1908 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[101261]

Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag ge⸗ e 5 000 000 A nom. „— 4 % Anleihe der Stadt Altona vom Jahre 1901, II. eer

Kündigung und verstärkte Tilgung bis zum PHepenh 22 vusgescdosen⸗ 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. März 19089 ele wanloff

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.

l1oosss. „Allgemeine Erwerbs⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung zu Berlin. vich Beschluß vom 18. Februar 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 9. März 1908. 6 Der Liquidator: Wilhelm Furthmann

Die Bohrgesellschaft Kamlarken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Februar 1908 aufgelöst. Alle Gibnbiger, welche Ansprüche an diese Ge⸗ sellschaft haben, werden aufgefordert, sich zu melden. Culm, den 5. März 1908.

Sohrgesellschaft . Gesellschaft mit beschränkter Ha g in Liquidation. „hertrgr, Teseenngegoe erse 2 dlhesnnes. Frandes. 0. Soleich.

Buürgerliche Kranken⸗ und Sterbe⸗ b Nexjcerungs 8ase. g.H.- Pasen

er Vorstand. A. Chroscielewski. T. Preiß.

[101295] 6“ Die Mitglieder der Gesellschaft werden gemäß der Satzung Statut zu der am Dienstag, den 31. März er., Vormittags 11 ¼ Uhr, im neuen Geschäftslokal, Linkstr. 16, hierselbst stattfindenden 43. ordentlichen Generalversammlung hiermit 8 1““ 28g2 Ss8 8 d. . . eer Direktion über das abgelaufene Ge sjahr un Die Bremer Filiale der De sschen Bank, die den zuvor vom Aufsichtsrat geprüften 1 Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, die abschluß nebst Bilanz behufs Erteilung der Decharge. Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf 2) Beschlugfasung über Aenderung der Satzung und Aktien, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft und allgemeinen Versicherungsbedingungen und Ermächti⸗ ie Bankhäuser Bernhd. Loose & Co. und E. C. gung des Aufsichtsrats gemäß §§ 39 und 41 des Wevyhausen hierselbst haben bei uns den Antrag gestellt, Gesetzes über die privaten Versicherungsunter⸗ nom. 25 000 000,— auf den Inhaber nehmungen vom 12. Mai 1901. 3) Beratung und autende 4 ½ „% ige Schuldverschreibungen Beschluß über etwaige Anträge des Aufsichtsrats und vom Jahre 1908 des Norddeutschen Lloyd] der Direktion. 4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ zu Bremen, unkündbar bis 1. April 1913, sichtsrats. 5) Auslosung von Obligationen der Ge⸗ Serie 1—50, fortlaufend numeriert Nr. 1 bis sellschaft. Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung 9 000; und der Rechenschaftsbericht liegen von heute ab im zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse Geschäftslokale für unsere Mitglieder zur Einsicht aus. uzulassen. Berlin, den 11. März 1908. Veritas, Berliner Bremen, den 10. März 190b9. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Der Auf⸗ Die Sachverständigenkommission sichtsrat. Georg Kadelbach, stellvertr. Vorsitzender.

der Fondsbörse. [101310]

Hch. Oesemann, stellv. Vorsitzer. 8 —— u der Donnerstag, den 2. April 1908, 129313 Hauptversammlung des 8.28 ,na a0 5 ½ Uhr, im Hotel Mylius zu Posen

[101303]

Ordentliche Geueralversammlung am Diens⸗

tag, den 21. März ecr., Abends 8 Uhr, im

Restaurant Koppe, Posen, Alter Markt 64.

Tagesorduung:

1) 1907 und Enklastung des Vor⸗ ands. ve b 3

2) Ersatzwahl eines Vorstandsmitglieds.

3) Wahl des Revisors.

Berlin, Donnerstag, den 12. März

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereinse., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 8ns auch in einem besonderen Blatt unter dem behrafech 8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. "n. 824.)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni li eußischen Bezugspreis beträgt 1 88 für das Vierteljahr. Einzelne N zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, werden. glich Preuß Füseionspreis für den Raum esner Druckzeile 320 ₰. nzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 62 A. und 62 B. ausgegeben.

