17. März 1885, 14. Januar 1890 Grund 1
erhöhung), 5. November 1897 Beuctszteal sub b— d vorbezeichneten Blätter ein eh . apitals, hat die nächste General gehen sollte,] Der Vorstand besteht nach der Bestim 3
— f eralversammlung ein anderes zu sichtsrats aus einem oder Pnargades Auf. 190diezoffene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar A t E B e i 1 a g e
erhöhung), 17. März 1898, 28. Novembe (Grundkapttolgerböhung), d. Decemb vr. r 1898 substituieren. Bis dahin gelten die Bekannt⸗ d 6 8 1 1 ’ü 1 n m 3 8. Eö1'— 11 eschlüsse hierüber bedürfen der notariellen Form. Weissenfelg. ger he. 85 zum D eutschen Neichsa 4 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 “ 2 7 5 9
1 n un zwar mit Als Vor standsmitglieder sind best U- irek⸗ rklärungen insbesondere zur Ze nung ndelsre ster Ab e lung B 8 bei — e t die Direk Zu Wi ense 7 unser 8 Rücksicht au die Bestimmungen des H . „ rma pz J ustrie Ge⸗ ei Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und „„ Muster⸗ und Börsenregi n der -— ch g8 7
bankgesetzes in dem Umfange, in wel Max M b-N dun 8 Mat 1898 slütutengemaß Uelichen F ich; Uigf eeneangoff Püllerenn nes Ve nnt eeift det etwa alleln bestelten Vorstandgperson sen Weißen 5 die stellvertretenden Direk. 8 PFlaenang van mehr E kican 1ahse sässecechanersr via Fcge. eil em glieder des Vorstandes Verteilung des Gefelschefudermgoen 1e heo ger peden ITilt nelera her dan erfe heje die Trchf ucbhachenlautekenn bauchlagen der Eiserbabnen enthalten sond, eschehn vhch in einen besonderen R. 8 . ekanntmachungen der enbahnen entha „ erscheint au ein esonderen Bla
Demnach ist die Bank befugt: a. Vorschüsse zu ewährens gegen Verpfä toren Ernst Duckstein und Max Lang in oder eines V Pe bennae auginghe, Smaszschanschönenedaog ühnasra g damn echht Banmgeeiner und Sper⸗ Srenbertretende Poestegawfentede sechvresih etuagsbesugmis des Scgusdators erloschen und die Patente, C vher swer aaf den . öe; fauten Re ensburg. “ Fürst in 6.c den ordentlichen Mitgliedern 5rma Aita., engeere ne utr al⸗ and 18 2 2 d R 2 3 . ugust Bauch, J. usgericht . . 3 g uch, Prokurist der Münchener Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Nolmirstedt, Ez. magdeb. 100792] e E register r as De che - eich. (Nr. 61 B.) andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be eträgt 1 ℳ 80 sür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 4 “
indossament verkehrsfähi d ckzeil. nados 1 g sind, ferner von Wechseln, Hauptniederlassung und Filial⸗ eglbekenisber Ferhenman 9 vam ger sfln. Pruvtniederls vng Anden lbalrerkreen 82 Bad Berufung der Generalversammlung erfolgen durch In das Handelsregister Abteilung A ist unt 6 “ ssingen einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs. Nr. 71 die offene Handelsgesellschaft Paul 2 Warite⸗ bbstabh 82 2a ge⸗9 die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzei d Königlich P s i 8 Se oler auch durch die Königliche Expedition eutschen sanzeigers und Königlich Preußischen ugspreis ilhelmstraße 32, Uhngen werden. Iosertionzpreis led Ze erworrwr.nn n s-TresBeg.⸗
ständen, wenn solche von beeidi 8 Makl 1— eeidigten Schätzern und kura für die Zweigniederla iger. 8 ausgesetzt ee g und nicht dem raschen Verderben 1 Gesantbeegar 1- le Heszagestgeas. n Us rünper der dnS scaft 2 H 1 Fereffete, Euüfiag Paul und Max Wartemann b. Anleihen und er beiden Genannten zur Zei 2 1 3 geb. Herrmann in ngetragen. ] Wolmirsede, den 2. Mär, 190rlg EGenossenschaftsregister ehe erh ehsen casta hnen Ber wensfensche Genossenschaften u. s. f. zu vermitteln solche neithangen⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ wald, gen Buchwaldt, Apotheker in Greifs⸗ Königliches Amtsgericht. 1 1 g * eifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Februar druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, selbst zu Ubernehmen, olche mütalie8e oder stellvertretenden Vorstandsmitgliededer 3) Direktor Advolf Raffelt Würnburg. 