S
atent, Kopenhagen; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Rülf,] der alkohollschen Bestandteile des australlschen Sandel⸗] 148 240 191 132. h 2 1s Sas, c,gos ““ der — eeines Geschäftsjahres den Gesellschaftsvertrag mit lung vom 22, Junt 1907 geänbert. Die Ceselschaft nären den “ 1 “ 8 1b at.- Anw. Cöln. 6. 11. 06. holzöles. 19. 11. 06. 49at 151 901 218 e 1 193 024. S1e: Hüttemann ist Barmen und dem — sfechsmonatlicher Kündigungsfrist kündigen. hat nach § 18 nunmehr einen oder mehree Ee suge angubseten, ”znon 52 29 era 2 daß, das Geschzft Sa J 10 134. Schloß mit Riegelfalle. 59 . B. 45 097. Entlastetes Laufrad für] 193 276. 505: e 18091 9½. 2171 alter Hüttemann in Müͤnchen ain Prokura erteitt Nr. 5113. Deutsche Automobil⸗Gesellsch ft schäftsführer. Artien das Recht e 2 on ⸗ jetzigen 1. J. r f Rechnung der — . FePan Nasneh Sehenenn. hücn . Benn Baterae ba e, nn Ve elaesc as 33 6e 5 401 168883 8201M;78 me, i⸗ di SeR. 8 Realgss de koneaanegeflscaft unte FS 9 gennnt.escheCniter Hastung. Heeis eshnefgbeeg Heanrn Manuet, Kaufmann i Aaäe ane n“ r eren s esühn e c. ab zwer werbersiae- 2. Levyy u. Dr. Ff Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin jigcrg. fũ 1 192484 193,311. 56: 105955 110 171. See: der Firma Heinrich Lappe a. ie. in Darmen. GSehenstand des Unternehmens: elberg, ist ausgeschieden. ernburg, den 7. März 1908. 8 1“ SW. 11. 9. 8. 07. des Zigarettenpapiers für Strangzigarettenmaschinen. 115 299. 55d: 186 916. 5Ga: 156 587. 5 7a: Persöͤnlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann 1) der Betrics von Aukomobtltaramet droscht aufmann Rudolf Daeschner in Heidelberg ist zum Herzoaliches Amtsgericht. b .eweglichen begenständen. 1 259. . 271. Schloß zum Rechts. und kns. e. . . : 129 640. 59b: 193 313. 63 b: Heinrich Lappe in Barmen. Kommanditgesellschaft 2) die Vermie rameterdroschken, Geschäftsführer ernannt. „ [nrandenburg .. — 83. sau⸗ ertigen und halbfertigen Waren im Ge⸗ 88 . 1 . ind⸗ oder Wasserrad mit 120 278. 57e: 1 1 . : 2) die Vermietung von Luxusautomobilen, Bei Nr. 3473 Reich 4 C. „ Havel. [101080] samtwerte von zweiundsechzigtausendneunhonde⸗ 8 gebrauch mit auf beiden Seiten des Riegels ange SSa. L, 22 313. W 7 156 751 166 063 175 725. 63 c: 193 334. 635: seit 2. März 1908 mit einem Kommand tisten. 3) die Vermietung moderner Automobilei stell it b ae c. Gesellschaft Bekaunntmachung fünfundzwanzig Mark dreiundachtzi ten Schlüfselangriffen und Schlüssellöchern. Karl beweglichen Schaufeln. 15. 7. 07. 1 8 2. : 65. „R. A Nr. 1789 die Firma Tump & Klein nstell⸗ mit beschränkter Haftung: . reiundachtng Pnenn 1“ 88 8 Zu enbichieehen Schae- 8 1e Feeneangene E“ 1100377 19932 184395 19ℳ9 öerese 8 88 deeee Kclosser büengen, bme der Instandhaltung und Reini⸗ als Geschäftsftbecebefupain des Herbert Reichmann Beebegen ätere imhste Terdarrüken,n 2) Geschäftseinrichtungs, und Ge⸗ 6Sa. . 12 . oß mit einem beim Zu⸗ 161 290 168 098. 66a: 190 382. 67a: 116 11 m Tump und der Graveur Otto Klein . gung von Automobilen sie kestäktafcd nhann hee ghelge vrendegbaehia⸗ saeehssenescthn 1,ns ge schlagen der Tür in die Schließlage federnden, dei als zurücgenommen, Vorricht itweiligen 171,023. 682: 176 700. 68e: 166 441 174 531. selbst. Die Gesellschaft hat am 5. März 1908 be⸗ V - her Herrteh einer Reparaka weotsent tnd einer 6 Ugemeine Beton 4£ Cisen 1agg . 76 genh . Eiser II Uhoe an hante offener Tür in der Offenlage festgestellten Riegel 4d. Sch. 27 72 5. Vorrichtung zum zeitwe igen 685: 161 483. 72i: 156731 164 862. 7ab: gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der elektrischen Ladestation für Automobile 4 ‚beschräukter Haftung: aufmann Wiltelm Aenastt a0 Branden⸗] schaften, Utensüten 1ac ens müaer⸗ . mit Zuhaltung. Lucie Stengel, geb. Otto, Oeffnen und nach Ablauf einer bestimmten Ze 1 176 108 178 011. 76: 106 015 106 397. Gesellschafter Tump ermächtigt. 8 ) der Betrieb damnit 8* hän 12 n auingenieur Paul Jakob in Steglitz und burg a. H. und dem Kaufma Paus NR Pefametzwerne 89v g im 9 8 25 5 fübsttätig erfolgenden Absperren von Gasleitungen. 