turbine mit konachstalen Schaufelkränzen für Rechts⸗] Lindenstr. 50; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗ 46c. B. 45 483. Anlaßvorrichtung für raft⸗ und Linkslauf. Georg Frerichs, Wilhelmshaben. Anwälte, Berlin W. 8. 24. 8. 06. maschinen. Kamille Barbey, Genf; Vertr. Her⸗ 25. 4. 07. 22f. Z. 5279. Verfahren zur Herstellung von mann Kuhlmann, Berlin, Elisabethufer 54. 11. 2. 07. 14c. W. 28 250. Lösbare Befestigung von Seifenblättern oder von Seifengaze. Theodor 46c. u. 3043. Vorrichtung zum Feststellen des Turbinenschaufeln mittels Keile. The WehRting. Zeunert, Zehlendorf b. Berlin. 9. 4. 07. Ankers von magnetelektrischen Zündapparaten in der house Machine Comp., East Pittsburg, V. St. A.;/ 2üi. B. 47 091. Durch Uhrwerk angetriebene Abreißstellung. Unterberg & Helmle, Durlach Vertr: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin und in gewöhnliche zylindrische Ofenrohre an einer i. B. 6. 2. 07. SW. 61. 17. 8. 07. * Eckverbindung einsetzbare Vorrichtung zur Erzeugung 47a. L. 24 295. Vorrichtung zur Befestigung 15a. D. 18 503. Letternsetzvorrichtung. Dow oder kang des Zuges. Josef Brunner, von Schaufel⸗, Dichtungs⸗ und ähnlichen Ringen an Composing Machine Company, New York; München, Entenbachstr. 67. 22. 7. 07. einer gemeinsamen Scheibe bei Turbinen, Gebläsen, Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. E. 25a. D. 18 860. Fadenführervorrichtung für, Pumpen o. dgl. Birger Ljungström u. Erik Peitz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Flachstrickmaschinen; Zus. z. Pat. 177 576. Dresduer August Forsberg, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert,

21. 5. 07.

15 b. D. 18 470. Mehrrollenrotationsdruck⸗ presse; Zus. z. Pat. 184 566. Duplex Preß Co., Battle Creek, V. St. A.; Vert.; A. Elliot, Pak.⸗Anw., Berlin SW. 48. 13. 5. 07. 15e. Sch. 27 826. Falzvorrichtung zur gleich⸗ zeitigen Erzeugung von eingedrückten Rillen in den gefalzten Bogen. Carl Bernhard Schärling, Leipzig⸗Connewitz, Leopoldstr. 9. 30. 5. 07.

17a. Sch. 27 630. Regelvorrichtung für die Zuführung der Kälteflüssigkeit um Verdampfer von Kältemaschinen. Karl Theodor Schröder, Düssel⸗

Unsele Gesellschaft ist infolge Zeitablaufs anf. „Durch Beschluß vom 11. Fehruar 1904 ist die

Auflösung der Gesellschaft „Krotoschiner & Co. S g unsere Gläubiger auf, sich Gesfilshauft mit beschränkter Haftung. mit Sitz iu

Cöln, den 5. März 1908. Berlin erfolgt. Gläubiger der Gesellschaft werden

Bauer & Seilheimer Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. mit beschränkter Haftung in Liquidation. Krotoschiner & Co.

Gefellschaft mit beschräukter Haftung in Liqu. [84737] 8

Adolf Sello. In der Generalversammlung vom 12. Dez. 1907 [ der Gesellschaft 8 Christliches Hospiz Gesellschaft mit

beschrünkter Haftung zu Düsseldorf wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Carl Eugen Pongs, Düsseldorf, ernannt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens 1. März ds. Jahres bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Düsseldorf, 21. Januar 1908. Carl Eug. Pongs.

27 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. LIo125 , . Creditverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich

t. 2b. D. 18 519. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1907. Passiva. Ernst G. Dörfel,

Bügeln und Klemmbacken. Döbeln i. S. 21. 5. 07. 1 3 Aa. B. 46 816. Leuchter. August Bothe, Per Geschäftsanteilkonto⸗-⸗; Straßburg i. Els., Edelstr. 15. 21. 6. 07. Guthaben der Mitglieder .. 4a. K. 34 493. Sicherheitslampe, bei welcher

1 g

on der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank hier ist

der Antrag gestellt worden: 2 8 8 nom. 6 250 000 Aktien der Lichten⸗ berger Terrain Aktiengesellschaft in Berlin

um Värsonbendel ur der deeslgen Bbrse nuul

zum enhandel an jen Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. März 1908. se mulaf

Dulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Bekanntmachun

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ teilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassen⸗ ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefuate Benutzung geschützt. 8 De. G. 23 193. Streupulver für Backzwecke. E. M. Gränitz, geb. Lederer, Chemnitz, Lutherstr. 9.

12. 6. 06. Za. K. 36 093. Hemdbrustteil. Marx Keßler,

Graz, Steierm.; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 7. 11. 07. Huthalter mit federnden

Wir machen hiermit bekannt, daß die Firma Könneke Grams & Wartemann, Wolmirstedt, in Liquidation getreten ist. Sämtliche Aktiven und hefiven gehen auf die offene Handelsges. Paul & artemann über, und fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden. Hochachtungsvoll

Könneke, Grams & Wartemann

Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquidation. b Max Wartemann.

101264

G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 8. 5. 07.

47 b. Sch. 27 393. Gleitlager für Vierkant⸗ stäbe. Schubert &. Salzer Maschinenfabrik Akt. Ges., Chemnitz. 18. 3. 07.

