P16“
Fveee
141“* 1 Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Linun⸗
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in der Börse, Saal 15, hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. März dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, herufen.
8 8 Tagesordnung:
1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Liquidationseröffnungsbilanz für den 31. Dezember 1907; Erteilung der Entlastung. 2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 8 Die laut § 19 des Statutg erforderlichen Eintrittskarten können spätestens am Tage zuvor an der Kasse der Gesellschaft — Alterwall 10 — entgegengenommen werden. 8 Hamburg, den 1
8
k
8
Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Oberschlesischen Actien Gefell⸗ schaft für Fabrikation von Lignose, Schieß⸗ wollfabrik für Armee und Marine, welche hier⸗ mit auf Montag, den 6. April 1908, Vorm. 11 ½ Uhr, in Breglau, Hotel du Nord, anberaumt wird, werden die Herren Aktionäre in Gemäßheit von §§ 27, 28 des Gesellschaftsstatuts eingeladen.
Auf der Tagesordnung steht:
1) Berichterstattung für das Jahr 1907. Vorlage 3 FIgg und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ ontos.
2) Genehmigung des Abschlusses pro 1907 und der Verwendung des erzielten Gewinns.
3) Erteilung der Decharge.
Behufs Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien resp. die Bescheinigung eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien nebst doppelt angefertigtem Nummernyerzeichnis derselben spätestens 5 Tage vor der Geueralversammlung entweder
a. bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau
und dessen Filialen oder
[1012491 1 ““ Consolidirtes Sraunkohlen · Lergwer
„Caroline“ bei Offleben
Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. April 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, in Berlin W. 9, Voßstraße 8 (bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co.) stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1) Vorlage des Fescherdenrns; Bil⸗ ür d rlage des Berichts und der Bilan r das
Jahr 1907. 8
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
gewinns und rteilung der Entlastung. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionaͤre, welche spätestens am 11. April 1908, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reicht ankdepotscheine nebst einem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung über die notarielle Hinterlegung der Aktien mit einem Num⸗
mernverzeichnis gegen Empfangnahme der Eintritts⸗ karte bei der
lioamn. 8 Hafen Dampfschiffahrt A.⸗G., Hamburg.
20. ordentliche Generalversammlung am Montag, d. 30. März 1908, Nachm. 2 ¼ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 31. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung e. Erteilung der Decharge für Aufsichtsrat und Vorstand. tionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien am 26., 27. und 28. März, Vorm. zwischen 10 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Remé & Ratjen, gr. Bäckerstraße 13, zur Aus⸗ händigung der Stimmzeitel und des Berichts ab⸗ stempeln zu lassen.
Der Vorstaud.
[101327]
Creditbank Tondern.
Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 28. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, in der Tonhalle in Tondern.
110122] Actien Gesellschaft 10cezf'“erte, bam. g5. † zur Anlage eines Steindamms Fhaiga.
auf dem Billwärder Elbdeich.
Generalversammlung der Aktionäre Freitag, den 27. März 1908, 2 ½ Uhr Nachm., Adolphs⸗ platz 61 bei Dr. Joh. Behn.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Abrechnung per 1907/08 und Be⸗
schlußfassung betr. Gewinnverteilung.
2) Wahlen. 8
Hamburg, den 10. März 1908..
Der Vorstand.
—
e, Spicharz,
1 Offenbach 2. 1ens9.
Dreysus, Lant & Cie. Kommanditgesell
schaft auf Aktien in Mülhausen, Elsaß. Bilanz per 31. Dezember 1907.
27 ¾ Artiva. 89 27 Immobilien und Mobilien
1 — Kassa und Wechsel.. 4 807 Baumwolle, G 7238— Debitoren
392 123 2 269 274
8 Bilanz am 31. Dezember 1907.
A ℳ Immobilienonte, ⸗ 871 G27 Vencc hentante
erätschaftenkonto Mobilienkonto Warenkonto Kassakonto . Wechselkonto . . Effektenkonto . . Debitorenkonto cNℳ 295 487,72.] Bankguthaben „ 96 635,47
ℳ 1 262 955 718 179 599 230
913 061 1 231 996
4 725 422
288&
Mär; 1908. 8 Der Aufsichtsrat. H. Robinow, Vorsitzende
[I101328]
Neue Stadtgarten⸗Gesellschaft Stuttgart.
