tretung der Gesells Clara Hellige,
August Karl
4 Nr. 31 787. Firm Schöneberg.
Gesellschafter:
muth Hinz, Naporra, Drechslermeister, Berlin. Kaufmann, Gesellschaft 4. März 1908 begonnen. Der Uebergang der Handels⸗ forderungen und Handelsschulden des unter der nicht eingetragenen Firma Helmuth Hinz betriebenen Ge⸗ schäfts ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die andelsgesellschaft Hellmuth Hinz ausgeschlossen. .31 791. Adolph Haase, Berlin. Inhaber: Kaufmann Adolph Haase in Berlin. Nr. 31 792. Firma: Fritz Heyder, Berlin, In⸗ ritz Heyder, Verlagsbuchhändler, Berlin. Bei Nr. 282 (Offene Handelsgesellschaft: M. Grunewald⸗Berlin, ist als off Gegening S2 newald⸗Berlin, als offener Gese er in ne ei . ena98 e ei Nr. rma: S. Hirsch). Dem Jose Katschinsky in Charlottenburg ist 1).ns 2n Nele Bei Nr. 4636 (Offene Handelsgesellschaft: H. Prokura des Kaufmanns Martin Dem Emil Ziegler zu Berlin ist Gesamtprokura ich zur Vertretung
Brenner).
noller ist erloschen. Paul Hamel zu Schöneber „daß sie gemeinscha
g
Bei Nr. 8796 (Offene Handelsgesellschaft G. F. Der Gesellschafter Karl geeosts ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Franz Liefke in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Bei Nr. 11 168 (Offene Handelsgesellschaft „Har⸗ Pianofortebau
derart 25 t
Engelhardt).
Gesellschaft v2. Erees & 8. 18euges). macher Georg Gribbe ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter 8 3 Die Gesellschaft hat am 6. März 1908 begonnen. Firma Louis Cohn). Das rbgang auf die Witwe Bertha
Bei Nr. 15 546 Geschäft ist durch Cohn, geb. Hinzelmann, übergegangen.
Bei Nr. 24 924 (Firma Louis Friedemann). SE2⸗ . Friedemann &
o erlin. etzt offene Handelsgesellschaft. Der Fubrwertete iber defalh 8 efeschaft ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1908 begonnen.
Bei Nr. 31 742 (offene Handelsgesellschaft Beton⸗ ermann Clasen & Merk). egierungsbaumeister, Steglitz,
werke Biesenthal Dem Karl Rößle, ist Prokura erteilt. Gelöscht die Nr. 30 367
domizilierten offenen
Beuthen O. S.
Nr. 745 die
“ n unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 34 (Firma Wilms 4A Ce. Gesenschaft mit
beschränkler Haftung zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:
chaft ist nur die Gesellschafterin . geb. Schübler, ermächtigt.
Bei Nr. 31 670 (Firma Koch 4 Ce. Wands⸗ beck mit Zweigniederlassung Berlin): Dem Ernst ritz Klug in Hamburg ist Prokura
Bei Nr. 4123 (Firma F. Bunzel Friedenau):
Groß⸗Lichterfelde.
r. 20 958 (Cudell & Co, Kommandit⸗
esellschaft Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst.
iquidator ist der Gesellschafter Paul Cudell, Berlin.
Bei Nr. 30 822 (offene Handelsgesellschaft Kyburg 4 Ce, Wilmersdorf): Die Firma lautet jetzt G. Kossodo. Der bisherige Gesellschafter George Kossodo ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
GSelöscht die Firma zu Berlin:
Nr. 12 390 Heinemann & Co.
Berlin, den 7. März 190 8. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
A 9 Am 9. März 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: Nr. 31 786. Firma: Café Nudolf Katzmayr, Inhaber: Rudolf hgig.eös
a: Fritz Joerissen, Schöne⸗ Fritz Joerissen,
Nr. 31 788. Offene Handelsgesellschaft: Ewald & Erust, Berlin. 8 Ewald, Kaufmann,
Kaufmann,
1) Hermann Kanwanengehlenzorf ie Seselschaft hat an aufmann, Zehlendorf. Die Gesellscha at am 1. . 8 5 r. . Firma: Jaecques Kosterlitz in Berlin. Inhaber: Lederhändler Jacques 1b is zu Schöneberg. Nr. 31 790. Offene Handelsgesellschaft: Hell⸗ Gesellschafter:
Instrumenten⸗
riedemann, Berlin,
irma zu Wilmersdorf: ertrud Dischlatis. Berlin, den 9. März 1908. ches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bernkastel-Cues. ndelsregister Abt. A ist heute bei der 14 eingetra 22 ecse els ues andelsgesellschaft i i „Gebr. Eich“ eingetragen 1-. 2: 88 Eich jr., Kaufmann und Dekorationsmaler in Bern⸗ kastel⸗Cues, Prokura erteilt ist. “ Bernkastel⸗Cues, den 2. März 1908. Königliches Amtsgericht. 2.
Beuthen, 0.-S.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 744 die Firma Georg Welzel in und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Welzel in Beuthen O⸗S. eingetragen
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 5. März 1908. Beuthen 0.-S.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma Emil Nowak in Beuthen O.⸗S. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Nowak in Beuthen O.⸗S. eingetragen
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 5. März 1908.
xg unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 649 (Firma G. C. Brinkmann öIe.
berg⸗Trogerie Bielefeld in Bielefeld) heute eendes eingetragen worden:
Walter Brinkmann in Bielefeld ist Prokura
Bielefeld, den 3. März 1908. Königliches Amtsgericht.
