1908 / 64 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Einsicht der Liste der Genossen ist währ Die 8 end Haftpflicht zu Poischwitz ist üee. Len Pdem gestattet worden: Der Haschtens 317.gegeneeingetragen Moößner 8 Sohn und Goldarbeiter Ernst K. Amtsgericht Chtitrnven adaff fsel gan ans dens Varsand ans. Frr gechnceav velahli Ispringen als Beifizer im Frankenatein, Schies. 20 uind der Genshenndr r, Sutsbesitzee] Pforzheim, den 10. 1 V Bende enen .. 8-J2, de a-ndossen vesst na am de Cabriihe Sos Fehzm, vicabehe, Lgih an g,., Beasges. er aer Neunte Beilage * g Lampersdorfer Darlehnskassen⸗ Kgl. Amtsgericht Jauer, den 9. März 1908 Rasnit. E1111“ aft mit 8

getragener Genossens In unser G n0,10eo,1] Erbeschedtanter Haftpflicht n-2 1 eschränkter chaft mit un Jüterbog. n unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem S tze in

.1“ Haftpfli 110204 em Scharnau, eingetragen worden. 16“ 2 2 3 z g 1 ““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ihn ist der B Le-nK-, 8 vor e. jeden; für Dennewitz, heute folgendes Ungetragen wathene⸗ in Ertefliche 5 Kraubischken eingetragen, daß an satzes. nschaffung und Benutzung eines Dampfdresch⸗ 20 8 14 8 111““ eBäclt woden öW1AX“ vusgesch denen Soktfeg aberiand Meinndevoesehers Kal Ftasn vesgfaenen Ce 31 228, Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis Berlin, Sonnabend, den 14. März rankenstein, 1h 8 zu er 0 31. Dezember. 8 a meaie⸗, 2 5 Vorstandsmitglied gewählt. hrbeck zum Wunderlich aus Sassupönen in den Vörftand ge⸗ D er

aut ster⸗ und Börsenregistern, der Urhe tseintragsrolle, über Waren⸗ and besteht aus den Besitzern Eugen . 1213““] ts., V ssenschafts⸗ „Muster⸗ und Börsenregiftern, der Urd eberrech i f die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, 5 bendderen Blalt unter dem Fürth, ern. Beka chung. [102032] Königliches Amtsgericht. Ragnit, den 4. März 1908. 2.—24 fenberg und Hugo Fehlauer, sämtlich Der Inhalt 1 8 ge, in . 88 en 2 . II n Darlehengtassen⸗B 1 giiches Amtsa 1N Pau Ro 8. „. Verein Trautskirchen, Köpenick. Bekaunntmachung. gliches Amtsgericht. Sämtliche öffentliche Bekanntmachungen sind von zeichen, Patente, ntu Tarif ekan ein

Titel eingetragene Genpff 8 [1020411 Recklinghausen. 18. 5 d Reich. (Nr. 64 C.) ..nee, en aer. ersenhezärrhecscezpe.rhegegervnneü-Feese-r-h. . ena Er. Zece häcche ersrachees e entral⸗Handelsregister für da An Stelle des am 1. März 1908 ausscheidenden hof und Um ge von Adlers. In unser Genofs ister ii 1 att in Thorn aufzunehmen. 1 2 82880 Töö“ ich erscheint in der Regel täglich. Der gegend (Einget ossenschaftsregister ist heute bei Nr. Der Vorstand ist be f 1 ’— 2 gist r das⸗Deutsche Reich erscheint in der Regel i ae 1 tzliede Karl Hofinger wurde durch Be⸗ schaft mit beschränkter Hastcpftiche) ie Aolten. 2an erbecter Spar⸗ und arlehnskaffenverrir, beit setne Hhaagide vernfnce enn sesehr Uüüchen Be 14,p27, Ana,n s 89,₰ E; da Pieüclar Chnelte Nummen tite 20 3.

eneralversammlung v 27. Adlers. e. G. m. u. H. sclüß verpe und faßt seine 3 it D ze önigli iugs Sr. 8 Hecht in Trasrhen B 1 889 besalases enber 1907 Aenderungen des tragen vesns 8b Lenkerbeck“ folgendes einge⸗ 8 8 Selbstabbolc⸗ 1 EE“ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8 Danach beträgt die Haftsumme 30 n odde ist aus dem Vorstande au Vorstandes der veenen. . Fürth. den 11. März 1908. Geschäftsjahr endet 45 30 Juni 1958 ö An seiner Stelle ist der Landwirt dee S.-. r Namenadete schrfsten Pefen.

Kgl. Amtsgericht als Registergerichh. ffolgende beginnt mit dem 1. Jult und endet amgm, un Lenkerbeck zum Vereinsvorsteher erwählt. Die Einsicht der Liste der

Jüterbog, den 6. März 1908. wählt ist.

Das 1“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber

ogen werden.