98 [100796] 1 kirchhain Bz. Cassel. [100619] erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 1908, Vormittags 11,30 Uhr. angeblich enthaltend 14 Abbildungen von Bildwerken e. industrielle, lanbwittschaftliche und andere Unt V aßerischen Vereinsbank oder einem weiteren Pro. straße 29 affelt in Dresden, Borsberg. Verlagsdruckerei Würzburg, Gesellschaft 8 In das Gen vssens chaftsregister ist heute zu lsd⸗ Nr. 1 zeichnet von 2 “ im landw. Erefeld, den 5. März 1908. für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, —— sih gründen, bei bestehenden oder 885. vns sten. 5 Zweigniederlassung Bad Kissingen er 4) Kaufmann Paul Albert Nathan in Dresden üeeeeene 82 vans fln Würzburg. 1 „Riederwalder Spar⸗ u. Darlehnskassenverein Mhacfant⸗ EN“ “ 8 tnummemn 7606 dS hn it13⸗ 8 18 16 “ enden b — 3 er sfü b 4 — 8 . Dejzember. 1““ — 4171, 8 utzfr rei Jahre, an⸗ nüetrante eihefbgges di, esn änelcmg Scheeeher. 7 inn 1008 2vJZ“ Veseüedsafease Ssasfäben ehecn 809 ⸗2 .x. JN. .2. Sen e Legenns Büeraen mn g . Hersend füleht dns, den Timmezman, gant vee-ag wenssl gemsght iu 18. Febran 1h6s, Ba muka li dü vermitteln und die Begebung der von ihnen cs 89 Kagl. Amtsgericht — Registeramt. sggrafenstr. 53 arl Nortmann in Berlin, Mark. Eugen Rappert in Würzburg. sst der Bürgermeister Johannes Steinhaus II zum mann, Wilbelm Bruns, Zimmermeister, Emil In das Musterregister ist eingetragen worden: 10 Minuten. zugebenden Aktien und Obligationen zu Therneh eh „[sehwelm. Bekanntmachung. [100773] Die Gründer haben sämtli a Am 6. März 1908. 1 Mitglied des Vorstands gewählt worden. ium Bubert, Landmann, fämtlich zu Havighorst wohnhaft. Nr. 5108. Firma Oswald Enterlein in Nr. 5121. Firma Martin Bäcker Gesellschaft Kreoitvereine auf dem Priazip der Geüesenh 5 Im Handelzregister, ist bei der offenen o—h 131 Vorstand int der . 8 1 Aktien übernommen. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registerat. Kirchhain (Bez. Cassel), 3. März 1908 Die Einsicht in die Liste der Genossen während Niedersedlitz, ein Umschlag, offen, enthaltend mit beschränkter Hastung in Dresden, ein Paket, Sr 1e ee. Assoziationen ins Leben zu deg- 2 Peenschaft. .-He S- Automaten⸗Gesellschaft Borsbergstr. 29 rektor Adolf Raffelt in Dresden, e A1“ [100795 8 Königliches Amtsgericht. EECöö“ Ve-Ix geftette 1GHecolghe hibasettemha ing Fenfast lcehonone⸗ decegeith anaeglich enthaltena 2 Druste n6s CFebng. das Inkasso⸗, Esk 3 „ eininghaus 4& 6 “ 1 a 8 1 einbek, den 29. Februar . 8 8 n. riesmarkenschokoladepackung, ographien, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ zu betreiben, -1.Z “ vermerkt: RNZäa’ /A. Dee2chant e des - Die 18 1. 8 wegen gelöscht Lisga, Bz. Posen. Bekauntmachung. [99483] Königliches Amtsgericht. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1510 nummern 1224, 1225, 1227, 1231 und 1232, Schutz⸗ insliche oder unverzinsliche, auf den Namen ober1.„Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Kaufmann] 2) Tarl Rorkmann in Venlan, Am 6. März 1908. gen gelöscht. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Rendaburg. — 1008121] 1 1511, Schusfrift drei Jahre. angemeldet am feist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar 1908, b2 ;888 85 ausgeftellte Kassenscheine Fiugd Weinreich von Gevelsberg zum Liquidator 9 Eugen Buchwaldt in Greifswald 11““ Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Senofesssar Fvee düon. r-lernnges Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 1 zur eenngs 8 2mtttage nür⸗ „nung. ee. 9. “ Paul Groh u . 1 1.“ 88 „ein e enossen mit unbe⸗ : . 5 3 8 8 . - vne⸗ nicht weniger als ℳ 100 lauten] Schwelm, den 4. März 1908. b. d.Rütbensgefbesthe Dr. Walter Gelpke in Buckow . 3. Erues Nachfolger 81097981 schrännier Pesc üicht. Dambitsch“ eingetragen Fhzma. Koncgen encin, Bandarde 75 8 88 drne h lledersent Nüg inmefeglas⸗glfefecen mchalt eeeh ein Pebe⸗ S. “ 1 . . 8 2 4 n en ü Vorstehende Firma ist unter Verlegung der Nieder⸗ venieet. 1l. en E esa 8.ee C““ I“ ansgeschiher. und kt. seiner Stelle der für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, bah Wäͤnde erafe VUI Muster für 8 ¹ albhufner Han ulf gewählt. Fabriknummern 4129 a — 4129 f, 4130 a — 4130 f, nisse, Fabriknummern 91 — 126, Schutzfrist drei Jahre, 4099 a, 4103 a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet angemeldet am 14. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr
en, 6. den Ein⸗ und Verkauf von Devisen, Wert Königliches Amtsgericht. Die mit der Anmeldu 8 . ng eingereichten Schriftstü sepieren, edlen Metallen und Geldsorten sowohl Sehwelm. Bekannkmachung. 1100774) insbesondere der Peganggreht 5 Mesrecftügr -18. g, von Buchbrunn nach Kizingen a. M. Vorstand gewählt worden ist Vorstands und des Aufsichtsrats und der Revisoren, auf den Weingroßhändler Wilhelm euschel jr. in Liffa 139% den 27 Februar 1908 etaeh he. ö. · P., 2 1 Königliches Amtsgericht. 2. 8189 Sce ggs. S. 1- 1172. 7s 25 Minuten. HERsaesgn r. . Firma Egyptische Tabak⸗ & Ciga. Nr. 5123. Firma Gebr. Hörmann in Dresden,
eigene als für fremde Rechnu Im Handelsregister ist b nncers echnung zu bewerk⸗ Rüaneandel gister ei der Firma Julius 7 Kitzingen ü 8 hpec ger und Kontokorrentgeschäft zu be⸗ Die Füma ltesessan 4 5½α , qq4 süreite e hra er 1ee-. d,her, S 8 i. 8 üeim Gesagilens des Georg Rap “ 8 Rh annt 100813 4 b2 eres mit oder chns Kreditgewährung, Schwelm, den 5. März 1908. Aktien sind durch Sacheinlagen in Höhe von 240 000 ℳ Iünb Forderungen und Verbindlichkeiten Löban, Sachsen. [100807] eeees Geesfeescha tches 12 ist de 0a. retten⸗Manufactur „Fronistas“ Gesellschaft ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 6 Muster Hinterlegung, ferner Wertr Art zum Zwecke der Königliches Amtsgericht. durch Barzahlung in Höhe von 5000 ℳ zu leisten. 2 übernommen. 8 Auf Blatt 14 des Genossenschaftsregisters ist heute Nr. 2, der Molkerei Gemwossenschaft Bruchweiler mit beschränkter Haftung in Dresden, ein für Waffelköpfe und 1 Muster eines Kognakbechers und Verwaltung, sowie deren Berur,Verwahrung Simmern. [100775 Auf die durch Sacheinlagen zu deckenden Aktien von m. „März 1908. die neu errichtete Abfuhrgenossenschaft Löhau, e. . m. u. H., folgendes eingetragen worden: Umschlag, offen, enthaltend 2 Muster für Zigaretten. mit Außenglasur, Muster für plastische Cezeugnisse Verlosung zu übernebmen; ersicherung gegen] In unser Handelsregister ist in Abteilung A J1 240 000 ℳ ist ein diesem Betrage entsprechender gl. Amtegericht Würzburg, Registeramt eingetragene Geꝛossenschaft mit beschränkter Der Ackerer Karl Brunk zn ruchweller ETeev-e 81 ferner ist die Bank berechtigt Nr. 35 heute die offene Handelsgesellschat ver-ra Teil desjenigen Entgeltes verrechnet worden, der der Nürnburg. [1007931 Hastpflicht, in Löbau eingetragen worden.é Nach dem Vorstand ausgeschieden Van seine Stelle wurde meldet a 1 una 12, Saugfrisnacg tahe Uh. vünsde f, ühe e Fbinaten 3uen ““ C““ C111““ eglements für das 1j esellschaft hat am 1. D 1 etrag von ℳ e Firma ist auf Ida Weißba e 3EA“ „ 5. . b1ki.- kzürzel sun vr füenfn glen. ve eu e h. auf ls.dsche eehesen eescaft., ch geanfn Zur Vertretung der Gefüühner. 8 8 dng.en. in Strehlen mit allen dazu E Witwe des Kaufmanns Wert. Pbeg. . Stadt Löbau. Die von der Genoffenschaft ausgehen⸗ “ 8snh,1 Thntggerict. Feeeeeee e maͤchtigt 9 Feninca, Heheas, ... E ücken, Gebäuden, Inventar usw. 2 n Würzburg, übergegangen. 6 den Bekanntmachungen sind in den „Genossenschaft⸗ Handwerkskunst Dresden Gesellschaft mit be⸗ angeblich enthaltend 7 Etikettenmuster und 8 Zi⸗ 1 Iu 88 m 7. März 1908. 8 lichen Mitteilungen des Verbandes der landwirt, Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [1008151 schränkter Haftung in Dresden, eine Rolle, garettenpackungsmuster, Muster für Flächenerzeug⸗ schaftlichen Genossenschaften im Königreich Sachsen“ In das Genossenschaftsregister wurde zu der Firma: versiegelt, mit XVIII bezeichnet, angeblich enthaltend nisse, Fabriknummern 337 — 339, 340a — d, 342 — 349 Molkerei⸗Genossenschaft Neenstetten ein⸗ 48 Entwürfe von Möbeln und kunstgewerblichen Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Februar
Darlehen in barem Gelde oder in H 8 — — n ypothekenpfand⸗ mann, Kaufleute in Simmern 1161“ “ gl. Am r . 3 16“ Strehlen, den 29. Februar 19ocg. Kgl. Amts 8 B 1 1 gericht Würzburg, Registeramt 8 . zu veröffentlichen und von zwei Vorstandsmitgliedern beim Eingehen der bezeichneten getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gegenständen, Muster für plastische Erzeugnisse, 1908, Na tags 12 Uhr inuten. abriknummern (189), M (175), M (176), 882) 18,Ä Nr. 5125. Prokurist Sigi f
briefen der Bank zum Nennwerte wã auf Grund der erworbenen Hypothete gewähren und Simmern, den 5. März 1908. 1 der — n sowie bis zu Königli Königliches Amtsgericht. Wurzen. en Gesamtbetrag verzinsliche, auf nicht weniger nigliches Amtsgericht. Tharandt b Auf Blatt 296 d [100797-1 zu unterzeichnen; bei — 8 [100784] heute von Arie E Handelsregistere ist Zeitung triit bis zur nächsten Generalversammlung Haftpflicht, Sitz in Neeustetten, eingetragen:
rlöschen der Firma die „Leipziger Zestung, an deren Stelle. In der Generalversammlung vom 7. Februar (25) 10 A, (52) 1 a, (3), M (177), (193), (45) 11, Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend die Skizze
best 1908 wurde an Stelle des Mathäus Schmid, (166) 1, (62) 1 a, (119) 5 a, (45) 10, (45) 1 a, eines Schokoladeautomaten „Schutzmann“, Muster
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5000,
als ℳ 100 lautende, mit Zinsschei Spandau Schuldverschreibungen bscheinen versehene 8 [100776] In das Handelsregister i (Hypothekenpfandbriefe) aus⸗ In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 473 ist heute die Firma L. C. Sühn, s bntt u Blatt 18 visge⸗ 3 88 Wurzen eingetragen worden Der Vorstand eht aus rzen, am 9. März 1908. 9 38 4 Mitgliedern: Karl Ringk in Löbau, Edmund Bauers in Neenstetten, Johannes Albrecht, Söldner (62) 19, 60 — 66, 2887 a, 2887 b, 2884, 2885 a, 885 b, 2886 a, 2886 b, 2891, 2889, 2892, 2890, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 17. Februar
zugeben, bei der offenen Handelsgesellse 1. Hypotheken zu erwerben, ü und Sohn in S gesellschaft Gustav Buehl deren Inhaberin Frau Louise Carol⸗ beleihen, E“ Die Beeegchesf aggehg trs 2 mohdenge Ge⸗ beeg; MFütt, geh. Eecs defendine Gatharine Königliches Amtsgericht. Trobisch in Löbau, Max Göbel in Georgewitz, Her⸗ in Neenstetten, in den Vorstand gewählt. er rteilt dem Kaufmann Carl mann Richter in Niedercunnersdorf. nh . Den 7. März 1968. 2893, 2888, (124) 5, (194), (195), (190), 2813, 1908, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. 1 erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft Hilfsrichter Ralll. 2814, 2808 — 2812, (9), Schutzfrist drei Jahre, an. Nr. 5126. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt,
k. an inländische Körperschaften des öffentli sellschafter Bäckermeist Rechtes oder gegen Uebernahme der vollen schahlichen sf etesghe Inhaber der Pennnch, Phena gacecr 89 ö G ’ vandes. den 84 ein 15 ss. b E. 1 G e Hea H“lzwarenfabrikati enossenschaftsregister. sind verbindlich, wenn sie durch 2 Vorstandsmitglieder “ 100817] ehe get am 6. Februar 1908, Mittags 12 Uhr gewaͤhren und enf Eru⸗pank zum Nennwerte zu Stallupönen. f„. Koönigliches Amtsgericht. salgenhoven. [100802] ercgeginficht der Liste der Genossen ist während der Bei der unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ 5-e hulgn. Di selbe, eine Rolle, verstegelt, mit x vngeblich, enchaktend, 1 binungen fchong che⸗ auf Grund der so erworbenen For⸗- In unse [100777] Thorn. 1 In dem Genossenschaftsregister ist eri e tattet. feegisters eingetragenen Genossenschaft: „Vorschußz⸗ — f Zeg; c 2 — aeabe- rungen, sowie bis zu deren Gesamtbet — ser Handelsregister Abteilung A ist beu In das Handelsregift [100785) „Molkterei⸗Gen bei der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte — bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stoff⸗, Tapeten⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1627g, 3877, 4172, liche, auf nicht weniger als mrbetrag verzins⸗ unter Nr. 213 die Firma Joseph Wolt une der Akti elsregister B unter Nr. 14 ist bei nossens offenschaft, eingetragene Ge. Löbeau, den 7. März 1908. verein zu Wittstock, eingetragene Henossen, und Teppichentwürfe, Muster für Flächenerieugnisse, 4173, 4174, 0730 a, 0732, 1241, Schutzfrist drei Zassaetenict bene Sö 1i ,e ccönanenden mi in Endekuhaen und als Vabaher derslhem eh in aora⸗hesenlchestenen danen, Toranin Lenrich sofgenea snrscnenterd dastbsüce „ Das Ksniol. Sich. Amtsgerchzt. sdalter ermecg ürgesraer, hastoln, Her Kan. vceennen 8 Fahre, angemeldet am 19. Februar 1908, Vormittags mealtohligetionen) egas. Joseph Woltschansky in Kilarty ein⸗ 8 Feeuicbefiger v. Donimirski zu Lissomitz ist b 8 aft Vorstandsmitglied August Bongart zu Glim⸗ Harbach, Neckar. [100826] mann Ernst Woellner ist gestorben. An seine Stelle . 89 86 828 88. 