Gemäß §§ 19 ff. unseres Statuts laden wir zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Eamstag, den 28. März ds. Js., Abends 8 Uhr, in den Saal des Stadtgartens hiermit ein.
[E1S8
Aktienkapital Reservefonds.. Dispositionsfonds Trattenkonto Kreditoren
[100045] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der
Aktiengesellschaft Vandalenhaus
Heidelberg.
Am Sonntag, den 29. März 1908, findet Vormittags 11 Uhr zu Berlin, Hinter der
f00552] 960 000
Bergwerks⸗-Ahktien⸗Gesellschaft La Houve“ in Straßburg i/ Els., Fasanengasse 1. Uasere Aktionäre werden hiermit zu der am
Samstag, den 28. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaale der Bank von Elsaß
Passiva. Aktienkapitalkonto sse 8 Obligationenkapitalkonto Kreditorenkonto Arbeiterunterstützungskonto Reservpefondskonto Spezialreservefondskonto
1 500 000 308 000 64 330
5 528
84 467 80 000
4 725 422 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
und Lothringen, Große Kirchgasse 3, zu Straßburg i. Els. stattfindenden 13. ordentlichen General⸗ versammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Vorlegung der Bilanz am 31. Dezember 1907 und Beschluß über Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats 6) Wahl zum Aufsichtsrat. “ Aktionäre, welche an der Abstimmung teilzunehmen wünschen, haben, gemäß Art. 21 der Statuten, ihre Altien bezw. deren Depotscheine bei der Reichsbank 18 bis zum 21. ds. Mts. bei folgenden 5 ellen: — Bank von Elsaß und Lothringen in Straß⸗ burg und ihren Filialen, Bank von Straßburg, Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg, Bank Reverchon & Cie. in Trier, Bank Rümelin & Cie. in Heilbronn, Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Heilbronn oder
bei der Kasse der Gesellschaft, Fasanengasse 1, V
in Straßburg bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. Straßburg, den 8. März 1908. Der Vorstand. E. Uhry. Daub.
Moorbad Schönfließ N. M. Aktiengesellschaft in Liauidation.
Ddie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin, An der Spandauer Brücke 1, im Geschäftslokale des Herrn Kaufmanns Oskar Krebs stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergeb. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für das Jahr 1907 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Liquidators und Aufsichtsrats über die Bilanz und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Nach § 14 des Gesellschaftsvertrages müssen die
Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗
Katholischen Kirche Nr. 2, die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht über das mit dem 31. Dezember 1907 abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Jahresrechnung. “
3) Inventur und Bilanz.
4) Vorschlag des Aufsichtsrats be⸗ verteilung.
Gewinn⸗
wendung an Reservefonds.
6) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 7) Beschluß über Aenderung der Satzungen:
a. der § 8 wird dahin I“ daß der 1. Satz desselben, welcher bisher lautet: Der Vorstand besteht aus einer Person, die fol⸗ gende Fassung erhält: Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern.
1 8 wird dahin abgeändert, daß im letzten
atz statt „die eigene Unterschrift“ gesetzt
wird: „die Unterschriften zweier Mitglieder.“
8) Beschluß über die Aufnahme einer Anleihe im
Falle des Erwerbs eines anderen Grundstücks,
oder über anderweitige Aufbringung der dazu
erforderlichen Mittel. Der Aufsichtsrat. Hoppenstedt. Bennecke. Heyder. Köhler. Thormann. v. d. Wense. Röchling. Knebusch. Semper.