8 2 n r 8 Fabriknummern zu Nr. 25 905: 55 Iems. zchen⸗ Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Pelzimitation, siegelt, Flächenmuster, eeee Schuzfrist.z Jahre Mu für Baumwoll. und Leinenstoffe, verstegelt Flächen gesteüt aus Plüsch, Mohair und Baumwolle, ver⸗ 1 48, zu Nr. 25 906: 4 „Schutzfrist. Jahre, ster, Fabriknummern 5565, 5566, Schutzfrist hergefte aus Plusch, oham deal, angemeldet am 15. Februmr 1908, Nas ntttags Im Genossenschaftsregister Nr. 14 bei der Spar Köpenick, den 6. März 1908. u“ önigl. Amtsgericht. Abt. 2. Thorn, den 9. März 1908. 88% (Die ausländischen Muster werden unter mirtags 10 Uhr 47 Minuten. 1808 Rchmitia 8 22 Uhr 13 Minuten. Nr. 25 907. Firma H. Frost n und Darlehnskasse von Eifersdorf e. G. m. Königliches Amtsgericht. Regenwalde. 102053] Königliches Amtsgericht. 8 Leipzig veröffentlicht.) Nr. 25 878. Fabrikant Friedrich Venkehe 98, Aecheh tta, 1a Ur sche Grammophon⸗ B erlin. 1 Umschlag mit Abbildungen Ze. 8* H. ist heute eingetragen worden, daß an Stelle Korbach. ö“ 1102042 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 9 Uelzen, Bz. HMann. [102065 1 [101825] in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von *. 29. Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Paket mit Ab⸗ dellen für Beleuchtungskörver. 8 2- Eeedenb Roregde ancg sasggeen Riozer Klein Ja dec ensg castsreaster st 1 N. 24 2I.&. T“n. u0 Harilehaskasse in Regenwalde, everein fue Veerßen und wederch.⸗ Aatsgerict Berlin⸗Witte. Abteltans d0. dlen ün, üsach van Melte acnls Jatee. bildungen eines Medells sür Sprechmascinewlatten. di nlag06, —2 8 an in Eisersdorf Molkerei e. G. m. b. H. zu Adorf endes eingetragen: . ene Genossenschaft 8 ister ist eingetragen: rzeugnisse, Fabriknum REg 8 as albums, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer: 24 092, 2 S 2 Mi gewählt worden ist. heute eingetragen worden: 8a; An Stelle des verstorbenen Buchdruckereibesit beschränkt mit unu.. In das Musterregister ist idt i gemeldet am 6. Februar 1908, Vormittags ums, er. Jlaceen ldet am 15. Februar 1908, Nachmittags 1 Uhr 12 Minuten Glatz, den 29. Februar 1908 Der Londwirk 2 Schui Wittke in Regenwalde ist Süeesbesibers e zerter Heftesiicte. Dn.R. 13. Hente st Nr. 25 561. Firma Röstler *&, Schnden 110 Minuten. „Tanz Album?, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet Nr. 25 908. Firma P. Lindhorst in Berlin⸗ . s Flechtdorf ist 9 * der Pastor Bohm in eingetragen, daß Arbeiter Heinr. Schulze II Umschlag mit Abbildungen von 19 Mustern 11 Uhr 4 Minuten. lin, 12. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten. Nr. 1 4 50 Mustern für Königliches Amtsgericht dem Vorstand 8.9eee2 uns d aus Regenwalde Vorstandsmitglied geworden Veerßen aus dem Vorstande Berlin, 1 Umschlag isezi Nr. 25 879. Firma D. Nadel & Co. in Berlin⸗ 208, - Eisner in 1 Paket mit Abbildungen von Mustern gliches Amtsgericht. 3 e 1 2 1 st ieden und zr Salons, Herren⸗ und Speisezimmereinrichtungen, r. . 2 Modellen für Zu Nr. 22 793. Fabrikant Adolf ner ie Pater 8 Ugewebe, versiegelt, Flächen⸗ Greifenhagen. 10160 Landwirt Christian Fischer aus Fl Fer Stelle der Regenwalde, den 10. März 1908. seine Stelle der Kassenbot 281 g für Saloas⸗ briknummern 300, 300 a, 1 Paket mit Abbildungen von 49 Modelle in hat bezüglich der am 15. Februar 1905 als Stickereien auf Baumwollgewebe, versegelt, Secnee In unser Genossenschaftsregist 101ene] Vorstand gemäblt, 111“ Königliches Amtsgericht Veeren im den Barand gewäht: 08 Buhrinu zfen. Nlächenmuster, FabrcnmnZe, 828, 3232, Kledderbesäpe, persiegelt. Muster für vlaftische 38. Zescmtnerrugniße ane Moßter fir Poste, muster, Fabriknummern 39717 757292 39922, r 11n die darch Sazung om ll, Frbanrr o68] Lorbach, 4. Män, 1909. earen In 1102054] Uelgen, den 9. Mfihs16adlt Fi 8 nöob, 398c, 3233 221 ö010192 1025, 10258, gunnisse, Habritmummern 2681 —efs, 2 2oe zenc. lagenergeugzisch grzernelen in Fabritammern 4 59723. 386, 728181,149305 90611˙22625 29828 Genossenschaft unter der Firma: „Länd⸗ Fürstliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Riedlingen. Königliches Amtsgericht. 1021 1021 a, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzirist 3 Jahre, magescan dr2. 8 1 Serie 20 Blatt Staaten und Provinjen von 20574, 20566, 20654. 20659. 20662, 20663, 20664, E-3 Spar⸗ und Darlehnskasse Brünken, ein⸗ Lauenburg, Pomm. [102043] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13: Vechelde. 3. Februar 1908, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. 1908, Vormittags 11 818 Berlin, Deutschland, 5 1 Serie 12 Blatt Staaten von B 5 28 677 20679, 20683, 20685, 20688, dafecict⸗ vvleece 8 ö 1989 vencsr Zevoffeschafteregiste⸗ ist am 10. März SELveseeee— eingetr. das hiesige Genossenschaflsregister nion6. Nr. 25 862 vebriraee . wer an 1 Reains un ühedangen von 17 Modellen für Snelaan 8 Flagoen ö außer. 20768, 20718, 20717, 20732. 20982, re. Irt worden. Gegenstand des Unternehmens ist de e kassen⸗Verei 2 6 a er Spar⸗ und Darlehns⸗ An Stelle des ausgeschieden ohish: 1 onsumverein Duttenstedt, e. G. m. b. H. in Berlin, 1 Psket mit ua e Fabriknummern Bronzegußwaren, bestehend aus elektrischen Beleuch enropüischer Sifereu pälscher Staaten, am 8. Fe⸗ 21001, 21011, 21012, 22315 EE, 22315 0, 22 ,05, trieb einer Spar⸗ und Darlehnskaff ist der Be⸗ epesva, c. G. m. u. H., in Leba ein⸗ standemitalieds Bartholoma Rorh sherigen Vor⸗ Duttenstedt folgendes ein etragen worden: Erzeugnisse, versiegelt, Flächenmuf . 4. Februar tungsgegenständen, Etageren, versiegelt, Muster für päischer 85 85. 19 Ubt, die Ver. 22455, 22468, 24032 8, Schutzfrist 3 Jahre, 22 1) der Gewährung von Darlehen eb em Zwecke: Rudelf Ranx für den verstorbenen Mühlenbesitzer Gregor Emhart, Bauer in Ito mund ist getreten: Ir der Generalversammlung vom 26. Januar 1908 1““ Scaet, he 4 TNaanten. . plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1971, 108. Sch 8n 68 bis auf 10 Jahte beantragt. meldet am 15. Februar 1908, Nachmiltagz 2 Uhr für ihren Geschäfts⸗ und Weasch 2 ö Hofem⸗ r r9 in Leba der Bäckermeister Franz] Den 10. März 1908. Ob wangen. ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds 8 1908, Vormittags 10 Uhr 4 E Graetz in 1974, 1977, 1980, 2011, 2012, 2015 - 2019, 2661, längerung der S uerita 8 Moritz Fischer in 32 Minuten. HeFeszoe Erleichterung der Geldont 4 5 ; 2) der a in den Vorstand eingetreten ist. Bema ümdl. 208. Dberamtsrichter Straub. 8 Langeheine der Walzwerksarbeiter Wilhelm G 25 863. Firma Ehrich 15 * m. 2673, 1979, 268, 2674, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 25 893. Fa 8 2 Mustern für Plakate, Nr. 25 909. Firma Aktiengesellschaft e veern Sparsinns der Mitglieder dene csreee⸗ des nigl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. gemün [102055) Bödecker sen. in Duttenstedt in den Vorstand gewä b 1 Umschlag mit Abbildungen ndae Iiü det am 6. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr Berlin, 1 Umschlag m Klischees ꝛc. Frister & Rotzmann in Berlin, 1 Paket m ung dieses Lewin. Genossenschaftsregister. Bechelde, gewählt ür Petroleumkocher, versiegelt, Muster für gemelde 5 Etiketten, Reklame, Karten, Kalender, Klischees ꝛc., Freur⸗ für Seitenteile eines Näh⸗ auch Nichtmitglieder Sreehücen Bei der unter Nr. 1 unseres G [100806] „Am 9. März 1908 ü.eg. der; bei Nr. 144 8 CE eea Fermafe Fabriknummern 16, 17, 18, 39 1 ings & Dürrwald wie überhaupt für jegliche Reproduktion in einer Atbildung n FS Muster für plastif sind: Albert Jahnke Wichen orstandsmitglieder erein zu Lewin, eingetragene Geuossenschaft ch t —⸗ e aft, eingetragene Genossen. Waldahut. 1908, Vormittags 11—12 r. & Co 6 Modellen für Herrenzimmermöbel, persiegelt, Fla enmuster, abr vraeen esUevee eüenn.dn; am 16. Februar 1908, Vormittags Wilhelm Modrow sämth h kr 28 und mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute vermerkt se 5 v5 beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Nr. 3960. 1 Nr. 25 864 und 5. Firma Paul enr 25 864: Muster für plastische Eczeugnisse, Fabriknummern Wildinetikett Nr. 55 Ib tn 8 Ubr 5 Minuten. 9 Uhr. Die von der Genossenschaft ausgeh worden, daß durch Beschluß der Generalversamml orbach eingetragen: Adolf Rosch ist aus dem regifter wurde sjenschaf in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von zu 22 n: 2 560, 56, 578, 57 b, 57c, Schutzfrift 3 Jahre, am 11. geen 1908. I vormals Nr. 25 910. Fabrikant Conrad Fuhrich in gehenden Bekannt⸗ vom 29. Januar 1907 di ung Vorstand ausgeschieden und dafür d 8 stern für Beleuchtungsg⸗genstände zu Gas, 5628, 50 d, vr, B 5¹ꝙꝙNr. 25 894 Firma Actiengesellschaft vormal, 1 Abbildung eines⸗Musters ma 1 ie Gen ür der Kau Ko 18 Mustern für 9 A 9 1908, Nachmittag „1 Umschlag mit Abbildung eine , Fertardenfitger⸗ g öê solche mit beschränkter August Baver in Forbach zum Vorftan erafan lied evE Alektrischem Licht und Petroleum, zu 25 865: aF gemeldet am 6. Februar Frister & Roßmann in Berlin, 1 Paket mit Be eeen eIiUo. Wiener Möbel⸗Tinktur und 8 en * 8 r

