nung vom 30. Januar 1908, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung der Beklagten unter Samt⸗ haft aus dem zwischen den Parteien bestandenen Mietsverhältnis zur Zahlung von ℳ 1092,57 (ein⸗ tausend zwei und neunzig Mark 57 ₰) nebst 4 % Zinsen seit dem .. vSeeh., an die Klägerin, 88 Tragung der Kosten des Rechtsstreits, einschließ⸗ ich derjenigen des Arrestverfahrens, und auf vor⸗ läufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils segen eine bei Rechtskraft desselben rückzahlbare Sicher⸗ heitsleistung. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i Els. auf den 19. Mai 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der erdeu. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mülhausen i. E., den 9. März 1908. Die Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts.
[101062] Oeffentliche Zuneuung. v ge) vcs
Rechtsanwalt Dr. Szkolny in Berlin, Charlotten⸗ bet 17/I, hat als Bevollmächtigter der Artisten
ax Noack, Oskar Teubner und Leo Nacke, Inhaber der artistischen Nummer „Sandor Trio“ in Berlin O., Stralauer Allee 17 d 3, gegen den Artisten Geo B Inhaber der artistischen Nummer „Dar Dini Trios, zuletzt in Nürnberg, Apollotheater, nun unbekannten Aufenthalts, wegen L“ Klage um K. Amtsgericht Nürnberg erhoben, mit dem
ntrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zur Zahlung von 163 ℳ 20 ₰ nebst 4 % Zinsen hieraus seit dem 15. November 1903 zu verurteilen. Klägerischer Bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Szkolny in Berlin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das K. Amtsgericht Nürnberg zu dem von diesem Gerichte auf Montag, den 4. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 13, Justizgebäude an der Augustinerstraße, an⸗ beraumten Termine.
Nürnberg, den 10. März 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [101060)0) Oeffentliche Zustellung.
Der Bäcker Friedrich Lendemer in Ludwigsburg, vertreten durch Rechtsanwalt Föhr in Ludwigsburg, klagt gegen die Wilhelmine Horn, Ehefrau des Wirts August Horn, früher in Ludwigsburg, nun unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf gegen Sicherheit vorläufig vollstreckbares Urteil dahin: die Beklagte sei kostenfällig schuldig, dem Kläger 450 ℳ sowie 4 % Zins daraus vom Tag der Klagzustellung an zu zahlen, und ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Dienstag, den 26. Mai 1908, Vor⸗
mittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 5. März 1908. . Zettler, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) unfall⸗und Invaliditäts⸗.
Versicherung.
14) Verkäufe, Verpachtungen,
95194] Versteigerung.
Am 23. und 24. März 1908, Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem Hofe der Gewehrfabrik folgende unbrauchbare bezw. für den diesseitigen Betrieb 1c9t mehr verwendbare Materialien und Gegen⸗ stände und zwar:
8 Am 23/3. 08. . 9117 kg Flußeisen 10,2 mm ,. 4485 kg Flußeisen 23 mm. 243 kg Flußstahl 8,5 mm g, 918,15 kg Flußstahl, gezogen 2,9 mm Ql 8 2075 kg Flußstahl, gezogen 7,1 mm 9, 1b 685,43 kg Tiegelflußstahl, gezogen 0,7 mm 13 kg Tiegelflußstahl, gezogen 2,11 mm Og, 1634,6 kg Flußstahl, Form, 127 kg Tiegelflußstahl, gezogen Form, 915 Bambusrohre zu Lanzenstangen. Am 24/3. 08. 1 Pumpe. kalefornische, 1 3 Blasebälge, vollständige für Schmiede, 269,75 lfde. m Grubenschienen mit 21 eisernen Schwellen, 8 b 5 Türen, zweiflüglige, mit 2 Türgerüsten, 1 Tür mit Futter, 18 Drehbänke, einfache, mit Zubehör, 5 Leitspindeldrehbänke mit Zubehör,
1 Maschine zum Abschneiden der Hülsen 1 Maschine zum Abschneiden der Mäntel zum rSe 1 8
2 Polierbänke,“
raubenpr
1 Zthaz chere mit Kisch,
1 Schleifstein mit Gestell,
1 Schleifstein zum Schleifen der
1 Siederohrdichtmaschine mit und Windeeisen,
1 Visierregulierungsmaschine,
75 Stück Schraubstöcke und
10 Präzisionsbiegeapparat, vollständig, in mehreren Losen öffentlich meistbietend gegen so⸗ fortige Bezahlung verkauft werden.