fĩd1207 Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗
Gesellschaft, Actiengesellschaft Berlin. Die Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Klein⸗ bahn⸗Gesellschaft Actiengesellschaft, Berlin, werden hierdurch iu der am 4. April 1908, Vor⸗ mittags 10 ⅛ Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft, Linkstraße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die durch § 30 der Statuten vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien (statt der Aktien können auch Debotscheime der Reichsbank oder eines Notars über die bei denselben in Verwahrung befindlichen Aktien hinterlegt werden) hat bis zum 1. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin, dem Bankhaus Emil Ebeling in Berlin, der Dresdner Bank in Verlin, der Bank für Handel und Industrie
5) Abschreibung am Liegenschaftskonto und Zu-
Gegenstände der Beratung:
1) Genehmigung der Betriebsrechnung und der
Bilanz pro 1907. 9 Voranschlag für das Jahr 1908. 3) Wahl von zwei Mitgaliedern des Aufsichts⸗ und
von drei Mitgliedern des Verwaltungsrats. 4) Aktienübertragungen. 5) Genehmigung des Vertrages mit der Kgl. Zentralstelle für Gewerbe und Handel, betr. Vereinigung des Betriebes des Stadtgartens mit der Bauausstellung im Sommer 1908. Der Geschäftsbericht wird Mitte des Monats März zur Versendnng kommen. Stuttgart, den 11. März 1908.
Namens des Verwaltungsrats: Vorsitzender Oberfinanzrat v. Renner.
[100552]
Süddeutsche Waggonfabrik A.⸗G. in Liq. Kelsterbach a/ M.
Wir laden die Herren Aktionäre hierdurch zu der
am Dienstag, den 7. April 1908, Nach⸗
mittags um 3 Uhr, im Bureau des Kgl. Notars
srin Justizrat Dr. Oelsner zu Frankfurt a. M.
tattfindenden Generalversammlung ein. — Ferehrnne;
1) 8 der Schlußrechnung und Beschlußfassung
erüber.
rats.
ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren J.
errn E. Ladenburg, daselbst, ktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, d85 sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. elsterbach a. M., den 9. März 1908. Die Liquidatoren: H. Böckler. H. Hover. Jos. Rothschild.
Peutsche Dampfschifffahrts
Gesellschaft, Hansa“, Bremen.
Die Herren Aktionäre werden zu der 26. ordent⸗ lichen Geueralversammlung am Sonnabend, den 11. April 1908, Nachmittags 4 Uhr⸗ im Geschäftslokale der Gesellschaft, Schlachte 6,
2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ Die Aktionäre, die in dieser Generalversammlung
Dreyfus & Co., Fraukfurt a. M., oder bei entweder ihre
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Veräußerung des Gesellschaftsvermögens der Creditbank Tondern im ganzen an die West⸗ wee Bank in Heide gemäß notariellen
ertrages vom 20. Februar d. J.
Diejenigen Herren Anteilseigner, welche an der
ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen beab⸗
sichtigen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens eine Stunde vor dem Beginn derselben bei
einem deutschen Notar oder im
unserer Bank zu hinterlegen.
Tondern, den 11. März 190bk8.
Der Aufsichtsrat. J. H. N. Thamsen, Vorsitzender.
[95207]
Lugauer Steinkohlenbauverein zu Lugau. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 6. April 1908. Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Anmeldung von 10 Uhr ab, im Hotel zur grünen Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1907. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinns. 2) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle dder ausscheidenden, jedoch sofort wieder wähl⸗ baren Herren Rittergutsbesitzer Otto Mummert auf Bosen⸗ hof und Alfred Zimmermann auf Gablenz. 3) Genehmigung des Ankaufs der Anton Rabeschen Grundstücke im Flurbuche 358 bis 362 für Lugau. 4) Beschlußfassung über sonstige unter Berücksich⸗ tigung von § 26 der Satzungen gestellte Anträge. Auch wird in dieser Generalversammlung die all⸗ jährliche planmäßige notarielle Auslosung unserer zwei Prioritätsanleihen v. J. 1873 und 1875 stattfinden. Lugau, 22. Februar 1908. Der Aufsichtsrat des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Otto Grimm, Vorsitzender.
s58075]
b. bei der Dresdner Bauk in Berlin und deren Filialen oder c. 8 der Oberschlesischen Bank in Beuthen zu deponieren und das abgestempelte Exemplar des Nummernverzeichnisses beim Eintritt in die General⸗ versammlung vorzulegen. Kruppamühle O.⸗S., 11. März 190b98. Der Aufsichtsrat. Dr. Wachler.
Laederich & Cie. Aktiengesellschast, in Mülhausen, Elsaß.
Bilanz pro 31. Dezember 1907.