47 c. F. 22 798. Schraubenband⸗Reibungs⸗ kupplung. Thomas J. Fay, New York, u. John Magee Ellsworth, Bernardsville, County of Sommerset, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: C. Fühert G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner,

erlin SW. 61. 7. 1. 07. 47f. G. 23 669. Einrichtung zur Abdichtung

Strickmaschinen⸗Fabrik Irmscher & Witte, Dresden⸗Löbtau. 13. 8. 62. I sc

25b. H. 41 515. Spitzenmaschine mit Ein⸗ richtung zum gleichmäßigen Verbrauch der von den Schiffchenspulen abgezogenen Fäden. Silas William Hardy, West End Mills, Long Eaton, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin W. 9. 24. 8. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

3 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom

42 046

An Kassakonto 99 892

Guthaben bei Banken.. 1 598 327

Dentschen Landpflege⸗Verbandes e. V. Dienstag, den 14. April, Vormittags 10 Uhr, im Klub der Landwirte, Berlin SW., Dessauer⸗ straße 14 p. 1“ Tagesorduung: 1) Geschäftliches: a. Kassenbericht und Entlastung. 8 b. Tätigkeitsbericht. c. Zuwahl des Herrn Seemann in den Vorstand. 2) Abänderung der Satzungen. u“ 3) Beratung der Schwesternordnung. 4) Voranschlag für das laufende Jahr. 5) Zukunftsentwickelung (Ausbildungsweise eldbeschaffung). 6) Stellung zu verwandten Bestrebungen. 7) Wünsche und Anträge.

und

Zu der vorstehend bezeichneten Versammlung ladet

ergebenst ein Der Vorstand.

1012961 Kaiser⸗Wilhelm⸗Dank

Verein der Soldatenfreunde E. V. Die diesjährige Generalversammlung findet am 26. März d. J., Nachmittags 6 ½ U 5 im ung,

ungssaal der Victoria⸗National⸗Invalidenst önebergerstraße 26 hierselbst, statt. Tagesorduung: 1) Jahresbericht. 2) Verschiedenes.

u dieser Generalversammlung laden wir unsere Ehrenförderer⸗, Förderer⸗ und Mitglieder ergebenst ein.

Berlin, den 11. März 1908. 8 von Graberg, General der Infanterie z. D.,

I. Vorsitzender.

Gewerkschaft des Bruckdorf.Nietlebener

1101298] BergbanVereins.

Wir beehren uns, die Herren Gewerken hiermit Freitag, den 27. März d. J., mburg“ . stattfindenden ordentlichen Ge⸗ werkenversammlung unter Mitteilung der nach⸗

zu der am Mittags 12 ½ Uhr, im Hotel „Stadt

zu Halle a.

stehenden Tagesordnung ergebenst einzuladen: 9 Genehmigung der Jahresbilanz.

2 Verwaltungsrechnung. -r von Rechnungsprüfern.

ach § 7 unseres Statuts ist die Vertretung der Gewerken in der Gewerkenversammlung nur demch von Ge⸗ werken gestattet; zum Rechtsausweis Fenüg⸗ schrift⸗ ieder des

ABrubenvorstandes sind bereit, Vollmachten zu über⸗

Gewerken oder Generalbevollmächtigte

liche Vollmacht. Die unterzeichneten Mitg

nehmen. Halle a. S, den 11. März 1908.

Der Grubenvorstand der Gewerkschaft des

Bruckdorf⸗Nietlebener Bergbau⸗Vereins. immermann. Wentzel. Behrens.

von aspar. Dr. Lehmann. The Losen.

3 Dr. [96680]

Die 15. Febems. Generalversammlung

ser Lehrer findet am Sonn⸗ abend, den 28. März, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin im Restaurant Brandenburger, Münz⸗

der Aussteuerkasse deuts

straße 17, statt. Tagesordnung 1) Geschäfts⸗ und

fallen und ist dafür zu setzen: „Die

„drei Monate“ zu setzen. Berlin, den 27. Februar 1908.

Der Vorstand.

Entlastung des Grubenvorstands auf Grund der

assenbericht. 2) Bericht der Revisionskommission. 3) Erteilung der Ent⸗ lastung. 4) Anträge des Vorstands und der Revisionskommission.“ 5) Wahl von Vor⸗ standsmitgliedern. 6) Wahl von Mitgliedern der Revisionskommission. 7) Wahl von Ver⸗ tretern der Mitglieder der Revisionskommission.

Anträge: 1) § 9 Absatz b Satz 2 soll fort⸗ Kündigung kann nur zu einem Vierteljahrsersten erfolgen unnd muß mindestens drei Monate vorher bei der Kasse eingereicht sein; die Kasse ist berechtigt, die Auszahlung innerhalb vierzehn Tagen nach dem Ugkettctennt zu bewirken.“ 2) J § 9 Absatz e Satz 2 ist statt „einen Monat“

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Mitglieder ergebenst ein. 2zersseeet 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie

Verwaltungsrats. 3) Wahlen von Mitgliedern des Verwaltungsrats. Posen, den 11. März 1908.

Areditanstalt für städtische Hausbesitzer

der Provinzen Posen und Westpreufien. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Schleyer.

