1908 / 61 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1, 7553, plastis

Firma Heinrich Miersch in Nieder⸗ ruar 1908, N

versiegelt, angeblich enthaltend Muster für plastische Schutzfrist drei Jahre, Vormittags

Firma Liersch & Knauthe in offen, enthaltend 5 Muster uster für Flächenerzeugnisse, 5, Schutzfrist drei Jah ar 1908, Vormittags 9 Uhr

Firma A. Georg Pöschmann in versiegelt, angeblich ent⸗ Abbildungen kunstgewerblicher er für plastische Erzeugnisse, 241, 244 251, 254 257, angemeldet am 28. Februar

M.-Gladbach. In das Musterregister des Kön ach ist eingetragen worden: Firma Klein & bach, 1 Paket mit 49 Must wollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flä nummern Artikel Rupprecht 2910, 2911 bis 2923, Ne Ludwig Dessin 3100 3 angemeldet am 30. Januar 1908, Nr. 1284. Firma Klein & B bach, 1 Paket mit 46 Muster wollene Kleiderstoffe, ver nummern: Artikel Freya Dessin 2503, 2507, 2512, 2517, 2 2526, 2531, 2532, 2545, 25 9304, 9308, 9314, 9315, 1 Jahr, angemeldet am mittags 11 ½ Uhr.

Nr. 1285. Firma Klei bach, 1 Paket mit 50 wollene Kleiderf nummern Artit 3436, 3438, 3439, 3412, 3413, 3419, 342 Dessin 2100, 2102, 210 2123, 2126, 2144, Ar 2301, 2304, 230 2331, 2335, Arti 2803, 2804, 281 3302, 3304, 3306, 1 Jahr, angemeldet mittags 11 ½ Uhr.

06748 06755, 066 47, 06756, 06758, 597 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 8327. Barthélemy & Quilleret, F in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 70 mit 50 Mn und Abbildungen von Geschäftsnummern 1534 Jahre, angemeldet am Nachmittags ½6 Uhr.

Iklé & Reis, 1 offenes Paket mit 50 Abbildu und gestickten

Nr. 5135. angemeldet ößnitz, ein U r . odell eines Stickcah . rzeugnisse, Fabriknummer 1, angemeldet am 25. Februar 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5136. Dresden, ein U für Stempelaufdrücke Fabriknummern 1— gemeldet am 26. Fe 55 Minuten.

Nr. 5137. Dresden, ein haltend 21 Stück Metallarbeiten, Must Fabriknummern 233 Schutzfrist drei Jahre, 1908, Vormittags 9 Uh

Dresden, ein Fültenn 2 F ächenerzeugnisse, frist drei Jahre, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 5139. Firma Handwerkskunst Dr schränkter Haftung siegelt, mit XIX bezeichnet, an 50 Muster für Spielsachen, Mu Erzeugnisse, Fabriknummern 350, 378 381, 384, 393 Schutzfrist drei Jahr 1908, Nachmittags 5 U

Niedersedlitz hat Musterregisters nieder nummern 320, 323, 361, 622/2, 623, 635r, die Verlängerung angemeldet.

Bei Nr. 4231. Kunstdruck in Ni Nr. 4231 des Fabriknummer

längerung der meldet. Bei Nr. 2578.

Fabrik Schupp

am 12. Fe

3) Nr. 681. Heubach, Kors

achmittags 4 ½ U

Firma Schneider u. ettenfabrik, 1 ver enthaltend 15 Trikotleibchen mit nummern 2650 bis 2664, plastische meldet am 17. Februar 1908, Na

chutzfrist 3 Jahre. 4) Nr. 682. warenfabrik in Gmünd, enthaltend 300 Pausen verschieden genstände und zwar: Serie 257, 60516, 60750 bis 60776, 60778 bi (50 Stück), Serie 258, 50 Stück), Serie 259, 50 Stück), Serie 260, (50 Stück), Serie 261, Fabrik⸗ 60976 bis 61000 (50 Stück), Serie 26 61001 bis 61013, 61016 bis (50 Stück), angemeldet am 2 mittags 3 ¾ Uhr, S Den 6. März 19 Stv. Amtsrichter Welte.

Herborn, Bz. Wiesb. Musterregister ist eingetragen: W. Ernst Haas hoffnungshütte bei Sinn Modellen von Heizöfen Muster für plastische 339 und 340, 510, S am 28. Januar 1908, Mittags 12 U 2) Firma Burger Ei mit beschränkter Haftun eines Dauerbrandofens irischen Muster für plastische Nr. 40, Schutzfrist 3 Jah 11. Februar 1908,

mit beschr

mtsgerichts

Vogel in M.⸗Glabd⸗ für neue baum⸗ enmuster, Fabrik⸗ Dessin 4904, 2908, ptun Dessin 2700 2713, Schutzfrist 1 Jahr, Vormittags 11 ¼ Uhr. ogel in M.⸗Glad⸗ n für neue baum⸗ siegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ 2200 2226, Monopol 519, 2523, 2525, 50, Lydia Dessin 9305, 9330, 9335, Schutzfrist 30. Januar 1908, Vor⸗

n & Vogel in M.⸗Glad⸗ t für neue baum⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Furore Dessin 3429, 3432, 3435, 3441, 3450, 3400, 3410, 7, 3455, Artikel Electra 3, 2105, 2112, 2115, 2121, tikel Helios Dessin 2300, 09, 2314, 2315, 2323, 2329, Helvetia Dessin 2812, 2809, 815, Artikel Lora Dessin 3307, 3311, Schutzfrist am 30. Januar 1908, Vor⸗

Firma Klein & Vogel in M.⸗Glad⸗ et mit 32 Mustern für neue baum⸗ Flächenmuster, Dessin 3211, 3214, Zeus Dessin 2600, 2626, 2635,

ebruar 1908,

schlossenes Paket,

den Verkaufs⸗ Erzeugnisse, an⸗ chmittags 3 Uhr,

helm Binder, Silber⸗ siegelte Umschläge, er plastischer Ge⸗ Fabrik. Nrn. 60499, 8 60797, 60799 60800 bis 608 19 abrik⸗Nrn. 60850 bis 60899 ik. Nrn. 60900 bis 60949 950 bis 60974, 2, Fabrik⸗Nrn. 61035, 61037 bis 61053 4. Februar 1908, Nach⸗

Spitzen, Flächenerzeu 9 15398/45 ecm, 8 4. Februar 1908,

Firma in Plauen, ngen von Stickereien Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 92236, 92239, 92240, 92241, „92288, 92289, 92290, 92291, 92292,

95, 92296, 92297, 92298, 92299, 92328, 92329, 92344, 92349, 92350, 92356, 92357, 92363, 92368, ist 3 Jahre, a