[101494]
11““
1
[101495]
4
[101496]
[101497]
[101498]
üren, Westf.
1 ch der Direkkor Joester in Dortmund bestellt. Bielefeld, den 7. März 1908. Königliches Amtsgericht. Bingen, Rhein. Bekanntmachung.
Zum Geschäftsführ rankfurt a. M. Die Einzelprokura
In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute 8 — ch Ke 6 der Firma „Portland Zement und Kalkwerke 4) Ludwig Jungels Co. Das Handels⸗ geschäft ist auf den zu Ossenbach a. M. wohnhaften Fabrikanten Dr. Karl Rüdiger übergegangen, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort⸗ führt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts
Burania, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Büren eingetragen, daß nach dem Be⸗ schlusse vom 12. Februar 1908 das Stammkapital um 50 000 ℳ, also auf 250 000 ℳ, erhöht ist. Büren, den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Bunzlau. - 6) Nadig & Hammes. Die offene Handels⸗ In unserem Handelsregister A Nr. 281 ist heute gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Friedrich Nadig, haftender Gesellschafter Susanna geb. Fischer, übergegangen, die es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Dem Kaufmann Friedrich Nadig zu Frankfurt a. M.
In unserem Handelsregister wurde h Kaspar Müller in Bingen gelösch Bingen, den 10. März 1908.
Gr. Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde
M. Brück in Bingen gelöscht. Bingen, den 10. März 1908.
Gr. Amtsgericht.
eute die Firma
Bingen. heute die Firm I“ sbei der offenen Handelsgesellschaft „Maschinen⸗ fabrik Lindenhof, Juh. Kromm & Meißuer, Bunzlau“ als persönli die Frau Fanny Meißner, geb. Zluva, Bunzlau, ein⸗ Ferner ist eingetragen worden, daß dem Ingenieur Anton Meißner zu Bunzlau rokura erteilt ist, daß zur Vertretung der Gesell⸗ Kromm allein berechtigt rau Fanny Meißner, geb. Zluva, von Anbe⸗ esellschaft persönlich haftender Gesellschafter gewesen ist und unter Löschung des Anton Meißner, welcher auf Grund einer irrigen Anmeldung seiner⸗ zeit als Gesellschafter eingetragen worden ist, nach⸗ träglich eingetragen worden ist. Amtsgericht Bunzlau, 5. III. 08.
Crefeld.
In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ bei der Firma Crefelder Tuch⸗ in Crefeld: neidermeisters Eduard Rinkens
1“
In das Han regi er einge ragen w 8
Brüggemann & Pée, Bremen: Robert ist am 19. Dezember 1907 gestorben. Len dessen mit den beteiligten Abkömmlingen im Beisitz lebende Witw⸗ Sophie Caroline geb. Brügge⸗ mann das Geschäft unter unveränderter
84gn se nn g 3 He e
niederlassung der unter gleicher Firma in Hamel
bestehenden Hauptniederlassung: Offene gesellschaft, begonnen am 15. Februar 1908. Ge⸗ sellschafter sind der in Hameln wohnhafte Kauf⸗ mann Paul Wiedefeld und der in Bremen wohn⸗ hafte Kaufmann Georg Finger. schäftszweig: Holzgroßhandlung und
W Die an Heinrich
1— sen, Friedrich Gerhard Schweering und
Heinrich August Müller erteilte Gesamtprokura
ist dahin abgeändert, daß jetzt je zwei derselben
berechtigt sind, das Geschäft zu vertreten.
Chr. H. Suling, Bremen: A
ist an Wilhelm Bernhard Stoevesandt Prokura
Am . 8. 8 1 xremen: Inhaber ist d hiesige Kaufmann Friedrich Erich 4 gegebener Geschäftszweig: Export, Import und
Funke & Lewin, Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist das Betreiben von Handelsgeschäften, insbesondere die Fortführung der unter der Firma unke & Lewin eingetragenen, in Bremen befind⸗ ichen Niederlassung des Speditionsgeschäftes der offenen Handelsgesellschaft in Firma Funke &
Das Stammkapital beträgt ℳ 100 000.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1908 abgeschlossen.
Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf chäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗
getragen worden.
8 Re Föe 8 Seitdem setzt schaft der Ingenieur G
[101492]
als Zweig⸗
Angegebener Ge⸗ getragen worden
Haus Peter Sch
in Crefeld ist erloschen.
Crefeld, den 6. März 1908. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 1
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 118, betr. die Firma „W. Manneck“ in Danzig, heute eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Fritz Manneck zu Danzig. Danzig, den 9. März 1908. liches Amtsgericht. Abteilung 10.