ℳ
1 683 860 1 941 844 417 325 2 194 342 3 931
1 562
6 242 865
2 040 000 3 083 396 99 839 641 669 31 561
31 086
1 1 795
. Abschreibungen:
5 % auf Immoblien und Betriebs⸗
mobiliar 97 092
1 % 4 173 ald 212 251
6 242 865 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ
10 612 102 000 49 819 49 819 7
Gesetzlicher Reservefonds
5 % Dividende an das Aktienkapital
8 Verfügung des Aufsichtsrats... ur Verfügung der Aktionäre
Vo 1908.
Gesellschaftskasse in Völpke, haldensleben, oder bei Baunk⸗Commandite Simon, Berlin hinterle Daselbst sind au
der W. 9, Voßstraße 8, t haben. gstraß
lpke, Kreis Neuhaldensleben, den
Der Aufsichtsrat. D. Katz, Vorsitzender.
Kreis Neu⸗ Katz & Co. in ch Geschäftsbericht und Bilanz für
das Jahr 1907 nach Druckfertigstellung zu haben. 9. März
Reingewinn pro 1907
ℳ 36 532,02 . 190 415,86 2
26 947
GOewinn⸗
22 und Verlustkonto.
69 274
ewinn⸗ und Verlustkonto: S 2 . Gewinnvortrag von 1906 8
halhe .
[100889]
Bilanz vom 31. Dezember 1907.
Abschreibungen 2 Bilanzkonto:
₰ An Grundstückskonto „ Gebäudekonto
1 18
8
5
Maschinenkonto ..
Geräte., Werk, eug⸗ u. 5 % Abschreibung ..
Zugang Modellkonto. 20 % Abschreibung
Dampfheizungsanlage⸗
10 % Abschreibung
Elektrische Anlagekonto 10 % Abschreibung
11ö6“ Fuhrparkkonto. 15 % Abschreibung
Aktiva. ℳ
69 885 698
69 186/6 . 240 .[24 156
% Abschreibung. 1 287
22 868 30 3 323
% Abschreibung..
11 958 597 11 361 51 4 025 1222 244 978 35 1 227
Utensilienkonto
konto
Soll. An Unkostenkonto: Handlungsunkosten,
Gewinnvortrag von 1906 Reingewinn pro 1907..
ℳ 36 532,02 „ 190 415,86
226 947
1“ 3 211 002
416 145 3 627 148
Rohe Baun Ueberschuß
Warenkonto.. Wahrhaft bescheinigt: Mülhaufen, den 3. Februar 1908. Dreysus, Lantz & Cie., Commanditgesellschaft auf Aktien.
3 627 148
[100898] Cercle social de Mulhouse in Mülhausen i/ Els.
ZBilanz vom 31. Dezember 1907.
“
„ Betriebsgewinn
Die Auszahlung
und bei den a. M., mit
Offenbach a.
Haben. Per Gewinnvortrag von 1906.
ℳ 90,— des Dividendencoupons M., 10. März 1908. Der Vorstand.
Goetz.
3
428 961
36 532 92 429
4 der Dividende
Nr. 9.
Kaiser.
58
02 01
28 961
1
03
erfolgt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse, hier, Herren Baß & Herz, Frankfurt pro Aktie gegen Auslieferung
InsS
estliche Verliner Vorortbahn. Bilauz am 31. Dezember 1907.
Grundstücke und Ge⸗ bäudekonto Wagenkonto
Abschreibungen
Mobilienkonto Inventurenkonto, B
materialien
Aktiva. Konto Bau des Gesamtbahnkörpers
. „ 1 786 677,46 1 380 075,62
. „ 134 500,—
sachen, Wagenreserveteile und Bau⸗
ℳ 8 194 496,58
8
ℳ 11 361 249,66
estände a. Druck⸗
11 228 749
1
16 295
Immobllienkonto.
Kassakonto..
Banque de Mulhouse⸗Konto...
Obligation der Bodencredit⸗Ges. f. andbriefe der Preußischen Boden⸗ credit⸗Akt.⸗Ges.
Passiva. Aktienkonto, 475 Aktien à ℳ 400,— Dividendenkonto, unerhobene Divi⸗ denden. Reservekonto, Saldo Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertrag des vorjährigen Saldos ℳ 6 518,51 Uebertrag des Saldos
des Mietzinskontos „ 8 277,64 14 796
217 618
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Reserve auf 8 277,64 ℳ „ Dividendenkto. ℳ 16,— auf 475 Aktien Vortrag auf neue Rechnung. ...