Firma Wil

92325, 92326, 92327, 92347, 92348, 92354, 92355, 92360, 92361, 92362, 92370, 92371, 92376, Schutzfr am 6. Februar 1908, Vormittags 712 Uh Iklé & Reis, 1 offenes Paket mit 50 Abbildung und gestickten Spitzen, Flächenerze nummern 92158, 92300, 9230 92330, 92377, 92378, 92379, 92 92383, 92384, 92385, 92390, 92391, 92392, 92397, 92398, 92399, 92404, 92405, 92406, 92411, 92412, 92413, 92425, 92426, 92462, meldet am 6. Februar Nr. 8330. Iklé 1 offenes Paket mit 50 Abbildun und gestickten Spitzen, Flächenerz nummern 92363, 92513, 92514, 92519, 92056, 92530, 92538, 92541, 92544, 92550, 92540, 92491, 92496, 92497, 92158, 92576, 92571, 92515, 92563, 92551, 92534, meldet am 6. Februar 1908, Vormitt Goesmann jr., 8 1 offenes Paket mit 42 Must en Luft⸗ und Tülleinsätzen, Flächenerzeugnisse, bis 8493, 8761 8774, 879 8792 8793, Schutzfrist 2 6. Februar 1908, Nachmittags 4 Uh chd. Goesmann jr., 1 offenes Paket mit 21 ft⸗ und Tüllpleins, Flä rn 8518 8521, 8583

Professor Paul Naumann in versiegelt, angeblich ent⸗ „Naumann⸗Schrift“, Muster für Fabriknummern 1 und 2, Schutz⸗ angemeldet am 28.

Firma in Plauen, en bon Fecerrien ugnisse, Ge 8⸗ 1, 92302, 92303, 380, 92381, 92386, 92387, 92388, 92393, 92394, 92395, 92400, 92401, 92402, 92407, 92408, 92409, 92414, 92415, 92423, Schutzfrist 3 Jahre, 1908, Vormittags 112 Firma in Plauen, gen von Stickereien

Februar 1908,

Deutsche Werkstätten für esden Gesellschaft mit be⸗ in Dresden, eine R eblich enthaltend für plastische 371, 372, 375, 395, 397 404, 407 437, angemeldet am 28. Februar hr 10 Minuten.

irma Otto Kauffmann in r die unter Nr. 4226 des

& Sohn, Neu⸗ zwei Photograpbien aus Gußeisen abriknummern re, angemeldet

Erz isse, Hassengnists

senwerke, Gesellschaft Photographie tems, verschlossen, Fabriknummer re, angemeldet am ormittags 9 Uhr 55 Minuten. a Burger Eisenwerke, änkter Haftung, Burg, eines Dauerbrandofens Fabriknummer Juno Nr. 3 Dauerbrandofens irischen Cora Nr. 41 ¼, ver Erzeugnisse, Schutz 26. Februar 1908,

Herborn, den 7. März 1908.

Kgl. Amtsaericht.

Hohenlimburg.

In unser Musterregister ist bei Nr. 1 Moritz Ribbert, ein versiege

Kleiderstoffe,

Fabriknummern Artikel 3233, 3203, 3227, 3220, Artikel 2601, 2603, 2605, 2 Artikel Cuba Dessin 2433, 2443, 2459, 2 2478, 2471, 2484, 2485, S gemeldet am 30. Januar 1908,

M.⸗Gladbach, 1 tücher, Läufer und Fabriknummern Herkules 16, 17, 25, 26, 27, 28, 2 36, 52, 53, 54, 55, 56, Nr. 20, 37, 39, 41, Nrn. 21, 22, 23, 24, 38, 61, 44, 45, 46, 47, 48, 50, 51, angemeldet am 3. Februar 1908, 45 Minuten.

M.⸗Gladba tücher, versiegelt, Flächenm nung 141, Kaufmann Poliertuch, tuch, Kornblums prima imit. 3 Jahre, angemeldet am 13. Feb

381r, 406, 620, 622, 661 und 6811 bezeichneten Muster der Schutzfrist bis auf zehn Jahre

Firma Aktiengesellschaft für edersedlitz hat für das unter Muüsterregisters niedergelegte, mit der 3061 bezeichnete Muster die V Schutzfrist bis auf zehn Jahre ange⸗

92520, 92523, 92531, 92546, 92547, 92548, 92492, 92493, 92494, 92463, 92259, 92159, 92274, 92275, 92272, 92542, 92559, 92560, Schutzfrist 3

610, 2618, 2625 2403, 2406, 2416, 2420, 2421, 0, 2464, 2465, 2452, utzfrist 1 Jahr, an⸗ Vormittags 11 ½ Uhr. chweinem & Cüsters in aket mit 50 Mustern für Scheuer⸗ versiegelt, Flächenmuster, Nr. 11, 12, 13, 14, 15, 9, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 57, 58, 59, 60, Frauenlob Conkurrenzlos 62, Edelweiß Nrn. 43, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 10 Uhr

Firma R. Schürenberg & Co. in mit 4 Mustern für Polier⸗ Fabriknummern Zeich⸗ Oberpollinger Polier⸗ Ledertuch, Schutzfrist ruar 1908, Vormittags

Gesellschaft 1 Photographie schen Systems, 00; 1 Photographie eines Fabriknummer Muster für plastische ahre, angemeldet am Nachmittags 1 Uhr.

Jahre, ange.

Firma Dresdener Etiquetten⸗ & Nierth in Dresden die unter Nr. 2578 des Musterregisters nieder Fabriknummern 8789, 8790, 883 Muster die Verlänger ünfzehn Jahre angemeldet.

Nr. 2579. Dieselbe hat für das unter sterregisters niedergelegte, mit der 8658 bezeichnete Muster die Verlän⸗ utzfrist bis auf fünfzehn Jahre an⸗

4245. Dieselbe hat für die unter Musterregisters niedergelegten, mit den

baumwollen Gallons und Geschäftsnummern 8472 8791 I1, 8791,

angemeldet am

42, 18, 19,

Aktiengesellschaft, lter Umschlag mit abriknummern 15475 bis rist 3 Jahre, ange⸗ ormittags 10 Uhr.

Schutzfrist bis auf f Hohenlimburg, 4 Mustern für Blaudruck, 15478, Flächenerzeugnisse, meldet am 21. Februar 1908,

Hohenlimburg, 3. März 190

Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O.-S.

Nr. 8332. Ri Mustern von chenerzeugnisse, 8587, 8628 frist 2 Jahre, 8 achmittags 4 Uhr. Firma in Plauen, Mustern und Ab⸗

baumwollenen Lu Geschäftsnumme bis 8632, 8735 8741, Sch meldet am 6. Februar 1908,

Nr. 8333. Blauck & Cie. 1 offenes Paket Nr. 3078 mit 50

Fabriknummer

ch, 1 Paket

Nr. 4245 des

92572, 92573, 92574, 92581, 92591, 92596, Schutz⸗

st 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1908, Ul mirtade ¼½12 Uhr.