Worninghau
m 4. März 1908
1) Franz 2) Franz Katt, hat am
2 Unter Nr. 669 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Bremer Zigarren Manufaktur Adolf Kaps in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kaps in Dessau eingetragen
Dessau, den 9. März 1908.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Duisburg. In das Handelsregister A ist unter Nr. 728 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Stiefel zu Duisburg eingetragen. Gesellschafter sind: Kaufmann Siegmund Stiefel, beide zu D Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder G ch allein ermäch Die Gesellschaft hat am 27. Februar 1908 be⸗
Duisburg, den 2. März 1908. Königliches Amtsgericht. Elmshorn. Bekanntmachun Die unter Nr. 31 im hiesigen Feebaen⸗ Firma 88 2228 8 Elmshorn unter der neuen ezeichnun aus Pauje Nachfl. in Elmshorn an den Iro Se2 in Elmshorn übergegangen. Dies ist heute im H Elmshorn, den 9. März Königliches Amtsgerich ee. Ruhr. ntragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 5. Früs 8 Nr. 1300: Die offene Handelsgesellschaft & Grossmann“, Essen. nd: Kaufmann Louis Grossmann und . ritz Griesbach, beide zu Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Dem Kaufmann Albert Zimmer⸗ mann in Essen a. d. Ruhr und dem Bildhauer und Stuckateur Jean Gerstner in Essen a. d. Ruhr ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder für sich allein die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Essen, Ruhr. ng in das Handelsregister des Königl ts zu Essen, Ruhr, am 6. März 1908 Abt. B zu Nr. 173, betr. die G. m. b. H. in Firma ener Patent u. techn. Büreau Krupp 4& „ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, — 8 123,. 15 8 ent u. techn. reau Jacob Krupp, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. üc n unser Handelsregister Abt. A Nr. 144 ist bei der Firma: P. J. Pick Nachfolger heute ein⸗ hat das G sücer vemans 1 e mit der a auf Grun ietsvertrags vom 10. Oktober 5 au 4
Euskirchen, den 28. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
6 Jahre festges Kaufmann Josef Stiefel, Jeder der G fer zaft sin börtretens die i esschäftsführer sind die in Hamburg wohnhaften eee.. ene e 8 üNax Lewin. e Gesellschafterin, offene Handelsgesellschaft in Firma „Funke & Lewin“ in H eSas die Gesellschaft die von ihr unter der „Funke & Lewin“ zu Bremen betriebene lassung ihres Speditionsgeschäftes nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 28. Februar 1908 in die Gesellschaft ein. gilt die Einlage der Gesellschafterin in Höhe von
Gesellschaft erfolgen durch sSanzeiger“.
schafter für
amburg, br
gisten Carl Laß
Bekanntmachungen der andelsregister einget 1 den „Deutschen Reich ä 1808 “ Bremen, den 7. März 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
„In unser Handelsregister Abteilung A 8 heute eingetragen worden:
Bei Nr. 1. zu Breslau ist in die offene Silberstein hier als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Bei Nr. 3875, offene Handelsgesellschaft Jaeger Zweigniederlassung von Leipzig: Richard Paul Rothe, Breslau, ist
Nr 4398. Firma Walther Wentzel, Breslau,
Iegenen,ensenan ehsere wacbe⸗ ebenda. ei Nr. B ie Firma Gustav
hier ist erloschen.
Breslau, den 5. März 1908.
Königliches Amtsgericht. 1101499]
Breslau.
in Firma „Griesba
Straßburg.
Der Kaufmann Bruno Silberstein andelsgesellschaft Louis
& Rothe hier, Dem Gustav Prokura erteilt.
— ꝗ —
Breslau. In unser Handelsregister Abteilung Nr. 200 — Baugesellschaft für Lolateisenbeton, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier — heute eingetragen worden: Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 27. Februar 1908 ist die Gesell⸗ bisherige Geschäftsführer Liquldator.
1908.
agen worden: f Ingenieur Hans Bechtel ist Kaufmann in Breslau, den 5. März 1
Körizliches amtegerwst. In unser Handelsregister Abteilung Am eingetragen worden: r. 1368, Firma W. Gottheiner hier: Gottheiner, geb. Wund,
Nr. 1548. Die offene delsge Heinrich Jaffé hier ist durch . & 8* schafters Kaufmann Heinrich Jaffé aufgelöst. Der Füem Kedehe reslau ist alleint Hen hir. 4171 de Sgenbaher der S erige Gese ter A ö.“ S Fese w nlfre⸗ xeas r. rma Deutsche Beton⸗Industri Alfred Hoffmann, Riederlaffung n Zweigniederlassung der mit dem Sitze zu unter der Firma Deutsche lfred Hoffmann bestehenden
Hauptniederlassung. 1 mann, Beuthen g. belg Ingenieur Alfred
Breslau, ist für die Breslau Prokura erteilt. Breslau, den 7. März 1908. Königliches Amtsgericht. Bühl, Baden. Nr. B 1533.
Breslau.
In unser Handelsregister Abt. A ist heuil bei der enen Firma Johann Beck⸗ ausen eingetragen, daß die
Der verehelichten Emma
js N 2 29 ’1 Breslau, ist Prokura erteilt. unter Nr. 29 eingetra
mann in Schönholt Firma erloschen ist. Förde, den 6. März 1908. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. VS -r . Firma ist mit 8 urt a. M. eine o . Föhnfsas ehe dee 89. ffene Handels egonnen hat. Gese er sin . stadt wohnhafte Apotheker PAp- zu Metz wohnhafte Apoth
Arthur Jaffé zu Die offene Handelsgesellschaft
hier ist aufgelöst. 1) Merz & Co.
welche am 5. Februar
riedrich Merz und der eker Emil Losson. Gesellschaft ist nur der Gesellschafter
Die offene Das Handelsgeschäft ist auf Margarethe
Beton ⸗Industrie A erz berechtigt.
Dem Joseph Ber
er Zweigniederl Gesellschafterin
epp, geb. Bernet, übergegangen, welche Sene I“ Firma als ortführt. e jelprokura des Ar
Gmil Repp bleibt esteben. 1“ ) Krapf & Hofer. aft ist aufgelöst.
ene Handelsgesellschaft glei
elche am 1. Februar 1908 begonnen hat.
inzelkaufmann
Die offene Das Handelszeschäft ist auf eine Firma übergegangen,
wurde das E Pssc.“n 6 8 Bd. 1 ndelsgesell⸗ * rlöschen der Firma L.