Die Bedingungen für den Verkauf liegen im Ge⸗ schäftszimmer der Gewehrfabrik aus, können auch gegen Einsendung von 30 ₰ in Briefmarken ab⸗ schriftlich bezogen werden.
Danzig, den 20. Februar 1908.
Königliche Gewehrfabrik.
Domänenverpachtung.
Die Domäne Düna im Kreise Osterode, 5,3 km von der Bahnstation Osterode a. H. und 6,7 km von der Bahnstation Herzberg a. H. entfernt, soll den 28. April d. Js., Vormittags 10 Uhr, hier⸗ selbst für die Zeit von Johannis 1909 bis 1. Juli 1927 meistbietend verpachtet werden. 8
Größe 333,3630 ha. 8 Grundsteuerreinertrag 7129,26 ℳ Erforderliches Vermögen 98 000 ℳ Bisheriger Pachtzins 9183 ℳ 8 Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt Hildesheim, den 5. März 1908 Königliche Regierung Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
——— — —-
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Eraußenschlüsf el
[101286
[101230] Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausiosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 50. Sep⸗ tember 1889 ausgefertigten 3 ½ % igen Anleihe⸗ scheine des Kreises Neustadt Wpr. sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A über 1000 ℳ Nr. 18 67 102 108 und 170.
Buchstabe B über 500 ℳ Nr. 305 318 368 393 429 442 und 489.
Buchstabe C über 200 ℳ Nr. 514 528 638 673 und 731.
Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden zur Rückzahlung am 1. Juli 1908 hier⸗ durch gekündigt. Die Inhaber der ausgelosten An⸗ Fibeschene werden aufgefordert, letztere mit den Zinsscheinen V. Reihe Nr. 6 bis 10 und der An⸗ weisung von dem vorbezeichneten Fälligkeits⸗ tage ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse oder den nachbenannten Zablstellen:
dem Bankgeschäft Meyer A. Gelhorn in Danzig,
der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗
lichen Darlehuskasse zu Berlin W., Wil⸗ helmplatz 6,1 †ll. ISn dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger zu Königsberg i. Pr. einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1908 auf. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.
Aus früheren Verlosungen sind rückständig:
Buchstabe B Nr. 278 280 und 299.
Neustadt Wpr., den 5. Dezember 1907.
Der Kreisausschuß des Kreises Neustadt Wpr. Graf von Baudissin.
[101229] Bekauntmachung.
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß bei der Auslosung am 5. März 1908 der im Jahre 1907/08 zur Zurückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen der Wernigeroder Stadtanleihe von 1903 folgende Nummern ge⸗ zogen worden sind:
A 185 192 und 197, B 685 1054 und 1067, — 1— 1264 und 1331, D 2241 2243 2287 und
342.
Diese werden hiermit zum 1. Juli 1908 ge⸗ kündigt, von welchem Tage ab die Beträge in unserer Kasse empfangen werden können.
Wernigerode, den 9. März 1908.
Der Magistrat.
Ebeling.
1003201
Stockholmer 3 ½ % Stadt⸗Anleihe von 1905.
Bei der heute vor dem Notarius Publicus vorgenommenen Auslosung sind folgende Obli⸗ gationen der 3 ½ % Stockholmer Stadt Auleihe von 1905 zur Einlösung am 15. Sep⸗ tember 1907 gezogen worden, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, und zwar:
. Lit. A à 1000 — Nr. 431 432 433 434 435 1056 1057 1058 105 2893 2894 2895 2991 2992 2993 2994 2995 3641 3642 3643 3644 3645 4156 1253 4254 4255 4356 4357 4358 4359 4360 5031 5032 5033 5034 5684 5685 5776 5777 5778 5779 5780 6236 6237 6238 6239 6240 6706 7718 7719 7720 7971 7972 7973 7974 7975 9671 9672 9673 9674
4251 4252 5359 5360 5681 5682 5683 6707 6708 6709 6710 7716 7717
9675 9691 9692 9693 9694 9695 9906 9907 9908 9909 9910 9941
Lit. B à 500 Francs: 6106 6119 10882 10895 13883 13896 13909 13922 15810 15823 15886 15899 18987 19000 20388 24701 24714 26202
