Robert Mathias 8t. Goear. enfabrikant in Weimar, heute a 28 Ohten Me 5 1. 8 —— HeEleene. g 2e eegen Kauf ber. Piel in heages fecheen. a9e 8. che n 2 9 ⸗ 5 3 2₰ . roßherzogliches Amtsgericht. handlung“, „mit dem Sitze in Nieder —7 Prokura 8 — 86 Eüler e r ehe Zr.
oOmenbach, Main. Bekanntmachung. [101561) und als Inhaber der Weinhändler Conrad Mallmann, Weimar, den 9. März 1908. 8 folgen in der für die Firmenzeichnung d 8 . 2 2 3 en un dels in Niederhirzenach eingetragen worden. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Form durch den „Deutschen d 8 D z g g 1
28s. ser 8 . FEes wurde cingettagen unter: St. Gvar⸗ 8 * s ““ en [101578] S *½ 1 zum eu en el san ei er un vont 1 reu Firma Geor Uler, Möbelfabrik,. gliches Amtsgericht. 8 e auntmachung. . er re Firma in 1 2 1 2
Neu⸗Isenburg. n babee⸗ Georg belsan Mäͤner Schmalkalden. 1101532]] In unser Handeldregister B ist 4 bei der Weise, daß die nenden 38 der Firma der Ge⸗ No. 63 Berlin, Freitag, den 13. März
stss Befite e häre e zi cse, er eserzwehierenerne ene g her. ebene Fe, ereegen s dr aecherecne düheege ereigear — ,
em borg Müller mi ung vom fo 3 : . eingetragen worden, da er 4 u 8 2 7 d ndels-, Güt ts⸗, Vereins⸗ ossen b „ M 2 1. Januar 1907 erworb I. zu Nr. 198 bei der Firma Heiur. .Ansco C. Bruinier in New York » (Teltow und Albert Schulze in Zehlendorsf. Die Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den alten — deren Blatt unter dem Tite obige, selther vueft egiben heh. Fite dem . Lesser in Schmalkalden: Die Firma ist eicer. . Vorfzandomitolieb weran 5 “ Einsicht der Liste 8 ist der jeichen, Patente ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanb achungen der E nen en d, erscheint auch in einem besonde
2 fortführen zu dürfen. II. zu Nr. 227 hei der Firma H. Stiebel in] Wiesbaden, den 29. Februar 1908. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, ““ 8 R Offenbach 2e.. Nan 1908., B Sr baben: vv Karheene Sehh „ Fütolihes Amtsgericht. 9. dn . Pe. önigliches Amisgericht Berlin- LE Zentral⸗ Handelsregi er r ad E E er „. r. 63 C. e e „ Wiesbaden. [101578] 1“ 8 2 — . . 8 11u1“ ausgeschieden ist, ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Oeffentliche Bekanntma Bernburg. 1015931 1 - b 8 8 , g2 Das al delsregister für das Deutsche Reich ers in der Regel — Der 2-e ene SFeroregere, n., ””n Eeeren gehen Se ihe 1 a gesdeereser4 Fe üht m,ra reer ecer veererage, heen s11“] Das unter der Firma Hermann Lilienstern zu III. zu N. 135 bei d die a „Fritz xeger, Hoflieferant und die dur katut vom 18. Dezem e ole 32 LeFe b Insertionspreis für den Raum einer Dru Ort if 8 „zu Nr. di der Firma Wilh. Mord⸗ Hoftraiteur⸗ Bahnhofswirtschaft und Wein. Genossenschaft unter der Firma „Einkaufs⸗Ge⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen — 8 Sen esch H 8. — meyer in Schmalkalden: Dem Kaufmann Martin handlung“ mit dem Sitz in e. L. g nossenschaft für Maler, Lackierer und ver⸗ V I. [1016071¹/ ꝙDie Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt zehn Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ Flaat, Schaßemann daselöst übergegangen, der das Easihatzachene fangr Iadeahang ertellt Ueen aletazer Inboher der Bahasoscent gei na deicesnter desegfacne. ,ee esget Genossenschaftsregister. 1Iee dos Genssenschoftereaitter it heute bel N. 101 sMar ser särn ernensnre 11“ eschäft mii Schuh: und Glaswaren sowie als Alt Königliches Amtsgericht. Abt. 2. S“ ö4141 I Thar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind die Erb. Lahr, den 9. März 19083. händler unter der seitherigen Firma weiterführt. ꝓ - Wiesbaden, den 3. März 1908. (HBernburg eingetragen worden. Gegenstand des Cöln, Rhein. [101601] Ffenschan mit unbeschränkter Haftpflicht zu ter Carl Markwart zu Güritz als Vorsitzender, Großh. Amtsgericht. ie Isaak Schatzmann Ehefrau, Sara geborene Schönberg, Mecklb. 8 [101533] Königliches Amtsgericht. Abteilung g. Unternehmens ist die Verbesserung der Genoffen in 8 8 80s Genossenschaftsregister ist eingetragen: am ve⸗ ee Madauß in Eulenkrug, Johann Garms in Lahr, Baden. —— [101616] Lilienstern, hat Prokura. In das Handelsregister ist bei der firma Wiesbaden. Bekauntmachung. [101577] gewerblicher Beziehung, insbesondere der Emnkauf der 1908 bei Nr. 76 „Cöln⸗Bickendorf⸗ Neuhafe N — Neuhaferwiese, ist aus Brebs, Wülhelm Albs in Liepe, Fritz Brandt in 8 Genossenschaftsregister.
