Prov. 2b 101390 [101455]
Robert iberg in Großstädteln, alleinigen Klempners Paul Cohn in &,8 ist an Mettmann, den 6. März 190b9. 1 der neben verschiedenen Ergänzungen und Inhabers der na giobert Mäͤhlherg, Fenner. Stelle des Bureauvorstehers Spengler der Auktionator Königliches Amtsericht. 114*“
eerer⸗gahrn EqqEEEEEEE.“ Lees ediss vamene⸗ Eh en baen “ der Freien⸗Grunder Eisenbahn.
betrieb daselbst b 8e am 10. I 8 “ . 8b 1 Män z88 8 42 8 nes Joh Seer⸗ Henner Füöbte 11“ v
3 Feh 1 reuz, Amtsgerich 1 28 Elenbabn sowie die Ausnahmetarife 3g für Stein⸗ —
b ber des König Schlußverteilun lals Gerichtsschreiber des König 8 falz numn Salten bon Fischen und 89 se Hohlalas. tlich festgestellte Kurse. dresten nefche
— aufgehoben waren ent O staatt. 1.n7 Konkursverf Vermög H 8.März 1908. Amtsg.⸗Sekr. Schaufler. b— cdenbg. Kred-3 16, 8 S. ennnat9. 1eb. Sene es achuon. L10lg 79) 1Beaeeresenzenenn. h. eis. nder Mes gerliner Börse vom 13. März 1908.
In dem Konkursverfahren über das kehechamean, dr — die en. 1 Frank, 1 Lira, 1 Len. 1 Aℳ³ 8 n.
infolge eines von dem Gemeinschuldner 1 = 2,0 1 Gld. ö 1
einem Zwangs des Bierbrauereibesiters Beh,der C — Altona, den 9. März 1908. Gald⸗Gld. 2. 88 18 wenschlags whüencoch. den 28, Balentin Beyer in Reustadt a. Aisch Aönigliche Eisenbahndirektion, e 1 “ 8 23 —. Sg.Fäck c. Hes 19.1903,09,ö25 voemmutags 18 Uhr, har dem Koangt Amts⸗ böecher er Selabzebeed de desrgüch e namens der beteiligten Verbandsverwaltungen. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ po vihee sverfahren. 1101402. Goslar, am Markt 6, anberaumt. Der das Schlußver⸗ 8 sages “ EEb1125 e. Weim. Ldkr af 15 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Per leichsvorschlag und de Eegähang es 4,22 gewa e Anhöruag — 11014809h — wer. endasge. Eeea Rathen⸗ 8 19, 8, Pav) 84 882 ℳ 1 Dollar = 420 ℳ 9 mnn 8— * B AASsgnbern. nuö2 2 7 gerFessca⸗ nieder⸗ die — der Auslagen und — Gewährung E“ — des Aufenthalts der Züge Die einem — Heügr Bezeichnung X besagt, daß do. Sondb. Sdekeed. verf
ürsrr —— b7als. Eanch ts zur Einsicht der Vergütung an die 1“ die Zugführer Stückgüter angenommen und nur r. der bez. Emission lieferbar sind. Ei 2 de den 9. ecschefes der Schlu auf den geliefert. Berahsch⸗Maͤrkisck 1.r 48 1 10. April 1908, s 9 Uhr, 42 dem]/ Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. h-Sge Braunschweigische..4 ½
lin, den 89. Februar 1908. oegeacih Rebädciaicsse nawan II. t Neustadt a. Si vensaes an⸗ den 11. März 1908. .“ do. vo. Magd.⸗Wirtenberge 3 üglichen Amtsgerichts — EeaatersGazesbercea es und gechnung Berttn. gen r Zaberilnag Berltg Sruffel und Autwerven 8
Mecklhg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½
, Seeeeecherasg zasersfegehen e. b bst Belegen und Bemerkungen des G eraus. der G. m. b. H. Lenz ᷑ Co. 8 ma w..