106 Stück = Francs 106 000.
Nr. 6101 6102 6103 6113 6114 6115 6116 10876 10877 10878 10879 10889 10890 10891 10892 13877 13878 13879 13880 13890 13891 13892 13893 13903 13904 13905 13906 13916 13917 13918 13919 15804 15805 15806 15807 15817 15818 15819 15820 15880 15881 15882 158833 15893 15894 15895 15896 18981 18982 18983 18984 18994 18995 18996 18997 20382 20383 20384 20385 20395 20396 20397 20398 24708 24709 24710 24711 24721 24722 24723 24724
6105
6118 10881 10894 13882 13895 13908 13921 15309 15822 15885 15898 18986
6104
6117 10880 10893 13881 13894 13907 13920 15808 15821 15884 15897 18985 18998 20386 20399 24712 24725
raucs:
1060 1466 1467 1468 1469 1470 2891 2892 4157 4158 4159 4160 5035 5356 5357 5358
9942 9943 9944 9945 10373;
6112
6125 10888 13876 13889 13902 13915 15803 15816 15879 15892 18980 18993 20381 20394
6110 6123 10886 10899 13887 13900 13913 15801 15814 15877 15890 18978 18991 20379 20392 24705
6111
6124 10887 10900 13888 13901 13914 15802 15815 15878 15891 18979
6108 6121 10884 10897 13885 13898 13911 13924 15812 15825 15888 18976 18989 20377 20390 24703
6109
6122 10885 10898 13886 13899 13912 13925 15813 15876 15889 18977 19890 20378 20391 24704
6107
6120 10883 10896 13884 13897 13910 13923 15811 15824 15887 15900 18988 20376 20389 24702
26209
26222 26410 26423 27311 27324 29362 29375 33263 39001 39014 44602 44615 45278 45291 45679 45692 48605 48618 50856 50869 54032 54045 55933 55946 56359 56372 571³⁵ 57148 60911 60924 61162 61175 61838 63026 63039 65752 65765 67978 67991 68279 68292 68380 68393 73756 73769 74582 74595 76083 76096 76284 76297 81185 81198 84536 84549 87062 87075 87813 90776 90789 94227 94240 95153 95166 95929 95942 100205 100218 100781
26210 26223 26411 26424 27312 27325 29363 33251 33264 39002 39015 44603 44616 45279 45292 45680 45693 48606 48619 50857 50870 54033 54046 55934 55947 56360 56373 57136 57149 60912 60925 61163 61826 61839 63027 63040 65753 65766 67979 67992 68280 68293 68381 68394 73757 73770 74583 74596 76084 76097 76285 76298 81186 81199 84537 84550 87063 87801 87814 90777 90790 94228 94241 95154 95167 95930 95943 100206 100219 100782
100794 100795
26224 26412 26425 27313³ 29351 29364 33252 33265 39003 39016 44604 44617 45280 45293 45681 45694 48607 48620 50858 50871 54034 54047 55935 55948 56361 56374 571³7 57150 60913 61151 61164 61827 61840 63028 63041 65754 65767 67980 67993 68281 68294 68382 68395 73758 73771 74584 74597 76085 76098 76286 76299 81187 81200 84538 87051 87064 87802 87815 90778 90791 94229 94242 951⁵5 95168 95931 95944
26225 26413 27301 27314 29352 29365 33253 33266 39004 39017 44605 44618 45281 45294 45682 45695 48608 48621 50859 50872 54035 54048 55936 55949 56362 56375 57138 60901 60914 61152 61165 61828 61841 63029 63042 65755 65768 67981 67994 68282 68295 68383 68396 73759 73772 74585 74598 76086 76099 76287 76300 81188 84526 84539 87052 87065 87803 87816 90779 90792 94230 94243 95156 95169 95932 95945
100207 100208 100220 100221 100783 100784 100796 100797 103407 103408 103409 103410 103420 103421 103422 103423
26213 26401 26414 27302 27315 29353 29366 33254 33267 39005 39018 44606 44619 45282 45295 45683 45696 48609 48622 50860 50873 54036 54049 55937 55950 56363 57126 57139 60902 60915 61153 61166 61829 61842 63030 63043 65756 65769 67982 67995 68283 68296 68384 68397 73760 73773 74586 74599 76087 76100 76288 81176 81189 84527 84540 87053 87066 87804 87817 90780 90793 94231 94244 95157 95170 95933 95946
100209 100210 100223 100785 100786 100798 100799 103411 103412 103424 103425 113658 113659 113660 113661 113662 113663 11
100222
