1908 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

wurden 64 Stück à 3. W.

allen bis zu diesem Zeitpunkte nicht fälligen Coupons und den Talons einzureichen en⸗ 9 g

3939 3993.

[101671 Steuerfreie 3 ½8 % Staats⸗Eisenbahnanleihe

es Großfürstentums Finnland

vom Jahre 1889.

Bei der am 2. März d. J. erfolgten Verlosung von Obligationen obiger Anleihe wurden die nach⸗ stehend verzeichneten Nummern im Gesamtbetrage von 156 000,— gezogen:

Lit. 5000 Reichsmark Nr. 251 446 572 733.

Lit. B à 2000 Reichsmark Nr. 257 564 1500 1505 1731 1905 2171 2362 2632 2644 2889 2905 3741 3972 6254 6452 6471 6913 6558 6621 6705 6750 6806 7122 7170 7205 7240 7372 7497 7636 18 7769 7772 7960 8015 8110 8213 8325 8402

Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 566 578 658 814 867 1678 1731 2450 2507 3078 3305 3444 3669 3724 3950 3959 4032 4468 4755 5231 5937 5995 6153 6374 6551 6626 6749 6775 7535 8298 8858 9342 9583 9643 9666 9887 10031 10213 10945 10958 11275 11808 11931 12087 12239 12305 12417 12454 12667 12727 12827 12936. 13262 13486 13602 13980 14310 14387 14422 14647 14706 14766 14773 14793 14801 14981 15040 15191 15278 15687 15856 16175 16313 16716 17238 17256 17282 17654 17800 18767 19193 19479 19701 19998 20175 20199 20324 20333 20368 20415 20535 20599 20863 20975 20985

21135 21163 21166 21265 21410 21593 22040 22058 22069 22474 22477 22604 23260 23295.

Alle vorstehend verzeichneten Obligationen werden am 2. Juni 1908 zurückgezahlt, und hört von diesem Tage ab die Verzinsung auf. Für den bei der Einlösung etwa fehlenden Zinscoupo der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Die Rückzahlung findet statt:

in Helsingfors bei der Finlands Bauk,

in Verlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disronto · Gesellschaft,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, n Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens 8 & Söhne, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg,

in Paris bei Herren Gebrüder von Rothschild,

in Amsterdam bei Herrn L. Auerbach.

Von den aus früheren Verlosungen gezogenen Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:

Verfallen den 1. Dezember 1895

Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 5018.

(27. ordentlichen Generalversammlung am

8* 2

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Generalversammlung der Baumwollspinnerei Eilermark zu Gronau (Wefstf.) im Kontor der Spinnerei am Sonnabend, den 28. März 1908, Vormittags 10 ½ Uhr.

3 ggegdknsg:

1) Protokoll und Geschäftsbericht des Vorstands. 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. 3 Pes der Verwaltungsorgane und Neu⸗

wahlen. 4) Beschlußfassung über einen anderweitigen An⸗ Seeenee mit dem Vorstande. u Gronau (Westf.), 12. März 1908. [101696]

Der Vorstand. B. W. ter Kulle.

[101355] Zwickauer Bank in Liquidation.

Die Inhaber von Aktien, auf welche die Liqui⸗ dationsraten von 115 bez. 6 ¾ % noch nicht er⸗ hoben worden sind, werden nochmals zu deren Empfangnahme bis 10. April a. c. bei der 1 der Dresdner Bank in Zwickau auf⸗ gefordert.

Nach Ablauf dieses Termins werden die Beträge für Rechnung und auf Kosten der Empfangsberech⸗ tigten beim hiesigen Amtsgericht hinterlegt.

Zwickau, den 10. März 1908.

Zwickauer Bank in Liquidation. Harms.

s107709] Ohligser Ziegelei Aktiengesellschaft

in Ohligs.

Zu der auf Dienstag, den 7. April ds. Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Mittelstraße 2, hierselbst anberaumten 13. ordent⸗ lichen Generalvorsammlung der Aktionäre wird hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht.