ℳ. 413
7 600 —
6 782 27
147965 Haben. Saldo laut Bilanz 14 796/15
Bremen, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts
Kassakonto, bar am 31. Dezember 1907 Kontokorrentkonto, verschiedene Gut⸗ haben Konto Kautionen b. Behörden, bei diesen hinterlegt Bahnkörperamortisationsfonds⸗ Effektenkonto, in Effekten angelegt Konzessionenkonto nach Abschreibung
in Berlin, der Breslauer Diskontobank in Breslau, der Commerz⸗ und Diskontobank in Berlin und Hamburg, dem Schlesischen Bank⸗ verein in Breslau, den Herren Erttel, Freyberg & Co. in Leipzig, dem Bankhaus J. Magnus & Co. in Hamburg, dem Bankhaus J. Drey⸗ fus & Co., Frankfurt a. M., und bei unserer e Kasse in Berlin W., Linkstraße 19, zu erfolgen.
versammlung bei der Gesellschaft in Berlin C. 54, Scteinstr. 22, hinterlegt werden. Berlin C. 54, den 12. März 1908. Der Liquidator: Der Aufsichtsrat. Krebs. Louis Siewert, Vorsitzender.
1101233] Bekanntmachung.
Nach der am 12. Februar dieses Jahres vor⸗ genommenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat für das Jahr 1908 aus folgenden Personen:
Königlicher Bauinspektor Otto Köpcke in Dresden,
Kgl. Regierungsbaumeister Adolf Bloß in Dresden,
Bürgerme ster Freyer in Mittweida,
Bürgermeister Dr. Kretzschmar in Limbach,
Stadtrat Robert Schreyer in Burgstädt,
Kaufmann Paul Schwarzeaberg in Burgstädt,
e Reinhard Schmidt in Burg⸗
dt, . 1“
Stadtrat Paul Siegel in Limbach, 8
Stadtrat Karl Meißner in Mittweida,
Fabrikbesitzer Odwin Voigt in Hartmannsdorf,
Febeilbehise Max Jahn in G ppersdorf,
abrikant Oskar Mehnert in Claußnitz. “
Burgstädt, am 7. März 1908.
Automobil-Omnibus-Gesellschaft Mittweida-Burgstädt-LCimbach, A.⸗-G.
Das Direktorium. Dr. Roth.
718
37 369 161 959 80 000
I2EI2⁸ 212 251 26
Mülhausen i. Els., den 31. Dezember 1907. Der Schrift⸗ und Kassenführer: Emil Mantz. Die Herren Jean Vaucher, ehemaliger Manufakturist in Mülhausen, und Georges Weiß, Kaufmann in Mülhausen, wurden in den Aufsichtsrat gewählt. von ℳ 38 000,— 68 1 596 000 — [100906]
FvvrSnS;- Actien⸗Gesellschaft
ertige Waren.. aüfert Waren und
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗
Actien-Gesellschaft — über das Geschäftsjahr 1907, Beschlußfassung 8 1“ über die Gewinnverteilung, Entlastung von Vo- (fjamburg-⸗Amerika Linie) stand und Aufsichtsrat. Ordentliche Generalversammlung der Aktionär 2) Wahlen für den Aufsichtsrat. am Sonnabend, den 21. März 1908, Mittags 3) Auslosung von Stücken der Anleihen von 1888, 12 Uhr, in der Hamburger Börse, Saal 14 1889, 1893 und 1902 gemäß den Anleihe⸗ (Abonnenten⸗Institut). 11“ bedingungen. Tagesordnung: 8 Hinterlegungsstellen für Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ 1) Jahresbericht und Rechnungsablegung.
ine gemäß § 17 des Statuts: 1 zer die Aafnahme ei .“ vsne “ schenee gennnh Disewnng Gesellschaft in 2) Feschlaßsaffung, bis h Ne Höch tbennage S Per Aktienkapitalkonto 200 000 8 h Berliner Neustadt in Liquidation.