Bühlertal, O.⸗Z. 65, eingetragen. ohrhirsch in den), den 7. Mäarz 1908.
Carl Alfred Krapf ist erloschen.
begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
ist Einzelprokura erteilt. erloschen.
gelöst. Die Firma ist erloschen. 9) Keats 8 1ee
ist zum weiteren Mitglied des Vorstands bestellt. Frankfurt a. Main, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Bekanntm e
zu Frankfurt a. O. und der Gürtlermeister Adol
Frankfurt a. Oder, den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Auf Blatt 771 des Handelsregisters ist
worden. . Freiberg, am 10. März 1908. 88 Königliches Amtsgericht.
8. Amtsgericht Freudenstadt. Im Handelsregister Abt. f. Einzelf. Bl. 273 i
mann in Freudenstadt. Den 10. März 1908. Stv. Amtsrichter Böhringer.
die Firma A. Fischer in Gera betr., ist verlautbart worden, daß der verstorbene Glaswaren
aufgelöst und der Kaufmann Walther Gera alleiniger Inhaber der Fi ist. Gera, den 10. März 8s I 88
Fürstliches Amtsgericht.
Die Firma Moses Mayerfeld zu Biebes heim wurde in unserem Handelsregi Gernsheim, den 10. Hende Fegüster eg
Großh. Amtsgericht.
Görlitz.
in Görlitz folgendes eingetragen worden:
schaft A. Roy zu Görlitz aus b Fbelig, en Pelth usgeschlossen.
Königliches Amtsgericht.
Görlitz. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter
Nr. 662 bei der Firma: C. E. luckw Nachfolger in 5 Fi folgendes Böeeeeen. eeae
Görlitz, den 7. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 173 ist d Horn“, als Ort der Niederlassung
Horn in Greifswald eingetragen. . Greifswald, den 10. März 1908. 8 Königliches Amtsgericht..
wald und als Inhaber Kaufma Greifswald eingetragen. fmem Ollo Köbn in Greifswald, den 10. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 175 ist die Firma
Tranz 2 8 8 88894 2 Niederlass ung Serife⸗ nd als Inha aufmann
Greifswald eingetragen. Bechn Neah ie
Greifswald, den 10. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Gross-Gerau. [101515]
In unser Handelsregister wurde heut . Die Firma SFesss Lnde sen Saafer ge.
in Wolfskehlen ist erloschen. Groß⸗Gerau, 10. März 1908. Großh. Amtsgericht. “
Hamburg. [101117] Eintragungen in das Handelbregister. Carl Lichtenfltn s Mörs 8 a . er: “ r*: Carl Lichtenstein, edr achrach. i 2¹ 8 . teilte Prokura 1., Die an “ , e Parey. Inhaber: Paul Thomas Carl arey, Kaufmann, zu Hamburg. Gebr. Hailbronner. John Tarl Heinrich Hail⸗ bronner und Johann Carl B Hailbronner, setter anrereir zu Hamburg, sind als Gesell⸗
schafter eingetreten; die offene delsgesell t am 1. uar 1908 84 “
schafter sind der Kaufmann Carl Alfred Krapf und
Bühl (Sa “ er Apotheker Wilhelm Ahrens, beide wohnhaft zu
A mnsegüthes
Die an J. C. H. Hailb d t Hallbronner erteilten — Jnd na scenn 8
haftet nicht für ründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. ie Firma lautet künftig: Börsen⸗Apotheke Bruno Storzz;
6) auf Blatt 13 539, betr. die Firma Werdandi⸗ Verlag Gesellschaft mit beschräukter Haftun in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rudo Haupt ist als Geschäftsführer a 9
Liquidator ist bestellt der Verlagsbuchhändler Rudolf Haupt in Leipzig;
7) auf Blatt 11 440, betr. die Firma * Bazar, Salomon Rosenblum in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 11. März 1908.
nnaesbeim. . Am 9. März 1908 ist im Handelsregister ein⸗
Firma Continental⸗Prae⸗ serven Fabrik Warnecke u. Co., Kommandit⸗ Hildesheim: t okuristen Koch ist dem Diplomingenieur Rudolf Warnecke in Hildesheim Prokura erteil A 474 zur Firma Karl Mann, Hildes⸗ Den Kaufkeuten Fritz rader in Hildesheim ist Prokurist Friedrich Berger ist gestor H.⸗R. A 692 Firma: Vereinigte G. Albrecht u. Sohn u. A. Müller, Inhaber: Anna Albrecht und Heinrich heim. Offene Handelsgesellschaft seit 15. 1908. Persönlich haftende Gesellschafter: nrich Müller und Fräulein Anna All abrikanten Carl Müller und ternhard Barschnick in Hildes⸗
Die öffentlichen Bekanntmachungen der
ellschaft erfolgen im Hamburgischen Corre⸗
Firma sowie die an C. W. F. E. Beger, geb. Scheel, erteilte Prokura sind erloschen.
Heinrich Schmidt. Prokura ist erloschen.
Hans Wilhelm Fabrikant, zu Hamburg, ist als getreten; die offene Handelsgesellscha 6. März 1908 begonnen. FEurope Inhaber: Johann Karl Reiter,
Inhaber: Paul Conrad
Kromm, Kaufmann, iu Hamburg. Dietrich 4& Praedel zu Berlin mit Zweignieder⸗
erteilt G. H. P.
ailbronner, Kaufmann,
chafter eingetreten; die
chaft hat am 1. März 1908 chäft unter der Firma
Lovell & Co. fort.