[100584] Holländisch Deutsche Bergban Ahktien

Gesellschaft etablirt in 3'Gravenhage. Aktionäreversammlung am Montag, 16. März 1908, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in 8'⸗Gravenhage. Den Aktionären wird Art. 24 der Statuten höfl. in Erinnerung gebracht. u behandeln sind: 1) Anstellung eines v des Aufsichtsrats. 2) Besprechungen bezügl. event. Abänderung der Statuten. 3) Anstellung usw. der Direktion laut Art. 8 u. 9 der Statuten. 4) Verschiedene Mitteilungen seitens der Direktion, welche für die Aktionäre im Bureau der Gesell⸗ schaft zur Einsicht vorliegen. .“ Die Direktion.

[101265] Hauptversammlun

des Deutschen Lierschutzvereins

zu Berlin (Corporation).

Nach Maßgabe der §§ 20 und folgende des Ver⸗ einsstatuts findet Mittwoch, den 25. März 1908, 8 Uhr Abends, im Architektenhaus, Wilhelmstraße 92 93, Saal B, die ordentliche Hauptversammlung des Vereins statt, zu der die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands für 1907 20 d). 2) Neuwahl für die ausscheidenden 7 Vorstands⸗ mitglieder (§§5 9, 17).

3) Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer; Entlastung des L-raee 20 c).

4) Vorlage des Haushaltsplanes für 1908 20 b).

5) Wahl zweier Kassenprüfer für 1908 20 e).

Nicht persönlich bekannte Mitglieder ha sich durch Mitgliedskarte zu legitimieren. 8

Der Vorstand. J. V.: Freiherr v. Hünefeld. [100496]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. März 1908 ist die Baugesellschaft Lolat⸗Eisenbeton Gesell⸗ schaft m. b. H. in Kattowitz aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Kattowitz, den 5. März 1908.

Baugesellschaft Lolat⸗Eisenbeton

G. m. b. H. in Liquidation.

Müller. [101260]

Hierdurch machen wir bekannt, daß die Herren Bergassessor E. Lehmann, Berlin, und Dr. Rudolph Seldis, Berlin, aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden sind.

In der ordentlichen eeee Gesellschafter am 7. März d. J. wurde Herr Architekt Wilhelm Gutzeit, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.

An Stelle des ausscheidenden Herrn Bergassessor E. Lehmann übernahm Herr Richard J. Frank, Berlin, den Vorsitz des Aufsichtsratz.

Berlin Senzig. 3 6 Kurmärhische Hartsteinwerke zu Berlin

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. [99539]

Die Deutsche Elastin Gesellschaft m. b. H. zu Wiesbaden ist aufgelöst; die Gläubiger der⸗ selben werden aufgefordert, sich zu melden.

über die Entlastung des Vorstands und des

[101257 g. 9 ur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amts⸗ gerscht zu Köslin ist zugelassen und in die Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen der Rechtsanwalt Robert

Wechselkonto I 3 154 944 Wechselkonto II 632 314 Kontokorrentkonto: Debitoren 151 647,49 Abschreibung 14 91298 136 734,51 Lombarddarlehen „255 248,80]/ 391 983 Reservefondskonto: Effekten 150 000,— Kursverlust 7 200 50

Inventarkonto 2 046,355 Abschreibung 2 045,355

1“

Spargelderkonto

88 konto Schuldscheinkonto Schuldscheinzinsenkonto Kontokorrentkonto:

Kreditoren ““ Zinsen auf laufende Wechsel .. Reservefondskonto:

Effektenkonto 142 799,50 Uebertrag vom Ge⸗

winn⸗ u. Verlust⸗

lustkonto „7200,50

55000,—

Eintrittsgelder aus 1907 2 230,—

Spezialreservefondskonto.. Dividendenfondskonto

ss14463 982

An Verwaltungskonto: einschließlich Gehälter, Miete, Steuern, Beleuchtung, Drucksachen, Bücher, Porti ꝛc. Abschreibungen: auf zweifelhafte Forderungen 14 912,98 auf Inventarkonto 2 045,35 Kursverlust auf Effekten 7 200,50

Gewinn⸗ und Verlustkonto 4—

Debet. Sewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1907. Kredit.

Per Zinsenkonto Provisionskonto . Eingänge auf früher abge⸗ 37 schriebene Forderungen.

24 158,83 119 261 16

Reingewinn

3 329 000,— an. pflichtsumme um 139 000,— vermehrt. Berlin, im März 1908.

von Schmiterlöw.

6 232 354 ,36 Im Jahre 1907 sind 233 Mitglieder beigetreten, 177 Mitglieder ausgeschieden.

des Geschaftsjahres 1907 gehörten dem Verein 23 Es hat sich das Geschäftsguthaben der Mitg

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[101255] Bekanntmachung.

Rechtsanwälte eingetragen. 6 Culmsee, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht. 5

Bekanntmachun

Sachse zu Kögslin. Köslin, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht.

lfred Weber in Straßburg eingetragen. Schiltigheim, 9. März 1908. Kaiserliches Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Oskar Kiock hier ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt

be ae

Eingezahltes Aktienkap 3

Reservefondd..