163 34 : . R. 8 ’ lfred . zusammenhängen er ähnlicher dem Architekten Guldo Walter in Charlott b mann u arx zu n fünfzehntausend Seer LLasg vec, edefeg sir Herveltene. 478 09 194701365273. 1499 173 192n; 12910. eg. ve die 2as alg Dan S ebenzenerhe der „Handelsgeschäfte. ist Ge amtproria erteilt derart, daß sehane Se. Branenher a. H. ist Gesamtprokurn erteilt; und Mark. Ne“ Feindomd Sezubert Shn. 6. 11. 05. 267. &. 20 e. Tevpedtartatler. 2.11 7. 190070. 871:¹ : 165 974 169 716 176 145 der Ingenieur Alfred Orthmann und der Kaufmann 6 schäftoführ 88 eträgt 100 000 ℳ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt 8 daß ein eder derselben die Firma besshn e 98 es Geschäfts, ins⸗ 71a. K. 29 528. Auf Rahmen genähtes Schuh. 26a. E. 10 955. Verfahren zur Herstellung 79 5: 173 671. 892: 1o 899;: 191, 186 Walter Orthmang deide de Slger. n. ea. Lelcse hrer: an 8 sind. emeinschaft mit Birnne dengee he nnder biehezifte, dne⸗ werk und Verfahren zu füear Herstellung. Gustav 82 -ee . 1 28 18 8 8ee. 82; TE9e., 39; 168 780. schaft hat am d. Mer⸗ 1893 beg Pnen. 88 Die Gesenj nat Hhlblaff. geelgtkaburg. 8. e sgesi ra Tefangegsen geh a.rabonn. stands ich V nem Vettgliede des Vor⸗ 8 8e saß F g ae tanticen Adolph Köhler, Werme gkirchen. 6. 5. 05. ür den Betrie “ di b. Infolge Verzichts: H⸗R. A Nr. 1791 die Firma armer Privat⸗ schränkter ftung. er Architert a 9 Brandenb g. a. H., den 6. März 1908 außen hin begründeten Vorteile, zum z8c. R. 24 18 2. Schuhwerk⸗Augputzmaschine 241. H. 39 208. Cse⸗ her 8. Cpan. den 42: 94 906 15 886 102 340 106 273 109 278. bank Schlechtriem & Co. in Barmer und als Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 Februar 1908] ist dum rctekt, Georg Wersche im Charlottenburg Köntgliges Ertagerie . e von erfgsgftese dohs nilt mehreren in einem drebbaren Rahmen unab. Kochseit der Eier durch Ahssehe des kochenden 48a: 125 923 133 393 133 536 145 472 149 163. berrn. Teilhaber die Kaufleute Paul Schlechtriem und festgestellt. Hein stellvertretenden Geschäftsführer beftallt EE Wert den nssehacasen, Mart. 8 indeln. Wassers regelnden, einstellbaren Ablaßhahn. 12. 12. 07. a: bst. Di Uschaft hat am 8 449 Freie Vere nigung VBerliner b [101082 g 1““ 11“ “ 1“ SIewbeeeeehe. weaang,ahre ger Brcezmnseehen ne heeen 8 2, Sorrschtung zur Bestimmung Ringnut. 91 12. 07 27: 75 684 87 015. 63: 73,350. 64: 70 879.] He er— er Firma Vereinigte Deutschen Reichsanzeiget, eschluß vom 29 Frlanschaft bier — heme eingetragen vorbenletzen. dreißig Pfeendebeig2 “ der Zielentfernung und Seitenrichtung beim indirekten mit einer achstalen Ringnut. 9. 12. 07. c. 8198J. Wuppertaler Eisenbatie 19⸗ Eö6 F ane hezeiter Hef⸗ een zene .29 neksensporrmiectea⸗ desgt 2 „45ec. . 39 463. Kartoffelerntemaschine mit 77: 8 . 18 4 . r. 4. Verkaufs⸗ Comptoir für Bau⸗ stand ternehmens nunmehr: . nd Emil Hausam, beide zu Breslau, alle diese Werte zusammen aus⸗ dhchtennvon eschähen. Alfreh Pleon, an⸗ kmer veasnace de- 88b ineinander⸗ 7) Nichtigkeitserklärung. “ ere. 2 Dimne ensmomn Ermst 1 neeese Selenschaft mit beschräukter Haftung. Kaaebetaaganedea nntez dem Fitn ist E“ . gemeinsam Bbente nfetehianädesittenen. Max Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin liegenden Schne 588en. 5 schicht Das der Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon genteur Wilhelm Spies, alle zu Barmen, ist Gesamt⸗ GFegenstand des Unterneh 1 bon gim⸗ und Vernt fung rse. sowie Vermittlung Breslau, den 2 Mär, 1908 n Pfennid SW. 13. 2. 6. 06. 57 b. M. 29 548. Ausbleichschicht zur Her⸗ in Berlin gehöri atent prokura erteilt in der Weise, daß je zwei derselben mens: erkäufen von Grundbesit und Ver⸗ In7. . EE1 8 8 1Sübee. I. I HI-Erlegeapben Werke in Beuin gebörige An⸗ und Verkauf von sämtli n Baumaterialien mittlung von Hypotheken. Königliches Amtsgericht. wovon jedoch in Abzug kommen: Saeeemx. ggene Lnn8,98 deez g mit sich gleich. 117 226 Kl. Zla, betreffend „Schaltung von ee. beeetaee esbihge Pin.olsg. fäͤr Banausfüͤhrungen, Erwelbbe und “ Bei Nr. 4452 Lieglen. . Gesenschaft mit be. Breslau. [101084] 8, die Buchschulden im Betrage von ertrage vom 112—15 mg die Priorität auf wegenden Flügeln. 