Nr. 8343. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 92259, 92261, 92331, 92333, 92332, 92334, 92335, 92468, 92507, 92508, 92562, 92564, 92565, 92578, 92580, 92582, 92583, 92584, 92585, 92595, 92611, 92612, 92613, 92614, 92615, 92616, 92617, 92618, 92619, 92620, 92621, 015003, 92652, 92654, 92653, 92499, 92503, 92502, 92501, 92500, 92498, 92487, 92484, 92486, 92577, 92589, 92588, 92592, 92590, 92591, b 3 Jahre, am 17. Februar 1908, Vormittags

12 Uhr.

ü Nr. 8344. C. NR. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 56938 56941, 57130, 57197 57199, 57222 57227, 57259, 57380 57390, 57392 57396, 57438 57452, 57457 57460, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1908, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 8345. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Pafet mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 57469 57471, 57473, 57474, 57476, 57531, 57557 57570 57599, 57600, 57609 57618, 57620- 57636, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1908, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 8346. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1. „offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 57127, 57128, 57200, 57532 57535, 57637 57645, 57650 57683, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1908, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 8347. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3084 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 76951 77000, 8.Sa 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1908, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 8348. lauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3085 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, E“ nisse, Geschäftsnummern 77001 77050, chutzfrist

Jahre, angemeldet am 19. Februar 1908, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 8349. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3086 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 77051 77100, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1908, Nach⸗ mittags ¼15 Uhr. 1

Nr. 8350. Blaunck & Cie., Firma in Plauen, 1, offenes Paket Nr. 3087 mit 50 Mustern und

Abbildungen von Maschinenstickereien, Flä erreag. 1 nifg. Geschäftsnummern 12051 12100, Lmtrt

2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1908, Nach⸗

mittags 15 Uhr.

abriknummer 12453, 12385, 12355, 12561 bezeichneten Schutzfrist bis auf

112133, 12399, 12240, 12450, 12373, 12325, 12330, 12361, Muster die Verlängerung der

zehn Jahre angemeldet.

Nr. 4246,. Dieselbe hat für die unter

des Musterregisters niedergelegten, mit den

„12180, 12404, 12434, 12439, ster die Verlängerung der Jahre angemeldet. 8

am 3. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eisenach. In das Musterreg

bildungen von Maschinenstickerei nisse, Geschäftsnummern 76801 7685 2 Jahre, angemeldet am mittags ¾5 Uhr.

Nr. 8334. Blauck & Cie., 1. offenes Paket Nr. 3079 mit 5

Flächenerzeug⸗ 0, Schutzfrist 6. Februar 1908,

Im Musterregister ist eingetragen: N Hereculeswer

k, Fabrik für Tafel⸗ esellschaft m

it beschränkter Haftun 9 Modelle für Türschilder in Ble „geschlossen, für plastische Erzeugnisse, 1080, 1090, 1100, 1110, „Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Februar 1908, Nachmittags 12 Uhr

b Felix Freude in M.⸗Gladbach, 1 Paket mit für halbwollene Kleiderstoffe, abriknummern 81 G +† 231, 12 28ec. 2eac 47, utz 19. Februar 1908, Nr. 1290. Firma R M.⸗Gladbach, 1 P versiegelt, Flächenmuster, 142, 143, Schutzfrist 3 Ja bruar 1908, Vormitta M.⸗Gladbach, 2.

13 Mustern versiegelt, Flächen⸗ F 2803, 2806, 2808, 2901, 2920, 2925, 2932, 1 Jahr, angemeldet am Nachmittags 12 ¼ U . Schürenberg & Co. in mit 2 Mustern für Decken, Fabriknummern Zeichnung hre, angemeldet am 21. Fe⸗ 11 Uhr 50 Minuten.

Königl. Amtsgericht.

r. 9. bestecks, G K

Firma in Plauen 0 Mustern und Ab Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ Uummern 41051 41100, Schutzfrist eldet am 6. Februar 1908, 8

Nr. 8335. Blauck & Cie., 1 offenes Paket Nr. 3080 mit Abbildungen von Ma nisse, Geschäftsnumm 2 Jahre, angemeldet am mittags 15 Uhr.

Nr. 8336. Blauck & Cie., 1 offenes Paket Nr. 3081 mi Abbildungen von Maschinensticke nisse, Geschäftsnummern 12001 120 gemeldet am 6. Februar 1908, mittags 15 Uhr.

Nr. 8337. Blauck & Cie. 1 offenes Paket Nr. 3082 Abbildungen von Maschinenst nisse, Geschäftsnummern 76851 769

Jahre, angemeldet am mittags ¾5 Uhr.

Nr. 8338. Blaunck & Ci 1 offenes Paket Nr. 3083 Abbildungen von Maschinenstickereien, nisse, Geschäftsnummern 76901 769

nummern 1060, 1120, 1130 und 1140 meldet am 22. 15 Minuten. Amtsgericht Kattowitz, 23. Februar 1908.

[Lüdenscheid. In unser Mu 1) Nr. 1858.

Lüdenscheid, 27 Muster

siegelten Paket, und

Fabriknummern 221

22140 bis mit 22146,

02164. 02167, 02168

Fabriknummern 10295, 1

2 Muster für Stockknöpfe,

8811, plastische Erzeugnisse, S

mern 12179 12449 bezeichneten 2 Schutzfrist bis auf zehn

Dresden,

bildungen von nisse, Geschäftsn 2 Jahre, üncgem

50 Mustern und schinenstickereien, Flächenerzeug⸗ eern 41101 411 8 6. Februar 1908,

sterregister ist eingetragen w ister ist heute eingetragen irma Paulmann & Crone zu on Cranach, Schloß ein Umschlag, offen, ent⸗ arte mit den Bildnissen von frist 3 Jahre, Flächenerzeugnis, Februar 1908,

in einem zweimal ver⸗ 50, Schutzf zwar für: 20 Muster für Ab⸗ 30 bis mit 22134, 22137, 03291, 03292, 03294, 03296, 5 Muster für Auflagen, „10323, 10329, 10330, abriknummern 8810, utzfrist 3 Jahre, an⸗ Februar 1908, Vormittags 11,37 Uhr.