Banknoten im Umlauf. ..

1s fällige Verbindlich⸗ eiten .

An Kündigungefrist wvecage sher 8 onstige Pa J1“

Von im Inlande zahlbarern Wechseln sind weiter 1289 Die Direktion.

[101258] 1u

Stand

am 7. März 1908. Aktiva.

2 153 727 41 843 289 200 2 455 ¼

67 756 20 774

152 230

12 000 6 405 119 261

4 463 982

3 148 904 25 81 855701

10

282 352 36 Am Schlusse

55 Mitglieder mit einer Haftpflichtsumme von lieder um 36 893,38 und die Haft⸗

Deutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.

0 000 000 7 142 224.

30 633 200. 18 868 673. 25 737 704

1 139 357. nicht fälligen

egeben worden 953 118 43.

der Badischen Bank

Meta DReichskassenscheine. Noten anderer Banken.

Wechselbestand...

8 9 Bankausweise.

Kursfähiges deutsches Geld Reichetaenscheine Noten anderer deutscher -—5˙5568 Sonstige Kassenbestände. W seltbe tan v11“ Lombardbestände. Effektenbestände.

.ℳ 13 045 343. 111n 298 955.

6 085 250. 984 471. 41 638 700. 35 828 750. 6 472 534.

Aussteuerkasse deutscher Lehrer. 8

Wiesbaden, den 5. März 1908. Beiß er Liquidator.

Debitoren und sonstige Altiva 9 167 155.

uᷓ̃̃̃ᷓ́ᷓ̃ᷓ̃ẽum̃nᷓᷓ́ỹ̃ᷓ̃sùæͥ̃ͥ̃ᷓᷓᷓᷓ̊ᷓmmᷓᷓʒᷓᷓʒᷓʒ

(Grundkapital

Lombardforderungen. Effekten.. . Sonstige Akt

b11“

6 956 959, 04 14 335,—

1 174 520 18 767 538 98 11 832 496 50 923 387 21

1 930 136 36

7 550 373 55

Passiva.

Reservefondds.. Umlaufende Noten . . .. 8 n⸗ täglich fällige Verbindlich⸗ e 2 2 9 89 9 9 9 9 9 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindli eitem 2 r 8E1öu Sonstige Passiruauau 2

[17 570 400—

9 000 000 —7 2 237 018 06

11 358 97987

1 432 975,16

'

zahlbaren Wechseln 281 680,91.

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im

2

der Brennstoff dem Docht an der tiefsten Stelle des Brennstoffbehälters durch ein spiralförmig ge⸗ wundenes Röhrchen zugeführt wird. Franz Kipinski, Zalenze b. Kattowitz O.⸗S. 17. 4. 07. a. M. 32 844. Sicherheitsgrubenlampe. Otto Max Müller, Gelsenkirchen. 1. 8. 07. 4a. P. 19 171. Benzinlampe besonders für Wagen⸗ und Automobillaternen mit zum Höher⸗ und Tieferstellen des Dochtröhrchens dienender dreh⸗ barer, aber nicht verschiebbarer Mutter. Carl Bvee Duisburg, Rhein, Friedrich Wilhelmpl. 14. 4g. St. 12 362. Elektrische Grubenlampe. Gustav Stein, Breslau, Bohrauerstr. 57. 3. 9. 07. 4f. T. 11 92 †α. Verfahren zur Herstellung von auf dem Gebrauchsͤbrenner mittels der bloßen Streich⸗ bolzflamme veraschbaren Glühkörpern für Blau⸗ brenner. Thomas Terrell. London; Vertr.: C.

jeper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse,

at.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 20. 3. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 83 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in England vom 21. 3. 06 anerkannt.

4g. B. 48 530. Vorrichtung zur Regelung der Gaszufuhr bei Gebläsebrennern für Glasschmelzvor⸗ Paul Bornkessel, Mellenbach i. Thür. Sc. 3. 5070. Einrichtung zum Abteufen von Schächten nach dem absatzweise durchgeführten Ge⸗ Peter Bruchhausen, Erkelenz, Rhld. 7e. B. 46 616. Abschneidevorrichtung für Rohre und Stangen. Rudolf Bartholomäus, Dresden⸗A., Reissigerstr. 66. 4. 6. 07.

7e. H. 39 309. Verfahren zum Ueberzieben der Falzränder von Konservenbüchsendeckeln mit Dichtungs⸗ masse. Dr. Heinrich Heimann, Berlin, Neuen⸗ burgerstr. 24. 28. 11. 06.

Sb. Sch. 28 457. Verfahren und Vorrichtung zum Beschicken hvdraulischer Plattenpressen für Textil⸗ J. Schiffers, Aachen, Lousbergstr. 59.

Sec. W. 28 718. Walzendruckmaschine zum Drucken

mehrerer Farben auf Textilstoffe. Oswin Walther,

Radebeul i. S. 9. 11. 07.