66 „ Diersen A Sommer“ in Schönberg i. Meckl. zum Geschäftsbetriebe der Genossen erforderli 10. März Darlel 1 Gärtner Otto Neumann, Neuhaferwiese, 1 b 11“ 1ie. e sigen n spn ..... see ze. E.eee et egeen mhraschen n Gerisäche. Be⸗gisgsmmwe. ö]; ohie de Feggssen srseden w1838 dunte ee 1e cerekant Lacbüaee In das Handelsregister B ist heute bei der Firma! Schönberg, den 11. März 1908. 8 ve 8 — en Gesellschafter Kanfmann standsmitgliedern sind die Malermeister Auguft den Vorstand gewählt. Köln Königliches Amtsgericht. L — sdem Sitz zu Nonnenweier. E
Peiner Hartziegelwerk, Gesellschaft mit be⸗ Frobenvnliches Amtsgericht. Mar mexeee SSeste ae⸗ Karl Mayer, beide von Scherf, Karl Kruse und Paul Sandau, sämtlich in a2.ꝙꝗ S.übae feus S. Fürstenwalde, Spree. [101672 Gransee. eeS 2— schränkter Haftung, in Peine eingetragen worden: 1 Ulscha 1“ Bernburg, bestellt. Die Zeichnung für die Genossen⸗ Hausbesitzerbauk, eingetragene u en In unserem Genossenschaftsregister ist unter 2 b In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Johann Jakob Furrer, Bürgermeister (Dire —2 Zurch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Januar Senenedamn. 8101586] Ze Hesnsckaft hat am 1. März 19os begonnen. Zefg usgh rechtsverbindlich in der Weise, daß swei⸗ neit vead keneee, daf zs ge ees ers Keh. des Bamufersaot Nrsereaer dhesnen „.s e b d den Vllcnerwernaragsenefesschaft Zoann Zafoh. Sclaser. Ceneindret Sjielver 1908 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. „In, das Handelsregister ist heute die Firma, Die Prokura des Max Mayer is irforge Ueber. Vorstandomitglieder der Hifchae üibre Ünterschrift bei. EEEEE——— argeregbene Genesenschoft vnt esensgene Senosferscheft zann Zeschräaner seeie deg Direttreh, att Loßle, Landwint (Bei Gegenstand des Unternehmens int die Herstellung von Sustav, Schwabe mit dem Miedeglastungsorte gangs des Geschäfts auf ihn und Karl Mavper en⸗ fügen. Bei Zahlungen aller Art, welche bei der verrine, un Sertastegescae vue Zace der Legeaner deneslcst Fälgerzes angezagen⸗ Hasehfiche n Löweaderg folgendes, vengenrager hd ghrrne, Perth. nen aeet, Beasider, ettztigeln und äbnlichen Fabrikaten, sowie der Schwaan und dem Kaufmann Gustav Schwabe als loschen. Genossenschaft zu leisten sind, gilt auch die Quiitung Mhalehen dnd ale tnctt znjandmeanlcder Be Ler ves en Trcahlbeemnt⸗ ”ns des gi dain Be eoferschen l den Seöches der herd zererr, Gertch eneighenat, Sasge⸗)
etrieb von Handelsgeschäften. Firmeninhaber eingetragen. Wiesbaden, den 3. März 1908. durch den Geschäͤftsführer oder deseen vom Vorstand Mitglieder und aller damit zusammenhängender Be⸗ n vg rstande ausgeschieden und an seine Stelle Generalversammlung vom 28. Februar 1908 auf. Nonnenweier wohnhaft. Peine, den 3. März 1908. Schwaan⸗ den 11. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. triebe sowie zur Erweckung und Stärkung des aus n 9 ü elöst.. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vor. Statut vom 13. Februar 1908. Die öffentlichen Königlichts Amisgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekaunntmachung. [101579] ber inatimh Fir FC-.ee. ö . Spaecfinns von Nichtmitgliedern. “ -TS Fren, Echaest .„ 6... stan vrsüedir⸗ gewählt worden. 8 8n ’ee Fg2* 52 N.g-.
Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur berrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Pirna. 101529] Springe. [101589] In unser Handelsregifter ist heute in Abteileng A gestellte Quittung durch die Einnahmekontrolle be. Hscseb ned., Kchittet Peler Sinzig, Architekt, Fürstenwalde, den 6. März 1908. 8 , Esrdelne gnfsgenat. liedein, in dem Wochenblatt des badischen landwirt⸗
Auf Blatt 494 des Handelsregisters 88 den Im hiesigen Handelsregister B ist heute zur Firma vntes . 10a eie 1e.3n. ers nans —gt ist. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Hersch Kaal, ohne Stand, Cöln. Statut vom Königliches Amtsgericht. schaftlichen Vereins. Der Vorstand vertritt den
Stadtbezirk Pirna siod heute die Firma Arthur Springer Kalkwerke, Aktiengesellschaft in alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Mochen. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 24. Februar 1908. Bekanntmachungen und Willens⸗ parth, Bayern. Sees,na hmng. [101188) meidelberg. Genossenschaftsregister. (101611] Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet 1 2 8 .E; der Kauf⸗ Sfrteen, Baftragene ded ”n I n. dey von Wiesbaden eingetragen en 85 sende ken chenofenschaft, gereichnes 9 5— erfolgen unter der Firma der -gee Motordresch.⸗Genossenschaft 3 — in Her⸗ In das Genossenschaftsregister üar I 8* 8 für ihn. Die Zeichnung Prreees Ls würhen (Angegebener Geschaftondelt 2 Springe der Kaufmann Hans . von Claus⸗ eee,ss 8 . . . burgische Zeitung. 1 schaft, berchne son nee “ Fejii” zogenaurach .-veeee e. Seeeaes. 8 ge aiescese e ee vra ——— gae ö 887 ehnes . 1 nigliche 1 3 * 1 er 2 Geno mi orf, . ——11111144“ ““]; . 8 8 ehenden 23. Februar 1908, abgeändert am 3. März „ eingetragen: 0 ereins. Zug. 3 daß d irna, am 10. März 1908. 6 Königliches Amtsgericht. In da, Handelsregister Abteilung A ist unter, Beenburg, den 10. Merz 1908. Tö ter. — Genofsen⸗ b 1 d der Dienst⸗ 8 Das Köakal. Amtsgericht. 8 =ge b11 . Nco7ss 3 7. ir. Fberne ö5 2 e Herjogliches Amtsgericht. “ — ahcer nn dee zFergihte vrn edem n bG ns derseeewahe eehenc n. 8 im 1““ gs 85 Fergs ern iehe se 8 8 2 . PIanuen, Vogtl. 710156 ustrie⸗ nomiebe g. rnbaum. [101594] 1 3 register für Herzogenaurach heule, Heidelberg, den 7. März 1 8 Lahr, den 9. März 1 8 1 In da⸗ Handeisregister ist heute 1 Aisans deih Sa-eh st Meta ist als in afse 1 Mear, 1908. 8 gsnennses Srncsenschferraiser Cit beute vei de Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. regaog, egahe cGegessene g. Unternehmens Broßb. Amtsgericht II. “ Großb. Amisgericht. 1 worden: ¹ Königliches Amt b * AAaEA wrvm ist: bei Genossenschaftsmitgliedern sowie be . 101687 Inn. [101617] 8. auf dem die Firma Genst Schäser in Plauen Berftandsmitalied ausge vfaen e 1101588] Trge enn9e nbeiragen woden, daß der igen. DZnn. efen cenachats: i be Lr 1. mitgliedern im Gemeindebezick Herlogenaurach und Eöe. 1-Ineanser Geavssenschaftoregttter ist beute 1el dem Eteefenden latt g8: K. Amisgericht Steaubing — Regi Zum biesigen Handelsregift ist heut 1 Vorftande ausgeschieben und ar ennun, en In ungh⸗ Fencsensc Fi r Danziger Uhr⸗ Ua gebung gegen Lohn zu dreschen und hleuu eine In das Genossenschaftregister wurde heute ein⸗ Altengotterner Darlehnskassenverein, einge⸗ Schäfer in swaase- “ 9. Riemand, Seite 271 Fr hute wur Firme Vorft vner. eneggchiedend und aan seine Stelle der berrgl. Beeseelcecgenssnschast emeerenene volltändige Mlaiorrreschcatnizur, zundeschengen ünd geiragen: tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Feuregesgaht eingetreten; die Gef 1e Srhfmmaen 111580 Frgeiragez daß auf Geund einer zviscen der Eihen er le nsbeb eld getgethi, Bienbaum, Seahrsen Zast et Leschlgalese defesfücher in n enzerhaller.Recht venzindliche Wllenzetllirangen de892 , eno senschaft der Bäacerimnung ves. e Anlescherln, eingesndohe werhene der .März 1908 begonnen; Jm Handeker⸗gister Abt. A Nr. 62 wurde die den om 25. Mömn 1903 perserben denehnrbeg den 7. Mär 186.Königlice amisgeriche Zenossenschaft aann beschrüde 5, Jengsichschaet wund Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen dunch Heilbronn e. G. m. b. H. hier. Von der Louis Weingart, Julius Schwarzkopf, Willv Vogel, . 