1b d Geschäftsführer bestellt 227 FM⸗ ür Metallteile zur Verwendung für 12 Uhr 19 Minuten. 1 bbre in Muster für Plakate, darstellend eine Näͤhmaschine für Etiketts benstehender Elefanten⸗ Srense sartsba S ttin, beim Ei Die Firma lautet jetzt: „Vorschußverein zu g n Augustin Gampp, Landwirt, und Kl X.. Mastern sür M⸗ lt, Flächen. Nr. 25 882. Fabrikant Wilhelm Lefébre in 1 Muster su it Umschrift auf grünem Grunde, Aufschrift Nur echt mit nebenstehend

Blattes bis zur n . beim Eingehen dieses Lewin, eingetragene Genossenschaft mit x K. Amtsgericht Faargemünd. beide in Weilhei un emens Oberst, Beleuchtungskörper und Lampen, versiegelt, F ächer 4 88 Daket mit Abbildungen von 36 Modellen in Silberprägung mit Um chri grun 250, marke“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1908, den Deutschem Reichea geswer ssannmlang durch schränkter Haftpflicht“. Die Seüchalt müf 2 Saarlouis. IeCbent heim, sind aus dem Vorstande aus⸗ zu 25 864: 848 857, 859 Berlin, 1 Pa 8 .