9. 12. 07. anschlüssen bei Stadtfernsprechleitungen o. dgl.“, ist armen, . . sowie Bebauung und Verwaltung von Grund tücken, schränkter Haftung: In unser Handelsre ister Abteilun dreißigtau endvierundneunzig. Mark dem Unionsvertrag 14. 12.00 eitig “ 2.8 g Etagentrockner. 9. 12. 07. durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom Königliches Amtsgericht. Abt. 12 c. die Bekeiligung an dof chen Gescgfb” 88 dst en. sche⸗ der. hee⸗hgsn b h en renfer Hende g g A ist heut- — Srund der Anmeldung in England vom 3. 6. 05 F Vortichtung zum Ac. 1nd 1. 58 bestätigt durch Entscheidung des Reich 8 1 manns Heinricheir 1
“ i Felsgung an sor — g le frter no⸗ . hegundsteheg Pfennig ℳ 30 094,77 1 1 neeckum. [1010751] sa.n, Sfeger btermit zusammenhäͤngender Geschäft⸗ ulz in Köͤpenick ist beendet. P. 8 e.Die offene Handelzgeselschaft Berysichtungen ans ckaern; . z.] gerichts vom 18. 1. 08, für nichtig erklärt. Das Stammlapital bet ägt 75 Bei Nr. 4493 25a. W. 27 004. Vorrichtung zum Nieder⸗ F z9 ee 182,1898 E nern; Zus. z. g Berlin, den 12. Mär, 1908 1 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter vmntac- rägt 75 000 ℳ
raüaes Baugesellschaft Havelstraße 9 Adolf Pinkus hier ist durch den Tod des Gesell. Garantieleistungen um
shlagen einer druckfähigen Schicht auf Metallplatten. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Kaiserliches Patentamt. 1 ö 5 8”2n Sürenich Fostöcter Hels cgeführ Fabrikant, Schöneberg, cheegekater, 3 des Mar Daehr als süne Fesheha Adent Pindes fichucgeainapelassän Faltas ezel. Lepiig⸗Stölterit, Ludolf Colditz⸗ der Anmeldung im e ünr ufhnhen Hauß. [101263] Kaufmann Johann Heinrich Horstkölter in Beckum Hermann Schröter, Kaufmann, Verlin (stell. Geschäftsführer ist erloschen. an. 8 alleiniger Inhaber der Firma. dreiundvierzig Pfennig. „ 2 103,43 Im. E. 12 102. Verfahren zur Herstellung des einstweiligen Schutzes gelten als ni “ 1
8 2 diese Passiven zusammen ausmachend eingetragen. vece eege. Hescsfis übrer) Der Fabrikant Robert Dargel in Spandau ist zum r. 43 Firma Walter Kiewitz, Breslau. ist ci Geschäftgführer bestell Inhaber Kaufmann W lter Kiewi 1 ꝛweiunddreißigtausendeinhundertacht⸗ von ce cheehanharotzen vfrfewemnehend. genung 3) Versagungen. Beckum, den 6. März 1908. 85 ne Gesellschaft mit be⸗ Bei R st n Walter Kiewitz ebenda
j . ericht. schränkter Haft ei Nr. 4949 Niederlaufitzer Brikett. Ber⸗ ei, Nr. 3682. Die offene andelsgesellschaft undneunzig Mark zwanzig Pfennig 32 198,20 auf keramischen Gegenständen. Moritz Ehrlich, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Handelsregister. Königliches Amtsg b “ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1908 kaufs⸗Gesellschaft mit vescheaneche. Haftung. Wolff & Slomsry hier ist aufogft⸗ 2b gschaft ℳ 106 000 Kspenick, Wendenschloß. 6. 3. 07. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Aachen. [1010641 eeckum. [10107 festgestellt. Den Kaufleuten Georg Schwarz in Pankow, Curt ist erloschen. Geschäftsführer ist der Fabrikant Carl Mensen in 75 b. M. 33 285. Verfahren zur Herstellung meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Im Handelsregister B 7 wurde heute bei der Firma In unser Handelsregister Abt. A ist heute unt Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Stoppa in Berlin, Hans Stolz i Nachbezeichnete 3 von Ledernachbildungen aus Papier durch Einpressen des einstweiligen S 8. elten als nicht eingetreten. „Peutsche Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft zu
1 3 bruar 1908 festgestellt. Die erforderlichen 1 er. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß dieselben be⸗ Nr. 2155. Otto Gollmitz. lIlllichen Bekanntmachungen d Gesell befestigten Borstenbündeln. 22. 11. 06. Eitglied des Vorstandes ist widertufen limann in Beckum eingetragen. n8 118 7. deverster⸗Turbinen⸗Gefenschaft 1enlser Rüdrce de kllschaft entm Beeziol. Sehrcher Cersbes. segötesdacent⸗ 76 b. W. 25 824. Heilmannsche Kämmmaschine e” 38 107. Verfahren zur Reindarstellung Zender als Mitglied des Vorstan ft Anguft Holtman 1908 ng. 1d mit beschränkter Haftung. E“ 3 “ Ir Ueche⸗ — n.