1 1 nen Kau ewN en Bockenem. [10159552 Danzig, heute eingetragen, Februar 1908 3 Mitglieder des Vorstands; die Zeichnung geschieht, Generalversammlung vom 19. Februar 1908 wurde Julius Koch, Richard Daniel sind August Otto,
b. auf dem die Firma Ranke & Schreck in Firma „F. Fieseler“ mit dem Sitze in Traben⸗ 8 G Plauen betreffenden Blatt 2529: Karl Louis Ranke Trarbach und als deren Inhaber der Kaufmann —— alfen „ Hei der Holler Molkerei, eingetragenen Ge... IETEE1 indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden an Stelle des Vorstandsmitglieds Hörger Bäcker⸗ Fmil Vogel, Karl Michel II., Karl Margraf,
ist ausgeschieden; der Möbelhaͤndler Karl Gustav Friedrich Fieseler daselbst eingetragen. .. 15. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht aufgelöst ist. b 8 beigefügt wird. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Scheufler hier zum ordentlichen Vor⸗ August Rauschen zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Schreck in Plauen ist Inhaber; eeeniaüear r ö 8 Pöllinen 2½ b, volle ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ Daenai, de 8 edeknn 10. vossenschaft erfolgen S-eee Neeees g ke”. besesr smüd für Scheufler Bäckermeister Heinr. — — 5. März 1908. Königliches viaucnf vrht e1a es Täen Dh Trier 3 Eügan C1oise enar 1908 ab, Sbsnsg ist. geaage ESi,lg des ausgeschiedenen —— 101603] 28 vEevESe Die ve erne be⸗ Baumann hier zum stellvertretenden Vorstands. Amtsgericht. 8— vn Geschäf Sessebissghe⸗ be 8— Srzbelsegaüte Frane- 8 8 8 “ 8e7 stwh ei etcge 1. 3. unser Genossenschaftsregister ist bdn- ein⸗ baeh 880 ni grese 5 vo acge 8⁄ Zobelg nn 2 rnr 1ogs. 1-n ner Ee sfenscnfsoregister ist am eMürn ngegebener Geschäftszweig zu c Export⸗ und er unter Nr. 532 eingetragenen Firma Jacob Wissen, Siov. -—— 8 nner un r nri eiragen: old, Johann Pe eor Stv. Amtsrichter Kopp. . 1 8 D 1 1 . . g. 101580] zum V dsmitgl t. 8 getragen: 8 ämtlich i ogenaurach. Die Einsicht der vnr 1908 bei Nr. 38 — Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ IöeeehS. März 1908. ves befsrerea Pe jun. in Trier ist in das Die im Handelsregister A Nr. 26 ö 1 Böenemd EE“ 8 2 Zeee edarter Pese 8 Ves sen F oahrend 9. Dienststunden des mernberg, Harz. EIeee . 85 r ewee Das Königliche Amtsgericht. Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter ein⸗ — Aug . 2 sgisfen ’— er⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 Lülicht⸗ mit dem Sitze Levin⸗Zarnekow. Gerichts jedem gestattet. 8 “ In das hiesige Genossenschaftsregister 82 heute — neerrcges vgre. F. *3 4 *, M Potsdam. 100766 getreten und ist die demselben erteilte ra er⸗ 8* zur ung gebracht Bramstedt, Hoistein- [10159623 Die Satzung ist vom 20. Februar 1908 datiert. Fürth, den 9. März 1908. ju Nr. 41 bei dem Landwirtschaftlichen Konsum⸗ en 85 seine Stelle der Renkengutsbesiter vüe“ J(loschen. Die jetzige offene Handelsgesellschaft hat werden, wenn hiergegen nicht innerhalb 3 Monaten Bekanntmachung. 2. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Be⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Verein in Hörden, e. G. m. b. H. eingetragen, Pschieden und an seine Ste gu
gestattet.