John L. Devine & Co., Zweigniederlassung der
fmanns Albert E. Lovell. Paul 8 zu Hamburg, ist a offene Handelsgesells begonnen und setzt das Ges⸗
Albert E.
Robert Beger. R. A 287 zur
eichlautenden ohn Lawrence Eiffe 4 Eversmann.
M. Magnus erteilte
Johannes Köster, Gesellschafter ein⸗ ft hat am
vine, Kaufmann, zu Moskau. Aus dieser Kommandit⸗ gesellschaft sind die Kommanditisten ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden per⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern als offene Handels⸗
Diese Firma ist erloschen. & Genest Telephon⸗ berke, zu Berlin
mburg.
u Südende bei Berlin, ist zum Prokuristen bestellt worden; derselbe ist, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ orstandsmitgliede zur Vertretung der
5) J. Geißel. Der Kaufmann August Geißel Rehm und Wilhelm
Einzelprokura erteilt, Ofenfabriken
gesellschaft fortgesetzt. G. Leopold Schüler. Aktiengesellschaft
und Telegraphen⸗ gZweigniederlassung zu Ha
Dr. Ludwig Rellstab,
Joh. Carl Reiter.
Liebenwerda. [101522] Die in unserm Handelsregister A 36 eingetragene Firma Karl Görschel Nachf. in Liebenwerda ist heute gelöscht worden.
Liebenwerda, den 29. Februar 1908.
7) Jakob Heppenheimer jr. Die Firma ist
ildesheim. Dem dem Betriebsleiter heim ist Gesamiprokura erteilt.
R. B 6 zur Firma Hildesheimer Bank, m: Die Firma der Göttinger Zweig⸗ Hildesheimer Bank 8 Durch Beschluß vordentlichen Generalversammlung vom 27. Februar 1908 ist der Abs. 1 und 3 des § 16 des Statuts, betreffend die jährliche Verteilun an die Aufsichtsratsmitglieder, geändert. Dem Kauf⸗ mann Otto Klockemeyer in Hlldesheim ist für die Hauptniederlassung und für die Zweigniederlassungen
Firma: Gärtnerei L. Kohlmeier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Himmels⸗ thür. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der bislang von dem Kunst⸗und Handelsgärtner Louis Kohl⸗ meier betriebenen Gärtnerei und Landwirtschaft. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ Geschäftsführer: Gärtner Arnold Kohlmeier in Himmelsthür. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1908 festgestellt.
H.⸗R. A 634 zur Firma Glasfabrik Wilhelms⸗ hülte Hildesheim, Seegers u. Mellin, Hildes⸗ heim: Kaufmann Heinrich Christian Mellin ist ver⸗ storben, an seine Stelle ist der Kaufmann Redlef Ernst Julius Classen in Bremen getreten.
Am 10. März 1908 ist ferner eingetragen:
H.⸗R. A 634 zur Firma Glasfabrik Wilhelms⸗ hütte Hildesheim, Seegers u. Mellin, Hildes⸗ heim: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 55 die
8) Julius Schüler. Die Gesellschaft ist auf⸗
an die bisberigen Gesamtpr Harjes und G. J. F. Praedel.
Weise 4& Monski zu Halle a. d. S. mit niederlassung in Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Dr. Enno brock und Ernst Reinicke, beide zu Halle a d. S.; jeder von ihnen ist mit einem anderen Prokuristen
Die Liquidation ist beendigt
inigter Hirseschälmühlen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In Versammlung der Gesellschafter vom 8. 1907 ist die Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um ℳ 12 000, —, also von ℳ 68 000,— auf ℳ 80 000,—, sowie eine entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschafisvertrags beschlossen worden. Gesellschaft für Specialbauausfüh beschränkter Haftung zu Berlin niederlassung zu
Die Vertretungs
Löningen. [99959] In Abteilung A des Handelsregisters dee Amts⸗ gerichts ist zur Firma „Beorg Schade“ in Essen ““ 1
5 2 8 ist der Kaufmann Ferdinan
wig Schade zu Essen.
Die demselben erteilte Prokura ist erloschen. Löningen, 1908, Februar 26.
aschinengesellschaft,. Acti . schaft. Albert Stoll, “ Hcxeneeten.
verfeftegvfr berechtigt
e ’ echtigt.
Deie an R. Willner erteilte Prokura ist erloschen.
Die Ermächtigung des Prokuristen Flothow, die schaft in Gemeinschaft mit einem.
isten zu zeichnen, ist aufgehoben
ische Gesellschaft, Aktien⸗ Ss bei Berlin mit Zweig⸗
Oscar Eulert, zu 25 d Steglitz,
neberg, , jeder v ihnen ist in mit einem Vorstandsmitgliede oder einrich Siede zur Ver⸗
teilte Prokura ist er⸗
d L Maschinengesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Februar 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Vertrieb und Ausnutzung von Sand⸗ und Farbstrahlmaschinen zum Reinigen von Sand⸗ Schiffskörpern und Eisenkonstruk⸗ ie zum Bemalen mittels Farb⸗
Hildesbei niederlassun
lautet jetzt:
Firma der Gese anderen Prokur
Neue Photogr gesellschaft zu niederlassung zu Hamburg. Carl Breuer, zu Schöneberg, Steglitz, Ernst Otto Müller, Johannes Kylian kuristen bestellt worden, Gemeinschaft mit dem Prokuristen tretung der Gesellschaft be Die an P. Lewinsohn er
Frankfurt, Oder. [101510] einer Vergütun
zeichnungsberechtigt.