2) Jahresbilanz neb. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie Erteilung der Decharge.

3) Ergänzungswahl von zwei Mitgliedern des

Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Bücher⸗ und Rechnungsrevisors. Ohligs, den 12. März 1908. 8 Der Aufsichtsrat. Kelders. Vorsitzender.

fIo7713]

Salzwerk Chambrey. A.⸗G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur

Verfallen den 1. Juni 1896. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 1773. Verfallen den 1. Dezember 1897 Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 19697. Verfallen den 1. Dezember 1901. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 15355. Verfallen den 1. Dezember 1902. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 13856. Verfallen den 1. Juni 1903. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 4100. 8 Verfallen den 1. Dezember 1903. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 4589. Verfallen den 1. Juni 1905. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 4429. Verfallen den 1. Juni 1906. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 14550. Verfallen den 1. Dezember 1906. Lit. B à 2000 Reichsmark Nr. 6343 7552. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 15552. Verfallen den 1. Juni 1907. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 5824 11705 12319 Mees

21891. 8 1 Verfallen den 1. Dezember 1907.

Lit. B à 2000 Reichsmark Nr. 1968 2035 7634.

Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 3628 5773 9239 11000 11700 11826 14824 14979 15735 20042 20119 21783.;

Obligationen, die 20 Jahre nach Fälligkeit nicht -2 eert worden sind, werden als verjährt an⸗ gesehen.

Helsingfors, den 2. März 1908.

Finlands Statskontor.

[101691]

K. k. priv. Ostrau⸗Friedlander Eisenbahn.

b Kundmachung.

Bei der am 2. März 1908 in Gegenwart eines k. k. Notars stattgefundenen 38. Verlosung der Prioritätsobligationen der k. k. priv. Ostrau⸗ Friedlander Eisenbahn vom 1. April 1870 . fr 300,— = fl. 19 200,— e-8,2 38 400,— zur Rückzahlung ausgelost, und

½

Nr. 16 148 149 323 494 513 567 684

852 957 1020 1224 1278 1323 1333 1483 1496 1693 1800 1874 1953 1990 2125 2179 2268 2273 2274 2408 2499 2585 2586 2617 2651 2916 3158 3318 3319 3320 3468 3469 3569 3607 3608 3664 3670 3673 3714 3839 3913 3914 4090 4105 4215 4256 4316 4377 4384 4392 4407 4470 4748 4750 4773 4828.

Hievon geschieht die allgemeine Verlautbarung mit dem Bemerken, daß die Einlösung der vorgenannten Obligat'onen, welche ab 1. September d. J. mit

in Wien bei der Kässa der Union⸗Bank, in Berlin bei der Bank für Handel

und Industrie, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, JIö bei dem Schlesischen Bank⸗Verein erfolgt. Fehlende Coupons werden vom Kapitalsbetrage in Abzug gebracht. „Ab 1. September IJ. J. hört jede weitere Ver⸗ jnsung auf. Restanten früherer Berlosungen: Vom Jahre 906: Nr. 415. Vom Jahre 1907: Nr. 373 1575

Wien, am 2. März 1908. Der Verwaltungsrat.

187 üne 1908 beim Sitze der Gesellschaft oder be [L. Valentin & Cie. oder bel der Bank von

achdruck wird nicht honorfert.)

2. April 1908, um 10 ½ Uhr, am hohen Steg 27, Straßburg i. E, höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. 1

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Nota. 20 Aktien berechtigen zur Abgabe einer Stimme. Die Aktienscheine müssen spätestens bis dem Bankhause Ch. Staehling, Elsaß & Lothringen oder bei der Aktiengesell⸗ schaft für Boden⸗ und Communal⸗Credit in Elsaß⸗Lothringen, sämtliche in Straßburg i. E., hinterlegt werden.

Straßburg i. E., den 11. März 1908.