A 8 “ beegr. Feafevenns 8 nen. vrreneng ebensese vabe⸗ 1 = (deges 8 a0 S. [101371] “ Eeern; 1grgvir
0 ahren r da erm niederge 1 G g 4 Eberin sbuchhandlung und EEE1“ Picer hecknarde vsas. eustadt a. Ais Jört, ärz 190b9. eö 2 Strecke Obenkirchen — Rheydt Festeahcse pläse. 100 8; n
Ferne dn ens 8 ventns b Berlin ist termins h aufgehoben. m9 Li. Amtsgericht. “ Personen⸗ und Gepäckverkehr. do. .. 100 Lire XIX 3 ¾
. 11. März 1908. 1. Mai 1908 wird die eingleisige Hauptstrecke he 100 Kr. r get en e 2 altung des Schluß⸗ Hamburg, den ärz PIanen, Vogtl. [101437] nhe 9 Shenkichen-= r. eee 8 8 8 83 en 1 Milreis 88 8828 4
Das Amtsgericht vee “
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mambeng. Konkursversahres, s101420] gereuhändlers Aham Jacob Sebhardt in Geväcverkehe eröffnet. Nühere Auskanst geden die
b Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Plauen wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ b . NII. 1908.
Konkursverfahren. [101403]] des hierselbst, Beistgftraße pt. gewesenen, fahrens ents vrren Konkursmasse 15 und Königliche Eisenbahndirektion * Das Konkursverfahren über das Vermögen des zam 30. Januar 1907 verstorbenen Malermeisters] Termin zur Abnahme der zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 98 Waldemar Cohn hier, I 15, Ge⸗ Moritz Fees Wilhelm wird mangels walters auf den 6. April 1908 10 Uhr E“
schäftslokal Veteranenstr. 24, ist infolge Schluß⸗) einer den ahrens Pre henden Mane Masse vor dem H Gerichte, Amtsberg 6, — [101372]
verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf. bierdurch Peten ä veschoß F, 80, anberaumt. Ab 1. Mai 1908 wird der zwischen Cleve
gehoben worden. Hamburg, den 11. März 1908. Königliches 823 iu Plauen, 8 alzdorf belegene Haltepunkt „Berg und Tal“,
1908. Das Amtsgericht urg. “ den 10. März 1908. 8 2 im Sommer an Sonn. und Festtagen scchreiber des Königli .29. Amtsgerichts Abteilung für Konkurssachen. Rosenberg, O.-S. . V. Zlu. 101382] Pz. 296 (Sonntagszug) zur Aufnahme von .“ Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. veeeistes ihich.. . [101397] EI1 -2 des 252n, infolge 4q memlexn Ausbaues
10143 Das Konku ahren über das Vermögen des Kaufmanns ar Strecke Kempen — Cleve aufgeho Ce. FeMetne. gahren gber das Bemlien den nenfwanenn enet whenneer hies win ah en et. wn nah erfoggter Aöhalteng de Sateh, cce Iöb Kaee 1 . in 1.— ver⸗ 822 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 12., den 5. Mhr 1908. — 8 ö“ eg 8 büee E“
rt f en in n, er⸗ t berg S.⸗S.⸗ 8
hcße 14) und Mälhei a. 9a9., Wirdmüsler⸗] Pannover, den 5. Mn, 1998. ssehsneck, Wegtpr- 111408] (10145e3, ,ajscher Onvexwverkezk. Beher . eahe 47 de8e e Ee Bazäheiß s deckenden Masse einge ““ — Bekann 101411 em Konkursverf 1) d achtsätze für . ungen ⸗ st⸗Prv.⸗AIIIukv09 4 faceaa den den 6. März 1908. in — Eb Lolgn- 1„ 2 89 xeöne. jun. 18 die Fe säsa e önens ss 2 ge⸗ e. Songons 8 88 in Schö Term 8 — do. 5 8
Königliches Amtsgericht. Amtsgerich das am 16. Januar 1908 über das Gliubigerversammlung über Cinstellung des Konk 8 rung von Steinkohlen usw. von rhein -Ahe Rand⸗Duk. S26z e2 do. IIIIIV 3
S Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [101434] Vermögen der Späng B1““ verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des ne 205g9 belgischen Stationen vom 116,302,59 af. Bkn. 100 L. 81, do. IV 8—10 ukv. 15 31
55—— 022
SSg
8
—2
1222-ͦö —₰
do. 19051 A. 1 do. 1900 Jfuf 1341
8-
85 SPPPPPSPg — üPbbEE 2825 GaEn
—,—
8
8
—,——
amanaaneabseen
—2
eenmfefefefasme eenee⸗ PPFEEFEEbbhEeE.