2 durch den Deutschen Reichsanzeiger d Adolf Brors, Priester zu Aachen, zum Mitglied]— Beckum, den 9. März . Geschäftsführer oder einem anderen Prokurist Breslau, den 3. März 1908. „ 8 — mit ortsfest gelagerter Kammtrommel. The Whitin von Cyanverbindungen. 21. 9. 0 ke- vr. Vorstandes bestellt. Königliches Amtsgericht. 8 Sitz: Berli 8 vertreten. 3 Prokuristen zu Köni dliches Amtag ericht. Erefeld deea Vearz Leane Machine Works, Whitinsville, V. St. Z.; Vertr. 120. C. 13 007. Verfahren zur Herstellung Aachen, den 10. März 1908. Berlin. — [101078] 8 Gegenstand des Unternehmennt Bei Nr. 429 Piano⸗Creditgesellschaft mit be⸗ Crefreld. Paul Müller, Fr. Anm. 8 18 9 2 6. 06. von Ie 82 d abführung für Ehsen⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Im Handelsregister B des unterzeichneten Verichtz n” —— 8 Turbinen und Erteilung (g. Haftung: In unser Handelsregister Abteilung B ist bei In das hiesige Handelsre ister ist heute ei 1 e a2 888 2 889 varr gtun für Geuppen ö“] S. gül⸗ „b Habzug ke⸗ “ Hasbels delserscr; 8 -1919651 ist folgendes eingetragen worden: Patent’ zen für das in die Gesellschaft eingebrachte sell vaß⸗ vifsch 9 vom 3. März 1908 ist die Ge⸗ gr 18;ges⸗ nanfcs agee Rggerei Breslau worden die Firma Albert Lemwin ört der Nieder⸗- 8 8 6 rf um diess. Hande register — Abt. B — O.⸗Z. 2 — 1908: 1 5 3 2 r er Ha er — 8 re * 988 68, 25220Ponrichtang zum Trocknen des Leeun oggder, Laftanffanghäse. 16. 88 (Herstellung hüdn .ee. dede. gnn F- 8 Befune 8-2 Sophie⸗Charlottenpark Bau⸗ Bens Stemmkapita- beträgt 100 000 ℳ “ ist der Kaufmann Arthur Claus ie fehbest gi aeeeponher, 1 Fataar 8 es NhengerrcfieFeüaber v11 8. 2 5 8 B. . t o e urde 2 8 8 . 9 n „ e 8 -as
Faenche Cscener dlsen,a esei nach dem Ger en dang, an en Peencz s u Heseenna ne seeengercn Bharf ale, Eeünh acPschelterangsefragttes efnenheen, als Itgense Aethur Patschke in Charlottenburg. Fenh gr,2b Fotergattonale Lchaubetriebs.ecftl , enden Marz 1808. erloschen Seegen., dar c, ee 169⸗ ict Fuchen 72 825 zu Se⸗ Aendin Pepier 38 . 1ebeser ve. bns süse⸗ 5 Württb. ist esefüßter bestellt. Geschäftsführer ist beendet. schrändten 8 Uschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ge Poschagt ait “ in 11 Königliches Amtsgericht. gl. Amtsgericht.
„. . 1 ar 8 ; Sr; . Achern, den 3. März . Der Kaufmann Hans Neumann in Berlin ist 1 enreslau. 1““ 8 2 [101092 7ob. 2. 27 a80. Zigarrenpresse; Zus. z. Pat. behes baznfgtde häladenen I Gr Amisgerizt. zum Geschäflgführer bestellt. geshelke elssasaretꝛag t an 12 Febvar 1808Pffescet ahelhg
— In das hiesi e Handelsregister ist heute ein etragen 8 festge Der Kaufmann Friedrich Steimann in Schöne⸗ In unser Handelsregister Abteilung worden bei d 8 getrag 8 8 2 8 1101066 Bei Nr. 3652. Deutscher Sportverlag Ge⸗ 8 ne 16 Gesfen t fu orden bei der rma Kreselder Möbelstoffweberei, 89 Fgee Mohert Woerner, Mannheim, Luisen 4) Aenderungen in der Person Aken. 1 s- 5 schaf für
ö e. ßerdem wird hierbei ber t gemacht: berg und der Theaterdirekt Carl b 5 . In unser Handelsregister Abteilung A ist bet fellschaft mit beschränkter Haftung. di 8 Die Bejen chahnn Ingenieur Arfban Feascr. und B glin sind Liguidatoren bestellt Rosenfeld in brodurte mit beschränkter 1genschaft nnae b hen Hafannae Sercfenz: 79ec. S. 23 964. Verfahren zum Entnikotinisieren des Inhabers. Nr. 84 Firma Arthur P. Hülgerberg, Aren, Gevgenstand des Unternehmens ist jetzt ee⸗ Ingenieur und Fabrikank Wilhelm Aschner in Char. Bei Nr. 4383 Dräsel A Co. Gesellschaft mit heute eingetragen worden; D jetzt bekannten W nnd Aufenth lis n 2 von Tabak. Société ee ehegnc —8 Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind e vargi en ves Die Firma ist erloschen. ürnrc nevörteetnngen vund 2 bs. — acler 8 1og öech. ecgen. n5 e In Namen des In⸗ b-argather Hafaung:, 8 — 19 -ggen 0 als Geschäftsführer abberufen öö . .: A. Rohrbach u. W. 8 u, den 4. März 1G — n 38 enieurs Patschke laute urch Beschluß vom 27. . 2 . 8 j Vnberaede e. Penfa Erfurt. 11. 1. 07 venmes die nachbenannten Hersonen bens ftehenden Geschäfte *. 183 992, petreffend die derftegtsche — Gesellschaft aufgelöͤst. 8 ist die Königliches Amtsgericht. Crefeld, den 6. März 1908. e
Dreslau. [101083]
. Prégardien G. m. b. H., Königliches Amtsgericht. “ aller hiermit in Zusammen S0a. T. 11 700. Mischtrommel für Beton Ie. 193 541. Jof. Pr “ ee we 82