Fabrikant Wilhelm Tweer zu 15 Muster in einem einmal versiegelten zwar: 12 Muster für Flaggen, 2006, 2016, 2017, 2018, 1 abriknummern plastische Erzeugnisse, Schu frist am 1. Februar 1908,

r. 1860. Firma Gebr. Schröder zu Lüden⸗ 16 Modelle für Besatzknöpfe in einem vier⸗

Hans Lukas v Wartburg bei Eisenach, baltend eine Ansichtspostkarte Luthers Eltern, Schutz angemeldet den Uhr 30 Minuten. Eisenach, den 28. Februar 1908. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

gister ist unter Nr. 28 h

ard Schönwolff in Gleiwitz, ttts auf Flaschen, offen, Flächen⸗ äftsnummern

Firma in Plauen, t 50 Mustern und Flächenerzeug⸗

In das Muͤsterre Nr. 346. Stah in Ohligs⸗Weyer, Pake messer, Brotmesser, Mess osettenverzieru

gister ist eingetragen:

fabrikant Franz Drache t mit 4 Mustern für Küchen⸗ ern und Gabeln mit eigen⸗ Beschalungen,

Nachmittags

artiger R. offen, Flä Schutzfrist 3 J Vormittags 11 Uhr

ng in allen enmuster, Fabriknummern angemeldet am 6. Februar 1 40 Minuten.

Königliches Amtsgericht Ohligs.

Plauen, Vogtl. In das Muster

1 offenes Paket mit 45 Abbildu und gestickten Spitzen, nummern 014996, 0149

gemeldet am 1.

2) Nr. 1859. Lüdenscheid, Paket, und

Gleiwitz. Im Musterre

Kaufmann Nich 3 Muster für Etike erzeugnisse,

„Firma in Plauen, 1 mit 50 Mustern und

nummern 2000 bis mit 2019, 2022, 3 Muster 4001, 4002, 4003, drei Jahre, ang mittags 5 Uhr 26 Min

r Broschen, 6. Februar 1908, Nach⸗

114, 115,

angemeldet am 28. Febrce⸗ register ist eingetragen:

Firma in Plauen, b ngen von Stickereien Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 97, 014998, 014999, 015000,

e., Firma in Plauen, Mustern und Flächenerzeug.

1908, Vormittags 10 Amtsgericht Gleiwitz, 29. Februar 1908. Smünd, Schwäbisch.

Nr. 8351. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3088 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geüschastonummäern 41151 41200, Schutzfrist 1 ahre, angemeldet am 19. Februar 1908, ach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 8352. Blauck Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3089 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 41201 41250, e. 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1908, Nach⸗ mittags 15 Uhr. 8 MNr. 8353. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 39 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Stickereien und konfektionierten Sttickereiartikeln, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 27647, 27648, 27650 27657, 27667, 27668, 27676 bis 27687, 27700 27703, 27705, 27706, 27709 bis 27711, 27715 27717, 27719, 27738, 27739, 27744, 27752 27755, 27759, 27764 27768, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 8354. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 40 mit 50 Abbildungen von Stickereien und konfektionierten Sticckereiartikeln, Fllächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 27781, 27788 bis 27789, 27791 27815, 27836, 27818 27823, 27832, 27833, 8729, 8736, 8745, 8746, 8717, 8780, 8767 —8773, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 8355. Gebrüder Lay, Firma in Plauen,

1 offenes Poket Nr. 41 mir 50 Abbildungen von

gericht Gmünd (Wttb teerregister wurde eingetragen: Firma Hermann Bauer, Silber⸗ ünd, drei versiegelte Pakete, darstellend: 8 Puderdosen⸗ 127, 3225/129, 111, 5235/131; 785/1 29, 785 116, 785/125, 136, 2117/126, garrenabschneider, er, Fabrik⸗Nr. rn. 2207/127, 2207/129, 5533, 3030/126, 3030/135, 3030/127, 3030/137; 5 Crayons, „2808/129, 2808/ Fabrik⸗Nrn.

015001, 015002, 015 015008, 015009, 01 015016, 015017, 01 015022, 015023, 01 015028, 015029, 01 015013, 015014, 015037, 92249, 92254, 92278, 9227 eldet am 1. F klé & Reis, Fi aket mit 50 Abbildunge pitzen, Flächenerzeugnisse, 28, 92229, 92233, 9223 3, 92245, 92251, 922 92268, 92269, 92270, 92418, 92419, 92420, 92446, 92447, 92448, 92453, 92454, 92455, 92460, 92461, 92464, rist 3 Jahre, angemeldet 8, Nachmittags 12 Uhr. old Oscar Hartenstein, Firma Paket mit 50 Abbildungen Geschäftsnummern 2947, 2974, 2975, 89, 3003 3006, 3008, 3012, 3016, 3033, 3034, 3038, 3044, 3045, 3065 3068, 3078, 3094, 3095, 3126, 3128, 3132, Schutzfrist 3 Jahre, bruar 1908, Nachmittags 4 Uhr. eopold Oskar Hartenstein, Firma offenes Paket mit 50 Abbildungen chenerzeugnisse, Geschäftsnummern „06595, 06649 06668, 06675 8, 06690 06697, 06702 06706, 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 4 Uhr.

Leopold Oscar 1 offenes Paket taurations⸗

004, 015005, 0 5010, 015011, 5018, 015019, 5024, 015025, 5030, 015031,

ahre, angemeldet am 6. Februar 1908, mittags 1½5 Uhr.

J. & B. Wolf, 1 offenes Paket mit 50 Abbild Bettdecken und Rideaux, Flächene nummern 13008, 13010,

13542, 13607, 13608,

mal versiegelten Paket, 635, 639, 642, 644, 64 661, 662, 663, 664, drei Jahre, an mittags 12 Uhr 35 Minuten. Lüdenscheid, den 6. März 190b8. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. In das Musterregister Band II wurde ein 3 Firma „Gebrüder Bauer“ in 1 versiegeltes Paket mit 9 Mustern Fabrik⸗Nr. 745 Kaffee⸗ zweifarbiger Lithographie, onsumgenossenschaft Darm⸗ Nr. 747 Kaffee⸗ farbiger Lithographie, n zweifarbiger Litho⸗ appkaffee“ in zwei⸗ Nr. 750 Einwickelpapier für Mar⸗ zweifarbigem Buchdruck, in einfarbiger für Süßrahm⸗ em Buchdruck, tto Hauser“ in ruck, Flächen⸗ angemeldet am 12. Fe⸗

Fabriknummern 626, 630, 7,651, 654, 658, 659, 660, tische Ezzeugnisse, Schutzfrist gemeldet am 4.

Firma in Plauen, Eungen von Stores, rzeugnisse, Geschäfts.