ide w A. 52 . s Fabriknummern 3 7 berns brr g 8 b briknummern zu 25 864: 8 vgaegenstände aus Perlen, Glas und versiegelt, lächenmuster, Fa 32 Februar Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar en T 1 Willenserklärun 500 besti 18 56] geschieden und an ihrer Stelle wurden Pet muster, 88 1 37, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ für Beleuchtungsgegenste k. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar tz 3 Fevc. kärungen estimmt. Im Genossenschaftsregister i 1 eter 866, zu 25 865: 1 Spiritus, Petroleum und ele tzfrist 3 ‧*8* ttags 10 Uhr 10 Minuten. 1 2 88 Sfrosensoh helge rechtsverbindlich durch Lewin, den 5 Mör 1908. 3 Bersenbelein eraneee gene⸗ H Fs. Henbero, Sehha ”n, achens Gampp, Land⸗ 1 lam 4. Februar 1908, Nachmiltags 1 Uhr n Licht I.; Secn für veinsche ,2 82 Nochamttiag⸗ 12 d— 3n galdschmidt 8 928 2ema A. M. 8 vg schäftzanteile erwerben. Die Ei sicht L 8 Molkerei Bergen asd. D. e. G ud an Stelle des ausgeschiedenen Nikolaus Wallmerod. B. e Gesellschaft-in Berlin, 1. Umschges 8 W vd⸗ 2030, 2016, 2050, 762, 999, frist 3 Jahre, 4 Modellen für Tisch⸗ siegelt Muster für plastische plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 4353 4364, Genossen ist während der Dien stst nden er Liste der Vorstand: ausgeschieden Oekonom Wolf Mauge H. Hennrich der Givser Jakob Kiefer in Rehlingen zum In das Gen üeece. 1102067] dungen von 9 Modellen für Tische, onae; lastische angemeldet am 6. Februar 1908, Na mittags 1 Uhr verschiedenen s aehega. 4892, 4893 4445— 4450, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am jedem gestattet. unden des Gerichts Bergen a. D., neugewählt Bäch eist 2 8 in 2. Vorsitzenden, des ausgeschiedenen Kassierers hauser S offen chaftoregifter ist bei Nr. 1 Gold 8 1 und Deckenventilatoren, offen, Muster für p 88 2 Erzeugnisse, Fabriknummer 1 8 .[17. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. erm 8 1 8 var⸗ 8 1 12519, 12520, 40 Minuten. 8 4895, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe b d Kotting in Greifenhagen, den 24. Februar 1908 (EGehrke daselbst. Eingetragen am 10 Mar olf Baptist Mattfeld der Gipser Peter La und Darlehnskassenverein, e. G Exzeugnisse, Fabriknummern 12518, 12518, 8G u Nr. 22 791. Firma Alfa⸗Laval⸗Separatvr 2 Minut Nr. 25 912. Firma Bernhar g de 1 8 rz 1908. Rehlingen K uer in [m. u. H. in Goldhausen heute eingetra d 8 569 13162, 13163, 13164, 13166, 13167, Schutz⸗ Zu Nr. 1 3 tung in Berlin bruar 1908, Vormitt⸗ogs 11 Udr 2 Minuten. it Abbildungen von 38 Modellen Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht Lüchow vrer zum Kassierer und des chiedenen daß der Joh 1 getragen worden, 12826, 13162, . b 1908, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 Georg Weigert in Berlin, Berlin, 1 Paket mit ildungen v B 1 vJ I der Josef Spelz in Re Zohann Jakob Bahl II. in Goldhausen frist 6 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1908, lich d 18. Februar 1905, Vormittags Nr. 25 896. Firma Georg Weigerftene für in für Nähtische, Postamente (Büstenständerz, Servier⸗ Grottkan. hHMUMlemmingen. [102045] eifißer gewäͤhlt . 3 b; igen zum aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle 8 tttags 2 —3 Uhr. hat bezüglich der am 15 nisse angemeldeten 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für in für chübsche. Panrelbretter Galontische, In unserem Genossenschaftsregister ist [102037] Genossenschaftsregistereintrag. Caarlbuis, den 7 Ma der Karl Gerlach in Goldbausen getreten it. 8 8 Naen 367 9. Fuma Schwintzer & Gräff 102211. Uhr, als 1v.zng-⸗ e r, Empfeh⸗ beliebigen Farben durch Druck bemustertes Pavier, tische, Anrichtetis Biumenkrippen, Blumenstän bs Gerefenscaft Lend eeesch ,. . ernn Mbeie I, e. G. m. Körial. Amtrzeer 6 Wallmerod. den 10. März 1908. 1I1I1I1I1I¹ Verlin. 3 Pakete mit Abbildungen von zu 11 Muster für es. 22 1808. Nach. Karwon, Pappe oder Sioff, für Buch⸗ und Album⸗ 8.e g. .* für plastische Erzeugnisse, Fa