serm Handelsregister A unt .12 m iders ird. g. 88 8 8 rn iatache von ve u h. 2 5 . Perlin getreten ist. Ha g uter Nr. 126 am 1. Januar 1908 begonnen. W wFisprach erheben 8 eeöFFn das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗ 8 trieb eines Elektrizitätswerkes zwecks Abgabe von Göppingen. [101190] daß der Schneidermeister Heinrich Bierwirth aus no eisnen Fnn . “ .
. 208, eisgetzagenen Firmen „Oswald Nier Trier, der 9. Narecrhds genoffenschaft Wakendorf, e. G. m. u. H., in Licht und Kraft. Der Vorstand besteht aus 3 Mit⸗ 8. Amtsgericht Göppingen. ee
Aux Caves de France, Potsdam bez. Königli Königliches Amtsgericht. 1 9 1 in d [101689] 52 gliches Amtsgericht. Abt. V. Aliches mutsgericht. Wakendorf heute folgendes eingetragen: dern, dem Erbpächter Karl Schmidt zu Zarnekow schaftsregister wurde heute zu Schuhmacher Wilhelm Hedergott in Hörden in den Leobschütz. [ 8 Ketzin aH.“ sind von Amts wegen Uerdingen. Bekanntmachn ung. [101573] Wittastock, Dosse. [101537] An Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden *½ Schulzen Karl Borgwardt zu E. d—. Henenlül Molkereigenvssenschaft Vorstand gewählt ist. Göe In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute
i unser Handelsregister Nr. 216 Bei der unter Nr. 38 unseres Handelsregisters 4&] Hufners Carl Stoffers in Wakendorf II ist der Hu ner 8 G ter desselben und dem Landwirt . m. b. H. uibingen, erzberg a. Harz, den 8. März 190b9. bbei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Peicdanse den 8. Mün “ E .ꝙ 4.pbiute eingetragenen Fiema „Er. Echen⸗ Fresdorhe ist Wllhelm Kröger daselbst um 11 Fon Sszlcpralnertntepderselban EE Königliches Amtsgericht. Levoßfenschaft mit umbeschränfier Haftpfüich Baugeschäft in Latum. Persönlich haftende Ge⸗ heute als deren Inhaber der Kaufmann Georg] wählt. 8 8 Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei- —An Stelle des seitberigen Statuts wurde ein neues aigerslautern. [101613] Babitz eingetragen wor ““
Pgrmont. 3 (101565] sellschafter sind Bauunternehmer Franz Rostek und Scher in Grunewald bei Berlin, Hubertus Aller 38, Bramstedt, den 6. März 1908. 8 Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft. Statut unterm 3. März 1908 aufgestellt. Betreff: „Landwirtschaftliche Genossenschaft § 45. Absatz 2 des In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 87 ist Bautechniker Peter Pesch, beide in Latum. Offene eingetragen worden. „ 1“ Königliches Amtsgericht. 8 ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekannt. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ * Geld. und Warenverkehr, eingetragene 1895 heißt jetzt: lobann verbleibenden Ueber⸗
nhaber bruar 1908 begonnen. 5 n das Genossenschaftsregister ist am 6. Ma erlassen und von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ n ahr. isenberg. Dur eschluß der . die Kaufleute Robert Hasper und Albert Knierim Uerdingen, den 6. März 1908. 8 1908 bei der Genoffenschaflomelere be e. en Sie erfolgen durch den Darguner Anzeiger, u e Ph tmachan en der Genossenschaft erfolgen E8 See c. — 1908 wurde “ e. 10. 3. 1908. Gn.⸗R. 3. vbvreget 2 1 eleerenges. ü8s Köntgl. Amtsgericcht. ; 2 8 stedt, eingetragene Genossenschaft nrit unbe⸗ bei Eingeben desselben durch den Reichs⸗ und nter der Firma derselben und gezeichnet durch den § 11 des Statuts geändert und bestimmt: „Rechts⸗ Amtsgericht Leobschüge 10. 3. 1 1