26215 26403 26416 27304 27317 29355 29368 33256 33269 39007 39020 44608 44621 45284 45297 45685 45698 48611 48624 50862 50875 54038 55926 55939 56352 56365 57128 57141 60904 60917 61155 61168 61831 61844 63032 63045 65758 65771 67984 67997 68285 68298 68386 68399 73762 73775 74588 76076 76089 76277 76290 81178 81191 84529 84542 87055 87068 87806 87819 90782 90795 94233 94246 95159 95172 95935 95948 100211 100224 100787
26216 26404 26417 27305 27318 29356 29369 33257 33270 39008 39021 44609 44622 45285 45298 45686 45699 48612 48625 50863 54026 54039 55927 55940 56353 56366 57129 57142²2 60905 60918 61156 61169 61832 61845 63033 63046 65759 65772 67985 67998 68286 68299 68387 68400 73763 74576 74589 76077 76090 76278 76291 81179 81192 84530 84543 87056 87069 87807 87820 90783 90796 94234 94247 95160 95173 95936 95949 100212 100225 100788
26217 26405 26418 27306 27319 29357 29370 33258 33271 39009 39022 44610 44623 45286 45299 45687 45700 48613 50851 50864 54027 54040 55928 55941 56354 56367 5713³0 5714³ 60906 60919 61157 61170 61833 61846 63034 63047 65760 65773 67986 67999 68287 68300 68388 73751 73764 74577 74590 76078 76091 76279 76292 81180 81193 84531 84544 87057 87070 87808 87821 90784 90797 94235 94248 95161 95174 95937 95950 100213 100776 100789
100800 103401 103402 103413 103414 103415 113651 113652 113653 113654 3664 113665 113666 113667
26218 26406 26419 27307 27320 29358 39371 33259 33272 39010 39023 44611 44624 45287 45300 45688 48601 48614 50852 50865 54028 54041 55929 55942 56355 56368 57131 57144 60907 60920 61158 61171 61834 61847 63035 63048 65761 65774 67987 68000 68288 68376 68389 73752 73765 74578 74591 76079 76092 76280 76293 81181 81194 84532 84545 87058 87071 87809 87822 90785 90798 94236 94249 95162 95175 95938 100201 100214 100777 100790 103403 103416
113671 113672 113673 113674 113675 117519 117584 117651 117712 117983
4
1208 S 1 Rlückständig
it. B Nr. 5634 5635 5636 5637 5638 5639 56438 5649 5650 12762 15551 15552 15553 15554 15555 15556 15558 15560 15561 15574 15575 16529 16530 16531 16532 16533 16534 16535 16536 16543 16544 16545 16546 16547 16548 16549 17655 17656 17657 17665 17666 17801 17802 17803 17804 17805 17806 17819 17820 18079 18081 18082 18083 18084 18093 18094 18095 18629 18630 18636 18637 18638 18639 18640 18641 18642 18643 18644 18645 19252 19253 19254 19255 19256 19257 19258 19259 19260 1926! 19267 19268 19269 19270 19271 19272 19273 19274 19275.
19266
tück = Francs 604 000. sind noch:
Verfall vom 15. September 1906.
Stockholm, den 1. Mai 1907.
Die Stücke werden eingelöst: i Hamburg b
in Straßburg
Stadtkämmerei.
„Herren LT. Behrens & Söhne, „ M. M. Warburg & Co.,
26220 26408 26421 27309 27322 29360 29373 33261 33274 39012 39025 44613 45276 45289 45677 45690 48603 48616 50854 50867 54030 54043 55931 55944 56357 56370 57133 57146 60909 60922 61160 61173 61836 61849 63037 63050 65763 67976 67989 68277 68290 68378 68391 73754 73767 74580 74593 76081 76094 76282 76295 81183 81196 84534 84547 87060 87073 87811 87824 90787 90800 94238 95 51 95164 95927 95940
100203 100216 100779 100792 103405
103417 113655 113668 118037
12754 15563 16537 17658 17821 1863³1 18646 19262
ei der Commerz- und Disconts⸗-Hank, „ „ Norddeutschen Bank in Hamburg,
103418 113656 113669 118043 118052;
12755 15564 16538 17659 17822 18632 186 47
19263
„ der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft.
12759 15565 16540 17660 17823 18633 18648
19264
[70477]
Bei der heutigen satzun udrenten⸗ und Hypotheken⸗Anst
Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden. Verlosungsliste Nr. 5.
gsmäßigen Auslosung von Grundrentenbriefen, Reihe I, der alt der Stadt Dresden sind folgende Nummern gezogen worden:
Grundrenten⸗ und ypothekem Anstall der Sarbe eeee———
Bluruchst. C mu 1000 ℳ
Buchst. A
Buchst. B zu 2000 ℳ
Buchst. D zu 500 ℳ
164. 230. 281. 325.
Buchst. E zu 300 ℳ
424. 519. 1103. 1281. 1620. 2061.
BlMachst
1074. 1266. 1594. 2059.
