1908 / 62 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1I1X“X“ 1111XA“ ““ 4*“ 8 7 8 8 51 manns Rudolf Lehmann wird nach erfolgter Ab⸗ Königlichen Amtsgerichte hier, Ha 10 Uhr, vor dem Großherioglichen Amtsgeri a hnne edermg er 1* elaa haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 11, Zimmer 4, anberaumt bierselbst E11.X“ stücks vermin auf den 28. März 1908, Von.

Lönägliches Aatsgerich Königliches Amtsgersch Broßberzogliches Amtsgericht. b 1 eronbischen ee een , ae c.., cns ... rtg“grneeee e.. e e ehs, h wgee ern Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Charlottenburg. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ine dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. heins Giifabelg orn Fier ist nach wfolaten des Schuhmachermeiners, Hefeelch, Heinte nn Schreinfem iern fng chanh, d eege; Trier. [100991) daltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Jastrow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ heim wird hiermit auf Grun 8 —MDas Konkursverfahren über den Nachlaß des 1“ Berlin, Donnerstag, den 12. Mär rarceereigrerc üldtechenvnae eüeeukb beraevaetners Zeh. Wicese, escene⸗ Deuperötag. den 12. Mürz erichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. ng zu . 8 5 88 Trier, wird man einer den Kosten des Ver⸗ 8 8 8 de gen⸗ Abt. 312. 8 8 Feigencen sendedhrelcnnn, 8 Blasaann ee MHanlbronn. Keil xmegerce [101276] fücrenz entsprechenden Koakursmasse eingestellt. 8 Amtlich festgestellte Kurse. Soe vr rrn Institute. Descd. Srrh. Iu. II 4 3 Näuͤrnher 19033 ergeczeheen üher das Vemö̃el“ —b⸗ eaAe] Prier. zen nhs hcnthgericht. Abt. 7 Lerliner Börse vom 12. März 1908. So.⸗ 88 don⸗ 1 ver J2000 de do. vIS 16 4 11. . 1 e 8 . —— 18 3 * .2 .⸗ vuk 12 8 8 ormittag por dem Königlichen Durch Beschluß vom 9. März as Vvandsburg. Konkursversahren. (100982) 1 Srant, 1 Liga, 1 Len, 1 Pesets = 0,80 1 ssterr. EE“ HF dt ve F 1¹803, 06 8 do. 905 31

1) des Kohlenhändlers und Agenten Franz gericht hierselbst kursverfahren über das Vermögen des Hugo 56 5 Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 In dem Konbareverschern der bes Hermasgen bes 2 Krons österr⸗ung. W. 085 *ℳ 7 Gg füdd. . do. do. 1902, 10 56 8 Vnaen 11291 1su,

Eduard Scherff in Chemnitz, Jastrow, den 6. März 1908. Bentuer, Restaurateurs, früher in Mühlacker,

2) der Tabak⸗ und Zigarrenhändlerin Lina Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Kaufmanns Oskar Kunzig in Vandsburg ist 8 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 Düsseldorf 1899/4 Auguste verw. Seidel, geb. Stückrath, in Kattowitz, O.-S. [101282] zug der Schlußverteilung aufgehoben worden. zur Abnahme der des Beneaes. —1,50 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel = 2,16 do. do. konv. 3⁄ do 1909L.M.nn 11 4 8 inrich Curt Di In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 10. März 1908. Gerichtsschreiber (Unterschr.). zur Erhebung n 1 88 * 2 5 .. 512 ve Fat) 190 % S. Weim. Ldskr. uk. 10 4 do. 1900 F.07 ur 134 z9 8. erhene egn G 1e Trfg. Möurere Fad Ferneer e .... Nr⸗ . menehen. [101279] verzeichnis der . er Bertrilnngesu. v 1 Fe 8 Hüer hen) 20, 40 12 46 ollar = 4,20 do. do. 3 ½ do. 1876, 3 ½

6 2 tz, 89 * veen van Snne 8 Zalenze ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Ferdedengee en Fene. 88gs n vestaa äger Die einem Pavier Feiveaot Bezeichnung N besagt, daß Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ do. 88,90,94,00 N. 93,3 chj ermeister g Vemelern und zur Erhebung von Einwendungen gegen für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 10. März e Anhörund 18 Glzubiger üͤber vie Erflantkung der nur bestimmte Nrn. od.Ser der bes. Emission lieferbar sind./ do. Sondb. v 8 11884

as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 1908 das unterm 17. Januar 1907 über den Nachlaß Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an 8 Wechsel. 8 Bergisch⸗Märkisch.II,3 Nöööö8'8