Eisenach 99 ukv. 05 — Elberfeld .189927 do. konv. u. 1 Elbing 1903 nnh. 17
do.
28
9
ers
Eeee ö
Ferrchan För.99923 8f do. .8 3
04l. .
SSe SgAaggeAe gngrasna
Een 1893 1801 do. 1893 P, 1801 en
8
1 aee. ee. 1g
— gg8'. —88Sg SEEgEvgS;
—
Hv 00 0O0C-e. 0. 90
—,— —+—— Ibblbototeb
Saarbrücken .. 1895 nS
E-eh Gem. 96. do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 11 4 aevrach .1891 4 4 8† 18953 0.11 om. 50 stenwalde s 00 3 1. 1108 90lukv. 811 bi8 i. B. 1901 “ V 8 1 Stettin Lit. N, 298 1907 Nunk. 124 1.7 4 do. ,e elsenk. 1907 N ukv. 1814 1.4. . 8,00 B .en; 1895 N 1901 4 1.3.9 * 0 19e9 3, unk. 13 1907 192 4.10 98 1902 N 82 85 3 ½¼ 1.4.10 8 90,50 G Thorn 1900 ukv. 1911 Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1.1.7 ,80 G do. 1906 ukv. 1916 Gnesen 1901 ukv. 1911/14 1. 8 b 1895 do. 1907 ukv. 1917,4 . 200—, 4 . 1888
2-2Saöaöangg
nn 2
— Seeeraeeö
eegeEEEE
½S= 16-——2*
f. 8
veer. Hieama⸗ 1 31 o. Rheinprov. 2de
eSên*n 226ö—
5 . —. —
00 O0Sb0COCOO bo0 G b0 b0
bo
—— ——8O . .
EeEg 26221 S
und wo⸗ der
— 96v59
seeeeEE ES
.
a2
—
—
— —9—— 2A: 8 253ö5ö5 0 8
1ö—öAönöüöüöög —
EhüEeorbehEEEee 82 1
2 SSS”
bek
2 ; üewe SPPüPEPPPePeePeeesges
A&
2——qöqööq
6. 9 SSS
.
— — 8
11 Grandens1800ufr. 10/4
über Anna Wittmann in Laaber 1 vas A111““ fahren mit Zustimmung der Konkursgläubiger ein⸗ Verfahrens entsprechenden Masse auf den G. . 2) dee gesamten Frachtsätze des Ausnahmetarisy vehken 4.1850 e Bkr. e g 85,05 b; B Westvr Pr.A.VI t. 12 4
Zigarrenhändlers Heinrich Flügge in Kalk, 1908. Mittags 12 Uhr, bestimmt.. fäͤar die Beförderung von Steinkohlen usw. von 188 e-de. V. hII 33 1 nu “ 11144X*X“ selbst und Zweiggeschäften 8 tsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. der Direktionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frank⸗ Neues Ruff Gld Anklam Kr. 190 1ukv. 15,14 1.4.10 5000 — adt 1897 18 —. 2000 — 1000 u.