3 ipp⸗ lungen und Plakaten, am 1. 5 inneren Deckelseite, versiegelt, M beschränkter Haftpflicht in 8i ann warzenbacher wurde als solches der Gc. enschaftsregister ist heute bei der Zum Genossenschaftsregister O 81 elampen und Tischlampen, zu 25 869: 50 Mo⸗] bis auf 6 Jahre ang WMachol & Lewin in siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 10 0-0, utz. 856 . 729 38. 7100,38, 7125,38, 7150/38. merkt worden, daß die Vertretun sbe⸗ gtion ver. Oeonom Martin Haug jun. in Türkheim gewählt n; Spar⸗ und Darlehnskaffe, ein⸗ „Landwirtschaftlicher C 5 Dlles für Lyren, Pendel, Kronen, Ampeln, versiegelt, nm veme . 8 für Damenwesten, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1908, 4150,1 8730/0/38, 7100 6/38, 7125 G/38 u. besitzer Franz Kahlert, Alois Vi vacmie der Guts. Memmingen, den 11. März 190. wabhlt. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetra 8 ewer. zas und Ab⸗ v für p astische Erzeugnisse, Fabriknummern Berlin, 1 Paket mit 4 5 28 isse Fabrik⸗ Vormittags 11 Uhr 14 Minuten. 1 760 G/38, 45˙25 49,25, 44,25, 52,25, 911/⁄41. Sefsert. Gasthausbesiters Arolf 2 ,ecer“ August Kgl. Amtsgericht. 1 in Stolk eingetragen: Der Abnahme⸗ ter Vaftasticht“ e2ofenschaft mit 8E“ 8ne198s P. 1298 F, 1297 F, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, 5 Frmittage,1 n Georg Weigert in Berlin, 7150 6,38., 45,25. 49,25, 4125, ,07,91, 705,15. —yI 131“ 25 867: 1294 F. 1295 F, . . 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am r. . Modellen f 46,25, 527/15, 531/15, 526/15, 707,91. aus Lichtenberg, als Liquidatoren ufolan sämtlich Mewe. H1ozlo- —— Lomus Greggersen ist aus dem Vorstande eingetragen: Privatmann Pbilip einheim wurde 8 1298 p 1299 EP, 1300 F. 1301 F. 1304 G —- 1310 G, nummern 2 ittags 12 Uhr 1 Minute. 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für in 312, 604,12, 50,25, 910,41, Schutzfrist 3 Jahre, der Liquidation erloschen ist ge Beendigung Bei der unter Nr. 1 im Genossense re 192 Karss e und an seine Stelle der Müllermeister dem Vorstand schi ivp Weisbrod ist aus 1298 E, 1792 76 1343 G, 1346 G. 1348 G, 1350 G, 7. Februar 1908, Nachmittags 12 in beliebigen Farben gepreßtes Leder, Zellulold, Papier, 603/12, 604,12, 50⸗—2, 1908, Nachmittags 1 Uhr : 3 8 athje in Stolk getret ausgeschieden und an seine Stelle 1336 G— 1341G, , 10885 Nr. 25 884. Firma Leopold Kauffmann in digen 7 * Schreibmappen, angemeldet am 17. Februar 1908, Kgl. Amtsgericht Grottkau eingetragenen Handwerkercreditkaffe ewe. E. Schleswi 8 1Mb 8 Landwirt Johann Ge- S h 1323 F, 1327 F- 1334 F, 10678 10685, r. Abbild 33 Mo⸗ Lederimitation für Albums oder 8. 5 Mi mtsgericht & . ff 8* 1 „E. „den 4. Mär; 1908. rg Strauß in Weinheim in 1319 F 9 8 * 10698, 10872 bis Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von ser für plastische Erzeuanisse, Fabrik⸗ 18 Minuten. Hagenow, HNecklib. G. m. b. H., ist an Stelle des ausgeschiedenen Kön liches Amtsgeri den Vorstand gewählt. u 25 868: 10686 10695, 10697, 1089e, Ie bn har Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für versiegelt, Muster für plas F18t,, Jahre, an. Nr. 25 913. Firma Alfred Stübbe in Berlin, In das hi [101610] Vorstandsmitglieds Hermann Fersen . g mtsgericht. Abt. 2W. Weinheim, den 11. Ma 8 16 25, 10744 —55, 10875 10884, zu dellen. .ewse. . ri : 4474 4485, nummern 10001 10050, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ 1 stern für Taschenfeuerzeuge ö venn.Sencsenlcectsragnee n berte zen meann Hecar Heinrche in M. Tersenhemm der Kauf. Seehansen, Kr. Wamleben. (102058. h Grond nage⸗é ge- 1. 129 . 1338 6—1212G, 791 x 1283 L. 889. vlastische Enh agnise, Ffs 1 08 49030 1804 —4906, gemeldet am 14. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. 1eanschla nsen ön Fupiterfeuerzeuge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht n 1 Mewee --9. 82 Bei der Molkerei Batmachung. Weissensee, Thür. [101637 1 .1279 G, 1281 G, 1283 G 4510 - 4513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Minuten. brikant Theodor Möglich in flach —) mit Fabrikmarken, Handelsmarken und 2q 8. e. vom 18. Dezember g8 Cön Aecte Den rit stedt, Eingetraaene E ö 2.en seenessenschafteregifter ist heute edngen. 1243 , Se3⸗ ½ 5 1 1263 G, 7. Februar 1908, Feetnn2 Uhr g- E 198 ee 8 Modellen für Kartonnagen ö 8 eckre⸗ 6Mg. 5, Jegenstand des Unternehmens ist: Vorteil eeh.* schränkter H 8 1* olkerei Kindelbrück und U ad, bhis 273958,9. 1251 G - 1255 G, Nr. 25 885. Firma Ed. Moniac in. 3 8 Schaufenster, für siegelt, nmuster, Fabrn 9716 ’1 bafteste Verarbeitung und bestind liche orteil, Oberndorf, Neckar. 1c⸗ schr. aftpflicht (Nr. 3 unseres Genossen⸗ eingetragene Genoss 2 mgegend, b 1260 G, 1261 G, 1258 G, 1259 G. 1251 G- 1255 G, 1 Modell fär Luftschiffe mit Gondel, als Ständer zur Dekoration der S . 6719, ,6720, 6718, 6702, 6709, 6708, 6716, 6714, der Milch mittels gemeinschaftlichen S..Bevertan K. Amtsgericht Ob [102046] schaftsregisters) ist heute eingetragen, daß an Stelle Haftpfli eewsleaschaft mit Seschränkter 1264 G, 1266 6 1267 G, 1271 G 1275 G. Schutz⸗ 1 Paket mit 1 Modell f Füllung mit Zucker⸗ Krawatten und Ausstattung der Innenplakate, ver⸗ 6719, 672 5 6717 Jup., Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ¹ tsbetriebs 1 9 erndorf. des Gutsbesitzers Georg Bl cht zu Kindelbrück. Gegenstand des Unter⸗ 1264 G, 3 1908, Vor⸗ aus Karton geprägt, geeignet zur Füllung 2 . Wuf ür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 6717, 6712, . 1 1 uh zum Zwecke der Förderung des Erw 5 Im hiesigen Genossenschaftsregister Band II Bl ume der Gutsbesitzer Karl nehmens ist die Milchverwert inschoßr frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar Knallbonbons iꝛc. und zum Gebrauch als siegelt, Muster für plastise IUet am gemeldet am 19. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr Wirtschaft der h e erbs und der Blatt 71 wurde heute bei dem 2 and II ume zu Dreileben in den Vorstand gewädlt ist. liche Rechnung und Gefah Die auf gemeinschaft⸗ 8 m 10 Uhr 38 Minuten. waren, una 8 elt, Muster für plaftische Erzeug⸗ nummern 1 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemei⸗ 1 8 Minuten lung bleibt es vorbehalten, di Frneralversamm⸗ Konsumberein Hardt, e. G. m irtschaftl. Seehausen, Kr. W., den 6. März 1908. 100 % für jeden G sche dranbnn Haftsumme beträgt —* (Nr. 25 870. Fabrikant Franz Pautsch in Menühalter, verfiegelt, 16, Schutzfrist 3 Jahr⸗, an- 14. Februar 1908, Vormittags 11 Ubr 27 Leiden. Nr. 25 914. Fabrikant Fridolin Gedon in Untehaltung anderer Feh wircsisa ein bkung und Hardt unter Nr. t eingetragen:. . u. H. in Köͤnigliches Amtsgericht. der Geschäftsrnfele 8004anntenl, die böchste Zahl Charlottenburg, 1 Umschlag mit 1 Modell für nisse Fabriknummer 001908- Rachmittags 3 4 Uhr. Nr. 25 899. Fabrikant Gustav Abolf Seiden. r. 25 mschlag mit Abbildungen von 5 Mo⸗ Nebenbetriebe zu beschließen, di fllich gewerblicher Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmit Sommerfeld, Erz. Frankr. 0. [102059] sind: Bürgermeist 8 Wilh 2 lieder des Vorstands 8 Hansa“ Drops, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ gemeldet am 8 Max Krause in Berlin, topf in Berlin, 1 Umschlag mit 2 2en. 8* wüe für große Pflanzenkübel mit Figuren und Erwerh und di 2. e geeignet sind, den Johann Georg Klausman V ndsm glieder Bei der unter Nr. 4 unseres G wirte ster Wilhelm Karl und die Land⸗ 1 u.“ briknummer 253336, Schutzfrist 2 Jahre, Nr. 25 886. Fjrma 8 48 Mustern für die Verzierung von für Nähmaschinenoberteile dellen Kllarbenen gapitälform mit spe⸗ Die Eülle se Aaranchan⸗ZeMealteden ag besen. Bauer, beide in Hardt, Msensnn”; Lorenz Flaig, eeaisters eingetragenen Genossenschaft: d.uebrh sanniic frn⸗ dnhe kdesh magn, Sh 1.9te Reüdiger . —2. am 5. Februar 1908, Vermittags 10 Uhr, 1. Paket met dednerflcgelt Flüchenmuster, Fabeik⸗ stimmte Abziehbilder, ver9,ee, lächenmuster, Girlanden, goße d für kleine Kapitältöpfe,