654.
940.
2304. 2336.
„F zu 200 ℳ
1066. 1222. 1254. 1261. 1358. 1427. 1686. 1748. 1930.
1533.
2498 3041 3377 4102 4487
Buhst. G 1u 100 ℳ
. 2609. 2669. 2721. 2778. 2913. . 3106. 3126. 3161. 3270. 3287. .3681. 3772. 3835. 3931. 4074. . 4169. 4215. 4246. 4379. 4479. ¹. 4493. 4534. 4564. 4595. 4867.
4953. 5006. 5146. 5230. 5365. 5368. 5631. 5694. 5794. 6040. 6078. 6101. 6167. 6173. 6187.
6199. 6285. 6361.
6568. 6583 6916. 6938 7367. 7508 7790. 7835
Die Beträge dieser Grundrentenbriefe w Diie Einlösung der gelosten Stücke und die 3
Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Grundrentenbriefe
15. September 1908 ab bei unserer Kasse in
Grundrentenbriefen genannten Einlösungsstellen.
24707
24720 26208
24718 26206
24717 26205
24715 26203
24716
Die fälligen Kapi
Die Grundreuntenbriefe, 589, 720, Buchst. D 2740, Buchst. E 53 Buchst. C 474, Buchst. D 2761, Buchst. 317, Buchst. C 1106, 1484, Die Verzinsung d
talbeträge werden vom Früher ausgelost und noch rückständig Reihe I, mit Fälligkeitstermin
. 6664. 6731. 6740. . 6967. 7218. 7345. . 7509. 7713. 7760. .7843.
erden am 1. Oktob
7970. 8016. 8096. 8111. 8112. 8153. 8593. 8736. 8779. 8786.
er 1908
22
8
U
ahlung der bis 1. Oktober 1908 19 werdenden er
samt Zinsleisten und Zinsscheinen Schulgasse Nr. 4, oder bei den auf den
1. Oktober 1908 ab nicht weiter verzinst.
Dresden,
sind:
1. Oktober 1904: Buchst. C 43, Buchst. F 6494; mit Fälligkeitstermin 1. Oktober 1906: G 8388; mit Fälligkeitstermin 1. Oktober 1907:1ꝛ Buchst. B Buachst. E 6097, Buchst. F 7431, 7437, 7565, Buchst. G 8041. jeser Grundrentenbriefe hat von der Fälligkeit des Kapitals ab aufgehört.
Grundrentenbriefe, Reihe II, werden im Jahre 1907 nicht gelost. Dresden, am 18. November 1907.
Grundr
2
Dietzß, Stadtrat.
enten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden. Dr. Lesche, Direktor.
beits vom
1““
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 12. Mürz
Noö.. 62.
1. ehhe sachen
2. Aufas ote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Offentlicher Anzeiger.
1908.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge
7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. gesellsch. 8. Niederlassun ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ [101287] papieren.
Königlich Rumünisches Finanzministerium. Direktion der General⸗Buchhalterei. Oeffentliche Schuld. Bekanntmachung.
In Gemäßheit der im Moniteur Officiel“ Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlichten Be⸗ stimmungen des neuen Verlosungsreglements werden am 1. April 1908 u. St., Bm. 10 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke besonders bergerichteten Saale die folgenden Ver⸗ losungen stattfinden:
1) Die 35. Verlosung der Obligationen der 4 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1890 — Anleihe von 274 375 000 Francs.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 4 418 000 Francs gezogen, und zwar:
221 Obligationen zu 5000 Francs = 1 105 000
530 2500 „ =1 325 000
1325 1000 „ = 1 325 000
1326 „ 500 „ = 663 000
3402 Obligationen zusammen Francs 4 418 000
2) Die 35. Verlosung der Obligationen der 4 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1891 — Anleihe von 45 Millionen Francs.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 374 500 Francs gezogen,
und zwar: 19 Obligationen zu 5000 Francs 95 000 44 25 110 000
113 8 „ 1000 „ 113 000 56 500
13 . . 500 26 500
289 Obligationen zusammen Francs 374 500
3) Die 27. Verlosung der Obligationen der 4 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1894 — Anleihe von 120 Millionen Francs.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage“ von 852 000 Francs gezogen, und zwar:
42 Obligationen zu 5000 Francs 210 000
104 85 260 000 5 „ 1000 „ 254 000
„ 500 5 = 128 000
896 Obligationen zusammen Francs 852 000 Es steht dem Publikum frei, der Verlosung bei⸗
zuwohnen. 4₰ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung .
(101252] 8 Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.
vorm. Hagen Mannheim. Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 2. April d. J., Vor⸗ mittahs 112 Uhr, im Sitzungsfaale der Rheinischen Ereditbank, B 4. 2 in Mannheim. Tagesordnung:
Ersatzwahl für ein durch Tod ausgeschiedenes Auf⸗
sichtsratsmitglied.
Unter Bezugnahme auf § 7 unseres Statuts er⸗ luße⸗ wir diejenigen Herren Aktionäre, die an dieser außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, behufs Entgegennahme der Eintrittskarten ihre Aktien bei der Rheinischen Creditbank Mannheim und deren Filialen oder auf dem Kontor der Gesellschaft zu deponieren.
Mannheim, den 10. März 1908.
Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Durlacher of A.⸗G. vorm. Hagen. W. Zeiler, Kommerzienrat.
Fe
Der Finanzminister.
[101308] Altenaer gemeinnützige Bangesellschast
zu Altena i / Westf.
Zu der am Montag, den 30. März d. J., Abends 6 Uhr, im großen Saale der Casino⸗ Gesellschaft hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktio⸗ näre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle der nach § 9 ausscheidenden Herren Hermann Hechtenberg und Hermann Knipping hierselbst.
2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1907 nebst den vom Aufsichtsrat bierzu gemachten
Bemerkungen und Beschlußfassung über die
Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Fe schlußfaffung über die Gewinnverteilung für
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1907 und der Bericht über den Vermögensstand der Gesellschaft liegen vom 12. d. M. an während 2 Wochen bei dem Herrn Emil hierselbst, Kirchstraße Ne 9, zur Einsicht der Aktionäre offken. Altena i. W., den 11. März 190b. 8
Der Vorstand.
[101236] Der Konsul Julius Samelson ist am 3. März a. c. durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berliner Weißbierbrauerei Act. Ges.
vormals Carl Landré.
[101301]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß der Satzung hiermit zu der am Dienstag, den 31. März cr., Vormittags 11 Uhr, im neuen Geschäftslokale, Linkstr. 16 hierselbst, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Die Abnahme des Berichts der Rechnungsrevisoren sowie die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Die Bestätigung der Revisoren pro 1907. 4) Die Wahl der Revisoren pro 1908. 9 Neuwahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats 6) Beschlußfassung über Vergütung des ersten Aufsichtsrats.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Rechenschaftsbericht liegen von heute ab im Ge⸗ schäftslokale für die Aktionäre zur Einsicht aus.
Berlin, den 11. März 1908.
Berliner Rück.Versicherungs⸗Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. G. G. Medon, Vorsitzender.
[101329] 4 Ottensener Eisenwerk
Aktien⸗Gesellschaft.
Wir berufen hierdurch unsere Aktionäre zu der am 10. April 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Große Brunnen⸗ straße 109, in Altona⸗Ottensen stattfindenden 19. ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresabrechnung sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung. 6
2) Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
92 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notarz über ihre Aktien bis spätestens am 6. April, Abends 6 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Altona⸗Ottensen oder bei dem Bankhause Wiener Levy & Co. in Berlin deponieren. Sie empfangen dagegen persönliche Eintrittskarten, auf denen die Stimmenzahl, Tag, Stunde und Ort der General⸗ versammlung verzeichnet sind.
Für die Aktien Nr. 238 — 600 ist gegen Einliefe⸗ rung des Talons in unserem Kontor eine neue Reihe Dividendenscheine in Empfang zu nehmen.
Altona⸗Ottensen, den 19. Februar 190uö9.
Der Aufsichtsrat. .“ H. J. Bösch, Vorsitzender.
.“
[101309] Zur Generalversammlung der
Vereinsbank in Wismar
am Montag, den 30. März 1908, Nach⸗
mittags 5 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu
Wismar werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1907, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats von der Jahres⸗ rechnung 1907.
2) Beschluß über die Gewinnverteilung.
3) Feststellung der Zahl der zu wählenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Wahl.
Satzungsgemäß scheidet aus Herr Kommerzienrat Jantzen, durch Tod ist ausgeschieden Herr Geheimer Hofrat Fabricius.
Wismar, den 10. März 1908.
Der Vorstand und der Aufsichtsrat
der Vereinsbank in Wismar.
Fenger. Simonis. C. Dolberg, Vorsitzender. [101322] Ind. Act. Ges. „Vogesta“ in Zabern i/E. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. April 1908, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Zabern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1907.
II. Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsratz. V. Abänderung der Statuten. 1) § 15 Abs. 9. “ Jedes Mitglied des Vorstands hat zehn Aktien der Gesellschaft bei einer vom Aufsichtsrate zu be⸗ stimmenden Stelle zu hinterlegen. Diese Aktien dienen als Sicherheit für die Ansprüche, welche der Gesenschaft in der Geschäftsführung gegen ihn er⸗ wachsen und bleiben auch nach dem Ausscheiden des betreffenden Vorstandsmitglieds bis zur Erteilung
der Entlastung hinterlegt.
Soll in Zukunft ausfallen. 2) § 17 Abs. 5.
J. A.: Fr. Graeve.
hundert Mark beträgt oder deren Kündigunggsfrist⸗ länger als drei Monate ist. Soll ausfallen. 3) 34 Abf. 6 soll folgenden Wortlaut haben: Grundstücke und Utensilien der Gesellschaft sollen nur zu ihrem Uebernehmungs⸗ resp. Ankaufsvreise eingetragen werden. Es sind jedoch alljährlich auf die Grundstücke ein Minimum von 1 % und auf die Utensilien 3 % an dem sich ergebenen Rechnungs⸗ betrage abzuschreiben. 35 Abs. 5 soll folgende Fassung erhalten: on dem verbleibenden Rest sind zu überweisen 10 % an den Vorstand. 10 % an den Aufsichtsrat. 10 % an den außerordentlichen Reseryefonds. Der Rest wird an die Aktionäre als weitere Dividende verteilt, soweit nicht die Generalversamm⸗ lung eine andere Verwendung beschließt. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis spätestens den 4. April, 6 Uhr Abends, bei der . 8 Spies & Co. in Zabern hinter⸗ Zabern, den 10. März 1908. Der Vorstand. Ad. Berger.
Einladung zur siebzehnten ordentlichen Ge⸗ neralbersammlung der Aktiengesellschaft „Spar & Vorschußverein zu Deutschenbora“ Montag, d. 30. März 1908, Nachm. 44 Uhr, im Hesseschen Gasthofe zu Deutschenbora. Das Lokal wird ½3 Uhr
über Anträge
geöffnet und ½4 Uhr geschlossen. Tagesordnung: das Jahr 1907 und Richtigsprechung desselben.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
3) Beschlußfassung übertragung.
4) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder. gebrachte Anträge von Aktionären.
Die Rechnung auf das Jahr 1907 liegt vom
Aktionäre aus.
Deutschenbora, den 11. März 1908.
Spar & Vorschußvereins zu Deutschenbora. M. Flößner, Dir. Th. Horn, Kass.
Einladung zur 16. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft „Ländlicher Consum 1908, Nachmittags ½5 Uhr, im Hesseschen Gasthofe zu Deutschenbora.
1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts auf das Jahr 1907 und Richtigsprechung desselben. gewinns.
3) Beschlußfassung auf Aktien⸗ übertragung.
4) Ergänzungswahl beziehentlich Wiederwahl für
5) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig einge⸗ brachte Anträge von Aktionären.
an im Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. 8
— Der Vorstand des ““ lündlichen Consumvereins zu Deutschenbora. 1101315) Pfaelzische Bank.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, im Sitzungssaale des Bankgebäudes in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1907 nebst Gewinn⸗ stands und des Aufsichtsrats. 8 8
2) Erteilung der Entlastung. 88
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Nach § 27 des Gesellschaftsvertrages haben die⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen verzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung während einer ihrer Zweigniederlassungen, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und sellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗
In dem notariellen Hinterlegungsschein sind die hinterlegten Aktien nach Gattung, Serie, Nummern ꝛc. daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung bei dem Notar in Verwahr bleiben. versammlung durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. diejenigen als Eigentümer der auf Namen lautenden
ktien angesehen, die als solche im Aktienbuche ver⸗
Ludwigshafen a. Rh., den 10. März 1908.
Der Aufsichtsrat.
Zur Anstellung und Engleffang von Beamten und Arbeitern, deren jährliche Besoldung mehr als zwölf⸗
legitimiert. Nummern der deponierten Aktien zu enthalten.
— —
(1es2eh haber (Eig
Die Inhaber eentümer) folgender Aktien un Aktiengesellschaft sind mit der zum 20. August sasr und zum 4. Januar 1908 von uns ausgeschriebenen Einzahlung säumig.
Nr. 2125 2237 54 3539/40 3803/6 3845 39 9/73 2143 3015 3668/70 3761/63 2411/12 3020/25 3028/32 3995/96 3935.
Wir ersuchen die Säumigen, in Gemäßheit des § 219 H.⸗G.⸗B., die versäumte Einzahlung bis zum 15. Juni 1908 spätestens vorzunehmen.