“ 3 „ „ Passiva Bremen, 30 Millionen Mark. 8 3 „ Hypothekenkonto 35 000 Attienkapitalkone 8 6 600 000 Bilanzkonto per 31. Dezember 1907.
ht — Direction der Disconto⸗Gesell.) nderung des § 19 Absatz 1 der Statuten “ * 4 % Schult verschreibungenkonto 5 000 000 schaft .““ 9 Uüin daß Cfnsschenn 1 die Generalver⸗ ℳ 145 659,30 EEE“ . 8 Kontokorrentkto., verschiedene Gläubiger 834 642 Bank für Handel und Industrie in Berlin. sammlung künftig auch denjenigen Aktionären zu 615 300,—⸗ .. . Reservefondskonto 35 381 Deutsche Bauk erteilen sind, die an Stelle der Aktien Depot⸗ 567 300,— 308 364 Erneuerungsfondskonto 75 000 . Dresduer Bank . scheine der Reichsbank oder der Bank des 11 000,— Roßzleben, den 8. Februar 1908. . Bahnkörperamortisationsfondskonto —. 113 281 Die Deponierung der Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ Berliner eg hinterlegen. 22 500,— Eisenwerk NR ßl b 4 % Schuldverschreibungen und rück⸗ „ scheine gemäß § 17 des Statuts hat spätestens 4) Wahl von 2 ufsichtsratsmitgliedern unter Er⸗ 699 958,82 ; oßleben, ständige Zinsenkonto, unbehobene am 3. April a. c. zu erfolgen. .“ höbung der Zahl der Mitglieder auf 7. . 83 881,91 Aktien⸗Gesellschaft Schuldverschreibungszinsen u“ 3 000 Bremen, den 11. März 1908. “ Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen . 14 610,04 8 * 4 % Schuldverschreibungen⸗Zinsenkonto b Der Aufsichtsrat. SHSHinterlegung der Aktien bis zum 20. März 1 604 384,16 Verj Vorstand. Zinsen per 1. X.— 31. XII. 07 .. 50 000 Louis Ed. Meyer, Vorsitzender. 1908, 1 Uhr Nachmittags, ℳ 2 764 594,23 e iran⸗ nnih 85 T.ge dvnwn Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn. 407 788 8 — — . 13 119 093 ℳ 2 000 000,— Gewinn. und Verlustkonto am 31. XII. 190
Lo. 8 . in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in üchsische Glasfabrik. 86 140 992,25 ℳ
Hamburg, bei den Herren L. Behreus & Söhne, Die zweiundzwanzigste ordentliche General⸗ bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, 8 368 145,44 versammlung der Aktionäre der Saͤchsischen Glas⸗ bei der Filiale der Dresdner Bank in 8 9 556,45 - 200 000 fabrik wird Montag, den 30. März 1908, Hamburg, 5 245 900,09 172 500 von Nachmittags 4 Uhr an, in der Restauration bei der Hamburger Filiale der Deutschen ℳ 2762 592,25 49 600 zur „Sächsischen Glasfabrik“ in Radeberg, Güter⸗ Bauk, Gewi und Verl “ bahnhofstraße 14, abgehalten, zu welcher hierdurch bei der Vereinsbank in Hamburg, elwinn⸗ vesee ustkonto. 75 000 An Betriebs⸗ und Handlungskosten 30 000 407 788 15
ergebenst eingeladen wird. ℳ 182 700,92 Abschreibungen. 3 934 888 72
Fecye ennnne .“ 02 143 358
68 172
Jahresgewinn Wahrhaft bescheinigt:!. Mülhausen, den 12. Februar 1908. Rg. V Laederich & Cie. A. G. 8 Ch. Laederich. Das Aussichtsratsmitglied Herr Fte Schlum⸗ berger ist gestorben. An dessen Stelle wurde Herr Eugen Raval, Bankdirektor in Mülhausen, in den Aussichtsrat gewählt.
Kassekonto Kontokorrentkonto: Debitoren
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswahl. 88
Berlin, den 11. März 1908. 8
Der Aufsichtsrat. Max Richter, Vorsitzender.