Der Vorstand. 6“ Dr. J. Schaller. Alb. Bergmann. [101711] W. Hirsch, Aktiengesellschaft für Tafelglasfabrikation, Radeberg. 8 Tagesorduung für die neunte ordeniliche Generalversammlung Fbes, r9— 1908, Nachmittags r, in Radeberg, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Mühlstraße 8: 8 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst

Gewinn, und Verlustkonto, der Bemerkungen

des Aufsichtsrats hierzu.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

[101704] 1 8 Wittener Bade⸗Gesellschaft. Die diesjährige Generalversammlung findet

Sonnabend, den 28. März, Abends Uhr,

im Hotel Dünnebacke zu Witten statt.

Tagesordnund: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz, Bericht 28 Rechnungsprüäfer und Erteilung der Ent⸗ astung. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und der Rechnungsprüfer für das Jahr 1908. Witten, den 11. März 1908. Wilh. Dönhoff, Vorsitzender des Aussichtsrats

100859]

L1endlrg berufen wir die Aktionäre der Süd⸗ deutschen Bohr⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation zu München zu der am Freitag, den 10. April 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale Grunewald, Wißmannstr. 12, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung mit nachstehender Tages⸗

Etghht.. 5

orlegung der Liquidationseröffnungsbilanz per 17. Februar 1908 und Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen nach § 23 des Statuts ihre Aktien bis spätestens den 6. Aprii, Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Emil Dammann & Co. Berlin. Unsversitätsstr. 3 b, hinterlegen.

Der Deponierung von Aktien ist die von Depot⸗ scheinen der Reichsbank oder eines Notars über bei Uh- hinterlegte Aktien der Gesellschaft gleichzu⸗ achten.

Grunewald, den 9. März 1908.

Süddentsche Bohr-Ahktien-Gesellschaft

in Liquidation.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: B“ J. Woog, 8 Königl. Kommerzienrat.

Der Liquidator:

Hermann Kempner.

HIon729] Saalbau-Actien-Gesellschaft Saarlouis.

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 31. März cr., Nachm. 5 Uhr, hierselbst in unserem Etablissement stattfindenden IV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 9 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für das Geschäftsjahr 1907 sowie des Revisionsberschts.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des spin.

gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

es der Revisoren für das Geschäftsjahr 1908.

emäß § 21 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche durch Hinterlegungsschein dartun, daß ihre Aktien bis spätestens 30. März er., Abends 6 Uhr, bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder dem Bankhause Albert Hanau hier hinterlegt haben. Die Jahresrechnung pro 1907 liegt von heute ab bis zum 30. März cr. bei unterzeichnetem Vorstande zur Einsicht der Aktionäre offen. Saarlouis, den 12. März 190bog. Der Vorstand. 8 Julius Land.

[101719] Stuttgarter Immobilien- & Bau⸗Geschaeft. Die sechsunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Sams⸗ tag, den 11. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Cie., Calwer⸗ straße 10 I in Stutgart, statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. „Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz ausweist, entweder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft selbst, oder bei 8; efirtgembergischen Vereins⸗

an

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. T nes des Aufsichtsrats. 6 ie Herren Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung mit Stimmberechtigung teil⸗ 22 masfcen⸗ leben bhre ven in e e hesellschaftsstatuts bie teste 4. April 1908 inkl. satageh in Dresden bei dem Dresduer Bankverein, in Radeberg bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Rabdeberg, den 12. März 1908. Der Vorstand. Edmund Hirsch. Otto Hirsch.

Merck'sche Gnano⸗ & Phosphat-Werhe,

A.-G., Harburg a/E.

Zu der am Dienstag, den 7. April 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Harburg a. E. im Geschäftslokal der Gesell chaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

a. Genehmigung der Bilanz. 88

b. Beschlußgsassuns über Dechargeerteilung. .

c. Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

d. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.

e. Abänderung des Beschlusses der vorjährigen außerordentlichen Generalversammlung, dahin⸗ statt der Inhaberobligationen auf den Namen lautende Obligationen auszugeben.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der

Norddeutschen Bank in Hamburg oder

ü” Girokasse Harburg in Harburg a. E.

oder bei der Gesellschaftskasse [101707] zu deponteren. Harburg a. E., den 12. März 1908.