13610, 13621, 13630, 3645

warenfabrik in enthaltend 119 Pressun deckel, Fabrik. Nrn. 3225/3 3225/114, 3225/97, 3225/124, 5235 6 Bartbürsten, Fa 107, 785/128, 785/ 785/113, 785/131, 2117/138, 2117/129, Fabrik. Nr. 2265/135; 7 Bartkämme, 2207/123, 2207/138, 930/19; 6 Messer, Fabrik⸗Nrn. 030/136, 3030/138, Fabrik⸗Nrn. 2808/127

08, 5350/126, 5350/124, 5834 Fabrik⸗Nr. 2556/129; 8 Sche 5814/134, 5814/93, 132, 5804/125; 26 In⸗ 8/115, 3238/126, 93/127, 5893/107, 131, 5885/129, 5799/128, 124, 5795/111, 5922/123, 123, 5580/103, 3578/126, 1/125, 5912

9, 92416, Schutzfrist 3

ruar 1908, Nachmittags ½2 Uhr. rma in Plauen, n von Stickereien

4, 92235,

brik⸗Nrn. 785/127, 4, 211 13712, 13713, 13714,

12722 3r 3, 1

1 Anhän

und gestickt 14746, 13747,

nummern 922. 92237, 92242, 92265, 92266, 9226 92276, 92277, 92417, 92444, 92445, 92451, 92452, 92458, 92459, 92466, 92489, 9249 am 1. Februar 190.

Nr. 8324. Le in Plauen, 1 o von Gardinen, Flächener -8. 2830, 2

Mannheim,

für Packungen, „Delikatos“ in

Nr. 746 Kaffeepackung „K stadt“ in zweifarbiger Lit „Linnenkohl“ in zwei r. 748 Kaffeepackung „Ideal“ graphie, Nr. 749 Kaffeepackung „R farbiger Lithographie, Karine „Alfred Doer Nr. 751 Kaffeepackung „Pr Nr. 752 Einwickelpapier verken“ in zweifarbig ür Bäckereiwaren „O ger Lithographie und Buchd Schutzfrist drei Jahre, bruar 1908, Nachmittags 4 U 0, Firma „Gebrüder Jacobi“ in Zigarrenkistenbrandes, Flächenmuster, offen, Schutzfrist gemeldet am 18. Februar 1908, Nach⸗

„Rheinische Gummi⸗ und

Mannheim⸗Neckarau.

Mustern von Puppen mit

en (Steifpuppen),

n. 7, 12, 18 ½ und

zeugnisse, Schutzfrist 6. Februan

13748, 13749, 13763, 13764, 13765, 13768, 13769, 13774, Schutzfrist 3 Ja am 8. Februar 1908, Vormittags 112 Uh J. & B. Wolf, 1 offenes Paket mit 50 Abbil Brise bifes, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnumme 13547, 13571, 13593, 1 13622, 13623, 13633, 13634, 13661, 13667 13681, 13689, 13702,

angemeldet

Firma in Plauen, dungen von Leinen⸗ Bettrückwänden, 3081, 11070,

126, 5831/137; garnituren,

[123; 1 Ohr⸗ 12375, 13382, 13601, 13611, 13629, 13632, 13670, 13680, 13708, 13724, 13740, 13783, 13784, 13789, 13790, frist 3 Jahre, Vormittags ½12 Uh

2178/114, 5804 rumentengriffe, 38/116, 5893/1

5799/126, 5799/132, 5584 5933, 5877/112, 5804/ 3747/93, 3749/134, 592 Fabrik⸗Nrn. 5349/126, 5349 5829/128, 5829/132 2258/117, 2258/ 2258/107, 2258/124; 3 5948/133, 5948/122, 5952 Fabrik⸗Nrn. 5923/3654, 59 5923/106; 5 Colliers 15301, 15311, 15281; 5 A 15272, 15292, ketten, Fabrik⸗

128, 5804 Fabrik⸗Nrn. 323 Lithographie, 17, 5893/113, 58

Nr. 754 Beutel f 13795, Schutz⸗

gemeldet am 8. Februar 1908,

Franz & Ulrich, 1 offenes Paket mit 26

tionen und Tüllschiffchensti Geschäftsnummern 20246, 20247, 20270, 20272, 1320 1325, Sch gemeldet am 10. Februar 1908, Iklé & Reis,

3020, 3021, 3052 3054, 3101, 3107, 3108, 3138, 3148, 3149, 3152, t am 3. Fe

3116, 3125 Firma in Plauen,

Mustern von Filetimita⸗ chenerzeugnisse,

124, 5829/125, abrik⸗Nrn. 2258/114, 2258/116, abrik⸗Nrn.

2) O.⸗Z. 28

Fabrik⸗Nr. 100, drei Jahre, an mittags 3,40 Uh 3) O.⸗Z. 281, Firma Celluloid⸗Fabrik“ 1 versiegeltes Paket mit 4 festen Armen und festen Serie E. N.

7 Federhalter, 1 Muster eines 113, 2258/130, Eckbeschläge, 120; 5 Zündholzschieber, 23/80, 5923/9 Fabrik⸗Nrn. 15

7, frist 3 Jahre, an⸗ ormittags ½12 Uhr.

0 pn Tiersnen ächenerzeugnisse, 2 60, 92160, 92162, 92256,

92504, 92505, 92537, 92543,

92556, 92557, 92510, 92570,

in Plauen, 1

06437, 06552, bis 06685, 0668

06716, utzfrist bruar 185 8

in Plauen, von Vitragen, Draperien, Bettdecken, nummern 06717 7 06747, 06761, 2985, 3030, 303

2, 5923/94, 271, 15291, rmbänder, Fabrik⸗Nrn. 15302, 15312, 15282; 5 Fäch Nrn. 15273, 15293, 175283; plastische Erzeugnisse, an nuar 1908, Vormittags 1 0. Firma Gust. H 1 versiegeltes Paket, enth darstellend 3 Bügel

1 offenes Paket mit 5 und gestickten Spitzen nummern 015073,

92257, 92258, 92263, 92306, 92307, 92418, 92506, 92511, 92527, 92528, 92529, 92532, 92533 92545, 92552, 92553, 92554, 92555 92561, 92566, 92567, 92568, 92569,

15303, 15313, gemeldet am 7. Ja⸗ Schutzfrist 3 Jahre. auber in Gmünd, altend 3 Messingabgüsse, den Verkaufsnummern

mit den Fabrik⸗Nr. 22 ½, Muster für plastische Er⸗ fünfzehn Jahre, angemeldet a Vormittags 11,50 Uhr.

7. März 1908.

Gr. Amtsgericht. I.