Umsterdam⸗Rotterdam Egen Braunschweigische .4 ½ b 2

5000 100/186,40 B 2000 200 898

2000 200[89,90 G 5000 200 90,75 G 2000 200+,8— 5000 200 [91,75 G 5000 500 90,25 G 2000 20088,008

S2S

8

3.58g

EESS— 8

eine. Pforzheim ...

do. 1907 unk. 13/4

do. 1895, 1905 3

asens 18994

en 1903 unk. 134

do. 1903 ,3 ½

1900/74

1905 unk. 12/4

8 1894, 1903 3

tedane z,1.090538

fegen 7 -03,05 3 ½

1889,3

do. Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1. Rhevdt IV. 1899 4 1. do. 1891 3 ½ 1. Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1 do. Saarbrücken.. 4 St. Johann a. S. 02. N 3 ½ 1.1. do⸗ 1896˙3 8

aerEex 8.859sꝓ” E1—1— S85802 ·—

7 8 8.

3 3 ½ 4

00 S8SPSESESgS

-—9222

22222PPPatL8APLönone

werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine rücksichti „89 F. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf des Schneidermeisters Franz Schumann in 1 . 5 .. ;. Män 1908. 1 1 82 27. es Mittags 12, vor dem München befneieng, Sergease⸗ als durch 11 FAlan e ee gasen s ü 1678 Magd.⸗Biitlend 1e. Dheiach 1906 18 unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, hestimmt. Die Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung vor dem Königlichen Amisgericht hierselbit bestimm⸗ 2 F9 erpen 8” Merlba. Frede⸗Fab.3 Eisenach 99 ukv. 2 3 4 3

n

.

—2

—,— —,— —,——6,——

. X. 22282

888 78

4

4

3 ½ 4 3 ½ 3 4 3

I“ Provinzi 1 do. konv. u. 1889 (81,35 B3 CasEndskr. S. XXII Ems 1903 111,95 bz d. do. do. 1893 N, 1901 N 3% Iia d a, AZ 4. 1. . EFssen 1901/4 8g. 2 n 31 11 1 b do. 1906 N unk. 17/4 20,45 bz G . . *. 8 do. 1879, 83, 98, 01 3 20,30 bz G Ostvr. Prov. VIII X Flensb 1901,4 8 DPomm. Prov. VI.VII4 .Frankf. a. M. 1906 N4 dp. do. do. 1907 unk. 184

Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do 8 I1

do. do. 1895,3 b Rheinprov. XX,XXI, XXXILu. XXXII4

do. XXII u. XXIII31

81.15bz G 88 IYIXN“ 111 955z XVII 1 XXVIXXIX 33

8 do. unk. 16 3 ½ 84900 do. XIX unk. b

Königl. Amtsgericht. Abt. B. Ver v. 09 N. ’eIm gütung des Verwalters ist mit Einschluß der des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden . en vengr eld 18992 Fallersleben. Konkursverfahren. [100940] baren Auslagen auf 165 festgesetzt. auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Handebeeeg, in .,78an sscht —.,—

Das Konkursverfahren über das Ve⸗ des Kattowitz, den 29. Februar 1908. Beträge festgesetzt. Schuhmachermeisters Wilhelm Sammaunn in Königliches Amtsgericht. 6. N. 18a/,07. München, den 10. März 1908. Wolfenbüttel. Konkursverfahren. [100973] Ulersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Kattowitz, 0.-S. ——— [101283] Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Münstor, Westr. F5onkursverfahren. [100986] Gastwirts Otto Fricke in Beddingen lietzt in Fallersleben, den 2. März 190989. Kaufmanns Theodor Gruschezyk zu Bogut⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Braunschweig) ist nach erfolater Abhaltung des Königliches Amtsgericht. schütz ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Metzgermeisters Hubert Tintrup in Münster Schlußtermins durch Beschluß Herzoglichen Amts. Frankfurt, Machm. 1100998] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gerichts hier vom 6. d. e Konkursverfahren. 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs., Wolfenbüttel, den 6. März 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen der rücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der termin auf den 21. März 1908, Vormittags Der Gerichtsschreiber Hezoglichen Amtsgerichts. Frankfurter Glas⸗ und Gebäudereinigungs⸗ Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zabern. Konkursverfahren. [100997] genossenschaft Concordia, eingetragene Ge⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Zimmer 25, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Das Konkursverfahren über das Vermögen des nossenschaft m. b. H., ist nach Abhaltung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ackerers Josef Winninger in Talenthal wird 8 lußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben 27. März 1908, Vormittags 11 ¾ Uür, vor Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Sr. Peiersburg worden. 8 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, bestimmt. nahme der Beteiligten niedergelegt. durch aufgehoben. -* Frankfurt a. M., den 7. März 1908. Die Veragütung des Verwalters ist mit Einschluß der Münster i. W., den 2. März 1908. Zabern, den 6. März 1908. Schweizer Plätze ... Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. baren Auslagen auf 940 festgesetzt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kaiserliches Amtsgericht.