₰ 8 199999 Ar die G igul Königliches Amisgericht. &ꝙ 8 Altona, Elbe. 1101067]]H Das Stammkapital ist um in die Gesellschaft ein. Liquldator ist der Kaufmann Carl Wegener in Burgsteinfurt- [101086 38.A. und ähnliche Massen mit in der Mantelfläche in 829. 150 258. 15e. 173 193. Preuße 4& e⸗ agungen in das Handelsregister. 28 8-2. 89 ees er efchaftsfährer bestent. v 5 der Einlage wird auf 100 000 ℳ fest⸗ Berlin. 3 8 In unser Handelsregister Abteilung B ist 1086] S. e 2 a 100 gleichmäßigen Abständen liegenden Entleerungs⸗ Co. G. m. b. H., Leipzig. 7. März 1908. Die Vertretung des Gesche chaft erfolgt durch zwei gesetzt und auf die Stammeinlagen der Gesellschafter] „Berlin, den 5. März 1908. 1 bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Ver⸗ unser Ner 8o die offene Handen efellicheft iiste⸗ 5 12 Fa. C. Tobler, Borsigwalde⸗Berlin. 12 ‧. 196 ee. Seensebeiten vorm. 24 a. 8 2.,85 egabenfebgir Ges väftsführer gEg durch einen Geschästsführee d k b mit je 50 000 ℳ 88 Anrechnung gebracht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 122. sch gan, Ziegefwerte Seegüschafe. mit be⸗ Hille & Pietzner, VPantinensabehr 8 5 52 12. 06. Friedr. Bayer & Co., erfeld. von Oellrich trumberg, ona. e isten. 1 . ’ dustrie Gesellschaft Berlin. Handelsregister 10 a g. zu Borg horst folgendes ver⸗ Mark) eingetragen worden. önki. S0a. V. 7209. Süsebnaes für Ziegel. 7-e 42f. 145 418. Fairbanks Waag⸗ 4 Ma⸗ Firma ist erloschen. “ Curt Doerry in Berlin und der “ 8 des Königlichen Amtsgerlnn Berlin! 91927] r. ngeden ; Heeafh en sinde die Panginensegenliche kaftsgde Vobach, Friedenau⸗Berlin, Elsastr. 3. 19. 6. 07. schinen⸗Fabriks Act.⸗Ges., Budapest; Vertr.: B 114. Arniwasil⸗Gesellschaft Hamburg⸗ Redakteur Bernhard Jolles in Berlit sind zn/ Ge. 8 Ab 8 er Cesellschaftsvertrag vom 25. Januar 1904 ist Rlle schatter. Uie die Fanineaso Pier zt⸗ -. Heesce eee⸗ g Hehe Sen 1 Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Eesre. . Tan heschrngtger Hershang. schästsführern bestellt. 8 Sehencfand dea eehwee. Am 7. März 1908 ist in das Handelsregister . unterm 82 Fencher hc. a. eünderr HDenag 8 schaft hat am 1. September 1907 2 on 0 . — W. 11. tona. e Gesellscha aufg . 8 8 ellung un ertrieb o 1 8 1— Rftejab anacs üif 1— Höhlungen bei Betonkonstruktionen; Wus. z. Pat. 170 516. C. O. Burus 4 Co., ist erloschen. 25 wird 25.ö29 “ sowie Verwertung optisch m 9 sscher — KvXIA Handelsgesellsch st: Schl manns Gerhard Küfing erloschen. Die Zeitdauer Fertretung e. seil 8 sind nur beide Gefell⸗ .ebsen har wle ans ein 11-2enas. aen part; Bertr: G. 5. Gonbbes, pes. dg. Kantgliches Amtsgericht Abt. 6, Mltona. ee enes der efena0 eescheinenden Sport. Sachchionmrkaplial beträgt 101 000 2 Flenns, Bertin. Ceselschostee: giris Bestst de. eeclchaft solh un Se x, Sgasass genenson deres kär; 1908 ein, Pat.⸗Anw., 11. 2. 10. 06. Berlin SW. 48. Arnstadt. Bekanntmachung. [101068] 88 1“.“ e gführer: Buchhalter Berlin und Feli Schlöffel K „ „ den 6. rz u6“ Fen liches A 1enan 1. gnezpten. che de:ndd Hactel mit nach innen 450 165 702. Automobil⸗Fabrit „Safir“, Im Handelsregi zeitungen. Siegmund Meißl, Ingent 8. 5 el, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. g mtsgericht. 8 8 . gister Abt. A Nr. 354 ist heute die Die Gesellschafterin, Firma August Scherl Gesell. eg „ Ingenieur, Charlottenburg. Charlottenburg. Die Gesellschaft hat a Amtege — geklapptem oberen Rande zweier gegenüber liegender, Zürich; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat.⸗Anw., Berlin Fürma Erfurter Schuhwaren⸗Haus Ifaark e 1 8 verlängerter Seitenwandungen. Siegmund Bach⸗ ZW. 11
W. in A dt und als deren Inhab?n der schaft mit beschränkter aftung, bringt in die Gesell⸗ 6 2 . Fefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter nuar 1908 begonnen. m 1. Ja⸗ Cassel. elgregister Cassel. [101087] Dortmund. [101094] n . .ꝓe 5 8 Iettr Ee zen. be M. 46c. 195 590. Flinsch A Co., Frankfurt a. M. n Iiasedt un Er. schaft das Verlagsrecht der Zeitung „Sport im Ha 08 094 irth, C. 8 H. M., 2
and Bei. Nr. 7612 (Firma: Louis Treitel Werlin): Am 6. 3. 1908 ist eingetragen: Das von dem verstorbenen Kaufmann Martin Gör
furt eingetragen worden. . 1. 1908 p Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1908 Inbaber jetzt: Carl Treitel, K. 8 „Dr med. Fackelmann’s eilstätten für Bein⸗ zu Dortmund unter der Firma: „Martin Gör in Sw. 13. 22. 11. 06 485b. 160 769. 491. 140 510. Küppers Arnstadt, den 9. März 1908. “ — 8 festgestell. dorf, und Sn. Treitel, Faufmenmfgen, Wümens kranke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund betriebene Ge 2,* . . für cierteis be 85 ,. g28 Denr. ickert G. m Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. “ 100 000 ℳ unter Anrechnung auf ihre Stamm⸗ 89 Ind. neaüere geschftaführeg fochenden, so 95 Hendelsgeselschaft. Die Gesellschaft hat am 6. Fe⸗ zu P1 enh Füleverens . 5 War. ö Dünez Raris
ge. 9 . c. ’. Siecthe . 8 1 ber vo ei Ge ührern oder bruar o 9 2- nstand des Unternehmen se Be⸗ 8 Glühlampen. Hermann Seiseeeben⸗ Augsburg, n. H., Freiburg i. B 2Je Pabels efe: 1n⸗F che 133 6101080] a 5. März 1908: von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen Bei Nr. 10 ⁄19 ((offene Handels gründung von Heilstätten für Beinleidende im In⸗ veränderter Firma fertsest 8 “ LarrFbehgrichtung für Roll. 60. 75 X arnanf. Senbaafe Cis⸗ Firma Carl Lindner zu Arnstadt heute einge. Nr. 5111. Berliner⸗Orchestrion⸗Fabrik Frauz 8 aücig dee. bierbei bekannt Levy & Co., Berlin): Der f Georg nntAuskande unter speztalärztlicher Leitung. Stamm⸗ “ .8 9 4 . Fehruar 190b9.