8 . II ehn e G. Meurer in Cossebaude Hypotheken 2. b dürfen nur] Stallupönen, den 3. März 1908.] barch dem Vorstande ausgeschieden und un Pch it ansge gieden An seine Stelle wurde durchh K. Amtsgericht Marbach. ist als stellvertretender Kontrolleur der Klempner⸗ —6 ssein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend b z, welche, außer den gesetz⸗ Königliches Amtsgericht . elle Kaufmann Josefat Jankowskt in Thorn 190 8 er Generalversammlung vom 16. Februakg Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 meister Wilhelm Struensee in den Vorstand gewählt. F (7) F (12) 4 24 Zeichnungen von schmiedeeisernen und gußeisernen 9 . n den Vorstand als Direktor gewählt. der Gutspächter Franz Conen zu Rurich in d Darlehenskassen⸗Verein Auenstein, e. G. m. Wittstock, den 5. März 1908. 1“.“ G tänd Must ür plasti E 1 Vorstand gewäblt. 8 1 d. 8 Auerstein ein eira 77 a. baohefür Königliches Amtsgericht. S SSg xne sche 182782 1 am Bauer der Bauer Jakob Klotz in Helfenberg zehnden. 1 1100818] F (53 F (52) 1 ehhüss 2110, 2297, 2326— 2328, 3065 — 3068, 3085, F 8 5 16“ 3086, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
und reglementarischen Bestimmunge von der Königlich bayerischen Staalerän den Stettin. Thorn, den 6. Ma getroffenen besonderen Anordnungen deegteene In unser Handelsregister B ist heute bel 199 18 Fönigliches Kesericht. Heesshat enn. März 1908. “ 8 nigliches Amtsgericht. 8 aals Vorslandsmitglied gewählt worden ist. 8 Den 9. März 1908. Landgerichtsrat Kern. 888 Heb eh b 8895 5. 132 . F (52) 2 C118“““ I.Nerces e Wns r. Firma Dresdeuer Etiquetten⸗Fa
olgen; eine höhere. ing“ in Stettin) eingetragen:2 te Firma R. Rütz in Thorn — H.⸗ 68 eth. b i ncheng he si, Seceig ven Fden Zanaaon g bbeendet; die Firma ist, meil A* ist heute gelöscht worden. horn — H.R. A 282 In das Genossenschaftsregister ist auf -. Minden, Westf. Bekanntmachung. [100808)]]8 ꝙFirma und Sitz: Spar⸗ und Darlehnskasse, F. (100), 30 St, 29 St, N 1, 31 a, 31 b, 32 statthaft. Auf landwiclschofäliche Eeffsns ⸗ 38) * Stettin, 2. Mhört egeng dier gelöscht. Thorn, den „. Mügz 1908. I eingetragen: 1 üdn. s Henbffenschaftsregiters, die Har⸗ eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter 1—19, 199, 14—50h0 —*sechupp & Nierth in Dresden, ein Umschlag, nur Amortisationshypotheken gegeben bee s Könial Amts ericht A T önigliches Amtsgericht. See der Genossenschaft: Moorriemer 1umer Viehverwertungs⸗Genossenschaft, G. m. Haftpflicht, zu Alt⸗Rüdnitz. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Februar versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich enthalten an g Abt. 5. ilsit. Bekanntmachung. [100787.] noffensa „Gesellschaft, eingetragene Ge⸗ b. H. in Hartum betreffend, ist heute eingetragen: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines 1908, ittags 12 Uhr 15 Minuten. 50 Muster für Eö1 Muster für Flächen⸗ chaft mit beschränkter pflicht, Alten⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Spar⸗ und Darlehnska engeschäfts. Nr. 5113. Konditor Arthur Tränkner in erzeugnisse, Fabriknummern 13736—13739, 13846 künftig durch die Deutsche Tageszeitung infolge Be⸗ Mitglieder des Vorstands: Amtsvorsteher Otto Dresden, ein Karton, offen, enthaltend 24 Stück bis 13849, 13741 — 13744, 13796—13799, 13777 bis Rentier Julius Raabe, Fischer Emil Klemer, Waffeln mit Bildnis der 21 deutschen Regenten und 13780, 13841 — 13844, 13831 — 13834, 13797, 13790 bis 13794, 13836 — 13839, 13921 u. 13821, 13823
welchen der jährliche Tilgungsbeitra
g nicht weniger Stettin In das Handelsregi [(100779] unter Nr. 287 der egster Abteilung A ist heute humtorf . ei der Firma J. A. N 8 8 einer in Sp. 3. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ sclu es der Generalversammlung vom 15. Februar EEEET äm Alt⸗Rüdnitz. en der deutschen Freistädte, bezeichnet m
ich zwei „Regenten⸗Waffel“, Muster für plastische Erzeugnisse, u. 13824, 13719 u. 13720, 13918 u. 13919, 13613 8 “ 38 cfrif drei Jahre, angemeldet am