Abteilung 17. Kattowitz, den 29. Februar 1908. Zobten, Bz. Breslau. [100936] Das Konkursverfahren über das Vermögen des echlesischen Stärkesabrit und Dampffäge⸗

werkes Wen g⸗ h *

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. in Herrenalb, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 1— v. Bankdiskonto. 8* Frankfurter Kinematografen⸗Gesellschaft mit 29 Seeeee 1 des termins und Vollzug der Schlußverteilung durch güer ene eden gee Ar ner⸗ und vollzogener Berlin 5 (Lombard 6 ½). Amsterdam 4. Bruüssel 4. SNi-S Prn usc 194 beschränkter Haftung, auch bezeichnet als Anti⸗ Hän 8h, veeehe h edertiefen. Beschluß von heute aufgehoben. Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. Chbristiania 5 . Italien. Pl. 5. Kovenhagen 6 ⅛. Lissabon s. do. do. 98,3 ½ Automat, hier, Zeil 54, ist nach Abhaltung des bach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Neuenbürg, Würtibg., den 9. März 1908. Köntgliches Amtsgericht Zobten, 4 März 1908. London 3 . Madrid 41. Paris, 8., St. Petersburg u. do. 2, 08 ukv. 1275,3: vom 16. Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich Trißler, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Warschau 6 ¼. Schweiz 4. Stockholm 6 ½. Wien 4½. do⸗. Landesklt. Rentb. 3 ¾

Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben . r. durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Januar 1908 xeurode. Konfüröversahren [1009381 Geldsorten, Bankuoten und Coupons 8 I1

worden. b 8 et vf . 8 Frankfurt a. M., den 9. März 1908. bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen W Fret Benfge 58,29g6 6b; do. do. IVukv. 09 3 ¼ . Sovereigns 20,43bz8 G Holl. Bkn. 100 fl. 168,95 bz do. do. II.III. IV 3⁄½

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Katzenelnbogen⸗ den 6. Mürz 1908. am 30. März 1907 verstorbenen Bergmanns und 38 Abteilung 17. m acagh Hausbesitzers Wilhelm Gottschlich aus Kohlen⸗ der Eisenbahne ““ 2O Frs.⸗Stücke 16,30 bvz Ftal. Bkn. 100 . 81,60 bz do. IV8 10 ukv. 15 8