8 —8 E. a betreibt ein Geschäft für Eisen⸗ Ueraingen. Bekanntmachung. (101572] Genossenschaftsregister. schränkter Haftpflicht, das Autscheiden des Land⸗ Königlich Preußischen Staatsanzeiger so lange, Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats derbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für Lindlar. Bekanntmachung. [101619] vgemont den 19-emhz. 1908 In unser Handelsregister I Nr. 36 ist heute ein⸗ manns Ingwer Nissen in Sterdebüll aus dem Vor⸗ bis die Generalversammlung eine andere Zeitung be, im Amtsblatt des Oberaämtsbezirks (Göppinger die Genossenschaft erfolgen durch die zwei Mitglieder Zu Nr. 9 des Genossenschaftsregisters, betreffend eahean Fürstliche Nare-8⸗ ssspcgttragen worden bei der Firma J. Heinrich Balingen. 1101589] stand und der Eintritt des Landmanns Heinrich stimmt hat. 8 b Zeitung) 1 äat des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der den Engelskirchener Spar⸗ und Darlehns⸗ g Saericht. Michels in Ost K. Württ. Amtsgericht Balingen. Lorenzen in Büttjebüll in denselben eingetragen Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt kassenverein e. G. m. u. H. in Engelskirchen, Rastatt. Handelsregistereintrag. [101682] / Die bisherige Firma ist erloschen. Das Geschäft Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem worden. 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 70 ℳ% Kein Mitglied darf mehr als einen Ge⸗ werden.“ — Die Vorstandsmitglieder Philipp Heil⸗ ist heute eingetragen worden: Der Grubendirektor In das diesseitige Pandelseegister Abt. A Band II wird unter der Firma Carl Michels von dem Darlehenskassenverein Endingen e. G. mit Bredstedt, den 6. März 1908. 8 Dargun, den 7. März 1908. schäftsanteil erwerben. mann II. Karl Glaß und Ludwig Reichert sind aus Wilbelm Roetzel in Engelskirchen und der Post⸗ wurde unter O.⸗Z. 37 heute eingetragen: Kaufmann Carl Michels in Osterath fortgeführt. unbeschr. Haftpfl. in Endingen eingetragen: Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus 3 Personen; Mitglieder dem Vorstande ausgeschieden. . khalter Friedrich Wilhelm Kenntemich daselbst sind Albert Schindler, Stadtapotheke, Nastatt. Uerdingen, den 6. März 1908. Durch die Enekalversammlung vom 18. Febr. reslan. “ [10159727 Eibenstock. —— [101604] des Vorstands sind: Kaiserslautern, den 10. März 190b. faus dem Vorstande ausgeschieden; an ihre Stelle
Inhaber Albert Schindler, Apotheker in Rastatt. Königl. Amtsgericht. 1908 wurde an Stelle des ö. Vorstands. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1006 Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters (Firma: 1) Jacob Matthias Straub, Kaufmann in Grui⸗ Kgl. Amtsgericht. sind getreten der Pfarrer Hermann Fuchs in Engels⸗
— 8 — — mitglieds Jakob Schmid Karl. Merz, B in — 1 8 t lius Dörseln daselbst. Rastatt, den 9. März 1908. UIn, Donan. K. Mantsgerscht Ulm. [101587)] itgliens, Patob⸗ Sami v ee s ggnn Bezirks⸗ Erholungsheim Breglau, Ein⸗ Gemeinnütziger Wirtschaftsverein (Einkaufs.“ bhingen, Vorsteher, Karlsruhe, Baden. 1101614] krgen und der Seitwnerttor Föche Dörse
Großh. Amtsgericht. In das Einzelfirmenregister wurd t getragene Genossenschaft mit beschränkter e. G. m. b. H. 2) Johannes Albrecht Spengler, Gipser in Grui⸗ Ritzebüttel Fiirma Kaltenbach u. Ehef⸗ limn. Iühake zaf s pflicht hier — heute eingetragen 2325 8 Sesn eide 82, rb) ist heute qngetracen bingen, als stv. Vorsteher, Bökaeeeehees. n zu Band I Königliches Amtsgericht. 8 8 8 [101531] Körbet Kaufmann in Uim, eingehragen, daß di Oberamtgrichter Abel. stand des Unternehmens ist nach dem Statut ferner die 1 3) Johannes Moll, Schuhmachers Enkel, Bauer in In das Genossenschaftsreg 8 Hags⸗ Bekauntmachun [101620] hIe; 82 527Hacdelsregiter. Prokura des Otto Fritzsche, Kaufmann Ulm, 8 öö — n8. 