Aktiva. ₰ An Grundstückskonto ℳ 180 091,17
Straßenregulierungs⸗ konto 69 377,48 5 000.—
Maschinenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto... Eisenbahnkonto Warenkonto Neubaukonto Kassekonto Debitoren
Abschachtungskonto 8 254 468
Mobilienkonto 1 Magistrat v. Berlin (Kautions⸗ hypothek) 75 000,— ypothekenkonto I ℳ 1 039 032,— ypothekenkonto II. 3 535,10 Restkaufgelderkto. „ 1 014 060,— X2556 627,70 abzügl. d. Dritten zustehenden An-. sprüche.. 1 Kassakonto Debitoren davon Bankguthaben ℳ 105 672,—
.“
s101520] Stuttgarter Gemeinnützige Bangesellschaft.
Zur 35. ordentl. Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit auf Freitag, den 27. März ds. Js., Vormittags 11 Uhr, in das Obere Museum, Zimmer Nr. 4, hier, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen
des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung pro 31. Dez. 1907. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Festsetzung der Dividende pro 1907 und sonstige Gewinnverwendung. 5) Ergänzung des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Lbr d 556 * 8 neigcug⸗ 2 1b eingetragen ist oder seine mit Blankogiro oder Zession
1) Rechenschaftsbericht. 2 liines Eingetragenen versehene Aktie spätestens am
2) Vorlegung der Bilanz für 19077. dritten Tage vor der Generalversammlung
3) Richtissprechung der Bilanz. K bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet
4) Beschlußfassenz über Verwendung des Rein⸗ hat. Vom 13. ds. Mts. 5 liegt der 8
gewinns. 8 1 bericht und die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5) Beschluß über Entlastung des Vorstands und 5 des Auffichtsrats. vre zur Einsicht der Herren Aktionäre in
1 ea 3 Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung I 24. 8 1. März 1908. 5 L- auf § 9* ꝙ —— Der Aufsichtsrat. ionäre, welche der Versammlung beiwohnen Kübel, Vor 1 nd ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Altien E. Kübel. Vorfitzender der Depotscheine der Keichsbank über dieselben spä⸗ testens am dritten S vor der Generalver⸗ mlung, also bis einschließlich den 28. März a. c., während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben müssen. Fraureuth, den 27. Februar 1908. Der Aufsichtsrat der orzellanfatrik Fraureuth Actiengesellschaft 4 Zimmermann, stellvertr. Vorsitzender. 1 u“
88 8— Passiv Per Aktienkapitalkonto
Akzeptenkonto „
Kreditorenkonto. 8
Interimskonto
Gewinnkonto
ℳ
7 350 ¾
5 213 24 066
3 48502 42 770
3 384
1 051
87 321
An Saldovortrag
Handlungsunkostenkonto
Reisespesen⸗, Saläre⸗ u. Reklamekonto insen⸗, Skonto⸗ und Dekortkonto.
Betriebsunkosten und Löhne ...
Abschreibungen
Saldo
2 042 088 1 422 142 420
Soll. 4 % Schuldverschreibungen, Zinsenkto. Gesamtabschreibungen Abgaben a. d. Gemeinden .. . .. Erneusrungsfondskonto, Zuweisung aus
f1003870] . Porzellanfabrik Fraureuth Actiengesellschaft.
Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden jermit zu der am Dienstag, den 31. März a. c., Nachmittags 2 ½¼ Uhr, in Fraureuth im Geschäfts⸗ lokale der Porzellanfabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höklichst eingeladen. Tagesordnung:
8 2 515 401 8: Amortisationsfondskonto, Zuweisung 2 aus 1907
bei den Herren M. M. Warburg & Co., Tagesordnung: 80 392,82 Reservefonds 1
bei den Notaren Dres. Bartels, von 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Sydow, Remé und Ratjen, große Bäcker⸗ 32 295,05 Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro straße 13, Delkrederekont 10 000, 1907 nebst den vom Aussichtsrat hierzu gemachten in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ 9 . 15 697,84 Bemerkungen und Beschlußfassung hierüber. dustrie, “ e; . 160 000, 2) Beschlußfassung über die Verwendung und Ver⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1* S teilung des Bruttogewinns. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, — 4 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ bei den Herren Delbrück Leo & Co., ℳ 508 935,39 ℳ 508 935,39
Passiv Liquidationskonto 1 775 350 Rückzahlungskonto:
noch zu zahlende:
3. Liquidationsrate ℳ
Haben. Per Fabrikationskonto: 8
Gewinn aus demselben 87 321
87 321
b 900,— 900,— 900,—
1 110,—
Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn⸗ vortrag a. 1906 Interessenkonto, eingenommene Zinsen Betriebskonto sämtlicher Linien: Die Einnahmen betragen 8 ℳ 2 900 652,97 68 1 800,— Die Ausgaben be⸗ 1 8 g“ 2 160.— tragen 1 988 949,73 „ Kautionshypothekendeporkonsd — Bleibt Ueberschuß 911 703 „ diverse Regulierungskosten und
„ Abgaben “ 934 888 „ Uebertrag auf Liquidationskonto.