Hartenstein, Firma mit 37 Abbildungen Gardinen, Brise⸗bi Flächenerzeugnisse, Geschä 06742, 06746, 1, 06743 06745,

Stickereien und konfektionierten Stickereiartikeln, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8755, 8762 bis 8764, 8776 8778, 8784, 8785, 27816, 27817, 27834 bis 27837, 27841 27846, 27852 27857, 27862,

7867 27872, 27878 27883,27902 27911, SIFuß⸗

frist 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1908, mittags 5 Uhr. Nr. 8356. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 42 mit 27 Pett von Stickereien und konfektionierten Stickere artikeln, Flächenerzeugnisse, Geschaäͤftsnummern 27733, 27769 bis 27776, 27780, 27891, 27893, 27901, 27917, 27919, 27920 27924, 27929 27933, 8794, 8795, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 8357. Barthélemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 71 mit 50 Mustern von Spitzen, SeFenertengnisse Geschäftsnummern 15399 —- 15448, Schutzfrist ahre, angemeldet am 20. Februar 1908, Vormittags ½12 Uhr.

Nr. 8358. Barthélemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 72 mit 50 Mustern von Spitzen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15449 —- 15498, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1908, Vormittags 4½112 Uhr.

Nr. 83599. Barthélemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 73 mit 48 Mustern von Spitzen, Flaäͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15126 ½ 15131 ½, 45 cm, 15167 151 4, 15499 bis 15532, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags z½12 Ubr.

Nr. 8360. Iklé £ Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Sticckereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 92336, 92337, 92338, 92339, 92340, 92341, 92342, 92343, 92467, 92469, 92470, 92471, 92472, 92473, 92474, 92476, 92479, 92480, 92481, 92482, 92483, 92485, 92488, 92512, 92517, 92593, 92607, 92608, 92633, 92634, 92635, 92636, 92637, 92638, 92639, 92648, 92649, 92650, 92651, 92656, 92658, 92659, 92660, 92661, 92662, 92663, 92664, 92665, 92666, 92667, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. 1908, Vormittags ½12 Uhr.

Nr. 8361. Johannes Singer, 1 offenes Paket mit 50 ächenerzeugnisse, bis 35159, 35161 35176 35181, 35183 35214, Schutzfr bruar 1908,

Bad⸗Nauheim. O Anmeldefrist bis versammlung und tag, den 3. Ap

Bad Nauhei

ffener Arrest mit Anzeigefrist sowie 25. März 1908. Erste Glaubiger⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ ril 1908, Vormittags 10 Uhr. in, 5.⸗März 1908.

roßh. Hess. Amtsgericht.

Firma in Plauen, ustern von

Geschäftsnummern 35151 165, 35167, 35170 35174, 35187, 35199, 35201 35212, angemeldet am 24. Fe⸗

das Konkursverfahren anwalt Dr. W Konkursverwalter ernann von Forderungen bis Bei schriftlicher Anmeldu Ausfertigung dringend emp versammlun 10 Uhr, allgemeiner Prü Vormittags 10 saal des Amtzegerichts. frist bis zum 8. April 1908.

Homburg v. d. Der Gerichtsschreiber

eröffnet wor Der Rechts⸗ Homburg v. d. H. Frist zur An⸗ zum 8. April 1908. orlage in doppelter - Erste Gläu ärz 1908, Vormi termin den 28. April hier im Sitzungs⸗ Arrest mit Anzeige⸗

H., 7. März 1908. des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 1. Karlsruhe, Baden.

Konkurseröffnung. ber den Nachla

achmittags 4 ohannes Si 1 offenes Paket mit 50 Flächenerzeugnisse. 35230, 35235— 35272, Schutzf bruar 1908,

er, Firma in Plauen, ustern von Spitzen, ummern 35216 bis 35248, 35250 35252, 35255 bis gemeldet am 24. Fe⸗

' mögen des Bankiers Alfred Neu⸗ „Charlottenstraße 32a, ist heute, Vor⸗ r, von dem Königlichen Amtsgericht ahren eröffnet. n Berlin, Klopstock⸗ zur Anmeldung der Konkurs⸗ Erste Gläubiger⸗ 8, Vormittags 21. Mai 1908, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 114, III. Stockwerk, Zimmer 111. scht bis 10. April 1908.

niglichen Amtsgerichts Abt. 83.

Konkurseröffnung. [100650] gen des Kaufmanns Wilhelm Hildeboldplatz Nr. 20, ist am ags 12 Uhr, das K. Verwalter ist der Rechts⸗ Mohrenstraße 24 I, bis zum 15. April an demselben Tage. ammlung am 7. April 1908, und allgemeiner Prüfungs⸗ 08, Vormittags 11 Uhr, 88⸗ Glockeng

Ueber das Ver mann in Berlin mittags 10 ¾ Uh Berlin⸗Mitte d walter: Kaufmann Dieli

Geschäftsn

scha am 27. M rist 2. Jahre, an achmittags 4

Nr. 8363. Johannes Si 1 offenes Paket mit 50

üchenerzeugnisse, Geschäftsnum 35302 35326, m 24. Februar 1908, 8364. Johannes Sin 1 offenes Paket mit 50 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum 35338 35340, 35342 bis 35383, Schu 24. Februar 1908,

Nr. 8365. J 1 offenes Pa Flächenerzeugnisse, 35403 35418, 35 2 Jahre, an

r. Firma in Plauen, ustern von Spitzen, mern 35273 35289, Schutzfrist 2 Jahre, Nachmittags 4 Uhr. Firma in Plauen, stern von Spitzen, mern 35328 35336, 35346, 35350 35354, 35356 Jahre, angemeldet am achmittags 4 Uhr.

ohannes Singer, ket mit 50 Must⸗

forderungen bis 10. versammlung am 7. April 190 10 Uhr. Prüfungstermin am Vormittags 10 riedrichstraße 13 ffener Arrest

April 1908. 35293 35300.

mit Anzeigepfli

Berlin, den 9. März 190

Der Gerichksschreiber des Koö Berlin⸗Mitte.

Nr. 3014. Ue 1906 verstorbenen Karl führers Ehefrau Karoli Karlsruhe, wurde heute, 12 Uhr, das Konkursverf verwalter: Lan Karlsruhe.

ß der am 27. März Anton Tisch, Bier⸗ ne geb. Schindler, in am 4. März 1908, Vorm. ahren eröffnet. Konkurs⸗ dgerichtssekretär a. D. Max Klatte in Anmeldefrist: bis zum 10. April 1908. Gläubigerversammlung: März 1908, Vorm. 9 Samstag, den 25.

Cöln, Rhein.

Ueber das Vermö Gladbach zu Cöl 7. März 1908, Mitt fahren eröffnet worden. Dr. Rosenberg in rrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist

Firma in Plauen, 5 ustern von Spitzen, Geschäftsnummern 35384 35399, 425, 35427 35443,

gemeldet am 24. Februar 1

Nr. 8366. Johannes Sin 1 offenes Paket mit 50 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3 Schutzfrist 2 Jah 1908, Nachmittags 4 Uh

Nr. 8367. Johannes Sin 1 offenes Paket mit 50 2 ächenerzeugnisse, Geschäftsnu 535 35544, Schutzfrist 2 J „Februar 1908, Nachmittag r. 8368. Johaunes Singer, 1 offenes Paket mit 46 2 Flächenerzeugnisse, Ge 35555 35588, 35600 angemeldet am 24.