Kiel. Konkursverfahren. 100934] 8 G Sandersheim. Konkursverfahren. [100965 Fb2 dorf, Kreis Neurode, wird nach erfolgter Abhaltung [101005] 111“ 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg.N. 100 Kr. 111,95 bz G do. II In dem Konkursverfahren über 2 —. a. 2 88 dem vg⸗ gee⸗ Lenes C —— des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehe, Gold⸗Dollars —,— Oest. Ien 100 Kr. 85, 8 Westpr. Pr. A. VI uk. 12 4 GBüstrow .1895 3 ½ 111. 8- do. 190 fv. 16 Kaufmanns Heinrich Euler hier, alleinigen Fiag in Kiet ist vmish 8 Fneh —2 Neurode, den 29. Februar 1908. Tarifhefte 1 und 2. 82 als do. do. 1000 Kr. 85,05b do. do. V —VII 3 ¼ 2 nderssoben. . 1903,31 1.1. b 1 do. 1903, g e. 13 Inhabers der Firma G. F. Strube hieselbst, ist kräglich angemeldeter Forderungen soie kafolge Königliches Amtsgericht. Am 15. März 1908 wird die sächsische Station Po. das br 0s 1e Feee 19 8. 213,2066 mK 1901e2n 1¹⁰ 20 8 agen 1907 ukv. 124 1.4. do. 95, 98, 01, 03 N. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Norden. (100945) Nerchau in beide Tarifbefte aufgenommen. Der 1 1 109 R.. 91569G de. do. 5,8ℳ1R. 210906kt Frlssren dr däht 117) bean1897890 1“ 9. rungen Termin auf den 9. April 1908, Vor⸗ zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Frachiberechnung sind vorläufig die Entfernungen für Amer. Not. gr. 4,195bz . uli. Märs e Liljm. u. Telt. 4 14. b 24 14. L1u 531 mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. 9. Abril 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Vermögen der Putzmacherin Helene Schmert⸗ die Station Nerchau⸗Trebsen zuzüglich 3 km ju⸗ do. kleine. 4,185bz Schwed. N. 100 Kr. 111,95 bz G Sonderb. Kr. 1899,4 1“ 1 892,3 verf 8 11 Cöt gericht in Gandersheim anberaumt. dem Königlichen Amtsgericht in Kiel, Riangftr. 21, mann in Marienhafe, wird das Verfahren, nachdem grunde zu legen. Gleichzeitig wird im Tarifheft 2 4 do. Einc 2. —.— Seeeee; r. 81,25 bz Pen.E 907,9en95 8 . 388n vnn. 801 818 Gandersheim, 1908. Zimmer Nr. 69, anberaumt. Der Veraleichsvorschlag c u- enn *e⸗ 8 die Schlußver⸗ v Frtfernang Eisfeld —Tetschen in 409 km be⸗ 8 See 100 . e cobs 8₰ 2 ag es-eS Ral-129312 Heihtbshrete des Henilizen Amüsgenctt. ind gensheüspantern Lün sensegss nean ergere en eaheaegiheeh bpeenn,, d 19. asg 1208. 1“ SSö de wh ans Giessen. Bekanutmachung. 100996] sicht der Beteiligten niedergelegt. Einkretendenfalle Königliches Amtsgericht. II. „Königliche Eisenbahndirektion. Ddtsch. Reichs⸗Schatz ¹] 1.1.7 sfallia 1.7.121100,00 b; G 2 Das Koakursverfahren über das Vermoͤgen des soll auch zur Anhörung der Gläubiger über die den Rathenow. b [100941] 1esl 1 8 do. do. 14.10 1. Restaurateurs Carl Buschmann in Gießen Mitgliedern des Gläubigerausschusses ju gewährende BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ell . b1. ber die 8 der 8 8 ve;;;eeeaee d. 8g eßen, 5. r 3 . . . n dem a . är Vormitta . 18 1 2 1 atz⸗Schein Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 12 Uigr, saggsidender gemhee auch liber be Cöln⸗Nippes N. B. in „Cöln⸗Nippes“ ea9 gE Slatz. KeE [100924) Leipzig. ——— [100957] nstellung des Konkursverfahrens wegen ungenügender Cöln, d * 8 88 Dt. Reichs⸗Anleihe. sch. . 1 1 erden. v u, den 9. März 1908. ’1 3 I 1 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des E Mär 1908. Königliche Eisenbahndirektion. 8. 8 8 e. 1 n. n . Iü8 g. S.20. S89 188,09 781 ““ v“ 1 versch. 2, 1900 uk. 11 N]4 —g onsol. An 8 e 5000 van uk. 85 99

Sbo 00 bo 0 bo

Süshhebehsagrage

. . .

8. 88 bdosh. Co O00 Ce b. 00 b0 SeEEeEEEgeEeg, S888228822

8855SSSSSS Fsn

sPrreöeeeses-

IMRm: 4 ———OVOhe

. 89 No. 22,-2öO--ö-ööö’öää 1

8 8. 8

Seecher, e. 96 3 1.4.

do. Stadt 04 Nukv. 17/14 1.4.

do. do. 1904 73½ 1.4.

Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.

Solingen 1899 ukv. 10/74 do. 1902 ukv. 12/4

b-n 1891][4 o

——ö—

21 e gegeggeegese:;

—q— SSe

, be d

4.