als ein Halb vom Hundert des Hypothekenk trägt; kenkapitales be. In unser dels rägt; Ausnahmen hiervon erfordern die Zustimmung kei — 1en PFeais Hanbeszgbfatsceeenrgg en: Tilfit eingetragen worden, daß jeßt Fräulein A i „Carl] Ott in Tilsit Inhaberin erbiher sü und die Firma be eSee⸗ regelmäßiger Automobil. 59 des Statuts ist somit abgeändert worden. Die Zeichnung der Firma erfolgt du 8 Vorstandsmitglieder. 8 Fabriknummern 1 — 24, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ bis 13616, Schu 8 Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
des Staatskommissars. 173. aber auf den Ramen eines benahnlen verncennen rnn r,9s; Frma „Franz Schilbach“ in cebeae geerer neenrehenas Geschasag der Geüftdan ür unne 500 *; bacsste Zahl der Minden, den 5. März 19063. 8 eschrieben g ettin und als Inhaber der Klempnermeister Paseae ,— Frnuper ea hsfee ten bei dem Sp. 5. Vorstand: Hausmann Röber Friedri Lünsge mtenerich bg. den ag. “ 8 Femgsäet anf “ 24; gehenas 1Die seite ein Umschlag, versiegelt, is durch das Fräulein Anna Ott von Reeken in Bardenfleth, Pastor Adol Fdrich K- eersctesan benir 100809 Veggaess 1..nhg esntt⸗ Nr. 5114. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ mit B bezeichnet, angeblich enthaltend :37 Muster Leonse genssenschaftregites ast kenek ee,or eanna nlefeseüseihacesnen gefersen besskeenmmennenelgsohes sh;,söcse hole, 13808 — 13810, 13852 — 13857, 13932 — 13934, 13915
vng⸗ werden. ie Gesamtsumme der umlaufenden H Franz Schilbach in Steitin. vypotheken⸗ unter Nr. . 6 ausgeschl nüer Nr. 1954: Firma „Otio Scilbach“⸗ in] Pfffl, sen n Mar 9s Hermann Düser in Altenhuntorf, Landwirt Diedrich Ostendorf in Paradies, Cponsum⸗Verein Sommersell, e. G. m. b. H., GInfunses Genossenschaftnrfgen siflcht Dampf enofsenschaft mit beschräntter Ha ampf⸗ für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, — 8 u. 13916, 13920, 13875 — 13878, 13880 u. 13881,
pfandbriefe zuzüglich der umlaufend obligationen, für welche das gesamee Crfelshenae Süe Eannraan eüaber,der Kupferschmi ellschafts. Stto Schilb erschmiedemeister 2 veernaglte Aütt nhene n daf cen Hehne 8— Bles 7ng 1 egthe verainzen. Mehcenmaföhench b [100788] Geggerehs Ledn 88 .folge Stelecbes augeschedenen Wilbelm Köhne ist molkerei Ziesar in Ziesar, Einget es Deck 8 zur Königl. A . . 6a. atut vom 3. Feb 1 n Stelle des ausgeschiedenen elm ne olkere esar in Ziesar eingetragen worden, Pfanptetefglänbineerbilamg Aüee. . Sicherung der Stottin. gl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 e unser Handeloregiste B Nr. 42 ist heute ein⸗ b. Form der Venan gerackanden 8 Anton Engel zu Sommersell zum Vorstandsmitglied daß an Stelle von Peter Northe in Gehlsdorf A 98ee eges. 13858 u. 13859, 13851 u. 13769, 13771 — 13774 Lbergfeeigen. . mmnten Reservefonds nicht mS unserm Handelsregister A sind heute 1 Arriengesellschaft Frieenae — Se 1ed, eForsstrma der Genoffenschaft, 8 bese.. den 13. Februar 1908 “ whelm Magel in Ziesar zum Vorsta Üerrn liede frist drei Jahre, angemeldet am 8. Februar 1908, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Februar eaaaahehna ghfdl, er t 3780900 - Wealcew ,ae en, rge gifene Ftemen Aarl 3esPieninsene se graüffne Aufschtsrat zusgehenden unter enemzung deseern Keniglices Amtsgericht Ziesar, den 6. Mön 1908. Bcgwmitzest 11 uhr i6 Füinutan „, i Peasven.] Ne. K8an Piehendeh an. Bmsclan, perstcel⸗ Die Vertretung und Zeichnung eeeke. TE. Stettin gelöscht.“.9. Co.“ in Vorstande ausgeschieden. Ieheflofsers 2. 5 dem vet. dens öö unterzeichnet, in den „Nach Plön. — [100810] Königliches Amtsgericht. ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend a. 36 Muster mit C bezeichnet, angeblich enthaltend 17 uster Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmit , Stettin, 3. März 1908. 8 berger und Ingenieur Rudolf Hart 1 2 n für Stadt und Lande in Oldenburg. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter für Formen, b. 14 Muster für Flächendeko⸗ für diverse Reklameetiketten, Muster für Flächen⸗ einen Prokuriften. Stellvertretende V ⸗ Königliches Amtsgericht. Abt 1 Essen, sind zu stellvertretenden V s wig, beide zu Ddie Form der Willenserklärungen des Vorstands ꝛe 1 Nr. 9 — die Spar⸗ und Darlehnskasse — e. G. 3 JFrationen zu Dosen, Muster zu a für plastische Er⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 13783 u. 13784, 13751 glieder haben in dieser Beziehung die Alescengemit⸗ Stettin. bSIEseaes V.5. „in der Weise bestellt, daß sie je in endents vee9. b8— öö und Zeichnung muß durch 11.