Der Vorstand.

der eeee Pee in

anstalt vorma aum e. der Firma Stahl & Federer,] Stuttgart,

Actiengesellschaft den Herren Doertenbach & Cie. oder bei Herrn Simon Letzrecht in München, oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.

Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht.

Im Falle der Hinterlegung bel einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ein genaues Nummernver⸗ zeichais der hinterlegten Aktien einzureichen.

„Das Stimmrecht wird in folgender Weise aus⸗

geübt: .jede Aktie Serie I Lit. A gibt 1 Stimme, 8 5 1 B 2 Stimmen, 9 9 9 I 9 C 9 3 9 1 9 2 II- D 3 2„ 8

Das Stimmrecht wird persönlich oder durch einen

mit schriftlicher Vollmacht Versehenen ausgeübt.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom

23. März d. J. an bei dem Vorstand eingesehen werden. Tagesordnung:

1) Beralung des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Beratung des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3) Feststellung der Jahresdividende auf Vorschlag des Aufsichtsrats.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Beratung urd Beschlußfassung über Anträge von Aktionären, welch? bei dem Au sichtsrat so zeitig schriftlich eingereicht werden, daß deren Ankündigung innerhalb der durch § 256 des Seereleceseöbuchs vorgeschriebenen Frist ch

g 8

Stuttgart, den 11. März 1908. 8

8— Für den Aufsichtsrat:

Süddeutsches Portland-Cementwerk Artiengesellschaft in Münsingen.

Die X. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 11. April 1908, Nachmittags 34 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart, Calwer straße 10, I., statt.

ktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben sich gemäß § 24 des Statuts 3 Tage zuvor bei dem Geschäftsbureau der Gesellschaft oder hei der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Cie. in Stutt⸗ gart anzumelden.

Zur Verhandlung kommen die in § 28 Ziff. 1—4 des Statuts bezeichneten Gegenstände.

Münsingen⸗ 8 Stuitgart, den 11. März 1908. Für den Aufsichtsrat:

Der Vo tzende:

Alex. Pflaum.

[101694]

versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Straßburg i /Els. werden hierdurch zu der am Donnerstag,

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

sichtsrats.

rechnung für 19907. Beschlußfassung über Ver⸗

erteilung. Sinne, daß außer den statutarischen 10 % des

* v. geh . 67 9 vorgeschriebene e noch nicht erreicht hat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Straßburg, den 11. März 1908. Der Vorsitzende Die Direktion. des Aufsichtsrats: Ed. Mathis. Alfred Herrenschmidt. Rob. Mathis.

[101721] 3 Hotel de l'Europe A.⸗G. Bremen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

Nachmittags 4 ½ Deutschen Aktien, Bremen (Eingang Katharinenstraße). Tagesordnung:

Jahr 1907.

über die Verteilung des Gewinns.

4) Neuwahl für den Aufsichtsrat.

5) Auslosung von Obligationen der 4 ½ % hypo⸗ thekarischen Anleihe.

sammlung teilnehmen wollen, haben die Hinterlegung ihrer Aktien in Gemäßheit § 18 des Statuts spätestens am 30. März d. J. bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, zu bewirken.

Bremen, 12. März 1908.

Der Aufsichtsrat. H. Bömers, Vorsitzer.

Die Aktionäre der 3 [101717] Fabrik für Nähmaschinen⸗Stahl⸗Apparate

vorm. J. Mehlich in Berlin werden zu der am 7. April 1908, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Gesellschaft zu Berlin, Sophienstr. 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch geladen.

Zur Teilnahme on der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 2 e

seine Aktien

a. bei dem Vorstand der Gesellschaft, oder

b. bei einem Notar oder 8

c. bei der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden 8

hinterlegt hat. 8 Tagesordnung:

1) Entgegenrahme des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1907.