Carl Scharf & Co. und die Firma erlosch Verkaufs⸗Contor vere
In unser Handelsregister teilun A unter Nr. 623 die offene andelsgesellschaft 8e — Georg Ludwig Keuck 4& Co. Verlagsnach⸗ richten und Handelshaus mit dem Niederlassungs⸗ orte Fraukfurt a. O. und als persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Georg Ludwig Keuck
Lome. Bekanntmachung. [101681] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 25 eingetragen worden die Firma Höhne und Adams, offene Handelsgesellschaft in LCome, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Bauunternehmer Willy Höhne in Lome und der Bauunternehmer Fritz Adams in Lome.
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1908 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Bauunternehmer Willy Höhne in Lome und der Bauunternehmer Fritz Adams in Lome ermächtigt. Lome, den 10. Februar 1908.
Prokura erteilt.
Quiram zu Berlin eingetragen worden.
rungen m mit Zweig⸗
befugnis der Geschäftsführer W. Maelzer und F. Mietsch ist beendigt.
Rudolf Klemke, Baumeister, zu Friedenau, und Georg Oehlrich, Kaufmann, zu Wilmersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.
Arthur Bornemann, zu Wilmersdorf, Lobleit, zu Charlottenburg, und Carl Meyer, zu Schöneberg, sind zu Prokuristen bestellt worden; die an G. Oehlrich erteilte Prokura ist erloschen. Joh. Berenberg. Sossler & Co. Der Ges Ul schafter Senator J. von Berenberg⸗Gossler
schieden; gleichzeitig die Gesellschaft wird als gesellschaft fortgesetz
Hamburg.
Freiberg, Sachsen. 11015 b
te di Firma Hans Proßmann in Freiberg gelbscht
Lübeck. Handelsregister. [101585] Am 4. März 1908 ist bei der Firma Nord⸗ deutsche Bürstenfabrik vorm. Liedtke 4 Stolterfoht, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Lübeck eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Fe⸗ bruar 1908 um 50 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 150 000 ℳ; die §§ 1, 2 und 5 des Gesellschafts⸗ vertrages sind abgeändert und die §§ 6—9 neu hin⸗
Freundenstadt. [101511])
steinfassaden, tionen, sow
und Ausbeutung von Erfindungen auf annten Gebiete. kapital der Gesellschaft beträgt
30 000,—. Leeg
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so]„
wird die Gesellschaft durch zwei G chã
ch einen Geschäftsführer und
99 vtweistin gemeinsegaftlic, Wilhelm äftsführer i e
Zun Sesche Ingenieur, zu Altona, bestellt
am 4. März 1908 neu eingetragen worden die Firma „Kaufhaus Georg Ealer“, Eitz in Freudenstadt, Inhaber Heinrich Stumpf, Kauf⸗
Firma Glasfabrik Wilhelms⸗ hütte Seegers u. Mellin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hildesheim. erene ee reebnr 5 ℳ e rer: Classen in Bremen und Fabrikleiter Moritz Bert⸗ hold in Hildesheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1908 geschlossen. Jeder Geschäfts⸗ die Gesellschaft und ist zu zeichnen. Amtsgericht Hildesheim.
Hohenstein-Ernstthal. Auf Blatt 97 des
andelsgesellschaft c9 ein Kommanditist Kommandit⸗
Stammkapital: Kaufmann Julius
dem sub 1 gen Das Stamm
zugefügt. 1 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Lübeck. Handelsregister. [101584]
Grn, Remean. Bekanntmachung. (101512] Auf Nr. 512 Abteilung A des “ eute
icht Hamburg. 1 Abteilung für das Handelsregister.
Handelsregister. Unter der Firma Fritz Anthes betreibt ju Hanau der in Hanau wohnhafte Metzgermeister Fritz Anthes ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
908. liches Amtsgericht. 5.
Am 6. März 1908 ist engetrafen⸗
1) bei der früheren Handelsgesellschaft in Firma P. F. —2 & Knuth in Lübeck: Die Firma ist erloschen; 1
8 bei der Firma J. H. Schwang in Lübeck: Jetziger Inhaber: ufmann Oscar Müller in Lübeck. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschle en;
3) bei der Firma Leo M. tor in Lübeck: Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lübtheen. [101523]
führer vertritt für si berechtigt, allein die
händler Johann August Fischer in Gera aus der Firma ausgeschieden, die offene SeFellaoh “ ndelsregisters für Hohen⸗ 8 stein⸗Ernstthal, die Firma Theodor Lieberknecht daselbst betr., ist heute der Ingenieur Paul Theodor Lieberknecht in Hohenstein⸗Ernstthal als Prokurist eingetragen worden. 8 Hohenstein⸗Ernstthal, den 11. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 1) Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma Zweigniederlassung Kaisers⸗
Hanau, den 9.