2 225 20 959
Roßleben, den 8. Februar 1908.
Eisenwerk Roßleben, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. “ Voigtmann. — Wir sind mit vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung einverstanden. 8 Der Aufsichtsrat. 2 H. Gebler, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmen mit den ordnungsgemäß geführten und von mir nach Prüfung richtig befundenen Ge⸗ e. überein. ilhelm Münch, beeid. Bücherrevisor und gerichtl. Sachverst.
stands und des Aufsichtsrats. bei der Deutschen Bank, 4) Ersatzwahl in den Aufsichtsrat gemäß § 15 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Abs. 4 des Gesellschaftsvertrages. bei der Dresduer Bank,
Aktionäre, welche an . Generalversammlung bei der Nationalbank für Deutschland, teilnehmen wollen, haben entweder durch Vor⸗ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ zeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch verein,
Penas,ns unseres Gesellschaftsvertrages ausgestellte in Frankfurt a. M. bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft,
Depositenscheine in der Generalversammlung zu legitimieren. Hierbei wird bemerkt, daß auch bei der Dresduer Bank in Fraukfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und
Depositenscheine von der Dresdner Bank in
Dresden den Inhaber zur Teilnahme an der ustrie,
Generalversammlung berechtigen. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ Bank
und Verlustrechnung liegen vom 13. März dieses entgegenzunehmen.
Jahres an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ebendaselbst kann auch die Abrechnung und der
Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Jahreebericht sowie der Wortlaut der obigen An⸗ Radeberg, den 11. März 1908. träge vom 6. d. Mts. ab entgegengenommen werden.
Der Vorstand. den 2. März 1908.
Kred Per Betriebsüberschuß
2. chen bicdeember 11ee. 88
ere emischer Fabriken Aktiengesellschaft. M. Stöve. Wiebols. 8 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von
uns eingehend geprüft und in Ordnung befunden
worden. Außerdem hat eine genaue Prüfung der
ücher stattgefunden
Inventur der Bilanz und der durch die Revisions⸗ u. Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft zu Leipzig. Berlin, 7. Dezember 1907. Der Aufsichtsrat. Willi Stöve, Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigen.
Leipzig, den 10. Januar 1908.
Revisions⸗ u. Vermögens⸗Verw AKçlktiengesellschasft.
7 920 75 000
187 398 469 733
Berlin, den . Februar 1908. Die Direktion. Dr. Mich, von Kühlewein. Koehler. 8 eyer.
Nach vor genommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich hiermit die ordnungsw aͤßige Führung der Bücher und die Ueber⸗ einstimm ing der vorstehenden Bilanz mit denselben. Berl’ u, den 4. Februar 1908. 8G
— C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor
sId288] Assecuranz-Anion v. 1865.
„Ordentliche Generalversammlung der Akltio⸗ näre am Sonnabend, den 28. März, 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke 1.
Tagesordnung:
1) Vorlage der 43. Abrechnung.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglie
Hamburg, den 10. März 1908. Der Vorstand
sebruar 1908. ctien⸗Gesellschaft Berliner Nrustadt in Liquidation. Henze. Lippmann.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten ordnungsmäßig geführten Handels⸗ büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 17. Februar 1908.
Gustav Reuter, gerschtlicher Büche
Berlin, im
beeid. kaufm. Das in Gemäßheit des § 8 der Satzungen durch das Los ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied⸗ Herr Kaufmann B. Fricke, Roßla a. H., wurde per Akklamation wiedergewählt.