Samstag,

April 1908, Akademiestr. 2 B, III. Stock, st und Anzeigefrist: bis

908, Nach⸗

Firma in Plauen, von Spitzen, 5444 35493, angemeldet am 24. Februar

Offener A 1908. Ablauf der Erste Gläubigervers Vormittags 11 termin am 7. Mai 19 an hiesiger Gerichtsstelle, haus links, Zi N öln, den 7. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 23.

Konkursverfahren. rmögen der Firma Gesellschaft mit beschr quidation in Dortmund „Mittags 12 Uhr 45 Min., Kon walter ist der Rechtsanwalt Wi Dortmund. Offener Arrest mit Anz 8. April 1908. dem Gerichte anzumeld Gläubigerversamml termin am 15. 11 ½ Uhr, Zimmer Dortmund, den 9. März 1908.

Römer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dresden. Ueber den Nachlaß des am 7. Dezember Dresden verstorbenen Bruno Lochner (Math 9. März 1908, Vormittags 10 Uhr, verfahren eröffnet. Kon anwalt Dr. Weise hier,

Zimmer 49. Offene zum 10. April 1908.

Karléruhe, den 4. März 1908. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts IV. Müller.

Pr. Konkursverfahren. 100621] mögen der verwitweten Wäscherei⸗ altsbesitzerin Emma Nadtke, geb. Tragheimer Passage 6—8, in 7. März 1908 erwalter ist der Kauf⸗ Steindamm 121. Anmeldefrist für bis zum 30. März 1908. Erste April 1908, Allgemeiner Prüfungstermin den Vorm. 11 Uhr 3 st mit Anzeigefrist bis zum

Königsberg Pr., den 7. März 1908. x Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Königsberg, N.-M. Konkursverfahren. gen des Kaufmanns Arthur Königsberg N.⸗M. 8

e 9, Hinter⸗ 8 Königsberg, Ueber das Ver und Badeanst Brandes, hi Firma Friedrich Re das Konkursverfahren eröffnet. V mann v. d. Ley hier, Konkursforderungen Gläubigerversammlu Vorm. 10 Uhr. 7. April 1908, Nr. 74. Offener Arre 25. März 1908.

er, Firma in Plauen, von Spitzen, mmern 35494 35533, ahre, angemeldet aum Dortmund. h Ueber das Ve Automat“,

pflicht in Li

„Westfalia⸗ änkter Haft⸗ Brückstraße, kurs eröffnet. stelmcnn üin eigepfli 3 Konkursforderungen sind bei en bis zum 8. April 1908. und allgemeiner Prüfunge⸗ Vormittags

Firma in Plauen, ustern von Spitzen, schäftsnummern 35545 35553, 35602, Schutzfrist 2 Jahre, bruar 1908, Nachmittags 4 Uhr. & Reis, Firma in Plauen, 50 Abbildungen von Stickereien chenerzeugnisse, Ge 92477, 92478

92599, 92600, 92608, 92609, 92631, 92640, 92641, 92671, 92684, 92685, 92690, 92691, 92692, 92667, 92698, 92699, 92713. 92714, 92715, 6, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Februar 1908, Vormittags 112 Uhr. Iklé & Reis, Fi 1 offenes Paket mit 28 Abbildung 8 und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ „92727, 92728, 92729, 92730, 92733, 92812, 92813, 92814 92818, 92819, 92820, 015078, 015069, 015070, 015072, 015074, 015076, 015077, 015079, Schu gemeldet am 26. Februar 1908, Nr. 8371. Barthélemy £&

und gestickten Spitzen, Flä nummern 92075, 92475, 92597, 92598 92622, 92625, 92629 92643, 92644, 92655 92687, 92689, 92688, 92694, 92695, 92696, 92710, 92705, 92706, 92717, 92720, 9272 gemeldet am 26.

ril 1908,

Ueber das Vermö Piepenhagen in 7. März 1908, Nachmittags 1 Uhr, öͤffnet. Verwalter: Kaufmann G. A. Sch Königsberg N⸗M. Anmeldefrist bis 1. Apri 8 Erste Gläubigerversammlung den 3. April 1908. rüfungstermin den 13. Ap

Anzeigepflicht den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Nürnber 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, Kaufmanns Alfred W Humboldstraße Nr. 143, d öffnet. Konkursverwalter: heim in Nürnberg. Offen zeigefrist bis 21. April 1908. 3. April 1908, allgemeiner Prüfungstermin: 1. Mai mittags 3 ½ Uhr, Justizgebäudes an der Augustinerstraße. den 9. März 1908. schreiberei des K. Amtsgerichts.

Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kasernenverwalters Heinrich Spickerhoff zu Oberhausen Rl. wird 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, das öffnet. Verwalter: der R anwalt Dr. Münchhausen in Oberhausen. Anmelde⸗ frist für Gläubiger bis zum 10. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin am 24. pril 1908, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepfli Konkursverwalter bis zum 26. März 1908 Oberhausen, den 7. März 1908. Königl. Amtsgericht.

der Konkurs er⸗ 8

Klempnermeisters Adolf wird heute, am das Konkurs⸗ kursverwalter: Herr Rechts⸗ Pillnitzerstraße 25 II. An⸗ zst bis zum 30. März 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. April 1908, Vormit⸗ Arrest mit Anzeigepflicht

rma in Plauen, ildenstr. 19

en von Stickereien ril 1908.

Allgemeiner Offener Arrest mit

nummern 92726 Königsberg N.

92734, 92795, 92815, 92816,

tags 9 Uhr. bis zum 30. März 1908. Dresden, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Dünseldorf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wandhoff zu Düsseldorf, heute, am 6. März 1908, Konkursverfahren eröffnet. Behrendt in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ fungstermin am 23. April gs 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Saal 64 des Justizgebäudes am splatz, Eingang durch das Gittertor. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 25.

Düsseldorf. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufman üttenstraße 80, wird heute, mittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Behrendt zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Donnerstag, den 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gerichte, Saal 64, des Justizgebäudes „Eingang durch das Gittertor. mtsgericht in Püsseldorf. Abt. 25.

frist 3 Jahre, an⸗ ormittags ¼112 Uhr. Quilleret, Firma 1 offenes Paket Nr. 74 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächeverzeugnisse, Geschäftsnummern 15533 15582, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1908, Vormittags 112 Uhr. Fiedler & Meutzner, Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Spitzen, Flächenezeugniffe,

9026, 9027, 9030, 9052, 9055, 9057, 9104 9116, 9131, 9133, 9134 frist 2 Jahre, an Vormittags ½11 Uhr. 1 iedler & Meutzner, Firma in 37 Mustern von Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9156 bis 9172, 9174, 9176, 9178 9180, 92. 9214, 9219, 9226, 9230, 92 Schutzfrist 2 Jahre, angeme 1908, Vormittags z½11 Uhr.