8 258g8g EEEPeEgE 2SSS2

—,—ö—

she

29½

0OοStoCUcCoG tCO b0 PE PE

80 Shxiastasragphgs

22 S

907 N uk. 12714 do. 1903 33 1.55.11 rstenwalde Sv. 00 N 3 8 . hi. B. 1901 v. 19s 4.102 do. o. 01 3 1.4.10 8 tettin Lit. N da 1907 N unk. 124 1.1. 88 n1904 Ltt. eeee 3 8 Stuttgart. jeßen 3. do. 1906 N. 1 1907 hsg 4. do. 29 do. 05 3 ½ 1.4.10 90 Thorn 1900 ukv. 1911 Glauchau 1894, 1903 3 ½ 1.1. 8 . 1906 .1916 Gnesen 1901 ukv. 1911/74 1.4. . 1 5 do. 1907 ukv. 19174 1901/,3 ½ Sn E. . 8 . —— o. 1.4. Weimar... Graudenz 1900 ukv. 1074 1.4. 8 Wiesbaden 1900, 01 Gr ichtetf Gem.1895 31) 14. G de. 1908 l ufv. 16 2

SSSSSSSS

e. 82 .

8888588

4 4 4. 4. 4 1 8 4.10 5000 500 90,502

5000 200 91,30 G 5000 200 90,30 G

& 9% ₰. =

88 g;

bS

Fü80SAbb

SeeecsgEEEE SSSSSSa8.

½ —göN

8.;

—,——igq— v. KE;

2

do. 1893 Altenburg 1899, Tu. II /4

g

do. 1903/3 ½ eilbronn 97 Nukv. 10/4 erne 1903 3% ildesheim 1889, 1895,38 öxter 1896 3 ½ ohensalza 1897 3 omb. v. d. H. kv. u. 02/3 ½ eena 1900 ukv. 1910/4 1902

do.

Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. 3 ½

Karlsruhe 1907 uk. 134 do. kv. 1902, 03,3 do. 1886,

Kiel 1898 ukv. 1910/4 do. 1904 unkv. 14,4 do. 1907 N unkv. 17,4 do. 1889, 1898,3 do. 1901, 1902, 1904 3 ½

Königsberg. 1899/,4 do. 1901 unkv. 11,4 do. 1901 unkp. 17/4 do. 1891, 92, 95, 01 32

Konstanz 1902 3 ½

Krotosch. 1900 1ukv. 10,4

Landsberga. W. 90,96,3 ½

Langensalza . 1903 3 ½

Leer i. O. 1902 3 ¾ Lichtenberg Gem. 1900/4 Liegnitz 1892 3 ½ Ludwigshafen06 uk. 1114] 1.

do. 1890,94,1900, 02 31 ve Lüheck 1895, 3 1.1. Magdeb. 1891 ukv 1910/ 4

do. 1906 unk. 11/4

do. 1902 unkv. 17 N/4

8 —;8

₰.

g.

SISX.ISEg 982SFSn

—,— nmn

1 do. 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1. do. do. neue 3 ¼ 1.1. do. do.

do. do. Landschaftl. Zentral. do. 2 7

2 2* 2 8 81 . 2₰ 18 8.

5Egg —82

Kaufmanns Paul Opitz in Glatz, in eingetragener Tischlers Heinrich Agne, Inhabers der Bau⸗ Königli 1111001006 Firma Paul Opitz, wird nach erfolgter Abhaltung u. Möbrltischlerei unter der Firma: Heinrich önigliches Amtsgericht. 110100 b versch. 10000 1 1903,3 1* . [Revgensburg. 3 Westdeutscher Kohlenverkehr, Heft 3. o. o. ersch. 52 EEEE“ aufgehoben. Iene bäfeeipste⸗ neecehenen . nohe 9g, Kal. hat 8* 2 Auf Seite 47 sind durch ein Versehen .* 190f. ig 1.1.7] 3000 200 5003 N 18904 Königliches Amtszericht Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schluß vom 9. März 1908 das unterm 22. August die Kopfstationen Herne bis Langendreer Nord an do. 1908 unk. 184 1.1.,7 8 do. cl,g Leipzig, den 6. März 1908. 1906 über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Stelle der Stationen Oberhausen West bis Suder⸗ konv. 3 versch. ddHdo. 1907 unkv. 18 N4 Göppingen. Konkursverfahren. ([100964] . Moralt in Regensburg, Inhaber der Firma wich aufgeführt. Der Tarif ist mit sofortiger v. 92, 94, 1900, 3 ½¼ 1.5.11 n do. 76, 82, 87,91,96,3 ½ . f Königliches Amtsgericht. Abt. II A. g g8, J Firm b 88 03½ 4 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des e Leeswen. t 1 10Oass Theodor Moralt, Putzgeschäft in Regensburg, Gültigkeit zu berichtigen. 8 8g . 193 ½ do. 1901 J. 1904,05 3 ½ Metzgers Carl Stahl in Göppingen ist nach Leianig. 1 . 1 0953] eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung Essen, den 5. 3. 08. . 1““ 1907 urh. 15 . Berliner.. 19s g. 38 erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und voll⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des heendet aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. 1 (urb 38 do. 755 woxener Schlußverteilung aufgehoben worden. Kaufmanns Karl Hermann Wildner, früher in Regensburg, den 9. März 1908. [101284] Bekanntmachung. 1 n 21 15. 1 d00-G 2 dlskamm.Obl 38 899