gange mit einer Reihe durch gemeinsame Schub⸗ B“ Victor Harhorn, Berlin, tragen ee. daß der 99 maas -5 Hanke & Co., Gesellschaft mit beschränkter 6 Bekanntmachungen . Feseisganacht;, sen im Vnn Völker 8 Gfschü sicehrer, st Kauhmann Königliches Amtsgericht.
stangen angetriebener Rollen. Kalker Werkzeug⸗ Holsteinerufer 1. daselbst das Geschäft erworben hat Un Saß e] Haftung. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pr⸗ lschen —
maschinen ⸗Fabrik n Pchemnsacher & Co. 66 b. 122 331, 136 905. Alexanderwerk Firma jetzt Paul Englert vormals Carl Lindner Sitz: Berlin.
Bei Nr. 19 707 (offene andelsgesellschaft. 2. Sesellschaft erfolgen durch das Casseler Tageblatt Dresden. [101095 1 Staatsanzeiger. . b d Anzei 826. Sg. 881,40 88 ockenanlage mit unmittel⸗ A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. lautet. Gegenstand des Unternehmens: aag Bietor, Berlin): Die S2a. 8 . r 2
85 esellschaft ist aufgelöst.] und Anzeiger. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! 111146. Karl Bocke, München, Arustadt, den 9. März 1908. Herstellung und Vertrieh von Orchestrions, elektri⸗ gej 2eeselschafter Siegmund Meißl bringt in die Inhaber jetzt: Max Neißer, Kau mann, Berlla. Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. 1) auf Bl. getragen worden barer Einwirkung der Heizgase auf das zu trocknende 205. . 4. - 8 Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. schen Klavieren und ähnlichen Mu
8 „ auf Blatt 10 747, betr. die offene Handels⸗ sikwerken. n: die in der ihm gehörigen, unter der Bei Nr. 26 385 (offene andelsgesellschaft: Leon⸗ Celle. Bekanntmachung. 101088] gesellschaft Bischoff & Co. in Dresden: Der Znt. „Maschinenfabrik Buckau, Akt⸗Ges. zu 1 Attendorn [101070) ꝑDas Stammkapital beträgt 190 000 ℳ 11. Fuma 8 Meeal Ratisc Meczanische Werk⸗ hard Weber & C 29* Die Gesellsch In unser Handelsregister A Nr. 78 fud zu 2 Gesellschafter Carl Julius Eduard Richard Vickor Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. 30. 11. 0 . 5) Aenderungen in der Person hiesigen Handelsr ister Abteilung A Nr. 41 G¶Geschäftsführer. 1.. Menen er sbütte vorhandenen Ein⸗ ist aufgelöst. Der Firma Aug. Schmidt Nachfolger in Celle an Bischoff ist ausgeschieden. 8
1 8878 FP. 41130. Badeventil mit einer durch des V. rtreters Ie t ü bern der Firme Friedrich Kölsche zu ermann Schnabel, Kaufmann, Berlin, 8 8 Wer 9 2 8 5 ner. fert 29 und teilweise fertigen Thomann ist alleiniger Inhaber der F Stelle der irrtümlich eingetragenen Gesellschafterin 2) auf Blatt 1862, betr. die Firma 1 wei Absperrglieder verschließbaren Kaltwasserkammer. vh. v 85 bisherigen Vertreter vabes . a2 eingetragen, daß das Geschäst unter Fram Fabrikant, Berlin. 8 8 Erfindun 1 g8 Vereinkanftedenden Recht 1 b Nr. 31 s doffese EPreeelegesel Tens . gnc ele Gesthschfter ein⸗ Rösler in Dresden; Der Kaufmann Alfred Max
ranz Hofstätter, Graz; Vertr.: Dr. B. Alexander. 79a. - ben Firma auf den neuen Inhaber Ludwig n; 2 8 an Prismen⸗Fern b ieFten 8 See Aan. E vr noe, gemäß 88 eaang edergelege bisherige Vertreter hat velscg 2. mit Aktivis und Passivis] Heinrich Geh, Kaufmann, Berlin, welcher . Reichsp 8 robrgn, apgemeldet nncc peutschen ge Gesellschaft Kouis Wulkop, ür diese Anmeldun — ¹ —
8 H Wulk⸗ d Wilhel 2 8 . baler Win erne 1 5 . geschäft ein⸗ 1 1 ans Wulkop un helm Wulkop getreten. ² hierdurch begründete offene ndels⸗ die Vertretung niedergelegt übergegangen, ferner daß die Prokura des Ludwig Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Katent am 28. November 1907 unter] ist alleinige Inhaberin der Firma sane simaleg zng2 bü- H dem U ereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom 8 5 J F h
äftsfahrer berechtigt ist Ben Nr. 30 972 (offene Handelsgesellschaft: B Celle, den 4. März 1908 ETEA“ eeer 109 8 i Geschäftsführer bere g . 8 —2 r. offene Handelsgese aft: Vogt „ den 4. März . au a etr. die a Dresduer Da 2 Priorität auf Grund der Anmeldung 6) Löschungen. 1 192 1-ercascegif. 8 Hi Gesenicsaf ist eine Gesellschaft mit beschränkter 1X/22 h lum festgesetzten Gesamtwerte von 9 mpf
Mummenthey, Berlin): Die Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. I. kessel⸗Reinigungsanstalt Eduard Anders in J* 50 000, ℳ unter Anrechnung auf seine St inl aufgelöst. Die Firma ist erloschen. —