ier wird bekannt gemacht: c Gesellschafter Friedrich Narjes bringt in die Gesellschaft seine gesamten Erfinderrechte an
. d⸗ und Farbstrahlapparat in dem im § 6 — näher erläuterten Um⸗
ge ein. 48 1 Wert dieser Einlage wird auf ℳ 10 000,— dieser Betrag wird dem genannten ter als voll eingezahlte Stammeinlage
t. angglechefratlrchen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
Gesellschaft mit beschränkter
der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1908 en worden. 8 8 and des Unternehmens ist die Fortführung r unter der eingetragenen Firma Robert eebenen Geschäfts, also Projektierung, Vermietung von Bauten und Ba hauptsächlich landwirt⸗ In⸗ und Auslande, die damit in Verbindung ie Ausbeutung und Verwertung von atent⸗ und Erfinderrechten. Betriebe der Firma Robert Beger resultierenden Verbindlichkeiten werden von der
1 der Gesellschaft beträgt 50 000,—. Se Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn
ũ bestellt sind, d ei mehrere Geschäftsführer 3 S- „Ang, ufch e
Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: in Abteilung A:
Wilh. Ernst: Der Dr. med. in Hannover ist in das Ge⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908
in Abteilung B: zu Nr. 191 Firma Hannoversche Erdölraffinerie, Gesellschaft mit beschränkter F. Pönicke in Erkelen Er kann die Gesellschaft in 1— mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen
Erdölgesellschaft Fortuna, eschränkter Haftung: Durch chaftsversammlung vom 29. Fe⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. Die ation. Sie wird durch quidator ist Bankier
und Industrie⸗
Gernsheim. Bekanntmachung. [101550]1
zu Nr. 762 Firma chard Timmermann
[101514] Nr. 85 eingetragen:
In unser Handelsregister Abteilung A 3 Nr. 256 bei der offenen Handelsgesellschaßt 12 un 1
„Rudolf Feaeneder weigne 2 lautern, uptniederlassung Kreuzunach;
Kaufmann, in Kreuznach wohnhaft. ellschaftsregister wurde eingetragen: e zu Dörr⸗ andelsgesell⸗ Februar 1905.
Gesellschaf
Rudolf Naters 2) Im Ge 1 Firma „Gebr. Oßwalt“ mit dem S mühle, Gemeinde Bubenheim; offene schaft, begonnen am 20. schafter: 1) Ludwig Oßwalt, 2) Jakob Oßwalt, beide zu Dörrmühle,
3) Die Firma zu Bubenheim Kaiserslautern, den 10. M Kgl. Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung. In das Handelsregister B Band I O.⸗Z. 5 Seite 31/32 ist zur Badischen Verlagsdruckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1907 wurden die §§ 5, 6, 7, 8, 9, 11 und 13 des Gesellschaftsvertrags geändert. Karlseuhe. 6. März 1908. Großh. Amtsgericht. III. Bekanntmachung. Im Handelsregister A wurde unter Nr. 243 bei der Firma Deinhard und Cie. in Koblenz ein⸗
Der persönlich haftende ser Pbibher in Koblenz, ist aus der Gesellschaft
Koblenz, den 5. März 1908. Amtsgericht. Abteilung 5.
Der Kaufmann Richard Roy in Görli pla 3, ist his zur Entscheidung des Prl, d 8 lusschließung aus der Gesellschaft von der Geschäfts⸗ F und Vertretung der offenen Handelsgesell⸗
Haftung: D ist Prokura erteilt. erbindung entweder
ei Robert Beger,
Lübtheen. 1 Lübtheen, den 10. März 1908. Großherzogliches Amtsgericht. MHarkranstädt. 0mss Auf Blatt 161 des hiesigen Handelsregisters i
Prokuristen vertreten. zu Nr. 209 Firma Gesellschaft mit b Beschluß der bruar 1908 esellscha sellschaft befindet sich in Liquid einen Liquidator vertreten. Li Otto Oppenheimer in Hannover.
Firma Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer ator ist Kaufmann Karl Durch Beschluß vom
heute die Firma Georg Haupt in Markranstädt und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Georg
Oßwalt“ mit de 285* 8 Otto Haupt, ebenda, eingetragen worden.
[101513]) März 1908.
Beger betri und Delikateßwaren, Zigarren und Tabaken. Ferichtusgi sae nen ꝛc een, eu „ ftlicher, im „lägiger Ges ehen, sowie d bautechnischen P Die aus dem
Dem Kaufmann Arthur Geißler in Görlitz ist sowie ein⸗
Profura ertellt Metz. Handelsregister Metz. 10155
vertretung tung: Die 8 rn XE r ralle in eld a. d. 2. Oktober 1907 ist die Gesellschaft aufgeld Hannover, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Harburg, Elbe. In das hiesige unter Nr. 510 die o & Grahn in Harburg eing haftende Gesellschafter sind die st Müller und Friedrich Grahn, Die Gesellschaft hat am 12. Februar 1908
den 4. März 1908 önigliches Amtsgericht. IX.
Harburg, Elbe. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 3. e Schmir etiengesell
e Firma
der Gesellschafter Alfred Wolff, Kaufmann, in Metz
Gesellschaft nicht üb wohnend, bestellt worden.
Das Stammkapita
Greifswald und als Inhaber Kaufmann Robert
Koblenz.