Nach dem Ablaufe der Frist werden die säumigen Aktionäre ihres Anteilsrechtes und der geleisteten Ein⸗ zahlungen verlustig erklärt werden. 8 b
Steinförde, den 10. März 1908
Kaliwerk Steinförde Alktiengesellschaft.
Der Vorstand. J. Friedberg. H. Winbeck.
[101232]
Oppelner Actien⸗Brauerei. 4 % Partialobligationen.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Einlösung der am 1. April fälligen Coupons unserer Obli⸗ Se e vom 31. März cr. ab durch nach⸗ tehende Firmen bewirkt wird, und zwar:
in iüge = bench die Breslauer Wechsler⸗
auk, durch den Schlesischen Bankverein,
in “ O.⸗S. durch die Oberschlesis
ank,
in Oppeln durch die Commandite der Bres⸗
lauer Disconto⸗Bank und— ddurch die Gesellschaftskasse.
Oppeln, den 10. März 1908.
Oppelner Actien⸗Brauerei und Preßhefe⸗Fabrik zu Oppeln. sĩo125I
Die ordentliche Generalversammlung der
Alktien⸗Gesells chaft „Seebad Kahlberg“
findet am 30. März d. J, Nachm. 4 ½ Uhr⸗ im Gewerbevereinshaus zu Elbing, Spiering⸗
straße 10, statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und Bilanz. 0
2) Erteilung der Entlastung.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Wahl der Revisoren.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 27 des Statuts dazu eingeladen. Die Legitimation e folgt durch Vorlegen ihrer Aktien.“ Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustberechnung sowie der Geschäfts⸗ bericht liegen in dem Geschäftszimmer der Direktion, Brückstr. 19, I, in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr zur Einsicht aus.
Elbing, den 10. März 1908.
Der Aufsichtsrat. J. V.:
C ny rim.
[101240]
Die am 1. April a. c. fälligen Zinsscheine zu ℳ 2 502 000,— I. Emission und ℳ 2 641 000, M II. Emission unserer 4 % zu 105 % rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen werden vom 15. crt.
ab außer bei der Gesellschaftskasse bei den Bank⸗ häusern
C. G. Trinkaus in Düsseldorf, 8 C. Schlesinger⸗Trier ;&᷑ Co. in Berlin Deutsche Bank in Berlin,
Bank für Handel & JIndustrie in Berlin, Nationalbank für Deutschland in Berlin, von Erlauger &( Söhne in Frankfurt
a. M., Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. eingelöst Düsseldorf, im März 1908.
Rheinische Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik in Düsseldorf.
J[1101324
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zu der am 9. April a. c., Nachmittags
3 Uhr, im Hotel zum Weißen Hause in Colditz
stattfindenden Beneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1907 und den Bemerkungen des Aufsichtsrats
hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
nach § 9 des Gesellschaftsvertrages jeder Inhaber einer Aktie berechtigt, der sich durch Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien oder eines Hinterlegungsscheines
der Vereinsbank zu Colditz und ihrer Zweig⸗ anstalten,
des Dresdner Bankvereins in Dresden und seiner Zweiganstalten oder eines anderen Bankinstituts,
einer Behörde oder eines Notars
Der Hinterlegungsschein
hat die
Colditz, den 6. März 1908. 8
Vereinsbank zu Colditz. Der Aufsichtsrat.
1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts auf ewinns. über Anträge auf Aktien⸗ 5) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ 11. März d. J. im Geschäftslokale zur Einsicht der Der Vorstand des [101325] 1101326] Verein zu Deutschenbora“ Montag, den 30. März Tagesordnung: 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
Die Rechnung auf das Jahr 1907 liegt von heute
Deutschenbora, den 11. März 1908.
Herm. Heide, Dir. Tbh. Horn, Kass. den 6. April 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, sammlung hiermit ergebenst eingeladen.
und Verlustrechnung und der Berichte des Vor⸗
3) Verwendung des Reingewinns. jenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ Notarg hierüber nebst einem doppelten Nummern⸗ der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, Berlin oder der Direction der Disconto⸗Ge⸗ versammlung daselbst zu belassen. genau zu bezeichnen, und es ist hierbei zu bestätigen, Abwesende Aktionäre können sich in der General⸗ Im Verhäliais zu der Gesellschaft werden nur zeichnet sind. (§ 6 des Gesellschaftsvertrages.) Rud. Da cquCc, Vorsitzender.
Justizrat Dr. Kirsten, Vorsitzender.