t vom 23. 5. 05 anerkannt. gebü 8 2.en 8 egee, 8.9 2 400. Druckluftwerkzeug mit ein⸗ 2c. Irfolge Richtzahlung der hren Königliches Amtsgerich
. G e isherige Inhaber Ma Rudolp ng 9 Crerela. [101089]] ₰ M. 5 1 2 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1908 Nr. 5117. Verlag Nord und Süd, Gesell. Bei Nr. 5641 Firma: Weise & Monski, 1 2 Anders ist gusgeschieden. Der Kesselreiniger Kar seitig unter ständigem Druck stehendem Stufenkolben, 48 175 062. 7e.: 1b1229- Ac: Attendorn. 1101071] estgestellte schaft mit beschränkter Haftung. Halle a./ S. mit Zweigniederlaffung a⸗ Berlin): 88 — Fheizisch. Nehlalise geherad. Peter Klrschstein in Bresden ist Inhabern b durch seine Hin⸗ und Herbewegung das Umsteuer⸗ 128 596. Ae: : 179 780. 8h: 119 740. „ Im hiesigen Handelzregister Abteilung A Nr. 50 Jeder der Geschäftsführer ist auch in 8= 22 1 Sitz: Berlin. “ Dem Enno Heydebrock und dem Ernst Reinicke, beide im hiesigen Handelsreai Uher in Crefeld ist 9) auf Blatt 9464, betr. die Firma Alfred von ventieec gehn Wes onoraas Roc Vrin 174,525 154, 573 8s 12: 102 158. 129: veden⸗ sünsetragen die ö ch mit einem Prokuristen zur Vertreiung der Gesel⸗ Febenftand oeg Ugtemnehmeng: S. Shhottlaenbens 1le. S⸗ ss Gesamtxrofuna Füa erteilt, daz Ceesels, dand Wiär. 1868 “ 6 vr-1eni,n dehana sst erloschen — . Eö“] 23 2. : 138 39 mi in t e er von S. — on ihnen zusammen m 8 . “ resden, am 10. März 3 Fendse⸗h Fütis, hir rbe Pjen ercel; cht'8 Lel⸗ 360 88. 1129, 18811133945 die gabeitmen Fehn Fecn aüs aeühen Deesch scaft berechtigt., ze be, helannt emacht: gFetfatrie den, zanstalt, Geselschant tlafnder,s gecgseaete von, Vertretung berechtigt sst“ anderen Könkgl. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht, Abt. III. 8 2 06. 199 357. 2 15 ür n. 376. 158: z9 Attendorn. Offene Handelsgeselschaft seit dem Die Gesellschafter Wilhelm Becker, Franz Hanke, schränkter Haftung betriebenen Verlags der Zeitschrift!/ Berlin, den 7. März; 1908. Crereld. 1101090] Duisburg-Ruhrort. [101098] 88b. S. 22 471. Steuerung für Wasser 122 052 125 738 131 187 182 867. 159: 161 800 ist jeder Gesellschafter ermächtigt, 9 b eedamaba Faschinen. Frederick Allibon Snell, Clapham 152 306 177 571 182 046 184 810. 182: 152 276
1 In unser Handelsregister ist heute bei d 2 EC irma „Berliner Orchestrion⸗Fabrik, Franz Hanke 8 Becg Shtaaakapttar beträgt 30 000 ℳ Bernburg. [101079 n. Ler. Febregdfaber ernmeseen Henbelegesenschaf Leiene der Firma esneh,s Lamon; IXtr., A. du BeisReymond, Maxr 172 906 2a: 156 955. 20e: 124 031 183 460. Attenborn, den 25. * Go. eafdie Seehschaft ein, und iwar üh
2 1— I Mensen & Cls, Sesellschaft mit beschränkter inze zu Marxloh einget Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 20: 193, 373 20: 176 7245: 2ͦ1a, 19 149 Königliches Amtsgericht. Becker in Höhe von 100 000 ℳ, 8 Buchdruckereibesitzer Siegfried Landau in Berlin, Zem der Firma: Bernburger Maschinenfabrik, Hastung mit dem Sitze in Crefeld. Has 1ö echni 1. dje Gesellschaft
— Aktiengesellschaft, in Vernburg — Abteilung B Der Gegenstand des U aufgelöst ist. Der Elektrotechniker Richard Jenn rich 28 45 3 allenstedt. [101266] Hanke in Höhe von 38 116,11 ℳ, “ “ lagsbuchhändler Alexander Jadassohn in Berlin. — a-n g B genstand des Unternehmens besteht in zu Marxloh führt das Ge äft unt eS 8e Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß “ 2 -9 178253 88 Handelsrichterliche Bekaunntmachung. Schnabel in Höhe von 30 600 ℳ Die Geselshan⸗ is Gesellschaft Nr. 14 des Hande sregisters — ist heute eingetragen: Herstellung, Erwerb und Vertrieb von Fahrrädern rma ₰ schäft unter der bisherigen 7, 8 7
Fe mit be⸗ —In der Generalversammlung b 20 F 7 v d lsregister Abteilung A ist heute tgesetzten Werten unter Anrechnung auf schränkter Haftung. deg vom 20. Februar und Fahrradteilen und ähnlichen Artikeln, insbeson⸗ i . 2 3 dem Unionsvertrage vom 22-——8s 00 die Priorität 183,513. 2e: 162 880 174 638 182065 184 975.] In das Fhenissgiger heim 1 bhediegen festgesepte Bäsenhe Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1908 1299 2 ss . rundkapikal um dere in dem Fortbetrieb des zu Crefeld unter der Duisburg⸗Muhrort. den 3. Mär 1908. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 5) 2„20: 150 914. 22f: 174 745. 2½i: Großalsleben und als deren Inhaber der Kauf. Nr. 5112. Paul Wolf Gesellschaft mit be⸗ fesh 22 B
.