2) Erteilung Dividende.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin, den 13. März 1908.

Der Vorstand. Feuge⸗Reuforth. Wendland.

[107718]

Metallhütte Aktiengesellschaft, Duisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der am Montag, den 6. April d. J.,

Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokal der

Firma E. Matthes & Weber Aktiengesellschaft,

Duisburg, Rechtsstraße Nr. 11, stattfindenden

aaeve ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Beratung und Beschlußfassung über Maßnahmen zur Deckung des eingetretenen Verlustes.

4) Neuwahlen zum Aufsichlsrat.

Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung

das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien

oder Depotscheine eines deutschen Notars, aus denen

die Nummern der hinterleaten Aktien ersichtlich sind,

spätestens am 31. März d. J. im Verwal⸗

tungsgebäude der Gesellschaft in Duisburg⸗

Wanheim oder bei einer der nachgenannten Stellen: Direction der Disconto⸗Gefellschaft, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frank⸗ furt a. M., Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. M., ren-—h s Gesellschaft A. Frank rt a. M.,

zu hinterlegen.

Duisburg, den 13. März 1908.

Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.

Der Vorstand.

[1017181

Die Herren Aktionäre der „Alsatia“ Feuer⸗

den 9. April 1908, 10 Uhr Morgens, am Sitze der Gesellschaft, Möllerstraße 5, stattfindenden 1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗

2) Entgegennahme der Bilanz und der Jahres⸗

wendung des Reingewinns und Entlastungs⸗ 1

3) Abänderung des § 41 der Statuten in dem

Reeingewinns auch außerordentliche Einnahmen

und Reserven dem zugeführt ieser die gesetzmäßig

lung am - den 31. März d. J., hr, im Geschäftslokale der ationalbank Kommanditgesellschaft auf

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage sür das 2) v der Bilanz und Beschlußfassung . 3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

Grundstückkonto

Fabrikgebäudekonto....

vor der Verfammlung bis 5 Uhr Abends

Mobilien⸗ und Utensilien⸗

der Entlastung und Feststellung der

chen Reichsanzeiger und Königlich Preu

lage

Berlin, Freitag, den 13. März

. Untersuchungssachen. 2. Fascheh. Herlft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruunung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wir Foefgenosenscheften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten

9., Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[101354

Nürnberger Metall⸗ und Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Aktien⸗Gesellschaft in Nürnberg.

Ausgabe neuer Aktien. 7 ärz 1908 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗

Aktien zu 1000,— per Stück = 900 000,— von Diese neuen Aktien, welche an der Dividende des

te teilnehmen, wurden von der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg fest über⸗ Mene 29 vr. Hicste n⸗ bisherigen Aktionären zum Kurse von 150 % zum Bezuge anzu⸗

bieten, so zwar, daß auf je 5 alte Aktien 1 neue entfällt. italserhöhung zur 1 ü dieses Beschlusses fordern wir nunmehr, nachdem die Kapitalserhöhung

vend hnes AanJe Senencreh, - unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter

ltend zu machen.

rachfolgenden Bedingungen geltend zu mach Bedingungen:

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Ze

8 ließli 27. März 1e-r dn. 1 der Filiale der Dresduer Bank in Nürnberg,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

. M. bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., v“ bei 88 Bankhause L. £& E. Wertheimber, 8

in München bei der Filiale der Dresduer Bank in München

. Ue üblichen Geschäftsstunden ausmüben. 16“ 1x 09) E Sens vn⸗ dünc 5 alten Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie. daleich⸗ 3) Bei der Ausübung des Bezuges sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit sase g . lautenden Anmeldescheinen gestbmensg, 1 e. Sa. 2 genannten Stellen einzureichen. stemplung sofort zurückgegeben. d ess ne den nach dhcteg bcichunng 8 alten Aktien ist an die Einreichungsstelle auf 19 neue Aktie der Nennbetrag von 1000,— abzüglich 4 % Stückzinsen hieraus vom Fie Kam 1. Juli d. J., ferner das Aufgeld von 500,— sowie die Hälfte des Schlußnotenstempels gecen Kassa⸗