Se. S. 24 110. Staubabsaugevorrichtung. Henry

Sörensen, Kopenhagen; Vertr.: F. Schwenterley,

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8. 2. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung

gemäß dem Unionsvertrage vom 14 15. 05 die Prio⸗

rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. 3. 06 anerkannt. Sm. F. 22 547. Verfahren zum Färben und Drucken vegetabilischer Fasern. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 14. 11. 06. IIc. B. 42 08 1. Vorrichtung zum Aufdrücken und Glattstreichen des Ueberzugstoffes von Buch⸗ blockrüchen für Maschinen zum Beklehen von Buch⸗ blockrücken. William Edgar Blauvelt, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 1. 06. 11c. N. 8719. Maschine zum Festkleben von Buchdeckeln an Buchblocks mit einer den Buchblock tragenden auf⸗- und abwärts bewegten Zunge und einem unter derselben angeordneten Klebstoffbehälter. Thomas Nelson & Sons, Edinburg; Vertr: M. Löser, Pat.⸗Anw., Dresden 9. 31. 10. 06. Iie. L. 23 998. Blatt zum Halten von Films, ostkarten und ähnlichen Stücken. Gaylord Logau, Ibany, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ Anw, Berlin SW. 61. 4. 3. 07. IIe. T. 12 728. Briefordner. Dr. Bruno Thierbach, Cöln⸗Rodenkirchen. 20. 1. 08. 12o. B. 47 101. Verfahren zur Darstellung von Chloracylaminoanthrachinonen. eile Anilin⸗ Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22. 7. 07. 12 p. Sch. 27 177. Verfahren zur Darstellung von 1-Phenyvl-2. 3 -dimethyl -4-dimethylamino -5 - pyrazolon. Emil Scheitlin, Altstetten b. Zürich; Vertr.: Ph. v. Hertling, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 2. 07. 84 12g. W. 26 190. Dampferzeuger mit ge⸗ laffener Feuerung und Ueberführung des Hampscs in den Verbrennungsraum. Hermann Werner, Kiel, Düppelstr. 83. 15. 8. 06. 14c. F. 23 421. Umsteuerbare achsiale Dampf⸗

dorf, Kölnerstr. 44. 12. 1. 07.

17 b. D. 18 903. Kondensatorrohr⸗Gummi⸗ Otto Dresen, Duisburg, Victoriastr. 38. 19a. L. 23 355. Verfahren, die im Straßen⸗ körper liegenden, losgerüttelten und gesunkenen Gleise für Bahnen aller Art wieder festzulegen. Paul Loft, Hannover, Edenstr. 57. 23. 10. 06.

19a. Sch. 26 524. Schraubenlose Schienen⸗ stoßverbindung mit zwei die Schienenfüße umfassenden und durch Keil angepreßten Bügeln und Verfahren zur Herstellung der Schienenstoßverbindung. Scheinig & Hofmann, Linz⸗Urfahr; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 11. 06.

22 diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester⸗ reich vom 9. 8. 05 anerkannt.

19 b. M. 28 509. Straßenkehrmaschine mit Selbstantrieb und mittels Saugers erzeugter Luft⸗ verdünnung, bei der unten verbreiterte Absaugrohre in den Kehrrichtbehälter einmünden. Eberhard Martini, Panem, Holland; Vertr.: Karl Merz, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 7. 11. 05.

1 9c. . 26 539. Anschluß des Pflasters an Straßenbahngleise. Ferdinand Wolff, Mannheim⸗ Neckarau. 23. 10. 06.

20e. V. 7369. Kupplung mit Oese und durch die Spannvorrichtung in die Offenstellung drehbarem e; 3 18 Vahle, Hagen i. W., Franzstr. 78. 201I1. B. 48 742. Elektromagnetische Reibungs⸗ bremse mit doppelter Erregerwicklung. Rudolf Braun, Friedenau⸗Berlin, Sponholzstr. 44. 8. 1.08. 201l. L. 24 508. Lagerung des Motors elek⸗ trisch betriebener Fahrzeuge senkrecht über der von ihm angetriebenen Fahrzeugachse. Benjamin Garver Lamme u. Norman Wilson Storer, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 6. 07.

21a. R. 24 677. Kombination zwischen Klopfer und Schreiber bei strahlentelegraphischen Empfängern. Gustav Reuthe, Berlin, u. The Amalgamated Radio⸗Telegraph Co. Ltd., London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 18. 6. 07.

21a. S. 25 302. Doppelsprechschaltung; Zus. z. Pat. 175 824. Siemens & Halske Alt.⸗Ges., Berlin. 20. 9. 07. 21b. R. 23 001. Verfahren zur Herstellung wirksamer Masse für elektrische Bleisammler unter Verwendung von auf elektrolytischem Wege in Ge⸗ stalt feiner Blättchen gewonnenem Material. Albert Ricks, Gr.⸗Lichterfelde. 5. 7. 06.

21c. V. 6975. Zeitrelais für selbsttätige Aus⸗ schalter mit durch ein Uhrwerk verzögerter Auslösung. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. 28. 1. 07.