6: 178 462 189 906 193 253 193 759. 22: under Nr. 217 die Firma Wilheim Reichardt zu ihre Stammeinlagen. 1 Pirsd r e 6e rbahen, und upar eine Mügim Feemg Rtemisch Westfällsche Faberebeen ergder Königliches Amtsgericht. 10. 10. 05 anerkannt. 179 470. 28: 94821. 269: 140928. 27e: mann Wlbelm Reichardt daselbt Zeberenceevenen. schränkter Haftung. ußerdem wied hlerbei bekannt, gemacht: briten — Nataschwfsgisch, Hannoberschen Soc. B. 44 4 78. Ggssättiger fär Flüfsigkeiten, 11 4,9. gc. 110 215 122266 179 595. 306e: Ballenstedt, den 9. März 1908.
Sitz: Berlin anntmachungen - Maschinenfabriken — Actiengesell
ensen & Meyer bestehenden, bisher dem Beteiligten Elberfeld. 101097
d nehmen und dagegen 275 000 ℳ vn Attt . g echrenden 1 doeeeefn. 5 E; e2eer wCe Bisseit enafferfaistec 2 27
— . 6 2 1 Herzogliches Amtsgericht. 1. Gegenstand des Unternehmens: . eutschen Reichsanzeiger. waͤhren, welche den bisherigen gleichberechit Amlu eichung dieses Zweck g e Gese t befugt, le, erfeld — ist eingetragen: 8
b Fheie ain Brtenntz. e 8 127, 1.. 2ner ich 8. 2 6 7 it 97 Die Gesellschafterin S. Schottlaender’ . n erigen gleichberechtigt sind gleichartige oder 8 bersegens 88 Benke, Klei⸗Oktersleben b. 195418. 222: 188 780. Atc: 187 600. 24e: narmen. [101073]]/ Handel mit Kolonialwaren, Wein und 8—* vafce ü 8 schottlaender's Schlesische 2
ch in B Der U 8 4 Il sowie Betreibung a Verlaggan alt, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung t gen zu beteiligen in „ Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ 044, 34k: 179 923. 341: 190 503 190 504. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter en gros und en deta r „ weiter aber die Altien in Höhe von 1 075 000 A. der deren Vertle⸗ G „schäfts begränbeten Mann va 8g8. 127219596 Verfahren zur Herstellung v2c⸗. 185 158. Snn. 18 b28. 7 EU-n. Merlegnge; *hf. 12e re Scßgasess E. 1.-Sg ] Feschäͤfte 82n 82 L. Süd- fur 2 Feeeen. Heandetsgefell haft sin 5— Wan kazzar vs 1181,89 0enthman DPes Ftste mee. gsäs, Srgaices ste en ge 8 löelicher Stärke. Ftolle & Kopke, Feumburg, 184450. vee. . 40 6 163 410. Craemer Clementine eb. Fohrmann, in Barmen Geschäftsführer: laufenden Jahrgang erworbenen und bereits bezahlten bringung und Abt 2 4 n 86 8Se ihm unter fel ns ringt se sfine Einlage das San erfelrb, den 3. März 1908. Hebgen, Pertre. R. Deißler, Dr⸗ 8.1.enhen-g. 282: 182 892 1893 84.172278. 7382 92 085. lit Pegküra erteilt S 3 Paul Wolf, Kaufmann, Berlin. “ Manuskripten sowie den laufenden Inseratenaufträgen 1 155 2% ℳ ge en diesAbi 2 Kr a Habe von iüm unterder Sämnce:Röbetnisch Westfätische Fahr⸗ Künigl- Amtägerict. 8 M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 7. 06. 42 b: 175 892 175 894. 42: 177 362 1 1 3 bt. Odtte, Die Geselsschese rnann, B. Gesellschaft mit he⸗ und Abonnements. geg e engesellschaft in Firma radwerk⸗ Carl Mensen & Meyver“ zu Crefeld be⸗ Elberfeld. [101098 8 : 185 772. 43 b: 174 920. 445: 185 719. H.⸗R. A Nr. 1017 bei der Firma Robt. Hütte 8 Braunschweigisch⸗ annoversche Maschine jeb h 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 121: 117 922. 25e: 169 766 183 86. z5hr nen i rFaznbn hegt Säregennns scegene, Zesann,, n ist am 23. Februar 190 8 ven e.os, vgrenn eee 2 Maquet Nencecgselschas hltehasen Feemmch “ 46 Pr slebettaescaft Lbeg. en. 8 de Nenbcl se Abt. A ist beufe einge⸗ 3 s 2 019 : 147 474. 1 9 gestorben. Das Geschä m n . . e en sollen den bisherigen gleichberechtigt 1907, jedoch ohne das u Crefeld, Mörserst ter Nr. 2 2, Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher 142019. 469 11974. 85: 178 8 eb.] feftgestellt und besteht 15 Jahre. Von diesem Zeit Die §8 7 Abj. III, 18, 38, 49 % b — 2 strae Unter Nr. 2190 die offene Handelsgesellschaft . 0. 47a: 135 073 189 718. auf die Witwe Robert Hüttemann, Emma g g n „ 18, 38, es Gesellschafts⸗ sein und an die Firma Max M tei t d 8 2 8.,289. 794. Verfahren zur Gewinnung 12 f. 199 5739 18, 90. 7 Biehmann, in Barmen übergegangen, die es unter punkt an kann jeder Gesellschafter für den Schluß vertrages sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ erpflichtung für diese begeben den heger rcaasene Hcene Febeirgrundstüc mit Fabrst⸗ Archenhold 4 Co., Elberfeld, welche am fnscef “ 4“ “ “ .“ 8 1“ v“”
die bare Kasse, in die Ge⸗ 1 1908 begonnen hat. Persönli haftende Gesellschafter
ä „ Jetziger Inhaber ist d 1 ür welche aber ferner 28 750 ℳ bar zu zahlen sind; werben, sich an folche ice, Ungermehmungen n. er 92. - BeL Keufman Le⸗ Wünsta⸗dt
8
8 3 6f 8 Se “ “ “