ts bas u enteial. gelangen vom 30. März a. c. an gegen Rückgabe der über die Vollzahlun

ausgestellten Kassaquittung bei derselben Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleist

worden sind. N 12. März 1908. re dean Ne.1os zensabeir vorm. Gebrüder Bing Aktien⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung vom 7.2

d Ausgabe von 900 Stück neuer sgc eh. 2 82 5 400 000,— zu erhöhen.

it vom 14. bis

101349] 1 3 Glas⸗ & Spiegel⸗Manufactur Act.⸗Ges. in Aktiva. Dilanz prg B De L 4₰

207 156,49 2 071 56 215 87 95 8741 45 1 312 945/47 26258 990 [28 888 56 88 240 737 ,31⁷1 527 423 3 148 68 5 285 85 8383,728 515 164 55 31 516 46 2a828 55 4 22694

Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto. Obligationszinsenkto. Reservefondskonto. Delkrederekonto. Avalkonto... Dividendenkonto. Beamten⸗ u. Arbeiter⸗

unterstützungskonto Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ u. Verlust⸗

konto, Vortrag aus

Abteilung Schalke: 1 % Abschreibung ..

1ISIII14.

2 % Abschreibung..

90 92 9202 90⸗

Wohnhäus erkonto

2 % Abschreibung 8 11“ 162 669

Maschinenkonto... sies Abschreibung..

Zugang

155 404 64 15 540 46 139 864 18 42 472 32 6 468/1

1 293 62 5 174 48 750,—

18 423 59 1 842 36 —277 13 712 36 1253277 5⁰97

rwerkskonto 84 20 % Abschreibung ..

Eisenbahn⸗ und Wegekonto 5 % Abschreibung..

6 Pslngg, Dorsten:

rundstückkonto

1 % Abschreibung.. brikgebäudekontöo...

Fn 29% Abschreibung ..

86 155

häuserkonto.. Wohg bänse fenee ng 5

inenkonto Mas, Abschreibung..

Mobilten⸗ und Utensilien⸗

Eisenbahne und Wegekonto 5 % Abschreibung. Materialienkonto Warenkonto Wechselkonto Kassakonto. Avalkonto Feuer⸗, Unfall⸗ ꝛc. gskonto Debitoren:

1 161 959

185 281 149 2112 44 287 11 691 24 000

12 621

30 274

An Abschreibungen:

Mobilien⸗ und

Schalke Fuhrwerkskonto, Schalk

Elektr. Beleuchtungsan Schalke

ohnhäuserkonto, Dor

Mobilien⸗ und

Dorsten Reparaturkonto, Schalke

Dorsten

Generalunkostenkonto: Gehälter, Reisespesen,

8 Zins enkonto:

Zinsen vom

Vortrag aus 1906 Reingewinn pro 1907

Hiervon entfallen auf: tiemen

c. Beamten⸗ und stützungskonto

n der

Herren:

Grundstückkonto, Schalke... 1“ Fabrikgebäudekonto, Schalke... 8 Moßn Z“ 1 1 e o, E1““ 1 de vegeg. Utensilienkonto,

u6“ 1 293 I.⸗Konty,

Eisenbahn⸗ und Wegekonto, Schalke Frusffti rontg. 8 8. ebäudekonto, üsden 1 8

Maschinenkonto, Dorsten.. Ehrenken Utensilienkonto,

Eisenbahn⸗ und Wegekonto, Dorsten

Beiträge zur Kranken⸗, Invalid.⸗ und Unfallversicherung ꝛc....

