vollen Gewähr. Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Opladen, den 6. März 1908. I. offenen Handelsgesellschaft vom 31. Dezember 1907 und des Verwaltungsausschusses vom 16. Mai 1871, aats sind Außenstände im Gesamtbetrage der Generalversammlungen vom 15. April 1884,
worden, daß die Firma geändert ist in: „See⸗ nun Mark . gen erfolgen, wenn der Wert 2 88 2 8 an gen, ert dreitausend 1 leistun durch ei e solche Körperschaft ꝛicht⸗h Bekanntmachunge Aufsichts Königliches Amtsgericht. zusammengestellten V L imr ac “ “ 9 ö“ 8 . 1““ 1“ EE116““ 14“ 888
111“ 1 8 1e“ — 1“ WW“ 88 I1“