88 . v SSn der Genossen zur Ver⸗ ö Firma lautet künftig: Gemeinnütziger RLrneethgenn. EeSheee eeedenesber. 88. ⸗ “ böüe, ege e een eer . esseesseier ist heute 4 . ist. n gister, betr. „Da „ wendun et 8 . erein . 8. verbindliche d e. G. m. u. H. b —— 6.ne S-ena⸗h mit be⸗ 8 ** 8 März 1908. e Reeoers, ehgrnsgen üngesähen Pogsgosne Fesisentengevahi Wans eS.-ees r e8 ea. *.*. b7 e. 2 1“ Perftahen Blern itc Lenpofg Linder, aufaann Fridr Len gü-nes.en Bernenfcha mit be Die Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ Hilfsrichter Rall. een Dirnc 8 er „ cht“ in träger ard Schwarz zu Breslau. m. b. H. Z oder seinen Stellvertreter un Linder und Landwirt Karl Friedrich Maier in Hags⸗ schräukter Haftpflicht zu Niedermarsberg) n⸗ chen. vechta. — 8 101575 elsberg. Die Vertretungs efugnis der Liquida. Breslau, den 7. März 1908. Eibenstock, den 19. Februar 1908. sdes Vorstands. ie feld sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an deren schrämeeda n Sühehe des ausgeschiedenen Albert Dat Amtsgericht Ritzebüttel. In das besge Handelarester abt, a gi btn Hnee sben, e ar, 1908. Königliches Amtsgericht Koatgliches Amtsgertcht. u. i afich dns Feselc,der dien eefsgeieng, die SEhe sen Fabgden eüöstg aen. Ziegerreier Keeszer der Hittenmesster Philino, gecse sn. Nheder Im Handelsregister A Nr. 678 wurde h b 8 egister EII“ . be. be 8 — ister ist bei O.⸗Z. 17 di t der Liste der Genossen während der des Direktors), Jakob Beideck, Man — . 8 88 Firma “ PnSth Febamn 8 fognn elschas it ordhen n Die Firma ist aras⸗genofenschaftsre dste ist beute 82 60 “ öö 8 F-N dn Seefftnce⸗ Fersarvezee vee vesctancen s Sran jedem gestattet ist. .Shnic.lenzueer alle in Hagefeld, als ——T do 1201) r. ene Handelsgese „die am 1. Ok⸗ schen. 8 unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ änkt . atzverein Wiechs, e. G. m. u. H. in en 9. rz 4 11““ z08. 4 2 3 E“ Großherzogliches Amtsgericht. I. enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rudolf Schulz in Bromberg in den Vorstand ard Keller in Grabow, Heckib. 01192 —— eeeeee immermeister zu St. Johann, von denen jeder für — Laucken“ folgendes eingetragen worden: gewählt. Richard Scheu daselbst sind aus dem Vorstand aus⸗ * Genossenschaftsregister ist heute Lahr, Baden. [101615] lehnskasse, eing in Rirsch 6 Siera⸗ zn Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Vechta. [101574] Durch Beschluß der Generalversam: getreten, an deren Stelle wurden Landwirt Julius In das hiesige Genossenschaftsreg Genossenschaftsregister. „ unbeschränkter Haftpflicht, in Kirs Seecrgeen. Eeeneexgescn das Bauschreinerei. nar hen hecige Handeleregister Abt. A tiit beute 19. hübe 1908 2 an die Sten.-eammln 6 tatuns Veveber. 8⸗2 8n uan 1sss 8 Puite in Wiechs als Rechner und Landwirt Martin “ wertun gsgenossenschaft Eldena, ein⸗ Zum Genossenschaftsregister wurde am 9. Män Das EEEXA“ v eEns Saarbrücken, 2 I- ärz 190b9. 8 *³ e 2 Sea eeEFeeer eine neue Satzung getreten, durch welche insbesondere Caasel. Wlches Amtsg. — 1101600] 8 Widder daselbst in den Vorstand gewählt. 1 Genossenschaft mit beschränkter 1908 unter O.⸗Z. 22 eingetragen. e. 1v zxZEEö ssen “ Josef Thole zu Falkenz 8. Ane die 88 22,5,7 28,34. 45, 46, 47 und 49 des bis.] Snn ven Genossenschaftsregister ist zu Crumbacher “*“ eeee für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftzbetrieb.