do. II
—V——— . Bssee gcto6
—8 ns
—
8 —,—8— —,— 8
25
Nr. 72 und Rolshoverstraße Nr. 42, und in Cöln⸗ Gerich gehweidnitz. [101388) “ ea 8 bE nrlamcKr 12h1rrg74 1110 beebefe geseiee e, i wiid nach efolgter (1. 8) Königer⸗ Lgl. Sektetär In dem Konkureverfahren über das Bermögen Zum Mecln Tage . aufge. Amer. Not. 1 41886 0.ie Iae der ais Mü n-Telt 4 14.10 alegtene äö dierdurch aufgeboben. HNonkaroverfahren. 101412] des Hoteliers Hugo Hausmann in Schweidmitz hodenen anderweite größienteils erböhte Frachtsebtbe do. Feaine . 3.118bzG cwed 1109er 1112 enaa Rdüher 1.10 4 1410 Cöln, den 7. März 1 Das Konkursverfahren küge das en des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten eingeführt. Ueber die neuen Frachtsätze wird nach 8 18. 118..5 Scre 1 E8ZEI“ 8 189 Königliches Aassserict. Abt. 23. Landwirts Heinrich — Forderungen Termin auf den 10. April 1908, ihrer Fertigstellung weitere Bekanntmachung erlassen Bee Uedga 8* 8 er , do. do. 1114. 7 Moorhausen wird 8992 Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts. werden. 3 8 — “ Anl. 18934 1.4.10 5000 —– 500 Dortmund. Konkursverfahren. [10140 — Schlußtermins hierdurch büb te 5s n „ . den 7. Män 1908 1734 1.4.10 30002309* nn; — ] v S. Ien Großberzogliches Amtsgericht. 1. 1 reesea. IAüee “ Kömtaliche n 8 — 8. 12 189 1410 „e. 30 eSe 2 enger in rtmu AUiches Amtsge 9 8 498 See J 1000 — 1998—, fkabe 6, wird, machem, der in dem Bergleichs. Karlarahe, moaen. llsss 8tenael. Konfursverfahren. 101404] (1Man,l egi d. Je. tritt im rordisch viederländisch. 8 8 abercs⸗ 8 1.h e-eg. 8099 Taeen8 termine vom 22. Januar 1908 an S es —. 2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nals — Personenverkehr für die Beför 2 . 8 w n23 188831 9 16 5 8008 — durch rechtskräftigen chluß vom 22 nea. Nr. 2726 VI. Nachdem alle — Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Personen und Reisegepäck ein neuer Tarif in 8 Pr. EiscseeScan 4 1.1.7 12 Fholde g. 1901 uk. 10/ 4 2000—2 88 nuar 1908 bestätigt is. hierdurch Iens welche innerhalb der Anmeldefrist ihre Forderungen D gtio Riebold in Stendal, tenkirchstraße 2IISEA Aenderungen und teilweisen 1 2 14.10 189,600 dnsbend. enedl 200 7306 — 8 1 mee imund den 8. Män 1908. suur Tabelle angemeldet haben, Zustimmung er⸗ 2 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Erhöhungen der Fahrpreise und Gepäckfrachten erteiit 3 versch. 2008U 32 do. 1907 unk. 15,4 „899,806 omb. v. d. H. kv. u. 02 38
Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. klärt haben, und nachdem ein . nicht er⸗ hierdurch aufgehoben. auf Befragen das diesseitige Verkehrsbureau nähere 1 3 versch. 1ann n. 0 10 980. e9,188, 1* 8 1sch. 60 G zn 1900 ukv. 12 8
71013961 boben worden ist, wurde auf Antrag der Gemein⸗ Stendal, den 4. März 1908. 4 ; Dresden. [101396] Auskunft. versch. 5000 — — 8 1800 uf. IIX4. 1.8.12 2000 100 88,100 Lrgersl. 1901 n 128 Das Konkursverjaßren über das Bermögen des endnerie See —6 Tageneezgce. ——— 101389] Sffen, d. 12 3 08. gbaigl. Gisenb.⸗Diretktion. “ E.e SSene. B ui 26,58 Herrengarderobehändlers Carl Robert Heine das Pern. eieas, 2“⸗ ner deren Vermägen gemaͤß I. S ar. .2ö2 HNNeene namens der beteiligten Verwaltungen. ult. M 2 5408 8— .1889 4 Krclsrub, 10ncaf. 184 12 44— A. 18½ be5 nach Ns. 88 202, 203 K. O. eingeftell. Andreas Walter, ledigen volljährigen Bauers [101458] 1908 unk 184 1.1.7 899 2 1901 N4 8 1886, 18892 *ecgsen. Se se. s„ eiee⸗de,a 1,nig, , VKe⸗z 815, gah reze dbisge grcpesgerrn. teet hrren s gehge⸗ ne 298h de g tta2 I’ “ Frngiider Kabsgerat Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts VI. e Zn eemnetnscha dehr fegcemie ec üeme und Relseseba eln neuer Tarfz im Kraft die 8 Ss ath. 1031 1410 gs do. 1801 3. 6 88 b Däasseldorf. Konkurgverfahren. [101427] Landeck, Schiea. [101381] tag, den 14. April 1908, Rachmittags becsams, Feeer e. 189 nh. 1531 12 8 „o00 “ 1— do. 1901, 8e. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverf 8 2 5 „ vor de Königlichen Amtsgerichte hier⸗ se un Gepã frachten er au 8 8 8 28 2 4 ’e für Einrichtung von Fäurefabriken Das Konkursverfahren nanabe. dem — Der Ver⸗ eitige “ Bave 826 89 806 2 25900 8 Königeber.. mit beschränkter Haftung, früher in Aachen, des Buchhändlers Iohannns Krause gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Efen. d. 1218 2Ee. . Sneves . 18458 de. Sence d59 117 200G do. 1901 unkp. —22 sie 1- 22 30. * 1,7. be, e. wird nach erfol haltung des ins Konkursgerichts zur Einsicht der “ ieder namens der igten Verwaltungen. 8 8 Hire9 vs 8 3 1 589. 8do. 1891.,9 92, :8., 01 8 register eingetra war, j n eldorf, gelegt 1u“ o. Eisenbahn⸗ 4. 500[97,8 onstanz wo sie seit dem 29. “ 1807 im Handelsregifter g. März 1903. Sulz a. N., den 10. März 1908. 8 Llaaas — Mai d. J. tritt im Norddeutsch⸗Nieder⸗ do. Ldsk.⸗ eeaJg. 31 1. 8 1. 100—,. do. 156 1902,034 1410 9987.,8 Krotosch. 19001ukp. eingetragen ist, wird gemäß § 204 der Konkureordnung Königliches Amtsgericht. Amisgerichtsfekretär Siegel. landischen Personenberkehr für die Beförderung von 2 &ꝙZJTZI vAö bandebechc E.9 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ — Lilsit. Konkursversahn [101392] Personen und Reisegepäck ein neuer Tarif in Kraft. B80. Ank 1Ho8uk15 2] 1. 8'5 g 8 8 . Eö“ een “ B 8 1e N.o10 922 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Ueber die 11* 4 8— 288 12⸗29,2 9 b e,8 ersch. 5000 — 500—, 8 88. 11. V 5992; ber . 8 ben 889 . e . . 3 “ onkursverfahren über 2 5 eer Fahrpreise und Gepäck en er⸗ do. d 90,10 5 500—, ichtenberg Gem. Königliches Amtsgericht. Abt. 25. am 19. Jult 1907 zu Stedesand verstochenen r15. sn hr en Pesfas de gn P Pefsc das diesseitige Verkehrsbureau do. do. 1888, 15023. 1. 50 Fiegnih-
Fuhrmanns Andreas Johannsen ist zur Prü⸗ Sern angemeldeten Forderungen Termin auf nähere Aus Hamburger St -int 8 . .. 2758,G Brandenb. a. H. 8 . V bäsebeerns ch