b versie er Soöutzfrist 3 Jahre, zieller Inneneinteilung un nuflenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Zu Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: Franz Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ bruar 1908 errichtet. Bek t ist amn †. Fe. 55 Minuten. rdcgeng 321, B 324 B 325, Fabriknummern A 125, A 126, Schutzfrist 3 Jahre, zie Fabrik⸗

2 1 8 231, 4 5 1908, Vormittags 11 Uhr offen, Muster für plastische Erzeugnisse,

olgen, wenn sie Dritten gegenüber Marte, Landwirt, und Johann Auber anz schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist unter der Firma, anntmachungen erfolgen 2e. 25 871—2. Firma D. Nadel £& Co. in nummern 8 27 429, B 435, B 438, B 439, angemeldet am 14. Februar 1908, ern 5, 6, 7, 8, 9/1908, Schutzfrist 3 J

bt baben vi. Ze weeee 8 e bns. beide 8 Hernt Landwirt, Rele geten cescefenen Porsandantaledes been in 85 Iinekfichne , ie⸗ . B. 8 d12 8 1,9—B 183, 8 824 B 437 8 8 . 1982 5. Fen⸗ Paul Harrig in Berlin, eeb am 19. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr 3 die nenden der 5 Den 10. rj . nan eyer in ck ärung und Zei f ens⸗ 8 b 234 Modellen für Kleiderbesätz⸗ 042 21 71623, 72287, 72289, 72290, 72293, 81 . Schirm⸗ 27 Minuten.

nossenschaft ihre Namensunte schrfft 8 ge⸗ S* 8 Zeichnung muß durch zwei Vorftands.⸗ 08043, 71621 716 odellen für Kronenreifen, Schirm

Stv. Amtsrichter Votteler. der Rittergutsbesitzer Franz Müller in L mitglieder erfolgen. b ; 1 25 872: 50 Modellen für Kleiderbesätze, versiegelt, 08,9 K 120, 10530, 10562, Schutz⸗ 1 Paket mit 31 1b 25 915. Firma Moritz Rosenow &. Co. von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ Oberweinsbach. 18 8ee Vorsitzenden gewählt worden Sestchen zen rfolgen. Die Zeichnung geschieht in der 8 Fabriknummern 72294 0 115—C118, 0 Deckenbaldachine, Lampenketten, Nr 8

Weise, d 8 är plastische Erzeugnisse, 11 e 3. Februar 1908, Nach⸗ reifen, Kronenteile, 8. Beleuchtungs⸗Industrie G. m.

gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern:; zu Lichtenhain, eingetragene G 4 Amtsgericht. er ossen ist während der Diensist 25 872: 2737 2786, Schußirist 50 Mi Nr. 25 887. Firma Meisenba iffart 26 ,74. 146. 147, 148, 204, 205. 142, 8 Modellen für Jar nieren, en un 2n,

die von dem Aufsichtsrat ausgehende gliedern; schaft mit b üne enossen⸗ Sgonderburg. rirochamn Serichts jed ensistunden des bruar 1908, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. 8 schl it Abbildung bis 220, Nrn. 26, 74,. 146, 147, 148, 204, 2 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

5 ter Be⸗ eschränkter Haftpfl heute ei 8 102060 jedem gestattet. am 5. Fe rua 7 244 . Rei Iuunn in Co. in Schöneberg. 1 Umsch * m 147 dg, 148 dg, 206 207, Schutz⸗ versiegelt, uster ast J2

nennung desselben, von dem Vorfitzenden 8 3 getragen worden: 9 e ein⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist 82 Weißensee i. Th., den 9. M 1b Nr. 25 873 —5, Firma A. A. Meigmeeen für eies Musters für Plakate ( Habels Braueret am 148 144 bant. & 11. 8 1908, nummern 2274, 2273, 2272, 2271, 2140, 2142, 2236,

sie sind in dem Landwirtschaftlichen rꝛeichnet. An Stelle des Glasblä Nr. 5 der Spar⸗ und Darl nvxs- Köni liches Amts ericht g0s. 1 1 Berlin, 3 Pakete mit zu 25 873: 50 Mustern für eire; Musters Berlin) versiegelt, Flächen⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar „Jagnneg hupf isg 3 Fohre, angemeldet am 19. Fe⸗ chaftsblatte zu Neuwied“ zu veröff Genossen⸗ Tlernnaee asbläsers Alonzo Bock ist der tragene Geuof ehnskasse, einge⸗ gliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 * jen, Tischläufer, Kissen, Kaffeewärmer, Tee⸗ Tempelhofer Berg in B. Schutzfrift 5 Jahre, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten. 8 1 . ’— m 12 Uhr 10 Minuten.

tlichen. Die ometermacher Hilmar Rißland in Licht ossenschaft mit unbeschränkter Wolgaat. ““ Tischdecken, Tis Xn Wrviettentaschen muster, Fabriknummer 311, Schutzfrif Na irma Gebr. Hartkopf in Berlin, bruar 1908, kachmittags

tglieder des Vorstands sind: 1je Sch in den Vorstand gewählt word schtenhain Haftpflicht in Ketting eingetrag [102069] wärmer, Nähtischdecken, Tabletten, Serviettentasce AIdet am 9. Februar 1908 Nachmittags -—9 Uhr. Nr. 25 901. . ikett Nr. 25 916. Firma Alex Wolff £ Co.,

Lehrer zu Kraak, zuglei t al Schulz, Oberweißbach en Lelaens in Gammel getragen, daß Karl 1 ürce, ftich, Fantasiestich, zu 22874: 50 Mustern angemeldet am 9. Feden 4 Sohn in 1 Umschlaz mit 7 Mustern für Flaschenetiketis un alt fabrik, Gesellschaft mit be⸗

2, Iesasn Füt. Gehsbe eeaascncsee verieg gce ce Rahra0k, Alohen nns Zeßse Fener ece ie genneece wnn, deene ersdlset e e'her.g. ʒ Frbatee Hesaras in Ber1ge, n iter as

ellvertreter des Genossenschaftsporstebers, Ottweiler, Bz. Trier. Borstand gewählt ist. gisters folgendes ein 1 tischdecken und Handtücher, zu 25 75: z8 hdecken, Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fovprit e ee emeldet am 14. Fe⸗ 2 Modellen für Standuhren und Sparbüchsen, ver⸗

3) Ernst Ihde, Erbpächter zu Rasto 1 . Es. Frier. [102048]8½— Sonderburg, den 9. März 1908. Der Ti en für Tischdecken, Läufer, Kissen, Serviertischdecken, el, g 816 Sthrank, Tisch, Umban, Ser⸗ 2037, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde siegelt, Muster sür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

der Liste der Genossen ift währens der Deeftstehen . Unter Nr.7 de Berncenscccence⸗ Königlsches Amtsgercht Ledfan sclerrfesee start Wichwamn ist ane dem li Fchürgeeh Kreuntich n. Fantaftegich verfjegeit. Fabeitzummerg 518 Fische llmban, Schrelbtisc. d18 brugt 1908, Rachmiftage 2, ldr 1anaeeng. Ueeemern 3523, 3099, Schutfrist 3 Jahre, ange⸗

des Gerichts jedem gestattet.: d der Dienststunden Sat 1* r. 7 des Genossenschaftsre „betreffend So Sesecericht. Abt. I. d. ausgeschieden und an seine Stelle der ã ster, Fabriknummern zu 25 873: 11701 bis vante, 517 Schrank, Wisch, ig Tisch, Umbau, Nr. 25 902. Firma Verliner Schirm Manu⸗ nu 20, Februar 1908, Vormittags 10 Uhr

Fs ürger Konsumvd rau, N.-L. Bekanntmachung. Dekorationsmaler Richard At 8 Flächenmuster, Fabr 20 2117 1 8 Schrank, Tisch, Umbau, Ubr, 5 . 2 & Co. in Berlin, 1 Paket meldet am 20. Febr Februar 1908. Ziieegelhütte beeegene Fe Fchweiler. In das Genoffenschaftsregister ssteheute Inoen- Wolgast, den 7. Miär, lühmer F1709, 11716-11718, 11720— 11729, 11730, bis S. Schrank, Tisch, Um⸗ factur Lichtenstein

is Schreibtisch, Bücherschrank, 520 S * b ür verjüngte Zwischenteile zu Schirm⸗ 59 Minnuten. b Großherzogliches Amtsgericht. bbeschränkter Ha enschaft mit Spar⸗ und D 18 11739, 11740 11749, 11720, zu 25 874: 11751 bis Schreibtisch. Schreibtisch, Bücherschrank, mit 1 Modell für verjüng 1 Nr. 25 917. Firma Herrmann Hoffmann in —— icht, arlehnskasse, eingetr Königliches 8 1 279221177 e „bau, 521 Tisch, Umbau, Schre 2 Ringen versehen r. 25 man, Schwäbisch- [102038] Setzagen kter Hafipsticht, ist beute folgendes ein⸗, nossenschaht waͤte wabescnmeee ragenen Ge⸗ gliches Amtsgericht. 117,39, 11760—11769,1177011779, 11785—11789, ba