Obligationszinsen abzüglich der 6 Bankguthaben .. 8 üea. Unfall⸗ ꝛc. Versicherungskonto 8 ewinn⸗ und Verlustkonto:

a. Vertrags⸗ und statutenmäßige Tan⸗

b. 14 % Dividende von 3 000 000,— V Arbeiterunter⸗ ““

d. Vortrag auf neue Rechnung

Gelsenkirchen⸗Schalke, den 31. Dezember 1907. Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur Act.⸗Ges.

Der Vorstand. M. Großbüning. 1

Die in der Generalversam shändigung des betreffenden Coupons beim A. Schaa nneeh Fehe it grden 1nanaegenhc oder bei dem Bankhause A. Levy in Cöln sow

. leich zahlbar. FSAee. g2- zansscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Kom⸗ gen in Cöln wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht demna

ö H. Schröder, Cöln, als Vorsitenden, Kommerzienrat Louis stellvertretenden Vorsitzenden, Dr. Fritz

b. Euskirchen, Dr. Carl Joest, Hau Wacsendon h. Fnechecen, Eeialtke. den 10. März 1908

und Verlustkonto pro 31. Dezember 1907.

8 Per Saldovortrag

2 071 von 1906.

26 258 Mietekonto..

3 148 Brutto Betriebs übersch

31 516 15 540

182 878 6 047

1 842 712 861

12 221

23 101

3 813

1 593 134 645 10 689

2

128 009

145 334

Steuern,

182 878 484 424 667 303

62 601 420 000

15 000 169 701

667 303 16 8 1134 333 1134 333191

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto haben wir geprüft und mit den ordnun smäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.“

Berlin, den 21. Februar 1908. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meißner. H. Franken.

mlung vom 9. März d. J. beschlossene Dividende saafes sae

wie bisher aus den agen, Cöln, als

Eltzbacher, Berlin, Dr. jur. Paul von Mallinckrodt, Schloß

aus Eichholz b. Sechtem.

Der Vorstand. M. Großbüning.

[101331] Aktiven.

Kassakonto: re Kasse und Coupons Kontokorrentkonto: Debitoren Ielkonte elkonto:

Bestand abzüglich Rück⸗

zinsen Sortenkonto Inventarkonto: Bestand. Neuanschaffung

Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa.

Bilanz am 31. Dezember 1907.

71 008 94

1 850 020 26 131 020

Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Depositenkonto

Scheckkonto Akzeptkonto

Hypothekenkonto. Rehew ondskonto

Erhöht sich du Zuwendung auf 40

Delkrederekonto: tand 36 000,— vee. 5 316,06

737 976

Abschreibung Immobilienkonto:

Verluste Erhöht sich durch die diesjährige Zuwendung auf 60 Dividendenergänzungsfonds Erhöht sich durch die diesjährige Zuwendung auf 12 000,—

Beamtenunter⸗ stützungsfonds:

Fee rea caaun nventarkonto: Abschreibung Bilanzkonto:

ö 8

Bestand Zinshen Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn

109 345

2 865 836 Lredit.

2 865 836 99 gerlustkonto am 31. Dezember 1907.

2₰

7s

3 688 41 611 46 444 67

24 291 48 2 468 85

552 aus 1906

tenkonto:

ewm 6 Zinsen abzügl. Kursverlust d tkonto:

d Wechsel⸗ und Vorschußkonto insenkonto:

2 Ueree abzügl. der gezahlten Zinsen.

Provisionskonto. 8 Immobilienunterhaltungskonto

1 5791 1 096 20 109 345

versammlung genehmigt.

4

8

a.

Vorstehende 8r-

70,— für die gngg 8 F-e2He Mitglieder des Aufsichtsrats,

üblenbesitzer Robert Schönherr, wurden wiedergewählt. 8 ““ üen 7. März 1908. 13

126 232 91 126 232 91 inn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen General⸗ negft. F. wee tcesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1907 kann von

Nr. 4 an unserer Kasse erhoben Arhe gegen Ieise aeh, we bemnen Nezlteanwalt De. Mende ind

Die Direktion. Alfr. Romberg.