21 db. A. 14 394. Einrichtung zur Kühlung elektrischer Maschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 4. 5. 07.

21b. L. 23 492. Kreisender Umformer; Zus. 1. Pat. 188 767. Hans Lippelt, Lynn, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seller, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 1. 04. . Lif. G. 22 486. Präparierter Kohlenfaden für elektrische Glühlampen; Zus. ;. Pat. 194 058. Ge⸗ neral Electric Company, Schenectady, V. St A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 31. 1. 06.

21g. H. 39 897. Schaltung für Dampfgleich⸗ richter mit mehreren hintereinandergeschalteten Gleich⸗ richtern für Hochspannungswechselstromkreise. Peter Cooper Hewitt, New York; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 11. 2. 07.

22f. W. 26 975. Verfahren zur Herstellung S5 Gottfried Wegelin, Kalscheuren b. Cöln. 23a. W. 22 441. Vorrichtung zum Ausschmelzen von Fetten und Oelen aus Abfallstoffen. Charles Storey Wheelwright, Bristol, u. John Thomas Fiske jr., Barrillville; V. St. A.; Vertr.: Franz Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 30. 6. 04. 23f. B. 43 918. Vorrichtung zum Formen beim Abkühlen erstarrender Flüssigkeiten mit wagrecht

1. 9. 06 anerkannt.

27 c. H. 40 264. Abdichtungsvorrichtung für in den Saugraum von Kreiselgebläsen und ähnlichen umlaufenden Fördermaschinen ragende Achslager. enc. Holzer, Nürnberg, Aeußere Ziegelgasse 23.

28a. P. 16 461. Verfahren des Gerbens mit einem Extrakt aus Torf. E. E. M. Payne, Aylesbury, W. H. Staynes, J. H. Smith u. .H. Sturges, Leicester, Engl.; Vertr.: Dr. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 21. 9. 04. 33c. E. 12 484. Bartbindenhalter. Gerhard Ebus, Steglitz. 11. 4. 07. 35a. B. 47 005. Schachtverschluß für Auf⸗ züge, Basarka, Chemnitz, Albertstr. 3. 35a. G. 24 688. Fangvorrichtung für Aufzüge. Daniel Fouse Greaser, Munhall, V. St. A.; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 25. 3. 07. 3 7 a. N. 8690. Verfahren zur Herstellung von Zwischendecken aus Platten, die mit den freien Enden der Eiseneinlagen an den Holzbalken befestigt werden. Hermann Nebeck. Crefeld, Ostwall 135. 11. 10. 06. 5 7a. O. 5252. Verfahren zur Herstellung einer feuer⸗ und schwammsicheren selbsttragenden Decke. Valentin Oechsner u. Burkard Schmitt, Würz⸗ burg, Krahnenpl. 2. 24. 8. 06. 39 b. St. 12 578. Verfahren zur Herstellung eines als Füllmittel für Kautschuk und für ähnliche Verwendungszwecke geeigneten festen Körpers und eines in der Hitze nicht gelatinierenden Oeles aus chinesischem Holzöl. Dr. Fritz Steinitzer, Arbon, Schweiz; Vertr.: H. Steinitzer, München, Wilhelm⸗ straße 8. 27. 11. 07. 40 c. K. 33 440. Verfahren zur Behandlung von Erzen und Hüttenerzeugnissen, die flüchtige Me⸗ talle neben nicht flüchtigen enthalten, im elektrischen Ofen. Dr. Karl Kaiser, Berlin⸗Wilmersdorf, Xantenerstr. 9. 12. 12. 06. 42a. L. 24 584. Füllziehfeder. Johann Christian Lotter, Nürnberg, Sandstr. 9. 9. 7. 07. 42a. T. 12 615. Einrichtung an Zirkeln zum Zeichnen von Kreisbögen und anderen Kurven als Aequidistanten zur Kurve eines Kurvenlineals. Wilhelm Ernst Trümpler, Zürich; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7. 12. 07. 42g. J. 9 986. Transportvorrichtung für Phono⸗ graphen. Allen E. Jay, Indianapolis, V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 1. 5. 6. 07. 42m. Sch. 27 218. Rechenvorrichtung für Multiplikationen und Divisionen mit drehbaren und gegeneinander verschiebbaren Zylindern. Abraham Chaim Samuel Hirsch Schabad, Berlin, Brücken⸗ allee 9. 22. 2. 07. 43 b. K. 35 734. Kuppelungsvorrichtung für Selbstkassierer. Max Klingen, Dülken. 20. 9. 07. 43 b. L. 24 629. Selbsttätige Einschalt⸗, Aus⸗ schalt⸗ und Rückführvorrichtung für den in einem Auge eines Tonarmträgers gelagerten Tonarm selbst⸗ kassierender Sprechmaschinen. Carl Lindström, G. m. b. H., Berlin. 23. 7. 07. 45g. A. 14 037. Regelungsvorrichtung für Melkmaschinen mit in einer Leitung zwischen dem Druckerzeuger und den Zitzenpressen pulsierendem Druckmittel. Aktiebolaget Separator, Stock⸗ holm; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 2. 07. 45g. G. 24 625. Melkmaschine mit aus einem festen und einem beweglichen Kissen bestehenden Melk⸗ organen; Zus. z. Pat. 178 587. Ernst Valdemar Gandil, Kopenhagen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Welhe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 22. 3. 07, 45g. L. 24 484. Melkvorrichtung mit zwei oder mehr übereinanderliegenden Druckkolben. Knut Ivar Lindström, Nykvarn, Schweden; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. 8 . Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 45k. H. 41 404. Fliegenfalle, bestehend aus einem Gefäß mit Lockflüssigkeit. Johannes Thumm 8 Haas, Klotzsche⸗Königswald b. Dresden. 46a. G. 24 962. Verfahren zum regelbaren Bremsen von Verbrennungskraftmaschinen mit Hilfe