Plauen, am 2. März 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Ratibor.

In das Musterregister ist eingetragen: 44. Firma „Franz

m 9. März über das Vermögen des alther in Nürnberg, Has Konkursverfahren er⸗ Rechtsanwalt Max Bern⸗ er Arrest erlassen mit An⸗ Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung: 3 ½ Uhr, und 1908, Nach⸗ immer 41 des

in Plauen,

Harkortstraße 5, wird Nachmittags 6 Uhr, das

Der Rechtsanwalt Dr. 1. April 1908.

Nr. 8372. Mustern von Geschäftsnummern 8988, 9009, 9013, 9016, 9017, 9020, 9036, 9037, 9046, 9048, 9050, 9077 9080, 9087, 9137, 9155, Schutz⸗ gemeldet am 29. Februar 1908,

Nachmittags bis zum 10. April lung sowie allgemeiner Prü 1908, Vormitta neten Gerichte,

jedesmal im 9059 9063

Ner geerge

Plauen, 1 offenes Paket mit

Falk in Düsseld am 6. März 1908, verfahren eröffnet.

in Düsseldorf wird

00, 9208 bis 32, 9234, 9936, 9238, ldet am 29. Februar

heute, am 7. März Konkursverfahren er

10. April 1908. Er allgemeiner 23. April unterzeichneten am Königspla Königliches Frankfart, Main. Konkursverfahren. gen des Karl Kullmann, In⸗ ullmann & Lina hier, Land⸗ heute, am 7. März 1908, Mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Martin Man⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist: Gläubigerversammlung: Vormittags 10 ½ Uhr. 6. Mai 1908, 10 ¼ Uhr. Anmeldefrist: 18. April 1 Frankfurt a. M., den 7. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bt. 33 (Bockenheim).

——

Konkursversahren. das Vermögen Hommel in Greiz ist heute, der Konkurs eröffnet worden. anwalt Dr. Kiesling in Greiz ste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Vormittags 11 Uhr.

Vormittags 11 cht an den

Lindner’s Verlags⸗ 8 Druckerei in Ratibor“, ein Muster ür eine periodische Zeitung unter dem Titel: „Ober⸗ lesische Turnzeitung Anzeiger für den 1. Ober⸗ schlesischen Turngau', offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Ratibor, den 28. Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen: irma Coenen & L. 15 Dessins in Velour faconné versiegelt, Geschäftsnummern 7316, 7318, 7495, 7496, 7497, 7498,

7504, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 28. Februar

anstalt und

Ueber das Vermö haber der Firma K grafenstraße 8, ist

1 der am 16. Februar 1908 zu Ohlau verstorbenen verwitweten Hausbesitzerin

Ueber den Nachlaß

Emma Sulitze, geb. Schütze, heute, Nachmittags 5 Uhr. Verwalter:

aus Ohlau, ist das Konkursverfahren Justizrat Levpy zu Ohlau. Anmeldefrist bis zum 23. März 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 2. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 16. i Anzeigepflicht bis zum 23. März 1908. Ohlau, den 3. März 1908. Kgl. Amtsgericht.

Rheinsberg, Mark.

Viersen. 18. April 1908. 1. April 1908,

ges in Viersen, Prüfungstermin:

ür Golfcapes und

Vormittags Offener A

5, 7326, 7328, 88* 1 oh. 7502, Schutzfri ahre, 1908, Vormittags 9 Uhr 35 Min. Viersen, den 29. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

2 8. be. Konkursverfahren. des Schlossermeisters Franz Georg Oldenburg in Altona, Eims⸗ büttelerstraße 12, wird heute, das Konkursverfahren eröffnet. revisor Th. Drews in Altona, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 1908, Vormittags 11 Uhr. zum 1. Mai 1908 einschließlich. gstermin den 14. Mai 1908, N 9/08 A 4.

111100610] Nachlaß des am 10. Januar 1908 ver⸗ storbenen Malermeisters Erust Otto aus Rheins⸗ berg ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rentier Julius Hirschfeld hier. 31. März 1908. bis 3. April 1908. und Termin zur Bestellung eines Glä und Wahl bezw. Beibehaltung des 7. April 1908, B Amtsgericht Rheinsbe Der Gerichtsse

1 des Händlers Carl Nachmittags 4 ½ Uhr, Verwalter: Rechts⸗ Anmeldetermin:

Anmeldefrist bis ffener Arrest mit Anzeigepflicht rüfungstermin igerausschusses Verwalters am ormittags 10 Uhr, vor dem zu Rheinsberg.

(Mark), den 7. März 1908. reiber des Königlichen

8. 8. 8 Ap

ngstermin:

Offener Arrest bis 28. d. M Greiz, den 7. Mär; 1908.

Der Gerichtsschreiber des

OV⸗;F—

Hamburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Arztes D Franz Karl Kerlé zu Hamburg, zur Zeit unbekannten Aufent mittags 1 ¾ Uhr, Konkurs erö Busse, Adolphsplatz, Offener Arrest mit Anzeige zum 7. April d. J. einschließlich. Anmelde zum 18. April d. F. einschließlich. versammlung 11 ½ Uhr. Allgemeiner 1908, Vorm. 10 ¼¾ uU

Hamburg, den 9. März 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen

Ueber ’das Allgemeiner

Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Bücher⸗ Mathildenstraße 7.

tlichen Amtsgerichts:

Heinrich Barth⸗ mtsgerichts.

320. März Anmeldefrist bis Allgemeiner Prüfu Vormittags 11 Ühr. Altona, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bad Nauheim. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des am 23. Dezem zu Bad Nauheim verstorbenen Spra Heinrich Fritzel wird heute am 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Brücher in!

straße 25 pt. I.,

wird heute, Nach Verwalter: Kaufmann Friedri Börsenhof 22 a.

geschaftoie

Ueber das Vermögen des Bau 1 seute, am 7.

Arthur Nitzsche in Riesa wird h 1908, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Anmeldefrist b

r Rechtsanwalt Dietze zum 1. April 1908. Wahltermin am 4. April 1508, Vormittags stermin 11. April 1908 hr. Offener Arrest mit An⸗ is zum 1. April 1908. Riesa, den 7. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Erste Gläubiger⸗

rüfungstermin d. G. Mai Vormittags 11

März 1908,

Vormittags 12 Konkursverwalter: