1908 / 64 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

i hat die Bevölkerung durch Mauer⸗ strationen fernzuhalten, eschritten werden würde. Demonstranten sind acht, die be⸗ personen verübt zu eergeben, die übrigen sind

der Polize anschlãge 8* 8 t da gegen diese mit größ den gestern verhafteten werden, Gewaltakte Staatsanwaltschaft üͤb aft worden.

Großbritannien und Irland. 8

erhause stand gestern di er Ortsbehörde osen Arbeit zu verschaffen

say Macdonald, rundsatz des Rechtes zler Asquith trat der Bill es sich um einen neuen Grundsatz würde dies zu Schlüssen Hauses nicht noch bedeutend schwieriger gegenwärtigen einverstanden onderes Gesetz einzu⸗ rung geben, da Wunsch nicht Ab me einzuführen, um

den Demon nergie eing

sabcbigt, gegen Amts der

polizeilich bestr 8

e Arbeitslosenbill rpflichtung auf⸗ oder ihn zu

Im Unt zur Erörterung trägt, jedem Arbeitsl

Debatte erklärte der A e, daß die Arbeiterpartei den G —. Der Sch ausführte, daß elbe Anerkennun

In W. T. B.“ auf Arbeit vertrete

Sollte ders⸗

Problem der Ar Die Regierun

sich auch nicht verp so könne er doch de g von ihrem ernsten u e, irgend eine praktische Maßnah nden chronischen Uebel entgegenzutr in zweiter Lesung und mit 241

on Maddison (Arbeiterp

obgleich es bereit sei, iehen, der dem Ue Maßregel ergreifen,

g sogleich über die er Arbeits⸗

sei indessen mit dem flichten wolle, ein bes Hause die Versiche nd dringlichen ehmen werd jesem brenne Das Gesetz wurde 116 Stimmen eine Resoluti die besagt: Das Haus könne, schlag in Erwägung 2 gegenübertrete, sonen beschäftigungslos mache Das Haus hoffe aber,

mit 265 gegen gegen 95 Stimmen artei) angenommen,

jeden praktischen Vor⸗ der Arbeitslosigkeit

dennoch keine

daß die Regierun Erwägungen treten werde, welch

Maßnahm setzkommission bezüglich d

wartenden Berichte losigkeit vorgeschlage

der Armenge

Frankreich.

In der Deputiertenkammer erti (republ. Radikal achlässigung der ein, durch welche die r vergrößert werde.

brachte gestern der De⸗ er) eine Interpellation zösischen Heeres⸗ Schwäche Frankreichs

zeigte der Kriegsminister Gefahr nicht rer Aufgabe edeckungstruppen somit in der Minister wies dann and der Truppen hin, das sich Kammer befände, Stufe für Stufe ß das Gesetz über durch eine bessere Pflanzschule von Rese eichartige Ausbildun

u gewährleisten. zösischen Bündni ptimismus Ausd g der französischen Truppen in noch erhöht werde.

fache Tagesordnung, rte, durch Erheben d

zialistischer Radikaler) inter⸗

putierte Raib über die Vern organisation Deutschland geg Nach dem Bericht icquart in eine unmittelbare truppen könnten ihr den deutschen B und diese befänden sich

seiner Antwort, da Die französischen Bedecku gerecht werden. Uebrigens träten auch bei die Rekruten zu Ok

chen Lage wie die französisch setz über den Gesamtbest Heereskommission der beginnen werde, die nister fügte hinzu, da ranzösischen Staat da Reserven gewähre, daß es eine servisten bilde, die eine gl fähig sein gigkeit des Landes z 1 inweis auf die fran und gab seinem lebhaften O

dernswerte; schwierigen Umständen 82 Darauf wurde eine ein Riaiberti einverstanden erklä genommen.

Der Deputierte Berteau pellierte im weiteren Verla ten Clemenceau über den Beschlu die Wiedereinsetzung der ant wollte wissen, ob die Re⸗ fen werde, der worden sei.

und das eine vor sich gehen die zweijährige rauchbarkeit rveoffizieren g empfangen

Picquart schloß mit sse und Freundscha der durch die be⸗ Marokko unter

mit der sich er Hände an⸗

Reorganisation

18 besfhah ß der Kamm treffend einen Beschluß bekämp der Kammer gefaßt Der Ministerpräsident Clemen in die Unruhen im Süden Verw wegen ihrer politischen Meinung ab jedoch keine egierung vor,

gierung vor dem Senate von der großen Majorität

ß die Regierung che Beamte, die seien, begnadigen

ceau erklärte, da ickelten und sol gesetzt worden Antipatrioten. sie am Dienstag nicht und erklärte, man von der Kammer verlan einer Frist von vier Tagen ihr Ur Lebhérissé unterbrach den Redne ll mit dem Attaché Mandel. gelegenheit werde die Folgen haben, die der öffentlichen Arbeiten Bart werde sich bezüglich gewisser B. aber auch Beamte, die dann wieder aufgenommen w Wenn die Abstimmung v sollen, hätte er seine E entweder der Regierung müssen, daß alle abgesetzten Be Aemter zurückzuberufen seien. Auf einen Zwische emenceau,

Vertrauens⸗ er verstehe gen könne, teil ändern solle.

Der Deputierte r und erinnerte ihn a

n den Zwischen⸗ erwiderte, diese An⸗

bou führte hierauf aus, die eamten von Wohlwollen lei

ten lassen, in die ihm unterstellte Verw

altung nur Posten verlasse. eine endgültige sein Die Kammer werde echen oder erklären schied neen in lirr

kerung nicht r Minister⸗ ge gestellt sei. en Beamten und der Reg

erden könnten, wenn er seinen om Dienstag hätte ntlassung genommen. Vertrauen aussp amten ohne Unter Das aber werde nruf Berteaux best präsident Cl daß die Vertrauensfra Kammer werde zwischen d zu wählen haben.

Das Haus le die Priorität

en entlassen hnte hierauf mit 311 gegen 169 die Stimmen Regierung bekäm agesordnun un wurde

für eine von der ordnung Berteaux ab, in der die Dienstag aufrecht erhalten wird. Da 30 Sti eine Tagesordnung a ertrauen zu den Er ausspricht, und hierauf die Sitzung

Spanien.

Der Bürgermeister von „W. T. B.“ meldet, gestern seine Nach einer Depesche aus Barce vormittag in den Händen eines K Blechbüchse; sie gerade vor

pfte Tages⸗ g. vom letzten mit 352 gegen ngenommen, in der die

Kammer ihr V en der Regierung

Barcelona hat, wie das Entlassung geno lona explodierte dort lempners eine mit

der Klempner

überging, leicht verletzt. wesen, die Schieß⸗

baumwolle eine Frau, d

Explosion, der Klemp

Note den sechs Bo Generalinspektors,

Die Pforte

schaftern mitgeteilt, zwei Zivilagenten, der darmerie (de cha ist gestern

hat gestern durch daß sie das Mandat Finanzkommissi Kommandant General om, wo er auf Urlaub

ten der Ger⸗ di Giorgis Pas

weilte, plötzli rben) und d armerieoffiziere bis zum 18 Pfran 1914 verlängert. Die genannten Organe sollen, wie es. „W. T. B.“ zufolge, ausdrüͤcklich in der Note heißt, ihre Funktionen ausüben gemäß dem seiner⸗ zeit zwischen der forte und den Mäͤchten getroffenen Ueber⸗

nh Konst el Dr. N erbi andte in Konstantinopel Dr. Nena⸗ dowitsch hat ens türkischen Minister des Aeußern die Note der erbischen Regierung, betreffend die Donau⸗Adriabahn, überreicht. Wie das „K. K. Telegraphen⸗ Korrespondenzbureau- meldet, wird in dieser Note die Kon⸗ zession für das Studium und die Trassierung einer Eisenbahn⸗ linie, die, von dem Orte Merdare an der serbischen Grenze ausgehend, türkisches Territorium unter Be⸗ rührun tina und izrend durchquert in San Giovanni di Medua am driatischen Meere endigt, sowie um den Anschluß dieser Bahnlinie an die serbische Bahn nachgesucht. Die Note legt ausfüͤhrlich dar, daß das Ansuchen für diesen Baͤhnbau sich auf wirtschaftliche Er ägungen gründe, Serbien genötigt sei, zum Zwecke der Ausfuhr seines lebenden Viehs sich einen afen zu schaffen. Die Bahnlinie werde den Interessen der Türkei dienen und zur Hebung der türkischen Häfen am Adriatischen Meere beitragen.

Rumänien.

Nach den gestern aus dem Innern des Landes einge⸗ laufenen Nachrichten sind, wie das „W. T. B.“ meldet, die Feldarbeiten überall in vollko mmener Ruhe begonnen worden.

* Norwegen.

der gestrigen Sitzung des Sto rthings gab der Minister für Handel, Schiffahrt und Industrie Arctander in der Debatte über die Thronrede, „W. T. B.“* zufolge, namens der gesamten Regierung die Erklärung ab, daß, falls die beiden von den Radikalen und Sozialdemokraten beantragten Mißtrauensvoten im Storthing eine Mehrheit finden würden, die Regierung demissionieren und dem König den Rat erteilen wuüͤrde, sich bezüglich der Neubildung des Ministeriums an diese Mehrheit zu

Charakteristik 8 alerische Stimmung. Kün überzustehen, der d

große Gemälde

der Frau Neisser überwiegt Ker. man den Eindruck, urchdringende Seelenkenntnis I Phantasiebildern

zu Berlin sprach

Waäentig von ktmit den : Im achtzehnten eunzehnten die ten, insbesondere dam ist⸗von England

9 Zeit künst⸗ neunzehnten eine estätigten 1835/36 Hebung die Er⸗ Jahre darauf mußte und die Londoner gland wohl t

Im Verein für Deutsches Kunstgewerbe am vergangenen Mittwoch der Halle über den Ka

bis zum Schluß des Blattes auß ehmer (kons.), und Dr. Röchling (nl.).

Professor Dr. Hei mpf um den Weltmar r führte etwa folgendes Dichtkunst, bildenden Künst

Dr. Köni 3 Ees ensttat st. Er füh

affen der Kunst.

11.- Uedie vis deutsche Volt die sik, im zwanzigsten scheint es sich den dekorativen Kunst, zuzuwenden. Der

yle, Ruskin Seeee ahrhundert ten Jahrzehnte des arlamentsenqueten b en als Mittel

„Fremdlinge“

staunend die neu Von den anderen

weite M. leuchtenden Far Bildern macht zu sprechen, Gebrauch. ichkeitsschilderer weise uns

en doch empfin

die K. nnge becf e Kom n be en bei denen das Land mit wartet, um welche Stell

über die Beschlüsse itglieder der Kommission auch für sinanzielle und ng ist jedenfalls w ung vielfa ttung muß der Berichte würde zu I g müßte doch durch qualifizierte

üssen wissen, was

8 veebc. Gesetze, Statistik und Bolkswirtschaft.

Nachweisung

me an Reichsstempelabgabe m Rechnungsmon

Schiff sie geführt die „Brandung“ stimmung anzieht, der und die „moderne Diana“ In Recht in

Nicht immer wird eerden wir ihm willig in die er mitunter a

ausgegangen, wo wesen. Hier bedeutete das achtzehnte lerischen Aufschwunges, die Periode des Niederganges. P en Tiefstand und bezeichnet ziehung des ganzen Volkes zur Kunst. Aber man sich gestehen, daß die Schulen versagt Weltausstellung 1851 zeigte, daß En 3

sch an; von Frankreich abhängig war. ensington⸗Museum und eine Staa die sich vor allem der F n mußte. In der Folge Form betonte, zur zur Vorherrschaft fang der sechziger Jahre hob e der neunziger Jahre war der glische Kunst befeuchtete jetzt ng einer neuen die volkswirtschaftliche Bedeutung dieser B schwerwiegend genug. Unsere Handelsbila augenblicklich ihrem We. . Milliarden Mark zurückbleibt.

bei technischen Sommer“ mit der

korrigierend

Steuergesetze. ünschenswert; es fehlt männer erfolgt.

zel Gesetzen muß das Land für Wertpapiere

eventuell auf die zu können; das möglichst objektive daran, weil die Be Gegen offizielle Berichtersta

Die Berichterst die zu finden außer eine ähnliche Einrichtung,

hört. In der Presse

schen Parlaments hing nen Auszug cher Bericht

Einnah Per i at Februar

Wertpapiere ap uslöst, lasse

cksmöglichker st auf der ga

4 Wirku

daß er ein Künstler mit neuen Ausdru

gründ b tsbehörde für xorp. 1. bdte Fech. gland dadurch, wicklung einer Art

im europäischen

terungen füͤhren. man das South

angewandte Kunst,

Aktien und Interimsscheine. und Interimsscheine.... chuldverschreibungen den unter IV genannten Inhaber lautende und auf Genehmigung ausgegebene schreibungen der Kom · mm 8 1. S2⸗ er Grundbesitzer, ekenbanken oder der aften sowie Interimsscheine schreibungen und In⸗ Staaten und Eisen⸗

I. Inländische II. Ausländische III. Inländische Renten⸗ und Interimsscheine außer IV. Inländische, auf den Grund staatlicher Renten⸗ und Schuldver munalverbände rationen ländlicher oder der Grundkredit⸗ Fisenbahngesell

1b scheine ausländischer bahngesellschaften.... VI. Ausländische Renten⸗ und Interimsscheine a VII. Bergwerksant VIII. Genußscheine 8

86 ¹) Vorläufige Angaben. Berlin, den 14. März 1908.

Kaiserliches Statistisches Amt van der Borght.

Prähistorisches Feu er., Bisher i schenstamm gefunden worden, der nicht das F. esten Entdeckungen ode daß seine Kenntnis s eitdem sich ohne Un ssig und eing des bekannten

es das Zweckmäßige der neuen Stils und damit

ewerbe. An

lessen hätte. rwerbungen chon in die terbrechung fort⸗ ehend unterrichten dänischen Prähisto⸗ emploi dans le Nord alen des belgischen archäo⸗ der prähistorische s eit längerer

Vézre, Dor⸗ rten, Feuer zu in zwei Hölzern nanderschlagen von Anzahl festgestellten menvorkommen von äten von besonderer chlagsteine gebraucht I Belege aus ver⸗ Norddeutschland an, wo man sogar Funde erstein noch durch Rost gekittet ist. Die einzelnen gen deutlich Gebrauchsrillen.

ist auch auf die G anschlagen

als Unterlage anken weiter nach

epflogenbeit wo das Bureau nach nach einer bis 1 ½

gehen. eae Ehsen men, m e chäfts⸗ g solte jedenfanls in

ssen im Bericht ihren en schuldig, auch Verkürzung der Komm tionsverfahren könn immungen gefehlt wird, und d 8 stimmungen scheitern. Ich

ten, wenn nach dem Vor⸗

euer ist sicher eine der ält denn wir wissen, zurückreicht und s hierüber sich zu gründliche Abhandlung uw, Le Feu et son

Frankreich endgültig den Kontinent und Erst heute hat ewegung er⸗ n;z zeigt, daß hinter unserer läbt. 85 c edo wir die Ausfuhr⸗ Wir erreichen

paläolithische Zeit

vererbt hat.

will, dem sei eine Dr. G

de l'Europe empfohlen logischen Kongresses (Ge

ein ausführli Man könnte ja diesem Ged ist, Normativbe

entschieden. Die en führte zur Entstehu Deutschland kannt, sie ist Bfsere - 2. infuhr um fast z

zwar durch gewisse Mittel Wir können sie einschränk Einfuhrwerte vermindern. das eingeführte verwenden, jenes, indem wir die Qualit Diesem Zwecke kann unter anderem die werblicher Produkte dienen. Die V tzt freilich eine entsprechende Eine längere Periode der Kunstpolit durchlaufene Periode historischen S Gute gehabt, daß sie in ckte. Der Ruf nach einer doch wird dieses Ziel über Kunst, als

künstlerischen Geschmackes erre

Formenwelt.

stimmungen anzuneh on prüfen. Die Namens

ordnungskommissi Man kann

den Berichten un nennung auf Neulinge wi und sagen sich: du bist es das nicht zur beiträgt, ist klar. wenn gegen Normativbest würde die Ausführung solcher Nor würde es auch nicht für schlage des Abg. von Ga räsidenten genannt wür aum ein Vertrauens eine gegensei Geschäftsord Abg. Singer (S b größerem Umfan Zeitungen und dergleichen aber

die in den Ann nt 1907) erschienen Renntierzeit Feuer besessen ha eis dafür sind die Holz n zusammen in den Höhlen der en hat. Unter den verschiedenen A icht das Reiben oder Bohren vo sondern das Anei auch die in großer st dafür das Zusam es) und Feuersteinger

und Hypoth

betrag wird eine Gefahr. werte erhöhen oder die

einmal etwas

issionsdebatte kohlen und

Zeit bekannt; B man mit Artefakte dogne usw. gefund erzeugen, scheint älteste gewesen

harten Steinen, hiera Funde hin. Au Knollen aus Py Form, deren Abnu

schiedenen Ländern, zumal die durch die Steinzeit gemacht hat, bei denen mit dem zugehörigen Pyritknolle in Gräbern gefundenen Pyritknoll

und Schuldverschreibungen ußer den 1“ ät der Ausfuhr 8- n heehes arh 1 nstlerische Verede ng des Weltmarktes in cklung im Inlande Rl-tegt uns. die iles hat trotz pt das Stilgefühl n Kunst ist gewiß weniger durch

sschlaggebend i

1686 695 20 rit (Schwefelki

bruch diesem Sinne se tige Verständigung verlassen nungskommission erwarten, daß si oz.): Amtliches Materia ge zugängl nicht; will so mag er die Bibliot

zusammen:

Man wird sich

ssen; wir könn ich zeigt, daß sie als S

rauw eine große Anzah aus Skandinavien und in die Bronzezeit reichen, gstein aus Feu

en von der uns einen Weg zeigt. I könnte uns ja viel⸗ ich gemacht werden; jemand über hek benutzen.

uns überhau wieder erwe

Deutschlands E Ausfuhr von Fleisch, Fleisch⸗ und die Entwicklung Ueber dem

wenden. Beim Schluß der Debatte wurde das Mißtrauens⸗ solch

votum der Linken mit 70 gegen 53 Stimmen abgelehnt, ebenso das Mißtrauensvotum der Sozialdemokraten mit 113 gegen 10 Stimmen. Die Sczialdemokraten hatten bei der ersten Abstimmung mit gegen das Mißtrauensvotum der Linken gestimmt. Da beide Abstimmungen zusammen eine oppo⸗ fitionelle Mehrheit von 68 gegen 60 Stimmen ergaben, wird die Regierung demissionieren.

Dänemark.

Im Folkething teilte gestern der Präsident, „W. T. B.“ zufolge, mit, daß der Minister des Innern beabsichtige, einen Gesetzentwurf, betreffend die Verwendung ausländischer Arbeiter in gewissen Betrieben sowie Einführung einer sta tlichen Kontro le über sie einzubringen.

. 8 8 8 Asien.

ie Tatsu Maru⸗An elegenheit ist noch immer

nicht erledigt. Im Hinblick daf die Schwierigkeit des Falles hat die japanische Regierun ihre Bedingungen geändert. Nach einer Meldung des euterschen Bureaus“ sind die den Ver⸗ tretern Chinas von dem japanischen Gesandten Hayashi neuer⸗ dings unterbreiteten Forderungen folgende: Freilassung des Tatsu Maru und emhierung der japanischen Flagge in Gesenwart des japanischen Konsuls. Werden diese Forde⸗

Afrika.

Das „W. T. B.“ verbreitet folgende Meldung des Generals d'Amade vom gestrigen Tage:

Die Truppen biwakieren bei Ued Tamazer. Im Lager fanden sich die Stämme der Mäzab und Zamza ein, um ihre Unterwerfung anzuzeigen. Die Zamza sprachen den Wunsch aus, Sett 1 zu besetzen. Die Gegend zwischen Settat und Ber Reschid bevölkert sich wiede⸗ die Bevölkerung nimmt die landwirtschaftlichen Arbeiten wieder a 1146“

Parlamentarische Nachrichten.

Die Schlußberichte über die Ffürgen Sitzungen des d Reichstags und des auses der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten Beilage.

Der Reichsta welcher der Minist

waren und Speisefetten im

Nach den „Monatlichen Na des deutschen Zollgebiets“ Fleischwaren im Jahre

der besonders bei frischem un

bei frischem Schweinefleisch und b

. Im ganzen war die kleiner als im Jahre 1

orientieren, p muß auß Antrag für meine chäftsordnungsko Beschränkung der F n wir nicht. Hät gehört, so hätte ich mir überle hätte. In der Budgeik Dinge als vertrauli

gerade heute auf diesem Gebiete chtigsten Voraussetzungen ndigen Lebensform. n denken, sie künstlerisch eigenen Stil zu der Kunst aller

ngen, das uns

gessen wir leicht, daß uns ein 5 die Ausbildung einer relativ bestä sie erlangt haben, können wir dara zu veredeln; erst dann haben wir Aussicht - ein Kind unserer Zeit, doch verwa

nervösen Vorwärtsdri euerschlagsteines, der ordeuropa aufkam und zu

Es sind Quarzite von

Von Interesse

ist auch die Beschr etwa zu B

eginn unserer Z sich in den Sa länglicher Form, die mit des 19. Jahrhunderts wur Stein und Schwamm errschaft der

erden

ch vorsichtig behandelt werden. Freunde unterschrieben, weil ich sich damit be Abgeordneten in ihren gründung des Abg. gt, ob ich die Reso⸗ ommission sind in den ch bezeichnet worden. e Reihe von

Schaden entstanden wäre. iesen Mitteilungen bung behaupte ich, rtraulich Behandelte Gegensatz zu anderen in dieser Beziehung Die allgemeinen Ver⸗ vertraulich sein, als d die Kommissions⸗ und das Land hat iesen Kommissions⸗ ein entgegengesetzter Be⸗ dhalten können. Die eine ungeheure Arbeit chung herbeiführen;

die Veröffentlichung,

ganz anders aus⸗ Irrtümer können ja bei der eicht entstehen, zumal die chen, in den K chen als im Plenum, und au cht laut geführt werden. orwärts“ und in anderen diese Berichterstattung des „Vo die der übrigen Presse üb t der Vorwurf der

ich also nich

Antrag Gam Ich habe den ube, daß die Ges

auswärtigen Handel infuhr von Fleisch und inen sehr beträchtlichen Rück⸗ ch zubereitetem Rind⸗ Schweinespeck bedeutend 2 dz oder fast 60 p. mlich eingeführt:

gegen 1906 62 266 dz

chweisen über den eitrechnung in N

mmlungen befinde Stahl geschlagen wu den (neben Schwefelhölzern) Feuererzeugung

Handlungen wolle Gamp vorher lution unterschriebe hren viel zu viel

Mitteilungen wurde als ruhig hätte erfahren können, ohne soll eben mit der Vertra nicht gar zu weit gehen.

daß gerade wir das von der stets respektiert haben arteien; die K ben sich niemals auf unse gen der Kommission Unter gewissen er als die im P rechtzeitig auch von d 1nhe nerag ziche

ung

Berichte würde erspätung der Veröffe agen nicht laut geworde ert gefühlt hat durch daß er einsa keit gebracht

Einfuhr um 336 59 benutzt. Dann kam die die heute schon in Innerafrika

906. Es wurden schwedischen Z

in 1000 teressante Ausstellung ist

uestraße eröffnet. Sie Wiesbadener haften Wider⸗ blikum damit

men und nach

Theater und Musik.

chen Opernhause änder“ aufgeführt.

Eine außerordentlich in rhause in der Bellev Wandgemälden im Konversationssaal des die seinerzeit einen so leb id gibt dem Berliner Pu gskampf Stellung zu neh Der große Mittelsaal des verwandelt.

131 529 dz im Künstle

Kartons zu den Kurhauses von Fritz streit in der Krilik erweckten, u Gelegenheit, in diesem Meinun eigenem Augenschein Künstlerhauses erscheint vollkommen sind weißgrauem Leinen

Rindfleisch, frisch 1

Schweinefleisch, 8 828 zubereitet mmelfleisch .. .

gen⸗ usw. Fleisch

feineren Tafelgenuß zu-⸗ Hisch.

wird morgen,

Frau Denera vom K a ihr Gastspiel; den riswold, den

Im Königli „Der fliegende Holl Theater in Wiesbaden beendet als Sent singt Herr Berger, den Daland Herr G den Steuermann He Am Montag find schaftsabend st lustigen Weiber Rothauser, Dietrich, den Jörn, Lieban und Krasa

Im Königlichen spiel von Velitschko „D

ollmer, Sommersto Romminger und Wachner in den Dazu werden „Die Dienstboten“ Besetzung gegeben: Christiane: Frau Fräulein E

„Die Rabenstei wiederholt.

Im Neuen „Wallensteins Tod“ stein, aufgeführt.

Sommerstorff und die Hauptrollen beschäftigt.

Im Deutschen T und Sonnabend Schill Donnerstag geht das L Arr reitag und nächsten Sonn

ulichkeit bei d PeSen jede

tegierung als ve

g g Erik Herr Kraus, rau von Scheele⸗Müller. —⸗ der dritte Gesell⸗ colais komische Oper en Hempel, Mödlinger,

im wohltuenden

über Vertrauensbruch re Partei bezogen. en müssen genau so un Umständen sin

ir Jörn, die Mary et auf Allerhöchsten Aufgeführt wird Otto Ni

zu urteilen.

dieser hellen Bilder doppelt stark, id verwirrend. en Tönen. Aber das ll überwunden,

sucht und den Raum g auf sich wirken läßt. frohe Stimmung, farbigen Kontraste aufdringlich wünsch i der 8

erli

es Wandbildes

Hoffmann, (Anfang 8 wird morgen das Lust⸗ mit den Herren Vallentin, Damen von Maybur

von Roderich Bened

Herren Knüpfer, in den Hauptrollen. Schausbielhause er Schrittmacher“ rff, Zeisler

arbenkraft der st abstoßend u äftigen, unvermittel scks ist schne

gebung wirkt die leuchtende

für den ersten Augenblick viell erschrickt fast vor diesen k⸗ Ungewohnte dieses A man den Absichten des Künstlers n 1 Gesamtstimmun eitere, festliche und I

gen noch wichtig Anrecht darauf, lungen uuterrichtet de der öffentlichen stenographischer ngemeine V sie ist unnütz, weil Kl dieser oder jener geni so lag das vielleicht a

verhandlun Fleischwürste

im ganzen 228 715 dz nfolge der niedrigeren Preise * Vorjahr i zurückgegangen. on Fleisch und nenswerte Abweich F sind doch erhebliche ssen stellt sich der Wert der A

ehr bedeutend ist, setz

eisch ist der Wert der ersten Augenbli

für Schweinefl noch etwas stärker, um

luß schluß wür m Verhältnis

und eine u

infuhr gegen insgesamt 36 943 00 Die Ausfuhr v Gesamtmenge keine nen aber bei den ein eingetreten. 2 Millionen Mark och immer nicht s

in seiner farbigen, geschlossenen

eischwaren zeigt zwar in ihrer Zweifellos, es ist eine on der vorjährigen, M iche Veränderungen

usfuhr um fast Die Ausfuhr, die an

t sich, Pg zu⸗ in 1000

Antoinette: Fr Schramm; B. schborn; Gretchen: F m Montag wird Ernst von Fräulein Wa

Operntheat mit Herrn Matk die Herren

uch daran, zelnen Fleischsorten

in die Oeffentlich ch gedacht hatte.

die Kollegen I. ndeutlich zu spre

rau von Ho

Wiesbaden es w Im ganzen besteht aber arin, überstark die A naufdringlich und d Aber abgesehen von dies⸗ sind diese Fresken Ueberströme

nimmt, als er Berichterstattung ten von dem Recht, u noch viel mehr Geb ngen in den

Vergleich der Berichte i ergibt sich für mich, daß hohem Maße an Qualität „Vorwärts“ ka einzelne Redne erstatter für den

die Aufgabe ein ufmerksamkeit auf sich och für das Gefühl Stilverletzung doch Proben einer nde Kraft, lachen n ihnen auch auf

seinen Fresken als in überraschend r die Kraft und

schon mildert. wohl weniger d

ommissionen als den Raum u

ch die Unter⸗ Bei genauem Preßorganen rwärts“ in

gegen 1906 Königlichen von Schiller,

Außerdem sind

er wird morgen owsky als Wallen⸗ Staegemann,

wohltuend zu wenn man es

Rindfleisch, frisch.. selten reich elten reichen

Schweineflei

Schweineschinke mmelfleisch .. Fvea iegen⸗ usw. Fleisch, zum feineren Tafelgenuß zuber. Fleisch.. .

so nennen kann künstlerischen Begabu sie und wirken vo

hat Erler

ß diese alten Aufga rall sieht und sucht er nu rühling“ greift er rühling, ein la en Winter vor

men Mexyer, Steinsieck und

einf. zubereitet

Parteilichkeit gegen .. . gen an die Bericht⸗ t alzeptieren. Die g; aber es liegt im Wäedergabe der des Betreffenden ublikums in hohem mmission wird mit können. Ein amt⸗ schon wegen Verlangen, die

nn au ni 8 . heater werden morgen sow AE“ g halte ich auch n objektiven Berichterstattu Aeußerungen die besondere für die Orientieru schenswert. Die nicht über

uralte Aufgaben Thema untergelegt. neuer Weise zu lösen. die Lust des Daseins. alte, germanische Vorst blond, auf weißem R ist nicht Sieger durch er einen Blumen

Montag und gnon“, am

speares „Was ihr es Deutschen

aufgeführt.

piel „Der Compa tag Shake pielen d „Gyges und sein R „Frühlings Erwachen llen übrigen Abenden der des Aristophanes wieder⸗ Schwestern Grete, Elsa Tänze vorführen werden, Donnerstag (3 ½ Uhr) Isadora Duncan⸗ liedern vorgeführt die Schwestern nnabend, Nach⸗

* 9 Namensnennun kongesche Lu Interesse einer

Das ist in

Dienstag, F wollt“ in Szene. Theaters wird a . reitag Wedekinds Kindertragödi m morgigen Sonntag, sowie kommenden Woche wird die

holt. Die nächste Matinee, und Bertha Wiesenthal findet morgen, 4 det eine einmalige S nzschule statt, in der werden. Die beiden letz Wiesenthal tanzen werd

chender Held, sich her. Er eeben dem Schwert trägt nzen seiner jauchzenden siegt durch ein Natur⸗ das Leben den Haß. Mit zum Himmel lumen hervor, der Winter, in Nacht erhellt, in der

osse reitend, treibt d m Dienstag

Gewalt der Waffen, kranz in der Hand, und die La cht allzu bedrohlich aus.

leischwürste 1““ sch unvollst. angemeldet im ganzen 27 675 dz

Speisefetten eträchtlichen Rück von nordamerikani H. zurückzuführen ist. cht unerheblich gestiegen.

gegen 1906

Geschäftsordnungs mäßig viel machen

auch nicht gefall chablonenhaftigkeit. äsidenten vertraulich

t gefallen lassen, g eines Strafsenats der Abg. von G

Antrage also licher Bericht seiner wahrscheinlichen S Kollegen sollten dem Pr für welche Zeitung sie Zumutung würde sich ürde damit den Präsiden wie es ja überhaupt ei

In der Einfuhr von fetten gleichfalls einen sehr b eine Abnahme der Einfuhr um 195 587 dz oder 16 b fuhr von Rinderfetten ni geführt:

hat die von Schweine⸗

gang erfahren,

schem Schweineschmal Dagegen ist die Ein

Es wurden ein

aus Wien ihre Mittags 12 ½ Uhr, statt. übskriptionsmatinee der Tänze nach russischen Volks ten Vorstellungen, in en, sind am Freitag und So

er Schwert den Tritten seines Pferdes Primeln, die Schneedecke weich ze gehüllt, die Fackel, die seine endl

seligem Lachen hebt

Abgeordneter nich sprießen B

ten in die Ste n Wunder ist, daß

Enzian und

beiwohnte, die zw esung des Reichshaushaltsetats b

für 1908 fort, und zwar beim Etat für den „Reichstag“. Dazu liegen vor:

1) Resolution von Gamp, unterstützt von sämtlichen Parteien: Die Kommission für die Geschäftsordnung zu beauftragen, Vorschläge zu machen, durch welche die bei der Berichterstattung über die Ver⸗ eeoe in der Kommission hervorgetretenen Mißstände beseitigt werden;

2) der Antrag Spahn, unterstützt von der gesamten Bibliothek⸗ kommission, den Betrag zum Ankauf von Büchern und zum Bücherein⸗ band von 30 000 auf 38 000 zu erhöhen.

2 Freiherr von Gamp (Rp.): Es ist in der Budget⸗ kommission der Wunsch ausgesprochen worden, daß den Kommissions⸗ mitgliedern das Drucksachenmaterial zugänglich gemacht würde, das zum Verständnis der betreffenden Etats notwendig ist, beim Kolonialetat

cht. Es liegt Sieg⸗ bedeutendste ch Darstellung Kampf mit men fliehen,

ten vor dem siegenden Li eem Bild, das zweifellos das schö Die Sommerfreude sucht Eler dur

Hand, flieht mit Entse friedstimmung in d in dem Zyklus ist eines Seebades zu schil Wellen, Kinder, Möͤwen im kreisend 8 Herbst ist ihm

Mitglieder vorgeschl vorjährigen amals konstatieren, en ungenügend ist; worden, sodaß ich wiederholen muß. lle der Erkrankung e, wenn sie länger abgefunden; das ist erweisung auf die ten Wohlwollens und der lleicht läßt sich aus diesen ichstagskrankenkasse ent⸗ ie Zwischenzeit

nicht auch Strafen für die Zum Etat Ausführungen an. daß die Krankheits dem Uebelstande ist meine Bitte Den Betreffe die volle Löhnung ge als drei Tage krank chaus ungenüge tzungsfonds ist Munifizen, des Präside

sich sträubenden

Mit Bedauern mußte ich d untersuchung der Hilfsbeamt scht abgebholfen denten um Abhilfe früher im geben werden. Heute werden sind, mit 9 die Woche nde Unterstützung.

trotz des unzweifelhaf ten sehr mißlich; vie Beitrag zur Auffüllung der ilfsbeamten

n mittags 4 ½ Uhr.

Im Berliner Theater bis Ende dieses Monats fort. Woche bleibt die erfolgreiche dem Spielplan.

Das Lessingtheater hat für plan aufgestellt: morgen abend: „Das Tal des Lebe Mittwoch: „Kollege Crampton“; „Die Stützen der Ge „John Gabriel Borkman“; als N. spiel „Die Weber“*, f

t Neuen Schauspielhau In Sonnabend und nächst

Schmalz von Schweinen 1 048 051 dz

Oleomargarin . . ...

Schmalz von Eänsen, Rindermark usw..

nsi Niese ihr Gastspiel nur ährend der ganzen kommenden „Die Förster⸗Christel“ auf

oche folgenden Spiel⸗ unden“; M ienstag: „Der B reitag: „John Gab *; naͤchstfolg

ür nächstfolgenden

d morgen sowie am Diens onntag das Lustspiel

chlanke Frauengestalten im die jauchzend vor den weißen Wogenkäm alles ist voll J die Zeit der Erfüllung und tieren gezogen, fährt der reich beladene W Früchten werden von Jü⸗ uchten in ihrem Goldlau von Herbstzeitlosen bedeckt. Das Win Faschingstreiben, mit dem die Mensch st alles Leben ruht, mit Glanz die Bilder alle einheitlich hren darin wieder, nur ] Im Frühling sind die I

bis heute ni

an den Präsit P on schweren

Girlanden von Greisen getragen, sind prangend endlich zeigt uns ausge⸗ en auch noch diese zu erfüllen wi zueinander abgestimmt. andere Beziehung

fett, roh. Schweineflomen Premier jus. g zusammen 1 428 823 dz n Speisefetten ist völlig im Werte von 55 000 Speisefetten ist also im 4 000 zu ver ses der Einfuhr von usfuhr im Jahre 1

„Lebendige St

glingen und Donnerstag:

riel Borkman“;

135 294 dz enden Sonntag⸗

3 die Bäume le sie hat

Die Ausfuhr vo Sonnabend: im ganzen nur 574 dz chen Außenhandel mit

Einfuhrüberschuß im Werte v Gesamtüberschu isefetten über die

morgen das Schau

und Freude „Rosenmontag“ an

mer noch ein Farbig sind gleichen Töne ziu einandergebracht.

zwischen den 1 edesmal in sc Fleischwaren und Spe tag, Donnerstag,

namentlich die Kolonialzeitung. Die von mir eingebrachte Reso.

lution ist, wie Sie aus den Unterschriften ersehen, keine Partei⸗ sache, die Budgetkommission hat selbut diesen Wunsch gehabt. Indiskretionen sind in die esse nicht gekommen, das Verhalten der resse hat also den Antrag nicht veranlaßt. Daß Unrichtigkeiten der Presse über die Kommissionsverhandlungen vorkommen, i etwas, was auch bei anderen Berichten vorkommt; man sollte nicht zu nervös sein. Die Art, wie der „Vorwärts“ berichtet, ist bedenklich. n man eine Zeitung oft hinter einander zwingt, Berichtigungen zu bringen, so würde das die Zeitung veranlassen, für eine bessere Be⸗ richterstattung zu sorgen. Amtliche Berichte aber empfehlen sich nicht; sie setzen einen hervorragend tüchtigen Mann voraus, der sie macht. Es ist dann vorgeschlagen worden, die Verhandlungen stenograpbieren zu lassen, das würde der Budgeikommission eine zu große Arbeitslast aufbürden, Daß ein Kommissionsmitglied für gewisse Zeitungen dauernd Berichte liefert, ist nicht schlimm; ; gut, betreffende Herr dem P vaäfi 1 ng er berichtet; man würde dann in der Lage sein, zu wissen, von wem die Unrichtig⸗ keiten herrühren. 1 die Namen der rdneten in den Kom⸗ missionsberichten der eesse genannt werden, ist ein Uebelstand, der beseitigt werden muß.

sermann (nl.): Amtliches Material, wie B. die 28 kounte ja den Rommissionsmitalledern notnalic

8

Beschäftigung des Reichs⸗ Teuerungs⸗ mten und die Hilfs⸗ Ich bitte den Prãͤ⸗ ch die Hilfsbeamten keinen Widerspruch eichs

Erlangung anderweiter ch keineswegs im Will ten des Reichstags die Die Hilfsbea nicht erhalten

von Ludwig Fulda wieder *„ Mittwoch „Die Dame mit idelberg“ gegeben. Am S

ßenden Frühlings in starken Gegensatz zu önen der im Winterbann hellen Töne, in die rdergrund, vielleicht Der Herbst chimmernden

en auf den

einen Hälfte, des aufsprie den dunklen, schweren T. Sommer überwiegen die zarten,

dem Neger im Vo aste hineingebracht si chtbraunen, golds ben ein lustiges

ginale sind mit Wasserf ug noch zahlreiche

i/ künstlerischen eine Farben⸗ seine Bild⸗ it. Da bleibt und alles technische Können sen möglichst“ vollendet on sehr großer ansprechend in

145 668 000

rechnet sich au betragen hatte.

icht garantiert ist.

daß gewissen Angestell t gewaͤhrt würde.

stenographen haben diese Zulage zu sorgen, daß in diesem Jahre au werden; die Regierun und die Arbeitsfreu zweifellos erhöht werden.

(Schluß des Blattes.)

Auf der Ta auses der A eseler beiwohn Gesetzentwurfs ü anderer Verbände für Am Beamten bei Ausübung de Zur Erläuterung und nahm als erster Redner der Ju dessen Ausführungen in ut werden wiedergegeb

während er i Vorjahre noch den Lilien“

„Wolkenkra

eine Sondervorstellung von Berliner Bühnen zum Besten der angehöriger statt.

Im Schillertheater 0. (Wallnert nächsten Sonntag, Nachmittags abend sowie am Dienstag, der Sonnenseite“ wiederholt. Mittwoch „Philister“ und „Die Weg zum Herzen“ aufgeführt Schillertheater Char „Don Carlos“, morgen a

nur hier und da, z. B. in etwas gewollt wirkende Kontr er Lust doch ernst d während in dem Fa einander überwiegt. Die Orj nassen Kalk gemalt.

Neben diesem Freskensaal enthält die Ausstellu Hauptsache sind es Portr Maler in den S

v“ Zur Arbeiterbewegung. wurde, wie die sich seit drei Wo utomobildroschken zu den alten Be

„Voss. Ztg.“ egt und die Arbeit wieder aßschneider in eine

sidenten, dafür entgegensetzen, sürelcnlsbenn

wirkt bei all⸗ urch den li

tter melden, enkutscher befanden, gestern da⸗ dingungen wieder auf⸗

In München der Ausstand, in dem und die Chauffeur erledigt, daß die Arbeit genommen wurde.

In Görlitz ist, wie die

fektionsschneider bei

Jetzt aber sind die eingetreten.

hestrigen Abendblä ) wird morgen und

ger“ gegeben, morgen nd Sonnabend wird „Auf ird „Der rote Leutnant“ Feettog und nächsten Sonntag

burg bringt end sowie am Diens Montag, Mittwoch rstag und Sonna Mittwochnachmittag „Die Hermannschlacht“ nächsten Sonntagabend ersaale des schard Strauß⸗

„Der Kaiserjä Donnerstag u Montag w

Erlers. In der studien. Während der Launen und Einfällen f stimmung, dort auf eine kap nisse einen großen Ernst im sch ihm immer die Hau ihm nur zum zum Ausdruck zu brin diesen Bildni⸗ Farbenwirkung

en zeichnen sich durch besonders

erfährt, ein Ausstand der aufgenommen Lohnbewegung

tudien seine das ganze Gewicht töse Stellung legt, zeigen assen der Persönlichke

ordnung für die heuti geordneten, welch te, stand zunächst di

ge (53.) Sitzung er der Justizminister atung des des Staates und verletzungen von ichen Gewalt.

Gesetzentwurfs Beseler das ummer d. Bl.

abend „Der Das

nachmittag Lustspiel „Der Weg zum Herzen⸗ wird „Kaiser und rote Leutnant“

Berlichingen“, Sonnabendna Sonntagnachmittag „Weh' dem, Berlinischen Rat Abend“ veranstaltet.

und Freitag

aliläer“, Donne bendabend „Der

Kunst und Wissenschaft.

ek des Kunstgewerbemu eums ril die graphise

r öffentl In der Bibliot

hrend der Monate M. Arbeiten des (wochentäglich von 10 bis 10 U

Lesesaal wa „Das vierte

gewerblichen

Ihnd vp der nächsten N br, Crerhtt

en werden. An der weiteren

auses wird morgen ein

1 von Richard im Wortla energische Linienführu