8 4 ott eingetragen worden. An⸗ 95 mtsgericht. 2 icht. it dem Si Saarbrücken. 11921, gegebener Geschäftszweig: Strohbülsenfabeidetion. 8 ee n tsrsämst ügs. Der Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Gemossen⸗ be.e 20, Seatut int datiert vom 18. Janmar 1908. keee, Hefchich Smun⸗ und Dan⸗ 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Föͤrde⸗
reni d emein⸗ 8 en.l K it aeee. f gce Perchrache 8.n9h gha, ene Luee Lee, 111 schsftliche Beschaffung landwietschaftlicher Betrichs. loafemeree üräntter Haftpsicht i Erum⸗ nZn Zernsethesnegfe wete Rert. der den nce Beften den clacherset ünte der deun Leneasse, Senstandertclieder. lbeg irdeln, runs en. Shacfscge aliche Beschaffung von Wirt. Benhe het Zuebach und als derm Inhaber der wamnlebom, ns. Magdeb. [101884] Iflsganener Ra., den 7. März 1908. Der Landwirt Heinrich Humburg ju Crumbach it Parleesesece bets Sberecliagen e. G. . Verlauf von Jacht., Meuger⸗ Paaene sit. di. Ge⸗ Stellrerkelter (des. Bucktotss Bosef Belger scasnsberarfansen
Kalst ifs ingenieur Karl Renno daselbst eingetragen. In unser Handelsregt aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Ste in Obereßlingen eingetragen: Die Willenserklärung und Krieg, Schreiner (Bei⸗ 4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirt⸗ Saarbrücken, den 5. März 1908. umser Handelsregister B ist bei der unter Königliches Amtsgericht. der Landwirt Wilhelm St * u. H. in 8 n 19. Ja⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, Schreiner (Beisitzer), Pius eg, Er ugnissen.
Kal. Amtsgericht. 17. Nr. 3 verzeichneten Cichoriendarre Bahrendorf, nerlin. [101592] Vorstand gewählt. 1“ Eebfef— vofgchaft⸗ insbesondere in der Weise, daß die sitzer), Valentin — K.vee 22,8 1e) ege scef 5 Durtfübrung sonstiger Maßnahmen, die
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Statut vd 3 1 ; 1908 wurden gewählt: ossenschaft ihre in Sulz wohnhaft. d Je-e ee Ercegegfanee a. honse Se deczers ehnr gecrmac⸗za ssicete eheeherner denhen nemenn en ge Lesen en Aaahaeesa. vIn- rtesaeherrepe Febaecnsegtrrder scrvere⸗tosh esenen weonene esen eeeereras ereeen de heeeeeeneae gühene e bereesgen n 4.X. unter chaftsfüͤhrer o wertung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter b orst⸗ Id, Bauer Die von der Genossenschaft ausgehen ent⸗ der Firma 1 lischer Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ Nr. 96 die Firma Esuard Müller und als Ort Harenberg ist der Gutsbesitzer Friedrich Vollmer in flicht“ mit dem Sine t der seitherige stv. Vorsteher Karl Mangold, gg ” nter der Firma Vorstandsmitgliedern, in dem Vereinsblatt des ba⸗ moralischer 1— Ieobe⸗ der iedrile Firn Schötmar eingetragen. Inhaber Bahrendorf als Geschäftsführer gewählt. vrrn a is minr 422 e in Teltow errichtet und b in Obereßlingen, zum Vorsteher, lichen Bekanntmachungen erfolgen u F 8 vereins. Der Vorstand vertritt den lehrung der Mitglieder und Schutz ders gegen 8 — . unser G s st Verantwortlicher Redakteur: 8 k chaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ dischen Bauern C“ eee] maren Schofoladen und Cꝛka. weimar. lolsss] Sclachlen erclt werden sowfs er Eelchef den Verlag der Emediton (Heidrich) ie Berlin⸗ sieber, e ncgeghts Generclbersangmnlhmng im Deuscrn eche gäftig bedc Namesbestersarift der Herlehens 1 dfer Abole. Bü⸗gerweitte, arves gia⸗ eacee., . .„.hgesgter en Twae83 äee eexb cIIZEIEIESEZT1ö1111“ 111 Amtsgericht. I. r Firma Paul Axthelm, Hof⸗ m kleinen an die Mitglieder der Genossen⸗- Anstalt 8 — “ rEEgnn Elerd. ¹“] 7 . gis senossen⸗ 1 stalt B psgets Nr. 32. Den 4. vuu (Unterschaft) chfisc Zeite veng war dis auf ist ; „Vereins. 3 —2 nt en daß die alle in Kirsch b 1 11“ “ 1 11 1 38 .2 5 2 8
Sr
8ö
““
8