liegenden Formkammern. Béla Berkovits, Nagy⸗ verad, Ung., u. Bernhard Osterloh, Lübeck, Große

der Maschine. Dr. Hermann Galler, Straßburg i. Els., Fischartsstr. 3. 21. 5. u.

von beweglichen Maschinenteilen, insbesondere bei Dampfmaschinen und Dampfturbinen. Felten 4&. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Gef., Frank⸗ furt a. M. 22. 9. 06. 47f. P. 19 715. Verschluß für Arbeitszylinder von Kraftmaschinen mit schwingender Pleuelstange, deren Schwingungsmittelpunkt außerhalb der Dich⸗ tungsstelle fällt. Société A. Peugeot, Tony Huber & Cie. u. Henri de Lostalot, Billancourt, rankr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 27. 3. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 83 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 6. 06 anerkannt. 1

47g. K. 32 250. Ventil mit mehreren Gummi⸗ ringen als Abschlußkörper. Gebr. Körting Akt. Ges., Linden b. Hannober. . 6. 06.

50c. B. 48 749. Schleudermühle mit stufen⸗ weise angeordneten Mahlbahnen. Joseph Brey, Cöln, Appellzwofplatz 7. 14. 6. 07.

51 e. D. 18 943. Saiteninstrument mit ein⸗ facher oder doppelter Besaitung, welches durch Tasten gespielt wird; Zus. z. Pat. 166 409. Paul Dorn⸗ busch, Kiel, Brunswikerstr. 45 a. 2. 9. 07.

5Ic. W. 27 469. Tasteninstrument, dessen Saiten durch Andrücken von Streichhebeln an eine sich drehende Walze in Schwingung versetzt werden; Fi z. Pat. 187 994. Gustav Walch, Leipzig⸗

ohlis. 30. 3. 07. 53c. D. 19 173. Verfahren zur Konservierung von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Zus. z. Pat. 162 215. Deutsche Conservierungs⸗Gesellschaft für Nahrungs⸗ und Genußmittel m. b. H., Berlin. 30. 10. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 18. 6. 04 anerkannt. 54a. M. 32 189. Maschine zur Herstellung von Schachteln. Albert Whitker Mitchell, New⸗

aven, Conn., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 5. 07.

5 7 a. S. 25 770. Apparat zur Ballon⸗Photo⸗ Prphie⸗ Zus. 1. Pat. 187 530. Georg Bruno Seele, resden⸗A., Gutzkowstr. 22. 17. 12. 07. 57 b. P. 18 141. Verfahren zur Herstellung von photographischen Rohpapieren und Kunstdruck⸗ papieren. Photochemische Fabrik Roland Risse, G. m. b. H., Flörsheim a. M. 8. 2. 06. 58 b. R. 25 305. Oelpresse mit hohlen Preß⸗ platten und seitlicher Einführung des Preßgutes. Charlottenburg, Leibnizstr. 21. 59e. V. 7293. Flüssigkeits⸗Schraubenpumpe mit zwischen den Schrauben angeordneten festen Leit⸗ schaufeln. Clement Valliquette, Oak Harbor, -8 8* Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Für diese Anmeldung 8 bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 8. 06 anerkannt.

63c. C. 15 945. Reibungskupplung insbesondere für Motorfahrzeuge. Auguste Charvin, Paris; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 8. 07.

63c. L. 25 089. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ wagen; Zus. z. Pat. 196 550. Josef Latzel, London * Vertr.: Dr. E. A. Franz Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 10. 07.

63d. S. 25 390. Rad mit federnden Speichen. Maurice Sirodot u. Eugône Viard, Troyes, Frankr.; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. 7. 10. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13.4. 07 anerkannt.

68a. A. 13 746. Schloß mit einer Riegel⸗ falle, deren Zuhaltung nach dem Einziehen der Falle in der nicht sperrenden Lage festgehalten, beim Zu⸗ werfen der Tuüͤr freigegeben wird und die Falle ver⸗

lriegelt. Aktiesel

Aaes Laas Verdens⸗