Handelsregister Abt. A ist heute Metz. 1 Metz.
ffene Handelsgesellschaft Mäner Gärtner und Kauf⸗
ftsführer oder durch rokuristen gemeinschaftlich. ftsführern sind bestellt: Architekt, und
GreirswalaN. — (101582 2
Im Handelzregister Abt. A Nr. 174 ist die Firma Gesellschafter
bv 1 Friedrich August Heller, Kauf⸗
beide zu Hamburg. Ferner wird bekannt gemach 8 892 Füsch Ro
die ellschaft ein:
a. einen deutschen Gebrauchsmust
inen freitragenden Binder für pen usw. ohne durchgehenden balken Nr. 261553 vom 31. August 1905, b. Kontrakt mit der Deutschen Landwirtschafts⸗ Gesellschaft zu Berlin vom 3. Dezember 1907 über zu liefernde Bauten in Stuttgart, r seine bisherige Firma vorhandenen Kundenkreis, sowie die vorhandenen Zeich⸗ nungen und die ganze innere und äußere Organisation einschließlich der Korrespondenzen. Der Wert dieser Einlage wird auf ℳ 5000,— Betrag wird dem Gesellschafter eingezahlt auf die Stammeinlage
an net. Pers Gesellschafter Robert Otto Meyer bringt
Eventualgebrauchsmuster⸗ schutz⸗Anmeldungen auf Ankereisen und eine freitragende Ankerwand⸗Konstruktion, befindliches Lager von Bau⸗ ubehör für ein ßes zerlegbares Ausstellungsgebäude im
3000,—. r Einlagen wird auf ℳ 5000,— t; dieser Betrag wird dem
einlage angerechnet.]
leute Augu
der Gesellschafter Alfred Königliches wohnend, bestellt worden. Leipzig. 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 294, betr. die Firma Samuel Christiane Amalie Louise Ohrtmann, ist — infolge Ab⸗ lebens — als Gesellschafterin ausgeschieden; 2) auf Blatt 377, betr. die F siedel Nachf. in Leipzig: Otto als Inhaber ausgeschieden. Henfefter 8
aul Hertwig, am 1. März 1
Hecaah, bert Beger bringt in
sterschutz für
Greirswala.. — 1101583] 3
gradt in Leipzig:
— Vereini verw. Cleeves, geb.
Oppehheim & Co. in Harbur
Venne 5 In 8 8v* und Schlesinger & Co. Venne, Ka
— ist heute eingetragen, daß d
obert Beck in Hannover Gesamtprokura inrich Sager ist
Gesellschafter sind der ichard Volk und der K. 1 beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist 908 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten
betr. die Firma Adolph in Leipzig: Pschteden;
25, betr. die
arburg, den 5. März 1908. 8 Asnigliches Amtsgericht. IX.
Heidelberg. Handelsregister. In das Handelsre zur Firma
and 1 O.⸗ Z. 9g. igesellschaft zum Engel, 8 Aktiengesellschaft“ ß Richard Marquier chieden und Christof Hofmann, rivatmann in Heidelberg, als stellvertretender V r and bestellt ist. Heidelberg, den 7. März 1908. Großh. Amtsgericht. II.
Heydekrug. In unser Hande
deren Inh
Kinten eingetragen worden. ug, den 29
Königliches
„Brauere vormals Chr. Hofmann, in Heidelberg ein als Vorstand ausg
gesetzt; dieser
er als voll Forderungen auf sie Neumünster. [101527]
3) auf Blatt 5586, Schlesinger Nachf. manditistin ist aus 4) auf Blatt 65 Electricitäts⸗Gesellschaft, Jul Kalb & Co. Nachf. in Böhlitz⸗Ehrenberg: ist als Inhaber ausgeschi thur Paul Ulbricht in Böhlitz⸗Ehrenberg
aber; ne Blatt 6692, betr. Apotheke P. E. Br Hen⸗ e Penneeg. ist Inhaber ausgeschieden. recht Bruno Storz in Leipzig ist J
etragen, da
in die Gesellschaft ein
atent⸗ bezw. a Leipziger
kanz Paul Louis eden. Der In⸗
b. ein in Hambu
hölzern und lsregister A ist heute unter Nr. 6
annes Hall in Kinten und als Ag- Kaufmann Johannes Hall in
rie Firma Neue ähmer in Leipzig: — infolge Ablebens — als Der Apotheker Ernst Lebe⸗
ℳ Der Wert diese
. Februar 1908.
die im Betriebe des Geschäfts be⸗
„Khönigliches Amtsgericht. Abt. I B.
Königliches Amtsgericht.
Großherzogliches Amtsgericht.
Der Kasserliche Bezirksrichter.
In das hiesige Handelsregister ist heute unter irma: Friedrich Mielke.
rt der Niederlassung: Lübtheen. Firmeninhaber: Spediteur Friedrich Mielke zu
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗
Markranstädt, am 11. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 21.
wurde bei der Firma „S. Lieblich in Metz“ heute eingetragen:
ie Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist
86 Metz, den 9. März 1908. 8 8 b Kaiserliches Amtsgericht. 8
.
Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 12
wurde heute bei der Firma „Lothringer Eier⸗
mport⸗Gesellschaft Lieblich & Wolff in Metz“
eingetragen:
ie Gesellschaft ist efgelaft nn 8
Metz, den 9. März 1908. 8 Kaiserliches Amtsgericht.
M.-Gladbach. [101559]
das Handelsregister A 922 die Firma 8 8 8 2* Heinrich ufmann in bach. M.⸗Gladbach, den 3. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Neidenburg. [101526]
In das Handelsregister A Nr. 116 ist die Firma
Gustav 222 in Jedwabno und als deren In⸗
haber der F eingetragen.
rikbesitzer Gustav Kayma in Jedwabno
Hhenenee. den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Eintragung in das Handelsregister am 9. März
1908 bei der Firma Franz Rohwer, Neu⸗ münster:
Der Kaufmann Franz Hinrich Jakob Rohwer in
Hresönrg in das Geschäft als persönlich haftender
esellschafter eingetreten. Offene .
schaft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1 begonnen.
Königliches Amtsgericht Neumünster.
Offenbach, Main. Bekanntmachung. [101562]
In unser Handelregister wurde eingetragen unter
A/527: „Die Firma Mathias Herrmann zu Offenbach