2 ank, 523 stöcken, welche mit andersfarbigen Ri lin. 1 Umschlag mit 12 Mustern für Bilder beschränkter Haftpflicht Zöblitz, Ersgeb. a 2 2 25 875: 11801 11809, 522 Schrank, Tisch, Umbau, Bücherschrank, äfett d und dem Schirmgriff den allmählichen Ueber⸗ Berlin, clag d q d. wg. T.Feeelge erb e ee säün Rernce genenen er heeen er göeense Beüc gs-he wenee ü. RRZDAT N11“ 1 b 4 ist⸗ „angemel 21— 1 ersch 527 ibtisch, plastische Erzeugnisse, Fabr . anqe t 20. Februar 1908, Vor⸗ Molkereigenossenschaft Venberae E. te bei der Alsfasser aus Mer c. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Doch fip 1 bis 11843, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet a Breibtisch, Bucherschrank, 527 Umbau, Schreibtisch, vle bruar 1908, Vor⸗ 3 Jahre, angemeldet am 4 7 G. 8 8 10 Uhr präzise. Sd öBlanne. Idet am 3 Jahre, angemeldet am 15. Februa . Uhr 2 Minuten u. 2 in Bellberg eingetragen: 8 G8 O 1 908. deckermeister Paul Schober in Linderode in den Vor hiesig 897 1908, Heentt. beck, Kroll 4& Co. Bücherschrank. Schutfrist 3 Jahre, angeme ten. msittags 10 Uhr 55 Minuten. mittags 11 Uhr 2 Minuten. Weck 8 In der Generalversammlung vom 16. Königliches Amtsgericht stand gewählt. ¹fregisters ist heute berichtigend 1 6 Nr. 25 876. Firma 8 5— n von 28 Mo. 10. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr 18 Minu 2 Nr. 25 903. Firma Calm & Bender in Berlin, Nr. 25 918. Firma Richard e * * 1908 wurde an Stelle des aus eschi 88 Februar Pforzheim. Geno Sorau, den 9. März 1908. daß Ernst Paul Uhli 82 8 8 8 in Berlin, 1 Paket mit Abb uger für plastische Nr. 25 889. Firma Crosinsky 4&. Eisenack in 1 18 lag mit 1 Muster für Vignetten mit In⸗ Berlin. 1 Uaschlag mit Abbildungen von 1 9. mitglieds Wilbelm Hönmiae 19, he en Vorstands⸗ Er ssenschaftsregister. [102049] Königliches Amtsgerich .1* g. nicht Vorstandsmitglied, 1 dellen für Möbel, versiegelt, Muster für tische Zerlin. 1 Pakek mit 25 Modellen für Perlmutter⸗ mschlag mit 1 ierd Fabriknummer, 21, dellen für Wachs. und Stearinkerzen mit diversen 88 Eeihen, en den Ver Jo⸗ lichen —— 4 murde bei dem länd⸗ Staathagem. Bekawatmac 8 Reubert WEEE Karl Gotthold Erzeugnisse Fabritaummern g 6““ Portemonnaies, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Eatft. 9 B am 15. Februar farbigen Dessins, peisiegelt, Muster rISI; 8 4 ¹ orstand Genof Ispringen, eingetragene In unser G eicenng. [102062] bli 8 8 1405 u. Tisch 1406, „Hamburg ugnisse, Fabriknummern 358/0 1 7, 359,0 1 3, Schutzfrif Fabriknummern 1637, 1638, 8 11. März 1908. in ö icht Nr. 9 geeere . bei dem unter Zöblitz, den 11. Mär 1908. Elberseld“ Büfett 1409, ÜUhrgehäuse zeugnifse, Landgerichtsrat Frommann. eg B. aier, * 3

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗

Erzeugnisse, “] 3 1408, . 2 mesn 362,0 1—2, 383/0 1 2, 1908, Vormittags 10—11 Uhr. 1 ,81642. 1643, 1645, 1646, 1647, 1648, Schutz⸗ wöh Könialiches Amtsgericht. EA Kredenz 1411, „Utrecht“ Kredenz 1412 u. 3600 2* 8, am 10. Februar Nr. 25 904. Firma Mahn g Co. 8 desnnd. lenn 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1908, reiber Johann Daub, Landwirt Johann Burg⸗ 1een 9. e. Se. 5. 5. agen: 1 Bäfett 1413, „Altona“ Büfett 1414, „Alfred v nittags 11 Uhr 58 Minuten. 1 Ümschlag mit . 2 Modellen jür Handschu band, Rachmitsags 12 Uhr 25 Minuten. JgI 1102039] bag dee edlernirt Kor Raß in Ipeingen sud ds de,eagfat b efhe b. egr nn Verantwortlicher Redakteur: 8 Sxettish 1a1, Scrnf. 18101,Sezent 1480 1905, Voggeltags n Walther Veck in verloe, geigset, vpeb E111 erchlafrgen. —Nr. 29 919, 29 920. Firma P. Shdorft n er unter ausgeschieden. Es .5 ü t 1 8 n. Tisch 1419, „Nelly“ Schran 1 1.- nit 29 Mustern für Eti us⸗ 1— r 1 ik. 90 bezw. 41 Mustern registers ng⸗nagenen monkere wehsmte dcne⸗ meinderat Christian minger in Iüpringen 97 5 mit 85 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Umbau 1418 u. Tisch Tisch 1423, 1 Umschlag mit 29 Mustern für Etiketten zu sche Erzeugnisse, Fabrik⸗ Berlin, 1 Paket mit 50 bey

ch 1421, Umbau 1422 Spirituosen⸗, Frucht⸗ muster, m 2 Mufter beeenn 5 Ertemni e. Zfrist Stickereien auf Baumwollgewebe beiw. Woll⸗ bezw.

or, 1 112 1 7. 24. S 25 u. stattungen für Wein⸗, Likör⸗, 1 b Fabrik⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Leerkterz en eene Fees 2 * 2 e n Stadthagen, 6. März 1908. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1— I 22 2 seste⸗ 9 Parfümerieflaschen, versiegelt, Flächen⸗ 8—2 2,8.9 15. Febrvar 1908, Vor. Baumwollgewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik 8 5 1

Druck der Nord 8 8 1426, 8 1 „Fabriknummern 1367 1374, 1380—1382, nummern zu Nr. 25 919: 35473, 35474. 35637, b“ Fürftliches Amisgericht. 4. I* Nastalk Veener hn Wegrkasreth 8½2 Tüsc 1831 . vaat 13370 1691c1682, 328 9 e Vnta, 11he, gumg 110, & Bonl in 5648, 3549, 30080, 35636, 3068) 58003, 89602 8. Febrvar 1908, Vormittags d. ühr FöSee- ö ehan S 8 Zexiin⸗ 98 1. . 81.2 888 80888 ,25”,0 —hoi -754 —C.

8282 TParii a Mkabhen van 2 Mustern! Nr. 25 891. Firma Berger £ Cronheim in] 15 Mustern

11“ 8 ““ 8