Eltville. 1101680] 3 fung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 2 12. März 1908. “ do. amort. 1 2 . 1— — 5 — . Ffeena E⸗ dn, ee 8ennn, een Aprit 1908, Boemttttags e,2 enec. re . 7. Essen Königliche Eisenbahndirektion,., be. 1e nfe194 1 78 üö Breslau V — 1. gibed 151:01892 . 2 . m. b. iu Eltville bes s vor dem Königlichen Amtögericht in 84 anberaumt. namens der beteil Verwaltungen. 5 un 7 80,32 1 versc. 5000 — 5008G 205; vees 1805, 1899 ,3 ½ 41 82239 8— 1906 unk. 11 8 T . 2 0 98 N ie errssasger ven ih r nsevant bes de⸗ „Mas808 L. SersZacrhesehig özislichen Amtsgericts. 19ns7 eeah-he 1- a.. . 998 8718; ech 89 . aö,wo ean 39 11 e 1gh.s e .eh eh6 2 ee — Frserefenl. der Konkurkgläabiger Königliches Amtsgericht. Abt. 7 endeensxenschen Sereeüschen Lelen. : 1208 e g8 8, 110 5909 29 1702at .re. ¹888. 72. 23,91,3 * 88 8900—80 — 1 I 1 sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Gegen Lübeck. 10142] Zittan. [1014131] Mit Gültigkeit vom 1. Mai ds. Js. werden die 1898.19053 versch. 20080,60 bz Chotlottenb. 188708,21 versch, 2000 — 100 99. do. 1888,91kv. 39,09,37 den Antrag kann dzer Fonkarszläubiger binnen einerDas Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des BEntfernungen der Stationen der Teutoburger Wald⸗ güb. Staats-Anl. 1905, 1 1.5.11 . do. 1895 unkv. 114 1.4.10 5000 — 10 Mannheim 13901 4 mit der öffentli Bekanntmachung beginnenden Restaurateurs Friedrich Max Vogel in Lübeck Buchhalters Max Neustadt aus ercae wird eisenbahn sowie der Staat bahnstationen Brock⸗ 88 — 2— 11. do. 1907 unkv. 17/74 1.4.10]/ 4000 — do. 1908 unk. 11,4 Frist von einer Woche Widerspruch erheben. 8 nachdem die SAngwertellan erfolgt ier⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ern, Gütersloh, Ibbenbüren, Kattenvenne und 5000 — 200, do. 1885 konv. 1889 ,3;p⅞ versch. 3 do. 1907 unk. 12,4 Eltville, den 10. März 1908. G FF. —2 g erfolot ift, h — Westf. um 1—17 km erhöht. Nähere — — do. 95, 99, 1902, 05,3 ⅞ versch. do 88, R, 98,3 ⁄ Königliches Amtsgericht. Labect, den G. Män, 1908. — den 10. März 1908. ebÜLAuskunft erteilt unser Verkehrsbureau. de. 1830. 3 110 390010482. 2t F r r. 60G Moparg ber. 8 Frankenstein, Schles. [101391] Das Amtsgericht. Abteilung 8. Köaiglichez Amtsgericht. NAFrankfurt a. M., den 10. März 1908. OPbenb. St⸗ 17 3000— 1009 —5 Eirm 1898 14110 30 8 Meriebu g1901ukr 104 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lübeck. ö111“ 101451] Königliche Eisenbahndirektion. JVTSWID do. 1906 ukv. 11 4 1.1.,7 899.10G Minden 1% 1902 32 b — Kaufmanns Hermann Borsetzky in Silberberg. Das Konkursverfahren über das Verm des [101370] Bekanntmachung. . 8 os che e. Flee3 88 12 .A 2 2n versc. 1“ werrsvsgh 8 11884 8; 3 — It. Folge 8 EE111“ ne Sakat. — Tarif⸗ ꝛc. — 8 für den Verkehr uit Mäarz Fiben t . 188/1903, 31 141. dae,e CNEM8 88, 9 1410 10002.500 18 ii. Zabvs 9356 gegen dee chch 1. eer x2 rxchatse 84ꝙ2 -.— v d er Eis enb ahn en zwischen * Peaen,zes diasknen ,52,nfen Söene. Sen. 2. 1 34α 2000— 8 1900 ukv. 10,4 1. — 5 125, Banl 38 II 8 8 8 5 ußverteilung 1 au und der uz⸗Heinri ahn ttemberg 1 ver 2000 — — 8 4 8 8 8 o. 4. 1 30 G Lübeck, den 7. März 1 4 (101453) 5 Für den 2. gerencheifarenns von Vihes gen Eee Preußiische 1.Ataabriele G 5 21 E Ane 1889,73 31 1. . Weübret. Hgenh.n1 18 Das langehct. abtelans Levante⸗Verkehr über Hamburg sind . mit Geltung vom 15. 