“ 8 m. u. H. — zu Kalübbe betreffend —, eingetragen, 11“ er. zeugniffe, zu b für Fläͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ u. 13829, 13905 u. 13867, 13907 — 13909, 13678 u. mit den Vorstandsmitgliedern. e In unser Handelsregister B ist [100781) einem Vorstandsmitgliede oder einem Prok i⸗ gäas eschieht han mitalieder erfolgen. Die Zeichnung daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, ö“ 11116“ nummern 6836—6885, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 13893, 13894 u. 13802, 13906 u. 12198, 13801 u. Das Grundkapital ist eingeteilt in 30 000 Stüch (Firma „Stettiner w. 1 heute bei Nr. 119] Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind vaer ⸗. eht in der Weise, daß die Zeichnend 8 Gastwirts Otto Ott in Kalübbe der Landmann (Die ausländischen Muster werden unter gemeldet am 8. Februar 1908, Nachmittags 1 Uhr 13661, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Fe Aktien à 600 ℳ und 16 250 Stück Aktien 23,8 in Stettin) Svene. agsaustalt, G. m. b. H.“ amtmann a. D. Eduarb Klöpfer ber. S Genossenschaft ihre Ramensunterschrift Heinrich Theden in Kalübbe in den Vorstand ge⸗ Leipzig veröffentlicht)’)) 5 Minuten. bruar 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 8. Die Aktien sind unteilbar nnd laute Durch Beschluß der Gesells Rudolf Preussing, beide zu Essen, ist G .-dswuce ger. weählt ist. hersleb Nr. 5116. Firma Aktiengesellschaft für Kunst. Nr. 5131. Firma Emil Wünsche, Aktien⸗ n auf den 1907 1 esellschafter vom 22. Januar dahin erieilt, daß jed 1 Jamtprokura gveN ns 1Ö100183] druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, gesellschaft für photographische Industrie in si das Stammkapital um 50 000 ℳ erhöht mir einene For eereeon ihnen in Gemeinschaft der Dienftstunden des Gerichts jedem gestatt blich enthaltend 13 Abbild von Bildwerken Reick, ein Umschlag, versiegelt, mit 1 Wangstrienn g 2 eftanbantolied die Gesellschaft zu ver⸗ Elsfleth, 1908, März 2. gestattet. fuür b düchdthaltzn Muster fürseglachenerzeugniffe⸗ geblich Lleteee - einem vna, b. timmten Metall gefertigten Objektivträger von besonderer uster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä 8 . 8 , 8 5 gister ist eingetragen: Auf Verlangen des Besitzers können die auf den und beträgt jetzt 300 000 ℳ 85 treten befugt if 185 885 Königliches Amtsgericht. v Nii a166 8o 6 Pee er. 8 3 roßherzogli ldenb andelsgesellschaft in Firma H. C. Bestehorn in 8 Wenrburgisches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Aschersleben;: ein einmal mit einer die Firma an⸗ Faßahhneamem Wdl⸗ fesze sr Febennn 198 59 Form, zeigenden Siegelmarke verschlossenes Kuvert, ent, mittags 10 Uhr 30 Minuten. nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Preussisch-Stargard. [100811]
Inhaber lautenden Aktien in Akti Stettin, 5. Mä lautend und ebenso letztere in solche e., Namen „ 5. rz 1908. Die Prokura d den In⸗ Königl. Amtsgericht. Abt.5. ra des Fritz Rausenberger und des Guhraun, B Der Verß⸗ n b Straubing. eg.s ge sneh üücenn ö-es Hartwig beide zu Essen, ist erloschen. An Sten⸗ S. s (1008030 unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft Franken⸗ aie e 1₰ ewen besteht aus einem Bayerische Vereinsbauk Filiale -.--ng-, erdingen, F. * ebruar 1908. Ferdinand Scholz in vegg-. p eikert felder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ haltend angeblich Muster Nr. 988 Dr. Ernst 8257 Nr. 5117. Fabrikant Karl Büsse in Dresden sichtsrat obliegt. en, deren Bestellung dem Auf. Im Gesellschaftsregister für Straubing wurbe Ulm, P nigl. Amtsgericht. mitglied der Spar⸗ und Varseh 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter mann, Gränstadt 82 Ferrmulsio⸗Faltschachtel, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend. Nr. 5132. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt Die Generalversammlung ist 8 unterm Heutigen eingetragen: In d nam. K. Amtsgericht ulm. [100789) m. u. H., zu Herrnlauersitz 4 8 1111“ FPetth alche. vI. worden, daß der § 1 des Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5 Musier dons ein. und mehrfarbigen Chenilleschnüren mit 2 bezeichnet, an eblich enthaltend einen aus einem ce der aine zemnrlungt istentweder ein ordent. fefalleriretendes Barftandamttliedgadwig Hammon Fieng Verekateane enereeeerse eaner uheaun, den 8. Mär lnöe, en 8 eeeeeee be ute, Schessest mäe. ..e. sar EFrebescsgneenne Pesser ie dam öeflmmte: Meiahn ejerten Bösetvirige ’ f 2 2 rgeräte a 2 ⸗ 9 . 