7

,5-2Sögg.ê 8822SS

FEREHRE

EFFEFüPPPEPPEPE .

2 IEEN 4 2222ö-=2ö-=

—,——q—

e

REö Ostpreußische do.

8

90 22ö2ͤ2ͤ

er

₰. 1.50 90; S2S802

2 —=2

—————- f. 222ö-

Amtsgericht Göppingen, den 9. März 1908. Leisnig. jetzt in Leipzig⸗Lindenau, wird nach er⸗ Gerichtsschreiberei des Tgl. Amtsgerichts Regensburg. Vom 1. Mai 1908 ab wird die Bezeichnung der . 1907 unk. 888 5. 8 do. Spnode 1 V do. 1899 1904, 05 3

—— 3 Hal Snnader eeretecgecfaperte küen gs has (L. S.) Sarg. Kgl. Obersekretär. an der Strecke Leipzig -Eilenburg zwischen den do. 1 1 3

le, Saale. Konkursverfahren. [100967] 4 1 Ribnitz. Konkursverfahren. 100972] Stationen Leipzig Eilenburger Bahnhof und Heiter⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1 Büülefelr 1888, 19001 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leisnig, e. dnss erricht In dem Konkursverfahren Aber das J100872] blick gelegenen Station Schönefeld b. Leipzig 8* 1 18 S. bo⸗ 766 8,90 1 E686 Paul Spengler in Halle a. S. iig g des Händlers Wilhelm Kölzow zu Ribnitz ist in „Schönefeld, Preuß. St. E.“ geändert. 8 - än. ra i2 5000 Heüben⸗ 3 b

2222222ö8ö2S

2.

SDSDS

.*.

—q 5* q EEE““ SSS82252282

.1.

EkekxebkxexE —,—2—— SS

5

zur Prürung der nachträglich angemeldeten Forde- Lennep. Konkursverfahren. [100988] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Halle a. Saale, den 7. März 1908. . 28* 3 * —— Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. do. 1887-.99 3 ersch. 9

rungen Termin auf den 9. April 1908, Vor. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Kaufmanns Oswald Rauft, früher zu Leunep, 41 2 bei der Verteilung 2* bern ghehtfchluße [101280] Bekanntmachung. do. do. 1905unk. 15 1.4. 3 do. 1

in Halle a. S., Poststraße 2N8 Erdgeschoß, Süd⸗ dann zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über Sund deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. do. 1896, 19023 14. Borb.⸗Rummelsb. 99/,3 ½

flügel. Se -e ecraungs EeeeE— 2 8g verwerübahen Vermbgefiüce end zur Be⸗ MeEe ne Hemburger St⸗Fhan ht Brandenb. a. H. 1912

1 8 - . 8 ußfassung über die dem Konkursverwalter zu ge⸗ (Metalltarif Teil VII Heft 1 vom 1. Januar 1904. 1 1 4.10 3 . 891

“*““ Königliches Amtsgericht. mährende Pergtung der Schlußtermin auf den As 1.Apri 1908 mird die Stacton nrieaiah dbbe is 199, 18, nt 14 1 e 7. 0 1887-1904 3 1895, 1899 3 ½

do. Sächsische alte.... do. ECA1“ do. 8 . do. nene.. . Schles. altlandschaftl. do. do. Ss” Ig A

——-—

[PgP 28 —2

—2

üPPBBSPBSS 1 —, SSS &

8 2 [†g;Coe

58 2205

SSE 5 8

Lichtenberg v. Berlin. [100939] 4. April 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem der K. K. priv. Südbahngesellschaft im Verkehr mit 1 do. 1886-1902,3 8 G Burg 1900 unkv. 10 N/4 do. 75,80,86,91,02 N 3 ½