3. 08 v. .::: 3000 — 30 JKel901,g. 19194 versch. 8,00 B do. 8.gg — MHannheim. [101450] 982 e.b der e). gefůbhrt Por diser grasaa. . : 8 1.4.,10 3000 — 30 do. 1907 N unkv. 1714 14. 1 6 do. 1906 unk. 12 Nr. 1603. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — 15. d. wird die Station Gatersleben der d. OHf 14,32 561 do. . 8 88 1 versch. 200 92,50 G do. 1907 unk. 134 1.4.10 1b do. 1908, Vormittag mögen des Restaurateurs Josef Klein hier Königlichen Fisentahndrettion Magdeburg in 5 Veufiadd 8 tla. = 1432 ℳ 30 ’6G do. 1901, 1903 34 1.1. 1,30 bbz do. 86, 87, 88. 99,848. sch. sdo. neulandsch. II 31 b ird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ Aschersleben . „ — 832 79. Danzig 1904 ukv. 17 N 4 3 do. 1897, 8. 03, 04 3 ½ 8 do do. II 3 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, wird na — w.n. Gappe rg Wechenfels 1“ 1 EöI. do⸗ 1904 4 chees aWM.⸗Blad8.88,809 „. — . Franten — 1908. 8 - P7u vn 2 4soüge⸗ 1 üeee (Straß 1 1 Pommersche 4, 11. . 299e. 18e, 192 8* Ld. exefäbese “ 8 do. u...3 : versch. 1 “”“ 6 3 1* 1.1. xesg 90 Münden ( aun. 18 c. do. 1 101 [101454] der Eisenbahnen in Elsaß⸗ B 3 3 versch. 3000 — 30 j 1e 82 do. d * XI3; gera, Remsa. e. erens I-geeen. — ung. 4 — Peutscher Feets hess AAeeshsxh 1 1. 6730 8 MNimter Z. 1889 do. Kom. Obl. v-VI4 Das Konkursverfahren über b In dem —ö. 2, über das 8 2 d82 8ren⸗ —2 8 8 9. do. 31 versch. 3000 — 30 90,60 G 8 . 2 “ 1 8 2 bee ;, 33 8 1 9 4 1 .1. 8 u . 5 1 se gesgi ent durch Zerblsbefain Lsnäölts⸗etg Chebehedrece⸗ See h ire Tyro harlotte Sächsische 14.10 do. 8 98, 03,32 3,000 Röärn üun 3 ische Pfandbriefe.
8— 67 2 2
A EFr 282828.
7 82 ꝙ
Eeks 2
— 2ͤ——8—— S. —
eekase. Se.n. D. F. 33
do. D. E. kündb. 3 ¼ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3¾ do. “ 4 —2 .
— —;—
&
29
*
Sa. HEEESHS SP6.6äPSPPePeLegee
82 2* 2ggaagmeamnae⸗* 22—2
AggEEE: 8282.
—*
— 7
—ö——
SSS
E — 1— Saeeees —x—xq88ö8A
—,— 1289— be —,—;— — — ◻
fess
EA ☛ nnönönnnönen
80Ad., io 82 Ehssskhk — — —2
—
—OOOPSPSPSPBSSS8SSg 8 8 111
8 ☛ 2 —'——-A
2822 —,. 22222aAamgmöeae
88SS” —
2-—-ö=q] —JV———OA
güEEEg Igu22n
Sshsfefeseseheses ses 8.
SÜüBPPGüeeeenn 2
22222282882282ö2ö8ö
3 do. I 3 do. do. II 3 ¾ II1 3
—,—,— —- — —VOVSBSęOYOVYVYPGBGYGGYALL
222222Sanaua2
S
eS eeeg PPEEEEEʒ 2222282
8. 8 8 .ü-8Süe
Gruppe Aschersleben einbezogen. 1 . Dres 1900 uk. 1910 4 :1902 1 ) 00 G Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1.7 100,00 G aufgehoben worden. der 87 d. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 ven zn. 1893,31 1417 81,50G do. 1907 unk 19174 1.39 00 G Sndw. Pfph. bis TI Zi verschieden 2206z G
822. 28. Februar 1908. Altong, den 9. März 1908. ‚ 1900 3 14.10 50001 2 91,93 k9, 96,98 Kreditbriefe bis XXII. 1e 190,00 Seictsjchrebers . Eeens⸗ Iatsgerichts. Sa je aeßau der 18. npel 2bo8.7 Wafeder Lezaremebemen 82 Vag zet Berien e. Wlckastate e e“ verch. 3000- I 18931 hes Be or s izg. Cäai vena. 1.. 1, „ V
— . —