8 5 9 — 3 —2 Le. 4b8 hierzu muß min⸗ Am 3. März 1908. ö mit beschräukter Haftung, Ekeken Su Köntgliches Aatbgericht. lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft Aschersleben, den 2. März 1908. E Fehrieammemnehn, g8. a von belonderie, Form, Mufter ür glast sche, e⸗ —2 5, der Tagegordnung 8 Sefthnarage Aö,— Registergericht. Harch Veichleß der Gesellschafter vom 14. Feb Ber he 30 Pe genoserschaftsr isters 29 2g90. nait vebeieeekner Gallbfliche zu Prelbsrf eglicher Aursgertcht. gemeldet am 12. Februar 1908, Vormittags § Uhr mefmelse vIn 25. Februar 1908, Vormittags ttern bekannt gemacht werden. „ Schles. 100 1908 m 14. Februar leit 1 egister affer⸗ — — OPOrefeld. 100189]1 30 Minuten. 10 Uhr nuten. nnbs gseüess rFrgicspeagseresger ven u2: K.eekerenere .ne ene weme, e e derehenee Sa,. Serehesrg dhnegezese. gasee. Fe⸗uene Iaeaas Hnhaet. Febhchrnaheder hesh⸗a-e rcder wo,bücege-zeragroeraiad feten vea bicrn ches eercemenene een, in d 7 „ „ e 4 “; — 1 “ r. . odo oe 1 e⸗ ein m ege ange enthalten „ange enthaltend einen aus einem einer Generalversammlung, F. Leve 2 Aetiengesells mit dem Si — 2 arn giweea I. eingetragen: An Stelle des Reinbek. Bekanntmachung. [(100291] felb, ein mit 8* *Rücestssere abocen 988 20 Muster 12 Flä 858 Mä. eeee jeder Art für ganz bestimmten Metall gefertigten Ob ektivträger bindlich erlassen, wenn sie in nachstehend ver⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertra ist a 1 mann MWevland wnne enen e Heseh ist Her⸗ Heute wurde in das hier actes Genossenschafts⸗ sacdssener Briefumschlag, enthaltend 32 Muster für Porzellanmalerei, Muster für ächenerzeugnisse, von besonderer Form, Muster für plastische Erzeug⸗ nämlich: en Blättern, 23. November 1907 festgestellt. Gegenstand des Hilferichter Rall. G yland zum Vorstandsmitglied gewählt worden. 8 register das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ Sonnen⸗ und Regenschirme lächenerzeugnisse, — f100 — 119, Schutzfrist 8 Fahle nisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Rei Heanzeiger, Uabernehmens ist der Erwerb die Pa — 2 8— andelsregister. [100790] 11““ Ie.Febezar 1908. “ nes. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Fabriknummern 2474, 2712, 14, 16, 18, 20, 22, 24, angemeldet am 12. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr meldet am 25. Februar 1908 Vormittags 10 Uhr 1 —11 von im eingetragen worden gie Firnakgkent⸗ men er.2nn V — . 88 Seee E vaieheent vdes 26. 2⁸ 30 2786 29 98 18 88½ 402S 0½ 6 1% 88 10, Mianten. irma Georg Heyde & Co. in 28 Minkgen. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, 8 1 8 ein 8 egen „ 7 „ 7 „ 2 „ „ .* . * 14 2 9 7 1 Unternehmens ist der Bentieg einer Svar⸗ und Dar⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Febrnar Dresden, ein Fihn⸗ versiegelt, angeblich enthaltend mit 4 bezeichnet, angeblich enthaltend einen aus einem 1908, Vormittags 12,15 Uhr. ein Muster eines Spielzeuges, darstellend ein Luft⸗ ganz bestimmten etall gefertigten Objektivträger von besonderer Form, Muster für plastische Erzeug⸗
einen Zeitung in München In⸗ und Auslande gelegenen Bierbrauer sowie Heili genhaus und als deren Inhaber Vera mtw : ortlicher Redakteur: lehnskafse. Die Willenserklärung und Zeichnung v Nr. 1738 P. Kayfer E in Crefeld estell mit aufblasbarem Luftballon, Muster für 1 — . Ka 8 u rem Luftballon, Mu r y ohn in Crese G aufbla nisse, Fabriknummer 4, Schußfrist drei Jahre, ange⸗
ung, den Fällen ahgesehen, für welche im ü n aus, 5 veezehenean K und Fers. „Anernabeaphal beträg e 2) der Kaufmann Wilhelm Mannertz in Heiligen⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. 3) der Metzger Rei ü Druck der Norddeutschen B ckerei ““ Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ Heüefuee er Reinhold Mannertz in Düsseldorf. Anstalt Berlin SW., W nftraße hen ** sschieht in der Weise, daß die Zeichnenden her ber Zimmerschmuck, plastische Grzeugnisse, Fabriknummern bruar 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
7
25 Minuten. ..“