Halle, Saale. Konkursverfahren. [100966] Konkursverfahren. Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. den deutschen Stationen Algringen, Deutsch⸗Oth, 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ribnitz, den 7. März 1908. Deutsch⸗Oth (Villerupt), Diedenhofen, FSessen 1899 unk. 0914 1. Saffel 1901/4 . Kaufmanns Friedrich Wilhelm Lüderitz in Kaufmanns Theodor Stenger in Lichtenberg, Großherzogliches Amtsgericht. Dommeldingen, Düdelingen Werk, ch, . 1906 unk. 1344 1.1. do. 1e8,2.2,91 1 Mainz 1900 unk. 19104 Halle a. S., Wittekindstraße 12, wird nach rechts. Frankfurter Chaussee 13, wird nach Abhaltung des Saarbrücken. Konkursverfahren. [100948) Gandringen, Hageudingen, Havingen, Lugem⸗ b 1 1.-S 1 19222 . do. E 88 kräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch auf⸗ lußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der burg, Nombach, Straßburg Hauptöhf., Stvaß⸗ ens Staats⸗Anl 1906, 4 1.5.11 1895 unkv. 114 1,4,16 4 v.16074 gehoben. Lichtenberg, den 7. März 1908 Firma Haus Bergdoll, Inhaberin: Johanna geb burg⸗Neudorf, Straßburg Rheinhafen, Königs⸗ de. do. 18981 1. 88. 1995 unkh 812 4. ¹ do. 1905 unk. 114

3 1 do. 5 konv. 3 ½ sch. do. 1907 unk. 12/4

Halle a. S., den 7. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Runge, Ehefrau Hans Bergdoll in Malstatt⸗Bur⸗ hofen und Schiltigheim sowie Burbach (Saar) do. do. 4. Königliches Amtegericht. Abteilung . Liegnitz. vüexaas vnqeeche [100931] bache wird fenn de, ker Abhaltung ü. SHns. und Dillingen (Saar) in den Abschnitt Ba Wagen⸗ Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 1.1.7 3 do. 95, 99, 1902, 05,3 do. 88, 97, 98,3 HayTnan, Schles. Roukursverfahren. (100930]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. „e⸗ 8* aeA⸗ 8 de. 1989,810” 898% 4. 82. bE 1.7 890 Meur ü8n sc 8

Saarbrücken, den 5. März 1908. für Roheisen aller Art aufgenommen. Die Oldenb. St⸗A. 190831 1. 1 Föburs. 1375 78 11. 808 Se. 61298198

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ndelsfrau Minna Mei A. Aaufmanns Otto Boß in Haynau wird nach Firma S.e enbe Sn bes ich Königliches Amtsgericht. 17. Frachtsätze sind bei den genannten Stationen zu , St. . 808 3 1 EEEE1 v e 9aa.893 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Minna Meier, in Liegnitz soll ig der am Schöningen. Konkursversahren. [100975] 5 den 8. März 1908 1 S.GothaSt⸗⸗A. 1900/ 4 14. 200—, do. 94, 96, 98,01, 03,3 ¼ auf den 3. März 1908. f. April cr., Vormittags 10 ¼ Uhr, statt⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif en B. Staag arsenbahnverwaltug S ächst e StPertes 3 Czbenich10c unte 8853.

den 3. ssiindenden Gläubigerversammlung auch über den Ver⸗ Mühlenbauers Albert Kuigge in Schöningen (101281] Bekenasaßacheg. SegabSond.1909 1.4.10 299-89.= Cottbus 1900 ukv. 10/4

Königliches Amtsgericht. kauf des Warenlagers seitens des K 8 ist zur Prütung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ . 12 niieaaege. rungen Termän auf Senns 1908, Feee. Reichseisenbahnen. Binnengütertarif. Göseasazhl e Shane J29cene Fp 2 188931 1.4.10 3000 30

Heilbronn. 101275] Beschluß gefaßt werden. 1 K. Amtsgericht Heilbronn. G 1 Liegnitz, den 10. März 1908. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. Mit Geltung vom 15. März 1908 wird Miete 19001 141. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. gerschte in Schöningen, Zimmer Nr. 3, anberaumt. sür Wagendecken, welche äuf Verlangen der Zoll⸗ h1“ 3 versch. do. 1901/06 ukv. 11/12,4 . 700 5z 1 gaufmanns Friedrich Siegele hier wurde, Magdeburg. Konkurcpversahren. [100974] Schöningen, den 9. März 1908. behörde aufgelegt werden, bei Durchfuhr durch das 4 14. ¹do. 1907 N unkp. 174 1.4 —. .98,100 do. 1906 unk. 1274 1.4.10 99,10G 1 1 nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt Das Konkureverfahren über das Vermögen der 8 Köhler, deutsche Zollgebiet. über Altmünsterol nach den 3 versch. 8 do. 8 . 883 ½ - 92,50 do. 1907 unk. 134 1.4.10 5000 200 99,40 G do. 113 ist, heute aufgehoben. Ehefrau Luise Bell, geb. Luther, zu Maagbe⸗ BZerichtsschreiber des Herloglichen Amtsgerichts. elsässisch⸗schweizerischen und badisch⸗ schweizerischen 8, 250G De. 19971. 179,27 1. 82,80 C . . neulandsch. 11,31 Den 9. März 1908. Amtsgerichtssekretär Fuchs. bvanrß. Sternstraße 9, wird auf Antrag des Gemein⸗ Thorn. Konkursverfahren. [100942] EEE ö nicht erhoben. 19. —29 1904 57,31 144. 500 M.⸗SBl,8 99,1900 . 200 90, 8 do. I173 Höchat, Main. Sonfursverfahren. [100949] schuldners nach aller bekannten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 9*b 2 83 81s . V 7— Ddoenftadt 190712 172 1 8 9. FeIen 1 deñ 1öees Ser. 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursgläubiger eingestellt. DSrogenhändlers Willy Kamsties in Podgorz der Eisenbah be en⸗ 5 do. .... sch. do. 1897,31½] 1.1. do. 1880, 1888,3½ 1. Pfandbr. XII-XIII4 des Landwirts Philipp Fischer X. zu Unter. Magdeburg, den 5. März 1908. (n Firma Germania⸗Drogerie) wird nach er⸗ nen in Eltaß⸗Lothringen do. 1902, 05,3 . do. 1899, 1903, 731 1.1. do. do. XIV XY8 liederbach, Königlsches Amtsgericht A. Abt. 8. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 5e. ö 3 3 versch. 5 Selen. b SSnr 4. enpen (baun.)150- 1 beeeSnr 22* 3 II. in dem Konkursverfahren über das Vermögen Malchow, HMeckib. [100956] geboben. 1 keee vea Redakteur: vg; 31 versch. 78 5; D.⸗WilmersdGem99,4 1.4. Hanheem i. Peff. 190231 11 do. do. VII-VIII,4 drs Schuhmwarenhändlers Josef Landau m onkursverfahren. Thorn, den 7. Mör 1908. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. FKhein. und Weftfäl. ¹4 1. 29 Dortm. 07f N usv. 124 111. 8e Naum purg 97,1800 kv. 31 1.1. do. do. I.V,3 Höchst a. Main do. 3 versch 1o do. 07 N ukv. 184 1.2, 8 Neumünster 190774 1.1. . Sachstsche Pfandbriefe

r SS. dem Konkurs ren über des Königliches Amtsgericht. F 1 b do. 3 ist zur Prüfung der in beiden Konkursen nach⸗ 528.2. Karl ꝛu MelZam zur] Toftiund. Hegehei kehs [100946] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Sa gic⸗ 4106 do. 91, 98, 03,3 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 1 1 orderungen Termin auf den Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ c- sische 4.10 H . do. 1902,04 uf. 13/144 1. Landw. Pfdb. 828 8. 8 1.1.7

träglich angemeldeten F 1 4. 2. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor in auf den 18. März 1908, Vormittags! Schmiedemeisters Jacob Hausen Hoeg in! Anstalt Berlin SWI., Wllhelmstraße Nr. 32. Scleswig⸗Hoistein. 4. 1.,10 3000—20 . . 189938 14 809 be. ec haer Arhttbriefe bis Xr,5 do. do. 3 4 00 G 1905,3 1 1 3 do bis XXV. 32

22NB

—+½ 882253555858”8

gc yꝰF ScgePAwEEE. SegUSg.

Sa6FEPEPFF .△ 2*

5 SSooobb

220Q⸗ 00 ——

do. do. do. do.

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

Sü=888 8*ε8¶

SS 22222228282

EssEEg 8.†8 8,3,Phhe

do. Westfälische do.

82

—,—

SS 9

2222222222SSA:

+——88OOOqO— —,——

Eeee

unk. 14

unk. 13 unk. 14

—,— ——O9— SSEEg 222222

905 8 .“

18